NEUES FUSSBALL GAME TESTEN // UNBAN REQUESTS // THE RACE STAFFEL 2 // SIDEQUESTS FARMEN // MAYBE SPONTAN AB MITTWOCH NIEDERLANDENTOUR
Spontane Niederlande-Tour, Fußballgame-Test & Boxkampf-Herausforderung
Schlechter Abend und Spontane Niederlande-Tour
00:10:15Nach einem der schlimmsten Abende seines Lebens, möglicherweise dem zweitschlimmsten nach dem Tod der Oma, geht es dem Streamer heute wieder besser, sodass er streamen kann. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem sein Vater beim Skifahren stürzte und sich Rippen anriss. Um sich abzulenken und der Einsamkeit zu entfliehen, plant er spontan eine Mini-Niederlande-Tour von Mittwoch bis Samstag zusammen mit Wichtiger. Die Route wird nach dem Stream geplant. Er kündigt außerdem ein Fortnite-Video mit kleinen Kindern an. Ein weiteres Thema ist ein Podcast, bei dem vergessen wurde, das Rauschen zu entfernen. Er fragte Chachibitu und dieser empfahl eine Seite, die das Rauschen entfernen konnte. Der Streamer musste dafür 20 Euro ausgeben.
Kings League und Co-Präsidentschaft
00:20:37Es wird thematisiert, warum er bei der Kings League keine Elfmeter schießen darf, obwohl er Co-Präsident ist. Er erklärt, dass er nicht direkt von der Kings League sei und deshalb nicht wie ein offizieller Co-Präsident behandelt werde. Ihm wurde gesagt, dass er keine Elfmeter schießen dürfe, da er nicht als Co-Präsident angezeigt werde. Er kritisiert, dass ihm viele Dinge versprochen, aber nicht eingehalten werden. Er äußert sich auch kritisch über Verbote der Kings League, die das Streamen erschweren. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem er aus der Kabine seines eigenen Teams geschickt wurde. Er betont, dass er keinen Vertrag unterschrieben habe, seine Meinung zu äußern, auch wenn es dumm sei.
Neues Fußballgame und Beef in Berlin
00:27:40Der Streamer kündigt an, ein neues Fußballgame zu testen, für das er einen Key erhalten hat. Er betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt, sondern er das Spiel aus eigenem Interesse spielt und möglicherweise Keys verlost. Es kommt zu einer unerwarteten Konfrontation, als ein Mann in Berlin auftaucht und Andeutungen in Richtung Kollegah und Asche macht, was den Streamer überrascht und Security erfordert. Er betont, dass er mit den genannten Personen nichts zu tun habe und noch nie gesehen habe. Der Streamer erzählt von einem anstrengenden Tag zuvor mit wenig Schlaf, einem langen IRL-Stream und einem schlimmen Abend. Er erwähnt, dass er sich unwohl fühlte und sogar einkaufen ging, ohne sich zu waschen oder die Zähne zu putzen.
Döner für einen Cent und FIBO-Erlebnisse
00:41:50Er spricht über den Hype um einen Döner, der für einen Cent angeboten wird, und äußert seine Verwunderung über die langen Warteschlangen. Er vergleicht dies mit seinen Erfahrungen mit Poldi-Döner in Köln, den er als den besten bezeichnet. Er diskutiert, warum der Döner nur einen Cent kostet und vermutet, dass es an der langen Bewerbung und dem Hype liegt. Er erwähnt, dass er nicht zum Holle Döner eingeladen wurde. Er gibt Zuschauern Tipps für das Fotografieren bei Treffen, insbesondere im Bezug auf die FIBO. Er erzählt von einem Interview und bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen.
