TAG 2 EDELMETALLTOUR KANADA RAUS AUS DEN SCHULDEN @nooreax

Edelmetalltour Tag 2: Alaska-Trip, Goldsuche mit Kumpel und Diner-Besuch

TAG 2 EDELMETALLTOUR KANADA RAUS AUS...
Rumathra
- - 12:03:53 - 146.284 - IRL

Nach der Ankunft in Alaska planen die Reisenden die Erkundung der Gegend, inklusive Flussüberquerung per Fähre und Treffen mit einem Goldschürfer-Kumpel in Kanada. Der Tag beinhaltet einen Besuch in einem Diner, die Suche nach Ausrüstung für die Goldsuche und die Vorbereitung für das Goldschürfen. Technische Probleme werden diskutiert und kulinarische Eindrücke in Alaska gesammelt.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft in Alaska und Pläne für Tag 2

00:10:37

Nach der Ankunft in Alaska und einer Offstream-Fahrt, um Energie zu sparen, befinden sich die Streamer in TOC. Trotz einer kleinen Schlafpause aufgrund der Zeitzonenänderung ist es nun Tag 2. Es ist geplant, die Gegend zu erkunden, darunter zwei schöne Flüsse, bevor es zurück nach Kanada geht. Dort soll ein Fluss mit einer Fähre überquert und Dawson City erreicht werden, wo sie einen Goldschirfer-Kumpel treffen werden. Es wird Gold geschürft, aber der Stream wird voraussichtlich auf etwa 12 Stunden begrenzt, mit einem möglichen Offline-Gang gegen 3-4 Uhr deutscher Zeit, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Zunächst steht ein Besuch in einem Diner namens Eddie's Burger Bar an, um zu essen und Kaffee zu trinken, bevor die Fahrt fortgesetzt wird. Ein TikTok-Kommentar am Morgen sorgte für schlechte Laune, wurde aber ignoriert.

Goldsuche und Ausrüstung

00:17:24

Die Goldsuche soll voraussichtlich in etwa 7 Stunden beginnen, wobei noch eine vier- bis fünfstündige Fahrt und eine Fährüberfahrt bevorstehen. Es wird nach einer Handyhalterung gesucht. Gestern gab es Probleme mit der Bezahlung auf dem Campsite, aber Leon hat einige Verbesserungen vorgenommen, um Druckprobleme und Verbindungsabbrüche zu reduzieren. Es wird eine Zusammenfassung des ersten Tages erstellt und auf Instagram gepostet. Es gab viel Spaß, einschließlich eines Besuchs im Casino, wo 5.000 auf Rot gesetzt wurden. Es wird überlegt, Basti im Laufe der Tour auf die Motorhaube zu spannen. Ein Besuch bei Fast Eddies steht bevor, um zu frühstücken. Es gab Bauchschmerzen von dem Kaffee. Ein Autoreparaturshop wird besucht, um schwarze Ruß zu erzeugen.

Grenzerfahrung und kulinarische Eindrücke in Alaska

00:39:45

Nachdem ein Zuschauer fragte, was es in Kanada zu essen gibt, wird klargestellt, dass sie sich in Alaska, USA, befinden. Die Einreise in die USA wurde als beängstigend beschrieben, da sie nach Crack, Kokain, Fentanyl und Weed gefragt wurden. Die Zentrale ähnelte einem Filmset mit Klischees wie einem riesigen Bären und einem Bild von Donald Trump. Es wird überlegt, 1000 Dollar abzuheben und mit dem Geld zu prahlen. Die Speisekarte wird besprochen, darunter Homestyle French Toast und Rib-Eye mit Eiern. Zwei Eier kosten 14 Dollar. Es wird festgestellt, dass man in Amerika essen kann, was man will, ohne von grünen und linksversifften Leuten eingeschränkt zu werden. Die Atmosphäre im Diner wird als verrückt beschrieben, da die Einheimischen einfach essen und es ihr Leben ist. Der O-Saft wird als schlecht und wie abgelagerter Saft beschrieben. Es wird überlegt, Cinnamon Egg Better zu bestellen und was das ist.

Technische Probleme und Verzögerungen beim Streamen

00:45:13

Es wird über das benötigte Equipment zum Goldschürfen gesprochen, darunter eine kleine Mini-Test-Trommel und eine 2-inch-Waterpump. Es wird sich über den Delay im Stream gewundert. Es wird diskutiert, warum das Internet so langsam ist, obwohl es doch eigentlich schnell sein sollte. Es wird überlegt, ob das Fernsehen vor 20 Jahren schon Live-Übertragungen aus anderen Ländern gemacht hat und ob es da auch Delay gab. Es wird festgestellt, dass sie nicht die Technik wie der DFB für Fußballübertragungen haben und dass sie sich für das nächste Projekt Frank Buschmann mieten sollten, um alles zu kommentieren. Es wird sich darüber beschwert, dass sie seit 10 Minuten im Laden sitzen und dass es todeskalt ist. Die deutschen Fenster werden als Ursache für die Verbindungsprobleme vermutet. Es wird über das Axt-Verbot für Noreax diskutiert.

Alltägliche Beobachtungen und Pläne für die Goldsuche

00:52:15

Es wird über die Freundlichkeit von Amerikanern diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie Smalltalk lieben und immer freundlich sind, auch wenn sie keine Lust dazu haben. Es wird über die Pancakes gelästert, die wie der Geruch eines Schweins-Ebergeheges schmecken sollen. Es wird überlegt, ob Ahornsirup zu French Toast passt. Die Sprite schmeckt anders als in Deutschland. Es wird überlegt, ob die Leute im Diner Veteranen oder Jäger sind. Es wird über die Notwendigkeit dicker Fenster in Alaska diskutiert, um Heizkosten zu sparen. Es wird über die Goldsuche gesprochen, wobei Cason Cahoon, ein Goldschürfer aus Dawson City, besucht wird, der ihnen erlaubt, auf seinem Claim zu schürfen und ihnen sein altes Test Equipment zur Verfügung stellt. Es wird über die Gefahren durch Bären gesprochen und dass sie Bärenspray dabei haben müssen. Es wird überlegt, ob sie das gefundene Gold behalten dürfen. Es muss noch eine Pumpe gekauft werden und es wird überlegt, wie sie die Leute dafür finden können.

Kulinarische Eindrücke und vegetarisches Leben in Alaska

01:11:18

Die Diskussion über den Geschmack von Sprite in verschiedenen Ländern wird angestoßen, wobei Sprite in Kanada als süßer und zitroniger beschrieben wird. Es folgen Überlegungen zum Minecraft-Spielen ohne hohen Ping auf einem amerikanischen Server wie Hypixel. Ein weiteres Thema ist die vegetarische Ernährung, die seit vier Jahren praktiziert wird. Pancakes werden als anders als zu Hause beschrieben, aber mit Ahornsirup genießbar. Ein Missgeschick mit Ahornsirup auf der Jeans führt zu einem klebrigen Problem, das Mücken anzieht. Es wird erwähnt, dass man sich im Tock befindet und dass es möglicherweise nicht der einzige Vegetarier in Alaska ist. Ein Brownie wird für Prime Star-Monate gedankt, während gleichzeitig Beleidigungen gegen Norex unterbunden werden. Die Community wird aufgefordert, Norex in Ruhe zu lassen und es wird mit Banns gedroht, falls er beleidigt wird. Die Frage nach einem Badezimmer wird aufgeworfen, und es wird betont, dass niemand Norex beleidigen darf.

