SUPER SONNIGER FREITAG
Just Chatting, Wetter, Spieltests und Steuerthemen bei mahluna
Wetter und Probe-Abo-Sommer
00:13:54Es wird festgestellt, dass das Wetter in Berlin nicht repräsentativ für ganz Deutschland ist, da es dort regnet, während in Berlin die Sonne scheint. Trotzdem wünscht einen sonnigen Freitag und erwähnt einen abgelaufenen 'Probe-Abo-Sommer'. Es wird festgestellt, dass das Wetter in Berlin wechselhaft ist und mit dem Sommer des Vorjahres verglichen wird, der mit der Deutschen Bahn kam. Es wird kurz überlegt, wie die Währung in Albanien heißt und die Zuschauer werden nach Neuigkeiten gefragt. Es wird erwähnt, dass extra letzte Woche verreist wurde, um dem deutschen Wetter zu entfliehen, aber dann ein 'Deutschlandwetter Patch' kam. Es wird kurz ein Song abgespielt und festgestellt, dass es ein geiler Song ist, zu dem es auch einen Tanz gibt.
Spieltest und Clip von Sterzig
00:20:14Kündigt an, später Castle of Blackwater zu spielen, ein Koop-Spiel ähnlich wie Among Us. Während des Testens des Spiels habe Sterzig scheinbar Insel gespielt und ihn/sie gejumpscared. Es wird erzählt, dass zweimal Castle of Blackwater gestartet wurde, Twitch geöffnet wurde und Sterzig-Stream gesehen wurde, der Insoy spielt. Zufälle im Leben gibt es, da er/sie gerade über mich gesprochen hat, weil ich die in ihrem Stream gejumpscared habe. Es wird überlegt, Insoy auch herunterzuladen und morgen zu spielen. Es wird ein Problem mit dem Stream festgestellt, da Zuschauer über Lags klagen. Es wird vermutet, dass es an den Einstellungen liegen könnte und nicht am Internet. Die Twitch-Manager werden als super nett beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Twitch-App für den Fernseher schlechte Bewertungen hat und voller Bugs ist.
Pläne für den Stream und technische Probleme
00:29:24Es wird angekündigt, dass morgen Insoy gespielt wird. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass eine 8K-Bitrate eingestellt ist, aber nur mit 6K gestreamt wird, was aber laut Aussage nichts ändern würde, da Twitch nicht mehr als 6K unterstützt. Es wird notiert, den OBS-Haken für Non-Partner-Streamers zu aktivieren. Es wird erklärt, warum der OBS-Chat anstelle von Chatterino verwendet wird, nämlich wegen Problemen bei gemeinsamen Streams mit anderen Leuten. Es wird erwähnt, dass Chatterino aktualisiert werden muss und die Technik gehasst wird. Es wird von einem Telefonat mit Konrad berichtet, der beim Kauf von PC-Komponenten hilft, um den PC noch schöner zu machen und ihn auf den Tisch zu stellen. Es wird gescherzt, dass der Steuerberater alles absetzen wird, inklusive bunter RGB-Kabel. Chatterino ist schneller als der OBS-Chat. In der Content-Creator-Welt ist alles eine Frage der Argumentation. Es wird erwähnt, dass die Küche anteilig abgesetzt wird, sobald die Kochstreams losgehen. Es wird diskutiert, ob man Essen und Trinken absetzen kann, insbesondere Geschäftsessen mit anderen Streamern.
Steuerthemen und Merch
00:38:09Es wird gesagt, dass die Streams entweder mit dem Thema Gesundheit oder Steuern anfangen und darüber gesprochen, dass Steuern gezahlt werden. Es wird überlegt, welchen Drittanbieter man benutzt, um E-Mails im Chat zu sehen. Es wird erwähnt, dass es Third-Party-Twitch-Apps gibt. Es wird gefragt, ob nochmal ein Hoodie oder T-Shirt mit dem alten Logo neben dem Pinguin rausgebracht wird, aber das alte Logo ist das repräsentative Merge-Logo 2022 und das neue ist das repräsentative Merge-Logo 2024. Es wird erwähnt, dass der Kleiderschrank fast nur noch aus Merch besteht. Es wird angekündigt, dass später Split-Fiction gespielt wird und um 18 Uhr Castle of Blackwater. Es wird überlegt, was man noch schauen kann, bevor es losgeht. Es werden Reaktionen auf Videos gezeigt, darunter ein Clip von First Dates. Es wird erzählt, dass der Schatz immer sagt, dass ich zu First Date muss. Es werden die allerersten deutschen Pokémon-Karten aufgemacht. Es wird gesagt, dass es ein schlechtes TikTok war und es wird über einen Trend gesprochen. Es wird über Kochen gesprochen und gesagt, dass es wie eine Ikea-Anleitung ist.
