Voll Content Schmoll Schmontent ptsmt !plan
Sommerregen, Influencer-Produkte und Mario Kart: PietSmiet erleben Voll-Content

Bei PietSmiet geht es um den Kontrast zwischen Sommerregen und Hitze, bevor Influencer-Produkte getestet werden. Eine Mario Kart Lobby mit Dalu, Franzi und weiteren ist geplant. Es wird ein React-Video zu Aaron gezeigt und über Teamdynamik gesprochen. Eine Win-Challenge mit Spenden für ein Tierheim rundet das Programm ab. Abschließend wurde ausgiebig Mario Kart gespielt.
Sommerregen und Influencer-Produkte
00:05:29Es wird über einen erfrischenden Sommerregen gesprochen und wie schön es war, komplett nass zu werden. Im Gegensatz dazu wird das Laufen mit dem Hund bei 30 Grad als schmerzhaft beschrieben. Es wird angekündigt, dass später im Stream Influencer-Produkte getestet werden. Jay und Peter werden zusammen einkaufen gehen und sich ein neues Voll-Content-Video ansehen. Ab 20 Uhr gibt es eine Mario Kart Lobby, in der es darum geht, Subs zu gewinnen oder zu verlieren. Es wird erwähnt, dass Bram beim letzten Stream seine Facecam über der Platzierung hatte, was zu Problemen führte. Prime wurde nicht gefunden, was Verwunderung auslöst, da es in Deutschland sehr beliebt ist. Es wird über einen Hype-Trade und einen fetten Rabatt gesprochen, wodurch viele neue Subs gewonnen wurden. Peter plant, Sally zu kontaktieren, um mit ihr zu kochen oder zu backen und dies im Stream zu zeigen. Sally ist eine sehr erfolgreiche YouTuberin und Instagrammerin, die durch Backen und Kochen bekannt geworden ist und mittlerweile ein großes Team und einen eigenen Shop hat. Es wird überlegt, ob man auch Produkte von Kitty Kid Cakes hätte holen können, aber der Plan war, dass alle Produkte aus dem Laden kommen sollen.
Pete-Cast und Supermarkt-Erlebnisse
00:19:36Es wird ein Pete-Cast erwähnt, in dem über das Ausgehen gequatscht wurde. Der kommende Pete-Cast soll sehr unterhaltsam sein und in absoluten Bullshit-Talk ausarten. Es wird über Supermarkt-Erlebnisse in Gießen diskutiert, wo es scheinbar schwierig war, bestimmte Produkte zu finden. Maluna widerspricht dem und meint, es gab in Gießen nie Probleme. Es wird vermutet, dass verschiedene Läden besucht wurden und es schließlich ein riesiges Rewe-Center gab, in dem es fast alles gab. Der Aldi am Bahnhof wird als typischer Aldi beschrieben, während Edeka als anders wahrgenommen wird. Es wird über eine mögliche Fusion von Aldi Nord und Süd spekuliert und die Gründerfamilie Albrecht erwähnt. Ein Zuschauer spendet großzügig Subs, was für Begeisterung sorgt. Es wird darüber gesprochen, dass Aldi auch in Amerika sehr erfolgreich ist und generell Aldi und Lidl weltweit bekannt sind. Es wird sich gefragt, warum die Engländer Lidl anders aussprechen. Die Bedeutung von Aldi als Akronym für Albrecht Discount wird erklärt.
