Live von der Gamescom !gc !charm !ig !ramen !heute

Gamescom-Besuch: Minecraft vs. Roblox, Autogramme, Gewinnspiele & mehr!

Live von der Gamescom !gc !charm !ig...
LusorKoeffizient
- - 01:42:40 - 4.111 - Just Chatting

Live von der Gamescom: Paul Berger diskutiert Minecraft, Roblox & Co. Eine Autogrammstunde war gut besucht, aber chaotisch. Es gibt ein Gewinnspiel mit Gaming-PCs, PS5 & Switch. Der Besuch der Netflix-Halle wird erwähnt. Roblox wird ausprobiert, inklusive Rainbow Six-Minispielen. Skyline TV raidet und es wird sich bedankt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Live-Stream von der Gamescom und Themenauswahl

00:06:48

Der Stream startet live von der Gamescom mit Paul Berger am Stand. Es wird überlegt, was gezockt werden soll: Minecraft, Roblox oder Fortnite stehen zur Auswahl, wobei GTA aufgrund von Internetproblemen ausscheidet. Der Stand ist sehr voll und es gibt viel zu sehen, wie zum Beispiel Schlüsselkarten von Nugi im Rainbow Six-Stil, obwohl Rainbow Six selbst nicht auf der Messe vertreten ist. Es wird überlegt, ob man Genshin Impact wieder anspielen soll, nachdem ein Update gesehen wurde. Crimson Desert und Anno werden als optisch ansprechende Spiele hervorgehoben, allerdings wurden keine Spiele selbst angespielt, da die Wartezeiten zu lang sind. Ein Besuch des FC26-Stadts, der sich zwischen Borderlands 4 und Crimson Desert befindet, wird erwähnt, und es werden Aufnahmen für einen Vlog gemacht.

Autogrammstunde und Interaktion mit Zuschauern

00:12:13

Es wird über die Autogrammstunde gesprochen, die am Vortag stattfand und bei der viele Leute anwesend waren. Es gab jedoch einige Schwierigkeiten, da der Stand von Paul Berger sehr voll war und auch Fans anderer Influencer anwesend waren, was zu einem Durcheinander führte. Es wird betont, wie wichtig der Kontakt zu den Zuschauern ist und dass der Besuch der Gamescom hauptsächlich für sie erfolgt. Technische Aspekte wie die Hintergrundmusik werden diskutiert, und es wird eine Spotify-Playlist von Marvin abgespielt. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei unter anderem die Nervosität eines Zuschauers bei der Begegnung mit den Streamern thematisiert wird. Die Idee eines Partner-Cosplays als Mario und Prinzessin Peach für das nächste Jahr wird humorvoll diskutiert.

Gewinnspiel und Gamescom-Erlebnisse

00:24:52

Ein Gewinnspiel wird angekündigt, bei dem Gaming-PCs, PlayStation 5 und Nintendo Switch verlost werden. Die Teilnahme erfolgt durch Scannen eines QR-Codes und Beantwortung von Fragen. Es wird über die hohen Preise auf der Gamescom gesprochen, insbesondere für Getränke und Merchandise. Ein Zuschauer fragt nach Loserloot-Aktionen, und es wird überlegt, ob eine Twitch-Edition davon gemacht werden könnte. Der Besuch der Netflix-Halle, insbesondere der Flying Lamp aus One Piece, wird erwähnt. Der Stream endet um 16 Uhr, da der Parkplatz nur bis 17 Uhr zur Verfügung steht. Es wird überlegt, Roblox auszuprobieren, und ein Account wird erstellt, um Rainbow Six-inspirierte Minispiele zu spielen.

Roblox-Gaming und Community-Interaktion

00:30:16

Es wird ein Roblox-Account erstellt und verschiedene Minispiele werden ausprobiert, darunter ein Rainbow Six Siege-Charakter-Ratespiel und Phantom Forces. Die mangelnden Roblox-Kenntnisse werden humorvoll thematisiert, während versucht wird, die Spiele zu verstehen. Zuschauer geben Tipps im Chat. Skyline TV raidet den Stream und es wird sich für den Support bedankt. Es wird festgestellt, dass der Stream auf Bildschirmen auf der Gamescom übertragen wird. Es wird überlegt, welche Roblox-Spiele als nächstes gespielt werden sollen, und ein Gärtnerspiel namens Rowal Garden wird ausprobiert, das überraschend populär ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Spiel Geld verdienen kann. Der Streamer ist beeindruckt davon, dass ein 8-Jähriger so ein Spiel programmiert hat und damit Millionär geworden ist. Es wird festgestellt, dass Roblox schnell zugänglich ist, da keine E-Mail-Verifizierung erforderlich ist.

