2250 Tage 23 Stunden 5 Minuten und 58 Sekunden seit Silksong Ankündigung peak !mindcast

Kreative Projekte, Gaming-Pläne und Reiseabenteuer bei niekbeats

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kreative Projekte und YouTube-Pläne

00:06:48

Es wird an Projekten gearbeitet, die mehr Kunst beinhalten, um den künstlerischen Aspekt zu fördern. Es ist wichtig, Zeit für Videos und Projekte zu haben, auch wenn die Streams darunter leiden. Aktuell wird an einem Skript für ein "Love Letter an Hollow Knight" gearbeitet, das vor dem Release von Silksong fertiggestellt werden soll. Dafür werden etwa 100 Stunden Arbeit benötigt. Bisher wurden 15-20 Stunden in das Schreiben und die Strukturierung des Videos investiert, um den kreativen Output auf ein neues Niveau zu heben. Es gibt auch Pläne, ein Sylvanian Family Unboxing zu machen, nachdem kürzlich zwei Sylvanians ausgepackt wurden, darunter ein Baby Schnulli mit einer Blume und eine kleine Figur mit einer Gießkanne. Persönliche Empfehlungen für einen zweitägigen Hamburg-Besuch umfassen Sternschanze, den Hafen, HafenCity, Lapskaus essen, Holstenbrauerei, Astra trinken und den Kiez besuchen, wobei Moin Moin vermieden werden sollte. Der Besuch des Frühlingsdoms wird ebenfalls empfohlen, obwohl eine traumatische Erfahrung mit einem gruseligen Clown auf dem Dom geteilt wurde, der in der Kindheit Angst verursacht hat.

Erinnerungen an den Hamburger Dom und Horror-Erlebnisse

00:11:35

Es wird über den Hamburger Dom gesprochen, der als Kirmes oder Jahrmarkt bekannt ist und mehrmals jährlich auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli stattfindet. Eine traumatische Erfahrung aus der Kindheit wird geteilt, bei der eine Person in einem Affenkostüm vor einem Horrorkabinett Angst einflößte und verfolgte. Trotz des Versuchs, dem Affen zu entkommen, tauchte er immer wieder auf und löste ein anhaltendes Trauma aus. Es wird auch über Weisheitszähne gesprochen und die Überlegung, diese entfernen zu lassen, bevor es im Alter schwieriger wird. Ein Zuschauer bietet an, sein Japan-Ticket abzugeben, da die Flugpreise extrem hoch sind. Es wird über den Anime zu Jojos Part 7 gesprochen und die Hoffnung auf eine baldige Veröffentlichung geäußert. Unterkünfte in Japan werden über Hotel oder Airbnb gebucht, wobei die Kleidung im Anime besser aussieht als im Manga. Es wird angekündigt, dass heute "The Race" geschaut wird, obwohl bereits zwei Folgen aufgrund fehlender Streams ausstehen.

Gaming-Pläne und Ankündigungen

00:16:50

Ab Juni wird es hauptsächlich Gaming-Content geben. Es wird das Horrorspiel "8am" ausprobiert, in dem paranormale Aktivitäten in Camps untersucht werden müssen. Stattdessen wird aber "Order 13" gespielt, ein Spiel, in dem man in einem dunklen Lagerhaus Bestellungen verpacken und seine Katze beschützen muss. Es wird erwähnt, dass es für "Infinity Nikki" wenig Content gab und das Pokémon-Karten-Sammelspiel aufgrund eines Rangsystems wieder gespielt wird. Die morgige Veröffentlichung von "Bloom and Rage-Tapet" wird thematisiert und eine Abstimmung gestartet, ob es direkt morgen oder am Wochenende gespielt werden soll, da es wahrscheinlich länger dauern wird. Es wird die Ankündigung für ein DLC bzw. Update für "Another Craps Treasure" mit einem Boss Rush Modus erwähnt. Außerdem wird ein neues Ulti-Video über das Miiverse angekündigt, Nintendos chaotisches soziales Netzwerk, das auch für die neue Switch kommen soll.

