Anreise nach Taiwan, Streams wieder ab dem 28.06
Taiwan-Reise: League of Legends auf neuen Servern, Herausforderungen und Einblicke

Die Ankunft in Taiwan bringt Herausforderungen mit sich: Server-Probleme und die Notwendigkeit, Normal Games zu spielen, um die MMR zu bestimmen. Diskussionen über Roster-Änderungen, Meta-Entwicklung und Einblicke in das taiwanesische Gaming-Umfeld. Ziel ist es, sowohl den taiwanesischen als auch den chinesischen Super-Server zu bespielen und die Solo-Queue zu erkunden.
Ankunft in Taiwan und Server-Probleme
00:00:34Nach der Ankunft in Taiwan und dem Start des Streams wird direkt auf die Wichtigkeit der ersten Normal Games auf dem taiwanesischen Server eingegangen, da diese die MMR (Matchmaking Rating) für den Start maßgeblich bestimmen. Es wird erwähnt, dass es sich um zur Verfügung gestellte Accounts handelt, jedoch Probleme mit den China-Accounts bestehen, an deren Lösung in Zusammenarbeit mit Riot gearbeitet wird. Eventuell muss auf VPN zurückgegriffen werden, um diese zu nutzen. Trotz leichter gesundheitlicher Probleme freut man sich auf die Reise. Es wird erklärt, dass zehn Normal Games gespielt werden müssen, um die MMR zu bestimmen. Der taiwanesische Server wird genutzt, während am Problem mit dem chinesischen Server gearbeitet wird. Es wird bestätigt, dass der Server untergebracht ist und die Pingzeiten sehr gut sind.
Normal Games und Herausforderungen
00:09:42Es wird diskutiert, warum Normal Games gespielt werden müssen und betont, dass diese gewonnen werden sollten. Während des Spiels werden verschiedene Beobachtungen gemacht, wie das Verhalten anderer Spieler, einschließlich möglicher Bots. Es wird überlegt, wie man an Normal Games herangeht und wie man trotz Schwierigkeiten wie einem Nocturne, der ins gegnerische Gebiet läuft, oder einer Caitlyn, die einen outtradet, bestehen kann. Es wird festgestellt, dass einige Gegner möglicherweise Bots sind, aber auch neue Spieler sein könnten. Eine Win-Challenge wird ausgerufen, mit dem Ziel, kein Normal-Game zu verlieren. Es wird über die Schwierigkeit einer No-Death-Challenge gesprochen und festgestellt, dass man oft inkorrekt spielt, wenn man nicht stirbt, was ein großes Problem sein kann. Es wird erwähnt, dass ein Yasuo in Iron 4 einen Beyblade gemacht hat, was zeigt, dass das Grundlevel in League of Legends gestiegen ist.
Projektzeitraum und chinesischer Super-Server
00:25:20Der Zeitraum des Projekts wird auf 16 Tage festgelegt, mit dem Ziel, sowohl den taiwanesischen als auch den chinesischen Super-Server zu bespielen. Es wird betont, dass die Accounts für den chinesischen Super-Server noch nicht funktionieren und man in Rücksprache mit Riot steht, um das Problem zu lösen. Es wird die Besonderheit hervorgehoben, dass man möglicherweise die Ersten sein könnten, die den chinesischen Super-Server präsentieren, was besonders spannend ist, da man auf dem größten Server, dem Ionia-Server, spielt und ab Diamond 1 auf den Super-Server hochgestuft wird. Die Wichtigkeit der Normal Games wird erneut betont, da diese die MMR stark beeinflussen. Es wird ein Ingame-Overlay gezeigt, um den Zuschauern zu verdeutlichen, auf welchem Server gerade gespielt wird.
Roster-Änderungen und Normal Games
00:31:29Es wird über Roster-Änderungen in der Szene diskutiert, insbesondere über den Ausfall von Humanoid bei Fnatic und die Verpflichtung von Pupi, einem T1 Academy Spieler. Es wird die Frage aufgeworfen, ob langjährige Pros langsam aussortiert werden und ob erfahrene Spieler in erfolgreichen Teams immer noch eine Rolle spielen. Die Verpflichtung von Abel von SK wird als komisch empfunden, da dieser in der letzten Season bei DSG nicht gut abgeschnitten hat. Es wird erklärt, warum kein Ranked gespielt wird, nämlich weil man auf einem neuen Server erst 10 Normal Games spielen muss. Abschließend wird nochmals betont, dass die Normal Games unfassbar wichtig sind, da jedes gewonnene Spiel wie ein Ranked Win zählt, weil die MMR davon abhängt.
Kritische Reflexion über League of Legends und Meta-Entwicklung
01:13:25Es wird eine Debatte über League of Legends angesprochen, in der viele Spieler sich über das Spiel beschweren. Es wird diskutiert, dass League of Legends sich nicht mehr wie ein 'Sandkasten' anfühlt, da das Spiel stark darauf drängt, auf eine bestimmte Art und Weise gespielt zu werden. Dies wird durch Beispiele wie Jungle Camps, Lane-Begrenzungen und Objectives verdeutlicht, die Spieler dazu zwingen, das Spiel über Objectives zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Riot Games die Spieler stark in eine statische Meta drängt und neue Impulse oder Ideen schnell wieder entfernt. Dies führt dazu, dass League of Legends unglaublich schnell und präzise geworden ist, was sowohl belohnend als auch frustrierend sein kann. Es wird die Bedeutung von Masse beim Spielen hervorgehoben, um den persönlichen Skill zu verbessern und an die eigenen Grenzen zu kommen.
