GEILE MÄNNER MACHEN GEILE SACHEN WIR BEZWINGEN DEN TURM REACTIONS TIKTOKS

Neue Klimaanlage, TikTok-Reaktionen und 'Get to Work'-Herausforderung

GEILE MÄNNER MACHEN GEILE SACHEN WIR...
Papaplatte
- - 08:47:19 - 500.512 - Just Chatting

papaplatte stellt eine neue Klimaanlage vor und reagiert auf Musik und TikTok-Videos, darunter ein Clip von Markus Söder. Anschließend wird das Spiel 'Get to Work' vorbereitet, das an Trackmania erinnert und das Ziel hat, einen hohen Turm zu erklimmen. Es gibt auch Diskussionen über historische Schiffe, Eunuchen, berufliche Erfahrungen und Knorpel.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Anschaffung einer neuen Klimaanlage und Vorhaben für den Stream

00:07:18

Es wird eine neue Klimaanlage vorgestellt, die als Ersatz für die alte Pinguino-Klimaanlage dient. Der Transport der 80 Kilogramm schweren Klimaanlage in die Wohnung war aufwendig. Trotz der hohen Kosten wird die neue Klimaanlage als die beste beschrieben, die der Streamer je hatte. Ironischerweise ist das Wetter draußen gerade kühl. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream der Turm in dem Spiel 'Get to Work' bezwungen werden soll. Das Spiel erinnert an Deep Dip aus Trackmania und beinhaltet das Bezwingen eines riesigen Turms mit Rollschuhen an Armen und Knien. Es wird betont, dass dies der erste Tag von vielen Versuchen sein wird, den Turm zu meistern.

Reaktionen auf Musik und TikToks

00:15:10

Es werden verschiedene Musikstücke und TikTok-Videos kommentiert. Ein Song von Marco wird positiv hervorgehoben, da er eine gelungene Weiterentwicklung des Stils des Künstlers darstellt. Des Weiteren werden diverse TikToks besprochen, darunter ein Clip, der Markus Söder beim Rappen zeigt, sowie weitere Videos, die von witzigen Alltagsbeobachtungen bis hin zu skurrilen Szenen reichen. Ein Schützenfest-Video namens 'LöbkeTV' wird entdeckt und kurzweilig kommentiert, wobei der Fokus auf den Interviewern und den befragten Personen liegt. Der Streamer äußert sich amüsiert über die dörflichen Traditionen und die Häufigkeit von Festen, die oft mit Alkoholkonsum verbunden sind.

Diskussion über historische Schiffe und Eunuchen

00:29:03

Ein Video von Simplicius wird gezeigt, das die Geschichte eines portugiesischen Schiffes aus dem 15. Jahrhundert und die Schatzschiffe der Ming-Dynastie behandelt. Die gigantischen Ausmaße der Schiffe und die Ingenieurskunst werden bewundert. Es wird spekuliert, ob die Schiffe tatsächlich so groß waren, wie in historischen Aufzeichnungen beschrieben. Der Streamer stellt eine Frage bezüglich Eunuchen im Mingreich und deren Fähigkeit, eine Erektion zu bekommen, woraufhin ein Experte imitiert wird, der im Reim antwortet. Es wird auch ein Shopify-Placement für die Klamottenmarke Culture Culture gezeigt.

Spielauswahl und Diskussionen mit Chat und Kollegen

00:57:05

Nach dem Video wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Ein Horrorspiel wird verworfen, stattdessen wird Pokémon auf Roblox in Erwägung gezogen. Es folgt eine Diskussion über ein Soundboard-Geräusch, das ein Kollege in der Wohnung des Streamers abspielte und das bei Niek für Verwirrung sorgte. Der Streamer bittet den Kollegen, dies im Stream zu unterlassen. Abschließend wird das Spiel 'Get to Work' vorbereitet, wobei der Streamer erklärt, dass es von Trackmania inspiriert ist und das Ziel ist, einen hohen Turm zu erklimmen. Es wird erwartet, dass das Spiel schwierig wird. Es wird geklärt, dass die Map kostenlos ist, aber keine aufwendigen Texturen hat.

Erste Eindrücke und Schwierigkeiten mit 'Get to Work'

01:04:29

Es wird betont, dass das 'Deinkler Special' Portfolio ausgewählt werden soll. Erste Versuche im Spiel 'Get to Work' gestalten sich schwierig, da die Steuerung ungewohnt ist und der Schwierigkeitsgrad unterschätzt wird. Es wird über frühere Spielerfahrungen diskutiert und festgestellt, dass das letzte Mal etwa ein halbes Jahr zurückliegt. Das Gameplay wird als 'Ragebait' bezeichnet, aber es wird Besserung versprochen. Es wird erwähnt, dass Slides für maximale Geschwindigkeit wichtig sind. Checkpoints werden erreicht, aber ihre genaue Funktion ist unklar. Es gibt Backup-Optionen, falls man herunterfällt, was aber nicht den kompletten Neustart bedeutet. Der Schwierigkeitsgrad der Map wird diskutiert und mit anderen Sprüngen im Spiel verglichen, wobei festgestellt wird, dass sie anspruchsvoller ist. Persönliche Bestleistungen werden erzielt, aber es gibt auch Rückschläge und Frustration über das eigene Unvermögen. Der Schwierigkeitsgrad am Anfang wird besonders hervorgehoben, und es wird vermutet, dass dies durch den Kommentar eines anderen Spielers beeinflusst wurde.

