BATTLEFIELD 6 MIT ZARBEX, MONTE UND REPAZ. AB 20:30h AMONG US MIT ELI UND Co rentnertour !gamescom
Battlefield 6, IRL-Pläne und Podcast-Ideen: Schradin kündigt neue Projekte an

Schradin kündigt IRL-Streams an, beginnend mit einem Kfz-Besuch. Geplant ist Battlefield mit Monte, Zabex und Reapers. Ein Video-Podcast mit Gaming-Quiz und prominenten Gästen soll folgen. Zudem sind Auftritte im Zirkus Roncalli und auf dem Oktoberfest geplant. Es soll auch ein Format reaktiviert werden.
Ankündigung kommender IRL-Streams und Projekte
00:11:59Es wird IRL-Streams geben, beginnend mit einem Besuch in einem Kfz-Betrieb nächste Woche, wo an Autos geschraubt wird. Es wird sich um Bremsscheiben und Bremsschläuche gekümmert. Es wird darum gebeten, währenddessen nicht in Zabex' Chat zu schreiben. Für den heutigen Tag ist Battlefield mit Monte, Zabex und Reapers geplant. Es wird ein Zusammenbruch erwartet, da das Spiel sehr schwer ist. Es gab viele Telefonate mit einer Produktionsfirma, die etwas unfassbar Geiles plant, was eine neue Ära einläuten wird. Es wird in Richtung Video-Podcast mit Gaming-Quiz und prominenten Gästen gehen, eine Mischung aus Promi-Quiz, Late-Night und Talk. Das Podcast-Format hat einen passenden Namen, der aber noch nicht verraten werden darf. Es ist der Wunsch, damit auf Tour zu gehen, in kleineren Hallen mit 500 bis 1.000 Leuten. Es soll eine Mischung aus den eigenen Stärken werden, moderativ und krass. Es wird Berufe testen live im Stream geben, wie bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Die Flughafenfeuerwehr Frankfurt war begeistert, aber es gibt Sicherheitsaspekte, die das Filmen im Sicherheitsbereich nicht zulassen. Bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt gibt es Trainingsmöglichkeiten, wie das Anstellen mit der Drehleiter auf 30 Meter und das Hochlaufen der Leiter in voller Montur mit Atemschutzgerät. Es gibt auch Brandübungscontainer, in denen Feuer gemacht wird und in denen Zabex und der Streamer in Brandbekämpfung gegen das Feuer vorgehen werden. Zabex weiß von all dem noch nichts.
Weitere Pläne: Zirkus Roncalli, Oktoberfest und Gamescom
00:26:56Es gibt Pläne mit dem Zirkus Roncalli, wo Zabex und der Streamer eine Nummer einstudieren und in einer echten Vorführung aufführen werden. Zabex denkt, es wird eine Clowns-Nummer, aber er wird in Wirklichkeit aufs Trapez geschickt und unter die Zirkuskuppe hochgeschoben. Das wird live gestreamt, vom Backstage bis zum Auftritt. Es wird eine Wette mit dem Zirkus Roncalli gemacht, dass die Aufführung innerhalb von 24 Stunden ausverkauft wird. Es wird Tickets zu kaufen und zu gewinnen geben. Danach wird es ein großes Meet & Greet im Zirkus geben. Es ist eine Oktoberfest-Tour geplant, bei der in einem großen Festzelt auf die Bühne gegangen und mit Zabex ein bayerisches Bierlied gesungen wird. Die Gamescom kann sich entspannen, es wird nichts gesetzeswidriges passieren. Eventuell wird sich nachts in die Gamescom einschließen lassen und von dort aus filmen. Es wird die städtische Müllabfuhr einen Tag lang aktiv begleitet. Es wird einen orangenen Anzug angezogen und Mülltonnen eingesammelt. Zabex wird als Straßenfeger die Straße machen und der Streamer wird ihn mit dem Kopf in die Mülltonne drücken. Es wird zur Müllverbrennungsanlage gefahren und der Müll abgeladen. Zabex wird der Müllknecht sein und mit Müll beschmissen werden. Es wird nicht gesagt, in welcher Stadt das sein wird, weil es noch nicht sicher ist.
Reaktivierung eines alten Formats und Diskussion über die Arbeit von Streamern
00:40:05Es wird um Daumen drücken gebeten, weil es möglicherweise eine einmalige Live-Berechtigung für alle Folgen eines bestimmten Formats auf Twitch geben könnte. Es wird ein Event, bei dem immer sonntags acht bis zehn Stunden lang darauf reagiert wird. Es wird ein Bingo-Feld geben und es wird viel Entertaining erwartet. Der Streamer betont, dass der ganze Tag voller Business-Dinger war und dass Streamer nicht nur faul vor dem PC sitzen und Millionen verdienen. Er sieht sich selbst nicht als klassischen Influencer, sondern als Eventmanager und Organisator. Es werden Termine wahrgenommen, Meetings abgehalten und Konzepte entwickelt. Es wird bereits an der nächsten Camper-Tour mit Schradin und Zabex für nächstes Jahr gearbeitet, um sie noch besser zu machen. Es wird versucht, die Rentnatur so hinzubiegen, dass sie funktioniert, obwohl es schwierig ist, zwölf Creator dieser Größe auf einem Fleck zu handeln. Es wird ein Tross von 100 bis 150 Metern Länge sein, der in Holland auf der Landstraße fährt. Der Streamer möchte nicht als fauler Influencer abgestempelt werden, da er viel organisiert und plant.
Hitze, Duschen und weitere Themen
00:49:15Es wird über die Hitze geklagt und erzählt, dass der Streamer heute 10 Minuten unter der eiskalten Dusche gestanden hat. In den Business Calls war er teilweise oberkörperfrei, was seinem Management nicht gefiel. Es wird keine Klimaanlage mehr für dieses Jahr eingebaut, da es bald September wird. Der Ventilator im Keller wird nicht hochgeholt, da das zu gefährlich wäre. Es wird ein Raspberry Raptor Energy getrunken. Tanzverbot hat den Kanal abonniert und ist VIP, aber nicht live im Chat. Amar hat zu einem Turnier auf der Gamescom eingeladen. Es wird über die Technologie der Zukunft gesprochen und dass der Streamer sich lieber die Mutter des anderen anrufen würde, anstatt einen Sexroboter zu kaufen. Es gibt 50 Subs für die Community, weil der Streamer die Mutter des anderen beleidigt hat. Der Streamer betont, dass er die Mutter des anderen nicht beleidigt hat, sondern sie schätzt und sie eine extrem attraktive Frau ist.