Miiverse-Video und Grand Roleplay GTA 5 Server

00:23:40

Es wird ein neues Ulti-Video über das Miiverse angekündigt, Nintendos chaotisches soziales Netzwerk. Die neue Last of Us-Folge wurde bereits um 4 Uhr morgens geschaut und als unfassbar gut befunden. Für alle, die The Last of Us Staffel 1 noch nicht geguckt haben, wird heute Abend im Discord die Serie mit Eli und ein paar anderen angeschaut. Es wird auf den Grand Roleplay GTA 5 Server hingewiesen, der bei diesem Video unterstützt. In der Welt von GTA RP sind den Spielern keine Grenzen gesetzt und sie können die Geschichte ihres Charakters schreiben, wie sie wollen. Die Server von Grand Roleplay haben eigene Regeln, die für eine eigene Atmosphäre sorgen. Es wird betont, dass die Community stetig wächst und es lustige Geschichten gibt, wie Leute sich von ihren Partnern getrennt haben, um jemanden im GTA RP zu daten. Das Konzept vom Miiverse wird erklärt: Man erstellt einen Mii und hat automatisch ein Profil, um über diverse Spiele zu schreiben, Screenshots oder Zeichnungen mit der Welt zu teilen. Es gab zu jedem Spiel eigene Communitys, ähnlich wie bei Reddit.

Schlafplatz und Reisepläne

00:59:52

Nach einer Nacht an einem Schlafplatz in der Nähe von Alpen und einem McDonalds, äußert der Streamer Bedenken bezüglich der gewählten Position. Er schildert den Morgenablauf, inklusive der Nutzung einer behindertengerechten Toilette zum Waschen und Umziehen. Es wird überlegt, ob man nach Rom oder Triest reisen soll, wobei die Entscheidung letztendlich auf Triest fällt, von wo aus die Reise für ihn alleine nach Ljubljana weitergeht. Er bedankt sich bei Manu für die bisherige Unterstützung und hofft, noch am selben Tag Slowenien und vielleicht sogar Kroatien zu erreichen. Der Streamer erhält eine Solarlampe zum Tauschen, äußert aber Zweifel am Erfolg des Tausches. Er fühlt sich psychisch erschöpft und erwähnt, dass er normalerweise nicht so viele Leute trifft und so viele Verbindungen eingeht, was ihn sehr mitnimmt. Trotzdem gibt er nicht auf und sucht nach einer Möglichkeit, seine Reise fortzusetzen.

Mitfahrgelegenheit und emotionale Achterbahn

01:08:30

Nach einigen Absagen findet der Streamer eine Mitfahrgelegenheit in einem LKW nach Italien und ist überglücklich. Er beschreibt seine momentane Zerbrechlichkeit und wie wichtig Lachen für ihn ist. Der LKW-Fahrer fährt ihn bis kurz vor die slowenische Grenze, was den Streamer euphorisch macht. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und zeigt sich überwältigt von der plötzlichen Wendung zum Positiven. Der Streamer äußert den Wunsch, heute Abend am Gardasee zu sein. Er erhält weiterhin Unterstützung von Zuschauern und ist dankbar für die unerwartete Hilfe. Auf einer Raststätte in Salzburg versucht er erneut, eine Mitfahrgelegenheit zu finden, und spricht verschiedene LKW-Fahrer an. Schließlich findet er eine Mitfahrgelegenheit mit Peter, der ihn ein Stück des Weges mitnimmt. Erwähnt wird eine Partnerschaft mit Northwave, deren Fahrradzubehör er für seine Radtour nach Paris genutzt hat.

Grenzübergang und neue Bekanntschaften

01:15:09

An einer Tankstelle trifft der Streamer Andrea, die ihn von Chiemsee nach Salzburg mitnimmt. Er beschreibt sie als „Mona in 40 Jahren“ und ist dankbar für die unerwartete Hilfe. An der österreichischen Grenze angekommen, überquert er diese zu Fuß, um potenzielle Probleme mit der Vignette zu umgehen. Er erklärt, dass er andernfalls nur bis zum Ende von Österreich fahren dürfte. Der Streamer bezeichnet dies als „Cheatcode“, um bis ans Ende von Slowenien zu gelangen. Er erwähnt, dass er sich am Flughafen chillen würde und in ein Flugzeug steigen würde. Er schildert eine Begegnung auf einer Toilette am Flughafen, die er als ekelhaft empfindet. Er überlegt, ob er in der S-Bahn schwarzfahren soll und entscheidet sich schließlich dafür.

