Community-Server im wohl härtesten Survivalspiel vor Project Zomboid !sponsoren
SCUM: Abnehmprojekt, Hotdrop-Verbesserungen und Anekdoten aus dem Alltag

Ein persönliches Abnehmprogramm namens 'Sporty Max Sport Sport Ranger' beginnt am 1. Juli. Hotdrop wird verbessert mit Specials und Trailer. Trotz Sommerloch hohe Zuschauerzahlen. Anekdoten aus Bundeswehr- und Finanzamt-Erlebnissen werden erzählt. SCUM-Abenteuer im Bunker mit Loot-Suche und Zombie-Gefechten.
Ankündigung: Sporty Max Sport Sport Ranger – Das Abnehmprojekt
00:09:49Es wird ein persönliches Abnehmprogramm namens 'Sporty Max Sport Sport Ranger' gestartet, beginnend am 1. Juli. Der Fokus liegt auf bewusster Ernährung, Verzicht auf Süßigkeiten und mehr Bewegung durch Fahrradfahren und Spaziergänge. Ein dedizierter Discord-Kanal wird eingerichtet, um den Fortschritt zu teilen, und Instagram-Storys sollen den 'Leidensweg' dokumentieren. Ziel ist es, einerseits den eigenen Druck zu erhöhen und andererseits andere zu motivieren. Es werden separate Kanäle genutzt, um diejenigen nicht zu stören, die kein Interesse daran haben. Der Streamer betont, dass es nicht darum geht, ein Fitness-Influencer zu werden, sondern um ein gesundes Wohlfühlgewicht und mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Es wird betont, dass es nicht um extreme sportliche Leistungen geht, sondern um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden. Die Community kann den Weg auf Instagram und Discord verfolgen und sich gegenseitig motivieren. Das Projekt soll helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln. Es wird keine Laufstrecken geben, sondern der Fokus liegt auf bewusster Ernährung und Alltagsbewegung. Es wird auch auf die kleinen Sünden eingegangen, wie der Verzicht auf den geliebten Döner, wobei bis zum Start des Projekts noch einige erlaubt sind.
Verbesserungen für Hotdrop und generelles Stream-Design geplant
00:18:04Es wird an Verbesserungen für das Format 'Hotdrop' gearbeitet, um es einzigartiger zu gestalten. Zukünftig sollen Specials in Hotdrop integriert werden, wie z.B. ein Sportspiele-Special oder ein Simulatoren-Special. Auch unbekannte Echtzeit-Strategiespiele oder JRPGs könnten thematisiert werden. Das Format soll wöchentlich stattfinden, sofern neue Releases vorhanden sind. Das Programm an sich wird ebenfalls verbessert. Vorab soll es Trailer geben, die Steam-Beschreibung und Informationen zu den Entwicklern sollen vorgestellt werden. Damit soll sich Hotdrop von anderen Angespielt-Formaten abheben. Der Fokus im Gameplay soll für die Dauer des Hotdrops auf dem jeweiligen Spiel liegen, um Off-Topic-Themen zu vermeiden. Abschließend soll es eine Wertung geben. Megumi arbeitet bereits an einem neuen Layout und Design-Assets für Hotdrop. Insgesamt soll sich das Design des Streams ändern, weg von starren Hexfeldern hin zu einem rustikaleren, mythischen Tavernen-Ambiente mit Holzelementen. Die neue Oberfläche soll animiert sein und die Tabelle in der Mitte platziert werden, mit dem Chat an der Seite. Das neue Design soll eine Atmosphäre schaffen, die an eine Fantasiewelt-Taverne erinnert, mit rustikalen Holzelementen und mythischen Anklängen.