Beef und Discord-Einladung
00:56:19Es beginnt mit einem Disput über angebliche Beleidigungen der Mutter. Es wird gefordert, 50 Subs zu besorgen, ansonsten droht 'Canceln'. Es wird ein Tweet vorgeschlagen, aber das Gegenüber kennt Twitter nicht. Stattdessen wird vorgeschlagen, in Discord zu kommen, um dort zu sprechen. Es folgt die Ankündigung, dass der Streamer kurz in Discord geht. Es wird festgestellt, dass Schradin im 'Ausbruchs-Gefängnisspiel' dabei ist und eine Einladung über Steam vorgeschlagen, was jedoch aufgrund von Problemen mit EA und Steam-Verknüpfungen kompliziert wird. Es wird versucht, das Problem zu lösen, indem EA-Accounts ausgetauscht werden, aber es gibt Schwierigkeiten, die korrekten IDs zu finden. Währenddessen wird über Discord-Einladungen gesprochen und festgestellt, dass dies nicht das Ziel ist, sondern lediglich die Kommunikation. Es wird erwähnt, dass jemand ein guter Panzerfahrer in Battlefield sei.
Tattoo-Entfernung und Körperbild
01:00:51Es wird ein Gespräch über die Entfernung von Tattoos im Gesicht geführt, insbesondere die Rolex-Krone und das Spinnennetz. Der Gesprächspartner bedauert die Entfernung der Rolex-Krone, da diese als Markenzeichen wahrgenommen wurde. Die Entscheidung zur Entfernung des Spinnennetzes wurde von Lea, der Partnerin, angestoßen, da sie es als zu dominant empfand. Es wird über die Wirkung von Gesichtstattoos auf die Außenwahrnehmung diskutiert, wobei eine Tätowierung im Gesicht als aggressiv wahrgenommen werden kann. Anschließend wechselt das Thema zu einer Diskussion über den Körperbau, wobei der Bauch als 'schwammig' beschrieben wird. Es wird humorvoll über Rettungsringe und das Verhältnis von finanziellem Erfolg zum Körperbild gesprochen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie es sich anfühlt, finanziell abgesichert zu sein und ob man im Supermarkt noch auf Preise achtet.
Finanzielle Situation und Battlefield-Session
01:06:57Es wird offenbart, dass das Finanzamt kürzlich 700.000 Euro vom Konto abgebucht hat, was einen 'Herzstich' verursacht hat. Als Reaktion darauf wurde ein Casino-Besuch unternommen. Trotz des finanziellen Rückschlags wird versucht, die Stimmung aufzuhellen, aber die Schwierigkeiten bei der Einladung zu Battlefield bleiben bestehen. Es wird überlegt, wo man sparen kann, eventuell beim Cutter. Der Fokus soll jedoch auf das Spielen von Battlefield gelegt werden. Es kommt zu einem kleinen Streit, weil der Streamer ein Interview mit Montana Black führt und die anderen spielen wollen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, die Gruppe in Battlefield zusammenzubringen. Es wird über Spielmodi diskutiert, wobei 'Durchbruch' als Favorit genannt wird. Die ungewöhnliche Kombination der Spieler wird humorvoll kommentiert, und es wird festgestellt, dass einige mit Controller spielen.
Battlefield-Gameplay und Taktik-Diskussionen
01:18:40Es beginnt eine hitzige Battlefield-Session. Es wird erwartet, dass Schradin, der als Battlefield-Noob angesehen wird, für Chaos sorgen wird. Reapers gibt taktische Anweisungen und wird als 'Spieletrainer' bezeichnet. Es wird über die Bedeutung von Medics im Team diskutiert und festgestellt, dass das Team in dieser Hinsicht verwöhnt ist. Schradin wird für seine Spielweise kritisiert, aber auch für einzelne Aktionen gelobt. Es wird über verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände gesprochen, insbesondere über die M4 mit 1,5 Scope und Schalldämpfer. Reapers gibt Tipps zur Waffenanpassung und betont die Bedeutung des Schalldämpfers. Es wird diskutiert, ob man taktisch spielen soll, aber entschieden, dass Schradin sich erst einmal mit dem Spiel vertraut machen soll. Die Map wird als schwierig und von Campern und Snipern dominiert beschrieben.
Spielende und Anpassungen
01:50:07Das Spiel wird beendet, da es Probleme beim Joinen gibt. Es folgt eine kurze Pause, um die Klasse anzupassen und eine Toilettenpause einzulegen. Die Map soll in der Lobby geändert werden, da die Häuser-Maps bevorzugt werden. Es wird über die kürzliche Performance im Spiel gesprochen, die positiv aufgenommen wurde, obwohl nicht immer alles nach Plan lief. Es wird angekündigt, dass in etwa eineinhalb Stunden Among Us mit Eli gespielt wird. Diskussionen über andere Waffen im Spiel kommen auf, aber es wird festgestellt, dass noch zu wenig Ahnung vorhanden ist, um diese effektiv einzusetzen. Es wird überlegt, nach dem Stream etwas zu essen zu bestellen.
Vorbereitungen und Waffenanpassung
01:53:25Es wird die Klasse angepasst und überlegt, welche Waffen am besten geeignet sind. Es wird über die Vespa-Rollertour gesprochen, die am Samstag startet und nach Südfrankreich führt. Es wird diskutiert, ob eine Teilnahme möglich wäre, obwohl eine Partnerschaft mit einem anderen Unternehmen besteht. Die Geschwindigkeit der Roller wird auf 50 km/h geschätzt. Es wird nach Waffenempfehlungen gefragt und erklärt, wie man die Waffen modifiziert. Es wird überlegt, eine Sniper-Klasse auszuprobieren und sich irgendwo hinzulegen, um Gegner auszuschalten. Die Medic-Klasse wird ebenfalls in Betracht gezogen, um Munition verteilen und Teammitglieder wiederbeleben zu können.
