EDELMETALLTOUR TAG 5 @RUMATHRA x @NOOREAX KANADA TOUR MIT GOLD AUS DEN SCHULDEN

Kanada-Roadtrip: Tombstone, Aussichtspunkte & Goldsuche im Nationalpark

EDELMETALLTOUR TAG 5 @RUMATHRA x @NOO...
nooreax
- - 09:35:09 - 47.909 - IRL

Die Kanada-Tour führt durch Tombstone zu malerischen Aussichtspunkten, trotz Nebel und Kälte. Technische Hürden mit Starlink und der Autobatterie werden gemeistert. Die Gruppe plant die Rückreise, spricht über Goldausbeute, Zollbestimmungen und zukünftige Projekte wie die Gamescom. Unterwegs gibt es kulinarische Genüsse und Interaktionen mit Zuschauern.

IRL

00:00:00
IRL

Roadtrip durch Kanada: Tombstone und Aussichtspunkt

00:10:23

Der Stream startet mit einer Begrüßung aus Kanada, genauer gesagt aus dem Auto auf einem Roadtrip. Gestern Abend ging es nach Tombstone, und nun wird ein Aussichtspunkt angefahren, der als der schönste der Welt angepriesen wird. Es herrscht kaltes Wetter mit einem Null-Grad-Gefühl. Gestern Abend wurde bereits ein Bär gesichtet. Der Umweg zum Aussichtspunkt wurde extra für die Zuschauer in Kauf genommen. Es gab Probleme, da der Motor zwei Stunden für Starlink laufen musste, was möglicherweise andere Camper störte. Die Landschaft wird als extrem schön beschrieben, und es wird bedauert, dass die Fahrt bald zu Ende ist. Man spekuliert, dass man entweder mitten in den Wolken oder über ihnen sein wird. Die Zuschauer werden begrüßt und nach ihrer Zeit gefragt, wobei festgestellt wird, dass es in Deutschland 16 Uhr ist, was in Kanada 7 Uhr morgens entspricht.

Erlebnisse und Einkäufe während des Streams

00:14:50

Es werden Erlebnisse der letzten Tage Revue passiert, darunter der Kauf eines Gags für 400 kanadische Dollar und der Besuch eines Baseballspiels. Auf dem Stream wurden Bären gesichtet und eine Bar mit Liveband besucht. Die Stream-Energy sei anders gewesen, da man sich nicht um Starlink kümmern musste. Es wird überlegt, was heute noch geplant ist, darunter der Besuch eines Viewpoints. Es wird über die Menge an Gold gesprochen, die die Zuschauer zu Hause haben. Die Frage wird aufgeworfen, wann Bären schlafen und ob es möglich ist, heute noch mehr zu sehen. Der aktuelle Ausblick wird aufgrund von Nebel als enttäuschend beschrieben. Es wird überlegt, ob der Nebel sich verzieht. Der Ausblick wird ironisch als 10 von 10 bewertet, während man Cashews isst.

Technische Probleme und Routenplanung

00:29:54

Es gab technische Schwierigkeiten, da der Motor ausging und der Starlink die Autobatterie leergesaugt hat. Es wird überlegt, ob noch Zuschauer da sind. Die Weiterfahrt wird angekündigt und die Hoffnung geäußert, einen Bären zu sehen. Die Rückfahrt steht bevor. Gestern wurden Bären gesichtet, kurz bevor ausgestiegen wurde. Es werden Eichhörnchen erwähnt, die als „Homies“ bezeichnet werden. Es wird erklärt, dass man sich in einem Nationalpark in der Nähe von Tombstone befindet, wo kein Gold geschürft werden darf. Die Strecke hierher wurde gestern Offstream gefahren, um die lange Fahrt aufzuteilen. Es wird überlegt, ob man zu einem Fluss laufen soll, da sich in der Nähe der Grizzly Wanderweg befindet. Es wird diskutiert, wie viele Kilometer es bis zur nächsten Tankstelle sind und wie verrückt es ist, dass Leute hier campen, obwohl es Bären gibt. Es wird über die Route gesprochen, die über Whitehorse führt, und die Hoffnung geäußert, Elche oder Bären zu sehen, da Elch-Saison ist.

