eure lieblingsstreamerin ist live miomio
merleperle's Wochenende: Kings League, Reisepläne, Spielvorlieben und 'The Race'

merleperle teilt ihre Wochenendaktivitäten, darunter ein Besuch der Kings League und Reisepläne nach Berlin. Sie spricht über Spielvorlieben wie 'Pushing It Together' und Rebranding-Ideen. Ein Highlight ist die Reaktion auf 'The Race', sowie die Überlegung, wo in Paris zu übernachten und eine zufällige Begegnung mit zwei Frauen.
Wochenendaktivitäten und Reisepläne
00:02:54Das Wochenende war von Unternehmungen geprägt, darunter der Besuch der Kings League. Es wurde festgestellt, dass überraschenderweise Ferien sind, was die Freude steigert. Es gibt Reisepläne nach Berlin in dieser und nächster Woche. Ein Konzertbesuch bei Kate Renata am Freitag wird als Highlight hervorgehoben. Die Schulferien werden als eine Zeit ohne Verpflichtungen idealisiert. Es gibt Überlegungen, das Streaming-Setup zu verändern, entweder durch einen Umzug ins Händzimmer für Tageslicht oder durch frühere Streams. Die aktuelle Zeit wird bereits als Morgenstream angesehen, obwohl sie relativ spät ist. Es besteht eine leichte Heiserkeit, und es wird überlegt, ob Valorant oder Counter-Strike gestreamt werden soll, wobei Fortnite als Alternative in Betracht gezogen wird. Die Comedy Clash Sendung wurde vom Chat unterschiedlich aufgenommen. Es gab einen Besuch auf der FIBO am Freitag, der als weniger überfüllt empfunden wurde als erwartet, im Gegensatz zu den TikTok-Videos, die ein anderes Bild vermittelten. Ein geplantes Video mit Reetson kam nicht zustande, aber es gab trotzdem einen kurzen Besuch der Messe.
Spielvorlieben und Rebranding-Überlegungen
00:07:42Es wird überlegt, das Spiel 'Pushing It Together' zu spielen, nachdem es von anderen Streamern als lustig empfunden wurde. Die Frage ist, mit wem man es spielen könnte. Es wird über ein Rebranding zu Merle P3RLE nachgedacht. Der Chat trollt mit Valorant-Vorschlägen, aber Fortnite scheint eine populärere Wahl zu sein. Es wird überlegt, was als Alternative zu diesen Spielen gestreamt werden könnte, wobei League of Legends in den Raum geworfen wird. Es gibt Überlegungen, ob ein Gameplay-Stream statt Reactions stattfinden soll, wobei Counter-Strike ausgeschlossen wird. Das Spiel Schedule wird erwähnt und auf eine Wunschliste gesetzt. Es wird kurz über Copyright-Probleme im Zusammenhang mit dem Spiel diskutiert. Es gibt ein Lob für die Jacke. Es werden Videos erwähnt, die angesehen werden sollen, darunter 'The Race', wobei überlegt wird, ob es noch zu früh dafür ist. Es wird bedauert, dass man es nicht aufs Thumbnail geschafft hat. Es wird kurz auf einen Pokal im Hintergrund eingegangen.
'The Race' Reaktion und Reisepläne
00:19:30Es wird beschlossen, Folge 5 von 'The Race' anzusehen, da sie noch nicht zusammen mit Lane gesehen wurde. Es wird vermutet, dass Lane arbeiten muss. Es wird spekuliert, an welchem Punkt der letzten Folge man stehen geblieben ist. Die Schwierigkeit, sich nicht von TikTok spoilern zu lassen, wird angesprochen. Es wird über die unterschiedlichen sozialen Kompetenzen der Teilnehmer von 'The Race' diskutiert, wobei die eigene Fähigkeit, soziale Interaktionen zu genießen, betont wird. Im Gegensatz dazu wird festgestellt, dass soziale Interaktionen für andere energieraubend sein können. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Teilnehmer von 'The Race' in die Türkei reisen. Es wird überlegt, Lane eine Nachricht zu schreiben, da sie wahrscheinlich arbeitet. Es wird die Müdigkeit thematisiert und wie sie zu Unentschlossenheit führt. Es wird überlegt, wo man sich in Paris aufhalten könnte. Es wird eine zufällige Begegnung mit zwei Frauen namens Laura und Katharina beschrieben. Es wird über Rahel und ihren Wohnort spekuliert.