Einblicke in das taiwanesische Gaming-Umfeld und Team Talon
01:21:04Es wird Einblick in das taiwanesische Gaming-Umfeld gegeben, indem beschrieben wird, dass sich das Team in einem Gaming-Haus des taiwanesischen Teams Talon befindet. Talon ist ein professionelles League of Legends Team, das auch als PSG Talon bekannt ist. Es wird erwähnt, dass das Team sich zum ersten Mal seit vier Jahren nicht für das MSI-Turnier qualifiziert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum TikTok in dem Land, aus dem es kommt, verboten ist, was zu einer Diskussion darüber führt, dass Taiwan nicht China ist. Es wird die Perspektive von Solo-Streams hervorgehoben, die ab Montag stattfinden sollen. Es wird über die Aussage diskutiert, dass Taiwan nicht China ist, und die potenziellen Gefahren dieser Aussage angesprochen. Es wird erwähnt, dass Normal Games gespielt werden, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Erkundung von Taiwan und Gaming-Haus-Erfahrung
01:36:32Es wird die aktuelle Erfahrung in Taiwan beschrieben, insbesondere der Aufenthalt in einem Gaming-Haus, das von dem Team Talon zur Verfügung gestellt wird. Es wird klargestellt, dass Taiwan nicht China ist, und die politische Sensibilität dieser Aussage wird anerkannt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Solo-Streams ab Montag zu starten, was den Fokus auf die Gaming-Aktivitäten hervorhebt. Es wird die Notwendigkeit betont, die verpflichtenden Normal Games zu absolvieren, bevor mit dem Ranked-Spiel begonnen werden kann. Es wird die Herausforderung des Chinesischen im Vergleich zum Koreanischen hervorgehoben, insbesondere die Schwierigkeit, die Schriftzeichen zu lesen und zu verstehen. Es wird die Bedeutung von Masse beim Spielen betont, um den persönlichen Skill zu verbessern und an die eigenen Grenzen zu kommen.
Erkundung der taiwanesischen Solo-Queue und kulturelle Einblicke
02:18:14Es wird erörtert, was es bringt, in Taiwan zu spielen im Vergleich zu EU West, wobei der Fokus auf dem Kennenlernen neuer Spielstile und OTPs (One-Trick Ponys) in High Elo liegt. Jeder Server hat eine andere Meta und Geschwindigkeit, was League of Legends aufregend und spannend macht. Es wird betont, dass man über die Solo-Queue viel über ein Land erfahren kann, wie sich die Leute verhalten, wie schnell sie sauer werden, wie sie zusammenhalten, wie sie Games aufspielen und welche Champions sie mainen. Es wird die Bedeutung von kulturellen Unterschieden hervorgehoben, z.B. die Vorliebe für bestimmte Champions auf verschiedenen Servern. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Champions am besten gespielt werden sollten, um im taiwanesischen Server erfolgreich zu sein, und es wird die Unsicherheit bezüglich der Champion-Wahl thematisiert.
Taiwanesische Sommer-Playlist und Server-Probleme
02:37:51Es wird eine taiwanesische Sommer-Playlist abgespielt, die als "Zittermusik" beschrieben wird, mit dem aktuellen Titel "Cowgirl von Gaylang Pinpan". Es gibt Schwierigkeiten beim Spielen auf dem Super Server, da trotz vorhandenem Client und Accountdaten eine Fehlermeldung erscheint, dass das Spielen aus dem aktuellen Land nicht erlaubt ist. Das Problem wird derzeit mit Riot geklärt, wobei auch die Verwendung eines VPN in Betracht gezogen wird. Es wird ein kurzer Zwischenstopp in Beijing erwähnt, um die Situation zu besprechen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie das Cowgirl-Feeling in dem Song spüren, und scherzt, dass keine "Moo-Geräusche" vorhanden sind. Zudem werden Q-Game Vorschläge wie Backpack Battles diskutiert und der Streamer zeigt sich offen für verschiedene Spiele, einschließlich des Austestens von Normals oder dem Leveln in Per Wexler.
Herausforderungen und Erwartungen auf den taiwanesischen Servern
03:16:25Es werden die Herausforderungen bei der Bespielung von zwei Servern innerhalb von 16 Tagen angesprochen. Es wird betont, dass nicht jede Stunde des Streams optimales Entertainment bieten kann und die Zuschauer möglicherweise Unterstützung leisten müssen. Der chinesische Superserver bereitet weiterhin Probleme, da der von Riot bereitgestellte Account aktuell nicht funktioniert. Das Team hofft auf eine baldige Lösung. Es wird die Idee eines Zinseszins-Systems wie in TFT diskutiert, bei dem man mehr Geld verdient, wenn man es nicht ausgibt, was eine zusätzliche strategische Tiefe ins Spiel bringen könnte. Der Streamer erklärt, dass sie zwar den Account, den Client und die Anleitung haben, aber sich aufgrund einer Ländersperre nicht einloggen können, selbst mit VPN funktioniert es nicht. Daher müssen sie sich mit Riot in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen.
MSI-Corecaster und taiwanesische Eindrücke
03:23:06Es wird die Idee diskutiert, ob es für die MSI-Corecaster sinnvoll gewesen wäre, für die MSI in ein anderes Land zu reisen, um einen besseren Rhythmus zu haben und die Sonne zu sehen. Der Streamer fragt sich, warum sie nicht einfach umgezogen sind, anstatt über die Umstellung zu sprechen. Auf dem Weg zum Hotel wurden Massage-Salons entdeckt, die mit etwa 20-25 Euro pro Stunde als günstig empfunden werden. Das Zimmer wird als Gaming-Zimmer für die nächsten zwei Wochen beschrieben, wobei der Streamer hofft, dass es bald mehr nach Gaming riecht. Es wird über die MMR diskutiert und warum diese nicht steigt, obwohl Platin-, Bronze- und Iron-Spieler im Spiel sind. Der Streamer erwähnt, dass ein jüdischer Toplaner namens Coco Platin ist und gegen Bobo Chang spielt.
Cola Plus, Labubu und Swift-Play-Erfahrungen
03:57:14Der Streamer lobt die Cola Plus und versteht nicht, warum sie in Deutschland nicht erhältlich ist, da sie wie normale Cola mit Ballaststoffen schmeckt. Es wird ein Labubu Pack Opening veranstaltet, wobei der Streamer zugibt, dass es sich um dreistes Glücksspiel für Kinder handelt. Ein oranger Labubu wird gezogen, der ein Raumduft ist. Der Raumduft wird aufgestellt und der Streamer hofft, dass die Normal Games nun bessere Gegner bringen, da sie 10 Spiele gewonnen haben. Es wird ein Swift-Play-Game gespielt, das jedoch nicht das erwartete Gameplay-Niveau bietet. Der Streamer kommentiert den Jayce im Spiel, der trotz seines asiatischen Passes und seiner Fähigkeiten in Silber 4 ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein harter Climb wird und der Streamer nicht so weit voraus ist wie sonst.