Taktik und Gameplay
01:57:09Es wird eine Medic-Klasse erstellt, um Teammitglieder wiederzubeleben und mit Munition zu versorgen. Die neue Klasse wird direkt im Spiel ausprobiert. Es wird über die Map diskutiert und entschieden, dass sie zum Snipen ungeeignet ist, weshalb die normale Waffe gewählt wird. Der Fokus liegt auf Teamwork und Zusammenhalt. Es wird erklärt, dass die Map sich verändert und man immer wieder A und B platzieren muss, um im Spiel voranzukommen. Die Wichtigkeit von Munition wird betont und es wird sich gegenseitig ausgeholfen. Es wird über die Schwierigkeit des Spielmodus diskutiert und die Freude am Angriffsmodus hervorgehoben.
Spielanalyse und Moduswechsel
02:06:10Es wird über die Medic-Klasse gesprochen und wie nützlich sie ist, besonders wegen der unendlichen Munition. Die Effektivität der Munitionspakete wird hervorgehoben. Es wird über die Spielweise von Schradin diskutiert, der oft am Boden liegt, aber nicht stirbt. Die Schwierigkeit, Gegner zu sehen, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob Sturmgewehr oder MP besser geeignet ist und die Vor- und Nachteile beider Waffen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Shotgun im Spiel sehr stark ist. Die aktuelle Spielrunde wird als stabil und gut bewertet. Es wird über den Battle-Royale-Modus gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass er besser wird als der vorherige Versuch. Es wird der Modus gewechselt zu Durchbruch und die Map Kairo ausgewählt.
Strategieanpassung und Frustration
02:29:07Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, defensiver zu spielen und mehr Deckung zu nutzen, um erfolgreicher zu sein. Der aktuelle Spielstil wird mit Call of Duty verglichen. Es wird versucht, die Bombe zu entschärfen, aber es scheitert. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont und die Frustration über häufige Tode wird geäußert. Es wird überlegt, ob es einen Sniper gibt und die Bedeutung von Rauchgranaten wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Team verliert und die Gegner als "Muschis" bezeichnet. Es wird über die Schwierigkeit des Verteidigens gesprochen und der Wunsch nach einem Medic geäußert. Es wird überlegt, wie man sich besser anschleichen kann, um Gegner auszuschalten.
Spielmoduswechsel und Taktikdiskussion
02:32:01Es wird der Spielmodus Durchbruch gestartet, wobei das Team zunächst in der Verteidigung ist. Die Schwierigkeit, sich gegen Sniper zu verteidigen, wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man A einnehmen kann und die Bedeutung von Teamwork wird betont. Es wird festgestellt, dass es zu viele visuelle Reize im Spiel gibt, was ablenkend wirkt. Es wird sich über Noob-Tubes beschwert und die Notwendigkeit betont, zusammenzuspielen. Es wird überlegt, ob die Grafik des Spiels richtig verstanden wird. Es wird der Spielmodus Rush und die Map Kairo gewünscht. Es wird über die Ticketanzahl im Spiel gesprochen und wie diese funktioniert. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll, bevor Schradin den Stream beenden muss.
Abschweifungen und persönliche Animositäten
02:45:48Es kommt zu Neckereien und persönlichen Animositäten zwischen den Streamern. Es wird über Abonnements und Wetten gesprochen. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob es in manchen Spielen eine automatische Zielerfassung gibt. Es wird festgestellt, dass Monte den Stream verlassen hat, um andere Inhalte zu zeigen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Maus und Tastatur gegenüber Controllern diskutiert. Es wird sich über die Hitze im Zimmer beschwert. Es wird überlegt, ob man wieder Paddle spielen soll, aber Bedenken geäußert, dass dies zu Problemen mit anderen Streamern führen könnte.
Battlefield und Nightclub-Simulator Diskussionen und Anekdoten der Streamer
02:50:00Diskutiert wird über das Spiel Torrenti und dessen Peak, wobei ein gemeinsamer Stream mit Hanno erwähnt wird. Gesprochen wird über das Durchspielen des Spiels im normalen Modus und die Schwierigkeit der Wüsten-Map, die der Streamer mit Schradin gespielt hat. Es wird überlegt, wann der Nightclub-Simulator und Paddel gespielt werden soll, während der Streamer erwähnt, dass er bald mit dem Roller durch Frankreich fährt. Erwähnt wird ein Erlebnis mit einem handschriftlichen Zettel von Nachbarn wegen einer Klimaanlage und offenem Fenster. Der Streamer gerät in Rage und beleidigt andere Spieler, woraufhin er ermahnt wird, das F-Wort zu unterlassen, um seinen YouTube-Kanal nicht zu gefährden. Es folgen Diskussionen über Abfindungszahlungen an den Cutter und die Vermeidung bestimmter Wörter, um Probleme mit YouTube zu vermeiden. Die Streamer spielen weiter Battlefield, wobei es zu chaotischen Situationen und gegenseitigen Beschuldigungen kommt. Es wird über Taktiken und Positionen auf der Map diskutiert, während der Streamer frustriert über seine eigene Leistung ist. Erwähnt wird, dass eine Map nicht gefunden wird und die Frage aufkommt, warum bestimmte Wörter nicht gesagt werden dürfen. Es wird überlegt, ob der Ingame-Charakter das F-Wort gesagt hat und die Frage aufkommt, ob man Schwanz sagen darf.
Zwischenmenschliche Dynamiken und Spielentscheidungen im Stream
03:08:03Es wird angesprochen, dass der Streamer lieber mit Monte streamt und sich allein gelassen fühlt. Es wird über die Regeln des aktuellen Spielmodus diskutiert und der Streamer versucht, einen Kill mit einem Defree zu erzielen. Der Chat fordert den Streamer auf, mit Battlefield aufzuhören. Es wird diskutiert, ob der Streamer absichtlich Namen von Spielen falsch ausspricht, um Clips zu generieren. Der Streamer imitiert den Stil von Monte und es wird über die Betonung bestimmter Wörter gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er bald Among Us spielen wird und versucht, in eine Lobby zu kommen. Er möchte mit Zabex zusammenspielen, der bereit ist, 100 Subs zu spenden. Es wird überlegt, wen man aus dem Spiel entfernen könnte, um Platz für Zabex zu schaffen. Der Streamer hat technische Probleme beim Beitritt zum Spiel und wird ungeduldig. Er droht den anderen Spielern, falls er nicht mitspielen darf. Es wird über die Gamescom und mögliche Konsequenzen für den Streamer diskutiert. Der Streamer droht mit Gewalt, falls er nicht mitspielen darf. Er kündigt an, dass er das Spiel deinstalliert hat und es nun erneut installieren muss. Der Streamer gibt bekannt, dass er doch wieder Mangas spielen wird und spendet 50 Subs, falls er in die Lobby kommt. Er erklärt, dass er eigentlich nicht spielen wollte, aber den Abend mit den anderen verbringen möchte. Es wird diskutiert, wie man ein verstecktes Spiel in der Bibliothek anzeigen lassen kann. Der Streamer beschwert sich über die Hitze in seinem Zimmer.
