Primeleague Pokal mit V9
Spannung im Primeleague Pokal: V9 kämpft um den Sieg in League of Legends

V9 stellt sich der Herausforderung im Primeleague Pokal. Nach der Bekanntgabe der Spieltermine liegt der Fokus auf League of Legends mit detaillierten Analysen der Draft-Phasen, Bann-Strategien sowie Teamzusammensetzungen. Strategiebesprechungen und Championauswahlen führten zu packenden Matches. Zwischendurch gab es Elden Ring Gameplay.
Ankündigung kommender Spieltermine und Prime League Pokal
00:02:20Es wird angekündigt, dass die regulären Spieltage (Donnerstag und Freitag) für diese Woche vorbei sind, da das Team nicht antreten konnte. Der nächste Spieltag ist am 20.03., ein regulärer Spieltag. Bis dahin wird an Montagen der Prime League Pokal gespielt, beginnend nächste Woche am 10. März. Es wird klargestellt, dass dies zwei verschiedene Wettbewerbe sind und das Team nicht aus dem Prime League Pokal ausscheiden kann. Es wird erwähnt, dass es sich um drei Runden handelt, die als Qualifier für den Pokal dienen. Alle drei Spiele müssen gewonnen werden, da es kein Lower Bracket gibt. Die Gegner sind maximal Tier 4 oder ähnlich. Die Termine für den 13.03. (Upper Bracket) und 14.03. (Lower Bracket Playoffs) werden erwähnt, wobei das Team an einem dieser Tage spielen wird.
Custom Game Einstellungen und Passwort Bekanntgabe
00:05:52Das Team bespricht die aktuelle Teamzusammensetzung. Es wird ein Custom Game gestartet. Das Passwort für das Custom-Game wird bekannt gegeben. Es wird kurz diskutiert, auf welchem Server gespielt werden soll. Einer der Spieler geht kurz AFK, um die Seitenwahl zu treffen. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Best-of-3 handelt, was im Terminkalender des Spielers eingetragen ist. Ein anderer Spieler erwähnt seine Termine im Kalender, inklusive Essenszeiten als Blocker. Es wird über den Geburtstag eines Freundes gesprochen, der im Kalender markiert ist. Das Team wird gefragt, ob sie Team 1 oder Team 2 sein wollen, was anscheinend Blue oder Red bedeutet. Die Frage nach einem Wikipedia-Eintrag wird aufgeworfen.
Draft-Phase und Bann-Strategie
00:10:56Das Team diskutiert die Draft-Phase, ohne ein Wort über den Draft zu verlieren. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen. Die OPGG-Profile der Gegner werden gecheckt. Es wird überlegt, ob Jinx first gepickt werden soll. Die Entscheidung fällt schwer, da Nocturne und Jinx offen bleiben. Schließlich wird Cocky gebannt. Der dritte Bann wird Tristana. Nocturne wird first gepickt, was das Team überrascht. Es wird festgestellt, dass durch die Anwesenheit eines bestimmten Spielers zwei Target-Bans gezogen werden. Sona wird als Champion erwähnt, der selten gebannt wird. Es wird überlegt, welche Rolle der Spieler Kahn spielen soll und ob er einen Kill in der Lane holen soll. Die Entscheidung gegen Delay im Stream wird getroffen. Die möglichen Picks Varus und Pike werden diskutiert. Der Pick von JoGov wird in Betracht gezogen, da er zum Gemütszustand des Spielers passt.
Teamzusammensetzung, Runenwahl und Strategiebesprechung
00:16:46Die Teammitglieder wählen ihre Champions aus, wobei Set und Pyke in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, dass Pyke gegen eine Double Poke Lane schwierig sein könnte. Die Runen für Varus werden überprüft und angepasst. Hook-Supporter werden gebannt, und es wird überlegt, ob Karma oder Braum gute Picks gegen Nocturne wären. Die Rolle des gegnerischen Supports wird diskutiert. Es wird überlegt, ob Sekt-Top oder Scanner-Top gespielt wird. Die Teammitglieder einigen sich auf Set und Pyke. Es wird überlegt, wie der Jungler am besten in die Bot-Lane eingreifen kann. Der Spieler Phil verfasst eine Discord-Nachricht und trägt Feedback von einem Gamescom-Laden-Dreh zusammen. Es wird überlegt, ob ein Bot Invade oder ein Late Invade gespielt werden soll. Die Teammitglieder einigen sich darauf, einfach reinzulaufen.
Championauswahl und Strategie für das zweite Spiel
00:57:10Das Team diskutiert die Championauswahl für das zweite Spiel. Kalista ist offen und wird von den Gegnern first gepickt. Das Team überlegt, ob Talia oder Poppy gespielt werden soll. Es wird diskutiert, ob Shogart gelockt werden soll, aber die Entscheidung fällt dagegen, da Silas eine Rolle spielt. Karl möchte Draven spielen, aber es wird bezweifelt, dass er ihn besser als Varus spielen kann. Die Idee, Silas zu picken, wird diskutiert, aber Talia wird bevorzugt. Es wird befürchtet, dass Silas ein Int-Feed auf der Bot-Lane werden könnte. Die Möglichkeit, Silas Mitte zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird spekuliert, dass der Gegner Shogar Top spielen wird. Die Teammitglieder überlegen, ob sie Silas flexen sollen. Die Erinnerung an ein früheres Spiel, in dem Arie Silas gespielt hat, wird erwähnt. Oriana wird als möglicher Pick in Betracht gezogen. Cassio wird als guter Pick gegen den Gegner genannt. Die Idee, Silas als Support zu spielen, wird diskutiert. Pike wird als Support-Pick gewählt.
