Amundi German Masters mit Chris ptsmt !plan

Amundi German Masters: Golferlebnis mit Birdies, Strategien und Technik

Amundi German Masters mit Chris ptsmt...
PietSmiet
- - 04:06:57 - 53.236 - Special Events

Der Tag auf den Amundi German Masters bietet Einblicke in Golfstrategien, Technik und Spielbeobachtungen. Alessias Birdie und Kelseys Abschläge werden kommentiert. Technische Details, Herausforderungen und Traditionen des Golfsports werden beleuchtet. Der Tag endet mit einem Riesenradbesuch und der Ankündigung weiterer Übertragungen.

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Vorstellung des Tagesprogramms

00:00:02

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer zum Amundi German Masters. Es wird das Tagesprogramm vorgestellt, das den Besuch des Turniers, eine Fahrt mit dem Riesenrad und das Verfolgen des Spiels von Kelsey beinhaltet. Zudem wird erwähnt, dass Alessia, die am Vortag mitgespielt hat, aktuell auf Platz 39 liegt. Es wird ein Player Locator mit Leaderboard erwähnt, der im Stream gezeigt werden soll. Der Plan für den Tag umfasst das Erkunden des Geländes, das Testen des Essens und das Treffen von Bekannten. Es wird kurz auf die Sorge um die Internetverbindung im Hauptzelt eingegangen, da diese außerhalb des Zeltes besser ist. Abschließend wird die Freude über einen perfekten Tag gestern und die Vorfreude auf den heutigen Tag ausgedrückt.

Ankunft am Golfplatz und Treffen mit Zuschauern

00:03:37

Nach dem Betreten des Golfplatzes wird festgestellt, dass das Areal im Vergleich zum Vorjahr verkleinert wurde. Es wird erwähnt, dass das Riesenradfahren wahrscheinlich kostenlos ist und ab 15 Uhr das Turnier auf golf.de kostenlos zu sehen sein wird. Beim Rundgang durch das Gelände trifft die Gruppe auf Max und Gazala, die einen Schirm mitbringen, was sehr begrüßt wird. Ein kurzer Anruf von einem Möbelhaus wird während des Streams geführt, um eine ausstehende Rechnung zu klären. Es wird die Eins gezeigt, wo die Gruppe die Möbel gekauft hat. Es wird die Wichtigkeit von Ruhe während des Abschlags betont und die entsprechenden Schilder werden gezeigt. Abschließend wird der Besuch des Public Village angekündigt, um nach einem Schirm zu suchen.

VIP-Bereich, Bruchleidigstand und kulinarische Angebote

00:09:17

Der Streamer berichtet von einem unerwarteten Geschenk eines Schirms und vergleicht dies mit seinen Erfahrungen bei der Formel 1. Es folgt ein Gespräch mit Jay von der Distillerie auf Isla, der für die Whiskyfässer zuständig ist. Später wird der Bruchleidigstand besucht, wo man Whisky holen kann. Es wird über die verschiedenen kulinarischen Angebote gesprochen, darunter Fischbrötchen, Crepes und Currywurst. Der Streamer erwähnt, dass er sich später einen Drink an der Bar holen möchte. Es wird kurz die 18. Bahn gezeigt und eine Dropzone für Bälle im Wasser entdeckt. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen und erklärt, warum er Holz oder Eisen für bestimmte Schläge wählt. Er plant, später mit dem Riesenrad zu fahren und dort einen Drink zu genießen, sucht aber noch jemanden, der mitfährt.

Player Locator, Trolleys und Golf-Tipps

00:29:17

Es wird ein QR-Code für den Player Locator gezeigt, mit dem die Zuschauer die Positionen der Spieler verfolgen können. Der Streamer gibt Einblicke in die Kosten von Golftrolleys und erwähnt, dass diese zwischen 2.000 und 4.000 Euro liegen können. Er gibt Anfängern den Tipp, mit einem 7er Eisen zu beginnen und erklärt, dass man für die Driving Range keine Mitgliedschaft benötigt. Anschließend wird der nächste Abschlag begutachtet. Der Streamer erklärt, dass die Internetverbindung an einem bestimmten Punkt wieder schlechter wird. Er erklärt, dass er den Zuschauern den QR-Code für den Player Locator zeigen wird. Abschließend wird die alte Driving Range gezeigt und die Zuschauer werden über den aktuellen Stand von Alessia informiert.