Früher Start in Taiwan und Ranked-Spiele
04:17:01Der Streamer kommentiert den frühen Start in Taiwan um 6 Uhr morgens und das fehlende Zeitgefühl in dem abgedunkelten Raum. Er spricht über das bevorstehende Ranked-Spiel und die Herausforderungen, Challenger ohne Niederlage zu erreichen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, ohne einen AFK-Spieler bis Diamond zu kommen, angesichts der Erfahrung, dass oft Spieler aufgeben oder Smurfs im Gegnerteam sind. Der Streamer erwähnt den Traum von Challenger ohne Niederlage und die Idee, dies auf allen Servern zu versuchen, was jedoch als Mammutprojekt angesehen wird. Es wird über verschiedene Einstellungen im Spiel diskutiert, darunter Player-Attack-Only-Click, und der Streamer sucht nach einer Checkbox-Option. Er erwähnt die Schwierigkeit, die richtige Taste zu finden und die Bomber-Kombo auszuführen. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Cursor-Größe und die Nutzung des Legacy-Cursors. Der Streamer äußert den Wunsch, den letzten Hauch der Freiheit vor den Ranked-Spielen zu genießen und erwähnt, dass die 10 Normal Games ein Indikator für die MMR des Accounts sind und nicht willentlich verloren werden dürfen, um eine niedrigere MMR zu erhalten.
Strategie für Ranked-Spiele und Beobachtungen zum TFT-Gameplay
04:29:53Der Streamer plant, für den Anfang Mitte und Jungle zu spielen, erwägt aber später Toplane mit Vayne. Er ist gespannt darauf, mit welchen Leuten er spielen wird und ob es ein reines Silber- oder Gold-Game wird. Es wird erwähnt, dass Diamond 1 Master MMR das höchste war, was nach den Normals erreicht wurde, und dass dies von Region zu Region unterschiedlich ist. Der Streamer schaut kurz bei Solo-Gesignal rein, der an der EM teilnimmt, und kommentiert dessen entspanntes High-Level-TFT-Gameplay. Er analysiert Solos Ergebnisse und fragt nach Informationen über das Event. Der Streamer startet das erste Rank Game mit Sana und äußert die Präferenz für Ash oder Senna. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Toplane-Xin spielt. Der Streamer betont, dass jedes Placement ein Win sein muss und kündigt an, eventuell die Geheimwaffe Elsure Ströming einzusetzen. Er tauscht mit Sola den Platz und kommentiert, dass dies den Platz gut ergänzt. Der Streamer wählt Syndra gegen Lux und bemerkt, dass fast alle Skins freigeschaltet sind. Er betont die Wichtigkeit, die Anfangsgame zu gewinnen, und dass er viele Entscheidungsmöglichkeiten hat.
Erstes Ranked-Spiel: Herausforderungen und Ziele
04:37:15Der Streamer spielt gegen Ignite Press Attack und ist gespannt auf diese Technologie. Er betont, wie wichtig es ist, Lux im Early zu killen und stellt fest, dass das Gegnerteam ein Ignite-Syn-Top-Lane hat. Er erwartet ein sehr hartes Game und fragt den Chat nach der Bedeutung von "J2Q". Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler in ihrem oberen Bereich ist und ihre Jungle Camps akquiriert. Der Streamer überlegt, was das Tagesziel sein soll und schlägt vor, dies nach den Placements zu entscheiden. Er möchte bis zum G2-Game durchziehen, wenn der Jetlag es zulässt. Der Streamer stellt fest, dass alle Spieler im aktuellen Game Gold sind, was kein gutes Zeichen ist. Er kommentiert einen "Schmackofatze" und dass er Blubuff obendrauf hat. Der Streamer vergleicht die Spielweise auf verschiedenen Servern und stellt fest, dass in Korea der Climb ab Diamond schwerer wird. Er betont, dass jedes Game wichtig ist und erinnert sich an eine 40% Winrate in den ersten zehn Games in Japan aufgrund von Smurfs im Gegnerteam.
Spielanalyse und Strategieanpassung im ersten Ranked-Spiel
04:45:55Der Streamer analysiert das laufende Ranked-Spiel und stellt fest, dass die ersten Ranks leichter sind als die Normal Games. Er bemerkt, dass der gegnerische Trash Mitte war und fordert, ihn leben zu lassen, obwohl er keine Gnade zeigt. Der Streamer lobt die Worte des Gegners und kommentiert, dass das Game fast vorbei ist. Er erwähnt, dass die Gegner einen Smolder haben und Flash sowohl top als auch bottom gegankt hat. Der Streamer stellt fest, dass Lux keine Ult mehr hat und fragt, ob der jüdische Support etwas will. Er kommentiert, dass das Spiel bis jetzt sehr gut läuft und fragt, wie hoch sie es heute schaffen können, da sie noch Zeit bis zum G2-Game haben. Er spekuliert, dass das G2-Game aufgrund des Rolling Schedule auch früher sein könnte. Der Streamer vergisst, seinen Stun zu machen und kommentiert die Aggressivität der gegnerischen Lux. Er stellt fest, dass sie weit vorn sind und der Gegner gebrochen ist. Der Streamer bemerkt, dass der rote Verstärkungsserver gespawnt ist und eine Akquirierung möglich wäre. Er lobt den Fresh als den besten Spieler der Welt und schlägt vor, die Situation mit dem Trash persönlich zu klären. Der Streamer hat die Situation auf der unteren Linie unter Kontrolle und wird nicht trinken, sondern arbeiten, um es zu schaffen.
