GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN BASTIGHG CHALLENGE JIPPIE REACTIONS TIKTOKS

papaplatte: Von Dashcam-Fällen, Wacken-Plänen und Minecraft-Challenges

GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN BASTIG...
Papaplatte
- - 06:08:23 - 604.371 - Just Chatting

papaplatte analysiert Dashcam-Aufnahmen und diskutiert Verkehrssicherheit. Er plant einen Wacken-Besuch, teilt Anekdoten und bereitet einen Personenschutz-Auftrag vor. Im Minecraft Item Force Battle kämpft er um Melonen und Banner. Es gibt Diskussionen über Parfüm, Squid Game und zukünftige Stream-Pläne.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einstieg in den Stream und Pläne für den Tag

00:05:45

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und berichtet von einem gescheiterten Fortnite-Triathlon mit Freunden. Er erzählt von einem gemütlichen Abend mit Niek, Kroko und Feister, bei dem sie 'Wer wird Millionär' im Battle Royale Modus spielten und gemeinsam Shopping Queen schauten. Es werden Zero-Getränke getestet und Empfehlungen aus dem Chat eingeholt, wobei Cola generell abgelehnt wird. Der Streamer plant, an einer Basti-Challenge teilzunehmen und hofft, diesmal besser abzuschneiden. Zudem wird überlegt, einen ARK-Server zu erstellen und gemeinsam mit Freunden Survival-Games zu spielen. Es wird auch über ein vergessenes Lieferando-Bier und die Rückforderung des Geldes diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er plane eine Party in seiner Wohnung zu schmeißen.

Diskussion über Zürich und Anekdoten

00:11:09

Es wird über Zürich gesprochen, wobei ein Bekannter die Stadt als Utopie mit strengen Gesetzen und wenig Ausländern beschreibt. Der Streamer teilt eine negative Erfahrung aus seiner Kindheit, als er in einem Restaurant in Zürich lange auf das Essen warten musste und keine Malstifte bekam. Außerdem äußert er Zweifel an der Existenz von Kleinstaaten wie Lichtenstein vor der Popularität von Geo-Guessr. Es folgt eine Diskussion über Zero-Getränke, insbesondere San Pellegrino, dessen Geschmack an Oma-Füße erinnern soll. Der Streamer erinnert sich an einen eskalierten Abend mit Niek und GroKo und betont, wie viel Spaß er mit ihnen hatte. Er äußert den Wunsch, öfter solche Treffen zu organisieren.

Wohnungssuche und Podcast-Pläne

00:16:11

Der Streamer berichtet von einer Wohnungsbesichtigung, die jedoch aufgrund der hohen Sichtbarkeit der Wohnung nicht in Frage kommt. Er überlegt, in ein Hochhaus zu ziehen, hat aber Bedenken bezüglich der Gegend. Außerdem erwähnt er, dass er immer noch versucht, Cold Mirror für seinen Podcast zu gewinnen. Die Stefan-Pütz-Folge für MMA-Fans wird angekündigt, jedoch aufgrund eines Umzugs des Podcast-Sets verschoben. Er bedankt sich bei den Subs und kündigt an, dass er an der Basti-GHG Challenge teilnehmen wird und hofft, diesmal nicht Letzter zu werden. Es wird überlegt, OG-Sachen wie Bob Brickman zu gucken und ein Survival-Game wie ARK zu spielen.

Dashcam Drivers und Verkehrssicherheit

00:33:41

Der Streamer schaut sich eine Folge von Dashcam Drivers an, die Unfälle zeigt und diskutiert die Sicherheit von Alleen und die Ursachen von Verkehrsunfällen. Es wird über die Effizienz von Kreisverkehren diskutiert und die Abneigung gegen mehrspurige Kreisverkehre geäußert. Der Streamer berichtet von einem Unfall mit einem Rettungswagen und betont das erhöhte Unfallrisiko für Einsatzfahrzeuge. Er schildert mehrere Szenarien, in denen Verkehrsteilnehmer nach Unfällen nicht anhalten, um zu helfen, und kritisiert dieses Verhalten scharf. Zudem wird die Kostenübernahme für den Krankenwagen diskutiert. Er schaut sich weitere Dashcam-Aufnahmen an, darunter einen medizinischen Notfall und ein positives Beispiel für Hilfsbereitschaft.