Krankheitsbedingte Ausfälle und der Wunsch nach Multiplayer

01:13:47

Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über Halsweh und grippeähnliche Symptome. Ein Corona-Test war negativ. Es wird der Wunsch geäußert, sich im Spiel parallel zu sehen, was als 'sick' und 'geil' bezeichnet wird. Die Idee einer Multiplayer-Mod wird aufgebracht und es wird versucht, diese zu installieren. Ein Link wird geteilt und die Installation über Melonloader erklärt. Es stellt sich heraus, dass die Installation kompliziert ist und Windows Defender möglicherweise eine Warnung anzeigt. Es wird spekuliert, ob der Melonloader nur der Mod Starter ist und ob die Mod automatisch startet. Nach der Installation öffnet sich eine Konsole, was als positiv bewertet wird. Es wird ein Link für die anderen geteilt, um die Mod herunterzuladen. Die Installation beinhaltet das Entzippen von Ordnern und das Einfügen in den Steam-Ordner des Spiels. Nach der Installation wird versucht, einen Server zu erstellen und andere einzuladen, aber es scheint Probleme zu geben, da die Multiplayer-Option nicht korrekt angezeigt wird. Es wird vermutet, dass die Mod aufgrund eines Updates defekt ist, was als Enttäuschung aufgenommen wird.

Berufliche Erfahrungen und Knorpeldiskussionen

01:23:22

Es wird über die bisherige Arbeitserfahrung gesprochen, wobei einige der Beteiligten noch nie einen richtigen Job hatten. Praktika und Aushilfsjobs werden erwähnt, inklusive des Diebstahls von Twix aus einem Firmenkühlschrank. Es wird überlegt, ob man in einer anderen Welt in der Entwicklung arbeiten würde, da es Spaß gemacht hat. Es wird über die Ausbildung zum Hörakustiker gesprochen und eine Anekdote über einen Freund erzählt, der Holzwirtschaft studiert hat und dann eine Ausbildung zum Kältetechniker begonnen hat. Eine Frage zum Hörverlust wird gestellt, und es wird festgestellt, dass das Ohr vollständig wiederhergestellt ist. Es wird über Knorpelentnahmen aus dem Ohr gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Knorpel nachwächst. Es wird über Ohren im Allgemeinen diskutiert, wobei einige sie als 'weird' empfinden. Es wird über sexuelle Stimulation durch Berührung der Ohren gesprochen, insbesondere bei Menschen mit Lähmungen. Es folgt eine Diskussion über Hoden, Hodentorsion und das Abtasten der Hoden zur Überprüfung.

Schwierigkeiten im Spiel und persönliche Vorlieben

01:34:13

Es wird weiterhin über die Schwierigkeiten im Spiel gesprochen, insbesondere über bestimmte Sprünge und Checkpoints. Persönliche Bestleistungen werden erzielt, aber es gibt auch Rückschläge. Es wird über den gelben Sprung gesprochen und festgestellt, dass er schwer ist. Es wird über Lieblings-Benno-Songs und Ariana Grande-Songs diskutiert. Es wird ein Lieblingssong von Ariana Grande genannt, der über Sex handelt. Es wird über gelbe Scheine und das Schulsystem in Deutschland gesprochen. Es wird kritisiert, dass man sich ab 18 selbst entschuldigen darf. Es wird über die Erfahrung gesprochen, bis zur 10. Klasse nie zu spät zur Schule gekommen zu sein und danach immer. Es wird überlegt, wie man zum fünften Checkpoint kommt und ob man die Radbrücke einhitten muss. Es wird über eine vier-Tage-Schulwoche und kürzere Pausen diskutiert. Es wird über lange Schultage und Hausaufgaben gesprochen. Es wird über Hodenprothesen und Schwanzbilder diskutiert. Es wird über Wielands Schwanz in Real Life gesprochen, der als behaart und dick beschrieben wird. Es wird erklärt, wie man zum fünften Checkpoint kommt. Es wird über PewDiePie und seine Minecraft-Let's Plays gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich für ein Video eine Hodenprothese machen soll. Es wird überlegt, wer am wenigsten Checkpoints hat und gecaged wird.

Diskussionen über Körperlichkeiten und persönliche Anekdoten

02:01:07

Es entspinnt sich eine Diskussion über Körperlichkeiten, beginnend mit einem scherzhaften Vorschlag, Amoronds 'Eierschweiß' in einem Glas zu verkaufen. Dies führt zu einer Debatte über die Häufigkeit des Waschens von BHs bei Frauen und die damit verbundenen hygienischen Aspekte. Anekdoten von gemeinsamen 'Shopping Queen'-Abenden werden geteilt, wobei besonders auf die 'Lingerie-Edition' eingegangen wird. Es folgt ein Austausch über Erfahrungen mit gemachten Brüsten, bei dem die Beteiligten feststellen, dass sie keine ausreichenden Vergleichsmöglichkeiten haben, um diese zu bewerten. Die Diskussion schwenkt zu der Frage, warum Sackschweiß im Vergleich zu normalem Schweiß so stark riecht. Abschließend wird die neue Entwicklung von Sarsenia, einer Pflanze, diskutiert, wobei die Meinungen über deren Aussehen auseinandergehen. Die Runde spricht über Nikotinsucht und wer von ihnen schon mal geraucht hat. Es wird festgestellt, dass keiner der Anwesenden jemals geraucht hat, was zu der Feststellung führt, dass Nikotinsucht die 'todteste Sucht' sei.

Spielinterne Herausforderungen und 'Brain-Rod'-Debatte

02:07:44

Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gesprochen, insbesondere über das Erreichen bestimmter Checkpoints und das Verständnis von spielinternen Konzepten wie '6-7'. Die Diskussion dreht sich um das Phänomen 'Brain-Rod', ein TikTok-Meme, das von einigen als peinlich empfunden wird. Es wird der Vorschlag gemacht, gemeinsam 'Steal the Brain Road' auf Roblox zu spielen. Die Runde erinnert sich an frühere Späße und Witzeleien, insbesondere in Bezug auf das Spiel. Es wird über die Vorliebe für bestimmte 'Brainroad-Animals' diskutiert, wobei eine allgemeine Abneigung gegen das Wort 'Brainroad' zum Ausdruck kommt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass das Meme seit Februar immer noch präsent ist und als 'Rage-Fade' bezeichnet wird. Es wird über verschiedene Strategien und Techniken im Spiel diskutiert, wobei der Streamer seine Vorgehensweise bei bestimmten Abschnitten erklärt und Verbesserungsvorschläge gibt. Die Schwierigkeit, bestimmte Level zu erreichen, wird thematisiert, wobei der Streamer frustriert über seine eigenen Fehler ist.