Eifersucht, zukünftige Projekte und spontane Entscheidungen im Stream
03:19:34Es wird über die Eifersucht eines Freundes gesprochen, der den Streamer als Ersatz für jemand anderen sucht. Der Streamer freut sich über die Zusammenarbeit mit Reapers und vergleicht es mit geschiedenen Eltern. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn der Streamer alle Plattformen verlassen würde. Es wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter ein Stinke-Zirkus und ein Auftritt beim Zirkus Roncalli. Der Streamer soll in einem Container mit Feuer kämpfen und auf dem Trapez auftreten. Außerdem soll er auf dem Oktoberfest singen. Es wird über weitere Termine gesprochen, darunter ein Praktikum in einer Kfz-Werkstatt, die Gamescom, eine Vesper-Tour in Frankreich und eine Rentner-Tour durch Polen. Es folgen Camper Streams und die Teilnahme an Craft Attack Winter. Es wird über einen Feuerwehr-Stream und eine Fahrt an der Ostsee gesprochen. Der Streamer verabschiedet sich von Reapers und kündigt an, zu Eli zu wechseln. Es wird über Subscriber und deren Anzahl diskutiert. Zabex wird mitgebracht und soll 100 Subs spenden. Es wird über die Anzahl der Spieler und Imposter in Among Us gesprochen. Der Streamer soll etwas fragen und es wird über offene Ratswinds diskutiert. Der Streamer will 50 Subs an seinen Chat spenden und den kompletten Bruch haben. Cybex ist im Channel und der Streamer freut sich über die Anwesenheit von alten Freunden. Es wird über die Zeit gesprochen, in der der Streamer nicht auf Twitch war. Der Streamer will 50 Subs an seinen Chat spenden, weil er eine Wette gebrochen hat. Es wird über die Teilnehmer der aktuellen Runde gesprochen. Willi ist nicht dabei, weil er Placement für Battlefield hat. Breitenberg ist anwesend und es wird über die Gamescom gesprochen. Der Streamer fragt, wie man dem Spiel joint und es gibt technische Probleme.
Chaos und spontane Entscheidungen bei Among Us
03:29:59Micky ist da, redet aber nicht. Der Streamer beleidigt andere Spieler und es wird über einen Bastard-Squad gesprochen. Es wird diskutiert, ob man zu elft spielen kann und ob es drei Imposter geben soll. Der Streamer hat Probleme, den Chat zu öffnen und fragt nach Hilfe. Es wird überlegt, warum Mert nicht dabei ist. Es wird über die Anzahl der Imposter und die Konsequenzen für die Spieler diskutiert. Der Streamer fragt, ob er online oder local spielen muss. Es wird über eine Fünferrunde und ein Fotzenrad gesprochen, bei dem die Anzahl der zu spendenden Subs bestimmt wird. Es wird überlegt, ob es ein Minus-Stream wird. Zabex soll bis 12 drehen. Es wird über die Anzahl der Imposter und die Höhe der Spenden diskutiert. Breitenberg wird nach seinem Auto und seinem Vermögen gefragt. Der Streamer überlegt, seine Winterfellen zu verkaufen. Es wird über die Position der Cam und die Essgewohnheiten von Zabex gesprochen. Es wird über einen Rabattcode für Pret My Meal gesprochen. Es wird gezählt, wie viele Spieler anwesend sind. Faro fehlt und es wird vermutet, dass er Mittagsschlaf macht. Es wird bestätigt, dass zwölf Leute mit drei Impostern spielen. Es wird über die Höhe des Rads und die Anzahl der zu spendenden Subs diskutiert. Rosemondi wird gefragt, was passiert, wenn sie Miss Germany wird. Der Streamer bedankt sich bei Schradin für die Credits. Faro ist im Büro und hat keine Klimaanlage. Es wird über die Aufteilung der Rollen und die Anzahl der Kills diskutiert. Es wird überlegt, wann man rausvoten muss. Es wird diskutiert, warum überhaupt zwölf Spieler anwesend sind. Es wird überlegt, ob Zane, Danny und Eli Impostors sind. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels mit mehr Impostors gesprochen. Es wird über Guardian Angel und die Anzahl der Votes diskutiert. Es wird überlegt, ob man mehr Spice Calls machen soll. Es wird über die Anzahl der Tasks und den Kill Goose diskutiert. Der Streamer muss kurz pischen gehen und es wird über die Kill-Zeit diskutiert.
Diskussion über Spielregeln und Impostor-Rollen in Among Us
03:39:12Es wird über die Anzahl der Tasks und die Notwendigkeit zu voten diskutiert. Es wird geklärt, dass bei 9 Spielern gevotet werden muss. Eine Erklärung der Spielmechanik von Among Us wird gegeben: Drei Mörder (Imposter) versuchen, die Crewmitglieder zu eliminieren, während diese Aufgaben erledigen und die Imposter durch Abstimmungen entlarven müssen. Die Schwierigkeit wird durch drei Imposter erhöht. Die Chance für Impostor-Rollen wird auf 50% festgelegt, wobei Shapeshifter und Phantom zu 100% aktiviert sind. Es wird überlegt, ob zwei Impostor bei 12 Spielern ausreichend sind, aber zunächst wird mit drei Impostoren getestet. Die Streamer sprechen über finanzielle Aspekte und Gewinnausschüttungen, was andeutet, dass es um Preisgelder im Spiel geht. Es wird scherzhaft über das Ausschließen von Spielern diskutiert, wobei der Fokus auf einer inklusiven Zusammensetzung des Teams liegt.