Erfolgreiche Zuschauerzahlen trotz Sommerloch und Dankbarkeit für Variety-Möglichkeiten
00:26:18Es wird festgestellt, dass es bisher kein Sommerloch bei den Zuschauerzahlen gibt, im Gegenteil, der stärkste Monat seit Bestehen der Ranger Area wird verzeichnet. Es wird die Möglichkeit betont, Variety im Stream anbieten zu können, also verschiedene Spiele spielen zu können, ohne dass die Zuschauerzahlen einbrechen. Dies wird als Luxusposition angesehen, für die der Community gedankt wird. Die Freude am Streamen, insbesondere No Man's Sky, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der neue 100-Tage-Kanal für No Man's Sky in diesem Monat gestartet werden soll. Es wird überlegt, wie man die Community, die Interesse daran hat, informieren kann, ohne dass der Kanal unnatürlich wächst. Der Fokus soll auf dem Spaß am Projekt liegen und nicht auf Profit. Es wird überlegt, wie man YouTube verbessern kann, da es dort schwierig ist, voranzukommen. Es wird erwähnt, dass ein Borderlands 4 Gameplay exklusiv auf YouTube hochgeladen wurde.
Anekdoten aus dem Leben: Bundeswehr-Erlebnisse und Finanzamt-Horrorgeschichten
00:38:00Es werden persönliche Anekdoten geteilt, darunter eine Geschichte über den Versuch, einen Dienstunfall bei der Bundeswehr geltend zu machen. Dies beinhaltete mehrere unnötige Fahrten zum Sanitätszentrum, verlorene Unterlagen und absurde Forderungen nach Untersuchungen, die nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hatten. Es wird die Ineffizienz und Bürokratie des Systems kritisiert. Radler erzählt von seinen Problemen mit dem Finanzamt, bei denen er seit sechs Monaten versucht, zu viel gezahlte Steuern zurückzubekommen, und stattdessen eine Mahnung für eine bereits bezahlte Steuer erhalten hat. Es wird die mangelnde digitale Vernetzung zwischen den Finanzämtern kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum alles noch in Papierform abläuft und die Digitalisierung so langsam voranschreitet. Es wird eine Geschichte aus der Zeit bei der Krankenkasse erzählt, in der Anträge noch manuell gesucht werden mussten. Es wird die Problematik bei der Digitalisierung der Bundeswehr aufgrund von Ausschreibungen und Datenschutzbestimmungen erläutert. Es wird festgestellt, dass Scum deutlich einfacher ist als das echte Leben.
Abwesenheit und Fahrzeugzustand
00:52:56Es wird angekündigt, dass man morgen nicht am Stream teilnehmen kann. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit dem Fahrzeug im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Auto alle Räder und Türen hat und in gutem Zustand ist. Es gibt Diskussionen darüber, wer das Auto abgeschlossen hat und wer die Berechtigung zum Fahren hat. Es wird erwähnt, dass das Schloss entfernt wurde und man gemeinsam fahren möchte. Die Frage nach dem Fahrskill wird aufgeworfen und die Fahrkünste werden gelobt. Wohin man fahren soll, ist die nächste Frage.
Zielsetzung und Ressourcenmanagement
00:56:17Die Gruppe überlegt, ob sie eine Militärbasis aufsuchen soll, um an bessere Waffen zu gelangen, stellt aber fest, dass der Treibstoff knapp ist. Es wird diskutiert, wie man an Geld für Treibstoff kommen kann, wobei der Verkauf des eigenen Körpers als Option genannt wird. Es stellt sich heraus, dass man das Auto bereits drei Kilometer weit schieben musste, weil der Treibstoff leer war. Es wird entschieden, dass die Gruppe selbst entscheiden soll, wohin die Reise geht, während sich jemand kurz entfernt. Die verbleibenden Mitglieder im Stream wird sich auf den Weg zu einer Tankstelle machen.
Community-Server und Fahrkünste
00:59:48Es wird auf den Community-Server hingewiesen, auf dem Zuschauer mitspielen können. Es wird erwähnt, dass die Anzahl der Slots noch nicht erhöht wurde, aber die vorhandenen Slots ohnehin nicht voll ausgereizt werden. Es wird festgestellt, dass man schnell unterwegs ist und gerast wird, was den hohen Spritverbrauch erklärt. Es wird festgestellt, dass die Tankstelle verpasst wurde und man sich in Richtung Militärgebiet bewegt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Karte im Spiel nicht zu groß ist und man sich so gut orientieren kann. Es wird überfahren und das Auto beschädigt. Die Kupplung des Autos ist kaputt.