Stream-Planung und Mario Kart Lobby
00:26:56Es wird über den Streamplan gesprochen, der ursprünglich vorsah, ein neues Vollcontent-Video anzusehen und anschließend Influencer-Produkte zu testen. Ab 20 Uhr ist eine Mario Kart World Lobby geplant. Kevin von Papaplatte wird möglicherweise später dazustoßen. Es gab Verwirrung bezüglich der Startzeit, da einige dachten, es sei 19 Uhr, aber Jay hat Kevin für 20 Uhr angefragt. Es wird betont, dass die Mario Kart Lobby im Streamplan und Discord für 20 Uhr steht. Sally hat geantwortet und den Kontakt ihrer Managerin gegeben, um einen Termin zu vereinbaren. Es wird über die Gäste für die Mario Kart Lobby gesprochen, darunter Dalu, Franzi, Mazat, Mitashi, Lukas, Henke und Lara. Es wird vermutet, dass Lara heute viele Subs zahlen muss, da sie neu dabei ist und mit Bram kommuniziert hat. Ein React-Video, in dem Aaron eine Onlyfans-Frau besucht hat, wird bald auf PilsmithTV erscheinen. Es wird festgestellt, dass alle im Laufe der Zeit einen Glow-Up bekommen haben. Peter und Chris haben abgenommen, während Jay einen Bart bekommen hat. Nächste Woche Dienstag ist ein XXL-Stream zu Peak geplant, der um 15 Uhr beginnt und um 16 Uhr mit Peak startet. Es wird gehofft, das Spiel bis 22 Uhr durchzuspielen. Ein neuer Patch für Mario Kart wurde veröffentlicht, der Anpassungen vornimmt, sodass nicht nur Rundkurse kommen, wenn Zufall wäre.
React zu Voll-Content und Diskussionen
00:38:26Es beginnt ein React auf ein neues Voll-Content-Video. Es wird festgestellt, dass das Video mit Kevin von Papa Platte startet, was nicht ideal ist. Es wird über die Teilnahme an "Clap Your Hands" gesprochen, an der Chris nicht teilgenommen hat. Der neue Server von Sterzig, das Bahnhofsviertel, wird erwähnt. Es wird über die Diablo-Season gesprochen, die nicht gut angekommen ist und daher nicht gestreamt wird. Im Video wird Matteo gemobbt. Jay hat einen Pimmelrasenmäher in einem Video gebaut, das bald auf dem Hauptkanal erscheint. Es wird über Trigger gesprochen und dass jemand sich von etwas getriggert fühlt und der Streamer sich wiederum davon getriggert fühlt. Es wird über den Namen "Föti" diskutiert und Witze darüber gemacht. Es wird über sexuelle Handlungen gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Mario Kart Lobby auf 22 Uhr verschieben soll, aber nur für eine Person. Es wird festgestellt, dass der Kanal unschuldige und unverdorbene Themen behandelt. Es wird über das Spiel gesprochen und wie jemand gestorben ist. Es wird überlegt, ob man Dickmanns vom WC-Boden essen würde. Es wird über das Wetter in Berlin gesprochen, das sich verschlechtert. Es wird über Leckmuscheln diskutiert, die als Schmutz bezeichnet werden. Es wird über eine Wette gesprochen, für wie viel Geld man Eier lecken würde und wie das definiert ist.
AI-Technologie und persönliche Anekdoten
00:55:40Die rasante Entwicklung der AI-Technologie wird thematisiert, wobei die beeindruckende Qualität der AI-Stimmen hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, wie weit diese Entwicklung noch gehen wird und ob man sich in der Realität befindet oder bereits in einer AI-generierten Welt. Persönliche Anekdoten werden eingestreut, darunter ein missglückter Versuch, die Links-Rechts-Unterscheidung zu erklären. Es wird von einem Date berichtet, zu dem Mauki ausgeführt wurde. Die Serverprobleme werden kurz angesprochen, wobei betont wird, dass sie seit einigen Stunden wieder besser laufen, was jedoch als potenzieller Jinx betrachtet wird. Ein Lied von Milchbaum und Jen wird erwähnt, und es wird über Mirosh gesprochen, wobei auf frühere Inhalte Bezug genommen wird, die man verstehen muss, um die Zusammenhänge zu erfassen. Es wird über Streamer-Luck und ein dickes iPhone berichtet, was als belastend empfunden wird. Abschließend wird über Matteo gesprochen.
Teamdynamik und 'Dicke Dinger'-Storyline
00:59:14Die Teamdynamik wird hervorgehoben, insbesondere die lustige Runde mit Terste und Co. am Freitag. Die 'Dicke Dinger'-Storyline, die durch Sonja initiiert wurde, wird erklärt. Diese begann mit anzüglichen Andeutungen im Mikrofon und führte zu Reaktionen und Beleidigungen gegenüber Sonja und Kitten. Die Faszination für große Brüste wird diskutiert, wobei persönliche Vorlieben für kleine Brüste mit Nippelpiercings geäußert werden. Ein Auto explodiert in einem Spiel, was für Begeisterung sorgt. Es folgt ein Gespräch über Melonen, und eine KI gibt bekannt, organisches Material gefunden zu haben und nun atmen zu können. Ein Date wird erwähnt, das trotz anfänglicher Freude nicht den gewünschten Erfolg brachte, da persönliche Präferenzen im Weg standen. Innerhalb einer Voll-Content-Folge kommt es zu einer Beziehung und Trennung im Intervall von drei Tagen, was mit der Serie 'Berlin Tag und Nacht' verglichen wird, jedoch mit schlechteren SchauspielerInnen.
