Schätzspiele mit Bonjwa gegen EUCH CHAT ! 20 Uhr Project Zomboid

Bonjwa fordert heraus: Schätzspiele und Zombie-Survival mit PietSmiet!

Schätzspiele mit Bonjwa gegen EUCH CH...
PietSmiet
- - 05:27:32 - 139.544 - Just Chatting

Der Abend begann mit 'Guess the Price', bei dem Produktpreise und Automodelle geschätzt wurden. Nach hitzigen Diskussionen wechselte die Gruppe zu Project Zomboid, wo sie gemeinsam in Riverside ums Überleben kämpften. Ressourcenknappheit und Zombiehorden sorgten für ständige Herausforderungen und dramatische Wendungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des neuen Stream-Overlays

00:00:02

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein neues, von Ben und Andi erstelltes Stream-Overlay vorgestellt, das verschiedene Szenen umfasst. Dazu gehören eine Startszene, eine Facecam-Szene mit anpassbarem Hintergrund, eine Gaming-Szene, bei der das Spielgeschehen in den Vordergrund rückt, und eine Just-Chatting-Szene, in der die Teammitglieder per Knopfdruck ein- und ausgeblendet werden können. Es gibt auch React-Szenen, sowohl für Einzelpersonen als auch für mehrere Personen, wobei die Hintergründe individuell angepasst sind. Der Streamer betont, dass sich das Overlay noch in der Entwicklung befindet und Feedback der Zuschauer erwünscht ist, insbesondere bezüglich der Soundeffekte bei Subscriber-Benachrichtigungen. Es wird erwähnt, dass die Lautstärkepegel noch angepasst werden müssen, um eine optimale Balance zu gewährleisten. Des Weiteren wird die neue Pika-Szene gezeigt und erklärt, dass es ab einer bestimmten Anzahl von Subs spezielle Töne geben wird, um die Zuschauer nicht zu überfordern.

Ankündigung von Chat-Spielen mit Bonjwa und Vorstellung der morgigen Stream-Inhalte

00:04:26

Es wird angekündigt, dass im Laufe des Streams Chat-Spiele mit Bonjwa stattfinden werden, an denen Christian, Dennis und vermutlich auch Leon von Bonjwa teilnehmen werden. Der Streamer fragt den Chat, ob etwas am neuen Stream-Banner oder anderen Elementen auffällt. Anschließend wird das Publikum durch die verschiedenen Szenen des neuen Overlays geführt, darunter die Startszene, die große Facecam mit Stream-Hintergrund und die Game-Szene. Es wird demonstriert, wie das Game in den Vordergrund gerückt werden kann. Auch die Just-Chatting-Szene wird vorgeführt, bei der Teammitglieder per Knopfdruck ein- und ausgeblendet werden können. Abschließend wird auf den morgigen Stream hingewiesen, der um 10:30 Uhr mit GTA beginnt, wobei eine vorherige Falschinformation korrigiert wird. Es wird auch die geile Idee mit dem Laufband erwähnt.

Glasfaserausbau und Discord-Organisation mit Bonjwa

00:15:09

Es wird ein Gespräch mit Bonjwa geführt, um die Chat-Spiele vorzubereiten. Dabei wird kurz über den Glasfaserausbau gesprochen, der demnächst stattfinden soll. Der Streamer berichtet von einem überraschenden Besuch von Vertretern der Düsselfiber, die ihm den Glasfaserausbau angeboten haben. Er äußert seine Begeisterung darüber, endlich schnelles Internet zu bekommen. Anschließend wird die Organisation mit Bonjwa für die bevorstehenden Chat-Spiele besprochen. Es wird geklärt, auf welchem Discord-Server sich die Teilnehmer treffen sollen und wie der Stream von Bonjwa in den eigenen Stream integriert werden kann. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass alles reibungslos funktioniert und freut sich auf die gemeinsame Aktivität mit Bonjwa und dem Chat.

Vorbereitung auf Schätzspiele mit Bonjwa und Erklärung des Spielmodus

00:19:32

Es wird darüber gesprochen, dass im Stream Schätzspiele mit Bonjwa gespielt werden, bei denen es darum geht, den Wert von verschiedenen Dingen zu schätzen. Leon von Bonjwa erklärt den Spielmodus "Guess the Price", bei dem die Streamer und der Chat abwechselnd den Preis von Produkten schätzen müssen. Der Chat gibt seine Schätzungen über den Twitch-Chat ab, und ein Bot ermittelt den Median der abgegebenen Werte. Die Streamer beraten sich und geben dann ihren Tipp ab. Wer näher am tatsächlichen Preis liegt, erhält einen Punkt. Es wird ein Stream-Together gestartet, um die Chats von PietSmiet und Bonjwa zu fusionieren und die Eingaben des Chats gemeinsam auszuwerten. Es wird auch erwähnt, dass die Moderatoren Mobot und Nightbot sich möglicherweise gegenseitig beeinflussen werden, aber das sollte kein Problem darstellen. Ziel ist es, herauszufinden, wer die besseren Schätzer sind: die Streamer oder der Chat.

Technische Vorbereitungen und Start des "Guess the Price"-Spiels

00:27:59

Es werden letzte technische Vorbereitungen getroffen, um das "Guess the Price"-Spiel mit Bonjwa zu starten. Ein Link zum Spiel wird im Chat geteilt, und es wird erklärt, dass die Teilnehmer dem Spiel beitreten können, um die Produkte selbst zu sehen. Der Streamer betont, dass er die Lobby auf maximal fünf Personen begrenzt hat, um zu verhindern, dass zu viele Leute beitreten. Es wird noch einmal erklärt, wie das Spiel abläuft: Abwechselnd schätzen die Streamer und der Chat den Preis von Produkten, und wer näher dran liegt, gewinnt. Der Chat gibt seine Schätzungen im Chat ab, und ein Bot ermittelt den Median. Es wird ein Testdurchlauf gemacht, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Anschließend wird das Spiel offiziell gestartet, und die erste Schätzrunde beginnt mit einer gebrauchten Leica-Kamera.