Tramperlebnisse und Partnerschaft
00:35:36Es wird die Freundlichkeit der Menschen hervorgehoben, die einen mitnehmen und in ihren persönlichen Bereich lassen. Im Gegensatz dazu wird auf die Anonymität und potenziellen Gefahren im Internet hingewiesen. Es folgt eine Erwähnung von NordVPN als Partner, der Schutz und Sicherheit im Internet bietet. NordVPN verschlüsselt die IP-Adresse und ermöglicht den Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Regionen. Es wird auf einen Link in der Videobeschreibung verwiesen, über den man NordVPN herunterladen kann, und es werden Bonusmonate sowie eine Geld-zurück-Garantie erwähnt. Es wird über die Arbeitsweise von Betrügern im Internet gesprochen und wie man sich davor schützen kann. Nach der Partnerschaftswerbung wird die Trampreise von Lesan fortgesetzt. Es wird von einer Mitfahrgelegenheit mit Paul berichtet, der von der Arbeit abgeholt wurde und einen Teil des Weges Richtung München mitfährt. Es wird der Wunsch nach Essen geäußert, da noch nichts gegessen wurde. Es wird die mangelnde Kommunikation in der aktuellen Mitfahrgelegenheit festgestellt. Es wird überlegt, erzieherische Maßnahmen zu ergreifen, da die Mitfahrer schlafen.
Verpflegung und Mitfahrgelegenheiten vor Straßburg
01:01:04Es gab eine Beluga-Linsen-Reispfanne von PrepMyMeal, mit dem Rabattcode 'Merle' konnten 5% gespart werden. Nach einer Mitfahrgelegenheit von Kima Heavy Tourstab in Hamburg, wurde ein Spot vor Straßburg erreicht. Eine weitere Person aus Ludwigsburg, in der Nähe von Stuttgart, wurde an einer Raststätte getroffen. Nico nahm die Person in seinem Cybertruck mit und fuhr bis kurz vor Stuttgart. Dort wurde eine weitere Mitfahrgelegenheit Richtung München gesucht, da das Auto nicht frei fahren konnte. Ein weiterer Fahrer bot an, trotz Feierabend, noch ein paar Kilometer Richtung Stuttgart mitzunehmen, da er die Person nicht im Regen stehen lassen wollte. Es folgte eine Fahrt in einem Cubra Leon mit gutem Sound. Da LKW-Fahrer pausierten, wurde überlegt, an deren Scheiben zu klopfen, um im Trockenen und Warmen mitzufahren und zu schlafen. Es wurde ein Fahrer aus Mönchengladbach getroffen, der Richtung Bayern fuhr und die Person bis kurz vor München mitnahm. An einer Tankstelle wurden 25 Cent gefunden und kurz gefragt, ob man dort duschen kann.
Flughafen München und weitere Reisepläne
01:06:44Ein Arzt an der Tankstelle nahm die Person noch ein paar Meter Richtung Flughafen mit, was die Endstation für beide war. Der Arzt fuhr am Mittwoch nach Budapest und weiter nach Kerstromien, 80 Kilometer hinter Budapest Richtung rumänischer Grenze. Es wurde kurz über die Transitstrecke über Rumänien in die Türkei gesprochen. Der Bus nach Italien wurde verpasst, da die Lehrerin die Person nicht mitnehmen wollte. Trotz vieler Absagen und Pech mit der Route, war die Person stolz auf sich und gab nicht auf. An der Tankstelle wurde ein Abendessen von Mädels bekommen, nachdem erwähnt wurde, dass kein Essen dabei war. Die Person versuchte vergeblich, eine Mitfahrgelegenheit nach Kufstein zu finden. Es wurde über die bevorstehende Strecke und Länder gesprochen, von denen man keine Ahnung hat. Es wurde ein Schlafplatz auf einer Wiese gefunden, da die Person Angst hatte, draußen zu schlafen.
