Aye, aye! Das Schiff hinter die Felsen! Watchparty Schradin in !ig

Watch-Party, Reaper-Quest und Schmugglerraub: Repaz's abwechslungsreicher Tag

Aye, aye! Das Schiff hinter die Felse...
Repaz
- - 10:30:26 - 88.946 - Sea of Thieves

Repaz startet mit der Ankündigung einer Watch-Party und spricht über ein misslungenes Frühstück. Begeisterung für Placements und Reaper-Quest folgt. Ein Schmugglerraub steht bevor. Phasmophobia mit Zabex und Schradin wird angekündigt. Coaching-Session mit Reapers und Tutorial-Runde in Demonologist. Stream Awards und Full-Tryhard-Modus werden aktiviert.

Sea of Thieves

00:00:00
Sea of Thieves

Ankündigung einer Watch-Party und Frühstücksfrust

00:05:40

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Watch-Party für einen Schradin Horror-Games Stream, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass dieser nicht schon zu früh beginnt, um die Gruselstimmung aufrechtzuerhalten. Es wird die Vorfreude auf das Horror-Game bei Shradi betont, insbesondere im Hinblick auf dessen Reaktion als älterer Mann. Im Kontrast dazu steht die Schilderung eines misslungenen Sonntagsfrühstücks, da alle Bäcker geschlossen hatten und stattdessen ein ESM-Riegel als नॉटlösung dienen musste. Dies führt zu Überlegungen, den Stream eventuell früher zu beenden, um Zeit für die Essenszubereitung zu haben. Abschließend wird kurz das aktuelle Harlekin-Schiffset in Sea of Thieves thematisiert, bevor der Fokus wieder auf die bevorstehende Watch-Party gelenkt wird. Es wird auch überlegt, ob bis 21 Uhr gestreamt werden soll, da ein Prep gemacht werden muss und der Körper sich vom vielen Streamen erholen muss, da die letzten zwei Wochen täglich mindestens zwölf Stunden gestreamt wurde. Trotzdem ist Streamen für den Streamer wie Seelenfrieden.

Grenzenlose Begeisterung für mögliche Placement und Reaper-Quest

00:10:45

Es wird die Freude über die Möglichkeit eines Placements für ein Spiel zum Ausdruck gebracht, wobei die Hoffnung besteht, dafür bezahlt zu werden, das Spiel zu spielen. Parallel dazu wird eine gewisse Schadenfreude bezüglich des Leids anderer Streamer erwähnt, die ebenfalls Placements haben werden, inklusive Zombie-Gegner und Parkour-Elemente. Nach einem kurzen Exkurs über die Frage, was auf der Oase vor sich geht und dem Feststellen, dass keine Flagge gelegt wurde, wird die bevorstehende Reaper-Quest erwähnt, die der Streamer unbedingt machen möchte. Dabei wird kurz auf die Musik von Dark Souls 3 eingegangen, bevor der Fokus wieder auf die Reaper-Quest gelenkt wird. Es wird der Wunsch geäußert, bis zum vierten Tag die 18 Level zu schaffen und sich über das Ausbleiben von bestimmten Zuschauern gewundert. Nach einer kurzen Interaktion mit einem Zuschauer, der Deathmatch spielen will, wird erklärt, dass Bricks gespielt werden müssen, da Hourglass gemacht werden soll.

Schmugglerraub, Seefahrten und die Suche nach der neuen Mission

00:35:44

Es wird über den bevorstehenden Schmugglerraub in vier Tagen gesprochen, bei dem ein wertvolles Gemälde aus dem Flame Arts Meeresfort gestohlen werden soll, wobei Konkurrenz zu erwarten ist. Der Streamer fragt sich, ob es eine Möglichkeit gibt, abgeschlossene Missionen einzusehen, insbesondere Shores of Gold. Es wird festgestellt, dass Monkey Island zu 100% abgeschlossen wurde, was aber nicht angezeigt wird. Anschließend wird nach der neuen Mission mit den Schädeln und Kisten gesucht, wobei verschiedene Seefahrten in Betracht gezogen werden, darunter Schlittersuche und Suche nach antiken Geheimnissen. Es wird überlegt, ob dies die gesuchte Mission ist und ob man zum Ziel tauchen darf, was bejaht wird, da alle Ressourcen an Bord sind. Die erste Station ist normal, die zweite bei einem Vulkan. Es wird auch über die Reaper gesprochen, bei der man auf der Weltkarte markiert wird.

Watch-Party Phasmophobia mit Zabex und Schradin

01:37:18

Es wird die Watch-Party von Schradin und Zabex angekündigt, die Phasmophobia spielen. Es wird festgestellt, dass sie noch nicht angefangen haben und der Streamer freut sich darauf. Es wird über die verschiedenen Arten von Geistern im Spiel gesprochen und wie wichtig es ist, die richtige Art zu identifizieren, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Der Streamer kommentiert das Gameplay der beiden und amüsiert sich über ihre Angst. Er erklärt, dass er den Horrorscheiß leider zu sehr mag, um so viel Angst zu haben wie die Jungs hier und das es Content ist. Es wird überlegt, ob das Geisterzimmer gefunden wurde und wie man die Beweise richtig zuordnet. Der Streamer erklärt das Spielprinzip und die verschiedenen Hinweise, die man finden muss, um den Geist zu identifizieren. Es wird überlegt, ob man EMF 5 durchstreichen soll, da es in der Kombination mit den bereits gefundenen Beweisen nicht funktioniert. Es wird die Geisterbox mitgenommen, um mit dem Geist zu kommunizieren und die Leinwand, um Fingerabdrücke zu finden. Am Ende wird der Dämon identifiziert, aber der Streamer stirbt. Es wird das nächste Level freigeschaltet und überlegt, ob man es nochmal machen soll.

