Abnehm FAQ / Reacts mit PEDDA

PietSmiet: Pedda teilt Erfahrungen zum Abnehmen, gibt Einblicke und Tipps.

Abnehm FAQ / Reacts mit PEDDA
PietSmiet
- - 05:42:14 - 88.889 - Just Chatting

Pedda von PietSmiet spricht ausführlich über seine Erfahrungen mit dem Abnehmen. Er teilt persönliche Einblicke in seine Beweggründe, die anfänglichen Schwierigkeiten und die Strategien, die ihm geholfen haben, erfolgreich Gewicht zu verlieren. Dabei geht er auf Themen wie Ernährungsumstellung, Motivation und den Umgang mit Herausforderungen ein. Auch gibt er Tipps und Ratschläge für andere, die ebenfalls abnehmen möchten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rinderfilet an Whisky-Rahmsoße: Vorbereitung und Zutaten

00:00:01

Peter bereitet Rinderfilet an Whisky-Rahmsoße zu. Er verwendet Schalotten (alternativ Zwiebeln), scharfen Senf, Butter, Rinderfilet, Whisky, Kalbsfond, Schlagsahne, Tomatenketchup und Worcestershire Soße. Er schneidet Champignons als optionale Verfeinerung. Die Schalotten werden fein gehackt, und das Rinderfilet wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Er brät das Fleisch von allen Seiten etwa fünf Minuten an und stellt fest, dass ihm eine Zange fehlt. Er verwendet ein Fleischthermometer und genießt einen Whisky Cola. Das Fleisch wird mit Senf eingerieben und nochmals kurz in der Pfanne gewendet, bevor es in den Ofen kommt. Der Bratensatz wird mit Whisky abgelöscht und durch ein Sieb gegossen. Butter wird in die Pfanne gegeben, um Pilze und Schalotten anzudünsten, die dann mit dem Bratensatz abgelöscht werden. Es folgen Kalbsfond, Ketchup, Worcestershire Sauce und Tabasco. Die Soße muss auf 75 Milliliter reduziert werden, wobei Peter feststellt, dass der Rand schnell anbrennt. Er entfernt die angebrannten Stellen und verwendet restlichen Braten für die Soße. Geschlagene Sahne wird unter die leicht kochende Soße gerührt. Nach dem Anrichten probiert Peter das Essen und findet es lecker, obwohl er die Soße aufgrund des Anbrennens als nicht perfekt bewertet.

Allgemeinwissen vs. Fachwissen: Quizfragen und Kategorien

00:10:11

Peter startet ein Quiz und diskutiert den Unterschied zwischen Allgemeinwissen und Fachwissen. Die erste Frage betrifft die Lage der Stadt Uppsala, die Christian korrekt mit Schweden beantwortet. Es folgen Fragen aus den Kategorien Geografie und Vexilologie (Flaggenkunde). Die zweite Frage handelt von der Anzahl der Sterne auf der europäischen Flagge, wobei die Antworten der Teilnehmer (14, 9, 16) falsch sind; die korrekte Antwort ist 12. Eine weitere Frage aus dem Bereich Kultur thematisiert den Weltuntergangstag am 21. Dezember 2012. Anschließend wird eine Frage aus dem Bereich Chemie gestellt, bei der es darum geht, welche deutsche Stadt im Periodensystem der Elemente zu finden ist. Die Antworten Eisenstadt und Brom sind falsch. Peter begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung, insbesondere bei denjenigen, die während der Pre-Show gesubt haben. Er entschuldigt sich für seine Wuseligkeit, da er viel mit seinem Sohn gespielt hat. Er kündigt an, dass er nächste Woche jeden Tag streamen wird, um die fehlende Zeit auszugleichen. Er plant, vor Jays WWE-Sessions online zu kommen, um mit den Zuschauern zu quatschen. Er erwähnt, dass er meistens gegen 10 Uhr müde wird und dass er viel für den Stream geplant hat, darunter ein Blick in den Discord, Reaktionen auf Clips und das Abnehmen-FAQ.

Begrüßungen, Pläne und Anekdoten aus dem Alltag

00:18:00

Peter begrüßt weitere Zuschauer und bedankt sich für Resubs und neue Subs. Er beantwortet Fragen zum DLDS-Zeitplan und erklärt, dass es aufgrund externer Mitspieler Überschneidungen geben wird, aber alles Uncut for Pete's Meet Live aufgezeichnet wird. Er erwähnt, dass er mit Bram im Team ist und sie erst am Samstag starten, um Überschneidungen zu minimieren. Peter teilt mit, dass er seit 2015 auf Twitch folgt und erzählt, dass er und seine Frau den Namen ihres Sohnes nicht öffentlich machen wollen, weshalb sie ihn Kiesel nennen. Er bedankt sich für weitere Subs und kündigt den Ablauf des Streams an: Discord, Abnehmen-FAQ, Clip React und eventuell Socken. Peter berichtet von einem entspannten Wochenende mit seiner Familie, Freunden und gutem Wetter. Er erzählt eine Anekdote über eine verunglückte Frühstücksverabredung, bei der er versehentlich die falsche Location per Sprachnachricht mitteilte, was zu einiger Verwirrung führte. Trotzdem konnten sie in einem der beiden Lokale frühstücken. Er lobt die leckeren Sachen, die es dort gab, wie frittiertes Hähnchen mit Waffeln und eine Juso-Limonade.

