SUBATHON TAG 3 WIR FEUERN AB athon goals

niekbeats: TikTok-Video, Gaming mit Papa P, IFA-Pläne und Puppenbordell-Debatte

SUBATHON TAG 3 WIR FEUERN AB athon goals
Niekbeats
- - 25:13:08 - 171.017 - Just Chatting

Ein TikTok-Video erzielt 32.000 Views, gefolgt von einer Gaming-Session mit Papa P. Es wird über IFA-Pläne und die Inaktivität des Minecasts gesprochen. Diskussionen um Entbannungsanträge, problematische Kommentare und ein Puppenbordell in Berlin werden geführt. Es folgt eine Silk Song-Session und Vorbereitungen für das Facepainting.

Just Chatting

00:00:00

TikTok-Erfolg und Gaming-Session mit Papa P

00:04:34

Das TikTok-Video vom Vortag erzielt beachtliche 32.000 Views. Es wird eine Gaming-Session mit Papa P für den Abend um 20 Uhr angekündigt, wobei sich über die Kommentare lustig gemacht wird. Im Video wird gezeigt, wie man in Hollow Knight: Silk Song genug Währung für Karten und Erweiterungen erhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Spiel schon zum letzten Richter gekommen ist, der sich als schwieriger Gegner erweist. Es wird kurz über die Aufregung bezüglich des Double Damage im Spiel diskutiert und angekündigt, dass man heute Abend etwas zum Schlafen anmachen wollte. Es wird erwähnt, dass man nächste Mal bei der IFA dabei sein wird. Es wird erklärt, warum der Minecast in letzter Zeit inaktiv ist: Vorbereitung auf den Sabaton und die Gamescom.

Pläne für den Samstag: Facepaint und Silk Song

00:09:41

Es wird ein entspannter Samstag erwartet. Lia kommt um 16 Uhr zum Facepainting. Bis dahin wird Silk Song gezockt, obwohl man schon wieder süchtig danach ist. Es wird angekündigt, dass Unbanned Requests bearbeitet werden, bevor es mit Silk Song weitergeht. Der Chat wird gebeten, sich bei den Unbanned Requests zu benehmen. Es wird über einen Vorfall in Lias Chat gesprochen, bei dem man als unsympathisch bezeichnet wurde, nachdem man Lia in einem Spiel zurückgelassen hatte. Man äußert Unverständnis darüber, warum die Person nun einen Entbannungsantrag stellt. Es wird betont, dass man Moderatoren vertraut und auf deren Urteil vertraut. Es wird über Nachrichten von Zuschauern diskutiert, die als unangemessen oder verrückt eingestuft werden. Es wird über die Diskussion um ein Puppenbordell in Berlin gesprochen und die eigene ablehnende Haltung dazu erläutert.

Diskussionen um Entbannungsanträge und problematische Kommentare

00:32:14

Es werden verschiedene Entbannungsanträge diskutiert und entschieden, wobei auf die Gründe für die jeweiligen Sperren eingegangen wird. Ein Zuschauer entschuldigt sich für Kommentare, die er im Zusammenhang mit einer Diskussion über ein Puppenbordell geschrieben hat. Es wird klargestellt, dass es bei der Diskussion nicht nur um Meinungsverschiedenheiten ging, sondern auch um den respektvollen Umgang miteinander. Es wird betont, dass man sich nicht in einen Diskurs einbringen kann, wenn man die Problematik nicht versteht. Es wird ein Fall behandelt, in dem jemand einem Kollegen unterstellt hat, das N-Wort zu verwenden. Es wird klargestellt, dass es sich dabei um ein Missverständnis handelt. Es wird ein Zuschauer gebannt, weil er das Spiel nicht erkannt hat. Es wird ein Kommentar diskutiert, der als sexistisch interpretiert wird. Es wird ein Zuschauer gebannt, der sich respektlos gegenüber einer Frau verhalten hat.

Silk Song-Session, Facepainting und Gaming-Olympiade

00:46:02

Es wird angekündigt, dass man die nächste Stunde Silk Song spielen wird, bevor um 16 Uhr das Facepainting beginnt. Anschließend findet die Gaming-Olympiade statt. Man befindet sich in Akt 2 in der Zitadelle und erkundet die Chorkammern. Es wird festgestellt, dass Silk Song schwieriger ist als Hollow Knight. Es wird spekuliert, wo sich im Spiel ein Boss befinden könnte. Das Gebiet und der OST werden als heftig beschrieben. Es wird überlegt, ob man heute einen weiteren Moderator bekommt, um die Last auf die bestehenden Moderatoren zu verteilen. Es wird die Frage beantwortet, wie sehr man Silksong empfiehlt. Man räumt ein, dass das Spiel nicht für jeden geeignet ist, aber dass man es selbst ultra süchtig danach ist. Es wird überlegt, ein TikTok-Video darüber zu machen, wie man in Akt 2 am meisten Geld verdient. Lia ruft an und bittet darum, etwas Leckeres und etwas zum Essen mitzubringen.

Hollow Knight: Silksong

00:46:14

Intensive Bosskämpfe und Karma-Momente in Silk Song

01:02:44

Es wird ein besonders intensiver Kampf gegen zwei Gegner beschrieben, bei dem man mehrfach stirbt und sich über das eigene Unvermögen ärgert. Man lobt die Mod-Skills von Joanna, die den Ausgang des Kampfes vorhergesagt hat. Es wird festgestellt, dass man immer sofortiges Karma erhält. Es wird überlegt, ein eigenes Parfum zu kreieren, nachdem Kommentare über den eigenen Duft eingegangen sind. Es wird über die Anzahl der eigenen Katzen gesprochen. Es wird ein neues Achievement freigeschaltet, nachdem ein schwieriger Gegner besiegt wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Hollow Knight aufgebaut ist und man drei Maskenteile sammeln muss. Es wird ein neuer Fast Travel-Punkt entdeckt. Es wird ein seltsamer Charakter getroffen, der einen um Hilfe bittet. Es wird spekuliert, ob es sich dabei um eine Art Kolosseum-Ersatz handelt.

Diskussion über Spielszenen und Bugs

01:28:25

Es wird über das schnelle Reisen im Spiel und den dabei entstehenden Schaden gesprochen. Die Frage nach einer bestimmten Szene im Spiel kommt auf, und die Erleichterung, dass diese noch vorhanden ist, wird ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass das Spiel voller Bugs ist. Die Käfer im Spiel werden als nervig und stark beschrieben. Es folgt ein kurzer Exkurs darüber, wie gern man selbst ein Käfer wäre. Zudem wird überlegt, ob man während des Schminkens weiterspielen kann.

Alltagsbeobachtungen und Grüße

01:33:50

Es wird über den Namen 'Thomas' und dessen Häufigkeit gesprochen, sowie über die aktuelle Namensgebung von Kindern. Grüße werden an den Laden und Dominik ausgerichtet, wobei der Chat sich anschließt. Eine Bewertung des Schreibtisches erfolgt mit 3 von 10 Punkten, wobei der Zustand des Bubens als schlimmer eingestuft wird. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf einen langen Streifen im Raum. Es wird festgestellt, dass eine Tastatur ein ungewöhnliches Layout hat und der Streamer mit 300 Subs nur eine Audiospur für alles nutzt, was kritisiert wird. Es wird die Notwendigkeit separater Audioquellen für verschiedene Anwendungen wie Discord, Spiele und Spotify betont, um die Lautstärke individuell anpassen zu können. Abschließend wird die Anpassung der Musiklautstärke thematisiert.

Just Chatting

01:39:49

Vorbereitungen für das Schminken und Probleme mit Augenbrauen

01:40:54

Es wird festgestellt, dass ein Klebestift fehlt, um die Augenbrauen abzudecken, und alternative Lösungen wie Haarspray oder Haargel werden diskutiert. Es wird überlegt, wie die Augenbrauen am besten abgedeckt werden können, da ein Klebestift fehlt. Der Streamer erinnert sich, vergessen zu haben, einen Klebestift zu besorgen, um die Augenbrauen für das Schminken abzudecken. Es wird überlegt, ob Haargel eine geeignete Alternative wäre. Ein kurzer Haul von Mitbringseln wird angekündigt, darunter eine 80% Schokolade, Vitaminwasser und Mango-Pepsi. Es wird festgestellt, dass der blaue Klebestift wahrscheinlich nicht mehr funktioniert und ein neuer besorgt werden muss. Der Chat schlägt Haargel und Augenbrauenbürste vor, um die Augenbrauen hochzustellen.

Schminken beginnt: Soundauswahl, TikTok-Versuche und Farbmischung

01:59:24

Es wird festgestellt, dass wenige Menschen ohne Augenbrauen gut aussehen. Es wird überlegt, wie man einen TikTok-Sound für eine Transition findet. Der Respekt vor Leuten, die TikToks machen, wird ausgedrückt. Es wird ein Sound für ein TikTok gesucht und ein erster Take aufgenommen. Es wird überlegt, ob man die Augenbrauen mit Spucke hochmachen kann. Es wird überlegt, welche Farbe für das Face Painting angemischt werden soll. Die Schwierigkeit, die gleiche Farbe noch einmal anzumischen, wird angesprochen. Es wird diskutiert, wie die Farbe für das Face Matte Paint am besten angemischt wird. Es wird überlegt, ob man das im Deckel machen soll, und richtig viel Farbe mit dem Pinsel ins Wasser gegeben. Es wird festgestellt, dass die Farbe heller sein muss und ein bisschen grün hinzugefügt wird, um einen türkis Farbton zu erhalten. Es wird diskutiert, ob die Farbe mehr Neon sein soll und ob mehr Blau hinzugefügt werden soll.

Farbanpassung, Konturen und Community-Interaktion

02:26:38

Es wird darüber gesprochen, dass nachher noch ein Patrick und ein Spongebob verlost werden. Die Farbe wird als perfekt empfunden und muss für eine zweite Schicht neu gemischt werden. Es wird kurz geprüft, ob die Farbe für den Squidward-Look passt. Eine Verlosung von Patrick und Spongebob wird angekündigt. Es wird kurz abgeklärt, an welchem Tag der Streamer auf die Doku Mi geht. Es wird kurz in die Gruppe geschrieben, dass sich jemand für heute Abend entschuldigt, da er in einer Bar ist. Es wird darüber gesprochen, dass der Conjuring Film gültig war. Der Streamer möchte mit dem Sabaton ins Kino gehen und den Stream mitnehmen. Es wird überlegt, ob die Transition mit der Tür gegen das Gesicht eine geile Idee wäre. Es wird kurz über die Farbe auf dem Mauspad gesprochen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass so viele Leute schreiben, dass der Streamer wie ihre Schwester aussieht, weil er fleckig ist.

Face Painting, Community-Liebe und Make-up-Details

02:38:52

Es wird sich über verschenkte Subs gefreut. Es wird sich darüber gefreut, dass in 67 Subs das Just Dance hier erreicht wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand, der random in diesen Stream einschaltet, denkt, oh cool, Nick macht einen Sabaton. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Streamer danach nie wieder einen normalen Job machen kann. Es wird sich darüber gefreut, geschminkt zu werden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Gesichtsfarbe das Wichtigste ist. Es wird überlegt, ob die Augen rot sind. Es wird sich darüber gefreut, dass Eli einfach so über diesen Stream immer so alles machen kann. Es wird sich darüber gefreut, dass die Farbe so lecker aussieht. Es wird kurz gecheckt, ob die Kapuze über das Ohr geht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Frau des Streamers in Hollywood Karriere anfangen kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer wie Nick Beats nur mit blauem Make-up und schwarzen Konturen aussieht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer einen mächtigen Hals hat.

Brusthaare, Cola-Genuss und Hautton-Kommentare

02:57:39

Es wird über Brusthaare gesprochen und wie man diese auf den Hals malen könnte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer Hui sagt, wenn er so an seinem Hals runterslidest. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Gesicht des Streamers im Dunkeln leuchtet. Es wird kurz gecheckt, ob die Farbe nicht angemalt werden möchte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer krank aussieht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer abgehoben aussieht. Es wird eine Cola getrunken und für lecker befunden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Make-up krass aussieht. Es wird darüber gesprochen, dass das Make-up gut zum Hautkohl des Streamers passt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass jeder immer irgendeinen Namen reinschreibt, wenn sich jemand Neues die Haare blond macht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand Fisch-Mag-Burger isst.

Vorbereitungen und humorvolle Interaktionen

03:08:58

Es beginnt mit der Zubereitung eines Würsteltellers und Schokowaffeln, ergänzt durch saure Bonbons. Es folgt die Rasur, die mit einem feuchten Tuch und einer Pflegecreme abgeschlossen wird. Anschließend wird eine Lieblingsserie geschaut, während ein Ofenkäse bereitgestellt wird. Es wird ein TikTok-Video gedreht, nachdem das Make-up aufgetragen wurde. Es wird betont, dass es kein Rasieren des Rückens oder Essen des Essens geben wird. Stattdessen werden Knoppers als Magenschließer bereitgestellt. Es wird bestätigt, dass die in Videos gezeigte Interaktion authentisch ist, einschließlich des Servierens von Essen. Anschließend wird gezeigt, wie ein Energy-Boost zubereitet wird. Es folgen humorvolle Interaktionen mit dem Chat, der für seinen "Schaden" gehänselt wird, und eine Anekdote vom Weihnachtsmarkt, wo die Frau von Macron nach der Tochter fragte. Es wird festgestellt, dass Pflegerin am ehesten als Berufsbezeichnung passt.

Make-up Session und TikTok Dreh

03:23:11

Es startet eine Make-up Session, bei der absolute Ruhe erforderlich ist. Es wird über Details wie die Dicke von Linien und die Wirkung in der Kamera diskutiert. Es wird humorvoll über das Hinzufügen von Brusthaaren gesprochen, um den Chat zu amüsieren. Es folgen Anweisungen zum frontalen Sitzen und zur Lippenbemalung. Es wird über die korrekte Darstellung im Bild diskutiert und Lippenstiftfarbe thematisiert. Es wird sichergestellt, dass das Make-up gut aussieht und fototauglich ist. Abschließend wird das Make-up abgepudert, um die Haltbarkeit zu verlängern, und ein Foto für TikTok gemacht. Es werden Anweisungen gegeben, wie man für das Foto posiert, und das Ergebnis wird als gelungen bewertet. Nach dem Fotoshooting werden die nächsten Schritte für TikTok besprochen, einschließlich Beschreibung und Hashtags.

Gaming Olympiade Vorbereitung und Just Dance

03:46:07

Es werden Vorbereitungen für eine Gaming Olympiade getroffen, einschließlich des Herunterladens von CSGO, was 52 GB benötigt. Die Teilnehmer der Olympiade werden genannt: Kevin, Kroko und Sascha, wobei Sascha und Kroko im Team gegen Kevin antreten. Es wird erwähnt, dass noch zwei Stunden Zeit sind. Es wird überlegt, Just Dance zu spielen, sobald 44 Subs erreicht sind. Es wird der Wunsch geäußert, Rasputin tanzen zu sehen. Es wird diskutiert, welche Just Dance Version heruntergeladen werden soll und ob ein Online-Abo für 3 Euro notwendig ist, um alle alten Lieder zu haben. Es wird überlegt, ob ein kostenloser Probemonat genutzt werden kann. Es wird auf die Gaming Olympiade hingewiesen, bei der Papa Platte und die Streamerin gegen Kroko und Sascha antreten, wobei alle Spiele gespielt werden. Es wird überlegt, welches Kostüm die Streamerin für Halloween tragen soll.

Technische Probleme und Cosplay Pläne

04:04:58

Es treten technische Probleme mit dem Aufladen der Switch auf, verschiedene Kabel und Adapter werden ausprobiert. Der Chat gibt Tipps zur Fehlerbehebung. Schließlich funktioniert das Aufladen wieder, nachdem der Powerbutton lange gedrückt wurde. Es wird Just Dance 2025 Edition für 20 Euro entdeckt und gekauft. Es wird überlegt, den Timer des Subathons nicht nachts laufen zu lassen, um die Zuschauer nicht zu betrügen. Es wird überlegt, nachts Werbung zu schalten, um passiv Geld zu verdienen. Es wird überlegt, ein Cosplay zu machen, wenn das 4K Goal erreicht wird. Es wird überlegt, welche Spiele für die Olympiade heruntergeladen werden müssen und ob Minecraft auf dem neuesten Stand ist. Es wird ein Vorfall im Chat diskutiert, bei dem ein Nutzer beleidigende Kommentare geschrieben hat und dafür gebannt wurde. Es wird überlegt, wie man den Download von CS2 beschleunigen kann, um Silksong spielen zu können.