Übernachtung im Auto und Reiseentscheidungen
01:16:12Es gab die Überlegung, das Ganze überkrass zu machen und halb bis nach Slowenien zu fahren, dann wieder runter nach Italien, um eine Fähre zu nehmen. Letztendlich durfte die Person im Auto schlafen und bekam ein Bett gemacht. Es folgte die Frage nach einer Mitfahrgelegenheit nach Nizza, jedoch ohne Erfolg. Auf einem Campingplatz gab es ein Treffen mit tschechischen Rentnern, die Baguette, Käse und Wein anboten. Es wurde überlegt aufzugeben und zurück zu den tschechischen Rentnern zu gehen. Als Highlight des Tages wurden die eine Person genannt, die einen an der Tankstelle erkannt hat und die Tschechen, die Wein gegeben haben. An Tag 3 hatte die Person noch keine Zähne geputzt. Es wurde überlegt, sich eine Zahnbürste zu erschnorren. Es wurde ein Schlafplatz hinter den Wolken versteckt gefunden, mit Blick auf die Alpen.
Dusche und neue Pläne
01:35:11Es wurde eine warme Dusche beim Bruder Vincent organisiert. Es gab Frühstück mit Bananenbrötchen und Lebkuchen. Es gab zwei Optionen: Entweder nach Triest und dann trampen nach Ljubljana oder mit nach Süditalien und dann mit der Fähre nach Griechenland. Letztendlich wurde entschieden, dass die Person kurz vor die slowenische Grenze gefahren wird. Es wurde eine Solarlampe bekommen, die getauscht werden kann. Die Person fühlte sich psychisch schlecht und hatte keine Kraft, jemanden anzusprechen. Es wurde über die Vorteile und Nachteile des Trampens als Frau diskutiert. Es gab freundliche Absagen bei der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit nach Nizza. Die Person war kurz vor dem Nervenzusammenbruch, konnte aber eine Mitfahrgelegenheit bis nach Slowenien finden. An einem Meckis gab es noch Luftballons. Es wurde überlegt, ob die Person noch in Deutschland ist. Es wurde eine Mitfahrgelegenheit von Peter, Außendienst von Northwave, einer Marke für Fahrradzubehör, gefunden.
Reisevorbereitungen und Grenzübergang nach Österreich
01:53:33Die Reise geht 20 Kilometer weiter in Richtung Neut. Es werden Vorbereitungen für ein Date getroffen, inklusive Parfumkauf in einer DM. An einer Tankstelle kurz vor der österreichischen Grenze wird der Rucksack geholt. Der Plan ist, zu Fuß über die Grenze bis zum McDonald's zu laufen, um dann von dort aus mit dem Auto bis ans Ende von Slowenien zu fahren. Dies ist ein Trick, um die österreichische Vignette nicht kaufen zu müssen, da diese nur bis zum Ende von Österreich gelten würde. Der Fußmarsch über die Grenze wird als 'Cheatcode' bezeichnet, um bis ans Ende von Slowenien und sogar zu Fuß nach Kroatien zu gelangen. Eine Raststätte mit McDonald's wird als perfekter Ort empfunden.
Suche nach Mitfahrgelegenheit und unerwartete Taxifahrt
01:55:09Nach dem Verlassen des Parkplatzes, der als Schlaf- und Waschplatz diente, wird eine Tankstelle angesteuert, in der Hoffnung, eine Mitfahrgelegenheit nach Linz oder zumindest irgendwo in Österreich zu finden. Es wird erklärt, dass bei Mitfahrgelegenheiten nur eine Landesgrenze pro Fahrt überschritten werden darf, weshalb die Grenze zu Fuß überquert wurde. Statt einer geplanten Mitfahrgelegenheit ergibt sich überraschend eine Fahrt mit einer Taxifahrerin, die als Chauffeurin bezeichnet wird. Die Fahrt entpuppt sich als luxuriöse Erfahrung in einem Audi A8, was zu großem Erstaunen führt. Ziel ist das Terminal 2 des Flughafens, um dort nach einer weiteren Mitfahrgelegenheit zu suchen.
