50.000€ CS CREATOR CUPmiomio
50.000 Euro CS Creator Cup: Teams kämpfen um den Sieg

Der 50.000 Euro CS Creator Cup verspricht packende Counter-Strike Action. Teams bereiten sich intensiv vor, analysieren Gegner und feilen an Strategien. Von unerwarteten Teamzusammensetzungen bis hin zu taktischen Meisterleistungen ist alles dabei. Der Cup bietet hochklassiges Gameplay und Spannung bis zum Schluss, während die Teams um den Sieg kämpfen.
Ankündigung des 50k CS Creator Cup und Team-Vorbereitung
00:02:27Es wird der 50k CS Creator Cup angekündigt. Es folgt ein Gespräch mit dem Team über die Strategie für das Turnier. Der Plan ist, aggressiv zu spielen und auf Aim zu setzen, da nur Pistolen erlaubt sind. Es wird über die gestrige Feier gesprochen und der daraus resultierende Zustand einiger Teammitglieder. Es wird überlegt, welche Maps gespielt werden sollen und welche vermieden werden müssen. Train ist auf jeden Fall raus. Es wird die Wichtigkeit eines nüchternen Käpt'ns betont. Es wird überlegt, ob mit oder ohne Pistolen gespielt werden soll, um sich optimal auf das Turnier vorzubereiten. Es wird überlegt, Smokes zu üben und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernimmt und wie die Waffen verteilt werden. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann und welche Taktiken angewendet werden sollen.
Favoritenteams und unerwartete Teamzusammensetzungen
00:25:49Es wird über Favoritenteams für das Turnier gesprochen. Zunächst wurde das eigene Team favorisiert, aber nun wird Team Elijello aufgrund von Yoshi als stark eingeschätzt. Es wird die unerwartete Teamzusammensetzung von Team Elijello diskutiert, insbesondere die Rolle von Hami, der als Cloud-Straight bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass die Teamzusammensetzung aufgrund einer kurzfristigen Absage von Rohart zustande kam. Es wird der Wunsch geäußert, selbst einen Pro-Spieler ins Team zu holen. Es wird überlegt, Call of Duty zu spielen und eine Ampel zu closen. Es wird überlegt, ob die heutigen Gegner stärker oder schwächer sind als erwartet. Es wird überlegt, in Mitte rein zu peaken, obwohl auf der Map null Spielstunden vorhanden sind.
Taktikbesprechung und Red Bull Vertrag
00:33:24Es wird überlegt, ob Zeus als Taktik eingesetzt werden soll. Es wird über die Gewinnchancen diskutiert. Es wird überlegt, keine AWP mehr zu kaufen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann und welche Taktiken angewendet werden sollen. Es wird überlegt, wie man die Smokes am besten einsetzt. Es wird überlegt, das Turnier zu gewinnen, um den Red Bull Vertrag nicht zu verlieren. Es wird überlegt, ob mit der Diegel gespielt werden soll. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig auffangen kann. Es wird überlegt, was aus der Runde rausgeholt werden kann. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten tryhardet. Es wird überlegt, wie man die Familie am besten supportet. Es wird überlegt, was gezockt werden soll. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernimmt und wie die Waffen verteilt werden.
Gegneranalyse, Teamzusammenhalt und Vorbereitung
00:40:09Es wird bekannt gegeben, dass das erste Spiel gegen Team Reapers stattfindet, das als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob man das Spiel skippen sollte. Es wird betont, dass das eigene Team das beste sei. Es wird überlegt, Cases zu öffnen, um an Skins zu gelangen. Es wird der Plan besprochen, dass Sane und Merle das Team mit Flashes, Smokes und Mollis unterstützen. Es wird geklärt, dass Sonics nur Pistol spielen darf und somit viel Geld zum Droppen hat. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen kann und welche Taktiken angewendet werden sollen. Es wird überlegt, wie man die Smokes am besten einsetzt. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig auffangen kann. Es wird überlegt, was aus der Runde rausgeholt werden kann. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten tryhardet.