Terrasse, Drinks und Rundgang über den Golfplatz

00:43:37

Die Gruppe setzt sich auf eine Terrasse und kommentiert das positive Interesse am Turnier. Es wird über die Notwendigkeit von ausreichend Flüssigkeitszufuhr gesprochen, da kein Wasser im Golfbag vorhanden ist. Der Streamer erwähnt die angebotenen Speisen und Getränke, darunter Burger und Gin Tonic. Es wird festgestellt, dass es sich bei der Marke des Gin Tonic um die von Jay handelt, mit dem der Streamer am Vortag gespielt hat. Die Gruppe geht auf die Bar und genießt die Aussicht, wobei der Streamer seinen Schirm lobt. Es wird ein kurzer Blick auf die 17 geworfen. Der Streamer wandert mit den Zuschauern über den Golfplatz und es wird über die Sponsoren gesprochen. Er erzählt von einem Projekt, bei dem jemand versucht, sein Handicap innerhalb eines Jahres von 20 auf Null zu verbessern.

Handicap-Erklärung, Kameraturm und Alessias Spiel

00:56:03

Es wird erklärt, wie das Handicap im Golf festgelegt wird und wie es sich durch offizielle Turniere verändern kann. Der Streamer fragt einen Mitarbeiter, ob sie auf einen Kameraturm gehen dürfen, was jedoch abgelehnt wird. Die Gruppe positioniert sich stattdessen so, dass sie Alessias Abschlag beobachten können. Der Streamer identifiziert Alessia und ihren Caddy und beschreibt ihren Schlag. Er erklärt, dass sie auf eigene Gefahr dort stehen, da sie sich in der Nähe der Flugbahn des Balls befinden. Es werden die Positionen der anderen Bälle begutachtet und die Schwierigkeit des bevorstehenden Putts eingeschätzt. Der Streamer kommentiert die wechselnde Internetqualität und hofft, Alessias Birdie-Putt zeigen zu können.

Alessias Birdie, Kelsey's Abschlag und Golftechnik

01:04:23

Es wird erklärt, dass der Cut erst morgen gemacht wird und noch alles für Alessia drin ist. Der Streamer kommentiert Alessias Putt und freut sich über ihren Birdie, der sie wieder auf Plus 1 bringt. Er erwähnt, dass sie auf der 18. Bahn noch einen Birdie machen könnte. Der Streamer plant, zu Kelsey's Abschlag zu gehen, da dieser eine Augenweide sei. Er betont, dass Golf nichts mit Kraft zu tun hat, sondern mit Technik. Kelsey macht einen guten Abschlag und der Streamer geht weiter, um sie besser sehen zu können. Er erklärt, dass die Drehung des Oberkörpers wichtig ist und dass die Zuschauer sein Navi sind. Abschließend wird auf ein Lärmproblem hingewiesen.

Strategie, Putts und Abschied

01:14:37

Es wird über Alessias Strategie gesprochen, den Ball vorzulegen und dann einzupacken. Der Streamer beschreibt, wie es sich anfühlt, selbst noch am Vortag gespielt zu haben. Er kommentiert Alessias Schlag und kündigt an, sich die Patz anzusehen und dann zu Kelsey zu gehen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen älteren Herrn, der während seines Abschlags niesen musste, was seinen Schlag störte. Es wird vermutet, dass die Mikros rutschen. Abschließend wird die Stream beendet.

Spielgeschehen und Beobachtungen auf dem Golfplatz

01:16:56

Der Kameramann legte gestern 31.000 Schritte zurück, Christoph half beim Tragen der Score-Schilder. Es wird ein Rubber, ein Chippen mit dem Wedge erwartet. Die Zuschauer werden zurück zur Public Air geführt. Es wird über einen missglückten Schlag gesprochen, bei dem der Schläger verrissen wurde, aber nicht kaputt ging. Die Schläger werden gezeigt, und es wird auf einen guten Putt gehofft. Ein Applaus folgt auf einen gelungenen Schlag. Casey schlägt in Kürze ab, daher wird der Fokus auf Alessia gelenkt, um dann die Bahn zu wechseln. Es wird gehofft, dass Alessias Schlag gelingt, bevor zu Casey gewechselt wird. Alessia liegt auf 29 mit Plus 1. Der Akkustatus des Handys wird geprüft, und es wird überlegt, sich bald Mittagessen und Getränke zu holen. Ready Golf wird gespielt, was bedeutet, dass derjenige spielt, der bereit ist. Alessia studiert das Gefälle des Lochs, während der Kommentator feststellt, dass er bisher zu wenig getrunken hat. Es wird gehofft, dass Alessia ihren Putt macht. Der Geruch von Pommes und Bagger liegt in der Luft. Eine Anekdote über einen Kasten Malzbier, der versehentlich statt Bier gekauft wurde, sorgt für Erheiterung.

