FAHRT ZUR WIELAND WELTE KOCH SHOW ZUSAMMEN MIT WICHTIGER
Fahrt zur Kochshow: Zwischen Stau, Blitzern und musikalischen Diskussionen

Die Fahrt zur Wieland Welte Kochshow gestaltete sich ereignisreich. Neben Stau und einer unfreiwilligen Begegnung mit einem Blitzer, gab es lebhafte Diskussionen über Musikgeschmack. 'Wichtiger' wurde besonders gelobt. Auch persönliche Reflexionen über Streaming und frühere Erlebnisse kamen zur Sprache. Die Ankunft in Hamburg verzögerte sich aufgrund der Umstände.
Unterwegs zur Wieland Welte Koch Show
00:07:54Die Fahrt zur Wieland Welte Show beginnt. Es wird erwähnt, dass Wieland erwartet, dass sie um 16 Uhr ankommen, aber es sieht eher nach 17:10 Uhr aus. Es wird kurz eine Anekdote über einen Fan erzählt, der während eines Fotoshootings kotzte, während seine Freunde unbeeindruckt Fotos machten. Das Team diskutiert über den Kamerafokus und ob er durchgehend unscharf sein soll, was als stilistisch interessant empfunden wird. Es wird kurz über die rechtlichen Aspekte des Filmens im Straßenverkehr gesprochen, wobei auf Paragraf 3 des Verkehrsgesetzes in Deutschland hingewiesen wird, der das aktive Filmen des Straßenverkehrs verbietet, es sei denn, es handelt sich um einen Unfall.
Begegnung mit der Polizei und Road Rage
00:12:38Es wird eine Begegnung mit der Polizei vom Vortag erwähnt, gefolgt von einer Geschichte über eine Road-Rage-Situation. An einer roten Ampel beobachteten sie, wie sich zwei Männer würgten. Zunächst wollte er die Situation filmen, entschied sich dann aber dagegen, als er merkte, wie ernst die Lage war. Eine Frau, die versuchte, die Situation zu schlichten, wurde ohnmächtig. Er und Henke griffen ein, trennten die Streitenden und riefen die Polizei. Sie mussten als Zeugen aussagen. Bedauert wird, dass Henke keinen Tesla hat, da die Situation dann aufgezeichnet worden wäre. Die Podcast-Aufnahme wird erwähnt, in der die ganze Geschichte noch mal erzählt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die nächste Podcast-Folge aufgenommen wird, da die Beteiligten sich erst am Wochenende wiedersehen.
Feedback zum Event und Rewis Krankenhausaufenthalt
00:26:07Es wird Feedback zu einem Event gegeben, das insgesamt mit 9 von 10 Punkten bewertet wird. Kritik gibt es am Loki-Parcours, insbesondere am dritten Teil, der als zu kurz und zu einfach empfunden wird. Der erste Parcours wird hingegen als gelungen bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Rewi im Krankenhaus ist und wegen einer Gehirnerschütterung und Kopfschwellung behandelt wird, die er sich zuzog, als er von Joey Kelly am Kopf getroffen wurde. Es wird überlegt, ob das im Stream gezeigt werden durfte. Es wird darüber diskutiert, wie Kevin bei dem Event von Joey Kelly gefoult wurde, aber trotzdem einen guten Stand hatte und den Moment abwartete, um dann durchzustarten. Die sportliche Höchstleistung wird hervorgehoben.
Verspätung und Ausreden
00:41:37Es wird darüber gesprochen, warum sie zu spät zu Wieland kommen. Annika drängt darauf, Wieland anzurufen und sich für die Verspätung zu entschuldigen. Es wird überlegt, welche Ausrede man benutzen könnte, aber man entscheidet sich dafür, die Wahrheit zu sagen. Die Wahrheit ist, dass der Zug pünktlich war, aber es gab Probleme mit dem Hotelzimmer und der Kamera wurde vergessen. Außerdem musste das Auto geladen werden, da es sich um einen Tesla handelt. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, das sie gemacht haben, um die Zeit zu überbrücken. Es wird über Feisters Instagram-Story gesprochen, in der er halbnackt mit seiner Medaille zu sehen war. Es wird spekuliert, wie viele Fotos er gemacht hat, bis er mit dem Ergebnis zufrieden war.