Workshop-Maps und Übung für Smokes
01:03:19Es wird über Workshop-Karten gesprochen, um Smokes zu üben, speziell auf der Map 'Ancient'. Es wird erklärt, wie man die Karten im Spiel findet und abonniert. Dann werden Probleme mit den FPS angesprochen, die durch die Kamera verursacht werden. Es wird kurz überlegt, welche Maps im Stream gespielt werden sollen und es wird entschieden, dass Mirage für Smoke-Übungen wichtig ist. Dann gibt es Probleme mit der Teamauswahl im Deathmatch, was zu Frustration führt. Es wird empfohlen, Deathmatch zu spielen, um sich aufzuwärmen und die Map kennenzulernen. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und kündigt an, an einem Turnier teilzunehmen, bei dem 50.000 Euro gewonnen werden können. Es wird überlegt, ob die Map wirklich hilfreich ist und Deathmatch als bessere Option angesehen wird. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und die Map wird als 'geil' bezeichnet, obwohl es Probleme mit der Waffenwahl gibt.
Gegneranalyse und Serverprobleme
01:11:40Die Gegner im Turnier werden als eher schwach eingeschätzt, insbesondere Teams wie 'Reapers' und einzelne Spieler wie Serena und Hami. Pasha Biceps wird ebenfalls erwähnt. Es gibt Diskussionen darüber, ob alle Waffen gespielt werden dürfen und wie man die Konsole öffnet. Der Streamer äußert den Wunsch, Ancient Smokes zu ignorieren und sich stattdessen auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird über das Werfen von Smokes im Laufen und Springen gesprochen. Es gibt Probleme mit dem Verbinden zu den Servern der Jungs und Diskussionen darüber, wie man diese Probleme beheben kann. Es wird erwähnt, dass die Server voll sind und wie man das Problem umgehen kann, indem man kurz den Bildschirm zumacht. Es wird ein Tipp gegeben, wie man über eine Website auf deutsche Server zugreifen kann. Der Streamer spricht über das Crouching und Sprayen und fragt, ob es sich um einen Headshot-only-Server handelt.
Teamzusammensetzung und Taktikbesprechung
01:17:41Es wird über die Teamzusammensetzung der Gegner gesprochen, wobei Sirena als besonders stark hervorgehoben wird. Es wird angedeutet, dass bei der Teamzusammenstellung von Yoshis Team 'bezahlt' wurde und Rohat durch Hami ersetzt wurde, was als unfair kritisiert wird. Der Streamer gibt an, eine halbe Stunde in der Story gearbeitet zu haben. Es wird über das Spielen auf Retag-Servern gesprochen und die Agent-Skins sollen entfernt werden. Es wird überlegt, ob die Soundeinstellungen korrekt sind. Der Streamer möchte Retake-Server spielen und bittet den Chat um Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Server. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Coach und entscheidet über Sponsoren, Verträge und Afterpartys auf der Gamescom. Es wird über das Verteidigen der Bombe als Terrorist gesprochen und der Streamer hat Herzstechen. Es wird überlegt, ob man mit AK-Warm spielt. Es werden verschiedene Retag-Smokes ausprobiert.
Teamplay-Übungen und Strategieentwicklung
01:32:40Es wird diskutiert, ob man Teamplay üben oder Kisten öffnen soll. Der Streamer betont, dass Teamplay wichtig ist, aber er der einzige im Team ist, der nicht auf der Map ist. Es wird überlegt, wer der sechste Spieler ist. Der Streamer gibt Anweisungen, die Bombe zu defusen und warnt vor Gegnern. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spots nennt. Der Streamer kritisiert das Team für schlechtes Spiel und gibt Anweisungen für Molotow-Cocktails. Es wird überlegt, ob Philo ein Rapper ist. Der Streamer spielt nur Diegel, weil sie diese gleich spielen müssen. Es wird überlegt, wer die Lore respektiert. Der Streamer bezeichnet sich als Main Orb im Team und betont die Wichtigkeit eines guten Orbs. Es wird überlegt, ob man Spaß hat und der Chat wird aufgefordert, 187 zu spammen. Der Streamer isst eine Birne. Es wird überlegt, wer der beste im Chat ist. Der Streamer wird von BTBS erschossen. Es wird überlegt, ob Zane der Arbitake ist. Der Streamer wird wiederholt von Gegnern überrascht. Es wird diskutiert, ob man coachen kann und der Server ist voll. Lola ist auf dem Server und der Streamer ist raus. Es wird überlegt, ob man Spray-Control üben kann und ob man Pott mitnehmen kann. Es wird überlegt, ob man auf einen anderen Server gehen soll. Es wird beschlossen, ein Game zu spielen und die Takes zu üben.