Hilfsbereitschaft und unerwartete Wendungen

01:24:16

Der Streamer ist überwältigt von der Hilfsbereitschaft seines Bruders Vincent, der ihm eine Dusche ermöglicht und nach einer günstigen Mitfahrgelegenheit nach Wien sucht. Er findet eine Option für 28 Euro und hofft, dass alles klappt. Er beschreibt, wie er reagieren würde, wenn ihn jemand während eines Rennens um Geld bitten würde. Vincent findet keine Mitfahrgelegenheit, da der Fahrer 60 Euro statt der angekündigten 25 Euro verlangt. Enttäuscht entscheidet sich der Streamer, zurückzukommen und eine andere Mitfahrgelegenheit zu suchen. Er erreicht den Münchner Ostbahnhof und sucht nach dem Weg zur A8-Auffahrt. Er entdeckt eine Tankstelle, an der er sich eine Mitfahrgelegenheit erhofft. Matthias nimmt ihn spontan mit bis kurz vor Salzburg. Er reflektiert über den „Frauenbonus“ beim Trampen und die damit verbundenen Gefahren und Vorurteile.

Grenzübertritt und neue Unterstützung

01:34:48

Der Streamer wird an einer Raststätte in der Nähe von Logatec rausgelassen und von einem anderen Fahrer mitgenommen. Er erhält 20 Euro von seinen Mitfahrern und ist dankbar für die unerwartete Unterstützung. Er erwähnt, dass er sich in der Nähe der Brücke nach Venedig befindet, eine Anspielung auf Jojo Part 5. Ihm wird Essen gekauft und er erhält einen Proteinriegel. Der Streamer kommentiert den Vorsprung einer anderen Teilnehmerin am Rennen und äußert die Vermutung, dass etwas schiefgehen muss, wenn sie jetzt noch verliert. Er macht eine Pause und dehnt sich, da sein Körper durch den Stress und das ständige Laufen erschöpft ist. Er reflektiert über die unterschiedliche Wahrnehmung von Männern und Frauen beim Wildpinkeln in der Öffentlichkeit. Der Streamer erreicht Italien und versucht, eine Mitfahrgelegenheit nach Ljubljana zu finden, jedoch erfolglos. Ein Pole bietet ihm an, in der Dusche zu duschen.

Produktplatzierung und Rückkehr nach Deutschland

01:44:59

Der Streamer macht eine Produktplatzierung für AirUp, ein System, das es ermöglicht, Wasser mit Geschmack zu trinken, ohne Zucker oder Kalorien hinzuzufügen. Er bedankt sich bei AirUp für die Unterstützung von The Race und bietet seinen Zuschauern einen Rabattcode an. Nach einer Dusche versucht er erneut, eine Mitfahrgelegenheit zu finden, jedoch ohne Erfolg. Er wechselt seine Position zurück auf die österreichische Seite, um mehr Glück zu haben. Trotz intensiver Bemühungen kommt er nicht voran und kehrt schließlich nach Deutschland zurück. Frustriert sucht er nach Alternativen wie Flixbus oder Blabla-Bus. Er bucht einen Flixbus von München-Messe nach Wien Erdberg und plant, dort zu campen. Der Streamer erhält von einem Mitarbeiter Früchte und Gemüse, die nicht mehr verkauft werden können, und ist überwältigt von der Freundlichkeit.

Mafia-Vergleich und Ziellosigkeit

01:50:39

Der Streamer vergleicht seine Situation mit einem Mafia-Film und erhält unerwartet 50 Euro. Er versucht, eine Mitfahrgelegenheit in Richtung Kroatien zu finden, jedoch ohne Erfolg. Er kommentiert die Interaktionen als „NPC-Konversationen“ und hat das Gefühl, dass er keine konstruktiven Gespräche führen kann. Er vermutet, dass es aufgrund von Versicherungsbestimmungen schwierig ist, eine Mitfahrgelegenheit in einem Firmenwagen zu finden. Schließlich findet er einen Trucker, der ihn ein Stück des Weges mitnimmt. Der Streamer erwähnt, dass er den Chat entscheiden lässt, ob er Gameplay bieten soll, und verspricht, Order 13 zu spielen. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag das zweite Kapitel spielen wird und dass es keinen React-Content geben wird. Der Streamer erwähnt Pläne, nach Griechenland zu segeln.

