WOCHENENDE! YIPPIE - 18 Uhr !CoB mit @mahluna @dhalucard @jennyan @kadditv @papfi @timhorus @lillythechilly @sterzik @mon_official

Spieleabend mit Mahluna, Dhalucard & Co: Castle of Blackwater im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung des heutigen Streams und Sonnenschutz-Tipps

00:15:15

Es wird ein entspanntes Wochenende mit einem geplanten gemeinsamen Stream namens "Castle of Blackwater" ab 18 Uhr mit anderen Streamern angekündigt. Zuvor werden noch spontan Reactions oder andere Spiele gezeigt. Es wird über die Helligkeit der Sonne in Berlin und die Notwendigkeit von Sonnenschutz gesprochen, selbst bei bewölktem Himmel. Es wird betont, dass man täglich Sonnenschutz im Gesicht auftragen sollte, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es wird auch über eine aktuelle Rabattaktion auf Sub-Gifts bei Twitch diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese Aktionen nun häufiger stattfinden werden. Es wird spekuliert, dass Twitch möglicherweise einen Teil der Rabattkosten auf die Streamer abwälzt, was jedoch noch unklar ist.

Kooperation mit SteelSeries und morgige Verlosung

00:27:55

Eine Kooperation mit SteelSeries wird angekündigt und darum gebeten, die Instagram-Story zu besuchen, um mehr darüber zu erfahren. Es wird eine Verlosung einer neuen SteelSeries Tastatur angekündigt, die am morgigen Tag stattfinden wird. Es wird erwähnt, dass es sich um eine weiße Tastatur handelt, von der bereits eine schwarze Variante im Einsatz ist. Zusätzlich zur Tastatur werden möglicherweise auch eine Tasse und ein Mauspad verlost. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, bei solchen Kooperationen auf die Links zu klicken, um den Partnern zu zeigen, dass die Community aktiv ist und Interesse an den Produkten besteht. Es wird auch klargestellt, dass die Maus wasserdicht ist. Es wird überlegt, ob ein Friends-Video gezeigt wird, aber aufgrund von Zeitmangel verworfen. Stattdessen wird vorgeschlagen, Daily Dose Videos zu schauen.

Wochenendpläne der Zuschauer und Bauarbeiten im Hintergrund

00:37:55

Es wird nach den Wochenendplänen der Zuschauer gefragt und betont, dass es sich wirklich um ein Wochenende handelt. Einige Zuschauer müssen arbeiten oder haben Klausuren, was bedauert wird. Es werden Bauarbeitergeräusche im Hintergrund bemerkt, die von Christian verursacht werden. Es wird erwähnt, dass das Schließen der Tür aufgrund der offenen Küche keine Option ist, da es sonst zu warm wird. Es wird sich auf die nächste Woche gefreut, um sich wieder aufs Wochenende zu freuen. Es wird sich über Resubs gefreut und Zuschauer werden gegrüßt. Es wird ein Daily Dose Video geschaut, in dem es um Wakeboarding mit einer Drohne, Affen, die die Straße überqueren, und andere verrückte Internet-Clips geht.

Castle of Blackwater

00:58:02
Castle of Blackwater

Placement für Castle of Blackwater und Tutorial

00:58:05

Es wird ein Placement für das Spiel "Castle of Blackwater" angekündigt, ein Social-Deduction-Spiel ähnlich wie Among Us oder Town of Salem. Das Spiel ist seit dem 25. März erhältlich und bietet actiongeladene Unterhaltung mit sieben bis zehn Spielern (eine Erweiterung auf 15 ist geplant). Es gibt verschiedene Rollen, darunter Beschützer, Satanisten und Einzelkämpfer mit einzigartigen Fähigkeiten und Zielen. Das Spiel ist für PC (Windows und Mac) verfügbar, eine mobile Version ist für Ende 2025 geplant. Der Preis beträgt aktuell 5,85 Euro aufgrund eines Rabatts. Es wird ein Link bereitgestellt, um zur Steam-Seite des Spiels zu gelangen. Es wird angekündigt, dass zunächst ein Tutorial gespielt wird, um das Spiel kennenzulernen. Das Tutorial beginnt mit einer Einführung in die Umgebung und die Grundlagen des Spiels. Es werden die verschiedenen Fraktionen (Beschützer, Satanics, Vergessene) und ihre jeweiligen Ziele erläutert.