Spielstrategien und Vorwürfe des Schummelns
03:43:35Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Chat als Impostor geöffnet haben darf, was jedoch kritisiert wird, da dies zu Spoilern führen kann. Es wird betont, dass man nicht schummeln soll, indem man den Chat offen hat, da Emotes ebenfalls Spoiler sein können. Ein Spieler meldet sich für eine Frage, ob er als Impostor den Chat aufhaben darf. Es wird versucht, die Spieler dazu zu bringen, sich nicht gegenseitig zu unterbrechen und den Chat auszublenden. Ein Spieler fragt, was ihm aufgefallen ist, und berichtet von einer Leiche in Storage. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu entlasten und Verdächtigungen auszusprechen. Es wird diskutiert, wer wen "savet" und wer verdächtig erscheint. Ein Spieler berichtet, dass er einen anderen Spieler an einer Wand stehen sah, was Verdacht erregt.
Taktikbesprechung und Schuldzuweisungen nach dem Tod von Spielern
03:51:13Ein Tutorial für einen Spieler wird gegeben, um dessen Spielverständnis zu verbessern, insbesondere in Bezug auf die Überwachungskameras. Es wird diskutiert, wer für den Tod eines Spielers verantwortlich ist, wobei verschiedene Alibis und Beobachtungen ausgetauscht werden. Ein Spieler beteuert seine Unschuld und erklärt seine Bewegungen im Spiel. Es kommt zu Schuldzuweisungen und Verdächtigungen gegenüber bestimmten Spielern. Ein Spieler wird beschuldigt, den Tod eines anderen Spielers verursacht zu haben, was zu hitzigen Diskussionen führt. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass ein anderer Spieler ein Imposter ist, basierend auf dessen Verhalten und Position im Spiel. Es wird darüber diskutiert, wer wen gesehen hat und wer sich wo aufgehalten hat, um die Ereignisse zu rekonstruieren und den Imposter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, logische Schlüsse zu ziehen und ihre Beobachtungen zu teilen, um den Fall aufzuklären.
Diskussionen über Spielentscheidungen und Strategien nach verlorener Runde
04:01:55Es wird diskutiert, ob es nur einen Imposter gab und die vorherige Wahl eines Spielers in Frage gestellt. Ein Spieler fragt, wo die Leiche liegt und äußert den Verdacht, dass ein anderer Spieler ihm gefolgt ist. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der ein Spieler beschuldigt wird, zu lügen. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und den Imposter zu entlarven. Es wird überlegt, wer sich in welcher Position befand und wer wen gesehen hat. Ein Spieler wird aufgefordert, einen bestimmten Spieler zu wählen, da dieser sich verraten habe. Es wird diskutiert, wer der beste Spieler war und wer für die Niederlage verantwortlich ist. Ein Spieler gesteht, ein "Bastard" zu sein und entschuldigt sich für seine Fehler. Es wird analysiert, warum die Runde verloren wurde und welche Fehler gemacht wurden. Ein Spieler wird beschuldigt, den Code geleakt zu haben und wird dafür bestraft.
Analyse von Spielverläufen und Schuldzuweisungen nach Kills
04:11:19Die Spieler diskutieren über den Ort, an dem ein Spieler gestorben ist und versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren. Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Spieler sich selbst gemeldet hat, um von seiner Tat abzulenken. Es wird analysiert, wer mit wem zusammen war und wer die Möglichkeit hatte, den Kill zu begehen. Ein Spieler beteuert seine Unschuld und erklärt seine Bewegungen im Spiel. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, wobei verschiedene Spieler verdächtigt werden. Ein Spieler wird aufgefordert, zuzuhören und eine Entscheidung zu treffen, wen er wählen soll. Die Spieler versuchen, logische Schlüsse zu ziehen und ihre Beobachtungen zu teilen, um den Fall aufzuklären. Es wird diskutiert, wer wen gesehen hat und wer sich wo aufgehalten hat, um die Ereignisse zu rekonstruieren und den Imposter zu identifizieren. Ein Spieler wird als "bank" bezeichnet, weil er in der letzten Runde einen Spieler zu Unrecht verdächtigt hat.
Analyse von Tathergängen und Strategiediskussionen nach einem Kill
04:20:54Es wird diskutiert, wer sich in der Nähe des Tatorts aufgehalten hat und wer verdächtig erscheint. Ein Spieler erklärt, wie er zu dem Schluss gekommen ist, wer der Täter sein muss. Es wird über die Möglichkeit eines Selbstberichts diskutiert, um von der eigenen Täterschaft abzulenken. Ein Spieler wird verdächtigt, den Kill begangen zu haben und wird aufgefordert, sich zu verteidigen. Es wird analysiert, wer mit wem zusammen war und wer die Möglichkeit hatte, den Kill zu begehen. Es wird überlegt, ob es sich um einen Doppelmord gehandelt haben könnte. Ein Spieler wird aufgefordert, einem anderen Spieler zu vertrauen und einen bestimmten Spieler zu wählen. Es wird diskutiert, welche Strategie die beste ist, um die Imposter zu entlarven. Ein Spieler wird beschuldigt, zu schnell einen anderen Spieler verraten zu haben. Es wird betont, dass es sich nicht um einen bestimmten Spieler handeln kann, da dieser sich in einem anderen Bereich des Spiels aufgehalten hat.
Diskussion über vergangene Spielentscheidungen und Strategien
04:29:01Es wird diskutiert, ob eine frühere Entscheidung, einen bestimmten Spieler zu wählen, falsch war. Es wird analysiert, warum ein Spieler verdächtigt wurde und welche Alibis es gab. Ein Spieler erklärt, warum er den Button gedrückt hat, um eine Abstimmung zu erzwingen. Es wird über die Logik hinter den Entscheidungen der Spieler diskutiert. Ein Spieler wird beschuldigt, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, die zum Verlust des Spiels geführt hat. Es wird betont, dass es sich um eine "Fifty-Fifty"-Entscheidung handelte und dass die Reaktion des Spielers real wirkte. Es wird diskutiert, ob ein Spieler ein Alibi hatte oder nicht. Ein Spieler wird aufgefordert, nicht zu voten, da dies keinen Sinn ergebe. Es wird betont, dass es drei Imposter gibt und dass die Spieler zusammenarbeiten müssen, um zu gewinnen. Ein Spieler wird beschuldigt, die Tasks nicht zu erledigen. Ein Spieler konnte den Button nicht drücken, um eine Abstimmung zu erzwingen, da er gerettet wurde.