Ablauf des Creator Cups und Pausen
02:26:03Es wird darüber gesprochen, wann der Creator Cup richtig losgeht. Wahrscheinlich wird erst einmal gespielt, bis alle Teilnehmer da sind. Das erste Spiel wird vermutlich nicht mit allen gleichzeitig stattfinden, und die anderen beiden spielen dann nicht mit. Es wird von einer halben Stunde bis Stunde Pause zwischendurch gesprochen. In der Pause könnte man entweder ein Spiel spielen, etwas besprechen oder die Zeit für Toilettenbesuche nutzen. Es soll aber im Game geblieben und eventuell eine Übungseinheit absolviert werden. Die Wichtigkeit der Teamzusammensetzung wird betont, wobei Reaper's Fähigkeiten hervorgehoben werden, aber auch die Frage aufgeworfen wird, ob er als 'Schwitzer' eingetragen ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass ihr System flüssiger läuft, um besser performen zu können. Es wird kurz über die Qualität des Streams diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass diese nicht schlechter wird.
Vorstellung des CS Creator Cups und Mission
02:30:19Es wird eine Powerpoint-Präsentation angekündigt, um den Aufbau des Cups zu erklären. Die Vorbereitungszeit betrug zwei Monate, in denen mit fast allen Creatorn gespielt wurde, um sich ein Bild zu machen. Besonders in den letzten Tagen waren viele Leute in CS aktiv, was die Streamerin als Erfolg wertet, da viele das Konzept zuvor nicht verstanden hätten. Das Ziel sei es, dass auch größere Streamer bei CS hängen bleiben und es ab und zu in ihre Streams integrieren, da CS ihrer Meinung nach immer noch der beste Competitor-Shooter sei. Allerdings werden die Kinderkrankheiten von CS2, insbesondere das Cheater-Problem, angesprochen. Es wird angekündigt, dass später auf Hater eingegangen wird und ein Dank an alle Streamerkollegen und Teilnehmer ausgesprochen wird. Die Streamerin hätte nicht erwartet, so viele Teilnehmer zu bekommen.
Regelwerk des Cups
02:35:09Es wird präzisiert, dass Crystal von einem "Schwitzer" zu einem "Pro" hochgestuft wurde. Die Streamerin erklärt die Regeln für die Pros, die nur Standard-Pistolen wie USB und Glock sowie P250 und Duels benutzen dürfen. Keine Deagle, MPs, AKs oder AWPs sind erlaubt. Um sicherzustellen, dass sich alle daran halten, wird das gesamte Setup getrackt, sodass der Einsatz von AKs durch Pros nicht möglich ist. Die Pros dürfen zwar AKs kaufen, aber nicht damit schießen. Außerdem gibt es einen Cooldown von 10 Sekunden für Utilities bei Pros und Schwitzern, um zu verhindern, dass sie sich mit Smokes eindecken können. Es wird erwähnt, dass diese Regeln bereits am Vortag diskutiert wurden und dass Spieler nur alle 10 Sekunden eine Smoke werfen können.
