TAG 6 AUF BÄRENSUCHE EDELMETALLTOUR KANADA (FINALE) @nooreax

Kanada-Trip: Bärensuche, Goldfund und Pannen – Ein Roadtrip-Fazit

TAG 6 AUF BÄRENSUCHE EDELMETALLTOUR K...
Rumathra
- - 09:35:10 - 127.920 - IRL

Die Kanada-Reise bot unerwartete Herausforderungen: Nebel am Aussichtspunkt, entladene Batterien und eine gesunkene Zuschauerzahl. Trotzdem gab es Momente der Hoffnung, wie die Suche nach Bären und die Planung der Goldverarbeitung. Diskussionen über die Aufteilung des gefundenen Goldes, zukünftige Investitionen und humorvolle Anekdoten prägten die Fahrt. Technische Probleme, Raststätten-Mangel und ein Besuch eines urigen Shops rundeten das Abenteuer ab.

IRL

00:00:00
IRL

Roadtrip durch Kanada: Tombstone und Aussichtspunkte

00:10:12

Der Stream startet mit einer Begrüßung aus Kanada, wo sich das Team noch im Auto befindet. Gestern Abend fuhren sie nach Tombstone und besuchten einen Aussichtspunkt, der als der schönste der Welt angepriesen wird. Trotz der kalten Temperaturen von etwa 0 Grad Celsius und Problemen mit dem Motor, der nachts für Starlink lief und Anwohner störte, machten sie sich auf den Weg zum Aussichtspunkt. Es gab auch eine Begegnung mit Bären am Vortag. Die Fahrt dorthin führt vorbei an schlafenden Campern mit Satellitenschüsseln. Es wird überlegt, einen Kaffee zu trinken und die schöne Landschaft zu genießen, bevor es weitergeht. Die Zuschauer werden begrüßt und es wird über die Zeitverschiebung gesprochen. Es wird auch überlegt, ob man hier Jurassic Park oder Herr der Ringe drehen könnte. Der Streamer erwähnt, dass er auf Instagram ein Geschenk für Marcel hinterlassen hat, einen Gag im Wert von 400 kanadischen Dollar. Außerdem wird kurz auf ein Baseballspiel und einen Barbesuch eingegangen.

Enttäuschung am Aussichtspunkt und Bärensuche

00:18:43

Am Aussichtspunkt angekommen, herrscht dicker Nebel, was die Sicht stark beeinträchtigt und für Enttäuschung sorgt. Trotzdem wird die Hoffnung auf die Sichtung eines Bären nicht aufgegeben. Es wird diskutiert, ob Bären schlafen und recherchiert, dass sie in der Dämmerung und nachts aktiv sind. Das Team fährt einen Ford F-350 Super Lariat mit einem 6,7 Liter V8 Motor. Während der Fahrt wird über einen missglückten Pokémon-Run gesprochen, bei dem ein starkes Pokémon durch einen unglücklichen Encounter besiegt wurde. Es wird überlegt, wie man den Run retten kann, aber die Situation scheint aussichtslos. Die Stimmung ist gedrückt, aber es wird beschlossen, weiterzumachen. Es wird überlegt, ob man gegen Kyogre leveln soll, um den Run doch noch zu schaffen. Der Streamer erklärt, dass der gesamte Trip eigentlich dazu gedacht war, diesen Run zu streamen.

Batterieprobleme und Rückfahrt

00:29:54

Es wird ein Fehler vom Vortag angesprochen: Das Team hatte das Handy benutzt und dabei den Motor ausgeschaltet, was dazu führte, dass der Starlink die Autobatterie leergesaugt hat. Die Zuschauerzahl ist gesunken. Die Rückfahrt steht bevor und die Hoffnung auf eine Bärenbegegnung bleibt bestehen. Es wird von einer gruseligen Bärenbeobachtung am Vortag berichtet. Unterwegs werden Eichhörnchen gesichtet. Es wird erklärt, dass sich das Team in einem Nationalpark in der Nähe von Tombstone befindet, wo keine Rohstoffe abgebaut werden dürfen. Die Strecke, die sie fahren, wurde gestern Offstream zurückgelegt, um die lange Fahrt zu verkürzen. Die Aussicht soll noch besser sein, aber dichter Nebel beeinträchtigt die Sicht. Es wird überlegt, wie Bären vorgehen, um an Nahrung zu gelangen und wo sie sich aufhalten könnten. Ein Wanderweg namens Grizzly-Wanderweg wird erwähnt.

