SERVUS !dna !soundcloud !aymen
Transfermarkt-News, Bundesliga-Baustellen und Quiz-Action bei niklaswilson

niklaswilson analysiert die Transferstrategie des FC Bayern, Trainerwechsel in der Bundesliga und Baustellen bei Leverkusen. Ein Fußballquiz sorgt für Spannung, mit Fragen zu Spielern, Teams und Marktwerte. Ein neues Spielformat namens 'Last Man Standing' testet das Wissen der Teilnehmer. Technische Probleme und Diskussionen über Sportarten runden den Abend ab.
Moderation und Umgang mit Kommentaren
00:01:06Es werden Anweisungen an die Moderatoren gegeben, unpassende Kommentare sofort zu entfernen und die entsprechenden Nutzer zu sperren. Die Moderatoren werden ermutigt, bei Bedarf auch längere Timeouts zu vergeben, um die Ordnung im Chat aufrechtzuerhalten. Persönlich fühlt sich der Streamer unwohl und erwähnt, dass er sich nicht gut fühlt, was möglicherweise auf das warme Wetter zurückzuführen ist. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, eine Klimaanlage zu beschaffen, da Online-Bestellungen aufgrund von Datenschutzbedenken vermieden werden sollen. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und spricht über Reaktionen auf einen vorherigen Messi-Ragebait. Es wird die geringe Geduld betont und die Moderatoren werden gebeten, konsequent durchzugreifen. Der Plan für den Stream wird umrissen: Zuerst soll auf Transfer-Updates reagiert werden, gefolgt von einem Quiz um 20 Uhr.
Transfermarkt-Analyse und FC Bayern München
00:27:25Der Streamer teilt seine Meinung über Max Eberl und die Transferstrategie des FC Bayern München. Er kritisiert, dass der FC Bayern sich mit zu vielen Spielern beschäftigt und dadurch seine Exklusivität verliert. Es wird über den möglichen Wechsel von Nick Woltemade zu den Bayern diskutiert, inklusive Gehaltsvorstellungen und Ablöseforderungen. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung zu den genannten Summen. Des Weiteren wird der Abschied von Leroy Sané zu Galatasaray thematisiert und die Suche der Bayern nach einem Ersatz auf der Linksaußenposition, wobei Luis Diaz vom FC Liverpool ins Spiel kommt. Die finanzielle Absicherung durch einen langfristigen Vertrag wird am Beispiel von Jamie Gittens hervorgehoben.
Trainerwechsel und Baustellen bei Bundesligavereinen
01:18:31Es wird über den Trainingsauftakt von Ole Werner bei RB Leipzig diskutiert, wobei der Streamer seine Zweifel äußert, ob Werner und Leipzig zusammenpassen. Zudem werden die Baustellen bei Bayer Leverkusen analysiert, darunter die Torhüterposition, die Rechtsverteidigerposition nach dem Abgang von Jeremy Frimpong, die Innenverteidigung und mögliche Veränderungen im Sturm. Der mögliche Transfer von Malik Tillmann zu Leverkusen als Nachfolger von Florian Wirz wird ebenfalls thematisiert. Es wird über die Verpflichtung eines neuen Japaners bei der TSG Hoffenheim gesprochen und die Rückkehr von Paul Pogba in den Profifußball nach seiner Dopingsperre. Abschließend werden feste Unterschriften bei verschiedenen Vereinen wie St. Pauli und Augsburg erwähnt.
Emotionale Momente und Transfer-Details
01:28:52Der Streamer spricht über die emotionalen Tränen bei der Unterschrift eines neuen Spielers und freut sich über die Rückkehr von Paul Pogba nach seiner langen Sperre. Er diskutiert, ob er Pogba die gezeigte Emotion abkauft. Es werden Details zu Transfers und festen Unterschriften bei verschiedenen Vereinen genannt, darunter Nada Chin Daoui bei der TSG Hoffenheim und Joel Chima Fujita bei St. Pauli. Abschließend werden die Transfers von Robin Fellhauer nach Augsburg und Aaron Zehnter zum VfL Wolfsburg thematisiert, wobei besonders auf das kreative Video der Wölfe auf Instagram hingewiesen wird.