Claims, Support und Leon im Callcenter

01:15:52

Es wird überlegt, die großen Claims der Migranten aus dem Gukon zu besuchen, aber es wird gewarnt, dass man dort beschossen wird, wenn man sich den Claims nähert, ohne sich anzumelden. Es wird diskutiert, ob man auch beschossen wird, wenn man nur herumläuft. Leon ist stark in einen Call vertieft und kann nicht gestört werden. Er arbeitet nebenbei in einem Callcenter und leistet Windows-Kunden-Support aus Alaska. Es wird befürchtet, dass Leon ein Video macht und man dafür bezahlen muss. Es wird über den Geschmack des Essens diskutiert, insbesondere über das Ei, das nicht schmeckt. Es wird vermutet, dass das Essen in Alaska weniger gezuckert ist als in anderen Teilen Amerikas, da man sich auf dem Land befindet. Es wird spekuliert, dass das Ei von einem Huhn stammt, das in der Nähe lebt, oder dass das Huhn jeden Tag im Zuckerwasser baden musste.

Diskussionen über Kanada, KI und kulinarische Vorlieben

01:18:27

Es wird festgestellt, dass man sich in Amerika befindet, obwohl eine Kanada-Flagge gezeigt wird. Es wird überlegt, wie es wäre, live abgeschoben zu werden. Leon hat einen ernsten Gesichtsausdruck und ist gestresst am Telefonieren. Es wird klargestellt, dass Kanada eigentlich auch Amerika ist. Die Mini-Illustration wurde von Harley Quinn gemacht. Es wird diskutiert, ob etwas mit KI gemacht wurde oder nicht. Harlequin Bunny hat sich hingesetzt und die Streamer als Chibis gezeichnet und eine Kanada-Flagge darüber gezeichnet. Es wird über die Abneigung gegen KI gesprochen und die Sorge geäußert, dass ein Bild als KI-generiert missverstanden werden könnte. Ein dickes Herz geht an Harlekin im Chat für das Machen der Chibis, weil es sehr süß ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass KI-Bilder irgendwann selbst implodieren, da so viel KI-Müll hochgeladen wird und die KI, die die Bilder generiert, wieder mit KI-Bildern gefüttert wird. Es wird festgestellt, dass das Internet mittlerweile voll mit Bots ist.

Shell Tankstelle, Camper-Erkundung und Waffenverbotsdiskussion

01:33:34

Die Vorfreude auf die Shell Tankstelle wird betont, da es die erste Tankstelle ist, die modern aussieht und ein Restaurant hat. Es wird überlegt, sich im Camper die Palme zu wedeln. Es wird ein kurzer Pay-Per-View im Winter vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob die Gewinne rechtmäßig versteuert werden müssen, und das Finanzamt Köln Nord wird herausgefordert. Es wird diskutiert, ob man eine Waffe schießen und streamen darf. Es wird vermutet, dass ein Waffenverbot besteht. Es wird diskutiert, wer besser mit Waffen umgehen kann. Die Mutter von Norex bestätigt, dass er Waffenverbot hat. Es wird befürchtet, von Norex ungeschossen zu werden, weil er die Waffe nicht richtig halten kann. Es wird betont, dass man keine Gags macht, sobald man eine Waffe in der Hand hat. Es wird überlegt, ob eine Pistole erlaubt wäre, aber es wird betont, dass man Angst vor allen Arten von Waffen hat, vor allem, wenn sie in die Hände von Leuten kommen, denen man nicht vertraut.

Roboter, Waffenverbote und Goldsuche

01:41:02

Am 25. wird ein humanoider Roboter und ein kleines Team zu Hause in Köln erwartet, um einen Livestream zu machen. Es wird diskutiert, ob man mit der Waffe vom Goldschürfer schießen darf. Heiko bestätigt, dass es besser ist, wenn Norex Waffenverbot hat. Es wird betont, dass man auf dem Schießstand keine Scheiße gemacht hat und dass alles gut war. Heiko wird überredet, zu bestätigen, dass Norex die Waffe nicht in die Richtung von Mitarbeitern geladen hat. Es wird betont, dass man Norex keine Waffe in die Hand drücken kann, solange man nicht dabei ist. Es wird diskutiert, warum Norex so geil auf Schießen ist. Es wird überlegt, ob man einen Tag länger bleiben und zurück nach Deutschland fliegen soll, damit Norex die Waffe benutzen kann. Es wird betont, dass man Norex keine Waffe in die Hand geben kann, solange irgendwer dabei ist, der das nicht will. Es wird überlegt, ob das Schießen auf Dosen ein mächtiges Content Piece wäre. Es wird der Axt-Clip analysiert und diskutiert, wie Norex in die Axt gesteppt ist.

Waffen, Gold und gruselige Realitäten in Amerika

01:46:34

Ein Zuschauer bietet an, Norex zu zeigen, wie man mit einer Axt umgeht. Es wird darüber gesprochen, wie einfach es in Amerika ist, sich Waffen auszuleihen. Es wird erzählt, dass man sich vor dem Nichts gefragt hat, ob es einem gut geht oder ob man mental krank ist. Es wird sich gefragt, wie jemand sich das heftigste Arsenal ausleihen und dann einfach anfangen kann, auf die Leute zu schießen. Es wird erzählt, dass man in Thailand einfach eine Waffe in die Hand gedrückt bekommen hat und man mit der Waffe hätte rausspazieren können. Es wird betont, dass jeder in dem Diner mindestens eine Schutzwaffe zu Hause hat. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, sich kurz zeigen zu lassen, wie man sich gegen einen Bären verteidigen muss. Die Mutter schreibt in den Chat, man solle an Gold denken, nicht an Waffen. Es wird erwähnt, dass im Fiskor Waffen und Gold ziemlich nah beieinander sind. Es wird erzählt, dass man live auf Twitch streamt und nach Dorson City hochfährt, um Gold zu schürfen. Die Idee dazu kam durch die Serie D-Max Goldhaus in Alaska. Es wird sich nach einem Ort erkundigt, wo man Gold schürfen kann.

Kommunikationsmissverständnisse, Tankstellenfreuden und Campingplatzgeschichten

01:52:04

Es wird analysiert, dass die Werbeaktion nicht verstanden wurde und man einfach angefangen hat zu fragen, was die Leute machen. Es wird sich auf die Shell Tankstelle gefreut und gehofft, dass es dort Geekbars gibt. Es wird erzählt, dass es in der Nähe einen Campingplatz am See mit einem Haus gibt, auf dem Satan-Symbole sind. Es wird festgestellt, dass die Interaktion mit Menschen nicht die Stärke des Streamers ist. Es wird sich darüber gefreut, vielleicht einen Elch zu sehen. Es wird erzählt, dass Wieland sich hinten hingelegt hat und man kurz 20 Minuten überbrücken muss. Es wird festgestellt, dass die Konversation mit den Leuten eigentlich okay war und man sich gerne noch ein bisschen weiter mit ihnen unterhalten hätte. Es wird betont, dass man mehr mit Leuten reden muss. Es wird sich gewünscht, dass man mehr Zeit hat, um mit den Leuten in Dawson City zu reden. Es wird betont, dass es ein besseres Content-Piece ist, als auf Dosen zu schießen. Es wird überlegt, beide Tankstellen auszuchecken, aber man entscheidet sich für die Shell. Es wird festgestellt, dass es bei der Shell nichts gibt und dass eine Shell ohne Rewe2go eine Frechheit ist.

