Sonic Racing: Crossworlds !crossworlds ! tember ptsmt !plan
PietSmiet testet: "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring im Detail

PietSmiet startet "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring. Es folgen Diskussionen über Spieleinstellungen, Fahrhilfen, Fahrzeuganpassungen und Gamescom-Erlebnisse. Technische Probleme und Lobby-Konfigurationen sorgen für Herausforderungen. Die Streamer testen verschiedene Gameplay-Mechaniken und Streckendesigns, inklusive Extreme Matches und Item-Diskussionen. Crossplay-Funktionen werden hervorgehoben.
Ankündigung von Sonic Racing Crossroads und Sponsoring durch SEGA
00:07:02Der Stream beginnt mit dem Spielstart von Sonic Racing Crossroads. Es wird angekündigt, dass der Stream von SEGA gesponsert wird. Das Spiel wird gegen Dalu und Mazat gespielt, wobei fast alle PietSmiet-Mitglieder dabei sind. Sonic Racing Crossroads ist seit dem 25. September auf allen relevanten Plattformen erhältlich, was durch einen Chatbot-Link im Stream hervorgehoben wird. Es wird betont, dass das Spiel plattformübergreifend spielbar ist. Die Streamer stoßen zum Teamspeak hinzu, um sich abzustimmen. Es wird kurz auf kommende Inhalte wie Spongebob- und Minecraft-Strecken eingegangen, die noch nicht verfügbar sind. John Corden wird für 5 Stufe 1-Subs gedankt. Die Streamer diskutieren über die Spieleinstellungen, wie z.B. die Sonic-Geschwindigkeit und ob mit 150ccm oder 200ccm gefahren werden soll. Der Stream soll gemeinsam erfolgen, und die Einladungen werden in-game verschickt.
Technische Schwierigkeiten und Lobby-Konfiguration
00:12:01Es wird diskutiert, warum Jay nicht anwesend ist, wobei betont wird, dass es sich um eine zufällige Rotation handelt. Die Streamer versuchen, eine Lobby zu erstellen und es gibt Schwierigkeiten mit Einladungen und Lobby-Codes. Peter muss kurz eine Pause einlegen. Es wird überlegt, ob die Lobby-ID vorgelesen werden soll, aber man entscheidet sich dagegen, um das Spiel zeigen zu können. Ein Zuschauerwitz wird vorgelesen. Die Streamer haben Probleme, die Einladungen zu empfangen und beizutreten. Dustin, Thomas-O-Randers, Fabian Stahl, Ernst Franz, Karolino, Chaos-Druck und Alina werden für ihre Unterstützung gedankt. Es wird erklärt, dass der Extrem-Modus noch nicht freigeschaltet ist und erst später von Dalu aktiviert wird. Maluna sucht die anderen im Teamspeak und es werden Einladungen für Streamtogether verschickt. Mazat wird für seine Teilnahme begrüßt. Die Streamer tauschen sich darüber aus, dass sie Sub-Gifts erhalten möchten, um den Sonic-Badge zu bekommen.
Diskussion über Fahrhilfen und Anpassung der Fahrzeuge
00:16:26Es wird besprochen, ob Fahrhilfen aktiviert werden sollen, wobei man sich dagegen entscheidet, um ein anspruchsvolleres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Streamer vergleichen die Lenkhilfe mit der in Mario Kart und stellen fest, dass sie hier besser ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Auto farblich zu gestalten und umzubauen. Mazat schenkt einen Sub. Die Streamer konfigurieren ihre Autos und bauen Technik-Upgrades ein. Es wird erwähnt, dass man durch Subscriptions den Sonic Badge erhält. Die Anpassungsmöglichkeiten der Fahrzeuge werden gelobt, einschließlich der Möglichkeit, Sticker anzubringen und Reifen und Felgen auszuwählen. Die Streamer wählen ein schnelles Match mit hohem Tempo und deaktivierten Rivalen, ein sogenanntes 12-Spieler-Rennen bis zur Ziellinie. Die Farbeinstellungen der Autos werden als "crazy" bezeichnet und die Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten wird gelobt. Es wird erwähnt, dass man die Streckenauswahl beeinflussen und einzelne Gegenstände festlegen kann.
