442 LP bis Challenger - 69:20 - Taiwan Server Tag 7 mit @sola
League of Legends: ARAM Quiz, Spielstart-Schwierigkeiten und Strategieanpassung

Ein ARAM-Quiz über Türme und Poro-Snacks startet Diskussionen. Frühe Spielschwierigkeiten erfordern Strategieanpassungen. Der Gegner opfert Waves. Es wird überlegt, wie man das Proxien stoppen kann. Banns, Picks und Strategieanpassungen werden vorgenommen. Item Builds, Teamkämpfe und Spielentscheidungen werden getroffen.
ARAM Quiz und Diskussion über League of Legends
00:03:55Es beginnt ein Popquiz über ARAM, was zu Diskussionen über den Spielmodus führt. Fragen drehen sich um die Anzahl der Türme auf der Heulenden Schlucht und die Geschichte der Poro-Snacks. Es wird spekuliert, dass es acht oder zehn Türme gibt, abhängig davon, ob der Laser in der Basis mitgezählt wird. Die Diskussion über Poro-Snacks dreht sich darum, wie man früher einen Snack pro Person bekam und zehn benötigt wurden, um einen Poro zum Platzen zu bringen, im Gegensatz zu den aktuellen zwei Snacks pro Person. Es wird überlegt, welche Champions mit mehr als einem Poro-Snack starten, wobei Poro-Reiter Sejuani aufgrund ihres Skins als Spezialfall genannt wird. Es werden auch die fünf Startgegenstände in ARAM thematisiert, wobei die Namen jedoch nicht präsent sind. Der Streamer erwähnt Throw Snowball und Dash als mögliche Antworten. Es wird überlegt, ob Clarity in ARAM noch verfügbar ist und kommt zu dem Schluss, dass Teleport und Smite nicht verfügbar sind, während Mark/Dash und Clarity exklusiv sind.
Spielstart und anfängliche Schwierigkeiten
00:13:52Das Spiel beginnt mit der Feststellung, dass Kindred und Leblanc gepickt wurden, was zu Besorgnis führt, da dies als direkter LP-Diebstahl wahrgenommen wird. Es wird eine Irelia als angenehmere Gegnerin gewünscht, da Leblanc als Hardcounter für Irelia gilt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es sich nicht um Uzi auf LeBlanc handelt. Es wird ein lockeres Warm-Up-Game erwartet, aber der Streamer befürchtet, dass der Gegner invaden wird und überlegt, wie die Camps beschützt werden können. Bot wird als Hard-Winning eingeschätzt, und es wird erwogen, über Bot-Lead etwas zu spielen. Es wird ein Level-1-Proxy als Quagas in Betracht gezogen. Es kommt zu einem frühen Tod, da die Spawns nicht rechtzeitig bemerkt wurden und Kindred anwesend ist. Der Versuch auf der Toplane wird als Solala bezeichnet. Es wird sich wie Baus gefühlt, während Diana einen Counter Invade macht. Der Top-Laner des gegnerischen Teams wird als jemand beschrieben, der keinen Spaß versteht. Es wird geplant, den Gegner abzuproxen.
Analyse der Spielsituation und Anpassung der Strategie
00:22:18Die Situation auf der Top-Lane wird als schlecht eingeschätzt, da das Matchup ungünstig ist und der Streamer extrem im Rückstand ist. Der Gegner rennt die ganze Zeit, um den Proxy zu verhindern, und opfert dafür Waves. Die Spieler auf dem Server scheinen bereit zu sein, viele Waves zu droppen, um Proxys zu verhindern. Das Spiel wird als unspielbar betrachtet, da der Gegner den Streamer einfach runterrennen kann. Es wird beschlossen, eine Wave mit Ulti zu clearen, um dann zu proxyen. Es wird festgestellt, dass die Bots zum Diven bereit sind. Der Counterpick des Gegners wird thematisiert, und es wird bedauert, dass Top-Win immer Lastpick ist. Es wird Gold benötigt, da die Kinder eher blödeln. Ein Tod wird als wichtig für das Team angesehen, obwohl er nicht gut aussieht. Es wird versucht, wach zu werden, und Sola wird gelobt, weil er auf der Bot-Lane schon am Radarlieren ist.