Partnerschaft mit Skinport und Preisverleihung
02:53:57Es wird die Partnerschaft mit Skinport, einem CSGO/CS2 Skin Marketplace, vorgestellt, der als günstige Alternative zum Steam Store dient. Die Streamerin lobt Tristan, den Macher hinter Skinport, der die Seite anfangs alleine aufgebaut hat. Sie betont, froh darüber zu sein, keine Gambling-Partnerschaft eingegangen zu sein, da im CS-Bereich Glücksspielseiten weit verbreitet sind. Das erste Team erhält 30 Euro, das zweite 15 Euro (3 Euro pro Nase) und das dritte Team ebenfalls einen Döner pro Nase. Das Gewinnerteam erhält zusätzlich etwas Besonderes, ein personalisierter Pokal mit dem Namen des Teams und dem Datum, der sehr schwer sein soll. Es wird auch überlegt, was passiert, wenn das eigene Team früh ausscheidet, und Felix schlägt vor, in die Innenstadt zu gehen und sich zu betrinken. Abschließend werden Sub-Gratulationen ausgestellt und sich für den Support bedankt.
Teamvorbereitung und Strategie vor dem Spielstart
03:17:11Es herrscht Aufregung, während auf den Spielstart gewartet wird. Die Streamerin wäscht ihre Hände, um besser spielen zu können, während sie ein Körnerkissen für warme Hände nutzt. Es wird über die Server-IP diskutiert, die von den jeweiligen Pros der Teams verwaltet wird. In der Zwischenzeit amüsiert sich die Streamerin mit TikTok und Lego. Es wird überlegt, welche Maps gebannt werden sollen, wobei Train und Newt als unbeliebt gelten. Anubis wird als potenziell leicht zu spielende Map in Betracht gezogen, da Sonics oder Zane A mit Pistol halten können. Nuke wird ebenfalls als solide Option angesehen. Die Streamerin fragt nach, wann die Bans erfolgen und warum die Seite selbstgemacht aussieht. Es wird über Wetten und den Trainingsfleiß des Teams Reapers gesprochen, das als starker Gegner wahrgenommen wird, da diese kein Leben außer Streaming haben. Die Streamer einigen sich darauf, Train zu bannen und diskutieren, ob Inferno gebannt werden soll, da das gegnerische Team dort am meisten trainiert hat. Am Ende entscheiden sie sich für Anubis als Map, was aber nochmals diskutiert wird.
Erwartungen, Vorbereitungen und Teamdynamik vor dem Matchbeginn
03:25:55Die Streamer äußern gemischte Gefühle bezüglich des bevorstehenden Matches gegen ein starkes Team, wobei betont wird, dass auch diese nur mit Wasser kochen. Merle bereitet Essen zu, was für Unmut sorgt, da sie versprochen hatte, während des Spiels nicht zu essen. Es wird ein Kackverbot für das Turnier ausgesprochen. Die Streamer sprechen über kalte Hände und wie man sie wärmen kann. Währenddessen wird über den Stream des Gegners gelästert, da diese entsetzt reagiert haben, als sie Merle beim Essen von Kürbisecken sahen. Die Streamer amüsieren sich über Merles 'Empty Shelf Setup', das an eine geradete Rust Base erinnert. Es wird die Zeit bis zum Spielbeginn überbrückt, indem man sich dehnt und Streams im Hintergrund ausschaltet. Die Streamer sprechen über das Warten auf die IP-Adresse und die Notwendigkeit, dass alle Spieler des parallelen Games aus dem Start sind, bevor sie die IP erhalten. Es wird überlegt, wer zuerst in der IP-Adresse liegen wird. Felix äußert seine Vorliebe für Butter, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Streamer warten ungeduldig auf die IP, während sie sich über verschiedene Dinge unterhalten und die Zeit vertreiben.