Reisepläne, Goldausbeute und zukünftige Projekte

00:40:24

Die Rückreise nach Deutschland wird geplant, inklusive Flugzeiten und Ankunftsdatum. Es wird über die Goldausbeute von 5 Gramm pro Person gesprochen. Der Besuch eines Aussichtspunkts am Morgen scheiterte am Nebel. Die Fahrt geht nun nach Whitehorse, in der Hoffnung auf Elche oder Bären. Es wird erwähnt, dass der Mining Inspector während des Aufenthalts vor Ort war, aber es keine Probleme gab, da mit dem Wasser nicht gearbeitet wurde. Es wird über die Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand dort sein muss. Es wird überlegt, wann die Videos zur Tour geschnitten werden sollen. Die Tour habe die Gruppe einander näher gebracht. Es wird gescherzt, dass man nun im Löffelchen schläft, da es kalt ist. Es wird angekündigt, dass ein Tesla auf dem Weg ist. Es wird überlegt, wie mit den neuen Schulden umgegangen werden soll und dass sich der Steuerberater darum kümmert. Es wird über die Gamescom gesprochen und dass man wahrscheinlich nächstes Jahr wieder dabei ist.

Zollbestimmungen, Waffen und zukünftige Reiseziele

01:54:46

Es wird überlegt, wie man mit dem Gold beim Zoll umgehen soll, ob man es angeben und damit flexen soll, obwohl es nicht versteuert werden muss. Die Freude am Schießen an Tag 4 wird thematisiert, wobei betont wird, dass es interessant war, etwas Neues auszuprobieren. Es wird überlegt, ob Tailgate entlaufen ist. Es wird betont, wie entspannt die gemeinsame Road-Root-Tag ist und die Hoffnung auf weitere Tierbeobachtungen geäußert. Es wird überlegt, wie das Gold aufgeteilt werden soll und ob man es bei einem Juwelier einschmelzen lassen soll. Es wird überlegt, ob man in Köln, Hamburg oder Berlin einen Juwelier findet. Es wird überlegt, ob man PW spielen muss und einen Ausflug zum World Speed machen kann. Es wird betont, dass man die Sachen basic und sauber halten muss. Es wird erwähnt, dass man heute Abend in die Therme gehen wird, wo man aber nicht filmen darf. Es wird überlegt, wie man Mr. Goat keinen Cent bezahlen muss, indem man ihn blockiert, sobald man White House verlässt. Es wird überlegt, ob man ihm eine Wishlist schicken soll. Es wird überlegt, ob man sein Gehalt kürzen muss. Es wird erwähnt, dass er letztens seinen Cybersruck mit dem Dieselgenerator laden musste. Es wird gefragt, ob Photovoltaikanlagen für Minusgrade geeignet sind. Es wird erwähnt, dass man über den Chapman versteht, dass Kim nur sabotieren will. Es wird betont, dass man Priorität haben muss. Es wird überlegt, ob man wieder rausfahren soll.

Moose Creek Lodge und kulinarische Genüsse

02:57:10

Es wird angekündigt, dass Moose Creek erreicht wurde. Es wird überlegt, ob die Lodge wirklich existiert. Es wird Let's Duplo 89 für den Tipp gedankt. Die Lodge wird als vielversprechend beschrieben. Es wird überlegt, ob man Bargeld oder Karte zum Bezahlen verwenden soll. Es wird erwähnt, dass der Vater Bargeld benötigt. Es wird überlegt, ob man noch etwas in der Lodge kaufen soll. Eine Jacke wird anprobiert und für gut befunden. Es wird überlegt, ob man die Verkäufer unterstützen soll. Es wird bedauert, dass noch kein Gürtel für die Freundin gefunden wurde. Es wird eine Bestellung aufgegeben: zweimal Beef & Cheese Sandwich, einmal Grilled Cheese, ein Kaffee und eine heiße Schokolade. Es wird gefragt, warum die Verkäuferin Deutsch kann. Es wird erwähnt, dass sie aus der Schweiz kommt. Es wird erzählt, dass man in Dawson City war und nach Gold gesucht hat, aber nur eineinhalb Gramm gefunden hat. Es wird überlegt, nächstes Jahr mit einem Bagger wiederzukommen. Es wird betont, wie schön es hier ist. Es wird erklärt, dass man bei Moose Creek ist. Es wird erzählt, dass ein Kumpel in Hunker Creek eine Mine hat und man dort ein paar Tage verbracht hat, um nach Gold zu suchen. Es wird erzählt, dass man jetzt auf dem Rückweg ist und morgen einen Flieger nehmen muss. Es wird erwähnt, dass der Camper teuer war. Es wird überlegt, ob man schnell nach Whitehorse fahren soll, um das Auto sauber zu machen. Es wird betont, dass man keine Gravel Road mit dem Mietwagen gefahren ist.

