Taiwan Abenteuer mit @noway4u_sir Tag 1 !guru
Taiwan-Reise: Herausforderungen in LoL, kulinarische Eindrücke und Challenger-Ziel

Die Anreise nach Taiwan war kompliziert, der Serverwechsel holprig. Erste Normal Games auf dem Taiwan-Server verlaufen herausfordernd. Es wird über Champions, Balance und Teamzusammenstellungen diskutiert. Ziel ist der Challenger-Rang, kulinarische Eindrücke werden gesammelt und technische Anpassungen vorgenommen.
Ankunft in Taiwan und Serverwechsel
00:01:00Die Anreise nach Taiwan gestaltete sich unerwartet schwierig, wobei die Strecke von Berlin nach Frankfurt komplizierter war als der Flug von Frankfurt nach Taiwan. Es wird versucht, die Sprache im Spiel auf Chinesisch umzustellen, um die lokale Atmosphäre besser einzufangen, jedoch gestaltet sich dies als schwierig, da nur die Spielsprache betroffen ist. Der Fokus liegt zunächst darauf, auf dem Taiwan-Server zu spielen und später auf den chinesischen Server zu wechseln, was ein Novum für westliche Streamer darstellen würde. Aktuell gibt es jedoch noch Probleme mit dem Account, da Riot-Mitarbeiter im Urlaub sind. Technische Schwierigkeiten mit dem Sound werden erwartet und sollen gemeldet werden. Es wurde angekündigt, dass man 10 Normal Games spielen muss, bevor man Ranked spielen kann, um zu beweisen, dass man kein Griefer ist. Man überlegt den Uzi-Kaiserskin zu kaufen. Der Streamer erklärt, dass sein Name im Spiel Sola Hashtag Dach 2 ist.
Erste Spiele auf dem Taiwan-Server
00:08:04Die ersten Normal Games auf dem Taiwan-Server beginnen mit einigen Herausforderungen. Es wird erwähnt, dass man 20 Wins für Ranked benötigt, aber man einigt sich auf 10. Der Ping ist mit 3 MS sehr gut, da sich der Server quasi unter einem befindet. Es gibt Probleme im Spiel, da der Nocturne in der Mitte "infildet". Der Streamer wird im ersten Spiel "geinfedet" und outtraded. Es wird überlegt, ob es sich bei den Mitspielern um Bots oder neue Spieler handelt. Der Streamer äußert sich positiv über ein 7-Eleven Reisgericht mit Omelette. Es wird über die Schwierigkeit des Projekts gesprochen und erwähnt, dass die neue Spiele hart werden. Nico Linke wird als Unterstützung vorgestellt, mit dem Ziel, in zwei Tagen Challenger zu erreichen. Man diskutiert über die Ursachen von Durchfallerkrankungen auf Reisen und die Hygiene in verschiedenen Ländern.
Championauswahl und Strategie für den Aufstieg
00:18:24Es wird diskutiert, welche Champions für den Aufstieg am besten geeignet sind. Syndra wird als sichere Wahl genannt, aber auch andere Champions wie Akschan und Rumble Mitte werden in Betracht gezogen, da sie auf dem koreanischen Server erfolgreich waren. In den Normal Games muss man vorsichtig sein, da es viele Bots gibt und man teilweise 3 gegen 7 spielt. Es wird betont, dass man jedes Spiel ernst nehmen muss, um sich an die Gewohnheit zu gewöhnen. Es wird überlegt, ob die Gegner Bots sind und wie man mit ihnen umgehen soll. Der Streamer erklärt, dass er mit Soda spielt, was das Erreichen des Ziels erleichtern sollte. Man spricht über die Möglichkeit, Hotkeys im Discord zu ändern. Es wird erwähnt, dass das Spielen auf dem Super-Server geplant ist, aber es noch Probleme mit den Accounts gibt. Man nutzt die ersten Games, um mechanisch reinzukommen und sich an den Server zu gewöhnen.
Diskussionen über Balance, Teamzusammenstellungen und Erfahrungen im Spiel
00:28:44Es wird über den Schaden im Spiel diskutiert und ob die Champions anders gebalanced sind. Der Streamer fragt nach Neuigkeiten über Humanoid bei Fnatic und äußert sich über Roster-Changes und die Leistung von Veteranen im Vergleich zu neuen Talenten. Es wird überlegt, warum SK Abedagge zurückholt, obwohl er in der letzten Season schlecht gespielt hat. Man diskutiert über deutsche Midlane-Talente und ob es Alternativen zu recycelten Spielern gibt. Der Streamer erklärt, dass man 10 Normal Games spielen muss, um Ranked spielen zu können, auch als Pro-Player. Es wird überlegt, ob es spezielle Pro-Accounts gibt, die nicht in Gold starten. Der Streamer kritisiert, dass Escapist auf deutsche Spieler setzt, aber keine neuen Talente fördert. Es wird überlegt, ob No Way For You ein Talent ist, das man reinholen sollte. Der Streamer erklärt, wie man den Allchat im Spiel aktiviert. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Roster-Changes diskutiert und ob diese wirklich Upgrades darstellen.
Herausforderungen und Erkenntnisse in den Normal Games
00:37:19Es wird über die Herausforderung diskutiert, kein Normal-Game zu verlieren und eine No-Death-Challenge zu machen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit der No-Death-Challenge und wie sie sein Spielverhalten verändert hat. Es wird über die taiwanesische Spielweise diskutiert, bei der man auch Gold bekommt, wenn man Minions nicht last-hittet. Der Streamer wundert sich über das Verhalten seines Trundle-Supports. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie ein Iron-Game aussieht. Der Streamer erzählt von einem Riot-Event, bei dem er eine Iron-4-Spielerin gesehen hat und überrascht war, dass diese normales League of Legends spielt. Es wird festgestellt, dass das Grundlevel im Spiel deutlich angestiegen ist und selbst Iron-Spieler die Grundlagen beherrschen. Der Streamer gibt zu, eine verzerrte Vorstellung von Iron gehabt zu haben, da er immer in höheren Elos spielt. Er erklärt, dass Iron-Spieler ganz normal lanen, last-hitten und Waves pushen. Das Problem ist, dass man sehr viel spielen muss, um zu climben, wenn man keine gute MMR hat.
Technische Anpassungen und Strategieanpassungen
00:44:33Der Streamer versucht, eine Einstellung zu ändern, bei der der Spell erst ausgeführt wird, wenn die Taste losgelassen wird. Es wird angekündigt, dass nach den 10 Normal Games mit Ranked begonnen wird und man so schnell wie möglich Challenger erreichen will. Es wird erwähnt, dass man jeden Tag 10-12 Stunden League spielen wird. Der Streamer kritisiert die Leistung seines Darius-ADCs. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Normal Games zu überstehen, ohne den Verstand zu verlieren. Der Streamer stirbt erneut und ärgert sich über seinen Fisch, der verfehlt. Er scherzt, dass er der beste Spieler Taiwans ist. Es wird über den niedrigen Ping diskutiert, der ungewohnt ist. Der Streamer erklärt, dass Taiwan einen eigenen Server hat und andere südostasiatische Länder ebenfalls. Dies liegt an der Sprachbarriere. Es wird überlegt, Overlay und Alerts einzustellen. Zuschauer spenden und abonnieren den Kanal, um die Alerts zu testen.
Interaktionen und weitere Spieleindrücke
00:50:07Nico Linke wird für seine Arbeit gelobt. Es wird darauf hingewiesen, was Nico Linke in den Chat schreibt, um Probleme zu vermeiden. Es wird klargestellt, dass es in Taiwan keine Probleme gibt, nur in China. Der Streamer erklärt, dass man Nico Linke nur hört, wenn er selbst redet. Es wird über den Delay im Discord-Sound diskutiert. Der Streamer zeigt die Nico-Linke-Cam. Es wird über die Heilung der Yumi diskutiert, die absurd hoch ist. Der Streamer überlegt, ob er seinen Client auf Englisch lassen oder wieder auf Chinesisch stellen soll. Er erklärt, dass China von Tencent betrieben wird und Riot China ein eigener Kosmos ist. Der Streamer will seinen Champion ändern und sich den Uzi-Kaiserskin kaufen, aber er findet ihn nicht. Er kauft stattdessen den Risen Legend Skin. Es wird erklärt, dass Kula und Norway in Taiwan sind, um Challenger zu erreichen. Der Streamer pinnt den Taiwan-Command. Er passt das Overlay an und fragt nach Feedback zur Kameraperspektive.
