Cuphead

00:00:00
Cuphead

Stream-Start und technische Schwierigkeiten

00:03:44

Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten, da die Keylights sich nicht mit dem WLAN verbinden wollen, was zu einer improvisierten Notbeleuchtung führt. Trotzdem hofft er, dass der Greenscreen gut funktioniert und bittet den Chat um Feedback, falls OBS-Einstellungen nicht passen. Er entschuldigt sich für seine etwas nasale Stimme aufgrund einer Erkältung, hofft aber, dass es nicht allzu störend ist. Es wird erwähnt, dass Edo später zum Stream dazustoßen wird. Es gab am Wochenende die Möglichkeit, Switch 2 in Berlin zu testen, was er jedoch nicht gemacht hat, da er generell nicht gerne für solche Events reist. Bobby, ein Mod, hat einige schöne Sachen vorbereitet, die im Laufe des Streams gezeigt werden sollen, worauf sich der Streamer freut. Er bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er versucht hat, die Nippel-Emotes passend einzusetzen, ohne mitten ins Wort zu fallen. Zudem entschuldigt er sich für den verfrühten Start des Streams und die dadurch möglicherweise falsch versendete Push-Benachrichtigung.

Highlights des Tages und Soul Keepers

00:08:19

Der heutige Tag wird als Highlight-Tag bezeichnet, sowohl für Videos als auch für Streams. Geplant sind Cuphead und die neue Season von Diablo 4 am Abend, worauf er sich besonders freut. Bezüglich Soul Keepers äußert er Interesse, aber bedauert, nicht genügend Zeit für eine intensive Vorbereitung zu haben. Er möchte nicht als "Fallobst" mit nur wenigen Punkten abschneiden. Er hat die War of the Mania gesehen und fand sie sehr unterhaltsam, da es viele Überraschungen und Comebacks gab, insbesondere die Entwicklung mit Rollins und Breaker. Der Streamer startet das Elgato Control Center erneut, um die Verbindungsprobleme mit den Keylights zu beheben. Es wird kurz über überbewertete Personen diskutiert, wobei JD erwähnt wird. Edo trifft ein und wird mit viel Energie begrüßt, während der Streamer sich über seine eigene Müdigkeit beklagt. Edo berichtet von einem Einkaufstrip am frühen Morgen, was zu einem Gespräch über Schlafgewohnheiten und Fitness führt. Der Streamer räumt ein, dass er nach dem Wochenende nicht topfit ist, aber seine Stimme sich bessert.

Technische Probleme und WLAN-Frust

00:11:58

Es wird erneut über die Elgato Keylights gesprochen, die sich nicht mit dem WLAN verbinden wollen. Edo teilt ähnliche Erfahrungen und empfiehlt, das Control Center neu zu starten, was jedoch nicht hilft. Beide Streamer äußern ihren Frust darüber, dass heutzutage so viele Geräte eine WLAN-Verbindung benötigen, selbst solche, die es eigentlich nicht sollten, wie Zahnbürsten oder Luftreiniger. Dies führt zu Problemen, wenn das WLAN instabil ist. Der Tagesplan wird besprochen: Nach Cuphead plant der Streamer einen Spaziergang mit dem Hund und eventuell Counter-Strike oder Path of Exile, bevor er Diablo 4 spielt. Diablo 4 wird als "Höchstleistungssport" bezeichnet. Der Streamer schickt Edo eine Einladung für Stream Together, während er selbst heimlich Dark Souls 2 trainieren möchte, was aber nicht öffentlich gezeigt werden soll. Es wird erwähnt, dass eine wichtige Waffe und Skips kurz vor dem Start verboten wurden, was seine Vorbereitung zunichtemachte. Er erklärt, was Skips sind und warum das Verbot seine Strategie beeinträchtigt.

