Rematch und Mario Kart ca. 18 Uhr Elden Ring Nightreign mit Schradin !ig !rocketgames

Repaz' Spontaner Gaming-Mix: Rematch, Mario Kart, Elden Ring & Sonnenbrand-Anekdoten

Rematch und Mario Kart ca. 18 Uhr Eld...
Repaz
- - 07:55:32 - 62.233 - REMATCH

Repaz teilt Sonnenbrand-Erfahrungen aus Japan und spricht über die ESN-Partnerschaft. Es folgen Frustmomente in Ranked-Spielen, WoW-Pläne, Mario Kart mit Schraddien und Diskussionen über den Immobilienmarkt. Zudem geht es um Bart-Debatten, Turnierpläne und Teamzusammensetzungen.

REMATCH

00:00:00
REMATCH

Begrüßung und Spontaner Stream-Start

00:05:25

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird die spontane Natur des Streams betont, der ein Rematch mit Dalu und Claire beinhaltet. Es wird kurz auf ein Schwert eingegangen, das der Streamer erhalten hat. Es wird erwähnt, dass Dalu spontan im Voice-Chat war und Bock auf das Duo-Spiel hatte. Es wird eine Anekdote über einen Spieler erzählt, der in CSGO wechselt und dort Geld ausgibt. Es wird kurz über die Möglichkeit berichtet, Spieler auf Steam zu melden und über VAC-Bans diskutiert, wobei die rechtlichen Einschränkungen von VAC-Bans hervorgehoben werden. Der Streamer berichtet von einem Besuch des Habichts, der ihm ein Schwert mit der Aufschrift "Elden Ring Coach 2025" mitgebracht hat. Es wird die Schärfe des Schwertes demonstriert und die Hochwertigkeit betont. Der Streamer erwähnt, dass er kurz Diamond 1 in einem Spiel erreicht hat und dass das Gewinnen mit Kadhu und Ruth sehr viel Spaß gemacht hat. Der Streamer bedankt sich bei Jonas für den 16. Mann und erwähnt, dass seine ESM-Bars noch nicht da sind.

Sonnenbrand-Erlebnisse und ESN Partnerschaft

00:25:25

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem schlimmen Sonnenbrand, den er sich in Japan zugezogen hat und betont die Notwendigkeit, sich immer einzucremen. Er spricht über die Schmerzen und die lange Heilungsdauer des Sonnenbrands. Es wird die ESN Week erwähnt, bei der es Daily Deals mit Rabatten von bis zu 50% gibt. Der Streamer wirbt für den Code Reapers, um ihn zu unterstützen. Der Streamer erzählt, dass er versucht hat, seinen Körper an die 5-Tage-Streak mit 30 Grad zu gewöhnen, aber aufgrund des Sonnenbrands pausieren musste. Er beschreibt die Langeweile beim Sonnenbaden und wie er versucht, sich mit Musik und Streams die Zeit zu vertreiben. Der Streamer spricht über seine Terrasse als Highlight seiner Wohnung, die er aber hauptsächlich zum Zocken nutzt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, am PC Storys hochzuladen und der Wunsch geäußert, dies einfacher gestalten zu können. Der Streamer berichtet von einer Stunde und 20 Minuten Sonnenbad und den resultierenden Verbrennungen zweiten Grades.

Sonnenbrand, WoW Pläne und Ranked Frust

00:36:15

Es wird über die Nervigkeit von Sonnenbrand gesprochen und wie lange er anhält. Diamond und Elite werden als die höchsten Ränge im Spiel genannt, wobei die Existenz eines Master-Rangs diskutiert wird. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, einen Ball im Spiel nicht bekommen zu haben und fühlt sich nur mit 50% Leistung unterwegs. Es wird überlegt, im nächsten Monat WoW zu spielen. Der Streamer gibt an, dass er keine Punkte zu verlieren hat und sich bereits auf Null befindet. Es wird der Wunsch nach Skins wie in The Finals geäußert und die Vorliebe für Ranked 5 und 5 betont. Der Streamer würde WoW nicht mal spielen, wenn er dafür bezahlt würde. Es wird überlegt, dass es den Master Rang vielleicht erst seit dem letzten Patch gibt. Der Streamer wünscht sich einen Patch, der die Ränge aller Spieler anzeigt. Skaffi wird für 62 Subs gedankt. Der Streamer erklärt, dass Klau ein TikTok-Nutzer ist und sich extra eingeloggt hat, um die Story anzusehen.