Entscheidungen und Aufgaben im Spiel

01:11:49

Es wird über die aktive Fähigkeit des Lumberjacks gesprochen, die darin besteht, eine Aufgabe automatisch abzuschließen, was als sehr vorteilhaft angesehen wird. Während der Nacht müssen die Spieler entscheiden, ob sie sich in der sicheren Zone verstecken oder im Schloss ausharren. Es wird erwähnt, dass die Musik während der Nacht unheimlich ist. Geisterseelen können nur nachts von lebenden Spielern im Schloss gefunden und von toten Spielern verwendet werden. Gesammelte Seelen werden im Seelenglas aufbewahrt und können für das zukünftige tote Ich aufbewahrt oder mit bereits toten Teamkollegen geteilt werden. Als Lumberjack muss ein Baum gefällt werden, wobei man Ästen ausweichen muss, indem man auf die rechte oder linke Seite des Baumes klickt. Die Aufgaben im Spiel werden als schwieriger als bei Among Us beschrieben. Ein Spieler kann sich in einen Werwolf verwandeln, dessen Standort auf der Minikarte angezeigt wird. Satanic-Spieler haben die Fähigkeit, die Standorte aller Spieler zu sehen, geben aber gleichzeitig ihren eigenen Standort preis. Es wird besprochen, wie man dem Werwolf entkommt, indem man sich wegteleportiert.

Spielmechaniken und Tutorial-Fortschritt

01:16:50

Der Spielzyklus besteht aus Tag, Nacht und einer anschließenden Abstimmungsrunde, in der über die Schuldigen diskutiert wird. Die Abstimmungsrunde dauert 45 Sekunden, was als chaotisch empfunden wird. Es wird überlegt, ob man während der Abstimmungsrunde den Chat verfolgen soll. Im Tutorial Chapter 2 wird die Rolle des Sheriffs eingeführt, der Leichen untersuchen und Fingerabdrücke sehen kann. Es wird erklärt, dass das Melden einer Leiche die Rolle des Spielers enthüllt, aber keine Abstimmung einleitet. Ein Spieler tauscht Fähigkeiten und spielt als Mentalist. Informationen werden in der Sicherheitszone ausgetauscht, wo man nicht verletzt werden kann, aber auch keine Aufgaben erledigen kann. Im Diskussionsbereich können Erkenntnisse auf einer interaktiven Pinnwand festgehalten werden. Es wird ein Voting Record erwähnt, der festhält, wer für wen gestimmt hat, und ein öffentliches Forum, in dem Spieler Notizen hinterlassen können. Das Spiel hat eine In-Game-Shame-Wall, auf die Spieler wichtige Sachen schreiben können. Nach der Nacht folgt immer die Abstimmung, und es wird überlegt, wen man beschuldigen soll. Im Tutorial Chapter 3 spielt man als Satanic und übt die Fähigkeiten dieser Rolle. Satanic-Spieler haben einen geheimen Chat miteinander und müssen so tun, als würden sie Aufgaben erledigen. Das Tutorial erklärt detailliert, wie man sich seinem Opfer nähert und es tötet. Nach Abschluss des Tutorials erhält man Belohnungen und kann diese equippen.

Diskussion über Spielstrategien und Rollen

01:26:32

Es wird darüber gesprochen, wie man die Tools im Spiel, wie das schwarze Brett, nutzen kann, um in den kurzen Abstimmungsrunden hilfreiche Informationen auszutauschen. Im Tutorial spielt man die Rolle des Satanic, um die Fähigkeiten der bösen Rolle kennenzulernen. Satanics können die Sicherheitszone betreten, was aber verdächtig wirken kann, da Protectoren dies normalerweise tun. Als Werwolf muss man einen Satanic und einen Protector töten, um zu gewinnen. Tote Spieler können im Geisterladen Geisterkraftverstärkungen kaufen, um ihr Team zu unterstützen. Nach Abschluss des Tutorials werden verschiedene Gegenstände freigeschaltet und ausgerüstet. Es wird gezeigt, wie man Emotes zuweist und ausrüstet. Nach dem Tutorial möchte man mit anderen Spielern spielen und Cola trinken, während man Castle of Blackwater spielt. Man hofft, dass niemand die Farbe Rot klaut. Es wird überlegt, ob man eine Lobby erstellen soll, aber man hat Angst vor Performance-Problemen.

