450LP bis Challenger Taiwan mit @noway4u_sir Tag 7 !guru
League of Legends: Aufstieg in Taiwan – Strategie, Herausforderungen und Teamdynamik

Ein League of Legends Spieler navigiert durch die Herausforderungen des taiwanesischen Servers. Er analysiert Spielstrategien, Championauswahl und Teamdynamik, um den Challenger-Rang zu erreichen. Diskussionen über Item-Builds, Spielentscheidungen und die Anpassung an schwierige Spielsituationen prägen seinen Weg, während er mit AFK-Spielern, Account-Boosting und der starken Konkurrenz auf dem Server konfrontiert wird. Der Fokus liegt auf strategischen Anpassungen und Teamfights.
Zielsetzung und Vorbereitung auf den Endspurt
00:00:42Der Streamer startet mit dem Ziel, die fehlenden 450 LP für Challenger zu erreichen, wobei er die Machbarkeit innerhalb von ein bis zwei Tagen sieht. Er äußert seine Neugierde bezüglich der Dauer der heutigen Session und stellt fest, dass es 18:30 Uhr ist. Es wird ein Video von Neckrit über Riot's MMO erwähnt, was zu einer Diskussion über die Entwicklung und mögliche Release-Fenster des Spiels führt. Dabei teilt er seine Skepsis bezüglich des Releases des Riot MMOs und vergleicht es mit dem Schicksal von Hytale, dessen Entwicklung eingestellt wurde. Er betont die Schwierigkeiten in der Spieleentwicklung, insbesondere wenn Erwartungen und technische Anforderungen steigen, und verweist auf das Problem, dass lange Entwicklungszeiten zu neuen Branchenstandards führen können, die schwer zu erfüllen sind. Er spricht über die Herausforderungen, denen Game-Entwickler gegenüberstehen, die Jahre in ein Projekt investieren, das möglicherweise nie veröffentlicht wird.
Championauswahl und Spielstrategie
00:10:04Es wird die Entscheidung getroffen, Aphelios beizubehalten, da das Erlernen eines neuen Champions im Endspurt als unklug erachtet wird. Im Spiel selbst sieht sich der Streamer mit einer schwierigen Toplane-Situation konfrontiert, da der Gegner ständig versucht, den Proxy zu verhindern. Er erklärt die Notwendigkeit des Proxys, um Farm zu erhalten, da er sonst von seinem Gegner unterdrückt würde. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und konzentriert sich darauf, Waves mit seiner Ulti zu clearen, um dann zu proxieren. Er betont, wie wichtig es ist, dass die Botlane hart arbeitet, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird überlegt, wie man den Drake bekommen kann, angesichts der Tatsache, dass Kindred und Vladimir stark sind.
Analyse des Spielverlaufs und Item-Builds
00:25:08Der Streamer analysiert die Spielsituation, einschließlich des aggressiven Verhaltens des Gegners und der Notwendigkeit, sich gegen Vladimir zu behaupten. Er diskutiert Item-Builds und überlegt, ob er Sonjas oder Rabadons bauen soll, wobei er betont, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Er plant, sich auf Teamfights zu konzentrieren und zu TP'n, wenn Gegner Charme einsetzen. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und die Schwierigkeit, gegen Alistar zu spielen, der ihn ständig markiert und aus dem Teamfight nimmt, wird beklagt. Er erklärt, dass Aphelios gegen diese Komposition keinen Spaß macht und dass Aphelios im Losing-Team Fights spielen muss, die nicht auf seiner Win-Condition sind. Er analysiert die Team-Komposition und erklärt, dass Kindred und Xayah gut gegen Anti-Dive sind, während Vladimir und Leblanc ihn countern.
Item-Debatte und Spielentscheidungen
00:45:36Es wird eine ausführliche Diskussion über den Collector und Yuntal als erste Items geführt, wobei die Vor- und Nachteile beider Optionen erörtert werden. Der Streamer erklärt, dass Collector nur dann gut ist, wenn man in der Lane schlechte Recalls hat und schnell Power benötigt. Er betont, dass Yuntal statistisch gesehen besser ist, aber dass Item-Win-Rates mit Vorsicht zu genießen sind. Die Entscheidung für Corki wird als wichtig erachtet, um gegen Tristana und Hecarim bestehen zu können. Es wird über Ghostblade als Item-Option gesprochen, insbesondere wenn man schnell Snowballen möchte. Der Streamer reflektiert über vergangene Spiele und Verluste gegen taiwanesische Challenger-Gruppen und analysiert die Gründe für die Niederlagen, einschließlich der Team-Kompositionen und des Spielstils der Gegner. Er nimmt sich vor, wieder zu beweisen, dass er carryen kann und äußert seinen Unmut über Pantheon im Spiel.