Abschied von Leon und weitere Reisepläne

01:10:18

Es wird erwähnt, dass es von der Tankstelle nach Whitehorse geht, um Leon abzusetzen. Es wird aber betont, dass er nicht einfach rausgeworfen wird. Es folgt eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse: Gestern wurde der Cleanout gemacht und 1,5 Gramm Gold pro Person gefunden. Anschließend wurde ein Aussichtspunkt Offstream besucht, der jedoch im Nebel lag. Nun geht es weiter nach Whitehorse, wobei gehofft wird, Elche oder Bären zu sehen. Die Ausbeute von Busch und Mr. Gold wird thematisiert, die wohl bei etwa 30 Unzen lag. Es wird spekuliert, was der Zoll zu dem mitgebrachten Elfenbein sagen wird. Mr. Gold wird als neuer Freund bezeichnet. Es wird über vergangene Tiefpunkte gesprochen, wie den Schaden am Schneckenmotor. Es wird überlegt, ob eine Trommel oder ein Schüttler für die Goldgewinnung besser geeignet ist und die Maschinen von Parker als Vorbild genannt. Der Park soll nun auch eine Megatrommel haben. Es wird überlegt, das Gebiet mit einer Drohne und LiDAR zu kartieren.

Goldaufteilung und Pläne für die Weiterverarbeitung des gefundenen Goldes

01:59:26

Es wird beschlossen, das gefundene Gold nicht sofort aufzuteilen, um Verluste zu vermeiden. Stattdessen soll das Gold bei einer Person verbleiben und später gemeinsam zu einem Juwelier gebracht werden, idealerweise in Köln, Hamburg oder Berlin, um es verarbeiten zu lassen. Es wird kurz überlegt, wie mit möglichen Schulden umgegangen wird, wobei der Steuerberater involviert ist. Es folgt ein kurzer Themenwechsel zu einem geplanten Auftritt, bei dem ein Quiz absolviert und ein Interview geführt werden soll. Abschließend wird humorvoll überlegt, wie man den Kfz-Mechaniker ersetzen könnte, da dieser aufgrund einer Allergie stark beeinträchtigt ist. Die Fahrt im Auto von Mr. Gold wird als sehr angenehm beschrieben, gefolgt von scherzhaften Überlegungen, wie man ihn aus Spaß rammen könnte. Die Zeit in Dorson City wird als toll beschrieben, inklusive des Besuchs eines Baseballspiels. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für einen Trip nach Vietnam wäre, um den Release von GTA 6 zu erleben. Es wird der Wunsch geäußert, dass die grundlegenden Dinge bei der Ankunft sauber und ordentlich sind, um entspannt schlafen zu können. Es wird kurz überlegt, ob die Sachen, die man zum Schlafen anzieht, auch für den Flug geeignet wären.

Probleme mit der Ausrüstung und Pläne für den Abend

02:14:09

Es wird festgestellt, dass die Hosten nicht richtig abgewogen werden, möglicherweise sind sie einfach herausgesprungen. Es wird überlegt, ob man heute Abend in die Therme gehen soll, obwohl dort nicht gefilmt werden darf. Die Therme in Whitehorse wird als überteuert, aber dennoch lohnenswert beschrieben. Die Saunen werden als etwas muffig beschrieben, insbesondere eine Eukalyptus-Sauna. Es wird kurz überlegt, ob die Ränder auch schon bleiben müssen. Autofahren mit Aura wird als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Starlink funktioniert. Es wird festgestellt, dass alle Airfielder hier so aussehen, als könnte man die brutal raiden. Es wird festgestellt, dass es Kanus waren. Es wird festgestellt, dass man keine Souvenire mehr kaufen muss, weil man einfach Elfenbein jetzt verschenkt. Das Thema wird nicht weiter aufgespannt, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, was passiert, wenn man im Knast muss. Es wird überlegt, ob man das irgendwie vertragen kann. Es wird überlegt, ob man bei Finanzverbrechen und sowas das vertragen kann. Es wird überlegt, ob man aussuchen kann, welche sechs Monate man den Führerschein nicht hat. Es wird festgestellt, dass man ein Nashorn erlegt hat. Es wird festgestellt, dass das Nashorn. Und nicht gereicht, dann haben wir noch ein bisschen was von so Poachern gekauft, die täglich alle Nashorn waren.