Kulinarische Gelüste und philosophische Betrachtungen

02:13:47

Der Streamer äußert den Wunsch nach gesundem Essen zum Bestellen und bedauert das Fehlen guter mexikanischer Restaurants in Köln. Die Diskussion dreht sich um Fleischersatzprodukte, insbesondere Pilze und Tofu, wobei die Qualität und Verarbeitung dieser Produkte thematisiert wird. Es werden persönliche Erfahrungen mit Steak-Alternativen geteilt, die jedoch nicht überzeugen konnten. Der Streamer reflektiert über seine Ernährungsgewohnheiten und den hohen Fischkonsum in Barcelona. Es wird über das Erreichen bestimmter Spielstände gesprochen, wobei der Streamer seine Frustration über das mangelnde Fortschritt teilt. Es wird überlegt, ob 'Steel Brainwrote' noch einmal gespielt werden soll. Die Diskussion schwenkt zu den Vorlieben für Zero-Getränke, insbesondere Zero-Eistee und Zero-Lipton-Sparkling. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Erreichen bestimmter Spielstände und die damit verbundenen Herausforderungen.

Spielvorlieben, Herausforderungen und persönliche Lebenswege

02:23:26

Die Runde tauscht sich über ihre Lieblingsspiele aus, wobei Titel wie 'Getting Over It', 'Pogo Stark', 'Hollow Knight', 'Jump King', 'Borderlands', 'Warcraft 3', 'Elden Ring', 'Dark Souls 3', 'WoW', 'Super Mario 64' und 'Lies of P' genannt werden. Es wird überlegt, 'Hollow Knight' mit verbundenen Augen durchzuspielen, wobei der Chat als Guide fungieren soll. Eine 'League-Challenge' wird erwähnt, bei der alle Champions von A bis Z gespielt werden müssen, bis ein Sieg errungen wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Spiel mit Nami. Es wird über die Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Aufhören mit Sportarten gesprochen, wobei der Streamer eine persönliche Anekdote über das abrupte Ende seiner Tanzkarriere teilt. Er berichtet von einem überraschenden Wiedersehen mit seiner ehemaligen Tanzpartnerin und reflektiert über die unterschiedlichen Lebenswege, die sie eingeschlagen haben. Die Diskussion schwenkt zu der Frage, ob man Kinder haben möchte, wobei unterschiedliche Meinungen und Unsicherheiten geäußert werden. Der Streamer spricht über den Wunsch nach Freiheit und die Angst, bestimmte Gewohnheiten aufgeben zu müssen.

Diskussion über Geschlechterrollen und Gaming-Erfahrungen

03:01:35

Es wird über stereotype Aussagen bezüglich Geschlechterrollen diskutiert, die während einer 'Shopping Queen'-Sendung gefallen sind. Es wird festgestellt, dass sowohl Männer als auch Frauen die Aussage 'Frauen sind's einfach' getätigt haben. Der Fokus verschiebt sich auf persönliche Vorlieben beim Konsum von Inhalten, wobei eine Präferenz für Inhalte von Frauen geäußert wird. Anschließend wird über eine neue Abkürzung in einem Spiel gesprochen, die ohne die übliche Rampe funktioniert. Es folgt ein Gespräch über das Gefühl, sich 'die Eier einzuklemmen', Erfahrungen im Sportunterricht und gerissene Bändchen. Abschließend wird über die Stabilität des Zungenbändchens und das Knabbern an Wangeninnenseiten gesprochen, wobei festgestellt wird, dass fast jeder diese 'kleinen Pimmel' an den Wangeninnenseiten hat.

Anekdoten über körperliche Erfahrungen und Ekelgeschichten

03:07:02

Es werden Erfahrungen mit aufgescheuerten Oberschenkeln, besonders im Sommer oder beim Tragen nasser Badebekleidung, ausgetauscht. Eine Anekdote über eine eklige Urlaubserfahrung wird geteilt, bei der der Streamer ins Meer schiss und Fische die Exkremente fraßen. Es wird festgestellt, dass die innere Seite der Wange die gleiche Gewebestruktur wie die innere Seite einer Vagina hat. Die Diskussion dreht sich um das Thema Kuscheln und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten wie Wärmeentwicklung und Haare im Gesicht. Es wird über die Notwendigkeit der Körperrasur diskutiert, um Schwitzen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Ein Tipp von Sidney wird geteilt, wie man Haare um die Nippel einfach mit einem Rasierer entfernen kann, was das Leben des Streamers verändert hat.

Ankündigung eines Podcast-Projekts und Diskussion über Gaming-Herausforderungen

03:15:23

Es wird angekündigt, dass die Möglichkeit besteht, im Tagesschau-Studio einen Podcast aufzunehmen, was als 'random' empfunden wird. Es folgt eine Diskussion über den Fortschritt in einem Spiel, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, bestimmte Level zu erreichen. Es wird überlegt, wie man Zuschauern helfen kann, ohne die Lösung direkt zu verraten. Die Idee, einen Mod in den Call zu holen, der ein Wort aus einer App heraussucht und in den Chat schreibt, wird diskutiert. Es wird beschlossen, die Spoiler-Funktion im Discord zu nutzen, um die Lösung zu teilen. Der Streamer fällt im Spiel zurück zum Anfang und äußert seinen Frust. Es wird überlegt, ein 24-Stunden-Spiel zu machen, aber bezweifelt, dass es in dieser Zeit schaffbar wäre. Der Streamer gesteht ein, in Games schnell frustriert zu sein, besonders wenn er dieselben Fehler wiederholt.