Schätzrunde 1-12 im Spiel "Guess the Price" mit Bonjwa

00:34:19

Die erste Schätzrunde beginnt mit einer gebrauchten Leica-Kamera, bei der die Streamer den Preis auf 2499 Euro schätzen, während der Chat 250 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 7999 Euro, wodurch die Streamer gewinnen. In der zweiten Runde schätzt der Chat einen Entfernungsmesser auf 190 Euro, während die Streamer 185 Euro bieten. Der tatsächliche Preis beträgt 23 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der dritten Runde schätzen die Streamer einen Akku auf 17,49 Euro, während der Chat 23,90 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 17,49 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der vierten Runde schätzen die Streamer einen KS-Tool auf 4,20 Euro, während der Chat 4 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 4,39 Euro, wodurch die Streamer gewinnen. In der fünften Runde schätzen die Streamer einen Server-Rack auf 3,50 Euro, während der Chat 600 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 850 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der sechsten Runde schätzen die Streamer einen Schreibtisch auf 85 Euro, während der Chat 79 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 129 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der siebten Runde schätzen die Streamer ein Magazin auf 6 Euro, während der Chat 5 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 5,43 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der achten Runde schätzen die Streamer ein Dr. Who-Poster auf 17,99 Euro, während der Chat 14 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 17,99 Euro, wodurch die Streamer gewinnen. In der neunten Runde schätzen die Streamer einen Nintendo 3DS auf 110 Euro, während der Chat 123 Euro tippt. Der tatsächliche Preis ist unbekannt, da er unverkauft ist. In der zehnten Runde schätzen die Streamer einen Erdbeer-Eierbecher auf 1 Euro, während der Chat 2,99 Euro tippt. Der tatsächliche Preis beträgt 2,99 Euro, wodurch der Chat gewinnt. In der elften Runde schätzen die Streamer eine Eiswalze auf 357 Euro, da sie den Artikel nicht kennen. In der zwölften Runde schätzen die Streamer drei Beauty-Produkte auf 8 Euro, während der Chat 14 Euro tippt.

Schätzungen von Produktpreisen und Diskussion über Aloe Vera und andere Kosmetikartikel

00:54:43

Es wird über den Preis von Aloe Vera Produkten diskutiert, wobei spekuliert wird, ob es sich um eine Premium-Marke handelt, die online verkauft wird. Der Preis für ein Geschenkset wird auf etwa 20 Euro geschätzt, was als akzeptabel für Wichtelgeschenke angesehen wird. Die Gruppe geht dann zu einer festen Spülung über, wobei Unsicherheit über die genaue Art des Produkts herrscht. Es wird vermutet, dass es sich um eine Art Seifenblock handelt, der als Spülung verwendet wird. Der Preis wird auf etwa 5 Euro geschätzt. Weiterhin wird über einen Abdeckstift von Max Factor und dessen Preis spekuliert. Es wird auf etwa 7 bis 8 Euro geschätzt. Die Diskussion dreht sich um Eigenmarken wie Balea und Rossmann im Vergleich zu teureren Marken wie Max Factor. Insgesamt wird der Wert der Produkte auf etwa 25 Euro geschätzt, wobei der Chat mit 17 Euro etwas niedriger liegt. Es folgt eine Diskussion über eine Nudelmaschine, wobei der Chat nach dem Preis und Zubehör wie einem Ei und Mehl fragt. Der Preis wird zunächst auf 1,99 Euro geschätzt, dann aber auf 12,99 Euro korrigiert. Die Gruppe zeigt sich überrascht über den hohen Preis. Abschließend wird über Top Trumps Karten diskutiert, wobei der Preis auf etwa 20 bis 40 Euro geschätzt wird.

Schätzungen von Automodellen und Diskussion über Kühlflüssigkeit

01:01:02

Es wird über das Alter und den Wert eines Citroën-Modells diskutiert, wobei der Chat 6.000 Euro vorschlägt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Kleinwagen handelt und wie der Zustand ist. Der Wert wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Anschließend wird über die Verwendung von Kühlflüssigkeit im Auto gesprochen, wobei erwähnt wird, dass diese auch Frostschutzmittel enthält und für die Scheibenwischeranlage verwendet werden kann. Der Preis für die Kühlflüssigkeit wird auf etwa 24,99 Euro geschätzt. Es wird überlegt, ob dies ein üblicher Preis ist und dass solche Produkte oft zusammen mit Wasserbetten verkauft werden. Abschließend wird über eine alte Grafikkarte von Asus diskutiert, wobei der Chat den Anfang macht mit den Schätzungen. Es wird überlegt, ob es sich um eine sehr alte Karte handelt, möglicherweise sogar eine Voodoo-Karte. Der Preis wird auf etwa 10 bis 30 Euro geschätzt, da es sich möglicherweise um ein Sammlerstück oder Elektromüll handelt.

Schätzungen zu Elektronikartikeln und Werkzeugen

01:06:01

Es wird über den Preis eines Firesticks diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es zwei Varianten gibt: 4K und nicht 4K. Der Preis für die nicht 4K-Version wird auf etwa 35 Euro geschätzt. Es wird vermutet, dass es sich um ein älteres Modell handelt, da es noch Facebook und Sky Ticket enthält. Der Preis wird daher auf etwa 20 bis 30 Euro reduziert. Abschließend wird über ein unbekanntes Werkzeug diskutiert, wobei der Chat 9,99 Euro schätzt. Es wird vermutet, dass es sich um eine Dichtung oder eine Klemme für eine Autobatterie handelt. Der Preis wird auf etwa 4,99 Euro geschätzt, wobei Jay, der Heimwerker, seine Einschätzung abgibt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Batterie-Trennklemme handelt, die etwa 12,90 Euro kostet. Es wird kurz über frühere Schätzspiele diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob der Chat dümmer ist als andere Teilnehmer.