Erinnerungen und Abschweifungen während der Fahrt
01:01:35Die Fahrt ist von vielen Abschweifungen und humorvollen Einlagen geprägt. Es wird über einen Bekannten namens Tayner gesprochen, der Schwierigkeiten hat, sich einfache Sätze zu merken, was zu einigen amüsanten Verwirrungen führt. Es folgen Gesprächsfetzen über mögliche Szenarien und Dialoge, die anscheinend improvisiert und spielerisch sind. Zwischendurch gibt es kurze Reflexionen über den aktuellen Gemütszustand und die Umgebung, inklusive der Beobachtung anderer Verkehrsteilnehmer. Die beiden diskutieren über koreanische Musik und die Vorliebe für bestimmte Songs, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung über musikalische Geschmäcker und vermeintlichen Rassismus führt. Es wird auch über die Aufregung bezüglich der bevorstehenden Kochshow gesprochen und die mögliche Konfrontation mit Frank Rosin thematisiert, wobei eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität erkennbar ist. Die beiden sprechen über vergangene Erlebnisse und gemeinsame Momente, wie das Beobachten von seltenen Ereignissen im Alltag, was ihre Verbundenheit und gemeinsamen Erfahrungen hervorhebt. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu einem möglichen Zuschauertreffen in Hamburg und der Interaktion mit Fans.
Reflexionen über Streaming, Musik und persönliche Erfahrungen
01:13:14Es wird überlegt, ob ein Hell-Out-Stream dieses Jahr stattfinden soll, obwohl anfänglich das Gegenteil geplant war. Die Diskussion dreht sich um die Intensität und Dauer solcher Streams und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird an frühere Streams erinnert und die Frage aufgeworfen, ob solche Formate noch zeitgemäß sind. Die beiden sprechen über den Wandel in der Musikindustrie und die Abkehr von humorvollen Songs hin zu ernsteren Themen. Persönliche Erfahrungen und emotionale Momente werden geteilt, darunter das Ausziehen der Brüder und die damit verbundene Einsamkeit. Es wird über die Angst vor zukünftigen Verlusten und Veränderungen im Leben gesprochen, wie der Tod des Hundes oder der Verlust der Eltern. Die Rollenverteilung im Mod-Team des Kanals werden erläutert, wobei die Eltern eine wichtige Rolle spielen. Ein kurzer Austausch über rassistische Äußerungen und die Reaktion darauf folgt, bevor ein Songtext zitiert wird. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Apecrime für die eigene Entwicklung und die Frage, was man in der Vergangenheit konsumiert hat. Es wird über Ängste und Unsicherheiten gesprochen, die in humorvolle Anekdoten verpackt sind.
Minecraft-Filmpremiere vs. Wieland Welte Kochshow
01:25:02Es wird die Zwickmühle zwischen der Teilnahme an der Minecraft-Filmpremiere und der Verpflichtung zur Wieland Welte Kochshow thematisiert. Die Frustration darüber, dass man zu spät zur Premiere kommt, wird deutlich. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Songs und deren Bedeutung, wobei insbesondere ein Song namens 'Augen machen Bling-Bling' hervorgehoben wird. Es wird über die Platzierung des eigenen Podcasts in den Charts spekuliert und die Bedeutung von Spotify-Podcast-Charts in Frage gestellt. Die beiden diskutieren über die Hörgewohnheiten ihrer Zuhörer und ob diese den Podcast mit oder ohne Video konsumieren. Die technischen Details des Tesla werden besprochen, insbesondere die Höchstgeschwindigkeit und die Gründe für die Geschwindigkeitsbegrenzung. Es wird überlegt, was am 1. April gemacht werden soll und wie man Siri dazu bringen kann, einen Wecker zu stellen. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch mit Siri, die aufgrund früherer Missverständnisse freche Antworten gibt. Es wird eine Behauptung von Wieland diskutiert, dass eine Traube genauso viele Kalorien hat wie ein Haribo, und die Meinung von Chatbots dazu eingeholt.