Hollow Knight: Silksong

04:36:51

Hunger und Poccu-Pizza

04:58:13

Es wird über Hungergefühle gesprochen, da bisher nur ein Croissant gegessen wurde. Der Plan, im Stream mehr zu essen, wird thematisiert. Eine Tiefkühlpizza, liebevoll als 'Poccu-Pizza' bezeichnet, soll Abhilfe schaffen. Beim Spielen wird ein Stück Pizza gegessen, um den Hunger zu stillen. Das Spielgeschehen führt in ein Gebiet, das wie ein Folterkabinett aussieht, und die Suche nach Schlüsseln gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass man in diesem Labyrinth leicht verloren gehen kann, was die Spannung erhöht. Die Komplexität des Spiels und die damit verbundene Herausforderung werden hervorgehoben, was die Zuschauer amüsiert.

Kanalpunkte und Alerts

05:06:38

Es wird angesprochen, dass die Alerts nur in League of Legends angezeigt werden und Kanalpunkte somit verschwendet werden könnten. Die Alerts sollen deaktiviert werden, um zu verhindern, dass Zuschauer ihre Kanalpunkte unnötig einsetzen. Ein Vorfall vom Vortag, bei dem ein Zuschauer verärgert war, wird erwähnt. Die Frage nach dem Vermissen von Alerts wird aufgeworfen und humorvoll mit dem Hinweis auf kommende Alerts beantwortet. Die Thematik dreht sich um die Interaktion mit dem Chat und die Vermeidung von ungewollten Ausgaben der Zuschauer. Es wird der Wunsch geäußert, dass Zuschauer ihre Punkte nicht verschwenden, da diese nur für League of Legends gültig sind.

Restzeit des Streams

05:07:59

Es wird festgestellt, dass trotz des laufenden Streams die Restzeit unverändert bleibt. Die Sabaton-Dauer wird humorvoll an den Release von Silkson 2 geknüpft. Im Spiel wird eine Maschine inspiziert und eine 'Weißstation' entdeckt. Der Charakter im Spiel gibt einen Kommentar ab. Es wird überlegt, die Facecam heranzuzoomen. Die Frage, ob Silksong gecrackt werden würde, wird verneint und als Raubkopie interpretiert. Es wird klargestellt, dass der Spieletitel Silksong und nicht Hornet ist, was als uninformiert kritisiert wird. Es wird betont, dass nicht jeder weibliche Videospielcharakter gecrackt werden würde. Der Streamer gerät im Spiel in eine schwierige Situation, kann sich aber befreien.

Olympiade und Sprachnachrichten

05:33:28

Es wird erwähnt, dass man sich beeilen muss, um vor Beginn der Olympiade noch etwas anzuschauen. Es wird kurz ein Trailer für ein Horror-Game angesehen, in dem ein Mob 'Ja moin' sagt, was als krank empfunden wird. Es werden verschiedene Spielvorschläge für einen gemeinsamen Stream diskutiert, darunter CS Wingman, Codenames und GeoGuessr. Die Spielauswahl soll auch vom Chat mitbestimmt werden. Es wird eine Einladung zu einem Gruppen-Stream ausgesprochen. Es wird die Abwesenheit einer Person namens Ace positiv hervorgehoben. Es wird über die Trinkfestigkeit einer Person namens Kroko spekuliert und wie sich das auf den Stream auswirken könnte. Die Vor- und Nachteile verschiedener Spiele für den Stream werden abgewogen, wobei auch die Möglichkeit von 2v2-Formaten diskutiert wird.

Just Chatting

05:34:37

Teamauswahl und Spielvorbereitung

05:38:55

Es wird über die Teamauswahl für die geplanten Spiele diskutiert und gelost. Es gibt Bedenken bezüglich der Teamzusammensetzung, insbesondere im Hinblick auf Krokos Zustand und Niek's Gaming-Fähigkeiten. Es wird humorvoll über die Gaming-Fähigkeiten der Teilnehmer diskutiert. Die endgültige Teamauslosung wird mit Spannung erwartet. Es wird ein Overlay für den Stream vorbereitet und eingerichtet. Die technischen Details für die Einrichtung des Overlays werden besprochen. Es wird überlegt, welches Spiel als erstes gespielt werden soll. Es wird diskutiert, um was gespielt werden soll, wobei verschiedene Vorschläge wie Cases oder eine Insta-Story gemacht werden. Es wird überlegt, welche Kisten in CS:GO geöffnet werden sollen. Es wird festgelegt, dass die Verlierer den Gewinnern ein Parfüm kaufen müssen.

CS:GO Kisten Öffnung und Teams

05:56:10

Die Teams für das CS:GO Kistenöffnen werden ausgelost. Es wird festgelegt, dass das Team gewinnt, das zuerst 40 Punkte erreicht. Jedes Team öffnet fünf Kisten, um den Wert der Items zu vergleichen. Die Aufregung und Nervosität vor der Teamauslosung sind spürbar. Es wird humorvoll über die Gaming-Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder diskutiert. Die Teams werden bekannt gegeben: Niek und Kroko bilden ein Team, Sascha und ein anderer Teilnehmer das andere Team. Es wird ein Overlay für den Stream vorbereitet, um die Kistenöffnungen zu zeigen. Die technischen Details für die Einrichtung des Overlays werden besprochen. Die Entscheidung, welche CS:GO-Kiste geöffnet werden soll, wird diskutiert und schließlich auf 'Träume und Albträume' festgelegt. Es wird überlegt, ob die Kistenöffnungen im Spiel auf einem Server gezeigt werden sollen.

CS:GO Kisten Öffnung

05:59:22

Es wird mit dem Öffnen der CS:GO-Kisten begonnen. Die Spannung steigt, während die ersten Items gezogen werden. Es wird auf die gezogenen Items reagiert und deren Wert eingeschätzt. Es wird überlegt, ob die gezogenen Items gut oder schlecht sind. Es wird auf die Übertragung der Kistenöffnungen reagiert und kommentiert. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man beim Kistenöffnen vorgehen soll. Es wird über den Wert der gezogenen Items spekuliert und verglichen. Es wird auf die Kommentare im Chat reagiert und auf die Stimmung eingegangen. Es wird überlegt, ob man noch weitere Kisten öffnen soll. Die gezogenen Skins werden begutachtet und bewertet. Es wird auf die Farben und Designs der Skins eingegangen. Es wird überlegt, welche Skins man ausrüsten soll.

Counter-Strike Online 2

06:04:36

Spielgewinn und neue Herausforderungen

06:15:59

Das Team gewinnt ein Spiel mit wenig Skill und diskutiert, ob ein vorheriges Case mit 10 Punkten mehr Wert gewesen wäre. Es wird der Vorschlag gemacht, Punkte mit einem "Doppelt oder Nichts"-Einsatz zu versehen, aber dieser wird verworfen. Stattdessen geht es mit dem nächsten Spiel weiter, Geoguesser. Es folgt ein Spiel im Aram-Modus von League of Legends, bei dem Sascha den Charakter Warwick wählt, obwohl er sich unsicher ist, wie man ihn spielt. Trotzdem gelingt es dem Team, den ersten Tower zu zerstören und das Spiel für sich zu entscheiden, was mit zwei Punkten belohnt wird. Anschließend wird das dritte Spiel angekündigt: Minigolf. Es wird entschieden, eine Custom Workshop Map zu spielen, die niemand kennt. Die Kollisionen werden aktiviert, sodass die Bälle gegenseitig weggeschossen werden können. Der Team-Modus wird aktiviert, bei dem die Durchschnittspunktzahl der Teammitglieder zählt.

League of Legends

06:17:40

Minigolf-Herausforderungen und Teamwork

06:30:44

Mario Balotelli wird in der Lobby entdeckt, was für einige Verwirrung sorgt, bis sich herausstellt, dass es Sascha ist. Die Team-Modus-Regeln werden erklärt: Der Durchschnitt der Schläge beider Spieler zählt, wobei immer abgerundet wird. Während des Spiels gibt es Schwierigkeiten und Sascha benötigt vier Schläge, weil Koko im Weg stand. Es wird ein Trampolin benutzt, um ein Ziel zu erreichen. Sascha erzielt ein Hole-in-One, was die Stimmung hebt. Es gibt Herausforderungen mit der Steuerung und dem Speed, aber das Team arbeitet zusammen. Am Ende gibt es Diskussionen über Bugs und die ablaufende Zeit. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Team, einen Vorsprung von sechs Punkten zu halten. Es folgt ein weiteres Minigolf-Level mit Windmühlen, bei dem Nick eine riskante Strategie verfolgt. Am Ende gewinnt das Team einen Punkt durch Glücksspiel.

Golf With Your Friends

06:28:22

Neues Spiel: Codenames im Discord

06:43:22

Es wird beschlossen, Codenames über Discord zu spielen, da dies als bessere Option angesehen wird. Die Rollenverteilung wird erklärt: Ein Geheimdienstchef gibt Hinweise, während der Ermittler die entsprechenden Wörter erraten muss. Es gibt Wörter, die zu Team Blau, Team Rot oder zum schwarzen Wort gehören, bei dessen Auswahl das Spiel sofort verloren ist. Die Teamaufteilung erfolgt, wobei Korko und Niek Team Rot bilden. Es wird kurz überlegt, ob eine Besprechung notwendig ist, aber entschieden, direkt ins Spiel einzusteigen. Sascha übernimmt die Rolle des Ermittlers und erhält Anweisungen zum Spielablauf. Es wird vereinbart, dass sich die Geheimdienstchefs muten, um die Kommunikation nicht zu stören. Die ersten Hinweise werden gegeben, wobei Monte5 als potenziell riskantes Wort identifiziert wird. Es wird überlegt, ob man mit "Wasser 2" starten soll, um auf Nummer sicher zu gehen.

Codenames

06:43:37

Codenames: Schwierige Hinweise und unerwartete Wendungen

06:49:39

Es wird überlegt, ob die Rolle als Geheimdienstchef zu schwierig ist. Es wird beschlossen, mit "Wasser 2" zu beginnen, aber das Wort "Krebs" entpuppt sich als das schwarze Wort. Trotzdem gelingt es Sascha, die richtigen Wörter zu erraten. Es wird überlegt, ob man "Früchte 2" wählen soll, da Melone und Birne als sichere Optionen erscheinen. Kevin wird aufgefordert, mehr Wörter in seinen Hinweisen zu verwenden. Es wird überlegt, ob man Wörter wie "Gold", "Casino" und "Gras" kombinieren soll. Es wird diskutiert, wie man bestimmte Wörter am besten miteinander in Verbindung bringt und welche Risiken damit verbunden sind. Es wird überlegt, ob man das Wort "Eisen" verwenden soll, um auf "Gold" anzuspielen. Es wird überlegt, ob man "Sucht 4" nehmen kann, aber es wird als zu riskant eingestuft. Am Ende gelingt es dem Team, einen guten Vorsprung herauszuholen.

Geschenke, Strategien und neue Spiele

07:00:08

Es wird über ein kommendes Geschenk für jemanden gesprochen, das für Begeisterung sorgt. Im Spiel Codenames wird die Strategie diskutiert, das Wort "Rost" zu verwenden. Es wird überlegt, ob man mit "Steinzeit" einen Hinweis auf das Alter geben könnte. Die Entscheidung fällt schwer, und es wird schließlich das Wort "Lehrer" gewählt, was für Verwirrung sorgt. Es wird festgestellt, dass die Wörter des Gegners viel einfacher waren. Es wird überlegt, wie man die Wörter hätte besser kombinieren können. Für das nächste Spiel werden Vorschläge gesammelt, und schließlich fällt die Wahl auf "Stadt, Land, Fluss". Es wird diskutiert, welche Kategorien in das Spiel aufgenommen werden sollen, wobei Manga und Anime ausgeschlossen werden. Es wird überlegt, ob man Fakten-basierte Kategorien wie Filme, Serien und Schauspieler wählen soll. Es wird diskutiert, ob man Streamer oder Influencer als Kategorie hinzufügen soll.

Apex Legends

07:06:48

Probleme und Vorbereitungen für "Stadt, Land, Fluss"

07:08:36

Es gibt Probleme, da der Link zum Spiel unbeabsichtigt im Stream gezeigt wurde. Es wird diskutiert, wie man dies in Zukunft vermeiden kann. Es wird überlegt, ob man statt Streamer den Begriff Influencer verwenden soll. Es wird diskutiert, ob Pokémon als Kategorie aufgenommen werden soll. Es wird beschlossen, Sportart als Kategorie aufzunehmen. Es wird überlegt, ob man Computerspiel als Kategorie hinzufügen soll. Es wird diskutiert, ob man Marke als Kategorie aufnehmen soll. Es wird beschlossen, Lebensmittel als Kategorie aufzunehmen. Es wird vereinbart, dass bei der Kategorie Promi nur Nachnamen genannt werden sollen. Es wird überlegt, ob man Zigarettenmarke als Kategorie aufnehmen soll. Es wird beschlossen, Zigarettenmarke als Kategorie aufzunehmen.

Just Chatting

07:06:59

Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf

07:15:42

Es wird eine Runde Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf gespielt. Es gibt Schwierigkeiten, sich an Markennamen zu erinnern, wie z.B. eine Zigarettenmarke mit einem Kamel. Bei Promis sind Nachnamen oder Künstlernamen gefragt. Christiania wird als Stadt diskutiert, aber verworfen, da es sich um einen Teil von Kopenhagen handelt. Es werden verschiedene gültige Antworten gefunden, darunter Chemnitz für Stadt, Kanada für Land, Cobra und Chamäleon für Tier. Sascha hatte Canada falsch geschrieben. Chess wird als Sportart diskutiert, Crazy Frog als Marke genannt und Kreativboni vergeben. Klaasen wird als Nachname von Julian genannt. Casper und Commanderkrieger werden als Youtuber genannt. Chorsänger wird als Beruf diskutiert und verworfen.

Scattergories

07:14:38

Neue Runde Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf

07:24:41

Eine neue Runde Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf startet. Es gibt Schwierigkeiten bei der Kategorie Sportart mit D. Deutschland und Dänemark werden als Länder genannt, wobei Deutschland gültig ist. Dromedar und Dax werden als Tiere genannt. Day of Defeat und Dread the Cold Case werden als Computerspiele genannt, wobei Dread the Cold Case diskutiert wird. Dior und Dolch werden als Marken genannt. Detlef D Soost wird als Promi diskutiert. Dachdecker wird zweimal als Beruf genannt. Die Runde wird als "tote Runde" bezeichnet.

Special Events

07:15:23

Weitere Runde Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf

07:30:07

Eine weitere Runde des Spiels beginnt. Magdeburg, Mühlheim, Mannheim und Mailand werden als Städte genannt. Moldawien, Malta und Mexiko werden als Länder genannt, wobei Moldawien zur Diskussion steht. Mammut, Maus, Marder und Maultier werden als Tiere genannt. Murmeln und MMA werden als Sportarten genannt, wobei Murmeln diskutiert wird. Mars Attack wird als Computerspiel diskutiert. Mercedes und Mk werden als Marken genannt. Mittermeier und Maschine Gun Kelly werden als Promis genannt, wobei Maschine Gun Kelly diskutiert wird. Maler und Mediendesigner werden als Berufe genannt.

Letzte Runde Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf

07:34:44

Die letzte Runde von Stadt, Land, Tier, Sportart, Computerspiel, Marke, Promi, Streamer, YouTuber, Beruf wird gespielt. Es gibt Schwierigkeiten bei der Kategorie Stadt mit H. Hermes und Hudson werden als Marken genannt, wobei Hudson diskutiert wird. Hauskatze wird als Tier genannt. Hilti und Helly-Kelly werden als weitere Marken genannt, wobei Helly-Kelly diskutiert wird. Hummels wird als Promi genannt. Handwerker wird als Beruf genannt. Es wird über die Gültigkeit einiger Antworten diskutiert und der Spaß am Spiel betont.

Fallgeist und Vorbereitung auf Higher or Lower

07:39:26

Es wird das Spiel Fallgeist gespielt. Es gibt technische Probleme und Schwierigkeiten, eine Lobby zu erstellen. Der Streamer erinnert sich daran, das Spiel zuletzt 2083 gespielt zu haben. Es wird über Strategien und Taktiken diskutiert. Im Anschluss wird das Spiel Higher or Lower vorbereitet. Es wird vereinbart, dass es drei Versuche gibt und der Highscore zählt. Die Teams einigen sich darauf, sich gegenseitig zu muten, um die Kommunikation während des Spiels zu vermeiden.