Start des Spiels 'Higher or Lower' mit Google Suchanfragen

01:11:25

Es wird zum zweiten Spiel des Tages übergegangen, 'Higher or Lower', bei dem es um die Anzahl monatlicher Google-Suchanfragen geht. Es wird erklärt, dass die Werte von 2017 stammen. Der Chat tippt 'higher' oder 'lower' ein, wobei 1 für 'higher' und 2 für 'lower' steht. Es wird eine Testrunde durchgeführt, um das Spielprinzip zu verdeutlichen. Anschließend beginnt das eigentliche Spiel, wobei die Gruppe und der Chat abwechselnd raten. Die erste Frage ist, ob 'Santiago Bernabeu' mehr oder weniger Suchanfragen hat als 'Super Bowl'. Die Gruppe tippt auf 'lower'. Die nächste Frage für den Chat ist, ob 'Catalonia' mehr oder weniger Suchanfragen hat als 'Bernabeu'. Es folgen weitere Runden, in denen Begriffe wie 'Tennis', 'Oculus Rift' und 'Narcotics Anonymous' verglichen werden. Der Chat gewinnt den ersten Punkt. Es wird überlegt, wer Hank Aaron ist, ein Baseballspieler, und ob 'Alzheimer' mehr oder weniger gesucht wird. Der Chat tippt auf 'higher'. Es folgen weitere Vergleiche wie 'Big Brother' vs. 'Cankels' und 'Slavery' vs. 'Oliver Cromwell'.

Weitere Runden von 'Higher or Lower' und Diskussionen über Suchbegriffe

01:19:31

Der Chat darf nun über 'Cankels' gegen 'Slavery' abstimmen. Es wird festgestellt, dass bei einem richtigen Tipp, geprüft werden muss, ob irgendetwas mehr oder weniger als Sklaverei gesucht wird. Oliver Cromwell wird als nächstes genannt, wobei vermutet wird, dass dies 'lower' sein müsste. Es folgt die Frage, ob 'Feminismus' mehr oder weniger gesucht wird als Oliver Cromwell. Es wird überlegt, dass eine halbe Million Suchanfragen immer viel sind. 'Breastcancer' wird mit 'Feminismus' verglichen, wobei vermutet wird, dass 'Breastcancer' mehr Suchanfragen hat, da viele Leute Symptome googeln. Es wird festgestellt, dass ein neuer Highscore erreicht wurde. Bruno Mars wird mit Palästina verglichen, wobei vermutet wird, dass Palästina 2017 nicht so relevant war wie Bruno Mars. Kanye West wird mit Chair verglichen. Es wird gewitzelt, dass 80% der Leute auf Chair sitzen. Fight Club wird mit Manni Pacquiao verglichen. Es wird spekuliert, ob der Film Fight Club überhaupt gegoogelt wird, da man nicht darüber reden soll. Es wird gerätselt, was NCAA ist, und für 'Haya' gestimmt. Es wird vermutet, dass es sich um eine bekannte Person in Südamerika handeln könnte.

Vergleiche von Prominenten, Sportvereinen und allgemeinen Begriffen im Spiel 'Higher or Lower'

01:27:11

Es geht weiter mit dem Spiel 'Higher or Lower', wobei nun Die Suu gegen Leo Tolstoi antritt. Es wird erwähnt, dass Leo Tolstoi der Autor von Krieg und Frieden ist. Juventus wird mit Fußball verglichen, wobei überlegt wird, ob der Juventus-Skandal 2017 eine Rolle spielt. Es wird erwähnt, dass Andrea Pirlo wie Steve Rogers aussieht. Parkinson wird mit Türken verglichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Türkei wegen des Vogels oder des Landes gesucht wird. Oscar Wilde wird mit Ralf Lauren verglichen. Es wird gewitzelt, dass Ralf Lauren wie eine geile Frau aussieht, die einen Kanal runtergeht. No Country for Old Men wird mit Adam Driver verglichen. Bullterrier wird mit Staffordshire Bull Terrier verglichen. Boffel wird mit Translate verglichen, wobei Boffel als Hefegetränk beschrieben wird. Dark Souls 3 wird mit Translate verglichen, wobei der Chat für Translate stimmt. Mosambik wird mit Dark Souls 3 verglichen. Nicola Tesla wird mit Mosambik verglichen. Disney wird mit Buzzfeed verglichen, wobei erwähnt wird, dass mit Hello zusammen League gespielt wurde.

Weitere Vergleiche und Diskussionen im Spiel 'Higher or Lower'

01:36:06

Es wird über Tide Rope und Law School diskutiert, wobei der Chat für Law School stimmt. Es wird gewitzelt, dass niemand Jura studiert. Gino wird mit Law School verglichen. Psychopath wird mit Gino verglichen. Es wird überlegt, wie oft Gino das wohl gegoogelt hat. Xi Jinping wird mit Holocaust verglichen. Holocaust wird mit Boeing verglichen. Manchester United Spieler wird mit Floyd and Mary verglichen. Es wird erklärt, dass Floyd Money Mayweather ein Boxer ist, der mal gegen Big Show bei WrestleMania gekämpft hat. Twin Detector wird mit Floyd and Mary verglichen. Es wird vermutet, dass Twin Detector 2017 rauskam. Matt Lauer wird mit Twin Detector verglichen. Es wird erklärt, dass Matt Lauer ein ehemaliger amerikanischer Nachrichtensprecher ist. Jim Carrey wird mit Matt Lauer verglichen. UNO wird mit Jim Carrey verglichen. AC Milan wird mit UNO verglichen, wobei erwähnt wird, dass Juventus mehr hatte, aber auch einen Skandal hatte. Wuthering Hiked wird mit AC Milan verglichen. South Africa wird mit Iran verglichen, wobei überlegt wird, ob 2017 die Fußball-WM in Südafrika war.