ARAM Quiz, Lore Fragen und zukünftige Pläne
00:44:14Es wird ein Aram-Quiz gemacht und Lore-Fragen beantwortet, wobei der Streamer feststellt, dass er bis jetzt alle Gameplay-Fragen gewusst hat, außer das mit dem Schneeball. Es wird überlegt, welche Freljard-Strongholde über Howling Abyss wacht, und spekuliert, dass es sich um die Frost Gared Citadel handelt. Es wird festgestellt, dass Smite und Teleport in Aram nicht verfügbar sind, während Clarity und Schneeball exklusiv sind. Der Streamer äußert sich positiv über ARAM und freut sich auf ein neues Update. Es wird festgestellt, dass Tolkien das Quiz gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass es noch Fragen zu anderen Themen gab, wo der Streamer abgeräumt hat. Es wird über die kurzen Queue-Zeiten gesprochen und sich gefragt, wie lange die Queues in China sind. Es wird die Vorfreude auf den Kina-Server geäußert, aber betont, dass zuerst Taiwan abgeschlossen werden muss. Es wird bedauert, dass der Streamer wieder Top-Lane-Filled ist.
Banns, Picks und Strategieanpassungen
00:58:58Es wird beschlossen, Pantheon für die eigene Sicherheit zu bannen. Vladimir wird gewählt, obwohl der Streamer eine mentale Blockade gegen den Champion hat. Es wird erwogen, ab 1 Uhr nachts Fiora zu bannen. Der gegnerische Singed opfert alle Waves, nur um zu proxieren, was der Streamer nicht ganz versteht. Es wird überlegt, wie man das Proxien stoppen kann. Es wird geplant, mit der Wave aus der Base zu kommen und diese zu checken. Es wird beschlossen, ruhig zu farmen. Der Streamer stellt fest, dass der Pantheon ein absoluter Monstergriefer ist. Es wird überlegt, wie man in diesem Counter-Pick-Matchup Pride haben kann. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Gegner zwei Support da haben und der Streamer gar keinen. Der Streamer gibt zu, dass der Heimatinger unplayable für Sinch ist und GP noch schlimmer ist. Es wird sich über den Band des Gegners gewundert, den er aus dem ganz tiefen Matsch gezogen hat.
Item Builds, Teamkämpfe und Spielentscheidungen
01:18:21Es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen, wobei Ravadons und Infinity Edge für Yasuo in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass Sun keine Infinity Edge hat und wie ein Int-Gider spielt. Das Problem für den Streamer ist, dass der Singed seine Turrets cleart und viel Mana-Resistance hat. Es wird erwartet, dass Nico auf der Wave sein wird. Es wird überlegt, ob man Nash für Drake probieren soll, da es der dritte Drake für das Team ist. Es wird besprochen, dass die Gegner T2 Bot und Träger bekommen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, in die Reihen zu kommen, obwohl er beim letzten Fall drei Leute gewohnt hat. Es wird befürchtet, dass die Tressa nicht mehr viel machen kann ohne Flash. Es wird festgestellt, dass Gragas keinen Flash hat. Es wird überlegt, wo die Gegner rauskommen können. Der Streamer hat kein Damage und das Team muss zusammengreifen. Es wird überlegt, ob man in die End gehen soll. Der Score ist 0-1, und es wird festgestellt, dass das erste Game direkt verloren wurde und das zweite Game sehr hart ist. Es wird betont, dass Flash auf Zahner und Kragas benötigt wird und man kreativ sein muss.
Nashor, Teamkämpfe und Spielende
01:27:06Es wird gehofft, dass es nicht schon wieder zu einem ähnlichen Szenario kommt und das Team einfach blazen soll. Es wird noch ein Turm gepusht und dann gefightet. Es wird festgestellt, dass die Gegner so viel Range haben, dass die Turrets fast safe finden. Der Sinch ist wieder da. Es wird überlegt, ob alle großen Heart-Effects raus sind. Es wird vor den Gegnern oben gewarnt, die gerade getrinktet haben. Es wird festgestellt, dass das Team fighten kann, da es deutlich stärker ist. Es wird bedauert, dass die Zardar nicht schritten hat. Es wird gefragt, warum die Gegner da jemals reinsliden würden. Es wird aufgepasst, dass der Hagrid nicht Base geht. Es wird überlegt, ob man noch mal Top-Lane clearen soll. Es wird vermutet, dass die Gegner jetzt feiern und den Streamer oben sehen. Es wird überlegt, ob man in die Mitte gehen oder Drake machen soll. Es wird festgestellt, dass Tastana kein Champion mehr ist. Es wird überlegt, ob man sich nur die Innerz nehmen soll. Es wird festgestellt, dass es eine Big Wave gibt. Es wird festgestellt, dass Miko kein Flash und Hecarim kein GA hat. Es wird überlegt, ob der Niko gesteakt wird. Es wird festgestellt, dass es schwerer Halt ist. Es wird bedauert, dass der Streamer nichts hat. Es wird festgestellt, dass das Team wieder nicht enden kann. Es wird festgestellt, dass sein Flash auch aus ist. Es wird festgestellt, dass sich der erste so verfahren hat. Es wird betont, dass man einen Autostack machen muss.
