Quatschen & ab 19 Uhr Project Zomboid

PietSmiet: Pläne, Quiz, Zomboid-Action & Elden Ring DLC-Diskussion

Quatschen & ab 19 Uhr Project Zomboid
PietSmiet
- - 04:14:51 - 98.038 - Just Chatting

Bei PietSmiet stehen Auto-Planung, Familiensituation und eine Diskussion zum Elden Ring Night Rain DLC an. Eine Hydrations-Challenge mit Geroldsteiner begleitet das Project Zomboid-Spiel. Zudem gibt es die Ankündigung von 'No Way vs. Brammen' und Änderungen bei PietSmiet-Videos mit Fokus auf Shorts. Ein PC-Upgrade mit RTX 5090 ist geplant.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Tier-Quiz und Beginn des Livestreams

00:00:00

Der Livestream beginnt mit einem Tier-Quiz, moderiert von einer der Personen im Stream, während der andere an einem 50-Fragen-Quiz teilnimmt. Es werden Fragen zu verschiedenen Tierarten gestellt, beispielsweise was bei der Kreuzung einer Pferdestute mit einem Esel entsteht (ein Maultier) oder welche Besonderheit bei den Augen von Huskys auftritt (Heterochromie). Die Teilnehmenden sammeln Punkte für richtige Antworten. Es werden auch Anekdoten über Tiere und Tierverhalten ausgetauscht. Diskussionen entstehen über die 'Rote Liste' gefährdeter Tierarten und über giftige Fische wie den Kugelfisch. Eine Schätzfrage zum Gewicht eines Blauwals wird gestellt, gefolgt von weiteren Fragen zur Tierwelt, wie der Umwandlung von Larven in das Adultstadium (Metamorphose) und dem schnellsten Landtier der Welt (Gepard). Eine Frage zur Proterandrie (Geschlechtsumwandlung vom männlichen zum weiblichen Tier) führt zu einigen Verwirrungen und Erklärungen. Abschließend wird nach einem nicht existierenden Tier gefragt, wobei der 'Schokoladenfruchtzwerg' als falsche Antwort identifiziert wird. Es wird kurz über die Einteilung der Ordnung der Raubtiere gesprochen, bevor der Fokus auf andere Themen wechselt.

Ankündigung von 'No Way vs. Brammen' und weiteren Projekten

00:13:40

Es wird angekündigt, dass es am kommenden Mittwoch ein neues Format namens 'No Way vs. Brammen' geben wird, in dem Brammen gegen No Way in verschiedenen Spielen antreten wird. Der Name des Formats ist noch ein Arbeitstitel, und es werden alternative Namen wie 'Beefsmeat' diskutiert. Das Format soll verschiedene Spielkategorien umfassen, darunter Shooter, Sportspiele, Fighting-Games und Strategiespiele. Ein Glücksrad soll bestimmen, welche Spiele gespielt werden. Das Ziel ist es, eine unterhaltsame Abendshow zu gestalten, die etwa von 19 bis 0 Uhr dauert. Zusätzlich wird ein Forza-Spiel mit Hanno am Donnerstag angekündigt, bei dem sie von Mitgliedern der deutschen Forza-Szene unterstützt werden. Das Projekt trägt den Namen 'Defend the King'. Es wird erwähnt, dass die Streams für nächste Woche bereits im Overlay eingetragen sind, wobei 'No Way vs. Brammen' bereits gelistet ist.

Merch-Werbung, Community-Interaktion und Feedback

00:23:57

Es wird besprochen, die Merch-Werbung und Partner im Overlay des Streams zu integrieren. Die Community wird nach ihren Lieblings-Emotes gefragt, die sie durch ihre Subs erhalten haben, und es wird überlegt, welche Emotes verbessert oder ausgetauscht werden könnten. Es wird angesprochen, dass noch viele Sachen in Arbeit sind und man sich schwer tut, Content aus Project Zomboid für YouTube zu machen. Die Idee eines Community-Video-Wettbewerbs für das Forza-Projekt wird diskutiert, bei dem die Person mit den meisten Aufrufen ein Dankeschön erhält. Das Problem mit den Timestamps bei den Live-Videos wird angesprochen, da YouTube diese nicht immer korrekt anzeigt. Es wird erklärt, wie die Timestamps manuell erstellt und in die Beschreibung eingefügt werden müssen.