ROBLOX

00:40:55
ROBLOX

Gamescom Live-Stream: Von GTA 5 zu '99 Nächte' und 'GeoGuessr' in Roblox

01:03:27

Der Streamer testet das Spiel '99 Nächte', ein interaktives Spiel, in dem man im Wald überleben muss. Es gibt Meldungen über einen Hirsch, der auf zwei Beinen steht, und man muss Bäume zerstören, um zu überleben. Er versucht, ein Feuer am Laufen zu halten und Wölfe zu bekämpfen. Später entdeckt er eine Mine mit Munition und Kohle. Nach dem Survival-Spiel wechselt er zu 'GeoGuessr' in Roblox, wo er mit Dominik zusammenarbeitet, um verschiedene Orte auf der Welt zu erraten. Sie spielen mehrere Runden und erzielen beachtliche Erfolge, inklusive mehrfacher erster Plätze. Das Roblox-Spiel wird als belebt und unterhaltsam beschrieben, auch wenn es im Vergleich zum echten GeoGuessr etwas abfällt. Nach mehreren Runden GeoGuessr in Roblox wird das Spiel beendet.

GeoGuessr mit Zuschauern: Flaggen-Quiz und Herausforderungen

01:14:32

Nach dem Ausflug in die Roblox-Welt kehrt der Streamer zu GeoGuessr zurück, diesmal mit Beteiligung der Zuschauer. Er lädt die Community ein, über einen Link mitzuspielen und stellt fest, dass viele Interessenten dabei sind. Es wird ein Flaggen-Quiz gestartet, bei dem die Teilnehmer Flaggen verschiedener Länder erkennen müssen. Die erste Runde führt nach Australien oder Neuseeland, wobei die Unterscheidung aufgrund der Flaggen schwerfällt. Es folgt eine Runde in Österreich, genauer gesagt in Badus. Der Streamer und seine Mitspieler haben Schwierigkeiten, die Orte korrekt zu identifizieren, was zu einigen lustigen Momenten und Fehlinterpretationen führt. Trotzdem gelingen einige gute Schätzungen, und die Zuschauer beteiligen sich aktiv am Rätselraten.

GeoGuessr

01:17:16
GeoGuessr

GeoGuessr: Von Schottland nach Ruanda – Eine Weltreise der Fehlannahmen

01:23:44

Die GeoGuessr-Reise geht weiter mit einer Runde, die in England oder Schottland zu sein scheint, aber sich als Island herausstellt, sehr zum Ärger des Streamers, der sich von seinen Mitspielern betrogen fühlt. Es folgt eine Runde in der Dominikanischen Republik, die der Streamer jedoch nicht erkennt, obwohl er bereits dort war. Die nächste Herausforderung führt nach Afrika, wo eine afrikanisch anmutende Szenerie zu sehen ist. Trotz der offensichtlichen Hinweise auf Afrika wird Ruanda nicht gefunden, was für einige Verwirrung sorgt. Der Schwierigkeitsgrad steigt, und die korrekte Identifizierung der Orte wird zunehmend zur Herausforderung. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie die schnelle Erkennung von Mauritius.

Abschluss des Live-Streams: GeoGuessr-Finale und Verabschiedung

01:36:35

In den finalen Runden von GeoGuessr wird die letzte Runde gestartet, die in der Karibik oder Holland zu sein scheint. Die korrekte Antwort ist Aruba, was der Streamer jedoch nicht sofort erkennt. Trotzdem gibt es einige Zuschauer, die das Land und seine Flagge kennen. Am Ende des Streams wird festgestellt, dass es nicht für die Top 5 gereicht hat, sondern wieder nur für Platz 16. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und kündigt die nächsten Streams an, darunter GTA und Grounded. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Support und die positive Stimmung im Chat. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass er sich auf den Heimweg macht.