Win-Challenge für den guten Zweck
01:07:50Es wird eine Zwei-Personen-Win-Challenge mit Sebastian angekündigt, bei der für jeden Sub, der zwischen 10 und 18 Uhr reinkommt und bei Nichterreichen der Challenge, 2 Euro pro Sub an das Tierheim in Münster gespendet werden. Die Vorfreude auf die Challenge mit Sepp, für den es die erste Win-Challenge ist, wird betont. Geogester soll wieder integriert werden, und es werden coole Sachen erwartet. Die letzte Win-Challenge wird als nice bezeichnet, und es wird betont, dass man sich nicht immer wieder das Gleiche einfallen lassen möchte. Die Idee, sich ein L mit Edding auf die Stirn zu schreiben, wird als lame abgetan. Die Vorfreude auf den GH Gesser Cup wird geäußert. Es werden zwei Clips von Mitaschi12 und Edo P. über Pizmeat Skill angekündigt und gezeigt. Mitaschi12 macht Peter ein schlechtes Gewissen, weil er die Uhrzeit ignoriert hat, und hofft, dass sein verlorener Zeh nie wieder nachwächst. Edo P. verschweigt, dass er im Rucksack bei Cuphead war.
Influencer-Produkte-Test mit Paint-Tafel
01:16:20Es wird ein großer Influencer-Produkte-Test angekündigt, bei dem die Produkte auf einer Paint-Tafel bewertet werden. Es wird erklärt, dass eine Tierlist aufgrund der unterschiedlichen Produkte nicht sinnvoll ist. Jay hat mehr Produkte als Peter, da er in Berlin wohnt, wo es eine größere Auswahl gibt. Die Produkte werden im Kühlschrank gelagert, um sie maximal gut schmecken zu lassen. Es wird mit Gönnergy White Peach begonnen, das überraschenderweise zuckerfrei ist und nur zwei Kalorien pro 100 Milliliter hat. Es wird betont, dass es sich um ein erfolgreiches Influencer-Produkt handelt. Ein Produk Placement wird imitiert. Es wird festgestellt, dass das Getränk eiskalt am besten schmeckt und an Eistee oder Gamers Only erinnert. Der erhöhte Koffeingehalt von 32 Milligramm pro 100 Milliliter wird erwähnt. Das Getränk wird als lecker empfunden, und es wird eine Bewertung von 0 bis 5 Sternen festgelegt. Jay gibt 4,5 Sterne, während Peter nur 2,5 Sterne vergibt. Als Nächstes werden Mr. Beast Feastables Schokoladen getestet, wobei alle drei Sorten (Peanut Butter, Milk Chocolate und Almond) vorhanden sind.
Schokoladen-Test und Paul Berger Getränke
01:27:39Es wird festgestellt, dass die Mr. Beast Feastables Schokolade mit 60 Gramm sehr klein ist und pro 100 Gramm 568 Kalorien hat, was im Vergleich zu Jokolade (525 Kalorien pro 100 Gramm) sehr viel ist. Die Schokolade wird als geschmacklich minderwertig empfunden und mit billiger Mandelschokolade verglichen. Die Nussbeißer Schokolade von Aldi wird als eine der besten und preiswertesten Schokoladen gelobt. Sven schickt einen Link für eine Tabelle, um die Bewertung übersichtlicher zu gestalten. Die Schokolade erhält 1,5 Sterne. Als Nächstes werden Paul Berger Getränke getestet. Es gibt vier verschiedene Sorten, von denen Gelb (Lemon) als erstes probiert wird. Paul Berger ist ein YouTuber, der auch iCrymax ist. Das Getränk hat 19 Kalorien pro 100 Milliliter und enthält Apfelsaft und Zitronensaft. Aufgrund der zerbeulten Dose kann das Getränk nur schwer geöffnet werden. Das Getränk wird als wässrig und wenig geschmacksintensiv beschrieben und mit Wasser mit einer Zitronenscheibe verglichen. Es wird als Mittelding zwischen Zero-Getränken und zuckerhaltigen Getränken empfunden. Jay gibt eine 2, weil er es erfrischend findet, während Peter nur einen Stern vergibt, da es langweilig schmeckt.
