Red Bull Jump & Run ! Team Julia, Trymacs & Tomatolix!
Team Julia, Trymacs & Tomatolix meistern Jump & Run Herausforderung
Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren
00:20:33Janine Michael Esen und Imke Salander begrüßen die Zuschauer zum Red Bull Jump'n'Run. Sie heben hervor, dass es nicht nur um physische Fitness, sondern auch um Gamification und Köpfchen geht. Verschiedene Elemente aus der Natur und von Red Bull erdachte Hindernisse müssen von den Teams bewältigt werden. Es wird betont, dass Teamleistung entscheidend ist und am Ende nur ein Team gewinnen kann. Die Moderatoren kündigen an, die teilnehmenden Teams vorzustellen und die Zuschauer auf die kommenden Herausforderungen einzustimmen. Dabei wird auf die Bedeutung von Ausdauer und Teamwork hingewiesen, da die Teilnehmer in verschiedenen Welten zu Land, zu Wasser und in der Luft gegeneinander antreten werden. Ziel ist es, als Team Vorteile zu erspielen, die im Finale helfen, und versteckte Coins zu sammeln, um sich zusätzliche Vorteile zu sichern.
Vorstellung der Teams und ihrer Strategien
00:30:07Die vier teilnehmenden Teams – Team Amar, Team No Way, Team Rewi und Team Papa Platte – werden vorgestellt. Die Teamkapitäne werden zu ihren Teamzusammensetzungen und Strategien befragt. Team Amar setzt auf Sportlichkeit, während Team No Way auf Taktik und Vorbereitung setzt. Team Rewi ist von seinem starken Team überzeugt, und Team Papa Platte wurde beim Training beobachtet, was Fragen aufwirft. Es wird betont, dass jeder Creator auch einen eigenen Stream aus einer Box heraus macht, um mit seiner Community zu interagieren. Die Moderatoren Adi und Paul werden vorgestellt, die den Twitch-Stream übernehmen und die Zuschauerinteraktionen im Chat beobachten, um Preise für den besten Spieler oder den größten Fail zu vergeben. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Favoriten für den Gesamtsieg zu nennen, wobei Team Papa Platte aufgrund von Kevin's sportlichen Fähigkeiten und Trimax's Dynamik als Favorit genannt wird.
Erläuterung des Parcours und der Regeln
00:43:44Der Parcours wird als körperlich herausfordernd beschrieben, wobei sowohl Kopf als auch Gaming-Erfahrung wichtig sind. Die Elemente Wasser, Land und Luft werden genutzt, wobei der Fokus auf Springen, Rennen und Nachdenken liegt. Teamleistung ist entscheidend. Es gibt Vorteile, die im Finale helfen können, und versteckte Coins, mit denen man sich Vorteile kaufen kann. Der Start ist ein Nachteil, da die anderen Teams zusehen und lernen können. Die Reihenfolge der Teams wird durch Schnick, Schnack, Schnuck ermittelt. Amar startet als erstes, gefolgt von Papa Platte, Rewi und No Way. Die erste Stage ist die Landstage, die als phänomenal und krass beschrieben wird. Wer am schnellsten ist, bekommt 40 Punkte, der zweite 30, der dritte 20 und der vierte 10 Punkte. Fehler werden mit Zeitstrafen geahndet. Es gibt drei versteckte Coins im Parcours, die bis zum Ziel nicht verloren werden dürfen. Erst wenn alle vier Teammitglieder den Buzzer gedrückt haben, stoppt die Zeit.
Start des Wettbewerbs und erste Eindrücke
00:57:02Team Amar startet als erstes Team. Es wird betont, dass die Teams ein Hindernis gemeinsam absolvieren müssen, bevor der Erste weitergehen darf, da es sonst Strafen gibt. Die Kommentatoren Robby und Rhys werden vorgestellt, die das Geschehen sportlich einordnen und kommentieren. Reezy äußert sich und kündigt an, die Teams genau zu beobachten und zu kommentieren. Team Amar beginnt mit der ersten Herausforderung, der Great Wall, gefolgt von Slide or Die, Spiderweb, Bällebad und der Roten Probe. Es wird erwähnt, dass es im Bällebad einen Coin zu finden gibt. Trimax und Julia sprechen über ihre Strategie und die Schwierigkeiten des Parcours. Team Papa Platte geht als zweites Team an den Start. Es wird über die Taktik und die Gewichtsverteilung beim Flamingo gesprochen. Team Rewi startet als drittes Team, wobei Julia, Trymacs und Tomatolix antreten. Es wird über die Strategie im Bällebad und die Suche nach den Coins diskutiert.
