!cobblemon minecraft session 20 Uhr Mario Kart World @pietsmiet Lobby
Mahluna: Minecraft-Bauten, Flugangst-Gespräche und rasante Mario Kart-Action

Mahluna plaudert über ihren Alltag, inklusive Augenbrauen färben und Klavierpläne. Sie spricht offen über ihre Flugangst vor einer anstehenden Japan-Reise. In Minecraft baut sie an einer Healing Station. Der Abend endet mit Mario Kart, wo sie mit Zuschauern spielt, Wetten abschließt und über Taktiken und mögliche Tattoos diskutiert.
Begrüßung und Ankündigung des Tagesprogramms
00:09:45Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und Mods. Es wird ein Einblick in den geplanten Ablauf gegeben: Zunächst soll auf dem Minecraft-Server entspannt werden, bevor um 20 Uhr Mario Kart gespielt wird. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung über die Dokomi-Einkäufe, insbesondere Pokémon-T-Shirts von der Künstlerin Kimi Sparks, und präsentiert ihre Getränkeauswahl, darunter Schwarztee, Uwu-Getränk mit Rabattcode 'Maluna', Red Bull und Capri-Sonne. Es wird auch über die bevorstehende Japan-Reise Ende des Jahres gesprochen, an der neben ihrem Bruder Tim und weiteren Freunden auch Emi teilnehmen wird. Allerdings äußert sie ihre Flugangst, insbesondere wegen des Flugzeugtyps Boeing 787 Dreamliner, und schildert ihre Erfahrungen mit Langstreckenflügen. Trotz der Angst freut sie sich auf die Reise und plant, wieder Vlogs zu erstellen, wie sie es bereits bei früheren Reisen nach Tokio und Korea getan hat. Sie schildert humorvoll ihre Flugangst und die damit verbundenen irrationalen Gedanken, betont aber, dass sie die Reise dennoch antreten möchte.
Alltag, Augenbrauen färben und Klavierpläne
00:16:12Die Streamerin erzählt von ihrem Alltag, der aus Putzen, Kochen und Papierkram besteht. Sie erwähnt, dass sie ihre Augenbrauen gefärbt hat und dass dies in den ersten Tagen etwas ungewohnt aussieht. Ein Klavier steht seit kurzem in ihrer Wohnung, und sie plant, irgendwann ein Küchen-Setup einzurichten, um Kochen und Backen mit Klavierspielen zu kombinieren. Sie spricht über ihre begrenzten Klavierkenntnisse und den Wunsch, sich wieder mehr mit Notenlesen zu beschäftigen. Ein Zuschauer fragt nach einem Konzert. Sie erzählt, dass sie versucht hat, das Pokémon-Theme auswendig zu lernen. Die Streamerin geht auf die Frage ein, woher sie ihre Pokémon-T-Shirts hat und verweist auf die Dokomi und die Künstlerin Kimi Sparks auf Instagram.
Flugangst und Pünktlichkeit
00:27:14Die Streamerin spricht ausführlich über ihre Flugangst und die damit verbundenen Ängste vor einem Kontrollverlust im Flugzeug. Sie vergleicht das Gefühl mit dem Fahren im Zug oder Auto, wo man zumindest gefühlt mehr Kontrolle hat. Trotz der Angst ist sie bereits mehrmals Langstrecke geflogen, was die Angst jedoch nicht verringert hat. Sie erzählt von ihren Erfahrungen auf dem Flug nach Korea mit Tolkien, wo beide Angst hatten und sich gegenseitig hochgeschaukelt haben. Es wird auch über das Klatschen nach der Landung diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, dass sie manchmal dazu neigt, aus Erleichterung mitzuklatschen, obwohl sie weiß, dass es nicht jedermanns Sache ist. Sie reflektiert über ihre Unpünktlichkeit in der Vergangenheit und erzählt von einer Situation, in der sie eine Stunde zu spät zu einem Termin mit Tolkien kam, was ihr sehr peinlich war. Sie spricht über die Herausforderungen, pünktlich zu sein, insbesondere wenn man in der Nähe wohnt, und teilt Anekdoten aus ihrer Schulzeit und Erfahrungen mit Bussen, die zu früh oder zu spät kommen.