Herausforderungen im Spiel und Teamdynamik
00:52:48Der Streamer erlebt ein schwieriges Spiel mit AFK-Spielern und Pantheon als Griefer. Er muss kreative Lösungen finden, um mit der Situation umzugehen, wie z.B. das Proxen der Wave hinter dem Turret. Es wird überlegt, wie man den Proxy des Gegners stoppen kann und welche Strategien dafür geeignet sind. Es wird die Unterstützung durch den Jungler vermisst und die Kreativität der Supporter auf dem Server in Bezug auf ihre Champion-Wahl hervorgehoben. Der Streamer fühlt sich von den Gegnern unter Druck gesetzt und beklagt, dass er keinen Support erhält. Er versucht, das Beste aus der Situation zu machen und konzentriert sich darauf, Waves zu farmen und passiv zu spielen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Heimerdinger und GP als Zinsch-OTP zu spielen.
Strategische Anpassungen und Teamfights
01:15:04Der Streamer analysiert die Spielsituation und überlegt, wie man Fortschritte erzielen kann, wobei er bald Rabadons erreichen wird. Er diskutiert Item-Builds mit seinem Team und betont die Notwendigkeit von Last Whisper gegen Singed. Es wird überlegt, ob man den Drake oder Nashor contesten soll, wobei die Vor- und Nachteile beider Optionen abgewogen werden. Der Streamer betont, dass er die Damage Reduction von Nashor nicht haben möchte. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und Flankieren hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Der Streamer beklagt den Verlust eines Teamfights und die Schwierigkeit, in die gegnerischen Reihen zu kommen. Es wird die Notwendigkeit betont, dass nur maximal einer die Flanke markiert. Der Streamer reflektiert über den bisherigen Spielverlauf und die Notwendigkeit, Flash auf Susanna und Kragas zu haben.
Späte Spielphasen und Herausforderungen
01:24:04Das Team sichert sich Nashor, aber es wird festgestellt, dass Knock-ups nicht mehr mit QSS entfernt werden können. Der Streamer betont die Bedeutung des Defendens und die Schwierigkeit, ohne Nash einen Finish-Progress zu erzielen. Es wird überlegt, ob man Bot pushen soll, um zu defenden. Der Streamer analysiert die Positionierung der Gegner und plant, einen Flank zu starten. Er betont, dass die Tazana nicht freehitten darf. Es wird die Frage aufgeworfen, warum er in einer bestimmten Situation reingeslidet ist. Der Streamer überlegt, ob er Top clearen soll und plant, in einen Teamfight einzusteigen. Es wird die Bedeutung von Vision und Teamkoordination hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er fünf Flutfinger hat und defended. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Inneren zu holen und ein weiteres Mal zu erhalten.
Reflexion über die Lane-Phase und Teamdynamik
01:34:11Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, in der aktuellen Meta zu lanen, da viele Lanes aufgrund von Fehlern der Supporter unspielbar sind. Er betont, dass sich die Lane unspielbar angefühlt hat, da er ständig traden und scannen musste, was sein Supporter macht. Er glaubt, dass das 2v2 eigentlich winning ist, aber dass sich das Spiel mit Pantheon schwer anfühlt. Der Streamer ist noch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung und möchte sich noch steigern. Er erklärt, dass er gegen Niko Support eigentlich Clans spielen möchte, aber dass er gegen Tristana dadurch das 1v1 verliert. Er äußert die Hoffnung, heute Grandmaster zu erreichen, aber ist unsicher, wie viel mehr möglich ist. Der Streamer betont, wie schwer es ist, gegen die taiwanesischen Tristanas zu spielen, die sehr aggressiv sind und jeden Fehler bestrafen. Er nimmt sich vor, wieder zu beweisen, dass er carryen kann und möchte weder mit noch gegen Pantheon spielen.
Sivir und ADC-Meta auf dem taiwanesischen Server
01:37:47Diskussion über die Schwierigkeiten mit Sivir auf dem Server, da sie aggressiv wie Draven gespielt werden muss. Es wird erwähnt, dass A4S nicht optimal gegen Mel ist, aber jeder ADC gegen Mel zu kämpfen hat. Der Streamer äußert den Wunsch, im aktuellen Spiel Ghostblade auszuprobieren, verwirft diesen Plan jedoch, da es nicht primär darum geht, Cassandra zu besiegen. Er kommentiert die Spielweise eines Mitspielers und scherzt über dessen Psycho-Mentalität, während er gleichzeitig die hohe Meisterschaft des Gegners Xerath hervorhebt. Es wird festgestellt, dass asiatische Spieler mechanisch stark sind, aber Probleme gegen Artillerie-Champions haben könnten, was möglicherweise daran liegt, dass diese auf dem Server selten gespielt werden. Zudem wird die Draft-Strategie von T1 kritisiert, die oft keine klare Win-Condition erkennen lässt, ein Problem, das jedoch häufig bei T1-Drafts bemängelt wird.