Militärgebiet, Straf-Subs und Teamdynamik
01:08:04Es wird beschlossen, in ein Militärgebiet zu fahren, aber das Auto muss vorher abgestellt werden, um nicht von Robotern zerstört zu werden. Es wird eine Wette mit dem Chat abgeschlossen, bei der Straf-Subs fällig werden, wenn man sich nicht an Aktionsverbote hält. Es wird ein unfassbar wichtiges Ach du Scheiße erwähnt, was zu einer Sub-Spende führt. Es wird überlegt, Teams zu bilden und der Chat wird nach der Existenz eines Bunkers im Militärgebiet gefragt. Es wird festgestellt, dass sich ein Roboter in der Nähe befindet und man vorsichtig sein muss. Es wird überlegt, wie man die Namensanzeige der Gruppenmitglieder aktivieren kann.
Danksagungen, Serverzugang und Ziele
01:27:35Es werden Danksagungen für verschenkte Subs und Follows ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass noch 100 verschenkte Subs auf jedem Kanal benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Für den Zugang zum Server müssen sich Interessierte an Elaniana oder Hounskal wenden. Der Chat informiert, dass es in B1 keinen Bunker gibt, woraufhin das nächste Ziel, C3, angepeilt wird. Es wird bezweifelt, dass der Kraftstoff dafür ausreicht, aber man ist optimistisch. Es wird angekündigt, dass ab dem 1.7. eine Abnehm-Challenge auf Instagram und im Discord-Kanal begleitet wird.
Bunker-Suche und Zombie-Anzahl
01:33:36Es wird vermutet, dass sich der Bunker in einem kleinen Klecks im Berg befindet. Das Auto soll abgestellt werden, um es vor Robotern zu schützen. Die Zombie-Anzahl auf dem Server soll erhöht werden. Elaniana wird nach Serverdaten gefragt. Es wird darauf hingewiesen, dass Wachtürme vorhanden sind. Es wird nach der Schrotflinte gefragt und diese zurückgegeben. Es wird überlegt, wie man die Namen über den Köpfen der Spieler aktivieren kann. Der Chat gibt Hinweise, dass man ein Team bilden muss und Armbänder craften kann, um sich in der Nähe zu sehen.
Team-Bildung und Bunker-Eingang
01:36:31Es werden Lappen gesucht, um Armbänder zu craften. Das Team heißt Ranger Rydis und Radler. Es wird der Wunsch geäußert, einen Zombie zu reiten. Es wird bestätigt, dass Drops noch aktiv sein sollten. Zwei Roboter bewachen den Eingang zum Bunker, einer oben und einer unten. Es wird versucht, an den Robotern vorbeizukommen, indem man sich an der Kante des Hügels hochzieht. Es wird Hilfe angeboten, um hochzukommen. Es wird festgestellt, dass die Roboter getriggert sind und auf Anne zielen. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig helfen kann, da man tödliche Wunden hat.
Bunker-Erkundung und Loot-Suche
01:43:25Man ist im Bunker angekommen. Es wird festgestellt, dass sich NPCs und Zombies im Bunker befinden. Es wird vor vielen Zombies gewarnt, die von oben kommen. Es wird empfohlen, in separate Räume zu gehen. Es wird mehr Munition benötigt. Es wird nach einer kugelsicheren Weste gefragt. Es wird angeboten, Anne wiederzubeleben. Es wird Loot gefunden, darunter eine taktische gepanzerte Weste und eine VSS. Es wird empfohlen, sich Raum für Raum vorzuarbeiten und die Munition nicht liegen zu lassen, da man sie gut verkaufen kann. Es wird ein Rucksack gesucht und festgestellt, dass es hier viel Loot gibt.