Vegetarische Optionen und Interaktion mit Zuschauern

03:15:57

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, vegetarische Gerichte in der Gegend zu finden, und die Freude darüber, ein leckeres vegetarisches Gericht gefunden zu haben. Die Interaktion mit den Zuschauern über Twitch wird demonstriert, indem gezeigt wird, wie man live streamt und mit dem Chat interagiert. Zuschauer können Nachrichten schreiben, die live gelesen werden. Es wird kurz das Intro des Streams und die zugehörige App 'Twitch' erklärt. Es wird kurz über die Kritik an der Zusammenarbeit mit Max Prochain gesprochen, die im Chat aufgekommen ist. Ein 'Axtverbot' wird humorvoll thematisiert, nachdem jemand fast einen Unfall mit einer Axt verursacht hat. Abschließend wird die Wichtigkeit des Umgangs mit Fehlern betont und dazu aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen.

Tourismus, Starlink und Internetkosten

03:31:59

Es wird über die aktuelle Touristensaison gesprochen und darüber, dass weniger Amerikaner aufgrund von Einreisebestimmungen nach Kanada kommen, was zu mehr Besuchern aus Europa führt. Es wird über die Nutzung von Starlink für Internet gesprochen, auch in abgelegenen Gebieten. Die Gesprächspartner tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Starlink aus und wie es ihnen ermöglicht, auch unterwegs Internet zu haben. Die hohen Kosten für das Streaming werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass bereits etwa 1000 Euro für Daten ausgegeben wurden. Im Gegenzug wurden aber auch Gold und Mammut-Elfenbein im Wert von 150 Euro gefunden. Abschließend wird über den Zustand des Campers und die geplanten Besuche von heißen Quellen gesprochen.

Begeisterung für Kanada, Satelliteninternet und Investitionsmöglichkeiten

03:45:48

Die Begeisterung für Kanada und die Freundlichkeit der Menschen dort wird betont. Es wird über die Möglichkeit von Satelliteninternet für Handys diskutiert und die Idee, in eine Firma zu investieren, die Satelliten ins All schießt, um Handys weltweit mit Internet zu versorgen. Es wird über die Fortschritte in der Satellitentechnologie gesprochen und wie diese die Kommunikation revolutioniert hat. Es wird kurz überlegt, in welche Richtung gefahren werden soll und ein bestimmter Ort namens Paddy Crossing erwähnt.

Erlebnisse und Anekdoten unterwegs

03:56:10

Es wird über eine Restaurantbesitzerin gesprochen, die keine Lust mehr auf Busladungen von Touristen hatte. Es wird überlegt, wie viel das Leben in der Wildnis kostet und ob die Restaurantbesitzerin reich ist. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Maschinen in abgelegene Gebiete zu bringen, insbesondere für den Goldabbau. Es wird über den Kauf eines Starlink Mini diskutiert, nachdem der große Starlink als Fehlinvestition angesehen wird. Es wird überlegt, wie lange man ein Auto mieten muss, um Priority-Nutzung von Starlink zu bekommen. Es wird über die Herausforderungen beim Streamen in abgelegenen Gebieten gesprochen, da viele Menschen Starlink nutzen und sich die Bandbreite teilen.

Müdigkeit und zukünftige Reisepläne

05:27:37

Es wird über die Erschöpfung der aktuellen Reise gesprochen und die Notwendigkeit von Pausen bei zukünftigen längeren Reisen. Es wird überlegt, wie man zukünftige Roadtrips besser planen kann, eventuell mit festen Destinationen. Es wird überlegt, ob man am Abend noch in eine Therme gehen soll oder nicht. Es wird über die wenigen Ampeln in Kanada gesprochen. Es wird über den Fund von Gold gesprochen und wie viel Gold gefunden wurde. Es wird überlegt, ob die Waage richtig funktioniert hat oder nicht. Es wird überlegt, was mit dem Kia Kleinwagen passieren soll. Es wird über die Zeitverschiebung nach Australien gesprochen und dass es schwierig wäre, von dort aus zu streamen.

