Reagierungsabend mit euerm Philly und Broeki Broekmann
Zollkontrollen, Drogenfunde und Einblicke in Kriminalfälle mit Philly und Broeki
Ankündigung Backstream und Reaktion auf Markus Lanz
00:00:0000:00:00 Ja, also ich bin seit sechs wach. Junge, ich bin heute schön um 13 Uhr wach geworden, lag dann noch schön bis 14.30 Uhr im Bett. Ja, ist auch cool, aber... Dann war es direkt wieder dunkel. Ich habe mir heute Morgen schon ein Brötchen geholt, zum Beispiel. Das ist einfach ein Feeling, das machst du ja nicht mittags. Das schönste Bäcker hast du getan, als ob du jetzt schön zu deinem anstrengenden Job gehst mit deinem Brötchen. Ganz genau. Schön.
00:00:29 Was, war es da noch dunkel als du aufgestanden bist? Äh, ne, ja, ne, weil ich aufgestanden bin nicht. Es ist ja super früh hell. Ja, ich weiß nicht, ich bin um die Zeit geschlafen. Ja, und es ist, glaube ich, so um halb sieben oder so wird es hell. Gut. So, was gucken wir denn? Ja, da und so weit habe ich jetzt nicht gedacht. Du wolltest doch... Ja, ich dachte, du hast was rausgesucht.
00:00:56 Ich habe gestern eine Gefängnis-Dogo geguckt, die war super. Aber du wolltest doch Dingens machen, also den Raction-Abend machen. Ja und? Dann müssen wir was dazu haben zum Reagieren, weißt du? Ich dachte, wir machen das on the fly. Ja, dann fly doch mal los. Ich flye. Hallo Chat. Was hast du denn für Mut heute?
00:01:23 Also mein Mut ist auf jeden Fall mal zu sagen, dass Markus Lanz... Richtiger Huren. Hast du das gesehen mit Lauterbach? Ja, ja. Alter, wenn ich der Typ gewesen wäre, ich wäre aufgestanden und gegangen. Wie kann man denn so, vor allem als Moderator... Ja, das macht der auch ständig. Also ich gucke ja viel Markus Lanz. So ein Bixer der Typ, Alter. Also der hat immer diese Dynamik, dass immer 3 gegen 1, 4 gegen 1 sind. Das ist terrible. Vor allem auch dieser Satz.
00:01:51 Das können Sie ja nicht ernst meinen, so, ich weiß doch, was Sie wirklich denken und sowas. Oh, was hat der gemacht? Ach, da ging es um Legalisierung von Cannabis und da war Lauterbach. Das war einfach schlimm, ey.
00:02:06 Wenn die Leute so ein bisschen auf den Zahn fühlen, verstehe ich ja noch. Aber die Art und Weise, wie er das macht, ist ja einfach nur straight respektlos. Das war so disrespektlos. Vor allem dann auch diese andere Frau da, die da meinte, war einfach so lost gewesen. Hochgradig unsympathisch, die Frau. Alter, finde.
00:02:26 So, was gucken wir denn jetzt? Wir können auf den Beitrag angucken. Den ich lieber nicht nochmal. Hier mein Prime. Das ist kein Schein. Ich lasse das nie mehr sein. Was sagst du denn zu der Knastdoku? Ich kann nicht in den Knast. Ja, deswegen musst du ja mal wissen, wie es da ist, oder nicht? Ja.
00:02:52 Was haben wir denn sonst noch im Angebot? Ich schaue mir, was auf meinem wundervollen Discord ist. Das sind doch bestimmt richtig gut. Geschichte von Elden Ring auf Hessisch. Gut. Willste? Probier aus. So erstmal eine Room, ne? Warte mal, wir sind.
00:03:20 Bitteschön. Die Spürnasen vom Zoll, Einfuhr verboten, Spiegel TV. Klingt auch super. Der Raum aufgemacht. Das ist so eine alte Duke von 2008. Geil. Auf jeden Fall drin. Holy shit. Da freue ich mich drauf.
00:03:51 Was sagst du zu? Mit 20 in der Todeszelle? Mein Leben in der Todeszelle? Wenn du? So bad, oder? Ja. Oder darum wollen Tinder und Co. nicht, dass wir uns verlieben?
00:04:04 Das ist noch besser. Das ist nur neun Minuten lang. Das ist nicht schlimm. Wir haben jetzt schon 24 Minuten Hellen Ring. Und 23 Minuten Postboten. Aber das ist eine Mehrteil der Doku. Wenn uns die Postkontrolleure vom Zoll gefallen, haben wir mehr als eine Stunde zu tun. Bist du der Creative Human? Ich bin der Creative Human.
00:04:29 Kommt im Winter wieder ein Backstream mit Franzi. Der einzige Backstream, auf den du dich freuen solltest, ist der mit Brookie. Der wird nämlich super. So nämlich. Ich kann ja auch viel besser backen als Lumi. Ah, die kann schon ordentlich backen, du. Nee, aber ich kann noch besser backen. Hast du meinen Weihnachtstream nicht gesehen? Ja doch, wann war das mal? 2020 war das, ne? Ich glaube ja. Das war der beste Stream überhaupt. Ach schön.
00:04:59 Das war ein richtig schöner Weihnachtsabend. Das war glaube ich am zweiten Weihnachtsfeiertag. Da hat Franzi richtig lecker Essen gekocht und nebenbei habe ich mir mit einer Flasche Weine auf dem Sofa deinen Backstream angeguckt auf dem Fernseher. Aber ja, kommt hin, kommt hin. Das war richtig schön. Das war nice. Bitteschön, die Weihnachtsgeschichte, wo alle so vorkamen, war toll. Die fand ich auch super, ja. Okay, hast du schon Sachen reingehauen?
00:05:24 Ich habe zwei Sachen reingehauen, genau. Jetzt ist gerade das Tinder-Ding das erste, oder? Richtig, Tinder ist jetzt zuerst, danach kommt der Hesse. Ja, das ist zuerst. Gestern übrigens Loretta getötet. Alter, Maschine, schön. Die war irgendwie voll einfach, aber ich habe trotzdem zu lang gebraucht. Jetzt bin ich beim Drachenbaumwächter. Hä? So. Wie beim Drachenbaumwächter? Das ist der nächste Boss, den ich machen muss.
00:05:55 Er heißt Drachenbaumwächter. Der Baumwächter, so dass er Feuer spuckt. Aber wo, in welcher Region? Ahnung. Die meinten, dass ich da hingehen muss, wenn ich die Story weiter vorantreiben will. Aha. Ich weiß, welche Bäume Kutscher meint, aber... Nee, ist kein Baum, das ist ein Typ auf dem Pferd. Ach so! Der Baumwächter.
00:06:23 Der Reiter. Jaja, mit Drachen. Der steht vor so einem dicken Tor. In der Hauptstadt oder so. Aber ist der alleine? Der ist alleine. Aber ich bin an zwei Baumwächtern vorbeigeritten, um da hinzukommen. Ja, okay, dann weiß ich, wo du bist.
Diskussion über Dating-Apps und ihre Mechanismen
00:06:4200:06:42 Und der One-Shot hat mich mit jeder Attacke mittlerweile. Das ist der erste Boss, der bei jeder Attacke One-Shot ist. Der ist auch cool. Das ist ein sehr cooler Fight, finde ich. Ich habe ihn jetzt auf 81% geschafft. Und weiterarbeiten und dann geht das auch. Aber jetzt erstmal, darum wollen Tinder und Co. nicht, dass wir uns verlieben. Ja. Was hat Tinder gegen uns? Gegen unsere Liebe. Wie viele Online-Dating-Dokus es auch einfach gibt. Ja. Crazy.
00:07:10 Ich glaube, wir haben ein großer Markt, wo viele Leute einfach einsam sind. Ich glaube, wir haben ja ziemlich große, also ziemlich viele Singles, ne? Ja, da können wir beide uns natürlich nicht reinversetzen. Aber wir sind auch nicht so widerliche Menschen wie diese Singles, ne? Wir sind einfach kompatibel mit anderen Menschen. Und sind nicht so ekelhaft. So ekelhafte Ekel-Singles sind wir nicht. So rein.
00:07:38 Aber noch öfter hört man doch eigentlich von Leuten, die die Apps frustriert wieder runterschmeißen vom Handy, oder? Deshalb will ich jetzt wissen, helfen uns Dating-Apps wirklich bei der Suche nach der großen Liebe?
00:07:52 Mit Jasmina Neudecker. Wenn ihr alle so einsam seid, dann müsst ihr jetzt mal eben eure Präferenzen und alles da hinten anstellen. Jan Dio ist jetzt mit Frau Gotts zusammen, Famo ist mit Auxys zusammen und wir zählen einfach durch und ihr seid jetzt in einer Partnerschaft. Pro Problem, oder? Aber zählen, dass ihr doch gelöst. Über 14, die Internet benutzen, ist die Hälfte fest davon überzeugt, dass man online eine Beziehung finden kann.
00:08:20 Und ich meine, gerade jetzt zur Corona-Zeit... Was ist deine Meinung? Nochmal, ich habe nicht zugehört, scheiße. Über 14 ist die Hälfte davon überzeugt, dass wir online eine Beziehung finden können.
00:08:33 Ja, kann man, oder? Auch, warum nicht? Man spricht dagegen. Glaubt dafür nichts ab und Mantelknopf dafür nichts ab. Ich glaube, du kannst halt innerhalb, du hast ja deine mit 14, nee, die sind ja meiner, ne? Aber du kannst halt in deiner Bubble eher bleiben. Selbst wenn du ganz spezielle Interessen hast, findest du halt über das Internet Leute, die auch diese Interessen haben. Ich denke auch, dass das mittlerweile viel einfacher ist als früher, wo du...
00:09:00 Okay, zu leise habt ihr gesagt, Chat, dann mache ich ein bisschen lauter. Das war Wadab und Zap. Bei mir gut, Chat, oder soll ich auch lauter machen? Gut, weiter geht's.
00:09:12 Klar, die ganzen Bars sind geschlossen. Da erleben natürlich Apps wie Laboo, Bumble, Tinder, Grindr und Co. So einen richtigen Boo. Bevor ich nachher noch jemanden treffen kann, der mir Insights gibt, weil er nämlich Apps entwickelt, treffe ich jetzt erst mal Ariane. Die kann mir spannende Geschichten erzählen, wie es so ist, wenn man versucht, auf so einer Dating-App eine echte, ernsthafte Beziehung zu finden.
00:09:36 Und was könnte es wohl für einen schöneren und klischeehafteren Ort geben, um über die romantische Liebe zu sprechen als einen Brautmodenladen?
00:09:56 Man swiped ja, ne? Ja. Die schlechten weg, die guten hin. Und dann kommt dann irgendwann der Match. Und wie viele Matches kassiert man dann so? So 10, 14 am Tag? Echt so viele. Ja, bei dir war ja schon die Intention, eigentlich was Ernsthaftes da zu finden. Genau, definitiv hatte man schon die Hoffnung, dass man Mr. Right findet. Und wie war da deine Erfahrung? Enttäuschend. Echt? Ja. Inwiefern. Ich hab's nicht genutzt, ne?
00:10:25 Aber auf Tinder würde ich nur hingehen, um zu ficken. Und nicht verkehrt. Nee, aber Tinder würde ich so nutzen. Ich glaube, wenn ich doch einen richtigen festen Partner suche, gehe ich doch woanders hin, oder nicht?
00:10:40 Oder bin ich jetzt falsch informiert? Ich glaube, es geht beides einfach. Als Mannes-Theorie ist es natürlich auf solchen Apps immer schwieriger. Aber es ist beides valid und auch Ordnung.
00:10:58 Das ist ja auch nur so ein falscher Ruf, den Tinder für mich hat. Kann ja auch sein. Ich bringe Tinder in Verbindung mit Joel. Ja, aber ich denke, das geht also. Kommt da einfach drauf an, was du suchst. Ich denke, beides ist möglich.
00:11:19 Die Realität ist halt anders. Im Chatten war gut und dann, wenn man sich sieht, hat man sich gar nichts zu erzählen. Es ist so unangenehme Stille und es nimmt auch so sehr viel vom Zauber weg, von diesem Kennenlernen. Jetzt bei Treffen, dass die Leute einfach nicht so aussehen wie auf den Bildern, dass die Folge gegeben haben, eine bestimmte Größe zu haben, beispielsweise 1,80 und dann kommen die zum Treffen und sind nicht.
00:11:43 Kleiner. Wo ich mir so denke, warum lügst du? Das wird doch eh rauskommen. Ja, das stimmt. Wie war das denn bei euch? Was habt ihr denn so auf Dating-Apps erlebt? Schreibt mir gerne mal von euren skurrilsten Erlebnissen in den Kommentaren. Und umso krasser ist es ja dann, wenn du dann ein Match kriegst und denkst, oh, hinter jedem Swipe könnte irgendwie der Traummann dann auch warten. Ja, genau. Also deswegen habe ich mich auch immer wieder angemeldet. Man denkt sich, okay.
00:12:09 Versuch ich's halt noch mal und noch mal. Echt krass, okay. Aber warum? Was hat dich dann da zurückgezogen? Ja, es ist halt Selbstbestätigung. So, okay, ich bin, jemand findet mich hübsch, ist gut. Jemand will mich kennenlernen eventuell. Also für mich persönlich war das am Ende halt nur noch so ein Ego-Pusher. Und dann war es so auch so dieser Klick-Moment, wo ich gesagt habe, okay, ich lass das jetzt einfach mit Binbating. Jetzt geht's richtig los.
00:12:33 Pass auf, jetzt kommt noch hier. Ey, schau dir den mal an, bitteschön. Wow. Pass auf, und das, was uns jetzt hier so gut gefallen hat, da müssen wir dich jetzt mal einmal reinstecken, oder? Ja, dich aber auch. Für Explore, ne? Kann man auch mal in ein Brauchunggeschäft gehen, wirklich? Gerne. Ich würde mich freuen. Ja, ich will, dass du jetzt diesen Kanal abonnierst. Mein Gott. Oh mein Gott. Sechs Jahre lang hat Ariane hin und her geswiped.
00:13:00 Aber der Traumpartner, der war nicht dabei. Im Gegenteil, die meisten Dates waren ziemliche Fails. Und trotzdem kam sie einfach nicht los von der App. Warum ist das so? Warum wirken solche Dating-Apps so verdammt verführerisch auf uns? Um das rauszukriegen, habe ich jetzt selbst ein Date. Und zwar mit einem echten Insider. Einem, der selbst schon mal so eine Art Dating-App entwickelt hat. Wir treffen uns in der Spielbank und ich soll was Schickes anziehen, naja? Glad you asked!
00:13:27 Ich meine, sie ist irgendwie unangenehm, ich weiß nicht. Ja, ist auch nicht mein Job. Eigentlich geht es uns ja um Dating-Apps. Warum treffen wir uns denn hier in dieser Bling-Bling-Hölle, wenn es um Dating-Apps geht? Ja, also so eine Spielbank, da steckt es ja schon im Namen drin, da geht es um Spiele. Und Spiele als Glücksspiel, als Spielmechaniken und so ähnlich ist das bei den Dating-Apps auch.
00:14:01 Ich würde das jetzt nicht mit einem Spiel in Verbindung bringen, so ganz intuitiv. Kannst du mir beschreiben, was denn da...
00:14:08 Die Parallelen, genau. Ja, zum Beispiel hat man ja häufig dieses Swipen nach links und rechts, Like, Dislike. Und das ist so eine schöne, schnelle Interaktion, die gibt mir ein unmittelbares Feedback. Und ich sehe dann, entweder ich bekomme mein Match oder eben die nächste Aktion bietet sich schon an. Und wenn ich diesen Match bekomme, das ist natürlich sowas wie ein Gewinn. Also wenn wir jetzt hier zum Beispiel unsere drei Trauben haben, so ungefähr fühlt sich der Match dann auch an.
00:14:32 Dating-Apps funktionieren also tatsächlich wie Spiele. Die Trauben, ja. Und das geben sogar die Entwickler selber zu. Jean-Red, ein Mitbegründer von Tinder, hat mal gesagt, We always saw Tinder as a game. It doesn't even matter if you match, because swiping is so much fun.
00:14:52 Aber schon hat man so einen kleinen Rausch, ne? Was mir aufgefallen ist, ich habe mir jetzt auch mal so eine Dating-App runtergeladen und man ist ja direkt auch in diesem Modus, der tatsächlich so einlädt, gehen und her zu swipen. Was die ja auch machen könnten, wären alle, die mich auch geliked haben, alle meine Matches mir direkt zu präsentieren, oder? Ganz genau. Also algorithmisch ist es natürlich im Hintergrund so, dass das...
00:15:19 Ausmaß, die Anzahl von Matches eben entsprechend auch gesteuert wird. Also wenn ich zu viele Matches bekomme, dann ist das vielleicht auch gar nicht mehr so interessant. Das ist das Prinzip der Knappheit. Also wenn ich ein Match bekomme, soll sich der auch speziell anfühlen. Das muss was Besonderes bleiben. Warum es funktioniert, dass wir da so krass drauf anspringen?
00:15:39 Die App packt uns bei unseren Instinkten und letzten Endes werden wir konditioniert. Es funktioniert so. Wir erleben eine Belohnung, Dopamin wird ausgeschüttet und wir fühlen uns toll. Also neigen wir dazu, das Verhalten, was zur Belohnung geführt hat, zu wiederholen. Auch wenn es vielleicht gar nicht die Ursache für die Belohnung war. Und bam, wir swipen und swipen. Und dann kommt noch was dazu. Schon wenn unser Gehirn nur erwartet, dass es eine Belohnung kriegt, schüttet es Dopamin aus und sogar noch mehr.
00:16:05 Deshalb fühlt sich irgendwann dann schon das Swipe mal in sich richtig toll an. Und wenn wir dann die Belohnung variabel und vor allem unvorhersehbar präsentiert bekommen, ist unser Dopaminsystem völlig außer Rand und Band. Und wir sind hooked.
00:16:18 und zweiten uns die Finger rund. Und wenn ich jetzt hier irgendwie so Bonus-Geschichten kriege... Der Bonus oder auch die Verbesserung der eigenen Chancen, ja sozusagen das Spiel mit dem Glück, das hat ja auch was damit zu tun, dass man sagt, naja, eigentlich habe ich ja mehr Glück verdient, möchte mehr Glück haben und kann das durch bestimmte Funktionen mir dann dazukaufen. Zum Beispiel die sogenannten Superlikes.
00:16:40 So Features wie Superlikes versprechen uns bei Dating-Apps größere Chancen auf Matches, also Belohnungen. Ein bisschen so, wie wenn die Spielautomaten uns mit Freispielen bei der Stange halten. Wir sollen immer weiter zocken.
00:16:59 Wollen die mich verkuppeln und können die mir dabei helfen? Wenn die Dating-App dich verkuppelt hat, dann macht sie sich ja selbst überflüssig. So wie jedes Spiel natürlich weitergespielt werden möchte, so ist das bei den Dating-Apps auch. Und natürlich stehen dahinter kommerzielle Interessen und die Betreiber der App, die möchten natürlich, dass du weiter swipest, weiter spielst.
00:17:25 und nicht beim ersten Match schon auf Österreich. Ich habe heute begriffen, Dating-Apps wollen uns eher an sich binden als an andere Menschen. Sonst bräuchten wir sie ja auch nicht mehr. Anscheinend haben das seine User und Userinnen aber auch schon irgendwie geschnallt. Laut einer internationalen Umfrage, die ich euch gerne hier unten verlinke, sind nämlich 42 Prozent aller Tinder-Nutzer und Nutzerinnen gar keine Singles.
00:17:52 Und anscheinend sucht nur jeder Spritzer auf diesen Apps nach einer festen Beziehung. Allen anderen geht es eher um Zeitvertreib, um schnelle Flirts oder eben Ego-Boost. Im schlimmsten Fall machen uns solche Apps also gar nicht glücklich verliebt, sondern eher frustriert und süchtig nach ständiger Bestätigung. Wenn man sich der Sache bewusst ist, dann kann das ja auch richtig Spaß machen. Und im besten Fall hat man dann einfach eine größere Auswahl für den Match fürs Leben.
Reaktion auf die Dating-App-Doku und Ankündigung Elden Ring Lore
00:18:2000:18:20 Nee, nee, nee. Wollte ich schon noch gerne wissen, was sie jetzt sagt. Nur 42% sind Single übrigens. 42%. Ich finde das fucking disgusting. Wenn ich so einen Menschen kennenlernen würde, der auf Tinder rumschimmelt, obwohl er in der Beziehung ist. Disgusting. Also wirklich absolut mega widerlich.
00:18:51 Und 76% sind Männer. Sehr gut. Dadurch resultieren ja auch viele Probleme auf der App. Nachfrage.
00:19:03 Aber ich weiß nicht, bei Tinder ist es da so, dass du da auch quasi, es gibt ja auch so Apps, ich glaube bei Bumble ist das so, dass du da auch einfach Bekanntschaften kennenlernen kannst. Dann wäre es ja theoretisch nicht so schlimm, wenn du als vergebener Typ oder Frau drauf bist. Aber kannst du denn auch deinen Geschlechter neutral nach Interessen suchen?
00:19:29 Ich weiß nicht, wie es bei Tinder ist, aber bei Bumble geht das, glaube ich, dass du einfach nach Freunden suchen kannst. Leuten, die gemeinsame Interessen haben und sowas. Aber das ist ja different. Ich dachte, du suchst immer nach Männlein, Weiblein, je nachdem brauchst du so stehst. Ja, war eine richtig tolle Doku, finanziert mit meinen GEZ-Gebühren. Danke dafür, ZDF. Oh shit. Können wir weitermachen? Wir machen weiter.
00:19:56 Wir bringen die ganze Geschichte auf hessisch. Bist du denn schon bereit für die ganze Geschichte? Weiß nicht, das freut mich ja jetzt, ne? Ja. Da ist uns auch bestimmt sehr Geschichte interessiert, bist und alles genau liest. Ich hab jetzt auch schon so 100 Stunden drin und weiß noch gar nichts von der Geschichte. Außer dass Radan sein Pferd, das wollten wir ein, zweimal, während ich Radan probiert habe, dass er einen Schwerelosigkeitszauber auf sich gelernt hat, damit er weiter auch sein Pferd reiten kann. Das weiß ich. Letzte Karte, zwei ziehen.
00:20:30 Kann nicht. Ich mach uns das Geld an den Chat. Erklär mir doch die Geschichte von Elden Ring. Ja, die ist eigentlich nicht ganz einfach. Du bist ein Befleckte, kommst in die Zwischenlande und musst da dann fette Monster verkloppen, um denen die Einzelteile vom Elden Ring abzunehmen. Der wurde nämlich vor langer Zeit verdeppert. Am Ende machst du der Elden Ring wieder heile und bist du neue Elden Lord. Jetzt verhebel mich nicht. Das heißt doch, wenn die Story wieder so mordkomplex ist. Naja, die Lore ist komplex. Also das ganze Legendengedöns hinter der Welt und den Figuren. Ja, erklär mir halt das.
00:21:00 Ach komm, stell dich nicht so an. Tja, wo fangen wir da am besten an?
Elden Ring Lore und Retro-Reactions
00:21:0400:21:04 Also das Spiel spielt in der Zwischenlande und die Realität dort wird vom Eldenring bestimmt. Den könnte man also Manifestierung der Naturgesetze sehen. Der Eldenring war aber nicht schon immer da, sondern wird irgendwann von einem äußeren Gott namens höherer Wille etabliert. Der hat den Eldenring in eine Frau namens Marika neigesteckt und hat sie so in den Status einer Gottheit erhoben. Marika war also ein Gefäß für den Eldenring und dadurch die absolute Herrscherin der Zwischenlande. Und damit begann das Zeitalter der goldenen Ordnung, die du als Religion oder theologische Bewegung sehen kannst.
00:21:34 Ich bin, was ist drin? Ich habe die Geschichte so ansatzweise gecheckt, glaube ich. Das meint nämlich immer, dass die Setsa verzwickt ist. Die ist auch verzwickt, ja. Die Symbole der goldenen Ordnung sind der Eldenring, der höhere Wille, die Marika und der große Erdenbaum, der übrigens wirklich scheiße groß ist. Wie groß denn? Ungefähr fünf Kilometer.
00:21:58 Als frischgebackene Göttin hat sich die Marekka erst mal einen Ehemann geschnappt, nämlich den Krieger Huara Lu. Der wurde dadurch zum ersten Elden dort und nannte sich ab da nur noch Gottfrey. Marekka und Gottfrey hatte zusammen drei Kinder, nämlich Godwin den Goldenen und die beiden Zwillingsbrüder Moog und Morgoth. Letztere wurden aber mit einem verfluchten Mal geboren, was sich in lauter krumme Hörner äußert. Diese ganzen Namen, sind die wichtig? Ja, die sind wichtig. Und da kommen später noch ein paar mehr dazu, kannst dich schon mal drauf freuen. Aber der Reihe nach.
00:22:27 Um die goldene Ordnung durchzusetzen, die ja noch brandneu war, hatte Gottfrey im Auftrag von dem Marika all jenes Gesocks verprügelt, der sich nicht füsche wollt. Darunter unter anderem die Riesen im Norden, die großes Feuersche hatte, mit dem sie theoretisch der Erdenbaum hätte abfackeln können. Oder Artes Stormlord, von dem es zwar keine Bilder gibt, aber mir kenne immerhin sein Schloss. Schloss Sturmschleier, das ist ja quasi das erste richtige Level im Spiel, wenn du so willst.
00:22:50 Als de Gottfried an Irchen waren alle Uffmucker ruhiggestellt und er keinen würdigen Widersacher mehr hatte, sank sei Kriegslust und er verlor die Führung der Gnade. Woraufhin die Marika... Was soll denn es sein, Führung der Gnade? Schwer zu erklären. Ich sag's mal so. Im Spiel gibt's Checkpoints, die Orte der verlorenen Gnade genannt werden. Das sind Blätterhäufchen vom Erdenbaum mit einem Flämmchen drüber, an denen du Raste und Uff leveln kannst. Hast du vielleicht schon mal gesehen. So wie Bonfires, gell? Genau. Und was diese Gnadendinger noch mache, ist, dir mit einem Glitzerstrahl de Wege zu weisen.
00:23:18 Wie kommt man auf die Idee, so ein Video zu machen? Weiß ich nicht. Vielleicht sprechen die hier hessisch und mögen die Lore. Offensichtlich, ja. ...vom höhere Wille gesegnet bist und der das erlaubt. Wärst du nicht mit der Führung der Gnade gesegnet, dann würdest du die Blätterhäufsche und deren Navigationsfunktion auch nicht nutzen können, verstehst du? Ich glaube, so kann man es sagen. Aha. Und das konnte Gottfried Irschmann dann immer, oder was?
00:23:44 Anscheinend. Und weil der sowieso seinen Auftrag erledigt hatte, hat die Marika den quasi ins Exil geschickt, zusammen mit seinem Gefolgsleut. Die sollte in irgendeinem fernen Land Kämpfe austragen und Not und Elend erleiden und dann später wieder abgehärtet und mit der Führung der Gnade in die Zwischenlande zurückzukehren. Und die alle mit dem Gottverein der Spitze wurden die Befleckten genannt. Ah, also das, was ich als Spieler bin. Genau. Du selbst bist Aachenbefleckter. Also dann geht ab jetzt die Geschichte eigentlich los.
00:24:12 Pff, noch lang nicht. Wir müssen erst noch ein paar andere wichtige Leute aufzählen. Nachdem die Marika den Gottfrey weggeschickt hat, hat sie sich einen anderen Ehemann geschnappt. Der Radagon, so ein Typ mit rote Haaren. Der war bis dahin allerdings schon der Ehemann von einer anderen Frau. Königin Rinala, Oberhaupt von der Zaubererakademie Raya Lucaria in Lyuania. Und deren drei Kinder, nämlich der Radahn.
00:24:31 Oh, no. Oh, no.
00:25:00 Ja, ich bin halt nette Geilste-Zusammenfasser. Ich hab damals im Deutschunterricht, wo so ein Buchzusammenfassungen ging, geklade Sex kassiert. Wie? Echt jetzt? Ja, echt. Und außerdem hast du dir mit Eldenringe Spiel ausgesucht, wo das Beziehungsdiagramm so aussieht. Ja, sicher.
00:25:17 Ja, dann. Wie geht's weiter? Also, erst mal kommen wir mal zur Ranni. Weißt du noch, von wem das die Tochter war? Radobahn und Marika. Nein, Mann. Von Radagon und Renala. Radobahn ist außerdem ein Monster aus Monster Hunter. Jedenfalls, die Ranni wurde von ihren zwei Fingern dazu bestimmt, eine Empyrien zu sein. Was so viel bedeutet wie, du bist ein Kandidat, die Nachfolge von Marika anzutreten und eine vollwertige Gott... Wollen wir weitermachen oder willst du das hören? Nö, komm mal.
00:25:46 Also ist ganz witzig, aber nicht 24 Minuten lang, vor allem, weil die Story halt wirklich sehr... Wenn man die Story schon kennt, ist es ganz lustig.
00:25:59 So, jetzt geht's in die Retro-Reactions, Freunde. Und zwar, die Post, wirklich sehr geil, weil Menschen damals einfach noch ein bisschen nicht so, die waren nicht so, mit den Medien kamen nicht so gut klar. Da war noch real. Das war heute natürlich ganz anders, gerade wenn wir uns mal das Lanz angucken. Zum Beispiel. Ja. Ihr könnt ja das Video selbst schauen, Leute, wenn ihr weitergucken wollt. Ich würde euch da auf jeden Fall nicht von abhalten.
Retro-Reactions: 'Die Spürnasen vom Zoll'
00:26:2900:26:29 Aus der Fremde wird in Frankfurt verzollt. Das gilt auch für Waren aus Weichkautschuk. Hier haben wir jetzt 33 Pfund. Es wäre normalerweise frei, die Sendung, weil sie aus Großbritannien kommt. Ist aber versendet worden über die Schweiz. Die Schweiz gehört nicht zur europäischen Gemeinschaft. Und damit haben wir keine direkte Förderung. Und das heißt, die Sendung muss verzollt werden.
00:26:52 Auf dem Versandweg kommen auch Drogen ins Land, falls die Verstecke nicht vorher entdeckt werden. Wir haben einen Hinweis bekommen, dass solche Tiere schon gefüllt waren mit Kokain. Textilien aus Übersee können mit Strafzöllen belegt werden. Das Geld kassiert die Europäische Union. Da die aus der USA kommen, das ist ein typisches Drittland, werden diese verzollt mit 12%.
00:27:20 Rund 60 Grenzbeamte arbeiten im Frankfurter Postzentrum.
00:27:45 In den Zollhallen am Flughafen werden Pakete und Briefe gesammelt, die nicht aus der Europäischen Union stammen. 10.000 Sendungen Tag für Tag, 100.000 Tonnen Fracht Jahr für Jahr. Doch keine Einfuhr ohne Kontrolle.
00:28:03 Neugierig sollte der Zölner quasi von Geburt aus sein. In Zeiten, wo Geiz geil ist, versucht man halt Abgaben zu sparen. Diese Frisur war auch der Klassiker. Aus Zeitgründen.
00:28:25 Ich glaube, bei dem anderen Typen sieht man das noch ein bisschen besser. Wenn du eine Spitze nach oben gemacht hast. Ja, so eine Spitze, also oben einfach vorne hoch und dann aber so ein Plateau oben drauf. Das war so die klassische... Alle Pakete geöffnet werden. Klassische Frisur. Erfahrene Beamte sortieren daher die Post. Verdächtige Sendungen werden aus dem Verkehr gezogen. Unauffällige Lieferungen dürfen verschlossen durch den Zoll.
00:28:49 Was hier freigemacht wird, das ist frei. Und diese Entscheidung wird auch dann später nicht nochmal in Frage gestellt. Moskau.
00:29:01 Weite Leitung. So, machen wir das mal auf. Das ist auch wieder eine Fehlleitung. Spanien. Da schicken wir mal alles. Das Polen. Hey, Christian. Aus der USA mit dem Stift. Die hat der Kollege von der Post hinten beim Sortieren.
00:29:30 in Kisten gefunden. Und der Kollege von der Post, der macht das schon eine Weile. Der weiß auch, wonach wir gucken müssen. Und er hat auch einen richtigen Riecher gehabt.
00:29:43 jeweils eine Stange Marlboro und die Postbedienste und wir, wenn wir so eine Form haben, das ist halt verpackt, Stange Zigaretten. Und die Chance, wenn man sowas schickt, so verpackt, dass es durchkommt, ist ziemlich gering. Ich habe mehrteilige Sendung an gleichen Empfänger, unterschiedliche Adressen. Teilweise passiert es uns, dass der gleiche Empfänger 25 Mal in einem Rollbehälter vorkommt.
00:30:10 Und schreibt seine Adressen unterschiedlich als Empfänger auf. Die kommen dann hier als eckige Pakete, als solche Pakete, als runde Pakete. Und hier ist es einmal Isernhagen, dann ist es einmal Hannover. Aber es ist immer die gleiche Person. Es sieht zwar so aus, als wäre er Privatperson. Und er versucht das mit Kleinsendungen hier durch den Zoll frei zu bekommen. Und kann auch sein, dass er das dann weiterverkäuft über das Internet. Also wirklich einkäuft und teuer über das Internet weiterverkäuft.
00:30:35 Also das sind so die Vermotungen, die halt anstehen. Wie lange macht er das schon so mit Ihnen? Wie lange geht das schon seit einigen Jahren, mit dem Paul ***? Ja, Paul. Die kennen ihn auch schon, ja? Ja, ja. Ja, die erfahren heute ja. Ja, ich habe ihm schon gerade gesagt, dass er auf eine bestimmte Art von Päckchen achten soll. Weil da haben wir auch einen Einführer, der versucht hartnäckig immer so 1200 Stück Zigaretten pro Päckchen einzuführen. Aber den kennt man mittlerweile auch schon.
00:31:04 Wo einführen? Nächste Sendung. Wenn man die Adresse schon vor sich sieht, dann geht direkt das Alarmlämmchen an und dann sagt man schon, da ist er wieder. Schon wieder. Auf der Gleise, ich höre mal wieder das selbe Paket, also wieder an den selben Empfänger. Manchmal passiert es, dass wir von dem 25 Sendungen auf einmal ins Amt schicken.
00:31:26 Okay, hast du gut aufgepasst. Ja, hier haben wir auch wieder Zigaretten. Diesmal einzeln verpackt im Karton. Und diese Sendungen sind aus Polen. Polen ist ja seit 1. Mai 2004 Mitglied der EU. Und Versandhandel von Zigaretten innerhalb der EU ist verboten. Und diese Sendung werden auch alle sichergestellt. Hast du gut aufgepasst? Außerhalb der EU nicht, oder was? Super. Gut gemacht.
00:31:56 Wie viel 700 Gramm? 700 Gramm? Geil. Jeder Brief aus Südamerika wird handverlesen.
00:32:26 heran wie ein normaler brief mit einem mehrfach zusammengefalteten briefbogen und was ich dann feststellt ist ein normal beschriebenen bogen jedes mal egal in welchem brief das kann man anderen dann auch aufmachen und dann drei solche pergamente die
00:32:47 Insgesamt ein Nettogewicht von drei Gramm Kokain aufgelöst in einer Flüssigkeit und dann in das Pergament eingetaucht sind das drei Gramm Kokain. Aber auch krass, dass die einfach die Briefe durchspülen können. Ein beschriebener Papier.
00:33:16 Wir haben uns noch nicht die Mühe gemacht, das mal übersetzen zu lassen. Das geht uns ja in dem Sinne auch nichts an. Aber die Bögen sind alle beschrieben. Auch hier beschrieben. Original beschrieben.
00:33:36 Da muss man jetzt aber sehen, das sind Sendungen, die sieht man normal im Röntgenbild jetzt nicht. Das heißt, von Hand jeden einzelnen Brief kontrollieren, wie fühlt das sich an. Wenn mehrere Lagen Papier übereinander liegen und man drückt die zusammen in den Wegsel, dann knackt das. So ein leichtes Knacken und das hier ist seifig.
00:34:05 Dieses Pergament ist seitig und daher klappt das Licht und dann rutscht aufeinander. Wie mit der ganzen Post da umgehen, ne? Aufmachen.
00:34:19 Also die Erscheinungsformen sind da immer, können da variieren, aber der Inhalt, der Grundinhalt mit dem Kokain bleibt der gleiche. Und diese weißen Einschlüsse, die Sie hier sehen, das ist alles Kokain. Zum Teil, ich glaube, sind da ganze Familien und bemalen das und versuchen halt, die Erscheinungsformen des Objektträgers immer zu verändern.
00:34:47 sodass wir vielleicht in die Irre geleitet werden, aber der Versuch war es wert. Täuschungsmanöver auch bei Geschenkpaketen. Bis 45 Euro Warenwert sind private Sendungen abgabenfrei. Über 80% aller Kunden überschreiten den Freibetrag zwar, erwähnen dies jedoch nicht. Im Postverkehr ist Steuerhinterziehung Volkssport.
00:35:16 Schuhe als Geschenk angegeben aus Amerika für 20 US-Dollar. Und diese Marke hier, Babyfett. Da kostet der Schuh bestimmt schon mal über 100 US-Dollar auf jeden Fall.
00:35:29 Die Wertangaben, ja, unter 10 Euro. Wird wahrscheinlich nicht ganz hinkommen. Auch wieder Geschenk angekreuzt, 5 Dollar, Chill Thunder, glaub ich nicht, dass das 5 Dollar gekostet hat. Wie ist jetzt ein Spielzeug als Geschenk, Wert von 2 Euro angegeben? Ein Webcam, ne?
00:35:49 Weil dann doch kein Spielzeug im Band von 2 Euro, werden wir auch wieder weiterleiten. Haben wir hier eine Mädchenhandtasche für 10,63 Dollar. Und drin ist eine Handtasche von Ralph Lauren für 42 US-Dollar. Ist da eine Rechnung dabei? Ähm, ne. Das kostet doch gar nicht 10 Hongkong-Dollar, kann man ja nicht erzählen. Die verschenken doch auch nichts, oder? 10 Hongkong-Dollar, ne? 10 Hongkong-Dollar sind doch nicht mal 1 Euro.