Technische Probleme, Ankündigung des Spiels und Gamescom-Erfahrungen
00:22:03Christian spricht kurz über den Zustand von Emma und kündigt einen Tierarztbesuch an. Zuschauer werden für ihre Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass Sonic Racing Cross Worlds seit dem 25. September auf allen Plattformen erhältlich ist und positiv bewertet wurde. Masat erfährt, dass Dalu bereits viel Erfahrung mit dem Spiel hat und sogar Twitch Rivals gewonnen hat. Dalu erklärt, dass im Twitch Rivals keine Custom-Autos erlaubt waren. Die Streamer sprechen über die Anpassungsmöglichkeiten im Spiel. Es wird betont, dass Sonic Racing für alle gängigen Plattformen verfügbar ist und Crossplay unterstützt. Daniel berichtet von seinen Erfahrungen auf der Gamescom, wo er das Spiel ohne Ton mit französischen Mitspielern gespielt hat. Die Streamer freuen sich, das Spiel nun ordentlich spielen zu können. Es wird kurz über die Steuerung gesprochen und dass die Tasten nicht immer korrekt zugewiesen sind. Maluna hat technische Probleme und muss das Spiel neu starten. Es wird diskutiert, warum bei einigen Charakteren Ausrufezeichen angezeigt werden und wie man Auto-Parts auswählt.
Weitere technische Schwierigkeiten und Neustart der Lobby
00:29:33Es kommt zu weiteren technischen Problemen, Maluna legt versehentlich die Lobby lahm und es wird eine neue Lobby erstellt. Mazat erhält einen Error Code. Die Streamer diskutieren über die Ursache der Probleme und vermuten, dass Peter das Problem sein könnte. Es wird festgestellt, dass Peter im Steam ein anderes Spiel anzeigt. Die Streamer sind sich einig, dass die Lobby-Probleme nur im Custom-Modus auftreten und Online-Rennen reibungslos funktionieren. Es wird die schnelle Online-Rennensuche und die kurzen Ladezeiten gelobt. Die Streamer starten ihre Aufnahmen und begrüßen die Zuschauer zu Sonic Racing Crash Worlds. Es wird erwähnt, dass Dalu Tricks Rivals mit dem Spiel gewonnen hat. Maluna hat erneut einen Disconnect und muss das Spiel neu starten. Es wird vermutet, dass Peter das Problem ist und Dalu die Lobby erstellen sollte. Es wird festgestellt, dass bei einigen Spielern im Steam "Playing Sonic Racing Cross Worlds" angezeigt wird, während bei anderen nur "Spiel Sonic Racing Cross Worlds" steht.
Erstes Rennen und Gameplay-Erfahrungen
00:37:41Die Streamer starten das erste Rennen auf der Strecke Ocean. Dalu hat das Spiel bereits bei Tricks Rivals gewonnen. Es gibt Probleme mit dem Erhalt von Items und der Kameraposition. Maluna wird abgeknallt und Mazar bereitet sich vor. Es wird festgestellt, dass es Abkürzungen auf der Strecke gibt. Peter fällt herunter und entschuldigt sich. Die Streamer werden von Gegenständen getroffen und fallen herunter. Es wird festgestellt, dass es nur einen Shadow geben kann. Christian wird durchgereicht und ist frustriert. Die letzte Runde beginnt und die Streamer versuchen, aufzuholen. Es wird über das Einsammeln von Münzen und den dadurch erhaltenen Tempo-Boost gesprochen. Mazat startet einen Hype-Train im Chat. Die Streamer beenden das Rennen und sind überrascht über ihre Platzierungen. Einige sind alleine in der Lobby zurückgeblieben. Es wird der Soundtrack des Spiels gelobt und die Anpassungsmöglichkeiten der Fahrzeuge erwähnt. Dalu erwähnt, dass PeteSweet einen Nightbot hat, der Informationen über das Spiel teilt. Es wird über die Menschenmassen gesprochen. Es wird ein Trick im Spiel entdeckt, der einen Boost ermöglicht. Die Streamer wählen die nächste Strecke aus und diskutieren über die Items im Spiel. Es wird über die maximale Anzahl an Ringen und die Effekte der Items gesprochen. Peter fliegt von der Strecke und es gibt Verwirrung über die Charaktere. Die Streamer diskutieren über Gadgets und Perks und wie diese das Spiel beeinflussen. Es wird überlegt, ob es eine ewige Tabelle im Spiel gibt und ob man auch Cups fahren kann. Es wird über den Dark Truck Perk gesprochen und wie dieser das Spiel beeinflusst. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mehr Tempo-, Verteidigungs- oder Angriffsgegenstände zu wählen. Die Streamer freuen sich auf kommende Inhalte wie Bikini Bottom und Minecraft-Strecken.