Hunting-Laden, Vapes und Jugendschutz

01:57:45

Es wird beschlossen, in den Hunting-Laden zu gehen. Es wird so nah wie möglich rangefahren. Es wird sich über die Kennzeichen in Amerika gefreut, weil die alle noch so ein Bild drauf haben. Es wird befürchtet, dass der Verkäufer unter dem Counter seine Shotgun schon nachlädt, weil die Streamer so ein Curse aussehen. Es wird geschaut, wie weit man mit der Kamera laufen kann. Es wird festgestellt, dass es im Laden nach Kot riecht. Es wird sich über die Kassiererin lustig gemacht. Es wird sich gewünscht, dass es einen 7-Eleven gibt. Es werden Vapes gekauft. Es wird befürchtet, dass in 10, 20 Jahren alle Freunde, die vapen, tot sein werden. Es wird betont, dass es sich illegal anfühlt, sich Vapes zu machen. Es werden verschiedene Sorten Vapes bestellt. Es wird sich verloren gefühlt. Es wird gesagt, dass man ein bisschen diverser aufgestellt sein muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man die IDs zeigen muss, um Vapes zu kaufen. Es wird gehofft, dass man festgenommen wird. Die Mutter schreibt, man solle wieder einen Verlust machen. Es wird gesagt, dass die Mutter alles durch den Streamer ausüben kann. Es wird beschlossen, in den Hardware-Store reinzugehen. Es wird sich über die Raucher im Chat lustig gemacht. Es wird betont, dass Rauchen wenigstens noch einen Vibe hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie Norex die Vapes festhält. Es wird gesagt, dass Rauchen cool ist und einen Vibe hat. Es wird betont, dass Rauchen mit einer bunten China-Stange im Mund extremst uncool und peinlich ist.

Einkäufe im Baumarkt und Diskussion über Moskitoschutz

02:09:28

Es wird über den Kauf einer Handyhalterung fürs Auto diskutiert, wobei eine günstige Variante für 11 Dollar bevorzugt wird. Der Kauf einer Rubberbandpistole wird beschlossen. Es folgt eine Diskussion über Pfefferspray und Moskitoschutzmittel. Während Pfefferspray als wenig nützlich erachtet wird, wird über die Notwendigkeit von Moskitoschutz diskutiert, da es bisher keine Probleme mit Moskitos gab, solange man sich im Inneren aufhält. Der Streamer äußert Zweifel an der Wirksamkeit eines Repellents. Es wird überlegt, ob Handschuhe oder eine neue Cap gekauft werden sollen, wobei eine Husqvarna Cap in Betracht gezogen wird. Die Marke Husqvarna wird als Hersteller von Motorrädern und Gartengeräten identifiziert. Der Streamer lehnt die Cap jedoch ab, da sie ihm nicht steht.

Erwerb von US-amerikanischer und Alaska-Flagge und Patriotismus-Diskussion

02:15:20

Der Kauf einer Amerika-Flagge und einer Alaska-Flagge wird beschlossen. Die Amerika-Flagge soll am Auto befestigt und die Alaska-Flagge vorne in die Scheibe platziert werden. Nach dem Kauf stellt sich heraus, dass die Amerika-Flagge 80 Dollar gekostet hat. Der Streamer packt die Flagge aus und schwenkt sie, während er sich patriotisch gibt. Es wird diskutiert, wie die Flagge am besten am Auto befestigt wird. Der Streamer betont, dass es verboten sei, die Flagge auf den Boden fallen zu lassen, was jedoch versehentlich geschieht. Trotzdem wird die Flagge am Camper befestigt und patriotisch geschwenkt. Es wird überlegt, die Flagge während der Fahrt aus dem Auto hängen zu lassen, was jedoch aufgrund des Windes verworfen wird.

Shopping-Tour und Outfit-Diskussion

02:23:53

Ein weiterer Laden wird betreten, in dem Pullis in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert Bedenken, dass der Laden zu deutsch wirkt. Ein Hemd wird anprobiert und im Hinblick auf den Stil diskutiert. Es wird überlegt, das Hemd in die Hose zu stecken und mit einem Gürtel zu kombinieren. Der Streamer vergleicht seinen gewünschten Look mit dem von Bastian in seiner Prime. Ein Hemd wird für 25 Euro im Sale gekauft. Es wird kurz überlegt, ob es im Laden Joyride gibt, aber dann wird entschieden, weiterzugehen. Ein Tresor im Hintergrund wird entdeckt. Es werden noch Sour-Skips und ein weiterer Artikel für das Auto gekauft. An der Kasse wird mit Karte bezahlt. Es wird kurz überlegt, AdBlue zu kaufen, aber aufgrund von Platzmangel verworfen.

Outfitwechsel und Patriotismus-Inszenierung

02:31:38

Der Streamer zieht sich draußen um, da es im Laden nicht erlaubt ist. Er tauscht sein Hemd und äußert sich zufrieden mit seinem neuen Look. Es wird überlegt, ob AdBlue nachgetankt werden soll, was aber verworfen wird. Der Streamer findet, dass er wie ein Junkie aussieht, will aber noch einen Gürtel hinzufügen, um den Look zu vervollständigen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es gibt kurzzeitig Probleme mit der Internetverbindung. Der Streamer findet, dass er perfekt in die Umgebung passt und von hier stammen könnte. Er schwenkt die Amerika-Flagge und findet die Situation lustig. Es wird betont, dass die Aktion Satire ist und man sich nur über Amerikaner lustig macht. Der Streamer findet seinen Look übergeil und betont den Spaß an der Inszenierung.

Fahrt durch die Pampa und Wunsch nach einem Bären

03:34:26

Die Fahrt durch die Pampa zieht sich, seit einer dreiviertel Stunde wurde kein Auto gesichtet. Der Wunsch nach einem Bärenkontakt wird geäußert, um die Aufregung zu steigern. Es wird spekuliert, wie die Reaktion auf eine Bärenbegegnung ausfallen würde, insbesondere bei Nooreax. Die Idee, einen möglichen Angriff filmisch festzuhalten, wird diskutiert, wobei betont wird, dass im Falle eines Unglücks für die Streamer die Kamera draufgehalten werden soll. Die lange Fahrt scheint Spaß zu machen, aber es wird erwartet, dass nach sechs bis sieben Stunden eine Pause nötig wird, da der Spaßfaktor sonst verloren geht. Die Befürchtung, bereits an einem Bären vorbeigefahren zu sein, ohne ihn bemerkt zu haben, kommt auf, da die Aufmerksamkeit des Fahrers hauptsächlich auf die Straße gerichtet sein muss, während der Beifahrer mit seinem Handy beschäftigt ist. Die bevorstehende Offroad-Passage wird angeteasert, und die damit verbundenen Herausforderungen für das Fahrzeug werden thematisiert. Es wird überlegt, wie man mit potenziellen Reifenschäden umgehen könnte, wenn man mit hoher Geschwindigkeit über unbefestigte Straßen fährt.