GoPro und Starlink Nutzung während der Kanada-Tour

06:01:30

Diskussion über die verwendete Technik während der Tour, insbesondere die GoPro und Starlink Verbindungen. Es wird vermutet, dass die DJI-Funkstrecke bis zum Wasserfall genutzt wurde. Die Gruppe überlegt, ob die Netzabdeckung hier besser ist als zuvor. Es wird spekuliert, ob das Starlink System auch bei Wanderungen im Wald funktioniert und ob es sinnvoll wäre, den Starlink Koffer für bessere Konnektivität mitzunehmen, besonders an Aussichtspunkten. Die Aussicht wird als sehr schön beschrieben, aber der Wunsch, näher am Fluss zu sein, wird geäußert. Die Gruppe bemerkt das Auftreten vieler Adventure Trucks von derselben Vermietung und fragt sich, wie viele Standorte die Firma hat. Es wird überlegt, ob auch hier Gold zu finden ist, aber wahrscheinlich nicht so viel wie an der Hauptquelle. Die Idee, mit kleinen Fänchen den Fluss abzusuchen, wird diskutiert, aber durch das Eintreffen von Touristen verworfen.

Begegnungen und Überlegungen zur Routenplanung

06:24:58

Die Gruppe scherzt über die Möglichkeit, auf eine Reisegruppe Deutscher zu treffen und unfreiwillig eine Gamescom-ähnliche Situation zu erleben. Es wird der Wunsch geäußert, näher an einem Fluss zu sein, und die Straßenführung wird kritisiert. Die Schönheit der Landschaft wird betont. Die Gruppe stellt fest, dass viele Adventure Trucks von derselben Vermietung unterwegs sind und fragt sich, wie viele Standorte die Vermietung hat. Diskussionen entstehen über die Goldvorkommen in der Region und die Möglichkeit, diese zu finden. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, den Fluss nach Gold abzusuchen, aber die Anwesenheit von Touristen hält sie davon ab. Die Gruppe beobachtet Rentner an einer Aussichtsplattform und kommentiert humorvoll die Situation. Es wird beschlossen, weiterzufahren, bevor es zu voll wird.

Craft Attack, Pflanzenpflege und Reiseerlebnisse

06:46:41

Es wird über zukünftige Projekte wie Craft Attack gesprochen, wobei der Bau eines riesigen Copper Golems geplant ist. Die Gruppe äußert die Sorge, dass Pflanzen während der Abwesenheit eingegangen sein könnten, obwohl ein automatisches Bewässerungssystem vorhanden ist. Es wird die erfüllende Natur der Tour betont, die Energie gibt, besonders wenn die Business Class für den Rückflug genutzt wird. Die bevorstehende Gamescom wird erwähnt, und die Idee, für diese kurz nach Deutschland zu reisen, während man eigentlich in Kanada wohnt, wird als verrückt, aber lustig dargestellt. Die Gruppe erinnert sich positiv an Begegnungen mit Mr. Gold und Hush und bedauert, dass Hush nicht öfter vor der Kamera war. Es wird überlegt, ob man Hush in Köln besuchen oder sie nach Köln einladen könnte. Diskussionen über mögliche Krankheiten in Kanada, die von Mücken übertragen werden, kommen auf, einschließlich des Neel-Virus und Tollwut.

Straßenbau, Diebstahl-Tour und technische Probleme

07:06:17

Die Gruppe äußert Verwunderung über den Bau der ewigen Straßen und vermutet, dass diese für den Krieg gebaut wurden. Es wird scherzhaft eine „Kupfer-Tour“ in Köln vorgeschlagen, bei der Kupfer aus Leitungen und Ladeschläuchen gestohlen werden soll. Die Gruppe diskutiert Impfungen gegen Tollwut und die Auswirkungen der Krankheit auf das Gehirn. Technische Probleme mit dem Kabel werden thematisiert, und es wird versucht, eine Lösung während der Fahrt zu finden, was jedoch misslingt. Ein Stopp wird eingelegt, um das Problem zu beheben. Die Gruppe plant eine Pause am Lakes Campground und hofft auf schöne Twin Lakes. Es wird überlegt, wie man den Stream verbessern kann, indem man alles in einen Koffer packt und den Starlink auf die Motorhaube klebt. Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Starlink auf der Motorhaube werden geäußert. Die Gruppe diskutiert verschiedene Optionen für Starlink Abonnements und die damit verbundenen Kosten.

