Quatschen & Rumathras Spielshow MOST SCUFFED ptsmt !plan
Minecraft, Fußprobleme und Atomreaktoren: PietSmiet's abwechslungsreicher Tag

Der Tag bei PietSmiet ist gefüllt mit diversen Themen: Einem Minecraft-Projekt, Diskussionen über Fußprobleme und Einlagen, sowie die Ankündigung eines Stardew Valley Streams. Ein React auf ein Video über einen Atomreaktor-Bau durch einen Jugendlichen führt zu einer Diskussion über Phosphor und Radium. Abschließend bereiten sich die Teilnehmer auf eine Spielshow vor, wobei es zu technischen Herausforderungen kommt.
Minecraft Co-Projekt 'Kill the Warden' und missglückte Lava-Aktion
00:01:11Es wird über das Minecraft-Projekt 'Kill the Warden' gesprochen, bei dem das Ziel ist, sich gut auszurüsten, den Warden zu finden und zu besiegen. Direkt im Anschluss stirbt der Streamer in Lava, was zu Reaktionen im Chat führt, die 10 Zapps fordern, wenn ein Zapp im Spiel stirbt, was jedoch abgelehnt wird, um Cheaten zu vermeiden. Trotzdem fällt er erneut in Lava. Er äußert seinen Frust über Christian, nachdem er durch dessen Aktion überrascht wurde. Er kommentiert ironisch seine Rolle als 'Sniffer', während er wiederholt in Lava fällt. Es folgen Kommentare zum Chat und zur 'Opa-Sicht', bevor die Arbeit von Daniel und Philipp an der Umstellung gelobt wird, insbesondere die Kennzeichen-Idee. Es wird kurz über einen missglückten U-Bahn-Tunnel gefahren und über Kerbal Space Program Challenge, die er vergessen hat.
Schnick, Schnack, Schnuck und Get to Work
00:08:23Es wird über eine Schnick, Schnack, Schnuck-Runde gesprochen, bei der der Gewinner einen Laptop erhält. Es wird kurz über das Spiel Get to Work gesprochen, wobei der Streamer seinen frustresistenten Arbeitsweg im Spiel kommentiert. Im Anschluss begrüßt der Streamer Christian und andere Teilnehmer für den Stream. Es wird über die Teamzusammensetzung für eine bevorstehende Spielshow gesprochen, wobei es Unklarheiten über die genauen Teammitglieder gibt. Eine Umfrage im Chat soll bei der Einordnung der Zuschauer helfen. Es wird ein Clip diskutiert, der im Chat gepostet wurde und der den Titel 'Angst vor PeteSmeet' trägt. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich potenziell problematischer Inhalte aus früheren PeteSmeet-Zeiten. Im weiteren Verlauf der Diskussion geht es um ein Missverständnis, bei dem Kim Sepp nicht erkannt hat.
Fußprobleme, Stardew Valley und Path of Exile 2
00:19:10Es wird über Fußprobleme und Einlagen gesprochen, bevor das Thema auf einen möglichen Stardew Valley Stream kommt, der jedoch nicht geplant ist. Es wird erwähnt, dass Bram ein Fußthema hat, da sein Vater Schuhe hergestellt hat. Der Streamer erwähnt, dass er seit kurzem den September haben. Es wird kurz über Jays Zustand gesprochen, der im Discord chilt. Es wird erwähnt, dass er seit 14 Stunden PoE 2 zockt. Der Streamer kündigt an, dass er morgen wieder Path of Exile 2 spielen wird und erklärt, warum der Stream auf Montag verschoben wurde: Angst vor Serverproblemen aufgrund eines Free Weekends. Es wird über die bevorstehende Spielshow gesprochen, die mit Schnittchenduell verglichen wird. Der Streamer äußert seine Unkenntnis über die genauen Fragen der Spielshow und vermutet, dass es darum geht, den Chat richtig einzuschätzen. Es wird über den Sepp und Sinti Cup-Stream gesprochen, dessen Termin unklar ist. Es wird vermutet, dass die Show später beginnt, da Kevin involviert ist.