Berliner Verkehrsbetriebe und Minecraft-Pläne
00:49:27Die Streamerin teilt einen Fun Fact über die Berliner Straßenbahn (BVG) und ihre Kooperation mit Crunchyroll, bei der Anime-Motive auf den Trams zu sehen waren. Sie erzählt von einem Fehler beim Druck des Brandenburger Tors auf den Fenstern einiger Trams, bei dem die Perspektive falsch dargestellt wurde. Sie erklärt, wie man den Fehler erkennen kann und ermutigt die Zuschauer, bei ihrer nächsten Fahrt in Berlin darauf zu achten. Anschließend kündigt sie an, dass sie kurz auf Toilette geht und danach auf den Minecraft-Server wechseln wird. Sie spricht über die Wärme in ihrem Zimmer und die Belastung für ihren PC durch die Hitze. Nach der Toilettenpause startet sie Minecraft und kündigt an, bis Ende nächsten Monats eine Roomtour zu machen.
Minecraft-Session und Bauprojekte
00:58:32Die Streamerin betritt den Minecraft-Server und wundert sich über ein komisches Glasgebilde, das dort steht. Sie erfährt, dass es sich um ein Überbleibsel von Spawn-Raids für Pokémon im Nether handelt. Sie erklärt den Zuschauern, dass sie schreien sollen, wenn sie ein Legendary-Pokémon sehen, obwohl es keine äußerlichen Merkmale gibt, die ein Legendary ausmachen. Sie baut an einer Plattform und fragt den Chat um Rat, wie sie diese gestalten soll. Es wird überlegt, ein Pokémon-Symbol oder ein weißes Plus aus Quarztreppen zu bauen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Blöcken und Designs, um die Plattform optisch ansprechender zu gestalten. Sie plant, dort eine Healing Station für Pokémons zu errichten und fragt nach Inspiration für das Design eines solchen Heal Centers in Minecraft. Sie legt ein Bärenfeld an, das regelmäßig abgeerntet werden muss.
Mario Kart und Influencer-Produkte
01:17:05Die Zeit für Mario Kart rückt näher und die Streamerin beendet ihre Minecraft-Session. Sie verabschiedet sich von den anderen Spielern und hofft, dass alles für Mario Kart funktioniert. Es gibt jedoch Verbindungsprobleme. Inko und Jonathan werden eingeladen. Es wird über Änderungen im Online-Modus von Mario Kart gesprochen, insbesondere über das Entfernen der Möglichkeit, drei Runden auf einer Strecke zu fahren. Anschließend geht es um die Influencer-Produkte und ein Testessen, bei dem es positive und negative Überraschungen gab. Besonders schlecht fand man die Schokolade von Feastabills, während die Crunch-Variante noch am besten abschnitt. Es wird überlegt, welche Produkte man selbst herausbringen würde, wobei die Idee einer Sauce Hollandaise aufkommt.
Diskussion über Soßen, WoW Classic und Influencer-Produkte
01:27:42Es entbrennt eine Diskussion über die Qualität von Hollandaise-Soße verschiedener Marken, wobei Look Cool als Favorit genannt wird. Es wird scherzhaft über Reichtum und günstige Fleischwurst philosophiert. Das Gespräch wechselt zu WoW Classic und der Frage, welche Spiele die Streamer hauptsächlich spielen. Es wird erwähnt, dass PietSmiet jemanden zu TCT eingeladen hat und dicke Menschen verarscht wurden. Die Frage nach Influencer-Produkten kommt auf, wird aber aufgrund öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen verworfen. Kevin von Papa Platte wird möglicherweise später dazustoßen, aber der Start um 20 Uhr erfolgte wegen des Verzehrs von Jokolade. Es werden Wünsche für die nächste Mario Kart Session geäußert, jedoch ohne Henke. Eine Vereinbarung wird getroffen, dass der schlechteste Spieler 5 Subs an den besten zahlen muss, wobei Paul als Financier ausfällt.