00:36:17 Steht auf der Zollinhaltserklärung erstmal Geschenk angekreuzt und dann gebrauchter Player für 20 Dollar. Und rauskommt ein iPod. Also manche sind wirklich dreist. Nur wenn eine glaubwürdige Rechnung vorliegt, wird eine Sendung verzollt. Im Warenverzeichnishandbuch der Außenhandelsstatistik gibt es zu jedem Produkt dieser Welt eine Nummer. Den Zahlencode zu finden, ist Aufgabe des Zöllners.
00:36:44 Oh, nee, oder?
00:36:52 Was glaubst du? Ich sag 12. Du bist wieder ganz genau. 15 Zentimeter. Dafür ist das wichtig. Das war jetzt das Damenstiefel gewesen. Die Laufsohle war Leder und die Laufsohle war Holz. Und jetzt muss ich prüfen, wo es reinpasst. Dann steht hier, knöchelbedeckend ist es ja, ist aber auch die Wade bedeckend.
00:37:21 Mit einer Hauptsohle aus Holz ohne Innensohle ist es nicht. Andere, weil ja die Wade ist ja ein bisschen deckend bei Stiefeln, gucke ich wieder. Schuhe, die nicht als Männer- und Frauenschuhe erkennbar sind, ist es nicht. Andere, für Männer oder Frauen ist es auch nicht. Andere mit einer Länge der Innensohle von weniger als 24 cm, ist es auch nicht, war ja mehr als 24 cm Augenmaß.
00:37:48 24 Zentimeter oder mehr. Schuhe, die nicht als Männer an der Fachschule erkennbar sind. Das ist es auch nicht. Das waren ja Daumenstiefel. Die ist wieder unter Anteil für Männer oder für Frauen. Und da komme ich dann auf die Warnummer. 4403 9098. Das ist ja ganz einfach. Ganz einfach. Man muss es durchlesen. Was? Wofür ist das?
00:38:13 So, was haben wir hier jetzt? Was? Ein dicker Wälder auch, Alter.
00:38:36 Von allen Urtieren hat er jetzt auch so ein Lexik runter. Dass das in der Kettelnachbildung von den Pinosaurier ist. Wie jeden von den Dino. Miniatur, oder? Wie der auch kleiner. Wie Herr Petra. Schau mir in die Augen.
00:38:58 Das ist ein amerikanischer Blaubeer. Was? Und, was war das jetzt? Ein Bär oder was? Das ist ein Blaubeer. Ein Blaubeer? Ich hab's ein Blaubeer oder was? Ja, man muss immer, wenn man hier an dieser Arbeitsweise drüber hat. Auch das nächste Fundstück darf nicht unüberlegt durch den Zoll. Ein amerikanischer Herrenslip war den Behörden beim Grenzverkehr aufgefallen.
00:39:27 Das war jetzt am Binnzollamt, weil keine Rechnung vorlag. Das Binnzollamt hat die Rechnung angefordert bei den Anfängern. Und dann haben die das wiederum hierher geschickt, dass wir die Abfertigung machen können.
00:39:39 Ich weiß jetzt nicht, wo ich genau da suchen muss, um das zu finden. Was ist jetzt schon wieder los? Ja, aber die haben dann doch eine große Auswahl an Bademode. Bademode, ja. 24 Euro soll der Einteiler kosten. Stimmt die Rechnung oder stimmt sie nicht? Es folgt eine Gegenüberstellung auf der Homepage des Anbieters. Um den Marktwert zu prüfen, muss das Modell identifiziert werden. Und angetestet, oder? Ich hab's doch gefunden.
00:40:09 Ja, das ist jetzt genau die Farbe. Ich stelle mir das jetzt nicht sehr bequem vor. Auf jeden Fall kommt hier der Hoden rein, oder die Hoden, und der Rest wird hier so nach hinten reingeklappt und so festgeklemmt. Wo ist er jetzt für uns wichtig? Ja. Da steht der Rest praktisch vorne und keine Ahnung warum das so sein soll, was der Sinn und Zweck davon ist.
00:40:38 Keine Ahnung. Ich weiß jetzt nicht, warum das jetzt hier auf der Rechnung 24 ist und da ist 32 Dollar. Also es kann sein, dass die Rechnung jetzt mit falschen Werten angegeben ist. Ja, da müsste ich mal jemanden fragen. Ich hätte da fragen, wie ich da entscheiden soll.
00:40:58 Das ist jetzt dieses Modell. Ist das jetzt normaler? Ist das dein Job? Glaube ich jetzt die 24 Dollar auf der Rechnung. Oder wenn ich jetzt dieses 32 Euro als Grundsatz nehme, wäre es jetzt eine Verzollung. Dann müsste es 7,49 Euro Abgaben bezahlen. Vielleicht hat man es aus irgendwelchen Gründen das weiße billiger verkauft. Also wir gehen davon aus, dass die Rechnung stimmt. Ja, könnte sein. Aber auf der Internetseite steht es anders drauf.
00:41:23 Aber er hat eine Rechnung, wo er 8 Dollar weniger gezahlt hat. Und wenn wir ihm jetzt glauben, dass er diese 24 US-Dollar gezahlt hat, ist er im Prinzip fein raus. Also wir gehen davon aus, dass diese Rechnung stimmt. Und damit ist für uns die Sache abgeschlossen.
00:41:39 Danke. Bitteschön. Auf Zöllner Löbel wartet ein Knochenjob. 160 Dollar kostet der Bärenschädel, den der Beamte entdeckt hat. Für die Gebührenerhebung muss nun die richtige Wareennummer gefunden werden. Das Material ist Kunststoff. Wir versuchen jetzt im Kapitel da Kunststoffe einzureihen. Also es gibt nichts, was man nichts einreiben kann.
00:42:06 Aber genau so ein Mensch muss auch diesen Job machen, ne? Da haben wir die Erläuterung da vorne stehen. Und da steht dann drinnen, zum Kapitel 39 gehören nicht Wachse, isolierte chemische, einheitliche, organische Verbindungen, Heparin, das sind Lösungsmittel, organische Grenzfläche, aktivstoffe, Stilzharze, wo wir sagen, dass es ein Kunststoff ist, aber es gehört nicht ins Kapitel 39 rein. Und ich guck jetzt nach die Spilette.
00:42:36 von A bis Z irgendwo mit drin stehen. Und da sehe ich zu tun, dass es nicht mit reingehört. Ohne Produktnummer keine Einfuhrgebühren. Lübels Zöllner Bibel jedoch gibt die Codenummer nicht preis. Noch nie hat der Beamte einen Bärenschädel abgefertigt. Eine Herausforderung.
00:43:21 Was ist denn unter Knochen zum Beispiel? Knochen? Das ist auch nicht namentlich genannt. Unter Ausstellungsstücke. Schau mal in Kapitel 95 nach. Ah, da kommt es bestimmt nicht hin. Aber ich bin überzeugt, da gibt es ja eine Warnummer. Das hält mich jetzt um hier. Echt. Das hält mich auch nachgelaufen für ihn.
00:43:49 Was? Drei Tonnen? Drei Tonnen?
Weitere Zollkontrollen und Ermittlung des Zollsatzes für einen Bärenschädel
00:44:1800:44:18 Das fühlt sich etwas weich an. Jetzt ist zwar, es kann eine Zeitung drin sein, eine Zeitschrift, aber es ist auch etwas uneben. Deswegen glaube ich schon, dass hier auch was drin ist. Arbeiten Sie nur mit der Hand oder auch mit dem Ohr? Mit dem Ohr, mit der Nase, mit der Hand. Also mit der Nase auch. Ja, hier ist auch Kokain drin, wenn wir gerade so etwas näher.
00:44:47 Ich weiß nicht, wo man da mit Nase arbeitet. Ich nehme an, dass solche Sendungen für Klicken, dass hier eine Gruppe versorgt wird. Die können es auch noch checken und verkaufen, je nachdem. Aber bei denen kann man sagen, dass es für einen Bekanntenkreis ist. Und es schickt aber auch weiter, oder?
00:45:18 Also vom Gefühl her ist es eine Karte, eine normale Karte.
00:45:29 Reklame dabei. Hola. Ja, hola. Aber hier ist ein Stoff. Ein Stoff Intarsie kann man jetzt sagen. Und ich bin der Meinung, dass hier unter dieser Stoff Intarsie hier unten drunter noch etwas drunter versteckt ist. Das fühlt sich zumindest so an. Es ist eine Verdickung. Und da ist so eine Arbeit, so eine Volkskunstarbeit, sage ich jetzt mal.
00:45:56 recht geeignet, weil sie ja doch vom Stoff in der Zusammensetzung her manchmal dicker, manchmal dünner und da ein natürliches Rejew schon vorhanden ist, kann man da auch noch gut was dahinter verstecken. Ja. So, ich mach das jetzt mal. Wenn da jetzt kein Kokain drauf ist, hast du aber das Riech kaputt gemacht. Von der sterbenden Oma aus Argentinien.
00:46:21 Ah, ich bin doch reingekommen. Hier rieselt es schon raus. Hier haben wir das Corpus Delicti, hier ist es drin. So, der Kokain-Deal-Oma aus Sargentinien. Was hinter dieser Volkskunstkarte sich da verbirgt, um Kokain.
00:46:36 So, wir wollen mal schauen hier, ob wir doch mal was finden können. Hat einer mal ein elektronisches Zolltarif auf? Mit Computerhilfe müsste der Zollsatz für den Bärenschädel zu ermitteln sein. Vorausgesetzt, man kennt das Schlagwort. Wie nennt ihr das noch? Ein Plastik, ein Schädel, ein Tier.
00:46:59 Schädel, ja. Das kann auch von einem Erdentier sein oder angezischtet. Da glaube ich nicht, dass es sein wird. Da habe ich nach Schädel geschaut, da kommt nichts. Nach Plastiken kommt auch nichts. Soll das da sein, ja.
00:47:22 Hier stehen Sachen drin für die Wissenschaft. Kapitel 90, da gehört es ja nicht rein. Das sind eben schwere Abfertigungen.
00:47:36 Das ist ja das Interessante hier an der Stelle. Man kann nicht alles wissen. Ist dann besser, man fragt mal so.
00:48:03 Also ich persönlich wurde es unter anderem aus Kunststoff einrein.
00:48:26 Warum hat der überhaupt das Buch da einfach so analog rumliegen, wenn er die einfach im Programm hat? Verstehe ich nicht. Verzollung mit Hindernissen. Eine Plastik darf nicht gebührenfrei ins Land. Der Tarif hängt von einer Wareennummer ab, die sich aber bislang nicht finden lässt. Aber dann hast du einfach Schlück gehabt, Junge, und das ist einfach unverzollt rein, oder nicht?
00:48:50 Dann würde das unter anderem aus Kunststoff kommen.
00:49:08 Er ist so wütend, dass er das nicht katalogisiert kann, ne? So, und? Wir sind jetzt auf den Klemmer gekommen, waren aus Kunststoff andrat. Na dann. Da war es schon richtig im Kapitel 39. Schreibt da jetzt auf den Zettel, in der Warenbeschreibung, Schädel aus Kunststoff, Schädel aus Kunststoff, andrer Waren aus Kunststoff.
00:49:34 Und ich vergebe jetzt die Warnnummer 39, 26, 90, 97. Damit kann es jetzt verteilt werden. Ganz zufrieden wirkt er nicht. Das war schon richtig mit meinem Kunststoffzeug, ja echt. Ja. Ja, siehst du. So, jetzt fahren wir.
00:50:00 Ja, ja, ja, das ist ein Dreiteiler. Ach so, ist voll. Dann gehe ich kurz auf die Toilette, okay? Okay, viel Spaß.
00:50:14 So, und den dritten Teil gönnen wir uns auch noch direkt rein. Oh, es gibt einen vierten Teil auch noch. Ah, ich sag mal so, bisher hat es mich unterhalten, ne? Es gibt vieles dabei, was ich nicht kannte. Also, es gibt auch noch einen fünften Teil. Oh, what the fuck. Es gibt auch noch einen sechsten Teil. Okay, vielleicht bin ich doch nicht so sehr interessiert, was Zoll angeht. Okay, es gibt sechs Teile. Let's see.
00:50:48 Vielleicht ist es gut. Vielleicht noch nicht. Neupilder von Resub. Von der C-Doku von 2008. Das sind so Classic-Dokus.
00:51:25 Ab jetzt immer Furspray auf die Briefe tun, falls so ein Grabbelopa da dran rumschnüffelt. Grabbelopa ist jetzt aber auch nicht so nett, Chris, ne? So, nämlich, ne?
00:51:46 All right, weiter? Äh, ja, Moment. Also Lukas, vor 2008 werden als 2008 gelistet. Ah, ja, das ergibt Sinn, weil das ist schon sehr wohl. Da steht aber hinter, also... In Klammern 2008 hinter, ne? Ist das so? Who knows?
00:52:16 Sechs Teile gibt es davon. Ja. Müssen wir eigentlich noch was aufgeben, ja? Drei, drei jetzt. Und dann nochmal dran machen. Die Vernichtung. Die Vernichtung. Fuck the fuck. Wie wenig.
Schutz geistigen Eigentums und Gewinnspannen bei Markenprodukten
00:52:4300:52:43 Aber auch Rasierklingen sind heute geschützt. Dann geht es weiter bis zu Handys. Das sind dann hier nur Schalen, teilweise komplette Geräte. Es geht dann weiter bei Videospielen. Dann natürlich über den Riesenbereich Textilien, der mit einer der größten Bereiche ist. Und endet letztlich bei einzelnen Emblemen. Das ist das Markenzeichen an sich. Und das ist natürlich der engste Schutz überhaupt. Wir sprechen ja von Diebstahl. Das ist ja diebstahlgeistigen Eigentums. Und die Leute, denen das Eigentum gehört, versuchen sie zu schützen.
00:53:11 Das ist eine Verschwendung. Ja, weil das finde ich auch so, das kann man jetzt so nicht sagen, weil offensichtlich muss der dagegen vorgehen, gegen Pagiat und Co. Also wenn du das alles durchkommen lässt, sind halt markenrechtlich nichts mehr wert. Das wäre auch kein anderes Problem, wenn man das nicht fühlt.
00:53:39 Und das ist ja nach Artenschutz streng geschützt. Also schade drum, aber der Zoll ist ja nicht schuld. Und wenn man sieht, was für Gewinnspannen drin stecken, wenn sie einen bekannten Markenschuh nehmen, der weiß ich so aus Erfahrung, hergestellt und transportiert werden kann, ungefähr im Bereich von 6 Euro.
00:54:05 Wenn Sie aber hier im Geschäft nicht unter 100 Euro bekommen pro Paar, dann sehen Sie daran, was für Gewinnspannen drinstecken und dass sich das dann schon lohnt für die, die es in großem Stil betreiben können. Das sind Massen und 43 Prozent bundesweit der vom Zoll sichergestellten Sendungen stammt aus dem Postverkehr. Pakete und Briefe aus dem Ausland werden am Frankfurter Flughafen gesammelt.
00:54:34 Zöllner im Postzentrum öffnen täglich fast 5000 Sendungen. Aktueller Renner im internationalen Versandhandel, indische Potenzpillen für das starke Geschlecht.
00:55:01 Tatalafil. Tatalafil ist der Wirkstoff.
00:55:07 der in den Viagra-Tabletten drin ist. Das ist der Wirkstoff. In dem Fall haben Sie es jetzt nicht als Viagra verkauft, sondern verkaufen es nur unter dem Wirkstoffnamen. Das heißt, Sie umgehen damit eine Anzeige wegen Markenpiraterie. Und wir müssen jetzt diese Tabletten an das zuständige Amt weiterschicken. Und dann muss der entsprechende Empfänger ein Rezept seines Hausarztes nachweisen.
00:55:32 Die Wochenendpille weg länger als Viagra, zwei bis drei Tage. Shinary, bist du jetzt Apotheker oder nicht? Schieb mir da mal so ein Ding rum. Habe ich dann einfach ganz Wochenend lang einen harten oder was? Ich bin in so einem Viagra-Game drin. Was macht Viagra eigentlich? Einfach, dass du eine Erektion bekommst?
00:55:52 Ist das nicht einfach ein Blutverdünner? Oder bin ich blöd? Ja, aber es wirkt ja in eine bestimmte Richtung. Oder kannst du dadurch auch öfter bumsen? Keine Ahnung.
00:56:11 Dann brauchst du deine Gedanken bzw. das Bedürfnis. Es geht halt nur leichter. Hilft es auch dadurch, dass du schneller wieder kannst? Oder ist es wirklich nur dieses, für Leute, die Erektionsprobleme haben, dass es überhaupt geht? Ich habe keine Ahnung von der Scheiße. Länger auf jeden Fall, really. Also, hemmt das auch den Orgasmus oder wie funktioniert das?
00:56:37 Wir bumsen nicht. Ja, gut, habt ihr auch wieder recht. Noch schneller wieder, kannst du bestimmt mal ein bisschen. Ja, was ist denn, also, wenn du gekommen bist? Andersrum. Wenn du...
00:56:58 hergenommen hast. Du hast eine Latte. Was verhindert denn... Bleibt der erregt? Dauerlatte. Ernsthaft, Jungs. Kannst du dann direkt Runde 2 starten, oder wie? Dann kann er direkt Runde 2 starten. Ist er dann nur erregt, oder ist er dann trotzdem noch so empfindlich, dass es überhaupt nicht geht? Das ist die Frage. Er bringt dir ja nichts, wenn er erregt ist, aber es trotzdem noch wehtut. Wie scheiße dann auf einmal?
00:57:29 Aber ich glaube, diese Empfindlichkeit, keine Ahnung, aber ich kann mir vorstellen, die schnell weggeht. Die Erektion endet mit dem Erektion. Es wird Gefäß erweiternd, damit wird die Erektion härter und hält länger. Ohne Sex und Reiz kommt es aber trotzdem nicht zu einer Erektion.
00:57:52 Ja, Scheinery, schick mal rum, ne? Ja, schön. Ja, bei dem Alter, wo ich das brauche, ne? In die Hose gehen. Hier. Ja, klar. Schon wieder die Dinger, ne? Ja, klar.
00:58:21 Ach, das sind Milliarden für Frauen. Ich bin wieder da. Ich weiß nicht, was das machen soll. Aus den USA, sollen nach Süddeutschland. Mein Spanisch ist nicht das Beste, aber wie ich es entziffern kann, ist es ein stimulierendes, potenzförderndes Mittel. Wir sagen immer so scherzhaft, Medizin für schlaffe Säcke.
00:58:44 Obwohl man da keine Scherze drüber machen sollte. Meine Freundin hat es leider durchgeführt. Das Wort muss ich nochmal neu schreiben. Hatte 24 Stunden eine Latte. Witzig.
00:59:02 Das ist schon lustig. Willst du einkaufen gehen? Kann ich jetzt morgen wieder. Auch hier wieder, als die Dindafil-Tablette aufgemacht, nur der Wirkstoff beschrieben. Aber die Art und Weise, wie es verpackt ist, wie sie aussieht, läuft unter Geschmacksmuster und ist von der Firma Pfister geschützt.
00:59:26 Der Empfänger kann damit rechnen, dass die Rechtsschutzabteilung der Firma Pfister sich dann an den entsprechenden Herrn wendet und ihn entweder im günstigsten Fall für ihn höflich darum bittet, solche Bestellungen im Internet zu unterlassen oder aber, wenn nachgewiesen wird, dass er das vielleicht auch noch gewerblich betreibt, dann mit einer empfindlichen Strafe rechnen muss. Kommst du mal kurz?
00:59:58 Guck mal rein, weil das sieht aus wie Tabletten. Aus Indien.
01:00:11 Das ist diese rote Henna-Farbe. Dann der Reis dazu als Fruchtbarkeitssymbol. Wenn wir das als Pistazienkerne anerkennen und das als Mandeln, dann hat das irgendeine Bedeutung, von der wir jetzt nichts wissen. Und daher können wir das bedenkenlos weiterschicken. Der nächste Postsack kommt aus Paraguay. Aus dem Land werden regelmäßig droben verschickt.
01:00:42 Also ich würde unbedingt, das gucke ich mir an, aus dem einfachen Grund, grün stellen sich Kunststoff bzw. Glas dar. Jetzt haben wir hier grüne Einlagerungen in diesen orangenen Kunststoffummantelungen. Das heißt, ich gehe davon aus, dass hier vielleicht Ampullen oder irgendwelche Glasbehältnisse in Dosen drin sind. Und mit einer, wenn man das hier sieht, mit einer ...
01:01:12 cremigen, flüssigen Substanz versteckt ist. Das guck ich mir jetzt mal an. Das ist eine Geschichte, die geht nach Frankreich. So, wir haben uns vorgekämpft. Wir haben jetzt Tempera, das soll Farbe sein.
01:01:41 Farbe. Nicht giftige Farbe. No toxic. Nicht giftige Farbe. Na dann. Wir mussten dann hier auch noch.
01:02:01 Ja, hier auch. Das ist am Pullen drin. Und hier auch. Das sieht gut aus. Man kann es ja offen verpacken und verschicken. Das ist ja auch üblich. Aber wenn man es versteckt oder so einpackt, dann könnte es entweder eine Frage der Sicherheit sein, dass derjenige auch möchte, dass es wirklich sicher verpackt ankommt. Oder aber er will etwas verbergen. Und das müssen wir jetzt mal überprüfen. Am Pullen denn? Also, Sachen gibt es.
Dopingmittel, gefälschte Uhren und Artenschutzverstöße im Visier des Zolls
01:02:2801:02:28 Das geht gar nicht auf. Junge, ich hätte voll Bock auf den Job. Ich glaube, ich hätte ein cooler Job. Glaub ich echt. Hier ist was drin. Lass die jetzt alle ohne Handschuhe die ganze Zeit machen, ne? Hier sieht man es jetzt schön, kommt es zum Vorschein. So. Ich denke auch, so fällst du einfach gewollt. Winstroll Depot. Zambon.
01:02:58 Ist einfach gewollt. Und was machst du dann?
01:03:05 Zambon, 60 Milligramm. Nie gehört, deswegen werde ich jetzt direkt die Kollegen mal befragen. Im Postverkehr werden jährlich rund 13.000 Plagiate entdeckt. Evergreen unter den Fälschungen, das Schweizer Statussymbol fürs Handgelenk. Dann haben wir hier China, diesmal sogar mit Karton.
01:03:36 Dann sogar noch ein Zertifikat mit diesem Siegel, was an der Uhr ist, was normalerweise auch abgemacht wird, wenn man die Uhr kauft. Das sollte normalerweise gar nicht mehr in den Handel gehen. Das wird normalerweise vom Verkäufer einbehalten. Oh, sogar leer. Na, das ist ja prima.
01:03:58 Das ist natürlich auch ein Fall, den haben wir öfters. Leere Boxen, zudem auch eine falsche Leerebox, dass sich Touristen, die fahren dorthin, sehen das irgendwo auf einem Markt und der Händler bietet denen an, kaufen sie sich die Uhr, tragen sie die. Bei der Einfuhr, wenn sie mit dem Flieger kommen, da guckt kein Mensch nach, die denken alle, das ist ihre eigene. Wir schicken ihnen die Originalbox dann zu.
01:04:23 Das haben wir auch sehr oft, dass das passiert. Letztendlich würden wir in dem Fall halt mal schauen, ob wir da nicht die Behörden vor Ort informieren, dass er dann halt doch mal dort vorstellig wird und sich erklärt, wo dann die restliche Uhr abgeblieben ist. Wir haben eine leere Box bestellt. Ein klassisches Land, Thailand. Haben wir sogar drei Stück drüber. Warum bestellt sie eine leere Box? Das riecht auch schon nach Lösungsmittel.
01:04:52 Ich weiß nicht, ob so ein Ding jemals von Rolex hergestellt wurde. Die springt schon mal. Wir haben ja einmal Amerika. Das Gedruckte ist wirklich grobkörnig. Da fehlen Farbpigmente. Sie sind wirklich schon schlecht aufgedruckt. In dem Fall ist es hier die Türkei. Stoppen tut sie überhaupt nicht. Am Sonntag oben, da bröckelt schon beim D die Schrift ab. Dann haben wir hier China. Das ist doch schon eine Verpackung, die man so eine Originaluhr nicht verschicken sollte. Prüfeinstanzungen auf der Uhr fehlen.
01:05:21 Ich glaube, da passt nur der Name. Hauptsache, es steht drauf. Was kommt auf den Besteller denn jetzt zu in diesem Fall? Erstmal, dass er die Ware nicht kriegt. Zweitens, dass das Geld wahrscheinlich weg ist, wenn es eine Fälschung ist. Und dann, wie gesagt, Rolex setzt ja wirklich in dem Fall alles so voraus, dass es denn originalen Uhren sind. Dementsprechend gehen die halt auch, wenn es wirklich vor Gericht geht, von dem Wert einer originalen Uhr aus, der Schaden, der entstehen würde, wenn man wirklich ein falsches als ein Original verkauft.
01:05:49 geht in die mehreren tausend Euro letztendlich plus Anwaltskosten wahrscheinlich muss das der Käufer zahlen oder der Verkäufer? Der Käufer getäuscht wird so? Im nächsten Fall geht es um Artenschutz. Ein Zebrafell aus Namibia soll an einen deutschen Empfänger. Zwar ist der Wettvorleger schon jenseits von Afrika, aber noch längst nicht durch den Zoll.
01:06:18 Das ist ein Hartmann, Bergzebra, Fell. Das scheint das Gesundheitszeugnis zu sein. Aus Namibia kommt die Sendung.
01:06:29 Das ist eine Jagdtrophäe und bei einer Jagdtrophäe ist jetzt die Ausfuhrgenehmigung ausreichend. Wenn das jetzt tatsächlich das Zebra ist, was hier angegeben ist, reicht diese Ausfuhrgenehmigung aus für die Einfuhr, da man das als Jagdtrophäe abfertigen kann. Jetzt muss ich anhand der verschiedenen Streifen feststellen, ob das auch das Hartmannberg Zebra ist. Muss ich mir meine Unterlagen holen, da habe ich schon ein paar Bilder, wie man die unterscheiden kann.
01:06:59 Ich muss gerade noch mal schauen, welches Zebra jetzt hier was ist drauf. Und wie makaber das eigentlich ist. Ja, also hier ist das Grevy-Zebra und hier das Bergzebra, welches wir jetzt vorliegen haben. Die haben am Bauch keine Streifen, also unten am Bauch. Und hier das Steppenzebra, das hat durchgängige Streifen. Da kann man schon mal ausschließen, dass es das nicht geschützte ist. Jetzt muss man nur noch unterscheiden das Grevy-Zebra vom Bergzebra.
01:07:26 Da steht zum Beispiel, das Bergzebra hat einen weißen Bauch und sonst schmale Streifen. Und das Gribi-Zebra hat auch einen weißen Bauch und senkrechte schmale Streifen. Anhand der Beschreibung kann ich die jetzt nicht auseinanderhalten. Cool. Aber man kann das Bergzebra, wenn ich mich richtig erinnere, am Po ganz gut unterscheiden, diese Streifen, die hier oben drauf sind. Aber ich müsste mir nur noch mal zwei Bilder anschauen, wo diese beiden von hinten abgebildet sind.
01:07:54 Also ich muss das noch prüfen. Ich habe das so im Hinterkopf, dass man die ganz gut am Po erkennen kann. Aber hier an den Bildern kann man den Unterschied nicht so gut sehen. Wo sind die denn?
01:08:10 Ich glaube, dass wir das Zebra bei Einreise tragen können und sich die Verpackung zuschicken lassen können. Ich muss mal schauen, ob da die Zebras drin sind, abgebildet in unseren tollen Erkennungshandbüchern. Ansonsten müsste ich mir wieder im Internet ein paar Po-Bilder raussuchen. Du musst schon ein paar Po-Bilder auf dem Internet ziehen, ne? Überlege, überlege. Schon wieder, ne?
01:08:39 Hallo, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Einer von euch muss mal nachgucken, was das ist. Machst du es gleich? Da war es drin, das wird so blau. Eben, nicht anfassen. Und davon habe ich noch... Alles ohne Handschuhe, aber jünger. Nicht so crazy.
01:09:00 Stanozolol. Einer von den drei Namen. Oder Zambun. Wir haben Intramuskulär Profunda Multidosis. Wir haben das schon. Stanozolol ist ein BDM.
01:09:19 Steroide. Ja, genau. Das wird hauptsächlich in der Winterinärmedizin, vor allem bei Haushunden, Hauskatzen und Pferden, zur Stimulierung von Appetit und Gewichtszunahme. Und macht es auch als Dopingmittel verwendbar. Olympische Spiele 1988, der Leichtathlet Ben Johnson. Also, ich habe jetzt hier das in der Hand, was Ben Johnson das Gnick gebrochen hat. Die Ampulle an sich mit diesem Wirkstoff, 3 Euro.
01:09:48 Auf dem Schwarzmarkt. Auf dem Schwarzmarkt. Normalerweise sind die Anabolen-Steroide ja gemacht worden für Krebspatienten, um dadurch die Krankheitssymptome zu mindern und die werden halt abgeleitet für Bodybuilding halt. Auf jeden Fall gefährlich, diese Sachen, deswegen werden sie auch vom Arzt verschrieben. Ich kann das nur auf dem Schwarzmarkt illegal kaufen, aber das geht alles über die Leber.
01:10:15 Der Körper ist so ein feinem Chemiehaushalt, dass das im Prinzip alles so schädlich ist, was man zusätzlich an den Hormonen dem Körper zufügt. Deswegen muss es ärztlich kontrolliert werden, solche Sachen. Und der Bedarf ist aber trotzdem da und dann geht man ins Ausland und über die Internetapotheke bekommt man halt wirklich fast alles. Das ist nur die Frage des Preises. Über 43.000 Tabletten wurden im vergangenen Jahr im Postzentrum sichergestellt.
01:10:41 Vor allem Inder schicken ihren Angehörigen in Deutschland zur Zeit Medizin. Hier haben wir einen Schuhkarton voller Medikamente. Die Warnsendung kommt auch aus Indien, von einer Privatperson. Da haben wir einmal Sibodramin, das ist wahrscheinlich ein Schlankheitsmittel. Was haben wir hier? Vaginaltabletten.
01:11:06 So, schauen wir mal nach, was wir hier dran haben. Irgendwelche Pillen. Hand gedreht. H war EH mal.
01:11:21 Das Indische nicht mächtig. Kann sein, dass es ganz harmlos sind, dass es vielleicht nur auf pflanzlicher Basis ist. Kann sein, dass es auch irgendwas anderes ist. Einfach testen, oder? Das sind handgetretene Silberkugeln. Das kann alles mögliche sein. Ich habe noch gar nicht mal reingeschaut.
01:11:43 Hier ist ein Beispiel, wo man sagen kann, das sind fast auch die Smarties, aber es sind keine Smarties. Da kann man überhaupt nichts erkennen, was es sich für Medikamente handelt oder wirkstoffmäßig.
01:11:56 Wir entscheiden jetzt, es muss entschieden werden. Behalten wir es hier, gucken nach, was für Werkstoffwürfe es sind oder sagen, okay, es ist zu viel, wir schicken es zum Empfänger zurück. Also nicht einfuhrfähig. Also entweder eine Menge Arbeit oder einfach Retour, ne? Richtig. Und, für was entscheiden Sie sich? Retour. Also persönlich würde ich sagen, das Teil wieder zumachen und wir schicken uns zurück zum Empfänger. Ja, es wird verpackt und dann geht es zurück nach Indien.
01:12:22 Ob auch das Zebrafell retour geht oder als Trophäe auf einem deutschen Fußboden endet, ist eine Frage der Streifen. Im Erkennungshandbuch für Tiere steht alles schwarz auf weiß.
01:12:37 Den Kopf kennzeichnet ein besonders schmaler und langer Nasenbereich. Die Lippen sind kurz und weich. Also Sachen, die kann ich jetzt hier gar nicht prüfen, weil ich ja nur das Fell vorliegen habe und nicht das lebende Tier. Ich muss jetzt mir ein paar Anhaltspunkte raussuchen, die sich auf den Rest des Körpers beziehen.
01:12:58 Hier steht Allgemeines. Die Pferdeartigen, Pferde, Esel und Zebras sind eine allgemein bekannte, ziemlich einheitliche Tierfamilie. Wir sind wieder in einem Bereich, wo ich nicht weiß, warum. Warum? Ja, hier habe ich den Unterschied ganz gut. Hier ist diese Creeviceka, bei denen das erlaubt ist und bei welchem Wald nicht oder so. Ja, aber das ist ja schon ausgeschlossen worden, oder? Sie hat ja schon gesagt, dass das nicht erlaubte schon raus ist, das Zebra.
01:13:25 Und das kann ich vergleichen mit dem Hartmannbergzebra, welches jetzt hier vorliegen sollte. Und hier kann man ganz gut dieses Gittermuster erkennen am Po. Also wenn man sich das Fell jetzt so von der Seite vorstellt, kann man die Linien ganz gut erkennen. Also das müsste man sich ja jetzt so vorstellen, dass dieses Tier ja so dastehen würde. Und dann erkennt man hier diese Linien, dieses Gittermuster.
01:13:55 Ja, jetzt sehe ich es auch. Im Erkennungshandbuch auch ganz gut zu sehen ist. Ja. Und bei dem Grevy-Zebra ist das anders. Und damit ist es dieses Hartmann-Werk-Zebra, wie es auch angemeldet wurde. Perfekt. Die Einfuhr ist damit zulässig. Warum man sich ein Zebra bestellt, ist eine andere Nummer.
01:14:24 In Plastikröhrchen sind Anabolika-Ampullen versteckt. Auch in den Farbdosen der Sendung könnten Dopingmittel sein. Das riecht wie die normale Schulmalfarbe, diese Temperafarben, die wir genutzt haben. Aber man spürt ja auch schon einen Widerstand. Das ist sehr verdächtig.
01:14:58 Jetzt schon die Ampulle aufknipsen. Ich würde jetzt vorgehen, das abspülen wollen unter dem fließenden Wasser. Dazu müssen wir mal jetzt hier vorgehen. Manchmal nicht so viel.
01:15:22 Das ist doch gar nicht, was in der Farbe drin ist. Das ist ja der Wahnsinn. Da stand ja No Toxic drauf.
01:15:50 Das sind Muskelaufbauten für gerade.
01:15:56 Es ist in den Nachrichten heute Morgen erst bekannt gegeben worden, dass da wieder Hausdurchsuchungen gemacht worden sind bei entsprechenden Ärzten, die jetzt solche Präparate verschrieben haben bzw. dann an den Mann gebracht haben. Aber hast du wieder den Bengertum gerotten? Mein erster Gedanke, Anschrift Frankreich und dann so etwas zu sehen, kommt dann sofort die Tour der Franks in den Sinn.
01:16:21 Normal sieht man so eigentlich fast gar nix. Fett, weiter im Discord. Ich hab im Discord tatsächlich...
01:16:51 Aber ich hätte nicht gedacht, dass so viel da drin ist. Ich hätte vielleicht so 5-6 gekippt, aber dass da wirklich reinpassen. Ich kann das nicht mehr. Auch noch von der Hand. So. Meine Hände jucken jetzt ein bisschen.
01:17:13 Oh, mach Alter. 120 Ampullen, die wir jetzt hier liegen haben. 120 zu den anderen, also die 30 Ampullen, die noch liegen, sind wir bei 150 Ampullen. Plus die große Verpackungseinheit, wo 300 Milliliter drin sind, 30 Milliliter drin sind, die auch 30 Ampullen entsprechen, wären wir bei 180 Ampullen. Zu einem Einkaufspreis von 3 Euro, die Spanne von 3 auf 25 Profit.
01:17:42 wären wir dann bei 40.000. Jederjenige an Umsatz machen könnte, wenn er diese Ampullen verkaufen würde. Das sind richtig gute Aufgriffe. Nicht so 08.15, sondern ja. Cool. Cool.
Kokainfunde in Schneekugeln und Zeitschriften sowie Beschlagnahmung von Nazi-Devotionalien
01:18:0901:18:09 Fast nichts ist hier so, wie es scheint. Postzentrum Frankfurt am Main, Zollüberwachungsstelle. Unglaublich. Du Micha, das ist ein weißes Pulver. Micha. Direkt wieder mit den Fingern rein. Das ist ein seifiges Gefühl und der Geruch ist auch nach Benzol. Das ist Kokain. Ja, genau. Kannst du das bitte mal reinschütten?
01:18:38 Oh, eine ganze Menge. Ja, das muss man die Hände waschen.
01:18:44 In den Bechern war, glaube ich, flüssiger Blaubeer drin. 500 Gramm. Pro Seite 125. 500 Gramm. Hier, ich habe eins rausgenommen. Hier ist es noch drin. Hier. Und da. Und hier vorne hatte ich es rausgenommen. Ich gehe mir schnell die Hände waschen. Nach Möglichkeit das Paket nicht anfassen.
01:19:14 Kathmandu, dann Panama, Hong Kong, dann Mexiko, Wien. Das ist doch das Göttertier. Nicht? Kein Göttertier. Warum nicht? Hier. Kein Göttertier, doch nicht. Sicher. Sicher.
01:19:35 Ich würde mich am liebsten mal auflehnen wollen gegen den Schäfer, aber ich denke, das sind so kleine Gitarren, so aus Ukulelen, aus Tierpanzerung. Gürteltierpanzer. Er meint ein Gürteltier. Sieht ähnlich aus, aber dann so. Das ist ja aus Balzerholz, ein ziemlich leichtes Holz, deswegen hast du kaum Konturen. Ach so, okay. Das Gürteltier ist ein bisschen massiver, das würde stärker durchkommen. Ja. Aber du kannst gerne nochmal nachkontrollieren. Nein, nein, nein. Doch, ich gucke rein.
01:20:05 Beautiful, professional, charango. Das ist doch ein Gürteltier. Das ist jetzt aus Holz. Aber auch so ein Gürteltier darstellen. Michael, wir haben beide Recht. Wir haben beide Recht. Wir haben beide Recht. Ja, das war schon klar. Ja.