Straßenfreiheit, Autowäsche und Tour-Fazit

07:32:34

Die Gruppe freut sich über die freie Straße und plant, in Whitehorse das Auto zu putzen. Eine Autowaschanlage wird im Navi eingestellt. Es wird überlegt, ob es einen Service wie Mr. Wash in Kanada gibt, wo man das Auto einfach abgeben und reinigen lassen kann. Die Gruppe zieht ein Fazit der Tour und bedankt sich für die Unterstützung und das Zuschauen. Es wird betont, dass die Tour sehr abwechslungsreich war und für jeden etwas dabei war. Die Gruppe scherzt darüber, dass sie in sechs Tagen so viel Content produziert hat wie niemand sonst. Ein Zuschauer wird als offizieller Twitch-Tourenbewerter bezeichnet, der die Tour als die beste des Jahres einstuft. Es wird überlegt, ob man Cinnamon Buns essen möchte, da eine entsprechende Bäckerei in der Nähe ist. Der Zuhause-Wecker klingelt, da die Uhrzeit nicht automatisch umgestellt wurde.

Verfolgung, Parkplatzsuche und kulinarische Genüsse

07:37:43

Die Gruppe bemerkt, dass sie von einem anderen Camper verfolgt werden, den sie bereits am Morgen gesehen haben. Es wird humorvoll überlegt, was passieren würde, wenn der Stream-Kult sie abschießt. Die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig, da überall „No Parking“-Schilder stehen. Es wird beschlossen, sich direkt neben den schwarzen Camper zu stellen, was diesen wahrscheinlich ärgern wird. Die Gruppe diskutiert, ob sie aussteigen oder im Auto bleiben soll, und entscheidet sich für ersteres, warnt aber davor, dass der Motor gestartet werden muss, falls eine deutsche Frau interessante Geschichten erzählt. Die Gruppe teilt sich einen Cinnamon Bun und freut sich auf den Snack. Der Laden, in dem sie sich befinden, wird als verrückt und verschickt beschrieben. Es wird überlegt, ob man im Laden essen soll und ob es dort Netz gibt. Die Gruppe bestellt Cinnamon Buns, Kaffee, Fanta und Canadian Dry Ginger Ale. Es wird festgestellt, dass die Cinnamon Buns zwar lecker, aber nicht frisch aussehen.

Umgebungsanpassung, Getränkeauswahl und Cinnamon-Bun-Test

07:42:03

Es wird festgestellt, dass die Gruppe nicht ins Environment passt. Es wird überlegt, was es mit dem Klavier auf sich hat. Die Gruppe macht sich auf den Weg, Cinnamon Buns und Sprite zu holen. Es wird über die leckersten Cinnamon Buns in ganz Kanada gesprochen. Die Sprite aus der Flasche wird als nicht so frisch bezeichnet. Es wird überlegt, ob man Fanta oder Monster Red Bull nehmen soll. Die Gruppe bestellt Cinnamon Buns, Kaffee, Fanta und Kanada-Ginger-Ele. Es wird festgestellt, dass die Cinnamon Buns zwar lecker, aber nicht frisch aussehen. Die Gruppe testet die Cinnamon Buns und befindet sie für lecker. Es wird festgestellt, dass der Zucker geil ist. Die Gruppe erinnert sich daran, dass sie den Tipp für die Cinnamon Buns von Husch bekommen hat. Es wird festgestellt, dass die Gruppe in den letzten sieben Tagen fast nichts gegessen hat und eher abgenommen hat.