Mario Kart, Nightreign und Immobilienmarkt

00:44:06

Es wird angekündigt, dass heute Mario Kart gespielt wird und um 18 Uhr Nightreign mit Schraddien. Der Streamer erzählt, dass er sich an Halloween als S verkleidet hat. Es wird über den Kontrast des Sonnenbrands auf seiner Haut gesprochen und wie er sich trotz Eincremen verbrannt hat. Der Streamer erklärt, dass er den Bund der Boxershorts nicht gut eingecremt hat. Es wird überlegt, was es heute zu essen gibt, und die Proteinpasta Bollo gelobt. Es wird über die Vorlieben für Cardio- und Muskelaufbautraining diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er nicht seinen Laufband unter seinem Streaming-Tisch stehen haben kann. Es wird über HIIT und dessen Effizienz beim Abnehmen gesprochen. Der Streamer beschreibt eine 100-Meter-Sprint-Technik als effektives HIIT-Training. Es wird über das Gewicht des Streamers gesprochen und dass er sich bald wieder einen guten Drop erhofft. Der Streamer fragt sich, warum sich ein Spieler Hitler plus Mussolini nennt und dass Steam nichts dagegen unternimmt. Es wird überlegt, ob man Spieler im Spiel melden kann, aber das Reporting-System führt nur zu Steam. Es wird überlegt, wie Apo Raid so viel reisen kann und woher er das Geld dafür hat. Der Streamer äußert Neid auf Reapers, der eine eigene Wohnung hat, und erklärt, dass er sich das momentan nicht leisten kann. Es wird über den aktuellen Immobilienmarkt in Deutschland diskutiert, der als sehr teuer beschrieben wird.

Bart-Debatte und Aussehen

01:11:46

Es wird über das Aussehen mit Bart diskutiert. Der Bart wird als männlicher und erwachsener wahrgenommen, was zu gemischten Gefühlen führt. Einerseits wird das sexuelle Aussehen betont, andererseits fühlt sich derjenige älter. Es wird über Haarausfall und graue Haare gesprochen, was zu Überlegungen über Haartransplantationen in der Türkei führt. Es wird über das eigene Alter und das wahrgenommene Alter gesprochen, wobei andere Personen das Aussehen älter einschätzen. Der Streamer spricht über Angebote für Barttransplantationen und äußert Unglauben darüber, dass ihm dies angeboten wurde. Er betont, dass er erst 27 Jahre alt ist, sich aber durch den Haarausfall älter fühlt und überlegt, in Zukunft eine Haartransplantation in der Türkei durchführen zu lassen. Es wird auch über das Thema Gewicht und Dehnungsstreifen gesprochen, wobei der Streamer frühere Gewichtszunahmen und deren Auswirkungen auf die Haut thematisiert.

Turnierpläne und Teamzusammensetzung

01:22:10

Es wird über ein bevorstehendes Turnier gesprochen, wobei die Teamzusammensetzung noch unklar ist. Der Streamer äußert den Wunsch, die Teammitglieder im Voraus zu kennen. Die Entscheidung über die Teams wird entweder kurz vor dem Turnier oder am Tag selbst fallen. Es wird diskutiert, wie die Teams gebalanced werden sollen, um zu verhindern, dass zwei starke Spieler zusammenspielen. Die Möglichkeit, dass Teams aus zwei starken Spielern und zwei weniger erfahrenen Spielern bestehen, wird in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich mit Schradin in ein Team kommen wird, da sie oft zusammen spielen. Es wird über die Anzahl der Teilnehmer gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob 32 Teilnehmer viel oder wenig sind. Es wird auch über die Rollenverteilung im Team gesprochen, wobei der Streamer seine Fähigkeiten als Torwart hervorhebt.