Freundin, Podcast-Thema und McDonald's-Bestellung
01:42:53Die verbleibende Fahrtzeit bis zum Zielort wird auf 90 Minuten geschätzt, und die Frage aufgeworfen, ob man bei McDonald's essen soll. Es wird überlegt, ob man in den McDonald's geht oder den McDrive nutzt, wobei der Toilettengang als Entscheidungskriterium dient. Die beiden diskutieren über die Suche nach einer Freundin und ob dies ein geeignetes Thema für einen Podcast wäre. Es kommt zu einer humorvollen Situation, als das Handy im Auto verloren geht und eine Klubopirolle gefunden wird. Es wird überlegt, was man mit Hey Siri aufschreiben soll, und es folgen einige unsinnige Vorschläge. Die beiden spielen ein Spiel, bei dem sie sich gegenseitig lange Wörter zuflüstern, und diskutieren über gute und schlechte Nachrichten. Es wird über den Verlust einer Kappe und die Frage nach Freunden gesprochen. Die Notwendigkeit eines Toilettengangs wird erneut betont, und es wird beschlossen, bei Becker auf die Toilette zu gehen. Die McDonald's-Bestellung wird geplant, und es wird überlegt, welche Produkte man teilen soll. Die Lautstärke im Auto wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass die Musik zu laut ist. Es folgt ein kurzer Austausch über Minecraft-Berder und die Frage, ob diese bereits vor Ort sind. Es wird über die Reduzierung eines Produkts und die Veröffentlichung der nächsten Podcast-Folge diskutiert. Die beiden überlegen, ob sie die nächste Folge privat aufnehmen sollen, und diskutieren über die Hörgewohnheiten ihrer Zuhörer.
Umgang mit Kommentaren und Respekt
02:08:47Während der Fahrt zur Kochshow thematisiert der Streamer den Umgang mit Kommentaren im Chat, insbesondere solche, die sich auf das Essen von Tieren beziehen. Er merkt an, dass seitdem 'wichtiger' neben ihm sitzt, weniger solche Kommentare auftauchen. Es wird auch die Frage von Marie angesprochen, ob Ries ihn gut auf die Show vorbereitet hat, was er bejaht. Er erwähnt ein Gespräch mit Reece über ihn und betont, dass er Respekt vor Reece habe, was er von anderen vermisst. Die Wichtigkeit von Respekt und die unterschiedliche Wahrnehmung von Respektpersonen werden diskutiert. Des Weiteren wird ein kürzlicher Erfolg im Jump & Run-Bereich erwähnt, wo alle möglichen Pokale gewonnen wurden. Die Diskussion dreht sich um die Qualität der Moderation bei vergangenen Events, wobei die hohe Anzahl an Moderatoren positiv hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass der Chat wenig aktiv ist und die Interaktion mit ihm eingeschränkt ist.
Verspätung und Zeitplanung
02:13:18Ein Anruf von Annika erreicht den Streamer, in dem es um die Ankunftszeit geht. Es wird festgestellt, dass es eine Diskrepanz zwischen der geplanten und der tatsächlichen Ankunftszeit gibt. Ursprünglich war 17:30 Uhr als Ankunftszeit geplant, aber es wird befürchtet, dass es später wird, da das Auto noch geladen werden muss. Es wird überlegt, wie man trotz Regen und der Notwendigkeit des Aufladens so schnell wie möglich fahren kann. Der Streamer räumt ein, dass die Situation 'unwitzig' ist und besprochen werden muss. Es wird betont, dass um 17:45 Uhr ein Corelight stattfinden soll, gefolgt von einem Briefing und einer Probe. Der Streamer verspricht, sein Bestes zu geben, obwohl er zugibt, dass sie 'gefickt' sind und er nach der Show keine Lust hat. Die Ursache für die Verspätung wird diskutiert, wobei das Aufräumen des Zimmers und eine Fehleinschätzung der Fahrtzeit als Gründe genannt werden. Die Wichtigkeit einer lustigen und guten Show wird betont, unabhängig von der Verspätung.