Vorstellung von weiblichen Discord-Mitgliedern und Diskussion über Death Stranding 2
01:32:00Es werden Franzi (Smash Lunatic) und Lara Loft als weibliche Mitglieder im Discord vorgestellt, wobei Lara Loft als PUBG-Legende, Sängerin und Schauspielerin hervorgehoben wird. Ihre Sprechrolle in Death Stranding 2 wird gelobt, und sie gibt Einblicke in die mehrwöchige Aufnahmedauer für solche Projekte, die in Blöcken von mehreren Tagen über mehrere Wochen verteilt sind. Die Wartezeit auf Henke wird mit diesem Gespräch überbrückt. Technische Probleme mit dem Sound der Switch werden kurz erwähnt, bevor die Teilnehmer dem Mario Kart Spiel beitreten. Es wird die Möglichkeit einer In-Game-Kamera diskutiert, um die Gesichter der Mitspieler während des Rennens zu sehen, sowie die Tuvo-App als weitere Option. Die Regeln für die Vergabe von Subs an den besten Spieler jeder Runde werden bekräftigt.
Mario Kart Session startet: Schlau-Steuerung, Wetten und Herausforderungen
01:35:37Die Mario Kart Session beginnt mit neun Teilnehmern. Lara Loft wird gefragt, ob sie Toadette vertont hat und ob sie die Schlau-Steuerung benutzt. Es wird erklärt, dass die Schlau-Steuerung das Herunterfallen von der Strecke verhindert, aber langsamer ist. Es wird über Mett an den Fingern und Dinner-Dates gescherzt. Die Teilnehmer äußern Bedauern darüber, dass Bram sich abgewendet hat. Daniel gibt Tipps zur Streckenauswahl, wobei der Pilz-Cup bevorzugt und der Stachy-Cup abgelehnt wird. Dalu wird für ihre Streckentipps gelobt. Es wird eine Wette abgeschlossen: Wenn jemand den MarioCut schafft, gibt es 20 Subs extra, wenn nicht, gehen 20 Subs an Bixby. Es wird vereinbart, dass der Letzte 20 Subs zahlen und 5 Subs an den Besten geben muss.
Turbulente Mario Kart Runden, Wetten und Beschuldigungen
01:43:34Es kommt zu chaotischen Spielsituationen mit Blitzen, Geistern und Bananen. Es wird sich über die Schlausteuerung und unfaire Items beschwert. Dalu wird beschuldigt, andere Spieler absichtlich zu überfahren. Es wird über den Blitz-Cooldown diskutiert. Es wird eine neue Wette abgeschlossen: 20 Subs darauf, dass jemand Erster wird. Es wird über Iglu-Ofenfisch und indische Kohl-Roulade gescherzt. Jay wird für seine Hilfe gelobt, und es wird angedeutet, dass er auf der Gamescom einen verschwitzten Nacken bekommen wird. Es wird sich über das Aussehen von Jay lustig gemacht und mit dem Hauptdarsteller von großen Krabbeln verglichen. Es wird über Taktiken und Item-Einsatz diskutiert, wobei einige Spieler versuchen, andere zu sabotieren. Es wird sich über verpatzte Abkürzungen und den Einsatz von Bomben geärgert. Es wird eine neue Wette vorgeschlagen: Wer Erster wird, darf dem anderen etwas tätowieren.