Higher or Lower Runde 1

07:55:05

Die erste Runde von Higher or Lower beginnt. Es geht um die Google-Suchanfragen für Popeye und Michael Schumacher. Es wird über die Popularität von Michael Schumacher diskutiert. Die Rolling Stones werden mit anderen verglichen. Es wird über die Suchanfragen für Qantas und Larry Bird diskutiert. Das Team erzielt einen Punkt.

Higher or Lower Runden 2 und 3

07:58:49

Die zweite Runde von Higher or Lower beginnt mit denselben zwei Begriffen wie zuvor. Es wird über die Suchanfragen für The Rolling Stones und Only Fools and Horses diskutiert. In der dritten Runde geht es um Lady Gaga und einen weiteren Begriff. Es wird über Tara Palma Tomkinson und Anti-Aging diskutiert. Die Runde endet mit einem Ergebnis von 15 zu 0.

Higher or Lower Diskussion und Decider-Runde

08:03:59

Es kommt zu einer Diskussion über die Regeln und die Anzahl der gespielten Runden von Higher or Lower. Es stellt sich heraus, dass ein Team versehentlich zusätzliche Runden gespielt hat. Um fair zu sein, wird eine Decider-Runde vereinbart. Es wird über die Suchanfragen für Österreich und Chris Evans diskutiert. Feminismus wird mit anderen Begriffen verglichen. Es wird über Espen und Kanye West diskutiert. Die Runde endet mit einem Ergebnis von 27 zu 1.

Neues Spiel: 40 Wörter

08:13:59

Es wird ein neues Spiel namens "40 Wörter" gestartet, das aus 25 regulären Runden und 15 Bonusrunden besteht. Das Spielprinzip besteht darin, zu einem vorgegebenen Wort das gleiche Wort wie das andere Team zu tippen. Coco fungiert als Leader und gibt die Antworten weiter. Es wird vereinbart, sich gegenseitig zu muten, um Absprachen zu vermeiden. In der ersten Runde gibt es bereits unterschiedliche Antworten.

Diskussion über ikonische Clips und Stream Awards

08:18:37

Es wird über einen ikonischen Clip diskutiert, in dem Willi unter Tränen Eli auffordert, an sie zu denken und Schoko mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass der Clip für die Stream Awards nominiert war und die Zuschauer bereits abgestimmt hatten. Weiterhin geht es um die Eingabe von Antworten in einem Spiel, wobei eine Person fast '9-11' eingegeben hätte. Es folgt eine Diskussion über ungewöhnliche Brotaufstriche, wobei Butter als unkonventionell im Vergleich zu Nutella angesehen wird. Eine weitere Eingabe wird als gewagt, aber akzeptiert bewertet, und es wird über eine falsche Antwort (König statt Dame) und die Serie 'Queen's Gambit' gesprochen. Es wird überlegt, ob eine Antwort gültig ist und die Frage aufgeworfen, was Nickbit als Kind werden wollte.

Markenname vs. generische Bezeichnung und Teamwork

08:28:53

Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Begriff als Markenname oder als generische Bezeichnung für ein Produkt zu verstehen ist, ähnlich wie MP3-Player und Walkman. Es wird betont, dass es wichtig ist, bei der Sache zu bleiben und gegebenenfalls später Details zu klären. Es wird festgestellt, dass es ein Emote gibt, auf dem zwei Personen abgebildet sind. Die Gesprächspartner versuchen, Lösungen für die aktuellen Aufgaben zu finden und zu einem Gleichstand zu gelangen. Die Deutsche Bahn wird als Beispiel für veraltete Technik genannt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob ein Placement mit der Deutschen Bahn in Frage käme, insbesondere im Hinblick auf Ausbildungsberufe.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

08:37:45

Es wird über die Schwierigkeit eines Spiels und die Angst vor den Ergebnissen der Gegner gesprochen. Ein Teammate hat 'Paprika' als Antwort gegeben, was zu Diskussionen führt. Es wird festgestellt, dass fast jedes verbleibende Spiel ein Matchpoint ist und dass alle Spiele gewonnen werden müssen, um das Ruder herumzureißen. Die Möglichkeit von GeoGuessr wird angesprochen und befürwortet. Es wird über frühere Antworten diskutiert, darunter 'Brezel' als Brotaufstrich und 'Sperma' als Körperflüssigkeit. Die Runde wird als unterhaltsam beschrieben und die gegenseitige Unterstützung betont. Strategien für das aktuelle Spiel werden besprochen, darunter die Wahl von Standorten in Südamerika, Kanada, Japan und Kolumbien. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Ort um Brasilien oder Indonesien handelt.

Analyse des Spielverlaufs und humorvolle Reaktionen auf Misserfolge

08:49:20

Das Spiel wird als knappe Olympiade bezeichnet, wobei ein Teamkollege den entscheidenden Punkt holen musste. Es wird festgestellt, dass eine Person keine Punkte zur Challenge beigetragen hat. Humorvoll wird angedeutet, dass das Video des Spiels niemals auf YouTube hochgeladen werden soll. Es wird überlegt, das Video mit dem Titel 'gefickt' zu versehen und es auf verschiedenen Plattformen hochzuladen. Es wird überlegt, live zu gehen und währenddessen zu essen, anstatt zu streamen. Der Misserfolg im Spiel wird humorvoll mit dem Kauf eines Schwangerschaftstests verglichen. Es wird überlegt, wie die Geschichte des Spiels erzählt werden soll und welcher Filter für ein Selfie verwendet werden soll. Sascha schenkt Nick und mir ein Parfum. Es wird festgestellt, dass das Team gegen jemanden verloren hat, der wie Crazy Frog aussieht. Es wird nach der bevorzugten Duftrichtung von Niek gefragt und ein 'Initio Absolute Aphrodisique' erwähnt.

Spielstrategien, Herausforderungen und Humor

08:56:05

Es wird überlegt, League of Legends zu spielen, wobei Basti Aphelios spielen soll. Es folgt eine Diskussion über Minigolf und Shrek. Die Möglichkeit, PUBG zu spielen, wird angesprochen und eine spontane Win-Challenge gestartet. Es wird festgestellt, dass der Download von PUBG lange dauert. Es wird über ein Win-Challenge-Overlay gesprochen. Es wird nach Ersatzspielern gesucht. Es wird überlegt, ob Tom und Jerry gleich sind. Es wird festgestellt, dass der Download von PUBG lange dauert und Alternativen gesucht werden. League of Legends wird als Alternative vorgeschlagen. Es wird überlegt, eine Serie zu skippen und stattdessen mit einer Münze zu spielen. Es wird vorgeschlagen, sich als Spongebob zu schminken, wenn die Serie stattfindet. Es wird ein fünfter Spieler für League of Legends gesucht. Es wird überlegt, ob Lia gut ist und welche Rolle sie spielen soll. Es wird festgestellt, dass Nick eine Low Priority Queue hat, weil er zu viele Games gelieft hat. Es wird überlegt, League of Legends Back-to-Back mit Münster zu spielen. Es wird festgestellt, dass Koko auch AD Carry drin hat. Es wird überlegt, ob Lia den ganzen Abend Zeit hat. Es wird überlegt, ob Coco Nami-OTP ist. Es wird festgestellt, dass es ein Problem in die Melbourne gibt. Es wird gefragt, auf welcher Land gespielt wird. Es wird gefragt, ob es ein geiler Samstag war.

Just Chatting

09:02:30

Spielstrategien, Herausforderungen und Humor

09:09:31

Es wird überlegt, den Titel mit den Jungs zu ändern. Es wird festgestellt, dass Lia den ganzen Abend Zeit hat. Es wird überlegt, League of Legends Back-to-Back mit Münster zu spielen. Es wird festgestellt, dass Coco auch AD Carry drin hat. Es wird überlegt, ob Coco Nami-OTP ist. Es wird festgestellt, dass es ein Problem in die Melbourne gibt. Es wird gefragt, auf welcher Land gespielt wird. Es wird gefragt, ob es ein geiler Samstag war. Es wird überlegt, eine Fantasie-Rolle zu spielen. Es wird überlegt, mit No Way zusammen mit Stimmverzerrern zu zocken. Es wird überlegt, zwei Wins mit Bronze Bravery zu machen. Es wird festgestellt, dass Basti einen 15-stündigen Stream vor hat. Es wird überlegt, den Drachen zu machen. Es wird erklärt, was der ZVPD ist. Es wird erzählt, dass Bastian sich darüber lustig gemacht hat, dass er den ZVPD sucht. Es wird erzählt, dass er dieses Jahr noch die Leak-Woche machen wird. Es wird gefragt, was die Gegner für eine Fantasie machen. Es wird gefragt, ob Varus Jungle valid ist. Es wird festgestellt, dass Aphelios kompliziert ist. Es wird festgestellt, dass er gerade komplett clean mit seinem Tier Rede ist. Es wird festgestellt, dass der Bär kommt. Es wird festgestellt, dass der Countdown auf der Minimap zu sehen ist. Es wird gefragt, ob jemand heftigen Mixe liegt. Es wird festgestellt, dass sein Klee so clean ist. Es wird gefragt, ob sie zurückgehen oder unter Tower bleiben sollen. Es wird gesagt, dass sie Ultimate Bravery spielen. Es wird gesagt, dass ein Gegner alles außer Hausaufgaben macht. Es wird gesagt, dass die mehr Damage machen als sie gerade bei Hause. Es wird gesagt, dass die Ulti von Iron seine Frau ist. Es wird gesagt, dass Varus Jungle over ist. Es wird gesagt, dass Pinkwatch steht.

League of Legends

09:09:26

Strategiebesprechung und Rollenverteilung im Team

09:31:31

Es wird eine Strategie für das weitere Spiel besprochen. Es wird entschieden, dass die Botlane auf die Midlane geht und Sascha Toplane spielt, um mit Farrell zusammenzuarbeiten. Währenddessen soll eine Person die Botlane pushen. Es wird vereinbart, dass ein Ward platziert wird, um die Umgebung im Auge zu behalten. Das Team bespricht die Notwendigkeit, Sascha zu unterstützen und eventuell zu ihm aufzusteigen, während eine andere Person die Kontrolle über die untere Kartenhälfte behält. Die Koordination und das Zusammenspiel innerhalb des Teams werden betont, um die verschiedenen Lanes effektiv zu besetzen und Druck auf den Gegner auszuüben. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Absichten aus, um eine klare Strategie für die nächste Phase des Spiels festzulegen. Die Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind und ihre Rollen entsprechend ausfüllen können.

Spielanalyse und Teamdynamik nach einer Runde

09:35:25

Nach einer Runde wird das Spielgeschehen analysiert, wobei die Gegner als unterlegen eingeschätzt werden, was auf deren mögliche Troll-Aktionen zurückgeführt wird. Es wird die Bedeutung guter Bubble-Platzierungen hervorgehoben, die maßgeblich zum Erfolg beitragen. Die Synergie auf der Botlane wird als außergewöhnlich und entscheidend für den Sieg hervorgehoben. Es wird humorvoll über ungewöhnliche Items und deren Namen diskutiert, was die lockere und unterhaltsame Atmosphäre im Team unterstreicht. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, wobei sowohl positive Aspekte wie die gelungene Synergie als auch vermeintliche Fehler der Gegner angesprochen werden. Die Analyse dient nicht nur der Verbesserung des eigenen Spiels, sondern auch der Stärkung des Teamgeists und der gemeinsamen Freude am Spiel. Die humorvollen Einlagen tragen dazu bei, die Stimmung aufzulockern und die Motivation für die nächsten Runden hochzuhalten.

Diskussion über Strategie und Rollenverteilung im Team

10:17:44

Es wird über die Strategie für die nächste Runde diskutiert, nachdem ein Teammitglied den einzigen spielbaren Champ gebannt hat. Es wird vorgeschlagen, dass eine Person die schlechteste Caitlyn spielt, während eine andere Person Soraka auf der Toplane spielt. Es wird die Rollenverteilung im Team besprochen und die Notwendigkeit betont, den ganzen Hass zu entladen. Es wird humorvoll über die Skin-Auswahl und Missgeschicke gesprochen, während gleichzeitig die Strategie für das kommende Spiel geplant wird. Die Spieler versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen und eine unkonventionelle Strategie zu entwickeln, um den Gegner zu überraschen. Die Kommunikation und der Zusammenhalt im Team werden gestärkt, um auch in schwierigen Situationen eine gemeinsame Lösung zu finden. Die humorvollen Einlagen tragen dazu bei, die Stimmung aufzulockern und die Motivation für die nächste Runde hochzuhalten.

Taktische Anpassungen und Teamwork in schwierigen Spielsituationen

10:22:29

Es wird über Laneswap-Protection diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dies von den Gegnern aufgrund von Pro-Play-Strategien angewendet wird. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Aggression betont, insbesondere auf der Botlane gegen Blitzcrank und Vayne. Es wird über den Einsatz von Flash und Bubbles diskutiert, wobei auch kleine Fehler und Aufregung aufgrund der Anwesenheit eines österreichischen Superstars angesprochen werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Einschätzungen aus, wobei sowohl taktische Aspekte als auch persönliche Empfindungen zur Sprache kommen. Die Kommunikation dient dazu, die Strategie anzupassen und die Zusammenarbeit zu verbessern, um auch in schwierigen Spielsituationen erfolgreich zu sein. Die humorvollen Einlagen tragen dazu bei, die Stimmung aufzulockern und die Motivation für die nächsten Aktionen hochzuhalten.

DJ BlackGecko aka Willi legt im Discord auf

10:37:59

Der Streamer kündigt an, dass DJ BlackGecko, auch bekannt als Willi, im Discord auflegen wird. Es wird spekuliert, ob Willi neue Songs oder ein neues Set präsentieren wird. Der Wunsch nach Epidemic-Sounds für den Anger-Kanal wird geäußert, wobei der Streamer betont, dass mehr Copyright-Material besser sei. Es wird kurz diskutiert, ob Willi überhaupt online ist oder ob er privat auflegt, was als ungewöhnlich betrachtet wird, da er sonst seine DJ-Streams öffentlich macht. Der Streamer äußert den Wunsch, Willis Musik in den nächsten drei Songs im Stream zu verwenden. Es wird kurz überlegt, ob ein Bann für jemanden im Chat ausgesprochen werden soll, aber davon wird abgesehen. Der Streamer bittet darum, mit dem Ragebait aufzuhören und konzentriert sich wieder auf das Spiel.

League of Legends Match und DJ Willi

10:42:34

Während des League of Legends Matches wird über die Championauswahl und Spielstrategien diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass der Gegner seinen Lieblings-Bären-Champion gepickt hat. Es wird kurz über den Duft 'Grand Soir' von MFK gesprochen. Die Vermutung entsteht, dass DJ Willi nicht nur Virtual DJ nutzt, sondern auch ein echtes DJ-Pult besitzt. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und frustrierte Ausrufe über Fehlentscheidungen und Spielzüge. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren ihre Fehler und loben gelungene Aktionen. Es wird überlegt, ob man alle Skins im Spiel deaktivieren könnte, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. DJ Willi wird für seine Musikauswahl gelobt, die als besser als die des gegnerischen Supports empfunden wird.

Umgang mit toxischen Kommentaren im Chat

11:07:54

Der Streamer äußert sich frustriert über toxische Kommentare im Chat während League of Legends Streams. Er droht damit, entweder alle Chatter zu bannen oder den Chat auf Sub-Only zu stellen. Er kritisiert insbesondere Männer, die aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen über ihre vermeintlich kleinen Penisse toxische Kommentare abgeben. Der Streamer rät diesen Personen, sich stattdessen auf ihre sexuellen Fähigkeiten zu konzentrieren und weniger toxische Scheiße im Chat zu schreiben. Er betont, dass er sich wehren wird, wenn er weiterhin provoziert wird. Der Streamer erzählt von einem kürzlichen Berlin-Besuch und wie sehr ihm die Stadt gefallen hat. Er äußert den Wunsch, in Stadtteilen wie Charlottenburg, Mitte, Kreuzberg oder Treptow zu wohnen.

Hollow Knight: Silksong

11:13:13

League of Legends Win-Challenge und DJ Willi

11:17:52

Der Streamer spricht über eine laufende League of Legends Win-Challenge und seinen Gamer-Stolz, der ihn dazu zwingt, die Challenge fortzusetzen. Er kritisiert den Chat dafür, dass er die Challenge initiiert hat und droht mit einer Bestrafung, falls die Challenge abgebrochen wird. Es wird an eine frühere Fortnite-Win-Challenge mit Krokoboss erinnert, die der Streamer abgebrochen hat und seitdem keine Challenges mehr abbricht. Der Streamer lobt DJ Willi und schlägt vor, ihn in die Kluft zu beschwören. Er beschreibt Willis DJ-ing als 'warm gelaufen' und 'Zunge ist gerade draußen'. Der Streamer fragt sich, wo man hingehen muss, um solche Musik in einem Club zu hören. Es wird gescherzt, dass man alle zu Willi nach Hause fahren und dort zu seiner Musik feiern sollte. Der Streamer überlegt, ob er sein Make-up für eine Party drauflassen soll.