Bubblegum-Getränk, Happy Chips und Vita Vate
01:38:43Das Bubblegum-Getränk von Paul Berger wird als nächstes getestet. Es hat 18 Kalorien und riecht wie der Bubblegum aus Kaugummiautomaten. Peter findet es eklig, während Jay es besser als das Lemon-Getränk findet und 1,5 Sterne vergibt. Es wird festgestellt, dass die beiden Paul Berger Getränke die zuckerhaltigsten sind, die bisher getestet wurden, obwohl sie nur 4,3 Gramm Zucker haben. Als nächstes werden Happy Chips Paprika von Knossi und Trimax getestet. Es wird angemerkt, dass es wild ist, Chips auf den Markt zu bringen, wenn es bereits den perfekten Chipshersteller (Funny Frisch) gibt. Die Chips riechen nicht teuer und haben einen guten Crunch, aber wenig Geschmack. Sie haben 514 Kalorien pro 100 Gramm. Die Chips sind okay, aber nicht so gut wie Funny Frisch. Jay würde keinen Unterschied zu billigen Paprika-Chips schmecken und vergibt 2,5 Sterne. Peter stimmt zu, dass sie okay sind, aber nicht flashen. Die Happy Chips kosten 1,99 Euro. Als nächstes wird Vita Vate Vitaminwasser Pfirsich und Tee Hibiskus von Eli, Sydney und Willi getestet. Das Vitaminwasser hat 4 Kalorien und 0,7 Gramm Zucker. Es wird gut gefunden, dass sie nicht in die gleiche Schiene wie andere Influencer gehen, da sie auch Fußball- und Sportcontent machen. Das Vitaminwasser kostet 1,49 Euro. Es ist erfrischend, aber nicht besonders geschmacksintensiv und hat einen komischen Nachgeschmack. Jay gibt 2,5 Sterne, während Peter 3 Sterne vergibt.
Jokolade und M&Ms im Geschmacksvergleich
01:51:06Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Schokoladensorten, insbesondere Jokolade und M&Ms. Gelobt wird, dass Jokolade Fairtrade ist und sich für bessere Arbeitsbedingungen von Kakaobauern einsetzt. Die Verpackung der Jokolade wird humorvoll als mit Zertifikaten versehen beschrieben, obwohl dort nur "yummy yummy, Yoko checkt" steht. Geschmacklich werden die Jokoladen-M&Ms als sehr ähnlich zu normalen M&Ms empfunden, wobei der Unterschied kaum wahrnehmbar ist. Der Preis von 3,49 Euro für Jokolade wird als fair für ein Fairtrade-Produkt angesehen. Beide sind sich einig, dass die Jokolade geschmacklich sehr gut ist und eine Bewertung von 4,5 Sternen verdient. Abschließend wird festgestellt, dass Erdnüsse in Schokolade immer eine gute Kombination sind, auch wenn es ungesund ist.
Gönnergy Sweet Lemon und Formula Lena Raid
01:55:48Es wird angekündigt, dass Gönnergy Apfelringe und Sweet Lemon probiert werden. Sweet Lemon wird als überraschend gut und besser als White Peach beschrieben. Es folgt ein Dank an Formula Lena für den Raid und die Begrüßung der neuen Zuschauer. Sweet Lemon hat nur zwei Kalorien und 32 Milligramm Koffein, was als fairer Preis von 1,49 Euro pro Dose empfunden wird. Der Geschmack von Sweet Lemon erinnert an Gamers Only Laser-Lemon. Es wird festgestellt, dass die Zielgruppe wahrscheinlich jünger ist und die Power benötigt. Abschließend wird festgestellt, dass der Geschmack gut ist und eine 4 gegeben wird, wobei White Peach bevorzugt wird.