Fahrt nach Hause und Probleme mit Raststätten

02:48:20

Es wird festgestellt, dass das Orca-Design hinten extrem fest ist. Es wird festgestellt, dass man beinahe Trash braucht, um wieder wach zu werden. Es wird festgestellt, dass es eine große Fahrt ist. Es wird festgestellt, dass man nach sechs, sieben Stunden Fahrt, so alle vier Stunden eine kleine Pause braucht, dann geht es weiter und dann ist es eigentlich gut. Es wird festgestellt, dass die nervige hier ist, alle vier Stunden bräuchte ich mir so einen Kaffee holen. Aber hier gibt es keine Raststätten. Einfach Raststätten los. Es wird festgestellt, dass es in Kalapu turbo geil aussieht. Es wird festgestellt, dass es so eine Tankstelle alle 100 Kilometer gibt. Es wird festgestellt, dass man sehr, sehr, sehr gut timen muss. Es wird festgestellt, dass man jetzt noch 685 Kilometer hat. Das reicht bis Weithaus. Auch über Kolkriegscherei würde ich auch gerne machen. Es wird festgestellt, dass man gestern einen Cybertruck in Dorson City gesehen hat. Es wird festgestellt, dass das so random ist. Es wird festgestellt, dass man nicht checkt wie assy die laute Musik anhört. Es wird festgestellt, dass Kim uns sabotieren will. Es wird festgestellt, dass Kim eine kleine Diva ist.

Besuch eines urigen Shops und Smalltalk

03:05:14

Ein uriger Shop wird besucht, in dem es viele interessante Dinge zu kaufen gibt. Es wird überlegt, eine Jacke zu kaufen, und Leon gibt sein Einverständnis. Die Jacke, ein Sandlitz und eine Kappe werden gekauft. Es wird festgestellt, dass es für die Freundin noch keinen Gürtel gefunden wurde. Es wird eine heiße Schokolade, zweimal Beef and Cheese, einmal Grilled Cheese und ein Kaffee bestellt. Es wird sich darüber gefreut, dass die Verkäuferin Deutsch spricht, da sie aus der Schweiz kommt. Es wird erzählt, dass sie in Dorson City waren und Gold gesucht haben, aber nur eineinhalb Gramm gefunden haben. Es wird überlegt, nächstes Jahr mit einem Bagger wiederzukommen. Es wird erzählt, dass ein Kumpel eine Mine bei Hunker Creek hat und sie dort ein paar Tage Erde in eine Testtrommel geschaufelt haben. Es wird erzählt, dass sie jetzt auf dem Rückweg sind und mit Air North fliegen. Es wird erzählt, dass sie jetzt nach Whitehorse fahren, dann nach Calgary und dann zurück nach Deutschland. Es wird erzählt, dass der Camper teuer war. Es wird überlegt, ob sie schnell nach Whitehorse wollen, weil sie auch noch das Auto sauber machen müssen. Es wird erzählt, dass sie keine Gravel Road zu dem Mietwagen gefahren sind. Es wird gefragt, ob sie noch Ketchup brauchen. Es wird festgestellt, dass Wieland auch gewonnen hat. Es wird festgestellt, dass sie eine gute Wahl getroffen haben. Es wird erzählt, dass es in der Nähe Gänse und Hühner gibt. Es wird gefragt, wo das da ist. Es wird erzählt, dass es außerhalb Mayo ist. Es wird gefragt, ob man einen ganz kleinen Byte von deinem testen kann. Es wird erzählt, dass sie nicht tauschen können, weil er Vegetarier ist und das das erste leckere vegetarische Gericht ist, was er hier isst, seitdem er hier ist. Es wird sich darüber gefreut, dass es vegetarische Sachen gibt, weil es echt sehr, sehr selten hier oben ist.

Satelliteninternet und Investitionen in Technologie

03:48:42

Es wird über die Möglichkeit von Satelliteninternet für Handys diskutiert und die potenziellen Auswirkungen auf die globale Konnektivität. Die Idee, dass jedes Handy über Satelliten überall auf der Welt Internetzugang haben könnte, wird als bahnbrechend angesehen. Allerdings wird auch die Notwendigkeit des Starts von Tausenden von Satelliten und die Stabilität sowie Geschwindigkeit einer solchen Verbindung thematisiert. Es wird erwähnt, dass bereits jetzt Nachrichten über Handys an Satelliten gesendet werden können, was als Vorstufe für umfangreichere Anwendungen wie Videostreaming gesehen wird. Vor dem Hintergrund technologischer Fortschritte wird überlegt, erneut in ein bestimmtes Unternehmen zu investieren, welches jedoch nicht an der Börse gelistet ist. Die Entwicklung von großen Satellitenschüsseln zu kleinen Geräten, die an Powerbanks angeschlossen werden können, verdeutlicht den rasanten Fortschritt in diesem Bereich.