Analyse des Spiels und zukünftige Strategien
01:38:00Der Streamer äußert sich enttäuscht über den Ausgang des Spiels und betont, wie viel er gemalocht hat. Er erklärt, dass man in solchen Situationen, in denen das Team unglaublich behind ist, sehr kreativ sein muss. Er habe die ganze Zeit versucht, nach Comebacks zu schauen. Er betont, dass man Plays nehmen muss, die nicht low percentage sind, und kalkulierte Risiken eingehen muss, um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben. Er stellt fest, dass sein ganzes Team nutzlos war und er deshalb etwas probieren musste. Er bedauert das Hourglass am Ende und erklärt, dass er versucht hat zu predikten, wann der Gegner flasht, um dann zu Sonnjassen, aber er war zu langsam. Er hofft auf das nächste Game und freut sich über die niedrigen Q-Zeiten. Er plant, bei Vladimir zu bleiben. Es wird festgestellt, dass die Gegner tatsächlich ein Wort hatten, der genau danach ausgelaufen ist, als der Pantheon reingelaufen ist. Es wird überlegt, welche fünf deutschen Spieler der Streamer wählen würde, wenn er Trainer für die WM wäre. Er nennt Broken Blade, Agorin oder Lurox, Kaiser und Upset oder Kidui.
Spielanalyse und Draft-Diskussionen
01:56:29Es wird über Spielzüge und Entscheidungen im aktuellen Spiel diskutiert, einschließlich der Frage, warum Lulu ihre Ultimate-Fähigkeit nicht eingesetzt hat. Es wird die Idee eines 'Tempo Execute' angesprochen, ein fortgeschrittener Spielzug. Zudem wird über ein T1 gegen CFO Spiel gesprochen, das als 'Banger-Serie' bezeichnet wird, wobei CFO fast vier Spiele gewonnen hätte. Die Draft-Strategien der koreanischen Teams werden kritisiert, da sie oft als 'komisch' und ohne klare Win-Condition wahrgenommen werden. Es wird festgestellt, dass asiatische Spieler zwar mechanisch stark sind, aber Probleme gegen Artillerie-Champions haben könnten, möglicherweise aufgrund mangelnder Übung auf dem Server. Abschließend wird über frühere Spiele gesprochen, in denen der Streamer aus der Base am T2 gedeift hat und über die Konsequenz im eigenen Spielverhalten reflektiert.
MSI-Partien und Spielmechaniken
02:04:31Es wird erwähnt, dass heute MSI-Partien stattfinden, weshalb der Stream nur einen halben Tag dauert und neun Spiele umfasst. Der DB (Drive-By) wird als Ult von Ergo beschrieben und ein geiles Play demonstriert, bei dem ein Spieler den Herald stellt und dann zurück zum Herald ultet. Es wird festgestellt, dass jede Runde, die das Team gewinnt, der gegnerische Nexus kaputt ist, was zu einem Kessenspruch führt. Der Streamer merkt an, dass er am Anfang des Spiels sehr viel getroffen hat, aber am Ende nicht so viel verwerten konnte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Flanks aus dem Rücken zu verteidigen. Der Streamer äußert Frustration darüber, wie das Team trotz seiner Solo-Kills verliert und dass er von einem Echo gewohnt tappt wurde.
Frustration und Reflexion über Spielverluste
02:23:25Der Streamer äußert Frustration über zwei aufeinanderfolgende verlorene Spiele, in denen er trotz guter Leistung nicht belohnt wurde. Er betont, dass die Gegner zwei sehr gute Spieler hatten, während sein Toplaner und Jungler 'gesoft-inted' haben. Er erkennt an, dass es ein 5-gegen-5-Spiel ist und man manchmal nichts machen kann, betont aber, dass er stark gespielt hat und es das Wichtigste ist. Er erwähnt, dass die Challenger-Spieler auf dem taiwanesischen Server, darunter der Echo-Wall-Challenger und der Kessanta, sehr gut sind und die Spiele sehr schwer machen. Es wird festgestellt, dass die Qualität der Challenger-Spieler auf dem Server stark variiert, wobei einige unglaublich gut und andere nicht so gut sind. Der Streamer behauptet selbstbewusst, dass er aktuell jedes Game 'fickt' und sehr krank spielt.