Herausforderungen im Spiel und Überlegungen zu Teamnamen
04:55:45Der Streamer bemerkt, dass der Gegner eine Rampage hat und sie gleich ihren dritten Drake bekommen. Er fordert Xen auf, sich zu beruhigen, da er 2-4 steht, und stellt fest, dass das Game noch hart wird. Er betont die Wichtigkeit der Konzentration und des Fokus auf das Spiel. Der Streamer schlägt vor, Taiwan als sicheren Ort anzufahren und überlegt, was er um 16 Uhr machen soll. Er bekräftigt, dass Sicherheit das Wichtigste ist und fordert mehr Leistung, da das erste Rank-Game über 20 Minuten dauert, was als ineffizient angesehen wird. Der Streamer schlägt vor, sich einen Taiwan-Namen zu überlegen und erwägt Namen wie "Das Schiff und der Captain" oder "Der Schiff und das Anker". Er erinnert sich an jemanden in Japan, der "Das Segel" hieß, und schlägt vor, irgendwann die gesamte Exodia zu vereinen. Der Streamer lobt das Spiel des jungen Gottes und stellt fest, dass der Mulder 016 sehr aktiv gestackt wird. Er kommentiert, dass der Atakan teilweise keine eigenen Voicelines hat und vermutet, dass dies an China-locked chinesischen Voicelines liegt. Der Streamer stellt fest, dass es ein Problem gibt und fordert Base, bemerkt aber dann, dass es doch nicht Base ist. Er kommentiert den neumodischen Item Build des chemischen Midlaners und schlägt Namen wie "Der Salzstreuer und das Schnitzel" vor.
Placement-Ergebnis und Langfristige Ziele
05:04:22Der Streamer kommentiert die Stärken von Syndra im Early-Mid- und Late-Game. Er ist schockiert über das Placement in Silber 4, was er als den niedrigsten Start bezeichnet, den er je gesehen hat. Er bereitet sich auf einen langen Weg vor und fordert den Chat auf, den gelben Schein beim Arbeitgeber abzugeben, da noch ein paar Stunden draufgelegt werden. Der Streamer stellt fest, dass sie nach dem Placement nicht einmal Gold erreichen können und dass sie 2600 LP von ihrem Ziel entfernt sind. Er schätzt, dass sie etwa 80 bis 100 Wins benötigen, um ihr Ziel zu erreichen. Der Streamer fragt sich, ob ihre MMR schlecht beeinflusst wurde, weil sie keine Normals, sondern Zwiftball gespielt haben. Er schlägt Namen wie "Der Torwart und der Ball" oder "Das Gate und der Keeper" vor. Der Streamer betont, dass sie kein einziges Game verlieren wollen und erinnert daran, dass Vladimir ein Champion ist, den er fürchtet, wenn es um Scaling geht. Er wundert sich, ob sie ohne die Normals in Bronze gestartet wären. Der Streamer fragt, ob er Santa first picken soll und stellt fest, dass er Cola Plus trinkt, eine Cola ohne Zucker mit Ballaststoffen, die es nur in asiatischen Ländern gibt. Er stellt fest, dass sie sehr viel Early-Game haben und brutales Scaling benötigen.
Championauswahl und Spielstrategie gegen Leblanc
05:12:31Der Streamer überlegt, was gut gegen Leblanc ist und schlägt Lissandra, Gallio, Schmalsaha oder Weiger vor. Er entscheidet sich für Weiger und schlägt vor, Final Boss mit Chroma zu spielen. Der Streamer betont, dass sie entweder Early-Game gewinnen und vor 20 Minuten finishen müssen oder Scaling benötigen. Er stellt fest, dass das Spiel voll Gold ist und es schon Platin-Spieler gibt, was deutlich über Silber 4 liegt. Der Streamer findet das Matchup ziemlich arsch, aber völlig fine. Er glaubt, dass dies einer der niedrigsten Startpunkte jemals ist. Der Streamer stellt fest, dass jemand mit ihnen kommuniziert und fragt, was das Problem ist. Er fragt, wer fließend Mandarin oder Taiwanesisch kann und stellt fest, dass sie nicht näher an den Server rangekommen sind, was zu einem höheren Ping führt. Der Streamer betont, dass sie das Early-Überleben brauchen und etwas für das Late-Game benötigen. Er kommentiert, dass die Leona mit Level 2 geäht hat und mit Level 3 angekommen ist, was geplant war. Der Streamer fragt sich, was vereinfachtes Chinesisch bedeutet und stellt fest, dass es keine Sprache ist, sondern dass die Schriftzeichen zum Teil vereinfacht wurden. Er findet die Geschichte des asiatischen Bereichs unglaublich interessant und schlägt vor, eine Game of Thrones Serie über die chinesischen Dynastien zu machen.
Diskussion über Serien, Spielverhalten und Placement-Ergebnis
05:19:32Der Streamer gratuliert Solo zur Qualifikation fürs Finale und erinnert an die Serie Shogun. Er kommentiert, dass Shogun nicht weitergemacht wurde und dass viele Serien in der Zeit rausgebracht wurden, die richtig gut waren, aber nicht weitergemacht wurden. Er stellt fest, dass Shogunen Staffel 2 kommt, was er cool findet, aber sehr grausam. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel Gold-Elo ist und die Spieler echt gut spielen. Er merkt, dass er in Korea und EU-Ranked immer die Grundeinstellung hat, dass wenn jemand schlecht spielt, das so Int ist. Er stellt fest, dass er diese Einstellung auf anderen Servern nicht hat, weil er sich als Gast fühlt. Der Streamer kommentiert, dass eine Blouse Topseiten Mitte zusammen mit Schandler dem Andy ist, gerade befürchtet die Leute hat mich auch schon nicht ganz gut. Er ist glücklich für sie und kommentiert, dass Dark sehr geil und krass war. Der Streamer findet Tschernobyl sehr krass und bezeichnet es als Peak-Television. Er kommentiert, dass bei Mindfuck-Serien wie Dark irgendwann so unendlich viele Dränge sind, die man zusammenbringen muss. Der Streamer schlägt vor, einen ehrlichen Break anzuspielen und kommentiert, dass die Gegner Top Man am Werk sind. Er lobt die Leona und stellt fest, dass sie Star Committed ist. Der Streamer ist erstaunt, dass ein normaler Goldspieler das gemacht hat und fragt, ob sie schon high Elo sind. Er stellt fest, dass sie in der Top 30 Prozent der Spielerbasis in der MMR sind. Der Streamer erlöst einen Minion mit seinem traurigen Schicksal.