Just Chatting

01:37:51
Just Chatting

Coaching-Session mit Reapers und Vorbereitung auf späteren Stream

02:01:28

Es wird eine Coaching-Session mit Reapers vereinbart, um das Spiel besser zu verstehen. Ziel ist es, bis 21 Uhr die Grundlagen zu erlernen, um dann einen weiteren Stream zu starten. Währenddessen wird Schradin in den Discord-Call gebeten, um bei der Erklärung zu helfen. Es wird diskutiert, ob Reapers mitspielen soll oder nur Anweisungen gibt. Der Chat bevorzugt, dass Zabex und Schradin alleine spielen, da es spannender sei. Reapers erklärt sich bereit, eine Runde mitzuspielen und die Items zu erklären, bevor er sich zurückzieht. Es wird eine private Lobby erstellt, um das Spielprinzip zu veranschaulichen, wobei der Fokus auf dem Grundprinzip und nicht auf Spoilern liegt. Reapers betont, dass das Spiel komplexer ist als Phasmophobia, da neben dem Erraten des Geistes auch optionale Ziele erfüllt und der Geist exorziert werden muss. Es folgt eine Erklärung der wichtigsten Items, wobei Reapers auf die Bedeutung von Crucifixen hinweist, um Jagden zu beenden, und auf die Möglichkeit, sich in Schränken zu verstecken. Die optionalen Ziele werden erläutert, die erst nach der Identifizierung des Geistes freigeschaltet werden und für den Sieg notwendig sind.

Demonologist

02:02:35
Demonologist

Tutorial-Runde und Erklärung der Spielmechaniken

02:06:39

Es wird eine Tutorial-Runde gestartet, in der Reapers die Grundlagen des Spiels erklärt. Er betont die Wichtigkeit, die Texte im Spiel vorzulesen, da dies zu Ereignissen führen kann. Es wird demonstriert, wie man Lichtschalter benutzt und was passiert, wenn sie kaputt gehen. Reapers erklärt, dass es auf jeder Map Vorlesesachen gibt, die wichtig sind, um im Spiel voranzukommen. Die Gruppe liest verschiedene Texte vor, was zu unterschiedlichen Reaktionen im Spiel führt, einschließlich Jumpscares. Reapers erklärt, dass man sich sicher sein kann, dass immer etwas passiert, wenn man etwas Geschriebenes sieht und vorliest. Es wird gezeigt, wie man die Geisterbox benutzt und wie der Geist antwortet, wenn man alleine ist. Reapers gibt Tipps, wie man den Geist exorzieren kann und erklärt, dass die Exorzieraufgaben von Map zu Map unterschiedlich sind. Er demonstriert auch, wie man die Leinwand platziert und mit dem Geist redet. Es wird festgestellt, dass der Geist auf Dirty Talk reagiert.

Hinweise zur Geisterjagd und Teamwork

02:26:45

Es wird festgestellt, dass die Geisterbox ein Hinweis ist und dass der Geist in dem Raum sein muss, in dem die Box blau leuchtet. Reapers erklärt, dass man immer den EMF-Wert überprüfen und auf Anomalien achten soll. Er erklärt, wie man die ESG benutzt, um den Geist zu fangen. Es wird besprochen, was zu tun ist, wenn der Geist jagt, einschließlich des Versteckens im Schrank. Reapers erklärt, dass der Geist weiß, wo man ist, wenn man Geräusche macht. Es wird festgestellt, dass der Geist ein Iblis ist, der aus der Ferne spüren und sehen kann, wo sich seine Beute befindet. Es wird erklärt, dass man vor dem Iblis weglaufen soll, da er langsam ist. Es wird beschlossen, eine Runde zu spielen, um Beweise zu finden und die geistlichen Aufgaben zu erledigen. Reapers geht kurz weg und die Gruppe macht eine Pause. Es wird über die Soundeffekte im Spiel diskutiert und darum gebeten, die Jumpscares nicht zu übertreiben. Es wird erklärt, dass man die Taschenlampe ausmachen muss, wenn man von einem Geist gejagt wird. Es wird betont, dass Teamwork wichtig ist, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Stream Awards und Full-Tryhard-Modus

02:39:45

Die Mods werden aufgefordert, Clips für die Stream Awards einzusenden und alles zu klippen, was erwähnenswert ist. Ein besonderer Aufruf geht an die Community, Clips von Schradin und Reapers einzusenden, um Reapers für den "Gotti"-Award zu nominieren. Es wird ein "Fulltryhard"-Modus aktiviert, was bedeutet, dass das Spiel nun ernst genommen wird. Die Spieler wählen ihre Ausrüstung, wobei Reapers darauf hinweist, dass immer ein volles Inventar mitgenommen werden soll. Es wird eine Aufgabenverteilung vorgenommen: Mike kümmert sich um den EMF-Detektor und die Kommunikation mit dem Geist, während die anderen Spieler nach Hinweisen suchen. Reapers betont, wie wichtig es ist, im Spiel zu reden und die Texte zu lesen, um voranzukommen. Die Gruppe interagiert mit verschiedenen Objekten und liest Texte vor, was zu paranormalen Ereignissen führt. Sie suchen nach dem Geist, Elisa Jordan, und versuchen, mit ihr zu kommunizieren. Es wird festgestellt, dass im Keller noch nicht nach dem Geist gesucht wurde.

Spielvorbereitung und Lasagne-Pause

03:05:13

Es wird eine neue Runde der Map gestartet, wobei der Fokus auf Teamarbeit liegt. Ein Spieler stellt Ausrüstung bereit, inklusive Kamera, Kerze und Vorschlaghammer, und bleibt AFK, um den Stream zu verfolgen. Währenddessen kündigt der Streamer eine Rabattaktion für Pret My Me Lasagne an (5% mit dem Code Zabex oder Schradin). Nach der Essenspause geht es mit dem Spiel weiter, wobei der Geist Philipp Cox identifiziert und die Geisterart ermittelt werden soll. Jeder Spieler nimmt drei Items mit, darunter EMF-Detektor, Taschenlampe, Geisterbox und Squirt-Detektor. Es wird über die Notwendigkeit von Exorzismus-Ausrüstung diskutiert und die ersten Schritte im Spiel werden unternommen, inklusive der Kommunikation mit dem Geist und der Suche nach Hinweisen.