Taiwan-Server Abschluss und China-Server Pläne
02:33:34Es wird erklärt, warum der Taiwan-Server zuerst abgeschlossen wird, obwohl China wichtiger wäre. Der China-Server war am Anfang nicht verfügbar, aber jetzt gibt es eine Lösung mit Riot China und Riot Deutschland. Da jedoch bereits sechs Tage in Taiwan investiert wurden, wäre es 'wahnsinnig dumm', den Taiwan-Server nicht abzuschließen. Der Streamer plant, nach dem Abschluss des Taiwan-Servers auf den chinesischen Server zurückzukehren. Es wird erwähnt, dass der taiwanesische Server bisher 'sehr geil' ist, aber die Q-Zeiten ein Problem darstellen. Der Streamer bannt Vladimir, Zoe, Pantheon, Echo und Kindred und pickt Filios. Es wird überlegt, ob die Qualität der taiwanesischen Liga höher ist als die deutsche. Der Streamer und Franzi diskutieren über ihre Katzen und wer welche Katze mehr mag.
Dubiose Challenger-Accounts und Spielstrategien
02:49:18Es wird vermutet, dass viele Challenger-Accounts gekauft werden, was das unterschiedliche Spielniveau erklärt. Einige Challenger-Spieler sind sehr gut, andere dubios. Der Streamer plant, Mikael zu slashen und warnt vor erneutem Inting. Er äußert sich schockiert über ein Ereignis im Spiel und vermutet, dass es sich um einen gekauften Account handelt. Es wird erwähnt, dass der MSI stattfindet und der Stream bis zum Flyquest G2 Game um 3 Uhr nachts dauern wird. Der Streamer betont, dass alles wieder gut gemacht werden muss und das Spiel noch gewinnbar ist. Er baut seine Schäfer und bedankt sich für den Support. Es wird überlegt, ob man auf die Lux draufflashen könnte, wenn die Gegner zusammenstehen.
Niederlagenserie und Frustration
03:00:05Der Streamer äußert Frustration über eine Niederlagenserie und bezeichnet die aktuelle Situation als 'absoluten Albtraum'. Er betont, dass er gut spielt, aber nicht carryn kann. Er analysiert die Gegner und stellt fest, dass der gegnerische Ari Grandmaster mit einer 50% Winrate ist, was legitim erscheint. Der Streamer ruft dazu auf, nicht zu tilten und betont, dass sie sehr gut spielen. Er schlägt vor, eine Runde zu surfen, um sich zu beruhigen. Der Streamer erklärt, dass jeder Rückschlag die Zeit verlängert, die für den Taiwan-Server benötigt wird, was eine Katastrophe darstellt. Er verteidigt die Entscheidung, den Taiwan-Server abzuschließen, da die Accounts für den chinesischen Server erst seit kurzem funktionieren.
Draft-Analyse und Server-Entscheidungen
03:09:01Es wird diskutiert, welcher Champion gepickt werden soll, wobei der Draft als problematisch angesehen wird. Der Streamer überlegt, Galio zu spielen, um den Draft zu retten, entscheidet sich aber letztendlich für Syndra. Es wird erklärt, dass es einfacher ist, auf Taiwan zu starten, als erneut Zugang für China zu bekommen, was jedoch widerlegt wird. Der Streamer betont, dass sie immer auf dem China-Server spielen dürfen und beim nächsten Mal von Hongkong aus spielen könnten. Er äußert Frustration darüber, dass er die Entscheidung, zuerst den Taiwan-Server abzuschließen, so oft erklären muss. Der Streamer pickt Ludo und isst Dumplings, während er Support spielt. Er betont, dass die Games auf dem chinesischen Server amazing und knapp sind und dass es Meckern auf hohem Niveau wäre, sich darüber zu beschweren.
Matchup-Analyse und Cleanse-Diskussion
03:14:42Es wird festgestellt, dass das Rotland Matchup gut für das Team sein müsste. Der Streamer erklärt, dass er Cleanse spielen muss, um später nicht vom gegnerischen Nathald geoneshottet zu werden. Es wird diskutiert, ob Cleanse zu oft mitgenommen wird, da es die Trading-Möglichkeiten auf der Lane einschränkt. Der Streamer argumentiert, dass er Cleanse benötigt, um sich und sein Team vor der gegnerischen Renata zu schützen. Es wird überlegt, ob es ein Spielfehler wäre, von Renata getroffen zu werden und nicht Flash zu benutzen. Der Streamer lobt die Bondi für ihren Schaden und plant, aggressiv zu spielen, wenn bekannt ist, wo sich Kindle befindet. Er betont die Wichtigkeit, die Wave zu pushen und äußert Frustration darüber, dass sein Team wieder runterrennt.
