LillyTheBaumeister & ab 18Uhr Open Front Lobby by @bonjwa idealo !bears !rabot

Lillythechilly baut Stuhl mit Hindernissen und startet Open Front Lobby

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Backseat Gaming erlaubt und handwerkliche Herausforderung

00:11:14

Es wird angekündigt, dass Backseat Gaming im Stream erlaubt ist, was vom Chat positiv aufgenommen wird. Die Streamerin betont, dass sie beim Zusammenbau des Stuhls auf die Hilfe des Chats angewiesen ist, da sie handwerklich wenig Erfahrung hat. Der Stuhl, der zusammengebaut werden soll, ist nicht nur ein einfacher Stuhl, sondern verfügt auch über Heiz- und Belüftungsfunktionen, was den Zusammenbau komplizierter macht. Es wird befürchtet, dass der Stuhl während des Zusammenbaus beschädigt werden könnte, was jedoch als potenzieller Content für Clips gesehen wird. Die Streamerin erzählt von ihrem Wochenende, das sie unter anderem in einem Asiamarkt verbracht hat, wo sie verschiedene Snacks gekauft hat, die aber nicht ihren Geschmack trafen. Außerdem aß sie ein riesiges Subway-Sandwich, von dem sie drei Viertel schaffte, sowie einen Cookie.

Planung für den Stream und Gamescom-Besuch

00:29:44

Der Plan für den Stream wird vorgestellt: Zuerst soll ein Stuhl zusammengebaut werden, und ab 18 Uhr ist eine Open Front Lobby geplant. Es wird vermutet, dass der Zusammenbau des Stuhls mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte als erwartet. Die Streamerin spricht über ihren geplanten Besuch auf der Gamescom nächste Woche, voraussichtlich am Mittwoch und Donnerstag. Es besteht die Möglichkeit, dass sie an einem Stand sein und Demon Slayer Kino-Tickets verlosen darf, was jedoch noch nicht bestätigt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass an den Ständen auf der Gamescom möglicherweise Vorsicht wegen Leaks geboten ist. Die Streamerin zeigt ihre neuen Socken mit Spongebob- und Patrick-Motiven und erklärt, warum sie beide trägt.

Technische Vorbereitungen für den Handwerk-Stream

00:35:16

Es werden technische Vorbereitungen für den Stream getroffen, einschließlich der Einrichtung von Video Ninja für eine zusätzliche Kameraperspektive und ein externes Mikrofon. Es gibt Probleme mit dem WLAN und dem Einrichten des Mikrofons über Video Ninja. Die Streamerin vermutet, dass das Handy überhitzt ist und deswegen das Mikrofon nicht richtig funktioniert. Verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, um das Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass die Streamerin auf der Gamescom eine kleine Lampe für bessere Ausleuchtung verwenden möchte. Es wird überlegt, ob ein Kühler für das Handy benötigt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Technische Probleme und Rettung durch AceX

01:08:52

Es gibt weiterhin erhebliche technische Probleme mit dem Mikrofon, das vom Handy nicht erkannt wird. AceX wird um Hilfe gebeten und steigt in den Discord-Call ein, um bei der Lösung des Problems zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass das Handy das Mikrofon nicht erkennt, egal welche Einstellungen in Video Ninja gewählt werden. Nach längerer Fehlersuche und Neustart des Handys wird schließlich ein USB-C auf USB-Adapter gefunden, um das Mikrofon direkt an den PC anzuschließen. Dank der Hilfe von AceX kann das Mikrofonproblem schließlich gelöst werden, und die Streamerin kann mit dem Aufbau des Stuhls beginnen. Die Streamerin entschuldigt sich für die technischen Schwierigkeiten und betont, dass der Stream nun endlich mit dem geplanten handwerklichen Teil beginnen kann.

Beginn des Stuhlaufbaus und erste Herausforderungen

01:19:45

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt die Streamerin endlich mit dem Zusammenbau des Stuhls. Sie packt die verschiedenen Teile aus, darunter Rollen, ein Sprunggelenk, Armlehnen und Schrauben. Eine Anleitung wird gesucht, aber zunächst nicht gefunden, sodass die Streamerin beschließt, den Aufbau ohne Anleitung zu versuchen. Der Chat wird aufgefordert, Screenshots von einem Plakat zu machen, das als Anleitung dient. Zuerst werden die Beine des Stuhls ausgepackt und die Streamerin versucht, die Schrauben mit der Hand festzuziehen, entscheidet sich dann aber doch für einen Schraubenzieher. Es gibt Schwierigkeiten beim Festziehen der Schrauben, und die Streamerin befürchtet, etwas kaputt zu machen. Trotzdem gelingt es ihr, die ersten Schritte erfolgreich abzuschließen.