Flughafen München: Suche nach Mitfahrgelegenheit und Begegnung mit hilfsbereiten Fremden
01:57:46Nach dem Verabschieden von der Taxifahrerin wird ein Edeka aufgesucht, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Es werden Gemüsetüten und Pumpernickel gekauft. Danach wird versucht, an der PKW-Vorfahrt am Flughafen München eine Mitfahrgelegenheit in Richtung Österreich zu finden. Die Suche gestaltet sich schwierig, da kaum Österreicher anzutreffen sind. Schließlich werden Daniel und Raffi getroffen, die spontan Geld für die Weiterreise geben, obwohl sie in die entgegengesetzte Richtung fahren. Der Versuch, ohne Ticket mit der S-Bahn zu fahren, wird verworfen. Stattdessen trifft er Vincent, der ihm eine Duschmöglichkeit anbietet. Vincent bucht ihm eine Mitfahrgelegenheit für 28 Euro nach Wien.
Gescheiterte Mitfahrgelegenheit und Rückkehr zu Vincent
02:02:51Nach dem Abschied von Vincent wird ein Brötchen gegessen. Es stellt sich heraus, dass die gebuchte BlaBlaCar-Fahrt nicht zustande kommt, da der Fahrer mehr Geld verlangt als ursprünglich angegeben. Vincent wird kontaktiert, um die Situation zu besprechen. Es wird entschieden, dass er zu Vincent zurückkehrt und sie gemeinsam eine andere Mitfahrgelegenheit suchen. Auf dem Weg zurück zur Autobahnauffahrt A8 wird nach dem Weg gefragt und über die Schwierigkeiten und Unsicherheiten von BlaBlaCar-Fahrten gesprochen. Ein Angebot für unbegrenztes Freiweh aus dem Kofferraum bei einer BlaBlaCar-Fahrt wird als etwas für den Osten angesehen. An einer Tankstelle wird nach einer Mitfahrgelegenheit gefragt, wobei betont wird, dass es als Mann schwieriger ist, mitgenommen zu werden als als Frau.
Erfolgreiche Mitfahrgelegenheit nach Österreich und Weiterreise
02:08:57An der letzten Ampel vor der A8-Auffahrt wird Matthias getroffen, der ihn spontan mitnimmt. Er wird 74 Kilometer vor Salzburg rausgelassen und muss sich dort ein Anschlussfahrzeug suchen. Rahel wurde von einem deutschen Pärchen mitgenommen und erhielt 20 Euro. An einer Raststätte wird nach einer weiteren Mitfahrgelegenheit gesucht. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Leute anzusprechen, um voranzukommen. Es wird überlegt, ob jemand weiter vorne ist. Er geht auf Masse und fragt viele Leute. Ein LKW-Fahrer hält an und nimmt ihn mit. An der Grenze wird gefrühstückt und sich mit AirUp hydriert. Ein polnischer Mann bietet ihm eine Duschmöglichkeit an.
Rückschlag und erneute Suche nach einer Mitfahrgelegenheit
02:25:30Nach der Dusche wird die Position an der Tankstelle gewechselt, um eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Trotz intensiver Bemühungen und Ansprache vieler Leute kommt er nicht voran und befindet sich wieder in Deutschland. Er kehrt zu Vincent zurück und fragt nach Alternativen wie Flixbus oder BlaBlaBus. Ein Flixbus von München-Messe nach Wien, Erdberg, wird für 24 Euro gefunden. Die Ankunft in Wien ist für 21:45 Uhr geplant. Es wird vermutet, dass in Wien, Erdberg, ein Wald zum Campen vorhanden ist. Er nimmt Abschied von Vincent und bedankt sich für die Hilfe.
Hilfsbereitschaft und unerwartete Wendungen auf der Reise
02:28:51Es wird ein Mitarbeiter gefragt, ob er etwas zerquetschtes Obst oder Gemüse abgeben kann, woraufhin dieser sehr großzügig reagiert. Daniel wird als bester Mann bezeichnet. Es wird versucht, eine Mitfahrgelegenheit in einem deutschen Auto zu finden, jedoch erfolglos. Schließlich wird ein Truck gefunden, der in Richtung Kroatien fährt. Es wird über die anderen Teilnehmer gesprochen und spekuliert, wer am weitesten ist. Es wird erwähnt, dass eine dritte Folge verfügbar ist und man diese direkt schauen könnte. Die Fahrt mit dem Truck endet an der österreichischen Grenze.