Spielanalyse und Teamdynamik
03:39:23Diskussionen über Spielentscheidungen und Champion-Auswahl dominieren diesen Abschnitt. Es geht um frühe Spielphasen mit Korki, die als gefährlich eingeschätzt werden. Die Skalierung des eigenen Champions wird betont, während die Handlungen des Junglers kritisiert werden. Ein Top-Laner gewinnt seine Lane deutlich. Es wird über Team-Taktiken gesprochen, inklusive Teleportationen und Drachenkämpfe. Die Kontrolle über das Spiel scheint zwischenzeitlich gegeben, aber die Leistung des Junglers wird weiterhin als Problem hervorgehoben. Einzelne Aktionen wie das Sammeln von Shutdowns werden positiv erwähnt. Es wird die Bedeutung bestimmter Items und Fähigkeiten für den Spielverlauf hervorgehoben. Die Analyse erstreckt sich auf die Notwendigkeit von Teamkoordination und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Strategien für den Umgang mit bestimmten Champions und Situationen werden erörtert, einschließlich des Divens von Türmen und der Reaktion auf gegnerische Bewegungen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Teamleistung und dem Erzielen von Vorteilen durch kluge Entscheidungen.
Frustration, Ziele und Champion-Auswahl
03:54:25Es wird die Frustration über vergangene Niederlagen ausgedrückt, obwohl die eigene Leistung als gut empfunden wurde. Das Ziel, 300 LP zu erreichen, wird formuliert. Syndra wird als starker Champion hervorgehoben. Es folgt eine Reflexion über die Champion-Auswahl und das verlorene Selbstvertrauen. Die Stärken und Schwächen von Champions werden diskutiert, insbesondere im Bezug auf Lane-Präsenz, Skalierung und Team-Utility. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Pick, der konstant Leistung bringt und das Team zum Sieg führen kann. Es wird die Bedeutung des Surfens als therapeutische Aktivität betont, um mit dem Druck umzugehen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Item-Builds für Syndra, wobei der Fokus auf Konstanz und Utility liegt. Abschließend wird die Bedeutung von Katzenbildern zur Beruhigung in stressigen Situationen erwähnt.
Taktische Überlegungen und Spielanalyse
04:13:58Es werden taktische Fehler im Spiel analysiert und die Bedeutung von korrektem Timing bei Fähigkeiten diskutiert. Der Fokus liegt auf der Optimierung des eigenen Spiels und der Anpassung an die Gegebenheiten. Es wird über den Geruch von Fürzen gesprochen und wissenschaftliche Erklärungen dafür gesucht. Die Diskussion schweift zu Lebensmitteln ab, die besonders übelriechende Flatulenzen verursachen sollen. Es wird über die Bedeutung von Teamkoordination und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners gesprochen. Die Analyse erstreckt sich auf die Notwendigkeit von Teamkoordination und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Strategien für den Umgang mit bestimmten Champions und Situationen werden erörtert, einschließlich des Divens von Türmen und der Reaktion auf gegnerische Bewegungen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Teamleistung und dem Erzielen von Vorteilen durch kluge Entscheidungen. Die Bedeutung von Vision und Map-Awareness wird hervorgehoben, um gegnerische Aktionen vorherzusehen und darauf zu reagieren.
Rückschläge, Motivation und Strategieanpassung
04:39:41Trotz eines Sieges befindet sich der Punktestand immer noch im Minusbereich, was Frustration auslöst. Es wird die Notwendigkeit betont, die Helikopter-Arme aufzuwärmen, was metaphorisch für die Vorbereitung auf weitere Spiele steht. Der Streamer spürt einen Rückenwind und Zuversicht, was als Zeichen für eine bevorstehende positive Wendung interpretiert wird. Die Bedeutung der Musikauswahl für die Stimmung wird hervorgehoben. Es wird eine neue Strategie angekündigt, bei der der Gin als Glücksbringer für jedes Spiel eingesetzt werden soll. Die Championauswahl für das nächste Spiel wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird die Wichtigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren und unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Die Schwierigkeit bestimmter Surf-Maps wird angesprochen. Der Streamer kündigt an, bis zur MSI zu streamen. Es wird die Bedeutung der Musik für die Konzentration und Motivation betont. Die Championauswahl wird erneut diskutiert, wobei die potenziellen Vor- und Nachteile verschiedener Picks abgewogen werden.