Diskussion über E-Sport-Niveau, Jobsicherheit und Co-Streaming
05:40:26Es wird diskutiert, warum das Niveau im europäischen E-Sport gesunken ist, trotz regionaler Ligen. Ein Grund dafür sei die Jobsicherheit und langen Verträge, die die Notwendigkeit zur schnellen Weiterentwicklung mindern. Franchising, das den Abstieg verhindert, und PR-Entscheidungen, die nicht auf Wettbewerbsfähigkeit abzielen, werden ebenfalls kritisiert. Es wird angemerkt, dass Spieler, die nicht hart trainieren, international nicht konkurrenzfähig sein können. Co-Streaming rettet Zuschauerzahlen, wobei Kavrils Co-Streams besonders wichtig sind. Langfristig stellt sich die Frage, wie Co-Streams funktionieren, wenn in den offiziellen Broadcast weniger investiert wird. Einige Co-Streamer, wie Tolkien, machen den Broadcast alleine, während andere auf den offiziellen Cast angewiesen sind. Es wird spekuliert, ob Co-Streams ohne offiziellen Cast attraktiv wären, da einige Streamer wenig reden würden. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob Riot Einsparungen beim Cast vornimmt, da die Zuschauerzahlen auf den Hauptkanälen gering sind, was aber das Produkt des Co-Streams beeinflussen könnte.
Probleme mit dem chinesischen Superserver und Flaggen-Diskussion
06:05:55Das Team ist 3-0 in ihren Spielen, wobei einige mechanische Highlights dabei waren. Sie befinden sich in Silber mit Platin-MMR und spielen gegen Gegner mit niedrigem Platin-Rang. Da sie nur wenig Elo erhalten, wird es lange dauern, bis sie aufsteigen. Sie haben versucht, auf dem chinesischen Superserver zu spielen, der einen eigenen Client hat, aber der Zugang aus Taiwan ist nicht möglich, auch nicht mit einem VPN. Dieses Problem muss mit Riot gelöst werden, da andere in Taiwan, wie z.B. ein Pro-Team, auf den Server zugreifen können. Es folgt eine Diskussion darüber, ob die Taiwan-Flagge als politisches Statement ausgelegt werden könnte. Es wird erklärt, dass es sowohl ein Taiwan- als auch ein China-Overlay gibt, um je nach Server zu wechseln. Für In-Game-Szenen gibt es eine China-Flagge.
Erklärbär-Games, moralische Bedenken bei Tinder-Streams und Probleme mit dem China-Server
06:15:50Es wird argumentiert, dass Erklärbär-Games in niedriger Elo wenig Sinn machen, da der Unterschied in den Fähigkeiten zu groß ist. Ein Vergleich wird zu einem Challenger-Spieler gezogen, der in Bronze Banana Raka Toplane spielen und mit einem Fuß gewinnen könnte. Ein Twitch-Streamer, der einen Kurs über Grundlagen gemacht hat, wird erwähnt, der in Bronze gesmurft hat. Es wird diskutiert, ob Tinder-Streams moralisch vertretbar sind und ob die Bildrechte der beteiligten Personen eine Rolle spielen. Es wird vermutet, dass Tinder on-stream problematisch sein könnte, da es eine Form von Doxing darstellt und rechtliche Konsequenzen haben könnte. Die lange Queue-Zeit von 9 Minuten wird als besorgniserregend empfunden. Alternativ könnten Backpack-Battles oder Jump King gespielt werden. Der China-Server funktioniert nicht, was ein großes Problem darstellt, da viel Vorarbeit geleistet wurde. Es besteht die Hoffnung, dass Riot das Problem schnell lösen kann, da ansonsten die Pläne für den Stream in Taiwan gefährdet sind. Alternativen wie Vietnam, Singapur oder Hongkong sind keine Option. Es wird erwähnt, dass nach einer längeren Pause Normal-Games gespielt werden müssen, bevor Ranked-Spiele möglich sind, was auch für Profispieler gilt.
Diskussion über Autofahrer, Unfälle und Toplane-Queues
06:46:23Es wird über die schlechtesten Autofahrer in Deutschland diskutiert, wobei Berlin oft genannt wird. Statistiken zu Unfällen werden betrachtet, wobei Männer häufiger schwere Unfälle verursachen, was auf aggressiveres Fahren zurückgeführt wird. Es wird erwähnt, dass 75% der Verkehrstoten Männer sind. Die Diskussion berücksichtigt auch die unterschiedliche Fahrleistung von Männern und Frauen. Ein Subreddit namens 'Rentner fahren in Dinge' wird entdeckt, der humorvolle Unfälle älterer Autofahrer dokumentiert. Abschließend wird über die Erfahrung mit Toplane-Queues gesprochen und festgestellt, dass man fast ausschließlich Toplane spielt, wenn man Toplane als zweite Rolle wählt. Es wird empfohlen, Mitte als zweite Rolle zu wählen, um dies zu vermeiden. Es wird die Idee einer Obergrenze für das Fahren im Alter diskutiert, wobei regelmäßige Führerscheinkontrollen ab einem bestimmten Alter vorgeschlagen werden. Die Kosten und die potenzielle Respektlosigkeit gegenüber älteren Menschen werden jedoch berücksichtigt. Alternativ wird eine bessere Infrastruktur der Bahn vorgeschlagen, um die Notwendigkeit von Autos zu reduzieren.