League of Legends

11:18:19

Partypläne und League of Legends Frustration

11:45:38

Es wird die Idee einer privaten Party diskutiert, eventuell zu Halloween in einem abgelegenen Haus in der Nähe von Amsterdam. Verschiedene DJs, darunter Homies, sollen auflegen. Die Idee, eine Silvesterparty zu veranstalten, wird ebenfalls aufgebracht. Währenddessen wird über die frustrierende Situation im League of Legends Spiel gesprochen, insbesondere über die ständige Präsenz des Nautilus und eines weiteren Charakters im eigenen Jungle. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Musik von DJ Willi und fordert den Chat auf, 'Willi, restart' zu spammen, da es technische Probleme gibt. Es wird kurz überlegt, ob die Übertragung neu gestartet werden muss. Der Streamer lobt Robin für seine Overlay-Gestaltung und das Senden von Songs.

Einzigartige Stream-Kombination aus League of Legends und DJ-Set

11:56:14

Der Streamer betont die Einzigartigkeit der aktuellen Situation: League of Legends im 5-Stack mit einem DJ-Set im Hintergrund. Er bezeichnet dies als einen der Top-Streams überhaupt. Es wird darüber gescherzt, ob Sascha, der eine Serie schaut, mehr Spaß hat als die Streamer. Während des Spiels gibt es Anweisungen und Kommentare zu Spielzügen, Tower-Angriffen und Gegnern. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder 'achseln' zu können und Wodka mit Saft zu mischen. Es wird überlegt, ob Anton, ein anderer Streamer, zuschauen soll. Der Streamer gerät in eine Falle im Spiel und kritisiert seine eigene Ult. Er fordert, dass DJ Willi auf eine Bühne gestellt wird. Es wird überlegt, ob man zu dritt einen Angriff starten soll, aber die Situation wird als zu riskant eingeschätzt.

League of Legends Strategien und Party-Ideen

12:04:12

Während des League of Legends Spiels werden Strategien besprochen, wie man sich bewegen und welche Ziele man verfolgen soll. Der Streamer kommentiert die Stärken und Schwächen des Spiels und bezeichnet es als eines der besten, aber auch eines der beschissensten Spiele. Es wird überlegt, wie lange ein bestimmter Effekt dauert und der Streamer trollt, indem er behauptet, etwas nicht angeklickt zu haben. Er überlebt eine gefährliche Situation dank 'Plot-Armor'. Der Streamer äußert den Wunsch, Urlaub zu machen, wenn er die Musik hört, die gerade läuft. Er erinnert sich daran, dass er morgen früh mit Basti streamen wird und entschuldigt sich dafür. Es wird die Musik von 'Alon-Dongs' aufgelegt. Der Streamer kommentiert einen Kommentar im Chat von Henke, der nur 'Der HSV' schreibt. Es wird nachgefragt, ob Henke noch Shisha raucht, was zu einer Diskussion über den Zustand der Shisha-Kultur führt.

Herausforderungen und zukünftige Pläne

12:17:48

Der Streamer wird in seiner League-Runde gerage-baitet und beschuldigt, früher sympathisch gewesen zu sein. Er verteidigt sich und verweist auf seine Mid-History. Ein Zuschauer fordert einen Back-to-Back mit Münzwurf, wird aber aufgrund seiner schlechten Spielhistorie abgelehnt. Der Streamer fragt, wie lange ein anderer Streamer online ist und erfährt, dass dieser seit Donnerstag ohne Schlaf streamt. Es wird über die Tadeos-Maske gesprochen, die als böse empfunden wird. DJ Willi spielt wieder einen Aufwand, aber es kommt zu einem Stromausfall. Der Chat fordert eine Zugabe. Der Streamer schlägt vor, Sascha anzurufen, um das Paket abzubestellen. Es wird über eine Lieferung von Mark Geber gesprochen, die teure Geschenke wie Amouar-Stifte und eine Audemar-Piqué-Uhr enthält. Der Streamer spielt 'Stadt-Land-Fluss' mit dem Chat und wird als 'größter Bastard' bezeichnet, weil er trollt. Er entschuldigt sich für die Unterbrechung und erklärt, dass bei ihm noch Zeit angezeigt wurde.

Abschluss des DJ-Sets und Raid von Vulko

12:22:33

Das DJ-Set neigt sich dem Ende zu, wobei die letzten 15 Minuten angekündigt werden. Der Streamer bedankt sich bei Vulko für den Raid und hofft, dass die Zuschauer einen guten Stream hatten. Es wird die ungewöhnliche Kombination aus League of Legends Back-to-Back mit Münzwurf Challenge und Niklas Wilsons DJ-Set im Discord hervorgehoben, was den Abend zu etwas Besonderem macht. Die Wertschätzung für die Zuschauer und die gemeinsame positive Zeit wird betont. Es wird über das Spiel Zilksong gesprochen, wobei der Fortschritt und die Schwierigkeiten im Spiel diskutiert werden, einschließlich Kämpfe gegen bestimmte Gegner und das Sammeln von Melodien. Die positive Bewertung des Spiels mit 10 von 10 Punkten und der günstige Preis von 20 Euro werden hervorgehoben. Es wird auch über mögliche Fortsetzungen oder Spin-offs des Spiels spekuliert.

Gespräche über Prominente und Spielstrategien

12:36:48

Es wird über den Begriff "Promi" diskutiert und Beispiele genannt, wobei die Frage aufkommt, ob bestimmte Personen als solche gelten. Der Fokus verschiebt sich auf das Spiel League of Legends, wo der Streamer überlegt, ob ein Mitspieler einen Pass benötigt, was zu humorvollen Missverständnissen führt. Es wird über Teamstrategien und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit gesprochen, während der Streamer versucht, das Spielgeschehen zu koordinieren. Der Streamer gibt Anweisungen und fordert Hilfe von seinen Mitspielern an, um bestimmte Ziele im Spiel zu erreichen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein, gesprochen. Der Streamer äußert sich frustriert über die Leistung einiger Mitspieler und gibt Anweisungen, wie sie sich verbessern können. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, wie z.B. die Wahl der richtigen Fähigkeiten und die Bedeutung von Vision.

Dankbarkeit und Herausforderungen in League of Legends

13:02:50

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und seiner Verlobten für die musikalische Unterstützung und Steuerung des Finales. Es wird überlegt, wie die Zuschauer League of Legends spielen, während der DJ und seine Verlobte Coldplay hören. Der Mitarbeiter Kevin wird aufgefordert, das Overlay zu aktualisieren, und es wird humorvoll über die Müdigkeit der Mitarbeiter gesprochen. Der Chat wird nach einem DJ-Ersatz gefragt, und es werden Namen wie Yushi Goat und Sascha Goat genannt. Es wird über verschiedene Themen diskutiert, von persönlichen Angriffen bis hin zu Spielstrategien. Der Streamer äußert seine Unsicherheit bezüglich seiner eigenen Fähigkeiten im Spiel und kritisiert andere für ihre Spielweise. Es wird über die Müdigkeit und den Schlafmangel des Streamers gesprochen, aber auch über den Ehrgeiz, die Win-Challenge zu schaffen. Der Streamer reflektiert über die vergangenen Spiele und analysiert die Fehler, die gemacht wurden.

Diskussionen über Hollow Knight und Win-Challenge

13:23:00

Es wird über das Spiel Hollow Knight diskutiert, insbesondere über die Fähigkeiten im Trailer. Der Streamer gibt zu, das Spiel nicht gespielt zu haben. Es wird über das Ende des Streams und die Müdigkeit gesprochen, aber auch über die Win-Challenge. Der Streamer reflektiert über die hohe Maus-Empfindlichkeit im Spiel und versucht, das Problem zu beheben. Es wird über die Blue-Man-Group-Mitglieder im Jungle und verschiedene Spielstrategien gesprochen. Der Streamer äußert sich frustriert über die Leistung einiger Mitspieler und droht, sie zu reporten. Es wird über die Win-Challenge diskutiert, und der Streamer fordert seine Mitspieler auf, sich anzustrengen. Es wird über die Müdigkeit und den Schlafmangel des Streamers gesprochen, aber auch über den Ehrgeiz, die Win-Challenge zu schaffen. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über die beste Strategie, um das Spiel zu gewinnen.

Aufgeben der Win-Challenge und Solospiel

13:43:39

Es wird darüber diskutiert, dass eine Win-Challenge nach einem Sieg beendet wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber und beschuldigt einen Mitspieler, ein Bastard zu sein. Es wird über die Müdigkeit und den Schlafmangel des Streamers gesprochen, aber auch über den Ehrgeiz, die Win-Challenge zu schaffen. Ein Mitspieler gibt auf und verlässt das Spiel, was für Frustration sorgt. Der Streamer kritisiert den Mitspieler dafür, dass er aufgegeben hat, obwohl er zuvor gesagt hatte, man solle niemals aufgeben. Der Streamer beschließt, alleine weiterzuspielen und die Win-Challenge zu beenden. Er erklärt, dass er der Letzte auf dem Schlachtfeld sein wird und dass er für alle Gamer spielen muss. Der Streamer betont, dass es nicht um ihn oder den Chat geht, sondern um alle, die an der Win-Challenge beteiligt waren. Er kündigt an, dass er die Nacht durchspielen wird, um die Win-Challenge zu beenden.

Liebe zur Community und Ende des Streams

14:01:46

Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, mit seinen Freunden League of Legends zu spielen und eine Win-Challenge zu machen. Er betont die Bedeutung der Freundschaft und des gemeinsamen Spielens. Der Streamer hofft, dass sie das Spiel verlieren, damit sie noch mehr zusammen spielen können. Es wird über die Notwendigkeit, das Spiel zu gewinnen, gesprochen. Ein Mitspieler schaltet seinen Computer aus und gibt auf, was für Frustration sorgt. Der Streamer kritisiert den Mitspieler dafür, dass er aufgegeben hat, obwohl er zuvor gesagt hatte, man solle niemals aufgeben. Der Streamer beschließt, alleine weiterzuspielen und die Win-Challenge zu beenden. Er erklärt, dass er der Letzte auf dem Schlachtfeld sein wird und dass er für alle Gamer spielen muss. Der Streamer betont, dass es nicht um ihn oder den Chat geht, sondern um alle, die an der Win-Challenge beteiligt waren. Er kündigt an, dass er die Nacht durchspielen wird, um die Win-Challenge zu beenden. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen und nicht zu beleidigen.

Erotische Andeutungen und Spielverhalten in League of Legends

14:13:10

Der Streamer äußert sich in anzüglicher Weise über sexuelle Praktiken und vergleicht diese mit dem Spielen von League of Legends. Er spricht über die Gewohnheit, sich an bestimmte Reize zu gewöhnen. Anschließend wechselt das Thema zu League of Legends, wo er über die Stärke von Spielfiguren auf Level 1 diskutiert und feststellt, dass das Spiel möglicherweise verloren ist. Er reflektiert über seine eigene Situation in einer Challenge, die er als frustrierend und einsam empfindet. Er fordert den Chat auf, mit ihm zu reden und schlägt vor, Musik anzumachen. Er erwähnt ein Spiel, das noch offen ist, und kritisiert Kevin dafür, dass er das Spiel verlassen hat, um WoW zu spielen. Er bittet den Chat, den Zuschauern zu erklären, warum er am nächsten Tag erst spät mit dem Streamen beginnt.

Spielentscheidungen, Cosplay-Ideen und Stream-Planung

14:19:33

Es wird über verpasste Gelegenheiten im Spiel diskutiert, wie das Ausweichen von Angriffen. Der Streamer erwähnt, dass er früher Zyra als Hauptcharakter gespielt hat. Er spricht über seine Müdigkeit und die bevorstehende Stream-Planung für den nächsten Tag. Er bittet den Chat, die Gründe für seine späte Streaming-Zeit im Sabaton zu erklären. Er schildert eine fiktive, übertriebene Geschichte als mögliche Erklärung. Es folgen Kommentare über den Zustand anderer Streamer und die Frage, ob ein bestimmtes Wort in die Jugendwortliste aufgenommen werden sollte. Er gibt seinen aktuellen Rang in League of Legends bekannt und thematisiert technische Probleme mit seiner Leertaste. Es wird über den Zustand verschiedener Lanes im Spiel gesprochen und die Leistung einzelner Spieler bewertet.

Cosplay-Wünsche und Spieltaktiken

14:26:34

Es wird angekündigt, dass bei Erreichen eines bestimmten Sub-Ziels im Sabaton ein Cosplay stattfinden wird, bei dem der Chat die Auswahl trifft. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich zu freizügiger Cosplays. Er gibt Anweisungen zum Spielgeschehen, wie das Pushen der Lane. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein anderer Spieler gerade macht. Der Streamer beurteilt die Chancen auf einen Sieg im Spiel und bewertet die einzelnen Charaktere. Er erklärt seine Entscheidung, nur Rüstung zu kaufen, da das gegnerische Team keinen magischen Schaden verursacht. Er bedankt sich für den Support und kommentiert den Spielverlauf, wobei er feststellt, dass das gegnerische Team gut zusammenspielt. Er erklärt, wie man die meisten Emojis im Chat sehen kann und bedankt sich erneut für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob man einen Herold einsetzen soll, und der Streamer gibt Anweisungen an sein Team.

Zukünftige Spiele, Herausforderungen und Stream-Abschluss

14:45:39

Es wird nach zukünftigen Spielen gefragt, die der Streamer spielen wird. Er erwähnt Silksong, seine League A bis Z Challenge, Borderlands im Vierer-Squad und Silent Hill F. Er äußert sich positiv über Silksong, obwohl er auch negative Meinungen dazu gehört hat. Er betont, dass er bis zum Ende durchhalten wird. Er reflektiert über eine verlorene Challenge und einen gewonnenen Abend, betont den Spaß und die Erinnerung daran, warum sie alle da sind. Er kündigt an, schlafen zu gehen, sich vorher abzuwaschen und seinen Mods einen Feierabend zu gönnen. Er kündigt Sabaton Tag 4 an und lässt den Stream mit einer Playlist weiterlaufen. Es wird über die Playlist für die Nacht diskutiert und eine Anfrage für eine Entbannung im Chat thematisiert. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer einen guten Samstag hatten und betont, dass man nicht immer alles ernst nehmen sollte. Er bedankt sich für den Support und kündigt für den nächsten Tag Just Dance an.

Just Chatting

14:47:33

Forensische Analyse des Mordfalls Beckhaus: Widersprüche und Beweismittel

15:31:25

Die Analyse des Falls Graham Beckhaus offenbart Ungereimtheiten in seiner Darstellung des Mordes an Bidel Taylor. Auffälligkeiten wie das fest umschlossene Messer in Taylors Hand, das Blut in seiner Handfläche und die Art der Wunden im Gesicht von Beckhaus passen nicht zu seiner Version eines Messerangriffs. Rechtsmediziner bestätigen, dass die Verletzungen am Oberkörper von Beckhaus nicht auf einen Kampf hindeuten, sondern eher auf Abwehrverletzungen. Die Polizei findet in Beckhaus' Arbeitszimmer einen Notizblock mit einem Abdruck, der identisch mit dem Gekritzel auf dem Drohbrief ist, was beweist, dass Beckhaus den Brief selbst geschrieben hat. Das Motiv für die Tat ist finanzielle Not: Beckhaus wollte seine Frau umbringen, um eine hohe Lebensversicherung zu kassieren und inszenierte die Bedrohung, um den Verdacht von sich abzulenken. Er lockte Bidel Taylor in eine Falle und fügte sich selbst Schnittwunden zu, um Notwehr vorzutäuschen. Blutspuren und ein Stück des Rohrs von der Autobombe auf Taylors Grundstück werden als Beweismittel gefunden. Zudem versuchte Beckhaus, durch einen anonymen Brief aus dem Gefängnis den Verdacht auf Taylor zu lenken, was jedoch durch eine Schriftanalyse aufgedeckt wurde. Nach 16 Tagen wird Graham Beckhaus schuldig befunden und zu zweimal lebenslänglich verurteilt.