Spielverlauf, Frustration und Pausenplanung
05:04:26Es wird die Freude über ein Spiel geäußert, das an die Anfangszeiten in China erinnert, wo es noch nicht so kompetitiv zuging. Der Spielverlauf wird als nicht optimal beschrieben. Es wird die eigene Stärke betont und das Ziel formuliert, Grandmaster zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination hervorgehoben. Der Streamer befindet sich im freien Fall und äußert die Sorge, dass das Team zu stark ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die Kette zu flashen, um nicht getötet zu werden. Der Helikopter wird metaphorisch eingesetzt, um die Notwendigkeit zu betonen, das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Sidelaning und Teamfights diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über die verfehlten Kennmails. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont. Der Streamer äußert Verzweiflung darüber, dass die Spiele trotz guter Leistung nicht gewonnen werden können. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Spiele betont und die Frage aufgeworfen, ob es Champions gibt, mit denen man einfacher carryen kann. Der Streamer betont, dass er sein Bestes gibt, um das Team zu unterstützen. Es wird die Bedeutung von Schlaf und Pausen für die Leistungsfähigkeit betont. Es wird angekündigt, dass der Stream heute früher beendet wird, um mehr Schlaf zu bekommen. Es wird die Absicht geäußert, morgen einen langen Tag zu machen, um Challenger zu erreichen. Es wird die Bedeutung einer guten Zeit für die Zuschauer betont. Es wird die strategisch beste Punkt für eine Pause betont, da weniger Leute zuschauen und man selber was Interessantes zu gucken hat.
Diskussionen über gesellschaftliche Themen und persönliche Einstellungen
05:46:46Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Themen, beginnend mit einer Diskussion über einen Hashtag und dessen mögliche problematische Assoziationen. Er reflektiert über historische Ereignisse wie die Liste von Songs, die nach den Vorfällen in Amerika nicht mehr im Radio gespielt werden durften, und äußert seine Verwunderung über politische Entscheidungen in den USA. Dabei betont er seine möglicherweise naive Sichtweise, glaubt aber, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern relativ fair sei. Er geht auf die Frage ein, wer Pfandflaschen abgibt und bejaht, dass er dies tut. Abschließend äußert er den Wunsch, im Spiel Challenger zu erreichen und betont die Notwendigkeit, rückwärts zu denken, um erfolgreich zu sein.
Analyse von eSport-Strategien und Profisport-Mentalität
05:59:53Der Streamer beginnt mit einer Analyse des taiwanesischen Servers und der Leistung von CFO gegen T1, bevor er seine Einschätzung zu G2 gegen FlyQuest teilt und eine deutliche Niederlage für G2 vorhersagt. Er betont die Notwendigkeit eines Reality-Checks für G2 und fordert mehr Einsatz und weniger Ablenkung durch Memes. Anschließend diskutiert er ein Interview mit Chovy und dessen erschreckende Hingabe zum Spiel, die er als ungesund und beängstigend empfindet. Er argumentiert, dass Erfolg im Profisport oft mit gesundheitlichen Einbußen verbunden ist und kritisiert die mangelnde Ernsthaftigkeit einiger LEC-Teams. Abschließend vergleicht er die Situation im Fußball, wo jungen Talenten wie Lamin Jamal eine gewisse Auszeit zugestanden wird, und diskutiert die Ernährung von Profifußballern.
Herausforderungen im Spiel und der Wunsch nach Verbesserung
06:10:45Der Streamer kommentiert das hohe Level der Gegner und äußert Zweifel, ob er an diesem Tag noch Challenger erreichen kann. Er berichtet von einem Remake im Spiel und äußert seinen Unmut über den Champion Leblanc als Gegner. Nach einem gewonnenen Spiel äußert er sich positiv und hofft auf weitere Erfolge, um seinem Ziel näher zu kommen. Er spricht über die Notwendigkeit, weniger zu schlafen, um mehr spielen und climben zu können, und äußert seine Angst, die anstehende Reise nicht zu schaffen. Er lobt den Support-Spieler Nico Linke und dessen Djinn-Rakan-Kombination. Abschließend betont er die beruhigende Wirkung der Pausen zwischen den Spielen und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung.
Spielstrategien, Teamdynamik und persönliche Ziele
06:29:35Der Streamer kommentiert zunächst ironisch die Fehler der Gegner und lobt seinen Chat für die Unterstützung. Er analysiert seine Jungle-Rolle im Spiel, bespricht Farmstrategien und mögliche Rage-Quits der Gegner. Dabei äußert er auch Mitleid mit einem gegnerischen Jungler. Er erklärt seine Entscheidungen beim Farmen und die Schwierigkeit, den gegnerischen Jungler zu kontrollieren. Später lobt er den Escape einer Mitspielerin und gibt Anweisungen zur Wave-Kontrolle. Er erklärt, dass er Grandmaster erreicht hat und setzt sich das Ziel, noch 400 LP zu erreichen. Abschließend lobt er Solo für dessen hartes Training für die Weltmeisterschaft und äußert sich zu dessen Chancen auf den ersten Platz, wobei er dessen analytische Fähigkeiten hervorhebt.