Stuhlaufbau und Schraubenproblematik

01:37:18

Der Zusammenbau eines Stuhls gestaltet sich unerwartet schwierig, da es an passenden Schrauben zu mangeln scheint. Es gibt Unsicherheiten, welche Schrauben für welchen Schritt benötigt werden und ob die vorhandenen Schrauben überhaupt ausreichen. Die Streamerin muss improvisieren und die Schrauben in Tüten sortieren, um den Überblick zu behalten. Die Anleitung ist unklar, was zu Verwirrung führt, ob bereits montierte Teile wieder demontiert werden müssen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Einbau der Lüftungsanlage und anderer Komponenten des Stuhls gezeigt. Es wird festgestellt, dass der Stuhl überraschend viel Verpackungsmaterial enthält, was kritisiert wird. Trotzdem schreitet der Aufbau langsam voran, wobei die Streamerin versucht, die Arbeit mit Humor zu nehmen.

Fortschritte beim Stuhlbau und Diskussion über Socken

01:46:00

Die Streamerin setzt den Stuhlbau fort, wobei sie Armlehnen anbringt und feststellt, dass die Anleitung idiotensicher gestaltet ist, was sie auf frühere Beschwerden von Kunden zurückführt. Es gibt eine humorvolle Diskussion über ihre ungleichen Socken, die einige Zuschauer irritieren, während sie die Bedeutung der Socken als zusammengehöriges Paar (Spongebob und Patrick) erklärt. Trotzdem gibt es Fortschritte beim Zusammenbau des Stuhls, auch wenn es noch einige Schritte zu erledigen gibt. Die Streamerin äußert die Hoffnung, den Stuhl rechtzeitig zum geplanten Sprint fertigzustellen und freut sich darauf, ihn bald benutzen zu können. Es wird der aktuelle Fortschritt im Bauprozess erwähnt, wobei sich die Streamerin zuversichtlich zeigt, die verbleibenden Schritte erfolgreich zu bewältigen.

Überlegungen zu Sitzpositionen und Alterserscheinungen

01:52:37

Die Streamerin sinniert über alternative Sitzpositionen, wie beispielsweise im Schneidersitz auf dem Boden, und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Setups. Es wird über altersbedingte körperliche Beschwerden gesprochen, insbesondere Rückenschmerzen, und wie sich das Sitzen im Alter verändert. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Zusammenbau von Stühlen und betont, dass es für sie das erste Mal ist, einen Stuhl alleine aufzubauen. Sie scherzt darüber, von ihrem Vater verhätschelt worden zu sein, was dazu geführt hat, dass sie solche Aufgaben bisher anderen überlassen hat. Trotzdem setzt sie den Stuhlbau fort und versucht, die Anleitung zu verstehen und die richtigen Schrauben für die nächsten Schritte zu finden.

Funktionen des neuen Stuhls und Open Front Lobby

02:11:01

Die Streamerin entdeckt weitere Funktionen des Stuhls, darunter Massage-, Kühl- und Heizfunktionen. Sie testet die Kühlfunktion und äußert Bedenken hinsichtlich möglicher gesundheitlicher Auswirkungen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Platzierung des Kabels und die Angst, es versehentlich herauszureißen. Die Streamerin schließt den Stuhlbau ab und räumt auf. Sie ist begeistert von der Sitzheizung und lobt den Komfort des Stuhls. Der Preis des Stuhls wird diskutiert, und die Streamerin erwähnt eine Partnerschaft mit Autofool. Abschließend kündigt sie die Open Front Lobby an, eine gemeinsame Aktivität mit anderen Streamern, darunter Leon von Bonjwa, Kadi, Lost Kitten, Edo und Ranger Area. Es wird über technische Probleme beim Beitritt zur Lobby und mögliche Lösungen gesprochen.

OpenFront

02:56:48
OpenFront

Einführung in Fabriken und Community-Interaktion

03:06:34

Der Streamer erklärt die Funktion von Fabriken im Spiel, die Schienennetzwerke zu Städten und Häfen bauen und dadurch Geld generieren. Es wird betont, dass das System einfach zu erlernen ist. Die Community wird erwähnt, was darauf hindeutet, dass auch Community-Mitglieder am Spiel teilnehmen oder anderweitig involviert sind. Die Spielrunde beginnt, und der Streamer markiert seinen gewählten Ort auf der Karte und fordert andere Spieler auf, sich fernzuhalten. Es wird eine pazifistische Haltung betont, aber gleichzeitig eine Warnung ausgesprochen, dass dies nicht ewig anhalten wird. Diskussionen über frühere Rave-Erlebnisse und bevorstehende Events wie die Rocket Beans Party auf der Gamescom werden geführt, was die reale Vernetzung der Streamer und Community unterstreicht. Die Stärke der NPCs im Spiel wird thematisiert, insbesondere die der Stadtstaaten, was eine Anpassung der Strategie erfordert.