Solo-Stream, Hell is Us und Skis-Video
00:25:59Der Streamer kündigt an, dass er eine Stunde für PeaceMeetLive aufgenommen hat, da etwas dazwischengekommen ist, um helles Ast zu streamen. Er beschreibt das Spiel Hell is Us als 'krasses Gamey-Game' und diskutiert die Mechaniken und den Schwierigkeitsgrad. Er vergleicht das Kampfsystem mit Bloodborne und lobt die Third-Person-Action. Es wird ein React auf ein Skis-Video angekündigt, das von einem Jungen und seinem Atomreaktor im Garten handelt. Der Streamer erinnert sich an frühere Beobachtungen von Jay und Anekdoten über Drogenhändler. Im Video geht es um David Hahn, der mit 14 Jahren einen Atomreaktor bauen wollte. Der Streamer und Christian diskutieren über Davids Experimente und vergleichen sie mit ihren eigenen Erfahrungen als Kinder. Es wird ein Sponsor (Holy Acai Hibiskus Eistee) erwähnt.
Diskussion über gefährlichen Phosphor und Atomreaktoren
00:45:22Der Stream beginnt mit einer Diskussion über weißen Phosphor, seine Gefährlichkeit und Verwechslung mit Bernstein. Es wird über die Verbrennungen gesprochen, die Phosphor verursacht, und ein früheres Experiment, bei dem Fenster zu Bruch gingen. Anschließend geht es um den Bau eines Atomreaktors durch einen 17-Jährigen namens David Witt. Es wird erörtert, wie er an die benötigten Materialien gelangte, einschließlich des Kontakts zur Nuclear Regulatory Commission (NRC) und der Beschaffung von Americium aus Rauchmeldern, Radium aus alten Uhren und Thorium aus Gaslaternen. Die Community spekuliert, wie er legal an diese Materialien kommen konnte, und es wird angedeutet, dass er möglicherweise Mitarbeiter von Atomkraftwerken kontaktiert hat, um Informationen zu erhalten. Der Reaktor war hochgradig radioaktiv, was zu Bedenken führte, als die Strahlungswerte stiegen und schließlich auch außerhalb des Schuppens und im Haus messbar waren. Die Behörden wurden eingeschaltet, und es stellte sich heraus, dass David gegen kein Gesetz verstoßen hatte, da er alle Bestandteile legal erworben hatte. Die Aufräumaktion kostete 60.000 Dollar, und viele Einwohner waren bedenklicher Strahlung ausgesetzt.
Fun Facts über Radium in Uhren und Folgen für Arbeiter
00:56:01Der Chat teilt Fun Facts über die Verwendung von Radium in Uhren, wobei betont wird, dass es für die Träger nicht so problematisch war, aber die Arbeiter, hauptsächlich Frauen, die die Ziffernblätter bemalten und die Pinsel ableckten, oft an Krebs erkrankten. Radium wurde hauptsächlich bis in die frühen 1960er Jahre in Uhren verwendet und später durch Tritium und nicht-radioaktive Leuchtmittel ersetzt. Es wird spekuliert, dass ein 17-Jähriger eine Atombombe bauen könnte, was unwahrscheinlich erscheint. Nachforschungen des Umweltamtes ergaben hohe Strahlungswerte in einer Gemüsedose im Schuppen, aber viele Bestandteile konnten nicht mehr untersucht werden, da Davids Mutter sie im Müll entsorgt hatte. Das kontaminierte Gebiet wurde geräumt, und der Schuppen wurde in Fässer verpackt und auf einer Atomdeponie entsorgt. David wurde nach dem Vorfall misstrauisch beäugt und ging zur Marine, wo ihm der Zugang zu Reaktoren verboten wurde. Später wurde er aufgrund psychischer Probleme entlassen und starb an einer Überdosis.