I'm Only Sleeping

14:56:58

Der Fall Leanne Tiernan: Forensische Spuren führen zum Täter

15:40:28

Die 16-jährige Leanne Tiernan verschwindet auf dem Heimweg, und trotz intensiver Suche bleibt sie neun Monate lang unauffindbar. Ihre Leiche wird schließlich in Müllsäcken und einer Bettdecke verpackt in einem Waldstück entdeckt. Die Leiche weist Anzeichen von umgekehrter Verwesung auf, was darauf hindeutet, dass sie eingefroren war. Pollen von Ligusterhecken, Pappeln und Pflaumenbäumen sowie Rückstände von verbranntem Holz werden in ihren Haaren gefunden. Ihre Handgelenke sind mit Kabelbindern gefesselt, und ein gelber Kabelbinder führt zum britischen Postsystem. Weitere Spuren sind rote Teppichfasern und Hundehaare. Ein ungewöhnliches Hundehalsband, mit dem die Müllsäcke verschlossen sind, wird analysiert und führt zu Armitage Pet Products. Die Ermittlungen führen zu John Taylor, einem 45-jährigen Mann, der für die Royal Mail arbeitet und Zugang zu den gelben Kabelbindern hat. In seinem Garten finden sich eine Pappel und eine Ligusterhecke, und die Haare seines Hundes ähneln denen, die auf Leannes Leiche gefunden wurden. Taylor gesteht die Tat und wird des Mordes an Leanne Tiernan angeklagt und verurteilt.

Der Fall Donna Hartman: Ein tödlicher Sturz und forensische Beweise für Mord

16:02:30

Donna Hartman stürzt an den Klippen von Big Sur, Kalifornien, in den Tod. Zunächst wird der Fall als Unfall eingestuft, doch Donnas Familie hegt Zweifel und beauftragt einen Anwalt. Fotos vom Tatort zeigen Donna kurz vor ihrem Tod teilnahmslos und erschöpft. Die Ermittler finden heraus, dass ihre Begleiter, Virginia und B.J. McGuinness, kurz zuvor eine Lebensversicherung auf Donna abgeschlossen haben. Eine toxikologische Analyse von Donnas Blut ergibt Spuren des Antidepressivums Elavil, das ihr nicht verschrieben wurde, B.J. McGuinness jedoch schon. Rechtsmedizinerin Dr. Barbara Weekly-Jones analysiert die Autopsiefotos und stellt fest, dass Donnas Verletzungen eher auf einen Kampf hindeuten als auf einen Sturz. Die Ermittler entdecken, dass Virginia McGuinness bereits in mehrere Todesfälle verwickelt war und von Lebensversicherungen profitiert hat. Virginia fälscht die Unterschrift einer Zeugin auf der Versicherungspolice. B.J. McGuinness stirbt in der Untersuchungshaft, und Virginia wird des Mordes schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Forensische Beweise, darunter die Analyse des Schattens auf einem Foto, überführen Virginia als Täterin.

Der Serienvergewaltiger von Visalia: Ein Detail führt zur Aufklärung

16:24:56

In Visalia, Kalifornien, erschüttert im Jahr 1995 eine Serie von Vergewaltigungen die Stadt. Die Opfer beschreiben den Täter ähnlich, doch es gelingt zunächst nicht, ihn zu fassen. Maria, das erste Opfer, wird auf dem Weg zu ihrer Wohnung von einem bewaffneten Mann entführt und vergewaltigt. Bei der Untersuchung im Krankenhaus können keine verwertbaren DNA-Spuren gesichert werden. Zwei Jahre später erinnert sich eines der Opfer an eine ungewöhnliche Druckstelle am Auto des Täters, ein Detail, das sie der Polizei zuvor nicht mitgeteilt hatte. Dieses Detail könnte entscheidend für die Aufklärung der Fälle sein und den Serienvergewaltiger von Visalia endlich zur Rechenschaft ziehen.

Ermittlungen zu einer Reihe von Sexualverbrechen

16:27:46

Eine Serie von Überfällen und Vergewaltigungen erschüttert die Stadt. Maria berichtet von einem Täter in einem blauen oder grauen Pickup-Truck, während die Polizei Reifenspuren am Tatort sichert. Ein weiterer Vorfall ereignet sich, bei dem ein Mann in einem weißen Ford Bronco eine Frau bedroht. Zwei Wochen später sucht ein Mann in einem blauen Thunderbird unter einem Vorwand die Nähe einer Joggerin. Am selben Morgen lockt er eine junge Frau namens Ann in sein Auto, um ihm den Weg zu weisen. Unterwegs entdeckt Ann Drogenutensilien und pornografische Hefte, die Gewalt gegen Frauen darstellen. In Panik versucht sie zu fliehen, wird jedoch mit einer Waffe bedroht, gefesselt, geschlagen und vergewaltigt. Nach der Tat flieht Ann und sucht Hilfe. Sie beschreibt die Vergewaltigung als besonders erniedrigend und brutal. Die Polizei findet Schuhabdrücke am Tatort und stellt fest, dass die gleiche Waffenart wie bei Marias Vergewaltigung verwendet wurde. Trotz unterschiedlicher Beschreibungen des Täters und der Fahrzeuge gelingt der Polizei in Fresno ein erster Durchbruch mit der Verhaftung eines Verdächtigen, der ähnliche Verbrechen begangen haben soll.

Identifizierung des Täters und weitere Überfälle

16:31:56

Die Polizei zeigt Maria und Anne Fotos, um den Täter zu identifizieren. Anne erkennt den Mann aus Fresno eindeutig wieder, während Maria ihn nicht identifizieren kann. Trotz der Identifizierung gibt es Zweifel, da der Verdächtige viele Brusthaare hat, während die Opfer ihren Angreifer als wenig behaart beschrieben. Zudem stimmt seine Schuhgröße nicht mit den Spuren am Tatort überein. Die Polizei vermutet, dass der Mann aus Fresno nicht der Täter ist. Diese Vermutung wird bestätigt, als es in Visalia zu weiteren Überfällen kommt. Ein Mann in einem blauen Thunderbird versucht, zwei Mädchen in sein Auto zu locken. Die Polizei entdeckt den Wagen auf einem Parkplatz und identifiziert den Fahrer als Chad Melvin Mancibo, den Sohn eines Molkereibesitzers. Im Fahrzeug werden Methamphetamine gefunden, was die Vermutung erhärtet, dass der Täter unter Drogeneinfluss steht. Maria identifiziert Mancibo bei einer erneuten Bildauswahl eindeutig als ihren Vergewaltiger, obwohl sie zuvor von einem Pickup-Truck gesprochen hatte. Die Polizei findet keine Hinweise darauf, dass Mancibo jemals einen solchen Wagen besessen hat.

Verhaftung und Indizien gegen Chad Mencibo

16:35:21

Anne identifiziert Mancibo ebenfalls als ihren Vergewaltiger, obwohl sie zuvor einen anderen Mann erkannt hatte. Aufgrund der Identifizierungen und Aussagen der Opfer wird Chad Mencibo wegen Entführung und Vergewaltigung verhaftet. Die Ermittler sind schockiert über die Brutalität der Taten. Mencibo scheint die Vorwürfe nicht zu kümmern und fragt nur nach seinen Eltern. Die Staatsanwaltschaft steht vor dem Problem, dass eines der Opfer bei der ersten Identifizierung einen anderen Mann erkannt hat. Kriminalpsychologe Jens Hoffmann erklärt, dass Opfer unter Stress oft ein schlechtes Wahrnehmungsbild haben und Erinnerungen rekonstruieren. Die Staatsanwaltschaft benötigt forensische Beweise, um Mencibos Schuld zu beweisen. Seine schwangere Frau gibt an, dass er Methamphetamine nahm und seltsame sexuelle Gelüste hatte. Die Polizei findet heraus, dass Mencibo keinen Pickup-Truck besitzt, aber sein Vater kürzlich einen verkauft hat.

Der entscheidende Beweis: Ein Bissabdruck

16:39:00

Maria untersucht den gefundenen Pickup-Truck und erinnert sich plötzlich an ein Detail: Sie hat in die Gummidichtung der Fahrertür gebissen, um Spuren zu hinterlassen. Die Polizei sichert die Dichtung und schickt sie an den Odontologen Dr. Norman Sperber. Dieser findet Bissspuren und vergleicht sie mit einem Abdruck von Marias Zähnen. Er stellt eine perfekte Übereinstimmung fest, insbesondere einen hervorstehenden Zahn. Trotz der vergangenen Zeit und Veränderungen am Wagen kann die Polizei nun beweisen, dass Maria im Fahrzeug gewesen ist. Bei der Durchsuchung von Mencibos Haus werden pornografische Videokassetten und Munition gefunden. Im Prozess wird Mencibo als gefährliche Person ohne Schuldbewusstsein dargestellt. Seine Verteidiger stellen Enns Aussage aufgrund der Falschidentifizierung in Frage. Doch die Bissspuren beweisen Marias Anwesenheit im Pickup-Truck. Dr. Sperber ist überrascht, dass die Verteidigung kaum Fragen stellt, da die Beweislage erdrückend ist. Die Geschworenen befinden Chad Mencibo schuldig und verurteilen ihn zu 155 Jahren Gefängnis.

Ein neues Leben und eine Botschaft

16:46:04

Chad Mencibus Verurteilung bedeutet für Maria einen Abschluss. Sie zieht nach San Antonio, um ein neues Leben zu beginnen. Ohne ihre Bissabdrücke wäre der Fall möglicherweise nie gelöst worden. Die Botschaft an alle Opfer sexueller Gewalt ist, Beweise zu hinterlassen. Denn forensische Spuren können entscheidend sein. Im Jahr 1996 macht ein Serienvergewaltiger in South Bend, Indiana, Jagd auf Frauen. Die Opfer beschreiben den Täter ähnlich: ein Afroamerikaner zwischen 16 und 25 Jahren, circa 1,75 Meter groß und schlank. Die Verbrechen finden alle abends statt. Ein Opfer wird in ihrem Haus überfallen und missbraucht, während ihr Auto gestohlen wird. Die Ermittler finden nur wenige Spuren, da der Täter Handschuhe und eine Maske trug. Die Polizistinnen Cynthia Eastman und Anne Skellinger untersuchen die Verbrechen. Sie wissen, dass es weitere Opfer geben wird, bis sie den Fall lösen.

Ermittlungen und erste Verdächtigungen

16:49:29

Der Serientäter ändert seine Vorgehensweise, indem er unterschiedliche Waffen benutzt und sowohl junge Frauen auf der Straße als auch ältere Frauen in ihren Häusern überfällt. Die Ermittler finden eine Samenprobe und ein Schamhaar. Im Juli 1996 überfällt der Vergewaltiger ein junges Paar. Er schlägt den Mann nieder und missbraucht die Frau. Die Polizei verfolgt die Spur mit einer Hundestaffel, die zu Reifenspuren führt. Drei Monate später bemerkt ein Polizist den 31-jährigen Richard Alexander, der bereits polizeibekannt ist. Alexander leugnet jedoch, der River Park Vergewaltiger zu sein. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung werden ein Messer, Kapuzen und ein Kopftuch gefunden. Die Polizei zeigt dem überfallenen Paar Fotos, darunter auch das von Alexander. Die Frau kann niemanden identifizieren, aber ihr Verlobter ist sich sicher, dass Alexander der Täter ist. Die anderen Opfer sind sich nicht sicher. Die Polizei arrangiert eine Gegenüberstellung mit dem Verdächtigen.

Gegenüberstellung und Zweifel an der Schuld

16:53:11

Bei der Gegenüberstellung identifizieren zwei weibliche Opfer Richard Alexander als den Vergewaltiger. Ein optischer Vergleich des gefundenen Schamhaars mit Alexanders Haar ist nicht aussagekräftig. Ein DNA-Test der Samenprobe schließt Alexander als Täter in diesem Fall aus. Trotzdem wird er in drei anderen Fällen angeklagt. Im ersten Prozess ist sich die Jury uneinig, da ein Geschworener, Barbara Griffin, Zweifel an seiner Schuld hat. Sie ist die Einzige, die gegen eine Verurteilung stimmt. Der Fall platzt. Vier Monate später steht Alexander erneut vor Gericht, diesmal mit einer rein weißen Jury. Aufgrund der Identifizierungen der Opfer wird er in zwei Fällen schuldig befunden und zu 70 Jahren Gefängnis verurteilt. Barbara Griffin ist entsetzt und glaubt an seine Unschuld. Auch Cynthia Eastman hat Zweifel, kann sie aber nicht beweisen. Kriminalpsychologe Jens Hoffmann kritisiert die Identifizierung durch Gegenüberstellung und weist auf den Einfluss von Erwartungen und unbewussten Signalen hin. Während Alexander im Gefängnis sitzt, setzen sich Raubüberfälle und sexuelle Übergriffe in der Gegend fort. Ein neues Opfer identifiziert Alexander auf einem Bild, obwohl er im Gefängnis ist.

Neue Spuren und die Entlastung von Richard Alexander

16:59:15

Der Polizeibeamte Ryan Harmon untersucht den Fall und entdeckt Gemeinsamkeiten mit früheren Verbrechen. Im April 2000 meldet ein Mann einen Einbruch und einen braunen Cadillac in seiner Auffahrt. Im Auto des Täters findet die Polizei Papiere auf den Namen Michael Murphy. Dieser soll zuvor die Nichte seiner Freundin sexuell belästigt haben. Murphy gesteht Einbrüche und äußert sich in einer Weise, die auf sexuelle Übergriffe schließen lässt. In Murphys Wohnung werden Schuhe gefunden, die mit dem Abdruck vom Tatort übereinstimmen. Seine Ex-Freundin übergibt der Polizei Bilder mit gestohlenen Gegenständen, darunter eine Wanduhr, die bei einem früheren Überfall gestohlen wurde. Eastman erinnert sich, dass Alexander verdächtigt wurde, dieses Verbrechen begangen zu haben. Die Beamten vermuten nun, dass Michael Murphy der River Park Vergewaltiger ist. Ein Mitochondrien-DNA-Test des Schamhaars ergibt, dass es nicht von Alexander, sondern von Murphy stammt. Ein weiterer DNA-Test des Samens führt zu Mark Williams. Es stellt sich heraus, dass sich Alexander, Murphy und Williams ähneln, was die Fehlidentifizierung erklärt. Murphy gesteht Einbrüche, während Williams wegen Vergewaltigung verurteilt wird. Alexander wird nach fünfeinhalb Jahren aus der Haft entlassen.

Der Fall Judy Bergen: Teppichfasern als entscheidender Beweis

17:24:05

Die Ermittlungen im Fall Judy Bergen gestalten sich schwierig, da der Täter offensichtlich Spuren beseitigt hat, indem er den Teppich entfernte. Trotz intensiver Suche nach verwertbaren Hinweisen in Carls Haus, die eine Durchsuchung rechtfertigen würden, bleiben die Bemühungen zunächst erfolglos. Erst eineinhalb Jahre nach Julies Tod ergibt sich eine unerwartete Wendung, als Carls Haus zum Verkauf steht und die Polizei ohne Durchsuchungsbefehl Zugang erhält. Die Suche konzentriert sich auf Blutspuren und Teppichfasern. Obwohl keine Blutspuren gefunden werden, entdecken die Ermittler unter dem neuen Teppich Reste eines roten, langflorigen Teppichs. Diese Fasern werden im Labor analysiert, wo sieben verschiedene synthetische Fasertypen identifiziert werden. Eine Schmelzpunktanalyse bestätigt, dass die Fasern von Judys Leiche und aus Carls Schlafzimmer identische Schmelzpunkte aufweisen. Die Ermittler sind sich sicher, dass die gefundenen Faserbüschel aus Karl Browns Haus stammen und präsentieren einen erdrückenden Beweis. Karl Brown wird verhaftet und des Mordes an Judy Bergen angeklagt. Die Anklage geht davon aus, dass Judy Alaska verlassen wollte, woraufhin Brown sie in einem Anfall von Gewalt erschlug und die Leiche in ein Bettlaken wickelte, an dem Teppichfasern haften blieben. Diese Fasern werden zum entscheidenden Beweisstück, das Brown mit dem Mord in Verbindung bringt. Trotz seiner Leugnung und der Behauptung, Judy sei an einer Überdosis gestorben und von einem Elch verletzt worden, wird Karl Brown nach fünfwöchiger Verhandlung schuldig gesprochen und zu 85 Jahren Gefängnis verurteilt.