01:20:35 Ich habe gesagt, das war vom Bild her zu. Naja und, trotzdem habe ich ein Gürteltier erkannt. Aber das gibt es jetzt auch aus echten Gürteltierpanzern, noch mit Behaarung und allem drum und dran. Und die sind dann natürlich auch geschützt und da werden dann auch aus dem Verkehr getogen, werden auch nichts zugestellt.
01:20:55 Post, die nach Deutschland und Europa geht, wird am Frankfurter Flughafen gesammelt. Vier Zöllner röntgen täglich rund 20 Tonnen Fracht. Die Männer der sogenannten Überwachungsgruppe spüren Rauschgiftverstecke auf.
01:21:14 Sieht mir sehr gewerblich aus. So, jetzt haben wir hier, schau mal, Peter. Los Dilettantos. Das ist ein Ausdruck von uns, der bezeichnet den fast beinahe schon primitiven Versuch, etwas zu verstecken. Und wenn man sowas dann sieht, dann ist das ein Nullstriegel.
01:21:43 Das sind wirklich Nussregel, ne? Das sind Nussregel. Aber wenn ich diesen Nussregel versuche, so ein bisschen zu drücken, dann stelle ich fest, das kann man nicht zusammendrücken. Das heißt ...
01:22:04 Das ist erst einmal nur das Kohlepapier, was Sie sehen. Weil irgendwo hat auf der Welt ein schlauer Mensch das Gerücht verbreitet, wenn du etwas unsichtbar machen möchtest, verpacke es in Kohlepapier. Das ist der größte Schwachsinn, den es gibt. Das ist der größte Schwachsinn, den es gibt, weil durch das Kohlepapier sieht man es noch etwas besser im öffentlichen Gerät. Aber ich werde jetzt diese Verpackungseinheit öffnen. Ich steche das einfach hier an.
01:22:31 Ich bringe zum Vorschein ein weißes Pulver. Das ich in der Hand zerreibe. Wie viel Koks da auch einfach auf dem Boden rumliegen muss. Und dann weitere sind die. Der Geruch ist typisch für Kokain. Also dieser starke, penzolhaltige Geruch. Und um uns ganz sicher zu sein, machen wir noch einen Test.
01:23:01 Sie sehen sehr schön, es nimmt ja diese Farbe an. Also es handelt sich hier um Kokain. Ich gehe mal kurz liegen. So, ich lege jetzt die Dinger hier drauf.
01:23:16 So, dann sind wir jetzt bei 215 Gramm. Verpackung abgerechnet 200 Gramm Kokain. Marktwert? 40.000. Schätzungsweise jede 150. Partie aus dem Ausland ist für eine böse Überraschung gut. Außer Drogen werden vor allem Waren geschmuggelt, die in Deutschland kaum zu kaufen sind. 60 Zöllner finden jährlich über 24.000 verbotene Produkte.
01:23:46 I'm the Night Watcher. Absolut Horror. Real Horror Show. Real Horror TV. Das Spielhaus des Blutes. Das geht auch so nicht weiter. Adler mit Hakenkreuz drauf. Und das Abzeichen. Das Brosche. Hier kann man auch eindeutig eine Blut drin erkennen. Das soll dafür sorgen, solange der Gegenstand in dem Körper drin verweilt, dass der Angegriffene so viel wie möglich Blut verliert und dadurch die Eigenschaft einer Waffe darlegt.
01:24:15 Ein Deutsch auch mit Hakenkreuz versehen. Die Maschine hat nachgemacht. Und wie ist die Nachfrage hier in Deutschland? Schon sehr groß. Der Ängste wird groß. Der Führer, Großdeutschland, Adolf Hitler. Hier haben wir einen bekannten Versender von Pornografie aus Amerika. Thrilling, Bondage, Dramas, Bar Priesthood, Bondage, The Kidnapping of Daisy Jane. Und Versandhandel mit Pornografie ist auch...
01:24:44 Nicht erlaubt und die Sendung wird dann hier aus sichergestellt. Ich gar nicht, warum nicht? Da wurden wir wieder von den bösen Frautitten gerettet, Leute. Ups. Wo geht hier hin? Nach...
01:25:13 Spanien. Wie kommt jeder hier rein? Keine Ahnung. Sieht aus wie...
01:25:21 Hattest du schon mal, ne? Kristallkugel, ja. In der Richtung, ja. Das sind Kristallkugel, die man als Kind kennt. Mit dem Schnee einmal schütteln. Schnee setzt sich ab. Hier ist halt eine Flüssigkeit drin, Figuren. Wir hatten schon mal ähnliche Sendungen gehabt, die mit einer Kokainlösung gefüllt worden waren. Und das kommt der Sache schon mal ziemlich nah. Muss man dann natürlich näher in Augen stellen. Du bist ja völlig erschrocken im Hintergrund. Hier.
01:25:50 Ja, sieht doch sehr gut aus. Tja, wie gehen wir die Sache am geschicktesten an? Kann man noch mal gucken? Das ist auch schwer, Platzverziehen, oder? Kann sich die rausholen. Ich erkennt mir ganz gut, dass hier ein Sockel aufgesetzt ist. Das heißt, wir schneiden unten ab und versuchen, das davor zu arbeiten. Wir suchen eine Möglichkeit, an die Flüssigkeit heranzukommen, weil die anderen, die sie reingetan haben, sind ja auch irgendwie da rangekommen.
01:26:20 In dem argentinischen Paket aus Buenos Aires ist noch eine zweite Schneekugel, die ihrem Namen alle Ehre machen könnte. Ja, wo ist jetzt der Unterschied vom Bild her? Im Innenleben.
01:26:35 Weil hier fühlt sich das... Hier siehst du, der Boden, der ist hier ein bisschen schräg abgesetzt. Die hier? Die ist hier schon verkantet. Wir müssen es nochmal anders einlegen. Okay. So hat man sie. So? Ja. Warte, ich gehe rum, ich halte fest.
01:26:59 Die sieht hier schon los aus, siehst du? Die ist verkantert drin. Aber wenn ich damit recht habe, dann bin ich absolut obergewerks. Und die Spannung aus dem Gerät rauszunehmen. Da kommt aber gar kein Kokain zu uns dann. Und die Handsäge.
01:27:23 Wenn da jetzt nichts drin ist, dann haben die das ganze Ding einfach aufgeschnitten. Was ist dann? Ja, Schutz vom Zoll. Heute Morgen habe ich mit dem Herrn Krieg gesprochen und er hatte gemeint, im vierten Stock gibt es heute eine Person, die kann Chinesisch.
01:27:43 Artenschutzbeauftragte Schulz plagt eine Postsendung mit Tigerbild. Kollegen hatten die Tütchen in einem Lebensmittelsaket aus Peking entdeckt. Gemahlene Knochen der Raubkatze sollen Rheumerschmerzen lindern, laut chinesischer Heilmedizin. Hallöchen, ist die Dame da? Ja, super, danke. Also mich interessiert es jetzt erstmal überhaupt, ob da Tigerbestandteile drin sind.
01:28:12 Und dann ist ja sowieso die ganze Katzenfamilie geschützt. Die steht sowieso, die ganze Familie, im Anhang B und Artenschutz 2. Und dann ist es eine Beschlagnahme, auch wenn man zum Beispiel nicht rausfinden würde, was für ein Tiger da als Bestandteil drin ist. Hallo, ich habe mal eine kleine Frage. Ich müsste das hier übersetzen.
01:28:34 haben oder wissen ob hier irgendwie eine Zutatenliste drauf ist, weil ich muss wissen ob da Bestandteile vom Tiger drin sind oder nicht, ob der nur so drauf ist.
01:29:02 Wenn man das übersetzen kann, wäre das ganz gut. Übersetzen? Achso, jetzt weiß ich Bescheid.
01:29:26 Gut, haben wir das geklärt. Du hast so ein antikes Erbstück von deiner verstorbenen Oma gescheitert.
01:29:59 Die Kühe ansetzen müssen, naja gut. Kaputt ist kaputt.
01:30:07 Ich roll' halt noch nicht so hoch, lass mal. Kaputt ist kaputt, na gut. In was für einer Sächtigung könnte das Kokain nicht sein? Das geht mit Alkohol. Äh, check ich natürlich nicht. Also, das wird einfach einfach schneiden, so. Auf Wasser? Ist aber kaputt. Schmeckt. Armin, muss man's ja kontrollieren, weil sonst würde alles in Schneekugeln gedingst werden, aber ist ja trotzdem irgendwie weird, oder? Ja, schon schräg, merkst du's? Ja.
01:30:50 Rein theoretisch. Wenn das Kunststoff wäre... Könnten wir das jetzt anbohren? Oder ist die Gaskugel rum? Ich gehe davon aus, dass die Kugel unten auf ist. Warum sind die jetzt so vorsichtig? Das Ding ist doch eh jetzt komplett am Arsch, oder nicht? Ja, ja. Den Punkt sowieso. Also, was willst du jetzt mit dem Teil noch? Sogar ein Gewinde sein könnte. Könnte ich aber von dir nicht erkennen. Das ist ein Kunststoff. Das ist ein Gummistopfen.
01:31:19 Ja, klar, kannst du doch.
01:31:24 Ja, das ist eine Kokainlösung, das riecht man definitiv. Extrem, extrem Benzollastisch. Jetzt war der nächste genommen. Alter Schwede. Warte mal, das kann man... Gute Sätigung. Das kann man jetzt ganz einfach... Guter Stoff. Warte, ich halte mal. Nee, brauchst du gar nicht, kann ich so. So in der Seite reinstecken. Das, was da dran ist, das reicht schon aus.
01:31:54 Tritt sofort die gewünschte Reaktion ein. Mit dem blauen. Das ist für ein halber Liter da drin. Sehr krass, dass die das so ausfinden oder sehen können.
01:32:22 Wie sie aber auch nicht sagt. Das war's. Da ist jetzt wirklich kein Bestandteil vom Tiger drin. Hier steht keiner was vom Tiger drin. Das sind alle von Pflanzen. Also das ist jetzt nur so ein Symbol.
01:32:46 Okay, na dann Dankeschön. Also da sind jetzt tatsächlich keine Bestandteile vom Tiger drin und da kann man davon ausgehen, dass dann auch kein Atemschuss betroffen ist. Wird jetzt auch nicht konfisziert? Nein, das wird jetzt weitergeleitet an den Empfänger. Ja, sah ja auch sehr kompetent aus, Frau. Gibt ja auch gut übersetzt.
01:33:12 Da muss man reinhören.
01:33:37 Aber ich merke, dieser chinesische Schmuggel hat die Frau da einfach eingeschleift, um das Wort zu lesen.
01:33:46 Das wird wahrscheinlich schon mit dem Hassgesang vielleicht geht, aber so ist es jetzt, ja, Heavy-Metal-Musik, ja, also jetzt nichts, was mit dem Ritten Reich oder mit solchen bekannten Gruppen zu tun hätte. Das ist jetzt einfach so, ja, sind wir in dieser Musikrichtung zu zeichnen? Da haben Sie jetzt hier keinen Verdacht. Er hört jetzt jeden Track-Kult oder was? In Post Ost-Peru finden Zöllner die meisten Drogen.
01:34:13 Aber das wird noch nie langweilig, dieser Beruf, oder? Ja, eben. Und du bist auch immer besser. Vielleicht ist diese Schneekugelscheiße. Es ist doch mega satisfying, wenn du da wirklich Koks drin findest, die da. Ja. Also hier sehen wir schön, ich verändere mal den Kontrast. Hier können wir jetzt sehr schön erkennen, eine Postsendung, in der eine pulverförmige Substanz enthalten ist.
01:34:35 die in dem Fall jetzt flach gewalzt oder auf irgendeinem Objektträger aufgebracht ist und durch den Transport in der Substanz Risse bekommen hat.
01:34:47 Das ist für uns ein sicheres Indiz. Sie sehen das sehr schön. Hier ist die Substanz stärker übereinander. Hier ist sie etwas dünner. Hier sind kleine Bruchhüllen drin. Und anhand der Farbgebung ist es ein organischer Stoff. Könnte Rauschgift sein, könnte Makarpulver sein, könnte ein Tee sein. Je nachdem. Und das stellen wir jetzt einfach fest. So, gut.
01:35:10 Was mich jetzt hier stutzig macht, ist, dass es sich hier um eine Retour-Sendung handelt. Das heißt, eine Sendung, wo angeblich der Empfänger nicht bekannt ist, dass sie hier angekreuzt wurden. Das heißt, aus einem seriösen Land, sagen wir jetzt mal, wird eine Einzige Sendung in einen...
01:35:29 Land geschickt, wo eben Drogen herkommen. Jetzt ist zu vermuten, dass etwas reingetan wurde und unter dem Deckmantel der Retoursendung das Ganze als harmlos erscheinend dann wieder zurückgeschickt wird. So, ich mach das jetzt auf. Und an der Art und Weise, wie das hier verklebt ist, kann man auch schon sehen, dass der Brief schon mal auf war.
01:36:00 Zumindest bestätigt sich der Verdacht schon wieder ein Stück weit näher, denn der Umschlag hier ist gerissen gewesen. Verdacht auf Drogenschmuggel in einer Postsendung.
01:36:17 Angeblich konnte die Zeitschrift nicht in Peru zugestellt werden. Jetzt soll sie zum spanischen Absender zurück. Ein Trick. Blaupapier oben, Blaupapier unten, um es zu verdecken. Genial. Da bin ich jetzt echt der Wahnsinn.
01:36:41 Inwiefern? Ja, weil das ist eine Frechheit. Entschuldigung, aber das ist eine Frechheit, weil das ist eine Retoursendung. Das ist als Retoursendung markiert. Sicherlich ist es in anderen Bereichen eine gängige Praxis, aber mir ist das jetzt diesbezüglich so noch nicht passiert. Und vom Gefühl her, es ist eine sehr krümelige, pulvrige Substanz, wie wir es auch im Röntgengerät feststellen konnten.
01:37:09 ich werde jetzt natürlich das öffnen und
01:37:16 Ja, das ist Kokain. Eindeutiger geht der Geruch gar nicht mehr. Riecht ein extrem starker Geruch nach Benthol und es brennt richtig in den Augen, weil das scheint in einem frischen Zustand hier eingebracht worden zu sein. Nächste Dankeschön.
01:37:41 in einem feuchten Zustand eingebracht worden, zu einer Platte ausgewalzt, hier reingebracht, alles in der Zeitung nicht auffällig erscheinen zu lassen. Aber die Sicherheit ist zweitrangig, ne? Irgendwo in diesem südamerikanischen Empfängerland einer an der Post da mitgearbeitet hat. Also brennt auch. 98, 100 Gramm, das wir jetzt hier in Kokain haben. Circa 20.000 Euro, das jetzt hier auf der Straße. Minimum.
01:38:13 Wenn sich der Paketinhalt bewegt, stoppt die... Wie du willst. Ich hab Bock, aber nicht, dass du deinen Schlafhutmus schickst. Ist ja jetzt auch schon... Nein, nein, nein. Ich bin schon ein bisschen müde, aber komm, dann ziehen wir durch. Warte, warte, dann lass mich aber noch kurz auf Toilette gehen. Ich hab ein schwaches Bläschen heute. Ja, merk ich. Du enthältst den Chat so lange, ne? Alright. Baut mir's gleich. Gleich. Ich krieg hier viel mit, ne? Das ist schon ziemlich geil. Also, es ist ziemlich...
01:38:43 Nice.
01:38:51 Das sind extreme Fachleute. Also ich glaube, der Job ist übel cool. Zumindest der Job, den wir sehen, den aufspüren, so ein bisschen Detektivarbeit, du musst Erfahrung haben. Und du kannst halt innerhalb deines Jobs deine Erfahrung auch noch verbessern. So ist es schon krass, welche Skills du dir anarbeitest oder heranziehst. Schon sehr cool. Und das ist halt auch ein sicherer Job. Warum sollte der Job irgendwann mal gekürzt werden?
01:39:25 Da muss tagelang alles dokumentiert werden. Das ist, glaube ich, die Problematik, ja. Welchen Job kannst du in der Erfahrung nicht ständig ausweiten? Jeder Job, in dem du in der Gastronomie arbeitest zum Beispiel, also vielleicht nicht unbedingt als Koch, aber Kellner.
01:39:56 Denke ich mir, du hast die Basics immer gelernt, das war es dann. Industrie, ja, es gibt auf jeden Fall mehrere Bereiche, es würden mehrere Bereiche einfallen und mehrere Bereiche würden uns einfallen, wo du dich nicht immer weiterentwickeln kannst, oder? Vielleicht auch irgendwo ein Plateau, ja?
01:40:28 Okay, ready? Oh, lange Hose anziehen ist so frisch hier.
01:40:43 Ich bin bereit.
Artenschutz, Tierseuchen und Drogenhandel im Fokus der Zollkontrolle
01:41:1001:41:10 Insektencheck auch beim Zoll. Nicht alle Käfer dürfen ins Land, auch wenn es noch laufen sind. Die kommen jetzt aus Japan. Ja, das scheint so, dass in jeder Dose eins drin wäre. Vielleicht sind die auch giftig. Man weiß ja nicht, können die beißen, sind die giftig. Das muss ich erst noch prüfen anhand des Namens.
01:41:41 So ist es.
01:41:43 Ist das eine geschützte Art? Wenn die geschützt sind, dann muss man normalerweise Begleitdokumente dabei haben. Hier scheint nur eine Art Rechnung dabei zu sein. Aber wenn die in irgendeinem Anhang geschützt sind, dann brauchen die normalerweise Ausfuhrdokumente aus dem Absendeland.
01:42:13 Und normalerweise auch eine Einfuhrgenehmigung vom Bundesamt für Naturschutz aus Bonn. Aber es ist hier an der Sendung nichts dabei. Das heißt, wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass das artengeschützte Tiere sind, dann müssen wir die dann danach beschlagnahmen, nachdem die vom Veterinär geprüft worden sind. Morgen. Morgen. Na, wollen wir mal gucken, wie viele das heute sind.
01:42:34 Tierische Erzeugnisse dürfen im privaten Postverkehr nicht über die Grenze. Fleisch- und Milchprodukte können Seuchen übertragen. In der Frankfurter Zollhalle werden daher ausländische Lebensmittelpakete gesammelt. Mit Hand schon sogar. Krass. Taiwan. Das sind Wachteleier.
01:43:00 Bloated quail eggs. Quail ist die Wachtel. Und damit? Kann ich rein. Das ist ja jetzt direkt kein Fleisch in dem Sinne. Wieso geht davon... Eier. Eier, Flügelpest. Wo kommt das denn her? Auch China.
01:43:24 Das riecht mir auch aus wie geprocknertes Fleisch, oder? Weil das riecht so ein bisschen in der... so fettig, oder? Eigentlich riecht das... Das ist tierisch.
01:43:37 Ja. Irgendwelche Ohren, würde ich sagen. Obwohl es nicht direkt als Schweinohren aussieht. Nee, aber... Die ist ja sympathisch, das ist mir auch gerade. Das ist auf jeden Fall eine sehr sympathische Frau. Oh, Hasenohren, jetzt hat es aber doch Spaß. Da gibt es auch so getrocknete Hasenohren als Tierfutter. Aber Kaninchen sind hier seuchenrechtlich reglementiert. Da gibt es auch Krankheiten wie die...
01:44:05 Ja, es ist RHD, die Rabbit Hämorrhagic Disease. Und aus diesem Grunde können wir das nicht reinlassen. Geht verrückt. Wo kommt das denn her? Kommt aus Kanada. Hier auch wieder eindeutig, beef jerky, getrocknetes Fleisch. Das ist Rind, beef jerky, also Maul und Klauen solche.
01:44:35 Das ist ja das, wovor wir am meisten Angst haben, dann Rinderpest. Und bei den Beef Jerky ist es ja so, es ist ja noch nicht mal wie in einer Konserve erhitzt, sondern das ist wirklich nur getrocknet. Und da halten sich infektiöse Erreger sehr, sehr lange. Die Gefahr ist halt da und der damalige MKS-Ausbruch in England, so sagt man wenigstens, der ist auch über Lebensmittel und zwar über illegale eingeführte Lebensmittel bekommen.
01:45:03 Natürlich ärgerlich dann für die Versender, dass halt komplett das ganze Paket zurückgeht. Das geht zurück.
01:45:16 Nahrungspakete mit Gesundheitszeugnis können die deutsche Grenze passieren. Er ist mein Liebling, muss ich sagen. In gewerblichen Lebensmittellieferungen wird nicht selten Rauschgift geschmuggelt. Vier Zöllner der sogenannten Überwachungsgruppe enttarnen Verstecke mit dem Röntgengerät. Ja, er wird uns da sehen. Ich kann es auch noch einzeln auflegen.
01:45:47 Hier haben wir jetzt einen größeren Aufgriff. Aber was ein Ding? Das ist ein Eisenoxid-Cocain-Gemisch. Und zwar? Als Paprikapulver deklariert. Hier sieht man das Röntgenbild. Normalerweise Paprika ist organisch, hätte orange sein müssen. Hier geht es schon ins Blau über. Das heißt, eine hohe Konzentration von Eisenoxid. Das Gemisch hatten wir Anfang des Jahres das erste Mal gehabt. Und hat eine Konzentration von etwa 30 bis 40 Prozent.
01:46:17 Also da das 16 Kilo sind oder 15 Kilo, muss man sagen, vom Pulver, kann man von 5 Kilo Kokain ausgehen. Aber das verstehe ich jetzt nicht, warum Sie jetzt was Metallisches bei einem Produkt, das organisch ist, beimischen. Damit stellen Sie sich doch ein Bein. Ja, man muss es ja erstmal wissen. Wenn ich die Sendung, wenn ich auch jetzt kein Röntgengerät zur Verfügung habe, dann sieht das aus wie geschrotertes Paprika. Nachher kann man immer gut gattern.
01:46:42 Ich gehe mal davon aus, dass das Eisenoxid deshalb beigemischt worden ist, weil es von der Möglichkeit her, das dann später wieder zu trennen, dann leichter ist. Wie will ich eine organische Substanz von einer organischen Substanz trennen? Wenn ich eine organische von einer anorganischen trennen möchte, ist das technisch vielleicht einfacher zu bewerkstelligen, als zwei organische Substanzen voneinander zu trennen. Aber wie das rausgewonnen wird, das wissen die Götter.
01:47:11 Den Japanlarven steht die Metamorphose noch bevor. Doch schon jetzt muss Beamtin Schulz klären, ob sich die Würmer als südafrikanische Hirschkäfer entpuppen. Nur diese Spezies ist vom Aussterben bedroht und dürfte nicht durch den Zoll.
01:47:28 Das sieht dem jetzt schon sehr ähnlich. Die Maikäfer und der Junikäfer, Goldkäfer, Nashornkäfer sind in ihrem Larvenstadium kaum zu unterscheiden. Das heißt, die sehen tatsächlich alle sehr ähnlich aus.
01:47:43 Steht noch dabei, dass die sehr gut entwickelte Brustgliedmaßen haben, sind weiß bis gelblich, krümmen sich bei Berührung zusammen. Das hat man auch vorhin gesehen, wenn man die jetzt eben ein bisschen rüttelt, dann sind die schon sehr krumm.
01:47:59 Ja, also für mich wäre dann jetzt die Atemschutzprüfung abgeschlossen, weil ich jetzt tatsächlich davon ausgehe, dass sie alle so ähnlich aussehen und dass das auch tatsächlich die Larve ist, die angegeben wurde auf der Sendung. Der Drogentest beweist. Im vermeintlichen Paprikapulver steckt Kokain. Wert rund zwei Millionen Euro. Oh, shit. Da die Lieferung in die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong geht, bleibt der Empfänger unbehelligt.
01:48:28 Würden die Behörden in dem Land das feststellen, dann würde derjenige mit der Todesstrafe rechnen müssen. Das bedeutet, vom Völkerrechtlichen her oder von den bilateralen Verträten her, ist es eben auch nicht vertretbar, dass das zugestellt wird, weil der wird erlassen. Definitiv. Ja, und da ist es im Grundgesetz her. Wir sind da nicht zuständig oder wollen da keine Richtlinie spielen. Keine Auslieferung, genauso von Straftätern in Ländern, wo die Todesstrafe draufsteht. Das ist hier im Prinzip genau das Gleiche.
01:48:55 Damit ist das für den aber ein Basilschein, das immer weiterzuprobieren letztendlich, ne? Ja, gewissen Verlust hat er auch schon, vom Einkaufswert her. Ja, sicher, egal. Ich meine, die fünf Kilo muss man erstmal bezahlen, ne? Ja, definitiv. Muss man erstmal bezahlen. Das sieht so aus, als wenn es von Nigeria kommt. Wie es abgepackt ist, oder? Ja, Nigeria. Das ist getrockneter, geräucherter Fisch.
01:49:24 Das sieht man auch, das ist so total streng geräuchert bei denen. Das ist wie Teer. Das ist so, wenn wir dieses jetzt untersuchen lassen würden, dann wären die Benzpyrene stark erhöht. Und das würde aus dem Verkehr gezogen werden. Benzpyrene, das entsteht auch, wenn sie zu scharf grillen. Man muss jetzt sehen, dass die Gewohnheiten der Nigerianer sind so, dass sie...
01:49:51 So ein Stück für einen solchen Kartoffeltopf nehmen. Das heißt, es ist wie ein Maggi-Würfel, den sie da reintun. Das ist der Geschmack, den es abgibt. Die essen das jetzt nicht auf einmal. Und insofern ist die Benzpyrin-Belastung nicht so hoch. Das ist auf jeden Fall kein Fisch. Vermutlich aber ein Reptil.
01:50:18 Ich nehme an, es ist eine große Agame oder sowas. Das gehört dazu. Was für solche grassieren denn in Nigeria zur Zeit? Ganz stark, Geflügelpest. Nur Fische und auch diese Reptilien übertragen ja für uns keine Seuchen. Sie sehen hier die Pfote.
Zollkontrolle von Lebensmitteln aus Nigeria
01:50:4001:50:40 Ja, das ist eine Art Fleisch, nur es ist kein Rotfleisch, wie wir das bei Klauentieren haben, oder Weißfleisch wie bei Geflügel, es ist schon eine andere Art von Fleisch. Also dieses Fleisch darf ins Land? Ja, es dürfte hier eigentlich alles ins Land. Da ist mal noch ein Fisch, der auch nicht mehr gerade so sauber aussieht, aber wenn jemand Würmer essen will, kann er auch Würmer essen. Wo er sich verschicken darf er sie aber nicht.
01:51:05 Die Beförderung japanischer Laufen verstößt gegen das Tiertransportgesetz und die Geschäftsbestimmungen der Post. Ein Fall für Völler. Der Mitarbeiter registriert im Fund.
01:51:34 Das sind die Packlisten, die dabei liegen. Da haben wir Zoll, Post, Kunde. Jetzt geht es immer noch um die Larve. Und das ist einmal die Rechnung. Und jeder will ein Exemplar haben. Da haben wir es beim Zoll angemeldet.
01:51:49 Wir haben also eins für den Veterinär, da kommt eins, der Zollbild eins, die Deutsche Post und der Kunde. Der Aufwand ist also enorm teilweise. Und jetzt kommt noch die GVDE dazu. Die was? Die GVDE, das ist dieses Dokument. Damit melde ich jetzt das beim Veterinär an. Das heißt, der Veterinär behält sich das erste, das zweite Blatt ist der Anmelder, in dem Fall wir, Deutsche Post.
01:52:17 Und hier, das ist der Bestimmungsbetrieb der Empfänger. Und das Letzte ist für den Zoll. Boah. Okay, machen wir das nicht. Scheiß doch. Wir müssen Nase perfekt haben. Mitarbeiter der tierärztlichen Grenzkontrollstelle bei der Seuchenprophylaxe. Fünf Veterinäre suchen nach Genussmitteln, die Infektionserreger übertragen können. Schnuppern da die ganze Zeit einfach so dran.
01:52:46 gehen zurück.
01:53:04 Zumindest was Festes. Also bei den selbst selber hergestellten Lebensmitteln tendieren wir eigentlich auch dazu, das zurückzuweisen, weil wir nicht eindeutig sagen können, sind doch irgendwelche Fleischzusätze, wie ist das hergestellt, wie ist es getroffen, dass wir das zurückgeben. Das fällt auch unter die Rubrik nicht identifizierbar. Ja, genau. Kommen wir aus Nigeria.
01:53:34 Ja, das ist in Nigeria sehr oft, dass da auch kleine Feger rauskrabbeln. Also da müssen wir schon ein bisschen vorsichtig sein bei sowas. Sowas ist jetzt kaputt.
01:53:52 Das ist Fleisch? Irgendwas Fleisch. Es riecht noch wie Speck. Könnte Schweineohr sein, aber ich weiß es nicht. Also es ist auf jeden Fall Fleisch. Das ist zum Beispiel hier, wenn ich hier das sehe. Das sieht aus wie getrocknete Haut. Das ist auf eine Schnur aufgehängt und getrocknet. Wahrscheinlich in der Sonne und dann mit irgendeinem Getreide geröstet.
01:54:18 Das wäre jetzt klassisch undefinierbar. Nimm mal eine Geruchsprobe. Wenn das kleinere Mengen in Form von Fisch ist, dann haben wir die Definition Fisch. Ob der gerührt oder geschlagen ist, spielt in diesem Sinne keine Rolle. Hat also für uns jetzt tierseuchenrechtlich in dieser Menge keine Relevanz. Das ist gepoppte Schweinehaut. Was? Schweinehaut, aufgepoppte Schweinehaut.
01:54:46 Knabbern. So wie Chips. Frittiert. Frittierte Schweinehaut. Das könnte Schweinepesterreger enthalten. Undefinierbar ist es. Ich tippe mal auf irgendwas mit Milch. Stinkt einfach.
01:55:10 Oh, das ist milchig. Getrocknetes Fleisch in Bonbonform, wo man denkt, okay, das sind Bonbons. Ja, das ist aber getrocknetes Fleisch. Die Ansteckung ist so hochkarätig gegebenenfalls, da reicht ein kleines Bonbon am falschen Platz. Reicht aus. Einfach mal schnuppern.
01:55:37 Untersuchung in der Quarantänestation. Seit sieben Tagen stecken die Larven im Postpaket. Veterinärin Dr. Petra Hierholzer entscheidet, ob die Jungtiere einreisen dürfen.
01:56:04 Das ist eine Larve. Die Haut ist schön und glänzend, ist also nicht vertrocknet oder sowas. Hat sich bewegt, hat den Transport überstanden. Der bewegt sich nicht mehr. Sie sehen, dass das nicht nur die Farbe, sondern es ist auch nicht mehr so speckig glänzend wie bei dem ersten. Der ist tot. Der sagt aber auch nichts mehr.
01:56:34 Er wird einfach ruhiger. Wir hören keine Schreie. Er kann sich nicht äußern. Also losrennen. Es geht uns darum, dass die Tiere wohlbehalten an dem Zielort ankommen.
01:57:04 Bei der Post einfach nicht gewährleistet. Das ist nicht die Schuld der Post, sondern die Post ist nicht dazu da, Tiere zu transportieren. Und es wird ja auch verheimlicht in dem Sinne. Es sind ja keine Aufgräber drauf. Also es weiß gar keiner, dass da überhaupt nicht Tiere drin sind. Die Tiere werden wir jetzt so weiterlassen. Und wir behalten uns vor, ein Busfeld einzuleiten. Gegen den? Gegen den Empfänger. In welchem Bereich? Ja, so 500 Euro und wie sowas. Und so mit Recht? Ja.
01:57:31 Das werde ich befürworten, ja. Denn die Leute lernen nur dann, wenn es was kostet.
Zollkontrolle eines Deo-Rollers und weitere verdächtige Sendungen
01:58:0701:58:07 Jetzt lass noch ein kleines. Das sind so drinnen. Sieht doch gut aus eigentlich, ne? Sieht auch gut aus, ja. Deo-Roller sind einer von vorne. Und wieso ist das jetzt hier auffällig? Die Farbe.
01:58:23 Hier haben wir die Kugel, die diese Deo-Creme da auf dem Körper auftragen soll. Was wir hier orange haben, gehe ich davon aus, dass das zum Schein dort diese Masse ist und dass der Rest hier eventuell eine andere Substanz sein könnte. Das heißt, ich mache das jetzt auf und schaue mal rein, was wir da feststellen jetzt.
01:58:45 Nach Zollkontrolle, Artenschutzprüfung, Postregistrierung und Veterinäruntersuchung kommen die Larven nun zur Abgabenerhebung. Bei insektenartigen Lebewesen sind 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig. Trotz Verlust gewährt der Fiskus keinen Rabatt.
01:59:03 Ich sehe gerade, einer hat es nicht geschafft. Aber die sind zugelassen für den Binnenmarkt. Und ich werde die jetzt noch zollrechtlich abfertigen. Das heißt, ich schaue mal, ob jetzt eine Rechnung dabei ist, dass wir die verzollen können. Unglaubwürdige 7,50 Dollar sollen alle Larven zusammen kosten. So leicht lässt sich Zöner und Scholz nicht wurmen. Auf Internetseiten stehen andere Preise. Es gibt durchaus auch richtig teure Larven wie hier.
01:59:33 Auch ein Dynastis Herkules. Ja, da steht eine Larve, also nur die Larve, noch nicht mal der entwickelte Käfer. 10.000 US-Dollar. Und da steht auch noch, dass es noch teurere Insekten dort auf dieser Börse gab.
01:59:51 Das heißt, ich werde jetzt diese Sendung hier nicht abgabenfrei belassen können, weil ich einfach vermute, dass er tatsächlich viel mehr bezahlt haben könnte. Deswegen werden die jetzt weitergeleitet ans Binnenzollamt und er bringt dann den tatsächlichen Zahlungsnachweis dahin und die Kollegen fertigen das dann da ab. Und wenn er sich weigert? Ja, dann kriegt er seine Larven nicht. Jetzt ist ja schon ein Tier verendet, das geht ja jetzt auch irgendwie um den Zeitfaktor, ne? Ja, klar.
02:00:20 Da haben wir keinen Einfluss drauf. Also die sind ja selber schuld, wenn die überhaupt Tiere verschicken und die müssen das dann auch einkalkulieren. Weiterleitung an das zuständige Binnenzollamt. 15 Käferlarven. Einer verendet.
02:00:44 Der Todesfall kommt zu den Akten. Von den Veterinärsdokumenten gibt es drei Stück. Eine für die Zollstelle, eine für den Empfänger. Die Typen, die das verschicken, weil die Geschäftszeit so abwickeln, haben Schuld. Was soll die jetzt machen? Das wäre ein Überwachungsdokument und für jeden dann auch noch eine Kopie von der Rechnung. Ich bin bisher ziemlich überzeugt von der Zollarbeit. Und in dem Fall kreuze ich gleich Zahlungsnachweis an.
02:01:11 Damit die am Zollamt auch wissen, was wir überhaupt wollen. Das wird jetzt bei uns im Ordner abgeheftet zu den erledigten Vorgängen. Und das für die Post. Lege ich jetzt ins Ablagekörbchen. Wird dann natürlich nochmal zusätzlich festgeklebt, damit es nicht verloren geht. Und dann bringe ich die Sendung nur noch zur Post.
02:01:44 Absinthe Steinmann.
02:01:52 Ja, das riecht nicht schlecht. Das ist Solo for Men. Selbst wenn man das jetzt testen sollte, man sieht es auf der Hand, das ist das Deo, was drin sein sollte. Also man kann das durchaus auch jetzt im Rahmen einer üblichen Handkontrolle, dass man sagt, was da drin ist. Oder ja, das ist ein Deo-Roller. Wie jetzt das alles immer auf die Haut haut.
02:02:28 Wir testen jetzt den Deo-Roller und machen 15 auf.
02:02:43 Das ist eine Kokainlösung. Also stark gesättigt. Man geht schon davon aus, dass wir das Röntgen und die waren davon ausgegangen, dass man den Fremdkörper beim Röntgen erkennt. Deswegen hat man es aufgelöst, damit es wie die Flüssigkeit aussehen soll, die eigentlich hier in der Bierrolle auch drin sein soll. Das ist wahrscheinlich der Gedanke bei der ganzen Sache. Und das kann jetzt wieder praktisch dann in pures Kokain umgewandelt werden? Ja, es muss ja nur erhitzt werden.
02:03:11 Das Wasser oder Alkohol, der verdampft und das Kogain bleibt übrig. Ein gewisser Schwund da, aber es rechnet sich immer noch. 61. Wenn wir das eine Gramm abziehen.
02:03:25 Selbst wenn wir 6 Gramm abziehen für die Verpackung, sind wir bei 55 bis 60 Gramm. Mal 3, 150 bis 180 Gramm. Schön. Du hast ein klassisches Rauschgebersteck. Da verweide ich nichts Neues. Der Divo-Roller. Ja, das geht wahrscheinlich auch woanders mal durch. Das ist wie ein Notaryspiel eben. Sometimes good times, sometimes bad times. Osttimes bad times. Wenn es über Frankfurt läuft.
02:03:54 Ist wieder jemand zweiter Sieger. Drogensuche ist beim Frankfurter Zoll echt. Also, saven wir uns den Rest oder gucken wir jetzt das ganze Ding durch? Wieder musst du mir sagen.
02:04:14 Könntest du auch gerne aufheben. Ich bin auch dafür da, dass wir es noch weiter gucken. Es ist halt schon gerade sehr gut, ne? Ja, es ist halt auch dein Start. Weiter geht's. Im Postzentrum haben Mitarbeiter der sogenannten Überwachungsgruppe ein Paket mit Garnrolle sichergestellt. Die Sendung kommt aus Peru. Von dort wird zurzeit das meiste Kokain verschickt. Fast immer gut versteckt.
02:04:43 Gleichmäßig. Wir gehen davon aus, dass sich unter dieser Garnspule eine pulverige Substanz befindet, die da aufgeklebt ist. Aus früheren Auftritten heraus haben wir die Erfahrung gemacht, dass dieser Objektträger, diese Spule, diese rote, die wir hier sehen, dass die oftmals genutzt wird, um da...
02:05:05 Rauschgift in Folie verpackt aufzukleben.