Erste Begegnungen mit dem Geist und Frustration

03:14:26

Es kommt zu intensiven Begegnungen mit dem Geist, die von Angst und Panik geprägt sind. Ein Spieler wird mehrfach attackiert und äußert seine Frustration über die Situation. Die Spieler suchen nach Hinweisen in der Bibliothek und stellen fest, dass es sich um einen Dämon handelt. Es wird über die Eigenschaften von Dämonen diskutiert, insbesondere ihre Tendenz, Spieler zu jagen, bis sie getötet werden, wenn sie verärgert sind. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist angespannt, da einer der Spieler, Zabex, abgelenkt ist und seinen Aufgaben nicht nachkommt, was zu weiterer Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es schließlich, ein Foto des Geistes zu machen und weitere Hinweise zu sammeln.

Exorzismus-Vorbereitungen und erfolgreicher Abschluss

03:33:33

Nachdem der Geist als Dämon identifiziert wurde, bereiten sich die Spieler auf den Exorzismus vor. Dazu müssen sie fünf fehlende Finger von Philipp Cox finden und im Ritualbereich im Keller platzieren. Die Suche nach den Fingern gestaltet sich schwierig, da die Spieler geistig bereits erschöpft sind und der Geist weiterhin aktiv ist. Ein Spieler wird während der Suche gejagt und getötet, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz der Hindernisse gelingt es den verbleibenden Spielern, alle Finger zu finden und den Exorzismus erfolgreich abzuschließen. Der erfolgreiche Exorzismus wird gefeiert, und die Spieler erhalten eine Belohnung von 1,500 Yals.

Ankündigung von Placement und Planung für weitere Runden

03:42:53

Nach dem erfolgreichen Exorzismus kündigt der Streamer an, dass er um 19 Uhr ein Placement bis 21 Uhr hat und danach noch einmal mit den Zuschauern spielen wird. Es wird beschlossen, eine weitere Runde auf einer höheren Schwierigkeitsstufe zu spielen. Der Streamer lobt die Leistung von Schradin und betont, wie wichtig es ist, sich zu konzentrieren und die Items richtig einzusetzen. Es wird über die verschiedenen Maps und Jumpscares im Spiel gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er für die nächste Runde den EMF-Detektor nehmen wird, um Abwechslung zu gewährleisten. Es wird kurz über die Ernährungsgewohnheiten eines Spielers (Lasagne und Salami-Sticks) und Laktoseintoleranz gesprochen. Abschließend wird die nächste Map ausgewählt und die optionalen Aufgaben besprochen.

Schwierigkeitsgrad und Ausrüstung für die Geisterjagd

04:22:00

Es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, um mehr Geld und Erfahrung zu erhalten, aber die Gefahr des Sterbens wird betont. Man einigt sich darauf, auf dem aktuellen Level zu bleiben. Vorbereitung auf die nächste Jagd: Es werden Ausrüstungsgegenstände gekauft, darunter ein Vorschlaghammer, wobei finanzielle und Level-Beschränkungen berücksichtigt werden. Ein Kruzifix wird erworben und der Ausrüstung hinzugefügt. Die Aufgabenverteilung wird besprochen, wobei einer die Rolle des Sprechers übernimmt und nach EMF sucht, während der andere die Taschenlampe bedient. Technische Probleme werden kurz angesprochen, bevor es mit der eigentlichen Geisterjagd losgeht. Ein neues Haus wird als Schauplatz identifiziert, und es wird direkt ein blauer Geist entdeckt, was einen Hinweis liefert. Die Geisterbox wird als Kommunikationsmittel eingesetzt, und es wird über den nächsten Schritt, das Sammeln von Items, gesprochen, wobei eine Leinwand für weitere Hinweise platziert wird. Das schnelle Auftauchen des blauen Geistes wird als ungewöhnlich und bemerkenswert hervorgehoben.

Suche nach Hinweisen und Interaktion mit dem Geist

04:26:28

Der Kompass wird genutzt, um nach 'Wichsflecken' an den Wänden zu suchen, während der Streamer den ersten Stock erkundet und das Licht einschaltet. Es wird versucht, den Chat zum Vorlesen von Texten zu animieren. Es wird diskutiert, warum der Geist eher auf eine Person reagiert als auf die andere. Der Kompass wird weiter eingesetzt, um Hinweise zu finden, und Lichtschalter werden betätigt. Ein Aschenbecher wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man sich verstecken soll. Interaktionen mit dem Geist werden versucht, indem man sich ihm nähert und bestimmte Worte sagt. Der Geist reagiert jedoch nicht wie erwartet. Es wird beschlossen, zum Anfang zurückzukehren, wo der Geist zuerst war. Fingerabdrücke werden als Beweismittel identifiziert, und es wird versucht, weitere Beweise wie IMF zu finden. Der Kompass wird verworfen, und die Leinwand wird im Flur platziert, um möglicherweise eine Reaktion des Geistes hervorzurufen. Die möglichen Beweismittel werden nochmals zusammengefasst: Fingerabdruck und Geisterbox.