Führerschein Motivation und Intensivkurs

03:40:42

Es wird über die Motivation gesprochen, den Führerschein zu machen und wie man sich gegenseitig dabei unterstützen kann. Der Vorschlag eines Intensivkurses wird diskutiert, um den Führerschein in kurzer Zeit zu erlangen. Es wird überlegt, ob ein Twitch-Fahrlehrer eine Option wäre und ob man durch das Streamen des Führerscheinerwerbs Rabatte erhalten könnte. Die Straßenverhältnisse werden als von der amerikanischen Regierung vernachlässigt beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer theoretisch noch etwa fünf Stunden bis zum Goldspot im Overlay Zeit haben. Der Cutter des Streamers ist schlafen gegangen, nachdem er die Nacht durchgearbeitet hat. Es wird überlegt, ob man ihm mehr Wertschätzung zeigen sollte. Der zuverlässige Moderator Soos, der trotz seines jungen Alters und gelegentlicher Fehler immer präsent ist, wird gelobt.

Autos, Führerschein und Kanada

03:48:13

Es wird über verschiedene Automodelle diskutiert, darunter Ferrari 488 und Dodge Challenger, wobei Carplay, gute Lautsprecher und Sitzheizung als wichtige Ausstattungsmerkmale genannt werden. Die Schwierigkeit, einen Dodge Charger in Deutschland zu finden, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob das Elektromodell eine gute Alternative wäre. Die Straßenverhältnisse werden als unbefestigt eingeschätzt, was Bedenken hinsichtlich der Fahrt aufkommen lässt. Ein Führerschein wird im Auto vermutet. Die lange Hinfahrt, die auch dazu diente, etwas von Kanada zu sehen, wird erwähnt, während die Rückfahrt kürzer gestaltet werden soll. Die Ankunft in Dawson City wird in etwa viereinhalb Stunden erwartet. Es wird festgestellt, dass es in den nächsten 500 Kilometern keine Tankstelle gibt, um die Reifen zu überprüfen. Der Zustand der Reifen wird als besorgniserregend beschrieben. Die Möglichkeit, Noreax einzufetten, wird als humorvolles Angebot in den Raum geworfen.

Begegnung mit einem Goldschürfer

04:39:27

Die Streamer treffen auf einen Goldschürfer und zeigen großes Interesse an seiner Arbeit. Sie erfahren, dass er seit vier Tagen an seinem Equipment arbeitet und insgesamt 24 Tage hier verbringen wird. Er besitzt einen Garmin und hat sowohl eine Waffe als auch Bärenspray dabei. Der Goldschürfer empfiehlt, vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Die Streamer sind beeindruckt von seinem Hobby und planen, dies in Zukunft ebenfalls zu machen. Er empfiehlt ihnen einen Saloon. Sie erfahren, dass er sein Equipment für 5.000 Dollar gekauft und aufgerüstet hat, aber noch keine Gewinne erzielt hat. Er lagert sein Equipment bei einem älteren Herrn, der ihm freundlicherweise seinen alten RV zur Verfügung stellt. Die Streamer überlegen, ob sie sich ebenfalls eine Waffe zulegen sollten, um sich vor Bären zu schützen, obwohl sie sich nicht sicher sind, ob eine 10mm Pistole ausreichend wäre. Sie beschließen, als nächste Quest eine 10mm Pistole zu besorgen, sogar für Leon.

Einkäufe im Touri-Shop: Goldattrappen, Cowboygürtel und mehr

05:05:10

Es beginnt mit der Betrachtung von Goldattrappen in einem Touri-Shop, die zwar nicht echt sind, aber als Behälter für echtes Gold dienen sollen. Trotz der offensichtlichen Fälschung wird der Kauf in Erwägung gezogen. Danach richtet sich die Aufmerksamkeit auf Cowboygürtel, insbesondere im Auftrag einer Freundin, wobei auch das Interesse an einem eigenen Goldstiftgürtel aufkommt. Es folgt die Überlegung, ob man Kinderkleidung für zukünftige Generationen kaufen sollte, um diese frühzeitig für das Thema Gold zu begeistern. Der Wunsch nach einer eigenen kleinen Waschanlage für Gold in Deutschland wird geäußert, idealerweise mit Wasserrecht am Rhein. Es wird überlegt, ob man einen Stein als Mitbringsel kaufen soll. Die massiven Schädel von erlegten Elchen und Bären im Laden werden bestaunt. Der Gedanke, Dinge hier zu kaufen, anstatt sie in Deutschland zu besorgen, wird als cooler empfunden.

Erkundung des Touri-Shops: Ausrüstung und Überlegungen zum Goldwaschen

05:09:19

Die Diskussion dreht sich um Gummistiefel und Handschuhe, wobei die Idee aufkommt, dass Handschuhe professioneller aussehen könnten. Es wird über den Kauf einer 2-Zoll-Wasserpumpe diskutiert, wobei der Preis und die Verfügbarkeit in Dawson City eine Rolle spielen. Der Chat wird nach dem Modellnamen der Pumpe gefragt, um online recherchieren zu können. Es wird überlegt, den Motor der Pumpe für ein motorisiertes Fahrrad zu verwenden. Die Möglichkeit, die Pumpe zu leihen oder nur für ein paar Tage zu mieten, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass nur das komplette Setup verkauft wird, was jedoch zu teuer ist. Stattdessen wird ein schöner Stein für die Freundin ausgewählt. Die Frage nach der Schädlichkeit von Magneten für Handys wird diskutiert. Der Kauf von Kühlschrankmagneten und einem Stein für die Freundin wird abgeschlossen. Es wird der Wunsch nach einem fetten Gürtel mit Schnalle geäußert, und das Bedauern, dass Rhys nicht dabei sein kann, da er in Paris ist.

Auf dem Weg zur Dredge: Technische Probleme und touristische Attraktionen

05:22:48

Es gibt erneute Tonprobleme im Stream, und der Chat wird um präzises Feedback gebeten. Der Plan, zu einer alten Trommel und der Dredge zu fahren, wird gefasst. Es wird festgestellt, dass der besuchte Laden ein "Scam-Shop" war, der die Touristen anlockt. Die Fahrt zur Dredge wird fortgesetzt, wobei entschieden wird, nicht auszusteigen, um Leon den Umbau der Kamera zu ersparen und Tonprobleme zu vermeiden. Die Dredge wird als Wasser-Bagger identifiziert, und es wird erklärt, wie sie funktioniert. Ein Resub wird erwähnt und ein Bild von einem "Chicken" soll gemacht werden. Es wird überlegt, wo man hinfahren soll, und beschlossen, beim Kaffee anzuhalten und zu schauen, was es zu essen gibt. Die Dredge wird genauer betrachtet, und es wird erklärt, wie sie den Boden umgräbt und das Wasser und den Paydirt durchlässt.

Besichtigung einer alten Dredge und Diskussionen über Rentabilität

05:27:32

Die schwimmende Konstruktion der Dredge wird bestaunt und die Frage aufgeworfen, warum sie nicht mehr benutzt wird. Es wird vermutet, dass sie nicht mehr rentabel ist. Die Vorstellung, in so einem Haus zu wohnen und es auszubauen, wird diskutiert. Die Schaufeln der Dredge werden gezeigt und ihre Funktionsweise erklärt. Der Versuch, eine der Schaufeln anzuheben, scheitert aufgrund ihres Gewichts. Es wird vermutet, dass die Schaufeln aus Gusseisen oder Stahl sind und tonnenschwer wiegen. Die Frage, warum man seinen "Scheiß" nicht wegräumt, wenn man reich mit Gold wird, wird aufgeworfen. Der Plan, ein Bild von einem "Chicken" zu machen, wird verworfen, da es zu touristisch sei. Die Kamera wackelt, und der Chat wird aufgefordert, es besser zu machen. Es wird festgestellt, dass es keinen besseren Kameramann als Leon gibt. Der Prime-Button scheint defekt zu sein. Die Entscheidung, sich für 20 Euro angemalte Steine zu kaufen, wird getroffen.