Knappe Entscheidungen und das Ende des Spiels 'Higher or Lower'

01:44:42

Pac-Man wird mit South Africa verglichen, wobei die Entscheidung sehr knapp ist und der Chat lower tippt. Es wird diskutiert, ob Pac-Man einfach zu ikonisch ist, um wenig Suchanfragen zu haben. Snakes and Letters wird mit Pac-Man verglichen, wobei der Chat higher tippt. Es wird überlegt, dass Snakes and Leathers wie ein Brettspiel aus den 60ern aussieht. Home Insurance wird mit Snakes and Letters verglichen. Donkey Kong Country wird mit Home Insurance verglichen. Es wird überlegt, ob Donkey Kong Country mehr Suchanfragen hat, da Pac-Man 5 Millionen hat. Es wird festgestellt, dass der Chat eben angefangen hat und nun die Gruppe an der Reihe ist. Es wird higher getippt. Das Spiel endet mit einem Unentschieden, 4 zu 4.

Immobilienspiel-Erklärung und Rundenstruktur

01:48:55

Es wird ein Immobilienspiel gespielt, bei dem es darum geht, die Kaltmiete von Immobilien in Deutschland zu schätzen. Die Immobilien stammen von Seiten wie Immo-Scout und werden mit Bildern, Wohnfläche und Zimmeranzahl präsentiert. Der Chat und das Team von Pietsmiet treten gegeneinander an, wobei jede Seite fünf Runden zum Voten erhält. Die Punkte werden anhand der Nähe zur tatsächlichen Kaltmiete vergeben, wobei eine Differenz von 1000 Punkten möglich ist. Die Reihenfolge der Abstimmungen wird dramaturgisch festgelegt, wobei der Chat beginnt. Es wird darauf geachtet, dass die Schätzungen zügig erfolgen, um Googeln zu vermeiden. In einer Runde wurde die Kaltmiete einer 44 Quadratmeter Wohnung in Ludwigshafen am Rhein geschätzt, wobei der Chat mit 530 Euro sehr nah dran lag.

Weitere Schätzrunden und Anpassung der Punktevergabe

01:53:10

Es werden weitere Immobilien vorgestellt, darunter ein Doppelhaus im Ennepe-Ruhr-Kreis mit 4,5 Zimmern und 148 Quadratmetern, für das die Kaltmiete geschätzt werden soll. Die anfängliche Schätzung des Teams liegt bei 1400 Euro, während andere im Chat höhere Beträge vorschlagen. Es wird festgestellt, dass sich die Punktzahl immer wieder auf 1000 zurücksetzt, was jedoch korrigiert wird. Tatsächlich startet man mit 1000 Punkten und verliert Punkte entsprechend der Differenz zur tatsächlichen Miete. Es folgen weitere Schätzungen, darunter ein Apartment in Berlin zwischen Kudamm und Brodewald mit 38 Quadratmetern, für das 720 Euro geschätzt werden. Die tatsächliche Miete liegt jedoch bei 999 Euro, was zu einem Punktabzug führt. Eine weitere Wohnung in Bensheim wird vorgestellt, wobei der Chat 450 Euro schätzt und mit 465 Euro sehr nah dran liegt.

Schätzrunde in Magdeburg und Halbzeitfazit

01:59:13

Es wird eine modern möblierte Dreizimmerwohnung mit EBK in Magdeburg vorgestellt. Der Chat tippt auf 800 Euro Kaltmiete, aber die tatsächliche Miete beträgt 576 Euro, was eine hohe Punktedifferenz bedeutet. Nach fünf Schätzrunden hat der Chat eine Gesamtpunktzahl von 432. Es wird festgestellt, dass bereits eine große Abweichung bei einer einzigen Schätzung die Punktzahl erheblich reduzieren kann. Nun ist das Team an der Reihe, die nächsten fünf Wohnungen zu schätzen. Eine Wohnung in der Gottschalkstraße in Kassel mit 98 Quadratmetern wird vorgestellt, wobei Leon, der sich in Kassel auskennt, einen Tipp abgibt. Die Kaltmiete beträgt 1080 Euro, was als gute Schätzung bewertet wird.

Weitere Schätzrunden und Betrugsvorwurf

02:02:47

Eine 130 Quadratmeter große Erzbischofswohnung mit Garten in Feldkirchen im Münchner Umland wird vorgestellt. Das Team schätzt die Kaltmiete auf 2600 Euro, aber die tatsächliche Miete beträgt nur 1700 Euro, was als sehr günstig empfunden wird. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Fake-Angebot handelt. Die nächste Wohnung hat 148 Quadratmeter. Tatsächlich stellt sich heraus, dass das Angebot deaktiviert wurde, was den Verdacht auf einen Betrug erhärtet. Trotzdem wird die Performance des Teams gelobt und dem Chat für die Teilnahme gedankt. Das Team hat das Spiel mit 2 zu 3 gegen den Chat verloren, wobei der einzige Wissensbereich, Gäste Price, vom Team dominiert wurde.

Ankündigungen und Verabschiedung

02:08:54

Es wird angekündigt, dass der Stream morgen früh um 10:30 Uhr fortgesetzt wird, da vorher noch eine Worms-Aufnahme ansteht. Zudem wird am Freitag die Windchallenge aufgenommen. Christian hat Feierabend und verabschiedet sich, während Jay noch mit dem Chat quatscht. Es wird kurz überlegt, ob ein Zweier-Just-Chatting eingerichtet werden soll, was aber noch nicht zu funktionieren scheint. Jay verabschiedet sich ebenfalls und wünscht einen schönen Abend.