Skins, Server und weitere Pläne
01:02:07Der Streamer findet den Kaiser-Skin cool, aber fragt sich, warum Kaiser plötzlich zwei Hunde hat. Es wird festgestellt, dass die Gegner ihre Champions gut spielen können. Der Streamer erklärt, dass er eine Million Riot Points auf dem Account hat, die er nicht selbst aufgeladen hat. Er scherzt, dass sie reich sind. Der Streamer fragt nach der Meinung zu Zaya Yona, einem Musiker, den er nicht kennt. Er will sich den Musiker aber später anhören. Es wird überlegt, warum der Uzi-Skin Hunde hat, obwohl Kaiser eigentlich Flügel hat. Es wird erklärt, dass man den Skin gekauft hat, weil man 100 Millionen Riot Points hat. Der Streamer erklärt, dass der Schlafrhythmus so sein wird, dass man in die Nacht hinein spielt. Die Alerts funktionieren und Zuschauer spenden und abonnieren den Kanal. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Riot-Millionäre und Solo-Gesang am Montag
01:05:03Es wird festgestellt, dass man nun Riot-Millionäre sei. Es wird überlegt, Mundo in der nächsten Runde zu spielen. Auf dem Super-Server müssen Normal-Games gespielt werden. Solo-Gesang ist für Montag angekündigt. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie die EM für Solo lief und ob es sich um Qualifier oder die Europameisterschaft handelte. Solo wurde Zweiter in der Gesamtwertung, was als sehr positiv bewertet wird. Es wird kurz überlegt, ob man den Skin jetzt immer bezieht und was usi für Hunde hat, ob man die Emotes mit dem Skin bekommt. Es wird überlegt, was man dem Hund zu fressen gibt. Man überlegt, ob man jetzt aufgeben könnte, was aber verworfen wird. Ein Skin wird als geil bezeichnet. Es wird überlegt, wie die Akali überlebt hat und der Skin wird als lecker bezeichnet. Die Sounds des Skins werden als wichtig erachtet, wichtiger als das Aussehen. Das Feeling des Skins wird als das Wichtigste angesehen, aber es wird hinterfragt, ob er sich 500 Euro gut anfühlt.
Sandkasten League und Meta-Zwang
01:11:36Es wird eine Debatte über League of Legends angesprochen, in der sich viele Leute über das Spiel beschwert haben. Es wird der Eindruck geschildert, dass League sich nicht mehr wie ein Sandkasten anfühlt, sondern dass man vom Spiel stark dazu gedrängt wird, es auf eine bestimmte Art und Weise zu spielen. Als Beispiele werden Jungle Camps genannt, die man als Lainer nicht mehr machen kann, sowie die Lane-Begrenzung auf Level 1 und die vielen Objectives, die einen zwingen, das Spiel über Objectives zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass man sehr in die Meta getränkt ist, mehr als früher, und dass neue Impulse oder Ideen sofort entfernt werden. Es wird aber auch angemerkt, dass man vielleicht nur Antworten sucht und findet, auch wenn diese gar nicht notwendig sind. League mache aber immer noch Spaß, und das Balancing sei nicht so schlimm. Es wird jedoch kritisiert, dass Dota mehr Raum für Fehler lässt, während League unglaublich schnell und präzise geworden ist. Ein falscher Klick kann den Tod bedeuten, was sich wie ein Souls-like Game anfühlt. Es wird festgestellt, dass League 'unforgiving' ist, also unverzeihlich.
Balancing, Spielerspaß und taiwanesische Verpflegung
01:15:05Es wird festgestellt, dass das Balancing schräger wird, je mehr Freiheit man hat. League sei aber gerade in einem ziemlich guten Zustand und mache Spaß. Die meisten Probleme kämen eher von den Spielern selbst, die das Spiel aus Gewohnheit spielen und nach zehn Jahren weniger Spaß haben. Sie suchten die Gründe dafür im Spiel selbst, obwohl es vielleicht einfach daran liege, dass sie älter geworden sind und andere Interessen haben. Es wird festgestellt, dass jeder Champion unfair ist. Es wird ein gutes Gefühl bei Kaiser geäußert und überlegt, den Skin noch weiterzuentwickeln. Es folgt eine Warnung vor Akali. Die Reise beginnt mit verpflichtenden Normal Games. Es wird sich im Gaming-Haus eines taiwanesischen Teams namens Talon aufgehalten. Es wird Cola Plus probiert und als ultra lecker bezeichnet. Snacks und ein kleines Buffet werden gewünscht. Es wird gefragt, wer nachvollziehen kann, warum man Labubus jagt. Unfair sei, wenn man keine Chance gegen eine bestimmte Ability hat. Es wird festgestellt, dass man gerade gegen Tanks Botlane spielt und dass eine Botlane mit Set, Tarm oder Kens in Low Elo besser sei als AD Carry zu spielen.
Normal Games, MMR und Challenger-Ziel
01:25:35Es wird festgestellt, dass man 10 Normals spielen muss, was einen Einfluss darauf hat, wie man gerankt wird. Es wird spekuliert, ob man in Emerald startet und festgestellt, dass die Normal Games besser werden. Es wird erwähnt, dass man am Ende eines Normal Games in Nordic East gegen den Rang 2 Challenger-Spieler gespielt hat. Es wird festgestellt, dass man durch einen Splitpush gewinnen muss, da Teamfights anstrengend werden. Die MMR wird durch die Normals beeinflusst, was im Briefing steht. Es wird erwähnt, dass Leute die Normal Games absichtlich verlieren, um schneller voranzukommen, aber Riot möchte, dass man die Normal Games gewinnt. Es wird festgestellt, dass Coco Curry in Japan schon geil war. Es wird sich gefragt, warum man keinen Schaden macht, obwohl man 4 Items hat. Der Duft des Essens wird gelobt. Der Schiff habe seinen Anker zurückgelassen und jetzt sei der Kapitän dabei. Es wird festgestellt, dass man gegen gerade einfach gewonnen hat. Es wird gefragt, ob Hessler Karl noch Bilder hat. Es wird sich gefragt, warum man nicht ausgespielt wird, wenn man gegessen hat. Es wird festgestellt, dass man quasi 10 Normals spielen muss und das einen Einfluss darauf hat, wie man gerankt wird. Das Ziel sei, heute nicht vor Platin schlafen zu gehen.
Kulinarische Eindrücke und Reisezielsetzung in Taiwan
02:24:53Es wird über kulinarische Möglichkeiten in Taiwan gesprochen, wobei noch unklar ist, was typisch für die taiwanesische Küche ist. Nach einer Sub wird überlegt, Curry zu essen. Ein Ziel der Reise ist es, eine Person in Taiwan zu treffen, mit der bereits online gespielt wurde, was aufgrund der geringen Größe Taiwans und der Konzentration der Playerbase in Taipei als realistisch angesehen wird. Es wird die Wahrscheinlichkeit diskutiert, in Seoul Spielerkollegen auf der Straße zu treffen. Abschweifend wird die Einwohnerzahl von Taipeh und Seoul thematisiert, wobei Seoul etwa 10 Millionen Einwohner hat, was 20% der koreanischen Bevölkerung entspricht. Die Frage, ob es in Taiwan ein Sommerradio gibt, wird aufgeworfen, und die Einwohnerzahl Bayerns im Vergleich zu Schweden wird diskutiert.