Werbung, Grenzübergang und neue Mitfahrgelegenheiten
02:34:44Es folgt eine Werbung für Adobe Acrobat. An einer Tankstelle wird nach einer Mitfahrgelegenheit gefragt. Trotz vieler Versuche fährt niemand nach Ljubljana. Schließlich findet sich jemand, der zumindest ein Stück mitnimmt. Es wird erwähnt, dass jemand im Q7 nicht mitnimmt. Es wird über Willach gesprochen. Es wird eine Mitfahrgelegenheit bis nach Triest gefunden, die in Ljubljana endet. In Slowenien geht die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit weiter. Alex fährt extra einen Umweg, um ihn an einer besseren Position rauszulassen. Er bekommt Zigaretten, Bier und ein Sandwich geschenkt. Er trifft einen Bulgaren und fragt ihn direkt. Es wird überlegt, ob Paul auch trampen sollte. Es wird betont, dass man helfen muss und es dann zurückbekommt. Alex wird als bester Mann bezeichnet.
Busfahrt nach Wien und erneute Suche nach Mitfahrgelegenheiten
02:42:03Die halbe Stunde Verspätung ist vorbei, der Bus ist immer noch nicht da. Er freut sich auf das Zelten. Der Bus kommt und er fährt mit dem Flixbus nach Wien. Er sitzt im Flixbus und fährt nach Wien. Er fragt, wo jemand hinfährt. Rachel fragt, ob jemand nach Serbien fährt. Jemand nimmt sie bis kurz vor Serbien mit. Rachel ist happy. Sie hat alles dabei. Sie ist frisch gebucht und voll gegessen. Sie hat für später noch Früchte. Es wird eine Fahrt mit einem Skorpion-Bahn gesehen. Jemand fragt für sie. Sie findet die Menschen großartig. Sie ist kurz vor Kroatien. Sie fährt mit dem Traktor mit.
Luxuriöse Fahrt nach Ljubljana und Weiterreise nach Kroatien
02:49:02Alle waren am Bechern. Er sitzt im Auto mit Alex. Der muss bis nach Triest, lässt ihn in Ljubljana raus. Er sitzt sehr luxuriös in einem fetten Audi und es könnte nicht besser sein. Sie sind in Slowenien. Er hat nur eine Grenze mit Alex überfahren, weil er ja auf der österreichischen Seite von der Tankstelle stand, als er ihn angesprochen hat. In Ljubljana hofft er, jemanden zu finden, der ihn bis ans Ende von Kroatien mitnimmt. In Slowenien geht es genauso schön weiter wie in Österreich. Alex fährt extra einen 10 Minuten Umweg, um ihn an der perfekten Tankstelle rauszulassen. Alex bekommt ein Bier. Er macht es auch für Kay. Alex hat ihm ein Sandwich gegeben. Alex hat ihm sehr geholfen.
Spontane Mitfahrgelegenheiten und Grenzübertritte auf dem Weg nach Österreich
02:52:52Die Reise geht unerwartet weiter, zunächst mit einem LKW-Fahrer namens Matthias, der spontan eine Mitfahrgelegenheit nach Zagreb anbietet. Nach kurzer Fahrt muss nach einem Anschluss gesucht werden. In letzter Sekunde findet sich im Hellen eine Mitfahrgelegenheit in einem Fisker, der in Richtung Linz fährt. Es wird ein Telefonat mit Marc geführt, in der Hoffnung, dass er bei Linz an der A1 aufgabeln kann, um die Reise bis zum Ende Ungarns fortzusetzen. Die Reise verläuft weiterhin positiv, da eine weitere Mitfahrgelegenheit gefunden wird, die bis hinter Ankara fährt. Die Reisende zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und Spontanität der Menschen, die ihr auf ihrer Reise begegnen und ist voller Dankbarkeit für diese unerwarteten Wendungen und die Möglichkeit, so viele Grenzen zu überqueren und neue Kulturen kennenzulernen. Es werden bereits mehrere Länder passiert, darunter Italien, Slowenien, Kroatien und Serbien, und die Reisende äußert ihre Verwunderung darüber, wie viele Länder sie in so kurzer Zeit besucht hat, mehr als jemals zuvor in ihrem Leben.
