BASTIGHG HIDE&SEEK b3b live NICHT ZUHAUSE fritten sind in tüte rare stream
Spannendes Versteckspiel: Von Bikini Bottom bis Minecraft-IKEA
Curse-Stream aus dem Wohnzimmer eines Kollegen
00:09:28Der Stream wird aus dem Wohnzimmer von Paul gesendet, da Basti angefragt hat, ob nooreax bei einer Challenge mitspielen möchte. Er habe zugestimmt, um nicht wieder ausgeladen zu werden. Es wird veganes Curry bestellt und ein Discord-Anruf gestartet, um die Audioqualität zu verbessern. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, aber diese werden behoben. Die Mods verlassen den Stream, was zu Verwirrung führt. nooreax wird von einem Technik-Team unterstützt. Er betont, dass er extra nach Hamburg gefahren ist, um an der Basti GHG Challenge teilzunehmen. Es wird über die Whitelist für den Minecraft-Server diskutiert, wobei es Probleme mit der korrekten Anzahl der 'O's im Namen gibt. nooreax erklärt, dass ihm ein Account mit zwei 'O's abgezogen wurde und er nun mit dem Account mit drei 'O's spielt und von dem Accountdieb erpresst wird. Er fordert, dass er auf die Whitelist kommt, da er in seinem Stream den korrekten Namen anzeigt.
Intro-Planung und Beginn des Hide & Seek
00:21:26Es wird ein Intro geplant, bei dem die Teilnehmer als Zwerge ins Bild laufen sollen. Der Streamer lehnt es ab, sie als Gummibärenbande anzumoderieren, da es Copyright-Probleme geben könnte. Die Positionierung für das Intro wird besprochen, wobei die Teilnehmer sich links und rechts vom Streamer aufstellen sollen. Es wird vereinbart, dass der Teilnehmer mit dem kürzesten Namen nach vorne geht, um nicht von der Box hinter dem Streamer verdeckt zu werden. Nach dem Intro wird das XXL Heidenseek in der Zwergen Edition angekündigt. Ein Sucher wird größer sein als die anderen Spieler, die er finden muss. Das Ganze wird auf verschiedenen Maps gespielt. Der Streamer betont, dass er das Spiel nicht alleine spielen kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Der Stream startet auf der ersten Map, Mirage, in Bikini Bottom.
Erste Runde Hide & Seek in Bikini Bottom
00:25:59Die erste Runde Hide & Seek beginnt in Bikini Bottom. Die Spieler haben drei Minuten Zeit, sich zu verstecken, und der Sucher hat zehn Minuten Zeit, sie zu finden. Es wird diskutiert, ob die Nametags der Spieler sichtbar sind. Ein Spieler äußert Bedenken, dass es in Bikini Bottom keine guten Verstecke gibt. Ein anderer Spieler glaubt, ein gutes Versteck gefunden zu haben und sagt, er werde gewinnen. Es wird überlegt, welche Spongebob-Voiceline man machen könnte, wenn der Sucher einen findet. Ein Spieler berichtet, dass der Sucher in seiner Nähe war. Es wird über den Aufenthaltsort von Veto diskutiert. Paul wird kurz nach seinem Befinden gefragt. Die Spieler tauschen sich über ihre Verstecke aus. Ein Spieler sagt, er sei im Stein von Patrick. Ein anderer Spieler singt kurz. Feister wird als erster gefunden. Die verbleibenden Spieler hoffen, dass Mike als nächstes gefunden wird. Es wird gewettet, wer als nächstes gefunden wird. Ein Spieler gibt an, von Veto angelogen worden zu sein und droht mit Konsequenzen. Am Ende gewinnen die Verstecker, da der Sucher niemanden findet.
Diskussion über die Rundenzeit und Map-Auswahl
00:41:07Es wird diskutiert, ob zehn Minuten Suchzeit zu kurz sind. Der Streamer gibt an, dass er für ein Video so 'auf Han' sei und dass die Zuschauer verstehen würden, dass sie Content machen. Es wird überlegt, ob man die Suchzeit auf 15 Minuten erhöhen soll, aber der Streamer möchte das Video nicht unnötig in die Länge ziehen. Die aktuelle Runde wird als 'clean' bezeichnet, aber die Map sei für zehn Minuten zu groß gewesen. Es wird über die nächste Map diskutiert. Der Streamer zeigt Map Nummer 2, ein Fußballstadion, und sagt, dass diese einfacher sei. Veto möchte Sucher sein. Es wird überlegt, ob der erste, der gefangen wurde, Sucher sein soll. Der Streamer zeigt kurz eine Firestar-Map und fragt, ob die Zuschauer diese kennen sollten. Schließlich wird entschieden, eine Ikea-Map zu spielen. Der Streamer stellt sich in eine Ecke und die Zeit startet. Es wird diskutiert, ob der Streamer Slash Seeker eingeben muss. Die Runde beginnt und die Spieler verstecken sich in dem Minecraft-IKEA.