Diskussion über Fahrtüchtigkeit im Alter und Wehrdienst
06:58:19Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Fahrtüchtigkeit älterer Menschen überprüfen könnte, beispielsweise durch Reaktionstests anstatt herkömmlicher Fahrprüfungen. Des Weiteren wird über die Wiedereinführung des Wehrdienstes diskutiert. Dabei wird hervorgehoben, dass eine soziale Alternative wichtig wäre für Personen, die nicht am Krieg teilnehmen möchten. Es wird reflektiert, wie ein verpflichtendes soziales Jahr die Gesellschaft positiv beeinflussen könnte, indem es jungen Menschen die Augen öffnet und ihnen ermöglicht, sich sozial zu engagieren. Allerdings wird auch die Schwierigkeit betont, eine solche Entscheidung zu treffen, wenn man selbst in der Vergangenheit froh war, den Wehrdienst vermieden zu haben. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob ein verpflichtendes soziales Jahr nicht auch dazu dienen könnte, den Bedarf an Arbeitskräften im Sozialsystem zu decken, wobei jedoch angemerkt wird, dass die Bezahlung in solchen Diensten oft gering ist.
Diskussion über Führerscheinkosten und freiwilligen Dienst
07:07:59Es wird die Idee diskutiert, einen freiwilligen Dienst mit einem kostenlosen Führerschein zu verbinden, da die Kosten für einen Führerschein mittlerweile bei etwa 4.000 Euro liegen. Dies wird als sinnvoller Anreiz betrachtet, um junge Menschen zu sozialem Engagement zu motivieren. Es wird festgestellt, dass die Fahrstundenpreise gestiegen sind, möglicherweise aufgrund von Spritkosten und höheren Löhnen für Fahrlehrer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Preise für Fahrschulen reguliert sind oder ob diese frei festgelegt werden können. Abschließend wird festgestellt, dass die Kosten für den Führerschein im Vergleich zum Mindestlohn unverhältnismäßig hoch sind, was es für Eltern erschwert, ihren Kindern den Führerschein zu ermöglichen.
U21 Finale England gegen Deutschland
07:16:38Es wird über das U21-Finale zwischen England und Deutschland gesprochen und die Stärke der deutschen U21-Mannschaft hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Spieler wie Musiala und Wirtz, die bereits in den A-Nationalmannschaften spielen, noch in der U21 eingesetzt werden dürften. England führt mit 2:0. Es wird spekuliert, welche bekannten Spieler im englischen Kader stehen könnten, wobei Namen wie Wayne Rooney fallen, der jedoch bereits deutlich älter ist. Es wird festgestellt, dass Rooney trotz seines jungenhaften Aussehens bereits 39 Jahre alt ist. Abschließend wird über das Rauchen im Profifußball diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es aktive Profi-Torwarte gibt, die rauchen. Es wird angemerkt, dass Torwarte sich nicht so viel bewegen müssen, was jedoch relativiert wird, da auch das Torwarttraining anstrengend ist.
Diskussion über Finisher im Spiel und Mythic Shop
07:22:30Es wird ein neuer Finisher im Spiel vorgestellt und dessen Herkunft diskutiert. Anschließend wird über den Mythic Shop gesprochen und die Möglichkeit, dort Gegenstände zu erwerben. Es wird festgestellt, dass man 250 Mythic Essenzen benötigt, um den Finisher zu kaufen, und die Frage aufgeworfen, wie man diese Essenzen erhält. Es wird der Versuch unternommen, durch das Ausgeben von 4000 RP zehnmal auf etwas zu rollen, um Mythic Essenzen zu erhalten. Dabei wird festgestellt, dass dies sehr teuer ist und die Animationen nicht besonders aufregend sind. Es wird überlegt, ob sich der Kauf des Finisher lohnt, insbesondere angesichts der geringen Wahrscheinlichkeit, dass er im Spiel tatsächlich zur Anwendung kommt. Es wird kritisiert, dass das System stark auf Kommerzialisierung ausgerichtet ist und sich unangenehm anfühlt, aber möglicherweise notwendig ist, um das Spiel am Leben zu erhalten. Abschließend wird über die sinkenden Einnahmen pro Spieler pro Monat diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man Spieler dazu bringen kann, weiterhin Geld für das Spiel auszugeben.
Analyse der Winrate und Account-Historie
08:07:57Es wird über die Anzahl der benötigten Spiele pro Server gesprochen, wobei Lateinamerika mit nur 70 Games am wenigsten benötigte. Die Winrate beeinflusst die Anzahl der benötigten Spiele stark, wobei ungefähr 50 Wins mehr benötigt werden. Korea benötigte 110 zu 109 Games. Frühere Seasonstarts wurden auf einem anderen Account gespielt, was die Statistiken beeinflusst. Trotzdem waren die Spiele gegen gute Gegner. Ab Emerald gibt es ein LP Maximum von 30, was aber kein Problem darstellt, solange die MMR hoch genug ist, um dieses Cap zu erreichen. Der Fokus liegt darauf, die MMR hochzuhalten, um weiterhin 30 LP pro Spiel zu erhalten. Es wird kurz über eine Hustenmedizin-App gesprochen und sich für die Anwesenheit der Zuschauer bedankt.
Englischkenntnisse in Taiwan und VPN-Diskussion
08:13:11Die Englischkenntnisse der Menschen in Taiwan werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese besonders bei älteren Menschen über 40 Jahren oft schlecht sind. Jüngere Leute hingegen können meist Englisch. Es wird vermutet, dass dies ein Problem ist, das in ganz Asien verbreitet ist. Ein Zuschauer fragt, ob über ein VPN aus Deutschland in Taiwan gespielt wird, was zu einer Erklärung führt, dass ein VPN den Ping in den meisten Fällen nicht verbessert, sondern eher verschlechtert, da das Signal einen längeren Weg zurücklegen muss. Es wird ein Fall von Fanatic erwähnt, die für ein VPN mit falschen Ping-Angaben geworben haben und das Video daraufhin löschen mussten. Abschließend wird über Quantum Entanglement und dessen mögliche Auswirkungen auf die Datenübertragung diskutiert.
Quantenmechanik, Gehirnforschung und Spielentscheidungen
08:21:19Es folgt eine Diskussion über Quantenmechanik, insbesondere das Doppelspaltexperiment und Schrödingers Katze, wobei betont wird, dass selbst Physiker die Vorgänge nicht vollständig verstehen. Anschließend wird kurz die Erforschung des Gehirns angesprochen. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten und es wird über die geringe Schadenswirkung der Ult diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, die Kriege einnehmen zu können und plant, diese von Ludwig zu klauen. Es wird festgestellt, dass sich alle Gegner auf der Botlane befinden und dass man bei zwei Kubi-Stacks einen Bonus erhält. Der Streamer bedauert, einen Kill nicht dem Team überlassen zu haben, da dieser den Bonus benötigt hätte.