Transfers und Finanzen im Fokus
01:32:11Es wird über den Transfer von Yusufa Moukoko zum FC Kopenhagen für 5 Millionen Euro gesprochen. Des Weiteren geht es um das Gehalt von Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien, welches sich auf ein Grundgehalt von 208 Millionen Euro beläuft, zuzüglich Boni von 28 Millionen Euro und 16 Angestellten. Pro Tor erhält er 94.000 Euro, für jede Vorlage 47.000 Euro. Ronaldo begründet seinen Wechsel nach Saudi-Arabien mit dem Wunsch nach Regeneration und Vorbereitung auf die nächste Saison mit der Weltmeisterschaft. Er freue sich darauf, sich mit den besten Teams in Saudi-Arabien zu messen und mit Al Nasser den Titel zu holen.
Transfer-News und Spekulationen
01:35:51Es gibt Gerüchte über John Duran, der von Al Nasser zu Fenerbahce Istanbul wechseln könnte. Aron Zehntzer ist in Wolfsburg gelandet, und es könnte bald ein Deal mit Winnie Susa von Sheffield United für etwa 15 Millionen Euro geben. Der FC Köln zeigt Interesse an Jakub Kaminski, und die Vereine sind im Gespräch. Giannis Konstant Elias von PAOK wird von Stuttgart umworben, aber PAOK lehnt ein Angebot ab. Costa Nedeljkovic wird nicht von Leipzig verpflichtet, aber Leipzig möchte ihn möglicherweise halten und verhandelt mit Aston Villa über eine andere Lösung. Fabio Silva kehrt zu den Wulfs zurück und könnte in die Bundesliga wechseln, wobei Leipzig Interesse zeigt.
HSV Kaderplanung und Stürmersuche
01:38:50Der HSV-Kader ist noch eine Baustelle vor dem Trainingsstart. Es ist unklar, ob Matteo Raab bleibt oder ein neuer Herausforderer für den Torwart gesucht wird. Auch die Zukunft von Kapitän Sebastian Schonlau ist ungewiss. Der HSV benötigt Erstliga-Format auf der rechten Bahn und einen Ersatz für Ludovic Reis im Mittelfeld. Davy Selke wird wahrscheinlich nicht bleiben, und die Verhandlungen mit Wunschstürmer Rayan Philipp gestalten sich schwierig. Philipp steht kurz vor einer Einigung mit dem HSV für 2,5 bis 3,5 Millionen Euro und einem Vertrag bis 2029. Er ist bereits in Hamburg und der Medizincheck soll am Dienstag stattfinden.
Liverpools Suche nach einem Stürmer
01:42:00Der FC Liverpool sucht nach einem neuen Stürmer und hat drei Optionen im Blick: Ike Dike von Brighton, Alexander Ischak von Newcastle United und Victor Ozymen. Es wird spekuliert, dass ein Transfer von Isak zu Liverpool einen 100-Millionen-Transfer bedeuten könnte, der möglicherweise nicht gerechtfertigt ist. Nach der EM stehen vielen Spielern Türen offen, darunter auch Rocco Reiz. Gladbach möchte ihn halten. Es wird erwähnt, dass Spieler, die bei Turnieren überzeugen, natürlich Interesse wecken.
Haarfarbe, Quizvorbereitung und Temperaturprobleme
01:50:50Es wird über die Haarfarbe diskutiert, wobei der Streamer betont, dass sie nicht gefärbt sei. Es folgt ein Gespräch über ein bevorstehendes Quiz und die Vorbereitungen darauf. Die hohen Temperaturen werden thematisiert, und es wird über den Einsatz von Klimaanlagen diskutiert. Ein Teilnehmer berichtet von 31 Grad, während es im Paradies 33 Grad sind. Es wird überlegt, eine Fußballchallenge aufzunehmen, aber die Hitze macht dies schwierig. Es wird auch über die Hautfarbe und die Auswirkungen der Sonne darauf gesprochen.