Erkundung des Bunkers und Vorbereitung auf Gefahren
01:56:15Die Gruppe plant, tiefer in den Bunker vorzudringen, um Waffenräume zu finden. Es wird spekuliert, dass der Bunker einen Twist haben könnte, möglicherweise eine Killbox. Der Chat wird gebeten, keine Spoiler preiszugeben. Währenddessen rüstet sich die Gruppe militärisch aus, wobei humorvolle Anspielungen auf die Bundeswehr gemacht werden. Es wird über das umständliche Inventarmanagement in Scum diskutiert. Die Gruppe teilt sich auf, um Ausrüstung zu organisieren und Munition zu finden, wobei verschiedene Waffen und Munitionstypen identifiziert werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Munition für die jeweiligen Waffen zu finden. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, eine Tür zu öffnen, wobei Anne die Tür öffnet, während Radler und Ranger bereitstehen, um zu schießen. Vorsicht ist geboten, um nicht in die Schusslinie zu geraten und die Ausdauer wird vor dem Angriff regeneriert.
Kochkünste und kulinarische Herausforderungen
02:01:32Es wird ein neues Kochformat von Ranger erwähnt, bei dem Froschmädchen Nele Zutaten erhält und daraus ein Gericht kreieren muss, ohne das Rezept zu kennen. Die Gruppe diskutiert, was man aus Kartoffeln (mehlig kochend), Pflanzmilch, Margarine, Muskatnuss, braunen Linsen, Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Champignons, Tomatenmark, passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Sojasauce, Rosmarin, Thymian und Tiefkühlerbsen zubereiten könnte. Vorschläge reichen von gedämpftem Gemüse mit Kartoffelpüree bis zu einem Kartoffelauflauf oder einem One-Pot-Gericht. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass Nele etwas Gutes daraus zaubern kann, auch wenn das Originalrezept schwierig sein könnte. Die Diskussion dreht sich um persönliche Vorlieben beim Kochen und die Flexibilität, eigene Variationen zu kreieren. Ranger erwähnt, dass er die Discord-Gruppe nach dem geplanten Gericht gefragt hat, aber es geheim halten möchte.
Gefechte im Bunker und Suche nach Ausrüstung
02:04:10Die Gruppe gerät in einen Schusswechsel mit Zombies in einem Bunker. Es wird über Munitionsknappheit geklagt und die Notwendigkeit betont, Waffenräume zu finden. Die Gruppe erkundet verschiedene Räume und looten Zombies, um Munition und andere nützliche Gegenstände zu finden. Es wird festgestellt, dass das Layout des Bunkers dem ähnelt, den Ranger kennt. Die Gruppe findet medizinische Vorräte und diskutiert, was mitgenommen werden soll, wobei militärische Ausrüstung priorisiert wird. Ranger findet einen Rucksack und tauscht ihn gegen seinen kaputten aus. Es wird humorvoll kommentiert, dass Ranger den besten Rucksack gefunden hat, ohne es zu sagen. Die Gruppe versucht, taktisch vorzugehen, aber es kommt zu Schwierigkeiten und Missverständnissen. Es wird ein Camper entdeckt. Die Gruppe beschließt, zum Hauptraum zurückzukehren und den Klo zu inspizieren. Es wird festgestellt, dass es im Bunker sehr voll ist und die Zombies immer wieder neu spawnen.
Erkundung und unerwartete Ereignisse im Bunker
02:16:15Die Gruppe erkundet weitere Bereiche des Bunkers, wobei sie auf verschlossene Türen und Bereiche stoßen, die eine Keycard benötigen, welche möglicherweise in der Polizeistation zu finden ist. Es wird eine Waffenkammer entdeckt, die jedoch leer zu sein scheint, bis auf ein paar Helme. Die Gruppe nimmt so viel mit, wie sie tragen kann. Ranger verblutet und stirbt, während er versucht, sich zu heilen, da er überladen ist. Die Gruppe findet eine AK-74SU und eine RPK, wobei es zu einem humorvollen Streit kommt, wer welche Waffe bekommt. Radler wird aufgefordert, Ranger zu behandeln, nachdem er ihm die AK weggenommen hat. Die Gruppe muss den Knoblauch finden, um eine Infektion zu behandeln. Die Gruppe gerät in weitere Kämpfe mit Zombies und versucht, zu überleben. Ranger stirbt erneut, weil er zu schwer ist. Die Gruppe beschließt, den Bunker zu verlassen, da sie dringend Heilung benötigt und von Zombies überrannt wird. Ranger muss dringend auf die Toilette und verrichtet sein Geschäft kurzerhand im Flur, während die Gruppe von Zombies angegriffen wird.