Alessias Spiel und Wechsel zu Kelsey

01:22:55

Alessia steht kurz vor ihrem Putt und die Zuschauer drücken die Daumen für ein Birdie, um auf Par zu kommen. Der Putt misslingt, was bedauert wird. Es wird betont, wie schnell ein Schlag daneben gehen und den Score negativ beeinflussen kann. Alessia beendet den Tag mit Plus Eins und wird beglückwünscht. Der Fokus wechselt zur Eins, wo bereits abgeschlagen wurde. Es wird ein Getränk geholt und Gazala vom anderen Stand begrüßt. Die Spieler auf der Eins setzen ihr Spiel nach dem Abschlag fort. Der Streamer geht mit, um das Internet an der Zwei zu verbessern. Kelsey wird als Spielerin im grauen Overall identifiziert, die nun ihren dritten Schlag ausführt. Ein langer Putt steht bevor. Der Wechsel von Alessia zu Kelsey wird bestätigt, da Alessia ihr Spiel beendet hat. Es wird darauf hingewiesen, dass die Spielerinnen jetzt alle für sich spielen und jeder Schlag zählt. Ein Spot wird erwähnt, an dem die Spielerinnen zum nächsten Abschlag müssen, was Zuschauer zum Beobachten nutzen.

Fahnenpositionen, Spielstrategien und Kelseys Situation

01:32:42

Die Fahnenpositionen wurden im Vergleich zum Vortag verändert, was dazu führt, dass einige Spieler mehrere Bälle spielen, um die potenziellen Positionen zu testen. Ein präziser Schlag von Kelsey wird beschrieben, bei dem der Ball rechts von der Fahne landet und nach links rollt. Die Präzision der Spieler wird hervorgehoben, insbesondere die Nutzung von Rangefindern, um die Distanz genau zu bestimmen. Die aktuelle Wertung der Spielerinnen wird genannt: Eine Schwedin liegt bei minus eins, Kelsey und eine Deutsche spielen Paar. Es wird erklärt, was passiert, wenn ein Ball einen anderen trifft: Beim Putten gibt es zwei Strafschläge für den Spieler, dessen Ball den anderen trifft. Die Bälle werden daher immer markiert. Die mentale Herausforderung für Kelsey, die ohne Caddy spielt, wird betont. Golf sei ein sehr mentales Spiel, und es sei schwierig, den Druck bei einem Turnier alleine zu bewältigen. Der Chat widerspricht und weist darauf hin, dass sie viele Fans auf dem Platz hat.

Spielverlauf, technische Probleme und Beobachtungen zum Turnier

01:43:02

Es wird darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, einen Ball abzukriegen, wenn man ein bisschen nach links schlägt. Das Wetter hat sich verbessert. Der erste Abschlag landet im Bunker. Es wird bedauert, dass es keine offizielle Möglichkeit für Freiwillige gibt, sich als Caddie zu melden. Der zweite Ball landet kurz vor dem Bunker. Es wird gehofft, dass Kelseys Drive gut war. Frau Harmen geht jetzt im zweiten, der dritte war tatsächlich von Kelsey. Die BMW Open in München sind an den ersten beiden Tagen kostenlos. Kelsey schlägt aus dem Bunker, wobei darauf geachtet wird, dass sie den Sand nicht berührt. Ihr Schlag landet etwas rechts, rollt aber gut. Es wird ein idealer Golf-Shot mit Baum, Bunkern und Ball beschrieben. Es wird über die Naturaufnahmen bei Golfübertragungen gescherzt. Kelseys zweiter Putt wird als schwierig eingeschätzt. Der Streamer würde Kelsey nach einem erfolgreichen Putt einen 10-Euro-Schein zustecken. Es wird über einen tiefen Bunker gesprochen, in den Jay zuvor gespielt hat. Der Streamer bemerkt, dass sein Handy nicht mehr lädt, obwohl es an der Powerbank angeschlossen ist, und vermutet ein Kabelproblem. Er holt ein kürzeres Kabel aus seiner Tasche und geht weiter, um den Anschluss nicht zu verlieren. Es wird vermutet, dass ein Wackelkontakt im Kabel vorliegt.