Probleme mit dem China-Server und Alternativen
08:32:57Es wird erwähnt, dass der Kino-Server-Account nicht funktioniert, obwohl man eigentlich dort spielen dürfte. Man wartet auf Rückmeldung von Riot China. Es wird betont, wie dankbar man ist, dass man den Taiwan-Server hat, da man sonst früher nach Hause gehen müsste. Es wird kurz über das Driften mit dem Herald gesprochen und dass nur noch ein Win bis Gold fehlt. Der Chinese Super Server wird als das eigentliche Ziel hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man sich über alles informiert und die Erlaubnis zum Spielen erhalten hat, aber sich trotzdem nicht einloggen kann. Man hat sogar VPN-Lösungen ausprobiert, aber auch das funktioniert nicht. Es wird spekuliert, ob die Accounts noch nicht freigeschaltet sind oder ob es ein anderes Problem gibt. Es wird erklärt, dass man ohne Sozialversicherungsnummer nicht auf dem chinesischen Server spielen kann und dass die Accounts von Riot China freigeschaltet werden müssen. Der Client für den chinesischen Server ist nur in China verfügbar.
Ziel erreicht und Diskussion über Flaggen
09:16:01Das Ziel Gold wurde erreicht. Es folgte eine Diskussion über die Verwendung von Taiwan-Flaggen im Stream und die damit verbundenen möglichen Reaktionen. Es wurde überlegt, ob eine chinesische Flagge eine bessere Alternative wäre, um keine unnötigen Kontroversen auszulösen. Der Streamer lehnte es ab, Bilder von Mao Zedong zu zeigen, da dieser als einer der schlimmsten Diktatoren der Weltgeschichte gilt, zusammen mit Hitler und Stalin. Die Diskussion drehte sich um die Anzahl der Todesopfer unter diesen Regimen und die Frage, wer die "Top 3" der schlimmsten Diktatoren sind, wobei auch Namen wie Genghis Khan und Leopold II. fielen. Der Streamer äußerte sich positiv über seinen Aufenthalt in Thailand, lobte das Essen und die Leute, bemängelte aber die Luftqualität.
Technische Probleme und sportliche Betätigung
09:26:24Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Spiel von Sola, das auf dem Ferse lief, was jedoch beabsichtigt war, um Zuschauern eine zusätzliche Perspektive zu bieten. Der Streamer hatte Probleme, in die Queue zu gelangen, was zu einer längeren Wartezeit führte. Er scherzte, dass dies möglicherweise auf die zuvor durchgeführten Sportübungen zurückzuführen sei. Es wurde festgestellt, dass die falsche Szene ausgewählt war und versehentlich etwas Taschentuch gegessen wurde. Der Streamer stellte fest, dass nicht genügend Getränke und Essen für die lange Schicht vorhanden waren und dies für den nächsten Tag eingeplant werden muss.
Diskussion über U21-Fußball und Profikarrieren
09:28:42Es entwickelte sich eine Diskussion über die U21-Europameisterschaft und wie Vereine mit der Abstellung ihrer Spieler umgehen. Es wurde erörtert, dass große Turniere meist in der Saisonpause stattfinden und Vereine es sich kaum leisten können, Spielern die Teilnahme an Nationalmannschaften zu verbieten, da dies ihre Attraktivität als Arbeitgeber mindern würde. Der Streamer erklärte, dass Spieler nicht gezwungen sind, für die Nationalmannschaft zu spielen, und dass die Bezahlung im Vergleich zu den Gehältern im Profifußball eher gering ist. Es wurde über junge Talente wie Laminia Mal gesprochen, der bereits in jungen Jahren große Erfolge feiert und als eines der größten Wunderkinder im Fußball gilt. Abschließend wurde erörtert, dass der Erfolg eines Kindes sehr viel mit frühem, andauerndem Training zu tun hat.
Hobbyhorsing und andere ungewöhnliche Sportarten
09:39:07Ein Zuschauer schickt dem Streamer seit einem Jahr täglich Hobbyhorsing-Videos, ohne weitere Kommentare. Der Streamer findet Hobbyhorsing rein athletisch gesehen anspruchsvoll und lobt, dass es ein Sport ist, bei dem keine Tiere verletzt werden. Es folgte eine Diskussion über die Hobbyhorsing-WM und andere ungewöhnliche Sportarten wie Quidditch und Kabadi. Kabadi ist eine indische Sportart, bei der die Spieler die Luft anhalten und ein bestimmtes Wort wiederholen müssen, während sie versuchen, das gegnerische Feld zu erreichen. Der Streamer erwähnte, dass er gegen Mayfaird spielen darf, und fragte, ob ein anderer Spieler gebannt wurde. Er fragte, ob er Mitte gegen Ori gehen und Pokvarus spielen soll, während der andere Top geht. Das Team einigte sich darauf.
G2 und DeadDead
09:50:58Sobald G2 anfängt zu spielen, ist die Schicht für heute beendet. Der Streamer erwähnte, dass es eine YouTube-Doku über DeadDead gibt, einen K6-Spieler, in der er interviewt wird. DeadDead sagte, dass er, wenn er quasi ingame ist und jemand macht was, was ihm nicht gefällt, dann sieht er da gar nicht den Menschen dahinter, sondern er sieht halt nur den Charakter in dem Moment und auf den wird er halt sauer, auf den Champion. Wenn er mit so einer Person ins Voice geht und die Stimme von ihm hört, hat er einen Menschen vor sich und ist dann auch nicht mehr sauer auf die Person. Der Streamer fragte sich, warum DeadDead nichts aus seinem Skill macht und warum er dieses Spiel spielt, obwohl er immer sauer ist.