Project Zomboid

02:20:43
Project Zomboid

Übergang zu Project Zomboid mit Bonjwa

02:20:43

Es erfolgt der Übergang zu Project Zomboid mit Bonjwa. Peter betritt den Bonjwa-Discord und freut sich auf das Spiel mit Hand of Blood, Matteo und Kekluck. Er hat bereits das Tutorial gespielt und einen ersten Run absolviert. Die Musik im Spiel wird als zu laut empfunden und etwas leiser gestellt. Peter erklärt, dass er versucht hat, seine Lautstärke im Stream zu erhöhen, um besser hörbar zu sein. Er wartet auf Informationen von Bonjwa, wann es losgeht, und zeigt seinen erstellten Charakter.

Technische Probleme und Vorbereitung auf Project Zomboid

02:24:12

Es gibt technische Probleme mit der Darstellung im Hauptmenü, die zu klein ist. Max gibt den Tipp, die Auflösung in Windows auf 1080p zu stellen. Es wird sich im TeamSpeak auf Mute geschaltet. Es wird sich darauf geeinigt, das gemeinsame Streamen ohne gemeinsamen Chat zu aktivieren. Matteo zeigt kurz seine Settings im Spiel. Es wird erwähnt, dass Strom- und Wasserausfall nach 20 Tagen im Spiel eintreten werden. Hausalarme sind auf selten und verriegelte Häuser auf oft eingestellt. Die Erosionsgeschwindigkeit für Pflanzen ist erhöht. Es wird sich auf die Default-Settings geeinigt.

Ziele und Regeln für den Project Zomboid Run

02:29:37

Es wird über die Ziele und Regeln für den Project Zomboid Run diskutiert. Matteo schlägt vor, ein Ziel zu definieren, um nicht unendlich oft zu sterben. Es wird überlegt, ob ein Timer zurückgesetzt oder addiert werden soll, wenn jemand stirbt. Ein Vorschlag ist, dass die Gruppe insgesamt vier Leben hat, die aufgebraucht werden können, bevor der Server resettet wird. Es wird sich darauf geeinigt, dass der erste Tag als Einfindungstag dient, an dem gezockt und das Spiel kennengelernt wird, ohne den Server zu resetten. Am zweiten Tag sollen dann begrenzte Leben gelten. Es wird geklärt, dass die Spieler nicht zusammen spawnen, sondern sich erst in der Stadt finden müssen. Es wird offen gelassen, wie mit Backseat Gaming umgegangen wird, aber Tipps sind willkommen.

Servereinstellungen und Zombie-Eigenschaften in Project Zomboid

02:41:31

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Servereinstellungen in Project Zomboid, insbesondere um Waffenmehrfachtreffer, die sicherstellen, dass mehrere Zombies bei einem Schlag getroffen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Infektionen ausschließlich durch Bisse erfolgen können. Die Stärke und Härte der Zombies variieren zufällig, wobei es standardmäßig keine Sprinter gibt, sondern nur "Schlürfer". Die Infektionssterblichkeit liegt zwischen 0 und 12 Stunden, und die Reanimierungszeit beträgt etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute. Weiterhin werden Einstellungen wie Gedächtnis, Sicht und Hören der Zombies auf zufällig gesetzt, wobei ihre Aktivität hauptsächlich auf den Tag beschränkt ist. Es wird erwähnt, dass Zombies Hausalarme auslösen können. Abschließend wird die Bereitschaft signalisiert, die Einstellungen im Spiel zu testen und anzupassen. Die Spieler äußern den Wunsch, dass im Falle eines Bisses, dies dem Team mitgeteilt wird, um entsprechend reagieren zu können.

Überlebensstrategien und Teamdynamik in der Zombie-Apokalypse

02:42:51

Es wird darüber spekuliert, welcher Mitspieler der beste Partner in einer Zombie-Apokalypse wäre, wobei Max aufgrund seines Zweihänderschwerts und seiner Ritterrüstung in Betracht gezogen wird. Allerdings wird auch der Gedanke geäußert, Max' Ausrüstung zu entwenden, anstatt mit ihm zu kooperieren. Es wird ein Vergleich zu The Walking Dead gezogen, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob man in einer solchen Situation die Frau eines im Koma liegenden Freundes begehren würde. Die Diskussion schweift zu Planet der Affen ab, wobei das Konzept "Apes together strong" angesprochen wird. Es wird betont, dass die größte Gefahr in einer Zombie-Apokalypse von den Menschen selbst ausgeht. Die Spieler einigen sich darauf, dass sie sich untereinander vertrauen können und keine "Randoms" sind, was durch eine gemeinsame Eis-Erfahrung untermauert wird. Abschließend wird humorvoll betont, dass es sich nicht um ein intimes Lecken handelte, sondern das Eis lediglich vom Gesicht abgetragen wurde.

Spielstart und erste Herausforderungen in Riverside

02:44:49

Nachdem die Servereinstellungen angepasst wurden, bereiten sich die Spieler darauf vor, dem Spiel beizutreten. Alle Spieler werden auf die Whitelist gesetzt und können dem Server beitreten. Die Gruppe beschließt, im Voice-Chat zu bleiben, um die Kommunikation zu erleichtern. Riverside wird als Startstadt festgelegt, und die Spieler werden ermutigt, das Briefing zu lesen. Es wird eine Wette darüber abgeschlossen, wer als Erster stirbt. Nach dem Start des Spiels stellen die Spieler fest, dass sie nicht beieinander spawnen. Es wird die Absicht geäußert, Max' Ritterrüstung zu übernehmen. Die Spieler einigen sich darauf, sich gegenseitig zu helfen und als Team zusammenzuarbeiten, auch wenn Spaß im Vordergrund steht. Es wird erwartet, dass ein Biss sofort dem Team mitgeteilt wird. Einer der Spieler wird jedoch bereits kurz nach dem Start von Zombies angegriffen und stirbt, was die Gruppe vor erste Herausforderungen stellt. Die Gruppe beschließt das Haus zu verlassen und sich auf die Hauptstraße zu begeben, um sich neu zu orientieren.

