TRYMACS ELDENDRING BINGO HALLO LEUTEE + + + + = BRAINROT ZOCKEN
Rumathra zockt Elden Ring: Bingo-Wetten, Charaktererstellung und erste Tode
Einführung und Abgrenzung von Max' Elden Ring-Spiel
00:02:32Der Streamer betont, dass er das Absaften bei anderen Spielern für legitim hält, wenn man selbst bereits 'durch die Hölle gegangen ist'. Er kündigt an, Max' Elden Ring-Spiel genüsslich zu verfolgen und ein Bingo zu erstellen, um das Absaften zu intensivieren. Er will so lange 'absaften', bis Max einen Boss besiegt hat, den er selbst noch nicht besiegt hat. Er plant, den Boss dann selbst zu besiegen und den Content schnell zu erledigen, falls Max weiter sein sollte als er. Er erwähnt seine frühe Erfahrung mit From Software Games, lange bevor diese populär wurden, und verspricht, sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen, um Max' Fortschritt genauestens zu kommentieren. Er glaubt nicht, dass Max es bis zum Fire Giant schafft und hält es für gut bezahlt, wenn Max heute Godric besiegt.
Bingo-Vorbereitungen und Wett-Ankündigung
00:05:03Der Streamer beginnt mit den Vorbereitungen für das Elden Ring Bingo, indem er Felder wie "Max jault", "Max gibt wem anders die Schuld" (als Free-Feld), "Stirbt an Hund" und "Max fällt irgendwo runter" festlegt. Er diskutiert mit dem Chat über weitere mögliche Bingo-Felder, darunter "Stirbt an Mini-Boss", "Technische Probleme", "Greift NPC an", "Über Kamera aufregen" und "Verliert Seelen". Er überlegt, ob Reapers als Coach fungiert und plant Felder wie "10 Minuten für Boss" oder "20 Minuten für Boss", falls Max einen Boss besiegt. Felder wie "Fragt nach Asche", "Lügt" und "Panic Roll" werden ebenfalls in Betracht gezogen. Er fügt hinzu, dass Max irgendjemand die Schuld gibt und dass Max den Boss schafft. Er beendet die Vorbereitungen mit dem Hinweis, dass das Bingo fast fertig ist und sie bereit sind, loszulegen, sobald Max online ist.
Diskussion über Roboter und Zukunftsängste
00:17:49Der Streamer äußert sich zu humanoiden Robotern und deren potenziellen Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Er stellt die Frage, warum Roboter wie Menschen aussehen müssen und erklärt, dass dies notwendig sei, damit sie in einer für Menschen gebauten Welt agieren können. Er sieht in Robotern, die alles können, eine Gefahr für viele Arbeitsplätze und prognostiziert entweder ein bedingungsloses Grundeinkommen oder einen Bürgerkrieg. Er betont, dass Roboter im Vergleich zu Menschen keine Sozialversicherungsbeiträge, Krankenversicherungen oder Rentenansprüche haben und keine Gewerkschaften gründen werden, was sie langfristig zu einer kostengünstigeren Alternative macht. Er zeigt sich fasziniert von den Fortschritten in der Robotik, insbesondere von Boston Dynamics, und sieht ein Traum-Szenario, in dem Roboter alle unliebsamen Aufgaben übernehmen und die Menschen den ganzen Tag chillen können.
Start des Elden Ring Bingo und Vorbereitung
00:42:05Der Streamer erklärt, dass er sich auf das Elden Ring Bingo freut, da Max endlich das Spiel spielt, nachdem er es ihm seit 10 Jahren vorgeschlagen hat. Er betont, dass dies nicht im Zusammenhang damit steht, dass das Spiel bei Schradin gut ankommt. Er kündigt an, dass er sich ein Bingo vorbereitet hat und eine tolle Zeit haben wird, während er Max beim Spielen zusieht. Er startet eine Bingo-Wette für die Zuschauer und legt fest, dass das Bingo bis 17 Uhr laufen soll. Er vermutet, dass Max eine Stunde brauchen wird, um die Deathcounter-Mod einzurichten, und lädt die Zuschauer ein, auf das Bingo zu wetten. Er lädt die Deathcounter-Mod herunter und sucht den Game-Save-File, wobei er feststellt, dass er Elden Ring dafür erst starten muss. Er gibt zu, das Spiel noch nicht durchgespielt zu haben und beim Fire Giant aufgehört zu haben.
Charaktererstellung und Spieleinstellungen
00:56:19Der Streamer startet Elden Ring und beginnt mit der Charaktererstellung. Er wählt die Klasse Samurai, da man mit jeder Klasse alles spielen kann. Er entscheidet sich für Typ A und gibt seinem Charakter den Namen Trimax. Als Andenken wählt er die goldene Saat. Er wählt das Aussehen seines Charakters aus und startet das Spiel. Er erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit GTA und Minecraft und freut sich darauf, Elden Ring zum ersten Mal zu spielen. Er stellt fest, dass der Dialog zu leise ist und die Story ihn bereits abgeholt hat. Er findet die Sounds, die Musik und die Stimmen im Spiel unglaublich gut. Er versteht die Story und vergleicht sie mit Herr der Ringe. Er hat Probleme mit der Controller-Steuerung und versucht, die Nachrichten zu lesen. Er passt die Steuerung an und probiert verschiedene Angriffe aus.
Tutorial und erster Tod
01:10:17Der Streamer erkundet das Tutorial und liest Nachrichten, obwohl der Chat ihm davon abrät. Er lernt die Grundlagen des Kampfes, wie Blocken, Ausweichen und Angreifen. Er sammelt Materialien und kämpft gegen erste Gegner. Er stirbt gegen den verpflanzten Spross, ist sich aber unsicher, ob dies als erster Tod für das Bingo zählt, da es Teil des Tutorials ist. Der Chat ist geteilter Meinung darüber, ob der Tod zählt oder nicht. Der Streamer liest weiterhin Nachrichten und findet Gegenstände. Er fragt sich, ob es eine Möglichkeit gibt, schneller zu sprinten. Er kämpft gegen weitere Gegner und lernt, wie man Angriffe abwehrt und ausweicht. Er sammelt Materialien und erkundet die Umgebung.