Weitere Dashcam-Fälle und Verkehrsteilnehmer

00:53:31

Der Streamer setzt die Dashcam Drivers fort und kommentiert einen Radfahrer an einer Ampel und betont, dass es der normalste Fahrradfahrer sei, den er je gesehen habe. Er zeigt weitere Verkehrssituationen, in denen sich Verkehrsteilnehmer falsch verhalten und betont, dass es keine Frage des Fortbewegungsmittels, sondern der Person sei. Außerdem wird ein Unfall gezeigt, bei dem die Schuldfrage klar ist und die Kosten auf 11.000 Euro geschätzt werden. Der Streamer fragt sich, was er bei einem Schaden an der Lederverkleidung seines Autos im Interieur ersetzt bekommen würde.

Anekdote über Falschparken und Ordnungsamt

00:57:52

Es wird eine Anekdote erzählt, bei der der Streamer in Treusdorf in einem Industriegebiet auf einem Fußgängerweg parkte und von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes angesprochen wurde. Obwohl er versehentlich eine Ordnungswidrigkeit begangen hatte, erlaubte ihm der Mitarbeiter, umzuparken, woraufhin er auf einem Privatparkplatz parkte und somit eine weitere Ordnungswidrigkeit beging. Trotzdem erhielt er keinen Strafzettel, was ihn positiv überraschte. Es folgt ein kurzer Kommentar über den Umgang mit Hunden im Straßenverkehr im Vergleich zu Wildunfällen. Abschließend wird der Clip mit dem Hund kommentiert, wobei der Streamer scherzhaft Wetten darüber abschließen wollte, wie weit der Hund fliegt und wie viele Rippen man sehen würde, aber er betont, dass der Hund überlebt hat.

Diskussion über Rücksicht im Straßenverkehr und Dashcam-Aufnahmen

01:00:05

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rücksichtnahme im Straßenverkehr jemals besser wird. Der Streamer kommentiert Dashcam-Aufnahmen aus dem Jahr 2015 und scherzt, dass man beim Autofahren verliert, wenn man in den Rückspiegel schaut. Er schlägt vor, Rückspiegel abzuschaffen, da es keinen Sinn mache, nach hinten zu schauen, wenn man nach vorne fährt. Weiterhin werden verschiedene Verkehrssituationen kommentiert, darunter falsches Abbiegen und riskantes Verhalten im Straßenverkehr. Es wird auch die Existenz von Dashcams für Fahrräder thematisiert und ein unverständlicher Kreisverkehr in Berlin erwähnt, den angeblich Hitler bauen ließ. Der Streamer gibt den Rat, in unklaren Verkehrssituationen einfach 5 km/h schneller zu fahren, um Unfälle zu vermeiden, selbst wenn andere Verkehrsteilnehmer hupen.

Auswahl von TV-Formaten und Ankündigung Gamescom

01:15:14

Der Streamer wählt TV-Formate aus, die er sich ansehen möchte, darunter Carsten Stahl, Privatdetektiv im Einsatz, und kommentiert Szenen daraus. Er äußert sich begeistert über die Dialoge und die Inszenierung. Es wird überlegt, ob Stanley Parable weitergespielt werden soll oder ob andere Spiele gezeigt werden sollen. Der Streamer erwähnt ein Custom-Straßenschild mit seinem und Domos Namen, das bei einem Freund im Auto liegt, der im Urlaub ist. Er kündigt an, am Samstag auf der Gamescom anzutreffen zu sein und möglicherweise noch einen weiteren Meet and Greet-Termin zu haben. Des Weiteren wird erwähnt, dass der Podcast Crash Landing mit dem Inhaber am nächsten Tag stattfindet und dass Koko sich nicht benommen hat, weshalb ein Wort von gestern nicht online gestellt werden konnte.

Diskussion über Personenschutz und Vorbereitung eines Auftrags

01:23:59

Es wird die Vorbereitung eines Auftrags im Bereich Personenschutz besprochen, inklusive Schutzwesten, Handys abklemmen und einer Fahrt über 500 Kilometer mit zwei Autos. Der Streamer scherzt über die Notwendigkeit eines Rambocks und einer Minigun auf einem V-Klasse Wagen, um sich auf der Autobahn Platz zu verschaffen. Er fordert vom Management eine G-Klasse für den Einsatz. Es wird ein Hotel gebucht, jedoch ein anderes als mit dem Kunden vereinbart, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Streamer betont die Wichtigkeit, im Convoy zu bleiben und das andere Auto im Notfall zu rammen. Er kommentiert die übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen und vergleicht sie mit einem Film, wobei er die Professionalität des Teams lobt.