Technische Schwierigkeiten, Strategieanpassungen und Team-Koordination im laufenden Spiel
03:37:10Es gibt Anweisungen bezüglich der Kameraposition und der Aktivierung des Voice-Chats in der Halbzeit. Technische Probleme treten auf, wie z.B. eine ungültige Serverreservierung. Die Streamer suchen nach der IP-Adresse und klären, ob die Konsole trotz Button-Beitritt benötigt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel flüssig läuft. Die Gruppeneinteilung wird angepasst. Es wird die Wartezeit nach dem Match besprochen, wobei ein Team immer zwei Matches warten muss. Felix wird ermahnt, seine FPS zu cappen, was er jedoch ablehnt. Es wird über mögliche Verbindungs-Lags diskutiert und Felix' Fokus darauf kritisiert. Die Streamer stellen fest, dass sie keine Bombe zum Pflanzen haben und diskutieren die Waffenwahl der Gegner. Sie planen eine Taktik für die nächste Runde, wobei Revi B alleine halten soll und die anderen drei A schleichen. Es wird überlegt, ob Team Damage aktiviert ist. Die Streamer einigen sich auf eine Strategie für die nächste Runde, wobei sie leise vorgehen und B herauspoppen wollen. Nach erfolgreicher Ausführung der Strategie loben sie sich gegenseitig und planen die nächste Runde.
Taktische Anpassungen, Teamwork und Herausforderungen im kompetitiven Counter-Strike
03:48:17Die Streamer analysieren ihre bisherige Leistung und passen ihre Strategie an. Rivi wird darauf hingewiesen, im Afterplant nicht im Weg zu stehen. Sie diskutieren die Rollenverteilung für die nächste Runde, wobei Sonics A spielen soll und Philo B. Die Streamer einigen sich auf eine schnelle A-Taktik. Nach einem erfolgreichen Rush loben sie sich gegenseitig und planen die nächste Runde. Es wird über die Waffenwahl diskutiert und Merle übernimmt die Rolle des Machers in der Mitte. Die Streamer werden von den Gegnern überrascht und müssen ihre Taktik anpassen. Philo soll B-Main rausgehen und die Streamer flashen, um die Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Spielzug loben sie sich erneut und planen die nächste Runde. Es wird überlegt, ob B-Man raus soll. Sie diskutieren die Positionierung der Gegner und planen einen Angriff auf B, der jedoch fehlschlägt. Die Streamer passen ihre Taktik erneut an und versuchen, die Gegner auszuspielen. Nach einem weiteren erfolgreichen Spielzug loben sie sich gegenseitig und freuen sich über den Sieg.
Spannungsgeladene CS:GO Runde und Strategieanpassungen
04:20:56Die Runde beginnt mit einigen Schwierigkeiten, da eine Smoke nicht wie geplant funktioniert, was zu Frustration führt. Trotzdem wird entschieden, eine ECO-Runde zu spielen und auf ein Unentschieden zu hoffen. Es wird festgestellt, dass ein Gegenspieler in fast jeder Runde dominiert, was die Situation zusätzlich erschwert. Während des Spiels gibt es taktische Anweisungen, wie das Werfen von Molotov-Cocktails und das Einnehmen bestimmter Positionen auf der Karte. Ein Spieler opfert seine Waffe, um einem Teammitglied mit einer P90 auszuhelfen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf die Anweisungen des Teamleiters zu verlassen, um Verwirrung zu vermeiden und effektiver zusammenzuarbeiten. Nach einem spannenden Match, das mit 13:11 endet, sind die Hände trotz des Erfolgs kalt. Die emotionale Achterbahnfahrt während des Spiels wird reflektiert, von Momenten der Unsicherheit bis hin zu plötzlicher Freude. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr ausgeglichen war und beide Teams stark gespielt haben.
Spielpause, Teamanalyse und Strategieanpassung für kommende Matches
04:27:54Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu erholen und die Hände aufzuwärmen, die trotz der Anspannung kalt sind. Die Aufregung über den Sieg ist groß, aber es wird auch über die eigenen Fehler und Verbesserungspotenziale nachgedacht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse der eigenen Leistung und der des Teams, um für zukünftige Spiele besser vorbereitet zu sein. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich nicht von Selbstmitleid überwältigen zu lassen, sondern sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und als Team zusammenzuarbeiten. Die Bedeutung klarer Kommunikation und das Vertrauen in die Anweisungen des Teamleiters werden hervorgehoben. Es wird besprochen, dass man sich nicht von den gegnerischen Spielern provozieren lassen soll, sondern sich auf das eigene Spiel konzentrieren muss. Die Vorfreude auf das nächste Spiel gegen Team Schradin ist groß, und es werden bereits erste taktische Überlegungen angestellt, um den Gegner zu überraschen und die eigenen Gewinnchancen zu erhöhen.