Pause und Kritik am Chatverhalten

05:36:11

Es werden Blumen betrachtet und der Geruch im Laden als lecker empfunden. Die Entscheidung, in Dawson City zu essen, wird getroffen. Es werden ein Latte und ein Brownie bestellt, sowie zwei Apple Crumbles. Die Bedienung wird als aufmerksam gelobt. Es wird über verschiedene Verbote diskutiert, darunter ein Axt- und ein Waffenverbot. Die Idee, ein iPad um die Brust zu schnallen, um das Kamerasignal zu wiederholen, wird erwogen. Es wird festgestellt, dass es wenige Orte auf der Welt gibt, an denen es gar kein Netz gibt. Die Zuschauer werden gebeten, wach zu bleiben, da die Ankunft bei Case & Kahun spät sein wird. Es wird über den Kauf von Scones diskutiert. Die Vorfreude auf Souvenirshops in der City wird geäußert. Es wird erwähnt, dass Leon der "Goat" ist und viel Spaß macht. Es wird über die Bezahlung von Leon diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass der Trip durch Goldfunde gedeckt wird.

Planung und Ausrüstung für zukünftige Streams

05:47:46

Es wird über die Zeit gesprochen, die man ins Goldschürfen investieren müsste, um erfolgreich zu sein. Die Gamescom wird erwähnt, und es wird überlegt, ob Leon bei einem Livestream helfen könnte. Die Frage nach einer Live-View wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob man sich eine von Kevin leihen könnte. Es wird über den Kauf von Ausrüstung diskutiert, und es wird festgestellt, dass die Qualität für den Preis gut ist. Es wird überlegt, ob man eine DJI anstelle einer GoPro kaufen sollte. Es wird über die Bedienung und Verlässlichkeit von GoPros diskutiert. Der hohe Preis für Cinnamon Rolls und Kaffee wird kommentiert. Es wird überlegt, ob man den Timer im Overlay ändern kann. Es wird über den Namen Insta360 diskutiert, der als negativ empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man sich verfahren hat und nun bei der Last da ist. Es wird überlegt, ein Handybild in den Cloud-Server einzublenden.

Fahrt nach Dawson City: Kritik und Vorfreude

05:59:25

Es wird Kritik am Verhalten des Chats geäußert, insbesondere wenn ungefragt Ratschläge gegeben werden. Die Vorfreude auf die Ankunft in Dawson City und das Fahren mit dem Claymode wird betont. Es wird erwähnt, dass man in dreieinhalb Stunden in Dawson City ankommen wird. Der Vater des Streamers wird mit einer Chatnachricht zitiert. Es wird erwähnt, dass die Straßen verrückter und die Kurven enger werden. Die Sorge, dass Elon Musk die Starlink-Satelliten nicht in den Griff bekommt, wird geäußert. Es wird die Möglichkeit eines Überfalls auf der Straße angesprochen. Es wird erwähnt, dass drei Menschen ein dickes Herz an Daywalker schicken. Es wird über TikToks gesprochen und darum gebeten, den Streamer in den Kommentaren zu markieren. Es wird erwähnt, dass man seit über 10 Tagen in Kanada unterwegs ist und noch keinen Bären gesehen hat.

Unterwegs in Kanada: Bärensuche und technische Herausforderungen

06:18:25

Es wird nach Bären Ausschau gehalten, während man an einem Fluss entlangfährt. Die Kamera wird nach vorne genommen, um zu filmen. Es wird darauf geachtet, den Tacho und das Handy nicht zu sehr zu filmen. Es wird erwähnt, dass es übertrieben "tough" ist. Die Kabel werden gezeigt, und es wird erklärt, dass es ab und zu zu Tonaussetzern kommen kann. Es wird ein Creeper erwähnt, um den man herumarbeiten muss. Es wird überlegt, den Kameramann zu opfern, um Bären anzulocken. Es wird erwähnt, dass es 10.000 Reward auf einen gibt. Die Eltern des Streamers streiten im Chat. Der Streamer steigt aus, um zum Fluss zu laufen. Es wird erwähnt, dass man sich wünscht, dass ein Bär einen Fisch fängt. Es wird überlegt, einen Babybären mitzunehmen und von der Mutterbär zerfleischt zu werden. Es wird erwähnt, dass Babybären im August kommen. Es wird gefragt, ob man das Fenster hochmachen soll, damit keine Mücken reinfliegen.

Chaos im Camper und Aufräumaktion

06:34:47

Im Camper herrscht Chaos, nachdem Gegenstände aus den Schränken gefallen sind, vermutlich durch eine zu wilde Fahrt. Es herrscht allgemeines Chaos mit Töpfen, Pesto und Nudeln, die überall herumliegen. Während Leon die Kamera repariert, wird beschlossen, das Chaos zu beseitigen. Die Situation wird humorvoll betrachtet, und es wird überlegt, wie man die Unordnung am besten kaschieren oder ersetzen kann, beispielsweise durch den Kauf neuer Teller. Es wird gescherzt, dass Leon für die entstandenen Schäden verantwortlich sei, da er die Koalition bezahlt habe. Trotz des Chaos wird die Stimmung aufrecht erhalten und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird auch erwähnt, dass es nicht so schlimm sei, wie es aussieht.

Dank an Raid und Ankündigung des weiteren Verlaufs

06:47:16

Es wird sich für einen Raid bedankt und erklärt, dass man gerade im Camper aufgeräumt habe. Die Zuschauer werden über den weiteren Verlauf informiert: Es geht um Edelmetalle und die Route wird zufällig sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer den Stream genießen. Die Frage nach der Uhrzeit in Deutschland wird beantwortet und die rücksichtsvolle Fahrweise betont. Der zwischenzeitliche Verlust von Gegenständen wird korrigiert, alles sei wieder da. Es wird die Mühe hervorgehoben, die nötig ist, um etwas zu reparieren. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass das Navi wieder eingerichtet wird. In zweieinhalb Stunden soll Cason Cahoon und Mr. Gold getroffen werden, um Gold zu schürfen. Es wird immer noch auf die Sichtung eines Bären oder Elches gehofft.

Flugfeldentdeckung und Überlegungen zu Flugstunden

07:07:30

Während der Fahrt wird ein Flugfeld entdeckt, was zu Überlegungen über Flugstunden und die Gefahren eines Rundflugs führt. Es wird gescherzt, dass ein Flugzeugabsturz das Ende des Contents bedeuten würde. Die Idee, einen Flugtuber zu treffen und mit ihm zu fliegen, wird diskutiert, aber als zu gefährlich eingestuft. Es wird überlegt, ob man sich zum Laden eines Flugzeugs anmelden muss und die Idee einer Cessna-Relation ins Spiel gebracht. Die Frage, ob jemand im Team fliegen kann, wird aufgeworfen, wobei Marsha genannt wird, aber ihre Flugkünste aufgrund ihres Verhaltens in Frage gestellt werden. Es wird überlegt, ob Flugstunden guter Content wären, aber auch die potenziellen Risiken und Konsequenzen werden berücksichtigt.