Erste Schritte und Kampferfahrungen in Elden Ring
01:18:07Der Streamer diskutiert die Bedeutung des Lootens und erklärt grundlegende Spielmechaniken wie Sprinten, Waffenhandhabung und den Vorteil beidhändiger Waffenführung. Er analysiert das Gameplay des Spielers, prognostiziert Schwierigkeiten und kommentiert dessen erste Begegnungen mit Gegnern. Dabei fallen ihm Panic Rolls und frühe Tode auf. Er erklärt, dass das Drücken des rechten Sticks eine wichtige Funktion auslöst. Er kommentiert die Schwierigkeiten des Spielers, Gegner anzuvisieren und Angriffe abzuwehren, lobt aber dessen Lernfortschritte. Er erklärt, wie man mit dem Controller umgeht und gibt Tipps zum Ausweichen und Angreifen. Er erklärt, dass Waffen Talente haben und der Einsatz von Talenten FP verbraucht. Er erklärt, dass man richtig ausweichen und dann richtig angreifen muss. Er kritisiert die Ungeduld des Spielers und dessen Tendenz, sich zu verlaufen, obwohl Hilfestellungen vorhanden sind.
Verwirrung, Tod und Tutorial-Abschluss
01:24:14Der Streamer kommentiert die Orientierungslosigkeit des Spielers im Tutorial-Bereich und amüsiert sich über dessen Verwirrung. Er erklärt, dass der Spieler sich schon im Tutorial verläuft. Er erklärt, dass es eine optische Täuschung gab. Er erklärt, dass man durch das Drücken von Kreis springen kann. Er erklärt, wie man letzte Orte der Gnade wiederbelebt. Er erklärt, dass Mana leer ist und sich nicht von alleine auflädt. Er erklärt, dass man nach dem Blocken einen Gegenangriff ausführen kann. Er lobt den Spieler für den erfolgreichen Abschluss eines Bosskampfes, weist aber darauf hin, dass es sich nur um einen Miniboss handelte. Er erklärt, dass der Spieler keine Mana bekommt. Er erklärt, dass das Tutorial durch ist und dass es noch etwas zu holen gibt. Er erklärt, dass er einen Death-Counter-Mod installieren will.
Kampf mit der Deathcounter-Installation
01:27:03Der Streamer versucht, einen Deathcounter in das Spiel zu integrieren, was sich als unerwartet kompliziert erweist. Er sucht nach der Speicherdatei und erklärt, wie man das Spiel speichert. Er erklärt, dass Gnade speichern bedeutet. Er erklärt, wie man das Spiel schließt. Er sucht im App-Data Ordner nach dem Elden Ring Ordner. Er erklärt, dass Max nicht so schlecht ist, wie man denkt. Er wird zunehmend frustriert über die Schwierigkeiten bei der Installation des Deathcounters. Er sucht nach dem Publisher und dem Elden Ring Ordner. Er sucht nach dem Spiel und schätzt sein Skill Level ein. Er erklärt, dass er gut Tasten drücken kann. Er erklärt, dass er nicht die ganze Nacht Bingo spielen wird. Er sucht nach den lokalen Dateien und kriegt es nicht hin. Er erklärt, dass es extrem einfach ist und keiner weiß, wie es geht. Er bittet um Hilfe im Discord, da er einen Deathcounter installieren will. Er erklärt, dass er noch nie einen Deathcounter eingerichtet hat.
Technische Schwierigkeiten und gemeinschaftliche Problemlösung
01:32:51Der Streamer setzt seine Bemühungen fort, den Deathcounter einzurichten, und teilt dabei seinen Bildschirm. Er zeigt seinen React-Bildschirm und erklärt, dass es Save Daten gibt, die aber nicht angezeigt werden. Er erklärt, dass er das Programm schon installiert hat. Er glaubt, dass er das Save File in das Programm ziehen muss. Er öffnet einen Ordner weiter und findet die Save-Files. Er erklärt, dass er das Programm, was ihm geschickt wurde, ausführen muss. Er kämpft mit Windows-Sicherheitswarnungen und lädt ein Programm herunter, was ein Risiko für den PC darstellt. Er installiert das Programm und befürchtet, dass sein PC nun von Björn kompromittiert wurde. Er sucht nach dem Programm und findet es nicht. Er sucht im Download-Ordner nach dem Programm. Er öffnet den Pfad und lädt es nochmal runter. Er hat die App runtergeladen, kann sie aber nicht starten. Er sucht im Programme Ordner nach dem Deathcounter. Er zeigt nicht alles, da er nicht will, dass man seine IP sieht. Er sucht weiter nach dem Deathcounter und findet ihn schließlich im Programme x86 Ordner. Er startet die Anwendung und zieht sie aus dem Ordner raus.