Hide & Seek im Minecraft-IKEA
00:49:02Eine neue Runde Hide & Seek beginnt im Minecraft-IKEA. Feister ist der Sucher und hat zehn Minuten Zeit, die anderen Spieler zu finden. Die Spieler haben drei Minuten Zeit, sich zu verstecken. Es wird betont, dass die Map sehr verwinkelt ist und viele Details bietet. Ein Spieler erinnert sich an ein unfaires Versteck aus einer vorherigen Runde auf dieser Map. Es wird überlegt, sich in einem Blumentopf mit einem Sapling oder in einem Kaktus zu verstecken. Ein Spieler versteckt sich hinter einem Lecturn. Es wird diskutiert, ob man sich sichtbar verstecken soll. Der Sucher steht an der Westseite an der Wand. Die Spieler sind bereit und die Runde beginnt. Der Sucher weiß, dass sich die Spieler am Anfang befinden werden. Es wird überlegt, ob der Sucher ein Instrument hat, um Mutter Monika zu spielen. Die Map wird als klein und nervig beschrieben, da man den Sucher überall hören kann. Der Sucher vermutet, dass sich die Spieler im zweiten Stock befinden. Es wird eine Regel festgelegt, dass man sich nicht bewegen darf. Ein Spieler wird vom Sucher gesehen. Es wird überlegt, ob es im IKEA Kassen gibt. Es wird über eine Ikea-Werbung mit einer krassen Stimme gesprochen. Die Zeit läuft ab und der Sucher hat niemanden gefunden.
Diskussion über die Map und nächste Runde
01:03:16Es wird diskutiert, warum der Sucher die Spieler nicht gefunden hat. Ein Spieler gibt an, mehrere Verstecke gehabt zu haben. Die Map wird als ekelhaft bezeichnet. Ein Spieler hätte sich im Kaktus verstecken sollen. Der Sucher gibt an, alt zu sein und solche Verstecke nicht mehr zu checken. Es wird ein Clip von Veto mit dem Comparator angesehen. Es wird gefragt, wer als nächstes sucht. Es wird überlegt, ob man Backrooms spielen soll oder ob die aktuelle Roblox-Map beibehalten werden soll. Die Stadion-Map wird als nicht so gut empfunden. Der Streamer gibt an, dass die Stadion-Map eine Fünf-Euro-Fiverr-Bestellung sei. Es wird überlegt, ob man auf der Stelle eine bessere Stadion-Map finden soll. Ein Spieler möchte kurz frische Luft atmen. Eine bessere Map wird gefunden, aber es wird befürchtet, dass diese zu groß sein könnte. Es wird die Kinderparadies-Map (Fun Park) ausgewählt. Die dritte Runde beginnt mit Wichtiger als Sucher.
Dritte Runde im Fun Park
01:08:47Die dritte Runde Hide & Seek beginnt im Fun Park. Wichtiger ist der Sucher. Die Map wird als gut mit vielen Verstecken, aber nicht zu groß beschrieben. Die Spieler haben drei Minuten Zeit, sich zu verstecken, und Wichtiger hat zehn Minuten Zeit, sie zu finden. Es wird diskutiert, ob die Spieler ein krasses Versteck haben. Ein Spieler gibt an, keine OP zu haben. Die Runde beginnt. Die Spieler rennen hinterher. Es wird überlegt, ob es Jump'n'Run-Verstecke gibt. Ein Spieler hat sich mal mit Heiko in einem Park versteckt und wurde geopfert, damit Heiko gewinnen konnte. Es wird überlegt, sich auf den Basketballkörben zu verstecken. Die Toiletten werden als Versteck ausgeschlossen. Ein Spieler hat Panik, weil er kein gutes Versteck hat. Ein anderer Spieler bekommt Damage und heult. Es wird überlegt, sich in die Ecke zu stellen, da man von unten nicht gesehen werden kann. Die Runde beginnt und die Spieler haben schlechte Verstecke. Die Map wird als insane beschrieben. Es wird Info benötigt, wo sich der Sucher befindet. Der Sucher ist laut. Ein Spieler hat Angst, zu gut zu sein. Es wird überlegt, ob sich jemand unter der Treppe versteckt. Der Sucher ist laut und es wird befürchtet, gefunden zu werden. Der Sucher läuft unter einem Spieler. Es wird gefragt, ob da gerade wer war.