Sicherheitsbedenken, Spielstrategien und Turnierbedingungen

02:02:32

Es wird darauf hingewiesen, dass Golfbälle Geschwindigkeiten von bis zu 180 Meilen pro Stunde erreichen können, was zu Unfällen führen kann, wenn man den Ball verzieht. Es wird erwähnt, dass es heute nicht so voll an den Bahnen ist. Kelsey hat einen super Abschlag gemacht und liegt auf dem Fairway, während die Deutsche am Baum liegt. Kelsey musste wegen des Baums und des Gebüschs einen Schlag auf die Bahn chippen. Sky hatte letztes Jahr eine umfangreiche Übertragung, während man dieses Jahr mehr suchen muss, um das Turnier zu verfolgen. Der Streamer befindet sich in Winsen bei den Amundi German Masters und läuft mit Kelsey Bennett mit, die gestern im selben Flight war. Es wird erklärt, dass Golf ein Gentleman-Sport ist und unsportliches Verhalten bestraft werden kann. Alessia hat mit Plus 1 beendet und morgen ist der Cut. Kelseys Ball landet in der Nähe der Fahne, nachdem er zu weit war. Wind ist beim Golfen relevant, da die Bälle hoch fliegen. Es wird erwähnt, dass es windstill ist, obwohl es vor zwei Tagen windig war. Es wird nach oben gegangen, um das Putten zu sehen. Ein Grün in Herzform wird entdeckt.

Spielbeobachtungen, technische Details und Turnierformat

02:12:54

Casey macht einen schwierigen Chip. Der Ball rollt unglücklich an der Kante vorbei. Ein zertrümmerter Schläger wurde im Mülleimer gefunden. Der Streamer grüßt Kelsey, die zurückgrüßt. Die Schwedin beginnt mit ihrem Abschlag, der etwas links landet. Profis spielen ohne Handicap. Der Chat lobt einen guten Schlag. Das Turnier dauert mehrere Tage: Donnerstag und Freitag spielen die Teilnehmer 18 Löcher, danach gibt es einen Cut für die besten 60, die dann am Samstag und Sonntag erneut spielen. Die JVJ sind Sponsoren des Events. Es wird erklärt, dass Spieler, die nicht auf der 1, sondern auf der 10 beginnen, die 9 auf der anderen Seite haben. Es wird über ein Stechen bei den Masters gesprochen, bei dem ein Spieler mit sechs Schlägen Vorsprung am Ende verlor. Der Gewinner der Masters erhält ein grünes Jackett. Es wird gescherzt, dass man das grüne Jackett auch bei C&A kaufen kann. Das Masters ist eines der prestigeträchtigsten Turniere. Kelsey macht ein Paar. Marshals sind auf dem Platz verteilt. Es wird nach der durchschnittlichen Anzahl von Unterpaar gefragt, die man zum Gewinnen eines Turniers benötigt. Die Wetterbedingungen und Fahnenpositionen können sich ändern und das Spiel beeinflussen.

Traditionen, Spielmodi und technische Aspekte des Golfsports

02:27:05

Es wird vermutet, dass die Verwendung von analogen Anzeigetafeln eine Frage der Tradition ist. Der Streamer zieht seine Jacke aus, weil es warm wird. Die Abschlagreihenfolge basiert auf dem Ergebnis der vorherigen Bahn. Es gibt Spielmodi, bei denen nur eine bestimmte Anzahl von Schlägern verwendet werden darf. Ein guter Abschlag wird gelobt. Kelsey schlägt mit dem Holz ab, da der Driver möglicherweise zu gefährlich wäre. Es wird erklärt, dass das Eindrehen beim Golfen Übung erfordert. Der Handschuh dient dazu, die Hand zu schützen und den Grip zu verbessern. Es wird gescherzt, dass man bei Gleichstand den Federhandschuh werfen kann, aber in Wirklichkeit gibt es ein 1 gegen 1. Die Bälle landen alle vor der Waste Area. Kelsey liegt am besten. Ein guter Schlag von Kelsey wird bejubelt. Der Ball liegt direkt an der Fahne. Der Streamer ist heute nur Zuschauer, da es sich um ein Profiturnier handelt. Es wird gescherzt, dass zwei Tage in Winselbuil genug Strafe sind. Der Druck bei einem Profiturnier ist höher als bei einem Spaßturnier.