Boxkampf-Herausforderung und Sandwich-Aktion
00:48:21Es wird über einen geplanten Boxkampf gesprochen, bei dem er eine Streamerin herausgefordert hat. Er erwähnt Phoebe als mögliche Gegnerin und schätzt ihre sportlichen Fähigkeiten höher ein als seine eigenen. Er erzählt von einem Event in Rostock, bei dem er mit Kevin dabei war und es viele Kinder gab, die ihn feierten. Es gab eine Sandwich-Aktion für einen guten Zweck, bei der der Preis von vier auf zehn Euro erhöht wurde. Er zeigt Fotos von dem Event und kommentiert die Situation vor Ort.
Piccolinis und Salat-Kreation
00:56:27Der Streamer bereitet Piccolinis zu und sucht nach einer gesunden Ergänzung, da er seit zwei Tagen nichts Gesundes gegessen hat. Er entscheidet sich für einen Salat und zeigt die Zubereitung der Salatsoße mit verschiedenen Zutaten wie Olivenöl, Salatsoßen-Fix, Essig, Sahne, Wasser, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Mayonnaise. Er schneidet Tomaten und gibt sie zum Salat hinzu. Er wartet darauf, dass die Piccolinis fertig sind, um den Salat zu vervollständigen. Er geht in den Keller um die Piccolinis zu holen und den Salat vorzubereiten.
Wartezeit und Reaktion auf Clips
01:09:15Während er auf die Piccolinis wartet, schaut er sich gelikte Instagram-Reels an und kommentiert diese. Er reagiert auf ein Intro und äußert sich kritisch darüber. Er spricht erneut über den bevorstehenden Kampf mit Phoebe und räumt ein, dass sie ihn wahrscheinlich besiegen wird. Er äußert, dass er aktuell keine Zeit für Sport hat. Er kommentiert Clips und Videos, die ihm im Chat gezeigt werden, darunter ein Clip von Wichtiger und ein Video von Hugo. Er reagiert überrascht auf einige der gezeigten Inhalte.
Salat-Vollendung und Ende
01:19:34Er holt Salat und gibt ihn zu den Piccolinis. Er kommentiert sein Aussehen und beendet den Stream, um sich dem Essen und The Race zu widmen. Er kommentiert noch kurz seine Haare und das Kochen. Er reagiert auf weitere Clips und Kommentare im Chat, bevor er sich endgültig verabschiedet.
Reise von Deutschland Richtung Slowenien
01:30:12Es ist 7:34 Uhr morgens und nach einer regnerischen Nacht startet die Reise von Deutschland Richtung Slowenien. Nach dem Aufstehen und Zeltabbau geht es zurück Richtung McDonalds und Tankstelle, um Proviant zu besorgen. Es wird ein kleiner Tipp gegeben, den Konsum von koffeinhaltigen Getränken zu reduzieren, um langfristige negative Auswirkungen zu vermeiden. Kaffee und Energydrinks sollten nur bei Bedarf konsumiert werden, um keine Abhängigkeit zu entwickeln. Nach dem Packen und der Nutzung einer behindertengerechten Toilette am Parkhaus, geht es weiter. In München trifft er seinen Bruder Vincent und dessen Freund. Es wird überlegt, wie man am besten zu einem vereinbarten Treffpunkt kommt, wobei die Möglichkeit des Schwarzfahrens mit der U-Bahn diskutiert wird. Vincent bietet seine Hilfe an und die beiden machen sich auf den Weg, um eine warme Dusche zu finden. Nach der erfrischenden Dusche wird ein Frühstück aus Lebkuchen, Banane und Brot genossen. Es wird überlegt, ob die beiden Begleiter nach Rom fahren oder nach Süditalien reisen. Er würde mit nach Prinzini fahren und dann versuchen, mit der Fähre nach Griechenland zu gelangen.