Neustart, Orientierungsprobleme und die Suche nach Teammitgliedern

02:54:50

Nach dem Tod eines Spielers respawnen die Überlebenden und versuchen, sich neu zu orientieren. Die Spieler beschließen, sich in der Stadtmitte zu treffen, obwohl unklar ist, wo diese genau liegt. Die Kommunikation wird durch das Pingen auf der Karte erschwert, da dies die Aufmerksamkeit von Zombies erregt. Ein Spieler gibt fälschlicherweise an, einen anderen gefunden zu haben, was sich später als Irrtum herausstellt. Die Schwierigkeit, sich in der Zombie-Apokalypse zu orientieren, wird betont, insbesondere aufgrund der großen Reichweite, in der Zombies Spieler entdecken können. Ein Spieler findet eine Kirche, während ein anderer sich am Waldrand befindet und versucht, sich mit Kleidung vor Angriffen zu schützen. Die Spieler versuchen, ein Auto zu finden, um die Flucht zu erleichtern, und diskutieren über die Notwendigkeit eines Plans, um sich wiederzufinden. Es wird festgestellt, dass das Spawnen weit voneinander entfernt die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler fallen auf einen Trick herein, der sie dazu bringt, durch Drücken einer Taste ungewollt Zombies anzulocken.

Strategieentwicklung und die Suche nach Ressourcen und Teammitgliedern

03:05:02

Die Gruppe diskutiert über ihre bisherigen Verluste und entwickelt Strategien zum Überleben. Es wird erörtert, ob man das Leben eines Spielers abziehen sollte, der einen Fehler gemacht hat. Die Spieler versuchen, sich auf der Karte zu orientieren, um einen Supermarkt im Nordosten der Stadt zu finden, der als potenzieller Jackpot angesehen wird. Die Schwierigkeit, sich in der verwirrenden Umgebung zurechtzufinden, wird erneut betont. Ein Spieler findet einen Bauernhof, während andere weiterhin durch Wald und Wiesen irren. Die Spieler tauschen Informationen über gefundene Gegenstände aus und diskutieren über die Notwendigkeit, ein Haus mit einem Auto vor der Tür zu finden, um an die Schlüssel zu gelangen. Es wird betont, dass das Überleben Priorität hat und jeder zunächst für sich selbst sorgen sollte. Ein Spieler erreicht den Supermarkt und plant, diesen zu sichern. Die Gruppe versucht, sich anhand von Landmarken wie einer Polizeistation und einem Fastfood-Restaurant zu orientieren, um sich wiederzufinden.

Wiedervereinigung, Infektionen und die Suche nach Heilung

03:13:15

Die Spieler versuchen, sich anhand von Chat-Informationen und Landmarken wie einem Fluss und einer Polizeistation zu finden. Ein Spieler wird versehentlich gebissen und sucht nach Heilungsmöglichkeiten. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Sauberkeit und Desinfektion von Wunden, um Infektionen zu vermeiden. Es wird beschlossen, dass die Suche nach dem verlorenen Spieler aufgegeben wird und sich die verbleibenden Spieler auf die Wiedervereinigung konzentrieren. Zwei Spieler treffen sich in einem Einkaufszentrum und planen, die Zombies in der Umgebung zu bekämpfen. Ein anderer Spieler wird erneut gebissen und die Gruppe diskutiert über die begrenzten Teamleben. Die Spieler versuchen, ein sichereres Haus zu finden und planen, gemeinsam die Umgebung zu erkunden. Es wird die Notwendigkeit betont, Alkohol zu finden, um die Infektion zu behandeln. Die Gruppe sucht nach Vorräten und Waffen, um sich gegen die Zombies zu verteidigen.

Die Suche nach Vorräten, die Behandlung von Infektionen und das Überleben in der Nacht

03:26:51

Die Gruppe setzt ihre Suche nach Vorräten fort und tauscht sich über gefundene Gegenstände aus. Es wird die Notwendigkeit betont, Bandagen regelmäßig zu wechseln, um Infektionen zu vermeiden. Ein Spieler gibt an, infiziert zu sein, was zu Diskussionen über mögliche Heilmittel führt. Die Spieler versuchen, sich in der dunklen Umgebung zurechtzufinden und planen, die Nacht gemeinsam zu verbringen. Es wird die Notwendigkeit betont, Alkohol zu finden, um die Infektion zu behandeln. Die Gruppe sucht nach Vorräten und Waffen, um sich gegen die Zombies zu verteidigen. Die Spieler diskutieren über die Verwendung von Bleichmittel zur Desinfektion von Bandagen, sind sich aber unsicher über die korrekte Anwendung. Es wird die Idee geäußert, sich zu entspannen und ein Buch zu lesen, während die anderen Spieler nach Vorräten suchen. Die Gruppe plant, die Läden in der Umgebung nach Alkohol abzusuchen, um die Infektion zu behandeln.

Suche nach Alkohol und Medikamenten zur Infektionsbekämpfung

03:32:59

Die Priorität liegt auf der Suche nach Alkohol und Medikamenten, um die Infektionen von Henno und dem Sprecher zu behandeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Henno einen Arm verloren hat, was aber nicht bestätigt werden kann. Die Gruppe diskutiert über die Verwendung eines Müllbeutels zum Tragen von Gegenständen und die Möglichkeit, Wasser abzukochen, um Bandagen zu sterilisieren. Es wird überlegt, ob man in der Post nach Medikamenten suchen oder diese einbrechen soll. Der Sprecher wäscht sich und sucht nach einem Kochtopf, um Bandagen abzukochen, findet aber stattdessen Bücher über Elektrotechnik und Erste Hilfe. Da die Fähigkeiten noch nicht ausreichen um die Bücher zu lesen, wird die Suche nach Alkohol fortgesetzt. Kippen werden gefunden, und es wird spekuliert, ob Rauchen gegen Stress hilft. Ein Schlüssel wird gefunden, der möglicherweise zu einem Auto gehört. Der Wunschstatus der Charaktere zeigt immer noch 'infiziert' an, und es wird diskutiert, ob man respawnen soll. Bourbon wird gefunden, was als Alkohol identifiziert wird. Die Gruppe einigt sich darauf, dass derjenige, der die höhere Zahl sagt, den Alkohol bekommt, und der Sprecher legt den Alkohol auf den Boden, um ihn zu sterilisieren. Es wird festgestellt, dass sterile Stofffetzen zur Behandlung der Infektion verwendet werden können. Der Sprecher sucht nach einem Wasserhahn, um die Bandagen zu waschen, und es wird diskutiert, wer den Alkohol bekommt. Der Sprecher betont, dass er um sein Leben kämpft und Alkohol benötigt, während die anderen Crewmitglieder mit dem Sprecher beim Postamt am Traden sind.