Discord-Interaktion, Community-Bier und Kingdom Come Deliverance 2

00:33:48

Peter erwähnt den Discord-Server und bedankt sich bei einem Zuschauer namens Nico, der ihm letztes Jahr im Tullis ein Sixpack Bier dagelassen hat. Er erklärt, dass er oft Bier von der Community bekommt, besonders während der Röststoff-Aufnahmen. Peter geht auf den Snobwatch-Channel im Discord ein und erwähnt einen Kommentar zu Kingdom Come Deliverance 2, in dem Zuschauer unzufrieden mit seiner Entscheidung bezüglich Katharina waren. Er betont, dass es sich um ein Videospiel handelt und man sich entspannen sollte. Ein Zuschauer fragt, ob er wisse, wie die Schauspielerin aussieht, woraufhin Peter ein Foto postet. Er bemerkt, dass die Musik unentspannt ist und erinnert sich, sie wieder einzuschalten. Peter bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Subs und erklärt den Ablauf des Streams: Discord, Abnehmen-FAQ, Clip React. Er schaut im Discord nach, was geschrieben wurde und reagiert auf verschiedene Kommentare und Clips. Er äußert Interesse an dem Spiel Roadcraft und lobt die Waffen in Monster Hunter für ihre Einzigartigkeit. Peter freut sich über den Erfolg des Repo-Videos und erwähnt, dass es im Vergleich zu seinen anderen Videos 5% mehr Aufrufe erzielt hat. Er findet es gut, dass das Spiel zu dritt gespielt wurde, da es sonst zu chaotisch werden könnte. Er lobt Jays Kommentar über Peddas Mutter und bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Subs.

Bugs, Bierversprechen und Layout-Ideen

00:41:57

Peter reagiert auf einen Bug im Spiel und verspricht, allen Zuschauern ein Bier auf der nächsten Gamescom auszugeben, wenn der Bug durch Anlegen eines Sattels behoben wird. Er schätzt die Kosten für ein Bier auf der Gamescom auf 4,50 Euro und rechnet aus, dass er bei 14.000 Zuschauern 63.000 Euro ausgeben müsste. Peter findet einen Kommentar zu Henry every time on stairs lustig. Er bedankt sich für Verbesserungsvorschläge zum Layout der Jungs und zeigt ein neues Ragt-Layout, das er für YouTube-Videos verwenden möchte. Peter erinnert sich an eine Reise vor neun Jahren und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt, dass Peter Schmitz in den späten 90ern ein Krawallo war und dass er aktuell bei Dr. Freud ein Pen & Paper spielt. Peter sieht sich nicht ganz in der Rolle des Entrepreneurs und Kleindealers wieder, obwohl der Name naheliegend wäre. Er bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Subs und erwähnt Twitch Farming, das er dieses Jahr besuchen möchte. Peter äußert Interesse an einem Roadtrip in Tschechien und lobt das tschechische Bier. Er schaut sich einen Clip von vor neun Jahren an und stellt fest, wie sehr er sich optisch verändert hat. Peter erwähnt, dass er immer wieder mit Ilona darüber spricht, Live-Aufnahmen von Röststoff auf Twitch zu machen, aber es kommt immer wieder etwas dazwischen. Er verspricht, das Rezept für das Brot, das er auf Instagram geteilt hat, zu posten und bittet Hanni, ihm das Buch per WhatsApp zu schicken.

Vater-Dasein und Hausbau

00:59:26

Peter spricht über sein Vater-Dasein und wie er Arbeit und Privatleben mit seinem Kind gut in den Griff bekommt, dank der Unterstützung seiner Frau, die Elternzeit macht. Er genießt die Arbeit und hat Spaß daran. Er erwähnt auch den Hausvertrag und die noch nicht endgültig entschiedene Frage nach den Böden, wobei Parkett favorisiert wird, aber Laminat aufgrund des Preises und der Anfälligkeit ebenfalls in Betracht gezogen wird. Fliesen sind nur für die Bäder geplant. Er geht auf die Möglichkeit von Vinylböden in Holzoptik ein, die auch in der Küche verlegt werden könnten, da sie sehr unempfindlich gegen Wasser sind. Er bedankt sich für Glückwünsche zum Hausvertrag.

YouTube-Umstellung und Twitch-Erfahrungen

01:02:18

Peter äußert sich zu den merklichen Unterschieden seit der Umstellung, insbesondere der Reduzierung der YouTube-Videoanzahl, was er als angenehm empfindet. Allerdings funktionieren die Ideen für ein Zweitvideo nicht wie gewünscht. Er hebt die positiven Aspekte von Twitch hervor und möchte dort mehr machen, da es ihm Spaß macht und guttut. Er spricht über die Community-Reaktionen auf die Umstellung, die gemischt ausfallen. Während das tägliche Video gut läuft und der Twitch-Chat positiv ist, reagiert YouTube negativ auf Livestream-Inhalte, selbst wenn diese wie TTT schon immer live gestreamt wurden. Er erwähnt Projekte wie Kill the Warden, Project Zomboid, Kingdom Come Deliverance und Split Fiction, die gut ankamen, und kündigt DLDS für nächste Woche an. Er betont den Konflikt zwischen dem Wunsch, neue Dinge auszuprobieren, und dem Risiko, die langjährige Zuschauerschaft auf YouTube zu enttäuschen.