Spielbeobachtungen und Teamdynamik
01:52:05Es wird über die Auswirkungen von wiederholten Tötungen durch bestimmte Fähigkeiten und Champions gesprochen, wobei ein Vergleich zu früheren frustrierenden Spielerfahrungen gezogen wird. Die Leistung der Lulu im Spiel wird bewertet, wobei betont wird, dass man von einem normalen Support-Spieler nicht die Fähigkeiten von No Way Lulu erwarten kann. Es folgt eine Beschreibung von Spielzügen und Teamkoordination, einschließlich des Setzens von Waves und der Bitte um Support. Ein besonderer Spielzug, bei dem Lulu stirbt, sich aber ultet, um den nächsten Plan vorzubereiten, wird als "Next Level Play" hervorgehoben. Der Streamer äußert sich positiv über einen gelungenen Chip und kommentiert die Aggressivität der gegnerischen Einheiten in der mittleren Linie. Es wird kurz über das T1 gegen CFO-Spiel gesprochen, wobei CFO fast gewonnen hätte. Die Bedeutung von Lulu's Flash und Hold für den Streamer wird hervorgehoben, aber auch kritisiert, dass sie nicht für ihn geflasht hat.
Spielstrategie, Frustration und Server-Qualität
02:01:26Es wird angekündigt, dass der Stream aufgrund der intensiven MSI-Partien nur bis 3 Uhr dauern wird. Ein vergangenes "Tier"-Play mit einem Herald wird beschrieben, bei dem der Spieler sich zurück zum Herald ultet und dann in ihn einsteigt. Der Streamer äußert seine Bereitschaft, sich zu opfern, damit andere Magis erhalten können. Es wird ironisch festgestellt, dass jede gewonnene Runde mit der Zerstörung des gegnerischen Nexus einhergeht, gefolgt von Frustration über einen Lose-Streak und einen unpassenden Kommentar im Chat. Der Streamer analysiert seine eigene Leistung im Spiel, wobei er feststellt, dass er am Anfang gut getroffen hat, aber am Ende nicht so viel verwerten konnte. Er räumt ein, dass das Spiel heiß wird und dass er zu oft stirbt, obwohl er hinten raus gut gespielt hat. Die Mechanik der Gegner wird gelobt, aber auch die Uselessness der eigenen Botlane kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Niveau der Spiele durch die Grandmaster/Challenger-Gegner noch einmal gestiegen ist. Der Streamer kündigt an, für die nächsten Spiele konservativer spielen zu wollen, obwohl es schwerfällt, nicht zu sterben, wenn Gegner Champions wie Echo spielen.
Champion-Auswahl, Draft-Strategie und Server-Besonderheiten
02:24:46Es wird diskutiert, welcher Champion für den aktuellen Server geeignet ist, wobei A4 als eine mögliche Wahl genannt wird. Der Streamer überlegt, Aphelios oder Djinn zu spielen. Die Problematik des First-Pick-ADC in Solo-Queue wird angesprochen, wobei betont wird, dass es strategisch am sinnvollsten ist, ADC als erstes zu picken, obwohl es nie ideal ist. Die gegnerische Teamkomposition wird als wenig einladend für ADC-Spieler beschrieben. Es wird erklärt, dass man auf dem Server vermutlich sogar Jhin first picken kann, aber das Risiko besteht, dass der Gegner dann Tanks pickt. Der Streamer erklärt, dass er First Strike spielt, da er nicht erwartet, mit Seri in dieser Elo etwas zu reißen. Es wird festgestellt, dass die Spiele eine hohe Varianz aufweisen, mit sehr guten Spielern, aber auch solchen, die stark "gegapped" werden. Die Account-Historie anderer Spieler wird kritisch betrachtet, wobei interessante Ergebnisse bei der Analyse verschiedener Accounts festgestellt werden. Der Streamer kommentiert die hohe Winrate eines Echo-Spielers und betont, dass er versucht, seine Energie zu konservieren.