Vermissung von Streamer-Kollegen und Hautfarben-Diskussion
01:55:10Es wird nach den Streamer-Kollegen Musti und Eldos gefragt, die beim Quiz fehlen. Es gibt Spekulationen über ihren Verbleib und Nachrichten, die sie geschickt haben. Anschließend entwickelt sich eine Diskussion über Hautfarben, wobei festgestellt wird, dass einige Teilnehmer dunkler oder heller werden. Es wird über Bräunung im Gesicht und den Einfluss der Sonne gesprochen. Der Streamer betont, dass es sich um ein Skin-Reveal handelt und dass er im Winter gelb sei.
Warten auf Musi, Klima-Diskussion und Polizeikommentare
01:59:07Es wird weiterhin auf Musi gewartet, und es werden Witze darüber gemacht, wie er im Discord reagieren wird. Es wird über den Kauf einer Klimaanlage diskutiert, da die hohen Temperaturen belasten. Ein Teilnehmer berichtet von Problemen mit den Nachbarn beim Einbau einer Klimaanlage. Ein Kommentar eines Polizisten im Chat wird kritisiert, und der Streamer fordert ihn auf, sich auf seine Aufgaben als Polizist zu konzentrieren. Es wird auch über den Genuss einer China-Box gesprochen.
Quiz-Vorbereitung, Kino-Pläne und Wien-Besuch
02:03:26Es wird über die Art der Fragen für das Quiz diskutiert, wobei aktuelle Themen bevorzugt werden. Es gibt Pläne, ins Kino zu gehen, und es wird über Kinos mit besonderen Sitzen gesprochen. Ein Teilnehmer erwähnt das größte Kino Europas in Nürnberg. Es wird ein Besuch in Wien angekündigt, und es gibt eine Diskussion darüber, ob andere Teilnehmer mitkommen dürfen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen beim Torwandschießen in Künzelsau und betont die Schwierigkeit, dort ein Tor zu erzielen. Es wird spekuliert, dass KI bei der Auswahl von Lamin Jamal als bestem Spieler eine Rolle spielt.
Quiz-Herausforderungen und Fußballwissen
02:30:35Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Quiz diskutiert, wobei der Fokus auf Fußball liegt. Eine kurze Anekdote über Griezmann wird erwähnt. Teilnehmer Willi zeigt sein Fachwissen, während andere, wie Eli, ihre Teilnahme am Quiz hinterfragen. Die Diskussion dreht sich um Fußballmannschaften, Spieler wie Musiala und Strategien für das Quiz, einschließlich der Nutzung von Buzzer und privatem Chat zur Übermittlung von Antworten. Ein Kompetenzteam kümmert sich um technische Aspekte, während sich die Teilnehmer auf das Kerngeschäft des Quiz konzentrieren. Es gibt auch humorvolle Einlagen und Sticheleien zwischen den Teilnehmern.
Fußballquiz-Fortsetzung: Spieler, Teams und unerwartete Antworten
02:35:23Das Quiz geht weiter mit Fragen zu Fußballspielern und -teams. Es gibt Diskussionen über die Anzahl der verbleibenden Spiele und die Schwierigkeit der Fragen. Teilnehmer nennen Spieler wie Rashica und diskutieren über deren Karriere. Es kommt zu Fehlversuchen und Überraschungen bei den Antworten, wie z.B. Dominik Heinz. Willi erweist sich erneut als Experte, während andere Teilnehmer mit den Fragen zu kämpfen haben. Es werden auch Jugendspieler und deren Werdegang thematisiert, was zu Irritationen führt. Die Diskussionen sind lebhaft und von humorvollen Kommentaren begleitet. Es wird auch über die Gültigkeit einiger Antworten diskutiert.