Konzentration, Ausrüstung und Spieltechniken

02:38:10

Es ist warm und der Streamer kann seine Jacke nicht ausziehen, weil die Powerbank darin ist. Er würde gerne wissen, ob Kelsey die Australian Meat Pie mit Vegemite mag, die sie in einer früheren Folge zubereitet haben. Konzentration ist wichtig. Es wird ein Kabel aus der Tasche gefummelt. Es wird erklärt, dass je niedriger die Zahl des Schlägers, desto steiler die Schlagfläche ist. Ein Fünfer schlägt man weiter, aber weniger hoch, mit einem Neuner kürzer, aber höher. Das ist wie beim Werfen: Weit wirft man flach, präzise mit einer hohen Kurve. Die Schlagfläche und der Schlägerkopf sind beim Holz anders als beim Eisen. Wenn der Schaft kaputt geht, ist das nicht so schlimm. Kelseys Putt ist knapp. Es wird erklärt, warum man Holz spielt: Durch den Peitscheneffekt kriegt man die Weite. Es gibt auch Einser-Eisen, aber die würde der Streamer nicht schlagen. Hölzer sind empfehlenswert, da sie gut zischen. Es muss kurz gewartet werden, weil die Spielfläche gekreuzt wird. Ein guter Drive landet kurz vor dem Bunker im Rough.

Zuschauerrolle, Sicherheitsbedenken und Anfängertipps

02:45:23

Es wird klargestellt, dass der Streamer nur zusieht, da es sich um ein Profiturnier handelt. Es wird gescherzt, dass die Frage, ob er mitspielt, witzig sei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es dokumentierte Todesfälle im Golfsport durch missglückte Schläge gibt. Es wird nach günstigen Möglichkeiten gefragt, Golf auszuprobieren. Es gibt Schnupperkurse von Golfclubs, die neue Mitglieder werben wollen. Ein Abschlag landet im Gemüse, daher schlägt die Spielerin einen provisorischen zweiten Ball. Wenn sie den ersten Ball findet, kann sie ihn weiterspielen, ansonsten muss sie den zweiten mit einem Strafschlag weiterspielen. Es wird empfohlen, einen Schnupperkurs zu besuchen oder mit einem Freund auf die Driving Range zu gehen. Die Spieler markieren ihre Bälle und geben an, welchen Ball sie spielen. Der Streamer hat 8.000 Schritte, zählt aber nicht genau, da er das Handy in der Hand hält. Es wird darauf hingewiesen, dass andere Spieler auf die Einhaltung der Regeln achten und Unstimmigkeiten ansprechen.

Diskussion über Golfclubs und Traditionen

02:50:08

Es wird über die Zugänglichkeit von Golfclubs diskutiert, wobei einige Traditionsclubs erwähnt werden, die möglicherweise nicht offen für Veränderungen sind. Es wird betont, dass die Atmosphäre in Golfclubs in der Regel von Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft geprägt ist. Die Idee eines 'Golf-Events' an einem Wochentag wird vorgestellt, bei dem Leute die Driving Range nutzen und etwas trinken können. Es wird kurz erwähnt, dass Chris bis ca. 14 Uhr Zeit hat und danach noch Riesenrad gefahren werden soll. Außerdem wird angesprochen, dass im Elite-Sport Leute teilweise zu viel von sich halten. Abschließend wird noch die Teilnahme einer schwedischen Spielerin an einem Herrengolfturnier erwähnt.