Abschluss der Reakt-Video-Diskussion und Übergang zur Spielshow
01:01:43Das React-Video wird beendet, und es wird die Frage aufgeworfen, ob David ein missverstandenes Genie oder eine Gefahr war. Es wird betont, dass mit mehr Förderung möglicherweise ein Mensch hätte gerettet werden können. Das Video wird als spannend, aber traurig beschrieben. Es wird auf weitere Videos des Erstellers verwiesen, und den Zuschauern wird ein schöner Tag gewünscht. Im Chat wird über Genie und Wahnsinn diskutiert, und die Auswirkungen der Strahlung auf 40.000 Menschen werden als krass empfunden. Es wird überlegt, ob KI bei der Erstellung solcher Inhalte helfen könnte. Es folgt ein kurzer Blick auf andere Streamer, die Path of Exile spielen oder sich Videos ansehen. Es wird erwähnt, dass Romatra fertig ist, und es wird über eine Streamer-Rolle auf dem Trimax-Discord gesprochen. Die Spielshow soll um 20 Uhr beginnen, und es wird über die Unzuverlässigkeit von Influencern gesprochen, wenn es um Zeitangaben geht. Es wird überlegt, gemeinsam zu streamen, aber der Name dafür ist unbekannt.
Vorbereitung auf die Spielshow mit technischen Herausforderungen
01:07:59Es wird über einen anstrengenden Kindergeburtstag gesprochen, bei dem man ständig aufpassen musste, dass das Kind nicht an das Essen oder die Getränke der anderen Gäste gelangt. Die Idee einer Kinderleine wird diskutiert, aber als keine gute Idee empfunden. Es wird über das Alter gesprochen, ab dem man bestimmte Dinge darf, wie z.B. Bier, Sekt und Wein. Es wird über den Discord-Server gesprochen, auf dem sich die Teilnehmer treffen, und die saubere 2K-Übertragung wird gelobt. Es wird festgestellt, dass Mazat gegen Lukas spielt, und es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen. Es gibt Probleme mit dem Discord-Chat, und es wird versucht, den Teilnehmern die notwendigen Informationen zukommen zu lassen. Es wird über OBS Ninja und die Übertragung der Facecam gesprochen. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Einbinden des RTMP-Links in OBS, und es wird versucht, das Problem zu lösen. Die Spielshow soll um 20 Uhr starten, aber es gibt Verzögerungen und Probleme beim Einrichten. Es wird festgestellt, dass die meisten zum Einrichten erst kurz vor dem geplanten Startzeitpunkt kommen.
Teamzusammenstellung und technische Vorbereitungen für die Spielshow
01:30:19Es gab anfängliche Überlegungen zur Teamgröße und zur Einbindung von Romatra, wobei festgestellt wurde, dass die Gruppe mit acht Spielern plus Moderator zu groß für ein Stream Together ist, das auf sechs Teilnehmer begrenzt ist. Es wurde vorgeschlagen, die Team PietSmiet-Leute einzuladen. Die Möglichkeit, einen Share Chat zu nutzen, wurde diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Chat-Aktivität geäußert wurden, falls zu viele Personen gleichzeitig beteiligt sind. Es wurde erwähnt, dass Christian nicht streamt, was die Gruppengröße reduziert. Die Streamer einigen sich darauf, dass die Moderation des Chats keine Priorität hat. Des Weiteren gab es Informationen zu einer verzögerten Darstellung in OBS und die Möglichkeit, einen Discord-Stream für eine verzögerungsfreie Ansicht zu nutzen, wobei darauf hingewiesen wurde, dass der Ton stummgeschaltet werden muss, um Rückkopplungen zu vermeiden. Einladungen für diesen alternativen Stream wurden bereits verschickt. Henke äußerte seinen Unmut auf humorvolle Weise. Abschließend wurde die Wichtigkeit betont, dass der gesamte Sound über die Medienquelle laufen soll, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.