Lebensrealitäten in Kanada und Starlink-Nutzung

03:53:56

Es wird über eine Schweizerin gesprochen, die vor 30 Jahren nach Kanada zog, dort einen Shop eröffnete und in einer Hütte mit Hunden lebt. Im Winter bleibt sie bei bis zu minus 50 Grad in ihrer Wohnung und holt Feuerholz rein. Diese Lebensweise wird als faszinierend und andersartig wahrgenommen. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise reich ist und ein Treuhandkonto in der Schweiz hat. Bezüglich der Internetverbindung wird die Notwendigkeit von Starlink Priority hervorgehoben, da in ländlichen Gebieten Kanadas fast jeder Starlink nutzt und sich die Nutzer die Bandbreite der wenigen Satelliten teilen müssen. Um einen Stream zu ermöglichen, müssen etwa alle halbe Stunde 20 Euro gezahlt werden. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise bald günstigere Alternativen gibt.

Crew-Erweiterung, Führerschein und Country-Musik

04:02:45

Es wird darüber gesprochen, ob die Crew im nächsten Jahr erweitert wird, wobei die maximale Erweiterung auf eine Person begrenzt wird. Die Begründung dafür ist, dass eine zu große Gruppe die Arbeit behindern könnte. Es wird auch gescherzt, dass Kim aufgrund ihrer Aufgaben beim Videoschnitt und der anstrengenden Drehzeiten wahrscheinlich nicht mitkommen wird. Die Bedeutung eines Führerscheins für die Crew wird hervorgehoben, um flexibler zu sein. Für die musikalische Untermalung wird vorgeschlagen, Country-Musik zu spielen, insbesondere den Song "Big Iron" und dessen Songradio-Funktion, um die passende Atmosphäre zu schaffen. Es wird bedauert, dass es auf dieser Tour keine Gelegenheit gab, Jürgen zu wirken.

Business Class vs. Robin Hood und Straßenverhältnisse

05:00:58

Es wird humorvoll darüber gesprochen, wie die Business Class für andere Fluggäste "verschlechtert" wird, indem man verschwitzt und unangenehm riechend in der Business Class sitzt, um ein Zeichen für diejenigen zu setzen, die sich diese nicht leisten können. Dies wird als eine Art Robin Hood-Aktion dargestellt. Die Straßenverhältnisse in Kanada werden thematisiert, wobei festgestellt wird, dass viele Straßen in schlechtem Zustand sind und die Camper oft voller Matsch und Staub sind. Ein Abstecher führt zu einem Haus mit der Nummer 187, was zu Spekulationen über die Bedeutung dieser Zahl führt. Es wird festgestellt, dass das Leben dort entspannt wirkt, obwohl versehentlich ein Zaun auf dem Grundstück beschädigt wurde. Die Sorge vor Elchen wird angesprochen, aber es werden keine gesichtet.

Technische Probleme und Ablenkungen während der Fahrt

06:49:47

Während der Fahrt gibt es anhaltende technische Probleme mit einem surrenden Kabel der GoPro, das durch den Wind gestört wird. Es wird gescherzt, dass Tobi im Truck einen Mauscode sendet und um Hilfe ruft. Die Idee eines Drag Race mit dem Truck wird kurz angesprochen. Die Schönheit der kanadischen Landschaft und die heilende Wirkung der Energie dort werden betont. Es wird von Sunhalos berichtet, einem seltenen Himmelsphänomen. Die Erfahrung mit den freundlichen Menschen in Kanada wird positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu negativen Erfahrungen in Deutschland. Die Tour scheint die Energie wiederaufgeladen zu haben, was für die bevorstehende Gamescom von Vorteil sein könnte. Pläne für die Gamescom und eine mögliche Rückkehr nach Kanada werden diskutiert. Die Freundlichkeit von Mr. Gold und Husch wird gelobt, und es wird bedauert, dass Husch nicht öfter vor der Kamera war. Es wird überlegt, ob Husch die beiden mal in Köln besuchen könnte.