ESN-Partnerschaft und Ernährung

01:33:27

Der Streamer spricht über seine Unterstützung von ESN (Elite Sports Nutrients) und betont, dass er deren Produkte als Kunde schätzt. Er erklärt, dass er zwar Affiliate-Partner ist, aber keine vertragliche Verpflichtung hat, Werbung für ESN zu machen. Jede Werbung, die er macht, geschieht freiwillig. Er hebt die hohe Qualität der Whey-Protein-Pulver und Riegel hervor, die er als gesunde Süßigkeitenalternative betrachtet. Weiterhin erklärt er, warum er keine Partnerschaften mit anderen Anbietern von Nahrungsergänzungsmitteln oder Energy-Drinks eingehen kann, da diese in Konkurrenz zueinander stehen. Es wird über die Vorlieben beim Stein-Schere-Papier Spiel gesprochen und ein System angedeutet, das aber nicht verraten wird, um im Falle eines Turniers nicht angreifbar zu sein. Abschließend wird über die Schwierigkeiten beim Abnehmen gesprochen, insbesondere über das Problem der hängenden Haut und der Entstehung von Dehnungsstreifen.

Kino, Klima und Solo-Gaming

01:50:11

Es wird über einen Kinobesuch bei hohen Temperaturen gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass die Klimaanlage im Kino zu kalt eingestellt sein könnte, was zu einer Erkältung führen könnte. Der Streamer vergleicht dies mit den extremen Temperaturunterschieden in Gebäuden in den USA, wo man im Sommer oft mit Pullover herumlaufen muss. Es wird überlegt, ob man vor dem gemeinsamen Stream mit Schradin noch ein bisschen Solo spielen soll. Der Stream mit Schradin ist für circa 18 Uhr geplant, wobei der Streamer anmerkt, dass Schradin wahrscheinlich nicht pünktlich sein wird. Es wird kurz über frühere Aufenthalte in Las Vegas gesprochen, wo die Klimaanlage in den Hotels ebenfalls sehr kalt eingestellt war. Der Streamer erwähnt, dass er nicht weiß, ob er am Rematch-Turnier am 19. Juli teilnehmen wird. Es wird über verschiedene Spielmechaniken und Strategien diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Turnier und mögliche Gegner.

Mario Kart World

01:50:25

Klare Anweisungen benötigt und Diskussion über Haustiere

02:49:31

Es werden klare Anweisungen für den Chat gefordert. Es folgt eine Diskussion über Katzen und Haustiere im Allgemeinen, wobei die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Familie des Streamers bezüglich Haustieren beleuchtet werden. Während der Streamer selbst Tiere mag, haben seine Geschwister teilweise Angst oder Hass auf Haustiere, oft verbunden mit Allergien. Er kann jedoch auch die negativen Aspekte von Haustieren nachvollziehen, wie zum Beispiel die Haare, die sich überall verteilen. Hunde findet er zu anstrengend und zeitaufwendig, obwohl er sie mag. Er fragt sich, wie andere Leute die Haare im Mund ertragen können. Es wird kurz über den Verlust von E4 bei Schaden diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob eine Bombe einen Hummerang zerstören kann. Der Streamer demonstriert, wie man auf Englisch nach Windschatten fragt und erklärt den Begriff 'Slipstream'.

REMATCH

01:53:57
REMATCH

Outlast Whistleblower und Mario Kart

02:56:10

Es kommt unerwartet der Wunsch auf, Outlast Whistleblower zu spielen, wobei der Streamer detailliert die Handlung des DLCs beschreibt, in dem ein Bräutigam in einer Nervenheilanstalt versucht, aus Männern Frauen zu machen, indem er ihnen die Geschlechtsteile abschneidet und sie verstümmelt. Anschließend wird über Mario Kart gesprochen, insbesondere über neue K.O.-Strecken und den Wunsch nach weiteren Inhalten. Es wird kurz Dalu Smart und Mario Kart World erwähnt. Der Streamer kommentiert verschiedene Spielsituationen, wie das Abfeuern von Items und den Umgang mit Geistern auf der Strecke. Er äußert Frustration über bestimmte Ereignisse im Spiel, wie das Getroffenwerden beim Landen nach langer Airtime und das Verhalten anderer Spieler.