Der Dreifachmord in Heidelberg: Ein Fall von Habgier und sozialem Abstieg

17:34:05

Im Dezember 2002 wird die Polizei in Neckargemünd zu einer Arztpraxis gerufen, wo sie den Arzt, seine Frau und eine Arzthelferin tot auffindet. Die Opfer wurden gefesselt und erdrosselt. Eine Sonderkommission wird gebildet, um den Fall aufzuklären. Die Ermittler sichern Fingerabdrücke, einen Plastikhandschuhrest und Zigarillostummel am Tatort. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da viele Behörden und Firmen über die Weihnachtsfeiertage geschlossen sind. Die Ermittler gehen von einem Einzeltäter aus. Die erpressten EC-Karten der Opfer werden in Mannheim benutzt, um Geld abzuheben. Am Tatort gefundene Seilstücke führen die Ermittler zu einem Hersteller in China und einem Großhändler in Holland. Ein Schuhabdruck am Tatort deutet auf einen Stiefel der Marke Rika hin, der jedoch ein Massenprodukt ist. Die Analyse der Fingerabdrücke verläuft zunächst negativ. Die Zigarillostummel der Marke Branev, die nicht an Automaten verkauft werden, deuten auf einen Täter aus einem sozial schwachen Milieu hin. Die Sonderkommission observiert Branev-Verkaufsstellen und nimmt Speichelproben von Käufern. Die Staatsanwaltschaft setzt eine Belohnung von 15.000 Euro aus. Ein an die Polizei geschickter Brief erweist sich als Falschspur. Die Ermittler finden heraus, dass die Handschellen, mit denen die Opfer gefesselt waren, in einem Geschäft in Mannheim verkauft wurden. Durch eine List der Verkäuferin eines Zigarettenkiosks bei Karstadt erhalten die Ermittler den Namen und die Adresse eines Branev-Käufers, der jedoch als Täter ausgeschlossen wird. Die Fingerabdrücke eines anderen Branev-Käufers, Karl-Heinz B., stimmen mit den am Tatort gefundenen überein. Karl-Heinz B., ein arbeitsloser Alkoholiker mit Vorstrafen, gesteht die Tat und wird zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Er gab an, die Arztpraxis überfallen zu haben, um ein schönes Weihnachtsfest zu verbringen.

Der Mord an Linnea Gran: Fortschritte in der Forensik bringen die Wahrheit ans Licht

17:55:14

Im August 1986 wird Linnea Gran in ihrem Einkaufsladen in Superior, Wisconsin, ermordet aufgefunden. Ihr Sohn Roger findet die Leiche. Es gibt keine Hinweise auf ein sexuelles Motiv oder Raub. Die Polizei findet Schuhabdrücke am Tatort, die jedoch von Roger stammen. Ein Tischlerhammer aus dem Haus der Familie wird als mögliche Tatwaffe untersucht, aber es werden keine Spuren gefunden. Roger gibt zu, Drogen genommen zu haben, bestreitet aber die Tat. Drei Monate später wird Steve Hansen wegen eines anderen Mordes verhaftet, der ebenfalls mit einem Hammer begangen wurde. Hansen und Roger kennen sich, aber Hansen bestreitet, etwas mit dem Mord an Linnea zu tun zu haben. Der Fall bleibt 20 Jahre lang ungelöst. Im Jahr 2004 wird Chad Lelore Leiter einer neu gegründeten Einheit für ungelöste Fälle und nimmt den Fall Linnea Gran wieder auf. Mit neuen forensischen Methoden wird Blut am Hammer gefunden, das von Linnea Gran stammt. An Rogers Jacke werden hochbeschleunigte Blutspritzer gefunden, die ebenfalls von Linnea Gran stammen. Roger gibt zu, dass es vor seinem Jahrmarktbesuch eine Auseinandersetzung mit seiner Mutter gegeben hat, bei der er sie um Geld gebeten hat. Er bestreitet jedoch weiterhin, sie getötet zu haben. Aufgrund der neuen Beweise gesteht Roger Graham schließlich Totschlag und wird zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die forensische Wissenschaft konnte die winzigen Beweise auf Rogers Jacke und dem Hammer finden und auswerten.

Ermittlungen zum Mord an David Crawford in Lefroy

18:18:45

In der abgelegenen Gemeinde Lefroy wird der 72-jährige David Crawford tot aufgefunden, ein Veteran der Australian Royal Navy. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da die Todeszeit nur grob zwischen 4:00 und 7:30 Uhr morgens bestimmt werden kann. Es gibt keine Einbruchsspuren, aber Crawfords Brieftasche fehlt. Am Tatort wird ein Blutfleck entdeckt, der sich als Umriss einer Axt herausstellt. Die Bewohner von Lefroy beschreiben Crawford als hilfsbereiten Mann, der älteren Menschen zur Seite stand. Die Polizei sucht nach der Axt als Tatwaffe und durchkämmt alte Minenschächte, jedoch ohne Erfolg. Da Crawfords Brieftasche fehlt, wird Raub als mögliches Motiv in Betracht gezogen. Ein junger Mann namens Ivan Jones, der die Leiche fand, berichtet von einem verdächtigen Mann in der Nachbarschaft, hat aber ein Alibi. Darcy McLean, ein Cousin von Jones, gibt an, dass ihm eine Axt gestohlen wurde und Jones sich am Morgen des Mordes merkwürdig verhalten habe.

Der Herzschrittmacher als Schlüssel zur Aufklärung

18:26:58

Die Autopsie von David Crawford offenbart, dass er einen Herzschrittmacher trug. Dieser Schrittmacher verfügt über einen speziellen Ereignisspeicher, der detaillierte Informationen aufzeichnet. Die Auswertung des Schrittmachers liefert präzise Daten über Crawfords letzte Stunden. Demnach ging er um 22:00 Uhr ins Bett, wachte um 4:46 Uhr auf und wurde um 4:54 Uhr angegriffen. Die Auseinandersetzung endete um 5:04 Uhr, und Crawford verblutete langsam, bis sein Herz um 5:34 Uhr aufhörte zu schlagen. Diese Informationen sind entscheidend für die Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass Crawford gebeten wurde, nach dem Haus eines Nachbarn zu sehen, der im Krankenhaus war. Die Polizei konzentriert sich nun auf Personen ohne Alibi für den Morgen des Mordes. Ivan Jones und Darcy McLean geraten ins Visier der Ermittler.

Verdächtige und Beweise im Fall Crawford

18:31:57

Darcy McLean hat kein Alibi und vermisst eine Axt aus seinem Haus. Ivan Jones hingegen gibt an, bei seiner Schwester geschlafen zu haben, doch ihre Aussage widerspricht seinem Alibi. Sie sah ihn das letzte Mal um 3 Uhr morgens und hörte ihn erst nach 6 Uhr wieder. Jones duschte zudem auffällig früh am Morgen und wusch seine Kleidung mit Bleichmittel. Bei einer Durchsuchung von Jones' Wohnung wird eine Taschenlampe im Fundament versteckt gefunden, die keine Fingerabdrücke aufweist. DNA-Spuren auf der Taschenlampe führen überraschenderweise zu David Crawford. Die Ermittler vermuten, dass Jones einen Einbruch in das Haus von Crawfords Nachbarn plante, der im Krankenhaus lag. Als Crawford nach dem Rechten sah, wurde er von Jones angegriffen.

Verurteilung des Mörders dank des Herzschrittmachers

18:34:42

Die Ermittler rekonstruieren den Tathergang: Jones griff Crawford an, stahl dessen Brieftasche und floh. Um sich ein Alibi zu verschaffen, duschte er und ging zu seinem Cousin, um die Leiche zu finden. Jones wusste nichts von dem Herzschrittmacher, der seine Tatzeit präzise dokumentierte. Die Daten des Schrittmachers sind ein unanfechtbarer Beweis vor Gericht. Im Oktober 2001 wird Ivan Jones wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt. Es ist das erste Mal weltweit, dass Daten eines Herzschrittmachers als Beweismittel in einem Mordprozess verwendet werden. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, auch unkonventionelle Beweismittel in Betracht zu ziehen, insbesondere in Fällen, in denen die Todeszeit unklar ist. Der Schrittmacher fungierte als stummer Zeuge und lieferte entscheidende Informationen.

Ermittlungen im Mordfall Laura Wynn – DNA-Beweise überführen Täter nach zwölf Jahren

19:16:14

Die Anklage stützt sich auf die Theorie, dass Sam Freeman Laura Wynn nach einem Barbesuch in ihrer Wohnung überwältigte, mit einer Galliano-Flasche schlug, vergewaltigte und mit einem Strumpf erdrosselte. Obwohl forensische Beweise zunächst fehlten, suchten Ermittler nach Hautzellen am Strumpf und fanden eine DNA-Spur, die von Laura Wynn und einer unbekannten männlichen Person stammte. Eine Untersuchung des am Tatort gefundenen Taschentuchs ergab Schleimspuren. DNA-Analysen zeigten, dass die Mehrheit der DNA männliche Merkmale aufwies. Ein DNA-Vergleich mit Sam Freeman ergab eine Übereinstimmung mit den Spuren vom Strumpf und dem Schleim. Die Wahrscheinlichkeit, dass das DNA-Profil des Taschentuchs in der weißen Bevölkerung vorkommt, lag bei eins zu 6,131 Billionen. Freeman, der zuvor jegliche Verbindung zu Laura abstritt, wurde daraufhin verhaftet und wegen Mordes angeklagt. Das Motiv der Anklage war Rache für eine Demütigung in der Bar. Die Verteidigung argumentierte mit fehlenden Beweisen und Augenzeugenberichten, doch die DNA-Ergebnisse führten zur Verurteilung Freemans zu lebenslanger Haft im September 2006. Der Fall zeigt, wie wichtig sorgfältige Beweissicherung ist, um Gerechtigkeit auch nach Jahren zu ermöglichen.

Mordfall Frankie Pullian – Vertuschung und Versicherungsbetrug

19:23:31

Ein zunächst als Unfall eingestufter Fall von Frankie Pullian wird neu aufgerollt, nachdem die Polizei Zweifel an der Unfallversion hat. Der Experte Walter Suhaka stellt fest, dass es keine Bremsspuren oder Schäden am Fahrzeug gibt, die zu einem Unfall passen würden. Die Position der Leiche und Blutspuren im Auto passen nicht zu einem Unfallhergang. Eine Exhumierung ergibt, dass Frankie mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen wurde, was die Todesursache von Unfall zu Mord ändert. Die Ermittler entdecken neun Lebensversicherungen auf Frankie mit einem Gesamtwert von fast einer Million Dollar, was bei seinem geringen Einkommen unüblich ist. Nutznießer sind sein Chef Lee White und weitere Komplizen. Eine Zeugin gibt an, den Unfallwagen vor Whites Beerdigungsunternehmen gesehen zu haben. Die Polizei vermutet, dass White Frankie einstellte, um ihn zu ermorden und die Versicherungen zu kassieren. White und seine Komplizen werden des Mordes und Versicherungsbetrugs schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall verdeutlicht, wie Geldgier zu einem geplanten Mord führen kann, der durch eine manipulierte Autopsie verschleiert werden sollte.

Tödlicher Bootsunfall auf dem Lake Cayuga – Forensische Beweise überführen Fahrerflüchtigen

19:45:52

Nach einem Bootsunfall auf dem Lake Cayuga, bei dem Harry Yule getötet und Nesreen Raza schwer verletzt wird, beginnt die Polizei eine umfangreiche Suche nach dem verantwortlichen Boot. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der See tief ist und Strömungen Spuren verwischen. Ein Experte stellt fest, dass das Boot unbeleuchtet war und von einem anderen Boot überfahren wurde. Farbplättchen in Harrys Wunden und das Fehlen maritimer Organismen deuten auf ein weißes Boot mit V-förmigem Rumpf hin, das auf einem Anhänger transportiert wird. Ein Anrufer meldet ein beschädigtes Boot, aber forensische Tests widerlegen den Verdacht. Vier Tage nach dem Unfall gesteht John Ottenschott, dass er und Floyd Wright in dem Unfallboot saßen. Wright wird von der Polizei verhört und gibt zu, Alkohol getrunken zu haben. Das Boot wird in Wrights Scheune gefunden, bereits repariert und überlackiert. Ein Stück Schaumstoff in der Schraube und Farbreste in Harrys Wunden führen zur Überführung von Floyd Wright. Er wird wegen Verursachen eines Unfalls mit Fahrerflucht und Vernichtung von Beweismaterial zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Fall zeigt, wie forensische Beweise, insbesondere ein winziges Stück Schaumstoff, zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen können.

Mysteriöser Tod von Vicky Gillette – Indizien deuten auf Mord

20:07:23

Ron Gillette findet seine Frau Vicky bewusstlos mit einer Plastiktüte vor dem Gesicht in ihrem gemeinsamen Haus. Die Rettungssanitäter können nur noch ihren Tod feststellen. Ron gibt an, dass Vicky Schlafprobleme hatte und er ihr am Vorabend Schlaftabletten in ein Getränk gemischt hatte. Die Ermittler finden ein benutztes Glas und den leeren Behälter eines Schlafmittels. Tests ergeben, dass die einzige Substanz im Getränk vom Schlafmittel stammt. Die Autopsie liefert keine eindeutigen Ergebnisse. Ron erzählt den Ermittlern, dass Vicky Schlafprobleme gehabt hat und er ihr am Vorabend vier Schlaftabletten in ein Mixgetränk gemischt hatte. Es scheint, als sei Vicky am nächsten Tag beim Wäschemachen bewusstlos geworden und auf die Plastiktüte gerollt. Die Ermittler finden ein benutztes Glas und den leeren Behälter eines freiverkäuflichen Schlafmittels. Wir haben die Getränkereste aus dem Haus ins Labor geschickt. So konnte mit einem gaschromatographischen Massenspektrometer getestet werden, ob Drogen in den Getränken gewesen sind. Doch die einzige Substanz, die gefunden wird, stammt vom Schlafmittel. Die Ermittlungen dauern an, um die genauen Umstände von Vickys Tod aufzuklären.

Untersuchung von Vickys Tod und verdächtige Umstände

20:09:59

Die Rechtsmediziner finden ein Lungenödem bei Vicky, was jedoch kein eindeutiger Hinweis auf die Todesursache ist. Es wird festgestellt, dass Vicky einen Kratzer an der Oberlippe hat, aber keine klaren Anzeichen für Erstickung vorliegen. Offiziell wird ihre Todesursache als unbekannt erklärt, wobei eine Lebererkrankung als möglicher Faktor in Betracht gezogen wird. Rons Kollegen bestätigen sein Alibi, dass er am Morgen von Vickys Tod arbeiten war, was den Fall zunächst als tragischen Unfall erscheinen lässt. Im Bestattungsinstitut zeigt Ron extreme Trauer. Toxikologische Tests zeigen, dass Vicky Schlafmittel genommen hat, aber die gefundene Menge nicht tödlich ist. Im Haus werden ein auf 3 Uhr nachts gestellter Wecker und ordentlich gefaltete Kleidung in einem Wäschesack gefunden, was den Verdacht auf einen inszenierten Tatort lenkt. Ein Nachbar beobachtet Ron weinend auf der Treppe, als die Ambulanz eintrifft. Nur elf Tage nach Vickys Tod wird Ron mit einer neuen, jüngeren Frau in Las Vegas gesehen, die er kurz zuvor geheiratet hat. Er gibt an, dass seine Kinder eine Mutter brauchen. Die neue Frau, Su Yen, ist nicaraguanischer Herkunft und lebte zuvor in Las Vegas. Sie war mit Ron seit Monaten verlobt und erwartete Zwillinge von ihm. Hochzeitseinladungen wurden bereits vor Vickys Tod verschickt. Ron erzählte Suyen, dass Vicky zwei Jahre zuvor in Mexiko an Hirnkrebs gestorben sei. Die Ermittler vermuten, dass Ron Vicky getötet hat, um Suyen zu heiraten und seine Schulden zu begleichen, da er eine Lebensversicherung auf Vicky abgeschlossen hatte.

Neue Beweise und die 'Totenmaske' von Vicky Gillette

20:17:02

Vicky Gillette wird tot in ihrem Bett gefunden, und ihr Ehemann Ron heiratet nur elf Tage später eine neue Frau. Die Beamten untersuchen einen Plastikwäschebeutel, der neben Vickys Leiche gefunden wurde, um die Theorie zu überprüfen, dass sie versehentlich darauf gerollt und erstickt ist. Kevin Pullman führt einen Superglue-Test durch, um nach Gesichtsfett auf der Außenseite des Beutels zu suchen. Zunächst wird nichts gefunden, aber dann entdeckt Pullman, dass der Beutel umgestülpt wurde. Nach der Wiederholung des Tests findet er einen großen, ovalen Bereich mit Gesichtszügen, der wie eine Totenmaske aussieht. Pullman sucht in der Fachliteratur nach Bestätigungen für seine Entdeckung und führt Tests mit Müllbeuteln durch, um Gesichtsabdrücke zu erzeugen. Er stellt fest, dass die Abbildung auf dem Wäschebeutel durch extreme Gewalt entstanden ist. Ron Gillette wird verhaftet und des Mordes an seiner Frau angeklagt. Der Plastikbeutel mit dem Gesichtsabdruck wird als Beweismittel vor Gericht verwendet.