Strategische Überlegungen und potenzielle Partnerschaften

03:10:05

Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf die neue Steam-Version des Spiels und plant ein großes Event zur Veröffentlichung. Erfahrungen mit der Steam-Version von 'Geogast', die aufgrund von Pay-to-Win-Elementen kritisiert wurde, werden geteilt. Es wird überlegt, Freundschaften mit anderen Spielern einzugehen, wobei die Gefahr von Verrat thematisiert wird. Der Bau von Fabriken wird als strategischer Vorteil hervorgehoben, und die Möglichkeit, Fabriken anderer Spieler zu nutzen, wird als 'crazy' bezeichnet. Die Stärke der NPCs wird erneut diskutiert, und die Notwendigkeit, Bündnisse zu schließen, wird erkannt. Es wird überlegt, wie man Fabriken effektiv nutzt und wie man sich gegen Angriffe schützen kann. Ein Deal wird vorgeschlagen, um eine friedliche Koexistenz zu ermöglichen. Die Streamerin bittet um Hilfe gegen eine aggressive KI und bietet im Gegenzug ewige Treue an. Es wird überlegt, wie man einem befreundeten Spieler helfen kann, und die Bedeutung von Teamwork wird betont.

Eskalation und Bündnisse im Spiel

03:16:36

Die KI greift an, was zu einer angespannten Situation führt. Es wird überlegt, ob man einem anderen Spieler Atomhilfe anbieten soll, und die Möglichkeit eines gemeinsamen Angriffs wird diskutiert. Die Funktion von Fabriken wird erklärt, und es wird festgestellt, dass sie Geld für Häfen produzieren. Die Streamerin versucht, ihre Nachbarschaftspolitik zu erläutern und betont ihre friedliche Natur. Bündnisse laufen aus, und es wird überlegt, wie man sich verteidigen kann. Das Stacken von Häfen und Städten wird als vorteilhaft angesehen. Ein anderer Spieler wird angegriffen, und die Streamerin bietet Hilfe an. Es wird überlegt, wie man einem Freund helfen kann, und es werden Ressourcen gesendet. Die Streamerin wird angegriffen und bittet um Hilfe. Es wird überlegt, wie man einen starken Gegner aufteilen kann, und es werden Allianzen geschmiedet, um dies zu erreichen. Ein Spieler wird als Haustier angeboten, und es kommt zu einem überraschenden Angriff. Die Streamerin wird als schlechte Freundin bezeichnet, und es wird überlegt, warum ein anderer Spieler befreundet sein will.

Analyse von Fehlern und strategische Neuausrichtung

03:24:02

Die Streamerin analysiert, warum sie im Spiel so schnell unterlegen ist und sucht nach Fehlern in ihrer Strategie. Sie erkennt, dass sie am Anfang zu schnell wachsen wollte und dass es smarter ist, alles in der Nähe anzusiedeln. Sie nimmt sich vor, in Zukunft besser aufzupassen und kleinere KIs zu 'snacken'. Freundschaften werden hinterfragt, und es wird festgestellt, dass Krieg nicht immer die beste Lösung ist. Die Streamerin verliert ihr Land und fragt sich, wie sie von anderen Spielern profitieren kann. Es werden Bündnisse angeboten und wieder gebrochen, und die Streamerin wird als Goblin bezeichnet, den man nicht dabei haben will, aber braucht. Es kommt zu Angriffen und Gegenangriffen, und die Streamerin versucht, sich zu verteidigen. Sie wird von mehreren Seiten angegriffen und sucht nach Verbündeten. Es wird überlegt, wer die Mörfer für die Angriffe geschossen hat, und die Welt geht im Spiel unter. Die Streamerin erkennt, dass Franzi ein gemeinsamer Feind ist und fordert andere Spieler auf, sie anzugreifen. Sie selbst braucht keine Freunde, wenn sie die Weltherrschaft hat. Die Streamerin wird immer wieder angegriffen und versucht, sich zu wehren. Sie schlägt vor, dass alle Freunde sein sollen, um das Schlimmste zu verhindern. Die Welt ist im Arsch, und es wird nach einem großen Boom-Boom für Franzi gesucht. Die Streamerin wird angegriffen und versucht, sich zurückzukämpfen. Sie fragt sich, warum Vasily nicht angegriffen wird und vermutet, dass er im Schutze von Franzi steht. Es wird über Karma und Funk gesammeln gesprochen. Die Streamerin wird noch nie gebackstabt und kann das bestätigen. Es wird über einen Themenpark und einen unendlichen Money-Glitch gesprochen. Die Streamerin wird erneut angegriffen und stirbt schließlich.