Gaming-Strategien, Community-Interaktion und persönliche Anekdoten

03:32:53

Es wird eine Strategie diskutiert, wie man im aktuellen Spiel einen Teil am Anfang überspringen kann. Ein Zuschauer wird für seine Hilfe gelobt. Es werden DMs mit Hinweisen für ein Spiel verschickt. Es wird über die Bedeutung von Checkpoints im Spiel diskutiert und ob man alle mitnehmen muss. Ein neues Spiel namens 'Imposter' wird gestartet, bei dem es darum geht, ein Wort zu erraten. Es folgen Diskussionen über die gegebenen Hinweise und wer der Imposter sein könnte. Es wird eine weitere Runde 'Imposter' gespielt, wobei die Reihenfolge der Spieler festgelegt wird. Persönliche Anekdoten über frühere Erlebnisse in Shisha-Bars werden ausgetauscht, einschließlich eines Vorfalls, bei dem jemand einen Oreo-Shake erbrach. Es wird auch über eine Modlan gesprochen, die in einer Facility stattfand, wo ein Snack-Automat aufgrund eines Fehlers extrem günstige Preise bot.

Technische Probleme und Gaming-Erlebnisse

04:02:53

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit Soundlags und grauen Bildschirmen, die an frühere Probleme erinnerten. Die Diskussion drehte sich um PC-Abstürze während des Streams und die Notwendigkeit, den PC wegen Vanguard neu zu starten, was als sehr ärgerlich empfunden wurde. Es folgte eine Beratung zu einem bestimmten Kontrollpunkt im Spiel, wobei eine bestimmte Technik ohne Rutsche im Hintergrund angewendet wurde. Humorvolle Kommentare über das 'Reinwichsen ins Blaue' und Vergleiche mit Avatar und Blue Man Group lockerten die Stimmung auf. Es gab auch eine scherzhafte Bemerkung über Blue's Clues und die Frage, ob man den Hund ficken würde, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führte. Die Performance des PCs wurde als flüssig beschrieben, was das Spielerlebnis verbesserte. Es wurde kurz überlegt, True4Dare zu spielen.

League Champion Bewertung und Twitch Streamer Einschätzung

04:06:54

Es wurde eine Zahl für einen League Champion festgelegt, die von Niek anhand von Fragen erraten werden sollte. Der Chat wurde kurzzeitig einbezogen, um eine Zahl zu schreiben, falls sie diese nicht gehört hatten. Die Bewertung basierte auf Coolness, Meta und Spielbarkeit. Anivia wurde als möglicher Champion genannt und zwischen 4 und 7 eingeordnet. Die Diskussion verlagerte sich auf die Bewertung deutscher Twitch-Streamer, wobei Entertaining als Hauptkriterium genannt wurde und der Streamer Chef Strobel als Vergleich herangezogen wurde. Die Bewertung von Chef Strobel führte zu einer niedrigeren Zahl, da er als zu gut dafür eingestuft wurde. Ein Snack wurde als weiterer Faktor zur Bewertung herangezogen, wobei Salzbrezeln und Bounty zur Debatte standen. Am Ende wurde eine Zahl von 3 oder 4 festgelegt, basierend auf den genannten Faktoren. Nach einer kurzen Pause wurde das Spiel mit neuen Zahlen und Fragen fortgesetzt.

Pokémon, Uber-Fahrten und Kindheitserinnerungen

04:14:04

Es begann mit einer humorvollen Frage, welches Pokémon man ficken würde, gefolgt von einer Diskussion über die Schwierigkeit der Frage und die Notwendigkeit, Zeit zum Überlegen zu haben. Es folgte ein Exkurs über die Swimmingpools der Titanic und ein Dank an Seemon für eine Spende. Anschließend wurde eine Anekdote über eine Uber-Fahrt erzählt, bei der der Fahrer eine interessante Lebensgeschichte hatte und viele verschiedene Jobs ausgeübt hatte. Die Nationalität des Fahrers wurde erraten und die anschließende Unterhaltung wurde als Bewerbungsgespräch beschrieben. Die Bewertung von Uber-Fahrten, je nachdem ob man redet oder nicht, wurde diskutiert. Abschließend wurde über Kindheitserinnerungen gesprochen, insbesondere über die Serie Detektiv Conan und wie sie im Vergleich zu anderen Serien wie One Piece abschneidet. Es folgte eine kurze Diskussion über verschiedene Früchte und deren Bewertung.

Papa-Platte-Clips, Anime und Automarken

04:25:53

Es wurde eine neue Runde gestartet, in der es darum ging, einen Papa-Platte-Clip zu nennen, was sich als schwierig erwies. Die Schwierigkeit führte zu der Annahme, dass die Zahl hoch sein muss. Es folgte eine Diskussion über Trimax-Clips, wobei ein bestimmter Clip mit Wielands Versprechern und ein MLG-Clip in Craft Attack genannt wurden. Die Meinungen über die Qualität der genannten Clips gingen auseinander. Anschließend wurde über Anime diskutiert, wobei Demon Slayer genannt wurde, was jedoch nicht auf ungeteilte Zustimmung stieß. Als nächstes wurde eine Automarke genannt, nämlich Opel, was als akzeptabel bewertet wurde. Es folgte eine Frage nach einem Getränk im Kühlschrank von Kevin, was zu der Antwort Orangene Red Bull führte. Die Runde endete mit der Feststellung, dass die Zahl 5 war und dass Kevin mit dem Trimax-Clip zu hoch gepokert hatte. Es wurde über verschiedene Trimax-Clips diskutiert und welche davon als 10 von 10 gelten würden.