Analyse von Fehlentscheidungen und Strategieanpassungen
04:32:14Ein Spieler entschuldigt sich für eine Fehlentscheidung und bezeichnet sich selbst als "Bastard" und "Hund". Es wird über die Möglichkeit von Schweinefleisch als Strafe auf der GameCon gescherzt. Ein Spieler wird für seine Rettung mit Subs belohnt. Es wird analysiert, wer als erstes gestorben ist und wer für die Fehlentscheidung verantwortlich ist. Es werden Regeln für zukünftige Spiele aufgestellt: Ein Spieler darf nie wieder an die Camps gehen, ein anderer Spieler soll sich die Augen untersuchen lassen, und ein dritter Spieler darf nie wieder auf den Button drücken, wenn er sich unsicher ist. Es wird analysiert, wie die Imposter hätten gewinnen können, wenn sie einfach zwei Kills gemacht hätten. Ein Spieler wird für seine Leistung gelobt und es wird über den Clip diskutiert, der die Fehlentscheidung zeigt. Es wird betont, dass ein Spieler genug hatte und dass ein anderer Spieler seine "Fresse" halten soll. Es wird diskutiert, wie man die Imposter besser erkennen kann, indem man auf ruhige Spieler achtet. Es wird betont, dass man von den Camps wegbleiben soll und versuchen soll, die Imposter zu entdecken. Es wird diskutiert, wie lange man geschützt ist, wenn man vom Guardian Angel gerettet wurde.
Diskussionen und Verdächtigungen im Electrical Room
04:38:32Es herrscht Verwirrung und Frustration im Electrical Room, wo die Spieler aufeinander gestapelt sind. Es wird beklagt, dass es schwierig ist, jemanden zu isolieren und auszuschalten, da alle zu nah beieinander sind. Vorwürfe werden laut, jemand habe fast die Runde verloren, weil er nur 'rumholt'. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, das möglicherweise falsche Eindrücke erweckt. Nach einem Report wird diskutiert, wo die Leiche liegt und wer wo war. Spekulationen über den Täter beginnen, wobei Zabex und Breitenberg ins Visier genommen werden. Der Fokus liegt auf den Laufwegen der Spieler und wer wen gesehen hat, um den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen. Es wird betont, dass Breitenberg sicher sei, da er mit Rose zusammen war. Die Diskussionen sind hitzig und voller Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, den oder die Impostoren zu entlarven. Die anfängliche Verwirrung weicht langsam einer gezielteren Analyse der Ereignisse und möglichen Täter.
Taktische Manöver und Safe-Calls führen zu neuen Verdächtigungen
04:43:37Zabex wird beschuldigt, zurückzukommen, was Misstrauen erregt. Es wird betont, dass Breitenberg als 'safe' eingestuft wurde, was sich jedoch durch einen Kill ändert. Die Spieler versuchen, die Positionen der Leichen und die Anwesenheit der Spieler zu rekonstruieren. Rose wird zunächst verdächtigt, Zabex gerettet zu haben, aber es stellt sich heraus, dass sie Breitenberg gerettet hat. Miki verdächtigt Mert ohne klare Beweise, während gleichzeitig betont wird, dass bestimmte Spieler den ersten Kill nicht begangen haben können. Die Diskussion dreht sich um den ersten Kill und wo sich die zweite Leiche befindet. Der Mangel an Taskerledigung wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass Faro, Mert und Schradin den Kill begangen haben könnten, wobei Mert jedoch aufgrund seiner Interaktion mit Zabex ausgeschlossen wird. Die Spieler versuchen, durch Beobachtung und Ausschlussverfahren die Schuldigen zu identifizieren.
Enthüllungen, falsche Beschuldigungen und wachsende Spannungen
04:53:08Es wird behauptet, Eli beim Killen gesehen zu haben, was sofortige Forderungen nach seinem Ausschluss auslöst. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es wird betont, dass Eli und Faro zusammen unterwegs waren, was zu weiteren Verdächtigungen führt. Die Maske eines Spielers droht zu fallen, falls die Runde nicht vorbei ist. Es wird spekuliert, dass Mert und Faro die Impostoren sind, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führt. Ein Spieler gibt an, einem muslimischen Bruder vertraut zu haben, was zu weiteren Spannungen führt. Es wird gefordert, dass jemand, der einen rauszieht, in den Channel zurückgezogen werden soll. Die Diskussionen sind von Misstrauen und persönlichen Anfeindungen geprägt, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Schuldigen zu bestrafen. Die Atmosphäre ist angespannt und von gegenseitigen Beschuldigungen geprägt.
Verwirrung, Schuldzuweisungen und das Aufdecken des Imposters
05:01:59Es wird diskutiert, wo die Leiche liegt und wer sie gefunden hat. Der Verdacht fällt auf Miki, der jedoch von einem anderen Spieler entlastet wird, der ihn in der Cafeteria gesehen hat. Die Spieler versuchen, durch Beobachtung und Ausschlussverfahren die Schuldigen zu identifizieren. Es wird ein heißer Tipp gegeben, dass Josef der Imposter sein könnte. Es stellt sich heraus, dass Mert letzte Runde im Vent saß, was zu weiteren Spekulationen führt. Ein Spieler gibt an, Josef vor seinen Augen beim Killen gesehen zu haben. Es wird spekuliert, dass Zabex involviert sein könnte, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führt. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Die Diskussionen sind von Misstrauen und persönlichen Anfeindungen geprägt, während die Spieler versuchen, die Wahrheit aufzudecken und die Schuldigen zu bestrafen. Am Ende wird Eli als Imposter entlarvt, was zu Erleichterung und Genugtuung führt.