Vorstellung der Teams und Erläuterung der Spielregeln
01:34:24Die Spielshow, eine Adaption bekannter Formate, zollt Mittelblut und der Regie (Soos und Kim) Anerkennung für ihre Arbeit. Die Teams werden vorgestellt: Team-Captain Kevin (Papa Platte) und Peter vom Team PietSmiet. Kevin erläutert seine Teamauswahl, darunter Dominik und Maluna, wobei er zugibt, dass Dominik ihm bei der Auswahl geholfen hat. Peter betont, dass er die klügsten Leute auf Twitch gesucht hat, darunter Lukas, Henke und Christian, unabhängig von der Art der Spielshow. Wieland erklärt die Regeln: 100 Chat-Teilnehmer haben Fragen gestellt, und die Teams müssen die häufigsten Antworten in 60 Sekunden erraten. Richtige Antworten geben 5 Punkte, goldene Antworten 10 Punkte, und das Vervollständigen aller Antworten bringt 10 Zusatzpunkte. Während der Ratephase ist keine Absprache erlaubt, aber das andere Team kann bei offenen Antworten punkten, wobei nur die Antworten des Team-Captains zählen. Jedes Team erhält acht Fragen, gefolgt von einem Finale. Eine Tutorial-Runde soll das Verständnis fördern, wobei das Team mit den meisten Punkten am Ende gewinnt.
Testrunde und Erläuterung der Punktevergabe
01:47:33Es beginnt eine Testrunde, in der es um nichts geht, um das Spielprinzip zu demonstrieren. Die Frage lautet: "Meine Lieblingsfarbe ist..." Team PietSmiet beginnt mit dem Raten und erzielt mit "Blau", "Rot", "Schwarz" und "Grün" direkt Punkte. "Gelb" ist jedoch falsch. Es wird erklärt, dass es nicht unbedingt um sinnvolle Antworten gehen muss, sondern darum, was die Mehrheit des Chats geantwortet hat. Es wird demonstriert, wie die Punkte vergeben werden und dass die Antworten nicht immer offensichtlich sein müssen, was es für Team Papa Platte schwieriger machen könnte. Die Streamer scherzen über die Einfachheit der Aufgabe und die bevorstehenden Herausforderungen. Wieland hat Schwierigkeiten, die nächste Excel-Seite zu öffnen, was zu Kommentaren über seine Präsentationsweise führt. Es wird beschlossen, mit der ersten Runde zu beginnen.
Die Spielshow geht in den Wettkampf über
01:58:30Die Teams treten gegeneinander an. Kevin beginnt mit seiner Runde und errät alle Antworten der Kategorie "Schulfächer". Team PietSmiet ist als nächstes an der Reihe und muss ein Tier mit fünf Buchstaben nennen. Peter nennt "Fuchs" und "Tiger", scheitert aber mit "Ochse". Henke und Christian diskutieren über den "Otter". Team Kevin ist wieder an der Reihe und muss eine Aktivität nennen, die man ohne Punkt Punkt in seiner Woche macht. Kevin nennt "Bier" und "Ethernet", liegt aber mit "Weed" falsch. Es folgen weitere korrekte Antworten wie "Wasser" und "Handy". Peter ist wieder an der Reihe und muss etwas finden, was man immer im Kühlschrank findet. Er nennt "Bier" und "Eier", scheitert aber mit "Cola". Es folgen "Milch", "Butter" und "Käse". Kevin ist wieder an der Reihe, er muss sagen, was er macht, wenn er sich in einer fremden Stadt verläuft. Er antwortet mit "Chat-GPT-Fragen". Es wird angemerkt, dass die Fragen aus dem WLAN-Chat stammen und andere Lösungen wie "Panik haben" wären. Peter ist wieder an der Reihe und muss sagen, was total nervig ist. Er antwortet mit "Jonathan". Es folgen "Mücken". Kevin ist wieder an der Reihe und muss ein Tier mit W nennen. Er antwortet mit "Wichtel" und "Wiesel", was beides falsch ist. Er errät "Löwe" und "Elefant". Es folgt "Waschbär". Peter ist wieder an der Reihe und muss sagen, worauf er sich in der Weihnachtszeit am meisten freut. Er antwortet mit "Geschenke", "Essen" und "Schnee". Es folgen "Familie" und "Kekse".