Lobby-Chaos und Spielstart

01:40:02

Es gibt Schwierigkeiten mit der Sprachkommunikation, da einige Spieler über Discord und andere über Ingame sprechen. Es herrscht ein kleines Durcheinander. Die Stimmen werden lauter gestellt, und es wird festgestellt, dass die Ingame-Sprachkommunikation jetzt viel besser ist. Es wird versehentlich die Lobby beschlagnahmt, aber das Problem wird gelöst. Die Lobby wird aufgemacht, und es wird über die Rollenverteilung diskutiert: sieben Protectoren, zwei Satanics und ein Forgotten. Es wird erklärt, dass man mit 'X' muten kann. Die coolste Rolle ist angeblich der Werwolf, aber der Lumberjack wird auch als einfach zu spielen angesehen, da er jeden Tag eine Aufgabe umsonst erledigen kann. Es folgt eine Vorstellungsrunde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Stimmen im Spiel besser werden, wenn die Spieler verteilt sind, da es Proximity-Chat gibt. Eine Spielerin ist Sheriff und muss den schmutzigen Altar reinigen. Es wird erklärt, dass das Spiel ähnlich wie Among Us oder Town of Salem ist, mit bösen und lieben Rollen, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Es wird versucht, eine tote Person aufzudecken, aber es ist noch zu früh. Eine Spielerin hat Angst, weil sie vor einer Leiche stand und eine andere Spielerin nichts gesagt hat.

Werwolf-Spielstrategie und Rollenverständnis

02:09:25

Es beginnt mit der Beschreibung der eigenen Rolle als Werwolf in einem Spiel, in dem es darum geht, entweder Aufgaben zu erfüllen oder bestimmte Spieler zu eliminieren, um zu gewinnen. Die Spielerin erklärt, dass sie als Werwolf entweder drei Aufgaben erfüllen oder einen Beschützer und einen Satanic töten muss, um zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Strategie einfacher wäre. Sie äußert ihre Unsicherheit über die Positionen der anderen Spieler auf der großen Karte und ihre Angst, alleine zu sein. Es wird die Fähigkeit des Werwolfs beschrieben, Spieler zu markieren, sodass diese nachts nicht in die Safe-Zone können. Es wird auch erwähnt, dass die Verwandlung in einen Werwolf nur im Innenhof möglich ist. Es folgt ein Gespräch mit anderen Spielern, darunter Kaddi, über die eigene bedrohliche Erscheinung und die Zugehörigkeit zur dunklen Seite der Macht. Es wird über die Spielerliste diskutiert und wie man als Killer zusätzliche Informationen einsehen kann. Die Spielerin reflektiert darüber, dass sie sich in früheren Gesprächen hätte verraten können, es aber nicht bemerkt hat. Es wird festgestellt, dass Lilly tot ist und die anderen Spieler sich außerhalb der Burg befinden.

Diskussion über Spieltaktiken und Rollenverteilung

02:14:11

Nachdem Lilly tot ist, analysiert die Gruppe, wer der Werwolf sein könnte. Es wird diskutiert, wer sich wo während der Nacht aufgehalten hat und wer verdächtig erscheint. Eine Spielerin berichtet von einer Begegnung mit Dalu, der ängstlich vor ihr weglief, und einer Begegnung mit Simon in der Bibliothek. Es wird die kurze Diskussionszeit von 45 Sekunden kritisiert und der Wunsch nach einer Verlängerung geäußert, um mehr Informationen austauschen zu können. Die Spielerin äußert ihre Zufriedenheit mit ihrem Katzenskin und ihre Angst, von einem anderen Spieler namens Linda getötet zu werden. Sie liest ihre Fähigkeit als Werwolf und realisiert, dass sie sich nur nachts verwandeln kann. Sie gibt ihre Rolle preis, wird aber kurz darauf von Tim getötet. Es folgt ein Gespräch über die Taktiken von Simon und die Möglichkeit, als Geist noch zum Spiel beizutragen. Die Spielerin erklärt, dass sie als Werwolf entweder Beschützer und Satanic hätte töten oder drei Aufgaben erfüllen müssen, sich aber für das Töten entschieden hat. Sie kann als Werwolf keine Geister sammeln, da sie alleine spielt. Als Geist möchte sie den anderen in der sicheren Zone zuhören. Es wird spekuliert, dass Dalu der Täter ist, aber er kann sich nicht äußern, da er stummgeschaltet wurde. Es wird vermutet, dass Simon und Tim die Täter sind und Dalu gescannt hat, dass Tim jemanden umgebracht hat, woraufhin Simon ihn stummgeschaltet hat.

