18 Uhr React auf Mission Unknown ! 19 Uhr Der Dümmste ist raus & Jackbox mit Papaplatte, Noway, Matteo & Franzi ptsmt

React auf 'Mission Unknown' & 'Der Dümmste ist raus' mit Jackbox-Spielen

18 Uhr React auf Mission Unknown ! 19...
PietSmiet
- - 04:07:08 - 101.422 - Just Chatting

Der Abend gestaltet sich abwechslungsreich. Nach der Reaktion auf 'Mission Unknown' folgt die Quizshow 'Der Dümmste ist raus', in der Kandidaten ihr 'Wissen' unter Beweis stellen. Zum Abschluss des Abends gibt es Jackbox-Spiele, bei denen Papaplatte, Noway, Matteo und Franzi mitwirken.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Programms und Reaktion auf 'The Race'

00:04:07

Der Stream beginnt mit Chris, Bram und Jay, die sich für die Verspätung entschuldigen. Sie haben off-stream auf 'The Race' Folge 2 reagiert, um diese morgen auf PizmiTV hochladen zu können, da es eine 24-Stunden-Grenze gibt. Es wurde festgestellt, dass die heutige 'Mission Unknown'-Folge 50 Minuten dauert. Für 19 Uhr sind Gäste geladen, daher wird so viel wie möglich von 'Mission Unknown' geschaut und der Rest auf später verschoben. Christian präsentiert Holy als Sponsor und kündigt ein Gewinnspiel an: Zwei von allen Kandidaten unterschriebene Mission Unknown Thermobecher. Nach der Präsentation von Holy wird die aktuelle Folge von Mission Unknown geschaut und kommentiert. Es wird über die Strategie der Teams diskutiert, insbesondere über Team Blau und Orange, und die Rolle von Joey Kelly hervorgehoben. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen auf See werden thematisiert, einschließlich der Reparaturen am Boot und des Ausfalls des Autopiloten.

Entdeckung von verschimmeltem Brot und Probleme mit der Verpflegung

00:19:55

Es wird festgestellt, dass ein Großteil des mitgenommenen Brotes verschimmelt ist, was zu Unmut führt. Die Ursache dafür wird in Planungsfehlern oder schlechter Qualität der eingekauften Ware vermutet. Es wird diskutiert, wie mit dem Müll umgegangen werden soll, wobei Joey Kelly sichtlich verärgert ist. Es wird überlegt, ob das verschimmelte Brot über Bord geworfen werden darf, was jedoch aufgrund von Umweltbedenken problematisch ist. Das Team versucht, das Beste aus der Situation zu machen und improvisiert mit dem vorhandenen Essen. Es wird spekuliert, ob Team Blau die Situation möglicherweise manipuliert hat, indem es Team Orange mit verdorbenem Essen versorgt hat. Es wird überlegt, dass die Fitnessleute im Team Orange ohnehin kein Weißbrot essen würden und es eher zum Fischfang verwenden würden.

Herausforderungen und Gefahren während der Nachtschicht

00:27:43

Es wird über die bevorstehende Nacht und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Besonders der Respekt vor der Verantwortung, das große Segel alleine steuern zu müssen, wird thematisiert. Die Gefahr, bei Fehlern das Schiff zu gefährden, wird betont. Es wird über die Seenotrettung gesprochen und die Bedeutung der Hilfeleistung für Schiffe in Not hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es Lothar während seiner Schicht schlecht geht und die Wellen das Kaffeekochen erschweren. Es wird überlegt, dass die Influencer nicht mal mehr Kaffee kochen können. Team Blau betont seinen Siegeswillen und distanziert sich von einem Karnevalsverein. Die unterschiedlichen Routen der Teams werden beobachtet und diskutiert. Der Ausfall des Autopiloten wird erwähnt und Joey Kelly übernimmt die Steuerung. Marc geht uneingehackt nach vorne, was zu Bedenken führt. Es wird überlegt, ob der Skipper ohne Joey Kelly und die Damen den Point of No Return erreicht hätte.

