deutschlands frechste duoqueue mit @sola

League of Legends: Duo-Queue-Team erlebt Sieg und Niederlagen mit Item-Diskussionen

deutschlands frechste duoqueue mit @sola
kutcherlol
- - 01:01:50 - 2.150 - World of Warcraft

In League of Legends und World of Warcraft erlebt eine Duo-Queue-Gruppe Höhen und Tiefen. Diskussionen über Item-Builds, Champion-Wahlen und Spielstrategien stehen im Vordergrund. Nach einem anfänglichen Pentakill und Firstblood folgen mehrere Niederlagen, die zu Frustration führen. Die Gruppe analysiert Fehler, plant neue Strategien und überlegt, wie man gegen starke Gegner vorgehen kann. Trotz anfänglicher Erfolge und Goldvorteile gelingt es nicht immer, die Spiele für sich zu entscheiden. Am Ende wird eine Pause eingelegt und eine Rückkehr am Abend angekündigt.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Frühe Spielphase und Diskussionen über Item Builds

00:00:00

Es wird über einen kürzlichen Pentakill und dessen unglücklichen Ausgang diskutiert, bei dem Minions den entscheidenden Unterschied machten. Es folgt eine Analyse, wie man die Situation hätte retten können, inklusive schneller Item-Käufe wie Runans, um die Minions abzuwehren. Es wird festgestellt, dass zwei aufeinanderfolgende Niederlagen ungewöhnlich sind. Anschließend wird die Stimmung im Team analysiert, wobei festgestellt wird, dass einige Spieler aufgrund ihrer Leistung frustriert sind. Die Wahl des Champions Aurora wird als besonders störend empfunden, da sie unerwartet hohen Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob das Matchmaking durch Duo-Queue beeinflusst wird und schwerere Spiele verursacht. Abschließend wird die nächste Champion-Auswahl besprochen, wobei verschiedene Optionen wie Milio und Lulu in Betracht gezogen werden.

League of Legends

00:01:28
League of Legends

Cosplay-Versprechen und Spielstrategien

00:06:40

Es wird ein früheres Versprechen diskutiert, bei 10.000 Twitch-Abonnenten ein Raka-Cosplay zu machen, was als unrealistisch angesehen wird. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei die fehlende Möglichkeit, den gegnerischen Champion Yunara zu bestrafen, kritisiert wird. Es wird die Idee geäußert, den Champion selbst zu spielen, um nicht mehr gegen ihn antreten zu müssen. Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen wird ein Neustart angestrebt. Es wird überlegt, in der Weihnachtszeit wieder einen Minecraft-Server zu starten. Es wird überlegt, wie man das Spiel gewinnen kann, wobei der Fokus auf einen Pentakill außerhalb der Basis gelegt wird. Es wird überlegt, ob man den Fili West Side Fake Out spielen soll, wenn er killen will.

Frühe Erfolge und wachsende Herausforderungen

00:37:33

Das Team erzielt einen frühen Firstblood und diskutiert über den Spielverlauf und mögliche Strategien. Es wird überlegt, die Wave zu crashen und herumzugehen, da die Gegner ängstlich spielen. Der Vigo, ein Mitspieler, wird für seine hohe Anzahl an Creep Score (CS) gelobt. Es wird die Idee diskutiert, für Grubs zu spielen und Ninja Turbys zu rushen. Ein Dive wird geplant, aber als riskant eingestuft. Die Senna baut seltsame Items. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwierig ist, und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben. Es wird überlegt, ob man den Drake contesten kann, aber aufgrund der gegnerischen Gwen als zu riskant verworfen. Stattdessen wird versucht, heimlich Nashor zu machen.

Frustration und Spielende

00:59:46

Das Spiel wird als verloren betrachtet, da ein gegnerischer Buster-Champion zu stark geworden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was man gegen eine fette Gwen tun kann, und die Antwort ist, dass man machtlos ist. Nach vier aufeinanderfolgenden Niederlagen wird eine Pause eingelegt. Es wird festgestellt, dass man 10.000 Gold vorne lag und das Spiel trotzdem verliert. Der Streamer kündigt an, dass er am Abend zurückkehren wird und die Zuschauer zu einem anderen Streamer namens Lilip weitergeleitet werden. Es wird festgestellt, dass Yunara der perfekte ADC für Solo-Q ist, da sie alles hat, was man dafür braucht. Es wird überlegt, ob man Yunara bannen soll.