Mario Kart World

02:18:43
Mario Kart World

Squid Game und Nils mit E

03:00:30

Der Streamer spricht über seine Erfahrung mit der zweiten Staffel von Squid Game, die er angefangen, aber aufgrund mangelnder Begeisterung abgebrochen hat. Er erwähnt, dass die Meinungen über die Qualität der zweiten Staffel auseinandergehen. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Namen 'Nils mit E', wobei der Streamer ein Statement dazu fordert. Er scherzt darüber, dass er trotz des Joghurt im Rucksack ständig geschubst wird und wundert sich, warum er die ganze Zeit so 'geraucht' ist. Er bemerkt, dass die Lobby sehr 'tryhardet' ist und kommentiert seine Schwierigkeiten, gute Platzierungen zu erreichen. Der Streamer reflektiert über die Bedeutung von Schutz im Spiel, auch wenn man dadurch nicht sofort Meter macht. Er äußert Frustration über unerwartete Ereignisse und unfaire Spielsituationen.

Besuch bei Reapers und Vorbereitung auf Elden Ring Night Rhyden

04:19:51

Der Streamer berichtet von einem Besuch bei Reapers, der eine beeindruckende Wohnung mit klimatisiertem Streamingraum, Kaltgetränken und einem riesigen Fernseher hat. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Reapers' Besitz der seltenen Eisenhand von Malenia aus Elden Ring. Er wechselt die Kategorie zu Elden Ring Night Rhyden und erklärt, dass er mit Reapers zusammen spielen wird. Es wird über die korrekte Aussprache von 'Night Rhyden' diskutiert. Der Streamer und Reapers bereiten sich darauf vor, Elden Ring Night Rhyden zu spielen, wobei es anfängliche Schwierigkeiten mit der Bildschirmübertragung und den Einstellungen gibt. Reapers wird für seine sonnengebleichte Haut gehänselt. Sie einigen sich darauf, dass Schradin den Controller in die Hand nehmen und ein neues Spiel starten soll. Es wird über die Helligkeitseinstellungen und den Spielernamen diskutiert. Schließlich einigen sie sich auf den Namen 'Elden Schradin' und starten das Spiel.

Elden Ring: Nightreign

04:21:24
Elden Ring: Nightreign

Einführung in Elden Ring Nightreign und Solo-Optionen

04:40:17

Es wird überlegt, Elden Ring Nightreign zu zweit zu spielen, wobei die Schwierigkeit des Solo-Spielens betont wird, das mindestens 20 Stunden für einen Bosskampf erfordern könnte. Das Spiel ist eigentlich für drei Personen ausgelegt, aber mit Jack FromSoft könnte man bei Bedarf einen erfahrenen Spieler hinzuziehen. Zunächst werden die Grundlagen erklärt, wobei ein Solo-Run in Erwägung gezogen wird, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Der Fokus liegt auf dem Erfassen der Spielziele und dem Anvisieren von Gegnern, wobei auf die Bedeutung von Karten und effizientem Zeitmanagement hingewiesen wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Tutorial-Bildschirm, der mit einem Placement-Wert kommentiert wird, beginnt das eigentliche Spiel mit dem Besiegen der ersten Gegner und dem Überqueren einer Brücke. Dabei wird eine neue Mechanik, der Ausbruch-Sprint, vorgestellt, der es ermöglicht, extrem schnell voranzukommen, ohne Ausdauer zu verbrauchen, solange man nicht gegen Gegner kämpft.