Abschied von Amerika und Vorbereitung auf die kanadische Grenze

07:23:40

Es wird ein Abschied von Amerika angekündigt, bevor die Fahrt nach Kanada fortgesetzt wird. Ein Trump-Schild wird entdeckt und die Idee geäußert, es abzumontieren, da Trump Kanada gerne zu Amerika hinzufügen würde. Es wird ein schöner Ausblick entdeckt, der für Fotos genutzt werden soll. Es wird sich auf die kanadische Grenze vorbereitet und überlegt, was man dort sagen soll. Die Vermutung ist, dass die kanadische Grenze freundlicher sein wird als die amerikanische. An der Grenze angekommen, werden Pässe vorgezeigt und Fragen nach mitgeführten Gegenständen wie Alkohol, Cannabis und Feuerholz beantwortet. Der Grenzübertritt verläuft problemlos und wird als einfacher als an der amerikanischen Grenze empfunden.

Kostenaufstellung für das Goldschürfen und Erwartungen an den Fund

07:46:52

Es wird eine Kostenaufstellung für das Goldschürfen präsentiert, die Flüge, den Camper, Internet, Lebensversicherungen und Spritkosten umfasst. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 10.000 Euro, die durch das Goldschürfen wieder hereingeholt werden müssen. Die Ausrüstung muss vorsichtig behandelt werden, da Ersatz teuer wäre. Es wird ein Pumpenverbot für Noreax ausgesprochen, um Schäden zu vermeiden. Die Quote, die erfüllt werden muss, liegt bei ca. 3,5 Unzen Gold, was bedeuten würde, dass jeder mit einer Unze Gold nach Hause geht. Es wird erörtert, dass das Gold dem Landbesitzer gehört und man dessen Land, Geräte und Wasserlizenz nutzt. Es wird überlegt, wie man die Aufteilung des gefundenen Goldes mit Cason besprechen soll. Die aktuelle Temperatur beträgt 15 Grad. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Cason das Gold zum fairen Kurs abkaufen kann.

Reiseplan und Goldsuche in Dawson City

08:05:16

Nach einer viereinhalbstündigen Fahrt durch Alaska zurück nach Kanada ist das Ziel Dawson City, wo ein Treffen mit Cason und Mr. Gold geplant ist. Nach einem gemeinsamen Essen soll es zum Gold Claim gehen, um das Setup aufzubauen und mit der Goldsuche zu beginnen. Ziel ist es, innerhalb der nächsten fünf Tage die entstandenen Unkosten von etwa 10.000 Euro wieder einzuspielen. Der Rückflug ist für den 18. geplant, wobei die Dauer der Goldsuche davon abhängt, ob ein zusätzlicher Schlafplatz in White Horse benötigt wird oder eine direkte Fahrt zum Flughafen erfolgt. Es wird empfohlen, selbst einmal nach Kanada zu reisen, um diese Erfahrung zu machen. Ein Treffen mit Mr. Gold und Cason steht bevor, wobei sich gefragt wird, woher diese taffen Namen stammen.

Abenteuerliche Fahrt und Drehvorbereitungen

08:10:24

Während der Fahrt gibt es Überlegungen, den Kameramann Leon in bestimmten Situationen einzusetzen, beispielsweise um ihn vor einem Bären zu filmen oder ihn für Handy-Reels in Szene zu setzen. Es wird diskutiert, wie man filmisch festhalten kann, dass es keine Straße gibt, oder ob man die Aufnahmen auf dem Weg nach oben macht. Ein kurzer Stopp zum Pinkeln wird eingelegt, wobei Leon für Filmaufnahmen vorläuft. Der Verbrauch des Fahrzeugs wird mit 'drei Veganer-Leben' pro Stunde angegeben. Leon wird für seine Arbeit gelobt, insbesondere dafür, dass er trotz seines Wertes hilft, hohe Kosten zu vermeiden. Die Fahrt geht weiter durch die Nacht, wobei die Aufnahmen hauptsächlich für Handy-Reels gedacht sind. Es wird getestet, was die Maschine leisten kann, während sie einen Hügel hochfährt.

Herausforderungen und Humor während der Reise

08:23:36

Es wird humorvoll darüber diskutiert, was passieren würde, wenn das Team verunglückt und ob die Zuschauer Hilfe holen würden oder einfach zu anderen Streams wechseln würden. Paul wird als persönliches 'Garmin' bezeichnet, der den Standort verfolgt, solange die Starlink-Verbindung besteht. Es wird erwähnt, dass TikToks wahrscheinlicher sind als Hilferufe im Notfall. Ein Gespräch über die Helligkeit im Stream führt zu der Feststellung, dass die Ausrüstung und Bildschirme dafür verantwortlich sind. Trotz möglicher Verluste wird die Reise als großartiges Erlebnis betrachtet. Die Landschaft wird als potenzielles Schlachtfeld beschrieben, sobald sie am Ziel ankommen. Es gab ein kleines Malheur mit Pesto im Auto, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Moderatoren werden gegrüßt und es gibt einen Modcheck.

Ankunft in Dawson City und Vorbereitung auf das Treffen mit Mr. Gold

09:14:21

Die Gruppe nähert sich Dawson City und der Fähre, die zur Stadt führt. Es wird festgestellt, dass die Fähre gegen die Strömung kämpfen muss und sehr klein ist, was zu Wartezeiten führt. Die Reisenden bemerken, dass viele Einheimische wie 'Macher' aussehen. Es wird überlegt, warum es keine Brücke gibt und ob sich der Bau lohnen würde. Ein Zuschauer im Chat entpuppt sich als Redneck Gamer, der von Hoschkow Mining gehört hat und die Gruppe auf ihrem Claim begleiten möchte. Die Gruppe spekuliert darüber, ob er Mr. Gold sein könnte. Während der Wartezeit auf die Fähre werden Apps wie Tinder und Grindr erkundet, um das lokale 'Lineup' zu checken. Es wird festgestellt, dass Leon, der Kameramann, beschäftigt ist. Die Gruppe diskutiert über den 'Sour Toe Cocktail', ein lokales Getränk mit einem mumifizierten Zeh, und ob sie ihn probieren sollen. Sie erkundigen sich nach den Details des Getränks und den Regeln, insbesondere der, den Zeh nicht zu verschlucken.

Entdeckungstour und Thumbnail-Diskussion

09:34:47

Es wird über den Discovery Day gesprochen, eine Veranstaltung, die möglicherweise die ganze Woche stattfindet. Die Route der Fähre wird diskutiert, wobei die Sichtbarkeit im Stream thematisiert wird. Es gibt Bedenken bezüglich der Unberechenbarkeit der Umgebung. Die Qualität der Thumbnails für YouTube-Videos wird analysiert, wobei frühere Cannabis-Videos als Vergleich dienen. Es wird beschlossen, mehr Aufwand in zukünftige Thumbnails zu investieren, insbesondere in Bezug auf die Darstellung der eigenen Person. Die Bearbeitung von Thumbnails wird eingeschränkt, um den Richtlinien zu entsprechen, wobei das Airdroppen von Bildern zur weiteren Verwendung besprochen wird. Der Chat wird für den Support der YouTube-Videos gelobt, die Platzierung betreffend. Es wird überlegt, ob ein Thumbnail mit einer USA-Flagge verwendet werden darf, was jedoch aufgrund der Bearbeitungsrichtlinien problematisch sein könnte. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, alle aufgenommenen Bilder in eine Gruppe zu stellen, um sie in HD-Qualität zu teilen.