Technische Probleme und Improvisation an Bord

00:35:16

Die Akkubox des VJs brennt aufgrund von Salzablagerungen ab und muss an Deck verstaut werden. Es wird über die anstrengenden Bedingungen auf See gesprochen und Clemens äußert, dass er dachte, es wäre vorbei. Ein Fisch landet an Bord und sorgt für Aufregung. Es wird versucht, den Fisch zu beruhigen und die Situation zu meistern. Willi wird als Medizinmann des blauen Teams bezeichnet und versorgt die Crew mit Ingwer gegen Halsschmerzen. Es wird über die Verwendung von Flüssignahrung diskutiert, da das Brot verschimmelt ist. Joey Kelly wird von seinen Aufgaben abgelöst. Es wird überlegt, wie man mehr Licht an Bord bekommen kann. Es wird über die Reparaturen an Bord gesprochen und dass das Boot in einem Top-Zustand ist. Die Boote stehen zum Verkauf und es wird spekuliert, ob die Nutzung durch die Crew den Wert steigert oder mindert. Es wird über einen Hydrocharger gesprochen, der jedoch kaputt ist. Willi versucht, den Generator zu reparieren, der mit Seegras verstopft ist. Es wird über die Menge an Dingen gesprochen, die an Bord kaputt gehen.

Vorbereitung für Jackbox und Discord Setup

00:57:56

Der Stream beginnt mit technischen Vorbereitungen für Jackbox und die Einbindung der Teilnehmer über Discord. Es wird ein VOD Ninja Link benötigt, um den Stream in Medienquellen einzubinden. Die Teilnehmer erhalten Anweisungen, wie sie die Medienquelle in OBS (Open Broadcaster Software) einrichten können, um den Stream korrekt darzustellen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der korrekten Darstellung und dem Finden der richtigen Einstellungen in Streamlabs OBS. Christian wird gebeten, den Hintergrund anzupassen. Es wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer, einschließlich Noe, Kevin und Franzi, korrekt in Discord eingebunden sind. Die korrekte Funktion von Discord wird bestätigt und die Einrichtung von Yannick gelobt. Es gibt Diskussionen über die Internetgeschwindigkeit und die korrekte Einrichtung der Medienquellen, um eine optimale Streaming-Qualität für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Magnum Eis und Lautstärke-Probleme

01:03:46

Es folgt eine Diskussion über das Essen von Magnum-Eis, wobei verschiedene Vorlieben bezüglich des Antauens und der Reihenfolge des Verzehrs ausgetauscht werden. Die Community wird nach der bevorzugten Art des Magnum-Essens gefragt. Anschließend wird die Lautstärke im Stream angepasst, nachdem ein Teilnehmer sich über die Lautstärke beschwert hat. Es gibt auch eine kurze Diskussion über die Schärfe des Bildes und mögliche Ursachen dafür. Das Team spricht über die Synchronität der Stimmen und behebt das Problem, indem Anpassungen vorgenommen werden. Es wird kurz über Nutella mit oder ohne Butter diskutiert. Technische Probleme werden angesprochen und gelöst, um sicherzustellen, dass die Übertragung reibungslos verläuft. Die korrekte Anzeige der Szene wird überprüft und angepasst.

Spieleauswahl für Jackbox und Teamzusammenstellung für Red Bull Parcours

01:10:13

Die Streamer wählen die Spiele für die kommende Jackbox-Session aus: Patiently Stupid, Trivia Murder Party, Job Job, Talking Point und Survive the Internet. Es wird kurz überlegt, ob drei Spiele gespielt werden sollen und wie die Auswahl für das zweite Spiel erfolgen soll. Kevin richtet seine Haare und es gibt Überlegungen, die Beleuchtung zu optimieren. Die Qualität der Kameras wird diskutiert und mögliche Verbesserungen für zukünftige Streams werden angesprochen. Die Teamzusammenstellung für einen Red Bull Ninja-Parcours wird thematisiert, wobei Kevin und ein anderer Streamer die Kapitäne verschiedener Teams sind. Die Fähigkeiten und potenziellen Schwächen der Teammitglieder werden erörtert, einschließlich der Strategie, Merle als "Brücke" zu verwenden. Es wird spekuliert, dass die Teams ausgeglichen sind, aber auch die Möglichkeit eines Underdog-Szenarios wird in Betracht gezogen. Ein Vergleich mit American Gladiators wird gezogen, und die Idee eines Stegs mit Lava darunter wird als cool empfunden.

Einladung zu Stream Together und Vorbereitung für Jackbox

01:13:43

Eine Einladung für Stream Together wird an die anderen Streamer gesendet, um eine gemeinsame Übertragung zu ermöglichen. Kevin mutet sich kurz, um sich mit dem Chat abzustimmen. Die ausgewählten Jackbox-Spiele werden nochmals bestätigt: Patiently Stupid, Trivia Murder Party 2, Job Job, Talking Points und Zweifel Internet. Die Übertragung des Bildes für das erste Spiel wird vorbereitet. Es wird erklärt, dass die Zuschauer über einen Browser mitspielen können und einen Code zum Mitmachen erhalten. Brammen wird als potenzieller Tippgeber erwähnt, da er Erklärvideos zu den Spielen erstellt hat. Es wird darauf geachtet, dass der Code nicht geleakt wird, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Ein Vorfall mit einem Codeleak wird angesprochen, und es wird über mögliche Konsequenzen für den "dümmsten Fliege" Wettbewerb diskutiert. Ein spezieller Link für die Medienquelle wird bereitgestellt, um die korrekte Darstellung im Stream zu gewährleisten.