Cuphead DLC und neue Herausforderungen

00:17:46

Der Streamer startet Cuphead mit Edo und es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem OBS. Es wird über die Anschaffung einer neuen Grafikkarte gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Diablo 4 und PoE 2. Die beiden begeben sich ins Spiel und suchen den DLC-Bereich. Nach einigem Hin und Her finden sie den richtigen Ort und sprechen mit den NPCs. Sie stellen fest, dass sie bereits versehentlich im DLC-Gebiet waren. Im Shop gibt es zunächst nichts Neues zu kaufen, da noch Münzen fehlen. Sie erinnern sich daran, das Spiel mit wenigen "Gins" durchgespielt zu haben und sparen sich einige für das Finale auf. Sie betreten ein Level und suchen nach Salz für eine Aufgabe. Der Cookie wird ausgerüstet, der Double Jump und Invincible Roll bietet. Es stellt sich heraus, dass der Cookie für eine bestimmte Aufgabe benötigt wird. Es gibt Verwirrung um die Steuerung und Fähigkeiten, insbesondere den Double Jump. Nach einigen Versuchen meistern sie die Herausforderung und setzen das Spiel fort. Sie betreten eine "Horrorhöhle" mit Spinnweben, was zu einer Diskussion über Arachnophobie führt. Sie kämpfen sich durch das Level und aktivieren Mechanismen, was den Schwierigkeitsgrad erhöht.

Bosskämpfe und Taktiken

00:27:38

Der Kampf gegen die Raupe beginnt und erweist sich als relativ einfach. Der nächste Boss, ein Hubbel, erscheint und die Strategie wird erklärt: Man muss auf die Farben achten und entsprechend laufen oder sich umdrehen, um Schaden zu vermeiden. Es gibt viele Möglichkeiten zum Parieren, aber der Streamer ist zunächst zu ungeschickt dafür. Er wechselt auf Twin Hearts und Crackshot, wobei der Crackshot als stark und zielsuchend gelobt wird. Die Positionierung für das Parieren wird diskutiert. Der Kampf gegen den nächsten Boss beginnt und er erweist sich als schwierig. Der Streamer stirbt und es wird über Taktiken gesprochen. Das Ziel ist, den Boss bis 13 Uhr zu besiegen, aber es wird bezweifelt, dass sie es schaffen. Der Streamer betont, dass sie trotz des Spaßes performen müssen und bisher in jedem Stream eine Welt geschafft haben. Es folgt ein Gespräch über Pipi Langstrumpf und die Schwierigkeit, den Bewegungen des Bosses zu folgen. Der Streamer hat Probleme, bestimmte Bereiche zu erreichen und stirbt erneut. Die zweite Phase des Bosskampfes wird als besonders schwierig beschrieben. Der Streamer hat nur noch wenige Leben und stirbt wiederholt. Er versteht die Mechanik des Bosses nicht und fragt sich, wo er angreifen muss. Es wird kurz über das Wetter gesprochen und der Streamer plant einen Spaziergang mit dem Hund. Der Hund wird als Koyka identifiziert. Der Streamer stirbt erneut und es wird über die Strategie diskutiert, den Rüssel des Bosses anzugreifen.

Frust und unerwarteter Scam

00:41:59

Der Streamer äußert Frust über den Bosskampf und stirbt weiterhin. Er lobt Edos Leistung und fordert ihn auf, das Spiel zu "carrien". Es wird über die Schwierigkeit der verschiedenen Phasen des Bosses gesprochen. Der Streamer stirbt und es wird überlegt, die Zunge des Bosses anzugreifen. Plötzlich erscheint ein "Knockout"-Bildschirm, aber es stellt sich heraus, dass es ein Fake ist. Der Streamer ist schockiert und frustriert, da er das Pad weggelegt und seine Nase geputzt hatte. Er bezeichnet es als "Scam" und ist demoralisiert. Edo versucht, ihn aufzumuntern und betont, dass er den Boss leicht wieder besiegen kann. Der Streamer versucht, den Vorfall hinter sich zu lassen und sich wieder zu konzentrieren. Er wird jedoch weiterhin von der tanzenden Frau im Hintergrund abgelenkt. Er betont, dass es nicht sein Boss ist und Edo es nicht so gut kann. Er stirbt weiterhin und ist noch nicht "warm". Er versucht, sich zu konzentrieren und clearen, nachdem er in der vorherigen Runde voll reingesprungen ist. Edo gibt Anweisungen und es wird über die Bewegungen des Bosses diskutiert. Der Streamer wird erneut von der tanzenden Frau abgelenkt.