Verlust eines Topstürmers und Technofreitag-Drohung

09:38:59

Es wird der Verlust von Abdullah Telly, einem Topstürmer bei G2 in der Kings League, thematisiert, der zu Spandau wechselt. Hand of Blood wird beschuldigt, den Topstürmer abgeworben zu haben, ohne vorherige Absprache. Es folgt eine Drohung in Richtung Hand of Blood bezüglich des Technofreitags, bei dem mit einer Eskalation bis hin zur Zerstörung des Setups und Verunreinigung des Mischpults gedroht wird. Der Präsident habe zugeschlagen. Anschließend wird überlegt, was man trinken möchte, wobei die Wahl auf Sprite und Wasser fällt. Es wird nach einer Schüssel gesucht, während man sich im Wald befindet. Die gemachten Bilder werden begutachtet, wobei der eigene Zustand humorvoll kommentiert wird. Die späte Stunde wird reflektiert und die Frage aufgeworfen, was man mit seinem Leben anstellt, wobei die Antwort lautet: Alles richtig.

Fährfahrt, Content-Planung und Pinkelpause

09:43:06

Die Fähre beginnt mit dem Entladen, was bedeutet, dass die Weiterfahrt bevorsteht. Es wird die Sorge geäußert, erneut stecken zu bleiben, aber Zuversicht ausgedrückt, dies zu verhindern. Tiger Cloud hat Fotos von der Discovery Days Parade geschickt, die am Freitag stattfindet, was als glücklicher Zufall für zusätzlichen Content angesehen wird. Der Kauf von Artikeln auf dem Artist Market wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob Max heute Abend wieder draußen schlafen muss. Die Frage wird aufgeworfen, wo man noch fernsehen darf, bevor man pinkeln geht. Es wird festgestellt, dass jemand sich heute als Obdachloser in ein Hilton eingecheckt hat. Im gleichen Park wie gestern werden Leute gesehen, die vermutlich im Meer baden waren. Es wird diskutiert, ob die Leute bemerken, dass man pinkelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Streamen des Pinkelns erlauben würde, wobei die Entscheidung von der vorherigen Zusage abhängt. Es wird betont, wie wichtig es war, Leon für den Trip zu fragen, da dieser sonst gescheitert wäre.

Treffen mit Casey Cahoon, Waterpump und Störgeräusche

09:50:41

Es steht ein Treffen mit Casey Cahoon und Mr. Gold bevor, um Geschäfte zu besprechen und einen Tacheles zu führen. Es wird spekuliert, ob es illegal war, die gleichen Leute zweimal zu überholen. Anschließend soll es zu einer Drainage gehen, um richtig einen abzupumpen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kaysen-Karouge es stören würde, wenn man seinen Penis in die Waterpump steckt, solange diese nicht kaputt geht. Es wird überlegt, ob man ein ganzes warmes Frischwasser verbrauchen soll, um die Waterpump mit Warmwasser zu befüllen. Es wird über Eichelkäse gesprochen. Ein Ton-Alarm wird erwähnt, der möglicherweise durch ein Störgeräusch verursacht wird. Es wird geprüft, ob eine Anpassung durch Leon etwas gebracht hat, um die Tonqualität zu verbessern. Abschließend wird die Summe wiederhergestellt.

Google-Suche, Instagram und TikTok-Verbot

09:53:09

Es wird bedauert, dass Leute keine Google-Suche durchführen, um Informationen über T2G in Kanada zu finden. Der Streamer findet, dass er sich nach 10 Stunden Live-Stream ein bisschen Instagram verdient hat. Es wird diskutiert, ob Simon TikTok gucken darf, wobei TikTok noch verboten ist, aber Instagram erlaubt wird. Es wird gefragt, ob das Ding in der Cam ein bisschen weich war und ob man den Streamer gesehen hat. Die Innen-Cam hat voll da hingeschaut. Es wird klargestellt, dass man sich nicht mit seinem Geschlechtsteil an 33 Grad gedreht hat. Das TikTok-Verbot ist nur für die qualitativ hochwertigen Romator-Tiktoks aufgehoben. Es wird geprüft, ob Atzi, der die TikToks macht, etwas Neues hat. Die Qualität der TikToks wird bemängelt, da sie wahrscheinlich einfach vom Stream genommen werden müssen und zugeschnitten werden müssen. Es wird ein guter Gag und ein guter Gang gelobt. Der Axte hat 200k auf TikTok und 300k auf Instagram.

Frau fürs Leben, Fähre und Witze

09:56:05

Es wird gehofft, hier die Frau fürs Leben kennenzulernen und sich abzusetzen, um dem Tag Goldschiffen zu gehen. Dann würde man ab und zu vorbeikommen und zusammen chillen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auch eine Cam für den Fußraum des Fahrers gibt, die zeigt, wie er die ganze Zeit am Durchdrücken ist. Die Fähre ist abgetrieben und der Krankenwagen ist weit weggefahren. Es wird festgestellt, dass die Fähre so lange nicht mehr da war. Es wird gesagt, dass man ab und zu auch mal einen guten Gag appreciaten kann, indem man ihn outcalls. Der Streamer lacht über seine eigenen Witze. Es wird festgestellt, dass man viel Wasser trinkt und hydriert bleibt. Es wird ein Bier angeboten. Der Streamer schaut wieder in den Chat und bemerkt ein Team vor dem Auto. Die sollen mal nicht vors Auto laufen. Die Fähre hat drei Autos und hier stehen noch 10 Fahrt und ein Bus. Die Fähre ist am Driften.

Frank Rosin, Brücke und Hunde

10:01:22

Am 9.10. läuft die Rousins Restaurant-Folge, wo der Streamer dabei war. Er war an dem Tag krank und verschniebt und hat sich nicht wohlgefühlt. Trotzdem ist er vier Stunden nach Nürnberg gefahren, um mit Frank Rousin da zu drehen. Es wird geschätzt, dass eine Brücke ca. 16 Millionen kosten würde, während die Pärre im Jahr nur eine Million kostet. Nach 60 Jahren hat die Brücke nicht mehr finanziert. Eine Brücke wäre doch viel schläger und ein Quality of Life Upgrade. Der Streamer findet, dass man Arbeitsplätze schaffen und Brücken ficken soll. Eine Brücke schafft auch Arbeitsplätze. Der Streamer will, dass der Mann mit seinen Hunden, der hinter ihnen stand, ihm sofort einen Hund mitgibt. Er fragt, wie viel so ein Husky kostet. Der Streamer will irgendein Tier hier mitnehmen und dem einen geilen Lebensabend geben. Es wird überlegt, was man jetzt spielen soll. Der Streamer will nicht diese ADHS spielen. Man muss auch einfach auf den Prime chillen. Es wird kein Spiel gespielt. Es ist gerade in Deutschland 2 Uhr nachts.