Motivation, Frustration und Spielvorbereitung
02:35:53Der Streamer erklärt, dass er Geld verdienen muss, um seinen Katzen ein gutes Zuhause zu bieten, und bezeichnet sich selbst als "Papa", der wieder in die "Mine auf dem Rift" muss. Er äußert seinen Unmut über die vorherigen drei verlorenen Spiele und kündigt an, den Ayaya-Jam anzumachen. Die Bindung zu seiner Katze Ori wird betont, während er gleichzeitig scherzhaft anbietet, Irelia wegzugeben. Er bedankt sich für eine nette Nachricht, betont aber, dass er sich auf das Spiel konzentrieren muss. Der Streamer fragt, ob sie Level 1 gewinnen werden, wenn sie aus dem Busch schießen können, und betont, dass sie nicht abbrechen werden. Er kündigt an, den Gegner noch einmal abbrechen zu werden, auch wenn es Leben kostet, und vergleicht sich mit einem bissigen Hund ohne Leine. Es wird festgestellt, dass der Gegner Perrion hat, was der Streamer nicht versteht. Er äußert den Plan, aggressiv zu spielen, wenn sie wissen, wo Kindle ist, und erklärt, wie er Flash, Auto-Attack und E einsetzen wird.
Account-Boosting, Spielverlauf und Team-Performance
02:46:16Es wird vermutet, dass ein Gegner einen gekauften Account hat, was durch den Link zu einem bekannten Account-Booster untermauert wird. Der Streamer erklärt, dass es auf dem Server viele gekaufte Challenger-Accounts gibt, was das unterschiedliche Spielniveau erklärt. Er unterscheidet zwischen legitimen und dubiosen Challenger-Spielern. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Notwendigkeit, wieder gut zu machen, betont aber gleichzeitig, dass das Spiel noch gewinnbar ist. Er kritisiert das Mindset eines Mitspielers, der das Spiel bereits als verloren ansieht. Es wird festgestellt, dass der gegnerische AD einen Elo-Boost erhalten hat und schlechter spielt als ein Iron-Spieler. Der Streamer kann nicht fassen, wie schlecht der Spieler ist und vermutet, dass er bei dem bekannten Account-Booster eingekauft hat. Nach einer Reihe von verlorenen Spielen und Frustrationen kündigt der Streamer an, eine Runde surfen zu gehen, um sich zu entspannen und nicht zu tilten. Er betont, dass sie sehr gut spielen und die letzten Spiele unnötig verloren haben.
Verlorene Spiele, Champion-Wahl und Server-Meta
03:04:23Der Streamer analysiert die verlorenen Spiele und stellt fest, dass einige Spiele unnötig waren, während andere quasi unspielbar waren. Er äußert Frustration über die Tatsache, dass er in einigen Spielen keinen Carry leisten kann. Der Streamer gibt an, dass Jhin wirklich sehr schlecht ist. Er erzählt, dass sein einziger teurer Counter-Strike-Skin ein Messer ist, das er behalten möchte, weil er Surfen weiterhin genießt. Der Streamer erklärt, dass sie einen Win als Torpedo brauchen, um wieder nach oben zu kommen. Er diskutiert die Champion-Wahl für das nächste Spiel und erklärt, dass Tristana gegen Renata und Kindred nicht gut ist. Es wird erwähnt, dass er für drei Tage einen Sauerteig-Starter angesetzt hat und dass dieser Susanne heißt. Der Streamer hat das Gefühl, dass die Lobbys knackiger geworden sind und dass sie Pech haben. Er erklärt, dass Woodland Matchup gut für sie sein müsste, aber er Cleanse spielen muss, um zu verhindern, dass er später das ganze Team mit Renata ulti one-shotet. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile von Cleanse im Vergleich zu Barrier und erklärt, dass auf diesem Server nur im Early-Game gefeiert wird.
Teamzusammensetzung, Pechsträhne und Spielstrategie
03:21:16Der Streamer kommentiert die extreme Unlucky-Varianz in Solo-Queue. Er stellt fest, dass die Spieler zwar sehr gut sind, aber jedes Spiel ein oder zwei Spieler dabei sind, die sehr schlecht sind. Jede Minute, die sie verlieren, macht es unwahrscheinlicher, dass sie noch gewinnen können. Der Streamer fragt sich, ob sie Loose Forgiveness bekommen werden, wenn der Toplaner nicht wiederkommt. Er glaubt, dass es egal ist, wie lange der Toplaner disconnected ist, und dass sie immer 7 LP weniger verlieren werden. Der Streamer stellt fest, dass sie eine starke Teamzusammensetzung haben, aber durch den fehlenden Toplaner wahrscheinlich verlieren werden. Er betont, dass sie gut spielen und dass es negative Varianz ist, wenn sie solche Spiele alle verlieren. Der Streamer glaubt nicht, dass er reinleveln wird, da es zu rough ist. Er kündigt an, dass er jetzt einen Antilter braucht und dass er auf keinen Fall Solar Ezreal Arcs spielen wird. Der Streamer erklärt, dass er Confidence verliert, wenn er so viele Spiele in Folge verliert. Er braucht ein stabiles Spiel und wird jetzt einen ehrlichen Djinn spielen. Der Streamer erklärt, dass die Mischung aus guten und schlechten Spielern und seinem eigenen nicht besten Tag zu den aktuellen Problemen führt. Er erklärt, dass er Pike hasst und ihn deswegen jedes Spiel bannt. Der Streamer stellt fest, dass auf dem Server nur 1v9 Champions gebannt werden, also Champions, die richtig rein smurfen können.