Ende des Streams und Reflexionen

01:58:09

Der Stream neigt sich dem Ende zu, wobei die Chat-Interaktion und Kommentare im Fokus stehen. Es werden Vergleiche von Dokumenten und die Nutzung von Adobe Acrobat für komplexe Aufgaben angesprochen, was besonders für Universitätsangelegenheiten hilfreich sein kann. Trotz der Begeisterung für Adobe Produkte, wird betont, dass heute noch gezockt werden soll. Es folgt eine Anekdote über eine frustrierende Erfahrung beim Versuch, eine Vignette zu kaufen, was zu Zeitverlust führte. Falls das Zocken heute nicht mehr klappt, werden für den nächsten Stream drei Stunden Murmelbahn versprochen, wobei die Entscheidung beim Chat liegt. Unabhängig davon wird es aber wohl keine Momeln mehr geben.

Spontane Mitfahrgelegenheiten und Reisepläne

02:02:17

Es wird über eine Mitfahrgelegenheit in einem LKW gesprochen, die sich wie selbst fahren angefühlt habe. Der Streamer hofft, dass Daniel ein ernstes Gespräch führt. Es wird überlegt, was man essen soll und eine Diskussion über Lebensmittelverschwendung geführt, nachdem eine Avocado-Mango-Bowl gefunden wurde. Der Trucker-Freund muss bald eine Nachtpause einlegen, was die Suche nach einem Parkplatz in Italien schwierig gestaltet. Der Plan ist, entweder ein anderes Auto zu finden oder dort zu übernachten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die slowenische Grenze zu überqueren, aber dennoch so nah wie möglich an die Grenze zu fahren. Der Streamer packt Sachen für den Bus aus und macht sich auf den Weg zum Busbahnhof, wobei er kurzzeitig befürchtet, den Bus verpasst zu haben. Der Bus fährt nach Wien und es werden zwei Plätze ergattert. Es wird über die Reise gesprochen, die von der Straße in den Forst führt.

Begegnungen und unerwartete Hilfe auf der Reise

02:06:46

Im Flixbus wird ein Gespräch mit einer Reisenden geführt, die nach Serbien fährt. Der Streamer überlegt, ob er an der Grenze aussteigen kann, um schneller voranzukommen. Es wird die Hoffnung geäußert, noch am selben Tag in Serbien zu sein und morgen nach Sofia weiterzureisen. Eine weitere Person namens Rachel aus Köln wird getroffen. Der Streamer sieht ein Auto mit serbischem Kennzeichen und hofft auf eine Mitfahrgelegenheit. Ein Mann fragt für den Streamer nach einer Mitfahrgelegenheit, was als sehr nett empfunden wird. Es wird gehofft, dass die Reise weiterhin positiv verläuft und nicht zwielichtig wird. Der Streamer hat Serbien erreicht. Es wird überlegt, ob man mit Landwirten mitfahren kann, um Grenzen zu überwinden. Es folgt ein Dank an einen Zuschauer für 43 Monate Support. Eine Situation mit wenig Bargeld und unerwarteter Hilfe wird geschildert.

Erlebnisse in Slowenien und Österreich

02:13:41

Die Fahrt geht auf der A10 nach Graz, aber das Ziel ist Ljubljana. Eine luxuriöse Mitfahrgelegenheit mit Alex wird genossen. Es wird festgehalten, dass man sich nun in Slowenien befindet. Die Grenze wurde schnell überquert, da der Streamer auf der österreichischen Seite einer Tankstelle stand, als er Alex ansprach. Ljubljana wird erreicht und es wird die Meinung über Graz diskutiert. Die Reise verläuft weiterhin positiv. Alex fährt einen Umweg, um den Streamer an einer idealen Tankstelle für die Weiterreise nach Zagreb rauszulassen. Ein bulgarisches Kennzeichen wird entdeckt, was die Hoffnung auf die richtige Richtung verstärkt. Der Streamer wird von Alex auf ein Bier und ein Sandwich eingeladen. Es wird über die Erziehung des Vaters gesprochen, anderen zu helfen und dass sich dies irgendwann auszahlt. Alex wird verabschiedet und als bester Mann bezeichnet.