Rap-Battle-Einlage und Reaktion
01:21:11Es beginnt mit einer Rap-Einlage, in der sich selbstbewusst vorgestellt und mit anderen Rappern verglichen wird. Es wird die eigene Dope-ness betont und mit Humor gespielt. Es wird mit Verweis auf Erfolge und Erfahrungen kokettiert, während gleichzeitig die Konkurrenz als unbedeutend dargestellt wird. Die Performance wird als live und beeindruckend wahrgenommen. Nach der Rap-Einlage wird ein Rap-Battle zwischen Davy Jones und T.J. Tudel kommentiert. Zunächst wird die Qualität beider Rapper gelobt, wobei eine leichte Präferenz für T.J. Tudel geäußert wird. Es wird erwähnt, dass das Video unerwartet lang ist, weshalb der Stream kurz unterbrochen werden muss. Später wird das Rap-Battle fortgesetzt, und es wird auf frühere Battles und Interviews Bezug genommen. Dabei wird ironisch auf den Erfolg von Davy Jones bei Frauen angespielt. Es folgt eine weitere Rap-Einlage, die als Warm-up angekündigt wird und in der es um Diss-Lines und persönliche Angriffe geht. Die Performance wird als beeindruckend und flüssig gelobt, und es wird spekuliert, wie viel Zeit die Rapper zum Schreiben der Texte hatten. Es werden Vergleiche zu anderen Battles gezogen, und es wird betont, dass es sich um einen Instant-Classic handelt. Es wird die Leistung von Davy Jones anerkannt, und es wird über ein mögliches Twitch-Streamer-Rap-Battle gescherzt. Abschließend wird die Schwierigkeit und der Respekt vor dem Rappen im Vergleich zum Singen betont.
Battle-Rap-Sparte und Split-Fiction Intro
01:46:44Es wird über die Battle-Rap-Sparte gesprochen und die Bereitschaft geäußert, selbst zu rappen, wobei ein Text aus einer alten VBT 2013 Playlist gefordert wird. Es wird betont, dass es beim Rappen nicht unbedingt bedrohlich sein muss, sondern dass Selbstbewusstsein entscheidend ist. Anschließend wird ein Intro für den Uncut-Kanal aufgenommen, in dem Split Fiction weitergespielt wird. Die Freude darüber wird jedoch eher gekünstelt ausgedrückt. Es wird dazu aufgerufen, das Video zu liken, zu kommentieren und zu teilen. Anschließend wird über die Auswirkungen von Überstimulation auf die Gehirnleistung, insbesondere bei älteren Menschen, diskutiert. Es wird ein Fun Fact über Batman erwähnt, der bestimmte Teile des Gehirns aktiviert und somit Alzheimer vorbeugen kann. Abschließend wird die eigene Vergesslichkeit thematisiert, die auf die Nutzung des Telefons zurückgeführt wird. Die Möglichkeit, alles aufzuschreiben, wird als Grund für die Vergesslichkeit genannt. Es wird gescherzt, dass Aliens dahinterstecken könnten.
Diskussion über Schönheitsideale und Komplimente
01:50:12Es wird diskutiert, wie Männer als "hübsch", "süß" oder "attraktiv" bezeichnet werden möchten, wobei die Bedeutung des Kontextes und der Person, die das Kompliment macht, betont wird. Die Erfahrung der Streamerin, oft als "süß" bezeichnet zu werden, wird reflektiert, und die unterschiedliche Wahrnehmung von Komplimenten für Männer und Frauen wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass Frauen aufgrund ihres Aussehens stärker bewertet werden als Männer. Die Streamerin betont, dass es eher ein Fluch ist, jeden Tag auf das Aussehen reduziert zu werden. Sie äußert ihren Unmut über Veränderungen in den Einstellungen und fordert das Ende des Patriarchats. Es wird über Blumen als Geschenk gesprochen, wobei die Streamerin sich an verschiedene Blumen erinnert, die sie erhalten hat. Ein Fan möchte die Pokémon-Blumen nachmachen, die die Streamerin bekommen hat. Es wird kurz über den VW Charan gesprochen, der als Meme-Auto bezeichnet wird. Die Streamerin entschuldigt sich für ihre Äußerungen und betont, dass jeder eine andere Meinung haben darf.