Deathcounter-Installation und OBS-Integration
01:38:44Der Streamer kämpft weiterhin mit der Installation des Deathcounters und der Integration in OBS. Er zieht die Applikation wieder in den Ordner rein und wählt das Save File aus. Er drückt speichern und braucht eine OBS-Quelle, damit das geht. Er will den Death Counter in OBS einspeisen. Er verzweifelt, weil alle sagen, es ist so einfach und keiner sagt, wie es geht. Er sucht im OBS nach einer Textdatei oder Browser-Source. Er testet das nochmal kurz und drückt auf PC Gaming. Er sucht das Ding hier und macht Plus. Er macht eine Textdatei und liest die Ausdatei aus. Er sucht die Textdatei, die er halt rein speichert. Er bricht alles ab und geht wieder auf alles zeigen. Er geht in die Datei und klickt auf durchsuchen. Er macht eine Textdatei in seinem OBS und nennt sie existierende Quellentode. Er geht in C rein und dann in Programme x86. Er geht in den ER-Deathcounter und sucht die Textdatei. Er muss die Textdatei speichern. Er kotzt, da er das nicht wegmachen kann. Er macht 30 Stunden Death-Counter einstellen und dann für die restlichen Stunden Elden Ring. Er muss das Speichern, wo er möchte. Er speichert es auf dem Desktop. Er nimmt das hier wieder und drückt auf durchsuchen. Er geht auf Desktop und Deaths. Die Datei ist weg. Er refresht und die Textdatei ist weg. Er schließt alles und öffnet es wieder. Er checkt gar nicht, was er macht.
Erfolgreiche Deathcounter-Integration und neue Wetten
01:44:22Der Streamer setzt seine Bemühungen fort, den Deathcounter in OBS zu integrieren. Er drückt auf durchsuchen und checkt gar nicht, was er macht mit so viel Delay. Er packt sich das dann irgendwo hin. Er fragt, ob er alles schließen kann oder ob es offen bleiben muss. Er glaubt, dass er es geschafft hat. Er möchte, dass alle fünf Minuten gefeiert wird, dass er den Deathcounter hat. Er hat es mit 13.000 Leuten im Call zusammengetüftelt, um das hinzukriegen. Er wünscht viel Erfolg bei seinem Bingo. Er entfernt etwas und macht eine neue Wette. Er gibt zwei Stunden Zeit für das Bingo. Er hat Firegine noch getötet und dann nicht mehr reingefunden. Er hatte keine Zeit und als er es gestreamt hat, hat keiner zugeschaut. Er erklärt, dass das Game zu schwer für ihn war. Er hat alle Souls-Style gespielt, bis auf Demon's Souls. Er erklärt, dass man immer looten muss. Er erklärt, dass es vier oder fünf Bosse gibt. Er erklärt, dass es Herbeirufungsreserven gibt.
Gameplay-Beobachtungen und Frustrationen
01:46:45Der Streamer beobachtet weiterhin das Gameplay und kommentiert verschiedene Aspekte. Er erklärt, dass man die Runen nicht sehen kann. Er erklärt, dass man die Gnade berühren soll. Er erklärt, dass der Counter nach rechts muss. Er erklärt, dass die Gnade existiert, um die Befleckten zu führen und ihnen den richtigen Weg zu weisen. Er erklärt, dass die Karte hier ist. Er erklärt, dass Elden Ring das schwerste Souls-like ist. Er fand Sekiro auch richtig schwer. Er erklärt, wie man spielt. Er fragt, ob er das töten kann. Er erklärt, dass es eine geile Compilation von Sekiro und Tekex gibt. Er erklärt, dass das der Baumwächter ist. Er kommentiert Panic Rolls und den Tod des Spielers. Er erklärt, dass der Deathcounter funktioniert. Er erklärt, dass Bingo ein bisschen sehr easy ist. Er erklärt, dass es überall Ziele gibt. Er erklärt, dass das Baxi-Game erlaubt ist. Er erklärt, dass er die ganze Zeit das in der Mitte lässt. Er guckt wieder auf die Karte und erklärt, dass er den Pfeil entlang gelaufen ist. Er erklärt, dass Max sich noch nicht einmal geheilt hat. Er erklärt, dass man unten links sehen wird. Er greift einen NPC an.
NPC-Aggression, Spielfehler und Gameplay-Analyse
01:52:53Der Streamer kommentiert die Konsequenzen des Angriffs auf einen NPC. Er fragt, ob ein Neustart nötig ist und was passiert ist. Er erklärt, dass der Spieler den gesamten Shop kaputt gemacht hat. Er hat das noch nie gemacht. Er fragt, ob das Spiel jetzt kaputt ist und er nicht mehr weiterspielen kann. Er erklärt, dass nichts auf seine Queste ist. Er erklärt, dass man weiter in die Richtung muss und Schmiedestein finden muss. Er erklärt, dass er den Anfang voll vergessen hat und die Früchte einsammelt. Er erklärt, dass man niemals einen Händler töten soll, da sonst alle Händler einen angreifen. Er fragt, wo er unterscheiden kann, ob das ein Gegner ist oder ein NPC. Er erklärt, dass die Händler nicht wiederkommen. Er fragt, wie viel Damage der Gegner macht und will, dass der Spieler ihn anvisiert. Er erklärt, dass der Spieler trotz Ausweichrolle getroffen wurde. Er erklärt, dass der Spieler One-Shot ist und fragt, wie er mehr Leben bekommt. Er erklärt, dass der Spieler sich zum ersten Mal geheilt hat. Er erklärt, dass seitdem das Händler droppt, es ein Shop ist. Er erklärt, dass man im Roundtable ein NPC geben kann, der dann die Albums verkauft. Er fragt, ob das Detail feindlich gesinnt ist. Er erklärt, dass der Spieler One-Shot ist und seine Waffe gut ist. Er fragt, was der Spieler gerade macht und findet es geil, dass er einfach das Spiel spielt. Er erklärt, dass der Pfeil sagt, dass er in diese Richtung gehen soll. Er ist noch nicht smart genug, die Karte zu lesen und läuft jetzt einfach den Weg.