Gesundheitliche Bedenken und Zukunftspläne

07:03:10

Es werden Bedenken hinsichtlich möglicher durch Mücken übertragener Viren in Kanada geäußert, insbesondere das Neel-Virus, bei dem im schlimmsten Fall die großen Zehen abfallen könnten. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit solchen Krankheiten zu infizieren, wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass Tetanus durch rostige Nägel eine größere Gefahr darstellen könnte. Es wird überlegt, ob Impfungen notwendig wären. Der Wunsch, direkt nach der Ankunft am Flughafen mit dem Goldschürfen weiterzumachen, wird geäußert. Es wird überlegt, eine Kupfer-Diebstahl-Tour in Köln zu veranstalten, bei der Kupfer aus Leitungen und Ladestationen entwendet werden soll. Die Seltenheit und die Auswirkungen von Tollwut werden besprochen. Es wird über das störende Kabelproblem gesprochen und versucht, eine Lösung zu finden. Eine kurze Pause wird eingelegt, um das Kabel zu fixieren, was die Fahrt angenehmer macht. Es wird über verschiedene Namen von Leon gescherzt, wobei ein bestimmter Name tabu ist. Die Vorfreude auf Twin Lakes wird geäußert.

Idyllische Momente und humorvolle Interaktionen in Kanada

07:12:51

Die Fahrt führt vorbei an einem Straßenschild mit Schusslöchern. Es wird gescherzt, dass der Motor bis zur Explosion gefahren wird. Die Interaktion mit Hunden am Straßenrand wird humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, alle Hunde aus dem Fenster zu werfen, was jedoch als Scherz abgetan wird. Ein Kind, das Holz hackt, wird erwähnt. Der Plan, an einem idyllischen Ort an einem See anzuhalten, um Fotos zu machen, wird besprochen. Es wird überlegt, ob ein Nacktfoto gemacht werden soll. Der Bau eines Bootes durch jemanden am See wird beobachtet. Die idyllische Szene mit Campern, Hunden und Kindern wird als das perfekte Leben beschrieben. Es wird überlegt, Söhne zu bekommen und diese auf eine Tour mitzunehmen, um herauszufinden, wer der größere Angsthase ist. Leon wird fast im Auto vergessen, als dieses losfährt. Die coolen Hunde, die viele Camper haben, werden bewundert. Die Campgrounds werden als cool, aber ähnlich beschrieben. Der See mit einem Kanu wird als besonders cool hervorgehoben.

Technische Innovationen, Reisepläne und kulinarische Erlebnisse

07:22:47

Es wird überlegt, den Starlink für besseres Internet auf die Motorhaube zu kleben und alles in einem Koffer zu verstauen, um den Aufbau zu vereinfachen. Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Starlink auf der Motorhaube werden geäußert. Die Möglichkeit, zwei Starlinks zu nutzen, um mobil zu bleiben, wird diskutiert. Es wird überlegt, in einen teureren mobilen Starlink zu investieren. Der Kommentar eines Zuschauers über geizige Streamer mit Studienabschluss wird diskutiert. Die Nähe zu Whitehorse wird festgestellt. Der Unterschied zwischen ETS (Euro Truck Simulator) und dem realen Leben wird humorvoll hervorgehoben. Die Straße wird als schön frei von Verkehr gelobt. Der Plan, in Whitehorse das Auto zu waschen, wird gefasst und eine Autowaschanlage namens Soapies Car Wash wird gefunden. Der Wunsch nach einer Mr. Wash ähnlichen Einrichtung, die die Reinigung übernimmt, wird geäußert. Es wird sich bei den Zuschauern für die Tour bedankt und die Wiederholung angekündigt. Die Tour wird als die beste des Jahres bezeichnet, mit einer krassen Variety-Mischung. Ein Wecker klingelt und es wird festgestellt, dass Brewer Lodge mit Cinnamon Buns in der Nähe liegt. Die Vorfreude auf die Cinnamon Buns ist groß. Das Problem mit der sich ständig umstellenden Uhrzeit aufgrund fehlendem Internet wird angesprochen.