Taktische Anpassungen und Teamdynamik in CS:GO
04:46:04Es gibt Diskussionen über die Teamzusammensetzung und wer welche Rolle übernehmen soll. Es wird überlegt, ob man auf bestimmte Waffen setzen oder lieber eine Sparrunde einlegen sollte. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und die eigenen Aktionen entsprechend anzupassen. Es wird analysiert, welche Strategien der Gegner verfolgt und wie man darauf reagieren kann. Ein Spieler gibt Anweisungen, wann und wo Blends eingesetzt werden sollen, um den Gegner zu überraschen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten, auch wenn die Situation schwierig erscheint. Nach einem Fehler entschuldigt sich ein Spieler und betont, dass er daraus lernen möchte. Es wird überlegt, ob Stradion und Rohr verwandt sind, was für einige Lacher sorgt. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird hervorgehoben, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Strategie, Analyse und persönliche Reflexionen im kompetitiven CS:GO
05:06:44Die Zeit zwischen den Matches wird genutzt, um zu entspannen, Pizza zu essen und Aim-Übungen zu machen. Es wird über die lange Wartezeit zwischen den Spielen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob nach dem aktuellen Spiel noch ein weiteres gewartet werden muss. Die Leistung einzelner Spieler, wie Patrick, wird anerkannt und sein Alter geschätzt. Es wird über frühere Begegnungen und Erfahrungen mit anderen Spielern, insbesondere Red, gesprochen und wie sich die eigene Spielweise im Laufe der Zeit verändert hat. Es wird reflektiert, dass man früher aggressiver und emotionaler war, während man heute respektvoller und sauberer spielt. Die Bedeutung von Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung wird betont. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Grafikeinstellungen, wie gestretched spielen, diskutiert und ob es sich dabei um reinen Hokus Pokus handelt. Die Notwendigkeit, die Strategie im zweiten Match anzupassen und den Gegner zu countern, wird hervorgehoben.
Analyse des gewonnenen Spiels und Vorbereitung auf nächste Gegner
05:42:18Nach dem gewonnenen Spiel analysiert die Gruppe ihre nächsten Gegner, darunter Chef Drobel und Miki, wobei Jamel als besonders stark hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wie man Jamel abwerben könnte, eventuell im Tausch gegen eine andere Person, wobei eine faire Geldaufteilung in Aussicht gestellt wird. Während des letzten Spiels hatte eine Person versehentlich die Bildschirmaufnahme aktiviert, was aber nicht weiter thematisiert wurde, um die Teamleistung nicht zu beeinträchtigen. Die Sensibilitätseinstellungen (2.0 bei 400 DPI) werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass das Mousepad aufgrund von Krustenbildung manchmal die Bewegung beeinträchtigt. Die Gruppe bereitet sich auf das nächste Spiel vor und analysiert die Stärken und Schwächen der gegnerischen Teams, insbesondere Sirings und Phil, die für ihre Fähigkeiten mit der Deagle gefürchtet sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten und Smokes und Flashes effektiv einzusetzen, um gegen starke Gegner zu bestehen. Das Team betont, dass sie im Gegensatz zu ihren Gegnern nicht so intensiv trainiert haben, was ihren Sieg noch bemerkenswerter macht.