Job Job: Probleme erfinden und Lösungen zeichnen

01:26:57

Das Jackbox-Spiel "Job Job" beginnt mit einer Einführung von Luis und Lara, die die Teilnehmer dazu auffordern, erfinderisch zu sein und Probleme zu lösen. Die Spieler erhalten zwei Probleme, die sie vervollständigen müssen, um als Inspiration für andere zu dienen. Es wird betont, dass die besten Erfindungen die größten Probleme lösen. Die Teilnehmer geben ihre erfundenen Probleme ein und wählen anschließend Probleme anderer Spieler aus, um Lösungen zu entwickeln. Die Aufgabe besteht darin, die ausgewählten Probleme mit Stift und Papier zu lösen, wobei aufgrund fehlenden Papiers Cocktail-Servietten verwendet werden. Die Zeit ist begrenzt, und die Spieler müssen schnell zeichnen und Slogans entwickeln. Es gibt Schwierigkeiten mit der Farbauswahl und der Bedienung des Zeichenprogramms. Der Druck, kreativ zu sein, wird als unangenehm empfunden. Am Ende der Runde müssen die Teilnehmer ihre Kreationen präsentieren und verkaufen.

Job Job: Präsentation der Erfindungen und humorvolle Lösungen

01:33:51

Die Teilnehmer präsentieren ihre erfundenen Lösungen für die zuvor ausgewählten Probleme. Die Präsentationen sind humorvoll und skurril, wobei oft sexuelle Anspielungen und übertriebene Darstellungen verwendet werden. Ein Teilnehmer präsentiert ein "Kettenkondom", um das Vergessen von Kondomen zu verhindern. Ein anderer schlägt vor, Zähne zu verwenden, um Zungen abzubeißen, um den Geschmack von Zungen loszuwerden. Es wird ein "Problemlöser" vorgestellt, um dem Alter zu entgehen. Ein weiteres Produkt ist die "Lolita Lochfrau", eine Puppe zur Befriedigung sexueller Bedürfnisse. Es folgen weitere Erfindungen wie ein bequemer Stuhl für den Arbeitsplatz, ein "Mutterkoffer" mit fragwürdigem Inhalt und ein "Zelt-Ferrari", um mit dem Fahrrad Frauen abzuschleppen. Ein "Menschen weniger" Gerät soll helfen, Prostituierte aus dem Haus zu bekommen. Die Präsentationen sind provokativ und sorgen für Gelächter und teils ungläubige Reaktionen bei den anderen Teilnehmern.

Job Job: Finanzierungsrunde und neue Probleme

01:42:15

Nach den Präsentationen folgt eine Finanzierungsrunde, in der die Zuschauer in die verschiedenen Erfindungen investieren können. Wenn eine Erfindung über 1000 Investitionen erhält, gibt es Punkte für die Teilnehmer. Es wird diskutiert, in welche Erfindungen investiert werden soll, wobei einige Teilnehmer die Zähne-Erfindung und andere den Problemlöser bevorzugen. Die Regeln für die Investitionen werden erklärt: Bei Erfolg gibt es das Doppelte des Geldes zurück, bei Misserfolg ist das Geld verloren. Anschließend wird ein neues Problem ausgewählt, das jeder lesen soll. Die Hälfte der Zeit ist bereits vorbei, und es wird ein gutes Problem gesucht, das vielfältige Lösungen ermöglicht. Matteo wählt ein Problem aus, und die Teilnehmer beginnen mit dem Zeichnen neuer Lösungen.