Gameplay-Mechaniken und Streckendesign
00:47:49Die Diskussion dreht sich um verschiedene Aspekte des Gameplays, darunter das Driften und die Nutzung von Boosts. Es wird festgestellt, dass ein kontinuierlicher Boost stärker ist als ein intermittierender. Die Strecken sind abwechslungsreich gestaltet, wobei besonders das Dino-Level hervorgehoben wird, das als "insane" und "völlig insane" beschrieben wird. Ein Pflanzenelement auf der Strecke ermöglicht es den Spielern, Abkürzungen zu nehmen, was jedoch nicht immer reibungslos funktioniert. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die Richtung während des Driftens zu wechseln. Verschiedene Items werden im Spiel verwendet, darunter eines, das den ersten und zweiten Platz gleichzeitig trifft, was als fair empfunden wird. Ein weiteres Item teleportiert die Spieler. Die Gadgets im Spiel können ausgewählt werden, was mehr Sinn ergibt, wenn man sie auf Gadgets links einstellt. Es wird auch erwähnt, dass es im Private Game XP gibt und dass das Halten von 100 Ringen wichtig ist, um einen größeren prozentualen Boost zu erhalten. Das East Stadium wird mit Kebab verglichen. Es gibt ein Map-Event, bei dem das Driften fast sofort erfolgt. Die Spieler bemerken, dass es wichtig ist, 100 Ringe zu haben, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Extreme Matches und Item-Diskussionen
00:56:09Es wird über den Extreme Match-Modus gesprochen, der extremere Items bietet, von denen einige vorher noch nie gesehen wurden. Ein goldenen Feuerbohrer, der sich durch alles durchbohrt, und Teleportations-Items werden als besonders wild beschrieben. Ein schwarzes Choco-Ding klaut Items von anderen Spielern und verteilt sie neu. Die TikTok-geschädigte Aufmerksamkeitsspanne wird angesprochen. Es gibt das Auto mit den ganzen Katzenstickern. Im Spiel startet Sepp mit 30 Ring-Perk. Es gibt den Geist! Der Geist ist... Ich bin vorbei! Tornados! Es gibt überall Boost-Pets auf der Strecke. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit 30 Ringen zu starten und mit nur 5 ins Ziel zu kommen. Es wird erwähnt, dass man alle Cups auf Sonic-Speed gewinnen muss, um den anderen Schwierigkeitsmodus freizuschalten. Die Fahrhilfe wird diskutiert und ob sie ein- oder ausgeschaltet werden soll. Dalu wird die Lobby machen. Es wird überlegt, ob man mehrere Rennen hintereinander machen kann. Es wird über ein Punktesystem diskutiert, das ein bisschen quatschig ist, wenn man es nicht zusammenrechnet.