Strategische Überlegungen und Map-Auswahl
05:46:23Es wird darüber diskutiert, welches Team im nächsten Spiel am besten performen sollte, wobei strategische Überlegungen hinsichtlich des Rundendifferenzials bei Gleichstand eine Rolle spielen. Die Gruppe erörtert die Stärken und Schwächen verschiedener Spieler, einschließlich Miki und Chef, und wie sich ihre Spielstile auf das Team auswirken. Es wird festgestellt, dass das Profilbild von Chef Strobel Diskussionen auslöst, da es im Anime-Stil gehalten ist. Während der Beobachtung anderer Spiele werden technische Probleme wie Flimmern auf dem Bildschirm festgestellt, was zu Kopfschmerzen führt. Die Gruppe plant ihre nächste Map-Auswahl und diskutiert verschiedene Optionen wie Mirage und Anubis, wobei sie die Vor- und Nachteile jeder Map abwägt. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich auf gut ausgeführte Strategien zu verlassen, anstatt zu viele Calls gleichzeitig zu versuchen. Die Gruppe zeigt sich zuversichtlich, beide Matches zu gewinnen, da sie die anderen Teams beobachtet und ihre eigene Leistung positiv bewertet. Es wird jedoch anerkannt, dass die Spiele hart umkämpft sein werden, da es sich um E-Sports handelt.
Spielanalyse und Strategieanpassung
06:01:49Es wird analysiert, wie die gegnerischen Teams agieren und wie man sich darauf einstellen kann, insbesondere in Bezug auf die Rundendifferenz. Die Gruppe lobt die guten Calls von Red und diskutiert, wie man Reapers am besten baiten kann. Es wird festgestellt, dass die Spiele sehr ausgeglichen sind, was die gute Balance des Wettbewerbs unterstreicht. Nach einer kurzen Pause kehrt die Gruppe zurück und lobt Sirena für ihre Fähigkeiten mit der Deagle, während Jamel als noch stärker eingeschätzt wird. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann, indem man unerwartete Spielzüge macht. Die Gruppe plant, wie sie sich auf der nächsten Map, Anubis, verhalten soll, und betont, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird beschlossen, dass Merle und Philo wieder B spielen werden, während andere Spieler andere Positionen einnehmen. Die Gruppe bespricht verschiedene Strategien und Taktiken, um das Spiel zu gewinnen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes.
Map-Wahl und Spielvorbereitung gegen März Team
06:07:42Das nächste Match wird gegen das März Team erwartet und die Gruppe diskutiert die Map-Auswahl. Mirage und Anubis stehen zur Debatte, wobei Train und Dust als potenzielle Bans in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung wird durch eine Abstimmung im Chat unterstützt. Es wird analysiert, welche Maps die Gegner bevorzugen und welche Strategien sie anwenden könnten. Letztendlich wird Anubis als Map gewählt, was als überraschende, aber potenziell vorteilhafte Entscheidung angesehen wird, da es sich um eine Art Home-Map handelt. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, das zweite Match gegen Pokeface zu spielen und bespricht die Strategie gegen deren P90-lastigen Spielstil. Es wird überlegt, MP9 als Counter zu verwenden und Inscope's Fähigkeiten mit ARF zu nutzen. Vor dem Start des Matches wird der Sound gecheckt und die Teammitglieder werden auf ihre Rollen vorbereitet. Michele gibt Anweisungen und die Gruppe bespricht, wer welche Position einnehmen soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Knife Round zu gewinnen, um die bevorzugte Seite wählen zu können.
Mapauswahl und Strategie
06:55:02Es wird über die Mapauswahl diskutiert, wobei Nuke aufgrund der Stärke der P90 in Betracht gezogen wird. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Maps für MP-Spiele (P90) geeignet sind, wobei Inferno als potenziell gefährlich für das eigene Team angesehen wird. Man entscheidet sich, Train zu entfernen und Mirage im Spiel zu lassen, obwohl erwartet wird, dass der Gegner Mirage bannt. Inferno wird als akzeptable Map eingestuft. Die Gruppe analysiert die Stärken des Gegners Kroko auf Inferno. Es wird festgestellt, dass jedes Team bisher ein Spiel gewonnen und eines verloren hat, was die Bedeutung des bevorstehenden Entscheidungsspiels unterstreicht. Es wird kurz erwähnt, dass ein Spieler (Kroko) ein Nickerchen macht, während das Team sich auf das nächste Spiel vorbereitet. Die Gruppe einigt sich auf Inferno als die zu spielende Map. Ein Spieler geht kurz auf Toilette. Die Teammitglieder äußern Bedenken bezüglich Lags auf der Map und konzentrieren sich darauf, das Spiel zu gewinnen.