Unterwegs nach Slowenien und Kroatien
01:39:55Die Reise geht weiter, mit dem Ziel, heute noch Slowenien zu erreichen und idealerweise sogar bis nach Kroatien zu gelangen. Es wird eine Solarlampe getauscht, um etwas Geld zu bekommen. Nach einem Gespräch mit der Orga von The Race wird klar gestellt, dass er Streamer und kein Co-Präsident ist. Die soziale Batterie ist jedoch spürbar angeschlagen und er benötigt dringend eine Pause. Die Absagen von potenziellen Mitfahrgelegenheiten werden freundlich entgegengenommen, und er betont, wie wichtig Lachen ist, um die Stimmung aufzuhellen. Er versucht, positiv zu bleiben und sucht nach einer Mitfahrgelegenheit in Richtung Italien. Durch Glück findet er einen LKW-Fahrer namens Robert, der ihn bis zum Gardasee mitnimmt. Er ist überglücklich über diese Fügung und bedankt sich bei Robert für die Rettung in letzter Minute. Es stellt sich heraus, dass er bezüglich der Kicks League falsch informiert war. Er darf aber trotzdem alles streamen, was dort passiert. Er besorgt sich Pappe bei einem Meckes, um ein Schild zu basteln und sucht einen geeigneten Ort zum Anhalten für potentielle Mitfahrer in Richtung Salzburg.
Erfolgreiche Weiterreise Richtung Salzburg
01:48:37Er wird von Peter, einem Außendienstler für Northwave, mitgenommen, der ihn in Richtung Salzburg bringt. Die Radtour nach Paris, die er in seinen YouTube-Videos dokumentiert hat, wurde mit Northwave-Ausrüstung gefahren. Während der Fahrt unterhalten sie sich angeregt. An einer Raststätte wird er von Peter verabschiedet und sucht nach einer neuen Mitfahrgelegenheit. Er wird von Andrea mitgenommen, die von Chiemsee nach Salzburg fährt. Andrea erzählt, dass auch ihr Sohn so gereist ist, was sie dazu bewegt hat, ihn mitzunehmen. An der österreichischen Grenze angekommen, läuft er zu Fuß über die Grenze, um dann in ein Auto bis zum Ende von Slowenien einzusteigen. Er befindet sich nun auf einer Raststätte mit McDonalds und allem. Er hat eine Taxifahrerin gefunden, die ihn in einem Audi A8 zum Flughafen bringt. Dort angekommen, geht er in einen Edeka-Markt, um sich mit Gemüsetüten und Essen zu versorgen. Am Flughafen trifft er Daniel und Rafi, die ihm spontan Geld geben. Er überlegt, zur Spielhalle zu gehen, um mit dem Geld zu spielen. Er geht auf die Toilette und erlebt eine unangenehme Situation in der Nachbarkabine. Er fragt sich, ob andere Teilnehmer von The Race sich schon einen runtergeholt haben.
Rückschläge und neue Hoffnung auf dem Weg nach Wien
01:59:46Er ist überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen und bedankt sich überschwänglich für eine Dusche. Vincent sucht nach einer Mitfahrgelegenheit von München nach Wien über Blablacar und findet ein Angebot für 28 Euro. Er bucht die Fahrt und verabschiedet sich von Vincent. Am vereinbarten Treffpunkt stellt sich jedoch heraus, dass der Fahrer 60 Euro statt der angegebenen 25 Euro verlangt. Er entscheidet sich, die Fahrt nicht anzutreten und zurückzukehren. Frustriert über den geplatzten Plan, nach Wien zu gelangen, sucht er am Münchner Ostbahnhof nach einer Möglichkeit, zur A8 zu gelangen. Er entdeckt eine Tankstelle und hofft, dort eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Er wird von Matthias mitgenommen, der ihn 74 Kilometer vor Salzburg rauslässt. Rahel wird von einem deutschen Pärchen mitgenommen und erhält sogar 20 Euro. Er wird von einem Mann mitgenommen, der ihn bis kurz vor Ljubljana bringt. Er erhält Essen und ist begeistert über die unerwartete Unterstützung. Er macht eine Pause und erinnert sich daran, dass er kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand, bevor Robert ihn mitgenommen hat. Er dehnt seinen Körper und stellt fest, dass er erschöpft ist. Er sucht am Gardasee nach einer Mitfahrgelegenheit Richtung Ljubljana, wird aber abgewiesen. Er geht auf Masse und versucht, so viele Leute wie möglich anzusprechen.