Diskussion über Rematch und Teamzusammensetzung

04:11:07

Es wird über ein Rematch im Team-Modus diskutiert, wobei die vorherige Runde als lehrreich empfunden wurde. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Revanche, betont aber die Schwierigkeit, gezielt Teams einzustellen. Stattdessen wird vorgeschlagen, die Teams zufällig zusammenzustellen. Die Streamerin merkt an, dass sie in der vorherigen Runde wiederholt als Erste angegriffen wurde, was von ihrem Teamkollegen als Mobbing bezeichnet wird. Es wird die Dynamik von drei Teams gelobt, die eine gute Balance zwischen Absprache und individueller Aktion ermöglicht.

Strategie und Teamwork im Spiel

04:12:52

Die Streamerin und ihre Mitspieler besprechen ihre Strategie, insbesondere den Bau von Häfen im Norden, um Handel zu ermöglichen. Die Streamerin wird aufgefordert, Australien alleine zu verteidigen, während ihre Teamkollegen ihr Unterstützung zusichern. Es wird überlegt, Truppen über die gesamte Karte zu schicken, um die Streamerin zu unterstützen. Die Streamerin plant, psychologische Taktiken anzuwenden, um Angriffe zu verhindern, indem sie auf Mobbing-Vorwürfe und ihren ausländischen Hintergrund verweist. Ein Mitspieler erwähnt seinen russischen Hintergrund, was zu einem Gespräch über die ungewöhnliche Konstellation von Spielern aus Russland und der Ukraine führt.

Atomare Strategie und Team-Koordination

04:18:55

Die Streamerin erwägt den Einsatz von Atombomben, um Gegner zu schwächen, insbesondere Leon, der keine Raketenabwehr hat. Sie koordiniert mit ihren Mitspielern, um Angriffe zu planen und Ressourcen zu sparen. Die Streamerin und ihre Verbündeten greifen Radler an, wobei sie Raketen einsetzen, um dessen Städte zu zerstören. Es wird überlegt, ob der Angriff auf Ranger oder Leon erfolgen soll, wobei die Entscheidung letztendlich auf Ranger fällt. Die Streamerin betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein.

Sieg und Strategieanalyse

04:33:15

Die Streamerin äußert ihre Freude über den Sieg und analysiert die Strategie, die zum Erfolg geführt hat. Sie lobt die Teamarbeit und die effektive Nutzung von Ressourcen. Ein Mitspieler erklärt, dass er sich auf die Streamerin konzentriert hat, weil er gegen einen anderen Spieler machtlos war. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Städte mit Raketenabwehr zu schützen, und analysiert die Fehler der Gegner. Sie reflektiert über ihre eigene Entwicklung im Spiel und wie sie gelernt hat, effektiver zu spielen. Zum Abschluss wird eine weitere Runde im Team-Modus angekündigt, wobei die Teamfarben und Channel-Zuordnungen festgelegt werden.

Erkundung der Map und Strategieanpassung

04:41:08

Die Streamerin und ihre Mitspieler diskutieren über die Map und stellen fest, dass sie sich möglicherweise auf dem Mars befinden, obwohl es dort Wasser gibt. Sie passen ihre Strategie an die Gegebenheiten der Map an und überlegen, wie sie ihre Position verbessern können. Die Streamerin erkundet die Map und versucht, einen Hafen an einem Binnengewässer zu bauen, was jedoch nicht möglich ist. Sie beantragt eine Allianzverlängerung, um ihre Position zu sichern. Die Streamerin und ihre Mitspieler beobachten die Aktivitäten der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an.

Allianzen, Angriffe und Ressourcenmanagement

04:48:34

Die Streamerin und ihre Verbündeten planen einen Angriff auf Vasily, nachdem ihre Allianz ausgelaufen ist. Sie koordinieren ihre Angriffe und setzen Raketen ein, um das Gebiet des Gegners zu schwächen. Die Streamerin bittet ihre Mitspieler um Truppen und Geld, um ihre Angriffe zu unterstützen. Sie konzentriert sich auf den Angriff auf Edo, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Die Streamerin und ihre Verbündeten tauschen Ressourcen aus und koordinieren ihre Angriffe, um ihre Position zu verbessern. Sie setzen Murphs ein, um die Gegner zu schwächen und ihr Gebiet zu erweitern.

Abschluss der Runde und Dankesworte

05:01:57

Die Streamerin und ihre Mitspieler beenden die Runde mit einem Sieg und loben sich gegenseitig für ihre Leistung. Sie analysieren die Strategie, die zum Erfolg geführt hat, und freuen sich über den gemeinsamen Sieg. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt ihren morgigen Stream an. Sie teilt ihren geplanten Streamplan mit und lädt ihre Zuschauer ein, auf ihrem Discord-Server beizutreten, um weitere Informationen zu erhalten. Die Streamerin beendet den Stream und wünscht ihren Zuschauern einen schönen Abend.