Feastables Peanut Butter und Knabemals
01:59:26Es wird beschlossen, Feastables Peanut Butter zu probieren, um zu sehen, ob sie besser abschneidet als andere Sorten. Die Peanut Butter-Variante wird als deutlich besser bewertet und erhält eine 4, während die Peanut Butter Feastables eine 3,5 bekommt. Im Anschluss wird Knabemals probiert, ein Malztrunk, der glutenhaltig ist und daher nicht konsumiert werden kann. Das Produktdesign wird gelobt. Abschließend wird festgestellt, dass der Geschmack leicht an Bier erinnert, was positiv aufgenommen wird, obwohl es sehr süß ist. Es wird eine 3 gegeben.
Rob's Chips und Tee-Verkostung
02:07:14Rob's Green Barbecue Chips werden als nächstes getestet und als das erste Produkt von einem Food-Influencer im Test hervorgehoben. Die Chips werden als geschmacklich sehr intensiv, knusprig und mit einer süß-salzigen Würzung beschrieben, die an McDonald's Barbecue-Soße oder McRib erinnert. Sie erhalten die Höchstwertung von 5 Sternen und werden als potenzieller Wiederkaufartikel genannt. Im Gegensatz dazu wird ein Hibiskus-Tee als geschmacklich schlecht bewertet und mit 0 Sternen abgestraft, da er wie Heu riecht und schmeckt und einen unangenehmen Nachgeschmack hat. Es wird festgestellt, dass der Tee selbst mit viel Wohlwollen nicht gut schmeckt.
Prime Red Chill und Paul Berger
02:15:29Prime Red Chill wird probiert und der Geschmack wird als sehr intensiv beschrieben, der an billige Kirschlutscher erinnert. Das Produkt wird mit 3,5 bewertet. Es wird erwähnt, dass Prime und Temu Kooperationsanfragen gesendet haben, die jedoch abgelehnt wurden. Im Anschluss werden die Paul Berger Getränke Apple und Peach probiert. Apple wird als Apfelschorle mit künstlichem Apfelgeschmack beschrieben und mit 1,5 bewertet. Peach wird ebenfalls als nicht überzeugend empfunden und erhält eine 1, da es sich um Mineralwasser mit leichtem Fake-Peach-Geschmack handelt. Es wird festgestellt, dass die Paul Berger Produkte bisher am wenigsten überzeugt haben.
Rob's Crunchy Puffs und Jokolade
02:23:40Rob's Crunchy Puffs Honey Cheese werden probiert, die jedoch im Vergleich zu den Chips enttäuschen. Sie werden als nicht so intensiv im Geschmack und mit einem dezenten Käsegeschmack beschrieben, wobei der Honig erst im Abgang wahrnehmbar ist. Sie erhalten eine 3. Danach wird eine Jokolade mit Brezelstücken, Karamell und Meersalz getestet, die als lecker empfunden wird und eine 4 erhält. Es wird kritisiert, dass man vier Sorten kaufen muss, um ein großes Bild von Joko Winterscheidt für die Wand zu erhalten. Abschließend wird Brat-Tee Granatapfel probiert, der als lecker, aber nicht so gut wie Pfanner-Tee empfunden wird und eine 3,5 erhält.
Feastables Milk Chocolate und Fazit
02:31:12Feastables Milk Chocolate wird probiert und als Standard-Schokolade beschrieben, die wie billige Adventskalender-Schokolade schmeckt. Sie erhält eine Bewertung von 0,5 und wird als nicht gut befunden. Abschließend werden die positiven Überraschungen des Tests zusammengefasst: Gönnergy, Jokolade und Crispy Robs Chips. Es wird sich bei den Zuschauern verabschiedet, aber angekündigt, dass der Stream für den Chat weitergeht. Es wird nach Feedback zum Test gefragt und festgestellt, dass Geschmackssache ist. Abschließend wird über kommende Streams und Mario Kart gesprochen.