Aktien, Geräusche und McDonalds Pläne

07:49:25

Die Gruppe diskutiert Aktien, wobei der Fokus auf Kriegsaktien liegt. Es wird überlegt, ob der Camper gerade wegfährt. Ein Geräusch wird wahrgenommen. Es wird vermutet, dass ein Stammkunde im Laden ist, da es dort einen Tisch mit einem Fernseher und einen Chefsessel gibt. Es wird erzählt, dass ein gelangweilter Affen NFT für 4,5 Millionen gekauft wurde. Die Lacher sind tot, weil jemand auf der Toilette angeforzt hat. Es wird festgestellt, wie jeder Laden so einen eigenen Leib hat. Es wird beschlossen, nicht mehr im Camper zu essen, wenn er sauber gemacht wurde. Es wird überlegt, ob man vor der Reinigung des Campers noch zu McDonalds fahren soll. Es wird beschlossen, zuerst sauber zu machen und dann zu McDonalds zu fahren. Es wird überlegt, ob man McDonalds als Content-Piece nutzen soll, insbesondere die Nuggets-Bewertungen. Es wird überlegt, wofür Lappen benötigt werden, nämlich um den Innenraum zu wischen. Die Gruppe findet den Cinnamon Bun zu süß. Es wird überlegt, den Cinnamon Bun einzupacken und später zu essen. Die Gruppe verabschiedet sich und bedankt sich für die Streams.

Fahrzeugwahl und Campingerlebnisse in Kanada

07:56:11

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für die Kanada-Tour erwies sich als entscheidend, insbesondere angesichts der anspruchsvollen Bergstrecken. Ein robuster Camper war unerlässlich, um die Berge zu befahren, was mit einem billigeren Modell oder einem Zelt kaum möglich gewesen wäre. Es wird humorvoll über die Risiken des Campens mit einem Zelt und möglichen Begegnungen mit Bären gesprochen, wobei betont wird, dass das Einhalten von Regeln das Risiko minimiert. Ein kurzer Abstecher zu einem Restaurant scheiterte an der mangelnden Aufmerksamkeit von Noreax, der während der Fahrt auf TikTok aktiv war. Technische Aspekte wie Kamera und Funkstrecke wurden gelobt, besonders im Hinblick auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Funkstrecke für 250 Euro erwies sich als zuverlässig und wurde als lohnende Investition für zuverlässige Audioübertragung hervorgehoben. Abschließend wurde noch kurz über die Bedenken bezüglich flackerndem Licht gesprochen und eine schnelle Lösung durch die Anpassung der Kameraeinstellungen auf 50 FPS gefunden.

Goldfund und Kaffeekultur

08:01:04

Die Freude über den gefundenen Goldnugget war riesig, und es wurde spekuliert, dass die endgültige Ausbeute zu Hause mehr als die anfänglich gewogenen Mengen betragen würde. Ein weiteres Thema war die Kaffeekultur, insbesondere die Zubereitung eines perfekten Espressos. Die dafür notwendige Ausrüstung, wie ein bodenloser Siebträger und eine präzise Waage, wurde detailliert beschrieben. Es wurde humorvoll diskutiert, ob die Waage tatsächlich nur für Kaffee verwendet wird oder ob sie auch zum Abwiegen des gefundenen Goldes dient. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass die Leidenschaft für guten Kaffee möglicherweise ein Zeichen einer Midlife-Crisis sei.

Diskussionen über Fitness und Freundschaft

08:04:29

Es entwickelte sich eine Diskussion über das Alter und die körperliche Verfassung der Teilnehmer. Es wurde gescherzt, dass Noreax' beste Zeit bald vorbei sei und er anfangen müsse, Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren, um nicht von den anderen überholt zu werden. Die Schwierigkeiten, sich im Fitnessstudio zu motivieren und die richtige Ausführung von Übungen zu kennen, wurden ebenfalls thematisiert. Anschließend wurde über Freundschaften philosophiert und darüber, wer von beiden der bessere oder schlechtere Freund sei, wobei man zu dem Schluss kam, dass beide gute Freunde sind. Es wurde auch über Geburtstage gesprochen und darüber, wer wem gratuliert hat oder nicht.