Ursachenforschung der Verspätung und Konsequenzen
02:20:10Es wird weiter analysiert, warum es zu der erheblichen Verspätung kommt. Es wird spekuliert, dass ein Stau die Situation verschlimmert hat. Der Streamer räumt ein, dass seine Planung mangelhaft war und er die tatsächliche Fahrtzeit unterschätzt hat. Es wird ironisch über die Reaktion von Annika und die möglichen Konsequenzen gescherzt, wie zum Beispiel ein Ausschluss von der Show. Die Elektroauto-Hater werden erwähnt, die sich über die Situation freuen würden. Der Streamer betont jedoch, dass nicht das E-Auto das Problem ist, sondern seine fehlende Planung. Es wird überlegt, ob andere Teilnehmer auch zu spät kommen und wie Annika reagieren wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass er gefragt wurde, ob er beim Aufräumen helfen könne, was er verneinte und stattdessen chillte. Er gibt zu, dass er getrödelt hat, was zur Verspätung beigetragen hat.
Geblitzt und Ankunftsprobleme
02:44:37Es wird über einen Blitzer gesprochen, der möglicherweise ausgelöst wurde. Der Streamer und sein Beifahrer diskutieren darüber, ob sie tatsächlich geblitzt wurden und von welcher Seite der Blitz kam. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen eines Blitzers spekuliert, wie zum Beispiel ein Fahrverbot. Der Streamer gibt an, dass er in der Vergangenheit bereits geblitzt wurde, aber nie einen Bußgeldbescheid erhalten hat. Er überprüft den Clip, um festzustellen, ob ein Blitz zu sehen ist, kann aber nichts Eindeutiges erkennen. Die Blitzer-App wird aktiviert, um vor weiteren Blitzern zu warnen. Es wird überlegt, ob der Regen die Energie des Autos reduziert und somit die Ankunftszeit beeinflusst. Der Streamer erklärt die physikalischen Zusammenhänge und die Auswirkungen des Regens auf die Fahrt. Er äußert Bedenken wegen Aquaplanings und betont die Wichtigkeit, vorsichtig zu fahren. Die Nutzung von TikTok durch den Beifahrer während der Fahrt wird thematisiert und als störend empfunden.
Diskussion über Nummernschilder und Musikgeschmack
03:09:12Es werden verschiedene Arten von Nummernschildern in unterschiedlichen Ländern erwähnt, darunter schwarze in Malaysia oder Indonesien und grüne in Norwegen. Eine kurze Diskussion über die Gültigkeit von Hamburger Kennzeichen folgt. Im weiteren Verlauf wird der Musikgeschmack thematisiert, wobei abfällig über 'Scheiß weiße Musik' geurteilt und der Wunsch nach einer bestimmten Playlist geäußert wird. Es gibt kurze Gesangseinlagen und die Frage, wo sich der Hund befindet, der angeblich 'geköpft' aussieht. Der Versuch, eine Playlist zu finden, scheitert zunächst, was zu Frustration führt. Es wird über Verbindungsfehler und das Vorlesen von Chatnachrichten diskutiert, wobei der Beifahrer kritisiert wird, weil er angeblich keine guten Nachrichten vorliest. Der Chat wird als 'voll mit Ws' beschrieben, und es werden lustige oder fragwürdige Nachrichten thematisiert, einschließlich einer Nachricht mit Bezug zur AfD. Es folgt eine Diskussion über Musikpräferenzen und die Bedeutung von 'W' in Bezug auf Songs und persönliche Vorlieben. Es werden Vergleiche zwischen verschiedenen Optionen wie Maxi-King und Kinder-Pinguin oder Fortnite und Baba-J angestellt, was in wiederholten Aussagen zu Fortnite gipfelt. Die Playlist 'Wichtiger Songs' wird abgespielt, was zu unterschiedlichen Reaktionen führt. Der Song 'Let's Hugo' wird gesucht und abgespielt.