Jackbox Party Packs

01:44:04
Jackbox Party Packs

Job Job: Präsentation der zweiten Runde und skurrile Proteinlösungen

01:48:47

Die zweite Runde von "Job Job" beginnt mit der Präsentation der neuen Erfindungen, die sich diesmal um das Thema "mehr Proteine in meiner Nahrung" drehen. Die Lösungen sind erneut skurril und humorvoll. Matteo präsentiert "Dies Nuts", einen Beutel mit Nüssen aus Menschenleder. Es folgt der "Milchshaker Matteo", eine Anspielung auf Masturbation zur Proteinversorgung. Ein Teilnehmer schlägt vor, ein "Protein-Angeleimer" zu werden und sich Proteine aus einem Supermarkt zu angeln. Die "Pimmelkugel", ein riesiger Schwanz, aus dem proteinhaltige Pampe kommt, wird vorgestellt. Als Gegenpol präsentiert ein Teilnehmer "Endstation Nemo", einen Häcksler für Fische zur Proteinversorgung. Das "Spermakochbuch" mit Rezepten und Bildern wird beworben, gefolgt von einer "Samenbank" mit ergonomisch geformtem Sitzkissen und Vibrationsmodul. Die Präsentationen sind durchzogen von sexuellen Anspielungen und sorgen für amüsierte Reaktionen.

Circle of Protein Präsentation und Feedback

01:56:26

Es wird eine fiktive Produktpräsentation namens 'Circle of Protein' gezeigt, die humorvoll die Überflüssigkeit von vielen Nahrungsergänzungsmitteln thematisiert und stattdessen auf die 'Aufwertung' des eigenen Spermas setzt. Die Präsentation erntet gemischte Reaktionen. Einige loben den Slogan, während andere die Einseitigkeit bemängeln. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Präsentation am besten war und warum einige Investitionen (Punkte) erhalten haben und andere nicht. Insbesondere die Nemo-Präsentation wird kritisiert, da sie als unsinnig empfunden wird. Abschließend wird vereinbart, Pimmelwitze für den Rest des Abends zu vermeiden und zum nächsten Spiel überzugehen. Zur Auswahl stehen Trivia-Mörder, Job-Job und Talking Points, wobei Trivia-Mörder als 'Cleanser' vorgeschlagen wird, um die vorherigen Witze zu neutralisieren.

Trivia Murder Party

02:04:44

Es beginnt eine Runde 'Trivia Murder Party', bei der die Teilnehmenden durch falsche Antworten in einem tödlichen Spiel ausscheiden können. Die erste Frage betrifft Automarken aus Südkorea, bei der einige keine Ahnung haben. Wer die Frage falsch beantwortet, stirbt im Spiel. Es folgt eine Runde 'Gedankenverschmelzung', bei der die Teilnehmenden Begriffe zu einer Kategorie finden müssen, ohne dasselbe Wort wie andere zu wählen, um nicht zu sterben. Das Spiel beinhaltet auch das Schreiben von Comedy-Programmen und das Malen von Bildern, wobei die Kreationen der anderen bewertet werden. Es werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, von Buddhismus bis Chanukka, und die Teilnehmenden scheiden nach und nach aus. Das Spiel endet mit einer finalen Runde, in der Christian gewinnt. Die Gruppe äußert sich positiv über das Spiel und schlägt vor, eine weitere Runde zu spielen.

Der dümmste ist raus - Vorbereitung

02:23:57

Es wird eine neue Runde des Spiels 'Der Dümmste ist raus' vorbereitet. Zunächst werden die technischen Details für die Zuschauenden erklärt, wie sie dem Stream beitreten können. Es wird kurz über die Schwierigkeit der Fragen in 'Der Dümmste ist raus' diskutiert, wobei erwähnt wird, dass die Fragen sowohl sehr einfach als auch sehr schwer sein können. Es wird auch über die Regeln des Spiels gesprochen, insbesondere darüber, dass man direkt ausscheidet, wenn man von der Mehrheit rausgevotet wird. Die Teilnehmenden Andi und Jay werden in den Stream integriert, wobei technische Anpassungen vorgenommen werden müssen. Es wird auf Spenden und Merch hingewiesen. Abschließend werden noch einige technische Details für die Integration von Andi geklärt.

Survive the Internet - Spielstart und Regeln

02:44:00

Es wird mit dem Spiel 'Survive the Internet' begonnen, nachdem die technischen Vorbereitungen abgeschlossen sind. Es wird kurz die Funktionsweise des Spiels erklärt: Die Teilnehmenden bekommen einen Prompt und müssen diesen so verrückt wie möglich verdrehen. Die anderen stimmen dann ab, welcher Kommentar am absurdsten ist. Es wird ein allgemeines Verbot für bestimmte Witze ausgesprochen. Die erste Runde dient als Warm-up. Die Teilnehmenden erhalten erste Prompts und versuchen, lustige Antworten zu formulieren. Es wird diskutiert, ob die Antworten zum Prompt passen müssen oder nicht. Die ersten Ergebnisse werden präsentiert und die Teilnehmenden geben Feedback zu den Antworten der anderen.