Stream-Planung und Community-Interaktion

01:07:55

Peter spricht über die Schwierigkeiten, mit fünf Leuten einen festen Streamplan zu erstellen und umzusetzen, da private Verpflichtungen oft dazwischenkommen. Er erwähnt den Wunsch nach mehr Koop-Projekten und Win-Challenges. Er geht auf das Feedback der Zuschauer ein, die kurze und knackige Stream-Highlights vermissen, und erklärt, dass diesbezüglich noch einiges in Planung ist. Er spricht die Problematik der Streampläne an, die oft fehleranfällig sind, da Änderungen nicht immer rechtzeitig kommuniziert werden können. Er diskutiert verschiedene Möglichkeiten, die Community über Streamzeiten zu informieren, wie den Twitch-Streamplan, Google-Kalender oder WhatsApp-Gruppen, und betont, dass es unmöglich ist, alle zu erreichen. Er ändert die Live-Benachrichtigungen auf Twitch und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Ernährung und Abnehmen: Persönliche Erfahrungen und Triggerwarnung

01:24:39

Peter beginnt das Thema Ernährung und Abnehmen, betont jedoch, dass dies für manche Zuschauer ein Trigger-Thema sein könnte. Er wird über seine persönlichen Erfahrungen, Kalorien und Zahlen sprechen, ist aber kein Arzt und wird auch über seine Fehler reden. Er blendet eine Triggerwarnung ein. Er erklärt, dass er Fragen von Instagram nutzen wird und auch den Chat einbeziehen möchte. Er gibt einen Überblick über seine Situation, beginnend mit einem Kardiologen-Termin am 5. September, bei dem er 117 Kilo bei einer Größe von 1,77 Metern wog, was Adipositas Grad 2 entspricht. Er betont, dass er sich aus eigenem Antrieb in diesen Zustand gebracht hat und dass er sich lange Zeit keine Gedanken über die Konsequenzen gemacht hat. Er möchte seine Geschichte erzählen, um andere zu motivieren, und erklärt den BMI-Rechner. Sein Problem war hauptsächlich Fett aufgrund von wenig Bewegung und schlechter Ernährung, wobei er sich nie mit Nährstoffen auseinandergesetzt hat. Er liebte es, gut zu essen und zu trinken, ohne auf die gesundheitlichen Folgen zu achten.

Der Wendepunkt: Gesundheitliche Warnung und Entscheidung zur Veränderung

01:36:11

Der Kardiologe machte Peter deutlich, dass sein massives Übergewicht seine Lebensqualität im letzten Drittel seines Lebens erheblich beeinträchtigen könnte. Bei der Untersuchung wurde ein zu hoher Blutdruck und eine verfettete Leber festgestellt. Peter musste eine Woche lang zu Hause seine Blutwerte testen. Die Vorstellung, täglich Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen zu müssen, weil er seinen Körper selbst kaputt gemacht hat, war für ihn inakzeptabel. Der Arzt sagte, dass dies spätestens mit 40 Jahren der Fall sein könnte. Die einfachste Lösung wäre Gewichtsverlust. Dieser Moment war der Wendepunkt, an dem Peter erkannte, dass er etwas ändern muss, um nicht in die Horrorvorstellung der Medikamenteneinnahme zu geraten. Er wollte für sein Kind da sein und nicht, dass es mitansehen muss, wie er seine Gesundheit ruiniert.

Tabula Rasa und erste Erfolge beim Abnehmen

01:41:46

Peter begann mit einer Art Tabula Rasa, reduzierte stark den Konsum von ungesunden Sachen wie zuckerhaltigen Getränken und las sich in die Thematik ein. Er begann, sich regelmäßig zu wiegen. Am 2. Oktober, knapp einen Monat nach dem Kardiologen-Termin, wog er sich auf einer neuen Waage, die auch Körperfett, Wasser und Muskeln misst. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits einige Kilos verloren. Er vergleicht sein Gewicht von damals mit dem heutigen Gewicht, wobei er seinen Körperfettanteil von 34% reduzieren konnte. Sein Ziel ist es, 80 Kilo zu wiegen und alle Kreise auf der Waage im grünen Bereich zu haben. Er erklärt, wie die Waage den Körperfettanteil misst und dass es sich dabei um eine Tendenz handelt. Mittlerweile geht er auch ins Fitnessstudio. Er gibt seine Größe und sein Alter an, da diese Frage immer wieder aufkommt.

Ernährungsberatung und persönliche Meinung zur DGE

01:48:41

Peter hatte Mitte Oktober seine erste Ernährungsberatung, war aber nicht sehr zufrieden damit, da er das Gefühl hatte, dass ihm nur Dinge erzählt wurden, die er bereits wusste. Die Beraterin berief sich auf die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Er selbst hatte jedoch bereits alles gelesen. Er äußert sich zur Frage, wie er es geschafft hat, abzunehmen, und geht auf die Kritik an der DGE ein. Er ist nicht der Meinung, dass die DGE komplett für den Arsch ist. Er deutet an, dass er im Laufe des Streams noch auf einige Punkte eingehen wird, die seine Meinung untermauern.

Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)

01:50:48

Die DGE bietet auf ihrer Webseite einen Ernährungskreis als Orientierung für eine ausgewogene Ernährung. Die Empfehlungen der DGE, wie z.B. 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht, sind jedoch sehr strikt und eher für Menschen mit normalem Gewicht geeignet, die ihr Gewicht halten wollen. Für Muskelaufbau sind diese Empfehlungen nicht ausreichend, hier werden eher 1,5 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Trotzdem können die DGE-Empfehlungen als Grundlage dienen, um beispielsweise die Zusammensetzung eines Tellers zu planen. Wasser, Tee und schwarzer Kaffee sind die besten Getränke, wobei viel Wasser (mindestens 2 Liter täglich) bevorzugt werden sollte. Obst und Gemüse sollten in großen Mengen und bunt auf dem Teller vorhanden sein, um eine Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zu gewährleisten. Gemüse kann in fast unbegrenzten Mengen gegessen werden. Kartoffeln zählen aufgrund ihres hohen Stärkegehalts nicht zum Gemüse, sind aber sättigender als Nudeln.

Superfoods und wichtige Ernährungsumstellungen

01:55:07

Hülsenfrüchte und Nüsse sind wertvolle Bestandteile einer gesunden Ernährung. Hülsenfrüchte sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein, was besonders wichtig ist, um den Bedarf an Proteinen zu decken, ohne ausschließlich auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Nüsse sind zwar kalorienreich, liefern aber gute Fette. Vollkornprodukte sind eine gute Alternative zu Weißmehlprodukten, da sie sättigender sind und viele Ballaststoffe enthalten. Anstelle von Toast mit Butter, Salami, Schinken und Käse zum Frühstück wird nun selbstgebackenes Vollkornbrot bevorzugt. Pflanzliche Öle wie Olivenöl und Rapsöl werden bevorzugt. Milch und Milchprodukte liefern Calcium und Vitamin B2, sind aber für Veganer problematisch, die diese Nährstoffe supplementieren müssen. Magerquark hat ein sehr gutes Verhältnis von Kalorien zu Proteinen und wird oft als Snack gegessen, beispielsweise in einer Mischung mit Joghurt, Zimt, Heidelbeeren, Walnüssen, Leinsamen, Chiasamen und Haferflocken.

Reduktion von Fleischkonsum und hochverarbeiteten Lebensmitteln

02:02:15

Fisch sollte jede Woche gegessen werden, um Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen. Der Konsum von Rind, Schwein, Lamm und Ziege wurde stark reduziert, wobei Huhn nun das meistgegessene Fleisch ist, da es einen guten Proteinwert aufweist. Allerdings sollte der Fleischkonsum idealerweise noch weiter reduziert werden, da die DGE nicht mehr als 300 Gramm pro Woche empfiehlt. Ein wichtiger Punkt ist die Reduktion von hochverarbeiteten Lebensmitteln wie Chips, Cornflakes, Schokoriegel und Fast Food. Stattdessen sollte man sich auf "echtes Essen" konzentrieren, hauptsächlich pflanzliche Produkte bevorzugen und nicht zu viel essen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, keine Kalorien zu trinken, also Energydrinks, Zuckergetränke und Alkohol zu vermeiden. Es ist wichtig, Mahlzeiten zu genießen und Dinge wertzuschätzen, anstatt sie jeden Tag zu konsumieren. Die Empfehlungen der DGE sind grundsätzlich nicht falsch, aber teilweise sehr hart.

Ernährungsumstellung und Kalorienzählen

02:14:09

Der Konsum von Nudeln, Reis und Kartoffeln wurde stark reduziert, da es leichter fiel, auf diese Kohlenhydrate zu verzichten, um Kalorien zu sparen. Es wird jedoch nicht komplett auf diese Lebensmittel verzichtet, sondern der Konsum lediglich reduziert. Zu Beginn der Ernährungsumstellung wurde ein ungesundes Kaloriendefizit gehabt. Seit einiger Zeit werden die Kalorien getrackt, wodurch festgestellt wurde, dass mehr gegessen werden kann als gedacht und trotzdem abgenommen wird. Ein zu starkes Kaloriendefizit kann dazu führen, dass der Körper in einen Überlebensmodus geht und die Energie nicht mehr effizient nutzt. Es wird empfohlen, mindestens den Grundumsatz pro Tag (1700 Kalorien) zu sich zu nehmen und ein Kaloriendefizit von etwa 500 Kalorien einzuhalten. Für das Kalorienzählen wird die App Yazio verwendet. An trainingsfreien Tagen liegt das Kalorienziel bei 1700 bis 2000 Kalorien, an Trainingstagen bei 2000 bis 2200 Kalorien, um Muskelaufbau zu ermöglichen.

Umgang mit Essstörungen, Motivation und Herausforderungen

02:25:07

Es wird diskutiert, ob der Gewichtsverlust von 35 Kilo in kurzer Zeit auf eine frühere Essstörung zurückzuführen ist. Es wird betont, dass die Ernährungsumstellung nicht aus psychologischen Gründen erfolgte, sondern weil es Spaß macht, sich gesund zu ernähren. Die Frage nach der Motivation, weiterzumachen, wird beantwortet, indem darauf hingewiesen wird, dass nach einem Stillstand bei 30 Kilo mehr Bewegung ins Spiel gebracht wurde. Die größten Herausforderungen sind, genügend Proteine zu sich zu nehmen und Gemüse gut in die Ernährung einzubauen. Es wird überlegt, Proteinpulver als Ergänzung zu verwenden, um den Proteinkonsum zu erhöhen. Ein Lieblingssalat besteht aus grünem Salat, Tomaten, gebratenen Champignons, Walnüssen, Parmesan und einem Dressing aus fettreduziertem Joghurt mit Sriracha Soße, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Ballaststoffe sind wichtig für den Darm.