Erkundung und Kampfmechaniken in Elden Ring Nightreign

04:45:27

Es werden fortgeschrittene Bewegungstechniken wie Wandsprünge demonstriert, und es wird auf die blaue Feuerzone hingewiesen, die wie die Zone in Fortnite funktioniert und vermieden werden sollte. Waffen haben spezielle Talente, die FP verbrauchen, ähnlich wie Mana in normalen Elden Ring. Die richtige Ausführung von Angriffskombinationen (L2, R2) wird geübt. Es wird erklärt, wie man Heiltränke benutzt, die sich nun oben links im Bildschirm befinden. Nach dem Aufheben einer neuen Waffe wird das Inventar geöffnet, um die Ausrüstung zu überprüfen. Die Bedeutung der Lebens-, Mana- und Ausdauerbalken wird hervorgehoben. Charaktertalente werden eingeführt, wobei das Talent des Walders, der Klauenschuss, demonstriert wird. Nach einem erfolgreichen Einsatz des Klauenschusses und dem Besiegen eines Gegners wird die Gnade erreicht, an der man das Level erhöhen kann, um stärker zu werden. Ein Tutorial zur Wiederbelebung von Teammitgliedern wird gegeben, wobei der Fokus auf schnellem Handeln liegt. Abschließend wird die ultimative Fähigkeit (Dreieck R2) erklärt, die für Bosskämpfe aufgespart werden soll.

Bosskampf-Strategien und Tutorial-Abschluss

04:52:45

Es wird erklärt, dass man an der Gnade leveln kann, um stärker zu werden, wobei Lebensbalken, Mana und Ausdauer steigen. Das Leveln an der Gnade wird demonstriert. Ein Tutorial zur Wiederbelebung von Teammitgliedern wird gegeben, wobei der Fokus auf schnellem Handeln liegt. Abschließend wird die ultimative Fähigkeit (Dreieck R2) erklärt, die für Bosskämpfe aufgespart werden soll, um massiven Schaden zu verursachen und den Gegner in die Knie zu zwingen. Trotzdem wird der Boss nicht beim ersten Versuch besiegt, was zum Ende des Tutorials führt. Es wird betont, dass das Heilen oft vergessen wird, was zu Problemen führt. Das Tutorial wird übersprungen, da es als nicht relevant erachtet wird, aber der Respekt vor dem Spiel bleibt bestehen. Es wird klargestellt, dass der besiegte Boss nur ein Miniboss war und das Ziel ist, einen der acht richtigen Bosse im Spiel zu besiegen. Der Weg zu einem Boss dauert etwa 45 Minuten, und bei einem Fehlschlag beginnt man von vorn. Ein erster Versuch wird unternommen, aber die Überlebenschancen werden als gering eingeschätzt. Anschließend könnte zu dritt gespielt werden.

Charakterauswahl, Trainingsfeld und erste Expedition

05:02:59

Nach dem Tutorial wird der Kaffelhof als Ausgangsort aller Expeditionen vorgestellt. Es wird über Relikt Riten und Rituale gesprochen, bevor man sich wieder dem Spiel zuwendet. In der Tafelrundfeste kann man einen Charakter auswählen, wobei der Habicht als widerstandsfähiger Panzer empfohlen wird. Im Trainingsfeld werden die unterschiedlichen Spielweisen der Charaktere demonstriert. Der Habicht zeichnet sich durch sein Schild aus, mit dem er Angriffe blocken kann. Es wird geübt, das Schild hochzuhalten (L1) und im richtigen Moment zuzuschlagen. Der Abwehrkonter (Blocken mit L1, dann R2) wird geübt, wobei auf die Ausdauer geachtet werden muss. Die ultimative Fähigkeit des Habichts (Dreieck R2) wird vorgestellt. Anschließend beginnt die erste Expedition im Einzelspielermodus. Es wird betont, dass permanenter Zeitdruck herrscht und man leveln und Bosse besiegen muss. Jede Minute ohne Aktivität ist tödlich. Nach der Landung werden die Kollegen verfolgt und erste Gegner besiegt. An der Gnade wird das Level erhöht. Es wird empfohlen, den Mates zu folgen und sich an ihnen zu orientieren.