Diskussion über Influencer-Produkte und Hollandaise
02:38:10Es wird über Influencer-Produkte diskutiert, wobei Dalu nach ihrem Influencer-Essen gefragt wird und einen Dalu-Döner vorschlägt. Es wird erwähnt, dass Felix nächste Woche wieder dabei sein wird, aber der Stream aufgrund einer anderen Veranstaltung früher beginnen muss. Es wird über das Mario Kart Update diskutiert, das einige Features entfernt hat. Die Influencer werden gefragt, wann sie ihre eigenen Produkte herausbringen werden. Es wird über die Qualität von Schokolade diskutiert und festgestellt, dass Deutschland ein Luxusproblem hat, da die Schokolade hier sehr gut ist. Es wird über die beste Hollandaise diskutiert, wobei Lucool als Favorit genannt wird. Abschließend wird über WoW Classic gesprochen und Wünsche für die nächste Mario Kart Session geäußert.
Vorstellung der Discord-Gäste und Diskussion über In-Game-Kamera
02:47:19Es werden Franzi (Smash Lunatic) und Lara Loft als weibliche Stimmen im Discord vorgestellt. Lara Loft spricht über ihre Rolle in Death Stranding 2 und den Aufwand für Synchronisationsarbeiten. Es wird kurz über technische Probleme mit dem Sound der Switch gesprochen, bevor Henke dem Spiel beitritt. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit, eine In-Game-Kamera zu nutzen, um die Gesichter der Mitspieler zu sehen, während sie vorbeifahren, was als lustige Idee angesehen wird. Überlegt wird, ob man die Kamera das nächste Mal ausprobieren soll. Es wird geklärt, dass die Kamera nur für die anderen sichtbar wäre, wenn alle im Gamechat wären. Henke tritt dem Spiel bei, nachdem er Schwierigkeiten hatte, beizutreten. Die Gruppe klärt, wie man der Lobby beitreten kann und Lara Loft fragt, ob sie die Antenne aktiviert hat oder die Schlausteuerung nutzt, was zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile der Schlausteuerung führt. Es wird festgestellt, dass die Schlausteuerung einen auf der Strecke hält, aber langsamer macht.
Spielstart, Wetten und Streckenauswahl
02:52:29Es wird erwähnt, dass Metashi nur bis 21 Uhr spielen kann, da er ein Dinner-Date hat. Die Gruppe startet das Spiel und es wird gewitzelt, dass Bram sich 'gedüht' habe, weil die Zuschauerzahlen gesunken sind. Die Gruppe einigt sich auf die Stachycup-Strecke, obwohl diese als schlecht angesehen wird. Vor dem Spielstart wird über die Verteilung von fünf Subs an die besten Spieler jeder Runde gesprochen. Lara Loft wird gefragt, ob sie auch Toadette vertont hat. Es wird eine Wette abgeschlossen, wer die ersten fünf Subs am Abend bezahlen wird. Die Gruppe diskutiert darüber, welche Strecke sie spielen sollen, wobei die Eiscreme-Strecke als Favorit genannt wird. Es wird kurz über die Facecam-Positionierung gesprochen. Dalu wird für das Erzählen einer Abkürzung im letzten Spiel gelobt.
Spielgeschehen, Item-Chaos und Strafen
02:55:14Es herrscht Chaos im Spiel, mit zahlreichen Items, die eingesetzt werden und zu unerwarteten Ereignissen führen. Lara Loft wird beschuldigt, die Schlausteuerung zu nutzen. Es wird festgestellt, dass Pilze im Spiel sehr stark sind. Es gibt Beschwerden über erhaltene Items und den Einsatz von Blauen Panzern. Ein Spieler scheidet aus und muss zusehen, was als Strafe empfunden wird. Es wird überlegt, wo man nach dem Spiel essen gehen soll. Es wird festgestellt, dass der Blitz-Cooldown abgelaufen ist und jederzeit wieder eingesetzt werden könnte. Es wird überlegt, ob Dalu manipuliert, was im Spiel passiert. Es wird über die Abkürzungen gesprochen und ob es ein Nachteil ist, diese zu benutzen. Es wird über die Itemverteilung im Spiel diskutiert und darüber, wie diese den Spielverlauf beeinflusst. Ein Spieler gibt bekannt, dass er aus dem Spiel ausgeschieden ist und die anderen nun zusehen muss.