Technische Herausforderungen und Projektziele in Taiwan
02:36:34Es wird darüber gesprochen, dass auf dem Super-Server die neue Game gespielt werden muss, aber es gibt Probleme mit dem Tencent Client und Account-Daten, da das Land, aus dem gespielt wird, nicht erlaubt ist. Dies muss mit Riot geklärt werden, möglicherweise ist ein VPN erforderlich. Das Projektziel ist es, auf dem taiwanesischen Server Challenger zu werden und dann auf den chinesischen Ionia-Server und den Superserver zu gelangen. Das Streamteam hat Riot Points im Wert von 10.000 Euro aufgeladen. Die taiwanesische Sommer-Playlist wird vorgestellt, und es wird über den Vibe der taiwanesischen Musik gesprochen. Es wird ein Song namens Cowgirl von Gaylang Pinpan gehört.
Kulturelle Beobachtungen und Gameplay-Diskussionen in Taiwan
02:47:34Es wird vermutet, dass das Tragen von Masken in Taiwan ein kulturelles Ding ist, möglicherweise aufgrund von Erkältungen und Smog. Der Verkauf von Dorans wird als nicht optimal angesehen, da es im Early-Game noch stark ist. Nach jedem Song kommt Werbung im Radio. Es wird überlegt, Jinx als Backup-Champion zu spielen, aber Jinx Top-Lane wird abgelehnt. Samira scheint disconnected zu sein, und es gab ein kleines Erdbeben. Timo hat seine Ult eingesetzt. Es wird Nancy Sinatra auf Chinesisch gehört. Es wird überlegt, wie das Spiel gewonnen werden kann, und eine Falle in der Botlane wird geplant. Die Jing hat noch nicht am Spiel teilgenommen und pusht nur die Spliss. Es wird überlegt, ob Nash gemacht werden soll, wenn Panze an Bottas ist.
Technische Probleme, Reisepläne und kulinarische Eindrücke
03:05:15Es wird festgestellt, dass die Dinger auf dem Bild zum ersten Mal verfedet haben. Swift-Play lohnt sich nicht, da man zu viel Gold bekommt. Es gibt viel Werbung und die Musik ist zu viel. Es ist kalt im Raum, und es wird überlegt, die Klimaanlage höher zu stellen oder sie auszuschalten. Heute um 2 Uhr nachts ist Chitou. Es wird überlegt, ob Ibuprofen vorhanden ist. Es wird keine Angst vor Taiwan geäußert, aber ein bisschen Angst vor Erdbeben. Es wird von einem Typhoon in Berlin berichtet. Die Reise von Berlin nach Frankfurt hat fast so lange gedauert wie nach Taiwan. Es wird überlegt, was passiert, wenn der Jungler disconnectet. Es wird überlegt, ob Cassio gegen Melee-Assassinen gut sein könnte. Es wird über den Jetlag gesprochen und dass überraschend gut geschlafen wurde. Es wird erwähnt, dass der chinesische Superserver noch nicht funktioniert und Riot kontaktiert werden muss. In Taiwan gibt es kein Löwenmanteil. Die Essenskultur in Asien wird gelobt, da es immer in Fußreichweite Restaurants gibt. Es wird verglichen, wie asiatisches Essen in Deutschland schmeckt im Vergleich zu dem in Asien. Es wird erwähnt, dass es in Berlin eine gute Auswahl an authentischen asiatischen Restaurants gibt.
Divine Rapier und Labubu Pack Opening
03:54:24Es wird über ein Item aus Dota namens Divine Rapier gesprochen, das beim Tod fallen gelassen wird und von Teammitgliedern oder Gegnern aufgehoben werden kann. Anschließend wird ein Labubo Pack Opening durchgeführt. Es wird festgestellt, dass es sich dabei um Glücksspiel für Kinder handelt. Ein Raumduft namens Juicy sweet orange wird ausprobiert. Es wird überlegt, diesen als Raumduft zu verwenden und einen Altar für Labubus zu errichten. Der Streamer gewinnt ein normales Spiel und freut sich über den Sieg. Es wird überlegt, was passiert, wenn das erste Spiel verloren wird. Der Chat wird nach Bestrafungsvorschlägen gefragt. Der Streamer genießt den Duft des Juicy Sweet Orange Raumduftes und überlegt, ihn als Raumduft aufzustellen.
Herausforderungen und Ziele auf dem Weg zum Challenger
04:15:11Es wird über die Isolation im Raum ohne Tageslicht und frische Luft gesprochen, was als essentiell für die Konzentration angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er versucht, ein Passwort zu erraten, und bittet den Chat, es zu vergessen. Nach einem gewonnenen Spiel in den normalen Games wird der Client neu gestartet, um mit den Ranked-Spielen zu beginnen. Riot habe mitgeteilt, dass die 10 Normal Games immer gespielt werden müssen und ein Indikator für die MMR des Accounts sind. Es wird überlegt, welche Rolle als Zweites gewählt werden soll, wobei Top-Lane mit Vayne in Betracht gezogen wird. Der Streamer ist gespannt auf die Gegner in den kommenden Spielen und spekuliert über deren Elo. Es wird überlegt, bis zum G2-Game durchzuziehen. Der Streamer möchte die Reise dokumentieren und die Kosten offenlegen, wobei Finanzguro als Partner genannt wird. Es wird über die Unterschiede zwischen den Servern in niedrigeren Elos diskutiert, wobei Korea ab Diamond als besonders schwierig hervorgehoben wird. Der Streamer berichtet von AFK-Spielern in vorherigen Spielen und betont die Wichtigkeit jedes einzelnen Spiels.
Start der Ranked Spiele und erste Eindrücke
04:27:32Es wird überlegt, ob Support als zweite Rolle gewählt werden soll und die Motivation dafür ist gering. Es wird über die Elo-Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen diskutiert. Der Streamer schaut kurz bei einem anderen Stream vorbei. Es wird überlegt, ob ein Icon ausgewählt werden soll. Der Streamer startet mit Syndra in die Ranked Spiele. Es wird über die Aggressivität der Gegner im Spiel gesprochen. Der Streamer erklärt, dass Finanzguro ein Partner für die Reise ist und die Kosten teilweise übernimmt. Ab morgen soll es einen täglichen Indikator geben, wie viel Elo gemacht wurde und wie viel Geld ausgegeben wurde. Der Streamer benutzt die App von Finanzguro selbst. Es wird über die Schwierigkeit des Climbs in Korea ab Diamond gesprochen. Der Streamer berichtet von Spielen mit AFK-Spielern und betont, dass jedes Spiel wichtig ist. Es wird überlegt, ob die ersten Spiele wichtiger für die LP-Gen sind. Der Streamer betont, dass die ersten Ranks leichter sind als die Normal Games.
Erstes Ranked-Spiel und Herausforderungen
04:46:10Der Streamer spielt das erste Ranked-Spiel und es wird über die Mikrofonposition gesprochen. Es wird geschätzt, wo die Spieler nach den ersten fünf Ranked-Spielen platziert werden. Der Streamer glaubt, dass die ersten Spiele wichtig sind, um Gold zu sammeln und Spiele zu carrien. Es wird überlegt, ob Emerald 4 erreicht werden kann. Der Streamer erwähnt, dass das Projekt bis zum 15. Juni geht. Es wird überlegt, was nach dem Taiwan-Server versucht wird. Der Streamer hat geintet und der Chat wird gebeten, ruhig zu bleiben. Es wird überlegt, Attack Champions Only auf eine Taste zu legen. Es wird überlegt, sich einen Taiwan-Namen zu überlegen. Der Streamer und sein Partner überlegen, wie sie sich nennen sollen, und diskutieren verschiedene Optionen. Es wird überlegt, ob die chinesischen Rollstains China Locked sind. Der Streamer und sein Partner versuchen, die Gegner zu canceln. Der Streamer spielt Syndra und betont, dass der Champion alles hat. Es wird festgestellt, dass sie im ersten Spiel Silber 4 geplaced wurden, was als sehr niedrig angesehen wird. Der Streamer und sein Partner überlegen, wie viele Punkte sie bekommen und wie viele Spiele sie gewinnen müssen, um Challenger zu erreichen. Es wird überlegt, ob die Swift-Play-Spiele die MMR beeinflusst haben. Der Streamer und sein Partner überlegen, welche Namen sie für die Accounts wählen sollen. Der Streamer fürchtet Vladimir, wenn es um Scaling geht. Es wird überlegt, ob Trasana first gepickt werden soll. Es wird geschätzt, wie lange es dauern wird, Challenger zu erreichen. Es wird überlegt, wie hoch die Chance ist, dass sie sich gegenseitig den Pipan zeigen. Der Streamer hat eine Error-Message bekommen. Das Spiel ist full Gold und es gibt einen Platinum-Spieler. Der Streamer glaubt, dass die MMR deutlich über Silber 4 sein wird. Es wird festgestellt, dass jemand im Chat kommuniziert und es wird überlegt, was es bedeutet. Es wird überlegt, ob jemand Mandarin oder Taiwanesisch sprechen kann. Der Streamer dachte, er nimmt etwas, was uns ein bisschen Late Game absichert.