Kampf ums Überleben und Suche nach Ressourcen

03:39:37

Matteo wird aufgefordert, die Straße runterzukommen, da sich ein Postamt in der Nähe befindet. Der Sprecher muss eine Bandage wechseln und warnt vor einer großen Anzahl von Zombies. Eine Uhr wird von einem Zombie gefunden. Matteo kommt mit Alkohol, und es wird ein Plan zur Bekämpfung der Zombies entwickelt. Die Gruppe kämpft gegen eine große Anzahl von Zombies, wobei einer von ihnen 'Very Heavy Mental' genannt wird. Der Sprecher beklagt den Verlust eines 1v1-Kampfes gegen einen Zombie. Es wird darüber diskutiert, wie man den Alkohol trinkt, und es werden Plastikbecher verwendet. Die Gruppe stößt auf den ersten Tag an und teilt Uhren untereinander auf. Matteo wird bei der Zombiebekämpfung geholfen, und die Gruppe arbeitet gut zusammen. Alkohol wird auf den Boden fallen gelassen, und es wird darüber diskutiert, wer ihn trinken darf. Schlaftabletten werden als Desinfektionsmittel von innen bezeichnet. Der Sprecher desinfiziert sich und zündet sich eine Zigarette an, muss diese aber erst anzünden, bevor er das Feuerzeug weitergeben kann. Medizinisch wird der Sprecher untersucht und die Diagnose Hurensohn gestellt. Ein Autoalarm geht los, und die Gruppe beschließt, wegzufahren. Der Sprecher nimmt sein Feuerzeug mit und fragt, wo der Alkohol gefunden wurde. Es wird beschlossen, ein Gebäude vorsichtig einzunehmen und es konzentriert von Zombies zu befreien.

Eskalation der Zombie-Bedrohung und Taktische Entscheidungen

03:45:51

Peter wird ermahnt, nicht in den Sprecher hineinzustechen, sondern in die Zombies. Es kommt zu einer Alarmanlage, und die Gruppe bewegt sich panisch nach Westen, um den Zombies zu entkommen. Sie springen über einen Zaun und setzen ihre Flucht nach Südwesten durch den Wald fort. Die Alarmanlage ist immer noch laut zu hören. Die Gruppe beschließt, ein Gebäude einzunehmen, und es wird vorgeschlagen, es einzeln zu machen. Der Sprecher kämpft gegen Zombies, verliert seine Waffe und wird nicht gebissen. Es wird um Hilfe gerufen, und die Gruppe zieht sich zurück. Der Sprecher glaubt, sich einen Knochen gebrochen zu haben. Es wird festgestellt, dass jemand blutet und die Zombies anlockt. Matteo wird vermisst. Die Gruppe ist umzingelt und beschließt, in ein Gebäude zu gehen und sich zu verbarrikadieren. Sie wählen ein Gebäude mit einem Hof aus. Der Sprecher will einen Zombie gewissen, wird aber von anderen Zombies angegriffen. Er zieht die Zombies weg, um die anderen zu schützen, und wird infiziert und gebissen. Die Gruppe diskutiert, ob sie das Auto nehmen soll. Der Sprecher geht zu Max, um ihm zu helfen, und folgt der Blutspur. Es wird vorgeschlagen, in das Haus zu gehen, aus dem die Zombies kamen, da es leer sein könnte. Der Sprecher betritt das Haus und findet einen Donut und eine Küche mit Wasser.

Verzweiflung, Tod und Neustart

03:51:19

Es wird festgestellt, dass sich Zombies im Haus befinden, in dem sich die Gruppe befindet. Der Sprecher wird gebissen und befindet sich in einer Engstelle. Es wird geschätzt, dass sich 37 Zombies im Haus befinden. Peter hat versehentlich die Tür zugemacht, was die Situation verschlimmert. Matteo und der Sprecher geht es schlecht, während Peter unverletzt ist. Drei von vier Leuten sind gebissen. Peter wird untersucht und es wird festgestellt, dass er nicht gebissen wurde. Der Sprecher hat viele Verletzungen und kann nicht aufhören zu humpeln. Die Gruppe isst, um sich zu retten. Es ist nicht möglich sich gegenseitig zu töten. Matteo muss sich waschen, da er schmutzig ist. Es sind viele Zombies in der Nähe, und Matteo ist in einer Sackgasse gefangen. Er wird von den Zombies getötet. Der Matteo-Zombie ist auch tot. Der Sprecher wird ebenfalls getötet. Peter und Keckler leben noch. Es wird ein taktischer Neustart vorgeschlagen. Hanno ist jetzt auch tot. Die Gruppe beschließt, neue Charaktere zu erstellen und neu zu starten, um Peter zu finden. Der Sprecher ist jetzt Fred Salisbury und muss sich umbringen. Er ist wieder zehn Kilometer weit weg. Die Gruppe hat alle ihre Items verloren. Der Sprecher hat erst 10 Zombies getötet und ist in der Nähe der anderen. Sie wollen zu dem Ort zurückkehren, wo sie gestorben sind. Es wird vorgeschlagen, dass Peter schläft, bis die anderen kommen. Der Sprecher hat jetzt alle Basics drin und es war ein guter Run. Die Gruppe will eine Art Base realisieren. Es wird diskutiert, ob die Zombies neu spawnen oder ob man die komplette Map clearen kann. Es wird geschätzt, dass es pro Stadt 30-40.000 Zombies gibt.