Suche nach Mitfahrgelegenheiten und unerwartete Wendungen

02:17:14

Die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit mit bulgarischem Kennzeichen beginnt. Es wird nach Verbindungen nach Zagreb oder Belgrad gefragt, wobei Zagreb als passend erscheint. Die Fahrt nach Zagreb soll etwa zwei Stunden dauern. Es wird die Hoffnung geäußert, von dort aus eine weitere Mitfahrgelegenheit zu finden. Eine Mitfahrgelegenheit im Fiskerwagen wird in Aussicht gestellt, die den Streamer bis zur A1 Richtung Linz bringen könnte. Dort soll er von Marc abgeholt werden, um bis ans Ende von Ungarn zu gelangen. Es wird überlegt, ob man sich trauen würde, bei so etwas mitzumachen und die Idee einer Reise zur Kannibaleninsel North Sentinel wird diskutiert. Ein Anruf bei Marc wird getätigt, um die Details für die morgige Weiterfahrt zu klären. Der Streamer ist in Österreich angekommen und freut sich darüber.

Reise nach Serbien und Bulgarien

02:22:58

Es werden Überlegungen zum Schlafplatz für Robert angestellt. Der Plan ist, morgen früh um 4 Uhr weiterzufahren, um bis zur slowenischen Grenze zu gelangen. Es wird über die Route gesprochen und ein Fall von Lars Mittank erwähnt, der in Bulgarien verschwunden ist. Es wird über die Möglichkeit von Organhandel spekuliert und die Gefahren in einigen Ländern im Osten diskutiert. Der Streamer schätzt, dass die Reise noch mindestens eine Woche dauern wird. Es wird über Menschenhandel und die Mafia-Theorie im Fall Lars Mittank gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen eine sichere Weiterfahrt hat und Italien durchquert wird. Es wird ein Rosinenbrötchen gegessen und über die richtige Art und Weise diskutiert. Der Streamer lässt sich ein Baguette rausholen und bedankt sich für ein Jahr Support. Es wird überlegt, ob es regnen wird und ob man vor einem Shop-Dach schlafen kann. Der Streamer ist fast vier Länder weiter und sieht Trucks. Er ist in Serbien angekommen und freut sich darüber.

Grenzerfahrungen und unerwartete Hilfe

02:31:06

Der Streamer fragt nach Mitfahrgelegenheiten Richtung Nisch oder Belgrad. Er spricht Englisch und Deutsch, um Hilfe zu bekommen. Es wird versucht, jemanden in Belgrad zu finden, bei dem der Streamer übernachten kann. Eine Maria wird angerufen, die bis kurz vor die serbische Grenze fährt. Der Streamer wird nervös, da es dunkel wird und er ungern im Dunkeln trampt. Er möchte sich wohlfühlen und nicht in einen LKW einsteigen, wenn er sich nicht sicher fühlt. Es wird überlegt, ob man bei jemandem im Garten schlafen darf. Ein Auto aus Köln wird getroffen, aber die haben keinen Platz mehr. Maria ruft zurück und fragt, ob sie jemanden in Belgrad kennt. Der Streamer telefoniert und fragt nach Schlafplätzen. Es wird überlegt, ob man mit einem Auto bis vor die Türkei fahren kann. Der Streamer ist dankbar für die Erfahrung und die netten Menschen, die er trifft. Es wird die kroatische Grenze erreicht.

Von Österreich nach Bulgarien

02:37:31

Der Streamer zählt die bereits durchquerten Länder auf: Frankreich, Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien. Als nächste Ziele werden Bulgarien und die Türkei genannt. Er schätzt, etwa die Hälfte der Strecke geschafft zu haben. Es wird überlegt, ob man weiter nach Bulgarien fahren soll. Der Streamer bekommt Bier geschenkt. Er versucht, eine Mitfahrgelegenheit nach Belgrad zu finden. Scheinbar kann er bei jemandem mitfahren. Der Streamer hat keine Ahnung, wo er sich befindet, glaubt aber, bereits in Österreich zu sein. Er ist in Wien angekommen und packt seine Sachen zusammen, um im Wald zu zelten. Der Plan ist, früh schlafen zu gehen. Der Prater wird als Schlafplatz angesteuert. Der Streamer bedankt sich herzlich bei den Zuschauern. Er läuft 25 Minuten, ist aber frisch und ausgeschlafen. Es wird überlegt, warum er im Prater schlafen will, wo es Achterbahnen und Rummel gibt. Der Streamer probiert seine Kopflampe aus.