Fahrzeugeinstellungen, Lobby-Probleme und Crossplay-Funktionen
01:07:46Die Diskussion dreht sich um die Anpassung der Fahrzeuge, wobei Handling und Turbo als unterschätzt gelten. Es wird über die Bedeutung des Handlings beim Fahren gesprochen. Die Kameraeinstellung wird auf dynamisch gestellt, um ein besseres Spielerlebnis zu erzielen. Es wird überlegt, wie man die Fahrhilfe ausmacht. Es gibt Probleme mit dem Lobbycode, da der Bindestrich beim Kopieren entfernt werden muss. Ein Spieler bedankt sich bei einem Supporter. Die Farben und Sticker der Autos werden als "insane" bezeichnet. Es wird überlegt, wie der Werwolf heißt. Die Rennstreifen auf den Autos werden angepasst. Es wird überlegt, ob man einen Bagger fahren kann. Es wird überlegt, wie man Aura farmt. Es wird über die Kürze der Kürze gesprochen. Das Dino-Level ist ein Favorit. Ein Teleport wird genutzt, um Platz zu machen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, auf 100 Münzen zu bleiben. Ein Magnet schießt einen Spieler nach außen. Jemand möchte ein Superhelden-Auraschmädel-Bild von jemandem auf Instagram geschenkt bekommen. Es wird diskutiert, ob Sonic wie ein Igel aussieht. Es wird überlegt, ob man zu früh oder zu spät losgelassen hat. Es wird überlegt, was der Magnet macht. Es wird überlegt, ob man zusammen sliden kann. Es wird überlegt, ob man Pilze auf Cooldown hat. Es wird überlegt, ob das Spiel einfacher wäre, wenn nur einer den Boost hätte.
Gadgets, Controller-Diskussionen und Community-Interaktion
01:19:20Die Runde diskutiert über die Crossplay-Funktionen des Spiels, die es ermöglichen, mit Freunden auf verschiedenen Plattformen (PS4, PS5, Xbox, Steam, Switch) zu spielen. Es wird überlegt, warum manche Freunde nur eine Konsole haben. Es wird überlegt, wie man das Auto noch ein bisschen umfassen kann. Es wird überlegt, welche Farbe das Auto hat. Es wird überlegt, ob man mit der Community spielen möchte. Es wird überlegt, warum Leute keinen PC haben. Es wird überlegt, wie lange eine Konsole hält. Es wird überlegt, ob man Asus auf sein Auto schreiben kann. Es wird überlegt, wie oft man runtergefallen ist. Es wird überlegt, wie teuer die Hupen sind. Es wird überlegt, was Aura in dem Game heißt. Es wird überlegt, ob man die Größe ändern kann. Es wird überlegt, ob man Rennstreifen drauf machen kann. Es wird überlegt, ob man Rivalen anmachen kann. Es wird überlegt, ob der Rennigstreifen mittig ist. Die Gadgets werden freigeschaltet. Es wird über die Bombe als Item gesprochen. Die Strecke Radical highway wird als krass radikal beschrieben. Es wird über den Xbox-Controller gesprochen. Es wird über Wireless-Controller gesprochen. Es wird über Input-Delay gesprochen. Es wird über Maus und Tastatur gesprochen. Es wird über Counter-Strike gesprochen. Es wird über das Event gesprochen. Es wird über den Paketmann gesprochen. Es wird über die Farben gesprochen. Es wird über die Bombe gesprochen. Es wird über den Decay gesprochen. Es wird über Skins gesprochen. Es wird über die Wannen gesprochen. Es wird über den Telebot gesprochen.