Frustration und Suche nach dem optimalen Spielstil
03:48:12Es äußert sich Frustration über den Server, da man ständig durchgechased wird, was das Endgame schwierig gestaltet. Das Spielgefühl wird als 'Rabel' beschrieben, was die Schwierigkeit und den Frust unterstreicht. Trotzdem wird der Entschluss gefasst, die nächsten fünf Stunden alles umzudrehen und Grandmaster zu erreichen, idealerweise mit einem Zuwachs von 300 LP. Es wird überlegt, warum Seraphine nicht öfter gespielt wird und festgestellt, dass sie möglicherweise der beste Champion ist, da sie keine offensichtlichen Schwächen hat, gutes Lane-Verhalten zeigt, stark skaliert und sowohl für Sidelanes als auch zum Catchen geeignet ist. Es wird betont, dass Syndra auf jedem Server ein zuverlässiger Pick für den Climb ist und irgendwann nur noch Syndra gespielt wird, bis Challenger erreicht ist. Aktuell wird noch nach dem passenden Pick gesucht, wobei das Selbstvertrauen etwas gelitten hat. Die vergangenen verlorenen Spiele fühlten sich gut an, waren aber trotzdem nicht zu gewinnen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die nächsten Spiele gewonnen werden, um das Ruder herumzureißen und das Ziel Grandmaster näher zu kommen.
Ziele, Anerkennung und Weltmeisterträume
03:54:10Es wird erwähnt, dass die Handling verloren wurde, aber es gibt Anerkennung für denjenigen, der den Titel aktualisiert. Es wird klargestellt, dass das Team keine Weltmeister sind, sondern sich eher wie die EU fühlen, wenn sie gegen China bei MSI verlieren. Es wird humorvoll gefragt, wie viele Subs es kosten würde, eine Petflasche in Richtung des Streamers zu werfen, wobei dieser als Torwart bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass der Solo-Gesang im Stadion ist und sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass irgendwann der erste Ad kommen wird, der die Mutter des Streamers beleidigt, was als unvermeidlich angesehen wird. Während des Spiels wird über den besten Gin-Skin diskutiert, wobei die OG-Skins (High Moon, Blood Moon und Project) bevorzugt werden. Der Cosmic Erasure Skin und Dark Cosmic Gin Skin werden zwar als cool empfunden, aber das Herausschießen des vierten Schusses aus dem Bauch wird als unbefriedigend empfunden. Es wird sich über die Bedeutung des Wortes 'quarrelsome' gewundert. Es wird festgestellt, dass sich viele Taiwanesen für den Streamer interessieren und dass das Wochenende bemerkbar ist, da sechs Challenger anwesend sind. Die Moderatorin Franzi droht an, die Katze des Streamers zu stehlen. Es gibt Showmaker als Pantheon und Banana Nation als Gegner. Es wird der Wunsch nach einem Sieg geäußert, um aus dem 'freien Fall' herauszukommen und wieder ins Plus zu gelangen.
Ziele und Herausforderungen auf dem taiwanesischen Server
04:03:17Es wird überlegt, ob ein Mittelplatzierung im aktuellen Spiel möglich ist, aber aufgrund der eigenen Rolle als Early-Gamer und mangelndem Einfluss wird dies bezweifelt. Die Frage wird aufgeworfen, ob Freddy überhaupt noch auf dem China Super Server gespielt werden soll, aber aufgrund der verbleibenden Zeit (zehn Tage) wird dies als unwahrscheinlich angesehen. Es wird erwähnt, dass möglicherweise Normal Games gespielt werden können. Es wird ironisch kommentiert, dass das Wave-Surfen therapeutisch sei, besonders nach zwei guten, aber nicht gewonnenen Maps. Es wird über eigene Surferfahrungen gesprochen, wobei das Aufstehen als schwierig beschrieben wird, aber das Gefühl des Surfens als sehr gut empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass James in die Botlane kommt, ansonsten soll er Top gehen. Es wird festgestellt, dass der Champion, nach dem sich am meisten gesehnt wird, Tasche ist, da eine starke Verbindung besteht. Es wird humorvoll über jahrelange Erfahrung mit Tentakeln im Zusammenhang mit Vel'Koz gesprochen. Es wird ironisch kommentiert, dass die Belohnung für einen getroffenen Spell des Gegners ist, von 100 auf 0 getötet zu werden. Es wird überlegt, ob später geultet werden sollte und ein unbeabsichtigter Furz wird kommentiert. Es wird humorvoll versucht, den Geruch zum Chat zu schieben. Es wird sich gefragt, welches Studium sich mit biologischen Waffen befasst, im Zusammenhang mit der Frage, warum manche Fürze riechen und andere nicht.