Kulinarische Genüsse, Serienempfehlungen und humorvolle Beobachtungen

07:37:43

Ein schmutziger Camper, der ihnen seit dem Morgen folgt, wird bemerkt. Es wird überlegt, was für ein Spektakel es wäre, wenn dieser sie jetzt abschießen würde. Es wird überlegt, wo man am besten parken kann, und ein Fuß von einem Schaf wird entdeckt. Die Serie "From" wird als die beste Serie laut Chef Strobel empfohlen. Es wird überlegt, ob man die Cinnamon Buns mitnehmen soll. Der Laden, in dem sie sich befinden, wird als verrückt und verschickt beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Laden einen Vibe hat und ein 200 Jahre altes Klavier entdeckt. Der Plan, sich Cinnamon Buns und Sprite zu holen, wird gefasst. Es wird gescherzt, dass dies die leckersten Cinnamon Buns in ganz Kanada seien. Es wird überlegt, ob man Fanta oder Canadian Dry Ginger Ale anstelle von Sprite nehmen soll. Eine Bestellung von Cinnamon Bun, Kaffee, Fanta und Canadian Dry Ginger Ale wird aufgegeben. Das Aussehen des Cinnamon Buns wird als nicht frisch beschrieben. Es wird überlegt, dem anderen die Vape wegzunehmen. Es wird über den Geschmack des Cinnamon Buns diskutiert und festgestellt, dass er sehr lecker ist. Es wird darüber gesprochen, dass sie während der Tour fast nichts gegessen haben und abgenommen haben. Es wird sich erinnert, dass Housh gesagt hat, dass dies die besten Zimmermanns der Welt seien.

Finanzielle Spekulationen, humorvolle Zwischenfälle und zukünftige Pläne

07:49:25

Es wird über Aktien gesprochen, insbesondere Kriegsaktien wie Heckler & Koch, Hensoldt, Lockheed & Martin und Palantir. Es wird klargestellt, dass es sich nur um einen ETF handelt. Es wird überlegt, in Tankstellen zu investieren. Ein Geräusch wird gehört und es wird vermutet, dass jemand auf der Toilette einen Witz gemacht hat. Es wird darüber gesprochen, wie jeder Laden einen eigenen Weib hat. Der Plan, nicht mehr im Camper zu essen, sobald dieser sauber ist, wird gefasst. Es wird überlegt, ob man vor der Reinigung des Campers noch zu McDonalds fahren soll. Die Idee, Nuggets im Stream zu bewerten, wird diskutiert. Es wird darüber gesprochen, Lappen zu holen, um den Innenraum des Campers zu wischen. Es wird gescherzt, dass sie MC Dizzy seien. Es wird überlegt, den Cinnamon Bun für später einzupacken. Es wird über einen Dreier in der Sauna gescherzt. Es wird sich bei den Zuschauern für die Streams bedankt und gehofft, dass sie so etwas noch einmal machen. Es wird festgestellt, dass es privat noch geiler sei als im Stream. Es wird gesagt, dass man nicht so einen großen Camper wie sie braucht. Es wird darüber gesprochen, dass man mit einem billigeren Camper nicht so durch die Berge heizen kann. Es wird gescherzt, dass man auch einfach ein Zelt mitnehmen und sich von einem Bären töten lassen kann. Es wird bezahlt und es wird überlegt, ob man mit dem Telefon jemanden anrufen soll. Es wird festgestellt, dass Noreax die Aufgabe hat, ein Restaurant zu finden, aber die ganze Zeit TikToks bleibt. Es wird sich über den Ton beschwert.

Technische Details, Zuschauerfragen und emotionale Momente

07:59:20

Die Treue der Kamera und der Funkstrecke wird gelobt. Es wird darüber gesprochen, wie eine Funkstrecke funktioniert. Eine Zuschauerfrage, ob die Kamera auf 50 FPS gestellt werden kann, wird beantwortet. Es wird gescherzt, dass sich Leon wieder in seinen pinken Pullover versteckt. Es wird sich für die lieben Worte bedankt und gesagt, dass das gefundene Gold mehr als ein Gramm ist. Es wird gesagt, dass es mehr wird auf dem Weg nach Hause. Es wird betont, wie krass es ist, selbst Gold zu finden und mit nach Hause zu nehmen. Es wird gesagt, dass es ein besonderer Moment war, als Leon den Nugget aus der Schale geholt hat. Es wird gefragt, ob eine Feinwaage daheim ist und die Waage für den Kaffee erwähnt. Es wird gescherzt, dass nicht erzählt wird, wenn weniger rauskommt. Es wird gesagt, dass gezeigt wird, wie toll der Kaffee gemacht wird. Es wird der bodenlose Siebträger gezeigt und wie der Kaffee zu einem Strahl zusammengeht. Es wird betont, wie viel Mühe gegeben wurde, einen richtig leckeren Kaffee zu machen. Es wird gesagt, dass das nur mit einer extrem feinen Waage für den Kaffee geht. Es wird gescherzt, dass das ein typisches Midlife-Crisis-Ü30-Ding ist. Es werden Hunde gesehen und gehofft, dass sie zu ihnen kommen. Es wird festgestellt, dass in Ank zu kassieren krass ist. Es wird gescherzt, dass Bilan ja nur zehn Jahre älter ist als sie. Es wird gesagt, dass in drei Jahren älter aussieht als sie. Es wird gesagt, dass jetzt angefangen wird, Sport zu machen und normal zu essen.