Wacken Rückblick und Zukunftspläne

01:58:13

Es wird ein weiteres Video in Wacken geben, um dem Dorf eine zweite Chance zu geben, nachdem es letztes Jahr wild wurde. Es werden Erinnerungen an frühere Wacken-Besuche geteilt, beginnend mit 2004. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Wacken durch Handy-Influencer negativ beeinflusst wird und es wird sich nach Walkie-Talkies zurücksehnt. Es wird die Warnung ausgesprochen, dass es sehr schlammig ist und Gummistiefel benötigt werden. Es wird die Überraschung darüber geteilt, dass Zuschauer schockiert sind, wenn sie feststellen, dass live gestreamt wird, da die Ausrüstung sehr auffällig ist. Mods, die dem Team beitreten wollen, sollen sich bei ARKRI VFX melden und in ihrer Bewerbung ihren Lieblingsdrachen erwähnen.

Live-Interaktionen und Community-Trends

02:02:12

Es wird festgestellt, dass der Chat mit 'Was geht, Yalla?' überflutet ist, was als Begrüßung etabliert hat. Es wird überlegt, ein legales Straßenrennen zu veranstalten, bei dem eine ganze Stadt abgesperrt wird. Es wird über den Wandel von Marc Gebauer gesprochen, der früher zurückhaltend war, jetzt aber exzentrischer ist. Es wird spekuliert, dass Marc Gebauer sich aufgrund seines finanziellen Erfolgs mehr Freiheiten nehmen kann. Es wird über teure Uhren diskutiert, insbesondere über eine Planetenuhr von Jacob und Co. Es wird ein Deal mit Marc Gebauer vorgeschlagen, bei dem für neue Dramen ein Cut vom TikTok erhalten wird. Es wird diskutiert, ob Hugo ein Uhrenmensch ist und welche Art von Uhr zu ihm passen würde. Es wird die Abneigung gegen Uhren und Ringe zum Ausdruck gebracht.

Neue Projekte und Gaming-Sessions

02:12:53

Es wird angekündigt, dass mit Basti ein gemeinsamer Laden eröffnet wird, unabhängig von Bastis Zustimmung. Es wird nach einem kurzweiligen Spiel gesucht und Viewer Games werden in Betracht gezogen. Es werden die Spiele 'Purple Place' und 'Cake Master' ausprobiert, wobei die Erfahrung mit 'Purple Place' als enttäuschend empfunden wird. Es wird überlegt, ob es ein Zeichen einer Midlife-Crisis ist, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchem Song man als DJ eine Party starten würde. Es wird von einem Zuschauer berichtet, der Probleme in seiner Beziehung hat, weil er immer zuerst schreiben und sich um Treffen bemühen muss. Es wird geraten, das Problem anzusprechen und gegebenenfalls die Beziehung zu beenden. Es wird von einem Cutter-Thema berichtet und dem Betroffenen alles Gute gewünscht.

Anstehende Events und persönliche Anekdoten

02:54:46

Es wird ein baldiger Stream-Chat und ein Besuch in einem Freizeitpark angekündigt, möglicherweise mit Rezman. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Rezman aufgrund von Gewichtsverlust möglicherweise in mehr Fahrgeschäfte passt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Rezman aufgrund seiner Angst vor Achterbahnen lustige Reaktionen zeigen wird. Es wird ausgeschlossen, dass Nick Ullrich an solchen Aktivitäten teilnimmt. Es wird eine Anekdote über einen Black Mamba-Unfall im Phantasialand erzählt, bei dem Dominik Angst um sein Leben hatte. Es wird auf den Gamescom-Besuch am Sonntag hingewiesen und auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für Meet & Greets anzumelden. Es wird ein Statement zu Kevin abgegeben und erwähnt, dass spontan Jobangebote als Cutter eingegangen sind. Es wird die Ekel vor Holzlöffeln in Restaurants thematisiert. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream eine Challenge mit Basti gespielt wird und Basti gehostet wird.