Split Fiction Gameplay und Herausforderungen
01:57:39Es wird das Spiel Split Fiction fortgesetzt, wobei es zunächst technische Probleme mit dem Soundsetup gibt. Es wird über den bisherigen Fortschritt im Spiel gesprochen und überlegt, wo es weitergeht. Es folgen einige Tode und Versuche, bestimmte Stellen im Spiel zu überwinden. Die Steuerung wird als schwierig empfunden, und es wird mit verschiedenen Tastenkombinationen experimentiert. Es werden Rätsel gelöst und Gegner besiegt, wobei die Zusammenarbeit zwischen den Spielerinnen im Vordergrund steht. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, und es gibt immer wieder lustige Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielerinnen. Es wird über die Persönlichkeit der Gegenstände im Spiel gesprochen und festgestellt, dass alles stark von anderen Popkultursachen inspiriert ist. Es werden verschiedene Spielmechaniken diskutiert, wie z.B. das Jetpack und die verschiedenen Rätsel. Es wird über die Vorlieben für die Geschichten im Spiel gesprochen, wobei die Sci-Fi-Elemente kritisiert werden. Es werden immer wieder witzige Vergleiche zu anderen Spielen gezogen, wie z.B. Super Mario und Dark Souls. Es wird überlegt, welche Ente als Begleiter gewählt werden soll, und es wird festgestellt, dass die Ente von hinten feuert. Es wird ein Boss besiegt, und es geht weiter zu neuen Herausforderungen.
Ankündigung Ende des Streams und Toilettenpause
03:08:06Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird. Es wird vereinbart, ein anderes Mal weiterzuspielen. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Grafikkarte, eine weiße 4090, besonders teuer ist, da sie vermutlich nur in limitierter Auflage produziert wurde. Anschließend kündigt die Streamerin an, kurz auf Toilette zu gehen und danach mit einem anderen Spiel, einem Among Us-like-Spiel in einer großen Lobby, fortzufahren. Die Streamerin verabschiedet sich von einem Gesprächspartner und beendet den Stream Together Modus, um Ressourcen zu sparen. Es wird kurz auf die Ressourcenauslastung eingegangen, bevor eine kurze Pause angekündigt wird.
Vorstellung des Spiels 'Castle of Blackwater' und Vergabe von Keys
03:12:47Es wird das Spiel 'Castle of Blackwater' vorgestellt, ein neues Spiel, das seit drei Tagen erhältlich ist und von Among Us und Town of Salem inspiriert wurde. Es werden die drei Fraktionen – Beschützer, eine satanische Fraktion und die Vergessenen – und ihre jeweiligen Ziele erklärt. Die Streamerin kündigt an, 10 Free Keys für das Spiel zu verlosen und verweist auf einen Rabatt auf Steam. 'Castle of Blackwater' sponsert das Segment. Es wird erwähnt, dass es sich um ein gemütliches Spiel handelt und eine mobile Version sowie eine Konsolenversion geplant sind. Der Community-Discord wird für Events und Giveaways empfohlen, wo es auch Codes für Skins geben könnte. Ein Trailer des Spiels wird gezeigt, der verschiedene Rollen wie Sheriff und Record Keeper vorstellt. Es wird Proximity-Chat geben, was das Spiel noch lustiger machen soll.
Tutorial-Session mit anderen Streamern
03:23:30Es wird darüber gesprochen, das Tutorial von 'Castle of Blackwater' gemeinsam im Stream zu spielen. Einige Streamer, wie Baso, Tim Homie und Simon, haben das Tutorial wohl schon gespielt. Andere, wie Jenyan, haben bereits Skins im Spiel gekauft. Es wird beschlossen, das Tutorial gemeinsam zu starten, um das Spiel besser zu verstehen. Die Streamerin freut sich über die große Lobby mit 10 Streamern. Es wird erklärt, dass es drei Fraktionen gibt und dass man sich gegenseitig täuschen muss. Niemand scheint bisher eine Runde gespielt zu haben. Das Tutorial soll zeigen, wie das Spiel funktioniert, einschließlich der verschiedenen Kapitel. Die Streamerin klickt sich durch das Tutorial und erklärt die Funktionen.
Durchgang durch das Tutorial und Erläuterung der Spielmechaniken
03:29:40Die Streamerin setzt das Tutorial fort und bedankt sich bei Niklas für Sub-Gifts. Sie erklärt, dass man im Spiel Notizen machen kann, um Verdächtige festzuhalten. Es wird über die lustigen Chat-Funktionen und die Möglichkeit für interessante Spielzüge diskutiert. Es wird vermutet, dass eine Runde etwa 15 bis 20 Minuten dauert. Die verschiedenen Fraktionen und ihre Fähigkeiten werden erläutert. Die Streamerin erklärt die XP-Leiste und die verschiedenen Aufgaben im Spiel. Nachts erhält man mehr XP, aber die Sicht ist eingeschränkt. Geisterseelen können gefunden und aufgesammelt werden. Es wird ein Werwolf erwähnt, dessen Standort auf der Minikarte angezeigt wird. Die Streamerin erlebt einen kurzen Stromausfall und hofft, dass sie das Tutorial nicht von vorne beginnen muss. Sie skippt durch bereits gesehene Inhalte und betont, dass das Spielprinzip einfach ist.