Mutprobe, Geistererscheinung und Beweissicherung

04:34:41

Eine Mutprobe wird vorgeschlagen, bei der man in einen Schrank geht, das Licht ausschaltet und in den Spiegel schaut, um 'Blumen' zu sagen. Anschließend soll 'Bloody Mary' dreimal aufgesagt werden. Nach mehreren Versuchen funktioniert die Beschwörung und es erscheinen Gefriertemperaturen als Beweis. Es werden Geisterdinger gesammelt, die durch die Wohnung fliegen, um optionale Ziele zu erreichen. Das Pentagramm wird als weiteres optionales Ziel identifiziert. Die Aufgabe, den Todeszeitpunkt des Geistes mit einem Ektoplasma-Glas zu finden, wird erklärt. Es wird erläutert, dass der Todeszeitpunkt des Geistes auf drei hängenden Uhren eingestellt werden muss, um ihn zu exorzieren. Die Suche nach dem Kompass und das Absuchen der Wände nach der Uhrzeit beginnt. Der Chat wird für seine Kommentare kritisiert. Die gefundenen Uhrzeiten werden auf den Uhren eingestellt, was zu einem Countdown führt. Es wird vermutet, dass sich der Geist im Keller befindet.

Geistenaustreibung, Belohnung und neue Aufträge

04:45:53

Es wird festgestellt, dass der Geist ausgetrieben wurde und keine Bedrohung mehr besteht. Die erfolgreiche Exorzierung wird gefeiert. Es wird überlegt, wie man auf das Spiel aufmerksam wurde und dass es ein gutes Koop-Horror-Game ist. Die Spieler verlassen den Ort und erhalten eine Belohnung von 1950 Dollar. Es wird besprochen, wie das Geld eingesetzt werden soll, um Ausrüstung zu kaufen. Ein Kruzifix wird der Ausrüstung hinzugefügt. Die nächste Map, das Farmhaus, wird vorbereitet. Der erfolgreiche Abschluss der vorherigen Jagd wird gelobt, und es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Es wird eine neue Ausrüstung zusammengestellt, darunter Taschenlampe, Geisterbox und Ectoplasma-Glas. Der Geist wird als Tara Merritt identifiziert, und es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine kleine Karte handelt. Ein IRL-Stream in einem Lost Place wird in Aussicht gestellt. Die rechtlichen Aspekte und die Notwendigkeit einer Genehmigung werden diskutiert. Es wird die Idee einer Nacht in einem Lost Place mit mehreren Personen und GoPro-Kameras entwickelt.

Geisterjagd und Hinweise

05:41:04

Es wird versucht, den Geist zu identifizieren, wobei die Hinweise auf einen Revenant, Hantu, Mare oder Dämon hindeuten. Die Eigenschaften der einzelnen Geister werden diskutiert, um den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen. Ein Dämon wird aufgrund seines normalerweise ruhigen Verhaltens zunächst in Betracht gezogen, aber Zweifel kommen auf. Fingerabdrücke oder Ektoplasma-Flecken fehlen als Beweismittel. Es wird vermutet, dass die Nähe der Spieler das Gespräch mit dem Geist behindert. Ein Spieler betritt das Krankenhaus alleine, um mit dem Geist über eine Sprachbox zu kommunizieren, während der andere draußen wartet. Der Versuch, mit dem Geist namens Sana Dillion zu kommunizieren, scheitert zunächst. Es wird mit verschiedenen Ansätzen versucht, eine Reaktion des Geistes zu provozieren, einschließlich aggressiver Aufforderungen und dem Aussprechen des Namens auf Englisch. Trotz der Bemühungen bleibt der Geist stumm und greift an.

Verzweifelte Suche nach Hinweisen und riskante Taktiken

05:47:10

Die Suche nach Hinweisen gestaltet sich schwierig, da das Spiel auf leicht gespielt wird, aber der entscheidende Hinweis fehlt. Ein Schrank wird als Versteck genutzt, obwohl dies riskant ist, wenn der Geist den Standort des Spielers bereits kennt. Es wird beschlossen, den Geist bewusst herauszulocken, damit der andere Spieler in der Zwischenzeit mit der Geisterbox kommunizieren kann. Ein Spieler lenkt den Geist ab und rennt einen Gang entlang, während der andere versucht, mit dem Geist zu interagieren. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Kommunikation erfolglos. Die Jagd des Geistes wird als frustrierend und übertrieben dargestellt, was zu dem Entschluss führt, das Raten zu versuchen, anstatt weiter nach Hinweisen zu suchen. Die Eigenschaften verschiedener Geistertypen werden erneut durchgegangen, um die wahrscheinlichste Option zu ermitteln. Mare erscheint als die logischste Wahl, da der Geist nicht sofort angriff, als beide Spieler zusammen im Raum waren.

Frust und alternative Ziele

05:52:01

Die Spieler sind frustriert, weil sie keinen Hinweis erhalten und vermuten einen Bug im Spiel. Trotz des Einsatzes des EMF-Geräts wird kein eindeutiger Beweis gefunden. Es wird beschlossen, das Spiel zu verlassen und stattdessen auf das Raten zu setzen. Zusätzlich werden optionale Ziele verfolgt, wie das Finden von Waffenteilen für einen Exorzismus. Die Aufgabenverteilung sieht vor, dass ein Spieler die Waffenteile sucht, während der andere versucht, die Aufmerksamkeit des Geistes auf sich zu ziehen. Die Waffenteile sind im Krankenhaus versteckt und leuchten, ähnlich wie zuvor gefundene Fingerabdrücke. Selbst wenn sie falsch liegen, hoffen sie, durch die Sidequests zumindest etwas Geld zu verdienen. Die Suche nach den Waffenteilen gestaltet sich schwierig, und der Geist greift weiterhin an. Trotz der Bemühungen, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, bleibt der Erfolg aus.