Warm-up Phase und Gegneranalyse
07:00:14Während des Warm-ups werden Neckereien mit den Gegnern ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass man gegen zwei Spieler spielt, die als "Arschlöcher" bezeichnet werden. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Sprung noch möglich ist. Die Liebe und der Hass für Counter-Strike werden gleichzeitig ausgedrückt. Es wird gefordert, dass ein Spieler im Warm-up eine Chance bekommt, und es werden Andeutungen gemacht, dass dieser in der Vergangenheit enttäuscht hat. Die Legs werden als schlecht bezeichnet, und es wird ein Neustart des Spiels in Erwägung gezogen. Die Spieler Patrick und Jamel werden als nervig empfunden und es wird überlegt, ob man mit der Kiefer sprechen sollte, damit diese nicht mitspielen. Es wird der Wunsch geäußert, die Energie des Hasses im Warm-up in einen Sieg im Spiel umzuwandeln. Die Wichtigkeit des Knife-Rounds wird betont und die Positionen für das Spiel werden festgelegt. Die Gegner sind bereit zum Stechen.
Eco-Runde und Strategieanpassung
07:18:09Das Team beschließt, eine Eco-Runde zu spielen und die Astralis-Strategie anzuwenden, bei der man vorgibt, B zu verteidigen, obwohl die Gegner nicht dorthin kommen werden. Es wird betont, wie dumm die Base ist. Es wird vermutet, dass jemand den Spielzug verraten hat. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Calls zu machen und einen Default zu spielen, bei dem der erste Spieler smoken und der zweite mitziehen muss. Es wird festgestellt, dass nur ein Kit vorhanden ist. Ein Spieler läuft Richtung B, während ein anderer vor Elbs ist. Es wird über eine schlechte Smoke diskutiert, die es den Gegnern ermöglicht, leicht aus den Apps zu droppen. Es wird überlegt, ob man Mitte oder B angreifen soll, wobei B bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob man durch die Mitte flashen soll. Es wird überlegt, ob man einen kleinen Defuse hitten könnte. Es wird über die Wichtigkeit von Mitte-Span gesprochen und sich auf das Spiel konzentriert.
Ausscheiden aus dem Cup und Reflexion
07:57:04Das Team erkennt, dass es aus dem Cup ausgeschieden ist. Es wird Unverständnis über die Regeln geäußert und der Wunsch geäußert, dass jemand Geld investiert, um im Turnier zu bleiben. Es wird betont, dass das Ausscheiden unverdient sei und das Team gut gespielt habe. Einzelne Fehler und verpasste Calls werden angesprochen. Es wird die Ausgeglichenheit des Events hervorgehoben, bei dem jeder gegen jeden gewinnen kann. Die Verantwortung für einige Calls wird übernommen und ein möglicher Ego-Push eingeräumt. Das Team bedankt sich für die Einladung und die spannenden Matches. Es wird festgestellt, dass die Diskussionen innerhalb des Teams während der Runden ein Fehler waren und dass ein stärkeres Zusammenspiel von Anfang an zu besseren Ergebnissen geführt hätte. Trotz des Ausscheidens hat das Turnier Spaß gemacht. Es wird über unglückliche Situationen und verpasste Chancen diskutiert. Es wird erwähnt, dass Highlight-Videos aus den gegebenen Shots erstellt werden könnten. Es wird betont, dass es sich um ein Spaßturnier mit hohem Preisgeld handelte, bei dem jedes Team gewinnen konnte. Abschließend wird sich für die Teilnahme bedankt und ein Raid bei Yoshi angekündigt.