Special Events

03:08:09
Special Events

Start von 'Der Dümmste ist raus' mit speziellen Regeln

03:11:58

Der Stream beginnt mit der Vorbereitung für das Spiel 'Der Dümmste ist raus'. Es wird ein Voting-Tool über Discord genutzt, wobei jeder Teilnehmer einen eigenen Voting-Link hat. Die Regeln des Spiels werden erklärt: Jeder hat nur ein Leben, und es gilt, taktisch zu voten. Es wird betont, dass die Regeln leicht von anderen Versionen abweichen. Jeder Teilnehmer erhält abwechselnd Fragen, und die Person mit den meisten richtigen Antworten nach Ablauf der Zeit ist in der nächsten Runde gesaved. Unter den anderen wird gevotet, und wer die meisten Stimmen erhält, scheidet aus. Dieser Prozess wiederholt sich, bis nur noch zwei Personen übrig sind, die dann ein Finale spielen. Freddy betont, dass er seit gestern wach ist und bittet um Nachsicht für eventuelle Fehler. Christian beginnt als Erster, und es geht im Uhrzeigersinn weiter. Janik macht im Chat Werbung für Instagram. Matteo hatte Probleme mit dem Ton, die aber behoben werden konnten. Die erste Runde startet mit Christian.

Erste Runde 'Der Dümmste ist raus' und Jays Ausscheiden

03:17:25

Die erste Runde von 'Der Dümmste ist raus' beginnt, in der reihum Fragen gestellt werden. Christian beantwortet seine Frage korrekt. Matteo antwortet falsch auf die Frage nach dem Logo von Maserati. Kevin hat Schwierigkeiten, den Schauspieler von Jack Sparrow zu nennen. No Way verwechselt den Sitz von Königsex. Jay antwortet richtig auf die Frage nach dem Entwicklerstudio von Minecraft. Franzi weiß nicht, welches Tier seinen Herzschlag verlangsamen kann. Christian, Kevin und Brammen beantworten ihre Fragen richtig. Sepp und No Way antworten falsch. Jay wird für seine falsche Antwort zu Zelda kritisiert und scheidet aus der ersten Runde aus. Christian hat die meisten Fragen richtig beantwortet und ist für die nächste Runde gesaved. Die anderen Teilnehmer voten, um zu entscheiden, wer ausscheidet.

Zweite und dritte Runde: Brammen überzeugt, Sepp scheidet aus

03:24:47

Die zweite Runde startet mit Brammen. Er beantwortet die Frage nach Meghan Markle korrekt. Sepp antwortet richtig auf die Frage nach dem Beginn der Französischen Revolution. No Way weiß nicht, wer im Film Gladiator mitspielt. Franzi verwechselt die Hauptstadt von Australien. Christian und Matteo beantworten ihre Fragen richtig. Kevin, Brammen und Sepp antworten richtig. No Way und Franzi antworten falsch. Brammen hat die meisten Fragen richtig beantwortet und ist gesaved. No Way, Franzi und Kevin haben Fehler gemacht. Sepp scheidet aus. In der dritten Runde beantwortet Franzi die erste Frage falsch. Christian antwortet falsch auf die Frage nach der Evolutionstheorie. Matteo, Kevin und Brammen antworten richtig. Sepp und Christian antworten falsch. Matteo antwortet falsch. Kevin, Brammen und Sepp antworten richtig. Franzi, Christian und Matteo antworten falsch. Brammen und Christian haben gleich viele Fragen richtig beantwortet. Durch eine Schätzfrage wird entschieden, dass Brammen gesaved ist. Sepp scheidet aus.

Vierte Runde und Finale: Brammen gewinnt 'Der Dümmste ist raus'

03:40:00

Die vierte Runde beginnt mit Matteo. Die Frage nach dem M in BDSM wird richtig beantwortet. Kevin antwortet falsch auf die Frage nach einer Gruppe von Delfinen. Brammen, Franzi und Christian beantworten ihre Fragen richtig. Matteo, Kevin und Brammen antworten falsch. Franzi und Christian beantworten ihre Fragen richtig. Matteo und Kevin antworten falsch. Brammen ist erneut gesaved. Christian scheidet aus. In der nächsten Runde scheidet Matteo aus. Im Finale treten Kevin und Brammen gegeneinander an. Brammen hat mehr Zeit, da er mehr Fragen richtig beantwortet hat. Brammen beantwortet vier von fünf Fragen richtig, während Kevin nur eine Frage richtig beantwortet. Brammen gewinnt 'Der Dümmste ist raus'. Kevin bedankt sich für die Einladung und lobt die Show.