Lobeshymnen auf 'Wichtiger', Diskussionen über Musik und frühe Pagadine Skywars
03:17:58Es wird über die Fähigkeiten von 'Wichtiger' im Spiel Sky-Wars gesprochen, wobei seine Monopolstellung und Schnelligkeit hervorgehoben werden, was in selbstverliebten Gesang übergeht. Es folgt eine Diskussion darüber, ob jemand seinen eigenen Song kennen sollte. Der Streamer imitiert eine Scout-Challenge mit einem fiktiven Partner namens Namix-Installon. Die Suche nach dem 'Let's Hugo-Song' wird fortgesetzt, zusammen mit anderen Songwünschen. Es wird über den Geschmack von Ketchup im Gesicht und die Vorfreude auf das nächste Mal Fahren diskutiert. Es werden verschiedene Musikrichtungen wie Nightcore und K-Pop thematisiert, wobei einige Songs als 'tot gehört' abgelehnt werden. Der Wunsch nach 'Popstar von Drag' wird geäußert. Es wird angekündigt, dass heute eine frühe Pagadine Skywars stattfinden wird. Es werden verschiedene Songwünsche geäußert, darunter 'Jiggy von Philo' und 'Aramsamsam'. Der Streamer hat einen Hänger und vergisst, wie man Siri bedient. Es wird über den Geschmack von Musik und den Wunsch nach 'Jiggy' diskutiert, während gleichzeitig versucht wird, den Weg zu finden. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung über den Musikgeschmack und die Reaktion auf bestimmte Songs. Es wird über frühere Erlebnisse und Witze gesprochen, bevor es wieder um Musik geht. Der Streamer erwähnt, dass er in die Top 50 der Charts kommen muss, um alles dabei zu haben, und es werden verschiedene Songs und deren Platzierungen besprochen.
Diskussionen über Musikgeschmack, Rassismus und zukünftige Pläne
03:51:40Es wird darüber gesprochen, welche Musik privat gehört wird und welche nur aus Gag-Gründen. Es wird festgestellt, dass das, was Leute über St. Brüder Kramter denken, eigentlich auf Tate McCray zutrifft. Es folgt eine Diskussion über Musikwünsche und die Weigerung, bestimmte Songs abzuspielen. Es wird über den Musikgeschmack gesprochen, wobei festgestellt wird, dass bestimmte Musik nur in bestimmten Umgebungen, wie z.B. in einem mexikanischen Restaurant, genossen werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Musik als rassistisch eingestuft werden kann. Es wird überlegt, die Kamera zu verschieben und es wird ein bestimmter Song gehört und gefühlt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Song der beste in V50 ist und ob er aus dem Playboy stammt. Es wird über den Eltecker gesprochen und darüber, dass er einer der wenigen Rapper ist, der keine negativen Anschuldigungen hat. Es wird diskutiert, ob man jemandem vertrauen kann und es wird gesagt, dass man niemandem vertrauen darf. Es wird darüber gesprochen, was im Stream zensiert werden muss und es wird sich über den Chat lustig gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass man den gesamten Weg nach Hause fahren muss und wer fahren soll. Es wird darüber diskutiert, wer wen in die Fresse schlagen würde und es wird überlegt, ob man ein Video von Wichtiger kommentieren soll. Es wird darüber gesprochen, dass man mit Autopilot gefahren ist und ein Video angeguckt hat. Es wird darüber gesprochen, was man ist, Designer oder Outlet. Es wird darüber gesprochen, was passieren würde, wenn man alleine zu Wieland Welttisch fahren würde. Es wird darüber gesprochen, warum das Handy immer so locker liegt und es wird Angst vor Zügen geäußert. Es wird festgestellt, dass man fast nicht zu einer Show gekommen wäre und es wird überlegt, ob man den Stream später starten soll, weil es einen Stau gibt. Es wird überlegt, ob das Navi den Stau einberechnet hat und es wird beschlossen, dass man sich nochmal meldet, wenn man im Stau ist. Es wird darüber gesprochen, dass man die Kamera nach vorne nehmen kann und es wird sich über den Chat lustig gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass man WLAN anrufen soll und es wird sich darüber lustig gemacht, wie jemand abpackt. Es wird darüber gesprochen, dass man tanzen soll und es wird sich über den Hund lustig gemacht. Es wird darüber gesprochen, warum man kein Nazi sein kann und es wird über die Urfamilie gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man im Stream gemobbt wurde und es wird über den Hintergrund gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man parteiisch war und es wird darüber gesprochen, dass man nichts gebracht hat, so schnell zu fahren. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht fremdgehen soll und es wird sich über den Typen lustig gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass man Single bleibt, außer man datet sich gegenseitig. Es wird darüber gesprochen, dass man auf Frauen steht und es wird darüber diskutiert, auf was man zuerst guckt, wenn man eine Frau sieht.