Diskussionen über Schach, Strategie und persönliche Vorlieben im Spiel
06:49:33Der Streamer diskutiert über Schach-Engines und die Unmöglichkeit für Menschen, gegen diese zu gewinnen, wobei er auf sein Wissen aus Schach-Content verweist. Er erklärt, wie Schach-Engines durch vorgegebene Züge in bestimmte Positionen gezwungen werden, um ihre Vorteile auszuspielen. Er äußert seine Vorliebe für Gangplank und dessen Fähigkeit, aus großer Entfernung Schaden zu verursachen. Er kommentiert sein eigenes Spiel und seine Anfälligkeit im Early-Game, betont aber, dass er defensiv spielen müsse. Er spricht über die Runenwahl für GP und die damit verbundene Spielweise, bei der er frühe Tode einkalkuliert. Er äußert sich unsicher über den Zustand eines Mitspielers und dessen Beteiligung am Spiel.
Schwierigkeiten im Spiel und Teamdynamik
07:15:53Das Spiel gestaltet sich problematisch, da der Yasuo verliert. Es wird die eigene Leistung im Early-Game kritisiert und eine ungünstige Flash-Entscheidung des Teams bemängelt. Trotz des Erhalts der ersten Komponente sieht die Situation nicht gut aus. Es wird überlegt, ob ein Collector gebaut werden soll. Die Analyse der Gegner zeigt, dass Kali keinen Flash hat, aber Ult bereit ist. Der Versuch, den ersten Gerank zu bekommen, scheitert. Die Teamzusammensetzung mit einem Single-AP Xerath wird als problematisch angesehen. Es wird ein bevorstehender Dive der Gegner erwartet, dem man sich kaum entziehen kann. Das Spiel wird als frustrierend eingestuft und ein baldiger Wechsel zum nächsten Spiel in Erwägung gezogen, da keine Frontline vorhanden ist, um den Yasuo zu unterstützen.
Analyse der Spielsituation und Schwierigkeiten
07:24:22Das Team empfindet die Spiele als schwerer und sieht sich auf der gesamten Karte unterlegen. Der Top-Laner, der früh einen Vorteil hatte, stirbt mehrmals alleine. Trotz eines 0-4 Starts ist man im Gold mit der gegnerischen Akali gleichauf, aber die Botlane verliert den Turm früh und der Jungler hinkt hinterher. Die Spielweise mit GP beinhaltet viele Tode, was riskant ist, aber zu befriedigenden Comebacks im Late-Game führen kann. Man gibt zu, dass es ein schlechtes Spiel war und man im nächsten Spiel wieder Gas geben muss. Das Ziel ist es, heute wenigstens plus minus null zu spielen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass G2 verliert, um einen Reality-Check zu bekommen und sich wieder mehr anzustrengen. FlyQuest wird als potenziell bestes westliches Team angesehen.
MSI Begeisterung und EU Skepsis
07:29:29Die aktuellen MSIs werden als unterhaltsam und spannend empfunden, da jede Serie knapp ist. CFO, das taiwanesische Team, wird als stark eingeschätzt und mit T1 verglichen. Auch die Wildcard-Regionen, insbesondere das brasilianische Team, machen einen guten Eindruck. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die MSI ein Reality-Check für EU sein wird. Man freut sich auf das Spiel G2 gegen FlyQuest, hat aber Bedenken. Es wird spekuliert, wo EU falsch abgebogen ist, da die Region plötzlich so schlecht ist. Nach einem schlechten GP-Game mit zu vielen unnötigen Toden, will man sich nun auf das nächste Spiel konzentrieren, um noch ein oder zwei Siege zu holen. Das Surfen zwischen den Spielen wird als beruhigend empfunden, um vom Solo-Q-Grind abzuschalten.
Ziele und Serverwechsel Überlegungen
07:38:06Es wird überlegt, ob man einen anderen Server versuchen sollte, falls der aktuelle nicht erfolgreich ist. Wenn man auf dem aktuellen Server Diamond-Hardstuck ist, wird kein weiterer Versuch unternommen. Wenn es aber möglich erscheint, würde man am Anfang nächsten Jahres einen Monat investieren und von Hongkong aus auf drei Servern spielen. Taiwan ist zwar aktuell schwierig, aber es gibt auch noch den chinesischen Super-Server, den man noch nicht kennt. Das Ziel ist es, Taiwan zu beenden, um mit dem chinesischen Server anzufangen. Es wird über die Schwierigkeit von TFT diskutiert und dass es ab Master richtig knackig wird. Man will ein gutes Game, um das Gemüt aufzuhellen. Es wird ein Gank gegeben und man konzentriert sich darauf, etwas daraus zu machen. Man ist mechanisch sauber, aber es läuft nicht alles rund.