Reaktionen und Diskussionen im Stream

03:16:28

Es wird über den Bau einer Basis im Spiel diskutiert, wobei Thomas Theresia fragt, ob sie ihre Basis dieses Jahr fertigstellen wird. Es folgt ein Austausch über das Aussehen von Basti und die Wartezeit auf ihn, wobei verschiedene Chat-Nachrichten und Kommentare ausgetauscht werden. Die Gruppe schaut sich ein Video an, das an eine Cornflakes-Werbung erinnert, und amüsiert sich über die Doppeldeutigkeit eines Gags im Video. Es wird ein Daily Dose Video von Wichtiger angekündigt und die Angst vor Copyright-Problemen thematisiert. Es wird ein YouTube-Video mit dem Titel 'Ich glaube, Japan ist der fanciest Soda-Drink in der Welt' abgespielt, auf das die Gruppe reagiert. Diskussionen über den Inhalt des Videos und Team-Entscheidungen folgen, wobei auch Heiko in die Reaktionen einbezogen wird. Es wird über Katzen und das Spiel Minecraft gesprochen, inklusive des Witherstorm-Aufstiegs.

Minecraft-Herausforderungen und Browser-Spiel

03:23:47

Es wird über Copyright-Sounds und die Reaktionen der Zuschauer auf eine Folge diskutiert. Kevin äußert seinen Unwillen, an zukünftigen Folgen teilzunehmen. Die Gruppe vergleicht ihre Minecraft-Punktzahlen und neckt sich gegenseitig wegen ihrer Leistungen. Es wird beschlossen, eine 'Try Not to Laugh'-Challenge zu starten. Nach einem kurzen Ausflug zu einem Browser-Spiel, bei dem es darum geht, einen Apfel zu sammeln, werden die Schwierigkeiten des Spiels und die dafür notwendigen Strategien besprochen. Es wird über das Abitur gesprochen und die erreichten Noten verglichen, wobei es zu humorvollen Sticheleien kommt. Die Gruppe kehrt zum Spiel zurück und versucht, ein Level zu lösen, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben und Erfolge feiern. Es folgt eine Diskussion über den Geschmack von Lakritze und die Frage, ob sich der Geschmack im Alter ändert.

Minecraft-Session mit Zuschauern

03:42:33

Es wird angekündigt, dass sich alle in Lichtfall (Akt 1) treffen, um es zu beschützen. Der Streamer bedankt sich bei den Supportern und erwähnt, dass er nun endlich über seine Grafikkarte streamt, was zu weniger Lags führen soll. Es wird überlegt, einen City-Build-Server aufzumachen, auf dem jeder einen Chunk bauen kann. Der Start eines Battles wird angekündigt, wobei Kevin einen Joker weniger bekommt. Es wird über das Aussehen von Wichtiger und Heiko gescherzt. Das Intro mit Mozart wird gelobt, obwohl Kevin nicht zugehört hat. Die Regeln für das zweistündige Minecraft Item Force Battle werden erklärt, inklusive der Möglichkeit, Items zu skippen und ein Backpack zu nutzen.

Minecraft Item Force Battle: Melonenjagd und langfristige Strategie

03:52:22

Das Item Force Battle beginnt, wobei die Teilnehmer das vorgegebene Item (Melone) finden müssen. Der Streamer äußert den Wunsch, in diesem Video nicht Letzter zu werden und kündigt eine 1A Performance an. Er bittet den Chat um Input für eine Playlist und sucht nach einem Jungle-Biom, um Melonen zu finden. Es wird über eine langfristige Spielweise gesprochen und die Mitnahme von Holz und Essen betont. Ein Portal wird entdeckt und die vegane Lebensweise thematisiert. Der Streamer scherzt darüber, Heiko im Spiel umzubringen. Es wird ein Dschungel gefunden und Heuballen werden eingesammelt. Der Streamer ist fokussiert und nimmt alles an Heuballen mit, was zu Kommentaren führt. Es werden zwei Emeralds gefunden und die Jagd nach Melonen im Dschungel beginnt.