Neuer Versuch Richtung Ljubljana und unerwartete Hilfe
02:19:33Er wird von einem Transporter mitgenommen. An der Grenze zu Österreich angekommen, frühstückt er und überlegt, die Konserve später zu öffnen. Er betont die Wichtigkeit von ausreichend Wasser. Er wird von einem Polen angesprochen, der ihm anbietet, in der Dusche zu duschen. Nach der Dusche sucht er ein Stück Karton, um ein Schild zu beschriften. Er wechselt seine Position von der Tankstelle zurück auf die österreichische Seite, um nach Villach zu fahren. Er überlegt, ob er jemanden vorcallen soll, der ihn in Österreich abholt. Er kehrt nach Deutschland zurück und sucht nach einem Flixbus oder Blablabus nach Wien. Er bucht einen Flixbus für 24 Euro nach Wien Erdberg und freut sich aufs Campen. Er bekommt die 25 Euro von Bryn zurück. Am Busbahnhof fragt er einen Mitarbeiter nach unbrauchbarem Obst oder Gemüse und erhält eine großzügige Spende. Er ist überwältigt von der Freundlichkeit und bedankt sich herzlich. Er versucht, eine Mitfahrgelegenheit auf der A2 Richtung Kroatien zu finden, wird aber abgewiesen. Er beobachtet Rahel und stellt fest, dass ihr Vorsprung nicht mehr so groß ist.
Blick auf andere Teilnehmer und Enttäuschung über Spiel
02:29:27Er schaut kurz bei GOMA im Space vorbei und checkt die neue Rockbottom-Folge. Er stellt fest, dass sie zwei Minuten zu spät online gekommen ist. Er kritisiert das Fumble und betont, dass es nicht wie ein Podcast aussieht. Er schaut nach, ob Rockbottom auf Spotify ist, und stellt fest, dass es noch nicht der Fall ist. Er schaut sich GOMA HD an und stellt fest, dass er eine ältere Version von Micamission spielt. Er schlägt ein Bild für GOMA HD vor, distanziert sich aber davon. Er schaut sich die Deutschlandflagge Classic an und ist enttäuscht. Er schlägt vor, den rechten Arm zu griefen, distanziert sich aber von der Idee. Er will eigentlich ein Fußballspiel spielen, aber es funktioniert nicht. Er ist traurig, weil er sich darauf gefreut hat. Er fragt Annika, ob es nochmal einen Playtest geben wird. Er schaut sich Subjects an und kritisiert Fortnite-Kommentare. Er fühlt sich wie in einem Lied und überlegt, die Firma aufzukaufen und das Spiel selbst zu veröffentlichen. Er löst Codes für Skins ein, kann sich aber nicht anmelden. Er will stattdessen The Race schauen, ist aber immer noch traurig.
Enttäuschung und Reflexion über The Race
02:43:17Er ist traurig und angepisst, weil das Fußballspiel nicht funktioniert. Er überlegt, offline zu gehen. Er fährt nicht nach Süditalien. Er schaut sich die neueste Folge von The Race an und findet es krass, dass Dave nicht ausgerutscht ist. Er bemerkt, dass es gar nicht Dave ist. Er findet es schwierig und hat ein Fahrrad. Er gibt nicht auf. Er schaut sich Trailer-Sachen an und fragt sich, ob es nur zehn Folgen gibt. Er betont, wie wichtig Vorbereitung für The Race ist. Er erwähnt Adobe Acrobat und den KI-gestützten Assistenten. Er macht kurz Anti-Werbung für Adobe und erwähnt, dass seine AI-Seite besser war. Er fragt, ob Trolley war Krems noch irgendwann. Er fragt sich, ob er die beiden Rates gefakt hat. Er beobachtet zwei Autos und fragt sie, ob sie ihn mitnehmen. Er verliert Zeit und betont, dass eine Stunde entscheiden kann. Er schreibt Ljubljana auf ein Schild und hofft, dass ihn LKW-Fahrer mitnehmen. Er befindet sich wieder auf österreichischer Seite und bedankt sich.