02:05:21 Sehr geehrter Fluggast, Ihr Gepäckstück wurde im Rahmen einer rauschgiftbezogenen Kontrolle durch Zollbeamte kontrolliert. Und dabei wurde das Gepäckstück entweder beschädigt oder wurden die nachstehenden Teile des Inhalts beschädigt. Das heißt, es sollte jetzt auf dieser Garnrolle nichts drauf sein und wir schicken die Sendung weiter. Dann würden wir jetzt aufführen, diese eine Garnrolle, die wir jetzt hier kontrolliert haben.
02:05:46 Für eine eventuelle Schadensersatzforderung wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Dienststelle. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sekunde. Das heißt also, die Garnrolle wurde dann ersetzt? Die Garnrolle wurde dann ersetzt, ja.
02:06:02 Wie kam der Verdacht jetzt her? Wo kam der Verdacht her? Das kam aus Peru. Na dann.
02:06:26 Holzfiguren. 17. bis 18. Jahrhundert. Laut Aufschrift. Schulgröße 56 schon. Vielleicht gibt es wirklich jemanden, der so riesige Füße hat. Ich habe auch 56. Ein Kleid aus Polyester und Korea. Mein erster Gedanke war, es könnten ja sogar Höchstchen sein. Aber schon süß. Gute Frage, was das ist.
02:06:49 56 haben die gehabt. Das ist jetzt eine DVD-Box aus Amerika. Die schicken da auch ne Scheiße raus, ey. Das ist ein Öl-Gemälde. Ist das aus Thailand? Schäferhund. Ich hab hier Dings. Soll wohl ne Waffe sein. Mit Holz da. Ist wohl ein Double Action Revolver. Double Action Revolver? Ja, ist der Eindruck vom Gewicht her und vom...
02:07:19 Eine Aufmachung hier könnte sich schon in eine Schusswaffe handeln. Double Action besagt, dass mit einer Aktion zwei Aktionen vorgeführt werden oder vorzogen werden. Also indem man einmal den Abzug betätigt, wird halt eben der Hahn gespannt und gleichzeitig die Trommel gedreht. Das sind diese zwei Aktionen, die dann gemeint sind. Ob das jetzt definitiv so ist und ob diese Waffe unter das Waffengesetz fallen kann, müssen wir noch prüfen.
Aufdeckung von gefälschten Dokumenten und Waffen
02:07:4102:07:41 Personalausweise, Geburtsurkunden, Heiratspapiere. Aus Schwarzafrika werden immer wieder amtliche Urkunden nach Europa geschmuggelt. Ein Zöllner filtert schon seit Jahren Dokumente aus der Post. Der Mann will unerkannt bleiben. Rund 90 Prozent der Pässe gehen nach Spanien. Das ist jetzt ein Postsack von Lagos nach Madrid. Ist ein Einschreibsack. Kann man hier an der roten Fahne erkennen. Und so...
02:08:09 kommen die Postsendungen hier an und ich bin mir sicher, dass da Sendungen bei sind, wo ge- oder verfälschte Reisepässe drin sind. Die Erfahrung sagt uns das, weil wir da schon Dutzende von Sendungen gefunden haben. So, also hier, das könnte ein Buch sein oder eine Videokassette, das sieht schon mal nicht schlecht aus. Und ich muss diese Sendungen jetzt alle per Hand kontrollieren.
02:08:36 Hier zum Beispiel. Da ist jetzt garantiert ein Pass drin. Das fühle ich dadurch, und zwar der Pass, der da drin ist, ist aufgeklappt. Man fühlt hier die Naht. Hier unten ist die Naht. Ich kann es gerne mal am Röntgengerät zeigen. So, kann man im Moment schlecht erkennen. Dann macht man es etwas dunkler.
02:08:58 Hier ist die Naht. Da ist so eine Zeitschrift drin oder so, so ein Brief, eine CD plus der Reisepass, wo man hier die Naht erkennen kann. Also der Pass ist aufgeklappt. So, ich mache die Sendung jetzt mal auf.
02:09:10 Also wir arbeiten hier auch unbedingt nach dem Vier-Augen-Prinzip. Das heißt, einer ist da, um den anderen dort zu helfen, zu unterstützen und auch Sicherheit zu geben. Das kann durchaus sein, dass mal unterstellt wird, dass hier etwas aus dem Paket verschwunden ist oder aus der Sendung verschwunden ist. Und da sind wir immer zwei Personen. So, dass wir uns da gegenseitig auch...
02:09:38 Sichern und beschützen, ja. Ist auch Arbeitszeit rum, ne? Ja. So, hier ist die CD drin. Und hier ist der Reisepass. Also schon versteckt, ne? Ja, ja, ja, ja. Das ist praktisch original eingeschweißt. Da sollen wohl auch CDs drin sein.
02:10:07 Was heißt denn Reisepass in dem Fall? Ja, das ist eindeutig. So, das Übliche in Blaupapier eingepackt, das man angeblich im Röntgengerät nicht sieht. Das haben wir also in jedem zweiten Fall, den wir finden. Da gibt es irgend so ein Märchen, dass man, wenn man Waren oder Sachen in Blaupapier einpackt, dass man das dann im Röntgengerät nicht sehen kann. Kompletter Blödsinn. Im Gegenteil, man sieht es noch besser. So, ein nigerianischer Reisepass.
02:10:37 Der ist falsch. Da haben wir es wieder hier, da fehlt die Mikroschrift. Und von der Druckart bei dem Bild, ist mit Tintenstrahler gemacht, ist nicht im Original. Hier haben wir sogar noch ein Scheng Visum drin. Das ist allerdings uralt, kühlt sich bis zum 16.08.04. Also es könnte sein, dass dieser Pass mal gestohlen worden ist und hier wurde dann eine neue Biodatenseite reingemacht. Und ist ziemlich mies gemacht, muss ich dazu sagen.
02:11:06 Also ich habe da schon bessere Fälschungen gesehen. Viele Immigranten, die mit den Booten dann nach Teneriffa und so weiter, die lassen sich dann von dieser Mafia die Pässe schicken und haben dann praktisch eine neue Identität. Es müssen ja nicht unbedingt Nigerianer sein. Auf Ghana und so in dem Dreh wird das laufen. Herr Markus, der Kollege hat hier eine Revolve gefunden. Wenn du da mal gerade mal schauen könntest. Er hat schon ein Messer mitgebracht. Das ist ein feller Aufmaß.
02:11:35 Jetzt mal schaust du vorne. Kannst du durch den Laufschuh durchschauen, ist ja nicht zu schweißen, unfortbar gemacht. Ganze Folie ist auch schon voller Waffenöl innen drin. Also ich halte nur so eine Double-Action-Waffe zu sein, an einem Revolver.
02:11:54 Kaliber 44, kann Munition drin, der Lauf ist durchgängig.
02:12:08 Das ist eine echte Waffe. Und jetzt müssen wir halt prüfen, ob derjenige eine Waffenbesitzkarte hat. Und sie brauchen auch eine Erlaubnis dafür, dass sie die Waffe einführen dürfen. So zumindest die erste Einschätzung. Unklar ist nur, wie der Revolver scharf gemacht wird. Der Zylinder lässt sich nicht ausklappen. Somit kann das Magazin scheinbar nicht geladen werden. Doch ohne Kugel auch keine Double Action.
02:12:36 einführen können in die Revolvertrommel. Und wenn das nicht geht, dann hätten wir auch keine Handhabe. Das Waffengesetz definiert dann ganz klar, wenn der Gegenstand ein Projektil oder ein Geschoss durch einen Lauf treiben kann, dann würde es sich um eine Schutzwaffe handeln. Also wenn diese Waffe, ohne dass sie geöffnet werden kann, trotzdem ein Projektil oder ein Geschoss durch den Lauf treiben kann, also je durch diesen Lauf, der auch nicht unbrauchbar gemacht worden ist.
02:13:05 wäre es dann für uns eine Schusswaffe. Und wenn ich den Hahn spanne, dann kann ich auch durchschauen.
02:13:28 Das kann die Hausfrau nicht so entwickeln
02:13:44 Hör auf. Das dauert doch noch 30 Stunden. Der arme Mann. Lass den doch gehen. Der steht ja auch nur da, der andere muss sich gar nicht hören, wenn er kann.
Weitere Funde von Drogen und gefälschten Pässen
02:14:1102:14:11 wenn er der einzige Verdiener ist in der Familie und dann ist ihm das gerade egal. Das geht nach Malaga. Also da könnte ein Buch drin sein. Ja, hier sehen Sie das Viereck, dass da jetzt was drin ist, was eventuell einfach sein könnte. Ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, es können auch so ein Pack und Bilder sein.
02:14:38 Ja, hier haben wir wieder das Blaupapier, das berühmte. Also dieses Märchen lässt sich nicht ausrasten. Und locker verleugt eine Zollbeamte ins Leben gerufen. Das sind CD-Hüllen. So, und in irgendeiner wird jetzt der Pass drin sein. Hier nicht. Hier ist er drin. Das fühle ich schon. Voilà. Macher. Wieder in Blaupapier eingepackt.
02:15:07 Tausendmal eingepackt das Ding.
02:15:12 So, wieder ein Nigerianischer Reisepass. Ist auch falsch, sehe ich auch wieder im Druckbild. Es fehlt wieder die Mikroschrift in diesen Wellenlinien hier. Und auch von der Druckqualität, also ziemlich mies. Da gibt es kein Versteck, das ich nicht kenne. Es waren Tausende. Das ist für ein Killer, ne? Ja, das ist ein Macher. In welchen Zeitraum? Zwei Jahre. Tausende. Tausende. Nicht Tausend, Tausende. Also in alle Länder in Europa, sagen wir es mal so.
02:15:41 Da wird wahrscheinlich auch ein hoher wirtschaftlicher Schaden angerichtet. Der wirtschaftliche Schaden ist sehr, sehr hoch. Also ich habe mal die Information bekommen, dass jetzt ein Pass, der nach Großbritannien geschickt wird, dort ungefähr Wert ist an Leistungen, die, ich sage mal, abgezockt werden können, zwischen 10.000 und 30.000 Pfund im Jahr ist. Ein Pass. Also Sozialhilfe, Krankenversicherung und wenn man ins Krankenhaus geht und die ganzen Kosten, die dann dazu kommen.
02:16:09 kann man zwischen 10.000 und 30.000 Pfund im Jahr abzocken. Es gibt ja keine Meldepflicht in Großbritannien. Und da kann natürlich sich jeder 10 Pässe schicken lassen und geht dann mit diesen Pässen dann je einzeln Städte und kassiert dort ab. Ein und dieselbe Person? Ja, ja, sicher. Da lässt sich 10 Pässe auf 10 verschiedene Namen schicken. Ist überhaupt kein Thema.
02:16:28 Schießprügel oder Rohrkrepierer. Ein Revolver im Visier der Zöllner. Noch immer lässt sich das großkalibrige Eisen nicht laden. Doch ohne Munition kein Trommelfeuer. Das könnte die Sachlage ändern. Der Lauf ist frei, aber man kann, wie gesagt, keine Patronen in die Pistole einführen. Aber es könnte auch sein, dass es irgendeinen Trick gibt, dass diese Trommel rauskommt.
02:16:57 Es ist nichts dafür da. Also eigentlich wäre das mit Waffenöl schon so, dass es sich um einen echten Revolver handeln könnte. Sieht ja auch aus wie echt. Auch vom Gewicht her und allem, aber...
02:17:13 Ich weiß nicht, man hat mich gefragt. Es hat alles in der englischen Sprache geschrieben. Ich finde, man geht zur Seite. Aber ich kann es nicht. Nach den Beschreibungen hier ist überhaupt nichts drin. Die Trommel geht nicht raus. Irgendwie ist die verhakt.
02:17:32 Man kriegt die Trommel gar nicht raus. Man kann sie zwar die Trommel bewegen, sie schießt auch. Aber man kann keine Patrone einlegen. Und dadurch, dass man keine Patrone einlegen kann in diese Waffe, kann auch kein Geschoss durch einen Lauf getrieben werden. Und somit ist es keine Waffe. Es ist eine Nachbildung, eine Attrappe. Und damit für Sie auch nicht mehr relevant? Und somit auch nicht mehr für uns relevant. Ich möchte mich nicht mit Viertel, das ist so.
02:17:59 Über 1800 Mal fanden Sölner im vergangenen Jahr Drogen in der Post. Fast 330 Kilo Rauschgift. Ein Ausdauerjob. Geht's noch? Unglaublich, ne? Gib mal Gas, mir kommt der Sache näher. Was ist denn aber sein Ziel? Was möchte er denn? Wir kommen der Sache wirklich nahe. Los, stopp mal bitte. Also wenn da jetzt Koks dran ist. Okay.
02:18:28 Ich verstehe nicht, wo der Vorteil ist, wenn du es einfach aufschreitest, dann siehst du es doch auch, oder nicht? Man konnte es im Röntgenbild sehen, aber was es ist, das konnte man nicht sehen. Okay, ich glaube, das reicht.
02:18:54 Schützenhilfe vom Kollegen. Ist die amerikanische Faustfeuerwaffe doch ein Colt für alle Fälle?
02:19:25 Ich rommel das dann hier irgendwie, weil hier ist ja auch so ein Schnapper, ne? Ich weiß es nicht. Also, ja. Es ist jetzt so eine Anleitung dabei, welche Cranes, oder vielleicht sind damit diese Kugel gemeint, man verwenden kann. Vielleicht kann man irgendwie diesen Antrieb versehen und würde dann diese Kugeln als Projektil im Prinzip verwenden.
02:19:52 Der hat so ein Auge gehabt. Also ich würde sagen, ja. Wie heißt denn der Film? Für eine Handvoll Dollar gab es doch mal einen Film. Da hatten sie eigentlich so Waffen auch gehabt damals. Sammelbestellung per Post. In DVD-Filmboxen sind Ausweispapiere versteckt. Die Schmuggelware soll wieder nach Spanien. Herkunftsort Nigeria.
02:20:22 In Paketen aus dem westafrikanischen Land wurden im vergangenen Jahr 346 Pässe entdeckt.
02:20:31 Also die sind eigentlich schon recht gut gemacht, auf den Blick. Ja, die Mikroschrift ist drin. Es kann sich sogar um echte Pässe handeln. Und dass jetzt nur die falsche AE reingeklebt wird. Aufenthaltserlaub. Ja, richtig. Und dann lehnt ihr dort ganz legal. Der ist auch in Ordnung, also auf den ersten Blick. Allerdings fehlt hier die Unterschrift von dem Pässe. Die Pässe sind höchstwahrscheinlich sogar echt. Unterschrift fehlt, die sind von irgendwem dort ausgestellt worden, von wem auch immer. Und AE wird reingeklebt und dann...
02:20:58 Ist es egal. Und wenn Sie echt sind, die Pässe, dann würde das ja bedeuten, dass da bei der Regierung, also das muss ja Korruption heißen. Ja. Haben die da, sage ich mal, Interesse daran, ihre Landsleute in Europa mit Pässen zu versorgen? Dazu möchte ich nichts sagen. Ein heißes Eisen? Ja.
02:21:15 Muss man dann diplomatisch ein bisschen Zurückhaltung warten. Ja, absolut. Falls mal ein Afrikaner Spiegel-TV schaut demnächst in Kenia. Drei Zöllner suchen einen Ausweg für die Kugel. Der Revolver könnte ein Vorderlader sein. Damit hatten schon Jesse James und Wyatt Earp den Hilden Westen unsicher gemacht. Wahrscheinlich doch irgendwie hier muss das geladen werden.
02:21:43 Ich weiß nicht, früher war das aber wahrscheinlich, dass das Tür auch damit geschossen worden ist, da muss ja... Es wird auch keinen Sinn mehr geben, die Patronik werden jetzt mal rausfallen. Das kann höchstens sein mit Schwarz. Weil ein Ost- und Sechstentlisch greift, das Waffengesetz ist ja auch gar nicht. Das ist ziemlich viel. Was war das? 1856? Ja, gut. Da passt auch noch Vorklind Eastwood, ne? Ja, auf jeden Fall.
02:22:05 Aber das ist ja eine Nachbildung. Das hat damals so ausgesehen und ist jetzt...
02:22:15 Neu hergerichtet. Neu nachgebaut. Hier kommen Metallkugeln rein. So wird das Bild erklärt. Die Kugel geht hier rein. Es ist ja innen ausgehöhlt. Mit Pulver, mit so einem Pulverfässchen, Hörnchen oder was. Pulver rein. Es wird gestopft. Und dann gibt es einen Riesenknall. Die Kugel fliegt vielleicht ein paar Meter. Und das war's. Also man kann damit kein...
02:22:43 Es wird also ein Geschoss durch einen Lauf gedreht. Damit ist eine Waffe. Das ist schon richtig. Aber da es mit Schwarzpulver betrieben wird und die Waffe vor 1856 hergestellt worden ist, fällt es nicht mehr unter das Waffengesetz. Wo man Laufenbesitzkarte braucht, wo man Erlaubnisschein braucht. Deswegen wird es doch nicht 1856 hergestellt, oder? Dann kann man diese frei im Handeln.
Drogenfunde in Briefen und Garnrollen
02:23:1002:23:10 Nach Holland werden Drogen vorwiegend auf dem Seeweg geschmuggelt. Drei Briefe Richtung Hafenstadt Rotterdam sind trotzdem eine Kontrolle wert.
02:23:34 Insofern verdächtig, dass die alle drei die gleiche Handschrift haben und die gleiche Adresse, aber drei verschiedene Namen. Das fällt schon auf. Wenn man dann hier so fühlt, das ist eine reine Erfahrungssache, das knackt so ein bisschen. Kann viel heißen, kann gar nichts heißen, aber um der ganzen Sache dann auf den Grund zu gehen, machen wir diesen Brief ganz einfach mal auf. Und wir finden Pappe.
02:24:03 Machen wir das auf. Das hat jetzt einen sehr starken Essiggeruch. Das Heroin. Ich schätze mal 3 bis 4 Gramm.
02:24:17 Wir können davon ausgehen, dass das die gleiche Macht ist und dass auch dasselbe drin ist. Die finde ich am coolsten. Die einfach so Sachen aufmachen und dann so. Ja, genau. Sehe ich. Heroin, Kokain. Hier fangst du auch wieder nach Essig. Ja, schmeck ich. Aber es sind noch Fremdstoffe drin. Das ist für ein Eigenbedarf. Bei braunen Heroin kann man schon sagen, dass das qualitativ schlechter ist. Das weiß, er hat einen höheren Reinheitsgrad und hat auch weniger Fremdstoffe drin.
02:24:42 Das hier kennt früher aber die Aufteilung H1, H2, H3, H4. Opium, Morphin, Hongkong-Lox, Heroin. Hongkong-Lox, das sind im Prinzip fast wie die Qualität. Braunes, Heroin mit einem größeren Anteil an Fremdstoffen, Essigsäure und dergleichen. Aber normalerweise kommt das hier 80 bis 90 prozentig.
02:25:07 Um Gewinnmaximierung durch ein krummes Geschäft könnte es auch in diesem Fall gehen. Eine Garnrolle aus Peru soll in die Textilnation China. Tatsächlich scheint auf der Spule mehr als nur zwirn zu sein.
02:25:32 Der Sache ist sehr nahe gekommen. Wir sehen jetzt hier sehr schön die Nahtstelle. Aber geiles Versteck, ne? Schwierig. Sehr schwierig. Versuchen wir hier ranzukommen. Aber wir haben noch geilere Zollbeamte. Das stimmt.
02:25:47 Rein theoretisch kann man sagen, eine Recyclingfirma könnte nicht besser arbeiten, weil wir bauen ja auch rückwärts. Jetzt sehen wir hier, dass ein Kunststoff, ein etwas stärkerer Kunststoff hier oben aufgelegt wurde.
02:26:04 Schmuggeln macht erfinderisch. Unter einer Garnspule ist etwas verborgen. Ein Zöllner hatte das Nähzeug in der Post aus Peru entdeckt. Die Drogenmafia scheint die Fäden zu ziehen. Hier ist schon eine Professionalität an den Tag gelegt worden, um das zu verstecken, die darauf schließen lässt, das hat keine Hausfrau gemacht, sondern das ist wirklich mit hoher krimineller Energie organisiert und hergestellt.
02:26:33 und verschickt worden. So, jetzt haben wir hier dieses übliche Kohlepapier. So, und jetzt kommt hier das zum Vorschein, was wir die ganze Zeit schon vermutet haben. Der typische Geruch nach Benzol. Das ist Kokain. Kannst du mir bitte mal eine Zolltüte geben?
02:27:01 Oh, das riecht man aber auch schon so. Ja, ja. Sehr, sehr, sehr starker Geruch. Oh, die ist aufgerissen. Warte, warte, das ist komplett aus. Jetzt geht's. Jetzt geht's. Zwei, vier, sechs, sieben. Und diese eine hier acht Rollen. Die Waage tun. Sind wir bei, geschätzt, sagen wir mal, 50 Gramm. Können wir ein bisschen kolant sein.
02:27:28 Fünfzig Gramm mal acht Behältnisse sind aber alles in allen 400 Gramm, die wir jetzt hier festgestellt und aus dem Verkehr getrunken haben. Wie viel Geld? Geld, Geld, Geld! Komm, wie viel hast du dir gemacht? Was für ein Berserker.
02:27:58 Was hältst du denn hier von? Sieht gut aus. Guck mal, hier.
02:28:07 Ja, das sieht nicht schlecht aus. Das könnte eine Luftgase sein, aber dafür ist es zu dicht hier hinten. Wenn wir davon ausgehen, dass das Dosen sind und vielleicht ein Pulver oder eine Flüssigkeit sich darin befindet, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass so ein heller, durchgehender Streifen hier zu sehen ist. Wie hier auch nochmal, wenn man es so sieht. Und hier auch. Also wir holen die Säcke jetzt raus und gucken sie uns genauer an.
02:28:35 So, jetzt haben wir hier, schau mal, Peter. Honig. Also wie gesagt, die Form. Lass mal beide durchlaufen, bitte. Moment, warte, ich lege sie alle drauf. Warte. Okay. Ab geht's. Also jetzt werden wir gleich schlauer sein. Oh, Sheila, danke schön. Also definitiv sind da jetzt Fremdkörper drin. Aufmachen. Kann man hier wunderbar sehen. Hier.
02:29:02 Da sind diese Unterbrechungslinien, dass da praktisch jetzt der Honig drumherum ist. Und da ist ein Fremdkörper, weil der jetzt auch eine andere Farbe hat als das Zeug hier. Hier, da sieht man es jetzt auch, diese Unterbrechung, das ist ein Indiz für uns. Oder hier kann man wunderbar erkennen, dass hier so ein Klumpen, nenne ich das mal, drin ist. Öfter mal eins, schütten wir es mal aus. Also wenn wir es so gegen das Licht halten, momentan sehen wir noch nichts.
02:29:29 Sehr klebrig. Ah, ich kann schon was sehen. Okay, dann schützen wir aus hier in den Beutel. Dann gehen wir mit dem Finger einfach rein, ja. Du bist zumindest beim Sherry einschenken. Ja. Ich glaube, das reicht. Ja, das reicht. Und da haben wir das Ergebnis positiv. Ich schätze mal...
02:29:57 Wie viel wiegt das Teil? Also ganz grob geschätzt 200 Gramm in jeder Dose. Dann sind wir bei fünf Dosen, sind wir dann bei einem Kilo. Das heißt, das sind 200.000 Euro, was jetzt hier an Straßenwert in diesen Paketen ist. Das kriegt man nicht raus. Das ist so fest eingeklebt.
02:30:17 Wir würden das jetzt zerstören. Das kriegen wir nicht raus. Und jetzt müssten wir uns halt nur beeilen, weil es ist eine EMS-Sendung.
02:30:30 Das heißt, sie wird wieder zugestellt werden, in jedem Fall zugestellt werden. Jetzt müssen wir die notwendigen Papiere ausfertigen, Sicherstellungsanzeige schreiben. Der ganze Schriftkram? Den ganzen Schriftkram praktisch erledigen. Das unmittelbar dem Zollfahndungsdienst zu stellen. Die werden wir auch gleich anrufen und in Kenntnis davon setzen.
Weitere Zollfunde: Von Zebrafell-Handtaschen bis zu lebenden Pflanzen
02:30:5202:30:52 Und dann wird das sicherlich auf dem schnellsten Wege, höchstwahrscheinlich heute noch, nach Spanien geschickt und dann morgen zugestellt. Um den Empfänger dann zu überführen? Um den Empfänger natürlich zu überführen. Es kann durchaus passieren, dass ein Kollege vom Zollverhandlungsdienst das Paket jetzt nimmt und selbst nach Spanien fliegt. Aber wie den Empfänger überführen? Wenn mir jetzt einer Koks zuschickt, bin ich da einfach nach Ops genommen oder was? Damit der Empfänger, genau, dass es nirgendwo hängen geblieben ist. Der Zeitfluss darf nicht unterbrochen werden.
02:31:21 Das ist jetzt das hohe C. Rund 60 Grenzbeamte filtern am Frankfurter Flughafen. Wenn du es annimmst. Ich weiß doch nicht, was da drin ist. Eben, in dem Fall sind wir erst mal nur 5 Honig-Bottische. Ich muss da sich direkt reingreifen und sagen, oh, guck's cool. Ich weiß ja auch nicht, bevor ich das Paket aufmacht habe, was da drin ist.
02:31:46 Sind die Schmetterlinge schon drin? Ja, das soll eine Handtasche sein. Aus Zebrafell, Cynopteros, Brachliotis. Ich glaube, das sind Flughunde. Ich muss jetzt eben unterscheiden, ob das jetzt tatsächlich Flughunde sind oder Ledermäuse. Okay, Jungs, das ist ja hinter dem Punkt. Kutscher, wenn ihr einem zufrieden einkinderen Koks zuschickt, kommt ihr ins Gefängnis. Das ist nicht realistisch, das ist klar, aber theoretisch kannst du damit ja auch einen Quottenhopps nehmen, wenn du mit jemandem was Böses willst. Das sind auch Larven. Ja, die sind tot.
02:32:15 Lebende Insekten. Das ist die dazugehörte Schädelplatte. Und diese zweite Schädel ist unbekannt. Da müssen wir erst herausfinden, von welchem Vogel der stammt. Ja, da habe ich jetzt gerade frisch reinbekommen. Ich muss gerade schauen, was der Kollege draußen angekreuzt hat. Lebende Pflanzen.
02:32:44 Da schreibt er Kaktus ähnlich. Wenn ich mir mal anschauen. Ihr Elstchen aus dem Knast wären sie mir 200k schon wert. Du kannst mir aber so 200k zuschicken, dann gehe ich freiwillig in den Knast. Ja, das scheint jetzt tatsächlich ein Kaktus zu sein. Genau kann ich das jetzt noch nicht sagen. Also ich habe so einen noch nie gesehen. Der Anmelder hat jetzt auf der Zoll-Inhaltserklärung davon nichts erwähnt. Er schreibt Muster, Musterware, Keramische.
02:33:13 Ja, irgendwas aus Keramik. Ein Schwindel steckt das Paket doch voller Leben. Offensichtlich soll die Sendung aus Thailand am deutschen Zoll vorbeigeschleust werden. Kakteen sind bis auf wenige Ausnahmen artengeschützt. Sie dürfen die Grenze nicht ohne Genehmigung passieren. Also ich habe jetzt schon den Verdacht, dass es jetzt ein Kaktus ist. Und da ich da den Verdacht habe, muss ich ein Gutachten machen lassen, weil es könnte ja auch sein, dass es doch keine Kaktee ist. Das ist zum Beispiel jetzt nur...
02:33:43 Eine Pflanze ist die so ähnlich aussieht und wenn ich dann die Beschlagnahme machen sollte und ist jetzt nicht betroffen vom Artenschutz, dann wäre es natürlich nicht so gut. Deswegen erst ein Gutachten und dann die Beschlagnahme, wenn es tatsächlich eine Kaktee sein sollte.
02:33:59 Mit der Kamera. Oh Mann, wild. Fünf Kokain-Dosen werden wieder mit Honig befüllt. Die Verpackung soll unversehrt aussehen. Bei der Zustellung der Lieferung könnte der Drogenempfänger sonst Verdacht schöpfen. Um Schmuggler zu überführen, wird auch ein anderes Paket zum Schein ausgeliefert. Noch an diesem Tag.
02:34:29 Wiederum um eine EMS-Sendung, dieses Mal aus Panama. Und es geht nach London. EMS heißt Express. Express Mail Services, genau. So schnell muss es gehen. Sehr schnell. Und hier handelt es sich um vier Dosen, die dem äußeren Anschein nach eine Creme beinhalten.
02:34:56 Wenn wir die Dosen jetzt allerdings mal drehen und in dieser Position röntgen, dann können wir hier sehr schön feststellen, dass, wir hatten gesehen, die Deckel sind hier, hier sehen wir leicht das Gewinde, hier auch das Gleiche, die cremige Substanz mit kleinen Lufteinschlüssen hier.
02:35:22 Und unter dieser Substanz befindet sich, gut abgehoben, noch etwas weiteres. Die Creme hier oben. Den Abfluss damit. Die Creme auch hier oben. Dann das hier rausnehmen. Und in der Dose drin, unten drin, dann.
02:35:50 Was? Extrem. Also Kokain. Extrem. Also im frischen, im feuchten Zustand verpackt, in eine Form gepresst, als Rohling. Machen jetzt einen Anruf bei der Fahndung und werden das dann auch schnell zustellen.
02:36:15 Wir hätten da drei Sendungen für euch. Und zwar von Lima zweimal nach Spanien, einmal ein Kilo, einmal 400 Gramm. Also das Kilo ist eine Ems, die müsste sehr schnell bearbeitet werden. Die 400 Gramm ist normale Post. Und dann haben wir noch 500 Gramm auch von Lima nach London. Ist denn der Kollege da?
02:36:46 Der ist in Berlin, aha. Alles klar. Ich mache das fertig, sodass ihr das gleich loslegen könnt. Alles klar, ciao. Und dann wird das Verdeck dann übergeben? So wird das sein. Und wenn er es annimmt, dann hat er verloren? Wenn er es annimmt, hat er verloren. Wir hoffen, dass er es annimmt und wir hoffen auch, dass er verliert. Weil sonst wäre ja unsere Arbeit wenig von Erfolg gekrönt.
Pflanzenschmuggel und weitere Drogenfunde
02:37:1802:37:18 Sein Job ist absolut dumm. Das hat gar keinen Spaß, oder? Das sieht selten aus. Wie langsam er auch schreibt. Das ist so eine seltene Art, die ich noch nie hatte.
02:37:32 Im Zollauftrag soll das Stachelgewächs zur Schädlingskontrolle. Bei Ralf Rudolf Völler ist der Kaktus in guten Händen. Seit Jahren transportiert der Postmann pflanzliche Gefahrengüter. Schädlinge kann man oft so gar nicht sehen, mit einem bloßen Auge. Was ich sehen kann, sind keine momentan. Also was sichtbar ist, direkt sichtbar, sieht man gar nichts. Kommt auf einmal, ob Bakterien hat oder sonst irgendwelche Mikroorganismen. Die legen dann ganze...
02:38:00 Plantagen nieder. Vernichten diese.
02:38:05 Ist durchaus möglich. Nur wenn die heimische Flora nicht bedroht wird, darf ausländisches Grünzeug in die deutsche Botanik. Guten Morgen. Der Kaktus muss daher vorgeführt werden. Bei der phytosanitären Grenzkontrollstelle. Ein Mitarbeiter des Pflanzenschutzdienstes sucht nach Parasiten. Guten Morgen. Die Post ist da. Ich habe einen gewürzeter Kaktus.
02:38:34 Das ist Keramik. Er hat auch falsche Angaben gemacht. Er wollte wahrscheinlich das am Pflanzenschutz vorbeischleusen. Nur kurz eine visuelle Beschau.
02:39:00 Er sieht ein bisschen aus wie ein Potato-Charakter. Ja, das ist ganz wichtig, darf keiner eingeführt werden. Ohne jetzt so oberflächlich sein zu wollen. Aber er hat einen sehr krassen Kopf. Irgendwelche Löcher oder irgendwelche Gelege. Aber so hat man es gesehen. Ist nichts Außergewöhnliches drauf, augenscheinlich. Da wird jetzt einen Vollzug lassen, Herr Stendl.
02:39:20 Jetzt hätte ich kein Geräusch. Der darf jetzt ins Land, ja. Der darf ins Land, genau. Von eurer Seite her ist er okay. Was jetzt der Zoll entscheidet, das ist eine andere Sache. Der ist noch lange nicht im Land drin. Das ist hier eine Holzschatulle, da ist aber nichts eingearbeitet. Gewerzer Schmock noch, das sind lebensmittelig. Da liegt noch was runter.
02:39:50 Das ist ja Creme, ne? Nein, nein. Das sind Gewürze. Könnte vielleicht ein bisschen Salz drin sein, dass dadurch das anorganisch was Grüne drauf ist. Das sind so abgeknickte Verschlüsse. Ach! Weißt du, welche? Ja, ja. Das ist auch gut, dass sein mag.
02:40:19 Regenerator Circulatorio. Junge. Die Augen riechen aber auch immer komplett am Ranschlag. Nochmal ein Acer-Test.
02:40:40 Ach, hier steht es. Verbesserndes N. Neuroprotektor. Was auch immer das ist. Neuroprotektor, ja. Ministro de Salut. Steht auf Deutsch drauf.
02:41:00 Unsinnhaft zu flamen. Das ist aber leider nicht die gewünschte Reaktion. Ja, das ist sogar bis 22 Uhr wach. Nö. Noch eine Tonne. Haben wir da ganz schnell ins Bettchen gleich? Ja. Moment. Hast du mal eine Knappzange? Möchtest du diesen benutzen? Ja. Da ist was runter im Bild.
02:41:27 Was könnte das sein? Marihuana. Bitte? Marihuana. Vielleicht kommt Markus Schland zum Dreh durch. Er ist schon mit dem Obermacker irgendwie, ne? Ja, er ist ein Killer.
02:41:57 Das sieht sehr gut aus. Mariana, klar. Ich hab dich für Glückwunsch, schläg mal die anderen zwei drauf für dich. Moment, warte. Ach, feigial. Jetzt sehen wir sie mal alle vier. Eins, zwei, drei, vier.
02:42:17 Gucken Sie mal. Das ist ein Paket in dem, was reingelegt worden ist. Aber woran sehen Sie, dass es Marihuana ist? Ja, aus Nairobi. Kann es im Prinzip nur Marihuana sein. Okay. Lutz, kannst du mir bitte mal eine Tüte? Natürlich. Moment, Sekunde. Als was? Ist es denn ursprünglich geklariert? Entweder eine Sprünnase oder ein Fuchs oder einfach ein Nazi. Aber ich fühle es hier mal. Die Grenzen sind da nicht. Dass hier was drin ist.
02:42:47 Er will richtig Eindruck schippen hier mit der Glanzbeck, kann das sein? Er will so ein bisschen im Zubel von dem Obermacker die ganze Zeit, hab ich das Gefühl.
02:43:19 Na, welche Nachrichten? Oh ja, aber einwandfrei.
02:43:27 Das ist eine schöne Sache. So um die 200 Gramm ungefähr. 150, 200 Gramm sind es insgesamt. Artenbestimmung beim Gärtnermeister. Ein Sachverständigengutachten soll Gewissheit schaffen. Ist das Teigewächs tatsächlich ein Kaktus? Zumindest etwas ganz Besonderes, wie schon die vorläufige Einschätzung des Pflanzenexperten zeigt.
02:43:52 Das ist eine Veredelung, ein Hylocerios veredelt, ein Astrophytum wahrscheinlich. Da kann ich jetzt schon sagen, dass das keine Pflanze ist vom Naturstandort, sondern dass die künstlich im Labor gezüchtet ist. Wahrscheinlich mit Röntgenstrahlen oder Radioaktivität irgendwie behandelt, damit es eben künstliche Mutationen gibt. Und die schönsten werden dann eben rausgesucht und werden da die selten...
02:44:16 richtig lebensfähig sind, auf eine geeignete Unterlage veredelt, in dem Fall auf Lyocereus budatus. Also Sie haben schon gesehen, dass Sie jetzt hier nicht im Gewächshaus sind, sondern in einem Vorraum, wenn da irgendwelche Schädlinge oder irgendwas dran wären, damit wir die nicht gleich in unsere Gewächshäuser reinholen. Also Sie werden auch pflanzenschutztechnisch bei uns auch nochmal begutachtet. Nichts gegen Zoll und was sonst noch so ist, Pflanzenschutzdienst, aber wir gucken trotzdem nochmal drüber. Das ist zu gefährlich, das Risiko ist zu groß für uns.
02:44:45 Wenn das illegal war, was jetzt hier gebracht wurde, dann wird die Pflanze uns übereignet. Das heißt, wir sind zur Aufbewahrung verpflichtet im Namen der Bundesrepublik Deutschland. Und wenn derjenige, der das Paket geschickt hat oder in Empfang genommen, wie auch immer, beweisen kann, dass das legal war, dann bekommt er die Pflanze wieder zurück.
02:45:08 Das sind zwar keine Kakteen, aber das ist eigentlich schon ein ziemlicher Hammer hier. Weil hier sind jede Menge Orchideen vom Naturstandort dabei. Und das kann man jetzt schon sehen, dass das schon von den Bäumen gepflückt ist, sag ich mal. Und das ist dann auch eine Menge. Ich glaube, da könnte jemand richtig Probleme bekommen.
02:45:25 Die Tropenpflanzen kommen aus Vietnam und wurden zuvor vom Zoll entdeckt. Der Fund ist ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Die extrem seltenen Orchideen stehen unter strengem Artenschutz. Also die sind ganz bestimmt aus der Natur hier. Solche Polster würden neben dem Gewächshaus so wahrscheinlich, also würden wahrscheinlich nicht wachsen. Was ist die Motivation, das hierher zu schicken? Geld zu verdienen. Das wäre die erste. Also wenn jemand das gewerblich macht und das verkaufen will.
02:45:51 Und die zweite Motivation wäre dann eben, wenn es ein Liebhaber ist, seine Sammlung zu vergrößern.