Neue Lobby, Wetten und Herausforderungen
03:04:10Eine neue Lobby wird erstellt, nachdem versehentlich die Raum-ID geleakt wurde. Lara Loft bedankt sich für die erhaltenen Subs. Es wird über den Pilz-Cup als mögliche Strecke für Maluna gesprochen. Eine neue Wette wird abgeschlossen: Wenn Metashi Erster wird, erhält er 40 Subs, ansonsten gehen 20 Subs an Beatsmeet. Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn ein Spieler Letzter wird. Es wird festgestellt, dass die Reichen immer reicher werden. Es wird überlegt, ob Mango überhaupt noch am Leben ist, da er so selten redet. Es wird diskutiert, ob die Zuschauer vorbildlich sind und niemand der neuen Lobby beitritt. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert und ob bestimmte Strecken bevorzugt werden. Es wird überlegt, ob es einen Vorteil hat, mit der Antenne zu spielen. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass Metashi Erster wird.
Diskussion über Mario Kart Patch und Spielstrategien
03:31:51Es wird über einen neuen Patch für Mario Kart diskutiert, der die Möglichkeit entfernt, online Rundkurse ohne Intermissions zu fahren, was für Unmut sorgt. Die Gruppe ist sich einig, dass der K.O.-Modus eine der besten Änderungen im Spiel ist und viel Spaß macht. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, wie z.B. die Nutzung der Autobeschleunigung und deren Auswirkungen auf den Boost beim Start. Es wird sich gefragt, ob die Autobeschleunigung den Boost beim Start verhindert. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert und welche Strecken bevorzugt werden. Es wird über die Itemverteilung im Spiel diskutiert und darüber, wie diese den Spielverlauf beeinflusst. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand immer seinen Controller braucht.
Wetten, Tattoos und Community-Aktionen
03:40:57Es wird darüber gesprochen, wer gewonnen hat und wer Zweiter wurde. Es wird ein Call angekündigt: Wenn Henke in der nächsten Runde Letzter wird, lässt er sich das P-Suite-Logo tätowieren. Im Gegenzug erhält er 20 Subs, wenn er nicht Letzter wird. Christina schenkt im Namen der Community Subs an Maluna. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Maluna trotz ihrer schlechten Leistung Plus macht. Es wird überlegt, wer als nächstes aus dem Spiel ausscheidet. Es wird über die Itemverteilung im Spiel diskutiert und darüber, wie diese den Spielverlauf beeinflusst. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand immer seinen Controller braucht.
Mario Kart Chaos und Tattoo-Wette
03:41:59In einer hitzigen Mario Kart Runde kommt es zu einigen kuriosen Situationen. Marcel scherzt über ein Geschäftsmodell und hofft, dass ein Cryout von einer bestimmten Szene auf TikTok landet. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer in der aktuellen Runde letzter wird, wobei der Fokus auf dem Charakter Henke liegt. Es wird sogar angeboten, sich für 50 Subs absichtlich zurückfallen zu lassen, um anderen zu helfen. Mitatschi startet parallel ebenfalls Mario Kart, was für Verwirrung sorgt. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu zahlreichen Zusammenstößen und unerwarteten Wendungen, bei denen Spieler sich gegenseitig behindern und attackieren. Jay wird Opfer einer Öllache und eines Blitzes, was ihn aus dem Rennen wirft. Henke hingegen hält sich überraschend gut. Am Ende steht fest, dass Henke, sollte er letzter werden, sich ein PietSmiet-Tattoo stechen lassen muss. Die Community spekuliert über das Motiv und den Tattoo-Artist, wobei sogar ein Live-Stream des Tätowierens in Berlin in Erwägung gezogen wird. Die Aufregung und Schadenfreude sind groß, als sich abzeichnet, dass Henke tatsächlich der Verlierer sein könnte, was die verrückte Wette noch zusätzlich anheizt. Es wird überlegt, ob ein Vario-Tattoo die bessere Wahl wäre.