Zeitstrafen und Coin-Währung im Jump & Run
01:39:57Es wird festgestellt, dass einige Teams beim Stäbchenfangspiel die Stäbchen zu fest berührt haben, was zu einer Zeitstrafe von 30 Sekunden führt. Diese Strafe wird zu den bereits bestehenden Zeiten hinzugefügt. Team No Way erreicht den dritten Platz mit einer Zeit von 6 Minuten und 59 Sekunden. Die Teilnehmer sammeln Coins, die sie gegen verschiedene Gegenstände eintauschen können. Diese Coins dienen als Währung, um im Spiel Vorteile zu erlangen. Die verfügbaren Items werden vorgestellt, darunter Vaseline, deren Nutzen jedoch noch unklar ist. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise benötigt wird, um irgendwo durchzurutschen. Die Community äußert sich zu ihren Lieblings-Team-Captains, wobei Papaplatte und Rewinside besonders beliebt sind. Das Team von Amar wird verteidigt, da es durch technische Probleme und verlorene Schnick-Schnack-Schnuck-Duelle Zeit verloren hat. No Ways Team startete schnell, konnte aber am Ende nicht gewinnen.
Airstage-Regeln und Teamzusammensetzung
01:49:03Die Airstage wird als nächste Herausforderung vorgestellt, bei der alles in der Luft stattfindet. Die Teams müssen sich aufteilen, wobei zwei Spieler oben und zwei unten agieren. Interaktion zwischen den oberen und unteren Spielern ist wichtig. Oben wartet eine verschlossene Tür, für die die unteren Teammitglieder den passenden Schlüssel finden müssen. Weitere Hindernisse sind Fässer, Reifen, eine Planke mit Coins und Kokosnüssen, die nach unten befördert werden müssen, um eine Dosenpyramide abzuräumen. Das Passieren einer roten Tür führt zu einer Zeitstrafe von 5 Minuten. Nach dem Karbonett wartet ein Sprung in die Tiefe, bei dem ein weiterer Coin ergattert werden kann. Der erste Platz auf dieser Stage bringt 40 Punkte, der zweite 30, der dritte 20 und der vierte 10 Punkte. Wenn ein Spieler zweimal herunterfällt, verliert das Team das Spiel und erhält keine Punkte. Coins dürfen zwischen den Spielern ausgetauscht werden, solange sie den Boden nicht berühren. Jedes Hindernis muss gemeinsam bewältigt werden.
Strategie und Vorbereitung auf die Airstage
01:52:54Die Teams überlegen, wer oben und wer unten agieren soll. Es wird diskutiert, wer am besten für welche Rolle geeignet ist, wobei Wieland und Ninja Warrior als mögliche Kandidaten für die oberen Positionen in Betracht gezogen werden. Max wird für die Mitte vorgeschlagen, während andere sich auf das Quetschen konzentrieren sollen. Die Teams klären alle Eventualitäten und überlassen den Rest dem Zufall und Glück. Die Moderation übernehmen Hobby und Peace. Es wird vermutet, dass die Vaseline für die Waterstage benötigt wird, um das Rutschen zu erleichtern. Technische Probleme mit dem Ton werden angesprochen, und die Teilnehmer konzentrieren sich darauf, das Event zu gewinnen und den Support zu nutzen. Ein Fehler im ersten Wand wird bemerkt, was die Schwierigkeit für den zweiten Durchgang erhöht.
Diskussionen und Entscheidungen während der Airstage
02:05:09Die Teams verinnerlichen die Hindernisse und planen ihre Strategie für die Airstage. Es wird diskutiert, warum keine drei Coins gesammelt wurden, und das Team überprüft die Situation. Tom wird für seine Fähigkeiten gelobt und als Alleskönner bezeichnet, der fliegen, hangeln, turnen und fallen kann. Die Situation mit den Coins wird in Zeitlupe von Experten analysiert, um eine unparteiische Entscheidung zu treffen. Es wird geprüft, ob ein Coin den Boden berührt hat oder nicht. Nach erneuter Prüfung wird festgestellt, dass das Team tatsächlich drei Coins gesammelt hat, was zu einer Anpassung der Punktzahl führt. Team Reden bereitet sich auf ihren Durchgang vor und wirkt entspannt. Es wird über die Stärken und Schwächen der Teams diskutiert, wobei Marko-Lex und Trinex für ihre Ruhe und Tücherreinigung gelobt werden. Die Teams bereiten sich auf die zweite Welt vor, wobei Julia eine Minute Zeit hat.