Diskussion über Wert und Schutz von Objekten und Lebensmitteln
02:45:5902:45:59 Im Extremfall, warum stiehlt jemand Van Gogh und hängt sich ein Safe und niemand sieht es mehr? Also das wäre so das andere Extrem. Ich weiß, dass in der Vergangenheit einzelne Orchideen mit Zehntausenden von D-Mark gehandelt wurden. Und es gibt auch heute Arten, die sehr, sehr selten sind und vom Ausstellen bedroht sind, wo auch sehr viel Geld bezahlt wird. Auf dem Laufzettel steht Kavier. Jetzt schaue ich mal, ob es auch welche ist. Ja, aber Pflanzen, wir müssen nicht arbeiten. Soll da Stör enthalten sein?
02:46:28 Und Stör ist geschützt, ist atemgeschützt, das weiß ich schon. Ich muss jetzt nur prüfen, ob diese Sendung auch tatsächlich Kaviar vom Stör enthält oder von anderen Fischen. Man muss natürlich da auch aufpassen, wie die transportiert werden. Normalerweise müssen die gekühlt werden. Der hier scheint schon ein bisschen unglücklich zu sein. Man sieht es auch, das ist schon ein wenig schleimig, so ein bisschen weißer Schleim drin. Und das ist schon natürlich so ein Hinweis, dass es jetzt verdorben sein könnte.
02:46:57 Kannst du, darf ich gerade noch mal gucken, von den Bestandteilen hier, was da drin ist? Also hier auf dem Deckel steht folgendes, Ikra, Produkt, Kartoffe, Patriblenio, also Produkt ist zum Verzeihung. Ikra ist eine Bezeichnung, also heißt Fischeier. Es muss nicht heißen vom Stör, das kann von jeder anderen Fischart auch sein. Hier unten sind nochmal Inhaltsangaben zum Produkt.
02:47:21 Es steht z.B. in 100 Gramm Produkte, seit jähriger Zeit 34 Gramm Schmür, Bilky, Pischewire Zähne, also Nährwert von dem Produkt. Da sind noch Farbstoffe drin, oder? Der sieht sehr schwarz aus. Stehe ich da irgendwas nicht, oder? Ich verstehe es auch nicht, warum ich das erste Beispiel auf Chinesisch da vornehme. Und der Stör so an sich ist auch im Text nirgendwo erwähnt. Der Stör ist auch nicht irgendwo im Text erwähnt.
02:47:48 Nein, den Genuss vom echten KWR kam ich auch nicht in Russland. Das ist auch in Russland ein Produkt, was für eine privilegierte Schicht der Gesellschaft. Es gab mal Zeiten in Russland, wo das an der Volga zum Beispiel, da gab es damals auch Funk vom Stör, da gab es auch, dass die das, auch die breite Masse das genießen dürfte. Aber wie gesagt, auch zur Zeit in Russland, da gibt es auch Funkquoten im Kaspischen Meer und es ist auch nicht so, dass jeder das...
02:48:17 Es kostet auch dort einiges. Sachverständigen gut machen per Fax. Der Kaktus ist völlig verstrahlt. Kann der Mutant trotzdem artengeschützt sein? Das Hauptzollamt muss helfen. Schulz, Vorverfertigung. Hallo. Ich habe mal wieder eine kleine Frage. Ich habe hier einen Kaktus heute für ein Gutachten gebracht und habe das Gutachten gerade per Fax bekommen.
Zollrechtliche Prüfung eines veredelten Kaktus
02:48:4502:48:45 Da hat er geschrieben, es handelt sich um eine Veredelung auf Hylocerius und Datus. Die Veredelung ist eine Mutation von Astrophytum Asterias, Bischofsmütze. Die Mutation ist künstlich vermehrt und gibt es in der Natur so nicht. Heißt das jetzt, dass es da ausgenommen ist? Bedeutet das das? Also ich bin da nicht so sicher.
02:49:11 Ein genmanipulierter Kaktus steht unter zollamtlicher Aufsicht. Das Gewächs könnte vom Aussterben bedroht sein. Beamtin Schulz hatte daher eine Artenbestimmung angeordnet.
02:49:24 Das heißt, keinen Schutz betroffen und weiter schicken. Okay, dann trotzdem danke. Ja, tschüss. Ja, also ich habe jetzt auch gerade nochmal die Bestätigung bekommen, dass es tatsächlich zutrifft, dieser Absatz, dass genau diese Veredelung, die hier genannt ist in diesem Gutachten, dieses, die hier auch...
02:49:48 in der Ausnahme genannt ist. Das heißt, es ist jetzt nicht vom Artenschutz betroffen, das ist eine Ausnahme und ich brauche keine Beschlagnahme machen und der Empfänger bekommt die Pflanze zugeschickt. Nicht aber nach Hause. Erst gegen Vorlage einer glaubwürdigen Rechnung kann der Empfänger seinen Kaktus auslösen, beim Heimatzollamt. Um die Abfertigung zu umgehen, war die Pflanze als Keramik deklariert worden.
02:50:13 Normalerweise gehen wir schon nach der Zoll-Inhaltserklärung, aber da die Inhaltsangabe nicht zu dem Inhalt übereingestimmt hat, kann ich auch davon ausgehen, dass der Wert nicht stimmt.
02:50:24 Ich meine, man schaut natürlich, dass man das jetzt artgerecht in Anführungsstrichen macht, aber letztendlich ist der Empfänger selber schuld, wenn er erstens die Pflanze verschicken lässt und dann die Unterlagen nicht beilegt, die eigentlich dabei sein müssten. Also wenn jetzt die Pflanze tatsächlich eingehen sollte, ist das ja nicht Zoll schuld, also der Empfänger schuld. Und von daher werden die jetzt eine Weiterleitung ans zuständige Bild im Zoll abmachen. Ist halt schade für den Kaktus, aber ja, wie gesagt.
02:50:52 Der Empfänger trägt dich gut.
02:51:02 Das ganze Charaktesgeschichte hat mir leider gar nicht abgeholt, muss ich sagen. Ich fand das mit der blauen Farbe bisher am besten. Ja. Das war schön, Burger King. Das hat Spaß gemacht. Das war eine sehr schöne Doku, die du rausgesucht hast. Ja, danke, Chat. Den Lob gebe ich direkt weiter in meinen wundervollen Chat, der diese Doku entdeckt hat und uns angeboten hat. Jetzt ganz schnell ab in die Haier, ne? Jetzt bin ich wirklich sehr müde. Oh ja.
02:51:34 Gitti, wünsche ich noch einen wunderschönen Abend, ne? Oder eine schöne Nacht. Schlaf schön. Das wünsche ich dir auch später, ne? Bei mir dauert es nur so zwölf Stunden. Bis dann. Bis dann. Tschüss. Gut, Leute. Wir sind natürlich lange noch nicht fertig. Jetzt gibt es den weiteren guten Shit hier. Können wir denn weiter mal gucken? Habt ihr Ideen?
02:52:06 Fahrradpolizei vom Spiegel? Fahrradpolizei habe ich eigentlich alles gesehen oder gibt es sowas neues? Ne, nichts neues. Benni haben wir geguckt, ja, haben wir schon geguckt. Was haben wir denn bei der guten alten SWR-Reportage?
02:52:34 Renni-Au-Pair, heute Hausfrau, morgen Armut. Chance für junge Straftäter vielleicht? Mutter im Profifußball.
02:53:11 Falls dir doch jemand ein Kilo hochschickt. Ja, sollte ich mich eigentlich präventiv angucken, ne? Die große Dürre, was tut... ...braucht lieber einen Fett. Ruht mich nicht so wirklich was bisher ab.
02:53:40 Jetzt der falschen Polizisten. Wir werden schon was finden. Was gibt es denn bei ARD-Reportage? Gibt es da auch sowas? Ja, doof. Das sind hier die besten Videos.
02:54:11 Kainhändler in Hamburg. Geht das? Rettung aus dem U? Mit dem Zoll auf Streifen vielleicht? Dann sind wir wieder bei Zoll. Die Schweine außer Kontrolle.
02:54:44 Verrückt, wie ist es, in einer vermeintlich anderen Welt zu leben? Auch interessant. Kenn ich schon, tu klatsch, ja.
02:55:16 Kampf den Kaffeefahrten finde ich auch wild. Vor das gucken 1,6 Millionen Aufrufe, Alter. Oder grenzenlose Ganovenjagd, Polizeieinsatz auf der Autobahn. Autobahnpolizei auch immer wild eigentlich. Seid ihr eher Team Kaffeefahrt oder Team Autobahnpolizei, Leute?
02:55:50 Ah, hier sehe ich mehr... Oh, jetzt kommt die Kaffeefahrt ein bisschen zurück. Aber ich glaube, ich sehe mehr Autobahn tatsächlich. Dann lass uns mal hier reingucken. Was das kann.
Grenzüberschreitende Polizeiarbeit: Jagd auf Schleuser und Schmuggler
02:56:0502:56:05 Holger Kappen, Deutscher, und Bert Breunz, Niederländer, gehören zum grenzüberschreitenden Polizeiteam. Auf der A30 jagen sie gemeinsam Schleuser und Schmuggler. Alleine bei Tempo 100 hat man nur einen Bruchteil von Sekundenzeit. Das Fahrzeug jetzt zu sagen, das will ich haben. Manchmal ist es auch Gedankenübertragung mit einem Kollegen, gucken wir uns an, den wollen wir haben.
02:56:44 Weil ich das Ausfuhrkennzeichen. Vom 13.08.1983. Der Fahrer der schwarzen Limousine wird auf dem Parkplatz gestellt. Holger ruft die persönlichen Daten per Funk ab.
02:57:06 Zunächst scheint alles in Ordnung zu sein. Wir können eben im Auto sitzen und sind gleich wieder da. Rauchen können Sie auch, dann bleibe ich hier. Rauchen. Und dann wieder angefahren.
02:57:31 Dann erhält Bert eine Nachricht von seinen Kollegen aus den Niederlanden.
02:57:58 Lass doch mal, lass doch mal. Ich frage mal, irgendwelche verbotenen Sachen im Auto? Waffen, Drogen, mehr wie? 15.000 Euro. Große Bargeldmengen. 300 Euro. 300 Euro. Ja, das ist ja in Ordnung, das ist ja kein Problem. Aber keine Drogen, keine Waffen. Aber keine Drogen, keine Waffen. Nichts. Könnt ihr sich mal eben da hinstellen bei dem Kollegen. Ich guck mal eben ins Auto.
02:58:24 Der Niederländer will seine Jacke. Ein verdächtiger Moment. Jetzt wird besonders gründlich gefilmt.
02:58:53 Ist noch mehr im Auto? Ist noch mehr im Fahrzeug? Ja, ich guck jetzt auf.
02:59:23 Das ist alles drin. Natürlich ist das drückt. Ja, das ist in Deutschland. Wir sind jetzt in Deutschland und in Deutschland ist es auch verboden, aber da wird es gedoogt. Hier ist es einfach verboden, um es über die Grenze zu bringen. Ja, bleib mit ihm sitzen.
02:59:54 Und ich hab gerade gefragt, ist da noch mehr drin? Ist ja so eine Wünsch-dir-was-Tüte hier. So, jetzt können Sie die Jacke haben.
03:00:16 Der Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst. Bert erklärt ihm den Unterschied beider Länder. In den Niederlanden werden 5 Gramm Cannabis toleriert. Diese Kontrolle ist aber in Deutschland. Und hier ist schon der Besitz eines Joints strafbar. Dominik oder Stegi. Wir haben hier auf 5.0 jemanden 15 Gramm oder so. Und Joint auch noch.
03:00:45 Für diesen Fall holen Holger und Bert Verstärkung. Holger ist als deutscher Polizist auf deutschem Boden verantwortlich. Würde die Kontrolle auf der anderen Seite der Grenze stattfinden, wäre es sein niederländischer Kollege Bert.
03:01:13 Der Vorteil, als gemischtes Team müssen sie nicht an der Grenze stoppen, sondern sind auf beiden Seiten sofort einsatzfähig. Leer. Leer. Die Verstärkung ist da.
03:01:36 Der wollte seine Jacke haben und die Jacke landet natürlich im Ort. Mein Autobahn-Bizest kann jetzt.
03:01:53 Während die Verstärkung den Verdächtigen zur Urinprobe begleitet, wird weiter gefetzt. Doch der Kofferraum ist clean. Wie auch die Urinprobe, wie sich nachher herausstellen wird. Der Mann darf weiterfahren, bekommt aber eine Strafanzeige. Gut, genauer Fundort. Jackentische. 50 Prozent der Polizeiarbeit Schreibkram.
03:02:19 Bei den anderen 50 Prozent kann es für Bert, Holger und die anderen Kollegen trotz aller Routine auch gefährlich werden. Man muss gewisse Sachen einhalten, dann ist das eigentlich, dann fühlt man sich schon sicherer. Holger ist ein richtiger Polizistenname. Also einer achtet immer auf die Personen und der andere kontrolliert. Und wenn man dann so gewisse Regeln einhält, wo sie die nicht zu dicht rankommen lässt.
03:02:43 Das ist immer das A und O, was gerade auch wieder war. Ich hab ihm gesagt, er soll sich da hinstellen und dann will er wieder zum Auto hin und wieder was rausholen. Das ist nicht. Ich möchte den Bochumer kontrollieren. Okay, machen wir. Wir müssen los. Der Beifahrer, no chill, Alter.
03:03:10 Man ist vor nichts gefeiert, gar nichts. Da kann einer beim Hingehen schon die Waffe ziehen und dann ist es so. Aber darüber denke ich nicht nach. Wenn ich bei jeder Kontrolle nachdenken würde, es könnte jetzt einer eine Waffe ziehen, dann brauche ich nicht mehr kontrollieren, weil dann, glaube ich, dreh ich ab oder so. Ich dreh ab. Rauf, wir gehen 5-0. 200 km, ich hab mir in die Hose scheißen.
03:03:39 Den kriegen wir. Ja, den kriegen wir. Vor elf Jahren hat die grenzüberschreitende Arbeit begonnen. Mit älteren, untermotorisierten Fahrzeugen. Das hat sich in den Jahren drastisch verändert. Nach eigener Aussage entkommt heute keiner mehr. Das grenzüberschreitende Polizeitief. Hallo. Einmal mein Ausschweiß. Ich bin der übelste Rentner.
03:04:05 Ich spreche Deutsch, Englisch. Englisch ist besser. Englisch? Ja. Okay. Okay, bitte einmal Ihren Ausweis, den Führerschein und die Fahrzeugpapiere. Danke. Bitte warten Sie einen Moment im Auto. Genau lassen sich die Beamten nicht in die Karten sehen, warum sie jemanden aussuchen. Aber ein Grundmuster ist erkennbar.
Aufdeckung von Drogen- und Geldschmuggel im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
03:04:3503:04:35 So wie es jetzt aussieht, es sind zwei Bulgaren, die mit einem deutschen Fahrzeug unterwegs sind. Also müssen wir mal gucken, ob der Fahrzeughalter, das wird wahrscheinlich nicht ein von diesen sein, ob der auch Bescheid weiß und so weiter. Also wie ich es jetzt in meinem System sehen kann, ist das Fahrzeug jedenfalls nicht als gestohlen angemeldet. Also, aber was die Personen machen oder wo die jetzt hinfahren und so weiter und wo die herkommen, dann müssen wir noch mal feststellen.
03:05:04 Haben Sie etwas zu verzollen? Drogen, Marihuana, Haschisch? Nein, nein, nein. Ich muss Sie das fragen. Ja. Legen Sie bitte alles aus Ihren Taschen hier hin. Hier ist Geld drin? Ja. Wie viel ist das? 45.000 Euro. 45.000 Euro in bar. Offenbar hatten beide wieder den richtigen Riecher.
03:05:35 Das ist von der Bank? Ja, von der Bank. Also der Großteil ist von der Bank. Jedenfalls das Geld in dieser Kiste. Haben Sie sonst noch Geld? Vielleicht. Vielleicht?
03:05:55 Kommt drum an. Wie wollen sie denn? Wie viel ist das? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht genau. Oh mein Gott.
03:06:08 Ich denke, dass es besser ist, dass wir zur Dienststelle fahren. Zwei Kollegen unterstützen Bert und Völger. Er soll erst mal hinterherfahren und wir fahren erst mal, weil er ist auch ausgeschrieben, Einziehung der Fahrerlaubnis. Kommt auch noch dazu. Der Herr muss den Schieber kurz auf Einhalten sein. Die Lage ungewiss. Das Auto soll in der Dienststelle komplett auseinandergenommen werden.
03:06:38 Weil das kann ich jetzt hier so, muss ich in Ruhe gleich eben durchsuchen, weil da kommt ja einmal 5.000, nochmal 5.000, ein ganzer Karton mit, was er gesagt hat, irgendwie 56.000 Euro. Er ist auch zudem auch noch ausgeschrieben. Eine Fahrerlaubnis muss eingezogen werden, aber das muss ich mir auf der Ausschreibung nochmal genau angucken. Die muss sichergestellt werden und der Fahrerlaubnisbehörde zugesendet werden.
03:07:07 Mal gucken, das Geld und die Ausweise werden wir bei uns mitnehmen. Der Fahrer wird wahrscheinlich auch bei uns im Fahrzeug mitfahren und dann wird das Fahrzeug erst mal zur Dienststelle gebracht und dann noch mal vernünftig durchsucht, weil das bringt jetzt hier auf dem Parkplatz nichts. Der Beifahrer wird den verdächtigen Wagen fahren. Der Fahrer ohne Fahrerlaubnis nimmt bei der Polizei Platz. Das Geld habe ich da hingelegt. Ausweise hast du noch? Gib mir mal eben.
03:07:37 Die Dienststelle des Deutsch-Niederländischen Polizeiteams befindet sich in Bad Bentheim, nur wenige Kilometer entfernt.
03:07:45 Hier in der Werkstatt haben die Beamten bessere Möglichkeiten, das Auto genau zu prüfen. Ein grenzüberschreitender Zusammenschluss. Bundespolizei und Landespolizeien aus Niedersachsen und NRW auf der deutschen Seite und die Polizeieinheit der Ostniederlanden und die königliche Mare Chaussee auf der niederländischen. Ihr Laptop. Und mein Handy. Und Ihr Handy. Haben Sie jetzt einfach nicht mehr zensiert?
03:08:13 Der Bulgare entpuppt sich tatsächlich als solvente IT-Spezialist.
03:08:44 Wir werden sehen, was das für eine Überweisung ist. Während die Bulgaren weiterfahren dürfen, herrscht in der Bundespolizei-Werkstatt große Aufregung. Die Kollegen kümmern sich um das nächste auffällige Auto. Ein Franzose.
03:09:15 Ich könnte mal mindestens drei Typen sehen. Crystal Meth, glaube ich. Die drei sind sich sicher. Crystal Meth, eine der gefährlichsten chemischen Drogen überhaupt. Und ein Sensationsfund, wenn sich das bestätigt. Schon ein Kilogramm hat einen Marktwert von mehr als 80.000 Euro. Ein Kilo, 80.000, heilige Scheiße.
03:09:50 Ja, das war's. Drei Tüten. Ja, das ist auch wieder so ein bisschen Bauchgefühl, allgemeine Erfahrung. Einreise Deutschland und Alleinfahrer im Fahrzeug. Mit deutschen Ausfuhrkennzeichen, die Legende und die Geschichte, die er uns erzählt hat, war schon auffällig. Deswegen haben wir ein bisschen genauer geschaut und war am Ende der Becken Volltreffer. Dann kommt eine kleine Spezialkamera zum Einsatz und entdeckt ungeahnte Flächen in dem Renault.
03:10:19 Ich hab nur gefühlt. Nur drei Sachen gesehen? Ja. Ist das alles? Ja. Nee, das ist nicht alles. Aufgeholt. Ich kann nicht weitergreifen. In jedem Fall noch einen. Da. Junge, ein halbes Clowns-Auto.
03:10:47 Das ist noch mehr. Noch mehr? Ja, das ist noch mehr. Das sind noch mehrere Tüten.
03:11:17 Der Pro-Raum, der geht komplett unter den Fußraum drunter. Das heißt, man kann da nicht reingreifen, weil es gibt noch mehr drin. Nee, du kommst da nicht rum, der Winkel. Du musst aufpassen auf den Airbag. Ido hat meinte, was von Airbag. Da ist nämlich das Kabel, was damit anläuft. Und das ist der Airbag löst. Erstmal die Batterie abklamm.
03:11:46 Ja, warte, Jeroen, warte. Ich will eben ein Foto machen. Da sag ich ja, der Wohlraum geht bis zu dem Fußbereich. Komplett durch, wo man kaum eingreifen kann. Die ganze Karre ist voll. Komplett die Karosserie vollgestockt.
03:12:09 Warte, leg ich alles erst hin? Du, dann hört der denn mehr auf? Junge!
03:12:26 Zehn Tüten prall gefüllt. Der bisher größte Erfolg des Teams warnt sich an. Fangen wir mit einem an.
03:12:57 Die Beamten müssen zunächst die einzelnen Päckchen erfassen. Jedes ist auf das Gramm genau abgepackt. Aufgefallen ist der Fahrer, weil es im Auto nach Cannabis roch. Eigentlich also ein Zufallsfund.
03:13:18 Holger ist betenfalls begeistert. Bei dieser Masse sieht es schlecht aus für den Fahrer.
03:13:35 Der Franzose wird seiner Rechte belehrt und kommt in Untersuchungshaft.
03:14:05 So richtig verstanden hat der Franzose die Beamte nicht. Er spricht weder Englisch noch Deutsch. Aber vielleicht will er sie auch gar nicht verstehen.
03:14:27 Minimum fünf Jahre quasi. Haben Sie die Tüten gesehen, die wir in Ihrem Auto gefunden haben? Zehn Tüten mit Drogen, Amphetamine. Hier, wir zeigen es Ihnen. Das haben wir in Ihrem Auto gefunden. Ein sehr großes Problem für Sie. Warten Sie ein paar Minuten, okay? Ein sehr großes Problem für Sie.
03:15:04 10 Kilogramm Crystal Meth. Davon gehen alle aus. Farbe und Konsistenz sprechen eindeutig dafür. Das reicht für mehrere Jahre Knast. Noch fehlt der letzte Beweis durch die chemische Kontrolle des Zeugs. Wenn sich die Annahme bestätigt, hätte dieser Fund einen Straßenverkaufswert von knapp einer Million Euro. Rekord.
03:15:28 Der nächste Tag für Bert und Holger. Zwei von insgesamt 20 Beamten, die das grenzüberschreitende Team bilden. Wer hat denn hier geschlafen? Wer hat denn hier geschlafen? Die A30 ist ihr Haupteinsatzgebiet. Die Autobahn, ein Teil der Strecke, die von Amsterdam über Berlin nach Warschau führt. Heute ist sie allerdings tabu.
03:15:52 Stattdessen sind Bert und Holger auf den Nebenstrecken unterwegs. Der Grund, sie kooperieren mit den Kollegen, die auf der A30 eine Großkontrolle durchführen. Solche Kontrollen sprechen sich schnell in der organisierten Kriminalitätsszene um. Ausweichstrecken werden genommen. Dort kontrollieren Bert und Holger. Doch auch auf dem Parkplatz gehen den Fahndern Schmuggler ins Netz.
03:16:22 Wie in diesem Fall ein Kofferraum voller Hanfpflanzen.
03:16:47 Sie machen keine Elbetschen mehr, jetzt ist es nach Hause. Sie wissen, was da hinten drin ist? Ja. Wie viel ist es? 600 Stück. Bitte? 600 Stück. Und Sie können jederzeit einen Verteidiger beauftragen, der Ihre Interessen kommt. Da war eine ganz schnelle Brille an, oder? Da finde ich noch mehr. Sind Sie sicher?
03:17:22 So wie der Beschuldigte sagte, wären das wohl 600 Stück. Das ist schon ein bisschen mehr, ja. Also da müssen wir gucken, was dabei rauskommt. Und auch diesen Fahrer aus Polen hat es erwischt. Mehrere Tüten mit einer weißen Substanz sind in der Seitenverkleidung versteckt.
03:17:43 Der eingesetzte Drogenhund hat angeschlagen. Verdacht auf Marihuana und andere Drogen.
03:18:00 Warte, dann lasst uns den doch gleich in die Bildungsgrade und das auch bei der Bildungsstelle machen. Ja, dann kannst du uns auch fotografieren, wo du was gefunden hast. Ja, und da... Oder? Soll ich jetzt einfach jetzt wieder reinlegen oder was? Ich würde es wieder reinlegen, dann machen wir den Wagen zu.
03:18:20 Auch der polnische Wagen wird zur genauen Kontrolle in die Werkstatt der Einsatzzentrale gebracht. Dort wartet bereits der Drogen- und Fahrzeugexperte der Bundespolizei, Eduard, auf seinen Einsatz. Und er ist sich vollkommen sicher.
03:18:46 Ja, das ist Amphitamin. Aber man sieht es, wenn man hier drückt, dass es so pastenmäßig ist und teilweise noch feucht ist. Deswegen ist das Amphitamin. Und auch von der Nationalität der Person stark davon auszugehen, dass osteuropäische Nationalitäten eher mit Amphitamin oder Methamphitamine dealen.
03:19:13 Zur gleichen Zeit Alarm im deutschniederländischen Grenzgebiet, wo Holger und Bert auf den Nebenstrecken unterwegs sind. Ein verdächtiges Fahrzeug ist auf der Flucht. Das haben die anderen festgestellt. Das muss ich mal gucken. Ich habe das Auto ja noch gar nicht gesehen.
03:19:32 Aber ich denke mal, wenn die sich einen ausgesucht haben, dann wird das schon passen. Ja, die Hände ans Lenkrad. Alter, ich bin auch so ein richtiger. Ich kriege richtig Paranoia, wenn ich auf der Autobahn bei jemandem beifahre bin und der hat nicht beide Hände am Lenkrad. Ist ein richtig harter Tick von mir. Ich kriege richtige Schweißattacken dann, Alter. Boah. Ja, fett. Andere Strecke, er kommt nicht über die Autobahn. Kann ich gar nicht haben. Und er kommt über Land. Na, na, Grenzübergang.
03:20:03 Das ist eine totale Überlandfahrt. Mehrmals überquert der flüchtige Fahrer die Grenze, versucht über Schleichwege seinen Verfolgern zu entkommen.
03:20:20 Mein Gott, hat der gute Mann einen Weg gefahren. Dann, nach mehr als einer Stunde, ist die Verfolgungsjagd vorbei. Da stehen die. Eine schöne, geile Verfolgungsjagd wieder. Die Kollegen konnten das flüchtende Fahrzeug auf der deutschen Seite stellen. Der junge Fahrer und sein Kumpel stehen offenbar schwer unter Drogen.
03:20:46 Keiner der Beamten wusste, was sie in diesem Auto vorfinden würden. Immer wieder eine Wundertüte. Mal gefährlich, mal harmlos.
03:21:11 Ich fahr einfach diese Wiese auf der Autobahn, dass alle, die um mich herum Autofahren, alle dumm sind. Wie scheiße. Und wenn ich dann nicht beide Hände am Lenkrad hab und einer ne dumme Scheiße macht, kann ich nicht reagieren und bin tot. Und das ist mir irgendwie nicht wert. Der beschlagnahmt. Ah, kein Auto, meine schläfst du dort nicht? Genial.
03:21:44 Im Auto finden die Beamten diverse Utensilien, um Drogen wie Haschisch, Ecstasy oder Kokain auf verschiedenen Wegen zu konsumieren. Und auch die ersten Ergebnisse der Urinprobe stehen fest. Es sieht nicht gut aus. Kokain ist schwach. Das ist ein Drogenvortest.
03:22:12 wenn man mit Urin durchführt. Die testet sich jetzt auch immer positiv auf THC, das heißt auf Marihuana und auch auf T1 Kokain. Wieder so weitergehen, die werden sie mitnehmen. Da kommt dann ein Arzt, der wird hier eine Blutprobe entnehmen. Haben Sie das soweit verstanden?
03:22:34 Diese Bupro wird untersucht in einem Labor von uns, dann in einer gewissen Zeit gibt es dann eine Antwort, wie hoch der Wert ausgefallen ist.
03:23:41 Keine Ahnung, was heute mit meiner Blase ist. Das läuft richtig durch. Ken, Dankeschön. Mein Song ist eigentlich freigestellt heute. Ja, so muss Platz. Nee, lieber nicht. Immer noch nicht freigeschaltet, die Arschlöcher. Na gut.
03:24:04 Haben Sie verstanden? Sie dürfen das verweigern, ja. Wenn Sie das nicht möchten, wird das aber angeordnet von mir. Wenn Sie den Blutprobe nicht mitmachen möchten, braucht nicht diese Blutprobe an. Haben Sie verstanden soweit? Ich verstehe.
03:24:26 Ja, auf. Auf jeden Fall positiv auf THC, T3, da kommt nämlich der kein Strich. Das steht bei Tier 1 für Kokain, der kommt ganz leicht. Der kommt ganz leicht, T1 ist doch mal durchgezogen. Das haben wir auch in den letzten Tagen ein bisschen mal Kokain zu sich genommen.
03:24:44 Ganz ehrlich, wenn dann nicht bewusst. Nicht bewusst? Wenn dann nicht bewusst. Unbewusst. Wenn dann eher unbewusst, der nicht. Na gut, wie wird man dann rauskriegen? Ja, nebenbei noch beim Zoll-Leute. Dann können wir genau feststellen, wie viel bei Ihnen im Blut drin ist. Oder ist das ...
03:25:10 Ist das wirklich Kokain? Das sah aus wie etwas anderes. Ich dachte, selber ist Kokain. Sie sagen, selber ist Kokain? Ja, hier.
03:25:31 Ja, das waren alle gemeinsam. Und das ist der große Vorteil, wenn man mit mehreren Autos unterwegs ist. Ja, jetzt hat es geklappt. Wieder eine echte deutsch-niederländische Erfolgsgeschichte des grenzüberschreitenden Polizeiteams. In elf Jahren wurden weit über 5000 Straftaten aufgedeckt. Drogen im Wert von rund 10 Millionen Euro sichergestellt. Und ihre Geschichte geht weiter. Ihre Finanzierung ist auch für die nächsten Jahre gesichert. Klasse. Ja, den weiß ich, den nehmen wir.
03:26:12 So, was gucken wir denn jetzt, Leute? Was gucken wir denn jetzt? Garantiert ins Berghain. Klaas bringt dich in den exklusivsten Club der Welt. Das hier.
03:26:44 die Kaffeefahrt, schön wir können die Kaffeefahrtköcke einfach noch gucken jetzt hier wartet dann lassen sie die Kaffeefahrt rein oder?
Kampf gegen Kaffeefahrten und Betrug an Senioren
03:27:1803:27:18 eine ausflugsfahrt umsonst mit gratis essen und geschenken solche einladungen erhalten viele von uns in diesen tagen
03:27:30 Wer mitfährt, wird oft böse überrascht. Wenn Sie das nicht kaufen, laufen Sie blindlings in die Demenz rein. Statt eines Ausflugs findet eine Verkaufsveranstaltung statt. In meist abgelegenen Gasthöfen. Ich wollte noch nie zu einer Kaffeefahrt eingeladen, Leute. Das ist doch Betrug. Er kämpft gegen diesen Betrug. Der ehemalige Polizeikommissar Bernhard Stitz.
03:27:57 Wenn er erfährt, dass mal wieder Senioren übers Ohr gehauen werden, greift er ein. Wir stoppen jetzt die Veranstaltung. Wir gehen jetzt rein und machen den Laden dicht. Stitz verdirbt den Veranstaltern immer wieder das Geschäft. Einschüchtern lässt er sich nicht. Sie können heute abgemahnt werden als Mitstörer nach diesem Gesetz. Mitstörer? Mhm.
03:28:35 Lagebesprechung in der Küche der Betmanns. Uwe und Susanne haben eine Einladung erhalten. Eine Ausflugsfahrt mit Schiffstour. Alles gratis. Sie sind skeptisch und haben deshalb den Ex-Polizisten Bernhard Stitz informiert. Ein Tipp von der Verbraucherzentrale.
03:28:55 Nach meiner Erfahrung, die Schiffstour, die hier angeboten wird, wird nicht stattfinden, also nicht enttäuscht sein. Die Bethmanns werden trotzdem mitfahren. Bernhard Stitz brieft sie, wie sie sich verhalten sollen. Ich gehe mal davon aus, dass gleich so ein einsam gelegener Gasthof aufgehängt werden wird.
03:29:15 Wenn sich dann einer von euch traut, gleich mal zu fragen, was mit der Schiffstour passiert. Sehr gerne. Sehr gerne weiter. Das ist typisch für Ganoven. Genau. Ganoven, Alter. Auf Karin ist mit dabei. Die 77-Jährige kämpft seit Jahren zusammen mit Bernhard Stitz gegen Kaffeefahrten. Wir halten Verbindung draußen vor und sobald es dazu ein Verkauf kommen wird, sind wir dann dabei mit der Polizei und Autosamt. Da bin ich immer gespannt.
03:29:44 Wie auch. Ausgestattet mit einer versteckten Kamera und einem Ortungsgerät wartet das Undercover-Team an der Bushaltestelle. Mit ihm viele andere Teilnehmer, alles Senioren. Die meisten von ihnen glauben an die versprochene Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer. Kann man in dem Alter noch so naiv sein?
03:30:09 Fünf Millionen Deutsche nehmen jährlich an solchen Ausflugsfahrten teil. Bernhard Stitz fährt nicht mit. Er ist schon zu bekannt bei den Veranstaltern solcher Reisen. Er verfolgt den Bus mit einigem Abstand. Nach 20 Minuten die erste Nachricht.
03:30:36 Unsere Undercover-Senioren teilen gerade mit, dass das nach Wiesern-Hagen gehen soll. Meine Kenntnisse ausreichen, ist das wohl nicht das Steinhunermeer, was wir jetzt anreisen werden. Mal abwarten.
03:30:54 Der Bus fährt eine weitere Haltestelle an. Noch mehr Teilnehmer steigen ein. Laut Einladung sollte die Fahrt kostenlos sein. Doch nun kassiert der Fahrer von jedem Teilnehmer 3 Euro. Warum kostet das denn jetzt was? Na, das stand doch auf der Einladung drauf. Also, auf meiner nicht.
03:31:16 Nach meiner Erfahrung nach über 100 Kaffeefahrten, die ich begleitet habe, ist die Wahrscheinlichkeit nahezu bei 100 Prozent, dass das, was versprochen wird, nicht eingehalten wird. In dem Fall ging es um diese Schifffahrt. In anderen Fällen werden Fahrräder angeboten, Fernseher. Alles Mögliche wird als Gewinn versprochen aufgrund eines Jubiläums oder aufgrund eines Preisausschreibens. Versprechen müssen eingehalten werden. Doch meist passiert das nicht.
03:31:45 Achtung, die nächste Nachricht ist eingegangen hier von unseren eingeschleusten All-Cover-Agenten. Wir fahren jetzt nach Husum in die Alte Mühle. Husum in Niedersachsen ist gemeint. In Niedersachsen. Stitz vermutet, dass hier gleich ein Verkauf stattfinden wird. Ohne Anmeldung wäre das illegal.
03:32:13 Die ersten Teilnehmer werden skeptisch. Fahren wir noch zum Steinhuder Meer auf die Schifffahrt? Wollen Sie da etwa nicht hin? Ja doch, unbedingt. Na sicher fahren wir da hin. Das ist doch der Zweck dieser Reise.
03:32:31 Es gebe jetzt das Gratis-Frühstück, verspricht der Veranstalter. Bernhard Stitz beobachtet die Situation aus einigen hundert Metern entfernt. Die Leute sind darauf angewiesen, dort zu bleiben. Die können sich nirgends anders aufhalten, die nächsten zwei, drei, vier, fünf Stunden, sondern sind richtig festgenagelt da an dem Gasthof. Von hier weg kommt so leicht keiner.
03:32:57 Umso leichter ist es für den Verkäufer, seine Gäste einzuschüchtern.
03:33:03 Handy-Computer? Okay.
03:33:30 Zuckerbrot und Peitsche. Nach diesem Prinzip laufen viele solcher Verkaufsveranstaltungen. Doch noch kann Bernhard Stitz nicht eingreifen.
03:33:40 Das Problem ist jetzt. Bis jetzt ist nichts passiert. Also das Frühstück darf es geben, solange nichts verkauft wird. Das heißt, wir müssten jetzt hier warten, bis der erste Verkauf stattgefunden hat. Bis dahin wird Stitz mit Karin in Verbindung bleiben. Seit zwölf Jahren gehört sie zum Undercover-Team des pensionierten Polizisten. Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Rolf Jort hat die 77-Jährige schon einige Einsätze mitgemacht.
03:34:09 Das sind quasi die deutschen Avengers, Leute. Sobald die verkauft haben, sind sie weg. Das geht ratze fatze. Das ist ratz ratz.
03:34:34 Die Einladungen ähneln sich. Angepriesen werden die Lügen, wenn sie den Mund aufmachen, wenn sie sich vorstellen, dann sind sie weg. Dann gibt es noch mal einen Gutschaden, noch mal extra drauf zu und werde von zu. 10-jähriges Betriebsjubiläum Metzger Willi. Gratis Einladung zur Halbtagesfahrt mit Schlemmermenü. Kostenlos.
03:35:08 Zum 10-jährigen Metzgerjubiläum laden wir sie ganz herzlich ein. Der Gewinner und daran besteht keinerlei Zweifel. Er hält garantiert ein halbes Schwein. What the fuck? Auch eine Gratiseinladung, auch cool. Gratis für alle Ehepaare, eine Espresso-Maschine.
03:35:32 Und daran besteht kein Zweifel. Einladungen ähneln sich. Angepriesen werden gratis Ausflugsfahrten und Geschenke über Geschenke. Man glaubt das gar nicht. Für Ehepaar gibt es selbstverständlich die doppelte Menge. 500 Gramm Bauernbrot, lecker.
03:36:02 Ein besonderes Dankeschön vom Metzger Willi.