Stressiger Einstieg in die Expedition und erste Bosskämpfe

05:16:37

Es wird betont, dass die Map immer kleiner wird und extremer Zeitdruck herrscht. Das Touchpad wird benutzt, um die Karte zu öffnen. Nach anfänglicher Verwirrung wird die Expedition gestartet, wobei der Boss Trikephalos als Ziel genannt wird. Versehentlich startet man eine Lobby mit anderen Spielern. Es wird empfohlen, sich an die Kollegen Nikulas und Deku zu halten, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Jede Minute, die man unproduktiv verbringt, ist tödlich. Nach dem Leveln an der Gnade wird der Kompass benutzt, um die Kollegen zu finden. Es wird kritisiert, dass zu viel Zeit verschwendet wird. Die Kollegen haben bereits den zweiten Boss besiegt, ohne dass man dabei war. Es wird geraten, den Kollegen zu folgen und nicht zu kämpfen. Durch einen blauen Rauch wird man hochgeschleudert. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr schnell und stressig ist. Nach anfänglichen Orientierungsproblemen wird eine weitere Gnade erreicht und das Level erhöht. Es wird festgestellt, dass der Daumen die ganze Zeit reingedrückt wird, um zu sprinten. Die Zone kommt näher und man muss sich beeilen. Ein geiler Sprung wird gelobt. Es wird ein Skarabeo gefunden, der einen Talisman bringt. Die Zone wird immer kleiner und der Boss kommt näher. Es wird geraten, den Kollegen zu folgen und den Boss anzugreifen. Nach einem erfolgreichen Bosskampf wird die Belohnung eingesammelt und mit den Kollegen weitergelaufen. So läuft das Spiel ab: von Boss zu Boss, immer stärker werdend, bis zum Endboss.

Stresslevel, Blocken und erster Boss am ersten Tag

05:29:07

Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr stressig ist und nicht für jedermann geeignet. Es wird überlegt, ob das Spiel überhaupt etwas für den Spieler ist. Das Anvisieren und Blocken wird geübt. Langsam bewegt man sich Richtung ersten Boss. Die Karte wird aufgemacht und der Kompass benutzt, um sich zu orientieren. Neben einem befindet sich ein Boss, der mit der Ultimativen Fähigkeit angegriffen wird. Nach dem Besiegen des Bosses wird die Belohnung eingesammelt und an der Gnade gelevelt. Anschließend beeilt man sich, zu den Teammates zu gelangen, da die Zone kommt. In einer Kirche wird ein Healtrank mehr geholt. Durch Strudel gelangt man höher. Am Ende erreicht man am ersten Tag den ersten Boss, ohne abzukratzen. Es wird festgestellt, dass man Geld gegen den Spieler verwettet hätte. Zuerst müssen ein paar kleine Gegner besiegt werden, bevor es zum Boss geht. Es wird daran erinnert, das Blocken anzuwenden.

Elden Ring Nightreign: Strategie und Teamwork im Fokus

05:32:55

Der Streamer gibt Schradin taktische Anweisungen für einen Parcours in Elden Ring Nightreign. Er betont die Wichtigkeit, die Blocken-Funktion zu nutzen und auf die eigene Lebensanzeige zu achten. Nach einem erfolgreichen Finisher steht ein Bosskampf bevor, bei dem es entscheidend ist, die Gegner anzuvisieren, um Schaden zu verursachen. Der Rat lautet, nicht nur blindlings anzugreifen, sondern auch die Ausdauer im Auge zu behalten und das Rollen zu vermeiden, da es viel Ausdauer kostet. Nach dem Überleben von Tag 1 werden Belohnungen eingesammelt, wobei die Wahl auf kritische Treffer mit LP-Regeneration fällt. Anschließend wird das Level erhöht und den Teamkollegen gefolgt, um Tag 2 zu beginnen. Die Teamkollegen sind bereits aktiv und besiegen Bosse, während Schradin den Kollegen folgt, um Belohnungen einzusammeln und sich durch passive Buffs zu verstärken. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich an die Fersen der Mitspieler zu heften, um nicht verloren zu gehen.