Fehlentscheidung und Anpassung des Charakters

06:04:15

Es wird entschieden, für den Hantu zu stimmen und die optionalen Ziele, einschließlich des Exorzismus, zu verfolgen. Die Waffenteile für den Exorzismus sollen gefunden und die sitzende Menschensilhouette mit dem Ektoplasma-Glas identifiziert werden. Während ein Spieler versucht, die Jagd des Geistes auf sich zu ziehen, sucht der andere nach den Waffenteilen im Krankenhaus. Selbst bei einer falschen Vermutung erhoffen sie sich zumindest etwas Geld durch die Nebenaufgaben. Nach dem Spiel wird das Aussehen der Spielfigur angepasst, wobei es zu Verwirrungen beim Kauf und Anlegen von Masken und Kleidungsstücken kommt. Es gibt Schwierigkeiten, den Bart des Charakters zu entfernen und das gewünschte Aussehen zu erzielen. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten über den Stil wird ein neues Outfit zusammengestellt, um im Spiel Eindruck zu machen.

Analyse des Spiels und Vorbereitung auf neue Streams

06:18:35

Die Spieler erkennen, dass sie zu lange auf der Karte verbracht haben und den entscheidenden Raum übersehen haben. Der Geist stellte sich als Revenant heraus, was ihre vorherige Vermutung widerlegt. Trotzdem konnten sie 5000 Dollar verdienen, obwohl das Geld zwischen den Spielern aufgeteilt wird. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für die nächste Runde gekauft werden soll, wobei eine Kamera, ein Kruzifix und Beruhigungspillen empfohlen werden. Die Spieler diskutieren über die verfügbaren Karten und Level, wobei das Krankenhaus erst ab Level 5 freigeschaltet wird. Es wird angekündigt, dass nächste Woche ein 48-Stunden-Stream mit Zabex stattfinden wird. Außerdem wird über kommende Minecraft-Serien gesprochen, insbesondere FitnaCraft, die voraussichtlich im Oktober oder November starten wird. Während des Gesprächs wird ein Placement für Borderlands erwähnt, das erfolgreich verlaufen ist.

Partnerschaften, Eifersucht und Community-Diskussionen

06:36:52

Es wird ein Code für einen Rabatt erwähnt. Es wird über eine Placement-Partnerschaft mit Zabex gesprochen und die Eifersucht auf diese Beziehung angedeutet. Der Streamer betont, dass er mit Monte gut befreundet ist, aber keine Verbindung zu Kevin hat. Er vermutet, dass Kevins Community eine Zusammenarbeit ablehnen würde. Es wird über die Bezahlung von Cuttern diskutiert, wobei der Streamer seine eigenen Konditionen festlegt und sich gegen allgemeine Verurteilungen wehrt. Er kritisiert auch das Verhalten von Zuschauern, die sich als Richter aufspielen und fordert sie auf, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Abschließend wird ein Borderlands-Placement erwähnt, das erfolgreich verlaufen ist und Spaß gemacht hat. Es wird über die Vorlieben der Community für bestimmte Streamer und deren Inhalte gesprochen.

Coaching, Spielstrategien und Aussehen

06:42:38

Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Coaching, in dem Meta-Strategien, verschiedene Karten und Exorzismus geübt wurden. Das Krankenhaus wird als besonders herausfordernd beschrieben. Es wird über die Gründe für einen Lobbywechsel diskutiert und der andere Spieler wird ermutigt, selbstständig beizutreten. Währenddessen bereitet sich der Streamer ein Essen zu und kündigt eine Watch-Party an. Es wird über die Dauer von Streams gesprochen, wobei Minecraft-Sessions oft sehr lange dauern. Der Streamer erkundigt sich nach den besten Aufgaben im Spiel, um schnell Geld zu verdienen, und gibt Tipps für neue Spieler. Es werden sichere, aber weniger lukrative Seefahrten sowie das begehrte, aber gefährliche Fall of Fortune-Event empfohlen. Abschließend wird das Aussehen des Spielcharakters angepasst, wobei der Fokus auf Effizienz und Geldbeschaffung liegt.

Just Chatting

06:45:28
Just Chatting

Diskussion über Wertschätzung und finanzielle Aspekte in Beziehungen

06:51:53

Es wird eine Auseinandersetzung thematisiert, in der es um den Eindruck geht, dass finanzielle Interessen in einer Beziehung überwiegen und die menschliche Wertschätzung zu kurz kommt. Eine Person äußert den Wunsch nach einer Freundschaft, die nicht von Geld dominiert wird, und kritisiert, dass der Fokus stets auf Verdienst und finanziellen Aspekten liegt. Es wird hervorgehoben, dass die Person als Mensch wahrgenommen werden möchte und nicht nur als Einkommensquelle. Nach einer Entschuldigung für das Verhalten wird auf ein Coaching eingegangen, das etwa 500 Euro eingebracht hat. Anschließend wird der Übergang zu spielbezogenen Inhalten geschaffen, wobei die Notwendigkeit betont wird, bestimmte Items zu beschaffen und dabei aufzupassen, dass nichts verkokelt. Abschließend wird eine Horrorgeschichte aus einem Krankenhaus erzählt, in dem die Charaktere einem Geist ausweichen mussten, wobei sich eine Person in Schränken versteckte, um dem Geist zu entkommen. Es wird ein Bezug zu Fitnessprodukten hergestellt, insbesondere zu XL-Tüten, die als preisgünstiger und sättigender im Vergleich zu kleineren Portionen beworben werden, und verschiedene Geschmacksrichtungen wie Mac'n'Cheese werden erwähnt.