Einkaufskriterien und Familienernährung

02:28:44

Die Kriterien für den Lebensmitteleinkauf sind unterschiedlich, da sowohl für die eigene Ernährung als auch für die der Frau eingekauft wird. Priorität hat, dass die Lebensmittel nicht von zu weit herkommen, idealerweise aus der Region Berlin-Brandenburg. Saisonale und regionale Produkte werden bevorzugt, gefolgt von Bio-Produkten. Hochverarbeitete Lebensmittel werden stark reduziert. Es wird ein Lieferservice für Gerichte (HelloFresh) genutzt, der die Zutaten zuschickt, die dann selbst zubereitet werden. Dadurch sind drei Tage die Woche abgedeckt, einmal die Woche wird auswärts gegessen und den Rest der Zeit werden eigene Rezepte gekocht. Die Frau unterstützt die Ernährungsumstellung und isst meistens das Gleiche mit. Sie hat ebenfalls abgenommen und muss nun darauf achten, nicht ins Untergewicht zu fallen, da das Stillen viel Energie verbraucht.

Hautstraffung, Motivation und Ernährungstipps

02:35:11

Es wird über schlaffe Haut aufgrund des Gewichtsverlusts gesprochen. Es ist vorhanden, aber noch nicht so schlimm wie erwartet. Bis zu einem gewissen Grad kann die Haut gestrafft werden. Die Motivation, weiterzumachen, wird dadurch aufrechterhalten, dass mehr Bewegung in den Alltag integriert wird. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, genügend Proteine zu sich zu nehmen und Gemüse in die Ernährung einzubauen. Um den Proteinkonsum zu erhöhen, wird über die Verwendung von Proteinpulver nachgedacht. Als Tipp für den Gemüsekonsum wird ein Lieblingssalat vorgestellt, der aus verschiedenen Zutaten besteht und mit einem fettreduzierten Joghurt-Dressing zubereitet wird. Ballaststoffe sind wichtig für den Darm und tragen zum Sättigungsgefühl bei.

Darmflora, Kreatin und Gewichtsschwankungen

02:45:16

Die Darmflora beeinflusst viele Aspekte des Wohlbefindens. Kreatin unterstützt den Muskelaufbau, wobei in den ersten zwei Wochen auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden sollte. Gewichtsschwankungen sind normal und können verschiedene Ursachen haben, wie Wassereinlagerungen oder unregelmäßiger Stuhlgang. Es ist wichtig, das große Ganze zu betrachten und sich nicht von täglichen Schwankungen entmutigen zu lassen. Viele empfehlen, sich nicht täglich zu wiegen, um sich nicht von schlechten Zahlen runterziehen zu lassen. Es ist interessant zu beobachten, wie der Körper auf verschiedene Dinge reagiert, aber es sollte einen nicht runterziehen. Gerade als Frau muss man aufpassen, wegen der Zyklusphasen und Wassereinleihung. Mobbing geht heutzutage in alle Richtungen.

Umgang mit Kommentaren zum Gewichtsverlust und Ernährungstipps

02:49:28

Viele Leute äußern sich zum Gewichtsverlust, was schwierig sein kann, wenn man sensibel ist. Es ist wichtig, vorsichtig mit persönlichen Aussagen umzugehen, da sie je nach Empfänger unterschiedlich aufgenommen werden können. Bei Ernährungstipps im Internet, besonders auf Plattformen wie TikTok, ist Vorsicht geboten, da viele falsche Informationen verbreitet werden. Es wird oft beworben, dass man auch mit ungesunden Lebensmitteln wie Cheeseburgern ein Kaloriendefizit erreichen kann, was zwar theoretisch richtig ist, aber eine gesunde Ernährung untergräbt. Zielgewicht war 80 Kilo. Das Ziel ist ein gesunder Körper ohne Muskelaufbau zwischen 75 und 77 Kilo. Aktuell wiegt sie 82 Kilo.

Ernährung unterwegs und Kalorienbedarf

02:56:02

Unterwegs beim Essen gehen, wählt sie nun gesündere Optionen wie Salate oder Fisch anstelle von Schnitzel mit Pommes. Auf Reisen bereitet sie sich oft ein Vollkornbrot vor, um nicht auf ungesunde Alternativen am Hauptbahnhof zurückgreifen zu müssen. Es ist nicht immer möglich, alles richtig zu machen. Sie isst täglich mindestens 1700 Kalorien, um ihren Grundumsatz zu decken, und versucht, durch Sport ein Defizit von 500 Kalorien zu erreichen. Meistens isst sie zwischen 1700 und 2100 Kalorien täglich. Sport macht sie jeden Morgen auf ihrem Fahrrad zu Hause und dreimal die Woche im EMS-Fitnessstudio mit persönlicher Betreuung, was allerdings teuer ist. Sie findet es aber besser als gar nicht. Sie kann sich auch mal zwischendurch easy einen Lachs holen ohne Problem. Gesund essen und selber kochen, wenn du da gute hochwertige Produkte haben willst, ist echt nicht billig.