03:36:20 Die Einladungen ähneln sich. Angepriesen werden gratis Ausflugsfahrten und Geschenke. Ich hatte mir dieses Bauleiter, der wurde rausgeschmissen. Für Ehepaar gibt es selbstverständlich die doppelte Menge und nochmal eine Espresso-Maschine mit dabei. Siehe, Foto oben, sogar noch mit ein Bild von dieser Maschine da. Das ist unglaublich. Auf der Rückseite, hier steht auch nochmal dabei gepackt, hier nochmal zusätzliche Geschenke.
03:36:47 Für die Dame noch mal, da gab's noch mal ordentlich was hier. Ein Topfset noch mal dazu. Nur, was Sie nicht da reinschreiben, ist, dass du diese Geschenke ja alle nur bekommst, wenn du auch was gekauft hast. Ja, davon brauchst du sie ja nicht. Das ist ja das, was zieht. Wenn Sie das reinschreiben würden, dann würde ja keine mitfahren. So doof sind Sie ja auch. Im Grunde genommen haben Sie sich damit gelobt.
03:37:08 Zurück am Einsatzort im niedersächsischen Wiesung. Ich hätte gedacht, dass du gar keine Geschenke bekommst, egal was du verkaufst. Statt ruf beim Ordnungsamt an, will wissen, ob die Verkaufsveranstaltung vorschriftsmäßig angemeldet wurde. Wenn nicht, ist sie illegal und kann durch die Polizei aufgelöst werden. Ist bei Ihnen ein Wanderlager angezeigt zur alten Mühle? Wenn ja, ja. Es ist nicht, nein, keine Ahnung.
03:37:36 Es liegt keine Anmeldung vor. Das heißt, hier darf kein Verkauf stattfinden. Das scheint den Veranstalter aber nicht zu stören. Er präsentiert den Senioren jetzt eine Matratze. Für stolze 2.900 Euro.
03:37:56 Weil das keine normale Matratze ist. Diese Matratze kann Demenz stoppen. Wie geht das? Das ist der Hauptnervenstrang, der hier einmal durch die Wirbelsäule läuft. Und wenn hier zu viel Druck drauf ist, wird unser Gehirn minder versorgt. Und das löst im Alter die Demenz aus. Die Matratze minimiert hier den Druck und stoppt damit die Demenz. Also, greifen Sie zu. Sie merken das doch, dass Sie schon langsam schusslich werden.
03:38:22 Über vier Stunden redet der Verkäufer auf die Senioren ein. Doch niemand will die teure Matratze kaufen. Und auf einmal hat es der Mann sehr eilig. Ich muss den Bus überbrücken, der springt nicht an. Und ihr wollt ja noch ans Steinhuder Meer.
03:38:38 Das kommt Karin merkwürdig vor. Sie schlägt Alarm. Bernhard Stitz will wissen, was da los ist und gibt seine Tarnung auf.
03:38:55 Und dann sagt er, 13 Kunden, die das kaufen, die kriegen noch tausendmal Höheres am Preis. Die Unruhe nutzt der Verkäufer, um in seinem Wagen zu verschwinden. Bernhard Stitz fragt beim Busfahrer nach.
03:39:22 Hallo, schönen guten Tag. Geht es noch zum Steinhuder Meer? Bitte? Geht es noch zum Steinhuder Meer? Ja, ich krieg das per Telefon gesagt. Sie kriegen gleich Bescheid. Es wurde ja versprochen. Der Busfahrer hat gar keinen Plan, bekommt die Route von irgendjemandem am Telefon gesagt. Auf einmal taucht die Gastwirtin auf. Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten wieder besseren Wissens an solche Ganoven, bleiben es ja. Vermieten.
03:39:50 Dann sind Sie dran, dann können Sie abgemahnt werden als Mitstörer zum Schutz nach dem Gesetz zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb. Da werden einige Tausend Euro auf die Zukunft kommen, die Sie bezahlen müssen. Ich weiß nicht, ob das jetzt auf Dauer lohnt. Nein, das bestimmt nicht. Ich habe mit der Arbeitsbehörde telefoniert, die wissen das. Die wissen auch, dass hier schon mal so was stattgefunden hat. Die sagten mir, heute darf nichts stattfinden. Am Telefon ist jetzt das Busunternehmen, das der Veranstalter für diese Fahrt gebucht hatte.
03:40:20 Das ist so abgesprochen worden mit dem Veranstalter heute, dass nach dieser Veranstaltung im Gasthaus es wieder die Bushaltestellen zurückgeht. Ist das richtig so? Alles klar.
03:40:35 Alles klar. Gut, dann fahren Sie jetzt die Bushaltestellen zurück. Das wollen wir ja nur wissen. Also sollte es von Anfang an gar nicht zum Steinhuder Meer gehen. Sie fahren ja jetzt nicht zum Steinhuder Meer. Der Fahrer ist gebucht worden von dem Herrn dort drin. Und hiermit ist die Reise beendet. Und Geschenk haben wir auch nicht bekommen. Haben Sie auch nicht bekommen? Nein, ich bitte ja. Das war eine Kaffeefahrt. Auf Kaffeefahrten werden viel versprochen, damit die Leute hinkommen. Sie werden hier ...
03:41:02 auch bei der nächsten Kaffefahrt Billigprodukte für viel Geld einkaufen können. Bis auf ein kostenloses Frühstück wurde keines der gegebenen Versprechen eingehalten. Die Ordnungsbehörde ist trotzdem nicht eingeschritten aus Personalmangel.
03:41:18 Auch Ingrid Friedrich hat vor einiger Zeit an einer Kaffeefahrt teilgenommen. Sie hat dabei viel Geld verloren. Die Rentnerin hat sich ein teures, aber nutzloses Nackenmassagegerät aufschwatzen lassen.
03:41:35 Wie viel haben Sie bezahlt? 2.700? Ja, 3.000 sollte es kosten. Und dann hat er damit ja auch geködert. Wenn man Barzahlung macht, dann würde er 300 runtergehen. Weil Ingrid Friedrich kein Bargeld bei sich hat, wird sie von einem Helfer des Verkäufers von der Reisegruppe getrennt. Und dann hat er mich doch tatsächlich hier nach Hause, nach Lüneburg gefahren.
03:42:01 Ich sage, ich habe aber zu Hause das Geld, dann muss ich noch zu meiner Sparkasse. Sie brauchen mir hier einen Lohn zu zeigen, wo das lang geht. Die Geldübergabe lässt sich Ingrid Friedrich quittieren. Doch eine einfache Unterschrift nützt ihr nichts. Leider kein Adressat dabei, kein Widerspruch. So haben die Ganoven gearbeitet vor 30 Jahren. Dass sie immer noch damit durchkommen, bei der Mehrheit immer noch.
03:42:30 Weil es noch Zushi Dove gibt. Es reicht ein einziger und in dem Fall reichten sie ja, um seine Kosten nicht nur zu decken, sondern ihm auch noch Gewinn zu machen. Einen ziemlich großen sogar. Im Internet findet Bernhard Stitz ein vergleichbares Produkt für gerade mal 55 Euro. Jetzt ärgert mich natürlich noch mehr. Ach die arme Ehe.
03:42:52 Da hat man das Geld rausgeschmissen und es bringt nichts. Und ich habe gehofft, du hast vielleicht eine kleine Erleichterung, kannst du durch den Tag besser leben, aber dass das nun wirklich gar nichts ist, da habe ich ja auch nicht mit gerechnet. Sie stehen aber nicht alleine da, also wir machen da was wir machen können in der Sache auch.
03:43:16 Wir werden in Verbindung bleiben in den nächsten Wochen. Sie bekommen nachher noch meine Telefonnummer. Ich überlege mir das oft noch mal abends im Bett, wenn ich liege. Kannst du noch was unternehmen? Da bin ich zu spät darauf gekommen, dass ich zur Polizei gehen sollte. Die sagen auch, wenn du so blöd bist, brauchst du gar nicht mehr zu uns zu kommen.
03:43:46 Genau darauf setzen die Verkäufer. Nur die wenigsten Fälle werden bei der Polizei angezeigt. Aber Bernhard Stitz wird diesen Fall weiter verfolgen. Eine Woche später der nächste Einsatz für die Rentner. Lagebesprechung am frühen Morgen.
03:44:10 Für die Rentensprechung am frühen Morgen. Eine ganz fantastische Einladung heute, ganz einfach, ganz schlecht gehalten hier. Ausflugsfahrt in eines der schönsten Naherholungsgebiete Deutschlands, gratis. Übergabe und Auszahlung haben wir für Sie und Ihre Gäste ein Abwechslungs... was?
03:44:32 Übergabe und Auszahlung haben wir für Sie das Tagesprogramm organisiert. Können Sie sich am 23.01. einen Tag Urlaub und Erholung? Ja.
03:44:46 880 Euro werden versprochen für dich. Die wirst du nicht bekommen, das wäre vielleicht ganz gut, wenn du mir das dann... Ein Anrecht hast du natürlich drauf, wenn etwas versprochen wird, muss es eingehalten werden. Fangen wir gleich mal danach, wie das damit aussieht mit den 880 Euro. Und wenn der Verkauf stattfindet, auch bitte dann Bescheid geben, eine SMS schicken, sodass ich dann auch die Polizei mit ins Boot holen kann.
03:45:14 Die Vorgehensweise bleibt wie gehabt. Karin gibt sich als Teilnehmerin aus. Begleitet wird sie diesmal nur von einem Kameramann. Der Reisebus fährt noch zwei weitere Haltestellen an. Insgesamt steigen 17 Senioren ein. Dann geht es über die Autobahn. Erst zwei Stunden später teilt der Busfahrer über Lautsprecher den Zielort mit. Es geht zu einem Gasthof ins niedersächsische Dorfmark.
03:45:40 Dort werden sie schon sehnsüchtig erwartet. Ich habe schon zwei Anrufe bekommen. Nicht zu Fremden ins Auto steigen, habe ich gelernt. Wenn wir ankommen, dann werden sie von den Veranstaltern in Empfang genommen. Also sprich von den Leuten, von denen sie eingeladen worden sind, von denen sie die Post bekommen haben. Bernhard, wir fahren nach Dorfmark zur Post. Dann nähert sich der Bus seinem Ziel.
03:46:12 Nur der Busfahrer steigt aus. Die Senioren müssen warten. Bernhard Stitz ist auf seiner Beobachtungsposition. Nach etwa fünf Minuten verlassen Verkäufer und Busfahrer den Gasthof. Die Reisegruppe wird weggefahren. Ungewöhnlich. Stitz fragt bei den Gastwirten nach.
03:46:44 Moin, ich komm zu spät. Was? Ich komm zu spät, hier sollte doch gerade eine Veranstaltung stattfinden. Keine Ahnung. Sind Sie der Gastwirt hier? Ja. Der Gastwirt gibt sich ahnungslos.
03:46:59 Er weiß von nichts. Und als ich ihn dann darauf ansprach, dass er dazu auch nichts sagen müsste, schmunzelte er. Also natürlich weiß er davon, was hier stattgefunden wäre. Was Bernhard Stitz nicht ahnt, schon sehr bald wird er diesen Gastwirt wiedersehen. Der Reisebus fährt zurück nach Hamburg, liefert die Teilnehmer wieder ab. Warum genau die Veranstalter die heutige Fahrt abgebrochen haben, weiß Stitz nicht.
03:47:26 Ich denke, dass sie den Busfahrer gebrieft haben, mit auf den Weg gegeben haben. Achte darauf hin, wenn dir irgendwas komisch vorkommt. Und möglicherweise ist ...
03:47:39 Unser Wagen, vielleicht zweimal dem Busfahrer aufgefallen, das würde schon reichen, um Bescheid zu geben, mir ist irgendwas nicht ganz geheuer. Und dann wird das in solchen Fällen auch schon mal abgeblasen. Gerade jetzt im Frühsommer finden viele solcher Ausflugsfahrten statt. Etwa 5 Millionen Menschen fahren jährlich mit. Auch Stitts Mutter wurde zum Opfer. Seitdem warnt er unermüdlich.
03:48:06 Ihr werdet da gnadenlos abgezockt, ihr werdet da betrogen. Hier ist wieder ein Artikel, schaut euch das mal an, prägt euch das ein bei der nächsten Kaffeefahrt, wenn ihr dann mitfahren wollt. Ich weiß, ich kann das gar nicht den Leuten ausreden, die fahren raus, aufgrund ihrer Einsamkeit, einen schönen Tag zu haben, aber sagt Nein. Ein Drohbrief von Kaffeefahrtbetreibern. Alltag für Stitz. Aufgrund ihrer Einsamkeit.
03:48:34 Um es vorwegzunehmen, du Schlauwerker, kriegst nicht eine, wie du magst, wenn man schon nicht durch seine eigentliche Dienstleistung steht, sonst eben mit primitiven Medien Schmutzparolen. Bist du so blöd und konntest nicht lesen, aber bist du so arm dran und brauchst Geld. Du solltest dich schämen und nicht angeben. Du sprichern musst den Nutten und Luden mal mehr Geld abnehmen, dass die Kasse bei dir stimmt. Aber so wie du aussiehst, bist du auch dazu zu blöd.
Drohbrief und Sicherheitsmaßnahmen nach Kaffeefahrten-Einsatz
03:48:5803:48:58 Nach deinem Foto kannst du nicht einmal auf den Strich gehen. Sorge lieber dafür, dass Fälle der Kriminalität von Drogen und anderen Schwerstdelikten gelöst werden. Oh, das ist geil. Ich kümmere dich um die Sicherheit unserer Mitbürger und schütze unsere Kinder. Aber mit Bagatellfällen gefährdet man sich selbst nicht und mit dem Abzocken von Autofahrern ist das Geld doch leicht verdient, anstatt dem Mann zu stehen. Ihr verschleiert doch nur das, um was es wirklich geht. Dein Sinn dran, damit die Statistik stimmt.
03:49:23 Falls du denken sollst, dass dieser Brief auf die Teilnahme deiner letzten Fahrt benutzt, liegst du falsch. Ohne diesen Zeitungsbericht hättest du in die Post bekommen. Du gehst auf der Fahndungsliste. Das nächste Mal gibt's arschvoll. So, nun rate mal schön. Rauskriegen wirst du gar nichts. Du bist und bleibst ein Schlappschwanz. Oh, ein sehr fragiles männliches Ego, der diesen Brief da verfasst hat, glaube ich.
03:49:49 Dieser Satz, du stehst auf der Fahndungsliste, das nächste Mal gibt es den Arsch voll. Mir als Polizeibeamten zu drohen, Schläge anzudrohen, ist genau kontraproduktiv. Ich fahre jetzt mit, seit dem Jahr 2000 fahre ich mit und fahre sie alle gnadenlos gegen die Wand, diese Veranstaltung.
03:50:12 Der Drohbrief kam an seine Privatadresse. Das ist aber der Batman der Kaffeefahrten. Inzwischen ist Bernard Stütz zum Schutz seiner Familie umgezogen und hat Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
03:50:22 Ich habe mich behördlich sperren lassen. Man bekommt meine Adresse nicht mehr so leicht raus. Ich habe hier einige Sicherungsmaßnahmen vorgenommen an der Wohnung. Ich habe einen fantastischen Wachrund hier, der anschlägt schon beim leisesten Geräusch. Also ich kann hier gut schlafen, kann ruhig schlafen. Ein neuer Einsatz für Bernhard Stitz. Nach dem Rheinfall beim letzten Mal will er diesmal noch vorsichtiger vorgehen.
03:50:49 Der ehemalige Kommissar wartet deshalb einige Kilometer von der Bushaltestelle entfernt auf eine Nachricht von seiner Undercover-Agentin Karin. Es soll noch Dorfmark gehen. Wenn mich nicht alles täuscht, ist dieses Dorfmark, das Dorfmark, wo wir vor einiger Zeit schon mal gewesen sind und aufgeflogen sind. Das wäre natürlich ein Hammer. Diesmal findet die Verfolgung mit größtmöglichem Abstand statt.
03:51:17 Nur dank eines GPS-Signals sieht Bernhard Stitz, wo der Bus gerade langfährt.
03:51:25 Wir wissen vom letzten Mal, dass die Veranstalter auf jede Unregelmäßigkeit reagieren. Sofort reagieren und sofort abblasen. Und insofern müssen wir heute wirklich auf jede Auffälligkeit verzichten. Es geht über die Autobahn. Nach fast zwei Stunden meldet sich Karin erneut. Diesmal mit einer konkreten Zieladresse. Das gibt es noch gar nicht. Ich lese gerade, es geht tatsächlich wieder zu dem Ort.
Aufdeckung von Betrug bei Kaffeefahrt: Senioren als Opfer
03:51:5403:51:54 Und auch zu der Gaststätte, bei der wir neulich waren, zur Post. Also der ist wirklich besonders greif, der Gastwirt. Ich habe ihm ja schon angesprochen, was auf ihn zukommt. Und heute wird das auf ihn zukommen, dann wird er sich aber wundern. Währenddessen hat der Reisebus sein Ziel erreicht und die Senioren werden in den Gasthof gelotst. Drinnen sind bereits ein paar Produkte ausgestellt. Laut Einladung soll es die heute alle geschenkt geben.
03:52:21 Und der Verkäufer macht sogar noch zusätzliche Versprechen. Halten Sie sich fest, damit Sie mir nicht vom Stuhl fallen. Denn als kleines Dankeschön, dass Sie mir heute zuhören, darf ich jetzt jedem Reisegast, der mitgefahren ist, eine nagelneue, wunderschöne Schmuckkollektion schenken. Das Ganze ist 98 Euro wert und ich darf es euch zu einer einmaligen und jetzt aufgepasst.
03:52:47 einer einmaligen Schutzgebühr von nur 49,90 Euro schenken. Hä? Schutzgebühr?
03:53:09 Auch Karin bekommt eine Schmuckschatulle. Doch geschenkt gibt es hier nichts. Boah.
03:53:31 Dann ist das Hauptprodukt an der Reihe. Über vier Stunden klärt der Verkäufer die Senioren über die Vorteile eines sehr teuren Vitaminsaftes auf. Karin heuchelt Interesse und lässt sich den Preis vom Verkaufsafer erklären. Schaut mal, normalerweise kostet die Vitamincur ja 2498 Euro. Oh, ist das eklig, ey. So widerlich, Mann.
03:54:01 Warum sind Menschen so ekelhaft? Kein Bock mehr auf Werbung. Er ist Sixplayer, dankeschön. Ein Aktiver für 2500 Euro. Das ist wild, alter. Das ist wirklich wild.
03:54:37 Werbung überspringen. Eurexler, Dankeschön. Guten Abend. Guten Abend, Sera, Dankeschön. Eieiei. Ich dachte, Kami fanden, dass das noch so ein Ding ist.
03:55:07 Ich würde auch gerne auf eine Kaffeefahrt fahren.
03:55:57 Oh, mein Noise-Geld ist zu hoch, muss ich denn mal ändern. Ja, ich glaube, mein Mikro war gerade zu weit weggedreht. So hat noch neu geplant, mal gucken, vielleicht nach der Reaction. Ich würde einfach Gauner, Ganoven, so geile Wörter, ne? Diese Gauner. Jungs, Spotify schaltet mein Lied einfach nicht frei, die Arschlöcher.
03:56:29 Lunken. Spitzbuben finde ich auch wild. So weiter geht's.
03:56:57 Die lege ich drauf. Und das müsste ich jetzt hier unterschreiben? Natürlich. Das Angebot gilt nur jetzt.
03:57:04 Um bei einem Verkauf rechtzeitig eingreifen zu können, kontaktiert Bernhard Stitz schon mal vorsorglich die Ordnungsbehörde. Dort scheint die Gaststätte längst bekannt zu sein. Man sehe allerdings keinen akuten Handlungsbedarf. Prüfe den Sachverhalt derzeit.
03:57:28 Die muss man schützen, diese Opfer. Und dann wird denen irgendwas nachher erzählt. Und dann werden denen da billige Vitamine verkauft. Und das wird heute wahrscheinlich auch wieder der Fall sein. Die man überall kriegt im Discounter für ein, zwei Euro. Die werden für 1200 Euro nachher verkauft. Und da sind wir im Bereich der Straftat. Und wenn man da nicht dagegen angehen kann, gegen diese Banditen, dann weiß ich nicht, was noch passieren muss. Keine Hilfe von der Ordnungsbehörde. Dann meldet sich Karin. Der Vitaminsaft wurde verkauft.
03:57:58 Okay, ich rufe die Polizei an, ja? Ich rufe die Polizei an. Okay, Dankeschön. Guten Tag, mein Name ist Bernhard Stitz. Ich möchte einen Betrug melden, der jetzt in dem Moment stattfindet. Billige Vitamine werden hier für 1200 Euro verkauft. Okay, Dankeschön. Bis gleich. Tschüss.
Polizeieinsatz und juristische Nachwirkungen einer aufgedeckten Kaffeefahrt
03:58:2903:58:29 Ah, sehr schön. Kollegen, kommen hin. Ich freue mich. Stitz empfängt die Ermittler ein paar hundert Meter vor dem Einsatzort. Ich hau? Alles klar. Ah, habe ich gar nicht. Sehr schön, prima, vielen Dank. Wir kommen hinterher. Dankeschön. Vielen Dank.
03:58:54 Doch schon ein paar Sekunden nachdem die Polizei den Gasthof gestürmt hat, steht Stitz vor verschlossener Tür. Hinter der Glastür das Ehepaar, das den Gasthof führt. Lassen Sie doch bitte die Tür auf. Ich mach gar nichts. Das ist doch alles legal hier. Sie haben das doch angemeldet bei der Autosbehörde. Dass die Gastwirtin uns nicht reinlassen will, spricht für sich.
03:59:21 Sie hat ein schlechtes Gewissen. Zu Recht, wenn sie ihre Räumlichkeiten für Straftäter zur Verfügung stellt, ist das natürlich sehr ungünstig, um das mal freundlich zu formulieren. Drinnen beendet die Polizei die Veranstaltung. Den Verkäufern drohen 1.000 Euro Bußgeld. 1.000 Euro nur? Während die Ermittler alle Personaldaten aufnehmen, kassiert die Wirte noch das angebliche Gratis-Mittagessen ab.
03:59:55 Die Senioren über den hinterhof zum bus verkaufte einmal Busfahrer die schuld zu weit nehmen weiß ich nicht der macht ja auch nur seinen job und er wird gesagt von seinem chef war hinfahren soll
04:00:18 Dieser Busfahrer ist wirklich einer von den Bösen, das kann ich ruhig mal so sagen. Er schiebt seine Verantwortung auf die Senioren. Aber was mit denen hier passiert, mit diesen bedauernswerten Menschen?
04:00:45 Wenn er das mehr als zwei bis drei Mal macht, weiß er doch, was da abgeht. Ja, und der macht ja auch normale Touren. Der ist Angestellter bei so einem Busunternehmen und der kommt morgens ins Büro und dann wird er gesagt, wo er hinfahren muss. Also wenn er sich weigert, verliert er halt seinen Job. Also den Busfahrer ankacken, weiß ich nicht. Dann lieber den Chef, der diese Aufträge annimmt. Das sieht er nicht. Das will er nicht sehen. Stitz findet, sowohl Busfahrer als auch Wirte machen sich mitschuldig.
04:01:10 Erfolgreiche Einsätze bedeuten für Bernhard Stitz auch immer noch etwas Nacharbeit. Mittlerweile sind fast drei Wochen vergangen. Zu Hause in Flensburg hat der pensionierte Polizist die Arbeit seiner Kollegen verfolgt. Es gibt gute Nachrichten. Die Käuferin hat noch im Beisein der Polizei, hat sie den Kaufvertrag rückgängig gemacht. Der Kaufvertrag wurde zerrissen. Die Polizei hat, was mich sehr freut dann.
04:01:37 auch eine Strafanzeige geschrieben und die dann zur Staatsanwaltschaft weitergereicht. Mit der Bitte dort eine Entscheidung zu treffen, inwieweit da noch weiter ermittelt werden soll.
04:01:48 Vier Wochen später ist Bernhard Stitz erneut zu Gast bei Ingrid Friedrich. Die Rentnerin hatte sich bei einer Kaffeefahrt ein nutzloses Massagegerät für 2700 Euro aufschwatzen lassen. Auf Anraten von Stitz hatte sie den Betrug angezeigt. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, haben Sie ja keine gute Nachricht erhalten. Nein, die haben einfach mir geschrieben, die haben das Verfahren eingestellt.
04:02:17 Jetzt die Staatsanwaltschaft. Darf ich das mal sehen?
04:02:25 Sehr geehrte Frau Friedrich, das Verfahren ist eingestellt worden, weil der Täter nicht ermittelt werden konnte. Wenn keine neuen Anhaltspunkte bekannt werden, ist das Thema durch. Es wird nicht gleich geschreddert, der Vorgang, aber den rührt keiner mehr an. Kein Staatsanwalt und kein Polizeibeamter rührt man diesen Vorgang an. Das ist weg, das Geld, das werden Sie nie wiedersehen. Muss ich leider so mitteilen, also keine Hoffnung. Ja, siehst du, jetzt kriegst du die Schläge dafür.
04:02:53 Wenn man so blöd ist. Hoffentlich machst du es nicht wieder. Bernhard Stitz kann in diesem Fall nichts weiter tun. Versprechen Sie mir, nicht mehr mitzufahren. Und wenn, üben Sie nein zu Hause schon. Nein, nein, nein. Von nichts beeinflussen lassen. Sie werden da betrogen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich werde an Ihre Worte denken. Für Ingrid Friedrich ist es die letzte Kaffeefahrt gewesen.
04:03:22 Bernhard Stitz wird weiterhin im Einsatz sein. Auch wenn er nicht in jedem Fall helfen kann, will er es den Geschäftemachern so schwer wie möglich machen.
04:03:56 So, was gucken wir jetzt, Leute. Vorsicht. Komm, Twitch, danke für den Start, mein Lieber. Handymarkt kennen wir schon, Leute.
04:04:23 Wir haben TV-Doku von der AfD-Demo in Berlin von vor einem Tag. Ich weiß nicht, ob ich jetzt Bock auf AfD habe, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich habe jetzt gerade schon den Bodensurf der Gesellschaft gesehen. Ich glaube, wir brauchen nicht noch tiefer gehen.
04:04:58 Die 100-Jährigen, was ist das langes Leben aus? Crack und das Elend. Egaler Autorennen in Berlin. Tollkontrolle, wo ist das Gras? Mythos Berghain, Kunst und Party in Berlins bekanntesten Club.
04:05:45 Nicht so abgehackt, da ist mein Voice geht echt ein bisschen hoch. Ich weiß gar nicht warum, ich mach mal runter. Jetzt muss es besser sein eigentlich. So, Natur-Tier-Dokus. Ich glaube, Natur-Tier-Dokus sind on-streamed nicht so spannend.
04:06:20 Was gibt es denn bei SWR-Dokus Neues? Das hatten wir gerade schon geguckt, ne? AR-Doku? Betrug bei Reiseportalen. Halluzinieren und Schlaf waren nicht geparkt, aber 40 Euro Strafticket.
04:06:51 Der Anhalter um die Welt. Halloween mit Spongebob, was ist das denn, Alter? Channel 5, was ist Channel 5?
04:07:41 Neue Dreamliner Felscher Notarzt, das sind auch nur so kurze Sachen Wissenbreak die wahren Geschichten Nämlich auch nicht so Vorsien haben wir keine Folge mehr, Colson, die ich noch nicht kenne
04:08:40 Da ist bestimmt was geiles dabei. Die Macht der Superreichen. Das ist ja dieses Jahr die Fußball-WM. Nee. I won't.
04:09:11 Hier mit dem Plopp. Räume auf der Sonneninsel. Konsum und Klima. Wollen wir gleich auch noch mal einen Brotschmier, Leute. Müssen wir auch gleich noch machen. SWR gebraucht war. WDR, oh ja, WDR-Doku können wir auch mal nachgucken. Gute Idee.
04:09:38 Die Nachtstreife bin ich so der Fan von, das hat sehr Stage gewirkt in der ersten Staffel, fand ich. Die Folgen, die ich geguckt habe, das war nicht so meins. Loot?
04:10:06 Der Bademeister, oh mein Gott, die Doku war so schlimm, Mann. Heirat mit 20. Gott, oh Gott, oh Gott. So kann ich den Stream leider nicht verfolgen, ich habe mir gefühlt alle 10 Sekunden einen halben Satz. Was? Warum? Ist das bei allen so? Ach, liegt daneben, okay. Ah, okay, I see, I see.
04:10:42 Was sind denn die Top-Dokus so? Das Horrorhaus von Höxter. Klingt eigentlich ganz geil. Machen wir das? Ich glaube, da war viel Toss echt. Das ist nicht gut. Das ist nicht gut.
04:11:13 Eine Woche im Bordell, eine Woche im Bordell werde ich nicht machen, weil ich dann wieder alles, weil ich leider Erfahrung mache, dass ich dann sehr viel sexistische Scheiße in meinem Chat steht. Geht halt um Morde. Was sagt der zu dem Horrorhaus? Wollen wir das Horrorhaus machen?
04:11:50 Lass mich aber kurz ein Brot schmieren. Okay. Dann machen wir eben die Werbung, dann haben wir nachher keine und dann...
04:12:15 Geht ins Horrorhaus von Höxter. Ist doch ein Plan, oder? Mache ich euch noch eine Mucke an? Ich ziehe gleich rein. Schönes Brot in meinen Bauch. Bis gleich. Gib das.
04:15:42 Es müssten Eik vier Jahre sein XD.
04:16:09 Da hab ich doch fast mein Prime legen lassen.
04:17:14 Leute Leute Leute. Gratuliert mir. Ich hab mich gerade getraut sie, die eine, anzusprechen und nach ihrer Nummer zu fragen und es war die richtige und sie antwortet. OMG geht mir die Pumpe jetzt wieder daheim. Sri, musste raus gerade.
04:17:45 Pogas, fix mal. Pogas, stark. Danke für den Zap, Tomi, auch an dich und dann den Mundschein. So, rein, Leute. Der Song ist doch geil, ne?
Der Fall Höxter: Einblick in die Abgründe eines Horrorhauses
04:18:1004:18:10 Es ist der 21. April 2016, nachts in der Nähe von Halbster. Der Rettungswagen bringt eine 41 Jahre alte Frau ins Krankenhaus. Sie ist nicht ansprechbar, unterkühlt, verwahrlost und hat eine Schädelverletzung. Sieben Stunden später stirbt Susanne F. an ihren Verletzungen. Ihr Körper ist übersät mit Hämatomen.
04:18:38 Die Spur derjenigen, die ihr das angetan haben sollen, führt in dieses Haus in Höchster Bosseborn. In diesem Haus aber soll nicht nur Susanne F. zu Tode gequält worden sein.
04:18:54 Ich bin zu Hause und stehe am Bügelbrett und sehe, ich weiß nicht welche Sendung, das war brisant, und da ist das Haus vom Saatweg 6. Und da wurde gesagt, da ist was Furchtbares passiert und und und. Hinter diesen Mauern eines Bauernhauses in Höxter soll die 41-jährige Frau aus Niedersachsen fast zwei Monate lang gefangen gehalten und schwer misshandelt worden sein von einem 46-jährigen Mann und seiner Ex-Frau, die hier gemeinsam leben. Und mein Freund ruft mich an und sagt,
04:19:21 Du, äh, hast du eben fern gesehen? Ja, sag ich, Mensch, das Haus Höxter-Bosseborn, da waren wir doch. Das ist doch das Haus, wo Annika wohnt. Auch ihre Tochter Annika lebt im Saatweg 6. Zusammen mit ihrem Ehemann Wilfried W. Davon jedenfalls geht Sigrid Kamisch aus.
04:19:53 Das ist doch gut.
04:19:59 Und dann habe ich einen Freund angerufen, der bei der Polizei arbeitet und habe gesagt, hier wegen Höxter, da weißt du was von und so und wir machen uns um Annika Sorgen. Ich hatte ihr dann auch geschrieben, Annika, Mensch, was ist denn los und melde dich doch mal, nimm uns doch mal die Sorge, dass wir wissen, dass es dir gut geht. Ja, und dann sagte der, du...
04:20:25 Es ist für mich jetzt wieder etwas ganz Schwieriges. Als Polizist muss ich dir leider die Mitteilung machen, Annika lebt nicht mehr.
04:20:40 Das ist die Mutti jetzt oder was? Ich habe sie nicht ganz mitbekommen. Dann sind wir hingefahren, waren wir um 12. dann in Höxter bei der Polizei und die Frau hat dann gleich mir Beileid bekundet. Und dachte ich, wieso, wieso Beileid? Ist das denn alles? Stimmt denn das alles? Das kann ich mir noch gar nicht vorstellen. Und dann erzählte sie, dass eben Annika zu Tode kam, dass sie in Mativkültruhe gelegen hatte und dass sie gestüttelt wurde.
04:21:08 Ich habe mich immer noch so zurückgehalten und es war für mich irgendwie doch nicht fassbar, dass das wirklich meiner Tochter passiert sein sollte. Ich bin dann zum Auto gegangen und dann bin ich aber erst mal zusammengebrochen.
04:21:37 Susanne und Annika. Beide haben zu unterschiedlichen Zeiten in diesem Haus gelebt. Beide sind tot. Was ist passiert? Das Haus im Saatweg 6 wird von Wilfried W. bewohnt. Er ist 47 Jahre alt und vorbestraft wegen schwerer Körperverletzung.
04:22:03 Die Frau, die ihr Gesicht unter ihrer Jacke verbirgt, ist seine Ex-Frau, Angelika W. Die beiden gelten als dringend tatverdächtig. Eine 40-köpfige Sonderkommission beginnt zu ermitteln. Susanne aus Wickede an der Ruhr lebte zwei Monate hier, bevor sie starb.
04:22:31 Und Annika fast ein Jahr.
04:22:38 Angelika W. gesteht bereits bei ihrer ersten Vernehmung, gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Wilfried W. beide Frauen schwer misshandelt zu haben. Und nicht nur die beiden. Die Sonderkommission findet heraus, dass mindestens sieben Frauen immer mit der gleichen Masche ins Haus gelockt, finanziell ausgenommen und misshandelt wurden. Einige konnten fliehen. Susanne F. und die 33-jährige Annika aus Uslar schafften es nicht.
04:23:14 Annika war ein ganz liebes Kind, war so ein Nachkömmling. Ich hatte ja schon zwei Töchter, die waren 17 und 18, als Annika zur Welt kam. Sie war ein bisschen Problemkind, sie war verzögert und musste nachher auch zur Sonderschule gehen, aber insgesamt hatten wir ein ganz inniges Verhältnis. Ja, wir haben uns ganz doll geliebt gehabt und das haben wir uns auch immer wieder erklärt und dass es einfach schön war.
04:23:44 Sie hat ja, obwohl sie Sonderschülerin war, ihren Weg gemacht. Sie hat ihren Führerschein gemacht, fand ich schon mal schön. Und dann hat sie Hauswirtschaftlerin gelernt und dann hat sie im Altenheim gearbeitet und das hat ihr großen Spaß gemacht. Und die alten Leute, zu denen war sie auch sehr zuvorkommend und freundlich und da hat Annika sich auch rührend drum gekümmert.
04:24:14 Es tut mir einfach leid, dass ihr das Leben genommen wurde und sie nicht noch weitere Jahrzehnte leben durfte. Nicht länger leben, aber ich bin schon 76 und Annika ist so früh gestorben. Das ist einfach alles immer so unfair. Das Leben ist nicht fair.
04:24:35 Im Oktober 2016 beginnt der Prozess vor dem Landgericht Paderborn. Sigrid Kamisch, die Mutter der getöteten Annika, tritt als Nebenklägerin auf. Jede Woche reist sie mit ihrem Anwalt aus Berlin an. Ich wollte es einfach mal wissen. Ich wollte einfach wissen, was das für Menschen sind. Ich wollte denen auch mal real gegenüber sitzen und gucken, was da eigentlich passiert. Und ich kann mir das auch gut antun.
04:25:03 Ich bin auch zum Glück ein bisschen in der Therapie. Ich werde einmal in der Woche von einer Therapeutin betreut, die mir sagt, wenn Sie nicht zu viel machen, lassen Sie Ihre Seele nicht dadurch kaputt gehen. Ich bin schon ganz okay. Und so wie ich es nicht mehr ertrage, kann ich ja immer noch rausgehen.
04:25:29 Der erste Prozesstag. Wilfried W. und Angelika W. sind des Mordes durch Unterlassen in mindestens zwei Fällen angeklagt. Noch verbirgt Angelika W. ihr Gesicht. Sie war 17 Jahre mit Wilfried W. verheiratet. 2005 ließen sie sich aus finanziellen Gründen scheiden, lebten aber weiter zusammen. Was für eine Beziehung hatten die beiden zueinander.
04:26:00 Vor Gericht würdigen sie sich keines Blickes. Aus dem ehemaligen Paar, den Komplizen, sind Feinde geworden, sagen ihre Anwälte. Sigrid Kamisch blickt in das Gesicht ihres Schwiegersohns, desjenigen, der ihre Tochter zu Tode gequält haben soll.
04:26:32 Und sie sieht Angelika, die später beschreiben wird, wie Sigrid Karmischs Tochter Annika zu Tode kam. Wer trägt die Verantwortung für die Taten? Die Anwälte der beiden Angeklagten sehen die Schuld jeweils beim anderen. Das Bild des Monsters, der Bestie, kann ich nicht im Geringsten bestätigen. Der Unterschied ist, glaube ich, einfach die intellektuelle Kapazität. Die Angeklagte hat einen IQ von 120, sie hat ein hervorragendes Gedächtnis. Sie ist wortgewandt, redegewandt.
04:27:01 Sie ist manipulativ. Sie wird sicherlich eine ganz hervorragende Figur, davon gehen wir auch aus, im Rahmen ihrer Aussage abgeben. Ganz anders der Angeklagte. Der Angeklagte ist Sonderschüler, hat keinen Schulabschluss. Es fällt ihm schwer, sich zu äußern. Er ist ungeschickt, wie er sich äußert. Er ist holprig, wie er sich äußert. Die Gefahr, dass da Missverständnisse auftreten, die Gefahr, dass da Fehlinterpretationen auftreten, ist riesengroß. Aus diesem Grund lassen wir ihn zunächst schweigen.