Herausforderungen und Anpassungen auf dem Weg zum Challenger
04:38:37Es wird die aktuelle Situation in Taiwan beschrieben, wo versucht wird, auf dem taiwanesischen Server Challenger zu erreichen. Der aktuelle Stand ist 71 zu 25, wobei der Weg dorthin als sehr steinig beschrieben wird, vergleichbar mit dem Barfußlaufen über giftige Korallen. Es wird betont, dass das Ruder herumgerissen wurde und nun auf 'Surfen' gesetzt wird. Es wird angekündigt, dass nun Jhin gespielt wird, um genau das zu tun, was man möchte, ohne die Gegner skillchecken zu müssen, sondern einfach schlau zu spielen. Der Pantheon-Bann bleibt bestehen, da er weder im eigenen noch im gegnerischen Team gewünscht ist. Es wird erwähnt, dass vor drei Tagen Jhin vorgeschlagen wurde, aber zu diesem Zeitpunkt wäre Jhin noch kein guter Pick gewesen, da sich das Team noch in Diamond befand. Es wird erklärt, dass Jhin eigentlich ein Gin-Counter ist, da er alles hasst, was HP stackt. Es wird festgestellt, dass Jhin gegen Lucien schwierig ist, aber mit Lux gut sein sollte. Es wird bedauert, dass Jhin gegen den aktuellen Gegner schlecht wäre, da dieser immer auf den Streamer raufbashen kann. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Gegner jetzt noch 1st spielt. Es wird festgestellt, dass drei Items und ein One-Shot einem Elo-Hack gleichen. Es wird sich gefragt, warum der Gegner gegen Ignite Leblanc spielen will und vermutet, dass es sich um einen Challenger Stinged oder Bede handelt, der weiß, was er tut. Es wird festgestellt, dass der Enemy Top ein japanischer Pro namens Bananachi ist, der aber bisher nicht so professionell gespielt hat. Es wird bedauert, dass der Helikopter auf der Botlane nicht gepickt wurde, der das Team nach oben ziehen sollte.
Politische Beobachtungen und Spiel-Analyse
05:45:52Diskutiert wird über politische Vorgänge, insbesondere Abstimmungsverfahren und deren Legitimität, sowohl in den USA als auch in Deutschland, wobei die Fairness und Transparenz in Frage gestellt werden. Es wird die eigene Naivität in Bezug auf politische Fairness in Deutschland reflektiert. Im Spielgeschehen werden Beobachtungen zu Gegnern und Spielzügen gemacht, einschließlich des Einsatzes von Ultimativen Fähigkeiten und Flash-Korrekturen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner Deutschland nicht mögen. Die Effektivität von Team-Kombinationen und die Schwierigkeit bestimmter Spielmechaniken, wie Smoke-Granaten, werden thematisiert. Persönliche Erfahrungen im Spiel, wie das Sammeln und Abgeben von Pfandflaschen, werden humorvoll eingebracht, gefolgt von der Analyse von Strategien und möglichen Fehlern im Spiel, einschließlich der Bedeutung des 'Rückwärtsdenkens'. Die Diskussion schwenkt zu 'Hot Takes' über das taiwanesische Serverniveau und die Leistung von Teams wie CFO und G2, wobei eine kritische Haltung gegenüber G2s Leistungsbereitschaft geäußert wird.
Kritik an Profisportlern und Diskussion über Ernährung
05:57:28Es wird die Notwendigkeit eines 'Reality-Checks' für G2 gefordert, um bei den Worlds erfolgreich zu sein, und ein Vergleich mit dem Engagement von Spielern wie Chovy gezogen. Die potenziellen negativen Auswirkungen exzessiven Spielens auf die Gesundheit werden angesprochen, wobei argumentiert wird, dass Erfolg im Profisport oft ungesunde Praktiken erfordert. Die mangelnde Ernsthaftigkeit einiger LEC-Teams wird kritisiert, was als Grund für die internationale Erfolglosigkeit der Region angesehen wird. Abschweifend wird über den Fußballspieler Lamin Jamal und dessen vermeintlichen '30-Tage-Party-Binger' diskutiert, gefolgt von einer Diskussion über die Ernährung von Profifußballern und den Grad der Freiheit bei der Essensauswahl. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fußballer rauchen, und ein Beispiel für einen rauchenden Torwart genannt. Die Warnung vor dem Chovy-Interview wird wiederholt, wobei die dortigen Aussagen als besorgniserregend eingestuft werden. Abschließend wird über Snus-Konsum im Sport diskutiert, einschließlich der potenziellen Suchtgefahr und der Verwendung zur Stressbewältigung.