Essgewohnheiten, Spielerklärung und Suche nach Matilda Graves

06:54:42

Es werden Essgewohnheiten diskutiert, wobei XL-Tüten als vorteilhaft für größere Portionen hervorgehoben werden, besonders im Vergleich zu kleineren, teureren Optionen. Reis wird als sichere Wahl dargestellt, oft kombiniert mit Gemüse und Hähnchen, was das Kochen fast vollständig ersetzt hat. Es folgt eine Erklärung, warum jemand länger braucht, um Informationen zu verarbeiten, und die Geduld eines Helfers wird gelobt. Danach beginnt die Suche nach einer Figur namens Matilda Graves in einer virtuellen Umgebung, wobei mehrfach ihr Name gerufen wird und die Umgebung nach Hinweisen abgesucht wird. Es wird betont, dass jederzeit etwas passieren kann, was die Spannung erhöht. Parallel dazu wird ein Problem mit einem Bosch-Herd angesprochen, bei dem die Bedeutung der Punkte zwischen den Stufen (1 bis 9) unklar ist. Die Community wird um Hilfe gebeten, um das System der halben Stufen zu verstehen, was schließlich als 0,5er-Schritte identifiziert wird. Trotzdem wird die Sinnhaftigkeit dieser feinen Abstufung in Frage gestellt. Die Suche nach Matilda Graves wird fortgesetzt, wobei verschiedene Orte im Haus abgesucht werden und Interaktionen wie das Lesen eines Pianos vorkommen.

Diskussion über Spielstrategien, Schwierigkeitsgrade und Partnerschaft mit PrepMobil

07:06:25

Es wird über Strategien im Spiel diskutiert, einschließlich der Frage, ob man mit Eli in einen Lost Place gehen sollte, wobei angemerkt wird, dass er sehr ängstlich ist. Es wird die Notwendigkeit betont, im Spiel zu antworten, um Bargeld zu erhalten. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile, wenn man im Spiel nach dem Tod noch reden kann, wobei dies als bewusste Designentscheidung der Entwickler angesehen wird. Es wird überlegt, ob man das Haus versiegeln und abreißen sollte, falls keine Antwort kommt. Anschließend wird über die möglichen Beweise im Spiel gesprochen, wie EMF5, Gefriertemperaturen oder Geisterbox, und die Frustration darüber geäußert, gefickt worden zu sein. Es wird die Partnerschaft mit PrepMobil erwähnt und die Möglichkeit, sich eine Box zusammenzustellen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass man den Haken bei regelmäßigem Lieferlassen entfernen sollte, um kein ungewolltes Abo abzuschließen. Verschiedene proteinreiche Gerichte wie Protein-Pizza mit Thunfisch und Proteinpasta werden vorgestellt und deren hoher Proteingehalt hervorgehoben. Es wird betont, dass die Mahlzeiten trotz des Preises fair sind, da sie hochwertig, vorgekocht und lecker sind und nicht wie typisches Tiefkühlfraß schmecken.

Spielstrategien, Deutschland als Basketball-Europameister und Tarotkarten

07:16:16

Es wird überlegt, wo sich der Kompass befindet, und die Suche danach beginnt. Es wird festgestellt, dass Deutschland Basketball-Europameister geworden ist, was für Überraschung sorgt. Im Spiel wird die Notwendigkeit betont, aktiv zu werden und Interaktionen mit dem Geist zu suchen, um schneller voranzukommen. Es wird die Verwendung von Tarotkarten erwähnt, um etwas zu beschwören, und die daraus resultierenden Effekte wie erhöhte Aggressivität des Geistes oder der Verlust von Gegenständen. Es wird diskutiert, was der letzte Hinweis sein könnte, wobei verschiedene Möglichkeiten wie Gefriertemperatur, ESG oder Staffelei in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Hinweisen und das Warten auf diese wird betont, sowie das Verstecken im Schrank, wenn der Geist kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Geister gibt, die schneller sind als man selbst. Es wird festgestellt, dass der Geist gemalt hat, was als Hinweis dient. Die Aufgaben werden besprochen, wie ein Foto vom Geist zu machen und die Silhouette zu finden. Es wird die Kerze aufgestellt und versucht, den Geist zu fotografieren. Es wird erwähnt, dass jemand durch die Streams gehoppt ist. Die geistige Gesundheit wird als beeinträchtigt beschrieben, was den Tod wahrscheinlicher macht. Es wird überlegt, ob die Silhouette mit dem Kompass an der Wand gesucht werden soll.

Hinweise, Geisterjagd und Content-Strategie

07:56:27

Es wird diskutiert, wie man in Phasmophobia am besten Hinweise findet und Geld farmt, um den richtigen Geist zu identifizieren. Der Fokus liegt darauf, den Content unterhaltsamer zu gestalten, indem man auf Jumpscares und lustige Momente setzt, anstatt zwanghaft den Geist zu erraten. Es wird betont, dass Unterschiede im Gameplay zwischen verschiedenen Streamern wichtig sind, da ein zu verbissenes Spielen weniger unterhaltsam sein kann. Die Community war heute sehr gemein im Chat. Es wird erwähnt, dass einige Community-Mitglieder Schwierigkeiten haben, ein bestimmtes Rätsel im Spiel zu lösen, und dass die Lösung möglicherweise so zufällig ist, dass nur die Entwickler sie kennen. Es wird spekuliert, dass Hinweise zur Lösung des Rätsels möglicherweise erst später von den Entwicklern gegeben werden oder von der Community selbst gefunden werden müssen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Level erfolgreich abzuschließen, und die Schwierigkeit, Hinweise zu finden, wird thematisiert. Alerts im Spiel werden als störend empfunden, aber auch als Teil des Spielerlebnisses akzeptiert. Es wird überlegt, ob ein Fingerabdruck an einer Tür ein Hinweis sein könnte.