Goldwaschen, Clash Royale und Primes

10:04:31

Es wird vorgeschlagen, alles zu machen, was teuflisch ist, auch noch ein C-Trick, um völlig verflucht nach Deutschland zurückzufahren. Noreax soll seinen Clash Royale-Gameplay einrichten. Der Streamer hat Spotify geschlossen, weil er so hyped war. Jetzt ist die perfekte Zeit, euren Primestar hier zu lassen. Normalerweise kann der Streamer nicht in den Chat schauen und die vorlesen, aber wenn ihr einen ready habt, dann lasst ihr jetzt einen da bei Noreax oder bei ihm. Da freuen sie sich sehr drüber. Das zeigt ihnen, dass ihr den Trip liebt und gibt ihnen das Feedback, dass sie so Trips öfters machen können. Das ist sogar eigentlich das Zeichen für 100 Gifte gerade. Wenn jetzt 100 Gifte kommen, schwimmt der Streamer rüber und stirbt dabei. Er macht das aber nicht. Es kommt 2v2 Clash Royale, das wär auch krass. Handelsmaugizang für den Prime. Es gibt Clash 2v2-Kompi dann. David doch mit 5 bei mir, ich feier völlig in den Ford. Wir sind jetzt 10 Stunden schon live, sehr geil. Der Streamer dachte nicht, dass es so insane geil wird. Er wusste, dass das so geil wird. Er hat sich zu ihm sicher, dass du richtig, richtig geil. Die Dynamik ist geiler als gedacht.

Fahrt mit der Fähre und Gespräche über den Stream

10:40:11

Die Fahrt mit der Fähre wird genutzt, um über den Stream und die Community zu sprechen. Die Moderatoren werden für ihre Arbeit gelobt, während gleichzeitig überlegt wird, wann der Stream beendet werden soll. Es wird diskutiert, ob man noch zum Goldwaschen gehen soll oder lieber mit Cason chillt und später in der Stadt Leute trifft. Die lange Live-Zeit von 11 Stunden wird thematisiert, und es wird beschlossen, den Stream nicht noch länger auszudehnen, um am nächsten Tag früher live gehen zu können. Es wird überlegt, im Dunkeln am Lava-Lippen zu chillen und dann mit dem Malen zu beginnen. Die letzte Mahlzeit liegt bereits zehn Stunden zurück, und es wird überlegt, etwas zu essen zu besorgen. Die Fahrt mit der Fähre neigt sich dem Ende, und es wird überlegt, ob man aussteigen darf.

Ankunft in Dawson City und Treffen mit Cason

10:46:29

Nach der Fährüberfahrt wird festgestellt, dass der Goldpreis seit der Ankunft in Kanada gefallen ist. Die Weiterfahrt führt zum Farmers Market, wo Cason bereits wartet. Es folgt ein herzliches Willkommen und die Feststellung, dass Cason eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer der Streamer hat. Cason erklärt, dass aufgrund von Waldbränden zusätzliche Gelder für die Gemeinde zur Verfügung stehen, die unter anderem für kostenlose Verpflegung genutzt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Monica Beetz und Parker Schnabel zu treffen, jedoch ohne zu filmen, da Exklusivverträge bestehen. Es wird überlegt, ob man die Erlaubnis erhalten könnte, doch noch zu filmen. Es wird überlegt, wie man die rechtlichen Aspekte des Streamings während des Besuchs bei den Goldminern handhaben kann, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.

Begegnung mit Mr. Gold und Pläne für die Goldsuche

10:58:53

Es wird über die Waldbrände und deren Auswirkungen auf die Region gesprochen, wobei Cason erklärt, dass sich die Natur schnell erholt. Mr. Gold trifft ein, und es wird ein Mikrofon für ihn organisiert. Er erzählt, dass er gerade einkaufen war und seine Tochter Monica Beetz von Tony Beetz informiert hat, dass die Gruppe zu Besuch kommt. Es wird die Möglichkeit besprochen, Tony Beetz zu treffen, aber ohne zu filmen. Mr. Gold bietet an, die Gruppe zu seinem Claim mitzunehmen, um dort Gold zu suchen und das gefundene Gold zu behalten. Er schlägt vor, die Unternehmung zu besuchen und Essen von dort zu holen. Es wird kurz über die Sendezeiten in Deutschland gesprochen. Mr. Gold stellt Gino Fest vor, einen Musiker, und Ned Blanders, der in den Wäldern wohnt. Er erwähnt Caveman Bill, der in einer Höhle lebt und Hühner hält. Es wird überlegt, ob die Streamer alle Goldgräbernamen haben.

Weitere Planung der Goldsuche und Treffen mit Tony Beetz und Parker Schnabel

11:13:04

Die Streamer unterhalten sich mit Mr. Gold und Cason über die Möglichkeit, auf deren Grundstück nach Gold zu suchen und das gefundene Gold zu behalten. Mr. Gold bietet an, mit Waffen auf diverse Gegenstände zu schießen. Die Streamer sind begeistert von der Gastfreundschaft und der Community in Dawson City. Es wird überlegt, was für den Ausflug alles benötigt wird, inklusive Shampoo und Grillzeug. Im Gespräch kommt heraus, dass Mr. Gold den Streamern erlaubt, alles gefundene Gold zu behalten, was die Begeisterung weiter steigert. Es wird überlegt, Bier zu kaufen, aber der Laden führt keinen Alkohol. Es wird über den legendären Status von Mr. Gold diskutiert. Es wird der Plan gefasst, zu einer Tankstelle zu fahren, um zu tanken und dann dem Truck zu folgen. Es wird betont, dass die Streamer gesagt werden muss, wann sie die Kameras ausschalten müssen, insbesondere im Hinblick auf Tony Beetz und Parker Schnabel, deren Auftritte in anderen Formaten durch Verträge eingeschränkt sind.

Vorbereitungen für den morgigen Tag und das Goldwaschen

11:41:53

Es wird überlegt, wie viel das Tanken kosten wird und die Streamer hoffen, dass sie die Kosten durch das gefundene Gold decken können. Mr. Gold äußert Bedenken, dass die Arbeit anstrengend sein wird und sie nicht viel Gold finden werden. Es wird darüber gesprochen, wie die Streamer und Mr. Gold sich kennengelernt haben. Die Streamer dürfen Tony Beetz und Parker Schnabel treffen, aber die Dreharbeiten sind untersagt. Es wird darüber gesprochen, dass die Streamer auf Instagram oder YouTube nachschauen können. Es wird über die coolen Goldgräbernamen gesprochen und überlegt, welche Namen die Streamer bekommen sollen. Es wird ein Biberdamm entdeckt. Es wird überlegt, wie die Streamer die Diesel-Pumpe benutzen können. Es wird über die Kosten der Reise gesprochen und ob man diese absetzen kann. Es wird versichert, dass die Streamer alles gezeigt bekommen, was sie wissen müssen, um erfolgreich Gold zu waschen. Es wird versichert, dass sie mit dem Equipment vertraut gemacht werden.

Abschluss des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag

12:00:24

Die Streamer stellen fest, dass sie während des Gesprächs mit Brian, einem Freund von Mr. Gold, ihre Aura verloren haben, da dieser den Clip nicht kannte. Sie bedanken sich für die Unterstützung und kündigen an, dass sie morgen wahrscheinlich vom Claim live gehen werden. Sie werden Tony Beetz und Parker Schnabel treffen, dürfen dies aber aufgrund von Senderrechten nicht filmen. Sie beenden den Stream und fordern die Zuschauer auf, sich einen Wecker zu stellen, um morgen wieder dabei zu sein. Der Stream wird voraussichtlich gegen 15 Uhr live gehen. Sie werden auf Instagram und anderen Kanälen posten, wann sie live gehen. Der Tag wird als sehr geil und lang beschrieben. Für den nächsten Tag sind Goldwaschen und das Schießen auf Sachen geplant. Es wird ein Axtverbot für Noreax ausgesprochen.