Suche nach einer geeigneten Basis und unglückliche Autofahrt

04:31:29

Die Gruppe diskutiert die Suche nach einer geeigneten Basis am Rande einer größeren Siedlung, idealerweise mit vorhandener Nahrung, Küche und Wasserquellen. Ein Bauernhof mit Getreidefeldern wird als attraktive Option in Betracht gezogen. Während der Fahrt zur Erkundung möglicher Standorte kommt es zu einer Reihe von Missgeschicken mit dem Auto, darunter das Rammen von Objekten und der Wunsch nach einem Fahrzeugwechsel. Der Versuch, ein neues Auto zu beschaffen, scheitert und führt zu einer gefährlichen Situation, in der ein Mitglied unter dem Auto von Zombies angegriffen wird. Nach einer chaotischen Flucht wird beschlossen, ein nahegelegenes Wohnhaus als temporäres Safehouse zu beanspruchen.

Claimen eines Safehouses und Probleme mit dem Respawn

04:37:10

Ein Mitglied der Gruppe claimt ein Safehouse, was jedoch zu Verwirrung führt, da andere woanders spawnen. Es wird vermutet, dass es ein Problem mit den Einstellungen für die Base geben könnte. Nach einigen Schwierigkeiten und dem versehentlichen Verlassen des Spiels durch ein Mitglied, wird versucht, den Server neu zu starten. Es stellt sich heraus, dass das beanspruchte Haus erst von allen Zombies befreit werden muss, bevor es als Safehouse genutzt werden kann. Die Gruppe experimentiert mit dem Respawn-System und versucht, gemeinsam an einem Ort zu spawnen, was sich als kompliziert erweist. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler im Safehouse den Respawn-Punkt aktivieren muss.

Erkundung und Suche nach einem geeigneten Unterschlupf

04:46:07

Nachdem die Gruppe wieder vereint ist, wird die Suche nach einem geeigneten Unterschlupf fortgesetzt. Ein Haus mit einem großen Zaun wird als potenziell sicher angesehen. Die Gruppe diskutiert Taktiken, um Zombies zu besiegen und Ressourcen zu sammeln. Es wird ein Team namens "A-Team" gegründet, um die Zusammenarbeit zu fördern. Die Gruppe findet ein Haus, das jedoch als zu klein empfunden wird. Trotzdem wird beschlossen, es vorerst als Basis zu nutzen. Die Mitglieder tauschen sich über gefundene Gegenstände und Waffen aus und planen einen Raubzug in der Umgebung.

Chaos im Safehouse und Flucht vor den Zombies

04:56:51

Die Gruppe plant einen Ausflug, um die Umgebung zu erkunden, wird aber schnell von Zombies überrascht. Ein Mitglied liest ein Buch und möchte nicht gestört werden. Es kommt zu einer chaotischen Situation im Safehouse, als Zombies eindringen. Die Gruppe flieht und versucht, ein Auto zu finden. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, ein Auto zu starten, rennen sie weiter und werden getrennt. Die Gruppe versucht, sich im Wald zu verstecken, wird aber weiterhin von Zombies verfolgt. Es wird beschlossen, sich zu beruhigen und die Situation neu zu bewerten. Die Gruppe diskutiert über die weitere Vorgehensweise und mögliche Ziele.

Entscheidung für einen Shop-Raid und Probleme mit dem Safehouse

05:06:09

Die Gruppe einigt sich darauf, einen nahegelegenen Shop zu überfallen, um Ressourcen zu sammeln. Zuvor soll jedoch ein sicheres Haus gefunden werden, um im Falle eines Todes nicht getrennt zu werden. Es wird ein Auto gefunden, das jedoch nicht ohne Weiteres geöffnet werden kann. Währenddessen wird die UI ausgeschaltet, was zu weiterer Verwirrung führt. Schließlich gelingt es, das Auto zu starten und zum Shop zu fahren. Es wird diskutiert, ob das aktuelle Safehouse ausreichend ist oder ob ein besseres gefunden werden sollte. Die Gruppe beschließt, das aktuelle Haus zu sichern und von dort aus Raubzüge zu starten.

Claimen des neuen Safehouses und Vorbereitung auf den nächsten Tag

05:12:24

Die Gruppe nähert sich einem eingezäunten Haus und beschließt, es von Zombies zu befreien. Nach einem erfolgreichen Kampf wird das Haus als neues Safehouse in Betracht gezogen. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Haus kleiner ist als erwartet. Trotzdem wird beschlossen, es vorerst zu nutzen. Die Gruppe tauscht sich über gefundene Werkzeuge und Ressourcen aus und beginnt, das Haus zu sichern. Es wird festgestellt, dass das alte Safehouse noch besetzt ist, was Probleme beim Claimen des neuen Hauses verursacht. Schließlich gelingt es einem Mitglied, das neue Haus zu claimen, nachdem alle anderen das Haus verlassen haben. Die Gruppe plant, am nächsten Tag mit den Autos loszufahren, um ein besseres Haus zu finden oder das aktuelle sicherer zu machen. Es wird vereinbart, dass sich jeder einen Einsatz überlegt, falls sie scheitern.

Rückblick auf den Tag und Ankündigung für den nächsten Stream

05:24:25

Die Gruppe beendet den Stream und blickt auf einen chaotischen, aber erfolgreichen ersten Tag zurück. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag um 20 Uhr mit dem Spiel weitergeht, wobei die Spieler nur vier Leben haben werden. Bei einem Scheitern wird der Server resettet. Die Gruppe überlegt sich Einsätze für den Fall eines Scheiterns. Es wird sich bei den Zuschauern, Mods und Supportern bedankt und auf weitere Streams von anderen Mitgliedern hingewiesen.