Diskussionen über Fitness, Geburtstage und Freundschaften

08:05:00

Es beginnt mit humorvollen Kommentaren über das Aussehen und unrealistische Fitnessziele, gefolgt von Anekdoten über gemeinsame Gym-Besuche mit Freunden, die eher planlos trainierten und sich dann in Massagesesseln entspannten. Es wird die eigene mangelnde Motivation und Unwissenheit im Fitnessbereich thematisiert. Danach folgt ein Gespräch über Geburtstage, wobei der Streamer seinem Kollegen nachträglich zum Geburtstag gratuliert und sich erkundigt, ob er den Geburtstag im Kalender vermerkt hat. Es wird überlegt, wer von beiden der bessere oder schlechtere Freund sei, wobei beide sich als gute Freunde einschätzen. Abschließend wird noch kurz das Alter von 'Kronk' und 'Noreax' verglichen und ein kurzer Kommentar über das Aussehen des Kollegen gemacht, bevor das Thema gewechselt wird. Es wird kurz überlegt, wo sich der Mülleimer befindet.

Autokauf, Fuß-Fetisch und Waschstraßen-Pläne

08:10:45

Es wird über den potenziellen Kauf eines gebrauchten GMC Sierra für 32.000 Euro diskutiert, wobei der Preis als angemessen für das Auto in Kanada eingeschätzt wird. Ein Fuß wird gefilmt, der mit einem Haarband geschmückt ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird der Wunsch geäußert, das Auto gründlich zu reinigen, sobald sich die Gelegenheit bietet. Der Streamer schildert eine Begegnung mit einem Fake Tinder-Profil, das seine Bilder verwendet, was zu Verwirrung und Belästigungen auf Instagram führt. Er erklärt, dass er deswegen auch Tinder geschrieben hat und die meinten, er soll sich einfach ein eigenes Profil machen und das verifizieren lassen. Es wird über die Glaubwürdigkeit von weniger attraktiven Personen auf Dating-Plattformen gescherzt.

Fahrt nach Hause, Landweg-Diskussionen und Gulag-Szenarien

08:18:05

Der Streamer äußert sich irritiert über Kommentare, die den Inhalt des Streams als bloße Autofahrt kritisieren. Er vergleicht dies mit Kritik an einem Clash Royale-Stream, in dem Clash Royale gespielt wird. Das nächste Ziel ist eine Waschstraße, um das Auto zu reinigen. Es wird darüber gescherzt, ob man über den Landweg von Kanada nach Deutschland fahren könnte, indem man über Alaska und Russland fährt, was jedoch als unrealistisch und lebensmüde dargestellt wird. Es folgt eine Diskussion über die Gefahren des Fahrens auf Eisstraßen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man für einen Freund in den Gulag gehen würde, wobei unterschiedliche Bereitschaften zur Selbstaufopferung geäußert werden. Der Streamer würde für seinen Homie eine Kugel tanken und eine Axt im Bein riskieren.

Letzte Vorbereitungen, Reinigungspläne und technische Probleme

08:29:26

Es wird angekündigt, dass die aktuelle Phase die letzte anstrengende Etappe ist, bevor das Auto gereinigt wird, worauf sich der Streamer freut. Es folgen humorvolle Drohungen, den Kollegen mit einem Hochdruckreiniger abzuspritzen. Der Streamer bittet darum, während der Fahrt nicht auf Instagram zu scrollen, da er etwas mit seinem Management klären muss. Es wird überlegt, wo ein Bär in der aktuellen Umgebung herumlaufen könnte. Technische Probleme werden diskutiert, darunter Mikrofon- und Bitratenprobleme. Der Streamer wünscht sich, dass sein Twitch-Partner kein Atemverbot erhält. Es wird erwähnt, dass jemand im Chat im falschen Chat ist und Glück gehabt hat. Der Streamer kündigt an, dass er den Kollegen mit dem Hochdruckreiniger abspritzen wird und ihm die Brille vom Gesicht spülen wird.