Neue Runde, neue Rolle: Knight und Beschützer

02:22:55

Eine neue Spielrunde beginnt und die Spielerin erhält die Rolle des Knights, einer Beschützerrolle. Sie erklärt, dass sie andere Spieler beschützen kann und ein Geräusch hört, wenn ein Feind in der Nähe ist. Ihre Aufgabe ist es, Dalu zu beschützen. Sie mag Protective Rollen und macht sich auf, ihre Aufgaben zu erledigen, indem sie ein Tutorial gibt, wie man Aufgaben im Spiel macht. Sie muss den Kamin säubern und das verlorene Buch finden. Sie kommentiert eine Uhr im Spiel, die sie an Übernachtungen bei der Oma erinnert. Sie findet das Buch und muss nun die Wurst finden. Da es bald Nacht wird, begibt sie sich in die Sicherheitszone. Dort trifft sie auf Tim, der ihr von seinen Leiden berichtet. Sie erwähnt, dass Simon gestorben ist und Master, die Werwolf war. Sie fragt Stelzik, warum er an beiden Leichen war, woraufhin er antwortet, dass er der Detective ist. Die Spielerin gibt an, der Knight zu sein und dass ihr Schild gerade ausgelöst wurde, was bedeutet, dass jemand versucht wurde, anzugreifen. Sie beschuldigt Tim, Mazat umgebracht zu haben und stimmt dafür, ihn aus dem Spiel zu entfernen. Ein weiterer Sieg für die positive Fraktion, Mazat wird gerächt. Sie fragt sich, ob sie noch jemanden mit dem Schild beschützen kann und wie sie von einem Balkon herunterkommt. Sie überlegt, ob ihr Schild Dalu gerettet hat und macht sich auf, eine weitere Aufgabe zu erledigen. Sie soll Ameisen erledigen und klickt schnell, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird vermutet, dass Kaddi die böse Rolle ist.

Instinkte, Rollenverteilung und Spieltaktiken

02:31:49

Die Spielerin äußert, dass sie ein Tier sei und den Menschen der Instinkt verloren gegangen sei. Sie kritisiert Sterzig dafür, dass er sich immer aus der Nase ziehe und nichts kaufen wolle. Es wird die Rollenverteilung analysiert: Tim war es, Mazat war der Wehrwolf und Mon war die Scrollkeeperin, eine positive Rolle. Es wird vermutet, dass Hadi der Silencer ist, der jemanden stumm schalten kann. Die Spielerin zählt die noch lebenden Spieler auf: Dalu, Jen und Papi. Sie glaubt nicht, dass Dalu der Täter ist, da er sie hätte töten können. Sie vermutet, dass jemand in der Nacht sterben wird und schlägt vor, dass sie sich gegenseitig beschützen. Sie bezeichnet sich, einen Hund und eine Katze als die Blackwater Stadtmusikanten. Sie bemerkt etwas auf ihrem Rücken, das wie eine tote Robbe aussieht. Es wird festgestellt, dass Kaddi stummgeschaltet wurde. Die Spielerin wundert sich, warum die Leute vor ihr weglaufen und dass ihr niemand vertraut. Sie vermutet Jenny als Haterin und Papi, der sich raushält. Sie möchte jemanden shielden und erklärt ihre Taktik, in der Lobby zu schreien, damit man die anderen nicht hört. Sie hat vergessen, dass Kaddi jetzt reden kann. Sie erinnert sich daran, dass Tim rausgevotet wurde und dass sie ihn nicht direkt kicken wollte. Sie findet ihren Geist-Gesichtsausdruck cool und fragt Masa nach ihrem Trauma. Sie bemerkt Katzenbilder auf der Map und findet die Mona Lisa, die sie aus jedem Winkel anzuschauen scheint. Sie kauft XP für die Leute und weiß, dass Lilly vom Silencer gesilenced wurde, nämlich von Kati.