Diskussion über Serien und Mindset im Spiel
05:19:37Es wird über die Serie 'Shogun' gesprochen, deren zweite Staffel anscheinend kommt und positiv aufgenommen wurde. Es folgt ein Gedankenaustausch über den Unterschied im Mindset beim Spielen in Korea im Vergleich zu EU-Ranked, wobei hervorgehoben wird, dass man in fremden Regionen eine gesündere Einstellung hat und weniger dazu neigt, andere für schlechtes Spiel zu verurteilen. Diese Perspektive führt zu einem besseren Spielerlebnis. Es wird kurz über die deutsche Serie 'Dark' und die Serie 'Chernobyl' gesprochen, wobei 'Chernobyl' als Peak-Television bezeichnet wird. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, bei komplexen Mindfuck-Serien mit vielen Handlungssträngen ein perfektes Ende zu finden, da die Erwartungshaltung oft zu hoch ist.
Unüberwachter Chat und Spielgeschehen
05:26:00Es wird festgestellt, dass der Chat völlig unüberwacht ist und jegliche Meinungen toleriert werden. Im Spiel gelingt es, einen Drake anzuspielen, wobei die gegnerische Leona überrascht. Es wird die Beobachtung gemacht, dass das Spielniveau bereits in Gold-Elo hoch ist, was sich in beeindruckenden Spielzügen zeigt. Ein Minion bleibt stecken und wird befreit. Der aktuelle Punktestand im Ranked beträgt 1:0. Es wird erwähnt, dass man sich bereits in den Top 30% der Spielerbasis befindet. Es wird überlegt, dass die Gegner stark sind und die LeBlanc gefährlich ist. Es wird überlegt, dass das Spiel gut läuft und der nächste Drake entspannt angegangen werden kann.
Vergleich der Spielstärken von Teams und Regionen
05:31:40Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nordamerika (NA) insgesamt besser ist als Europa (EU) im kompetitiven League of Legends. Diese Einschätzung basiert auf der Beobachtung, dass G2 Schwierigkeiten gegen brasilianische Teams hat, was die Vermutung nahelegt, dass FlyQuest aus NA möglicherweise stärker ist als EU-Teams. Es wird ein allgemeines Gefühl geäußert, dass ein bestimmtes Team kurz davor steht, international gut zu performen. Es wird die Vermutung geäußert, dass Spieler faul werden könnten, wenn sie sich zu sicher fühlen und lange Verträge haben, was zu schlechten Gewohnheiten führen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schlimm es wirklich ist, wenn EU international nicht so gut abschneidet, solange die nationalen Ligen gut performen und die Zuschauerschaft da ist.
Auswirkungen von Jobsicherheit und Franchising auf E-Sport
05:38:55Es wird diskutiert, dass Jobsicherheit und lange Verträge dem E-Sport geschadet haben könnten, da sich das Spiel schnell weiterentwickelt und Spieler sich kontinuierlich anpassen müssen. Franchising, das den Abstieg verhindert, und PR-Entscheidungen, die es Teams erlauben, Spieler länger zu beschäftigen, auch wenn sie nicht gut performen, werden ebenfalls als schädlich angesehen. Es wird argumentiert, dass Leistungsdruck im Profi-Bereich wichtig ist. Co-Streaming wird als wichtiger Faktor für die Zuschauerzahlen genannt, wobei Kaydrel eine zentrale Rolle spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Cadrels Co-Stream ohne den offiziellen Cast genauso attraktiv wäre, da er selbst wenig redet. Es wird vermutet, dass Riot Einsparungen am Cast vornehmen könnte, da die Zuschauerzahlen auf den Main-Kanälen gering sind, was aber das Produkt bei Co-Streams beeinträchtigen könnte.
Spielanalyse und Strategieanpassung
05:46:15Das Spiel beginnt mit einem riskanten Invade der Gegner. Es wird ein Trick mit einem Rückwärts-Z-Move vorgeführt. Ein Level-2-Gang auf der Toplane stellt ein Problem dar. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team in Silber eigentlich wie Platin spielt. Ein früher Tod auf der Toplane wird als Fehler des Spielers eingestanden. Es wird überlegt, dass man mit Varus auf der Toplane bereit sein muss, 2v1-Situationen zu gewinnen. Es wird die Angst geäußert, dass die Gegner einen Dive auf der Toplane versuchen könnten. Der Jungle-Gank des Mitspielers erweist sich als wenig hilfreich. Es wird bedauert, dass man Mandarin nicht lesen kann, um die Kommentare der Mitspieler zu verstehen. Es wird ein Freeze auf der Lane gespielt und überlegt, ob der Gegner bereits Items hat. Es wird ein AI-Übersetzer für League of Legends erwähnt, der das Chatfenster scannt. Es werden drei Grubs gesichert und die Fettplatten auf der Toplane eingenommen.
Spielverlauf, Serverprobleme und Flaggen-Diskussion
06:02:51Es wird festgestellt, dass das Spiel eher einem koreanischen Surrender ähnelt, da außer Rhythm niemand mehr Lust hat zu spielen. Es werden nur 57 LP für den Sieg erhalten, was als wenig empfunden wird, da die Gegner im Platin-Bereich spielen. Trotzdem ist das Team 3-0. Es wird erwähnt, dass es sich um Placement-Games handelt. Es stellt sich heraus, dass der chinesische Superserver nicht zugänglich ist, was mit Riot geklärt werden muss. Es wird diskutiert, ob die Taiwan-Flagge als politisches Statement ausgelegt werden könnte. Es wird erklärt, dass es sowohl ein Taiwan- als auch ein China-Overlay gibt, um je nach Server zu wechseln. Es wird erwähnt, dass es für Ingame eine China-Flagge gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es problematisch gewesen wäre, ein Game auf Steam anzunehmen. Es wird über den Inhalt eines Eier-Sandwichs spekuliert, wobei eine erdige Note und ein Hauch von Minze festgestellt werden.
Mindset auf fremden Servern, LP-Gewinn und weitere Pläne
06:11:49Es wird betont, dass es Spaß macht, auf fremden Servern zu spielen, da man ein anderes Mindset hat und weniger dazu neigt, Mitspieler zu flamen. Es wird überlegt, wie lange es dauern wird, bis man von Silber 3 nach Master oder Challenger aufsteigt, wenn man nur 57 LP pro Win bekommt. Es werden die benötigten LP für die verschiedenen Divisionen berechnet. Es wird überlegt, was man als Nächstes machen könnte, und chinesische Charts als Option genannt. Es wird festgestellt, dass die Q-Times lang sind und es mit dem LP-Gewinn eine Weile dauern könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob normale Menschen aus Taiwan auf dem chinesischen Server spielen können. Es wird vermutet, dass die lange Q-Time am Smurf-Cue liegen könnte. Es wird zwischen Erdbeerkuchen und Käsekuchen als bevorzugtem Kuchen entschieden. Es wird überlegt, welche AD-Carry-Champions im aktuellen Meta gut sind.