Spielbeobachtungen und Kursverlauf

02:52:38

Es werden die Golfschläge von Kelsey und Mäle kommentiert, wobei auf die Schwierigkeit der Fahnenposition und die fehlende Reaktion der Spielerinnen auf gute Schläge hingewiesen wird. Es wird erklärt, wie man die Flugbahn des Balls anhand des Schlägers und der Position des Spielers vorahnen kann. Die Bedeutung jedes Schlags wird hervorgehoben, da es sich um ein Turnier handelt. Es wird beschlossen, zum Start zurückzukehren, um das Riesenrad zu besuchen und das Spiel von Kelsey über das Leaderboard zu verfolgen. Die Unterstützung gilt Alessia Nobilio und Kerzi Bennett, die beide als sympathisch und mit guten Golfschlägen beschrieben werden. Alessia ist bereits fertig und hat den Cut möglicherweise nicht geschafft, aber es gibt noch eine Chance am nächsten Tag.

Technische Probleme, Mitgliedschaften und Turnierdetails

02:58:00

Es wird festgestellt, dass es warm wird und der Wind nachlässt. Eine Frage zum Cut bei Gleichstand wird aufgeworfen. Es folgt eine Diskussion über Fernmitgliedschaften, wobei der Streamer zugibt, keine genauen Informationen zu haben. Es wird bestätigt, dass an diesem Wochenende nur das Amundi-Turnier stattfindet. Ein Quietschen wird diskutiert, das möglicherweise von den Schuhen oder Vögeln kommt. Der Streamer zieht seine Jacke aus, um das Mikrofon besser zu platzieren. Anekdoten über eine Knieverletzung beim Paintball werden erzählt. Es wird auf rote Pfähle als Wasserhindernisse hingewiesen. Der Akkustand des Handys ist niedrig und muss aufgeladen werden. Louis Hamilton Witze werden erwartet. Es wird überlegt, wo das Handy während des Aufladens verstaut werden soll.

Verpflegung, Festivalankündigung und Pro-Am-Turnierergebnisse

03:05:16

Es wird festgestellt, dass die Quietschung behoben ist und ein Hüngerchen verspürt wird. Es wird angekündigt, dass Bram am Freitag von einem Festival streamen wird. Das Ergebnis des Pro-Am-Turniers wird besprochen, bei dem ein Team mit minus 31 gewonnen hat. Es wird spekuliert, wie viele Eagles dafür nötig waren. Die eigene Leistung wird als solides Mittelfeld eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass einige Schläge mit dem Holz gut funktioniert haben und ein Reel davon erstellt wurde. Eine Frage zur Platzierung bei gleichem Ergebnis wird gestellt und an einen Marshall weitergeleitet. Es wird angekündigt, dass hydriert, gegessen und Riesenrad gefahren wird, bevor sich die Wege trennen. Golf.de überträgt die nächsten Tage ab 15 Uhr. Es wird bestätigt, dass internationale Spielerinnen am Turnier teilnehmen.

Schlägerauswahl, Fitting und Golfplatz-Navigation

03:13:14

Es werden Fragen zu Schlägern und deren Kosten beantwortet (TaylorMade Driver und Holz, Wilson Eisen). Die Eisen wurden über einen Bekannten günstiger erworben, während Holz und Driver nach einem Fitting ausgewählt wurden. Der Chat dient als Navi, da die Orientierung schwerfällt. Es wird erklärt, dass man auf einem Golfplatz nicht ständig Angst haben muss, von einem Ball getroffen zu werden, sondern nur bei einem 'For'-Ruf. Die Rufe 'Left' oder 'Right' präzisieren die Richtung. Es wird festgestellt, dass man an der 12 gelandet ist und Hilfe bei der Navigation benötigt. Der Weg zurück zum Eingang wird gesucht, um etwas zu essen und zu trinken. Es wird erwähnt, dass seit dem Start nichts getrunken wurde. Der Streamer hat sich verlaufen und muss zurück zur 5, um durch den Wald zu gehen.