Turbulenzen im Rennen und Item-Chaos
01:41:25Es herrscht reges Treiben auf der Strecke, inklusive des Kampfes um die begehrten 100 Ringe. Christian wird beschuldigt, Items zu entwenden, was zu humorvollen Auseinandersetzungen führt. Es gibt Beschwerden über unfaire Spielweise, insbesondere Peters angebliche Attacken von der anderen Strecke, die zu einer Meldung führen. Die Frage nach der eigenen Platzierung während des Rennens wird aufgeworfen, wobei die Spannung auf der Zielgeraden betont wird, wo diese Information bewusst ausgeblendet wird, um die Überraschung zu wahren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Brücke neu zu machen, was für zusätzliche Herausforderungen sorgt. Die Diskussion dreht sich um das Einfügen eines Sonic Subbatch und die Frage, welche Museen im Spiel bereits besucht wurden. Die Strecke "Gamescom" wird als besonders eng und schwierig beschrieben, wobei das Fahren gegen Wände zum Verlust von Münzen führt. Der Einsatz von Magneten vor Boostern wird als hinterhältig empfunden, und es gibt Frustration über verpasste Boost-Portale. Beschwerden über unfaire Abkürzungen und den Einsatz von Items häufen sich, was zu hitzigen Wortgefechten führt. Trotz allem wird das Rennen als fair und gut bis zum Ende bezeichnet.
Diskussionen über 'Schere' und Spielstrategien
01:46:48Es entspinnt sich eine Diskussion über die Bedeutung des Wortes "Schere" und dessen Verwendung im Kontext des Spiels. Während einige es als Ausdruck des Bedauerns interpretieren, sind andere der Meinung, dass es lediglich eine Feststellung einer Tatsache ist. Es wird über Jugendwörter und deren Bedeutung im Zusammenhang mit PietSmiet spekuliert. Peter wird um Rat bei der Auswahl einer Option im Spiel gebeten, wobei die Empfehlung letztendlich ignoriert wird. Es folgt die Frage, wer das rote Monster sei, und es wird festgestellt, dass ein Spieler etwas zu spät reagiert hat. Es wird ein Fall diskutiert, in dem ein Männchen Ringe gegeben hat, was auf den Einsatz eines Lina-Portals zurückgeführt wird, das Dinge in der Nähe einsaugt. Die Musik im Spiel wird als feierlich gelobt, und es gibt Verwirrung über bestimmte Streckenabschnitte und deren Bedeutung. Christian wird für seine Fahrweise kritisiert, und es wird über den Umgang mit Bomben und anderen Items diskutiert. Es gibt Beschwerden über den Verlust von Positionen durch Angriffe und den Einsatz von Items durch andere Spieler. Die Frage, ob jemand Hatsune Miku heiraten würde, wird aufgeworfen, und es wird über die Vielfalt der Liebe philosophiert. Die Möglichkeit, Maschinen anzupassen, wird erwähnt, und es wird diskutiert, welche Strecken noch nicht gespielt wurden.
Humorvolle Verwirrungen und Teamrennen-Chaos
01:53:10Es kommt zu Verwirrungen über Streckennamen und deren korrekte Bezeichnung, wobei der Rage Pit als Ausweg aus unangenehmen Situationen ins Spiel gebracht wird. Die Frage, ob Tiere lachen können, wird aufgeworfen, und es werden Beispiele wie Delfine und Möwen genannt. Es gibt Frustration über verpasste Events und Pseudo-Wahlen im Spiel. Die roten Ringe auf den Strecken werden als Abkürzungen identifiziert, und es wird diskutiert, wie man diese am besten erreicht. Es gibt Beschwerden über das Fahren gegen Wände und den Verlust von Ringen. Der Einfluss von Stärke auf das Spielgeschehen wird erläutert, und es wird über die Auswahl von Gadgets und Charakteren diskutiert. Die Radical Highway wird als Lieblingsstrecke bezeichnet, und es gibt Überraschungen über zufällige Ereignisse auf der Strecke. Es wird über den Einsatz von Bomben und anderen Items gelacht, und es gibt Beschwerden über unfaire Angriffe und den Verlust von Positionen. Die Teamrennen-Idee wird aufgegriffen, und es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die eigenen Teammitglieder zu rammen, um Punkte zu sammeln. Es gibt Verwirrung über die Linien, die die Teamzugehörigkeit anzeigen, und es wird betont, dass die Platzierung am Ende ebenfalls wichtig ist. Trotz der chaotischen Situation wird der Superspeed-Boost durch das Rammen der Teammitglieder als positiv hervorgehoben.