Dschungelholz, Banner und DJ-Set-Idee

03:58:18

Es wird Dschungelholz gesammelt und überlegt, wie man einen Banner craftet. Die Frage, wie man einen Light Grey Banner herstellt, wird diskutiert, inklusive der benötigten Materialien wie Wolle und Stick. Es wird überlegt, ob man Banner umfärben kann und welche Blumen oder Tinte dafür benötigt werden. Der Streamer fragt den Chat nach Hilfe und gibt seine Koordinaten bekannt. Es wird die Idee eines DJ-Sets während des Streams geboren, um die Situationen musikalisch zu untermalen. Nach einer Mob Army Battle wird ein Ozean gesucht, um Tintenfische für Tinte zu finden. Der Streamer erinnert sich daran, den Rucksack nicht zu vergessen und überlegt, was er hineinpacken soll. Nach dem Tod wird der Plan verfolgt, ein Schiffswrack zu finden, um an die benötigten Materialien zu gelangen.

Banner-Herstellung, Heißluftballons und Minecraft-Challenges

04:03:53

Es wird versucht, einen Banner zu färben, aber es stellt sich heraus, dass ein Webstuhl benötigt wird. Die Herstellung des Webstuhls wird aufgrund fehlender Materialien erschwert. Der Chat wird um Hilfe gebeten, aber die Unterstützung ist mangelhaft. Es wird überlegt, einen neuen Banner zu craften, aber das Rezept ist unbekannt. Es wird diskutiert, ob die Wolle light gray sein muss und wie man Schafe färben kann. Der Streamer erinnert sich an TikToks über abstürzende Heißluftballons und fragt den Chat, ob er das Konzept gruselig findet. Nach langer Suche wird der Banner endlich hergestellt. Als nächstes wird White Concrete Powder benötigt, wofür weiße Farbe und ein Knochen benötigt werden. Der Streamer erinnert sich an den Schlagzeuger von White City und fragt, ob jemandem die Ähnlichkeit zu Kroko aufgefallen ist.

Knochensuche, Pillager Tower und Streamer-Luck

04:10:12

Es wird eine Höhle gesucht, um an Knochen zu gelangen. Der Streamer äußert seine Verwunderung über die kollektive Inkompetenz des Chats. Er überlegt, ob sich ein Pillager Tower lohnt. Nach langer Suche wird endlich ein Knochen gefunden, was als Streamer-Luck bezeichnet wird. Es wird White Concrete gecraftet und eine gelbe Blume für Dandelion gesucht. Nachdem diese gefunden wurde, wird festgestellt, dass grüner Kaktus für Green Concrete benötigt wird, was eine Wüstensuche erforderlich macht. Der Streamer aktiviert seinen Pulsmesser und erwähnt ein Paddle-Game und ein Soundcloud-Abo. Es wird überlegt, den grünen Kaktus zu skippen, aber ein Timelimit für die Suche gesetzt. Ein Igloo wird als Alternative genannt. Nach langer Suche wird ein Kaktus gefunden, aber es handelt sich um eine Melone.

Lightning Rod, Schild und Kohleabbau

04:22:20

Der Lightning Rod wird als nächstes Item ausgewählt und die benötigten Materialien (Kupfer) werden gesucht. Es wird überlegt, einen Eimer zu craften, um sich sicher nach unten zu bauen. Der Chat schlägt ein Schild vor, was als nützlich erachtet wird. Ein Eimer wird gecraftet und Wasser geholt. Es wird Kohle abgebaut und eine Höhle gesucht. Die Herstellung des Lightning Rod wird recherchiert. Der Streamer bedankt sich bei den Supportern und Mods. Es wird über Kindheitserinnerungen und das Thema Mental Health gesprochen. Nach der Herstellung des Lightning Rod wird Quarz benötigt, was den Gang in den Nether erforderlich macht. Es wird überlegt, ob Jungle Holds noch vorhanden sind. Ein Lavasee wird gesucht und ein Portal gebaut.

Nether-Reise, Quarzabbau und Chain-Herstellung

04:33:19

Der Streamer betritt den Nether und bittet um einen guten Spawn. Die Koordinaten werden gemerkt und Quarz abgebaut. Es wird diskutiert, wie viel Quarz benötigt wird. Der Chat wird um Hilfe gebeten, aber die Antworten sind widersprüchlich. Es wird überlegt, ob ein Stonecutter benötigt wird. Gold wird als mögliche Option genannt. Nach dem Abbau von Quarz wird Eisen für eine Chain benötigt. Der Streamer muss zurück in die Oberwelt, um Eisen zu holen. Es wird kritisiert, dass er nicht auf den Chat gehört hat. Nach der Rückkehr in den Nether wird das Eisen geholt und die Chain hergestellt. Als nächstes wird ein Waxed Exposed Copper Bulb benötigt, aber es wird als Skip erachtet. Stattdessen wird Minecraft mit Chest gewählt. Es wird eine Lush Cave gefunden und nach Eisen gesucht.