Intensives Fußballquiz: Bayern, Dortmund und überraschende Wendungen
02:42:50Das Fußballquiz erreicht seinen Höhepunkt mit kniffligen Fragen und hitzigen Diskussionen. Es geht um Spieler von Bayern München und Borussia Dortmund, wobei die häufigen Wechsel zwischen den Vereinen für Erstaunen sorgen. Teilnehmer wie Eli und Sydney sammeln Punkte, während andere, wie Schradin, Schwierigkeiten haben. Es werden unerwartete Antworten gegeben, und es kommt zu Überraschungen bei der Identifizierung von Spielern. Die Atmosphäre ist angespannt, aber auch humorvoll, mit Kommentaren über verpasste Chancen und falsche Tipps. Es wird auch über die Marktwerte von Spielern und deren Leistungen diskutiert. Die Dynamik des Quiz und die unterschiedlichen Kenntnisstände der Teilnehmer sorgen für Unterhaltung.
Fußballquiz-Finale: Strategien, unerwartete Lösungen und Punktstände
02:47:55Das Quiz nähert sich dem Ende, wobei die verbleibenden Teilnehmer um die letzten Punkte kämpfen. Es werden riskante Tipps abgegeben und Strategien diskutiert, um die richtigen Antworten zu finden. Es kommt zu unerwarteten Lösungen und Überraschungen bei der Identifizierung von Spielern. Die Punktstände werden aktualisiert, und es zeigt sich, wer die Nase vorn hat. Die Atmosphäre ist angespannt, aber auch von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt. Es wird über die Schwierigkeit der Fragen und die unerwarteten Wendungen im Quizverlauf diskutiert. Am Ende steht fest, wer die Gewinner sind und wer mit leeren Händen dasteht.
Last Man Standing: Bundesliga-Torschützen, Vereinsmarktwert und mehr
02:59:39Ein neues Spielformat namens "Last Man Standing" beginnt, bei dem es um das Aufzählen von Elementen aus verschiedenen Kategorien geht. Die erste Kategorie ist der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Teilnehmer müssen nacheinander Teams nennen, und wer einen Fehler macht, scheidet aus. Es folgt eine Schätzfrage zum Vereinsmarktwert von Al-Hilal, bei der die Teilnehmer ihre Schätzungen aufschreiben und derjenige gewinnt, der am nächsten dran ist. Anschließend müssen die Teilnehmer alle Torschützen mit über zehn Toren aus der abgelaufenen Bundesliga-Saison aufzählen. Auch hier scheidet aus, wer einen Fehler macht oder keinen Namen nennen kann. Die Atmosphäre ist angespannt und von Ehrgeiz geprägt, da jeder versucht, möglichst weit zu kommen und Punkte zu sammeln.
Last Man Standing geht weiter: Marktwerte, Meistertitel und Schätzfragen
03:21:24Das Spiel "Last Man Standing" wird fortgesetzt mit neuen Kategorien und Herausforderungen. Die Teilnehmer müssen Spieler mit einem Marktwert von über 100 Millionen Euro nennen, wobei es zu Diskussionen über die aktuellen Marktwerte und die Einschätzungen der Spieler kommt. Anschließend müssen sie die Meister der verschiedenen Länder nennen, was zu einigen Fehlern und Überraschungen führt. Wer ausscheidet, bekommt eine Schätzfrage gestellt, um die endgültige Platzierung zu bestimmen. Die Atmosphäre ist weiterhin kompetitiv, aber auch von Spaß und Unterhaltung geprägt. Am Ende werden die Punkte verteilt und die Gewinner gekürt.