Herausforderungen und Effizienz im Teamspiel

05:36:43

Es wird kurz die stressige Umgebung des Streamers thematisiert, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Der Chat wird aufgefordert, Schradin zu unterstützen, damit er sich eine Klimaanlage leisten kann. Das Team von Schradin erweist sich als äußerst effizient und hat bereits den nächsten Boss besiegt, was eine weitere Belohnung einbringt. Der Streamer empfiehlt, stets das Unterste bei den Belohnungen zu wählen, da dies oft die unkomplizierteste Option ist. Nach dem Erreichen von Level 8 wird die Stärke des Lebensbalkens hervorgehoben. Der Streamer betont, dass Schradin sich darauf konzentrieren soll, nur die Gegner zu bekämpfen, die auch von den Teamkollegen angegriffen werden. Das Team arbeitet gut zusammen und besiegt weitere Bosse. Es wird geraten, sich von gefährlichen Bossen fernzuhalten und sich stattdessen den Teamkollegen anzuschließen. Der Weg führt über eine Leiter und Treppen, wobei es wichtig ist, nicht zu kleben und auf die Umgebung zu achten.

Taktische Manöver und Bosskämpfe in Elden Ring Nightreign

05:40:27

Nach einem Tod aufgrund einer versäumten Trinkpause, kehrt Schradin zurück, um seine Runen einzusammeln und setzt den Weg fort, wobei der Fokus auf das Anvisieren der Gegner liegt. Der Streamer gibt Anweisungen zur Routenwahl, um Belohnungen einzusammeln und das Level zu erhöhen. Es wird betont, wie wichtig es ist, der Zone zu entkommen und dabei nicht unnötig zu springen. Der Stress des Spiels wird hervorgehoben, da es keine Pausen für kurze Unterbrechungen gibt. In einer Burg erwarten Schradin schwere Gegner, aber mit der Hilfe seiner Kollegen gelingt es ihm, diese zu besiegen und eine Belohnung zu erhalten. An einer Gnadenstätte wird das Level erhöht und den Kollegen gefolgt, wobei stets auf Zack geblieben werden muss. Ein weiterer Orb wird eingesammelt, um die Werte zu verbessern. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man einen Strudel nutzt, um höher gelegene Bereiche zu erreichen und möglicherweise einen Teamkollegen zu retten.

Finaler Bosskampf und Strategieanpassung für den Sieg

05:56:18

Der Fokus liegt nun auf dem Endboss, wobei der Streamer betont, dass voller Fokus erforderlich ist. Der Chat wird um Unterstützung gebeten. Schradin wird angewiesen, sich langsam und cool zu bewegen und die Falltaste zu nutzen. Im Kampf soll das Schild hochgehalten und auf die Ausdauer geachtet werden. Die Teamkollegen leisten gute Arbeit, und Schradin wird angewiesen, näher an die Gegner heranzukommen. Es folgt eine Phase, in der sich die Gegner aufteilen, und Schradin soll sich auf die Wiederbelebung eines gefallenen Kollegen konzentrieren. Der Streamer gibt Anweisungen zur Nutzung von Heilung und zum Blocken von Angriffen. Schradin wird gelobt, da er als Einziger im Team noch nicht gestorben ist. Nach einem finalen Angriff wird der Nightlord besiegt, und der Run ist beendet. Der Streamer fordert dazu auf, den Moment zu clippen und lobt die Leistung der Jungs im Team. Es wird kurz auf die Teamzusammenfassung eingegangen, bevor der Streamer sich eine Pause gönnt.

REMATCH

06:21:16
REMATCH

Reapers Rematch Training und Chromherz Glückwünsche

06:35:34

Es wird über das anstehende Reapers Rematch Turnier gesprochen, wobei der Fokus auf Trainingsspielen liegt. Der Streamer trainiert mit Schradin für das Turnier. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, am Montagabend nach der Hochzeit von Trimax gemeinsam zu trainieren. Es gibt ein Gespräch über die Flugbuchung für ein Event, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, seine Flugdaten zu finden. Erwähnt wird ein Blog, in dem die Flugdaten notiert sein könnten. Der Streamer gratuliert zu dem Chromherzen und bedankt sich für die Glückwünsche. Erwähnt wird ein Fußballquiz, zu dem Eli eingeladen hat, was zu einem humorvollen Schlagabtausch führt, da der Streamer Schradin für das Quiz versetzt.

