duoqueue mit @sola

Fußball-Talk, Gamescom-Pläne, LoL-Season-Kritik und Solo-Queue-Abenteuer

duoqueue mit @sola
kutcherlol
- - 03:46:27 - 7.451 - League of Legends

Es geht um Fußball-Relegation und Gamescom-Planung. Die aktuelle LoL Season wird kritisiert. Solo-Queue-Abenteuer mit Pyke, Spielanalysen, Herausforderungen im Match und Comeback-Versuche. Frustration über Teamleistung und lange Wartezeiten. Diskussionen über Items, Lane-Situationen, Teamdynamik und Spielende.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Fußball-Talk und Relegation

00:01:15

Es wird über ein Fußball-Testspiel gesprochen, bei dem Schwachstellen aufgezeigt wurden. Die größte Lücke auf dem Feld sei zwischen dem eigenen und dem gegnerischen Tor. Ein Spieler namens Pius kann am Relegationswochenende nicht dabei sein, und es wird überlegt, wer stattdessen einspringen könnte. Die Ankündigung des Gegners für die Relegation wird um 19 Uhr erwartet. Es wird überlegt, ob man den Hauptsitz fragen könnte, ob noch jemand zum Line-Up hinzugefügt werden darf. Das Team feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum im Dezember, was noch gefeiert werden muss. Es wird überlegt, ob man die Medaille noch holen kann, auch wenn Heilen nicht möglich ist. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, ein vollständiges Team für wichtige Spiele zusammenzustellen und die möglichen Konsequenzen.

Gamescom-Planung und Season-Änderungen

00:03:08

Es wird über einen möglichen Besuch der Gamescom gesprochen, wobei noch unklar ist, ob und wie lange teilgenommen wird, da noch eine Anfrage aussteht. Die Messe selbst wird als bedingt interessant empfunden, wobei lediglich die Panic-Sanara als Highlight genannt wird. Die hohen Hotelkosten von etwa 1500 Euro für die vier bis fünf Tage werden ebenfalls thematisiert. Es wird die Nähe eines Hotels direkt neben der Gamescom erwähnt, das jedoch teuer ist. Des Weiteren wird über die Änderungen in der aktuellen Season von League of Legends diskutiert, die kritisch gesehen werden. Besonders die Rosen werden als störend empfunden, da sie unverdient Stats geben und somit das Skill-basierte Gameplay beeinträchtigen. Die Änderungen werden insgesamt als negativ bewertet.

Anstehendes Turnier und Teamzusammensetzung

00:27:13

Es wird ein anstehendes Turnier am Samstag um 14 Uhr erwähnt, bei dem die Upper Bracket Runde 1 gespielt wird. Bei einem Sieg folgt um 18 Uhr die Upper Bracket Runde 2, während eine Niederlage das Ausscheiden für diesen Tag bedeutet. Am Sonntag um 14 Uhr steht entweder die Upper Bracket Runde 3 oder die Lower Bracket Runde 1 an. Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Spielsituationen, insbesondere in engen Passagen, effektiv zu kämpfen, und die Bedeutung der Teamzusammensetzung hervorgehoben. Die Notwendigkeit, schlechten Entscheidungen des Teams nicht zu folgen, wird als schwierig im Solo-Queue-Spiel erachtet. Es wird über die Bedeutung von Team-Calls und die Frustration gesprochen, wenn das Team unkoordiniert agiert und dadurch unnötige Kämpfe eingeht.

Duoqueue mit Kahn und Solo-Queue-Abenteuer

01:14:00

Es wird überlegt, ob eine Duoqueue mit Kahn gespielt werden soll. Nach Ghosting von Kahn wird ins Solo-Queue gewechselt und Pyke gewählt. Die Stimmung in der Championauswahl wird als überkochend beschrieben. Nach dem Ladescreen wird eine NASA-Smurfung angekündigt. Es wird über den Dreh in Berlin am Samstag gesprochen, der anstrengend war. Der Sonntag war entspannt mit etwas Paddeln. Es wird überlegt, ob man einen Auflauf bestellen soll, aber die sichere Bank der Pizza wird bevorzugt. Es wird überlegt, ob man Kali zocken soll. Es wird überlegt, ob man mit Konkurrenz spielen soll. Es wird der Wunsch geäußert, lieber Support zu spielen.

Spielanalyse und Matchup-Betrachtung

01:35:54

Die Analyse des aktuellen League of Legends Spiels beginnt mit einer Betrachtung des Mittelfeld-Matchups, wo Philly Westside gegen Lidl Phil antritt. Es wird vermutet, dass einer der Spieler autofilled ist. Es folgen Diskussionen über Followerzahlen und Abonnements, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Es wird erwähnt, dass eine Sommerurlaubspause im September ansteht, möglicherweise mit einem einwöchigen Finca-Urlaub vor dem Visier, aber keine lange Pause geplant ist. Die langen Wartezeiten zwischen den Spielen in League of Legends werden kritisiert, obwohl die zusätzliche Zeit zur Interaktion mit den Zuschauern genutzt wird. Der Wunsch, Pike zu spielen, wird geäußert, und es wird überlegt, was man während der Wartezeit im Q zocken könnte, wobei Minecraft als Option genannt wird. Nach langer Wartezeit wird endlich ein Spiel mit Ash und Pike gestartet, wobei die gegnerische Teamzusammensetzung und mögliche Strategien diskutiert werden.