Herausforderungen und Wetten in Mario Kart
03:54:05Es wird überlegt, den Tattoo-Prozess live zu streamen. Während des Spiels gibt es Herausforderungen und Wetten, wie zum Beispiel, dass jemand ins Wasser springt, wenn er Letzter wird. Die ungewohnten Pro-Controller-Einstellungen werden diskutiert. Ein Bot gewinnt überraschend, was zu Diskussionen führt. Henke soll lange den Blitz halten, um anderen zu helfen. Die Spieler freuen sich auf zukünftige Möwen-Meisterschaften. Es kommt zu zahlreichen Pannen und Fehlentscheidungen, die mit Humor genommen werden. Die veränderte Tonlage des Gesprächs wird bemerkt, nachdem jemand Backfisch isst. Es wird überlegt, ob ein Vario-Tattoo die bessere Wahl wäre. Es wird überlegt, den Tattoo-Prozess live zu streamen. Während des Spiels gibt es Herausforderungen und Wetten, wie zum Beispiel, dass jemand ins Wasser springt, wenn er Letzter wird. Die ungewohnten Pro-Controller-Einstellungen werden diskutiert. Ein Bot gewinnt überraschend, was zu Diskussionen führt. Henke soll lange den Blitz halten, um anderen zu helfen. Die Spieler freuen sich auf zukünftige Möwen-Meisterschaften. Es kommt zu zahlreichen Pannen und Fehlentscheidungen, die mit Humor genommen werden. Die veränderte Tonlage des Gesprächs wird bemerkt, nachdem jemand Backfisch isst.
Henkes Triumph und Community-Aktionen
04:03:39Henke erlebt eine überraschende Comeback-Story und gewinnt, wodurch er keine Subs bezahlen muss. Stattdessen muss jemand anderes Henke fünf Subs schenken. Lara wird ermutigt, einen Crash-Out zu inszenieren, um weitere Subs zu generieren. Die Community wird aufgefordert, den Kanal finanziell zu unterstützen. Es wird über ein Gönnergy-Tasting gesprochen, und die verschiedenen Geschmacksrichtungen werden diskutiert. Lara erlebt einen Disconnect, was zu weiteren Spenden und Aktionen in der Community führt. Es wird überlegt, wie man die Home-Taste auf dem Controller versehentlich betätigen kann. Jay scheidet aus dem Spiel aus und kündigt an, erst bei 200 CC wieder mitzufahren. Es wird überlegt, wie man die Home-Taste auf dem Controller versehentlich betätigen kann. Jay scheidet aus dem Spiel aus und kündigt an, erst bei 200 CC wieder mitzufahren. Es wird überlegt, wie man die Home-Taste auf dem Controller versehentlich betätigen kann. Jay scheidet aus dem Spiel aus und kündigt an, erst bei 200 CC wieder mitzufahren. Es wird überlegt, wie man die Home-Taste auf dem Controller versehentlich betätigen kann. Jay scheidet aus dem Spiel aus und kündigt an, erst bei 200 CC wieder mitzufahren.
Tattoo-Pläne und weitere Spielrunden
04:15:48Es wird erneut auf die Tattoo-Wette eingegangen und mit dem Tattoo-Artist gesprochen, um einen Termin zu vereinbaren. Peters Sohn hat Fieber, was zu Genesungswünschen führt. Es wird überlegt, ob Gönnergy die Stimme verändert. Ein TikTok-News-Format über Streamer wird erwähnt, aber nicht weiter promotet. Lara erlebt erneut einen Crash-Out und drückt ihren Frust aus. Dalu wird zum Gewinnen aufgefordert, um Lara zu unterstützen. Jay wird für sein Verhalten im Spiel kritisiert. Es wird über die Anzahl der Strecken in Mario Kart diskutiert und der Wunsch nach mehr Abwechslung geäußert. Henke hält sich lange auf dem ersten Platz, wird aber von anderen Spielern attackiert. Dalu wird ermutigt, das Spiel zu gewinnen, um Lara zu unterstützen. Es wird über die Anzahl der Strecken in Mario Kart diskutiert und der Wunsch nach mehr Abwechslung geäußert. Henke hält sich lange auf dem ersten Platz, wird aber von anderen Spielern attackiert. Dalu wird ermutigt, das Spiel zu gewinnen, um Lara zu unterstützen. Es wird über die Anzahl der Strecken in Mario Kart diskutiert und der Wunsch nach mehr Abwechslung geäußert. Henke hält sich lange auf dem ersten Platz, wird aber von anderen Spielern attackiert.