Tutorial zum Bladeshot und Überlegungen zum Abend

06:44:06

Der Streamer erklärt ein Tutorial zum Bladeshot in einem Spiel, wobei er die notwendigen Tastenkombinationen erläutert. Er beschreibt die komplizierte Abfolge von Vorlage, Lupfer, Extra Effort und Schuss. Es wird überlegt, was am Abend unternommen werden könnte, da das Wetter einladend ist. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas draußen zu machen, da die Sommerabende locken. Es wird kurz überlegt, ob Max online ist, aber verworfen, da dieser Karten öffnet. Der Streamer erwähnt, dass er sich nach dem überkrassen Mewtwo Video ein neues Season COC Video anschauen möchte.

Hochzeitsgeschenk für Multimillionäre und Prep My Meal

06:48:58

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, ein passendes Hochzeitsgeschenk für Max und Selina zu finden, da diese Multimillionäre sind und sich alles leisten können. Er betont, wie schwer es ist, etwas Bedeutungsvolles zu finden, und erwähnt, dass er sogar ChatGPT um Rat gefragt hat, aber die Vorschläge unpassend waren. Der Streamer lobt sein Prep My Meal, insbesondere Butter Chicken Eggs, und sagt, er würde für den Rest seines Lebens nichts anderes mehr essen, wenn es um warme Gerichte geht. Er erwähnt, dass er Danny fragen wird, ob er für Rematch bereit ist.

GTA 6 Erwartungen und Red Dead Redemption 2 Lob

07:01:41

Der Streamer äußert sich zu den Erwartungen an GTA 6 und betont, dass es nicht unbedingt besser als Red Dead Redemption 2 sein muss, um ein Weltklasse-Spiel zu sein. Er lobt GTA V als eines der besten Spiele überhaupt, insbesondere den Multiplayer-Modus. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, seinen Bart zu rasieren, was aber aufgrund einer laufenden Mission in Red Dead Redemption 2 nicht möglich ist. Er kritisiert das Design von Open-World-Spielen, bei denen man am Ende nur Sticker sammelt, und vermisst einen Story-Modus oder alternative Spielmodi. Es wird kurz überlegt, ob Papa Platte Red Dead spielt, aber der Streamer kann sich das kaum vorstellen.

Just Chatting

07:13:13
Just Chatting

Valorant Skin Sucht und Rematch Pläne

07:13:29

Der Streamer gesteht, dass er ein Problem hat, da er sich ein neues Bundle in Valorant gekauft hat, obwohl er das Spiel seit Monaten nicht mehr spielt. Er beschreibt die Details des Bundles, insbesondere die Knife-Animation und die Ghost, die er als die schönste im Spiel bezeichnet. Er gesteht, dass er 100 Euro für das Bundle ausgegeben hat und sich über seine Skinsucht ärgert. Der Streamer spricht über seine Skinsucht in verschiedenen Spielen und erwähnt, dass er auch in CSGO ein teures Inventar hat, das er aber jederzeit verkaufen könnte. Er plant, später am Abend Rematch zu spielen, aber ist unsicher, was er bis dahin machen soll.

Ippieslide Tutorial und Rematch Frustration

07:26:12

Der Streamer versucht, den Ippieslide in Rematch zu lernen und schaut sich Tutorials auf TikTok an. Er erklärt die Mechanik des Ippieslides und des Golden Boosts. Der Streamer schaut Claire beim 1v1 zu. Es wird überlegt, ob wieder Shaq gespielt werden soll. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel mit Randoms in Rematch und beschreibt, wie er dadurch aggressiv wird. Er erwähnt Cheater im Rematch und wie sie unendliche Ausdauer oder Speedhacks nutzen. Der Streamer ist müde und möchte aus dem Spiel aussteigen.