Spielschwierigkeiten, Duo-Queue und Grandmaster-Ziel
06:07:12Es wird über die hohe Anzahl an Challenger-Spielern in den aktuellen Matches geklagt, was die Schwierigkeit des Spiels erhöht. Das Erreichen des Challenger-Ranges wird als unrealistisch angesehen, während ein LP-Plus noch im Bereich des Möglichen liegt. Der Wunsch nach einem Duo-Queue-Partner wird geäußert, insbesondere nach dem Verlust eines solchen. Die Vorliebe für bestimmte Champions und Spielstile wird diskutiert, wobei die Abneigung gegen Spellbook hervorgehoben wird. Es werden Beobachtungen zum Spielgeschehen gemacht, einschließlich der Schwierigkeit gegen LeBlanc und Zoe zu spielen. Nach einem gewonnenen Spiel wird die Freude über den LP-Gewinn und die Motivation für weitere Spiele ausgedrückt. Trotzdem wird festgestellt, dass das Team immer noch im Minus steht, was die bisherigen Ausgaben für LP verdeutlicht. Die Möglichkeit, bis zum Abend Duo-Queue zu spielen, um den Grandmaster-Rang zu erreichen, wird in Erwägung gezogen. Die Strategie, in zukünftigen Spielen nur noch Gin oder Senna zu spielen, wird festgelegt.
Surf-Spiel, Modding-Szene und Spielstrategien
06:32:45Es wird über das Surf-Spiel gesprochen und der Wunsch geäußert, endlich eine Map fertig zu spielen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Zuschauen von League of Legends im Duo-Queue und betont, wie viel mehr Spaß es macht als alleine zu spielen. Er spricht über die CS:GO Modding-Szene und bedauert, dass es in League of Legends keine ähnliche Modding-Szene gibt. Er erinnert sich an verschiedene Modi und Minispiele aus Counter-Strike, wie Jail, Warcraft-Server und Bunnyhop-Maps. Die Gründe, warum Riot keine Modding-Szene in League of Legends zulässt, werden diskutiert, wobei der Verlust der Kontrolle über das Spiel als Hauptgrund genannt wird. Es wird kurz über CS Legacy und die Frage, warum Leute lieber 1.6 als das neueste CS spielen, gesprochen. Anschließend wird über die Championauswahl im aktuellen League of Legends Spiel gesprochen, wobei der Gegner Mailfert für seine Wahl von Cassio kritisiert wird. Der Streamer kündigt an, Hainu-Gin zu spielen und äußert sich zuversichtlich über die aktuelle Lobby. Es wird über Schach und Magnus Carlsen gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das aktuelle Spiel gelenkt wird. Es werden Spielstrategien und mögliche Spielzüge diskutiert, wobei der Fokus auf Farmen und das Ausnutzen von Ultimativen Fähigkeiten liegt.
Ernüchterung über den Spielstand und die Herausforderungen in Taiwan
07:16:15Das aktuelle Spiel sieht sehr schlecht aus, was zu der Überlegung führt, ins nächste Spiel zu gehen. Die Situation ist schwierig, da keine Frontline vorhanden ist und es an Möglichkeiten mangelt, den Yasuo aufzuhalten. Es wird festgestellt, dass ein Verlust des Spiels den Verlust des Grandmaster-Status bedeuten würde. Trotzdem wird beschlossen, nicht aufzugeben, in der Hoffnung auf ein gutes Item und einen erfolgreichen Fight. Es wird angemerkt, dass jede Position auf der Karte in diesem Spiel stark unter Druck steht. Die Lane war von Anfang an verloren, da der Gegner zu viele Schilde hatte. Es wird analysiert, dass der Fokus darauf liegen sollte, die Wave zu treffen, um Push zu erlangen und so Poke-Möglichkeiten zu schaffen, anstatt direkt zu poken und geschildert zu werden. Es wird der Unterschied zwischen durchschnittlichen Diamond- und Master-Spielern in Taiwan und der EU diskutiert, wobei festgestellt wird, dass taiwanesische Spieler tendenziell besser sind, aber das Matchmaking aufgrund der geringen Spieleranzahl schlecht ist, was zu inkonsistenten Spielerleistungen führt. Abschließend wird festgestellt, dass der Weg zum Challenger steiniger wird als erwartet.