Spontane Mitfahrgelegenheit und Reisepläne
02:48:33Es bahnt sich eine unerwartete Wendung an: Jemand bietet eine Mitfahrgelegenheit bis nach Ljubljana im Q7 an. Die Freude ist groß, da die ursprüngliche Route scheinbar nicht funktioniert. Nach kurzem Smalltalk mit dem Fahrer, der nach Triest will, wird die Fahrt angetreten. Währenddessen wird überlegt, was gegessen werden soll und betont, keine Freunde anzuschnorren. Es wird über Lebensmittelverschwendung gesprochen und die Schwierigkeit für Truck Driver in Italien, Parkplätze zu finden. Der Plan ist, entweder ein anderes Auto zu finden oder dort zu übernachten, aber die slowenische Grenze darf nicht mehr mit dem Truck überquert werden. Es wird überlegt, wie die Reise weitergeht, eventuell per Bus nach Wien, aber der Bus hat Verspätung. Alternativ wird überlegt, ob ein Zeltplatz gefunden werden kann. Unerwartet ergibt sich eine neue Mitfahrgelegenheit bis kurz vor Serbien mit Rachel aus Köln. Die Reise nimmt eine positive Wendung, und es wird gehofft, noch am selben Tag die serbische Grenze zu erreichen, um am nächsten Tag nach Sofia weiterzureisen. Die Hilfsbereitschaft der Menschen wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man die Reise am besten fortsetzen kann. Es wird überlegt, ob man die Kamera anmachen kann und die Fahrt wird mitgefilmt.
Unerwartete Wendungen und Hilfsbereitschaft auf der Reise
02:55:50Nach einer kurzen Pause wird überlegt, ob jemand anderes eine schnellere Mitfahrgelegenheit anbieten kann. Eine Frau fragt für die Reisende nach und es stellt sich heraus, dass es ein Cheatcode ist, als Frau mitzufahren, da Männer eher bereit sind, Frauen mitzunehmen. Es wird kurz die Luft resettet und ein Hitler Graffiti entdeckt, was für Aufregung sorgt. Die Reisende wird bis kurz vor Serbien mitgenommen und freut sich über die Speedrun-artige Reise. An der kroatischen Grenze angekommen, wird gehofft, schnell jemanden für die Weiterfahrt nach Serbien zu finden. Eine Frau bietet an, mit ihrem Porsche mitzufahren, entschuldigt sich aber, kein Geld dabei zu haben. Die Reisende ist überwältigt von der Nettigkeit der Menschen und wünscht sich, auch eine Frau zu sein. Nach einem kurzen Gespräch mit Alex, der nach Triest muss, wird eine Mitfahrgelegenheit bis Ljubljana gefunden. Es wird gehofft, von dort jemanden bis zum Ende von Kroatien zu finden. Die Fahrt durch Slowenien wird als Segen bei dem Wetter beschrieben. Alex fährt extra einen Umweg, um die Reisende an einer besseren Tankstelle rauszulassen, um die Chancen für eine Weiterfahrt nach Zagreb zu erhöhen. Es wird ein Foto von Alex gemacht und ein kleines Bier sowie ein Sandwich angeboten, was dankend angenommen wird. Alex erzählt, dass er immer hilft und irgendwann etwas zurückbekommt, was die Reisende sehr berührt.