Spielverluste und Streampläne
10:14:35Der Streamer kommentierte den Losing-Streak eines anderen Spielers und dessen Versuch, sich durch ein Aram-Spiel zu enttilten. Er riet dem Spieler, aufzugeben und schlafen zu gehen, da es bereits früh am Morgen sei. Der Streamer stellte fest, dass er seit 10 Stunden streamt und noch keinen Defeat-Screen gesehen hat. Er erwähnte, dass sein Gehirn langsam brei wird, da das letzte Spiel sehr anstrengend war. Der Plan war, bis zum Beginn des G2-Spiels zu streamen. Der Streamer erwähnte, dass er sich gerade nicht zu Ende fühlt und eine Untergangsstimmung verspürt.
Northeast World Tree und Ziele
10:19:31Es gab ein Statement zu Northeast World Tree, das als unangebracht empfunden wurde. Der Streamer erklärte, dass es im Springsplit bereits drei Wechsel gab und er nur weitermachte, weil Jankos dazukam und etwas an der Dynamik änderte. Das Projekt hat bisher nicht funktioniert. Das Ziel war, competitive gegen Los Ratonis zu sein, da sich ein Monopol für diesen Team-Content herausgestellt hat. Viele Teams haben das gleichzeitig probiert, aber nur das Team, das am besten performt, funktioniert.
Diskussion über Teamdynamiken und Champion-Wahl in League of Legends
10:21:14Es wird über die Dynamiken innerhalb von erfolgreichen League of Legends Teams diskutiert, wobei besonders auf starke Persönlichkeiten und deren potenzielle Konflikte eingegangen wird. Die Bedeutung von Momentum und Siegen für den Erfolg eines Teams wird hervorgehoben. Anschließend wechselt das Thema zu Champion-Wahlen, insbesondere für die Toplane. Es werden verschiedene AD Carry Champions wie Vayne und Corki für die Toplane in Betracht gezogen, wobei persönliche Erfahrungen und Matchup-Überlegungen eine Rolle spielen. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile bestimmter Champion-Picks und die resultierenden Spielerlebnisse, einschließlich einiger weniger erfolgreicher Experimente mit Vayne gegen Volibear. Abschließend wird über die Teamkomposition und die Notwendigkeit, diese anzupassen, gesprochen, wobei der Fokus auf der Rolle von 'Első Ströming' liegt, um die Teamkomposition zu verbessern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welches Video der Streamer gesehen hat, was zu einer kurzen Reflexion über vergangene Spiele führt.
Erfahrungen in Taiwan, Müdigkeit und die Suche nach der besten Frucht
10:24:53Der Streamer spricht über die ersten Erfahrungen in Taiwan und die Herausforderungen des langen Streams, insbesondere den Schlafmangel und die Dehydration. Es wird erwähnt, dass das Essen fehlt und der Schlafsack benötigt wird. Trotz der Strapazen wird die Quote des ersten Tages als gut bewertet. Die Aufenthaltsdauer von 16 Tagen für zwei Server wird erwähnt, abhängig davon, ob der zweite Server am Montag funktioniert. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die beste Frucht, wobei verschiedene Meinungen ausgetauscht werden. Apfel, Banane, Ananas und Kokosnuss werden als Favoriten genannt, wobei die Vor- und Nachteile jeder Frucht, einschließlich des Aufwands für den Verzehr, diskutiert werden. Auch weniger populäre Früchte wie Kiwi und Stachelbeere werden erwähnt, bevor das Gespräch zu den besten und schlechtesten Früchten übergeht, wobei Mandarine im Winter als besonders positiv hervorgehoben wird. Die Diskussion schließt mit der Frage, was die schlechteste Frucht sei, wobei Kiwi genannt wird.
Filme: Von Shutter Island bis Jurassic Park – Eine Diskussion über Nostalgie und persönliche Vorlieben
10:32:38Es beginnt eine Diskussion über den besten Film, wobei 'Shutter Island', 'Inception' und 'Interstellar' als Favoriten genannt werden. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob 'Star Wars' oder 'Herr der Ringe' besser ist, wobei betont wird, dass 'Star Wars' oft durch eine Nostalgiebrille betrachtet wird und nicht so gut gealtert ist wie 'Herr der Ringe'. Es wird festgestellt, dass die alten 'Star Wars'-Filme für die damalige Zeit zwar bahnbrechend waren, aber im Vergleich zu modernen Filmen nicht mehr so gut abschneiden. Die Diskussionsteilnehmer gestehen, dass sie Schwierigkeiten haben, sich alte Filme anzusehen, insbesondere solche, bei denen visuelle Effekte eine große Rolle spielen. Es folgt eine Auseinandersetzung über 'Qui-Gon Jinn' und die 'Star Wars'-Prequels. Später wird über Filme gesprochen, die als overrated gelten, wobei 'Pulp Fiction', 'Titanic' und 'Jurassic Park' genannt werden. Der zweite 'Joker'-Film wird als besonders enttäuschend beschrieben, da er ein Musical-Element enthielt, das bei den Zuschauern nicht gut ankam. Abschließend werden 'Batman'-Filme und 'James Bond' als generische Actionfilme bezeichnet, wobei 'Casino Royale' als eine der besseren 'James Bond'-Produktionen hervorgehoben wird.
Erfolgssträhne im Stream, Jungle-Erfahrungen und Community-Interaktion
11:10:20Der Streamer berichtet über eine beeindruckende Serie von 21 gewonnenen Spielen ohne Niederlage, bestehend aus 10 normalen Siegen und 11 Solo-Queue-Spielen. Die Freude über diese Erfolgssträhne wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Junglings in League of Legends, insbesondere die Notwendigkeit, nicht einzuschlafen und die ständige Kritik von Mitspielern zu bewältigen. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Frustrationen mit dieser Rolle. Im weiteren Verlauf des Streams werden spezifische Spielsituationen analysiert, darunter Jungle-Tracking, Objective-Control und Teamkämpfe. Es wird auch auf die Bedeutung von Entscheidungen und die Auswirkungen auf das gesamte Team eingegangen. Die Community wird aktiv in den Stream eingebunden, indem Fragen beantwortet und Vorschläge entgegengenommen werden. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, den Stream für heute zu beenden. Er verweist auf andere Streamer und freut sich auf den nächsten Tag.