Frustration und fehlender Fortschritt nach zwei Stunden Spielzeit
02:34:32Der Streamer äußert seine Frustration darüber, nach zwei Stunden Spielzeit in Elden Ring keinerlei Fortschritt erzielt zu haben. Er bemängelt, dass es nicht darum gehe, im Spiel besser zu werden, sondern lediglich die Angriffsmuster der Gegner auswendig zu lernen. Er kritisiert das Spiel dafür, dass selbst einfache NPCs ihn immer wieder töten und er keinen Levelaufstieg oder andere Fortschritte verzeichnen kann. Trotz des Besitzes eines Pferdes fühlt er sich weit entfernt von seinem Ziel, Münzen zu sammeln, und ist frustriert darüber, dass das Spiel ihn nicht automatisch anvisiert. Er äußert seinen Unmut über die Heilfähigkeiten der Gegner und die geringe Anzahl an verdienten Runen. Die Situation frustriert ihn so sehr, dass er das Prinzip des Spiels in diesem Moment als unglaublich schlecht empfindet und sich fragt, ob er überhaupt etwas vom Spiel versteht.
Erkundung neuer Gebiete und negative Auswirkungen eines Segens
02:41:44Der Streamer erreicht den Roundtable und interagiert mit NPCs. Er findet seine Waffe, das Urshigatana, und versucht, sie mit Kriegsasche zu verbessern, stellt aber fest, dass ihm Schmiedesteine fehlen. Er erhält einen Segen, der seine Lebenspunkte um 5% reduziert, was ihn frustriert, da er das Gefühl hat, durch das Umarmen einer Elfe im Grunde schlechter geworden zu sein. Er experimentiert mit Stufenaufstiegen und versucht, die Steuerung zu verstehen. Er legt andere Gegenstände weg und sucht nach Schmiedesteinen, um seine Waffe zu verbessern. Er überlegt, ob er das Dorf besiegen kann, entscheidet sich aber dagegen, da zu viele Gegner vorhanden sind. Er hilft einem anderen Spieler und genießt das Spiel. Er stellt fest, dass er sich weigert, sich zu heilen und dass ein bestimmter Gegner sehr stark ist und seinen Spezialangriff abwehren kann.
Kampf im Dorf, Tod und Levelaufstieg
02:48:19Der Streamer setzt seinen Kampf im Dorf fort und versucht, die Gegner auszuschalten. Er stellt fest, dass er sich weigert, sich zu heilen. Er stirbt und verliert seine Runen. Er sammelt die Runen wieder ein und versucht erneut, das Dorf zu besiegen. Dabei entdeckt er, dass er durch das Töten der Gegner leveln kann. Er erreicht Level 13 und verbessert seine Attribute, wobei er sich hauptsächlich auf Kraft konzentriert. Er fügt seiner Flasche eine Aufladung hinzu, um mehr Heilung zu erhalten. Er kämpft weiter gegen die Gegner im Dorf, stirbt erneut und sammelt seine Runen wieder ein. Er stellt fest, dass er besser wird und Fortschritte macht. Er überlegt, ob er den Stockmann besiegen kann, glaubt aber, dass dies unmöglich ist. Er sammelt weiterhin Gegenstände und Münzen und versucht, das Dorf zu säubern.
Erkundung der Karte, Zielfindung und Leveln am See
03:16:35Der Streamer betrachtet die neu gefundene Karte und überlegt, wo er am besten leveln kann. Er entscheidet sich, einen Bereich am See zu erkunden, da er im Dorf nicht weiterkommt. Er reitet mit seinem Pferd dorthin und stellt fest, dass er das Bingo-Feld mit zu vielen Boss-Feldern möglicherweise anpassen muss. Er erreicht Level 13 und stellt fest, dass er Fortschritte macht. Er trifft auf neue Gegner und tötet sie, um Münzen zu sammeln. Er findet einen Pilz und tötet eine Riesenratte. Er setzt seine Erkundung fort und tötet weitere Gegner, um zu leveln. Er findet eine Kriegsasche und überlegt, ob er sie verwenden soll. Er kämpft gegen einen übermächtigen Gegner und stirbt. Er kehrt zum letzten Ort der Gnade zurück und setzt seinen Kampf fort. Er stellt fest, dass er ohne Anvisieren nicht weiterkommt und dass das Anvisieren seine Sicht einschränkt. Er hat Respekt davor, dass Max das Spiel blind spielt.
Krabbenfarm, Stufenaufstieg und Siegelgefängnis
03:29:36Der Streamer entdeckt Krabben im Wasser und beginnt, diese zu farmen, da sie gute Erfahrungspunkte geben. Er besiegt eine große Krabbe und sammelt Loot. Er levelt auf Stufe 14 und investiert weiterhin in Kraft. Er fragt sich, wie er sein Schwert verbessern kann und wo er einen Schmied finden kann. Er tötet weitere Krabben und sammelt Blut ein. Er kämpft gegen mehrere Krabben gleichzeitig und stellt fest, dass diese gut für den Fortschritt sind. Er erkundet die Map weiter und findet einen neuen Ort. Er überlegt, ob er einen Drachen bekämpfen soll. Er farmt weiterhin Krabben, um zu leveln und erreicht Level 15. Er fragt sich, welches Level für den ersten Gegner empfohlen wird. Er wird von einem Gegner gepackt und erschreckt sich. Er kämpft gegen Gnome und findet einen neuen Schrein. Er ändert die Bingo-Wahrscheinlichkeit, indem er 'Erschreckt sich' durch 'Damage' ersetzt. Er besiegt weitere Gegner und macht eine Wette bis 21 Uhr. Er erkundet den Süden der Karte und tötet Rehe für Essen. Er betritt das Siegelgefängnis vom Bluthund.