Neue Maps, Motion Blur und Teamwork

08:04:17

Es wird überlegt, die Japan-Map solo zu spielen, um den Gruselfaktor zu erhöhen, da diese Map noch unbekannt ist. Motion Blur wird als störend empfunden und soll beim nächsten Mal deaktiviert werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Reapers, ein anderer Spieler, dem Team hilft, da Schwierigkeiten bestehen, im Spiel voranzukommen. Es wird überlegt, ob die Japan-Map zusammen gespielt werden soll oder ob sie für ein Solo-Spiel aufgehoben werden soll. Der Umgang mit der Voodoo-Puppe wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie hauptsächlich dazu dient, gejagt zu werden. Es wird vermutet, dass das Spielprinzip verstanden wird, aber das Finden von Hinweisen erschwert wird. Der Chat gibt Tipps, dass man das Zeug auf den Spiegel lesen muss. Es wird erwähnt, dass an der Tür gegenüber der Treppe ein Fingerabdruck war. Es wird besprochen, dass die Alerts nerven. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Alerts zum Game dazugehören. Ein Spieler hat extrem trockene Augen und benutzt Augentropfen. Es wird gescherzt, dass vielleicht Neurodermitis auch in den Augen hittet. Es wird ein Jaucherapparat benutzt, um alles abzustimmen. Es wird festgestellt, dass es in den Spieldaten keine Mechanik gibt, die die Tür öffnet.

Frustration, Werbung und Spielstrategien

08:16:21

Es herrscht Frustration darüber, dass es nicht gelingt, ein Level erfolgreich zu spielen, und Reapers wird um Hilfe gebeten. Es wird sich über Werbung im Stream beschwert. Reapers wird gefragt, was sie falsch machen, und es wird festgestellt, dass das ziellose Herumlaufen in anderen Gebieten, obwohl der Geisterraum bekannt ist, nichts bringt. Es wird der Wunsch geäußert, ein Erfolgserlebnis zu haben, Geld zu verdienen und Level aufzusteigen, aber es scheitert. Es wird über körperliches Unwohlsein geklagt, einschließlich Fieber, Schweißausbrüchen, Übelkeit, brennenden Augen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Ein neues Ziel wird festgelegt: auf jeder Map einen Exorzismus durchzuführen. Es wird Equipment verteilt und festgestellt, dass bereits alles vorhanden ist. Es wird ein Termin für einen gemeinsamen Stream am nächsten Tag um 20 Uhr vereinbart. Motion Blur soll deaktiviert werden, da es als störend empfunden wird. Es wird ein Problem mit der Voice-Erkennung im Spiel diskutiert. Es wird überlegt, wer am besten RP (Rollenspiel) mit dem Geist machen soll. Es wird erwähnt, dass Alissa Wong nur antwortet, wenn man alleine ist. Es wird vermutet, dass Geisteraktivität mehr Hinweise bringt. Es wird über die Gefährlichkeit von Tarot-Karten diskutiert und welche Auswirkungen sie haben. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen, wie in jedem schlechten Horrorfilm.

Demonologist

08:17:36
Demonologist

Fluchtpläne, Geisterarten und Kommunikationsprobleme

08:30:28

Es wird ein Fluchtplan für den Fall einer Geisterjagd besprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, den Spawn-Punkt des Geistes zu kennen und entsprechend zu reagieren. Es wird erörtert, ob es besser ist, zu fliehen oder sich zu verstecken, und welche Versteckmöglichkeiten es gibt. Es wird übertrieben dargestellt, wie gut sich jemand im Spiel auskennt. Es wird der Keller auf Versteckmöglichkeiten untersucht. Es wird sich über Sextalk mit dem Geist lustig gemacht. Es wird überlegt, welche Geisterart vorliegt, wobei ISG ausgeschlossen wird. Es wird besprochen, dass der sicherste Weg ist, zu einem bestimmten Spieler zu laufen. Es wird festgestellt, dass Gefriertemperatur vorhanden ist. Es wird sich über Jumpscares beschwert. Es wird erklärt, dass die Geisterbox nicht die Ursache ist. Es wird darüber diskutiert, dass die Alerts nerven. Es wird festgestellt, dass es kurze Chases sind. Es wird überlegt, die Geisterarten durchzulesen, um sie durch Ausschlussverfahren zu bestimmen. Es wird sich über die Sprache des Spiels lustig gemacht. Es wird sich darüber beschwert, dass der letzte Hinweis fehlt. Es wird vorgeschlagen, mit einem UV-Licht nach Handabdrücken zu suchen. Es wird ein Vierer mit dem EMF-Reader festgestellt. Es wird der Chat gebeten, nicht mehr zu helfen. Es wird das Limbo im Keller untersucht. Es wird festgestellt, dass der Geist immer oben spawnt. Es wird über die Geisterarten Revenant, Hantu, Demon und Mare gesprochen. Es wird sich darüber beschwert, dass es in Phasmophobia eigentlich nicht so sein sollte, dass die Toten sprechen können.

Uhr gefunden und nächste Map

09:16:17

Der Chat hat die Uhr rechts oben neben dem Badezimmer entdeckt, was die Gruppe überrascht. Nach dem Einstellen der Uhren auf 8:40 Uhr und dem erfolgreichen Abschluss der Map, wird überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll. Es wird Cyclone Street gewählt, obwohl dort zuvor gestorben wurde. Vor dem Start werden noch Beruhigungspillen gekauft, um besser gegen die Geisteraktivität gewappnet zu sein. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Exorzismus in den drei Maps zu schaffen. Es werden Items verteilt und eine Strategie für die nächste Map besprochen, wobei der Fokus auf der schnellen Identifizierung des Geisterraums liegt. Fingerabdrücke waren das letzte Mal das Problem. Es wird überlegt, ob man alle Lichter anmachen soll, um den Geist zu provozieren.

Hinweis gefunden und weitere Hinweise

09:25:50

Ein erster Hinweis wird in Form einer kleinen Silhouette über einem Gegenstand gefunden, was als ESG identifiziert wird. Schradin entdeckt einen "Wix-Fleck", was zur Identifizierung von Ectoplasma führt. Es werden weitere Hinweise gesucht, und die Gruppe versucht, den Namen des "Big Flag" herauszufinden, der Chloe Raymond heißt. Nach dem Fund von Ectoplasma und ISG wird die Aufgabe, ein Foto vom Geist zu machen, in Angriff genommen. Schradin schafft es, ein Foto zu machen und ein Steam Achievement zu erhalten. Es wird festgestellt, dass eine Kerze für eine weitere Aufgabe benötigt wird, und die Gruppe versucht, den Geist dazu zu bringen, die Kerze auszublasen. Ein Fluchtweg wird für den Fall einer Verfolgungsjagd geplant, wobei der Schrank als unsicher gilt.