Abschluss von Sonic Racing und Übergang zu Lego Party
01:58:52Es wird festgestellt, dass die Musik auf der Strecke mitreißend ist, und es gibt humorvolle Kommentare zu den Ereignissen im Spiel. Peter und ich hatten eine schöne Zeit zusammen. Es wird über den Einsatz von Items und deren Auswirkungen auf das Rennen diskutiert, wobei es zu Beschwerden über unfaire Angriffe und den Verlust von Positionen kommt. Die Map wird als wild bezeichnet, und es wird über den Item-Dieb gelacht. Es wird überlegt, ob Joker irgendwann im Spiel verfügbar sein wird, und es gibt Überlegungen zu Gruppenrennen. Es kommt zu technischen Problemen, und es wird gescherzt, dass das Spiel ausgegangen sei. Es wird der Wunsch geäußert, den Wasserpark zu fahren, und es gibt Verwirrung über die Streckenführung. Es wird über Angriffs- und Verteidigungs-Items diskutiert, und es gibt Frustration über den Erhalt von schlechten Items. Es wird überlegt, ob zum Abschluss noch ein Teamrennen gespielt werden soll, und es wird über Tiergeräusche und deren Verwendung im Spiel gelacht. Es wird angekündigt, dass Sonic Racing Crossroads auf allen relevanten Plattformen erschienen ist, und es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es folgt der Übergang zu Lego Party, wobei Dale auf das Spiel hingewiesen hat. Es wird über die Grafikeinstellungen diskutiert, und es wird versucht, eine Gruppe zu erstellen. Die Gameshow-artige Aufmachung von Lego Party wird als lustig, aber potenziell nervig beschrieben. Es wird versucht, mit Controller in die Lobby zu gelangen, und es gibt Probleme mit dem Raumcode. Es wird über Jotai gesprochen, und es wird über Metacritic-Bewertungen diskutiert. Es wird über die Einstellungen im Spiel gesprochen, und es werden unterschiedliche Bretter mit unterschiedlicher Spieldauer ausgewählt. Es wird ein Minispiel gespielt, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Ninjago-Pass zu leveln und coole Skins freizuschalten.
Sonic Racing: Crossworlds - Minispiele und Special-Gast-Auftritt
02:40:46Es wird ein Special-Gast-Auftritt von Sepp angekündigt, der bereits kurz im Video zu sehen war. Anschließend wird ein Minispiel gestartet, um zu entscheiden, wer beginnt. Das Minispiel ist eine Art Golfspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihr Ziel zu erreichen, während sie Hindernissen ausweichen müssen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere über die Bunker, aus denen man schwer herauskommt. Ein Spieler beschwert sich über den unfairen Startpunkt. Es wird über die Liebe zum Detail in der Programmierung des Spiels gesprochen und die Qualität des Minispiels gelobt. Nach einem Gleichstand zwischen zwei Spielern wird zufällig entschieden, wer benachteiligt wird. Es folgt eine Erklärung der Spielmechanik, einschließlich der Funktion von Items und Goldblöcken. Die Spieler kommentieren die Ereignisse im Spielgeschehen und vergleichen es positiv mit Mario Party, da es mehr Informationen über die Aktionen der Mitspieler bietet. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen und wie man am besten vorgeht, um an Goldblöcke zu gelangen. Ein weiteres Minispiel, ein Lanzenkampf, beginnt, und die Regeln werden erklärt. Es wird über die Anzahl der Leben und die Spielweise diskutiert. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu treffen und Leben zu verlieren.