Spielanalyse und Teamdynamik
07:56:25Das Spiel sieht nicht schlecht aus, obwohl es Bauchschmerzen bereitet. Mit Senna Seraphine, einem Beefy Boy in der Front und einem Peeler sollte das Spiel gewonnen werden. Der Drake wird geholt und man nimmt dem Ohrn alles weg. Es wird überlegt, ob Champions wie EOS in EOS gut funktionieren würden. Die Echos spielen sehr gut. Man ist 60 in der 20. Minute, aber dafür hat man zu wenig gefeiertet. Es wird über einen Tyler Swift-Turfing-Skin für Jan gewitzelt. Man liebt den Server, auch wenn es heute auf die Presse gab. Je mehr man groupen lässt, desto besser. Sirefett und man selbst sind 5.000 mal stärker als die Gegner, aber Ezreal kann immer alleine bis die Gage stehen. Die Nafiri wird als tollwütiger Hund bezeichnet. Man muss aufpassen, weil die Gegner den nehmen und man tot ist. Die Napiri ist eine Dolch-Darkin, also ein Hund, der sich mit einem Dolch verschmilzt. Es wird überlegt, was wäre, wenn es irgendwann mal ein Darkin gibt, der in Wirklichkeit eine Gabel ist.
Zielsetzung und NNO Cup Ankündigung
08:08:50Es wird das Ziel formuliert, mit einem kurzen Spiel Plus, Minus, Null in der heutigen Session zu erreichen. Man gibt zu, dass es bei beiden nicht optimal lief und man zwei oder drei Spiele mehr hätte gewinnen können, wenn man on point gewesen wäre. Man ist jetzt wieder Grandmaster und braucht noch 400 LP für Challenger. Es wird der NNO Cup angekündigt, bei dem man casten wird. Es werden einige Banger-Teams dabei sein und es wird hohe Competition geben. Es wird betont, dass man den Cup casten wird, aber noch nicht alle Details bekannt sind. Es ist einer der Gründe, warum man nicht verlängern kann. Man will jetzt noch einen kleinen Win machen, um morgen 15 Wins in Folge zu holen. Der Plan ist, diese zwei Server zu schaffen. Man entschuldigt sich für die lange Pause und muss sich rasieren. Es wird überlegt, wer den Leuten beim Zocken zugucken würde, und man kommt zu dem Schluss, dass das schon ziemliche Weirdos sind.
Surfen, Wakeboarden und Spielstrategie
08:15:46Sola macht Liegestützen und man selbst hat vorher schon 100 gemacht. Man glaubt nicht, dass man noch Surf Pro werden kann, aber es macht Spaß, einige Maps abzuschließen. Man findet es therapeutisch neben dem League spielen. Es wird überlegt, wie man genug Geschwindigkeit bekommt, um eine bestimmte Stelle zu erreichen. Es gab eine Einladung von einem Red Bull-Athleten zum Wakeboarden in München. Es ist schwer, guten Real-Life-Content zu machen. Es wird sich auf das aktuelle Spiel konzentriert. Es wird über Tipps für G2 gegen FlyQuest diskutiert und man tippt auf 3-2 für FlyQuest. Man hat Angst, dass FlyQuest gewinnt und man das nicht verargumentieren kann. Es wird überlegt, was ein guter Champ gegen Z ist und ob Gangplank fein ist. Solo hat was gegen den Take. Es wird das letzte Spiel gespielt und danach G2 gegen FlyQuest auf der Couch geschaut. Man ist der Support und hofft, dass man nicht verliert. Es wird überlegt, was ein guter Midlane-Pick gewesen wäre.
Spielmechaniken, Aurora und Ziele
08:27:41Es wird erklärt, wie man Autotag ist auf Gegend, ohne zu drücken, dass es A-Click ist. Man spielt Security Tristana. Man ist überall ahead. Es wird über Riss Games und Trisana-Games diskutiert. Die Aurora macht ein bisschen Angst. Es wird über ein Kuanfang-Gin-Play diskutiert. Es gibt so viele geile Plays, die man gerne mal testen würde. Es wird über das Bayblade Keyblade gesprochen. Man hat 70 LP gewonnen. Es wird gehofft, dass Broken Blade nicht Warwick gepickt hat. Man fliegt am sechzehnten zurück. Morgen wird um 17 Uhr angefangen und eine 18er-Schicht gemacht. Es wird überlegt, dass ein Aurora ein Kunde ist. Es gibt noch eine Minute, die man mit diesem Turret hier unten verbringen kann. Man entschuldigt sich bei Ezreal für eine Beleidigung. Support fühlt sich so entspannt an und wirklich so edikierlich auf diesem Server. 7-7 ist jetzt der Tag. Morgen braucht man 360 LP an einem Tag. Man geht jetzt essen. Es war ein absolutes Fest. Morgen muss man ranklotzen. G2 wird die Daumen gedrückt.