Klamottenmarken, Streamer und Placements

04:40:58

Es begann mit der Frage nach einer Klamottenmarke, woraufhin C und A genannt wurde, was als hart, aber akzeptabel eingestuft wurde. Die Bewertung lag bei etwa 4 oder schlechter. Anschließend wurde nach einem Streamer aus der GHG-Bubble gefragt, basierend auf Streaming-Zeiten, wobei Stegi genannt wurde. Die Bewertung lag bei 1, 2 oder 3, wobei auch Null in Betracht gezogen wurde. Es folgte eine Frage nach einem Placement im Stream oder auf Instagram, wobei die Aufgabe darin bestand, eine Sache aus dem Briefing zu sagen oder die Firma zu nennen, mit der man danach keinen Placement mehr haben würde. Die Antwort war Beefy, was als bester Call des Tages bezeichnet wurde. Die Bewertung lag bei 1 oder 2. Es folgte eine Frage nach einer Fetischparty und wen man mitnehmen würde, woraufhin die eigene Mutter oder der Vater genannt wurde, was als noch schlimmer empfunden wurde. Die Bewertung lag bei 2. Abschließend wurde über Beefy-Produkte diskutiert und ob es jemanden gibt, der ein Placement damit hat.

Kettwurst, Learn to Play und Kantinenbesuche

04:47:34

Es wurde über Kettwurst gesprochen, eine Art Hotdog aus Ost-Berlin, bei dem die Wurst in ein mit Tomatensauce gefülltes Brot gesteckt wird. Es folgte eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spiels, das gerade gespielt wurde, und die Frustration darüber, nicht voranzukommen. Es wurde der Ausdruck 'Learn to Play' verwendet. Es gab einen kurzen Exkurs über Kantinenbesuche, wobei Mascha in einer Schürze und einem Kochhut vorgestellt wurde. Es wurde darüber gescherzt, ob man für einen Nachschlag bezahlen muss. Es wurde festgestellt, dass Kevin an derselben Stelle im Spiel hängt. Es gab Kommentare darüber, dass das Spiel zu schwer für alte Männer ist und dass die Fehler sich häufen. Es wurde betont, dass Fehler menschlich machen und dass man sich entschuldigen und sie nicht wiederholen sollte.

Sexuelle Anspielungen, Roblox und Squid Game

04:51:44

Es gab sexuelle Anspielungen und scherzhafte Bemerkungen über sexuelle Handlungen. Es folgte eine Diskussion über das Erreichen eines persönlichen Best im Spiel und die Schwierigkeit, bestimmte Stellen zu überwinden. Es wurde festgestellt, dass man sich kurz Zeit nehmen sollte, um die Situation anzuschauen, bevor man handelt. Es wurde über TikTok-Memes und das Runterswipen von Accounts gesprochen. Es folgte eine Diskussion darüber, einen weiteren Versuch im Spiel zu unternehmen und wann ein Fehler als Fehler gilt. Es wurde festgestellt, dass Roblox down ist und dass heute ein Stile Brainerd Event stattfindet. Es wurde vorgeschlagen, eine Squid Game Runde zu spielen. Es wurde über Dress to Impress und ein Update mit Lady Gaga gesprochen. Es wurde die Idee eines Dress to Impress mit Biersorten für Männer vorgeschlagen.

Nikolasu, Skins und Squid Game

05:03:15

Es wurde über den japanischen Namen Nikolasu gescherzt und ob er das neue Fubi-Ding wird. Es gab Kommentare darüber, dass jemand wie ein Opfer aussieht. Es folgte eine Diskussion darüber, ob man den Skin im Spiel ändern soll. Es wurde festgestellt, dass der Robux Shop down ist und man den gewünschten Skin nicht kaufen kann. Es wurde gefragt, ob Nik (Nikurasu) angenommen wurde und ob man dem Einzelnen joinen kann. Es wurde vorgeschlagen, auf ein Video zu reagieren, aber dies wurde abgelehnt. Es wurde darüber gesprochen, dem Voice-Server zu joinen und dass man nichts Böses sagen darf, sonst wird man gemutet. Es wurde gefragt, ob man bei Real Life Squid Game dabei wäre. Es wurde vor den Gefahren im Spiel gewarnt und dass man aufpassen muss, was man sagt, sonst wird man gebannt. Es wurde festgestellt, dass das Spiel in einer Minute losgeht.

Roblox-Spiel-Session: 'One More Game'-Rufe und Teamstrategien

05:15:18

Die Spielrunde ist geprägt von wiederholten 'One more game'-Rufen, während die Spieler in Roblox verschiedene Herausforderungen meistern. Es gibt hitzige Diskussionen über Strategien, insbesondere bei einem Spiel, das an 'Squid Game' erinnert. Die Spieler versuchen, zusammenzuarbeiten, um zu überleben, und es wird über das Voten und das Verhalten einzelner Spieler diskutiert. Es wird auch über die Musik im Spiel gesprochen und darüber, wie sie die Atmosphäre beeinflusst. Einige Spieler äußern Frustration über Bugs und Lags im Spiel, während andere versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzuhalten und nicht aufzugeben, selbst wenn es schwierig wird. Es wird überlegt, ob die Roblox-Server überlastet sind und es deshalb zu Problemen kommt. Die Spieler diskutieren über verschiedene Strategien, um in den Spielen erfolgreich zu sein, und es kommt zu hitzigen Diskussionen über das Verhalten einzelner Spieler. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Robots auszugeben, um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen. Das Team versucht, gemeinsam zu spielen und sich gegenseitig zu unterstützen, aber es kommt auch zu Konflikten und Meinungsverschiedenheiten.

Frustration und Strategiewechsel in Roblox-Spielen

05:25:21

Es herrscht Frustration über ein als 'wack' empfundenes Spiel, in dem das Gewinnen als Hunter fast unmöglich erscheint. Diskussionen über das Verlassen des Spiels und das Abcampen von Ausgängen entstehen. Es wird über alternative Spiele nachgedacht und die Möglichkeit des Rewipens mit Robots angesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, während sie verschiedene Minispiele in Roblox ausprobieren. Es kommt zu Diskussionen über die Sinnhaftigkeit bestimmter Aktionen im Spiel, wie das Töten anderer Spieler oder das Ausgeben von Robots für Vorteile. Einige Spieler äußern den Wunsch nach neuen Spielen, während andere weiterhin an den aktuellen Spielen festhalten. Es wird auch über die Qualität der Spiele diskutiert und darüber, ob sie gut gemacht sind oder nicht. Die Spieler versuchen, gemeinsam Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterhalten, aber es kommt auch zu Frustration und Langeweile. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, weitere Zeit und Ressourcen in die aktuellen Spiele zu investieren oder ob es besser ist, etwas Neues auszuprobieren.