Planung für den Rest des Tages und Vorbereitung auf den nächsten Stream
07:29:19Der Stream wird heute nicht so lange dauern, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Es ist geplant, sich eine Massage zu gönnen, da der Körper langsam nachlässt. Es wird ein JLG-Video über ADC erwähnt, das für Spieler bis Diamond-Elo empfohlen wird, um die Grundlagen zu erlernen. Der neue ADC Yunara wird mit Zeri verglichen, jedoch mit einem niedrigeren Skill-Cap. Es wird überlegt, ob Aphelios gespielt werden soll, aber solche Spiele können deprimierend sein. Es wird über das Konzept von Tempo als ADC gesprochen, das zwar wichtig ist, aber nicht so viel Nutzen bringt wie auf anderen Rollen. Es wird beschlossen, noch einen kleinen Win anzustreben und dann den Stream zu beenden. Es wird festgestellt, dass TFT ab Master-Elo schwierig wird. Es wird der Wunsch nach einem guten Spiel geäußert, um die Stimmung zu heben.
Spielbeobachtungen und Strategieanpassungen
07:44:44Es werden Beobachtungen zum aktuellen Spiel gemacht, einschließlich der Performance von Senna und Seraphine. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut läuft, insbesondere in der Botlane. Es wird ein Fokus auf das Spielgeschehen in der unteren Lane gelegt, um dort aktiv zu werden. Es wird überlegt, welche Builds auf Senna möglich sind und ob diese legal erscheinen. Es wird überlegt, ob der taiwanesische Aram Clan wieder bespielt wird. Der Rage ist etwas verflogen und es wird festgestellt, dass genügend Gold vorhanden ist. Es wird gut durchgehalten, aber es wird noch nicht viel erreicht. Es wird überlegt, wie man mit Senna skalieren kann. Es wird festgestellt, dass der Gegner komplett raus ist und überfahren wird. Es wird bemerkt, dass die Echo-Spieler sehr gut spielen. Es wird festgestellt, dass man 60 CS in der 20. Minute hat, was zufriedenstellend ist. Es wird beschlossen, einen Tyler Swift-Filler zu bauen. Es wird festgestellt, dass die Zeit gut ist, auch wenn man auf die Presse gekriegt hat. Es wird beschlossen, mehr zu groupen, um stärker zu sein. Es wird ein Signal gegeben, um den Infeed zu starten.
Reflexion über den Tag, Vorbereitung auf den nächsten Stream und Diskussion über taiwanesische Spieler
08:04:50Es wird reflektiert, dass bei beiden Spielern heute teilweise der Wurm drin war und einige schlechte Spiele dabei waren. Es wird aber auch festgestellt, dass es viele Spiele gab, in denen wenig zu holen war. Es wird festgestellt, dass man mehr gewinnen muss. Es wird beschlossen, heute nur acht Stunden zu streamen und zufrieden zu sein. Es ist geplant, früh schlafen zu gehen und sich eine Massage zu holen. Es wird festgestellt, dass man heute nicht genug Koffein getrunken hat und deswegen schlapp ist. Es wird auf die hohen Strafen auf Drogenkonsum in Taiwan hingewiesen. Es wird festgestellt, dass heute ein harter Tag war, aber man sich gut gefangen hat. Es wird festgestellt, dass es schwerer wird zu carryen, weil die Leute besser geworden sind. Es wird festgestellt, dass die meisten Spiele gegen Challenger waren. Es wird festgestellt, dass Challenger in EU West schwerer ist, weil es mehr Punkte sind. Es wird aber auch festgestellt, dass ein Nicht-Challenger-Spieler in Taiwan besser ist als ein Nicht-Challenger-Spieler in Europa. Es wird überlegt, wann man die Duel spielen kann. Es wird gefragt, woran es liegt, dass ein Server, der so klein ist wie Taiwan, so gute Spiele haben kann. Es wird vermutet, dass viele taiwanesische Spieler auch auf dem China-Server spielen. Es wird festgestellt, dass Taiwan international überdurchschnittlich gut performt. Es wird ein Vergleich zum Fußball in Deutschland gezogen. Es wird festgestellt, dass es Länder gibt, die dafür, dass sie so klein sind, überproportional stark sind, wie Kroatien und Slowenien. Es wird überlegt, ob viele aus China auf Taiwan spielen. Es wird beschlossen, noch ein kurzes Game zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass man jetzt schon GM ist. Es wird überlegt, ob man morgen 360 LP an einem Tag braucht. Es wird beschlossen, morgen einen XXL-Stream zu machen und sich mit Koffein einzudecken. Es wird beschlossen, zu Kani zu gehen.