Top 5 Frauen, Songtexte und Hilfe für andere
04:23:17Es werden die Top 5 Frauen aufgezählt, wobei es zu einer Unterbrechung kommt, weil der Hund fast rausfällt. Es werden Songtexte zitiert und es wird überlegt, ob man noch mehr machen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man jemandem hätte helfen können, der den Weg versperrt. Es wird darüber gesprochen, dass man den Code eingeben muss, um reinzukommen. Es wird darüber gesprochen, woher man den Code hat und es wird sich darüber lustig gemacht, dass man normal mit einer Frau geredet hat. Es wird darüber gesprochen, wie alt die Frau war und es wird sich darüber lustig gemacht, wo Wicke hingeguckt hat. Es wird darüber gesprochen, dass man die Video hier runternehmen muss und es wird überlegt, einen Podcast zusammen zu machen. Es wird darüber gesprochen, eine Podcast-Folge auf der Toilette zu machen. Es wird darüber gesprochen, wie lange man auf der Klobrille sitzen kann. Es wird darüber gesprochen, dass man auf diesem Fahrrad wegfahren könnte. Es wird darüber gesprochen, warum hier so viele UK-Leute sind. Es wird darüber gesprochen, dass die Haare nach dem Duft vom Shampoo vom Hotel riechen. Es wird darüber gesprochen, was man richtig geil findet und es wird über den Duft von Frauenhaaren gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man noch nie schlechte Haare von Frauen getroffen hat und es wird darüber gesprochen, ob man schon mal so Haare nehmen und dann riechen durfte. Es wird darüber gesprochen, dass man auch bei den Männern darauf achten soll, dass die Haare gut riechen. Es wird darüber gesprochen, dass man noch nie bei einem Mann gerochen hat und es wird darüber gesprochen, dass Henke lange Haare hat. Es wird über rote und blaue Haare gesprochen. Es wird kurz gezittert. Es wird darüber gesprochen, dass man heißer ist und es wird darüber gesprochen, dass man trotzdem ins Hotel gehen wird. Es wird darüber gesprochen, dass es keine Zugabe geben wird und es wird darüber gesprochen, dass man gut fährt. Es wird darüber gesprochen, dass die Augen so viel besser sind als die eigenen. Es wird darüber gesprochen, dass man ein bisschen was vor am Treff hat. Es wird darüber gesprochen, dass man rumkommen soll und es wird darüber gesprochen, dass man immer links fährt. Es wird darüber gesprochen, dass Rosinen einen killen wird. Es wird darüber gesprochen, dass man ein bisschen Angst hat und es wird darüber gesprochen, dass man keine Angst haben muss. Es wird darüber gesprochen, wann Rostock ist und wo. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht zu spät kommen wird und es wird darüber gesprochen, dass man Gas geben soll.