Spielshow-Runde: 'Was bin ich?' und Haushaltsgegenstände
02:25:09In einer Runde des Spiels 'Was bin ich?' werden Begriffe wie 'Bohrmaschine' und 'Retter' erraten. Es folgt eine Diskussion über Ausreden, um nicht der Imposter in 'Among Us' zu sein. Die Kategorie wechselt zu den meistgehassten Dingen im Haushalt, wobei Wäsche, Putzen, Arbeiten und Wischen genannt werden. Die Runde wird als sehr schwierig empfunden. Anschließend geht es um Situationen, wenn man im Fahrstuhl stecken bleibt, wobei 'Hilfe rufen', 'Rettungsdienst kontaktieren', 'Weinen' und 'Panik bekommen' als mögliche Reaktionen genannt werden. Die Diskussion führt zu der Frage, was mit 'C' beginnen könnte, wobei 'Clash Royale' als Lösung gefunden wird. Es folgt die Ankündigung des Finales, nachdem der Punktstand von 330 zu 360 ermittelt wurde.
Finale: Spielregeln und Taktik
02:30:50Es wird erklärt, dass alle bisher gesammelten Punkte weiterhin wertvoll sind. Das Team mit der höheren Punktzahl darf im Finale zuerst beginnen, was einen Vorteil darstellt. Die Teams bekommen nacheinander dieselben acht Fragen gestellt, wobei jeder Spieler zwei Fragen beantworten muss. Es darf nicht dieselbe Antwort wie das vorherige Team gegeben werden, um sich die meisten Punkte zu sichern. Die Teams haben unterschiedlich viel Zeit für die Beantwortung aller Fragen. Team Peter startet mit 60 Sekunden, Team Kevin erhält 70 Sekunden, da die Moderatoren die Antworten auf Dopplungen prüfen müssen. Die bis jetzt gesammelten Punkte sind nur für die Reihenfolge relevant. Es geht jetzt nur um die Finalpunkte, um den Gewinner zu bestimmen.
Das Finale beginnt: Fragen und Antworten
02:37:03Nach technischen Schwierigkeiten startet die erste Finalrunde. Peter nennt als Frucht, die nicht auf einem Baum wächst, eine Erdbeere. Chris antwortet auf die Frage, was er jeden Tag essen könnte, mit Pommes. Henke nennt Fußball als ein Hobby, das viele Menschen haben. Mango gibt an, als Kind ihr Taschengeld für Süßigkeiten ausgegeben zu haben. Peter nennt die Toilette als etwas, das man im Badezimmer findet. Chris sagt, der wichtigste Gegenstand in jedem Werkzeugkasten sei ein Hammer. Henke verschläft, weil der Bäcker nicht an war. Mango kauft beim Bäcker immer Brötchen. Die Antworten werden als grundsolide bewertet. Nach einer kurzen Pause, in der die Fragen für das andere Team vorbereitet werden, beginnt die zweite Runde.
Zweite Finalrunde: Strategie und Enthüllung der Community-Antworten
02:43:08Team Kevin startet die zweite Runde. Auf die Frage nach einer Frucht, die nicht auf einem Baum wächst, antwortet das Team mit Himbeere. Als etwas, das man im Badezimmer findet, wird Shampoo genannt. Joggen wird als Hobby genannt, das viele Menschen haben. Als Kind wurde das Taschengeld für Karten ausgegeben. Shampoo wird als Seife gewertet. Pizza wird als Antwort auf die Frage, was man jeden Tag essen könnte, genannt. Schraubendreher wird als der wichtigste Gegenstand im Werkzeugkasten genannt. Als Grund für das Verschlafen wird genannt, dass man zu lange wach war. Schoko-Croissant wird beim Bäcker gekauft. Nach der Runde werden die Antworten der Community verglichen. Zahnbürste war die häufigste Antwort im Badezimmer, Zocken das beliebteste Hobby. Tomate war die häufigste Antwort auf die Frage nach einer Frucht, die nicht auf einem Baum wächst. Schokokrossort ist das beliebteste Produkt beim Bäcker.