Verwirrung und Taktik im Spiel Castle of Blackwater

03:01:09

Es herrscht Verwirrung darüber, wer im Spiel 'Castle of Blackwater' wen 'gesilenced' hat. Zunächst wird vermutet, dass Sterzik der Übeltäter war, aber dann stellt sich heraus, dass Sterzik 'tot' ist. Die Spekulationen gehen hin und her, ob Dalu nur so tut, als ob er stummgeschaltet wurde, oder ob er tatsächlich nicht sprechen kann. Die Situation eskaliert, als weitere Spieler, einschließlich der Sprecherin selbst, plötzlich 'gesilenced' werden. Es wird vermutet, dass Basu hinter allem steckt. Die Verwirrung ist groß, und niemand scheint genau zu wissen, was vor sich geht. Währenddessen wird Lilly angeklagt, was die Situation weiter verkompliziert. Letztendlich stellt sich heraus, dass Dalu alle hinters Licht geführt hat, indem er vorgab, stummgeschaltet zu sein, während er in Wirklichkeit der Silencer war. Die Sprecherin zeigt sich beeindruckt von Dalus cleverem Spielzug und gesteht ihm den Sieg zu. Es wird als typischer Dalu-Move bezeichnet und anerkannt. Die Runde war geprägt von Täuschung und unerwarteten Wendungen, was sie besonders unterhaltsam machte.

Dalu's Triumph und Strategie im Spiel

03:04:45

Nachdem Dalu mit Simon allein ist, spitzt sich die Lage zu. Es wird spekuliert, wer wen zuerst eliminieren wird. Die Sprecherin bedauert, dass sie Dalu nicht helfen kann, da sie im Spiel gefangen ist. Sie erklärt, dass man in diesem Spiel niemandem trauen kann. Ein Mitspieler schlägt vor, sich zu Dalu zu teleportieren, um die Situation besser zu beobachten. Es stellt sich heraus, dass die Sprecherin mit zwei 'bösen' Rollen im Spiel war, was die Lage zusätzlich verkompliziert. Dalu gesteht, dass er einen Fehler gemacht hat, indem er Baso anstelle von Simon getötet hat, was die Runde unnötig verlängert hat. Er räumt ein, dass dies sein erster 'Missplay' gewesen sei. Ursprünglich wollte er sich zurückhalten, um den anderen Spielern gute Runden zu ermöglichen, doch als Maluna ausschied, sah er sich gezwungen, aktiv zu werden. Er gibt zu, dass er am Ende selbst nicht mehr sicher war, wer der Täter ist, und Lilly verdächtigte. Dalu erklärt, dass er Mindgames betrieben und Maluna 'gesilenced' habe. Er räumt ein, dass das Spiel schwierig sei, aber Spaß mache, besonders wenn man die Rollen besser versteht. Abschließend bedankt sich die Sprecherin für die Runde und verabschiedet sich.

Ankündigung und Verlosung des Spiels Castle of Blackwater

03:13:54

Das Spiel 'Castle of Blackwater' wurde am 25. März veröffentlicht und bietet in den ersten zwei Wochen einen Rabatt von 15 Prozent, wodurch es nur 5,85 Euro kostet. Interessierte können das Spiel über den Link im Chat auf der Steam-Seite erwerben. Zusätzlich werden zehn Steam Game Keys verlost, um Community-Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, das Spiel kostenlos auszuprobieren und möglicherweise am nächsten Spielerabend im Discord teilzunehmen. Um einen Key zu gewinnen, sollen die Zuschauer 'COB' in den Chat schreiben. Die Keys sind ausschließlich für die PC-Version über Steam einlösbar, da die Handy-Version noch in Entwicklung ist. Die Gewinner werden per Twitch-Whisper benachrichtigt und erhalten Anweisungen zur Aktivierung des Keys auf Steam. Die Verlosung läuft reibungslos ab, und die Gewinner werden schnell ermittelt und benachrichtigt. Abschließend werden alle Zuschauer, die keinen Key erhalten haben, ermutigt, das Spiel trotzdem zu erwerben und den Link im Chat zu nutzen, um den Streamer zu unterstützen.

Just Chatting

03:27:08
Just Chatting

Dönerliebe, Führerscheinpläne und Großstadtleben

03:28:13

Es wird die Bedeutung von Döner in Berlin hervorgehoben, der als Argument für das Wohnen in der Stadt dient, da er zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar ist. Es wird überlegt, ob ein Umzug aufs Land in Frage kommt, was jedoch die Frage nach der Dönerversorgung aufwirft. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile des Führerscheinerwerbs in Berlin im Vergleich zum Land, wobei die Möglichkeit eines 'Mental Breakdown' im Berliner Verkehr in Betracht gezogen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Führerschein überhaupt notwendig ist, da Berlin gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen ist. Die hohen Kosten für den Führerschein werden erwähnt, möglicherweise teurer als ein kleiner Smart. Es wird überlegt, ob man für immer eine 'Passenger-Princess' bleiben soll. Abschließend wird das Klischee der Frau am Steuer thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob man dieses Klischee erfüllen würde, wenn man Auto fährt. Es wird eine Kanal-Punkte-Wette vorgeschlagen, ob der Streamer jemals den Führerschein machen wird.