Ursachen für Übergewicht, Motivation zur Gewichtsabnahme und Umgang mit Vorwürfen

03:09:11

Übergewicht entstand durch den Genuss von ungesundem Essen und Trinken, ohne darauf zu achten. Der Klick-Moment zur Gewichtsabnahme kam, als der Kardiologe vor gesundheitlichen Problemen im Alter warnte. Sie hat keine unterstützenden Medikamente, OPs oder ähnliches genutzt, sondern nur ihre Ernährung umgestellt. Es nervt sie, dass ihr vorgeworfen wird, Osempic oder ähnliches zu nutzen, weil es nicht stimmt. Die Ernährungsumstellung hat sich positiv auf ihre Laune ausgewirkt. Der Genuss ist nicht verloren gegangen, sondern hat sich eher gesteigert. Sie frühstückt meistens gegen acht, meistens zwei Scheiben Vollkornbrot mit Frischkäse, Tomaten und Hähnchenbrust oder Marmelade und einen Apfel. Sie kann keine generellen Ernährungsempfehlungen geben, da dies sehr individuell ist. Sie empfiehlt, sich nicht bei ihr zu informieren, sondern bei Leuten, die wirklich Ahnung haben. Seitdem sie angefangen hat, die Ernährung umzustellen, hat sie keine Backofenpommes mehr gegessen.

Buchempfehlung, Motivation und Unterstützung

03:20:32

Sie empfiehlt den Ernährungskompass von Buzzcast, um einen Überblick über die komplexe Studienlage zum Thema Ernährung zu bekommen. Die größte Motivation zur Gewichtsabnahme war, das Leben im letzten Drittel nicht zu verscheißen und für ihren Sohn fit zu sein. Ihre Frau ist eine wahnsinnige Unterstützung, ohne die das wahrscheinlich nicht funktionieren würde. Sie ist ein Typ, der lange braucht, bis er eine Entscheidung trifft, die eigentlich gut für ihn ist. Wenn sie dann bei dem Punkt ist, dass sie sagt, ne, mache ich jetzt, dann ist das wie ein Gesetz. Es wird leichter, auf die Ernährung zu achten, weil man eine Übersicht im Kopf hat, was gut ist. Wenn man bessere Go-To-Essen hat, hat man schon viel gewonnen, wie das mit dem Magerquark. Zum Frühstück isst sie zwei Scheiben Vollkornbrot, selbst gemacht, mit Buku India, Tomaten und Hähnchenbrust oder Buku Ballons mit Marmelade und einen Apfel.

Auswirkungen auf das Sexleben und weitere Tipps

03:32:36

Ihr Gewichtsverlust hat sich positiv auf ihr Sexleben ausgewirkt, da weniger Volumen im Weg ist und man sich länger bewegen kann. Sie empfiehlt, Leinsamen statt Chiasamen zu nehmen, da diese nicht von einem anderen Ende der Welt kommen. Um den inneren Schweinehund zu überwinden, ist ihre Frau eine große Unterstützung und ihre finanzielle Unabhängigkeit erleichtert den Zugang zu hochwertigen Produkten. Wenn sie eine Entscheidung getroffen hat, setzt sie alles daran, diese umzusetzen und würde viel Respekt vor sich selbst verlieren, wenn sie es nicht richtig machen würde. Sie brauche lange, bis sie bei einer Entscheidung ankomme, die eigentlich gut für sie ist. Wenn sie dann bei dem Punkt ist, dass sie sagt, ne, mache ich jetzt, dann ist das wie ein Gesetz. Dann gibt es gar keine Möglichkeit mehr in ihrem Kopf, dass das nicht so passiert, wie ich das jetzt will.

Ernährungsumstellung vs. Diät und Eiweißzufuhr

03:38:32

Es wird betont, dass die erfolgte Veränderung keine Diät im klassischen Sinne ist, sondern eine grundsätzliche, positive und nachhaltige Änderung der Ernährungsgewohnheiten und der Beziehung zu Lebensmitteln darstellt. Es geht um ein Bewusstmachen und Lernen im Bereich Ernährung, das dauerhaft umgesetzt wird. Hinsichtlich der Eiweißzufuhr wird erläutert, dass es wichtig ist, ausreichend Protein zu sich zu nehmen, besonders beim Muskelaufbau oder beim Abnehmen, um Muskelverlust zu minimieren. Tierische Produkte wie Magerquark, Hähnchenbrust, Fisch und Meeresfrüchte werden als gute Eiweißquellen genannt, aber auch der vermehrte Konsum von Hülsenfrüchten wird empfohlen. Die Ergänzung mit Proteinpulver wird ebenfalls in Betracht gezogen, um den hohen Eiweißbedarf von bis zu 160 Gramm pro Tag zu decken. Der Konsum von Harzer Käse wird als weitere Option zur Eiweißversorgung diskutiert und auf die Einkaufsliste gesetzt.

Alltagstaugliche Ernährung und Umgang mit Gelüsten

03:43:16

Die Umsetzung einer gesunden Ernährung im Alltag wird durch Vorbereitung und die Unterstützung der Familie erleichtert, wobei HelloFresh und das Kochen durch die Frau in Elternzeit helfen. Es wird betont, dass auch schnelle, unverarbeitete Mahlzeiten wie Salate leicht zuzubereiten sind. Der Fokus liegt sowohl auf dem Abnehmen als auch auf dem Muskelaufbau. Gelegentliche Gelüste nach ungesunden Lebensmitteln wie Pizza werden nicht kategorisch abgelehnt, sondern in Maßen erlaubt. Intervallfasten wird thematisiert, aber nicht praktiziert, da es als stressig empfunden wird. Es wird hervorgehoben, dass sich der Körper leichter anfühlt und die Verdauung sich verbessert hat. Das Gefühl von Reue, die Ernährungsumstellung nicht früher begonnen zu haben, wird diskutiert, aber abgelehnt, da dies zu hypothetischen Überlegungen über einen veränderten Lebensweg führen würde. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Diät handelt, sondern um eine langfristige Ernährungsumstellung, wodurch die Angst vor einem Jojo-Effekt minimiert wird.