Karaoke-Sessions und Spielwechsel in Roblox

05:32:35

Nach den Roblox-Spielen wird eine Karaoke-Session gestartet, bei der die Teilnehmer sich gegenseitig bewerten und Songwünsche äußern. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Voice-Chat, die behoben werden müssen. Die Spieler wechseln sich ab, um Songs vorzutragen, und es kommt zu humorvollen Einlagen und Bewertungen. Es wird über verschiedene Genres und Songauswahlen diskutiert, und es werden Duett-Requests gemacht. Einige Spieler äußern den Wunsch nach bestimmten Songs, während andere einfach nur Spaß am Singen haben. Es kommt auch zu Diskussionen über die Qualität der Darbietungen und die Bewertung der einzelnen Spieler. Nach der Karaoke-Session wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, und es wird über die Vor- und Nachteile der einzelnen Spiele diskutiert. Die Spieler versuchen, sich auf ein gemeinsames Spiel zu einigen, das allen Spaß macht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, neue Spiele auszuprobieren, die noch unbekannt sind.

Von LeBron James zu Deadrails: Eine Achterbahn der Roblox-Erfahrungen

05:59:30

Nach der Karaoke-Session wechseln die Spieler zu einem Spiel, in dem man zu LeBron James gelangen muss, was jedoch mit dem Ausgeben von Geld verbunden ist und als frustrierend empfunden wird. Es wird über die Sinnhaftigkeit des Spiels und die Möglichkeit, dass LeBron James selbst von dem Spiel weiß, diskutiert. Frustration über Bugs und schlechte Programmierung führt zum Abbruch des Spiels. Als Nächstes wird ein CSGO Chest Open Simulator vorgeschlagen und kurz angetestet. Anschließend wird das Spiel 'Deadrails' ins Auge gefasst, bei dem man einen Zug steuern muss, gefolgt von 'Gym Star Simulator', das jedoch als 'tot' und wenig ansprechend bewertet wird. Schließlich wird 'Deadrails' doch ausprobiert, jedoch gibt es technische Probleme mit dem Ladebildschirm, was zu erneuter Frustration führt. Als Alternative wird das Spiel '99 Nights' gestartet, ein Mystery-Survival-Spiel, in dem es darum geht, die Geheimnisse eines Waldes zu lüften und vermisste Kinder zu finden. Das Spiel erinnert an Minecraft und beinhaltet das Sammeln von Ressourcen, das Bauen eines Lagers und das Überleben gegen Monster.

Survival-Horror in '99 Nights': Ressourcenmanagement und nächtliche Gefahren

06:14:34

In '99 Nights' erkunden die Spieler den Wald, sammeln Holz und jagen Tiere, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass man nur ein Holz gleichzeitig tragen kann, was das Sammeln erschwert. Ein Wolf tötet einen der Spieler, der wiederbelebt werden muss. Die Nacht bricht herein, und die Spieler müssen das Lagerfeuer am Laufen halten, um sich vor den Gefahren des Waldes zu schützen. Es wird überlegt, wie man an Bandagen und eine bessere Axt kommt. Einer der Spieler findet eine alte Taschenlampe, die in der Nacht hilfreich ist. Ein gruseliges Vieh taucht auf und wird von den Spielern angegriffen. Es wird überlegt, ob man rohes Fleisch essen kann und ob die First-Person-Perspektive besser ist. Die Spieler kehren zum Lager zurück und versuchen, es auszubauen. Es werden Quests angenommen und Gegenstände in der Base platziert. Durch das Schreddern von Holz wird das Feuer verstärkt und die Karte vergrößert. Die Spieler craften eine Werkbank und stellen fest, dass sie Schrott benötigen, um weitere Gegenstände herzustellen. Es werden Taschenlampen gefunden und die Frage aufgeworfen, ob diese unendlich sind. Die Spieler entdecken Münzen, Angeln und Setzlinge, mit denen sie Bäume replanten können. Es wird ein Regal gebaut und ein Händler entdeckt. Ein Spieler wird von einem starken Monster angegriffen und getötet. Die Spieler erkennen, dass sie 99 Tage überleben müssen und dass die Base ein sicherer Ort ist.

Basenbau, Monsterangriffe und die Suche nach dem Kind in '99 Nights'

06:24:32

Die Spieler setzen ihre Bemühungen fort, in der Welt von '99 Nights' zu überleben. Nach dem Tod eines Spielers wird dieser für 80 Cent wiederbelebt. Es wird über den Bau einer Holzstammwand diskutiert, um die Base zu schützen, aber es stellt sich heraus, dass dies sehr ressourcenintensiv ist. Ein Spieler findet eine Holzwand mit einem Multiplikator. Es wird die Information erhalten, dass sich etwas Böses dem Lagerfeuer nähert. Die Spieler erkennen, dass sie Holz farmen müssen, um sich zu verteidigen. Es wird überlegt, ob man sich zuerst ausrüsten oder nach den vermissten Kindern suchen soll. Das Craften von Betten wird als nützlich erachtet, da es den Multiplikator erhöht. Die Spieler bauen Setzlinge an, um eine Baumfarm aufzubauen. Es wird festgestellt, dass das Licht der Taschenlampe das Vieh vertreibt. Einer der Spieler geht auf die Suche nach besseren Säcken, Äxten und Waffen. Die Spieler werden gewarnt, dass sie heute Abend angegriffen werden und zu ihrem Feuer zurückkehren müssen. Es wird überlegt, ob man eine Waffe craften kann. Währenddessen wird die Frage aufgeworfen, ob man ein Kind retten muss, das im Wald weint.