Lost Records und rechtliche Einschränkungen

03:59:18

Es wird kurz das Thema Lost Records angeschnitten, jedoch mit dem Hinweis, dass aufgrund rechtlicher Beratung keine Details genannt werden dürfen. Anschließend erfolgt eine Begrüßung des Chats und einzelner Zuschauer. Es wird ein Video von DailyDos erwähnt, das bereits angefangen wurde zu schauen und nun fortgesetzt werden soll. Die Streamerin äußert sich über ein zuvor gesehenes Video, in dem eine Person mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser fährt, und zeigt sich beeindruckt, dass diese dabei weder hinfällt noch ins Wasser eintaucht. Sie ergänzt, dass Drohnen und Wale eine gute Kombination seien. Ein weiteres gezeigtes Video zeigt Autos bei einem Paarungsritual und eine Katze, die zum ersten Mal eine andere Katze draußen sieht.

Forza und Gang & Friends

04:06:02

Nachdem Forza heruntergeladen wurde, geht es mit 'Gang and Friends' weiter, um ein paar Episoden aufzuholen. Es wird erwähnt, dass es nur noch drei Videos sind, bis die Streamerin wieder auf dem aktuellen Stand ist, aber schon bald eine neue Folge erscheint. Ein Katzenclip von Luna und Ferox wird als besonders süß hervorgehoben und die Zuschauer werden ermutigt, dem Instagram-Account von Baso zu folgen, um tägliche Storys der Katzen zu sehen. Anschließend wird ein Film angeteasert, der wie ein Kinosimulator aussieht. Es wird spekuliert, ob ein Pferd sterben oder etwas verbrennen wird. Die Streamerin erwähnt ihren flachen Schädel und dass sie Headsets gut tragen kann, und demonstriert, wie sie ein Getränk auf dem Kopf balanciert.

Gang & Friends React und persönliche Anekdoten

04:10:59

Es startet ein 'Gang & Friends React'-Video. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, dem Video einen Daumen nach oben dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Es folgt eine kurze Diskussion über einen Witz über Frauen. Anschließend geht es um das Spiel RimWorld, das die Streamerin seit zehn Jahren spielt, ohne es je durchgespielt zu haben. Ein Rad mit Strafen wird eingeführt, das zum Einsatz kommt, wenn der Hauptcharakter stirbt. Es wird festgestellt, dass sich Matteo in der Bonschwa-Küche rasiert und seine Haare überall herunterfallen, was die Streamerin als widerlich empfindet. Sie lobt Matteo aber dafür, dass er seine Wettschulden einlöst und sich tatsächlich einen Topfschnitt verpasst hat. Abschließend wird noch einmal auf die Katzenclips von Luna und Ferox eingegangen und die Zuschauer werden erneut auf den Instagram-Account hingewiesen.

FiveGum-Video und Rügenwalder Mühle Snacks

04:35:53

Es wird ein Video über den dramatischen Abschluss von FiveGum angekündigt, in dem die Streamerin keine große Aufregung erwartet, da es sich ja nur um Kaugummi handelt. Sie kopiert den Titel des Videos in ihren eigenen Stream-Titel, eine gängige Praxis auf Twitch. Die Streamerin erwähnt, dass sie keine Wissensvideos schaut, sondern eher auf „Braindead-Unterhaltung“ steht. Sie berichtet von einer Bestellung von Rügenwalder Mühle Snacks bei Mutatus, bei der sie aufgrund eines Mindestbestellwerts von 29 Euro den Warenkorb vollpacken musste. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Pfeffergum kennen, und die Streamerin teilt ihre positiven Erinnerungen daran, bis sie plötzlich verschwanden. Sie beschreibt, wie FiveGum in der Schule heimlich gekaut werden musste, um es nicht teilen zu müssen. Das Video über FiveGum beginnt, und es wird ein Shoutout an den YouTuber Slowstart gegeben, der das Video erstellt hat.