Auto-Planung, Familiensituation und Project Zomboid

00:32:51

Es wird über die Planung eines Hausbaus und eines neuen Autos gesprochen, wobei der aktuelle CLA des Streamers bereits 10 Jahre alt ist. Die Community wird aufgefordert, den Hypetrain-Rekord zu brechen, um die Finanzierung zu erleichtern. Es wird diskutiert, ob ein neues Auto mit Kind notwendig ist, wobei der Streamer argumentiert, dass der aktuelle Wagen ausreichend Platz bietet. Die Schlafsituation mit dem Baby wird thematisiert, wobei der Streamer aktuell auf der Couch schläft. Es wird überlegt, ein Bodenbett für das Kinderzimmer zu kaufen. In Bezug auf Project Zomboid wird erwähnt, dass der angepflanzte Kohl im Spiel nicht geerntet wurde und eingegangen ist. Es wird aber auch berichtet, dass ein Supermarkt im Spiel gelootet wurde und nun ausreichend Ressourcen vorhanden sind. Abschließend wird angekündigt, dass das Project Zomboid-Projekt am Dienstag mit einem großen Finale enden wird, wobei bereits andere Project Zomboid Streamer darüber informiert wurden.

Ankündigung von Änderungen bei PietSmiet-Videos und Fokus auf Shorts

00:47:47

Es wird angekündigt, dass sich im Februar Änderungen bei den PietSmiet-Videos ergeben werden. Der Fokus liegt verstärkt auf Kurzvideos (Shorts und Verticals), um neue Zielgruppen zu erreichen und die Reichweite zu erhöhen. Sven ist maßgeblich an der Erstellung dieser Kurzvideos beteiligt und hat direkten Zugriff auf Social Media, um Inhalte schnell zu verbreiten. Trotz des Fokus auf Kurzvideos wird betont, dass weiterhin Abstimmungen und Gespräche notwendig sind, um zu entscheiden, welche Projekte und Streams für die Erstellung von Kurzvideos geeignet sind. Der Google-Kalender wird als optimales Werkzeug für die Koordination genannt. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass Spoiler in Kurzvideos vorkommen können, und es wird empfohlen, diese erst nach dem Konsumieren der entsprechenden Inhalte anzusehen, ähnlich wie bei Serien oder Formel 1-Rennen. Die positiven Auswirkungen von Kurzvideos auf die Reichweite und Follower-Zahlen auf Plattformen wie Instagram und YouTube werden hervorgehoben, wobei das Ziel ist, die Frequenz der Shorts auf Instagram auf etwa alle zwei bis drei Tage zu erhöhen.

PC-Upgrade mit RTX 5090 und temporärer Umbau-Aktion

00:51:13

Es wird über ein bevorstehendes Upgrade des PCs mit einer RTX 5090 Grafikkarte gesprochen, nachdem festgestellt wurde, dass der aktuelle PC die Leistung der neuen Karte nicht optimal nutzen kann. Anstatt ein neues Netzteil in den aktuellen Rechner einzubauen, wird die Grafikkarte vorübergehend in einen anderen, neueren PC im Wohnzimmer eingebaut, der an einen Fernseher angeschlossen ist. Es wird in Erwägung gezogen, am Montag vor dem Project Zomboid Stream einen zusätzlichen Stream zu machen, um Alan Wake 2 DLC und Cyberpunk mit der vollen Leistung der 5090 zu spielen. Die Notwendigkeit eines Netzteils mit mindestens 1000 Watt für die 5090 wird erwähnt. Die Schwierigkeit, eine 5090 zu bekommen, wird thematisiert, und die Angst vor Scalpern, die die Karten direkt ausverkaufen, wird geäußert. Es wird diskutiert, ob sich ein Upgrade von einer 4000er-Reihe lohnt, da der Leistungssprung nicht so groß sei, aber die Möglichkeit, Cyberpunk mit hohen FPS in 4K zu spielen, wird als Argument genannt. Die Frage, ob es überhaupt Spiele gibt, die die Leistung der 5090 wirklich benötigen, wird aufgeworfen.

Diskussion über das Elden Ring Night Rain DLC und From Softwares Qualität

00:56:44

Es wird über das Elden Ring Night Rain DLC gesprochen und die Erwartungen daran. Es wird ein Vergleich zu Götterdämmerung gezogen und die Frage aufgeworfen, ob das DLC eine hohe Wertung erhalten wird. Es wird spekuliert, dass das Gameplay im Elden Ring-Stil mit Roguelite-Elementen im Multiplayer-Modus interessant sein könnte, aber es wird die Frage aufgeworfen, ob das Studio, das das DLC entwickelt, dies auch gut umsetzen kann, da es nicht von Miyazaki selbst geleitet wird. Die bisherige Qualität von From Software-Spielen wird diskutiert, wobei Armored Core 6 als Beispiel für ein Spiel genannt wird, das zwar stabil ist, aber keine Höchstwertung erhalten hat. Es wird die Sorge geäußert, dass das DLC ein schlechtes Spiel werden könnte, da es sich von den bisherigen Spielen von From Software unterscheidet. Trotzdem wird ein gewisses Vertrauen in From Software ausgedrückt, obwohl das DLC nicht von Miyazaki geleitet wird. Es wird angemerkt, dass Dark Souls 2 eine überraschend hohe Wertung erhalten hat, möglicherweise aufgrund des Hypes um den zweiten Teil der Reihe.

Hydrations-Challenge mit Geroldsteiner und Project Zomboid Start

01:07:01

Die laufende Hyderations-Challenge, gesponsert von Geroldsteiner, wird thematisiert, bei der die Teilnehmer mindestens zwei Liter Mineralwasser pro Tag trinken sollen. Es wird betont, dass die Challenge einfach sei und dass es ungewöhnlich wäre, wenn jemand nicht auf zwei Liter Wasser am Tag komme. Der Ursprung von Geroldsteiner wird als besonders gutes Antikatermittel hervorgehoben. Nach der Diskussion über die Wasser-Challenge wird der Start von Project Zomboid angekündigt. Es wird erwähnt, dass Muskelkater vom Krafttraining vorhanden ist, das mit YouTube-Videos von Sascha Huber begonnen wurde. Die Häufigkeit des Trainings wird auf alle zwei Tage festgelegt, um Übertraining zu vermeiden. Beim Start des Spiels wird festgestellt, dass es dunkel ist und ein Charakter direkt von Zombies gefressen wird. Die Frage, wie man einen Zaun um das Gelände baut, wird aufgeworfen und die Fortschritte anderer Spieler im Vergleich zum eigenen werden thematisiert. Die Möglichkeit, als Vollzeit-Streamer mehr Zeit ins Spiel zu investieren, wird angesprochen.

Project Zomboid

01:10:54
Project Zomboid

Erkundung des Bookstores und unerwartete Zombie-Begegnungen

01:36:12

Die Gruppe nähert sich einem Bookstore, während sie Zombies bekämpft. Es wird festgestellt, dass der Bookstore gut gefüllt ist, aber plötzlich wird ein Mitglied gebissen, was die Situation verkompliziert. Trotz der Gefahr versuchen sie, den Bookstore zu betreten, während sie von einer großen Anzahl Zombies umzingelt sind. Es kommt zu Diskussionen über die Anzahl der Zombies und wie sie sich nähern. Peter freundet sich gleich mit drei Zungen an. Die Gruppe konzentriert sich darauf, das benötigte Buch zu finden, und identifiziert es als 'Generator Gebrauchsanweisung'. Sie stellen fest, dass sie bereits ein Kfz-Mechanikband besitzen. Die Gruppe spricht über die Notwendigkeit von Elektrotechnikkenntnissen, beispielsweise zum Überbrücken von Fahrzeugen. Während der Suche bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs. Die Gruppe äußert ihre Enttäuschung darüber, dass der Bookstore keine Gebrauchsanweisungen zu haben scheint.

Suche nach dem Handbuch und riskante Begegnungen

01:39:43

Die Gruppe setzt ihre Suche nach dem Handbuch fort und erkundet die Umgebung. Ein Van wird als nützlich für den Transport von Gegenständen identifiziert. Es kommt zu gefährlichen Situationen, in denen Zombies angreifen und die Gruppe sich verteidigen muss. Peter schaltet den Van kurz, um ihn als Backup zu haben. Die Gruppe stellt fest, dass der Bookstore leer ist, aber sie haben viele andere Lehrbücher gefunden. Sie diskutieren die Möglichkeit, einen Elektroladen anstelle einer Bibliothek zu besuchen. Peter erkundet den Bookstore, während die anderen die Umgebung sichern. Sie entdecken einen Health-Laden und planen, ihn später zu besuchen. Die Gruppe kämpft gegen Zombies, die aus dem Bookstore kommen, und es kommt zu Missverständnissen über die Richtung, in die sie gehen sollen. Peter wird versehentlich von einem anderen Mitglied getroffen, während er Zombies bekämpft. Die Gruppe benötigt Erste Hilfe und tauscht Medikamente aus. Sie suchen nach Essen und stellen fest, dass der Bookstore eine Küche hat. Die Gruppe kämpft weiterhin gegen Zombies und sammelt Medikamente und andere Gegenstände ein.

Versorgungssuche und Teamwork

01:44:59

Die Gruppe setzt ihre Suche nach Vorräten fort und findet Wasser und Snacks. Sie bringen einige Gegenstände zum Auto, da sie überladen sind. Peter bringt Süßigkeiten mit, um den Hunger zu stillen. Die Gruppe findet keine weiteren Bücher, aber sie entdecken einen Chorus-R-Us Laden, den sie möglicherweise besuchen werden. Die Gruppe packt Schmerzmittel und andere Gegenstände in den Van. Peter findet ein Auto-Handbuch für Standardmodelle. Die Gruppe isst, um ihren Hunger zu stillen, und entspannt sich. Sie beschließen, wieder in den Bookstore zu gehen, um weiter zu suchen. Es wird festgestellt, dass der Bookstore keine Tür hat und sie einen anderen Weg finden müssen. Die Gruppe versucht, eine Tür einzuschlagen, aber sie haben keinen Hammer. Sie entdecken ein Fenster und versuchen, es aufzubrechen. Die Gruppe diskutiert über das Kochen und wie man Zutaten hinzufügt, um Werte zu verbessern. Peter hat Probleme, einen Kochtopf zu befüllen, und es wird vermutet, dass seine Arme überlastet sind. Die Gruppe entdeckt einen möglichen Durchgang, aber er ist abgeschlossen. Sie stellen fest, dass ein Fenster kaputt ist und sie das Glas entfernen müssen.

Gefahren und unerwartete Hilfe

01:51:23

Die Gruppe kämpft mit verschiedenen Problemen, darunter das Finden von Vorräten und das Überleben gegen Zombies. Peter hat Schwierigkeiten, den Kochtopf zu befüllen, aber schließlich gelingt es ihm. Die Gruppe stellt fest, dass die Zombies scheinbar Angst vor ihnen haben. Peter muss sich bandagieren und benötigt weitere Bandagen. Die Gruppe looten ein Gebiet und finden T-Shirts und Socken. Peter sucht nach seiner Bourbon-Flasche, die er als Trinkflasche verwendet. Die Gruppe beschließt, ein anderes Gebäude zu betreten, und Peter findet die Bourbon-Flasche nicht. Sie finden leckere Sachen und nehmen sie mit. Peter erinnert daran, dass Bourbon zum Desinfizieren verwendet werden kann. Die Gruppe diskutiert darüber, wie Gegenstände verschwinden und wieder auftauchen können. Peter nimmt eine Zeitung auf und liest sie. Die Gruppe muss irgendwie rüberkommen und es wird dunkel, was das Schleichen erleichtern könnte. Die Gruppe nimmt Essen mit und stellt fest, dass ihre Bandagen schmutzig sind. Sie diskutieren darüber, was sie in ihr Essen getan haben und ob es richtig ist. Die Gruppe muss ein Fenster einschlagen, da die Tür zu ist. Peter kann den Kochtopf nicht befüllen und sie versuchen es an einem anderen Ort. Die Gruppe kämpft gegen Zombies und versucht, nicht gebissen zu werden. Peter wird fast von einem Zombie gebissen und die Gruppe tötet ihn. Die Gruppe stellt fest, dass sie viele schmutzige Bandagen haben. Sie beschließen, sich zu beeilen und das Glas kaputt zu machen. Die Gruppe wäscht sich und wird von Zombies angegriffen. Peter muss pinkeln und die Gruppe macht das Feuer aus. Peter fragt nach Elektrotechnikbüchern und stellt fest, dass er eine tiefe Wunde hat, die genäht werden muss. Peter benötigt Nadel und Faden und die Gruppe befindet sich im Bookstore in Riverside.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung

02:29:57

Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und stellt fest, dass das Gebiet bereits gut von Zombies befreit wurde, was das Vorankommen erleichtert. Trotzdem werden immer wieder neue Zombies entdeckt, was ständige Aufmerksamkeit erfordert. Während der Suche findet jemand eine CD mit Bibelreadings, was für Erheiterung sorgt. Ein Mitglied der Gruppe, Bram, befindet sich in einer kritischen Lage und plant, sich zu opfern, um möglichst viele Zombies auszuschalten und den anderen so einen Vorteil zu verschaffen. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit, einen Generator anzuschließen, um die Stromversorgung sicherzustellen, entscheidet sich aber dagegen, dies von anderen erledigen zu lassen, da sie die Herausforderung lieber selbst meistern möchten. Sie planen, einen nahegelegenen EP-Laden zu besuchen, obwohl dort viele Zombies lauern. Ein Fenster wird gefunden, aber es fehlt das Werkzeug, um es zu öffnen, bis Lötcall anbietet, das Metall zu bearbeiten. Die Gruppe ist besorgt über die hohe Anzahl an Zombies in der Umgebung und versucht, diese einzeln anzulocken, um nicht von einer Horde überwältigt zu werden. Ein Mitglied wird von einem Zombie gebissen und infiziert, was die Situation zusätzlich erschwert.

Verzweifelte Maßnahmen und Ressourcenmangel

02:35:31

Bram bestätigt seine Infektion und erklärt sich bereit, sich zu opfern, um den anderen zu helfen. Die Gruppe wird von einer großen Anzahl Zombies angegriffen, was die Situation sehr gefährlich macht. Es wird diskutiert, ob Bram seine Ausrüstung deponieren soll, um sie später wiederzuholen. Die Gruppe erkennt an, dass dies für Bram ein guter erster Versuch in Project Zomboid war. Sie stellen fest, dass immer mehr Zombies auftauchen und versuchen, sich neu zu formieren, um der Übermacht zu entkommen. Die Gruppe wird von einer regelrechten Zombie-Horde verfolgt. Ein Mitglied bemerkt, dass es infiziert ist und hofft, noch so lange wie möglich einen Beitrag leisten zu können. Die Gruppe findet einen Hardwareladen, in dem sie sich Vorräte erhofft, wird aber enttäuscht, da er nicht die benötigten elektronischen Teile führt. Stattdessen finden sie Werkzeuge und andere nützliche Gegenstände. Die Gruppe plant, als Nächstes eine Tankstelle zu durchsuchen, um dort möglicherweise benötigte Ressourcen zu finden. Ein Mitglied trinkt Bleichmittel, um sich das Leben zu nehmen, bevor es sich in einen Zombie verwandelt. Die Gruppe beschließt, dass Peter und Bram zur Tankstelle gehen sollen, um dort nach Vorräten zu suchen und die Zombies zu beseitigen.

Tod, Bergung und neue Ziele

02:41:51

Bram wird von Zombies überwältigt und stirbt. Die Gruppe trauert um seinen Verlust und lobt seinen Einsatz. Peter findet Zigaretten und plant, sie sich später zu gönnen. Die Gruppe versucht, die Leichen zu beseitigen, indem sie sie in Gräbern vergräbt, aber Peter wird dabei von einem Zombie gebissen und infiziert. Die Gruppe stellt fest, dass ihre Munition im Eisfach gelagert ist. Peter plant, sich mit einer Waffe und Munition zu opfern, um so viele Zombies wie möglich mit in den Tod zu reißen. Er begibt sich zur Tankstelle und wird dort von einer großen Anzahl Zombies angegriffen. Peter erweist sich als sehr ungenau im Schießen und verbraucht viel Munition, ohne viele Zombies zu treffen. Die Gruppe beschließt, Peter abzuholen und gemeinsam in die Stadt zu fahren, wo er sich hinrichten lassen will. Sie suchen nach einem geeigneten Auto, um die Gruppe abzuholen, aber viele der Fahrzeuge sind beschädigt. Sie finden ein Vierer-Auto bei der Kirche und planen, es zu benutzen, um Peter abzuholen.

Fahrt in den Tod und unerwartete Wendungen

02:48:02

Die Gruppe fährt los, um Peter abzuholen, der sich wie Walter White fühlt, während er Zombies tötet. Sie stellen fest, dass die Autos beschädigt sind und Schwierigkeiten haben, voranzukommen. Peter wird von Zombies gebissen und ist nun auch infiziert. Die Gruppe diskutiert über den Weg nach Rosewood, wo sie spawnen wollen. Peter wird von den anderen verspottet, weil er sich töten lassen wollte, aber nun gerettet werden muss. Die Gruppe fährt weiter und versucht, den Zombies auszuweichen, die sie verfolgen. Sie erreichen die Tankstelle, wo Peter von einem anderen Spieler überfahren wird. Die Gruppe stellt fest, dass der Weg zur Kirche nicht mehr frei ist. Peter beschließt, mitzukommen und noch ein bisschen zu kämpfen. Die Gruppe plant, die Tankstelle zu besuchen, um nach Vorräten zu suchen. Sie stellen fest, dass die Autos schlecht geparkt sind und es schwierig ist, herauszukommen. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit, die Autos umzuparken, um den Weg freizumachen.