Diskussion über Spielverhalten und Schuldzuweisungen bei Among Us
05:45:04Es entbrennt eine hitzige Diskussion über das Spielverhalten einzelner Teilnehmer in Among Us. Vorwürfe werden laut, dass sich bestimmte Spieler (Zabix und Shradin) gegenseitig bevorzugen und sich in jeder Runde decken. Ein Spieler (Matze) äußert seinen Unmut darüber, dass er und Eli in einer Runde ohne Zabix spielten, in der ein Kill auffällig lange dauerte, was seinen Verdacht erregte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Zabex, der lange nicht gespielt hat, jede Tür auf dem Weg zum Kill schließen konnte. Ein anderer Spieler entschuldigt sich dafür, voreilige Schlüsse gezogen zu haben, betont aber, dass es offensichtlich war, dass Eli der Täter war. Die allgemeine Verwirrung und das Unverständnis über die Spielzüge anderer Teilnehmer werden deutlich, wobei ein Spieler zugibt, der schlechteste im Team zu sein und Schwierigkeiten zu haben, die Aktionen der anderen zu durchschauen. Die Diskussion eskaliert, als ein Spieler sich als 'Hurensohn' bezeichnet fühlt, während er spielt, und die allgemeine Frustration über die mangelnde Aufmerksamkeit und das chaotische Verhalten während des Spiels zum Ausdruck bringt.
Analyse einer Among Us Runde: Alibis, Laufwege und Verdächtigungen
05:47:29Eine detaillierte Analyse einer Among Us-Runde beginnt, in der die Spieler ihre Standorte und Laufwege rekonstruieren, um Alibis zu erstellen und Verdächtige zu identifizieren. Die Diskussion dreht sich um den Fundort einer Leiche in Upper Engine und wer sich in der Nähe aufgehalten hat. Spieler wie Max und Breitenberg werden als sicher eingestuft, während andere ihre Bewegungen detailliert beschreiben, um ihre Unschuld zu beweisen. Youssef wird als einziger unsicherer Spieler genannt. Es wird versucht, die Imposter durch das Setzen unter Druck mit Aufgaben zu entlarven. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und Alibis zu bestätigen, um die Imposter zu identifizieren. Die Verwirrung und die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Ereignisse führen zu weiteren Diskussionen und Verdächtigungen. Es wird angedeutet, dass Faro in der Nähe der Camps gesehen wurde, was ihn verdächtig macht. Die Spieler versuchen, die Imposter zu entlarven, indem sie ihre Aufgaben erfüllen und die Bewegungen der anderen beobachten.
Fehlentscheidungen, Schuldzuweisungen und Strategiebesprechungen in Among Us
05:52:55Es kommt zu einer Phase der Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen, nachdem Fehlentscheidungen im Spiel getroffen wurden. Ein Spieler entschuldigt sich für sein dummes Verhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Team. Es wird diskutiert, wer wen 'gesaved' hat und wem gefolgt ist, um Alibis zu schaffen. Die Spieler versuchen, die Logik hinter den Entscheidungen der anderen zu verstehen und ihre eigenen Handlungen zu erklären. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Calls der anderen zu hören und zusammenzuarbeiten, um die Imposter zu entlarven. Die Frustration über falsche Verdächtigungen und unkoordinierte Aktionen wird deutlich. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass Matze ein Imposter ist und absichtlich Chaos verursacht, um die anderen zu verwirren. Es wird überlegt, wie man den 'Angel' umgehen kann, um Kills zu ermöglichen. Die Spieler versuchen, Strategien zu entwickeln, um die Imposter zu überlisten und das Spiel zu gewinnen.
Aufdeckung von Impostern, hitzige Diskussionen und Strategieanpassungen in Among Us
05:59:27Die Diskussion intensiviert sich, als die Spieler versuchen, die verbleibenden Imposter zu entlarven. Verdächtigungen fallen auf Micky und Faro, wobei argumentiert wird, dass Micky sich durch einen Self-Report verdächtig gemacht hat. Die Spieler analysieren die Ereignisse und versuchen, die Logik hinter den Aktionen der anderen zu verstehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Calls der anderen zu hören und zusammenzuarbeiten, um die Imposter zu entlarven. Die Frustration über falsche Verdächtigungen und unkoordinierte Aktionen wird deutlich. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass Matze ein Imposter ist und absichtlich Chaos verursacht, um die anderen zu verwirren. Es wird überlegt, wie man den 'Angel' umgehen kann, um Kills zu ermöglichen. Die Spieler versuchen, Strategien zu entwickeln, um die Imposter zu überlisten und das Spiel zu gewinnen. Nach einer erfolgreichen Entlarvung eines Imposters (Eli) kommt es zu Jubel und Erleichterung. Dennoch herrscht Frustration darüber, dass nicht alle Spieler die Hinweise richtig gedeutet haben. Es wird die Bedeutung von klaren Calls und Zuhören betont. Trotz des Erfolgs gibt es auch Selbstkritik und das Eingeständnis, verwirrt gewesen zu sein.
Appell an respektvollen Umgang im Chat und Ankündigung von Reaktionen auf Videos
06:18:23Es wird ein Appell an die Zuschauer gerichtet, respektvoll miteinander umzugehen und keine negativen Kommentare über andere Streamer oder Kollegen im Chat zu verbreiten. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine Meinung zu haben, aber diese nicht in einer Weise zu äußern, die andere verletzt oder den Chat negativ beeinflusst. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Among Us-Runde noch Reaktionen auf Videos von Sata Hugo und hungriger Hugo gezeigt werden. Es wird die Besonderheit hervorgehoben, dass Sascha Hellinger trotz seines Erfolgs weiterhin vor einer einfachen 70er-Jahre-Gardine streamt, was als sympathisch und authentisch empfunden wird. Es wird humorvoll über Saschas Aussehen und seinen vermeintlichen Stil gescherzt, aber gleichzeitig betont, dass er diesen Stil auf eine coole Art und Weise verkörpert. Es wird angekündigt, dass als nächstes ein Video von Sata Hugo mit dem Titel 'Zieh du noch was anderes durch die Nase' angesehen wird.
Reaktion auf Sata Hugo Videos: Thumbnails, Wacken Festival und Influencer-Kritik
06:23:21Es werden Sata Hugo Videos kommentiert, wobei zunächst das ehrenlose Thumbnail eines Videos kritisiert wird. Es wird vermutet, dass Hugo das Thumbnail absichtlich so gestaltet hat, um zu provozieren. Es folgt eine Reaktion auf ein Video, das auf dem Wacken Festival spielt. Es wird betont, dass Wacken trotz der harten Musik und des Aussehens der Besucher ein friedliches Festival mit wenig Kriminalität ist. Es wird kritisiert, dass immer mehr Handy-Influencer auf dem Festival unterwegs sind. Es wird über die schlammigen Bedingungen auf dem Festivalgelände diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Veranstalter nicht Schotter oder Kies aufschütten sollten. Es wird eine Anekdote über einen Festivalbesucher erzählt, der krankgeschrieben ist und gefilmt wird, was zu Problemen mit seinem Arbeitgeber führen könnte. Es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit gegenüber dem Arbeitgeber betont und geraten, Urlaub zu beantragen, anstatt sich krankzumelden. Abschließend wird humorvoll über die Begrüßung 'Was geht Jalla?' im Chat und die Reaktion von Max darauf gescherzt.