Spielverlauf und Herausforderungen im aktuellen League of Legends Match

01:49:03

Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Pentakill in der aktuellen Spielrunde und scherzt über Müdigkeit und Energieübertragung. Es wird ein problematischer Invade zu Beginn des Spiels thematisiert, da zwei Spieler AFK sind, obwohl die Team-Kombo mit Ash und Pyke dafür prädestiniert wäre. Im weiteren Spielverlauf gibt es Schwierigkeiten, insbesondere mit der gegnerischen Leblanc, und die eigene Topside scheint unterlegen. Es wird analysiert, dass die Leblanc stark ist und die Midlane dominiert, während die Pike-Ash-Lane unerklärlicherweise nicht funktioniert. Der Streamer beschreibt das Spiel als eine gefühlte 2-gegen-5-Situation, in der nur der Ash im eigenen Team effektiv agiert. Trotz eines Shutdowns der Leblanc durch den Streamer bleibt das Spiel schwierig. Es wird festgestellt, dass das Team Catches benötigt, um das Spiel zu drehen, aber die Gegner spielen aggressiv und effektiv.

Comeback-Versuch und Frustration über Teamleistung

02:16:53

Es wird festgestellt, dass Elvis im Spiel stark ist und ein Comeback hinlegt. Ein Throw des Gegners wird als studierenswert bezeichnet. Trotz des Throws analysiert der Streamer den Goldunterschied und stellt fest, dass das Spiel schwierig bleibt. Es wird überlegt, ob es drei Pike-Wins in Folge gab. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er im Spiel gedodged wird und äußert den Wunsch, ADC zu spielen. Es folgen weitere Diskussionen über das Warten zwischen den Spielen und die Schwierigkeit, ein Spiel zu starten. Der Streamer erklärt, dass er seinen Chef schon eingeloggt hat, was als halbe Miete betrachtet wird. Es wird über die gegnerische Karma gesprochen und Wetten angenommen, ob das Spiel überhaupt zustande kommt. Nach langer Wartezeit startet endlich ein Spiel, aber es besteht die Sorge, dass es ein Remake werden könnte. Der Streamer äußert Frustration über die lange Wartezeit und die vielen Dodges.

Spielbeginn, anfängliche Strategien und Herausforderungen

02:41:43

Das Spiel beginnt und der Streamer konzentriert sich darauf, den gegnerischen Dembele aus dem Spiel zu nehmen. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen. Der Streamer kommentiert den Schaden von Yunara und die Spielweise der Gegner. Es wird überlegt, ob direkt wieder aggressiv gespielt werden soll. Der Streamer nimmt Kills mit und analysiert die Situation auf der Lane. Es wird festgestellt, dass Juki Kam viele Tode gesammelt hat. Der Streamer macht Fehler und wird vom Gegnerischen Zed verfolgt. Es wird das Gefühl geäußert, dass sich das Team zusammenreißen muss, da es möglicherweise outscaled wird. Junnare steht gut im Spiel, während die Botlane noch nicht so viel erreicht hat. Es wird der Wunsch geäußert, zu fighten, aber es gibt Schwierigkeiten, Resets zu bekommen. Der gegnerische Set spielt sehr gut.

Spielverlauf, persönliche Leistung und Teamdynamik

02:58:24

Der Streamer wird von einem Gegnerischen Spieler besiegt und äußert Frustration darüber, underleveled zu sein. Es wird überlegt, nach dem Spiel Musik zu machen und es werden vergangene Musikstreams erwähnt. Der Streamer analysiert die Spielweise des gegnerischen Sets und lobt dessen Leistung. Es wird überlegt, Moku zu spielen und es werden vergangene Runden erwähnt. Der Streamer kommentiert das Spielverhalten eines Mitspielers und kritisiert dessen Entscheidungen. Es wird festgestellt, dass das Team drei Drachen hat, was als Vorteil angesehen wird. Der Streamer wird erneut besiegt und äußert Frustration darüber. Es wird ein Throw im Spielverlauf erwähnt und die Teamdynamik analysiert. Es wird festgestellt, dass die Winning Streak des Teams endet und die Leistung von Leonara gelobt wird. Der Streamer kritisiert die Jungle Gap und die Tilt-Neigung der Mitspieler.

Spielanalyse, Frustration und Stream-Ende

03:12:14

Der Streamer analysiert die Stärke des Champions Selian und bedauert, dass dieser nicht generft wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer schnell besiegt wird und die Verantwortung für das Carry auf Yonara übertragen wird. Das Spiel endet mit einer Niederlage und der Streamer lobt die Leistung des Gegners. Es wird festgestellt, dass der Streamer mehr Schaden als der eigene Javan und fast so viel wie die eigene Katharina verursacht hat, was als kein gutes Zeichen gewertet wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem besseren Spiel und hofft auf deutsche Spieler im nächsten Spiel. Es wird Werbung gemacht und der Streamer kündigt an, pinkeln zu müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Champion Levi schwach ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem schnellen nächsten Spiel und kritisiert die League of Legends-Warteschlangen und Lobby-Systeme. Es wird der Sinn des Akzeptierens einer Warteschlange und des Dodgens von Lobbys in Frage gestellt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt möglicherweise einen Musikstream an.