Turbulente Mario Kart Runden und Sub-Gifts
02:21:44Die Mario Kart Session nimmt an Fahrt auf, mit chaotischen Rennen, in denen Bomben gelegt und blaue Items verteilt werden. Es gibt Prime Geldwäsche Witze und der Masterplan, Subs an andere Streamer zu zahlen und von den Zuschauern zurückzubekommen, wird diskutiert. Jeff Bezos wird für seine Sub gedankt. Es wird versucht, das Geld im Haushalt zu halten. Christina schenkt im Namen der Community Subs. Es wird überlegt, ob das Geschäftsmodell von Marcel nachgeahmt werden soll. Der Streamer hofft, dass ein Cry-Out geklippt wird und auf TikTok landet. Es wird überlegt, wer beim nächsten Mal letzter wird und ein Tattoo bekommt. Henke wird aufgefordert, etwas zu sagen, wenn es schlecht läuft, damit der Streamer sich für 50 Subs hinter ihn fallen lassen kann.
Mario Kart Chaos, Taktiken und Tattoo-Wetten
02:28:49Die Mario Kart-Partie geht weiter mit strategischen Überlegungen und humorvollen Kommentaren zu den Aktionen der Mitspieler. Es wird spekuliert, ob Mitaschi Mario Kart gestartet hat und Verwirrung um Henkes Platzierung herrscht. Es wird überlegt, ob Henke letzter ist und wer ihn mit Bomben abgeballert hat. Es wird überlegt, wie man Henke zum letzten Platz verhelfen kann. Es wird diskutiert, wer die Schuld an Abschüssen trägt und der Streamer gerät mitten in eine Öllache und wird geblitzt. Henke befindet sich im Mittelfeld. Es wird überlegt, wer letzter wird, um ein P-Suite-Logo tätowiert zu bekommen. Der Streamer will das Tattoo stechen und es wird überlegt, ob Maluna das Tattoo bekommt. Der Streamer bedankt sich für die Subs und entschuldigt sich für den Crashout.
Tattoo-Erinnerungen, Motiv-Diskussionen und Mario Kart-Herausforderungen
02:35:14Es wird über die Bedeutung von Tattoos diskutiert und die Streamerin erzählt von ihrem eigenen, generischen Tattoo an der Rippe, das sie oft vergisst. Sie ermutigt die Zuschauer, sich tätowieren zu lassen, wenn sie das möchten, ohne sich zu viele Gedanken zu machen. Es wird über die Positionierung von Tattoos diskutiert und die Streamerin bevorzugt Orte, die man nicht so direkt sieht. Es wird überlegt, ob man sich in Berlin tätowieren lassen soll. Henke muss sich ein Tattoo stechen lassen, da er letzter geworden ist. Die nächste Runde Mario Kart beginnt und der Streamer kündigt an, dass er vor dem Zehner springt, wenn er letzter wird. Es wird überlegt, ob jemand mit Pro Controller spielt und ob die Cuffs hinten belegt sind. Der Letzte muss seine Wohnung räumen.
Mario Kart-Eskapaden, Sub-Geschenke und Tattoo-Pläne
02:41:10Die Mario Kart-Session geht weiter mit hitzigen Gefechten und humorvollen Kommentaren. Dalu soll ansagen, wann das letzte Item kommt. Es wird überlegt, ob Dalu eine Grüne ins Gesicht schickt. Der Streamer freut sich auf die Möwen-Meisterschaften 2026. Der Streamer war kurzzeitig Erster, wird aber von Panzern abgeschossen. Henke soll nicht aufgeben. Es wird überlegt, wem man Subs schenken soll. Der Streamer schreit laut und entschuldigt sich dafür. Es wird über die veränderte Tonlage der Lobby seit dem Backfisch-Essen gesprochen. Es wird darüber geredet, dass jemand ein Tattoo gewettet hat. Der Streamer schießt auf andere, damit Dalu nicht wieder Sackbeziehungen hat. Es wird überlegt, ob morgen Terzo und Suki auch dabei sind. Henke wird wiederholt von Items getroffen. Es wird überlegt, ob noch alle im Spiel sind und wer raus ist.