Pläne für die Weiterreise und Reflexionen über die Herausforderungen des Trampens
02:58:43Die Pläne für den nächsten Tag werden geschmiedet: Um 4 Uhr morgens soll es weitergehen, mit dem Ziel, die slowenische Grenze zu erreichen. Trotz der bereits zurückgelegten Strecke sind es immer noch etwa 2700 Kilometer bis zum Ziel. Die Reisende vergleicht die aktuelle Etappe mit früheren Reisen und betont, dass diese viel intensiver und unvorhersehbarer ist. Sie schätzt, dass die gesamte Reise mindestens eine Woche dauern wird. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, eine sichere Weiterfahrt zu haben und nicht erneut auf das Kennenlernen neuer Leute und das Organisieren von Mitfahrgelegenheiten angewiesen zu sein, da dieser Prozess als sehr anstrengend empfunden wurde. Die Reisende teilt ihre Gedanken über das Leben der LKW-Fahrer, die oft wochenlang von ihren Familien getrennt sind und ihre Arbeit auf den Autobahnen verrichten müssen. Sie äußert Verständnis für deren abendliches Bierchen als kleinen Lichtblick im Alltag. Kurz vor der serbischen Grenze wird die lange Reihe von wartenden Trucks bemerkt und sich von der EU verabschiedet. Die Ankunft in Serbien wird gefeiert und die Hoffnung geäußert, dass die anderen Teilnehmer des Rennens nicht allzu weit zurückliegen.
Suche nach einer Mitfahrgelegenheit in Serbien und Dankbarkeit für unerwartete Hilfe
03:05:41Die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit nach Belgrad gestaltet sich schwierig, und es wird die Idee erwogen, Facebook zu nutzen, um jemanden zu finden. Da es langsam dunkel wird, steigt die Nervosität, da die Reisende ungern im Dunkeln trampen möchte. Ein Angebot, in einem Truck mitzufahren, wird aufgrund eines unguten Bauchgefühls abgelehnt. Es wird betont, dass das eigene Wohlbefinden oberste Priorität hat. Ein Auto aus Köln, das in die gewünschte Richtung fährt, hat leider keinen Platz mehr. Ein Anruf bei Maria, die zuvor bei der Reise geholfen hat, bringt die Information, dass sie möglicherweise jemanden in Belgrad kennt, bei dem die Reisende schlafen kann. Schließlich findet sich eine Mitfahrgelegenheit mit einem türkischen Paar, das sogar bis hinter Ankara fährt. Die Reisende ist überglücklich und dankbar für diese unerwartete Wendung und die Möglichkeit, mehr als nur eine Grenze zu überqueren. Die Reise führt weiter nach Kroatien.
Ankunft in Wien, Suche nach einem Schlafplatz und Gedanken über die Balance zwischen Wettkampf und Genuss
03:13:23Nach der Ankunft in Wien wird ein Schlafplatz gesucht, idealerweise im Grünen, um ungestört zelten zu können. Der Prater wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Nach einer kurzen Laufstrecke wird ein Kiosk aufgesucht, um Wasser und Batterien zu besorgen. Ein Hotelmitarbeiter hilft freundlich aus. Die dritte Nacht in Folge wird auf einer Autobahnraststätte verbracht. Es wird reflektiert, dass es bei The Race einen richtig schönen Schlafplatz zu finden, aber auch das Dilemma zwischen dem Genießen der Reise und dem Gewinnen des Wettbewerbs thematisiert. Um zu gewinnen, müssen Kilometer gemacht werden, aber die Reisende fühlt sich derzeit eher auf einem hinteren Platz. Es werden Überlegungen zur weiteren Route angestellt: Soll getrampt, in der Stadt Geld verdient und öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden? Soll über die Küste oder durch das Inland gefahren werden? Die Entscheidung wird spontan am nächsten Tag getroffen, abhängig davon, wie sich die Reisende fühlt. Es wird die Erleichterung darüber betont, sich ausruhen zu können und keinen Druck zu haben, ein neues Auto finden zu müssen. Das Ziel, die Türkei zu erreichen, wird bekräftigt.