04:27:25 Sie ist fremdgesteuert gewesen. Ich gehe noch nicht so weit, dass ich sage, dass sie ein willenloses Werkzeug in den Händen ihres Ex-Mannes war. Das mag ich noch nicht. Aber sie sagt selbst, ich bin dressiert worden. Er hat sie dazu gebracht, was sie tatsächlich gemacht hat und was heute auch in der Ankündigung steht. Sie bagatellisiert ihre Tatbeiträge nicht. Sie sagt, das habe ich getan. Ich habe misshandelt. Ich habe geschlagen. Ich habe getreten. Ich habe gewürgt. Ich habe mit Wasser übergossen. Aber, sagt sie, Wilfried hat das auch gemacht.
04:27:56 Die Angelika ist für mich wirklich ein Monster. Was die mit den Frauen gemacht hat, nicht nur Annika, sondern eben auch andere Frauen und die Susanne, durch die es ja nun alles zum Vorschein kam, das ist, ich weiß nicht, ich kann es gar nicht einschätzen. Und der Wilfried, ja, der, ich denke, das ist nun mein Schwiegersohn.
04:28:20 Zu Anfang habe ich ihn angeguckt, habe ich den Kopf geschüttet. Da schüttet er doch seinen Kopf. Und dann bin ich an ihm so vorbeigegangen, als ich in den Saal ging. Und dann habe ich ihn wieder angeguckt, habe ich wieder den Kopf geschüttet. Und da macht er einfach nur so und zeigt auf Angelika, ich bin es ja nicht, es ist ja alles Angelika. Also ich habe ja damit überhaupt nichts zu tun.
04:28:48 Und das sind so Sachen, wo ich also denke, mein Gott, was erlebst du eigentlich hier? Über ein Jahr lang wird von nun an vor dem Paderborner Landgericht verhandelt. Das Interesse der Medien und der Zuschauer lässt nicht nach. Wie war es möglich, immer neue Frauen ins Haus zu locken und sie zu quälen?
04:29:17 Ab dem dritten Tag versteckt sich die Angeklagte nicht mehr. Bereitwillig erzählt sie von sich, von ihrer Kindheit, ihrem Zuhause auf einem Bauernhof in Ostwestfalen, gemeinsam mit einer jüngeren Schwester. Sie sei immer ein Papakind gewesen, habe sich um die Tiere auf dem Hof gekümmert und sei in einem ganz normalen Elternhaus ohne Gewalt groß geworden. Nach der Realschule habe sie eine Ausbildung in einer Gärtnerei gemacht.
04:29:44 Durch eine Zeitungsannonce habe sie 1999 dann Wilfried kennengelernt. Drei Tage später schon sei sie bei ihm eingezogen. Zwei Monate später heirateten die beiden. Der 47-Jährige aus Bochum erzählt von einer schweren Kindheit. Sein Vater, ein Alkoholiker, habe ihn, seine Schwester und seine Mutter immer wieder geschlagen. Nach der Trennung der Eltern habe seine Mutter einen neuen Partner gefunden. Der habe seine Schwester und ihn später sexuell missbraucht.
04:30:14 Er heiratet, wird Vater von zwei Kindern. Weil er seine Frau misshandelt, muss er wegen gefährlicher Körperverletzung für fast drei Jahre ins Gefängnis. Danach lernt er Angelika W. kennen. Kurz nach der Heirat, so die Angeklagte, sei Wilfried W. wieder gewalttätig geworden. 17 Jahre lang habe sie die Misshandlungen ertragen.
04:30:48 Im Haus in Bosseborn und zuvor in der gemeinsamen Wohnung schlägt er sie, wenn sie nicht das tut, was er will. Er wirft sie die Treppe hinunter, er wirkt sie, bis sie bewusstlos wird und er verbrüht sie in der Badewanne mit kochend heißem Wasser. All das schildert Angelika weh und stellt sich damit selbst als Opfer dar. Irgendwann sei sie auf die Idee gekommen, ihm eine andere Frau zu suchen, an der er seine Gewaltexzesse ausleben könne.
04:31:22 In das Dorf Bosseborn im Weserbergland sind die beiden 2011 gezogen, weil ihnen dieses leerstehende Haus günstig zum Mietkauf angeboten wurde. Nach sechs Jahren Mietzahlung hätte es ihnen gehört. Bosseborn ist ein Dorf in der Größenordnung von um die 550 Einwohnern. Der Zusammenhalt ist sehr, sehr groß und der ist auch sehr gut. Man hilft einander, man unterstützt einander, man ist voneinander da, man feiert zusammen.
04:31:49 sehr, so wie ich Bosseborn kenne, wie ich die Menschen hier kenne, dass man es nicht mitbekommen hat, weil sich das Leben der Täter oftmals eben zu einem späten Abendstuhl oder nachts abgespielt hat, wo die Bosseborner dann auch friedlich geschlafen haben. Hier bei uns ist es so, gerade in der öfflichen Region, auch in Bosseborn, abends ab 10 Uhr, 22 Uhr geht kaum noch einer auf die Straße, werktags, höchstens noch, wenn sie einen Hund ausführen müssen. Insofern bekam man da natürlich auch nicht das mit, wo man sich vielleicht Fragen stellt, warum hat das keiner mitbekommen?
04:32:19 Eigentlich kennt in Bosseborn jeder jeden. Viele der Bewohner sind hier geboren und aufgewachsen, leben in Familien mit zwei oder drei Generationen zusammen. Man kennt die Nachbarn, weiß viel voneinander. Aber zu den Neuen im Dorf, Angelika und Wilfried, hat keiner Kontakt. Die beiden haben sich nicht vorgestellt, sagen die Bosseborner, machten keine Anstalten, sich in die Dorfgemeinschaft integrieren zu wollen.
04:32:47 Das Ex-Ehepaar gibt sich offiziell als Bruder und Schwester aus und lockt Frauen mit Kontaktanzeigen ins Dorf. In etlichen Zeitungen und im Internet geben sie solche Bekanntschaftsannoncen auf.
04:33:09 Eine, die sich von Wilfried W.'s Foto angesprochen fühlt, ist im Sommer 2013 die 33-jährige Annika aus Usla.
04:33:25 Und dann kam ganz schnell der intensive Kontakt zwischen beiden. Das ging von morgens bis abends. Also ich hörte ja auch mal von WhatsApp diese Sprachnachrichten. Dann rannte sie wieder runter in ihr Zimmer und, Mann, sag ich, Annika, können wir nicht mal hier zusammen erstmal in Ruhe sitzen? Ja, lass mich doch, lass mich doch. Und dann hörte ich, wie er dann wieder quatschte und dann redete auf sie ein. Also es ging am laufenden Band von morgens bis abends. Ja, das ist nicht normal, Annika.
04:33:54 Aber sie fand das vielleicht auch schön, dass sie verliebt tat auch. Sie haben Annika richtig geködert, habe ich den Eindruck so gehabt dann zum Schluss. Aber da war sie eben nicht von mir. Da habe ich sie halt einfach nicht mehr erreicht.
04:34:18 Annika zieht nach wenigen Wochen zu ihrem neuen Freund nach Bosseborn. Ins Haus mit der angeblichen Schwester. Sie arbeitet erst noch weiter in ihrem Beruf als Hauswirtschafterin im Altenheim. Kontakt zu den Nachbarn im Dorf gibt es nicht. Und immer seltener meldet sie sich bei ihrer Mutter.
04:34:37 Plötzlich war es so, dass ich mit Annika nur noch gesimst habe und im November erfuhr ich dann über ihre Mailbox, dass sie geheiratet hatte. Das ging dann ganz schnell.
04:34:52 Klar war ich enttäuscht, aber nicht so, dass ich gedacht habe, ich spreche in Tränen aus, dass meine Tochter mich nicht auf ihre Hochzeit eingeladen hat. Das war nicht so. Das war eben ihr Wunsch, eben nur ganz für sich zu heiraten. War ja auch akzeptiert von mir. Da habe ich gedacht, warum auch nicht.
04:35:14 Außer Wilfried W. wohnt hier im Saatweg 6 auch Angelika W., die sich auch bei Annika als Wilfried W.'s Schwester ausgibt. Sie beschreibt vor Gericht, wie Annikas Leben im Horrorhaus aussah. Sie soll ihrem Mann dienen. Sie muss ihn ansehen, wenn er mit ihr redet. Zu festgelegten Zeiten muss sie ihm Tee bringen, darf ihm nicht widersprechen. Befolgt sie die Regeln nicht, wird sie bestraft. Schon bald folgt die erste Ohrfeige von Wilfried W.
04:35:44 Annika wehrt sich nicht. Nur noch einmal fährt sie zu ihrer Mutter nach Usla.
04:35:52 Und dann kam sie und da haben wir uns in die Arme genommen. Mensch, du bist jetzt junge Frau, Ehefrau, ist ja alles nett und schön und schade eben, dass du dich so absentiert hast. Aber ich kann es ja auch nicht ändern. Ich weiß ja, dass ich immer nach Berlin fahre und wenn du jetzt da eben glücklich mit deinem Mann bist, dann ist das okay für mich.
04:36:14 Ja, und dann wollte sie sich verabschieden, also eine gute halbe Stunde, haben wir gewagt schon ein bisschen, ich will es nicht noch von deinen Sachen was mitnehmen, es war ja noch ganz viel im Haus. Nee, nee, will ich nicht, will ich nicht.
04:36:29 Ja, sag ich, bist du im Auto hier? Ja, Angelika sitzt im Auto, wir sind zusammen hergekommen. Och, sag ich, ist ja schön, dann komme ich gleich mal mit zum Auto und dann kann ich deine Schwägerin ja auch gleich mal kennenlernen. Da sagte Annika nur zu mir, nee, die willst du gar nicht kennenlernen.
04:36:50 Und ich wollte nur nicht darauf bestehen, dass ich sage, ja, ich will aber trotzdem. Ich wollte Annika nur noch nicht in eine Zwangslage bringen. Ich habe gedacht, naja, schade eigentlich. Aber wenn du das meinst, dann ist es auch eben deine Sache. Und dann haben wir uns am Haus verabschiedet. Sie ist dann zum Auto gegangen. Das stand ein bisschen weiter unten in unserer Straße. Und ich habe dann sie gehen lassen. Und das war es dann. Ja.
04:37:20 Es ist kurz vor Weihnachten. Die Gewalt nimmt zu. Was Annika in diesem Haus erleiden muss, kann niemand mit Gewissheit sagen.
04:37:36 Nur durch Angelika W.'s Geständnis und ihre Aussagen vor Gericht bekommt man eine Vorstellung davon, wie Annika gedemütigt und misshandelt wurde. Immer dann, wenn sie nicht gehorcht, wenn sie Fehler macht oder wenn sie einfach nur unzufrieden mit ihr sind. Dann schlagen sie sie, werfen sie zu Boden, reißen ihr die Haare aus und treten auf sie ein. Angelika W. spricht von rund 100 verschiedenen Arten von Quälereien.
04:38:04 100 verschiedene arten in bosse born bleibt das weitestgehend unbemerkt und folgenlos dass es im saatweg 6 um leben und tod gehen können
04:38:20 Nur wenige Bewohner des Dorfes wollen heute darüber reden. Mein Präum sei dein.
04:38:43 Die waren nicht integriert, die haben auch keinen Kontakt gesucht und haben an keinen Feierlichkeiten im Dorf teilgenommen. Man kannte die Leute nicht. Also ich glaube nicht, dass wir uns Vorwürfe machen müssen. Also das Angebot von Seiten dem Dorf an alle Neubürger ist als solches also da. Nur jeder hat das Recht, sich eben halt also so zu entscheiden, wie er also möchte. Und wenn diese Familie sich entschieden hat, dass sie sich im Dorf nicht integrieren möchte, dann müssen wir das als Dorf also auch akzeptieren.
04:39:10 Man schämt sich, dass einer vielleicht sogar weggeguckt hat oder dass man es nicht mitgekriegt hat. Aber das Dorf ist ja nun auch ziemlich, es ist eine Hochebene. Sie sagt, man schämt sich, dass einer vielleicht weggeguckt hat. Dann muss es ja im Dorf schon irgendwie Getuschel gegeben haben, oder? Sonst hätte sie das ja gerade nicht gesagt. Man kann ja nicht alles immer mitkriegen.
04:39:38 Der Pastor der Gemeinde, er will nicht reden, beruft sich auf sein Beichtgeheimnis. Der Ortsvorsteher, auch er möchte nicht erzählen, wie die Dorfbewohner damit umgehen, dass mitten unter ihnen derart grausame Taten geschehen sind. Die unmittelbaren Nachbarn im Saatweg, sie sind es leid, darauf angesprochen zu werden. Ohne Kamera erzählen sie davon, wie sie beobachten konnten, dass Annika und auch das zweite Opfer Susanne sich verändert haben.
04:40:07 Wie sie immer mehr abmagerten, wie aus den hübschen Frauen mit den blonden langen Haaren verwahrloste und verängstigte Geschöpfe wurden, die Haare bis auf die Kopfhaut abrasiert.
04:40:21 Am 9. Prozestag müssen die Nachbarn vor Gericht aussagen. Diese Familie wohnt direkt neben dem Horrorhaus. Sie erzählen vom 1. August 2014, zwei Tage bevor Annika starb. Da hätten sie beobachtet, wie sie aus dem Haus kam, vor der Tür gestürzt ist und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte, so schwach sei sie gewesen. Steh endlich auf, du faules Stück, soll Angelika Wege brüllt und sie zweimal in den Bauch getreten haben.
04:40:50 Junge Alter. Ich helfe dir nicht, habe Wilfried weh gesagt und sie ins Haus zurückgestoßen. Und keiner von ihnen ist auf die Idee gekommen, Annika zu helfen, fragt der Richter nach. Nein, keiner, lautet die Antwort.
04:41:07 Auch Hildrud Oh, die Nachbarin von der anderen Seite, sagt aus. Das ganze Dorf habe sich über diese Leute das Maul zerrissen. Aber gesehen habe sie die Quälereien nicht. Warum sollen wir uns Vorwürfe machen, wenn wir gar nichts gewusst haben? Es hat doch kein Mensch am blassen Schimmer Ahnung gehabt, was da in Wirklichkeit passiert ist. Kein Mensch. Ich kann einfach nicht mehr sagen.
04:41:36 Mhm.
04:41:43 Die Zeugen haben uns ja heute den Eindruck vermittelt, dass die beiden Angeklagten wohl im Großen und Ganzen kein Interesse daran hatten, Kontakt zu ihren Mitmenschen aufzunehmen. Ganz im Gegenteil, waren wir offensichtlich sogar bemüht, bewusst Streitereien und Sticheleien und Pöbeleien zu beginnen, damit auch ihnen niemand zu nahe kommt und sich gar für sie interessieren könnte. Nachbar Udo P. erzählt im Zeugenstand,
04:42:10 wie Wilfried W. ihm eines Abends plötzlich an die Gurgel gegangen sei und ihn gewirbt habe. Seine Mutter habe seitdem Angst vor Wilfried W. gehabt. Ein wichtiger Zeuge sagte, er hätte ja durchaus was mitbekommen, aber weil die ihn immer so angegangen hätten, hätte er die praktisch für sich für Luft erklärt und hätte mit denen nichts zu tun haben wollen und hätte sich dann auch gar nicht mehr dafür interessiert, was dort los wäre.
04:42:39 Er räumt also in einem gewissen Umfang sogar ein, dass er in irgendeiner Form weggeguckt hat. Er wollte einfach nicht wissen, was da drüben passiert. Ich kann die Nachbarn nicht anklagen, denn ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn ich in dieser Situation eines Nachbarn wäre. Ob ich vielleicht wirklich aus Angst auch sagen würde, ich schließe lieber die Augen zu.
04:43:05 Oder die massiv vor und sage, so geht es ja nicht in der Nachbarschaft.
04:43:11 Auch sie hat lange in einer Dorfgemeinschaft gelebt. In Dinkelhausen bei Usla. Annikas Elternhaus. Nach dem Tod ihres Mannes hat Sigrid Kamisch viele Jahre nur mit ihrer Tochter hier gelebt. Jetzt komme sie nicht mehr gern hierher, sagt sie. Alles erinnere an Annika. An die gemeinsamen glücklichen Jahre.
04:43:40 Annikas früheres Zimmer. Hier erinnert noch viel an sie. Die Lieblingspuppe. Der Lieblings-Teddy. Unsere Puppen war eigentlich so fucking gruselig.
04:44:05 Was man ihr erzählt hat, das hat sie erst mal geglaubt. Und ich nehme an, dass auch der Wilfried sie eingewickelt hat. Vielleicht war er charmant, vielleicht hat er auch viel erzählt, was sie schön fand und toll. Und das hat sie eben dann auch fasziniert.
04:44:21 Ich hatte ihn ja nicht kennengelernt. Er hat sich mir ja irgendwo nicht gezeigt. Und von daher habe ich gedacht, naja, Annika ist Anfang 30. Ich meine, ich kann jetzt ihr nichts verbieten. Und wenn sie das nun so toll findet, dann muss das wohl so geschehen. Und dann habe ich sie dann eben wirklich ausgezogen.
04:44:47 Das war im Sommer 2013. Ein Jahr später ist Annika tot. Der 20. Prozestag. Für Sigrid Kamisch und ihren Anwalt Roland Weber ein wichtiger Tag. Denn sie erhoffen sich Antworten auf die Frage, wie es dem Paar gelingen konnte, Annika und auch andere Frauen in ihrem Haus festzuhalten. Heute sprechen diese anderen Frauen das erste Mal vor Gericht.
04:45:21 Sie alle berichten von anfänglicher Anziehung und so etwas wie Liebe zu dem Angeklagten Wilfried Will. Doch schon bald habe sich die Stimmung gewandelt. Eine war im Herbst 2011 bei dem 47-Jährigen im Haus. Er sperrt sie aus Spaß im Hühnerstall ein. Sie bekommt Angst, benachrichtigt ihre Tochter und verlässt das Haus rechtzeitig.
04:45:45 Eine wird im Winter immer wieder barfuß im Schweinestall angekettet, weil sie nicht sauber gemacht hat. Auf dem Boden habe sie schlafen müssen, ohne Decke. Und statt der Toilette musste sie das Katzenklo benutzen. Einmal habe Wilfried ihr ohne Grund eine Schaufel ins Gesicht geschlagen. Eine andere berichtet von Schlägen überall am Körper und davon, dass sie Todesangst vor Wilfried gehabt habe. Sie konnte heimlich ihre Brüder anrufen, die sie abgeholt hätten.
04:46:16 Einer hat den beiden auf pausenloses Drängen ihr ganzes Erspartes gegeben. 16.000 Euro. Alles lief über Jahre nach dem gleichen Muster ab.
04:46:28 Wenn man sich vergegenwärtigt, was die einzelnen Frauen hier gesagt haben, dann wird doch aus meiner Sicht sehr deutlich, dass der Angeklagte nach einem feststehenden Muster vorging. Ihm ging es in erster Linie um Macht über die Frauen. Das Ganze lief unter dem Deckmäntelchen der Liebe, dass er sich den Frauen zugetan fühlte, dass er angeblich eine Partnerin fürs Leben suchte.
04:46:52 Da habe ich große Zweifel. Ich habe da einen Eindruck, dass es so ist. Ich weiß nicht, wir können, ob sie da was gegen machen oder ob sie gar nicht machen. Meinst du, die Täter oder die Opfer mal? Die um einen äußerst empathielosen Menschen handelt, der viele Kennzeichen des klassischen Psychologen... Ja, das ist halt... Ich glaube, das ist sehr lieb. Dass die nicht ganz psychisch korrekt sind, das ist ja auch verhandelt. Natürlich können die da selber was für, aber...
04:47:19 ...Paten erfüllt, in dem es ausschließlich darum ging, Macht zu demonstrieren, Stärke über die Frauen, man kann sagen, über die Opfer zu haben und seine Fantasien an ihnen auszulehnen.
04:47:33 Manche Frauen leiden noch heute an Albträumen und Ängsten. Einige der Zeuginnen sind immer noch... Der Mann hat ja auch gesagt, dass er in der Kindheit auch vergewaltigt wurde und so. Natürlich keine Rechtfertigung dafür, sowas zu tun. Aber es macht natürlich was mit allem psychisch, ne? Denke ich. Offensichtlich.
04:47:57 Durch die Aussagen der Betroffenen vor Gericht wird offensichtlich, dass die Angeklagten immer gemeinsam gehandelt haben. Doch wie gelang es ihnen, die Opfer von ihren Familien zu isolieren? Laut Angelika W. war es das Ziel der beiden, Annika, Susanne und die anderen Frauen zu unterwerfen. Die ersten Opfer ließen sie wieder gehen, begleitet von der Drohung, sie umzubringen, falls sie zur Polizei gehen würden. Das wirkt. Keine zeigt die beiden an.
04:48:25 Dschungel, oh no, Alter. Oh Mensch, das ist so weird.
04:48:53 mit dieser Frau nicht reden wollte. Das war schon für mich so unsympathisch und unangenehm. Aber dann hat sie sofort wieder angerufen und dann ist die Mailbox dann angegangen. Und dann sprach sie mir jedes Mal, dreimal sprach sie mir auf die Mailbox zu verschiedenen Zeiten. Und dann das erste Mal, dass ich kein Hochzeitsgeschenk für Annika hätte. Und da habe ich noch gedacht, na pff.
04:49:17 Warum soll ich ein Haushaltsgeschenk? Ich bin ja nicht mal, wusste ja nichts mal von der HAA. Aber dann bin ich immer so, doch gutmütig gewesen. Hab gedacht, okay, es war ja nur meine Tochter. Meine Jüngste, mein Nestjägchen. Also hab ich zu meinem Freund gesagt, du pass mal auf, wir fahren da mal hin. Ich hatte gerade noch 150 Euro in der Tasche. Hab gedacht, ich steck das ins Couvert, mach ein Kärtchen dazu, dann fahren wir mal hin und bringen ihr das.
04:49:47 Rosse waren zu Anfang, sieht sehr schön aus, schöne Häuser und so. Und dann ist es wie ein Schnitt und dann kommt da so eine Siedlung, die nicht so sehr attraktiv aussieht. Und das war auch eines der Häuser gleich im Saatweg 6, wo eben Annika gelandet war. Also das Haus sah ja damals auch schon ein bisschen verwahrlost aus, unangenehm.
04:50:20 Da haben wir geklingelt, es wurde aber nicht aufgemacht und am Haus hängt ein Briefkasten und da haben wir dann mein Geld reingesteckt, also mein Kuvert mit ein paar Zeilen und dem Geld. Und dann haben wir uns noch mal umgeguckt so ein bisschen in Höchster, wo es geworden ist und dann sind wir wieder losgefahren und zurück.
04:50:44 Denken Sie da heute manchmal drüber nach, ob das richtig war? Ja, natürlich. Machen wir Vorwürfe immer.
04:50:56 Oh. Oh.
04:51:23 Durch die Misshandlungen wird sie immer schwächer, will nichts. Das Quälen beschreibt Angelika W. vor Gericht in allen Details. An Händen und Füßen gefesselt, muss Annika nachts nackt in der Badewanne liegen. Sie wird verbrüht, gewürgt, hat überall am Körper offene Wunden und magert bis auf die Knochen ab. Durch Nachrichten, die Angelika W. von Annikas Handy an Sigrid Kamisch schreibt, wird diese in dem Glauben gelassen, ihrer Tochter ginge es gut.
04:51:53 Gibt es einen Punkt, wo Sie heute sagen, da hätte ich anders handeln müssen, dann hätte ich Sie vielleicht retten können? Anders handeln müssen? Was ist das für eine böse Frage, aber alter.
04:52:09 Ja, ich habe immer nur gedacht, naja, wenn ich da hinfahre, du hast da keine Chance, da reinzukommen. Da wird hier nicht aufgemacht. So hatte ich immer das Gefühl. Und ich wollte auch Annika nicht in Bedrängnis bringen und wollte sagen, hier als Mutter, jetzt will ich mal wissen, was jetzt Sache ist. Da habe ich gedacht, das steht mir nicht zu. Wenn sie nicht von selber kommt und sagt, Mutti, komm, besuch uns doch mal, dann wäre ich von alleine eigentlich auch gar nicht hingefahren.
04:52:37 Das musste ich mir vorwerfen, aber damals habe ich gedacht, nee, das ist nicht deine Aufgabe mehr. Man muss die Kinder ja auch loslassen. Ich habe ja nicht gewusst, dass sich das in so einer Katastrophe nachher äußert.
04:52:56 Das Martyrium im Saatweg 6 geht unbemerkt weiter. Angelika W. schreibt von nun an anderthalb Jahre von Annikas Handy an Sigrid Kamisch und lässt sie in dem Glauben, es seien geschriebene Nachrichten ihrer Tochter. Auch als Annika schon längst tot ist. Wann ist sie gestorben? Wie ist sie gestorben? Heute wird Angelika W. dazu aussagen. Sie wird dabei keine Emotionen zeigen. Keine Reue. Sie lässt in ihren Erzählungen keine Einzelheit aus.
04:53:26 Diese Stunden im Gerichtssaal werden für alle Anwesenden zur Qual. Sie werden zur Folter für Sigrid Kamisch. Aus der Aussage von Angelika W.
Der Fall Annika: Schilderung des Todes und Umgang mit der Asche
04:53:4204:53:42 Am 3. August ist Annika gestorben. Ein paar Tage vorher war sie schon so still, kraftlos und abwesend. Klagte über Schwindel, hatte kalte Hände und war so schwach, dass sie kaum noch laufen konnte. Wir haben die Scheune aufgemacht und waren gespannt, ob sie abhaut. Der Weg nach draußen war frei. Sie ist rausgegangen, musste sich aber hinsetzen. Sie griff nach meinem Arm, um sich festzuhalten. Dann habe ich meinen Arm weggezogen.
04:54:10 Und sie ist nach hinten weggeknallt und mit dem Kopf aufgeschlagen. Sie konnte aber noch wieder zurückgehen bis an die Wanne. Am nächsten Morgen sah Wilfried nach ihr. Er kam zu mir und sagte, die nippelt uns ab. Ich ging runter und da lag sie. Den Blick starr geradeaus. Da war klar, die ist tot. Wilfried wollte sie unter Misthaufen verbuddeln oder in die Jauchegrube werfen. Ich habe ihr dann die Augen zugedrückt.
04:54:39 Alter, was? Boah.
04:55:06 Im Wohnzimmer war es bullig warm. Die Asche von Annika haben wir dann mit Streugranulat gemischt und sind mit dem Auto losgefahren, um das Zeug aus dem Fenster zu verstreuen. Ofen und Truhe haben wir zerschlagen. Holy Shit, Alter.
04:55:31 Stell dir vor, du bist die Mutter und hörst das im Gerichtsheiter. Aus meiner Sicht handelt es sich bei der Angeklagten um einen völlig verroten, kalten Menschen, der eben auch ohne Empathie anderem gegenüber tritt. Ich kann nur sagen, als Mensch ist es mir sehr zuwider zu sehen, dass die Angeklagte hier sitzt, frei von Zeichen der Reue, der reflektierten Auseinandersetzung oder gar einem distanzierten Verhalten.
Neuer Besitzer für das Horrorhaus und die Hoffnung auf Ruhe
04:56:0004:56:00 Ich habe den Eindruck, dass das Ganze sie gar nicht so richtig erreicht hat. Auch in Bosseborn verfolgen die Nachbarn den Prozess weiter. Die ehemaligen Besitzer, die Wilfried W. und Angelika W. das Haus im Saatweg 6 vermietet hatten, haben einen Käufer gefunden. Den Dachdecker Dave M. aus dem Nachbarort. Für knapp 5000 Euro hat der Schotte das Haus gekauft und will es instand setzen.
04:56:33 Es ist kein böse Geist in dieses Haus. Es ist einfach ein ganz normales deutsches Haus. Es wäre immer ein Gespräch, dass es abgerissen sein soll, weil es einfach ein Scheinfleck ist. Für mich ist ein neuer Besitzer. Das interessiert mich gar nicht. Einfach ein billiges Haus. Nicht weil ich Schotter bin oder irgendwas, aber es ist einfach zu günstig, um Nein zu sagen. Ich habe zu meiner Mutter gesagt, dass wenn das Haus fertig wäre, jetzt...
04:56:58 Und vorstellen, ich konnte es abgeben auf ein Vereins, das ist ein Frauenhaus. Das ist eher ein Schutzhaus für Frauen sein konnte, statt dass Frauen... Sein Akzent ist aber geiles Facken. Ich glaube, wir brauchen solche Häuser in Deutschland noch. Dafür ist es ein richtig schönes kleines Dorf, das man zur Ruhe kommen konnte nach bösen Taten in Ehr- oder Beziehungen oder irgendwas.
04:57:24 Die Bosseborner hoffen, dass jetzt Ruhe einkehrt und der Makel, der dem Dorf durch das Horrorhaus anhaftet, endlich verschwindet. Es ist der 14. November 2017, der 34. Prozestag.
04:57:45 Heute ist der Tag des Sachverständigen von Wilfried W. Der Professor für forensische Psychiatrie hat sich ein Jahr lang ein Bild von dem Angeklagten gemacht. Während des Prozesses und auch bei Besuchen und Gesprächen in der JVA. Für das Urteil ist seine Einschätzung von großer Bedeutung. Vor Prozessbeginn wird er deshalb von den Medien beladert. Doch noch will er sich nicht äußern. Können Sie uns schon was verraten? Nein, natürlich nicht. Wäre ja auch ziemlich unseriös.
Psychologische Gutachten und die möglichen Folgen für den Prozess
04:58:1604:58:16 Sein Gutachten könnte Klarheit darüber verschaffen, ob wirklich Wilfried W. das Monster ist, wie Angelika W. und ihr Anwalt behaupten, oder ob nicht doch Angelika W. diejenige war, die die Opfer zu Tode gequält hat, wie Wilfried W. und sein Anwalt meinen. Einige Aussagen aus seinem Gutachten sind bereits durchgesickert. Zum Beispiel... Wenn du so ohne Röhe das zugibst, musst du doch einen normalen Prozess machen. Was ist, wenn die dazu genötigt wird, ein Geständnis zu machen, was nicht stimmt? So kann ja auch alles passieren.
04:58:45 Also, wenn ich einfach irgendwelche Leute einsperre, nur weil du das deinen moralischen Werten entspricht, wo hörst du denn auf und wo fängst du an? Dass er bei Wilfried W. eine sadistische Persönlichkeitsstruktur mit einer stark ausgeprägten psychopathischen Persönlichkeit diagnostiziert habe. Dass der dazu neige, andere zu beschuldigen, statt die Schuld bei sich zu suchen. Und dass er ihn für einen gefährlichen Täter hält, bei dem eine hohe Rückfallgefahr drohe.
04:59:18 Doch es kommt anders. Zunächst soll der Forensikprofessor als Zeuge berichten, was der Angeklagte ihm erzählt hat. Dabei verstrickt sich der Gutachter offenbar mehrmals in Widersprüche. Die Folge? Der Anwalt des Angeklagten lehnt den Gutachter ab.
04:59:36 Ein Sachverständiger, der nicht mal in der Lage ist, eine Zeugenaussage zu tätigen, der ist erst recht nicht in der Lage, Fachfragen zu beantworten. Fachfragen, die hochkompliziert sind, die medizinische Sachverhalte beinhalten. Wir sind der Überzeugung, das Gericht muss einen neuen Sachverständigen beauftragen. Es kommt gar nicht umhin. Möglicherweise wird der Prozess sich um ein Jahr, möglicherweise um anderthalb Jahre in die Länge ziehen.
05:00:01 Noch hat der Sachverständige die Möglichkeit, zu seinen Aussagen Stellung zu nehmen. Dann entscheidet das Gericht, ob er weiterhin für diesen Prozess als Gutachter tätig sein darf oder ob vielleicht die Sachverständige von Angelika W. seine Aufgaben mit übernimmt.
05:00:26 Sigrid Karmisch hatte gehofft, dass sie das bald alles hinter sich lassen kann und endlich zur Ruhe kommt. Denn das Urteil sollte eigentlich Anfang kommenden Jahres gefällt werden. Die Vorstellung, dass sich der Prozess jetzt ein weiteres Jahr hinziehen könnte, ist für sie unerträglich.
05:00:54 Ich kann nicht hier oben in die Feldmarkt laufen, weil ich dann immer daran denke, dass ich mit Annika und den Hunden hingegangen bin. Dann fange ich an zu weinen und das finde ich ganz traurig. Es war einfach schön hier mit ihr. Ich vermisse sie einfach überall.
05:01:14 Kommt das Heiter im Himmel. Mir kommt ein Gedanke angeflogen, was gewesen ist oder was wir zusammen gegessen haben. Und schon ist sie so präsent, dass ich sie eigentlich in den Arm nehmen möchte und nicht mehr kann. Mir tut am meisten weh, dass sie einfach so absolut weg ist. Ich habe ja nicht mal irgendeine Stelle, wo ich sagen kann, da könnte ich mal hingehen.
05:01:43 Von Annika ist ja nun eben wirklich absolut nichts vorhanden. Deshalb gibt es auch keinen Ort, kein Grab, an dem sie um ihre Tochter trauern kann.
Cannabisplantage im Horrorhaus und die Sehnsucht nach einem Ort der Trauer
05:01:5805:01:58 Und das Horrorhaus? Das steht wieder leer. Ende September hat die Polizei in der Scheune des Hauses im Saatweg 6 eine Cannabis-Plantage entdeckt und den neuen Eigentümer, den Schotten Dave M., festgenommen. Über 1000 Hanfpflanzen werden gefunden. Was? Das Haus soll jetzt endgültig abgerissen werden. Mein Gott.
05:02:29 Aber wie kommst du denn auch auf die Idee, da ja dann eine Hanfplantage reinzuballern, wenn das ganze Haus so übelst der Mittelpunkt von so einer medialen Kampagne momentan ist? Dann für voll klar, dass da ab und zu mal Leute, also dass das irgendwie auffliegt oder nicht. Mein Gott, ey. Naja, wenigstens hat er einen geilen Akzent. Krasse Doku, ey. Ganz, ganz, ganz crazy, Alter.
05:03:26 Noch mehr True Climb? Nee. Also ich wusste nicht, dass er in die Richtung geht. Ich dachte wirklich, das wäre so ein Geister-Grusel-Geschichten-Doku. Ich muss sagen, ich bin auch kein Fan von solchen Arten von Dokus, muss ich ganz ehrlich sagen. Also... Das ist eine sehr schwere Kost und ich finde auch... Ich finde es auch einfach schwierig, dass du solchen Taten medial so eine krasse Aufmerksamkeit gibst.
05:03:57 Also, dass das von medialem Interesse ist, kann ich verstehen, logisch, klar. Aber es ist irgendwie meiner Meinung nach auch schwierig. Finde ich.
05:04:25 Da habe ich immer den Vibe von Sensationsgeilheit und Gaffen. Ja, und auch dieses... Also es gibt halt safe auch Menschen oder Täter, die sich daran übelst aufgeilen, dass solche Sachen, solche Plattformen geboten werden, denke ich. Und das ist schon nicht so cool.
05:04:55 Muss über sowas nicht aufgeklärt werden, wäre doch genauso schlimm, wenn sowas einfach unterkehrt, no? Ja, I see, das ist halt der Knackpunkt so, ne? Natürlich ist es auch im Interesse, dass über sowas aufgeklärt wird, aber... Ich finde es halt einfach so ein bisschen pervers, über sowas Dokumentation zu machen. Ich sehe deinen Punkt voll, da ist auch auf jeden Fall was dran.
05:05:29 Ich finde auch, dass es ein bisschen aufmerksam gemacht wird, dass man vielleicht die Polizei ruft, wenn man es ähnlich mitbekommt. Ja, ja, safe, wie gesagt. Es hat alles vor und es hat positive und negative Sachen sowas, ne?
05:06:03 So, was machen wir jetzt?
05:06:35 Der Kutscherl macht geilen Konto auf YouTube. Das ist völlig richtig. Der Kutscherl hat auch ein geiles neues Video in der Pipeline, Leute. Guck mal, so viel Geld verdient meine Cutter, Leute. Das ist noch lange nicht genug. Look at this.
05:07:11 Wenn Spotify mal freischalten würde, wäre mal geil. Du, du, du. Ich komme jetzt wieder zu YouTube zurück.
05:07:52 Erfolgscoach Mehmet Göcker zockt er wieder ab. Das unberührte und rätselhafte Österreich, das fest ist. Müsste auch auf dieser geben, Schieter, ja. Eigentlich sitzt er auf allen Plattformen. Eine Stunde habe ich gerade gar keinen Bock auf eine Doku. Eine Stunde ist mir zu lange.
05:08:31 Nein, 7-Wars-Wald werde ich nicht konsumieren. Ich benutze die Apex Pro oder so heißt die Paddy.
05:09:00 Warum sehe ich denn jetzt hier so ekelige Füße? Was soll das denn? Ich habe mich gefragt, warum du keinen Simon bei so weit mehr konsumiert, weil letztes Mal haben wir es ja angeschaut, weil ich die Person Fritz Weinecke sehr, sehr weird finde. Nach einigen Äußerungen in der Vergangenheit.
05:09:34 Was zum Beispiel, da könnt ihr euch selber informieren, Leute. Radikale Politik.
05:10:03 Die härtesten Jobs der Nachtschicht sind Real Stories. Seltene Krankheit.
05:10:32 Ein Todestrakt-Spezial. Ich glaube, wir brauchen was Leichteres jetzt, oder? Was für heimlich die Regierung. Ancient Aliens. Wer hat die besseren Waffen? Auf der Jagd erwischt nach dreisten Dieben. Das klingt doch geil, Leute. Was sagt er dazu?
Detektive im Einsatz gegen Diebstahl und die Tücken des Alltags
05:11:0805:11:08 Ein Dieb im Visier der City-Detektive Bielefeld. Eugen und Fadi erwischen ihn auf frischer Tat. Er bestreitet auch, dass er sie hier aus dem Haus genommen hat. Er kann ja nicht sagen, was er will. Wir haben es auf Video. Die Detektive observieren eine junge Dame. Sie ist in einem Schuhgeschäft, soll aber vorher schon gestohlen haben. Also sie weiß schon, was sie gemacht hat. Sie versucht, sich jetzt nur rauszureden. Eugen und Fadi schärfen die Sinne der Verkäufer und Verkäuferinnen.