Mindset und Umgebung in Taiwan
06:21:27Es wird die positive Umgebung in Taiwan hervorgehoben, in der man sich voll und ganz auf League of Legends konzentrieren kann, ohne andere Verantwortungen oder Termine zu haben. Es wird erwähnt, dass es während des Aufenthalts in Korea viele Abendstreams geben wird. Es wird über den Schlafrhythmus und die langen Q-Times diskutiert. Es wird vermutet, dass das MMR schnell ansteigt und man möglicherweise für 100 Games in Folge +50 LP bekommt. Es wird überlegt, ob Tinder on-stream erlaubt wäre und die moralischen Bedenken dabei diskutiert. Es wird vermutet, dass Normal-Games von Riot vorgeschrieben werden, da sonst der Nexus explodieren würde. Es wird auf TikTok Bezug genommen und die moralisch und rechtlich fragwürdigen Inhalte dort angesprochen. Es wird eine frühere Challenge auf TikTok erwähnt, bei der Autos geklaut wurden.
Champion Auswahl und Spielstrategie
06:44:42Es wird überlegt, Nila zu spielen, aber es wird festgestellt, dass es schwerfällt, mit ihr Spiele zu carryen. Es wird betont, dass Champions bevorzugt werden, mit denen man gut darin ist, zu carryen. Die Entscheidung für oder gegen Nila hängt von der gegnerischen Teamzusammensetzung ab, insbesondere ob Gegner wie Samira gepickt werden oder ob Nila als Counterpick geeignet ist. Es wird über Aphelios gesprochen und dessen Waffenrotationen. Grün-Blau wird als stark gegen Squishies angesehen, während Rot-Blau gegen Bruiser geeignet ist. Die Idee, Lila, eine der Waffen von Aphelios, jede Season zufällig zu einer anderen Waffe zu machen, um das Gameplay abwechslungsreicher zu gestalten, wird diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass Toplane als zweite Rolle oft zugewiesen wird und Mitte als Zweitposition besser wäre.
Statistiken im Straßenverkehr und Führerschein
06:47:55Es werden Statistiken über Verkehrsteilnehmer diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Männer häufiger schwere Verkehrsunfälle verursachen, was auf aggressiveres Fahren zurückgeführt wird. Es wird auch erwähnt, dass ein Großteil der Verkehrstoten Männer sind. Die Diskussion erweitert sich auf die Notwendigkeit, diese Zahlen im Verhältnis zur gefahrenen Kilometerleistung zu betrachten. Es wird die Idee diskutiert, regelmäßige Fahrtauglichkeitstests für ältere Menschen einzuführen, möglicherweise ab dem Renteneintrittsalter, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei werden jedoch auch die potenziellen Kosten und die Frage der Finanzierung solcher Tests für Rentner angesprochen. Alternativ wird eine bessere Infrastruktur der Bahn vorgeschlagen, um die Notwendigkeit des Autofahrens zu reduzieren.
Freiwilligendienst und Führerschein Kosten
07:05:55Es wird die Idee diskutiert, einen einjährigen freiwilligen Dienst mit einem vom Staat bezahlten Führerschein zu verbinden, um Anreize zu schaffen. Die hohen Kosten für den Führerschein, die bis zu 4.000 Euro betragen können, werden thematisiert. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Gehälter im gleichen Maße wie die Kosten für den Führerschein gestiegen sind, was es für Eltern erschwert, ihren Kindern den Führerschein zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass es immer mehr Fahrschulen gibt. Der Mindestlohn früher und heute wird verglichen und es wird festgestellt, dass es 2012 noch keinen flächendeckenden Mindestlohn gab.
Neuer Finisher und Mythic Shop
07:20:38Ein neuer Finisher im Spiel wird vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wo man diesen kaufen kann. Der Mythic Shop wird erwähnt, in dem man mit Mythic Essence gamblen kann. Es wird festgestellt, dass man 250 Mythic Essence benötigt, um den Finisher zu kaufen. Es wird überlegt, wie man an Mythic Essence kommt und festgestellt, dass man dafür gamblen muss. Es wird der Entschluss gefasst, 10 Rolls für 4.000 RP zu machen, um Mythic Essence zu erhalten. Es wird festgestellt, dass man für 30 Euro nur 30 Mythic Essence erhält. Der Exalted Morgana Skin wird als das Beste genannt, was man bekommen kann. Es wird festgestellt, dass man 120 Euro investieren muss, um den Finisher zu erhalten und dass die Chance, den Finisher im Spiel zu sehen, nur 1 zu 5 beträgt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das kein Scam ist.
Spielanalyse und Effizienz im Low-Elo-Bereich
07:51:36Die Diskussion dreht sich um die Beobachtung, dass auch Low-Elo-Spieler zunehmend gute Spielzüge zeigen, wobei das Hauptproblem in der Ineffizienz liegt. Es wird betont, dass das Verständnis für effiziente Kartenbewegungen und Ressourcenbeschaffung entscheidend ist. Ein konkretes Beispiel ist ein Spieler mit 4K Gold, der ineffizient handelt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler in unnötige Kämpfe verwickelt werden und die Fähigkeit fehlt, effektiv über die Karte zu rotieren und Ressourcen zu sammeln. Die allgemeine Spielqualität in niedrigeren Elo-Bereichen hat sich verbessert, aber das Gesamtpaket und vor allem die Effizienz lassen oft zu wünschen übrig. Die Fähigkeit, fit zu sein, sowohl körperlich als auch geistig, während des Spielens, wird als wichtiger Faktor für den Erfolg hervorgehoben. Es wird auch erwähnt, dass viele Spieler nicht in der Lage oder willens sind, fünf bis zehn Stunden konzentriert zu spielen.
Der Weg zum Challenger und Prestige Level 10
07:53:44Der Streamer reflektiert über die Zeit und den Aufwand, um in League of Legends den Challenger-Rang zu erreichen und Prestige Level 10 zu erreichen. Er schätzt, dass es bei großem Talent und etwa 2.000 Ranglistenspielen pro Saison etwa 5 Jahre oder 5.000 bis 10.000 Stunden dauern könnte, um Challenger zu werden. Es wird betont, dass die Vorerfahrung eine große Rolle spielt und es Ausnahmetalente gibt, die es schneller schaffen. Die Diskussion geht dahin, dass die meisten Spieler Challenger erreichen könnten, wenn sie früh genug anfangen und genug Zeit investieren würden. Es wird jedoch betont, dass nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der investierten Zeit entscheidend ist, insbesondere die körperliche und geistige Fitness während des Spielens.
Item-Kenntnisse und Spielmechaniken
07:57:51Der Streamer gesteht, dass er in Bezug auf detaillierte Kenntnisse über neue Items und deren Build-Pfade in League of Legends nachlässig geworden ist. Er räumt ein, dass er viele genaue Kosten und Effekte der Items nicht mehr kennt, was er auf seine Faulheit zurückführt. Früher war das Wissen über die genauen Zahlenwerte der Items selbstverständlich, aber heute ist es weniger relevant, da man Items eher aufgrund ihrer Gesamteffektivität und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses kauft. Ein Beispiel ist, dass er nicht genau wusste, wie viel AP Rabadons gibt, obwohl er das Item regelmäßig kauft. Der Streamer und sein Gesprächspartner stellen fest, dass früher das Wissen über die genauen Zahlen wichtiger war, aber heute ist es eher unwichtig, da man sich auf das Gesamtbild konzentriert.
Sprachbarrieren in Taiwan und VPN-Diskussion
08:11:07Es wird über die Englischkenntnisse in Taiwan gesprochen, die als eher schlecht eingeschätzt werden, besonders bei älteren Menschen über 40. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die Kommunikation mit den Leuten im Team gut funktioniert, während es beim Einkaufen schwieriger sein kann. Es wird ein Vergleich zu Deutschland gezogen, wo ältere Menschen ebenfalls oft Schwierigkeiten mit Englisch haben. Anschließend wird die Funktionsweise von VPNs erklärt und betont, dass diese den Ping in den meisten Fällen nicht verbessern, sondern eher verschlechtern, da das Signal einen längeren Weg zurücklegen muss. Es wird klargestellt, dass ein VPN das Signal lediglich über einen Server in Taiwan leitet, was den Weg verlängert. Es wird auf ein Beispiel von Fnatic verwiesen, die für ein VPN warben und fälschlicherweise einen niedrigen Ping nach Amerika versprachen, was zu einem Shitstorm führte. Abschließend wird über die Entfernung zwischen Europa und der Ostküste Amerikas diskutiert.