Ankündigung der Romatra-Verkleidung auf der Gamescom
06:40:44Es wird angekündigt, dass auf der Gamescom eine Verkleidung als Romatra geplant ist, inklusive Perücke, Brille mit Nase und Bart sowie einem karierten Baumfällerhemd, um unerkannt zu bleiben. Es wird betont, dass die bestellte Perücke von hoher Qualität ist. Des Weiteren wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Clips für die Stream Awards einzureichen, um Lieblingsmomente zu würdigen und Streamer wie Zabix und Schradin zu nominieren. Es wird speziell auf die Camper-Tour als mögliches Event für eine Nominierung hingewiesen, eventuell in der Kategorie 'Bestes Mehrtägiges Event'.
Planung zukünftiger Events und Touren
06:49:41Es werden Pläne für die 'Renennatur' in Polen vorgestellt, inklusive Details zum Startpunkt und der möglichen Einbindung der Community. Zudem wird überlegt, ob die nächste große Tour in Deutschland stattfinden soll, wobei Skandinavien als alternative Option diskutiert wird. Für zukünftige Touren wird die Idee eines neongrünen Trucks mit ausfahrbarem Fahrwerk und zweistöckigem Wohnbereich ins Spiel gebracht, um den Trend für Twitch-Touren weiterzuentwickeln. Für dieses Jahr sind noch IRL-Streams beim Zirkus Roncalli, der Berufsfeuerwehr und der Müllabfuhr geplant, wobei der Feuerwehr-Stream als Highlight mit spektakulären Aufnahmen in Aussicht gestellt wird. Es wird die Freundschaft zu Zabex hervorgehoben und die gemeinsame Freude über den Erfolg des anderen betont.
Wertschätzung und Freundschaft zu Zabex
06:57:29Es wird die tiefe Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung zwischen Zabex und dem Streamer betont, wobei Zabex' Bemühungen, gemeinsame Projekte zu realisieren, besonders hervorgehoben werden. Die gegenseitige Anerkennung und Freude über den Erfolg des jeweils anderen wird betont, ohne Neid oder Missgunst. Es wird erklärt, dass die manchmal raue Art und die Neckereien zwischen den beiden zur Unterhaltung dienen und nicht persönlich genommen werden. Abschließend wird die Bedeutung der Zuschauer hervorgehoben, die diese Dynamik schätzen und sich daran erfreuen.
Hintergrundinformationen zur Rentnatur und Marcel
07:06:21Es werden Hintergrundinformationen zur 'Rentnatur' gegeben, insbesondere die Herausforderungen der Anreise nach Polen und die Bereitschaft der Teilnehmer, Komforte einzuschränken. Marcel's Teilnahme an der Rentnatur wird als Zeichen seiner Wertschätzung und seines Engagements hervorgehoben, im Gegensatz zu früheren Zeiten. Es wird betont, dass Marcel privat ein sehr herzlicher und liebenswerter Mensch ist, was im Kontrast zu seinem öffentlichen Auftreten steht. Es wird die Bedeutung ehrlicher und freundschaftlicher Beziehungen im Business betont, wobei Trimax, Monte, Zabex, Knossi und Eli als Beispiele genannt werden. Des Weiteren werden die Lieblings-Eissorten des Streamers genannt und eine Anekdote über Monte's Umgang mit Geld erzählt.
Erfahrungen mit Autos und Fahrverhalten
07:14:29Es werden Erfahrungen mit dem VW Tiguan und dem Mercedes GLE geteilt, wobei der veränderte Fahrstil durch das luxuriösere Auto thematisiert wird. Es wird beschrieben, wie das Gefühl, die Möglichkeit zu haben, schnell zu fahren, zu einem entspannteren Fahrverhalten führt. Abschließend wird über einen Vorfall in einem Hotel in Mallorca berichtet, bei dem der Streamer wegen Lärmbelästigung durch andere Hotelgäste intervenierte. Es werden Dankesworte an die Community für den Support ausgesprochen und die Vorfreude auf kommende EL-Streams mit Zabix sowie die Rentnatur betont.
Hacking eines Automaten und Führerschein-Anekdoten
07:22:14Es wird über das Hacking eines Automaten in Saschas Laden berichtet und die Möglichkeit, eigene Webseiten darauf zu platzieren. Des Weiteren wird über einen Unfall und die Schwierigkeiten beim Erwerb des Führerscheins gesprochen, inklusive hoher Kosten und theoretischer Hürden. Es werden Regeln im Kreisverkehr erklärt und eine humorvolle Forderung an Herrn Merz formuliert, Fahrschulen zu schließen. Abschließend wird über Casino-Besuche und den Umgang mit Geld gesprochen, wobei betont wird, dass man niemals mit dem Ziel, Geld zu verdienen, ins Casino gehen sollte.
Monte, Drake und Actimel
07:31:02Es wird die Tatsache thematisiert, dass Drake dem Streamer Monte auf Instagram folgt, was Verwunderung auslöst. Es wird über Actimel und die Kindheitserinnerungen daran gesprochen. Abschließend wird aufgeklärt, dass die Musik bei 'Hungriger Hugo' und 'Satter Hugo' von Tanzverbot stammt. Es wird angekündigt, dass es am Samstag einen Vormittagsstream geben wird und möglicherweise am Sonntag kein Stream stattfinden kann, da der Streamer seinen Neffen bei einem Football-Spiel besuchen möchte. Am Dienstag startet die Gamescom Woche mit Zabex.
Raid zu Frege Paul und Dankesworte
07:36:25Es wird ein Raid zu Frege Paul angekündigt, der sich zusammen mit Niki Stemmler und Trimax in Lissabon befindet. Abschließend werden Dankesworte für den Support ausgesprochen und ein schöner Streaming-Abend resümiert. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen und die Zuschauer werden verabschiedet.