Supplemente, Kosten und Essverhalten

03:46:09

Es wird über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln diskutiert, wobei aktuell keine Supplemente eingenommen werden, aber ein Blutbild zur Überprüfung von Vitamin D- und Omega-3-Mangel geplant ist. Protein und Kreatin werden für den Muskelaufbau in Erwägung gezogen. Die Kosten für die Ernährung haben sich durch die Umstellung nicht erhöht, da weniger Restaurantbesuche stattfinden. Der Umgang mit dem Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln wird thematisiert, wobei gelegentliche Ausnahmen erlaubt sind. Intervallfasten wird angesprochen, aber nicht praktiziert. Es wird betont, dass der Körper sich leichter anfühlt und die Verdauung sich verbessert hat. Die Frage nach dem Kaloriendefizit wird beantwortet, wobei ein Defizit von 500 Kalorien pro Tag angestrebt wird. Die Angst vor einem Jojo-Effekt wird verneint, da es sich um eine langfristige Ernährungsumstellung handelt. Die veränderte Lache und andere kleine Veränderungen werden angesprochen, ebenso wie die Frage nach Schlafverbesserung und Lebensmittelunverträglichkeiten, die nicht festgestellt wurden.

Ernährungsempfehlungen, Kalorientracking und typischer Tagesablauf

03:56:57

Es wird klargestellt, dass Nudeln nicht grundsätzlich verteufelt werden, sondern aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts und geringen Sättigungseffekts in der Nicht-Vollkorn-Variante weniger optimal sind. Vollkornnudeln werden als bessere Alternative genannt, da sie länger sättigen und mehr Ballaststoffe enthalten. Der Konsum von Nudeln wurde reduziert, und wenn, dann werden Vollkorn- oder Proteinnudeln bevorzugt. Eine Ernährungsberaterin wurde konsultiert, jedoch als nicht sehr hilfreich empfunden. Es wird betont, dass es wichtig ist, Lebensmittel nicht nur als Kalorienwerte zu betrachten, um die Freude am Essen nicht zu verlieren. Kalorientracking wird als hilfreich empfunden, um ein besseres Gefühl für die tatsächlich konsumierten Mengen zu bekommen. Ein typischer Tagesablauf in Bezug auf die Ernährung wird beschrieben, inklusive Frühstück, Mittagessen und Abendessen, wobei HelloFresh-Gerichte und eine klassische Verteilung von Gemüse, Kohlenhydraten und Protein bevorzugt werden. Die Mengen werden grammgenau getrackt, was jedoch aufwendig ist. Es wird betont, dass man die Ernährung beliebig verändern kann, um Abwechslung zu gewährleisten.

Counter-Strike, Point-and-Click-Adventures und unerwartete Pferdehinrichtungen

04:35:23

Zunächst wird ein Counter-Strike-Duell zwischen Flauschig und Dalu beschrieben, in das unerwartet ein Deadringer gerät. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung über Point-and-Click-Adventures, die Piet angeblich immer spielt, wenn er bei anderen einsteht. Ein unerwartetes Ereignis im Spiel wird diskutiert: die Hinrichtung eines Pferdes, was zu Vergleichen mit einer Szene aus Game of Thrones führt, in der Dem Mountain ein Pferd köpft. Piet äußert sein Erstaunen darüber, dass man sein eigenes Pferd im Spiel one-tappen kann. Anschließend wird kurz auf die Bemühungen der Entwickler eingegangen, das Bauen an bestimmten Stellen zu verhindern, was Piet jedoch als Herausforderung annimmt. Es wird ein unerwarteter Märme-Moment erlebt, weil Piet nicht eingeloggt ist, was live aus der sechsten Etage kommentiert wird. Die Diskussion driftet ab zu der Frage, was Küchengadgets für Frauen ausmacht, was als etwas heikle Frage wahrgenommen wird.

Spielesuche, tierische Identitäten und Etage-6-Enthüllungen

04:37:51

Die Gruppe rätselt über den Titel eines Spiels, das an 'Life is Strange' erinnert, während sie eine Szene beobachten, die sie als voyeuristisch empfinden. Es wird gescherzt, dass die Charaktere im Spiel sich ein Zimmer nehmen sollen. Piet macht Witze über seinen Bierkonsum und beschuldigt jemanden, seine MetaQuest und Sportscremes gestohlen zu haben. Es folgt ein humorvoller Austausch über neue Identitäten, wobei Piet sich als 'Pinky Pussy' bezeichnet und Tiergeräusche imitiert. Er scherzt darüber, dass Twitch zu einem Zoo geworden sei und man die Welt mit Kühen erobern könne. Piet thematisiert Kaddis Aufenthalt in Etage 6 und deutet an, dass dort christliche und brave Dinge passiert seien, wobei er christlich ironisch als abartig und pervers bezeichnet. Es wird kurz überlegt, ob ein Spiel mit Jay gespielt werden kann, was aber aufgrund der vielen Träumöglichkeiten verworfen wird. Die Existenz von Neil Armstrong wird humorvoll infrage gestellt und Wortwitze werden als zu anspruchslos abgetan.