Diskussionen über Spielmechaniken und unehrenhaftes Verhalten
02:33:10Die Gruppe diskutiert über die Servereinstellungen in Scum, insbesondere ob es reine PvP-Server gibt. Es wird über die Mitnahme einer dicken Rakete diskutiert, die jedoch in niemandes Inventar passt. Anne wird erwartet, um bei der Erkundung des Bunkers zu helfen. Die Gruppe findet ein Auto und versucht, aus dem Bunker zu entkommen, wobei sie maßlos überladen ist. Es wird über den Weg zum nächsten Händler oder zur Basis diskutiert, um die Beute zu sortieren und zu verkaufen. Die Gruppe diskutiert über Stream-Reviews und den Einfluss von erfahrenen Spielern auf die Meinungsbildung. Es wird betont, dass man sich ein eigenes Bild vom Spiel machen sollte, anstatt sich von negativen Reviews beeinflussen zu lassen. Es wird kritisiert, dass manche Spieler wegen Kleinigkeiten negative Reviews abgeben, anstatt das Spiel als Ganzes zu betrachten. Es wird erwähnt, dass man den Schwierigkeitsgrad und andere Einstellungen im Spiel anpassen kann.
Fahrzeugnutzung, zukünftige Pläne und Kritik an Stream-Reviews
02:47:52Ranger fährt das Auto, da er das Fahrgefühl im Spiel genießt. Es wird überlegt, Seven Days to Die zu spielen. Radler wird humorvoll aus dem Team geworfen. Es wird erwähnt, dass das erste Scum-Video erst nächste Woche veröffentlicht wird. Die Videos werden auf zwei Stunden heruntergeschnitten, da es viel Downtime zwischen den Aktionen gibt. Es wird kritisiert, dass Stream-Reviews oft von Hass und negativen Meinungen geprägt sind, anstatt das Spiel objektiv zu bewerten. Es wird bemängelt, dass manche Spieler wegen Kleinigkeiten negative Reviews abgeben, anstatt das Spiel als Ganzes zu betrachten. Es wird betont, dass man das Spiel selbst ausprobieren und sich ein eigenes Bild machen sollte. Es wird erwähnt, dass man die Einstellungen im Spiel anpassen kann, um den Schwierigkeitsgrad zu beeinflussen. Die Gruppe erreicht ihre Basis und beginnt, ihre Beute zu sortieren.
Review zum Spiel und Ausprobieren
02:58:23Es wird über ein Review zum Spiel gesprochen, das als nichtssagend empfunden wird, da es lediglich die persönliche Meinung einer Person widerspiegelt. Es wird empfohlen, das Spiel selbst auszuprobieren, da Steam eine zweistündige Rückgabefrist anbietet. Es wird überlegt, Magazine für die RPK zu kaufen und die Ausrüstung im Inventar zu überprüfen, um sie ins Auto zu packen. Waffen ohne Magazine werden identifiziert, in der Hoffnung, passende Magazine zu finden. Alternativ wird erwogen, 9mm Munition zu kaufen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich Streams anzusehen, um sich ein Bild vom Spiel zu machen und gegebenenfalls zu folgen, was positive Karma-Punkte bringen soll.