Schätzfragen und Punktestand im Quiz-Turnier
03:37:51In einer Schätzfrage-Runde tippen die Teilnehmer auf Zahlenwerte. Sidney liegt mit seiner Schätzung daneben und landet auf dem letzten Platz. Es folgt eine weitere Schätzfrage, diesmal zum Marktwert von Messi. Willi gewinnt diese Runde und erhält einen Punkt. Der aktuelle Punktestand wird bekannt gegeben: Eli führt mit 11 Punkten, gefolgt von Willi mit 13, Sydney mit 7, Eldos mit 8 und Schradin mit 0 Punkten. Es wird diskutiert, ob die Punkteverteilung korrekt ist, insbesondere Willis hohe Punktzahl wird angezweifelt. Am Ende der Kategorie gibt es Punkte für die Platzierung. Es wird eine neue Kategorie gestartet, in der es um die Bundesliga-Tabelle geht. Die Teilnehmer müssen die Platzierung von Mannschaften erraten. Schradin tippt auf Kiel auf Platz 18, liegt aber falsch. Eldos tippt richtig auf Leverkusen auf Platz 2. Dortmund wird korrekt auf Platz 4 getippt.
Bundesliga-Tabelle: Ratespiel geht weiter
03:42:30Das Bundesliga-Ratespiel wird fortgesetzt. Willi tippt korrekt auf Bochum auf Platz 18. Sydney errät Heidenheim auf dem Relegationsplatz, ist sich aber sicher, dass Hoffenheim davor war, was korrekt ist. Eldos vermutet Frankfurt auf Platz 3, was stimmt. Es folgt ein Rätselraten um die Plätze 5 und 6. Willi tippt richtig auf Freiburg auf Platz 5. Es wird diskutiert, ob Leipzig Fünfter oder Sechster wurde. Eldos tippt auf St. Pauli oder Union, hat aber keine Ahnung. Willi tippt korrekt auf Mainz auf Platz 6. Sydney tippt falsch auf Stuttgart auf Platz 8. Willi gewinnt die Kategorie. Schradin hat erneut null Punkte. Es wird festgestellt, dass Bremen vor Stuttgart liegt. Es folgt eine kurze Toilettenpause.
Schätzfrage zu Harry Kane und Stechen um Platz 1
03:48:35Es wird eine Schätzfrage zu Harry Kanes Vorlagen in der Bundesliga gestellt. Eli gewinnt die Schätzfrage. Willi und der Streamer liegen gleichauf und müssen ins Stechen um den ersten Platz. Es wird über die Art der Stechfrage diskutiert. Eine Frage nach der Zuschauerzahl im Berliner Olympiastadion wird verworfen. Stattdessen wird nach dem Marktwert von Theo Hernandez gefragt. Eli tippt auf 66 Millionen, Willi auf 25 Millionen. Die korrekte Antwort ist 35 Millionen, was Willi näher kommt. Es wird kurz über einen möglichen Wechsel von Hernandez zu Ali Hilal diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Spiel, bei dem er gewinnen kann. Es wird das Spiel 'Streamer an Posten' vorgeschlagen.
Diskussionen und Spielrunden mit Streamern
03:53:52Es wird darüber gesprochen, ob ein Teilnehmer bei Among Us dabei sein wird. Es wird diskutiert, warum Sydney nie bei Among Us mitspielt, woraufhin dieser antwortet, dass er nicht lügen kann. Es folgt eine Diskussion über die Ernährungsgewohnheiten eines Teilnehmers, der sich ungesund ernährt. Es wird das Spiel '4 Crewmates, 1 Imposter' erklärt, bei dem die Teilnehmer Eigenschaften nennen müssen. Es wird eine Runde mit der Kategorie 'Streamer' gespielt. Die Teilnehmer müssen um die Ecke denken. Es folgt eine weitere Runde mit der Kategorie 'Job'. Die Teilnehmer versuchen, den Job des Imposters zu erraten. Es kommt zu Diskussionen über die gegebenen Hinweise und ob diese schlüssig sind. Es wird eine weitere Runde gestartet, in der es um die Kategorie 'Streamer' geht. Die Teilnehmer müssen sich gegenseitig 'safen'. Es folgt eine Diskussion über die Hinweise und wer der Imposter sein könnte.