Trinkgewohnheiten, Horror-Vorlieben und CS:GO-Fähigkeiten

04:42:32

Die Gruppe diskutiert über ungewöhnliche Trinkgewohnheiten, insbesondere das Trinken von Bier mit über die Öffnung gestülpter Oberlippe, was als 'komplett lost' bezeichnet wird. Es wird gescherzt, dass es wie ein dreijähriges Kind aussehe. Die Diskussion schwenkt zu Horror-Spielen und der Frage, ob ein spezielles Trinkgefäß für Asta hilfreich wäre, um das Auslaufen zu verhindern. Piet äußert seine Abneigung gegen Horror und schlägt stattdessen Pico Park vor. Es wird ein Clip von einem Waschbären gezeigt, was zu der Frage führt, ob dieser schon Pilz oder Alkohol bekommt. Matteo wird für seine schlechten Counter-Strike-Fähigkeiten verspottet, und Piet äußert sein Erstaunen darüber. Flauschi wird gefragt, ob sie Piet töten will, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Eine Instagram-Story von Kaddi TV enthüllt, dass Etage 6 der Fall gelöst ist und Kaddi und Jen Eis gegessen haben. Es wird kurz über Twitch-Lore und Hennos Penis-Eis geschlagen, bevor die Diskussion wieder zu Counter-Strike und Matteos AIM-Fähigkeiten zurückkehrt.

Investigative Detektivarbeit, Nötigungsvorwürfe und Küchenmythen

04:48:16

Peter wird als investigativer Detektiv bezeichnet, der Beck beim Rückwärtslaufen erwischt. Der Chat verteidigt Dalu, aber Piet glaubt den Aussagen nicht. Es wird erwähnt, dass sie morgen um 8 Uhr beim Frühstück sind und Piet droht, jemandem eine 'Plurre' in den Hals zu kippen, was als Nötigung bezeichnet wird. Die Diskussion dreht sich um Küchengadgets für Frauen, was als etwas heikel empfunden wird. Es wird ein Vergleich zum Overwatch-Case gezogen, bei dem ein Silver-Bot im kleinen Pit die ganze Runde nicht duckenlos lässt. Piet fordert die Zuschauer auf, seinen Kanal zu abonnieren und zu liken, da er ansonsten persönlich mit Wein und Kaffee am Frühstückstisch erscheinen und singen werde. Piet bezeichnet Twitch Deutschland als Fiebertraum und bedankt sich fürs Zuschauen. Die Stimme von Jen wird gelobt und es werden Restubs und Subs erwähnt. Es werden kurze Clips von Streamern gezeigt, darunter Matteo, der die Zuschauer auffordert, es sich mit Chips gemütlich zu machen und den Stream zu genießen.

Haarschnitt-Analysen, Gaming-Fähigkeiten und Schneeballschlachten

04:54:34

Piet kommentiert Matteos sonderbaren Haarschnitt und vergleicht ihn mit Elon Musk. Er betont jedoch, dass es sich nur um eine Ähnlichkeit im Haarschnitt handelt und er Theo nicht zu nahe treten wolle. Es wird kurz über KI und neue Technologien gesprochen. Fischi und Franzi haben für DLDS trainiert und lernen Minecraft. Piet und andere spielen Mechabellum auf dem Bondra-Account, um sich warmzuspielen, bevor sie ihren Hauptaccount nutzen, um das MMR zu knacken. Es wird diskutiert, ob man Olivenöl zum Braten verwenden kann, wobei ein Buch behauptet, dass dies ein Urban Myth sei. Köche machen das aber ständig, auch Piet selbst. Die Diskussion erinnert an ein Gespräch in Röststoff. Es werden neue Subs erwähnt und Piet bedauert, dass sie heute nicht mehr zum Zocken kommen. Er bedankt sich für die Teilnahme und hofft, dass ein gutes Video dabei rumkommt. Piet spielt Play Random Game und versucht, die Spiele anhand von Screenshots zu erraten.

Spielerrätsel, Rezo-Besuch und DLDS-Ausblick

05:11:54

Piet spielt Play Random Game und versucht anhand von Screenshots Videospiele zu erraten. Er tut sich schwer und beschreibt seine Gedanken und Vermutungen, während er verschiedene Spiele in Betracht zieht, darunter Frostpunk, Superman 64, Earthworm Jim Menace 2 the Galaxy. Unerwartet wird der Stream von Rezo geraidet, worüber sich Piet sehr freut und ihn herzlich grüßt. Piet erklärt, dass er den Chat geschlossen hatte, um nicht gespoilert zu werden, da er gerade ein Spiel spielt, bei dem er anhand von Screenshots Videospiele erraten muss. Er erkundigt sich, was Rezo gemacht hat und vermutet, dass er reacted hat. Piet versucht weiterhin Spiele zu erraten, darunter Control, Bridge Constructor, Genshin Impact und Untitled Goose Game. Er errät schließlich Powerwash-Simulator und ist überrascht über den niedrigen Metascore. Als nächstes wird Untitled Goose Game angezeigt, was Piet als Zufall bezeichnet. Er spielt weiter und versucht Spiele wie XCOM, Resident Evil 4 und Splinter Cell zu erraten. Am Ende des Streams kündigt Piet den Raid von Spark of Phoenix an und gibt einen Ausblick auf die kommende Woche mit TTT, Perfect Heist, DLDS-Training und PeteCast.