Quantenmechanik und ihre Anwendung im Gaming
08:15:36Es beginnt eine Diskussion über Quantenverschränkung, bei der zwei Partikel an verschiedenen Orten miteinander interagieren können. Es wird erklärt, dass Veränderungen an einem Partikel A in Europa sofortige Auswirkungen auf Partikel B in Amerika haben können, obwohl keine Verbindung besteht. Der Streamer gibt zu, dass sein Wissen begrenzt ist, aber er versucht, die Theorie zu erklären. Anschließend wird das Doppelspaltexperiment erläutert, das zeigt, dass Licht sich je nach Beobachtung entweder als Welle oder als Partikel verhält. Es wird betont, dass dieses Experiment die Superposition von Teilchen beweist, bei der Teilchen mehrere Zustände gleichzeitig haben können, bis sie beobachtet werden. Die Diskussionsteilnehmer erkennen an, dass Quantenmechanik ein komplexes Feld ist, das selbst von Physikern nicht vollständig verstanden wird.
Interessen an Psychologie und Geschichte
08:23:14Der Streamer spricht über seine persönlichen Interessen und gibt an, dass er sich am meisten für Psychologie und Geschichte interessiert. Er erwähnt, dass er gerne den Taipei 101 Tower besuchen und die Dämpfer sehen möchte, was er als eine eher obskure Vorliebe bezeichnet. Er fragt seinen Gesprächspartner, ob dieser ähnliche Interessen oder Vorlieben hat. Die Psychologie wird als ein wissenschaftliches Feld genannt, in dem er sich am meisten einliest. Geschichte wird ebenfalls als ein wissenschaftliches Fach betrachtet, das ihn sehr interessiert. Er drückt aus, dass er sich gerne mit diesen Themen auseinandersetzt und mehr darüber erfahren möchte.
Scoopy bei Fnatic und koreanische Imports
08:24:33Es wird die Frage aufgeworfen, ob Scoopy bei Fnatic ein Upgrade darstellt. Der Streamer glaubt, dass Scoopy sehr gut sein könnte, obwohl er bei T1 nicht besonders gut aussah, als er Faker aufgrund einer Handverletzung ersetzen musste. Es wird die Skepsis gegenüber koreanischen Imports im Allgemeinen angesprochen, da dies oft schiefgeht. Es wird jedoch angemerkt, dass die Strategie, junge Spieler zu nehmen, die bereits etwas gezeigt haben, besser sein könnte als die Verpflichtung unbekannter Spieler. Ein Beispiel für einen gescheiterten koreanischen Import wird genannt, bei dem ein Midlaner in seiner Region 1-17 gespielt hat. Es wird diskutiert, ob die Verpflichtung koreanischer Spieler ein Glücksspiel ist und ob Vitamin-B-Beziehungen eine Rolle spielen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie Spieler getestet werden und ob Tryouts überhaupt noch üblich sind.
Kontroverse um taiwanesische Flagge
08:56:34Es wird darüber diskutiert, ob es problematisch sein könnte, eine taiwanesische Flagge im Stream zu zeigen. Mehrere Zuschauer haben darauf hingewiesen, dass dies in China möglicherweise nicht gut ankommt. Der Streamer erwägt, die Flagge wegzulassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Es wird ein Fall eines K-Pop-Idols erwähnt, das in einer Serie eine taiwanesische Flagge gezeigt hat und daraufhin einen Shitstorm erntete und sich öffentlich entschuldigen musste. Der Grund dafür ist, dass China die taiwanesische Flagge als Zeichen der Unabhängigkeit betrachtet, was nicht gutgeheißen wird. Es wird betont, dass die Situation verrückt klingt und dass es wichtig ist, die politischen Sensibilitäten zu berücksichtigen.
Actionreiches Gameplay und Item-Diskussionen
09:10:21Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, insbesondere über den Einsatz von 'Kunst des Poseidons' und den Erhalt von Subkits. Es folgt eine Analyse, welche Items den größten Schaden verursachen, wobei 'Shieldbow' und 'Essence River' verglichen werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Schadensoutputs. Es wird eine riskante 'Triple-Barrell-Combo' geplant, die auf TikTok und Instagram hochgeladen werden soll. Trotz des Plans stirbt der Spieler jedoch unerwartet in einem Tornado. Der Clip wird als gelungen betrachtet und für TikTok gesichert. Der bevorstehende Drake-Kampf wird thematisiert, und die Tatsache, dass kein Flash mehr verfügbar ist, wird humorvoll als Vorteil für die Menschheit dargestellt. Der Spieler verteidigt seine Silber-Elo und kritisiert respektlose Kommentare im Chat.
Erste Eindrücke von Taiwan und Server-Ziele
09:14:42Taiwan wird als sympathisches Fleckchen Erde beschrieben, bisher jedoch hauptsächlich durch das Hotelzimmer wahrgenommen. Es wird die Ähnlichkeit zu anderen asiatischen Städten hervorgehoben, insbesondere die breiten Hauptstraßen und kleinen Seitengassen. Der Aufenthalt in Taiwan ist auf zweieinhalb Wochen datiert. Das Wetter wird als heiß und schwül, aber anders als in Deutschland beschrieben. Das Ziel ist es, auf dem taiwanesischen Server den Challenger-Rang zu erreichen, aktuell befindet man sich in Gold 4 und hat noch kein Spiel verloren. Nach Taiwan soll auf dem chinesischen Server gespielt werden, wobei es aktuell noch Probleme mit den Accounts gibt. Es wird vermutet, dass Solo hauptsächlich wegen TFT nach China reist und nicht wegen League of Legends.
Müdigkeit, Spielstrategie und Liga-Erfahrungen
09:19:44Die Müdigkeit wird thematisiert, aber dank der eindeutigen Spiele ist sie noch nicht überwältigend. Verlieren in League of Legends wird als anstrengender empfunden als gewinnen. Die lange Wachzeit wird relativiert, da bis spät gepennt wurde. Es wird über die Struktur asiatischer Städte gesprochen, mit breiten Hauptstraßen und belebten Seitengassen. Der Plan, bis zum Start des G2-Spiels live zu sein, wird bekräftigt. Es wird überlegt, wie lange noch gespielt wird und ob man sich das Best-of-Five-Spiel ansehen soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass GL gewinnt, obwohl ein 3-0 erwartet wird. Die Erfahrung zeigt, dass der Chat oft negativ ist, aber positive Erfahrungen im Chat werden geschätzt.
Fußball-Diskussionen und Hobbyhorsing-Anekdoten
09:29:02Es wird über Fußball diskutiert, insbesondere über das frühe Alter, in dem Profis mit dem Training beginnen und den Einfluss des Geburtsmonats auf die Karriere. Die Professionalisierung des Fußballs wird hervorgehoben, besonders in Europa. Es wird ein Vergleich zu American Football gezogen. Cricket wird als zweitgrößte Sportart weltweit genannt. Es folgt eine Anekdote über einen Zuschauer, der täglich Hobbyhorse-Videos schickt. Hobbyhorsing wird als athletisch anspruchsvoller und gesünder Sport verteidigt, der keine Tiere verletzt. Es wird über die Hobbyhorsing-WM und Quidditch gesprochen. Es wird überlegt, ob man Mitte gegen Ori geht und Procvarus spielt. Es wird über die Größe von Cricket diskutiert und eine indische Sportart namens Kabaddi beschrieben.