Looten und Leveln
03:07:00Es wird überlegt, Waffenreparaturkits in Bunkern zu finden und in der Stadt die Polizeistation nach einer Zugangskarte zu looten, um einen speziellen Bunkerbereich zu betreten. Es werden kleine Bunker erwähnt, die Schätze enthalten, in denen man nicht kämpfen muss, sondern nur looten kann. Der Wert des Lootens und Levelns in Spielen wird hervorgehoben. Die Gruppe fährt zur Polizeistation, um nach Munition, Diegel und Magazinen zu suchen. Ivraldis wird eingeladen, sich dem Abenteuer anzuschließen, aber es wird betont, dass Teleportieren unehrenhaft wäre. In der Polizeistation werden Zombies bekämpft, und es wird festgestellt, dass das Gefängnis unsicher ist. Ein Charakter wird infiziert und benötigt Knoblauch.
Diskussion über Twitch-Inhalte und sexuelle Themen
03:20:12Es wird über einen Stream von Metashi gesprochen, in dem es um sexuelle Themen ging, was als speziell und witzig empfunden wurde. Es wird der Eindruck geäußert, dass Twitch aktuell "schmutziger" wird, da auch in anderen Streams, wie bei Zabex, das Thema Wichsen behandelt wurde. Es wird diskutiert, ob man die Hemmschwelle für sexuelle Themen senken sollte und ob es in Ordnung ist, offen über sexuelle Themen zu sprechen. Es wird argumentiert, dass es nichts Verwerfliches daran ist, über menschliche Instinkte zu reden und dass Prostitution das älteste Gewerbe der Menschheit ist. Es wird jedoch betont, dass es übergriffig wäre, wenn Zuschauer im Stream mitteilen, dass sie sich auf den Stream einen runtergeholt haben.
Vorstellung des Sponsors Gießwein
03:37:48Es erfolgt ein Shoutout für den Sponsor Gießwein, eine österreichische Marke, die seit den 50ern existiert und für Pullover, Mützen und jetzt auch Straßenschuhe bekannt ist. Mit dem Code Ranger gibt es 20% Rabatt auf alle Produkte. Besonders hervorgehoben werden die Merino Runners und Mokassins, die barfuß getragen werden können und als sehr bequem beschrieben werden. Es wird betont, dass Gießwein eine der besten Klamottenmarken ist und dass die Bekleidung, insbesondere Pullover, bundeswehrgeprüft ist. Es wird empfohlen, die Thermoset-Socken zu kaufen. Abschließend wird erwähnt, dass man auch Socken in den Schuhen tragen kann und dass der Deal mit Gießwein sehr gut ist.
Magic Karten Sammel-Ankündigung und Content Creator Suche
03:58:19Es wird der Wunsch geäußert, mit dem Sammeln von Magic-Karten anzufangen, aber nicht zu spielen, da keine Mitspieler bekannt sind. Es folgt ein Aufruf an Magic Deutschland, da diese Creator suchen, die neu mit dem Spiel anfangen und gesponsert werden möchten. Ranger Area bewirbt sich als möglicher Kandidat auf Twitch und YouTube. Zudem wird auf eine Kartenverlosung im Discord-Kanal hingewiesen, die noch bis 20 Uhr läuft. Berliner Mäuse oder Tagesausflügler nach Berlin können nächste Woche Samstag an einem Workshop von 11 bis 13 Uhr teilnehmen, wo das Spiel auf Deutsch oder Englisch beigebracht wird.
Content Creator Vernetzung im Ruhrgebiet
04:00:15Es wird der Wunsch geäußert, dass sich ein Kreis an Content Creators im Ruhrgebiet findet. Es gibt bereits eine Truppe, die sich bei Loot für die Welt kennengelernt hat. Währenddessen im Spiel, entkommt Anne knapp einer Explosion. Es wird über das volle Inventar geklagt und die Schwierigkeit, aus dem Bunker herauszukommen. Der Plan, mit dem Auto in den Bunker zu fahren, um mehr Loot mitzunehmen, wird diskutiert, aber aufgrund der Risiken und der unklaren Rampensituation verworfen. Stattdessen wird der Fokus auf den Kampf gegen einen Roboter gelegt, der das Auto zerstören könnte. Es wird festgestellt, dass der Roboter eine Energiekugel vorbereitet, was die Situation weiter verschärft.