Kampf gegen den Bluthund, Frustration und Tipps aus dem Chat
03:51:42Der Streamer betritt das Siegelgefängnis und kämpft gegen den Bluthund. Er stellt fest, dass der Gegner gut Schaden macht, aber er selbst kaum Schaden verursacht. Er stirbt und verliert Runen. Er kehrt zum Marikas Pfahl zurück, um Zeit zu sparen. Er erhält Tipps aus dem Chat, wie er den Gegner besiegen kann. Er versucht, seine Angriffe zu timen und den Teleportationen des Gegners auszuweichen. Er trinkt alle seine Estus-Flaschen und wird als 'dustigster aller Elden Ring-Spieler' bezeichnet. Er besiegt den Bluthund und erhält ein Bingo. Er stellt fest, dass er immer dann, wenn er den Gegner trifft, auch selbst getroffen wird. Er wird gestaggert und seine Rolls sehen langsam aus. Er greift nach dem Sprung des Gegners an und stirbt. Er möchte mehr Heilungsflaschen haben. Er stellt fest, dass er immer nur dieselbe Attacke benutzt und fragt sich, ob er dumm ist. Er überlegt, ob er sich Schradin als Coach holen soll.
Erklärung der Waffenmechanik und erster Bosskampf
04:03:07Der Streamer erklärt, dass er Max Tipps geben möchte, die dieser nicht selbst herausfinden würde. Er analysiert Max' Kampfstil und gibt Hinweise, wann Angriffe optimal wären. Nach dem Besiegen eines Minibosses mit Mühe und der Nutzung vieler Heiltränke, äußert er sich zufrieden über den Erfolg. Anschließend erklärt er Max die Grundlagen der Waffenattribute und Skalierungen in Elden Ring. Er erläutert, dass Max momentan keinen Schaden verursacht, weil ihm die nötigen Stats für die verwendete Waffe fehlen. Er erklärt, wie Stärke und Geschicklichkeit die Waffen beeinflussen und wie man diese Attribute verbessern kann, um den Schaden zu erhöhen. Der Streamer betont, dass es sich um eine Geschicklichkeitswaffe handelt und dass Max in Geschicklichkeit skillen muss, um mehr Schaden zu verursachen. Er erklärt auch, dass man die Waffe upgraden kann, um die Skalierung zu verbessern. Abschließend gibt er Max den Rat, das Katana zu spielen, bis er sich zwei Level leisten kann.
Farmen, Leveln und Erkunden der Spielwelt
04:12:44Der Streamer kommentiert Max' Entscheidung, wo er weiterleveln soll, und schlägt vor, die Spinnenkrabben zu töten, um Runen zu sammeln. Er gibt Tipps, wie man am besten an Runen kommt, und lobt Max' Fortschritte im Spiel. Er kommentiert auch Max' Kampf gegen einen Magier und einen Reiter, wobei er Max' Fähigkeit lobt, sich in der Spielwelt zurechtzufinden. Der Streamer äußert sich positiv über Max' Spielweise als Anfänger und gibt ihm Ratschläge, wo er farmen kann. Er betont, dass es wichtig ist, die Gnade zu nutzen, um sich wiederherzustellen. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel selbst zu spielen, und kommentiert Max' Erkundung der Spielwelt. Er lobt die Vielfalt der Gegner und das Leveldesign des Spiels. Der Streamer kommentiert Max' Interaktion mit NPCs und gibt ihm Hinweise, wie er weiterkommen kann. Er schlägt vor, dass Max leveln sollte, um seine Waffe zu verbessern, und gibt ihm Tipps, wo er leveln kann. Der Streamer kommentiert Max' Entscheidung, einen NPC-Händler zu besuchen, und gibt ihm Ratschläge, was er kaufen und verkaufen soll. Er lobt Max' Entscheidung, einen Talisman zu kaufen, der maximale LP erhöht.
Schloss Morne, neue Waffe und Taktiken
04:34:27Der Streamer kommentiert Max' Entscheidung, Schloss Morne zu besuchen, und gibt ihm Ratschläge für den Kampf gegen die dortigen Gegner. Er lobt Max' neue Waffe und gibt ihm Tipps, wie er sie am besten einsetzen kann. Der Streamer kommentiert Max' Erkundung der Halbinsel der Tränen und gibt ihm Hinweise, wo er weitere Gnaden finden kann. Er lobt das Aussehen des Spiels und kommentiert Max' Entscheidung, einen Aufzug zu benutzen. Der Streamer gibt Max Ratschläge, wie er leveln und seine Waffe verbessern kann. Er kommentiert Max' Entscheidung, zu einem goldenen Baum zu reiten, und gibt ihm Hinweise, wo er dort hinkommen kann. Der Streamer kommentiert Max' Kampf gegen Ratten und gibt ihm Ratschläge, wie er sie am besten besiegen kann. Er warnt Max vor dem Sterben und dem Verlust seiner Punkte. Der Streamer kommentiert Max' Reaktion auf das Leidende Dorf und gibt ihm Ratschläge, wo er sich sicher leveln kann. Er schlägt vor, dass es eine Liste von Dingen gibt, die man in Elden Ring nicht benutzen darf, um das Spiel schwieriger zu machen.
Verlorene Runen, neue Strategien und Fahrstuhl-Tricks
04:44:14Der Streamer kommentiert Max' Tod durch Ratten und den Verlust seiner Runen. Er gibt Max Ratschläge, wie er in Zukunft solche Situationen vermeiden kann. Er erklärt den Unterschied zwischen dem Letzten Ort der Gnade und Marikas Pfahl. Der Streamer kommentiert Max' Entscheidung, seine Runen zurückzuholen, und gibt ihm Ratschläge, wie er das am besten anstellen kann. Er äußert seine Meinung zu der Waffe, die Max benutzt, und findet sie unpassend. Der Streamer kommentiert Max' Kampf gegen die Gegner und gibt ihm Ratschläge, wie er sie am besten besiegen kann. Er gibt Max Tipps, wie er den Fahrstuhl in Schloss Morne benutzt, um Zeit zu sparen. Er erklärt, wie man den Fahrstuhl nach unten schickt, indem man über die Druckplatte läuft. Der Streamer kommentiert Max' Kampf gegen die Hunde und gibt ihm Ratschläge, wie er sie am besten besiegen kann. Er lobt Max' ersten Run gegen die Hunde und gibt ihm Ratschläge, wie er sie locken kann. Der Streamer kommentiert Max' Schleichangriff und findet ihn schlechter als den normalen Angriff. Er gibt Max Ratschläge, wie er die Gegner am besten töten kann.