Auflösung, neue Runden und Diskussionen
04:12:16Der Beruf des Busfahrers wird aufgedeckt, was zu Erstaunen führt, da nicht jeder die Hinweise richtig gedeutet hat. Es wird diskutiert, warum einige Hinweise nicht verstanden wurden. Eine neue Runde mit der Kategorie 'Streamer' beginnt. Es wird über den 'Style' gesprochen. Es kommt zu Diskussionen über die gegebenen Hinweise und wer der Imposter sein könnte. Eine weitere Runde beginnt, in der es um 'Tiere' geht. Ein Teilnehmer wählt 'Dschungelbuch' als Hinweis, was für Verwirrung sorgt, da das gesuchte Tier nicht im Dschungelbuch vorkommt. Es wird diskutiert, ob der Hinweis korrigiert werden kann. Es wird abgestimmt, wer der Imposter ist. Das gesuchte Tier ist die Taube. Eine letzte Runde mit der Kategorie 'Streamer' beginnt. Es wird überlegt, wie man sich 'safen' kann. Es kommt zu Diskussionen über die gegebenen Hinweise und wer der Imposter sein könnte. Am Ende wird der Imposter entlarvt.
Letzte Spielrunde und Punkteauswertung
04:27:39Die letzte Runde des Spiels beginnt mit der Kategorie 'Streamer'. Es wird diskutiert, wie man sich gegenseitig 'saven' kann. Es kommt zu Diskussionen über die gegebenen Hinweise und wer der Imposter sein könnte. Am Ende wird der Imposter entlarvt. Es wird diskutiert, warum einige Hinweise nicht verstanden wurden. Die Punkte werden ausgezählt und die Gewinner werden ermittelt. Es kommt zu Diskussionen über die Punkteverteilung. Es wird über das nächste Spiel diskutiert. Es soll ein Spiel gespielt werden, bei dem verschwommene Bilder erraten werden müssen. Es wird über die Einstellungen für das Spiel diskutiert.
Technische Probleme und Diskussionen über Sport
04:38:17Es gibt technische Probleme mit dem Spiel. Es wird über Formel 1 diskutiert. Ein Teilnehmer hat die Doku 'Drive to Survive' geschaut. Es wird über die Authentizität der Doku diskutiert. Es gibt Probleme mit dem Code für das Spiel. Es wird über Basketball diskutiert. Miles Turner wechselt zu den Box. Damian Lillard ist weg. Es wird spekuliert, wohin Damian Lillard wechselt. Es wird über Janis und Golden State diskutiert. Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Buzzer für das Spiel.
Quiz-Spiel startet
04:41:55Es wird ein Quiz-Spiel gestartet, bei dem die Teilnehmer verschiedene Kategorien erraten müssen, darunter Essen, Prominente, Streamer und Schauspieler. Bei der korrekten Beantwortung von Fragen zu Harry-Potter-Charakteren können Punkte erzielt werden, wobei es wichtig ist, vor der Zahl 'drei' zu buzzern, um drei Punkte zu erhalten. Zu Beginn gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Buzzer, der vom Discord-Bildschirm überdeckt wird, was die Teilnahme erschwert. Trotz mehrerer Versuche, den Buzzer auf einen anderen Bildschirm zu verschieben, gelingt dies zunächst nicht, was zu Frustration führt. Schließlich wird eine Lösung gefunden, indem der Buzzer auf dem Handy geöffnet wird, um das Spiel fortsetzen zu können. Das erste Bild im Quiz zeigt eine Biene, die korrekt als solche identifiziert wird.
Das Quiz geht weiter: Von Eisbären, Homers und Lionel Messi
04:46:36Das Quiz wird fortgesetzt mit der Darstellung eines Eisbären, dessen Zustand von den Teilnehmern genauer beschrieben werden soll. Es folgen weitere Bilder, darunter Homer Simpson in einer nicht identifizierten Folge, was zu Diskussionen führt. Auch das Bild von Lionel Messi wird gezeigt, wobei ein Teilnehmer anmerkt, dass Messi auf der internationalen Bühne nicht mehr ausreiche. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Bilder gezeigt, darunter eine Zeichentrickfigur (Perla), Mr. Salt (korrekt als Nussred identifiziert), Tiger Woods und verschiedene Speisen wie Schinken. Die Teilnehmer müssen schnell buzzern und die korrekten Antworten geben, um Punkte zu sammeln. Es kommt zu einigen Kontroversen und Diskussionen über die Gültigkeit der Antworten und die Punktevergabe.