05:11:38 Wir haben ungelogen, egal ob einen Warenwert von knapp 30.000 Euro bei ihr sichergestellt zu Hause. 30.000 Ocken. Ich will auch so eine Doku über mich, wo ich einfach so cool mit der Kamera mitlaufe.
05:11:56 Jedes Jahr entsteht dem Einzelhandel ein Schaden in Milliardenhöhe durch Diebstahldelikte. Fadi und Eugen sind City-Detektive in Bielefeld und kämpfen gegen den Trend. Tausende Menschen zieht es täglich zum Shoppen in die Fußgängerzone. Das lockt auch Diebe an. Eugen und Fadi sind vom Einzelhandelsverband beauftragt... Die Fernseher von 1980 oder was? Ihr erster Einsatz, ein Kollege braucht dringend Unterstützung. Ja? Ja, hallo Fadi. Hier ist Haseni.
05:12:26 Das Geschäft liegt am Rande der Innenstadt. Die Detektive müssen sich vereilen, damit sie noch rechtzeitig die Boutique erreichen. Der verdächtige Mann hat das Geschäft bereits verlassen. Detektivkollege Hasni konnte ihn aufhalten und zur Überprüfung in den Aufenthaltsraum des Bekleidungsgeschäfts bringen.
05:12:56 Von wo hast du denn die Jacke? Von wo? Minden. Ja, wo ist die Quittung dafür? Zwei Monate. Aber das Schild ist doch noch dran. Kann doch nicht zwei Monate dran sein. Das Schild hier. Wo ich ihn draußen aufgehalten habe, dass ich zu ihm gesagt habe, du hast die Jacke geklaut. Dann hat er behauptet, nein, ich habe nichts mitgenommen. Als ich in seine Tüte reingeschaut habe, hat er auf jeden Fall die Jacke drin gehabt. Und er hat...
05:13:25 Ich habe gesagt, du musst auf jeden Fall mitkommen nach unten quasi, dass wir komplett durchschicken. Und dann ist er auch mitgekommen. Ey Leute, ich habe jetzt mal eine Frage an euch. Situation folgende letztens. Franzi und ich waren auf dem Weg nach Hause und sind noch in den Laden gegangen, weil ich noch eine Cola haben wollte. So, jetzt sind wir reingegangen und haben noch Sachen eingekauft.
05:13:54 Und dann bezahlt. Und dann beim Bezahlen habe ich gemerkt, scheiße, wir haben alles gekauft, nur wir haben die Cola vergessen. So, dann habe ich das ganze Zeug getragen, die Hälfte und Franzi hat die Hälfte getragen.
05:14:08 So, und dann meinte ich, ich gehe nochmal schnell rein und habe Franzi das Restzeug gegeben, oder wollte ihr das geben, und wollte schnell reinschuschen und noch eine Flasche Cola holen. Und Franzi meinte einfach, sie kommt kurz mit. Dann habe ich gesagt, du kannst doch mit den Sachen, die wir gerade gekauft haben, nicht wieder reingehen und dann raus. Das war mir, also, wisst ihr, was ich meine? Das macht man doch nicht.
05:14:38 Kassenzettel, ja sicher Kassenzettel, aber als ob ich dann in die Situation kommen möchte, wenn mich dann wer fragt, dass die dann jeden einzelnen Etikel mit dem Kassenzettel vergleichen oder was? Ist doch mega umständlich. Dann gehe ich lieber alleine rein. Also dass das geht, ist mir klar, aber ist doch trotzdem mega die weirde Situation oder nicht?
05:15:15 Bei so einer Situation, auch wenn ich alleine gewesen wäre, hätte ich die Sachen erst zum Auto gebracht und wäre da nochmal rein. Weil ich aber gar keinen Bock hätte mit der Tüte dann da vorbeizugehen und sagen, nee, das habe ich gerade eben gekauft. Das ist irgendwie weird. Der Laden, wir waren auf einer anderen Kasse auch. Also der Getränkemarkt, wir waren an einer anderen Kasse auf jeden Fall.
05:15:41 Ich hatte sie alleine Angst, falls es spät war. Darum ging es ja nicht. Wenn sie mir das gesagt hätte, wäre es was anderes. Ja, mega.
05:15:54 Eugen ruft die Polizei zur Unterstützung. Fadi hat zwischenzeitlich überprüft, ob die Jacke tatsächlich aus dem Geschäft stammt. Hasni klärt den Mann auf. Sprachschwierigkeiten gibt es nicht. Trotzdem will der Beschuldigte nicht verstehen.
05:16:14 Aus ein paar persönlichen Gegenständen befindet sich kein weiteres Diebesgut in der Tüte. Der Beschuldigte bestreitet weiter, die Jacke gestohlen zu haben, obwohl sie der Detektiv in seiner mitgebrachten Tüte vorgefunden hat. Die Sicherung wurde gewaltsam entfernt. Es ist wirklich jetzt nur die Jacke, die er jetzt hier eingesteckt hat. Aber er bestreitet auch, dass er sie hier aus dem Haus genommen hat.
05:16:42 Der Kollege hat ihm jetzt gerade nochmal vernünftig erklärt, komm, sag lieber die Wahrheit, weil wir haben es auf Video. Er möchte jetzt die Videoaufzeichnung einmal sehen. Aber gut, er kann ja jetzt sagen, was er will, wir haben es auf Video. Und das werden wir auch gleich nochmal dem Bahnten zeigen, weil ich denke mal auf der Wache wird er jetzt gleich auch irgendwelche Geschichten erzählen. Und wenn die Bahnten das jetzt gleich gesehen haben, das Video, dann hat sich das vor uns erledigt.
05:17:06 Die Detektive haben handfeste Beweise für den Diebstahl. Sie haben den Mann per Video observiert und die Tat festgehalten. Hier steckt der Beschuldigte die Jacke in seine Tüte und verlässt anschließend das Geschäft, ohne zu bezahlen.
05:17:23 Wir können beweisen, dass diese Ware in diese Größe, in diese Farbe in Bestand fällt, wurde nicht gekauft. Parallel dazu haben wir natürlich eine Videoaufzeichnung und ein Livezeugen sozusagen. Also deswegen wird sich der Herr aus dieser Geschichte nicht mehr ausreden. Die Sicherung hat der Beschuldigte offenbar gewaltsam rausgerissen und ein Loch in der 279 Euro teuren Lederjacke hinterlassen. Irgendwo muss der Mann die Sicherung gelassen haben.
05:17:49 Eugen macht sich auf die Suche, um weitere Beweise zu sichern.
05:18:19 Und da ist es schon.
05:18:22 man sieht auch hier dass die mit gewalt abgerissen wurde das heißt also erstmal wirst du mittlerweile irgendwie vollkommen zugelabert von den verkäufern was mich übelst was meine social awkwardness ultra triggert dann gibt es auch irgendwie gar nicht so geiler auswahl meistens so im internet kannst du halt eingeben geiles schwarzes t-shirt und wenn ihr 1000 geile schwarze t-shirts angezeigt dann musst du erst mal 80 meter machen und da gibt es drei t-shirts so gefühlt einfach scheiße vielleicht so online
05:18:52 Einige Vorteile, dass du das direkt anprobieren kannst. Ein Werkzeug benutzt, Zange oder irgendwas. Das ist ja nicht abgetrennt, es ist abgerissen worden. Das heißt, mit dieser Bewegung hier wurde die Sicherung entfernt. Normalerweise ist es nicht so leicht, aber vielleicht war die Sicherung schon ein bisschen locker. So einfach ist es eigentlich nicht. Aber zumindest haben wir das, was wir gesucht haben. Ein weiteres Indiz für die Tat. Die Detektive konfrontieren den Mann damit.
05:19:21 Was ist das denn jetzt? Ja, Rosen ist schon ein bisschen schwierig meistens nicht.
05:19:49 Ja, der hat alles aufgestritten, weil er es nicht zugeben wollte. Deswegen hat er die ganze Zeit abgestritten und gesagt, er hätte die Jacke aus einer anderen Stadt gekauft und wir müssten ihm das beweisen. Letztendlich sind wir auch nicht in der Beweispflicht, sondern er. Wir haben es ja auf...
05:20:19 wie seid ihr der beweispflicht auf video haben wir das ja festgestellt das ist der beweis und ich bin nicht verpflichtet ihm irgendwas zu beweisen
05:20:37 Er kann gerne die Aufzeichnungen sehen, aber nur, wenn sein Anwalt darauf besteht. Weil der Mann sich nicht richtig ausweisen konnte, übernimmt die Polizei den Fall. Bei Überprüfung seiner Personalien haben die Beamten festgestellt, dass er per Haftbefehl gesucht wird. Ich muss hier nichts beweisen. Vor allem, als ob man jedes kleine Stück beweisen muss, das man da wohl gekauft hat. I don't know. So funktioniert das ja nicht. Der Etatsverhältnis wurde von der Polizei mitgenommen, weil er zur Fahndung ausgeschrieben war.
05:21:06 Und deswegen hat man ihn jetzt erstmal vorläufig festgenommen. Er meinte wohl, falls es kein Beweisfideo gibt. Wenn sie keine Beweise haben, dass er es geklaut ist, natürlich sind doch die dann in der Beweispflicht, dass sie beweisen können, dass er es geklaut hat. Du kannst ja nicht zu irgendeinem random Typen hingehen und sagen, beweis mir mal, dass du die Jacke hier nicht geklaut hast. Warum funktioniert es doch gar nicht?
05:21:30 Warum, das dürfen die Beamten nicht mitteilen. Da hat jetzt die Polizei bei mir geklingelt und sagt so, wo weiß man, dass du den Bildschirm hier nicht geklaut hast. Eine Anzeige wegen Diebstahl wird er vom Staatsanwalt bekommen. Bis zu 500 Euro Bußgeld droht dem Mann. Dazu kommt ein Hausverbot von zwei Jahren.
05:21:50 Also wir haben hier eine Kundin, die jetzt...
05:22:08 Sie hat die Ware abgecheckt, das heißt, sie hat geguckt, ob die Ware gesichert ist. Das konnte man jetzt über die Videoaufzeichnung ganz klar sehen.
05:22:31 mehr Mitarbeiter als die Ware. Also die interessiert sich mehr für die Mitarbeiter als für die Ware. Das heißt, für sie ist wichtig zu wissen, wo die Mitarbeiter gerade stehen. Weil für mich ist das eigentlich, sage ich mal, eine Gelegenheit, dass ich nicht bin. Zumindest so verhält sie sich gerade. Eugen behält sie im Auge. Schon 20 Minuten hält sie sich im Geschäft auf. Mal wieder tastet sie Ware ab. Eugen ruft seinen Kollegen Fadi. Ja, Eugen? Eine junge Dame, ich würde sagen ca. 30.
05:23:00 schwarzes Haar, schwarze Lederjacke und schwarze Ohne-Tasche. Ja, ich sehe sie, ich sehe sie, ja. Ich kann sie sehen, ja. Alles klar. Ja, die hat die Waren... Fällig steht ja auch genau vor dem Laden jetzt. Geguckt, ob die gesichert ist, nach oben mal geschaut, geguckt, wie viele Mitarbeiter... Ich glaube, die wird gleich was ziehen. Ja, okay, ich bin hier draußen. Ja? Ja, bleib draußen. Okay, bis gleich. Ja, ciao.
05:23:26 Fadi sichert den Ausgang, sollte sie das Geschäft mit Diebesgut verlassen. Eugen verfolgt sie per Videoüberwachung. Die Verdächtige wählt Kleidung aus zur Anprobe. Allerdings verlässt sie die Kabine schon nach zwei Minuten. Die Kleider hat sie nicht anprobiert. Eugen hat eine Vermutung.
05:23:46 Wir haben zwei Kleidungsstücke. Was sie jetzt genau gemacht hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte das Gefühl, dass sie versucht hat, die Sicherung abzutrennen. Das hat nicht funktioniert. Sie hat nur gecheckt, wie stark die Sicherung ist. Sie hat gemerkt, dass sie das mit Händen einfach nicht schaffen wird. Sie braucht Hilfe. Hast du die übernommen?
05:24:14 Ja, dann gehen wir ein bisschen hinterher. Fadi übernimmt die Observation. Die Frau schlendert in eine weitere Boutique. Und wieder schaut sie sich auffällig oft nach Verkäufern um. Der Detektiv hat sie aus sicherem Abstand im Auge. Kollege Eugen unterstützt ihn. Dann guckst du dir die Geschäfte an. Das ist jetzt mein Gefühl. Das ist an die Decke.
05:24:41 Sie war schon verdächtig, aber hat jetzt nichts Aufleges gemacht, was uns dazu führt, sie anzusprechen. Ich denke nicht, dass sie heute irgendwie zuschlagen wird. Wir gehen mal davon aus, dass sie nochmal wiederkommen wird. Es gibt auch Situationen, wo wir wirklich einem hinterherlaufen, wo wir drei, vier Stunden dran sind. Und ganz zuletzt passiert gar nichts. Also das ist gang und gäbe. Das gehört zu unserem Job. Wir können auch nicht immer Glück haben. Das ist leider so. Und damit müssen wir auch recht werden.
Weitere Einsätze der Detektive und Schulung für Einzelhandelsmitarbeiter
05:25:0805:25:08 Die Detektive sind vom Einzelhandelsverband beauftragt. Über 50 Geschäfte zählen zu den Kunden. Nächster Einsatz. Eugen bekommt den Anruf eines Kollegen. Ein Kollege vom Drogeriegeschäft hat uns gerade mitgeteilt, dass er eine Tatverlächtige hat, die bei ihm im Geschäft höchstwahrscheinlich etwas gemacht hat, ist jetzt in einem anderen Geschäft reingegangen. Und Eugen ist jetzt auch in die Richtung gegangen, um mit zu unterstützen. Und wir warten jetzt einfach, der Kollege.
05:25:35 Der Videoraum. Eine verdächtige Frau soll Parfum gestohlen haben und hält sich jetzt in einem Schuhgeschäft auf. Fadi unterstützt seinen Kollegen. Was habt ihr gemacht? Die könnten auch eine Fernsehserie haben. Deswegen sollte ich jetzt mal observieren, bis ihr die Videoaufzeichen prüft.
05:26:03 Deswegen warten wir erstmal. Vielleicht hat sie auch nichts gemacht. Sie soll eine Person observieren, bis er entsprechend die Videoaufzeichnung angucken kann, weil er nicht sicher ist, ob die Dame was eingesteckt hat. Der Verdacht ist auf jeden Fall da. Deswegen bin ich hier. Die Person ist jetzt in einen Schulladen gegangen. Deswegen ist bis jetzt alles entspannt. Ich warte, bis der Kollege mir die Freigabe, die Person anzusprechen oder eben nicht. Nach kurzer Zeit gibt der Kollege grünes Licht. Die Verdächtige hat gestohlen.
05:26:28 Eugen und Fadi können die Frau beim Verlassen des Geschäfts ansprechen. Eine Personenbeschreibung haben die Detektive bekommen.
05:26:37 Die Tatverdächtige verlässt das Geschäft. Die Detektive nehmen die Verfolgung auf. Nach wenigen Metern endet die Shoppingtour. Eugen und Fadi müssen die Frau genauer überprüfen.
05:27:07 Wir brauchen einmal Passport von Ihnen. Was? Personalausweis. Passport. Wir sind von der City-Streife, machen gerade eine Kontrolle. Von der City-Streife, Alter. Erklär mal gleich, kommen wir mal einmal hier um die Ecke. Sie waren eben in einem Kaufhaus. Was? Drogeriemarkt. Bei ***. Was? Ja. Richtig? Ja. Haben Sie da was gut genommen, ohne zu bezahlen? Was?
05:27:33 Das nicht probieren? Nein, zeigen Sie mir. Haben Sie Parfüm mitgenommen oder nicht? Nicht probieren. Zeigen Sie mir den. Ja. Zeigen Sie mir den bitte. Das nicht probieren? Nein, zeigen Sie mir. Das ist nicht probieren. Bitte nicht so. Ja, ja, zeigen Sie es trotzdem. Es ist nicht probieren, es ist... Es ist Zabzarab, nennt sich das. Zabzarab, ja? Zeigen Sie mir den. Ich weiß es nicht. Ja, da müssen Sie fragen.
05:27:57 Zeigen Sie mir den bitte. Zeigen Sie mir noch mal die Tasche. Einfach so ganz am Flakon, einfach zu probieren. Ich will nur gucken. Haben Sie Passport? Ausweis. Sie haben keinen Ausweis? Haben Sie AUK-Karte oder irgendetwas? Da müssen wir zur Polizei. Dann müssen Sie zur Polizei gerade mit. Nein, nein. Weil Sie Anzeige kriegen. Sie haben gerade Diebstahl begangen. Verstehen Sie?
05:28:24 Eugen macht Druck und plötzlich hat die Dame doch einen Ausweis dabei. Für eine Anzeige sichert Eugen die Daten. Die Beschuldigte hat kein Verständnis für die Maßnahme. Sie ist sich keiner schuldbewusst. Der Wert des Parfums 80 Euro. Eugen überprüft die Personalien bei der Polizei.
05:28:54 Also sie weiß schon, was sie gemacht hat. Sie versucht, sich jetzt noch rauszureden. Indem sie sagt, man kann es einfach so mitnehmen. Aber man sieht ganz deutlich, dass sie auch unten versucht hat, das Etikett abzureißen. Und das zeigt schon, dass sie schon wusste, was sie da tut. Und versucht sich jetzt hier rauszureden, indem sie sagt, man kann es einfach so mitnehmen. Die Daten sind in Ordnung.
05:29:20 Sie bekommt eine Anzeige wegen Diebstahl und ein Hausverbot von einem Jahr. Fadi klärt die Frau nochmal auf. Das hier ist ein Tester. Darfst du probieren, aber du darfst dich einstecken. Du hast aber hier noch abgerissen, hier unten. Also wusstest du, dass du es dich mitnehmen darfst. Sie dürfen jetzt gehen. Schönen Tag. Und jetzt nur das? Ja, das war's.
05:29:49 Doch, Anzeige von Polizei kommt jetzt. Nein, Polizei schickt Ihnen einen Brief. Ein Brief, da müssen Sie einmal auf die Polizeiwache und dann sagen, was passiert ist.
05:30:06 Okay? Später. Später. Und ich kann nicht mehr reingehen, ja? Nein, nicht mehr reingehen. Ist verboten jetzt. Nein. Okay? Nicht mehr reinkommen da. Ja, dass ich verstehe und nicht rein, nicht ich und meine Familie. Nein, nur du. Familie ja. Wenn Familie aber auch zapsarabatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatat
05:30:35 Das Parfum geben die Detektive ihrem rechtmäßigen Besitzer zurück. In Bielefeld erwischen die City-Detektive Eugen und Fadi täglich Diebe auf frischer Tat.
05:31:01 Und beschlagnahmen Beute im Wert von mehreren tausend Euro. Immer häufiger haben sie es mit Taschendieben und Diebstahl-Touristen zu tun, deshalb... Ich wär so nett so nach dich fragen, wenn ich mich beim Clown erwischt werde. Wir haben heute einen Auftrag, euch zu schulen, ja? Und deswegen sind wir heute hier. Die Problematik hat, dass wir Kunden im Haus haben, die im Laden... Nur acht Minuten, ich mach nochmal eben schnell Pipi-Pause, Leute. Mach ich nochmal eine Mucke an, hier.
05:31:30 Ich lebe wieder da.
05:33:09 Ich weiß auch nicht, ich muss heute irgendwie die ganze Zeit, aber ich sauf auf Wasser wie sonst was. Ich hol mal nochmal Neues.
05:33:34 Eine neue Song kommt, wenn Spotify Ihnen freischaltet. Ich hoffe morgen. Eigentlich müsste er spätestens morgen kommen.
05:34:07 Hast kurz zappzapp gemacht, ja. So.
05:34:22 Ich auch. ... Ware einstecken, ja. Trotzdem alledem für uns in diesem Fall der Diebstahl noch nicht vollendet ist. Vollendet ist ja erst dann, wenn der Kunde das Geschäft verlässt. Also mit dieser Schule möchte man natürlich bewegen, dass die Mitarbeiter viel aufmerksamer sind. Es geht einfach nur auch darum, dass wir natürlich möchten, dass wir auch hier Strafdaten verhindern. Es gibt keinen typischen Dieb. Für Mitarbeiter ist es schwierig.
05:34:50 Neben dem Verkaufen auch noch mögliche Diebe ausfindig zu machen. Du bedienst doch immer drei, vier Kunden auf einmal. Und du hast auch nicht immer alle im Blick. Und es ist halt so, dass es auch nicht gegeben ist, dass du ständig dich umdrehst und Leute beobachtest. Aber im Endeffekt sollte man wirklich versuchen, immer so zu stehen. Wenn der Kunde hier steht, dann sieht man zumindest, was da passiert und ich sehe, was da vorne passiert. Deswegen wäre es immer gut, wenn man es vielleicht so machen würde. Und dem Kunden dann...
05:35:15 Die Ware präsentiert und ich kann quasi da hingucken und ich habe einen Kunden. Jeder kann zuschlagen, aber eine besondere Klientel richtet den meisten Schaden an. Wer hat uns... Was meint ihr, welche ist das?
05:35:29 Welche Klientel richtet den meisten Schaden an? Ich sage es sind Rentner. Die sind am meisten immer in den Geschäften quasi beklaut. Weißt du das noch? Ja, es war ein Unterschied. Die waren auch Damen mit Kinderwagen dabei. Stammkunden. Die Stammkunden. Warum? Erstens, die Stammkunden kennen das Geschäft. Die kennen vielleicht jeden von euch persönlich und wissen, wie sie heißen.
05:35:56 Das heißt, man hat gewissen Vertrauen aufgebaut. Man sagt ja, es gibt eine Situation, wo zum Beispiel ein Stammkunde reinkommt. Aber es in so einem Kleidungsgeschäft einen Stammkunden gibt.
05:36:09 Der so per Du mit den Verkäufern ist. Da war doch gerade was. Hör mal, Frau Müller hat gerade was gemacht. Quatsch, die hat doch gerade was gekauft. Wir haben eine bessere Situation. Wir hatten eine Stammkundin. Die war wirklich, ich glaube, fast jeden Tag da. Und alle wollten uns weismachen, auch die Verkäufer, dass diese Frau nichts macht. Und wir haben ungelogen, ich glaube, einen Warenwert von knapp 30.000 Euro bei ihr sichergestellt zu Hause.
05:36:37 Ich habe auch schon ein Opa gehabt, wo niemals man denken würde, dann steht er an der Boxershirtstange und am Ende ist er mit acht Boxershirts rausmarschiert, wo wir nie gedacht hätten, dass dieser Clown würde. Und ich glaube, das ist auch menschlich. Jemand kommt dann, wo man denkt, ah nee. Es kommen auch Leute, normale Leute rein, mit normalen Tüten, die gehen dann einmal hier ran, weil ihr...
05:37:03 Euch hat er gerade ein Visier, nimmt sich drei, vier Teile und lässt sich einfach so in der Tüte fallen. Auch wenn die Ware gesichert ist, das ist ihm völlig egal.
05:37:12 Also das ist sehr wichtig, dass ihr dann wirklich zum Tisch rennt und guckt, ist die Ware noch da? Das ist eigentlich so, dass man öfters mal, kann ich mal in die Tasche schauen oder soll ich ihnen die Sicherung abmachen? Also die zeigen uns dann den Beleg, dann machen wir die Sicherung ab. Also es ist eigentlich nicht so, dass ich da Schiss vor habe, sondern einfach mal, kann ich mal kurz und dann öffnen die Leute die Tasche auch. Jetzt demonstrieren die Detektive, wie trickreich und dreist Taschendiebe vorgehen. Wenn wir über Taschendiebstähle sprechen, sind das zu 95, 98 Prozent weibliche Täterin.
05:37:40 die meistens zu zwei, zu dritt agieren. Das heißt, die kommen gezielt zu zwei, zu dritt, beobachten den Kunden und wenn die merken, die Gelegenheit ist da, wird der Kunde abgedeckt mit irgendwelchen Gegenständen, wie zum Beispiel Kleidungsstücken. Das könnt ihr euch angucken, das ist wirklich sehr interessant. Da könnt ihr ganz genau sehen, wie die Täter vorgehen und wie eine Kunde in einem Kleidungsstück laufen.
05:38:08 Wir haben hier zwei Täterinnen. Eine Täterin ist dafür da, jeder hat eine gewisse Aufgabe. Eine ist dafür da, um abzudecken. Das heißt, man hat ein kleines Stück Vorsicht, damit irgendein Kunde oder Passant oder irgendwer es nicht sehen kann. Deswegen wird abgedeckt gleich. Oder die sind schon fertig, glaube ich. Die haben Portemonnaie schon gezogen. Also es sind meistens zwei Täterinnen. Jeder von denen hat eine gewisse Aufgabe. Eine ist dafür da, um tatsächlich diesen Straftat zu begehen.
05:38:34 Die andere ist dafür da, um die Straftat abzudecken. Wenn wir hier einen Taschengestall haben, müssen wir mitrechnen, dass es öfters passiert und da müssen wir natürlich sofort reagieren und uns darum kümmern, um das Problem. Die Täter kommen wieder. Das heißt, wenn es einmal geklappt hat, dann sie hat vor ein paar Monaten Leute, das muss ich euch auch noch erzählen, sie hat einfach bei meinem Stamm Griechen geklaut. Ja.
05:39:02 Sie war einkaufen und ich habe gefunden, ob sie mir da was mitbringt. Und der Typ, der ist in so einem, nicht in so einer Mall, aber schon so Mall-mäßig ist der drin so.
05:39:18 äh, der Grieche. Ich hab da früher mal Currywurst gegessen. Klingt komisch, aber hat übelgut geschmeckt da. Und immer wenn ich in den, daneben ist halt auch noch so ein Supermarkt, und immer wenn ich in diesen Supermarkt gegangen bin, hat er mich schon begrüßt und die Currywurst schon reingeschmissen, dass wenn ich fertig bin mit Einkaufen, ich direkt mitnehmen konnte.
05:39:36 Übelster Ehrenmann. Jetzt esse ich ja mittlerweile kein Fleisch mehr, deshalb bin ich da nicht mehr so oft. Also ich esse schon noch Fleisch, aber nicht mehr so oft. Und dann frage ich Franzi letztens, ob die mir was mitbringt. Und sie so, ja klar. Und der Typ kannte sogar Franzi, so vom Sehen her. Absolut crazy. Franzi ist ein, zweimal mit mir im Supermarkt allangegangen, aber sie wusste, dass sie halt meine Freundin ist.
05:40:01 Und hatte die auch so Smalltalk mit ihm und hat auch direkt gefragt, so, ja, Curry, was für ein Freund? Sie so, ja, ja, genau. So, und dann hat er es mitgegeben und sie hat einfach vergessen zu bezahlen. Und dann erzählt mir das Franzi und es ist erst auf dem Weg nach Hause, ist sie aufgefallen. Dann habe ich gesagt, Franzi, ich kann mich da nie wieder blicken lassen.
05:40:27 Wie geht das denn? Ja, der Typ hat nicht dran gedacht und sie auch nicht. Weiß ich auch nicht. Habe ich beim nächsten Mal, als ich da war, direkt erst mal das Ding noch bezahlt. Oh, da hatte ich aber ein schlechtes Gewissen, ey.
Routinekontrolle im Parkhaus und der Kampf gegen Drogenkonsum
05:40:4905:40:49 Das war was, ey. Kommen wir wieder. Zurück zum Alltagsgeschäft der Detektive. Sie sind auf dem Weg zu einem Parkhausen. Wusstet ihr das von sich aus noch? Nee. Das hätte ich jetzt auch gar nicht mitbekommen. Wir führen eine Routinekontrolle durch. Das machen wir täglich mindestens fünf bis sechs Mal. Wir versuchen natürlich auch Personen anzutreffen, die nicht hierhin gehören. Das war was, Leute. Das heißt, kleine Kunden von Parkhausen, die hier wirklich Sachen tun, die nicht erlaubt sind, wie zum Beispiel Drogenkonsum, Alkoholkonsum.
05:41:17 Auf sieben Etagen haben mehr als 1000 Autos Platz. Fünf Treppenaufgänge gibt es. Ein Tummelplatz für Dealer und Hehler. Und schon haben die Detektive zwei Männer im Visier. Sie kaufen gerade Spritzen an einem Automaten und bewegen sich Richtung Parkhaus.
05:41:44 Das wirkt schon wieder Gigastage gerade. Guten Tag. Die City-Streife in Gielifels. Was machen Sie da? Guten Tag. Einmal Ausweis. Personaler Ausweis.
05:41:58 Können Sie dazu? Zu Ihnen? Zusammen. Haben Sie einen Ausweis dabei? Wie, was ist denn los? Haben Sie Drogen dabei? Ich glaube aber schon. Nicht Hammerhart, Sie haben Drogen dabei. Holen Sie das bitte jetzt raus? Ich möchte, dass Sie Drogen bitte rausrollen. Hammer da hinlegen? Alles bitte da hinlegen. Das können die doch gar nicht machen. Dürfen die das?
05:42:25 Offenbar hat er gerade noch rechtzeitig die Detektive bemerkt und ist die Drogen losgeworden.
05:42:53 Alles bitte aus der Tasche raus.
05:43:01 Ich hab das grad nicht ganz mitbekommen, warte mal. Also es ist gerne zum Alltagsgetreffen, die nicht hierhin gehören. Die wird zwei Männer im Visier. Sie kaufen gerade Spritzen. So, hier gucken die nach unten an einem Auto. Und dann kommen die von oben?
05:43:46 Die City-Streife in Willifeld. Was machen Sie da? Einmal Ausweis. Ist auch egal. Machen Sie bitte Rücksackkammer auf. Alles bitte aus der Tasche raus.
05:44:04 Hast du morgen dabei? Geben Sie das mal gleich dem Kollegen. Wir haben ein Problem. Junge Mann, wir machen das Folgendes. Ich werde jetzt Ihre Personalien aufnehmen. Sie bekommen von uns auch Hausverbot. Sie dürfen sich hier nicht mehr aufhalten. Wenn Sie das durchtun, bekommen Sie eine Zeige wegen Hausverbot. Hat er was damit zu tun? Nein. So, dann kannst du jetzt seine Sachen nehmen und auf den schnellsten Weg nach draußen.
05:44:31 Hierher darf der junge Mann nicht mehr kommen. Sicherheitsleute begleiten ihn nach draußen. Eugen hat kein Verständnis für den Drogenkonsum im Treppenhaus.
05:44:42 Ja, hier geht es auch darum, dass hier auch Menschen parken, die vielleicht mit Kindern hier unterwegs sind, die vielleicht auch die Treppe benutzen. Und wenn solche Drogenabhängige hier Drogen konsumieren, das ist natürlich nicht schön. Das Pulver liegt da noch. Ja, das ist Heroin. Und hier haben sie was vergessen. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der andere Kollege in dem Bereich irgendwas abgeworfen hat. Da müssen wir jetzt gleich mal gucken. Auf jeden Fall hat er einen Schrecklich nicht ansonsten gesehen.
05:45:11 Die Detektive sind sich sicher, dass er die Drogen irgendwo hier versteckt hat.
05:45:36 Also wir werden das natürlich jetzt vernichten, sodass auch keiner es benutzen kann. Eugen macht das Heroin unbrauchbar. Alltag der Citydetektive in Bielefeld. Jetzt ist Feierabend und morgen geht es schon wieder auf die Jagd nach Dieben. Ach ja. So, ich glaub Leute.
Abschluss des Streams mit League of Legends und Verabschiedung
05:46:0405:46:04 Es ist Zeit für eine richtig geile Runde League of Legends. Was sagt ihr denn dazu? Hätte ich irgendwie jetzt nochmal ein bisschen Bock drauf. Nein? Ich sehe uns da jetzt noch auf ein, zwei Ründchen.
05:46:33 Zum Abschluss noch ein bisschen Leak. Rakan? Ja, so ein Remdale-Rakan vielleicht sogar. Rakan läuft ganz gut gerade.
05:47:18 Von Banger Song by the way Ich glaube ich muss aber gleich noch eine Werbung machen bevor wir ins Game gehen Sonst wird das nicht zeitlich
05:47:59 Nee, anders glaube ich nicht. Das ist doch ein Banger Song, man.
05:48:26 Einfach so vergessen, Seth. Das ist auch Fox Stevenson, ja. Ey, Saru, vielen Dank für den Zappmann.
05:48:55 Sollten spielen wir Randadl-Rakan, Leute? Oder habt ihr auf was anderes Bock? Ich glaube, wir gehen für den Rakan. Rakan. Dann mache ich eben noch eine Werbung, Leute. Dann können wir gleich ingame. Kriegen wir keine. Berserkabat, Junge. Berserkabat klingt auch wild. Der Gegner spielt Berserkabat.
05:49:34 pretend too much
05:50:03 Ja, weil du richtig Randale machst, weißt du? Na, Palmennaut, Junge.
05:50:36 Das ist auch so ein geiler Song, Alter. Komm, ich spiele mal eine Runde Aijirakan.
05:51:05 Even if the world's on fire. Ich mag den... Wie heißt er? SSG-Rakern am liebsten. Aber IG ist auch cool.
05:51:39 Junge. Kuss, kuss. Nicht so meine Musik richtig, muss ich sagen. Overall. Bierverkörper, danke schön.
05:52:23 Even if the world's on fire. Oh, nicht so meins, muss ich sagen. Pop-Punk geht fit. Roger hat aber ein paar D&B-Banger im Playlist. Ja, also ich hab generell einen sehr breiten Musikgeschmack. Ja, ich bin so...
05:52:46 Ja, so bei nichts zu extremes, aber jede Musikrichtung hat auch geile Songs. Ich bin jetzt nicht so, dass ich mich auf irgendwas komplett limitiere. Ich bin da schon offen für alles. Ich finde auch Menschen sehr weird, die so sagen, sie hören nur Metal oder so. So sehr weird bei Musik so.
05:53:14 Der Lied in diesem Song ist so geil in dieser Effekt.
05:53:46 Wie sich deine Musik anders hört Ja ich achte auf jeden Fall auf andere Sachen
05:54:18 Da die mir Sachen gefallen in Songs, dann lege ich halt auch auf, wie man die nachmachen kann. Love. Ah, da können wir da nichts machen hier. Level 2 mäßig. Das erste Gang war da frozen.
05:54:50 It's the side effect of love.
05:55:35 Dun dun dun dun dun dun dun dun
05:56:04 will er nicht verloren wir spielen ja Kaliprio
05:56:36 Wir sind jetzt der Auftrag hier
05:57:12 Ah, das ist das Problem mit der... Ja, warum haben die Victor nicht ping? Ja, da war keine Prio. Das ist einfach nicht gut gewesen. Wo kommt sie denn her? Oh no!
05:57:50 hätte ich nicht sterben dürfen
05:58:17 Puh, du stirbst jetzt aber nicht, der hat man ja acht Jahre gesehen in dem Bad. Ah, Mann. Er stirbt nicht.
05:58:50 Oder ist ein direkt an der bildet oder Jetzt machen
05:59:28 Okay, das wird hart, ne? Gucken wir mal, zwei Kills auf Seju? Ich bin aber tot gezielt. Da ging ja gar nichts.
06:00:06 Was ist das?
06:00:40 So, das Toplane. Das steht ja super gut für uns.
06:01:17 Ich weiß, warum ich hier bin.
06:01:50 Na, jetzt haben wir. Ja, jetzt hab ich schon geguckt mal dann. Gut, ja, ist okay.
06:02:21 So, ich geh mal Base in
06:02:57 Wild Magic, we have no children, we have no future. I will walk in. I will walk in.
06:03:37 der ist ganz schön ätzend der fiddlesticks wir kennen auch noch flash bro
06:04:07 Oh, executed als ob.
06:04:32 Du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du
06:05:17 Oh, das ist so am... Die Sejan ist ja todesgefiedelt. Oh no.
06:05:46 Das ist eine absolute Katastrophe hier. Aber auch sehr overforst muss ich sagen.
06:06:16 Sieht Blade of the Ring King anders aus? Ich hab das Icon geändert, oder? Was ist das so grün? Junge Phyllis Flix, Alter.
06:07:01 Das wisper auch. Tatsächlich. Yes then, so how. Badadabang, babadababang. Woran ist ein Ei, danke dir. Mit Freuen gehen wir rein.
06:08:04 Ja, irgendwie werden wir ja outplayed leider. Außer auf Toplane.
06:08:42 Weiß ich nicht, schwierig.
06:09:09 richtig dass wir die kai nicht bekommen haben das wäre huge und da kommt gleich ein fiddlesticks
06:09:40 nicht derzeit gekommen. Junge ist eine Fiesta hier. Das Game ist sowohl durch.
06:10:14 Die Kaylisch pusht auch einfach nur seit 20 Minuten Toplane. Schadet, aber da sind wir leider alle gedifft worden. Bist du auf top vielleicht?
06:11:06 Wir können den Barrier irgendwie noch contesten gleich.
06:11:52 Aber da können wir ruhig in gewissens ins nächste Game gehen.
06:12:36 Kalibus sterben
06:13:05 Nice. War für die ganzen King zu Arsch noch.
06:13:35 If I'm breathing...
06:14:08 And up to the stars ready to go far.
06:14:35 Wenn ein Tausender ich bekomme auf Helios, okay. So gottlos behind, ey. Ich klau den jetzt einfach.
06:15:04 Verdammt.
06:15:37 Oh, ich glaube das. Hey, Bastille, ich habe den Raid.
06:16:03 Minus 17, Aua.
06:16:28 Ich glaube, ich lass es aufhören, Leute. Ich hab gar nicht mehr so Bock auf die gerade. Ich glaube, ich... Ich mach mir heute einfach einen frühen Feierabend. Ne? Ja, ist sad, aber dafür morgen dann wieder... früher, ne?
06:16:58 Ich hoffe, dass morgen auch der Song freigeschaltet wird. Das wäre geil. Wir sehen uns morgen wieder, Leute. Ich habe euch lieb. Danke fürs Zugucken. Wir sehen uns.