Kampf gegen Braunbär und Analyse der Ausweichmechanik
05:23:11Der Streamer kämpft gegen einen Gegner, der im Chat als 'Braunbär' bezeichnet wird. Er analysiert seine Ausweichrollen und stellt fest, dass das Timing entscheidend ist. Trotz scheinbar perfektem Timing wird er mehrmals getroffen und getötet, was zu Frustration führt. Er diskutiert mit dem Chat darüber, ob er zu früh oder zu spät ausweicht und wie die Unverwundbarkeit während der Rolle funktioniert. Es wird angemerkt, dass er möglicherweise zu langsam ist. Der Streamer sammelt seine verlorenen Runen wieder ein und wundert sich, warum die NPCs sich gegenseitig angreifen. Er vermutet, dass ein anderer Spieler so lange in dem Gebiet war, dass die NPCs angefangen haben, sich untereinander zu bekriegen. Der Streamer überlegt, ob er leveln sollte.
Crash-Outs, Rage-Quits und die Stärke der Gegner
05:27:08Der Streamer diskutiert den Unterschied zwischen einem Crash-Out und einem Rage-Quit und stellt fest, dass jeder Rage-Quit ein Crash-Out ist, aber nicht umgekehrt. Er wundert sich, warum die Gegner so stark sind, obwohl er ein stärkeres Schwert hat. Nach einem weiteren Tod fragt er sich, wie er sich heilen kann und erinnert sich daran, dass er zur Rast gehen muss, um seine Lebenspunkte wiederherzustellen. Er vergleicht die Stärke der Hunde im Spiel mit der von Bossen und stellt fest, dass er öfter an den Hunden stirbt. Der Streamer fragt nach einem Live-Ticker für ein Fußballspiel des HSV und freut sich kurz über den Zwischenstand von 1-1, bevor er wieder von einem Hund getötet wird. Es wird angemerkt, dass der Streamer das Spiel noch nie durchgespielt hat und dass ein anderer Spieler es nur mit Schummelasche geschafft hat.
Visier-Mechanik, Leveln und Nebenmissionen
05:33:26Der Streamer kritisiert die Visier-Mechanik des Spiels, da sie es schwierig macht, die Umgebung im Blick zu behalten. Er gibt seine Runen aus und stellt fest, dass er noch nicht vorangekommen ist. Der Streamer fragt sich, wie er seine Attribute verteilen soll und diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile von Stärke, Kraft und Geschick. Er entscheidet sich für eine Kombination aus Kraft und Geschick. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, seine Flaschen zu verbessern und seinen Debuff loszuwerden. Er stellt fest, dass er schon seit zwei Stunden in der Nebenmission Schloss Morne unterwegs ist und dort nur im Vorhof chillt. Der Streamer tötet entspannt die Hunde und fragt sich, was das für Kreaturen sind. Er vergleicht die Stärke eines acht Meter großen Ogers mit der von kleinen Hunden und findet, dass die Hunde viel stärker sind.
Bingo, Tod durch Hunde und Bosskampf
05:39:38Der Streamer schafft ein Bingo und ändert seine Bingo-Karte, um 'Stirbt an Hund' hinzuzufügen. Er startet eine neue Runde und kündigt an, dass er danach schlafen gehen wird. Der Streamer wettet mit dem Chat über den Ausgang der nächsten Runde. Er stirbt und beschwert sich darüber, dass er keine Heilung bekommt. Der Streamer trifft auf einen NPC namens Edgar, den Wächter des Schlosses. Er übergibt einen Brief von Irina und fragt sich, ob er sich jetzt wegporten darf. Der Streamer springt herunter und findet eine Gnade. Er stellt fest, dass der Stufenaufstieg jetzt 2.800 Runen kostet. Der Streamer kämpft gegen einige Gegner und findet sie sehr stark. Er fragt sich, was die Lore hinter den Viechern ist. Der Streamer stirbt erneut und beschwert sich darüber, dass er extra perfekt ausgewichen ist, aber trotzdem getroffen wurde. Er redet nicht mehr mit einem NPC, der ihn getötet hat.
Bosskampf und Frustration über Hunde
05:57:01Der Streamer rennt in einen Bosskampf gegen ein löwenartiges Scheusal. Er stellt fest, dass er viel Schaden mit seiner Waffe macht und den Boss schnell besiegt. Der Streamer ist überrascht, wie einfach der Boss war und vergleicht ihn mit den Hunden im Vorhof der Nebenmission. Er beschwert sich darüber, dass er 17 Mal an den Hunden gestorben ist und dann einen Boss beim zweiten Versuch legt. Der Streamer fragt sich, ob er jetzt Schnellreise machen kann oder ob es noch etwas Starkes einzusammeln gibt. Er überlegt, ob er zu Margit gehen soll oder wieder zu dem Typen im Schloss. Der Streamer teleportiert sich zu einem Aufzug und freut sich darüber, dass er die Quests macht, ohne dass ihm jemand sagt, wo er hinlaufen muss. Er trifft auf einen NPC, der sich darüber freut, dass er das Scheusal besiegt hat.