Spannungsgeladene Hide & Seek-Runde
01:14:33In einer nervenaufreibenden Phase des Hide & Seek-Spiels äußert sich die Anspannung deutlich. Es wird über mögliche Verstecke spekuliert und die Geräusche des Suchenden genau analysiert, um die eigene Position zu sichern. Die Angst vor Entdeckung ist spürbar, besonders als der Suchende sich in der Nähe befindet. Es wird überlegt, ob der Suchende spezielle Audio-Techniken verwendet, um die Spieler zu orten. Die verbleibende Spielzeit wird knapp, was die Situation zusätzlich verschärft. Es wird überlegt, ob man das Versteck verlassen soll, um den Sucher abzulenken. Die Ungewissheit und die Angst vor Entdeckung erzeugen eine intensive Atmosphäre. Am Ende dieser Runde wird der Sieg errungen, indem man unentdeckt bleibt, was die Anspannung in Erleichterung umschlagen lässt. Die Taktik, sich an unerwarteten Orten zu verstecken und ruhig zu verhalten, zahlt sich aus. Es wird über die Versteckstrategie diskutiert und die Effektivität der eigenen Taktik reflektiert.
Reflexionen über Taktiken und Herausforderungen
01:19:35Es wird über die Notwendigkeit einer besseren Planung für zukünftige Runden gesprochen, da das zufällige Herumlaufen im Kreis als ineffektiv angesehen wird. Die Schwierigkeit, die Lippen feucht zu halten, wird humorvoll thematisiert, während gleichzeitig die Bedeutung der Teamarbeit und Kommunikation betont wird. Die Frustration über die eigene Leistung als Sucher wird deutlich, besonders wenn man so schlecht ist, dass der Sucher nicht mal was sagt. Es wird überlegt, welche Fehler gemacht wurden und wie man die Suchstrategie verbessern kann. Die Verzweiflung, die richtigen Verstecke zu finden, führt zu der Erkenntnis, dass eine Veränderung der Taktik notwendig ist, um erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung von unvorhersehbaren Bewegungen und dem Ausnutzen der Spielumgebung wird hervorgehoben. Am Ende steht die Erkenntnis, dass eine Kombination aus Glück, Taktik und Teamarbeit entscheidend für den Erfolg im Hide & Seek ist.
Unerwartete Pausen und humorvolle Ablenkungen
01:25:41Ein Teilnehmer namens Veto ist bei einem Kollegen und es wird gescherzt, dass er sehr berechenbar sei. Die Abwesenheit eines anderen Teilnehmers, Basti, wird bemerkt und es wird spekuliert, ob er vom Stuhl gefallen ist oder anderweitig abgelenkt wurde. Es wird überlegt, ob Basti womöglich ein Nickerchen macht, da er beim 5-Tages-Stream schlafen könnte. Es wird überlegt, dass Basti sich versteckt und eine neue Videoidee hat. Es werden Geräusche mit Gegenständen gemacht, um zu erraten, was es ist. Die humorvollen Einlagen und die Suche nach Basti sorgen für Auflockerung. Es wird überlegt, wo sich Veto aufhält, und spekuliert, dass er bei einer Frau ist. Die unerwartete Pausen und die humorvollen Ablenkungen tragen zur Unterhaltung bei und überbrücken die Zeit, während auf die Rückkehr der anderen Teilnehmer gewartet wird.
Neue Maps und nostalgische Momente
01:35:15Ein Teilnehmer namens Veto hat kurz geduscht und Hausaufgaben gemacht, während die anderen auf ihn warteten. Es wird eine neue Map ausgewählt, ein Stadion, und die Spieler äußern sich begeistert. Es wird überlegt, wer der Sucher sein soll, und Norex wird aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Ronaldo ausgewählt. Es wird über die Größe der Map diskutiert und die Herausforderung, alle Verstecke zu finden. Die Spieler befürchten, dass die Map zu groß ist und es schwierig sein wird, jemanden zu finden. Es wird überlegt, ob 3D-Audio verwendet werden soll, um die Spieler besser orten zu können. Die nostalgischen Momente und die Auswahl neuer Maps sorgen für Abwechslung und Spannung. Die Vorfreude auf die neue Runde und die Herausforderung, die anderen Spieler zu finden, ist spürbar. Es wird überlegt, ob die anderen Spieler im Kreis laufen, um nicht gefunden zu werden.