Bärenfallen und Kultistenjams

06:32:36

Die Gruppe bereitet sich auf die Verteidigung vor, indem sie Bärenfallen platziert und sich auf den Kampf gegen Kultisten konzentriert. Es wird diskutiert, ob die Bärenfallen strategisch platziert werden sollen oder nicht. Ein Spieler stirbt unerwartet, aber es stellt sich heraus, dass der 'Kultistenjam' die Ursache war, der jedoch von einem anderen Spieler schnell beseitigt wird. Die Gruppe erkennt die Bedeutung der Kultisten-Gems, um Handelswerkbank Nummer 4 freizuschalten. Es wird kurz überlegt, ob man an der Basis arbeiten oder looten gehen soll, bevor man sich entscheidet, ein Mädchen zu retten, um den Multiplikator zu erhöhen und Zeit zu sparen. Die Gruppe diskutiert die Vorteile eines Feuer-Upgrades, das die Vision erweitert und die Map vergrößert. Ein Händler taucht auf, was die Gruppe dazu veranlasst, ihre Prioritäten neu zu ordnen.

Handel mit dem Händler und Entdeckung einer Notiz

06:35:17

Es wird die Möglichkeit entdeckt, beim Händler Hasenpfoten gegen nützliche Gegenstände wie eine Axt oder einen Beutel einzutauschen. Ein Spieler tauscht Wolfspelz gegen einen guten Beutel, wodurch sich die Tragekapazität auf 15 Gegenstände erhöht. Der Händler fordert als nächstes Alpha-Wolfshaut. Die Gruppe stellt fest, dass der Fortschritt des Holzes durch den Regen beeinträchtigt wird. Eine Notiz von einem Jäger wird gefunden, die besagt, dass er von einer Kreatur durch das Fenster angestarrt wird und Kugeln wirkungslos sind. Die Gruppe reflektiert darüber, dass sie als Erwachsene Roblox spielen und freut sich über den erhaltenen guten Beutel. Es wird beschlossen, zur Basis zurückzukehren, während ein Alpha-Wolf in der Nähe ist.

Rettung eines Kindes und Alpha-Wolf-Angriffe

06:41:51

Nachdem ein vermisstes Kind gerettet wurde, werden die Tage verkürzt. Die Gruppe diskutiert über die Effektivität von Feuer-Upgrades für mehr Vision und beschließt, Holz zu sammeln. Niek äußert sich mehrfach über attraktive Pixel-Frauen im Spiel und die Gruppe findet warme Kleidung in einer Hütte. Die Gruppe plant, ein gefangenes Kind zu befreien und wird dabei von Wölfen angegriffen. Nach der Rettung des Kindes wird es in den 'Sack gesteckt' und zur Basis gebracht. Die Gruppe lehnt es ab, für eine Blutkiste zu bezahlen und beschließt stattdessen, dass jeder die Kiste öffnen kann. Nach einem Angriff von Alpha-Wölfen und Eulen verteidigt die Gruppe ihre Basis erfolgreich und stellt fest, dass sie bereits Tag 8 erreicht haben.

Verbesserungen der Basis und Gamescom-Challenge

07:00:03

Es wird ein Bio-Fuel-Prozessor hergestellt, um Fleisch in Holz umzuwandeln. Die Gruppe plant eine Challenge während der Gamescom-Zeit, bei der sie mehr Alkohol trinken. Es wird diskutiert, ob ein Radar oder ein gutes Bett nützlicher wäre. Die Gruppe stellt fest, dass Bären auf der Karte gewachsen sind und im Bio-Prozessor verwendet werden können. Es wird überlegt, ob alte Betten nur einmal gecraftet werden können und ob ein Dach für das Feuer gebaut werden soll. Die Gruppe erreicht Feuerstufe 5 und plant, das nächste Kind zu befreien, sobald das Feuer vollständig ausgebaut ist. Es wird ein Kompass gecraftet, um das nächste Kind zu finden, und die Gruppe verteidigt ihre Basis gegen einen Angriff. Die Gruppe plant, die Werkbank zu verbessern und Fackeln zu holen, um die sichere Zone zu erweitern.

Level 6 erreicht und Tintenfischkind-Suche

07:36:32

Das Team erreicht Level 6 und enthüllt die vollständige Karte. Ein Steam-Erfolg wird freigeschaltet. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach einem weiteren Tintenfischkind im Süden der Karte. Es wird über die Verteilung von Ressourcen diskutiert, insbesondere Essen und Holz für das Feuer. Während der Suche gerät die Gruppe in einen Kampf mit Alpha-Wölfen und einem Bären, wobei einige Teammitglieder sterben und wiederbelebt werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe "undergeared" ist und bessere Waffen benötigt. Die Kosten für die Wiederbelebungen im Spiel steigen, was zu Diskussionen über den Geldeinsatz führt. Trotzdem gelingt es, den Bären in eine Falle zu locken und zu besiegen.

Suche nach Waffen und dem nächsten Kind

07:42:57

Es wird besprochen, wie man am besten vorgeht, um die verbleibenden zwei Kinder zu finden und den Bären zu töten. Ein Teammitglied wird nach dem Fundort seines Mantels gefragt, was zu einer Diskussion darüber führt, ob er dies zuvor erwähnt hat oder nicht. Die Gruppe einigt sich darauf, einen Alpha-Wolf zu erlegen und zu looten, bevor sie sich auf die Suche nach dem nächsten Kind im Süden machen. Es wird entschieden, zuerst noch Kisten zu looten, um bessere Ausrüstung zu finden. Dabei stoßen sie auf ein altes Flugzeug und diskutieren die Bedeutung von Lagerfeuern und Holz für die Sicherheit in der Nacht. Ein gefundenes Boost-Pad ermöglicht es dem Team, schneller zu looten und sich fortzubewegen. Es wird der Wunsch geäußert, den Abend erfolgreich abzuschließen und die gestellten Aufgaben zu erfüllen.