Minecraft, Flaggen und Fußballer
04:53:51Das Quiz setzt sich fort mit der Erkennung von Gegenständen und Figuren aus verschiedenen Bereichen. Ein Teilnehmer identifiziert korrekt eine Spitzhacke aus Minecraft, während ein anderes Bild eine Tür zeigt, die jedoch nicht als solche gewertet wird, bis sie genauer als Eingang zu Katar identifiziert wird. Es folgt die albanische Flagge, die ebenfalls richtig erkannt wird. Anschließend werden Fußballspieler wie Lewandowski, Olmo und Gavi gezeigt, wobei die korrekte Antwort Lamin ist. Es folgen weitere Bilder, darunter Phoebe und Hugo, Spongebob und Patrick beim Eis essen, ein Baseballschläger und Michael Ballack. Die Teilnehmer sammeln weiterhin Punkte, wobei es zu einigen Fehlinterpretationen und Diskussionen über die korrekten Antworten kommt.
Quiz-Finale und Mod-Spiele
05:04:24Das Quiz erreicht seinen Höhepunkt mit der Präsentation des letzten Bildes, das als Wassermelone identifiziert wird. Die finalen Punktestände werden bekannt gegeben, wobei Willi als Sieger hervorgeht, gefolgt von Eli, Sidney, Schradin und Ellos. Im Anschluss an das Hauptquiz findet ein weiteres Spiel statt, das von den Moderatoren (Mods) des Kanals veranstaltet wird. Dieses Spiel ist ein Fußball-Tic-Tac-Toe, bei dem die Teilnehmer Spieler nennen müssen, die in bestimmten Teams und Ligen gespielt haben. Die Mods treten in verschiedenen Konstellationen gegeneinander an, wobei es um Wissen über Fußballspieler und Vereine geht. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und knappen Entscheidungen, während die Teilnehmer versuchen, die richtigen Antworten zu finden und Punkte zu sammeln.
Fußball Quiz geht weiter
05:26:17Das Fußball-Quiz wird fortgesetzt, wobei die Teilnehmer versuchen, Spieler zu identifizieren, die in verschiedenen Vereinen gespielt haben. Es werden Strategien entwickelt, um die Gegner auszuspielen und die richtigen Antworten zu finden. Die Schwierigkeit steigt, als die Kombinationen komplexer werden und das Wissen der Teilnehmer über internationale Fußballspieler und Vereine auf die Probe gestellt wird. Es kommt zu einigen Fehlentscheidungen und Diskussionen über die Gültigkeit der Antworten, aber die Teilnehmer bleiben engagiert und versuchen, Punkte zu sammeln. Das Spiel wird intensiver, als die verbleibenden Duelle ausgetragen werden und die Teilnehmer um den Sieg kämpfen. Am Ende werden die finalen Punktestände verkündet, wobei EliasN97 als Sieger des gesamten Wettbewerbs hervorgeht.
Abschluss und Verabschiedung
05:49:33Die finalen Punktestände des Fußball-Quiz werden bekannt gegeben: EliasN97 gewinnt mit 14 Punkten, NiklasWilzenSommer (Willi) wird Zweiter mit 13 Punkten, SidneyEWK Dritter mit 11 Punkten, Eldos Vorletzter mit 10 Punkten und Schradin Letzter mit 2 Punkten. Als Belohnung erhält Jello (EliasN97) 20 Subs von Eldos, da dieser den letzten Platz belegt hat. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ihre Teilnahme und ihren Support. Er kündigt an, dass er möglicherweise am Donnerstag bei Amangas wieder live sein wird. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern, wünscht ihnen eine gute Nacht und bedankt sich für die Unterstützung während des Streams. Er erwähnt noch kurz Black Gecko und seine Münzwurf-Challenge, bevor er den Stream endgültig beendet.