Fahrzeugkauf, Tinder-Probleme und Stream-Inhalte

08:10:45

Es wurde kurz über den Kauf eines GMC Sierra von 2015 für 32.000 Euro gesprochen, wobei die Angemessenheit des Preises diskutiert wurde. Ein weiteres Thema war die Problematik von Fake-Tinder-Profilen, die mit den Bildern eines der Streamer erstellt wurden. Dies führte zu Verwirrung und Beschwerden von Leuten, die glaubten, mit dem echten Streamer zu interagieren. Es wurde betont, dass diese Fake-Profile nicht von den Streamern selbst stammen und dass sie versuchen, das Problem zu lösen. Abschließend wurde auf die Kritik eingegangen, dass im Stream zu viel gefahren werde. Es wurde entgegnet, dass dies ein Roadtrip-Stream sei und dass solche Kommentare keinen Sinn ergeben würden. Das nächste Ziel sei eine Waschstraße, um das Auto zu reinigen.

Gedankenspiele und technische Probleme

08:20:24

Es wurden hypothetische Szenarien diskutiert, wie man auf dem Landweg von Alaska nach Russland gelangen könnte, wobei die Herausforderungen und Gefahren solcher Ice-Roads hervorgehoben wurden. Anschließend ging es um die Bereitschaft, für Freunde in den Gulag zu gehen oder eine Kugel abzufangen, wobei die Bedingungen und Konsequenzen abgewogen wurden. Technische Probleme mit Mikrofonen und Bitrate traten auf, was zu humorvollen Kommentaren führte. Es wurde angekündigt, dass das Auto bald gründlich gereinigt werde, wobei mit dem Hochdruckreiniger gescherzt wurde. Während der Fahrt wurden Instagram-Feeds gecheckt und sich über die Landschaft ausgetauscht. Die Tour wurde als "Key Content" gelobt, und die Zuschauer wurden ermutigt, ihre Begeisterung mit Prime Subs zu untermalen.

Sponsoring, Finanzen und kulinarische Erlebnisse

08:38:24

Es wurde überlegt, wie man im nächsten Jahr Sponsoring für den Yukon-Trip bekommen könnte, wobei Chromatsu als möglicher Ansprechpartner genannt wurde. Die Exklusivverträge von D-Max- und Goldrausch-Lasker-Leuten wurden erwähnt, die es ihnen verbieten, in anderen Shows aufzutreten. Es wurde geschätzt, wie reich Joko und Klaas sind, wobei spekuliert wurde, dass sie ein Nettovermögen von 30 bis 50 Millionen Euro haben. Es wurde betont, dass im normalen Fernsehen viel höhere Gehälter gezahlt werden als beim Streaming. Bezüglich der kulinarischen Erlebnisse wurde festgestellt, dass diese nicht besonders herausragend waren, wobei ein Käse-Toast als Highlight genannt wurde. Es wurde gehofft, dass die Frau, die den Toast gemacht hat, dies nicht hört.

Polizeikontrolle, Pokémon-Run und Live-Probleme

09:11:56

Eine unerwartete Begegnung mit der Polizei sorgte für Verwirrung, da unklar war, warum alle nach rechts fahren mussten. Ein Pokémon-Run scheiterte, was zu Frustration führte. Technische Probleme mit der Live-View traten auf, wurden aber behoben. Es wurde festgestellt, dass die Probleme immer dann auftraten, wenn es fast zu Ende war. Es wurde festgestellt, dass man falsch gefahren ist, obwohl das Navi etwas anderes angezeigt hat. Eine Car Wash wurde entdeckt, die aber nicht den Erwartungen entsprach. Technische Probleme mit dem Stream häuften sich, was zu Ausrufen wie "Holy Shit!" führte. Es wurde überlegt, ob man auf einem bestimmten Platz Fußball spielen könnte, aber es gab Bedenken wegen einer fehlenden Drehgenehmigung.

Abschluss des Streams und Dankesworte

09:26:01

Der Stream wurde mit dem Edelmahl zur Null beendet, wobei ein Goldfund von 0,5 Gramm erwähnt wurde. Technische Probleme mit dem Stream dauerten an, was zu frustrierten Ausrufen führte. Trotz der Probleme bedankten sich die Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, Abonnements und Primes. Sie betonten, dass diese Unterstützung ihnen Kraft und Energie gibt, um weitere Projekte zu realisieren. Ein besonderer Dank ging an Husch und seinen Vater, Mr. Gold. Es wurde angekündigt, dass das Auto nun gründlich gereinigt werde und dass ein Kassensturz gemacht werde, um die Kosten der Tour zu ermitteln. Abschließend wurde sich von den Zuschauern verabschiedet und auf ein baldiges Wiedersehen gehofft.