Ankunft bei der Wieland Welte Koch Show und Zeitplanung
04:37:19Es wird über das Lob für ein Kochvideo gesprochen und betont, dass die Kochleistung nicht nur auf Dominiks Tipps beruhte. Die voraussichtliche Ankunft bei der Wieland Welte Koch Show wird auf etwa 18 Uhr geschätzt, was mit dem Streamstart des Kochs zusammenfällt. Es wird die Möglichkeit einer späteren Startzeit für den Stream diskutiert und eine erneute Kontaktaufnahme in 20 Minuten angekündigt, um die Situation bezüglich des Staus zu klären. Die Wichtigkeit des bevorstehenden Ereignisses wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass es möglicherweise etwas für den Gewinner gibt. Es wird über die verbleibende Fahrzeit diskutiert, wobei unterschiedliche Angaben gemacht werden (halbe Stunde vs. eine Stunde 22 Minuten), was zu Verwirrung führt. Es wird vereinbart, dass man in Kürze, etwa in 5-10 Minuten, am Ziel sein sollte. Es wird kurz über den Führerschein gesprochen und ein vergangener Besuch bei Reese erwähnt, wobei man sich nicht genau an das Datum erinnert.
Geblitzt in GTA Roleplay und Blitzer-Apps
04:40:31Es wird darüber gesprochen, dass man vor einer Woche in GTA Roleplay auf dem Weg zu Rhys geblitzt wurde, was zu der Frage führt, warum man in GTA und nicht im echten Leben bei Rhys kocht. Es wird erwähnt, dass man 36 km/h zu schnell war. Rhys habe erklärt, dass es Blitzer-Apps gibt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Rhys die Blitzer-App empfohlen hat oder ob man sie zufällig auf YouTube gesehen hat. Es wird über die Gefährlichkeit von Müdigkeit beim Fahren gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Tools gibt, die Blitzer erkennen. Eine App, die Blitzer erkennt, wird als ausreichend angesehen, um die Hamburger Polizei nicht auf sich aufmerksam zu machen. Es wird eine Anekdote erzählt, in der man ohne Personalausweis von der Polizei kontrolliert wurde und das Vorzeigen des Instagram-Kontos ausreichte.
Mögliche Kontroversen und Wetterbeobachtungen
04:43:27Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass durch unglücklich zusammengeschnittene Clips aus dem aktuellen Video beide gecancelt werden könnten, wobei der Stream als potenziell noch problematischer als der Madeira-Trip-Stream eingeschätzt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein. Das Wetter wird als interessant beschrieben, da es regnet und man sich fragt, ob die Wolken tief hängen. Es wird über das Phänomen berichtet, dass es TikTok-Videos gibt, in denen Wetterforscher auf Regen reagieren. Es wird festgestellt, dass man nicht so chronisch online ist wie andere. Es folgt eine kurze Interaktion, in der eine Person als arrogant bezeichnet wird und die Genauigkeit eines Ratings im Stream überprüft wird. Eine frühere Aktion, bei der man auf Füße geschossen hat, wird als Teil des alten Ichs abgetan und hinter sich gelassen.
Bing Chilling, Humor und Ankunft in Hamburg
04:57:43Es wird über die Verwendung des Ausdrucks "Bing Chilling" diskutiert, der von John Cena bekannt gemacht wurde, und die Frage aufgeworfen, ob dies Borderline-Rassismus sei. Es wird betont, dass alles mit Humor genommen werden soll, auch wenn der Humor manchmal schlecht ist. Man wolle sich aber immer in Grenzen halten und alle Menschen supporten. Es wird überlegt, Radio zu hören und bei Gewinnspielen anzurufen. Ein Anruf bei Annika bestätigt, dass sich der Stau aufgelöst hat und die Ankunft für 18 Uhr geplant ist. Es wird vereinbart, in einer halben Stunde erneut zu sprechen. Man versucht, die Bedeutung von "Bing Chilling" herauszufinden und fragt einen Chatbot nach der Übersetzung, wobei man auf Schwierigkeiten stößt, umgangssprachliche Ausdrücke ins Chinesische zu übersetzen. Es wird festgestellt, dass man sich in Hamburg befindet, was überraschend ist, da man noch nie zuvor dort war. Hamburg wird als geiler als Köln beschrieben, da man sich dort wohler fühlt und weniger Angst hat, abgeschoben zu werden. Es wird über die Einwohnerzahl von Hamburg diskutiert und die Idee eines YouTuber-Hauses in Hamburg ins Spiel gebracht.