Geständnisse und Taktik-Plaudereien im Spiel
04:51:13Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, wie Tim im Spiel vorgegangen ist und warum er bestimmte Entscheidungen getroffen hat. Tim gesteht, Maluna mehrmals als Imposter getötet zu haben, was zu einem schlechten Gewissen führt. Es wird überlegt, ob Tim und Maluna gemeinsame Sache machen sollten, wenn sie wieder Imposter sind. Die Spieler analysieren die Reaktionen anderer Teilnehmer, um herauszufinden, wer Imposter sein könnte. Es wird über verschiedene Strategien und Rollenverteilungen im Spiel gesprochen, wobei Taktiken wie das Werfen von Stöckchen zur Ablenkung und das Ausnutzen von Rollen wie dem Ritter diskutiert werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Vermutungen aus, um die Wahrheit hinter den Aktionen der anderen aufzudecken. Die Dynamik zwischen den Spielern und ihre Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu interpretieren, stehen im Mittelpunkt dieser Spielrunde, wobei Humor und Spannung sich abwechseln.
Diskussionen und Strategien als Geister im Spiel
04:57:23Als Geister tauschen sich die Spieler über ihre Beobachtungen und Strategien aus. Es wird analysiert, wer welche Rolle innehat und wie die verbleibenden Spieler agieren. Die Geister erkunden die Map, sammeln Seelen und versuchen, ihren Fraktionen zu helfen. Es wird spekuliert, ob Kaddi, als Partnerin eines Killers, eine bestimmte Aufgabe erfüllen muss und wie Tim seine Rolle als Mörder interpretiert. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Instinkten und beobachten aufmerksam die Aktionen der Lebenden, um Rückschlüsse auf deren Rollen zu ziehen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Geistern ermöglicht es ihnen, weiterhin am Spiel teilzunehmen und Einfluss auf den Ausgang zu nehmen, indem sie Informationen austauschen und Strategien entwickeln. Die Dynamik zwischen den Geistern und ihre Fähigkeit, die Handlungen der Lebenden zu interpretieren, tragen zur Spannung und zum Unterhaltungswert des Spiels bei.
Neue Spielrunde und Rollenverteilung
05:11:01Eine neue Spielrunde beginnt, und die Spieler äußern ihre Wünsche bezüglich ihrer Rollen. Es wird festgestellt, dass es möglicherweise einen Spieler zu viel in der Lobby gibt. Die vorherige Rollenverteilung wird diskutiert, und es wird spekuliert, wer welche Rolle erhalten hat. Tim versucht, mit einer Blume auf dem Kopf von seiner Rolle abzulenken. Es entsteht eine humorvolle Situation, als jemand versucht, Maluna zum Töten zu bewegen, was diese jedoch ablehnt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus den vorherigen Runden aus und versuchen, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Die neue Runde verspricht neue Herausforderungen und Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten im Spiel unter Beweis zu stellen, wobei der Fokus auf Teamwork und strategischem Denken liegt. Die Interaktion zwischen den Spielern und ihre Fähigkeit, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen, sind entscheidend für den Erfolg in dieser Runde.
Verlosung, Dank und Ankündigungen
05:37:32Es werden Keys für das Spiel "Castle of Blackwater" verlost, wobei die Teilnahme über den Chat mit dem Keyword "COB" erfolgt. Die Gewinner werden per Flüster-Nachricht auf Twitch benachrichtigt. Es wird den Machern von "Castle of Blackwater" für die Bereitstellung der Keys gedankt. Es wird auf den reduzierten Preis des Spiels auf Steam hingewiesen und die Ähnlichkeit zu Spielen wie Among Us und Town of Salem hervorgehoben, wobei der Fokus auf verschiedenen Fraktionen und Rollen liegt. Es wird angekündigt, dass die Lobby von "Castle of Blackwater" auf dem Uncut-Kanal veröffentlicht wird. Zudem wird auf den Hauptkanal auf YouTube hingewiesen, auf dem am Sonntag ein neues Video erscheinen soll. Abschließend bedankt sich für den Support in Form von Follows, aktivem Chatten und der investierten Zeit und verabschiedet sich für heute, kündigt aber gleichzeitig einen möglichen Stream mit Insoy für morgen an.