Erfolgreiche Suche und neue Strategien
01:45:34Basti wird gefunden, was als magischer Moment gefeiert wird. Es wird überlegt, ob es eine bessere Taktik ist, zufällig in eine Richtung zu laufen, um die anderen Spieler zu überraschen. Die Spieler überlegen, ob sie nicht mehr im Spiel reden sollen, damit die anderen denken, sie seien weit weg. Es wird überlegt, wo sich die anderen Spieler verstecken könnten, und es wird vermutet, dass sich jemand an einem Torpfosten befindet. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig aus der Reserve zu locken und ihre Verstecke zu verraten. Es wird überlegt, ob Veto gefunden werden kann, und es wird vermutet, dass er unmuted war, ohne es zu wissen. Veto wird entdeckt und für seine langsame Bewegung verspottet. Feister wird ebenfalls entdeckt, und es wird überlegt, ob alle Spieler gefunden werden können. Die erfolgreiche Suche und die Entwicklung neuer Strategien sorgen für Spannung und Unterhaltung.
Map-Diskussionen und Sub-Gifts
01:51:46Es wird diskutiert, welche Maps als nächstes gespielt werden sollen, und es werden verschiedene Vorschläge gemacht, darunter GOMM und Craft-Attack. Ein Spieler hat viele Subs bekommen und es wird sich dafür bedankt. Es werden verschiedene Backroom-Maps vorgeschlagen, und es wird überlegt, welche am besten geeignet ist. Es wird eine alte Platze als Map vorgeschlagen, und es werden Wünsche für die nächste Map geäußert. Es wird überlegt, ob eine Fortnite-Map gespielt werden soll, aber ein Spieler hat ein Trauma davon. Es wird eine generelle alte Großprojekt-Map vorgeschlagen, die noch nicht als Zwerge gespielt wurde. Die Map-Diskussionen und die Freude über die Sub-Gifts tragen zur positiven Stimmung bei. Die Spieler sind gespannt auf die nächste Map und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Es wird überlegt, ob die Trichter in der nächsten Map erlaubt sein sollen.
Nostalgie und neue Herausforderungen
01:57:52Es wird eine nostalgische Map ausgewählt, die All Items in Ultra Hardcore Map. Veto muss als Sucher die anderen Spieler finden. Es wird überlegt, wo sich die anderen Spieler verstecken könnten, und es werden verschiedene Gehege für Tiere genannt. Es wird überlegt, ob man sich in den Rüstungsständer stellen oder sich als Netherwarze tarnen soll. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu verwirren und ihre Verstecke geheim zu halten. Es wird überlegt, ob man sich in einen Farmer oder in einen Minecart stellen soll. Die nostalgische Map und die neuen Herausforderungen sorgen für Spannung und Unterhaltung. Die Spieler sind gespannt, ob Veto sie finden wird, und versuchen, ihre Verstecke so gut wie möglich zu tarnen. Es wird überlegt, ob man die Ranken hochgehen soll, um sich zu verstecken.
Verwirrung und humorvolle Interaktionen
02:06:57Es wird überlegt, ob alle Spieler nach oben gehen sollen, um sich zu verstecken. Es wird diskutiert, wie klein oder groß die Verstecke sein dürfen. Ein Spieler wird gefunden, nachdem er sich nicht bewegt hat, was als peinlich empfunden wird. Es wird überlegt, in welches Wasserloch man sich verstecken soll, und es wird ein Hebel gefunden, der ein Wasserbecken öffnet. Es wird überlegt, ob Basti oben ist, und er wird aufgefordert, ein Geräusch zu machen. Die Verwirrung und die humorvollen Interaktionen tragen zur Unterhaltung bei. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig auszutricksen und ihre Verstecke geheim zu halten. Es wird überlegt, ob man sich in der Nähe des Enchanters verstecken soll. Es wird überlegt, ob man sich als Farmer oder in einem Minecart verstecken soll. Am Ende werden die meisten Spieler gefunden, und es wird über die Verstecke diskutiert.