Herausforderungen im Spiel und persönliche Frustration
09:44:42Es wird über eine gegnerische Uri gesprochen, die eine Pechsträhne hat und mehrere Spiele in Folge verloren hat. Es wird überlegt, ob man sie zum Essen einladen soll. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Inkompetenz der Mitspieler diskutiert. Die Entscheidung, im Spiel zu sterben, wird bereut. Es wird überlegt, was es heute zu essen geben soll. Es wird über die Balance von Yumi diskutiert. Es wird überlegt, ob man G2 streamen soll. Es wird überlegt, was man morgen um 18 Uhr machen soll. Es wird überlegt, ob man sich das ganze Bestefype da noch ansehen soll. Es wird überlegt, wie lange man noch streamen soll. Es wird überlegt, ob man ins Bett gehen soll.
Taktische Analysen, Zuschauerinteraktion und Spielende
09:54:45Es wird festgestellt, dass die Gegner einen leeren Kreis haben und keine leeren Kurven. Es wird überlegt, ob man den Farbenblinden-Modus anmachen soll. Es wird überlegt, ob man Sonyas gehen soll. Es wird festgestellt, dass die Jumi ohne Exhaust spielt. Es wird überlegt, ob die Katze Flash dabei hat. Es wird festgestellt, dass der Zett bot ist. Es wird festgestellt, dass die Weih komplett betrunken ist. Es wird festgestellt, dass die Action langsam knapp wird. Es wird festgestellt, dass APMF wieder auszumeistet worden ist. Es wird festgestellt, dass das ein 100% garantierter Smite ist. Es wird festgestellt, dass das ein sehr, sehr, sehr, sehr schweres ist. Es wird festgestellt, dass das Morellonomicon ist. Es wird festgestellt, dass das erste Knackige heute ist. Es wird festgestellt, dass Teamfighter muss halt immer auf Heim sein, wenn die Vi einmal ihren Monitor anhat. Es wird festgestellt, dass sie es wirklich nicht mit dem Smite weiß. Es wird festgestellt, dass das hier Zustände auf dem Rift sind, das kann man ja fast nicht fassen. Es wird festgestellt, dass man sich so ein bisschen wie im Orang-Utang gehefig fühlt. Es wird festgestellt, dass wir ein Smite brauchen. Es wird festgestellt, dass das ein geiles Game war, aber ein hartes. Es wird festgestellt, dass das nicht, was man am ersten Tag sehen möchte. Es wird festgestellt, dass man im Early-Game kein Damage macht, dann hat man so einen Spike, wo man auf einmal denkt, boah, mein Damage ist geil. Dann kommt wieder der Punk, wo man gar kein Damage macht und dann bist du irgendwann Full-Build und machst wieder ultra viel Damage. Es wird festgestellt, dass man gerade 19 zu 0 steht.
Mitleid mit Gegnern und Streaming-Pläne
10:11:32Es wird Mitleid mit einem Gegner empfunden, der jedes Ranglistenspiel verliert und sogar ein Aram-Spiel zur Entspannung spielte, aber trotzdem verlor. Es wird überlegt, ob man ihn zum Essen einladen soll. Es wird überlegt, was er jetzt machen soll und ob er aufgeben soll. Es wird geraten, ins Bett zu gehen und auf einen neuen Tag zu hoffen. Es wird festgestellt, dass seit 10 Stunden noch kein Defeat-Screen gesehen wurde. Es wird überlegt, ob man streamen soll, bis man pleite ist. Es wird bekräftigt, dass der Plan ist, bis zum Start des G2-Spiels zu streamen. Es wird festgestellt, dass man jetzt bei knackigen 10 Stündchen ist. Es wird festgestellt, dass das mal ein guter Aufwärmtag ist, um dann in die richtigen Stunden reinzugehen. Es wird festgestellt, dass es einem gerade nicht zu Ende geht. Es wird festgestellt, dass das Untergangsstimmung ist.
Sportliche Einlagen und Diskussionen über E-Sport-Teams
10:15:36Es wird überlegt, ob jemand dem klatschen dazu kann. Es wird erzählt, dass man normalerweise 10 von denen am Stück macht. Es wird erzählt, dass man mal einen Salto dazwischen macht. Es wird über Sportacus und LazyTown gesprochen. Es wird über die Sportacus-Push-Up-Challenge gesprochen. Es wird überlegt, ob der Schauspieler von Sportacus noch lebt. Es wird überlegt, ob der Schauspieler von Freddy Faulich tot ist. Es wird festgestellt, dass das eine Krankheit jedes Mal war. Es wird über einen N-E-Sport-Tree und ein Statement dazu gesprochen. Es wird über das neue Roster gesprochen. Es wird über die Ziele für den Split gesprochen. Es wird über EMEA Master gesprochen. Es wird über Los Fatonis gesprochen. Es wird über ein Projekt in Italien gesprochen. Es wird über ein Projekt in der Super-, in der Ultraliga gesprochen. Es wird über Nord gesprochen. Es wird über StGN mit Agurin gesprochen. Es wird über Eintracht mit Bröki gesprochen. Es wird über Los Ratones gesprochen. Es wird über Rudy Sec mit Leader und Perks gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich herausgestellt hat, dass nur das Team das am besten performt, funktioniert. Es wird überlegt, ob es bei Los Ratones auch nicht funktionieren würde, wenn die nicht das erfolgreichste wären. Es wird festgestellt, dass die einfach so große Persönlichkeiten haben, dass es da... Es wird festgestellt, dass die ein bisschen abhängig auch von diesem Momentum des Sieges sind. Es wird festgestellt, dass das alles leichter macht, wenn du erfolgreich bist. Es wird überlegt, ob der Zwei-Tage-Call noch machbar ist. Es wird festgestellt, dass man nicht Challenger werden kann in zwei Tagen auf dem Server.
Strategie und Champion-Diskussionen im Team
10:20:06Das Team V9 konzentriert sich auf das Verfeinern ihrer Strategien, da sie wenig Zeit für Scrims haben, wodurch jeder Matchday besonders wird. Es gab eine Diskussion über die Wahl der Champions für die Toplane, wobei verschiedene Optionen wie Varus, Vayne und Corki in Betracht gezogen wurden. Vayne wurde als besonders effektiv gegen Tanks hervorgehoben, obwohl der Streamer eine traumatische Erfahrung mit Vayne gegen einen Volibear hatte. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Volibear vs. Vayne räumte der Streamer ein, dass es theoretisch ein gutes Matchup für Vayne sein sollte, jedoch eigene schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er gibt zu, dass er in einem Spiel mit Vayne Toplane gegen einen Volibear so schlecht gespielt hat, dass er das Spiel im Alleingang verloren hat und der gegnerische Volibear am Nexus stand und 5 Level über ihm war. Dies führte dazu, dass Vayne für ihn auf der Toplane gesperrt wurde. Es wurde auch kurz überlegt, Corki auf der Toplane zu spielen.
Ernährung, Elo Herausforderungen und Ziele in Taiwan
10:22:42Der Streamer erklärt seine Abwesenheit im letzten Wien-Nein-Game mit Terminkollisionen vor seiner Reise nach Taiwan. In Taiwan angekommen, liegt der Fokus darauf, viele Stunden zu spielen, um die niedrige Elo zu überwinden. Er erwähnt, dass Dehydration und fehlendes Essen die Leistung beeinträchtigen könnten. Das Erreichen von Emerald am ersten Tag wird als gutes Zeichen gewertet. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, in der frühen Season schnell aufzusteigen, wenn der zweite Server am Montag funktioniert, und erwähnt, dass man mindestens 300 oder 500 AP braucht. Er scherzt, dass es möglich wäre, wenn man zwei Tage ohne Schlaf durchspielt und eine Winning Streak hat. Abschließend wird noch über die beste Frucht diskutiert, wobei der Apfel als ehrliche und praktische Wahl hervorgehoben wird, während Ananas und Kokosnuss als kontroverse Optionen betrachtet werden.