Sauerteig und Kaktus-Chaos

00:51:13

Edo macht einen guten Job und sie erhalten Sauerteig. Sie gehen zu einem Kaktus-Level, das sich als chaotisch erweist. Der Streamer versteht die Mechanik nicht und hat Schwierigkeiten, sich auf den Bildschirm zu konzentrieren, da so viele Dinge gleichzeitig passieren. Er stellt fest, dass man nichts parieren kann. Die zweite Phase beginnt und es wird über die Schwierigkeit des Levels diskutiert. Edo findet einen Coin und es wird über die Steuerung gesprochen. Der Chat sagt, dass das DLC einfach ist, aber der Streamer findet es schwierig. Es wird über die Schulzeit gesprochen und der Streamer bezeichnet sich als "oberes Mittelfeld". Er weiß nicht, worauf er schießen soll und konzentriert sich nur aufs Ausweichen. Sie besiegen den Kaktus und er verwandelt sich in eine fliegende Wurst. Der Streamer hat nur noch ein Leben und stirbt. Er überlässt das Level Edo. Die erste Phase wird als die schlimmste bezeichnet, aber es wird erwähnt, dass die letzte Phase noch schwieriger ist. Der Streamer beschreibt das Level als chaotisch und unübersichtlich. Er weiß nicht, wo er sein soll, da von überall Gefahren drohen. Er stirbt erneut und ist frustriert. Edo gibt Tipps und versucht, ihn zu motivieren.

Lakritz, Gurkenwasser und Theater

01:00:57

Es ist fast 11 Uhr und sie haben von den fünf Leveln erst eins geschafft. Der Streamer isst Lakritz und Edo soll sich auf das Spiel konzentrieren. Sie überlegen, Gurkenwasser zu trinken. Der Streamer stirbt und Edo soll ihn nicht retten, da es sein Level ist. Der Streamer hat immer noch keine Ahnung, wie er den Angriffen ausweichen soll. Er versucht, in der Mitte zu bleiben, aber von überall drohen Gefahren. Er stirbt wiederholt und ist frustriert. Edo gibt weiterhin Tipps und versucht, ihn zu motivieren. Der Streamer ist so oft gestorben, dass er schon "hochgefroren" ist. Er stirbt weiterhin und es wird über die Tipps im Chat diskutiert. Der Streamer wird von J.D. Matteo von PietSmiet motiviert. Er stirbt erneut und Edo macht eine gute Phase. Sie besiegen den Boss und erhalten Teig. Es sind noch zwei Stunden Zeit und drei Level übrig. Der Streamer wählt Twist-Up und Crackshot. Sie betreten ein neues Level mit Zwergen und Spikes. Sie dürfen nicht auf den Boden kommen. Es wird noch nicht ganz verstanden, was man gegen die Zwerge tun muss. Es gibt einen Kasperl und ein Teufelchen. Irgendwann bricht auch mal von unten so ein Popel durch. Der Streamer stirbt und Edo rettet ihn. Es kommt ein Tiger oder Bär. Sie befinden sich im Kaschbombe Theater. Der Streamer hat noch keinen Schaden bekommen. Er steht die ganze Zeit nur da drunter. Er wird von dem Tiger gefressen und muss die hochschießen. Es gibt viele Möglichkeiten zum Parieren. Der Streamer stirbt erneut.

Bosskampf und Taktiken gegen den Eisbären-Boss

01:14:09

Der Streamer kommentiert einen Bosskampf, bei dem es sich vermutlich um einen Eisbären handelt, da ein Tiger in Schnee und Eis wenig Sinn ergibt. Die Schwierigkeit des Bosses liegt darin, dass Zwerge von unten schießen. Der Boss selbst wird als nicht besonders schwer eingeschätzt, obwohl die letzte Phase noch nicht ausreichend analysiert wurde. Es wird kurz eine unerwartete Aktion des Bosses erwähnt. Der Streamer freut sich über das viele Leben, das er noch hat und schlägt ein High Five vor. Anschließend wird über das Parieren der Wege gesprochen. Es wird kurz Verwirrung darüber geäußert, ob eine bestimmte Aktion von Vorteil ist.

Bodenmechaniken und Strategieanpassung im Bosskampf

01:15:23

Es wird diskutiert, ob der Boden im Kampf zufällig verschwindet oder ob dies durch zu langes Stehenbleiben verursacht wird. Die Schlussfolgerung ist, dass fallende Objekte wie Knochen den Boden zerstören, wenn sie ihn treffen. Der Streamer verliert viel Leben und es wird auf die Gefahr von fallenden Felsen hingewiesen. Trotzdem wird der Boss als leicht und angenehm empfunden. Der Streamer äußert seine generelle Freude an Bosskämpfen, auch wenn er normalerweise dazu neigt, bei solchen Spielen zu tilten. Er betont die Notwendigkeit, sich in Deckung zu begeben. Der Stream wurde beendet.