Betrachtung von Werbung und Konsumverhalten

04:52:38

Es wird über die Faszination von Werbung und den Einfluss auf das Konsumverhalten diskutiert, insbesondere im Bezug auf die Marke Five Gum und deren Marketingstrategien. Dabei wird hervorgehoben, wie sich die Marke im Laufe der Zeit veränderte, von coolen Sci-Fi-Anspielungen zu plumpen Sex-Andeutungen, um junge Leute anzusprechen. Die Marketingwelt erkannte, dass das Produkt selbst unwichtig ist, solange das Storytelling stimmt. Es wird kritisiert, dass Marken oft ziellos verschiedene Zielgruppen ansprechen, anstatt sich auf eine bestimmte zu konzentrieren, was zu einem Verlust der Markenidentität führt. Abschließend wird erwähnt, dass Five Gum in der finalen Phase der Verzweiflung versuchte, Gamer anzusprechen. Es wird auch über den Niedergang von Kaugummi im Allgemeinen gesprochen, der mit dem Rückgang des Rauchens und Umweltbedenken zusammenhängt. Mondelez hat sein Kaugummi-Business in Europa und Nordamerika verkauft, was das Ende von Marken wie Five Gum als popkulturelle Instanzen bedeuten könnte.

Ankündigung Community Games und Giveaways

05:12:09

Es wird angekündigt, dass der Stream am folgenden Tag bereits um 16 Uhr startet, um mehr Zeit mit der Community zu verbringen. Geplant sind Community Games, die von der letzten Woche nachgeholt werden sollen, als das neun jährige Twitch-Partnerschaft Jubiläum gefeiert wurde. Zusätzlich wird es Giveaways geben, um die Zuschauer für ihre Unterstützung zu belohnen. Es wird erwähnt, dass auch wieder gemurmelt wird, was im Stream schon lange nicht mehr stattgefunden hat. Die Gewinner der Giveaways sollen durch Murmeln bestimmt werden, um eine faire und zufällige Auswahl zu gewährleisten. Ein Zuschauer fragt, ob er sich zwischen dem Stream und einem anderen Streamer entscheiden muss, woraufhin verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen werden, beide Streams gleichzeitig zu verfolgen.

Diskussion über Katzen und Filme

05:17:59

Es wird über einen Zeichentrickfilm namens Flow gesprochen, der eine schwarze Katze als Hauptcharakter hat und angeblich einen Oscar gewonnen hat. Durch diesen Film sind die Adoptionsraten bei schwarzen Katzen gestiegen, da er Vorurteile gegenüber schwarzen Tieren abbaut. Es wird auch überlegt, den Film im Kino anzusehen. Anschließend wird über den neuen Snow White Film diskutiert, der schlechte Kritiken erhalten hat. Es wird kritisiert, warum Disney immer wieder Real-Life-Remakes von Zeichentrickfilmen macht, obwohl diese oft schlecht ankommen. Es wird vermutet, dass es am Nostalgie-Faktor liegt und dass die Filme vielleicht eher für jüngere Zielgruppen gedacht sind. Es wird erwähnt, dass es auch einen Lili und Stitch Live-Action Film geben soll. Persönlich hat die Streamerin bisher keinen dieser Filme gesehen, bis auf die Schöne und das Biest mit Emma Watson, die ihr sehr gut gefallen hat.

Anekdoten über Katzen und Baumärkte

05:42:52

Es wird über ein Video von Django, dem Baumarkt-Kater, gesprochen, der seit zwei Jahren in einem Starnberger Baumarkt arbeitet und jeden Monat zum Mitarbeiter des Monats ernannt wird. Django kommt jeden Tag ohne Urlaub und macht sogar Überstunden. Er wurde bereits zweimal versehentlich eingesperrt und musste von der Polizei befreit werden. Die Kunden und Mitarbeiter lieben ihn. Django kontrolliert alles und sorgt für Ordnung im Baumarkt. Er liegt gerne auf den Gartenmöbeln und probiert alle aus. Es wird betont, dass Katzenhaarallergiker einem leidtun, aber Katzen die Menschheit verbessern würden, wenn sie überall frei rumlaufen dürften, außer in Restaurants, Arztpraxen und Atomkraftwerken. Abschließend wird der Stream beendet, da Hunger verspürt wird, aber es wird auf den morgigen Stream um 16 Uhr hingewiesen, mit Community-Sachen, Murmeln, Jackbox und Giveaways.