Schlaf und Zufallsbegegnungen

03:00:32

Der Streamer äußert sich über seine Müdigkeit und die Dunkelheit, die seine Stimmung beeinflusst. Er scherzt über die Idee, jemanden zu treffen, der bereit ist, die Nacht durchzufahren und erwähnt humorvoll, dass Dave am nächsten Tag in einer Lagerhalle in einem anderen Land aufwachen könnte. Er betont, dass er sich gut fühlt und bei klarem Verstand ist. Weiterhin spricht er über ein bulgarisches Kennzeichen und einen Fahrer, der am nächsten Tag nach Zagreb und Belgrad muss und bietet an, ab 7 Uhr morgens zur Stelle zu sein. Er beendet den Abschnitt mit der Feststellung, dass er jetzt schlafen geht und hofft, dass Dave durchhält.

ORDER 13

03:04:31
ORDER 13

Order 13 und Katzenbeschützung

03:04:54

Es wird ein neues Spiel namens Order 13 gestartet, in dem sich der Streamer in einem Lager befindet und eine Katze namens Dio beschützen muss. Er betont, wie wichtig es ist, dass Dio nichts zustößt und verspricht, sich sofort um die Katze zu kümmern, nachdem er kurz die eigenen Katzen gefüttert hat. Er scherzt darüber, dass die Katze vielleicht eine Glatze tragen könnte. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und beginnt das Spiel, wobei er gespannt ist, ob es einfach, schwer, aufregend oder gruselig sein wird, aber es zunächst einen fröhlichen Eindruck macht. Er erwähnt, dass sein Tagespensum 75 Euro beträgt und er diesen Job hasst. Er muss die Katze bei Laune halten und den miesen Peter nicht zu lange allein lassen, was mit Futter und Spielzeug gelingt.

Lagerarbeit und gruselige Entdeckungen

03:09:55

Der Streamer beginnt mit seiner Arbeit im Lager, wobei er Pakete verpacken und etikettieren muss, um sein Tagespensum von 75 Euro zu erreichen. Er spricht über die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände, die er kaufen kann, wie Taschenlampe, Scanner und Rucksack. Während er im Lager umhergeht, entdeckt er seltsame und beunruhigende Dinge, wie aufgehängte Menschen und etwas, das herumläuft. Er kehrt daraufhin zu seiner Katze Dio zurück, da er sich unwohl fühlt. Er versucht, die Aufgaben zu verstehen, die er erledigen muss, und sucht nach bestimmten Lagerhallenstandorten. Schließlich findet er den richtigen Ort, packt Waren ein und versorgt seine Katze mit Futter, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Er stellt fest, dass das Spiel gruselig ist und er viel umsetzen muss, um sein Tagespensum zu erreichen.

Lost Records und Switch 2 Anspiel-Event

04:30:50

Der Streamer kündigt an, dass er im nächsten Stream den zweiten Part von Lost Records spielen wird und freut sich darauf, wie die Geschichte ausgeht. Er erwähnt, dass er nicht weiß, wie viel Spielzeit es geben wird und gespannt darauf ist. Er überlegt, ob er die Mario Kart World Direct am Donnerstag im Stream schauen soll und plant, sie sich im Stream anzusehen, falls er sie nicht live schauen kann, bittet aber darum, nicht gespoilert zu werden. Er erwähnt, dass er diese Woche noch einige steuerliche Sachen zu erledigen hat, die neue Mindcast-Folge plant und eventuell am Wochenende in Berlin sein wird, um die Switch 2 anzutesten, wobei noch nicht sicher ist, ob das klappt. Er erklärt, dass Lia zu dem Event eingeladen wurde, da sie eine größere Creatorin als er geworden ist.