Bärenjagd und Geldbeschwerden

07:47:02

Es wird geplant, den Bären anzugreifen, aber es fehlen noch die passenden Waffen. Ein Teammitglied lockt den Bären in eine Falle. Durch das Angeln und Sammeln von Blumen können Upgrades erworben werden. Ein weiterer Bär wird angegriffen und fast besiegt, doch der Charakter erfriert und muss wiederbelebt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Es wird überlegt, ob das Spiel das viele Geld wert ist, das investiert wird. Ein Teammitglied lädt erneut Geld auf, um die anderen wiederzubeleben. Nach erfolgreichem Kampf wird eine Truhe gefunden, die ein Gewehr enthält. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die verbleibenden Aufgaben zu erledigen und die Kinder zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Teammitglied an einen Mantel gekommen ist, was zu einer Diskussion führt.

Munitionsherstellung und Kindrettung

07:53:13

Es wird beschlossen, eine Munitionskiste herzustellen, um Munition zu produzieren. Dafür werden Schrott und Holz benötigt. Währenddessen wird über die vielen Kinder im Spiel gescherzt. Ein Teammitglied erzählt von einem Mann, der mit fünf verschiedenen Frauen Kinder hat, um seinen Genpool zu erweitern. Es wird ein Händler gefunden, bei dem man Alpha-Wolfshaut abgeben kann. Ein kaputtes Flugzeug wird entdeckt, das zum Looten genutzt werden kann. Es werden warme Klamotten benötigt, um das letzte Kind zu retten, das sich in einem kalten Gebiet befindet. Dafür werden Hasenfüße benötigt, um Ohrenschützer herzustellen. Es wird über die vergangene Edeltour gesprochen und die Balkan-Region gelobt. Es wird Schrott gefunden und die Herstellung von Munition vorbereitet. Es wird wieder Nacht und die Gruppe muss sich verteidigen.

Munitionskiste, Koala-Kind und Schneesturm

07:59:20

Es wird die Herstellung der Munitionskiste vorbereitet, wofür Schrauben und Holz benötigt werden. Die Gruppe überlegt, wo sie Stacheldraht platzieren soll, um sich besser zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass nur noch 20 Nächte im Spiel verbleiben und das Koala-Kind gefunden werden muss. Die Richtung, in der sich das Kind befindet, wird auf Nord-Osten festgelegt. Es wird entschieden, zuerst Munition herzustellen, bevor man sich auf die Suche macht. Ein Teammitglied kümmert sich um Holz, während die anderen Schrott suchen. Es wird über die nervigen Kinder im Spiel gesprochen. Ein Teammitglied erzählt von einem Beatboxer, der von fünf verschiedenen Frauen Kinder hat. Es wird festgestellt, dass man für die Rettung des letzten Kindes warme Klamotten benötigt, wofür Häschenfüße gesammelt werden müssen. Es wird wieder Nacht und ein Schneesturm zieht auf.

Hasenfüße, Schrottsuche und mysteriöse Gruppe

08:06:08

Ein Teammitglied irrt umher, um Hasenfüße zu finden, während ein anderes Schrott findet. Es wird festgestellt, dass etwas Böses auf dem Weg zum Lagerfeuer ist. Es wird diskutiert, was mit den gesammelten Hasenpfoten passiert ist. Es wird festgestellt, dass Diamanten im Spiel nutzlos sind. Die Gruppe geht auf die Suche nach Schrott, um Munition herzustellen. Ein Teammitglied findet eine Apotheke und bietet einem anderen einen Lederharnisch an. Es werden ein Blech und ein Medizin-Kit gefunden. Die mysteriöse Gruppe macht sich wieder auf den Weg zur Basis. Ein Teammitglied verliert das Leder-Ding durch eine Animation. Ein anderes stirbt und muss wiederbelebt werden. Es wird überlegt, wie man die Angreifer am besten abwehrt, indem man sie in den Stacheldraht lockt.

Verteidigung, Kindersuche und Munitionskiste

08:11:53

Die Gruppe verteidigt sich erfolgreich gegen die Angreifer, indem sie sie in den Stacheldraht lockt. Es wird festgestellt, dass bereits Tag 91 ist. Die Frage wird aufgeworfen, wo sich das letzte Kind befindet und wie man dorthin gelangen kann. Ein Teammitglied gibt an, den Standort zu kennen. Es wird festgestellt, dass Essen fehlt und ein Teammitglied es immer für das Feuer verwendet hat. Die Munitionskiste wird fertiggestellt. Es wird festgestellt, dass die Herstellung von Munition teuer ist. Ein Teammitglied findet mehrere Madkits und eine Bandage. Es wird beschlossen, die Bärenfalle mitzunehmen. Die Gruppe will das letzte Kind finden, aber es befindet sich in einem kalten Gebiet, für das man eine spezielle Rüstung benötigt. Es wird beschlossen, zum Zoo zu gehen, um Polarbären zu jagen und deren Felle für die Rüstung zu verwenden.

Polarbärenjagd, Story-Ende und arktische Ausrüstung

08:20:39

Es wird überlegt, ob das die Story schon zu Ende ist. Es wird beschlossen, noch das letzte Kind zu holen. Dafür wird arktischer Fuchshut oder Polarbärenhals benötigt. Es werden Alpha-Wolfs-Häute abgegeben. Ein Riesenbeutel droppt nichts. Es werden Hasenfüße für Ohrenschützer gesammelt. Ein arktischer Wolfspelz wird gefunden. Es werden eingefrorene Kisten gefunden und aufgehackt. Ein Eisbär wird gelegt, aber er droppt keinen Pelz. Es gibt einen Angriff und die Gruppe muss sich verteidigen. Ein Edelstein des Wallfragments wird gefunden. Es wird über die nutzlosen Kinder im Spiel geschimpft. Es wird wieder in den Schnee gegangen, um Wolfspelze für die wärmere Rüstung zu farmen. Es werden arktische Wolfspelze benötigt, aber es dauert lange, diese zu bekommen. Es wird viel Schrott in dem Gebiet gefunden, der für Munition nützlich ist. Ein Teammitglied wird von einem Eisbären angegriffen und stirbt. Es wird über die hohen Kosten des Spiels diskutiert.