Filme, Nostalgie und persönliche Meinungen
10:31:21Es entspinnt sich eine Diskussion über Filme, beginnend mit einer Auswahl von Klassikern wie Shutter Island, Inception und Interstellar, die als "crazy" und "ehrliche Auswahl" gelobt werden. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Star Wars oder Herr der Ringe besser ist, wobei argumentiert wird, dass Star Wars oft durch eine Nostalgiebrille betrachtet wird und nicht so gut gealtert ist wie Herr der Ringe. Der Streamer gesteht, dass ihm die alten Star Wars-Filme "hart overrated" erscheinen, obwohl sie für ihre Zeit bahnbrechend waren. Er räumt ein, dass die alten Star Wars Filme nicht so gut gealtert sind wie die alten Herr der Ringe Filme. Es wird überlegt, wann die Herr der Ringe-Trilogie herauskam, und festgestellt, dass sie nicht mehr mit Star Wars verglichen werden kann, da es sich nicht um die gleiche Generation handelt. Abschließend wird noch über den Charakter Gandalf aus Herr der Ringe diskutiert, der als "kleiner Pisser" bezeichnet wird, und Sams überfürsorgliche Art gegenüber Frodo kritisiert.
Filmkritik und persönliche Vorlieben
10:43:04Der Streamer diskutiert überbewertete Filme, beginnend mit Pulp Fiction, den er selbst nicht gesehen hat. Titanic wird ebenfalls als potenziell überbewertet genannt, aber es wird anerkannt, dass es zur Zeit des Erscheinens ein "krasser Film" war. Es wird kritisiert, dass der Film eine Affäre verherrlicht. Jurassic Park wird verteidigt, nachdem er zuvor als überbewertet bezeichnet wurde. Es folgt eine Diskussion über Batman-Filme, wobei die Nolan-Trilogie als Meisterwerke gelobt wird, während ältere Batman-Filme als generische Actionfilme abgetan werden. Der erste Spongebob-Film wird positiv hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen den zweiten Joker-Film mit Lady Gaga, den er als Zeitverschwendung empfand und als "scheiß Musical" bezeichnet. Es wird erwähnt, dass auch der neue Schneewittchen-Film negativ aufgenommen wurde. Abschließend gesteht der Streamer, dass er kein Fan von Liebesfilmen ist und Titanic schlecht findet, betont aber, dass dies eine persönliche Präferenz ist.
Technische Details, Spielstrategie und Teamwork
10:48:36Der Streamer wundert sich über einen Zuschauer, der um 6 Uhr morgens in Taiwan eine "Keyblade"-Aktion im Spiel durchführt. Es wird der Unterschied zwischen "Keyblade" und "Beyblade" erklärt, wobei der Chat zur Aufklärung beiträgt. Der Streamer lobt den Chat für seine Erklärungen. Es wird festgestellt, dass das Team seit 11 Stunden am Stück streamt, ohne ein einziges Spiel zu verlieren, was als angenehm empfunden wird. Der Streamer schlägt vor, diese Serie auch auf EU West fortzusetzen. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer zu Union 06 wechseln würde, woraufhin der Streamer positiv reagiert. Es wird über eine mögliche Challenge diskutiert, bei der bis zum ersten Loot auf einem Server gespielt wird und dann ins nächste Land gereist wird. Der Streamer gesteht, dass er in der Vergangenheit Deutschrap gehört hat, aber sein Musikgeschmack sich ändert. Er kritisiert sich selbst dafür, Lieder so oft zu hören, bis sie ihm nicht mehr gefallen. Der Streamer erwähnt, dass er seit Jahren nicht mehr nach Mitternacht Deutscher Zeit gestreamt hat. Er schlägt vor, nach dem Streamen surfen zu gehen.
Zeitpläne, Serverprobleme und Ziele in Taiwan
10:55:42Der Streamer kündigt an, dass sie morgen wahrscheinlich einen Ticken früher als heute anfangen werden, etwa um 18 Uhr. Er vermutet, dass die MSI-Tage später in der Nacht beginnen werden. Der Streamer verspricht, bald Informationen zum Super-Server zu geben. Er entschuldigt sich dafür, dass er nicht mehr so gesprächig ist, da er müde ist. Sie haben Accounts für den Server, konnten sich aber nicht einloggen, da sie den Random Check nicht bestanden haben. Der Streamer überlegt, was sie tun sollen, falls das Problem nicht schnell behoben wird. Er schlägt einen Notfall-Korea-Trip vor, falls sie nicht auf den Server zugreifen können. Freddy hat das Ziel, den Taiwan Challenger zu erreichen und auf dem chinesischen Server ein bisschen Zeit zu verbringen. Der Streamer glaubt nicht, dass es realistisch ist, auf dem chinesischen Server Challenger zu erreichen. Er merkt den Unterschied, dass der Stream weniger anstrengend ist, weil die Games einfacher sind. Der Streamer genießt es, in Taiwan keine Verpflichtungen außer League spielen zu haben. Er findet es geil, in Abständen mal so zwei Wochen zu grinden, aber als Dauerzustand könnte er das nicht. Hier fühlt es sich so an, als ob man eine Aufgabe hat, als ob man einen Purpose hat.
Ingame Strategien, Jungle Rolle und Team Dynamik
11:03:04Der Streamer diskutiert über ingame Strategien und die Jungle Rolle. Er überlegt, ob er gerade Jungle geswappt hat und entscheidet sich, eine Runde zu junglen. Nach elf Stunden streamen ist das kein Problem. Er wählt Diana als Champion, um mit dem Toplaner einen Artichel mitzuspielen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Spende und bittet ihn, es nicht zu übertreiben. Er kann nicht mitspielen, dankt ihm aber von Herzen. Der Streamer kommentiert, dass der Chat wie ein Oldschool-Stream aussieht, da er irgendwo random im Bild ist. Das muss für morgen optimiert werden. Er fragt nach der besten Rune und entscheidet sich für Demolish. Der Streamer spielt Diana im Jungle und steht 21 zu 0. Er ist ziemlich sicher, dass es den Alert noch gibt. Er hat Angst, invaded zu werden und muss top starten. Jungle ist eine beruhigende Rolle, aber es ist schwer, nicht einzuschlafen. Der Streamer überlegt, Nashos auf Diana zu bauen, um mehr Atem zu haben. Er trackt den gegnerischen Jungler und plant seine Route. Der Streamer kommentiert, dass er im Jungle gewinnen will und dass das Matchup hart ist, aber er den Gegner mit Exhaust auseinandernimmt.
Verantwortung, Teamwork und Spielende
11:19:08Der Streamer spricht über die Verantwortung und Möglichkeiten als Jungler, aber dass man nicht überall gleichzeitig sein kann und es unmöglich ist, die Wünsche jeder Person zu erfüllen. Man wird immer von irgendjemandem angemault. Der AP hat ihn gespammed, weil er keine Grubs gemacht hat, und der gesamte hat ihn gespammed, weil er Grubs gemacht hat. Der Streamer weiß nicht, wo der Kados ist, der könnte jetzt überall sein. Er versucht, die Botlane-Wave zu pushen und den Tower zu nehmen, aber seine Botlane ist nicht Botlane gegangen, weil sie sauer war. Der Streamer würde so gern rein, bevor die Kamel die Chameleon oben nimmt. Er überlegt, was er als nächstes Item braucht und entscheidet sich für Wobi. Er ist überrascht, dass er 80% Attack Speed bekommt, wenn er eine Ability geused hat. Er hat einfach immer Q gemaxed, weil es alle machen, aber er hat gar nicht darüber nachgedacht, warum das gut ist. Der Streamer kommentiert, dass die Botlane sauer ist, weil er nicht vor Ort ist. Er hat drei vollwertige Items und es ist Minute 17. Er überlegt, ob er Lord Dominix oder BT gehen soll und entscheidet sich für BT. Der Streamer kommentiert, dass die Kamil ein Riesenproblem ist und er seine Ult nur für Kamil halten muss. Er glaubt, dass Tristana ein guter Champion ist, weil sie selbstständig ist. Der Streamer sagt, dass er sich glaube ich nicht komplett blamiert hat im Jungle, aber zugunste ihrer Winrate sollte er seine Jungle Games trotzdem in Grenzen halten. Es war erst der 11. Win, aber er würde für heute trotzdem das Handtuch werfen. Sie haben es geschafft, keine Niederlage und 21 Wins, davon 11 im Ranked. Morgen greifen sie wieder an. Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich.