WEINmesse mit @doktorfroid und @formulalena
Weinmesse mit Doktorfroid und Formulalena: Verkostungen und Highlights
Frühstück und Weinmesse-Planung
00:07:36Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Die Gruppe befindet sich noch beim Frühstück und plant, in etwa 30 Minuten zur Weinmesse aufzubrechen. Es wird erwähnt, dass die Weinmesse entgegen erster Annahmen erst um 13 Uhr öffnet. Diskussionen über die Tonqualität und die benötigte Ausrüstung, insbesondere ein passendes USB-C Kabel, entstehen. Ein kurzer Ausflug zum Elektromarkt auf der anderen Straßenseite wird in Erwägung gezogen, um das Problem zu lösen. Die anfänglichen technischen Schwierigkeiten werden humorvoll aufgenommen und die Zuschauer werden ermutigt, den Stream zu unterstützen. Es wird auch überlegt, ob man während des Streams Gäste einladen soll, was jedoch aufgrund technischer Hürden zunächst nicht möglich ist. Die Gruppe ist zu dritt unterwegs und versucht, die technischen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Technische Herausforderungen und Lösungen
00:19:41Es werden weiterhin technische Probleme diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Twitch-App auf dem Handy und Schwierigkeiten beim Einladen von Gästen zum Stream. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter die Nutzung des Browsers anstelle der App. Sebastian kümmert sich intensiv um die technischen Aspekte, während die anderen versuchen, den Stream am Laufen zu halten. Die Tonqualität wird weiterhin als Problem identifiziert, und es wird versucht, die Einstellungen anzupassen. Es wird auch überlegt, ob ein Weitwinkelobjektiv die Situation verbessern könnte. Die Zuschauer werden aktiv in die Fehlersuche einbezogen, indem sie Feedback zur Tonqualität geben. Trotz der Schwierigkeiten wird der Stream mit Humor und Improvisation fortgesetzt. Es wird auch überlegt, den Mobot zu nutzen, um den Chat zu unterstützen.
Tonprobleme und Hotspot-Experimente
00:37:38Die Gruppe kämpft weiterhin mit Tonproblemen und diskutiert, wer am Ende des Tages am betrunkensten sein wird. Lena hat Verbindungsprobleme und fliegt kurzzeitig aus dem Stream. Es stellt sich heraus, dass Dennis versehentlich den Hotspot geklaut hat, was zu den Problemen führt. Lena hat nur eine begrenzte Datenflatrate, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, eine eSIM zu kaufen, um das Problem zu lösen. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Konfigurationen, um die Tonqualität zu verbessern. Es wird auch überlegt, ob eine Trennung auf der Messe sinnvoll wäre. Die technischen Herausforderungen werden humorvoll kommentiert und als typisch für Streaming-Vorbereitungen dargestellt.
Aufbruch zur Weinmesse und technische Feinjustierung
01:14:54Die Gruppe verlässt den Frühstücksort und macht sich auf den Weg zur Weinmesse. Es wird festgestellt, dass ein WLAN-Anschluss defekt ist, was zu Problemen mit der Verbindung führt. Die korrekte Reihenfolge beim Anschließen der Geräte ist entscheidend, um Störungen zu vermeiden. Die Gruppe zieht Jacken an und positioniert die Kameras neu. Es wird überlegt, wie man den Chat während des Laufens besser im Blick behalten kann. Eine Powerbank wird benötigt, um das Empfangsgerät aufzuladen. Die Tonqualität wird weiterhin optimiert, und es wird festgestellt, dass der Wind eine Rolle spielt. Die Gruppe nähert sich der Weinmesse und freut sich darauf, die technischen Probleme hinter sich zu lassen. Es wird auch überlegt, wie man die Rauschunterdrückung und Filteroptionen optimal einstellt.
Ankunft und Soundprobleme
01:36:08Das Team erreicht die Weinmesse, jedoch gibt es weiterhin technische Schwierigkeiten mit dem Sound, der windabhängig zu sein scheint. Trotzdem wird der Sound innerhalb der Messe deutlich besser. Es werden Karten organisiert und die Jacken abgegeben. Der Chat gibt Feedback zum Sound, welcher sich nach Anbringen eines Puschels am Mikrofon verbessert. Es wird Käse probiert und überlegt, ob man welchen kaufen soll. Das Team bereitet sich darauf vor, den Chat zu 'pusheln' und stellt sich dafür an einem geeigneten Ort auf.
Erste Weinprobe: Weingut Sonnenhof
01:45:46Nachdem der Puschel angebracht wurde, testet das Team eine Salami mit Weißwein und Pfeffer. Anschließend wird ein Weinzähler eingerichtet. Der erste Wein, ein Rosé vom Weingut Sonnenhof aus der Pfalz (Kellertraum.de), wird probiert. Es wird über einen möglichen Rabattcode für PietSmiet diskutiert, aber es gibt keinen. Der Chat teilt den Link zur Webseite. Der Wein wird als lecker befunden. Es wird überlegt, ob man den Wein im Webshop mit dem Code OPA DICHT bestellen kann.
Portwein-Verkostung bei Burmeister
01:56:54Das Team wechselt zum Portweinstand von Burmeister (Portwein.de) und probiert verschiedene Sorten, darunter weißen Portwein, einen 10-jährigen und einen 20-jährigen. Der weiße Portwein wird als bisher bester Wein des Tages gelobt. Es wird über die Herstellung und Lagerung von Portwein gesprochen, einschließlich der veganen Klärung. Der 20-jährige Portwein wird als besonders intensiv und komplex beschrieben. Der Chat gibt Feedback zu den probierten Weinen. Es wird kurz überlegt, die angebrochene Flasche zu verlosen, dies aber verworfen.
Technische Schwierigkeiten und griechischer Wein
02:07:56Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Akku der Handys und der Hotspot-Verbindung. Olli erwähnt einen Stand mit griechischen Weinen, die er empfiehlt. Es wird überlegt, sich von lieblichen zu herben Weinen durchzuarbeiten und mit griechischen Weinen zu beginnen. Es wird über eine Fanpage diskutiert, die Bram nicht verlinkt hat. Es wird ein Weingut namens 'Weingut geil' entdeckt und für seinen Namen gelobt. Raffi wird für seine Unterstützung und mögliche Fußbildwünsche aufgezogen.
Wein und Sektgut Kastor und 'Mein Gut, Geil'
02:12:52Das Team besucht den Stand von Wein und Sektgut Kastor (Kastorwein.de) und probiert den 'Ambition'. Es wird über die Vergangenheit von PietSmiet auf der Weinmesse gesprochen und ein Vergleich zu Joko und Klaas gezogen. Der 'Ambition' wird als zweitbester Wein des Tages bewertet. Es wird nach einem Rabattcode gefragt, aber es gibt keinen. Anschließend geht es zu 'Mein Gut, Geil', wo Paul die Weinauswahl trifft. Es werden verschiedene Weine probiert, aber nicht alle kommen gut an. Es wird diskutiert, was guten Wein ausmacht und wie wichtig der persönliche Geschmack ist.
Das Weinmanns und Südtiroler Sekt
02:23:59Das Team besucht 'Das Weinmanns' und probiert einen Sauvignon Blanc, der von Dennis gelobt wird, während Lena ihn als zu sauer empfindet. Die Webseite ist Das-Weinmanns.de. Es folgt ein Ausflug nach Südtirol mit einem Sekt nach Champagnerverfahren von Arthur Reinhardt. Es wird überlegt, ob es noch einen Tag gibt. Es wird ein vegetarisches Gericht aus Salzburg namens 'Salzburg im Locken' erwähnt. Es wird überlegt, ob man morgen wiederkommt und 60 Liter Bier mitbringt. Das Team verabschiedet sich und empfiehlt, Das Weinmanns auf Instagram zu folgen, um Freikarten für die Weinmesse zu erhalten.
Diskussion über aggressives Marketing und Bio-Weine Prögelhof
02:33:15Es wird über das aggressive Marketing von 'Das Weinmanns' diskutiert und ob es angebracht war. Sven merkt an, dass man kein Geld verdient, wenn man in der Ecke steht. Anschließend geht es zu Bio-Weine Prögelhof in Österreich. Ein Rosé wird probiert und als süß und spritzig beschrieben, fast wie Cola. Es wird als neue Nummer drei der bisher probierten Weine eingestuft. Es wird sich für die Zuschauer und Subs bedankt.
Haartransplantation und Standbesuche
02:40:50Es wird festgestellt, dass Pauls Haartransplantation in der Türkei erfolgreich war. Anschließend wird ein Stand auf der Weinmesse gesucht, nämlich Stand F15, wo der Bruder eines Chat-Mitglieds arbeitet. Es folgt der Besuch verschiedener Stände, darunter ein Stand der 'Zimmer voll und weg GmbH', wo Weinproben stattfinden und über die Qualität der Weine gefachsimpelt wird. Lena wird von einem Chat-Mitglied für die Organisation eines Events nach ihrer Ausbildung vorgeschlagen. Zum Schluss wird angekündigt, dass es am Stand von 'das Weinmanns' eine Reise für zwei Personen zu gewinnen gibt und Freikarten für den nächsten Tag verlost werden.
Weiterer Standbesuch und Samsung Werbung
02:43:27Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Stand F15. Unterwegs wird ein neues Samsung Galaxy S25 Ultra entdeckt und kurz kommentiert. Am Stand angekommen, wird der junge Mann Stefan begrüßt, dessen Bruder Max im Chat aktiv ist und die Gruppe auf den Stand aufmerksam gemacht hat. Es stellt sich heraus, dass Max auf Twitch unter dem Namen Tyler1992 bekannt ist. Die Gruppe probiert Weine von Stefan und bedankt sich für die Gastfreundschaft. Es wird überlegt, ob Max die Gruppe möglicherweise reingelegt hat, indem er sie fälschlicherweise zu Stefans Stand geschickt hat. Der Chat schlägt verschiedene Orte vor, wo sich Brüder auf der Messe befinden könnten.
Weinprobe beim Weingut Mixig und Rabattcode
02:52:30Die Gruppe probiert einen Rotwein namens 'Fatboy' vom Weingut Mixig und beschreibt ihn als intensiv und trocken. Es wird die Adresse des Weinguts, mixig.at, erwähnt. Anschließend wird ein lieblicher Wein probiert, der als Favorit hervorgehoben wird. Es wird über einen Rabattcode für die Webseite mixig.at diskutiert und schließlich der Code 'PLF10' für 10% Rabatt festgelegt, der in Kürze auf der Seite gültig sein soll. Es wird betont, dass es sich um keine bezahlte Werbung handelt, sondern um eine Empfehlung. Der Wein 'Charlotte Hill' wird als persönlicher Favorit genannt.
Weinmesse Eindrücke und weitere Weinproben
03:10:38Die Gruppe setzt ihren Rundgang fort und besucht den Stand von Harald Kiss, wo sie eine sehr süße Bärenauslese probieren. Die Webseite haraldkiss.at wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Empfang in manchen Bereichen der Halle schlecht ist. Anschließend wird der Olli entdeckt und gescherzt. Die Gruppe bedankt sich für die vielen Subs und kommentiert die hohe Zuschauerzahl. Es wird überlegt, die Halle zu verlassen. Später wird ein Wein vom Gut Albersbach probiert, ein Rosé Feinherb, dessen Webseite gutalbersbach.de genannt wird. Der Wein wird jedoch nicht als besonders lecker empfunden.
Gratelwein und Uhudler
03:34:00Die Gruppe besucht das Weingut Gratel (gratel-wein.at), das mit einer Pride Flag wirbt. Dort wird ein süßer Wein mit Cassis-Noten probiert. Der Senior des Betriebs erklärt, dass die 'Simply Linie' eine neue Generation ansprechen soll. Anschließend wird ein Uhudler probiert, der als sehr speziell und ungewöhnlich beschrieben wird. Zum Abschluss wird ein klassischer Sekt, Uhu-Zamte, verkostet. Es wird betont, dass man den Sekt am besten trinkt, wenn man die Weltmeisterschaft im Daten gewonnen hat. Die Gruppe bedankt sich für die Weinprobe und findet es gut, dass auf moderne Trinkgewohnheiten eingegangen wird.
Abschluss beim Weinhof Anderl und Verabschiedung
03:43:33Die Gruppe geht zum letzten Wein für den heutigen Tag. Es wird kurz ein technisches Problem mit dem Internet angesprochen. Peter vom Weinhof Anderl wird erwähnt, der bereits auf den Besuch vorbereitet ist. Die Webseite andelwein.at wird genannt. Zum Abschluss wird ein Pinot Rosé probiert, der als guter Roséwein empfunden wird. Der Stream wird beendet und sich für den coolen Stream und die vielen Subs bedankt. Es wird angekündigt, dass Peter den Stream übernehmen wird, sobald die technischen Probleme behoben sind.