Teamzusammensetzung und Strategie
01:02:10Die Teamzusammensetzung wird als problematisch eingeschätzt, da sie einer zufälligen Zusammenstellung in der Solo-Warteschlange ähnelt. Es wird ein 'Ardys Heiles Build' vorgeschlagen, das sich als effektiv gegen bestimmte Gegner erweisen könnte. Die Gruppe plant, die untere Lane zu attackieren, obwohl die Erfolgsaussichten ungewiss sind. Ein Spieler äußert den Wunsch, zunächst einen Dorans Ring zu kaufen und dann die Situation neu zu bewerten. Die Teammitglieder einigen sich darauf, zusammenzuarbeiten, wobei ein Spieler plant, Silas an Jon zu binden, obwohl das Stehlen von Kalista-Wild normalerweise vermieden wird. Die anfängliche Strategie beinhaltet das Überprüfen der Büsche, was zur Entdeckung von Kalista und Renata führt. Es wird kurz überlegt, ob man warten sollte, aber dann entscheidet man sich doch für einen Dive, wobei klar ist, dass jemand tanken und sterben muss, um erfolgreich zu sein. Der Dive wird durchgeführt, und obwohl ein Spieler schneller zur Basis zurückkehren wollte, wird anerkannt, dass das Sterben die schnellere Option war, um den Angriff einzuleiten.
Invasion und Teamkoordination
01:05:09Es wird überlegt, den gegnerischen Dschungel zu invadieren, insbesondere im Bereich der Raptors. Ein Spieler hat bereits einen Ward platziert, um die Position des gegnerischen Junglers zu bestimmen. Die Gruppe stellt fest, dass sie auf der unteren Lane einen Vorteil hat und plant, diesen auszunutzen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen, um sicherzustellen, dass sie vor den Gegnern ankommen und einen Vorteil erlangen. Ein Spieler äußert Frustration über die Situation, während ein anderer Solo-Erfahrung sammelt und plant, schnell zur unteren Lane zurückzukehren, um den Vorteil zu nutzen. Es wird festgestellt, dass die Gegner bereits alle ihre Fähigkeiten eingesetzt haben, was die Situation potenziell vorteilhaft macht. Die Gruppe diskutiert, ob sie auf der nächsten Welle einen Dive durchführen soll, ist sich aber der potenziellen Risiken bewusst, insbesondere wenn Renata Level 3 erreicht. Sie beschließen, nach einem Hook und einer Combo zu fischen, aber nicht zu aggressiv vorzugehen, falls es nicht klappt.
Dschungelkontrolle und Teamtaktik
01:08:28Der Fokus liegt auf der Kontrolle des gegnerischen Dschungels, um Informationen über die Position des gegnerischen Junglers zu sammeln. Es wird festgestellt, dass sich der Jungler sicher auf der oberen Seite der Karte befindet. Ein Spieler plant, von der oberen Seite in die Void Grubs zu wechseln, um zusätzlichen Druck auszuüben. Ein anderer Spieler stellt fest, dass der Gegner keinen Flash hat, was eine Gelegenheit für einen Angriff darstellt. Der gegnerische Jungler wird fast getötet und zum Flashen gezwungen. Die Gruppe erkennt, dass der gegnerische Jungler wenig Leben hat und möglicherweise zur Basis zurückkehren muss, aber sie berücksichtigen auch, dass er ein Jungler ist und möglicherweise andere Pläne hat. Ein Spieler muss sich zurückziehen, hat aber Priorität. Es wird festgestellt, dass ein Gegner fehlt und sich möglicherweise auf der unteren Lane befindet. Die Gruppe plant, die Pflanzen im Dschungel zu nutzen und den Gegner anzugreifen, falls sich die Gelegenheit bietet. Es wird festgestellt, dass ein Gegner gerade geheilt wurde, aber die Gruppe beschließt, ihn trotzdem anzugreifen.
Drake und Teamkampf-Strategie
01:09:58Die Gruppe plant, den Drake zu sichern, während sie gleichzeitig die Position des gegnerischen Showguard im Auge behält. Sie beschließen, die Lane zu pushen und sich dann zu bewegen, um den Drake zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Arsian keine Ult hat, was die Situation vorteilhafter macht. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie auch zu dritt stärker sein sollte. Ein Spieler befindet sich beim Drake und die Gruppe beschließt, die Situation auszunutzen. Ein Spieler hat keinen Smite, was die Herausforderung erhöht. Die Gruppe sichert den Drake und ein Spieler gibt zu, einen Kill gestohlen zu haben. Die Gruppe diskutiert, ob sie resetten oder eine Platte nehmen soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner Level 6 auf Kalista haben und die Gruppe vorsichtig sein muss. Ein Spieler stirbt, aber die Gruppe reagiert schnell und sichert sich einen Kill. Die Gruppe gewinnt einen Kampf und plant, den Gegner auf Shogart anzugreifen, der keinen Flash hat. Ein Spieler kommt mit Ult zur Unterstützung. Die Gruppe versucht, einen weiteren Angriff zu starten, aber der Gegner hat seinen Flash wieder bereit.