Planung für zukünftige Streams und Minecraft-Herausforderungen

04:39:01

Es wird überlegt, einen zukünftigen Stream auf Malle zu veranstalten, bei dem die Hälfte der Zeit mit Pool-Chillen und die andere Hälfte mit Fortnite-Zocken verbracht wird, wobei jeder sein eigenes Setup mitbringt. Im aktuellen Minecraft-Format wird die Schwierigkeit des Pacings diskutiert, da die Randomisierung der Items die Einschätzung erschwert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Glück eine Rolle spielt und dass jeder die gleichen Items erhält, was aber verneint wird. Es wird überlegt, ob man unterirdisch nach Diamanten farmen soll und ob Stripmine die beste Methode ist. Die Frage ist, ob es sich lohnt, auch zu den Seiten zu bauen oder ob man einfach geradeaus bauen soll. Es wird die Idee von X-Ray erwähnt.

Parfümempfehlungen und Squid Game

04:54:28

Es wird erzählt, dass Koko nach dem Stream die Parfümsammlung ausgecheckt und drei Empfehlungen gegeben hat, was zu einer Investition von 600 Euro in Parfüm führen wird. Genannte Empfehlungen sind Fouget Dajon von Tom Ford, ein Duft von Prada, der als schlecht empfunden wird, und Nishane oder Epic Man von Amouage. Des Weiteren wird die zweite Folge von Squid Game kritisiert und die Frage aufgeworfen, wie Leute Düfte aufbrauchen, da der Streamer selbst seit fünf Jahren zwei Düfte besitzt und nicht versteht, wie man diese aufbrauchen kann. Es wird erwähnt, dass Düfte auch kippen können.

Ärger mit Basti und Minecraft-Sabotage

05:00:45

Es wird der Ärger darüber geäußert, dass Basti am Spawn abbauen kann, was als Sabotage empfunden wird. Es wird gedroht, Basti anzuzeigen, falls ein Item fehlt. Der Verlust eines Schildes wird festgestellt, aber dann widerlegt. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um Akazienholz handelt. Es wird die Sinnhaftigkeit von Rüstung in Frage gestellt. Es wird überlegt, ob Basti das Video nicht benutzen kann, wenn man Mist baut, und ob er All and Only Chess Teil 3 machen muss. Es wird gesagt, dass man die Grenze ziehen muss und dass man sich in Minecraft umbringen muss, wenn man das sagt.

Ankündigung von TV Auftritten und Überlegungen zur aktuellen Meta

05:11:52

Es wird ein CTF-Fernsehgarten-Auftritt mit Florian Silbereisen angekündigt. Zudem wird überlegt, ob TikToks immer noch die beste Methode sind, um auf Twitch groß zu werden, aber es wird auch betont, dass es eine stressige Phase ist, um auf Twitch erfolgreich zu werden. Es wird überlegt, dass es wichtig ist, die richtigen Leute kennenzulernen, egal in welchem Job man arbeitet. Es wird überlegt, in welche Richtung der Dschungel war, und es wird gesagt, dass es immer noch so geil ist, dass man dachte, dass ein Mann gesungen hat, weil es für den Streamer absolut nicht möglich war, dass eine Frau eine andere Frau küsst.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

05:52:31

Der Streamer äußert sich zufrieden über den Verlauf des Streams und hofft, nicht Letzter geworden zu sein. Er kündigt an, dass er morgen möglicherweise mit Mr. Revinzeit das Minecraft-Modpack spielen wird und hofft, dass er bis dahin nicht mehr heiser ist. Es wird sich über den Heiko-Kill am Anfang des Spiels beschwert, der den Streamer 15 Minuten zurückgeworfen hat. Es wird die Auswertung des Spiels präsentiert, bei der der Streamer Platz 4 belegt. Feister gewinnt die Challenge. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen einen Arzttermin hat.