Grenzübergänge, LKW-Fahrten und neue Bekanntschaften
03:06:24Die Reise geht direkt weiter, nachdem Alex verabschiedet wurde. Ein bulgarisches Kennzeichen weckt die Hoffnung auf eine Mitfahrgelegenheit. Nach einer kurzen Frage wird klar, dass die Person nach Maribor fährt. Eine andere Person fährt in die Türkei, aber Zagreb liegt auf dem Weg. Es wird eine Mitfahrgelegenheit im LKW von Millian gefunden, was das erste Mal überhaupt für die Reisende ist. Die Fahrt geht gemeinsam nach Zagreb, und es wird überlegt, wo man am besten aussteigen kann. Matthias nimmt die Reisende kurz vor der Auffahrt von der A8 mit und bringt sie 74 Kilometer vor Salzburg. Dort wird ein Anschlussfahrzeug gesucht, und es wird gehofft, mit einem Fiskerwagen auf die A1 Richtung Linz mitgenommen zu werden. Es wird versucht, per Telefon mit Mark zu klären, ob er die Reisende bei Linz aufnehmen kann, um bis zum Ende von Ungarn zu gelangen. Im Stream werden unangebrachte Kommentare getimeoutet und die Community wird gebeten, respektvoll zu sein. Die Reisende moderiert kurz in die Kamera und telefoniert mit Marc, der sie morgen früh mitnehmen kann. Es wird ein Spot für Robert gesucht, wo er pennen kann, und es wird über die Route der Staffel 2 diskutiert. Die Reisende fährt einen Umweg und schätzt, dass die schnellste Person mindestens eine Woche brauchen wird. Die Weiterfahrt mit Robert wird als sichere Option gesehen, um nicht wieder neue Leute kennenlernen zu müssen.
Von Serbien in die Türkei: Eine Reise voller Hilfsbereitschaft und unerwarteter Wendungen
03:15:47Es wird überlegt, ein Baguette zu kaufen und brüderlich zu teilen. Die Reisende findet es krass, wie viel Energie das Reisen raubt, aber sie zieht es trotzdem durch. Es wird über Baguette-Automaten in Luxemburg gesprochen. Kurz vor der serbischen Grenze werden Trucks überholt, und die EU wird verabschiedet. In Serbien angekommen, wird festgestellt, dass Daniel noch in Italien ist. Die Reisende hofft, jemanden für die Weiterfahrt zu finden. Nach dem Genuss der Golden Hour wird nach einer Mitfahrgelegenheit nach Belgrad gefragt. Maria, die zuvor geholfen hat, wird angerufen, um nach Kontakten in Belgrad zu fragen. Es wird betont, dass das Bauchgefühl bei der Wahl der Mitfahrer entscheidend ist. Ein Auto aus Köln bietet keine Mitfahrgelegenheit an, da es voll ist. Die Freundin von Maria ruft zurück, kennt aber niemanden in Belgrad. Selma und Kemal aus Köln bieten unerwartet eine Mitfahrgelegenheit bis kurz vor die Türkei an, was große Freude auslöst. Es wird überlegt, ob die Nacht durchgefahren oder irgendwo geschlafen wird. Die Reisende ist dankbar für die Erfahrung und glaubt, bald in der Türkei zu sein. Ein serbischer Kollege wird nach einer Mitfahrgelegenheit gefragt, aber er macht Nachtpause. Die Reisende erhält Bier und Zigaretten geschenkt. Nach weiteren Versuchen wird eine Mitfahrgelegenheit nach Belgrad gefunden. In Österreich angekommen, wird ein Schlafplatz im Wald gesucht. Nach einer langen Suche wird ein Hotel nach Wasser und Batterien gefragt, was freundlich gewährt wird. Es wird über Buddhismus philosophiert und ein Schlafplatz auf einer Autobahnraststätte aufgebaut. Die weitere Route wird überlegt, ob getrampt, Geld verdient oder die Küste entlang gefahren werden soll. Franzi und Lukas aus Österreich bringen die Reisende bis kurz vor Linz und geben ihr Proviant. Es wird überlegt, ob Burger King gesünder als McDonalds ist. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob man bei Meckes auch ein Wasser bestellen kann. Die Reisende schaut Raze, Staffel 2 und verabschiedet sich von Zuschauern. Es wird ein Schlafplatz unter freiem Himmel gefunden und ein bulgarisches Kennzeichen für die Weiterfahrt in die Türkei gesucht. Die Reisende schläft in der Ladung eines LKWs und ist guter Dinge.