Erkundung der Tankstelle und Entdeckung eines NPC-Survival-Homes

03:22:36

Die Gruppe erreicht eine Tankstelle, die von Zombies befreit wurde. Während der Erkundung stoßen sie auf ein verbarrikadiertes Gebäude, das laut Chat ein NPC-Survival-Home ist. Diese Entdeckung weckt die Neugier, da solche Orte wertvolle Beute enthalten könnten. Der Versuch, in das Gebäude einzudringen, gestaltet sich schwierig, da die Barrikaden stabil sind und spezielle Werkzeuge wie eine Brechstange oder ein Schraubenzieher benötigt werden. Schließlich gelingt es, ein Fenster zu öffnen, doch dahinter lauern weitere Zombies. Trotz der Gefahren birgt das Gebäude ein großes Potential, da es scheinbar eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstung enthält. Die Gruppe findet Schusswaffen, Gasmasken und andere nützliche Gegenstände. Die Tankstelle selbst entpuppt sich als normale Tankstelle mit üblichen Vorräten wie Alkoholtupfern, Zeitschriften und Lebensmitteln.

Begegnung mit anderen Überlebenden und ein fataler Fehler

03:30:13

Die Gruppe trifft auf andere Überlebende, darunter Zuri und Turi, die jedoch von einer Zombiehorde verfolgt werden. In einem unglücklichen Moment fährt Sepp versehentlich Turi platt, was zu großer Bestürzung führt. Um Wiedergutmachung zu leisten, bieten die Streamer den Überlebenden an, sie nach Hause zu bringen. Turi erwähnt ein Magazin mit Informationen über Generatoren, was das Interesse der Gruppe weckt. Sie einigen sich darauf, dass die Gruppe das Magazin lesen darf, wenn sie im Gegenzug Geleitschutz nach Hause erhalten. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, da Turis Auto in schlechtem Zustand ist. Es wird ein Plan geschmiedet, bei dem sich Peter opfert, um das alte Auto zu retten, während die anderen mit Turi zu ihrem Lager fahren.

Entscheidung zur Aufteilung und Erkundung der Militärbasis

03:40:10

Aufgrund des Gesundheitszustands von Jay und der begrenzten Zeit beschließt die Gruppe, sich aufzuteilen. Jay und ein weiterer Mitspieler fahren mit Turi zu ihrem Lager, während die anderen beiden Streamer sich auf den Weg zur Militärbasis machen. Sie wählen ein weniger gut erhaltenes Auto, um die schöneren Fahrzeuge von Feder nicht zu beschädigen. Peter pumpt versehentlich den Tank leer, was zu weiteren Komplikationen führt. Schließlich machen sie sich mit vier Litern Benzin auf den Weg zur Militärbasis, in der Hoffnung, dort wertvolle Ressourcen zu finden. Die Fahrt gestaltet sich schwierig, da sie sich auf einen Feldweg verirren und schließlich zu Fuß weitergehen müssen. An der Militärbasis angekommen, stellen sie fest, dass diese bereits geplündert wurde, finden aber dennoch einige nützliche Militärklamotten.

Rückkehr nach Rosewood und die Suche nach dem Generatorbuch

03:51:37

Nach der enttäuschenden Erkundung der Militärbasis kehren die Streamer nach Rosewood zurück. Unterwegs treffen sie auf Turi, die ihnen erzählt, dass sie aufgrund der vielen Zombies weggezogen sind. Sie äußern den Wunsch, die Tankstelle einzunehmen, um endlich Strom zu haben. Turi bietet an, ihnen das Generatorbuch zu zeigen, das sie benötigen, um den Generator zu bedienen. Sie fahren zu Turis WG, wo sie das Buch kurzzeitig erhalten, um es zu lesen. Nach dem Lesen des Buches geben sie es zurück und bedanken sich für die Hilfe. Die Gruppe stellt fest, dass sie bisher nur einen kleinen Teil der riesigen Karte erkundet haben und beschließen, in Zukunft weitere Gebiete zu erkunden. Sie planen, am Montag die Tankstelle in Betrieb zu nehmen, um endlich Strom zu haben.