Gerichtsprozess, Urteil und ein überraschendes Geständnis

20:22:54

Die Ankläger sind überzeugt, dass Ron Gillette den Mord an Vicky plante, um seine Freundin Su Yen in Las Vegas zu heiraten. Telefonate mit Su Yen unterstreichen den Vorsatz. Die Ermittler finden heraus, dass Vicky sich 18 Monate vor ihrem Tod die Kniescheiben gebrochen hat, und Ron gesteht, sie gestoßen zu haben. Die Ankläger vermuten, dass Ron Vicky Schlaftabletten in ihr Getränk mischte und sie dann mit einem Plastikmüllbeutel erstickte. Er inszenierte den Tatort, um den Tod wie einen Unfall aussehen zu lassen. Elf Tage später heiratet er Su Yen und bezahlt die Hochzeit mit dem Geld aus der Lebensversicherung von Vicky. Während der Verhandlung behauptet die Verteidigung, dass es ein Unfall war und beruft sich auf die Autopsie. Ein Rechtsmediziner der Navy will beweisen, dass es kein Mord war, ändert aber seine Meinung, als er Blutungen in Vickys Lunge entdeckt. Ron Gillette wird schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt, muss aber nur 15 Jahre absitzen und wird wegen guter Führung entlassen. Er lebt zurzeit mit Suyen und seinen Kindern in Las Vegas.

Der Fall Bob Wood: Brandstiftung, Mord und Habgier

20:29:21

Bob Wood zieht nach seiner Scheidung nach Newman Lake, Washington. Nachbarn beschreiben ihn als fürsorglichen Vater für seine zwei Kinder, Theresa und Christopher. Am 9. Februar 1999 bemerken Nachbarn Rauch aus dem Haus der Woods und alarmieren die Feuerwehr. Christopher wird vermisst, und es wird vermutet, dass er sich im Haus versteckt hat oder das Feuer versehentlich gelegt hat. Die Feuerwehr findet den Jungen nicht. Bob Wood kehrt von der Arbeit zurück und äußert große Sorge um Christopher. Eine Suchaktion wird organisiert, und Christophers Rucksack wird acht Kilometer außerhalb der Stadt gefunden. Die Ermittler untersuchen, ob das Feuer durch Brandstiftung verursacht wurde und entdecken ein V-förmiges Muster an der Wand, das auf einen Brandherd auf dem Sofa hindeutet. Zwei Tage später wird Christophers Leiche am Straßenrand gefunden, 80 Kilometer außerhalb der Stadt. Er hat Strangulationsmerkmale am Hals. Die Untersuchung zeigt, dass Christopher keine Rußrückstände an den Händen oder in der Lunge hat. Er trägt seine Schuhe vertauscht. Die Ermittler befragen Bob Wood und seine Tochter Theresa. Bob benötigte fast zwei Stunden, um zum Brandort zu gelangen, obwohl die Fahrt nur 66 Minuten dauert. Die Ermittler finden heraus, dass Bob über seine Verhältnisse lebt und vor kurzem von seiner Immobilienfirma entlassen wurde, weil er Materialien im Wert von über 100.000 Dollar gestohlen hat. Er besitzt drei Lebensversicherungen auf Christopher im Wert von 80.000 Dollar. Ein Angestellter eines Fotoladens erzählt, dass Bob einen Film mit Vorher-Nachher-Fotos des Hauses zum Entwickeln gegeben hat.

Forensische Beweise und die Überführung von Bob Wood

20:38:39

Die Garage von Wood wird nach Hinweisen durchsucht. Auf dem Kotflügel von Bobs Sportwagen und auf der Ladefläche des Trucks finden die Ermittler Erbrochenes. William Schneck untersucht das Erbrochene unter einem Mikroskop und findet Haferkleie, Mehlteilchen und Stärkekörner. Er testet die Proben mit einer Jod-Jod-Kalium-Lösung und stellt fest, dass sie Stärke enthalten. Schneck entdeckt auf Christophers Shirt die gleichen biologischen Rückstände. In der Küche der Woods findet der Wissenschaftler Marshmallow Mateys, die Christopher am Morgen seines Todes gegessen hat. Die Ermittler entwickeln eine Theorie, wie Christophers Leiche transportiert worden sein könnte. Sie suchen nach der zweiten Mülltonne und finden sie in der Nähe der Waschanlage. Schneck findet an beiden Tonnen Farbspritzer und Erbrochenes, das von Christopher stammen könnte. Er findet auch glänzende metallische Partikel, die den Applikationen auf Christophers Rucksack gleichen. Die Überprüfung von Bobs Mobiltelefon ergibt, dass er sich in der Nähe des Leichenfundorts aufgehalten hat, als er über den Brand informiert wurde. Das ATF kauft drei Sofas, die mit dem aus dem Haus der Woods identisch sind, um herauszufinden, wie schnell das Feuer sich ausbreitet. Die Tests beweisen, dass das Sofa in kurzer Zeit genug Energie produziert, um den ganzen Raum zu entflammen. Bob Wood wird verhaftet und des Mordes und der Brandstiftung angeklagt.

Geständnis, Selbstmord und ein abgelehntes Heiratsangebot

20:46:20

Während seiner Inhaftierung beteuert Bob seine Unschuld. Seine Ex-Freundin sagt jedoch, dass Wood Christopher nicht immer nett behandelt hat. Woods exzessiver Lebensstil hat ihn in die Verschuldung getrieben. Die Staatsanwälte vermuten, dass Bob seinen Sohn wegen der Lebensversicherungssumme von 80.000 Dollar getötet hat. Er übergibt sich und hinterlässt biologische Beweise, die seinen Vater später in den Mord verwickeln. Bob wirft die Leiche, 80 Kilometer von zu Hause entfernt, vom Auto und erhält kurz darauf über Mobiltelefon die Nachricht von dem Brand. Auf dem Rückweg entsorgt er Christophers Rucksack in einem Straßengraben. Er wäscht den Truck, kann aber nicht alle biologischen Beweise vernichten. Die Mülltonne lässt er in der Nähe der Autowaschanlage liegen. Bevor Bob Woods Gerichtstermin feststeht, erhängt er sich in seiner Zelle. Später kam heraus, dass Bob Wood einem Geständnis nie so nah war wie kurz vor seinem Selbstmord. Shelley Kellogg hat nur Tage vor dem Mord und der Brandstiftung einen Heiratsantrag von Bob Wood abgelehnt. Einige Ermittler vermuten, Shelley sollte eigentlich sein Opfer werden. Obwohl Woods Selbstmord einen Prozess verhindert, sind sich die Ankläger sicher, dass sie eine Verurteilung erreicht hätten.

Der Fall Shannon Sanderson: Entführung, Mord und ein Netz aus Verdächtigen

20:51:41

Shannon Sanderson gewinnt 5000 Dollar beim Blackjack und verlässt das Casino. Drei Stunden später wird sie entführt. Shannon und ihr zweiter Ehemann Robert planen einen Trip nach Tunica, um Roberts 58. Geburtstag zu feiern, doch Robert sagt kurz vorher ab. Shannon bringt ihre Kinder zum Babysitter und fährt ohne ihn zum Casino. Sie gewinnt 5000 Dollar und verlässt das Casino gegen 3 Uhr nachts. Bei ihrer Ankunft wird sie überfallen. Ihr Babysitter hört den Tumult. Eine Nachbarin identifiziert Shannons Ehemann als den Angreifer. Robert bestreitet jegliche Verwicklung in die Entführung. Er weigert sich, einen Lügendetektortest zu machen. Es gibt Probleme in der Ehe zwischen Shannon und Robert. Ihr Altersunterschied beträgt 33 Jahre. Sie würden regelmäßig streiten. Robert Sanderson verschweigt etwas über das Verschwinden seiner Frau. Eine Zeugin behauptet, Shannons Ehemann gesehen zu haben. Robert sagt aus, er besäße gar keinen Barretter. Er verdiente eine Menge Geld mit Überwachungstechnik. Es gab einen Ehevertrag, der nur zwei Wochen vor Shannons Verschwinden unterschrieben wurde. Die Beamten befragen Shannons Ex-Ehemann Michael. Sein Alibi bestätigt sich. Dann findet die Polizei heraus, dass es noch einen Mann in Shannons Leben gibt. Mit Brad Muskem hat sie sich nach ihrer Scheidung und vor ihrer Eheschließung mit Robert einige Male verabredet. Muskem belästigte sie und erlangte eine einstweilige Verfügung.

Neue Hinweise, ein Mord und die Überführung des Täters

20:58:25

Muskem hat ein Alibi von seiner Mutter. Auf der Suche nach einer heißen Spur überprüft die Polizei Shannons Aufenthaltsorte in der Nacht der Entführung. Erneut rückt Robert Sanderson in den Fokus der Ermittlungen. Ein Casinomanager ist sich sicher, das Paar in der Nacht gesehen zu haben. Der Casino-Manager behauptet zudem, dass Robert Sanderson ihm gebeten hätte, falls nötig, ein Alibi zu geben. Monate nach Shannons Verschwinden findet ein Mann in einem abgelegenen Bauernhaus die Überreste einer Leiche. Anhand der Zähne wird festgestellt, es ist Shannon Sanderson. Sie war in den Kopf geschossen worden. Ihr Kiefer war zerstört, Zähne waren lose. Shannons 5000 Dollar Gewinn und ihr Schmuck wurden gestohlen. Hauptverdächtiger ist Shannons Mann aus zweiter Ehe, Roberts. Er kann für die Nacht des Mordes kein solides Alibi vorweisen. Die Aufzeichnungen der Überwachungskameras beweisen, dass Shannon da gewesen ist. Doch Robert ist nicht zu sehen. In der Zeit hat die Polizei zahlreiche Anrufe zum Verbrechen bekommen. Einer kam von einer Frau namens Sharon Powers. Sie rief bei der Polizeibehörde von Memphis an und sagte, dass ihr Ehemann Gerald Lee Powers am Abend der Entführung in Samstown Casino gewesen ist. Er fuhr einen roten Barretta und trug eine rote Baseballkappe. Gerald Powers hatte eine Vergangenheit im Belästigen von Frauen. Erst einen Monat später nimmt ihn die Polizei an der mexikanischen Grenze fest. Powers fährt einen roten Barretter. Doch Powers behauptet, ein Alibi für die Nacht des Mordes zu haben. Doch in Powers Kofferraum finden die Ermittler einen künstlichen roten Fingernagel. Die Polizei veranlasst die Exhumierung von Shannons Leiche. Mikroskopisch betrachtet passt der Fingernagel vom Ort der Entführung zum künstlichen Nagel von der Leiche.

Ermittlungen und Wendungen im Mordfall Shannon Sanderson

21:04:47

Die Ermittler stellten fest, dass der Fingernagel aus Gerald Powers' Kofferraum nicht mit den Nägeln des Opfers übereinstimmte, was die anfängliche Annahme widerlegte. Um Powers' Anwesenheit im Casino Samstown am Abend von Shannons Entführung zu überprüfen, sichteten sie Videoaufzeichnungen und entdeckten einen Mann mit weißen Turnschuhen, der Shannon beim Blackjack beobachtete und ihr folgte, nachdem sie ihre 5000 Dollar erhalten hatte. Die Aufnahmen zeigten, dass der Mann, vermutlich Gerald Powers, eine rote Baseballmütze trug. Sharon Powers, die Ehefrau des Verdächtigen, führte die Polizei zu Shannons gestohlenem Schmuck, den Powers hinter der B&W Lounge in einem Sofa versteckt hatte. Im Haus der Powers wurden ähnliche Klarsichtfolien gefunden, wie die, in die der Schmuck eingewickelt war. Die Analyse der Folien ergab übereinstimmende Zusammensetzungen, was die Verbindung zu Powers erhärtete.

Beweisführung durch Faseranalyse und Rekonstruktion des Tathergangs

21:09:36

Bei einer erneuten Durchsuchung von Powers' Auto wurde eine schwarze Wollfaser auf einem Klebeband gefunden, die eine ungleichmäßige Farbverteilung aufwies. Diese Faser wurde mit Fasern von Shannons Rock verglichen, den sie zum Zeitpunkt ihres Todes trug. Die mikrospektralfotometrische Analyse bestätigte, dass beide Fasern von Shannons Rock stammten. Die Ankläger wussten, dass Gerald Powers Shannon Sanderson beim Blackjack beobachtet hatte und ihr folgte. Er fuhr ihr 45 Minuten lang bis zum Haus des Babysitters hinterher. Dort schlug er sie bewusstlos und zerrte sie in sein Auto. Er stahl ihren Casinogewinn und Schmuck, bevor er ihre Leiche in einem verfallenen Bauernhaus ablegte. Powers durfte Shannon nicht am Leben lassen, da sie ihn sonst identifizieren könnte.

Gerichtsurteil und forensische Beweise im Mordfall Gerald Powers

21:12:27

Im Dezember 1998 wurde Gerald Powers wegen Mordes an Shannon Sanderson schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. Die forensischen Beweise waren überwältigend. Ein Geschworener berichtete, dass sie von der Beweislast erdrückt wurden und keine andere Wahl hatten, als Powers schuldig zu sprechen. Die Faser aus der Kleidung verband ihn mit dem Auto und war der entscheidende Beweis. Es wäre ohne die Faser schwer gewesen, die Geschworenen von seiner Schuld zu überzeugen. Die Ermittler sind sicher, dass Genrick weiter getötet hätte, wäre er nicht gefasst worden. Doch traditionelle Polizeiarbeit entdeckte ihn und forensische Wissenschaft sorgte für seine Überführung. Es gab eine Menge Indizien, die auf ihn hindeuteten. Doch man steckt niemanden für den Rest seines Lebens ins Gefängnis aufgrund von Indizien.

Bombenanschläge in Grand Junction und die Ermittlungen gegen Dennis Lemp

21:13:22

Drei Bombenexplosionen in Grand Junction, Colorado, innerhalb eines Radius von zwei Kilometern deuteten auf einen Serienbombenleger hin. Das erste Opfer war Dennis Lemp, ein Lehrer an einer örtlichen Berufsschule, der bei einer Explosion verletzt wurde. Drei Wochen später starb die 12-jährige Maria Gonzalez bei einer weiteren Explosion. Beide Bomben waren technisch versierte Rohrbomben mit 9-Volt-Batterien und Quecksilberzündern. Die Ermittler suchten nach vorbestraften Bombenbauern und überprüften Shannon Keith, schlossen ihn aber aufgrund seines Alibis aus. Die Bombenbauteile stammten von einem taiwanesischen Hersteller minderwertiger Produkte. Drei Monate später wurde Henry Rubble bei einem weiteren Bombenanschlag getötet. Die Ermittler vermuteten, dass der Täter in der Nähe der Tatorte wohnte und befragten das Convention Center Management nach verärgerten Mitarbeitern.

Ermittlungen gegen James Genrick und die Werkzeugspurenanalyse

21:24:07

Die Ermittler identifizierten James Genrick, einen ehemaligen Geschirrspüler des Convention Centers, als möglichen Verdächtigen. Genrick lebte in einer Pension in der Nähe des Convention Centers und hatte eine Vorgeschichte von Diebstahl und Vandalismus. Bei einer Durchsuchung seines Zimmers fanden sie eine Notiz mit gewalttätigen Inhalten. Genrick hatte versucht, ein Buch über den Bombenbau zu bestellen, was die Verkäuferin ablehnte. Da die Ermittler nicht genug Beweise hatten, um Genrick zu verhaften, observierten sie ihn. Sie erfuhren, dass er einen Elektronikkurs belegt hatte und seine Mutter ihn in eine psychiatrische Klinik einweisen wollte. Bei einer zweiten Durchsuchung fanden sie Werkzeug, das sie an einen Experten für Werkzeugspuren schickten. Der Experte, John O'Neill, verglich die Werkzeugspuren von den Bombenfragmenten mit Genricks Werkzeug und fand Übereinstimmungen. Im Mai 1993 wurde James Genrick wegen zweifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Mordfall Florence Hildreth: Die Entdeckung am Tatort und die Identifizierung des Opfers

21:34:26

In Delano, Florida, wurde die Leiche einer unbekleideten Teenagerin auf einem Feld gefunden, was auf ein Gewaltverbrechen hindeutete. Das Opfer wurde geschlagen und erstochen. Am Tatort fanden die Ermittler eine Jeans mit einem Schlüsselanhänger mit dem Buchstaben F, Schmuckstücke und Rückstände von goldfarbenen Kettengliedern. Sie sicherten einen Schuhabdruck im sandigen Boden. Die Ermittler identifizierten das Opfer über den Schlüssel als die 17-jährige Florence Hildreth, die Tochter einer Krankenschwester aus dem örtlichen Krankenhaus. Florence war eine Highschool-Schülerin mit dem Traum, Medizin zu studieren. Die Obduktion ergab, dass sie durch mehrere Messerstiche in den Hals getötet wurde und es Anzeichen für sexuellen Missbrauch gab.