Sponsoring-Ideen, Vermögensschätzungen und Reinigungspläne

08:39:26

Es wird überlegt, wie man im nächsten Jahr Sponsoren für den Yukon mobilisieren könnte, um kostenlose Ausrüstung zu erhalten. Die Möglichkeit, sich an Chromatsu zu wenden, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass man mit den D-Max- oder Goldhauschen Lasker-Leuten nichts machen kann, da diese vertraglich an ihre Show gebunden sind. Es wird über das Vermögen von Joko und Klaas spekuliert, wobei Schätzungen von 30 bis 50 Millionen Euro genannt werden. Der Streamer betont, dass normales Fernsehen viel besser bezahlt als Streaming. Es wird erwähnt, dass der Streamer viel Geld mit sinnlosen Startup-Investitionen verloren hat, aber auch viel Geld damit verdient hat. Es wird angekündigt, dass das Auto bald gründlich gereinigt wird und der Streamer mit dem Hochdruckreiniger einmal komplett innen durchgehen wird.

Hochdruckreiniger-Deal, Handyverbote und Joint-Diskussionen

08:55:17

Es wird ein Handel ausgehandelt, bei dem der Streamer für 50 geschenkte Subs mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden darf, was 250 Euro kostet. Es wird überlegt, ob der Schaum toxisch ist. Es wird ein Handyverbot ausgesprochen, bis das Auto von innen aufgeräumt ist, inklusive Vape-Verbot. Es wird überlegt, was mit einem Joint passiert ist. Der Streamer scherzt, dass er die türkischen Subs beschwanzen wird, wenn er die 250 Euro einlöst. Es wird diskutiert, ob man sich einen Bagger zusammenkaufen könnte, um Gold zu schürfen, aber der Streamer glaubt, dass Leihen sinnvoller ist. Es wird befürchtet, dass die Operation nach einer Woche an die Wand gefahren wird. Es wird angekündigt, dass man zum Carbosch und De Flamesy fährt.

Goldausbeute, Straßensicherheit und Claim-Ideen

09:05:14

Es wird festgestellt, dass man 1,5 Gramm Gold geschürft hat, obwohl von 3 Gramm die Rede war. Es wird vermutet, dass die Waage defekt war und man mehr Gold hat. Der Streamer plant, das Gold sicher zu Hause aufzubewahren. Es wird über die Sicherheit auf den Straßen gesprochen und dass man sich jetzt sicherer fühlt. Es wird die Idee diskutiert, im nächsten Jahr einen eigenen Claim abzustecken und eigenes Gold zu schürfen. Es wird jedoch auf die Schwierigkeiten mit den Wasserrechten hingewiesen. Der Streamer findet es cool, mit den anderen auf dem Grundstuhl zu sein, da sie sonst ganz allein wären. Es wird überlegt, einen Claim in der Nähe abzustecken. Der Streamer hat richtig Bock, hier Gold zu schürfen, aber es wird befürchtet, dass man wieder an den Yukon verliert. Es wird über die Vor- und Nachteile des Lebens in Kanada gescherzt.

Waschstraßen-Enttäuschung, Fußballplatz-Besuch und Stream-Ende

09:17:34

Die geplante Waschstraße entpuppt sich als Enttäuschung, da sie nur eine einfache Anlage ist. Es wird überlegt, ob man trotzdem reinfahren kann. Es wird ein Fußballplatz entdeckt, und es wird überlegt, ob man dort Fußball spielen könnte, obwohl es wahrscheinlich verboten ist. Der Streamer gibt seinem Kollegen Axtverbot. Es wird angekündigt, dass man den Stream abmoderieren muss, bevor wieder alles kaputt ist. Es folgt ein kurzer Abgesang auf die Tour und die Region. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er jetzt live geht. Es werden technische Probleme diskutiert, und der Streamer bedankt sich für das Zuschauen, Abonnieren und Supporten. Er kündigt an, dass er und sein Kollege sich weiterhin Mühe geben werden. Er bittet darum, seinen Kanal zu abonnieren und bei seinem Kollegen vorbeizuschauen. Es wird angekündigt, dass das Auto komplett sauber gemacht wird und man gucken wird, woran die Probleme am Ende lagen. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass er das nächste Mal einen kompletten Kassensturz machen wird, um die Kosten der Tour zu präsentieren. Der Stream wird beendet.