Irinas Tod und Gespräch mit Reaper
06:07:47Der Streamer stellt fest, dass Irina tot ist. Er ist enttäuscht darüber, dass er keine Belohnung für die Quest bekommt. Der Streamer will nicht kämpfen und macht ein Bingo. Er wird von Edgar angegriffen und stirbt. Der Streamer unterhält sich mit Reaper über das Spiel. Reaper erklärt ihm die Basics, wie die goldenen Fäden auf der Map und dass man NPCs nicht töten soll. Er erklärt ihm auch, was Goldene Saat macht und wie man den Debuff loswird. Reaper erklärt, dass es zwei Arten von Waffen gibt: normale Waffen und spezielle Waffen. Normale Waffen werden mit Schmiedesteinen gelevelt und spezielle Waffen mit Dunkelschmiedsteinen. Er erklärt auch die Attributskalierung der Waffe und den Passiv-Effekt Blutverlust.
Blutung, Haltung und Charakterstatus
06:19:07Reaper erklärt, wie der Blutverlust funktioniert und dass er prozentual auf den Lebensbalken des Gegners geht. Er erklärt auch, dass nicht jeder Gegner bluten kann. Reaper erklärt die Haltung und dass man Gegner in die Knie zwingen kann, um einen Finisher-Move auszuführen. Er erklärt auch den Charakterstatus und dass man die nötigen Attribute für eine Waffe braucht. Reaper erklärt, dass man durch das Spielen mit beiden Händen 50% mehr Stärke bekommt. Er erklärt auch, dass die Attributsskalierung der Waffe mit der Zeit besser wird, wenn man die Waffe levelt. Reaper erklärt, dass der Streamer einen Nahkampf-Run macht und Akanen, Glaube und Weisheit sehr wenig brauchen wird. Er erklärt auch, dass Geist wichtig ist, weil man sonst zu viel Mana trinken muss. Reaper erklärt, dass die Samurai-Klasse die beste Starter-Klasse im Spiel ist.
Ausrüstungslast, I-Frames und finale Antwort
06:29:37Reaper erklärt die Ausrüstungslast und dass man immer der Mid Roller bleiben will, im Bestfall sogar vielleicht kleine Last. Er erklärt auch, dass I-Frame für Invincible Frame steht und je länger der ist, desto länger ist man unsterblich. Reaper gibt seine finale Antwort und erklärt, dass es einfach nur Invincible Frame ist. Der Streamer hat gerade mal geschaut, was so bei Kevin abgeht. Es wurde viel Input gegeben und der Streamer ist voll dabei. Normale Schmiedestein-Waffen brauchen drei Upgrades pro Stufe. Das heißt, Schmiedestein 1 braucht man insgesamt zwölf Steine, um die dreimal abzugraden. Einmal zwei Steine, einmal vier Steine, einmal sechs Steine. Dann sagt das Spiel, okay, du hast alle Einser-Upgrade. Jetzt kommen die Zweier dran. Selbe Prinzip. Zwei Steine vom Zweier, zwei Steine vom Vier Steine vom Zweier und sechs Steine vom Zweier. Dann Stufe drei und so weiter. Das geht dann. Eine normale Waffe kann auf plus 25 gelevelt werden. 25 Mal.
Rüstungs- und Waffen-Tipps
06:30:57Der Streamer gibt Tipps zur Wahl der richtigen Rüstung, wobei er betont, dass körperliche Verteidigung im frühen Spiel wichtiger ist als magische Resistenzen. Er erklärt, wie man durch Hovern über die Rüstungsteile die Werte vergleichen und die beste Option auswählen kann. Außerdem wird die Bedeutung der Last betont, die nicht zu groß sein sollte, um mobil zu bleiben. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, insbesondere den 'Bluthund-Reißzahn', der als eine der stärksten Waffen im frühen Spiel gilt, aber auch als Mainstream-Waffe angesehen wird. Er ermutigt den Spieler, Waffen auszuprobieren und zu nutzen, die ihm Spaß machen, unabhängig von ihrer Popularität. Zudem werden die verschiedenen Angriffsarten wie R1, R2, Charge R2 und Jumping-Attacks erläutert, wobei Jumping-Attacks aufgrund ihres hohen Schadens und Haltungsschadens besonders empfohlen werden. Der Streamer erklärt, dass jede Waffe eine L2-Fähigkeit hat, die bei Schmiedestein-Waffen sogar verändert werden kann. Er empfiehlt, die Passiv-Effekte der Waffen zu beachten, wie z.B. Blutverlust, und ermutigt den Spieler, verschiedene Waffen auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zum eigenen Spielstil passt. Abschließend wird noch einmal betont, dass die Map viele interessante Punkte enthält, die es zu erkunden lohnt, und dass es wichtig ist, die Runen auszugeben, um das Level zu erhöhen und die Waffen zu verbessern.
Quality of Life Verbesserungen und Map Erkundung
06:41:56Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Mana-Tränke auf die obere Pfeiltaste legt, um sie schneller nutzen zu können, was eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität darstellt. Er betont, wie wichtig es ist, Items einzusammeln und Runen auszugeben, um das Level zu erhöhen und nicht zu verlieren. Der Spieler wird ermutigt, die Map zu erkunden und interessante Punkte zu untersuchen, da diese oft wertvolle Ressourcen oder Geheimnisse bergen. Der Streamer erklärt, dass auffällige Strukturen auf der Map, wie z.B. ein krasser Baum oder eine Ruine, in der Regel etwas Besonderes verbergen. Er empfiehlt, Marker auf der Map zu setzen, um interessante Orte nicht zu vergessen und sie später zu erkunden. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass es viele Geheimnisse im Spiel gibt, die es zu entdecken gilt. Abschließend gibt der Streamer noch einige Tipps zur Steuerung und zur Nutzung des Reittiers, um die Erkundung der Welt zu erleichtern. Es wird auch noch einmal betont, dass es wichtig ist, die Runen auszugeben, um das Level zu erhöhen und die Waffen zu verbessern.