Forensische Beweise und die Ermittlungen gegen Rodney Berryman

21:40:50

Die Kriminaltechniker fanden am Tatort einen gut erhaltenen Schuhlaufflächenabdruck der Marke Brooks, Größe 12, sowie Reifenspuren mit den Buchstaben D, S und V, die wahrscheinlich von einem Ersatzreifen stammten. Eine Zeugin berichtete, einen roten Pickup-Truck mit Skiträger in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Familie von Florence identifizierte Rodney Berryman, einen arbeitslosen jungen Mann, der bei Florens Onkel wohnte, als Besitzer eines solchen Trucks. Berryman hatte eine kriminelle Vergangenheit und bestritt jede Beteiligung an dem Mord. Die Polizei fand Goldkettenglieder unter einem Vordersitz in Berrymans Auto, die mit dem Schmuckstück vom Tatort übereinstimmten. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sie einen Ersatzreifen, dessen Abdruck mit den Reifenspuren am Tatort übereinstimmte.

Überführung von Rodney Berryman durch forensische Beweise

21:50:19

Rodney Berryman leugnete, dass jemals eine andere Person seinen Pickup-Truck gefahren habe. Er hatte einen Kratzer im Gesicht, den er angeblich beim Basketballspielen erlitten hatte. Berryman trug neue Turnschuhe der Marke Brooks mit Blutspritzern. Die Abdrücke von Berrymans Schuhen stimmten mit denen vom Tatort überein. Das Blut auf Barrymans Turnschuhen stammte von Florence Hildreth. Ein Daumenabdruck am Armaturenbrett stimmte mit dem Daumenabdruck von Florence überein. Berryman wurde wegen Mordes verurteilt und wartet im Gefängnis von San Quentin auf die Vollstreckung seines Todesurteils. Die forensischen Beweise bildeten ein Netz, in dem Mr. Berryman hängen blieb. Sie waren so eindeutig, dass die Geschworenen sehr schnell urteilten.

Ermittlungen nach Unfallflucht: Fahrzeugidentifizierung und erste Spuren

22:01:12

Die Ermittler identifizieren das gesuchte Fahrzeug als Cherokee Laredo oder Grand Cherokee der Baujahre 1996 oder 1997. Bei der Autopsie des Opfers werden schwarze Farbstücke und Glassplitter gefunden, die vermutlich vom Tatfahrzeug stammen. Toxikologische Tests zeigen, dass das Opfer zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war, was möglicherweise zum Unfall beigetragen hat. Die Suche nach dem schwarzen Jeep gestaltet sich schwierig, da es in der Gegend Tausende ähnlicher Fahrzeuge gibt. Die Ermittler kontaktieren Werkstätten, um herauszufinden, ob ein schwarzer Jeep mit Frontschaden zur Reparatur gebracht wurde, aber ohne Erfolg. Monate vergehen ohne neue Hinweise, und die Ermittler zweifeln langsam daran, den Schuldigen zu finden. Der Fall gerät in den Medien in den Hintergrund, und es gehen keine weiteren Hinweise ein. Ein Monat vergeht, und der Fall wird vorerst beiseitegelegt.

Weihnachtskarte lenkt Verdacht auf Abgeordneten

22:03:19

Sechs Monate später erhält die Polizei eine anonyme Weihnachtskarte, die einen Abgeordneten namens Tom Drews beschuldigt, den Unfall verursacht zu haben. Die Karte deutet an, dass Drews am Abend des Unfalls getrunken habe und am nächsten Tag sein Dienstfahrzeug, einen schwarzen Jeep, in Zahlung gegeben habe. Drews ist ein 38-jähriger republikanischer Abgeordneter mit viel politischem Potenzial. Die Karte wurde im Zentrum von Harrisburg abgestempelt, und die Handschrift erscheint weiblich. Die Ermittler finden heraus, dass Drews einen geliasten schwarzen Jeep besitzt, der vom Steuerzahler finanziert wird. Sie stellen eine Taskforce zusammen, um den Hinweisen nachzugehen. Drews wird verhört, bestreitet aber jegliche Verwicklung in den Unfall. Er gibt an, an dem Abend mit Mitarbeitern getrunken zu haben und später auf dem Pennsylvania Turnpike einen Unfall mit der Leitplanke gehabt zu haben. Die Versicherung zahlt über 4000 Dollar für die Reparatur des Schadens.

Überprüfung der Aussagen und weitere Ermittlungen

22:05:57

Drews gibt das reparierte Fahrzeug eine Woche später zurück und erhält ein neues. Er begründet dies mit dem hohen Kilometerstand des alten Fahrzeugs. Die Ermittler wollen Drews' Behauptungen überprüfen, indem sie die Überwachungskameras vom Parkplatz seines Büros auswerten. Allerdings stellt sich heraus, dass die Kamera am fraglichen Abend nicht funktionierte, und der zuständige Polizist kurz darauf in Rente ging, was die Ermittler stutzig macht. Als die Presse von der möglichen Verwicklung des Abgeordneten in den Unfall erfährt, bleiben viele Fragen unbeantwortet. Es kommt der Verdacht auf, dass Drews aufgrund seiner politischen Stellung eine Sonderbehandlung erfährt. Nach der Reparatur und Rückgabe des Jeeps wird dieser versteigert und an einen Kunden weiterverkauft. Sechs Monate nach dem Unfall ist es fraglich, ob das Fahrzeug noch brauchbare Hinweise liefern kann. Die Ermittler sind jedoch entschlossen, materielle Beweise zu finden, die Drews mit dem Tatort in Verbindung bringen.

Beweissicherung und Anklage

22:08:31

Mit Hilfe von Kollegen aus New York finden die Ermittler den neuen Besitzer des Jeeps und beschlagnahmen das Fahrzeug. Bei der Untersuchung des Jeeps werden die Höhe des Außenspiegels mit den Verletzungen des Opfers verglichen, wobei Übereinstimmungen festgestellt werden. Zudem finden sie ein menschliches Haar im Außenspiegel. Das Fahrzeug wird komplett zerlegt, und Kriminaltechniker entdecken blaue Fasern am Reifen sowie Glassplitter unterhalb der Scheibenwischer. Die Glas-, Faser- und Haarproben werden ins Kriminallabor geschickt. Die Analyse ergibt, dass das Glas von Kenneth Keynes' Ellbogen denselben Brechungsindex aufweist wie die Splitter aus der Windschutzscheibe von Tom Drews' Jeep. Auch die Farbe vom Jeep stimmt mit den Farbpartikeln von der Leiche überein. Die Fasern von der Leiche und vom Reifen sind identisch, und das Haar vom Außenspiegel stimmt mikroskopisch mit dem Haar von Kenneth Keynes überein. Sieben Monate nach dem Unfall wird Tom Drews des Mordes an Kenneth Keynes angeklagt, sowie wegen Versicherungsbetrug, Fahrerflucht und Beweisvernichtung.

Forensische Analyse des Schaumstoffs und der Farbreste

22:55:14

Ein Spurenexperte analysiert das in der Schraube gefundene Material unter einem Mikroskop und stellt fest, dass die Schaumstoffprobe aus der Schraube in ihrer Struktur dem Polstermaterial von Harry Ewells Boot ähnelt. Durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie wird ein chemischer Fingerabdruck des Polyurethans erstellt, der in beiden Proben identisch ist. Anschließend werden Farbreste aus Harrys Wunden mit der Farbe von Floyds Boot verglichen, indem beide Proben auf 800 Grad Celsius erhitzt und vaporisiert werden. Die chemische Zusammensetzung beider Farbproben ist ebenfalls identisch, was darauf hindeutet, dass die Farbplättchen vom Boot stammen und die Proben den gleichen Ursprung haben. Diese forensischen Indizien belegen, dass Floyds Boot den Unfall verursacht hat.

Rekonstruktion der Unglücksnacht und Anklage

22:56:40

Die Ermittler rekonstruieren die Vorgänge in der Unglücksnacht: Harry Yule legt am Ufer an, damit seine Freunde aussteigen können, und sein unbeleuchtetes Boot driftet in die Fahrrinne ab. Floyd Wright und John Ottenschott geben zu, Bier getrunken zu haben, behaupten aber, Harrys Boot nicht gesehen zu haben. Die Bootsschraube verletzt Nasrin und die Sitzpolster, während Harry tödlich verletzt wird. Sachverständige vermuten, dass Floyd umgedreht hat, um nachzusehen, was passiert ist, was er und Ottenschott jedoch bestreiten. Floyd Wright wird wegen Verursachen eines Unfalls mit Fahrerflucht und Vernichtung von Beweismaterial angeklagt und plädiert auf nicht schuldig, wird aber zu vier Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. John Ottenshott erhält Straffreiheit für seine Zeugenaussage, in der er zugibt, dass sie betrunken gefahren sind.

Die Lösung des Falls durch forensische Beweise

23:00:57

Der Fall wird durch kleine Farbplättchen, die genaue Unfallrekonstruktion und ein Stück Schaumstoff gelöst, das in der Schraube hängen geblieben ist. Das Stück Schaumstoff von Harrys Boot, das an Floyd Wrights Propeller haftete, ist der wichtigste Beweis dafür, dass sein Boot Harry getroffen und getötet hat. Die Wissenschaft ermöglicht es, den Fall aufzuklären, obwohl Aussage gegen Aussage stand. Zwei Jahre nach einer Reihe ungelöster Entführungs- und Vergewaltigungsfälle erinnert sich eines der Opfer an eine ungewöhnliche Druckstelle am Auto des Täters. Im Jahr 1995 erlangt die Stadt Visalia unerwünschtes Aufsehen durch einen Serienvergewaltiger.

Die Erinnerung an das Detail und die Zahnabdrücke

23:15:57

Der neue Besitzer hat mehrere Reparaturen und Verbesserungen am Fahrzeug vorgenommen. Doch plötzlich erinnert sich Maria an ein Detail, das sie völlig vergessen hatte. Sie erinnert sich an den Zeitpunkt, als der Angeklagte sie an der Fahrertür vergewaltigte. Da hat sie in die Gummidichtung gebissen. Sie wollte Beweisspuren hinterlassen, Zahnabdrücke, Kratzer oder irgendetwas anderes. Sie habe Kratzer im Truck hinterlassen und in das schwarze Teil an der Scheibe der Fahrertür gebissen. Sie habe richtig fest hineingebissen, um Abdrücke zu hinterlassen, die später identifiziert werden können. Für die Polizei sehen die Spuren auf dem schwarzen Dichtungsstreifen nach Abnutzung aus, doch Maria beharrt auf ihrer Aussage.

Forensische Untersuchung von Lauras Schlafzimmer und die Überführung des Täters

23:52:30

Die forensische Untersuchung von Lauras Schlafzimmer ergab keine offensichtlichen Spuren, doch mit dem LumaLight-Verfahren wurden kaum erkennbare Haare und Fasern sichtbar gemacht. Luminol enthüllte Blutflecken auf der Matratze, die auf einen Angriff im Bett hindeuteten, jedoch keine Schießerei oder Schlägerei. Auf der Haarbürste fand sich eine Perückenfaser, die nicht zu Lauras Besitz gehörte. Der blutige Kissenbezug wies einen Daumenabdruck auf, der mit Amido Black sichtbar gemacht wurde. Lauras Bruder berichtete von einem Vorfall mit dem Gärtner Haddon Clark, der sich verdächtig verhielt. Clark hatte Tage zuvor Klebeband, Strick und eine Nylonschnur gekauft, wobei auf dem Scheck Lauras Name stand. Zudem kaufte er ein Bettlaken, das zu Lauras Bett passte. In einem von Clark gemieteten Lagerraum fand die Polizei Damenkleidung und Perücken. Die Perückenfaser stimmte mit der auf Lauras Bürste überein, und der Daumenabdruck auf dem Kissenbezug gehörte Clark. Clark wurde verhaftet und wegen Mordes angeklagt. Im Rahmen einer Verfahrensabsprache führte Clark die Polizei zu Lauras Leiche, die mit Klebebandresten im Haar gefunden wurde. Die Autopsie ergab, dass Laura erstickt und mit einem Messer verletzt wurde. Clark gestand die Tat, sein Motiv blieb jedoch unklar.

Der Fall Ronald Platt: Identitätstäuschung und Mord im Englischen Kanal

24:10:13

Ein Fischer barg eine Wasserleiche, die als Ronald Platt identifiziert wurde. Die Leiche wies Verletzungen am Kopf auf, die jedoch nicht todesursächlich waren. Eine Rolex-Uhr am Handgelenk des Opfers führte die Ermittler zu den Verwandten von Ronald Platt. Ein Freund von Platt, David Davis, gab an, Platt seit Monaten nicht gesehen zu haben. Allerdings stellte sich heraus, dass Davis sich als Ronald Platt ausgab. Davis' Vergangenheit enthüllte, dass er alle Rechnungen mit Schecks und Kreditkarten von Ronald Platt bezahlte. Zeugen sahen Davis und Platt kurz vor Plaths Tod in der Nähe des Fundortes der Leiche. Davis wurde wegen Mordverdachts verhaftet, versuchte jedoch zu fliehen. Bei seiner Verhaftung trug er Dokumente von Ronald Platt bei sich. Eine Quittung über einen gekauften Anker führte die Ermittler zu der Vermutung, dass dieser benutzt wurde, um Plaths Leiche im Meer zu versenken. Fasern von Platts Gürtel wurden auf dem Anker gefunden. Das Navigationssystem von Davis' Boot zeigte, dass er sich in der Nähe des Fundortes von Platt aufgehalten hatte.

Enthüllung der wahren Identität von David Davis und die Verurteilung von Albert Walker

24:19:43

Davis' Frau Noelle führte die Polizei zu belastenden Beweisen, darunter Geld und Goldbarren sowie Dokumente von Ronald Platt. Sie gab an, dass Davis ihr Vater sei. Die Fingerabdrücke von Davis stimmten mit denen von Albert Johnson Walker überein, einem seit Jahren flüchtigen Betrüger aus Kanada. Walker hatte Millionen von Dollar unterschlagen und war mit seiner Tochter China nach England geflohen. In England setzte Walker seine betrügerischen Machenschaften fort und nahm Ronald Platts Identität an. Als Platt nach England zurückkehrte, sah Walker seine Pläne gefährdet und beschloss, Platt zu ermorden. Walker schlug Platt nieder, befestigte einen Anker an seinem Gürtel und warf ihn über Bord. Walker wurde des Mordes für schuldig befunden und zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Seine Tochter Noelle sagte gegen ihn aus.

Der Mord an Dawn Fehring: Eine forensische Herausforderung und die Überführung von Eric Hayden

24:32:12

Die Missionarin Dawn Fehring wurde ermordet in ihrem Apartment aufgefunden. Am Tatort fanden sich keine offensichtlichen Spuren, außer Asche und ein Brandfleck, die auf einen Raucher hindeuteten. Ein Blutfleck auf dem Bettlaken stammte von Dawn. Es gab keine Fingerabdrücke oder Schuhspuren. Die Ermittler vermuteten, dass der Täter aus der unmittelbaren Umgebung stammte. Ein Nachbar, Eric Hayden, verhielt sich verdächtig und gab widersprüchliche Aussagen. Er war Raucher und lebte im selben Apartmentgebäude. Der Handabdruck auf dem Bettlaken war zu schlecht für einen Vergleich. Durch den Einsatz von Amido Black konnten Hand- und Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden, jedoch war die Qualität weiterhin schlecht. Hayden war der einzige Verdächtige. Eine Nachbarin beschrieb ihn als merkwürdig und beobachtete, wie er bei Regen ohne Schuhe rauchte und Frauen beobachtete. Hayden änderte seine Geschichte bezüglich seines Aufenthaltsortes zur Tatzeit. Trotz der schlechten Qualität des Handabdrucks konzentrierten sich die Ermittler auf Hayden.