Einstellung Import und Elden Ring Start
02:53:08Nachdem anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Importieren der richtigen Einstellungen, gelingt es schließlich. Es wird festgestellt, dass alles auf Englisch ist, was zu leichter Irritation führt. Es folgt die Frage, ob ein Reroll Seed durchgeführt werden soll, bevor das Spiel geöffnet wird. Der Fokus liegt auf dem Auffinden des Spoiler-Logs, um zu verstehen, wo Items gespeichert werden und wie darauf zugegriffen werden kann. Der Streamer navigiert durch die Verzeichnisse, um den Spoiler-Log zu finden und Elden Ring zu starten. Es wird kurz überlegt, ob ein neuer Spielstand erforderlich ist. Der Streamer äußert den Wunsch, während des Spielens zu reagieren, entscheidet sich aber dagegen, um direkt fortzufahren. Die Überlegung, ob der Schlüssel bei den Blachen zu finden ist, deutet auf eine gewisse Ziellosigkeit hin. Es wird kurz das Video 'Untergang des Königreich Deutschlands' angesprochen, wobei der Streamer Interesse an Politik-Content nach der Wahl äußert.
Reaktion auf 'Untergang des Königreichs Deutschland'
02:58:10Es wird in ein Video von Spiegel TV über Peter Fitzek und sein 'Königreich Deutschland' reingeschaut. Fitzek wird als Deutschlands bekanntester Reichsbürger vorgestellt, der den Nationalsozialismus als linksextrem einstuft. Das Video zeigt Einblicke in die Aktivitäten des Königreichs, einschließlich eines Tages der offenen Tür in Halsbrücke. Es werden Stimmen von Anhängern und Kritikern gezeigt, wobei die Demokratieauffassung des Königreichs in Frage gestellt wird. Eine Frau äußert Bedenken gegen die Veröffentlichung von Aufnahmen, was Fragen zur Rechtslage aufwirft. Das Video beleuchtet die verschiedenen Facetten des 'Königreichs Deutschland', von seinen Immobilien bis zu seinen Anhängern, und zeigt die Auseinandersetzung mit den Behörden. Es wird aufgedeckt, dass das Königreich trotz Verbots illegale Finanzgeschäfte betreibt und dass Immobilien über Strohmänner erworben werden, um den Zugriff der Behörden zu erschweren. Das Video zeigt auch die Ideologien des Königreichs, einschließlich Verschwörungstheorien und Ablehnung der deutschen Rechtsordnung.
Elden Ring Gameplay: Schlüsselbeschaffung und Bosskämpfe
03:17:37Nach dem Politik-Exkurs kehrt der Streamer zu Elden Ring zurück, mit dem Ziel, den Schlüssel zu holen und zum Renala-Boss zu gelangen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und der Suche nach dem richtigen Weg, was zu einigen Frustrationen führt. Der Schimmerstein-Schlüssel der Akademie wird gekauft. Der Streamer sucht Rat im Chat bezüglich des Fundorts von Renala. Nach einigem Umherirren und der Hilfe des Chats wird der richtige Weg gefunden. Der nächste Bosskampf steht bevor, und es wird festgestellt, dass alles zufällig ist. Der Streamer trifft auf einen unerwarteten Gegner und muss sich erst wieder in die Kampfmechaniken hineinfinden. Es folgen mehrere Versuche, den Boss zu besiegen, wobei der Streamer mit seiner eigenen Ungeduld und Fehlern zu kämpfen hat. Verschiedene Waffen werden ausprobiert, und es wird überlegt, ob man die Levelanforderungen für Waffen deaktivieren könnte, um flexibler zu sein.
Elden Ring Gameplay: Bosskämpfe und Geburtstagspläne
04:15:17Der Streamer setzt seinen Elden Ring Randomizer-Run fort und stellt sich neuen Bossen. Ein Kampf gegen einen bestimmten Boss erweist sich als besonders herausfordernd und frustrierend, was zu zahlreichen Versuchen und Fehlern führt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Taktiken, um den Boss zu bezwingen. Trotz der Schwierigkeiten äußert er sich positiv über das Aussehen des Spiels und die Gestaltung der Bosse. Es wird kurz auf den Geburtstag des Streamers eingegangen, und er bedankt sich für Glückwünsche und Geschenke. Er teilt seine Pläne mit, den Geburtstag mit seiner Partnerin Franzi zu verbringen, deutet aber an, dass er möglicherweise abends noch streamen wird. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Er äußert seine Vorfreude auf zukünftige Streams und Elden Ring-Sessions.