Sonic Racing: Crossworlds - Neue Spielrunde und Power-Ups
02:49:15Eine neue Runde beginnt, und es wird festgestellt, dass die Reihenfolge der Spieler neu gemischt wurde. Ein Spieler bemerkt, dass er nur eine 2 würfeln muss. Die Tabelle wird geöffnet, um die Positionen der Spieler im Auge zu behalten. Ein Spieler fragt, wie man ein Power-Up benutzt. Es wird erklärt, dass man auf ein Hammerfeld kommen muss, um den Map-Part weiterzubauen. Ein Spieler erreicht einen Drachentempel und äußert den Wunsch nach mehr Variabilität in den Maps durch Updates. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Gegenstände nicht zu kaufen. Ein Spieler nimmt eine goldene Röhre mit, die wie bei Mario Party funktioniert. Ein anderer Spieler klaut einen 8er-Wurf. Es wird überlegt, was das Eventfeld bedeutet und ob man genau darauf landen muss. Ein Tanzspiel namens Quietsch und Quatsch wird gespielt, das für Verwirrung sorgt, weil die Farben der Spieler nicht mit den üblichen Farben übereinstimmen. Es wird erklärt, wie man in diesem Spiel absteigt und dass man die Plätze im Auge behalten muss.
Sonic Racing: Crossworlds - Team-Minispiele und Strategien
02:56:22Ein neues Minispiel, ein Steinkampf, beginnt, bei dem es darum geht, lilafarbene Kristalle einzusammeln. Die Spieler müssen sich gegenseitig folgen, um im Dunkeln den Weg zu finden. Es wird erklärt, dass das Licht nicht nur zum Finden von Schätzen dient, sondern auch dem anderen Spieler hilft, sich zu orientieren. Nach dem Steinkampf erhalten die Spieler Goldblöcke. Es folgt ein weiteres Team-Minispiel, bei dem die Spieler Ketten steuern und Hügel verbinden müssen. Die Spieler kommentieren die chaotische Natur des Spiels und versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Es wird überlegt, wie viele Münzen man für bestimmte Aktionen bezahlen muss und wie viele man durch das Gewinnen eines Spiels erhält. Ein Spieler plant, einen geilen Klaus 27 zu machen und die Karte zu nutzen, um seine Strategie zu planen. Ein Power-Up wird eingesetzt, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Ein neues Minispiel, Snowboard fahren, beginnt, bei dem die Spieler versuchen, als Erster ins Ziel zu kommen. Es wird über Cheating-Vorwürfe und Schwierigkeiten beim Lenken diskutiert. Ein Spieler wird Erster, während ein anderer Letzter wird.
Sonic Racing: Crossworlds - Schlangenbesiegen und Wolkenkönigreich
03:05:46Ein Spieler muss eine Schlange besiegen, hat aber zu wenig Münzen. Ein Power-Up wird eingesetzt, um die Schlange zu besiegen. Ein neues Minispiel beginnt, bei dem die Spieler Wasser und Feuer auf Ziele schießen müssen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen und versuchen, die Ziele zu treffen. Es wird über die Effektivität der Strategie diskutiert. Ein Spieler schlägt vor, sich Team Goldene Steine zu nennen. Es wird über die Anzahl der Felder diskutiert, die man mit bestimmten Würfelkombinationen zurücklegen kann. Ein Spieler nimmt ein Plus-5-Item, um ein bestimmtes Feld zu erreichen. Eine Natter muss getroffen werden, was sich als schwierig erweist. Ein Spieler wünscht dem anderen einen schönen Tag, kann aber den letzten Goldblock nicht mehr erreichen. Es wird über die Eskalationen im Spiel gesprochen, die höhere Verluste und Prämien bedeuten. Ein neues Minispiel, Steinnadung, beginnt. Die Spieler müssen sich merken, welche Felder blau sind. Ein Spieler gerät in einen Steinnado und verliert seine Beine. Ein Spieler erklärt seine Strategie, um Punkte zu sammeln. Ein Spieler gewinnt das Minispiel und freut sich über den Sieg. Es wird über das Wolkenkönigreich gesprochen, in dem man goldene Steine verkaufen kann. Ein Spieler überlegt, ob er würfeln oder ein Power-Up einsetzen soll. Ein Kampfding wird eingesetzt, um sich zu einem Kampffeld zu teleportieren.