Erkundung des Bunkers und Waffenkammer Fund
04:17:39Das Team erkundet den Bunker weiter und entdeckt eine Waffenkammer mit einer RPG und einer AK-74. Es wird die Tür verschlossen, während Ranger die Waffenkammer aufbricht. Munition für zwölfer Kaliber wird gefunden. Es wird über die Mitnahme eines Raketenwerfers diskutiert und die Freude über den Fund einer Mc10-Pranne und eines Kampfhelms ausgedrückt. Währenddessen geht ein Teammitglied auf die Toilette und es kommt zu humorvollen Kommentaren. Nach der Toilettenpause wird eine weitere Waffenkammer geplündert und die M1891 gefunden. Es wird die Überlegung geäußert, die zweite Waffenkammer zu nehmen und dann den Bunker zu verlassen, da bereits Überladung droht. Ein Teammitglied wird von einem Zombie vermöbelt und benötigt Verbände.
Knoblauch gegen Infektionen und Teleportation zur Rettung
04:36:29Es wird festgestellt, dass eine Infektion vorliegt und Knoblauch zur Behandlung benötigt wird. Johanna wird für 31 Monate und drei Monate Sub gedankt. Es wird erklärt, dass sich die Spieler zueinander teleportieren, wenn zwei oder mehr noch leben, um den Spielspaß zu erhalten. Es wird ein Witz darüber gemacht, dass jemand den Knoblauch in der Hand hat, anstatt ihn zu essen. Die Suche nach einer Soldatenjacke bleibt erfolglos. Es wird humorvoll über den Server und mögliche Nachrichten spekuliert. Die Unterstützung der Zuschauer wird betont und die Zuschauer als beste Freunde bezeichnet. Ein Spieler hat eine C4-Verletzung und benötigt dringend Munition und Verbände. Es werden Kleidungsstücke zerrissen, um als Verbände zu dienen. Es wird versucht, die Kadenz der Waffe zu ändern und über die Schwierigkeiten beim Looten diskutiert.
Bunker-Fazit, Roboter-Begegnung und Überlebensstrategien
04:50:21Es wird festgestellt, dass die Bunker einen Unterhaltungswert haben und das aktuelle Video das letzte Scum-Video der Abenteuer sein wird. Es wird ironisch kommentiert, dass die Roboter nicht nett sind und die KI nicht zum Nutzen der Menschheit agiert. Ein Gesprächsversuch mit dem Roboter scheitert. Es wird überlegt, sich klein zu machen, um dem Roboter zu entgehen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler überlastet ist und Gegenstände abgeben muss. Ein Spieler wird von einem Roboter beschossen, der Raketen an die Wand schießt und ums Haus geht. Es wird ironisch kommentiert, dass die Roboter sich austauschen, wie doof Menschen sind. Es wird der Wunsch geäußert, dass Roboter Häuser einreißen können. Es wird beschlossen, zur Basis zurückzukehren und die Zuschauer legen Wert darauf, dass Ranger am Leben bleibt.
Verkaufs-Ausflug, Questen und Abschied
05:08:35Es wird ein Ausflug geplant, um Sachen zu verkaufen und Munition, Döner oder Waffen zu kaufen. Es wird erwähnt, dass man beim Händler auch Quests machen kann. Ein Witz über Affen wird gemacht. Radler wird darauf hingewiesen, dass jemand im Feld hinter ihm ist. Es wird humorvoll über eine "Spanane" (Spanner-Banane) gewitzelt, die die ganze Zeit zuguckt. Ranger kündigt an, sich auszuloggen, da es bereits 14 Uhr ist und er dringend pinkeln muss. Er bedankt sich und verabschiedet sich. Es wird angekündigt, dass Ivraldes geraidet wird und es morgen um 9 Uhr mit No Man's Sky weitergeht. Es wird sich bei den Zuschauern für den Raid bedankt und sich verabschiedet.