Erste Kämpfe und neue Waffen
06:46:52Der Streamer kommentiert die ersten Kämpfe des Spielers, wobei er dessen Weigerung, Gegner anzuvisieren, amüsant findet. Er lobt den Spieler für den Einsatz des Aufladeangriffs und die Entdeckung einer neuen, mächtigen Waffe von einem NPC. Es wird die Schwierigkeit der Steuerung hervorgehoben, insbesondere die Überforderung mit der Vielzahl an Optionen. Der Spieler findet eine neue Waffe mit dem Plus 8 Upgrade, was für den Anfang sehr stark ist. Der Sprungangriff wird als besonders effektiv gelobt. Der Streamer gibt Tipps zur Navigation und zur Erkundung der Spielwelt, wobei er den Spieler ermutigt, zum großen Baum zu gelangen. Er weist auf nervige Fluggegner hin und lobt den Spieler für den Einsatz von Sprungangriffen gegen diese. Außerdem wird die Bedeutung der Gnadenpunkte hervorgehoben, die es ermöglichen, Mana wieder aufzufüllen. Der Spieler findet eine Heilige Träne, die zur Verbesserung der Tränke verwendet werden kann. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten des Spielers, die Karte richtig zu lesen, und dessen Tendenz, sich vor Bosskämpfen zu drücken.
Bosskämpfe und Strategien
06:56:55Der Streamer beobachtet den Kampf gegen einen Side-Boss, den 'Niederer Erdenbaum', und kommentiert die Schwierigkeiten des Spielers, dessen Angriffe auszuweichen und sich zu heilen. Er stellt fest, dass der Spieler sich vor Bosskämpfen drückt und lieber andere Aktivitäten im Spiel unternimmt. Der Streamer analysiert die Taktiken des Spielers und gibt Tipps zur Verbesserung des Timings und des Ausweichens. Er bemerkt, dass der Spieler Schwierigkeiten hat, den richtigen Zeitpunkt zum Heilen zu finden und seine Spezialattacke einzusetzen. Der Streamer kommentiert die Frustration des Spielers über die lange Aufladezeit seiner Spezialattacke und dessen Unfähigkeit, sie im Kampf einzusetzen. Trotz der Schwierigkeiten lobt der Streamer die soliden Dodges des Spielers und dessen Fortschritte im Kampf. Der Spieler besiegt den Boss schließlich mit nur einem Lebenspunkt und ohne Heilung, was vom Streamer begeistert kommentiert wird. Der Streamer lobt den Spieler für seine Ausdauer und sein Verständnis der Angriffsmuster des Bosses. Er betont, dass der Sieg trotz des Glücksfalls aufzeigt, dass man die Angriffsmuster der Gegner erlernen kann. Abschließend wird noch einmal betont, dass die Map viele interessante Punkte enthält, die es zu erkunden lohnt.
Erkundung und neue Herausforderungen
07:15:26Der Streamer beobachtet, wie der Spieler nach dem Bosskampf die Umgebung erkundet und neue Gebiete entdeckt. Er kommentiert die Tendenz des Spielers, sich von einem Boss zum nächsten zu bewegen, ohne sich ausreichend vorzubereiten. Der Spieler findet eine vierte Kirche von Marika und verbessert seine Flaschen. Der Streamer stellt fest, dass der Spieler sich im Vergleich zu seinem ersten Spieldurchgang besser umschaut und mehr Content entdeckt. Er kommentiert die Entscheidung des Spielers, einen Zweitkanal für nächtliche Elden Ring-Sessions zu erstellen. Der Spieler reitet an Gegnern vorbei, entdeckt neue Orte und wird in einen Hinterhalt gelockt. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit des Spiels und die Tendenz des Spielers, einfach durch die Gebiete zu reiten, ohne sich mit den Gegnern auseinanderzusetzen. Der Spieler entdeckt einen neuen Boss, den 'Uralter Held von Zahmoor', und der Streamer kommentiert die falsche Ausrüstung der Waffe und die Schwierigkeiten des Spielers, den Angriffen des Bosses auszuweichen. Der Spieler besiegt den Boss schließlich im zweiten Versuch, nachdem er seine Taktik angepasst hat. Der Streamer lobt den Spieler für seine Geduld und Übersicht und stellt fest, dass ihm das Spiel sichtlich Spaß macht.
Taktiken und Spielstil
07:32:31Der Streamer analysiert die Taktiken des Spielers im Kampf gegen den Boss, insbesondere dessen Tendenz, Sprungangriffe einzusetzen. Er lobt den Spieler für seine Geduld und Übersicht und stellt fest, dass ihm das Spiel sichtlich Spaß macht. Der Streamer kommentiert die unterschiedlichen Meinungen im Chat bezüglich des Spielstils des Spielers, wobei einige aggressiveres Vorgehen und andere ruhigeres Vorgehen empfehlen. Er vergleicht das Spiel mit Monster Hunter Freedom Unite auf der PSP, das er als sehr schwer empfunden hat. Der Streamer kommentiert die schnellen Phasenwechsel des Bosses und die neuen Angriffe, die dieser einsetzt. Er lobt den Spieler für seine Fähigkeit, den Angriffen des Bosses auszuweichen und seine eigenen Angriffe zu landen. Der Streamer erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen mit Monster Hunter und seine Albträume vom Rathalos. Er kommentiert die Fähigkeit des Spielers, die Angriffe des Bosses vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Der Spieler besiegt den Boss schließlich nach mehreren Versuchen und der Streamer lobt ihn für seine Leistung. Der Streamer stellt fest, dass der Spieler das ganze Gebiet durchgespielt hat und nun überlegt, was er als nächstes tun soll. Er erwähnt, dass er selbst die Waffen, die der Spieler spielt, niemals spielen würde und lieber ein Großschwert schwingen würde.