Exorzismus geschafft und nächste Map

09:33:51

Der Exorzismus wird erfolgreich durchgeführt, nachdem der Geist die Kerze ausgeblasen hat und ein Foto gemacht wurde. Es stellt sich heraus, dass Schriftrollen verbrannt werden müssen, um den Exorzismus abzuschließen. Die Gruppe sucht und verbrennt erfolgreich drei Schriftrollen im Feuer. Nach dem erfolgreichen Abschluss wird die nächste Map ausgewählt. Es wird überlegt, ob das Krankenhaus gespielt werden soll, aber entschieden, dass eine neue Lobby dafür erforderlich wäre. Stattdessen wird beschlossen, dass die Pillen wieder hinzugefügt werden müssen. Es wird Farmhouse gespielt. Jeder packt sein Zeug ein und es wird UV-Licht und Ektoplasma mitgenommen. Der Geist heißt Anthony Russell und es müssen Waffenteile gefunden werden. Es muss ein Ritual auf dem Pentagramm durchgeführt werden und dafür gesorgt werden, dass der Geist die Kerze ausbläst.

EMF 5 und Hinweise

09:48:32

Es wird Operating Room als Geisterraum identifiziert, da dort EMF 5 gemessen wird. Die Gruppe platziert ihre Ausrüstung im Raum und plant einen Fluchtplan für den Fall einer Verfolgungsjagd. Es wird festgestellt, dass der Geist sehr langsam ist, was das Spielen erleichtert. Die Gruppe findet heraus, dass der Geist Jurei ist. Nachdem die Beweise ISG, IMF und Ektoplasma-Flecken gefunden wurden, muss der Geist die Kerze auspusten. Die Gruppe sucht nach Waffenteilen, die im Krankenhaus verteilt sind. Nachdem alle Waffenteile gefunden wurden, muss der Geist nur noch die Kerze ausblasen. Die Gruppe provoziert den Geist, um ihn dazu zu bringen, die Kerze auszublasen und ihn dann zu erschießen. Der Geist ist 652 Jahre alt.

Nächste Map und Schwierigkeitsgrad

10:00:48

Es wird beschlossen, eine weitere Map zu spielen, bevor der Stream beendet wird. Es wird Cyclone Street auf mittlerer Schwierigkeit gewählt. Die Gruppe bereitet sich auf die höhere Schwierigkeitsstufe vor, indem sie Sanity Pillen einpackt. Es wird besprochen, dass die Beweislast gleich bleibt, aber der Geist aggressiver sein wird. Die Gruppe will effizienter sein und weniger trollen. Leslie Marino ist der Geist. Die Gruppe stellt fest, dass der Raum definitiv hier ist und planen einen Fluchtplan. Es wird besprochen, was zu tun ist, wenn der Geist spawnt. Die Gruppe muss Computerdaten hochladen und Geisterkugeln sammeln. Die Gruppe muss nach Fingerabdrücken checken und es werden Gefriertemperaturen festgestellt.

Hinweise und Revenant

10:14:19

Es wird überlegt, wie cool es wäre, wenn jemand aus der Tür geschossen kommt und sagt, dass er es geschafft hat. Es wird besprochen, dass das Spielen auf mittlerer Schwierigkeit der richtige Weg ist, um Moneten und Level zu bekommen. Die Gruppe muss den Todeszeitpunkt herausfinden, Computerdaten hochladen und Geisterkugeln sammeln. Es wird überlegt, ob es sich um eine Staffelei handeln könnte. Es wird diskutiert, ob die japanische Map morgen gespielt werden soll, entweder im Team oder Solo. Leslie Moreno folgt jemandem im Wohnzimmer. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Revenant handelt. Die Gruppe sucht den Computer und startet einen Upload. Es muss die Uhrzeit gefunden werden.

Upload und Uhrzeit

10:23:22

Es wird besprochen, dass die Aufgabe fertig ist, wenn es angezeigt wird. Es wird überlegt, ob es auch nur hochlädt, wenn man im Haus ist. Es wird festgestellt, dass es auch als Geist geholfen werden kann. Der Upload läuft und es müssen die Uhrzeiten eingestellt werden. Es muss 2:30 Uhr eingestellt werden. Es werden die Uhren gesucht und auf 2:30 Uhr gestellt. Es werden die Handwerker gelobt, die den Nachttischschrank repariert haben. Es wird überlegt, ob die Handwerker einen Air-Tag oder eine Kamera versteckt haben. Es wird besprochen, wie man Handwerker behandelt. Es werden die drei Uhren gesucht und eingestellt. Die Map wurde geschafft und es wird sich über das viele Geld gefreut.

Mittlere Schwierigkeit und Streamende

10:27:36

Es wird beschlossen, auf mittlerer Schwierigkeit zu bleiben. Es wird sich darüber gefreut, dass die Map geschafft wurde. Es wird besprochen, dass es Spaß macht, das Spiel zu spielen. Es wird sich über die 4.000 Dollar gefreut. Es wird sich über die XP gefreut. Es wird besprochen, dass man ein Level gemacht hat. Morgen um 20 Uhr geht es weiter. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird sich verabschiedet. Es wird sich für den geilen Abend bedankt. Es wird sich verabschiedet. Es wird sich für den Stream bedankt. Es wird besprochen, dass mehr Demonologist als Sea of Thieves gespielt wurde. Es wird besprochen, dass die neue Map morgen mit den Jungs gespielt wird. Es wird besprochen, dass morgen das Farmhaus und die Japan Map gespielt wird. Es wird sich verabschiedet und für den Support bedankt.