Begegnungen, Caddy-Suche und Preisgeldinformationen

03:23:58

Es kommt zu einer Begegnung mit Kelsey Bennett, die gerade ein Birdie gespielt hat. Es wird diskutiert, warum Alessia Nobilio trotz gleichem Ergebnis niedriger platziert ist und erklärt, dass es keine Aufteilung im Profibereich gibt. Die Frage nach Caddys wird aufgeworfen und die Möglichkeit für Zuschauer, sich als Caddy zu melden, wird angesprochen. Es wird erklärt, dass man als Caddy kein Handy dabei haben darf. Ein Zuschauer bedankt sich für die netten Worte zu den Kamera-Fähigkeiten. Es wird erwähnt, dass das Preisgeld 300.000 beträgt, aber für alle Teilnehmer, nicht nur für den Sieger. Der Streamer erzählt von einem Wiedersehen mit Ugo Koso vom letzten Jahr und dem Kontakt zu Jay über Instagram. Der Weg teilt sich und es wird ein Gandalf-Zitat eingefügt. Der Geruch des Holzes im Wald wird als angenehm empfunden.

Waldspaziergang, Internet-Neuland und Empfangsprobleme

03:34:27

Es wird festgestellt, dass der Weg durch den Wald bekannt ist und man bald zurück an der 1 sein wird. Ein Vergleich zum Blair Witch Project wird gemacht. Es wird betont, freundlich zu grüßen, da man aufgrund der Kamera auffällt. Eine Spielerin aus dem Flight zuvor hat nach dem Stream gefragt und Interesse gezeigt. Es wird festgestellt, dass das Internet für viele noch Neuland ist. Ein Problem mit dem Kabel wird vermutet, da es Bildaussetzer gibt. Die Kombination von Vodafone- und Telekom-Karten bei Dennis wird als besser eingeschätzt. Der Empfang ist in der Nähe des Hauptgebäudes schlecht. Es wird gehofft, ein WLAN-Signal zu finden. Die Greenkeeper dürfen auf dem Platz fahren, solange sie nicht beim Abschlag oder auf dem Grün sind.

YouTube-Upload, Riesenradpläne und VIP-Bereich

03:40:45

Der Upload des gestrigen Streams auf YouTube verzögert sich, da der Anfang noch bearbeitet werden muss. Es wird gehofft, dass es im Laufe des Tages passiert. Es wird überlegt, ob das Riesenrad noch besucht wird. Der VIP-Bereich wird erwähnt, wo Mark Zimmermann (Love Island) getroffen wird, der ein Handicap von minus 0,2 hat und nächstes Jahr Pro werden möchte. Es wird sich gewundert, dass Kelsey keinen Caddy hat. Austern werden als eklig empfunden. Es wird stilles Wasser mit Zitrone bestellt. Es gibt Mini-Pizza und frischen Grill. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit drei Stunden aufzeichnet und gestern acht Stunden geschrieben hat. Der VIP-Bereich an der 18 wird beschrieben, wo man die 18 gut sehen kann. Esther Hänseleit wird erwähnt, die bei minus zwei liegt. Das Riesenrad wird als nächstes Ziel angepeilt.

Essensauswahl, Interview und Riesenradfahrt

03:51:12

Es wird überlegt, was es zu essen gibt: Rumsteak, Hähnchenkollen, Choripan, Spargel mit Lachs, Kalb mit Frischkäse und Spitzkohl, Sushi und Mini-Pizza. Lukas holt sich eine Pizza. Hawaii-Pizza wird als 'verfänglich' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass jemand gesagt hat, man solle leiser sein. Esther wird interviewt. Sushi wird als 'reiche Leute-Essen' bezeichnet, was aber widersprochen wird. Es wird über All-You-Can-Eat Sushi-Restaurants gesprochen und eine Challenge vorgeschlagen. Jede Gondel im Riesenrad muss mit mindestens vier Personen besetzt sein. Während der Fahrt wird die Aussicht genossen und Fotos gemacht. Es wird ein Gutschein für Golfkurse verschenkt. Es wird erklärt, dass das Turnier noch bis Sonntag dauert und dann der Cut erfolgt. Der garstige Modus wird aktiviert. Es wird erzählt, dass Kelsey Bennett bis zur 9 begleitet wurde und sie zwei Birdies geschlagen hat. Andere Spielerinnen waren im Rage-Modus. Der Tag wird als spaßig empfunden.

Verabschiedung und Stream-Ende

04:05:34

Es wird sich für das Zuschauen bedankt und angekündigt, dass Jay und Peter heute Abend weitermachen. Der Streamer verabschiedet sich, da er vom Mobile nicht streamen kann. Es gibt technische Probleme und der Stream kann nicht offline gehen. Schließlich wird der Stream beendet.