Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Urlaubsrückblick und Technische Probleme beim Mikrofon

00:01:12

Nach der Rückkehr aus dem Urlaub kämpft der Streamer mit technischen Problemen beim Mikrofon, was zu frustrierenden Momenten führt. Es wird erwähnt, dass das Mikrofon übersteuert und wie von Kopfhörern klingt, was das Kompetenzteam dazu veranlasst, sich des Problems anzunehmen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, das Mikrofon wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen, notfalls mit der vorherigen Konfiguration. Der Urlaub selbst wird als erholsam beschrieben, verbracht in einem gehobenen Hotel auf Gran Canaria, abseits des üblichen Partytrubels, was sich als angenehme Wahl herausstellt. Allerdings kehrte der Streamer krank zurück und es gab kleinere Probleme mit dem Essen im Hotel. Die Zeit wurde unter anderem damit verbracht, ältere Menschen am Pool zu beobachten und Ausflüge über die Insel zu unternehmen, wobei die unterschiedlichen Landschaftszonen überraschten.

Planung zukünftiger Projekte und Urlaubserlebnisse

00:15:16

Es werden Pläne für zukünftige Projekte wie Elden Ring und eine Rust-Kampagne mit Zabex und Monte Anfang Februar angekündigt. Der Streamer berichtet von seinem Urlaub auf Gran Canaria, wo er in einem Hotel mit älterem Publikum wohnte, um dem Trubel jüngerer Partygäste zu entgehen. Er schildert humorvoll seine Beobachtungen von älteren Urlaubern am Pool und beim Buffet, einschließlich einer Episode mit einer Dame und ihrer Zahnprothese im Wasserglas. Des Weiteren erzählt er von einem Ausflug zu einem Infinity Pool und seinen Erfahrungen mit Möchtegern-Surfern, denen er ungefragt Tipps geben wollte, was jedoch im Einschreiten des Ordnungsamtes endete, da er eine Warnflagge übersah. Trotzdem zieht er ein positives Fazit des Urlaubs und freut sich, wieder zu Hause zu sein.

Auseinandersetzung mit Kritik und Klarstellung zur Cutter-Bezahlung

00:32:35

Der Streamer thematisiert eine Kontroverse um die Bezahlung seines Cutters, die durch einen anderen YouTuber ausgelöst wurde. Er betont, dass sein Cutter nicht mehr als ein Arzt oder Pilot verdienen solle, was seine persönliche Meinung sei. Er erklärt, dass er im Vorfeld klare Vereinbarungen mit seinem Cutter getroffen habe, nämlich 35% der Einnahmen bis maximal 8.000 Euro. Er kritisiert die Hater, die ihm vorwerfen, seinen Cutter schlecht zu bezahlen, und stellt klar, dass er gegen Beleidigungen vorgehen werde. Er betont, dass er die freie Meinungsäußerung respektiere, aber persönliche Angriffe nicht toleriere. Abschließend stellt er fest, dass sein Cutter zufrieden mit der Bezahlung und der Zusammenarbeit sei und er selbst die Entscheidung über die Bezahlung seiner Mitarbeiter treffe.

Abschließende Worte zur Cutter-Debatte und Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen

00:54:07

Es wird nochmals betont, dass die Vereinbarung mit dem Cutter von Anfang an klar kommuniziert wurde und somit alles in Ordnung sei. Der Streamer erklärt, dass Hater oft ein Schubladendenken haben und Andersdenkenden nicht zustimmen wollen. Er akzeptiert unterschiedliche Meinungen, solange diese nicht beleidigend werden. Abschließend wird klargestellt, dass die Kritik an seiner Cutter-Bezahlung unberechtigt ist, da er offen mit seinem Cutter über die Konditionen gesprochen hat und dieser damit einverstanden ist. Der Streamer bedauert, dass Trimax in die Kontroverse hineingezogen wurde und betont, dass er selbst nicht auf den kritisierenden YouTuber reagieren werde, da dies nicht seiner Art von Content entspreche. Es wird nochmals betont, dass jeder, der einen Deal eingeht, mit dem er vorher einverstanden war, alles richtig gemacht hat.

Diskussion über Einkommen und Wertschätzung verschiedener Berufe

01:02:01

Es wird thematisiert, dass das Einkommen von Personen wie JJ Prokaccia nicht rechtfertigt, Cutter geringer zu bezahlen als Ärzte. Es wird betont, dass Angebot und Nachfrage eine Rolle spielen und dass die Leistung von Ärzten und Pflegepersonal für die Gesellschaft unbestreitbar höher ist als die von Streamern. Die Diskussion weitet sich auf Fußballer, Schauspieler und Models aus, deren Verdienst oft von ihrem Wert für Unternehmen abhängt. Abschließend wird die Dankbarkeit für die eigene Situation als Streamer hervorgehoben, wobei der Sprecher betont, dass viele andere talentierte Streamer noch keine Chance bekommen haben und er deshalb gerne kleinere Streamer unterstützt. Er betont, dass jeder eine andere Meinung haben darf und er niemanden seine Meinung aufdrängen möchte, solange Beleidigungen und Straftaten vermieden werden. Es wird klargestellt, dass Stay, ein YouTuber, Falschaussagen über die Bezahlung des Cutters getroffen hat und sich nicht ausreichend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Der Streamer distanziert sich von Stay und dessen Art des Entertainments, betont aber, dass jeder machen darf, was er will, solange er nicht beleidigt.

Richtigstellung von Falschaussagen und Umgang mit Kritik

01:08:10

Es wird auf Vorwürfe eingegangen, dass der Streamer seinen Cutter nicht fair bezahle und dass er behauptet haben soll, Cutter dürften nicht mehr als Ärzte verdienen. Er stellt klar, dass es sich um eine Falschaussage handelt und dass es ausschließlich um den Vertrag zwischen ihm und seinem Cutter geht. Er betont, dass er sich nicht auf das Niveau von Hatern begeben wird, sondern sich auf seine Supporter konzentriert. Es wird hervorgehoben, dass es viele Supporter gibt, die den Streamer positiv sehen, aber dass die Hater oft lauter sind. Es wird gefordert, dass die positiven Stimmen mehr Gewicht bekommen, um den Hatern entgegenzutreten. Abschließend wird betont, dass jeder eine andere Meinung haben darf und unterschiedliche Inhalte produzieren kann, solange nicht beleidigt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer von seinem Freund Zabex unterstützt wird, auch wenn dieser sich nicht öffentlich äußern muss. Das Thema um den Cutter wird als lächerlich abgetan, wobei betont wird, dass Cutter wichtig sind und fair bezahlt werden sollen.

Erkältung, Bart-Rasur und Streaming-Planung

01:16:19

Der Streamer entschuldigt sich für seine Erkältung, die er aus dem Urlaub mitgebracht hat und kündigt an, seinen Bart bald wieder abzurasieren. Er gibt bekannt, dass der Stream heute nur bis circa 20 Uhr dauern wird, dafür aber die kommende Woche durchgestreamt wird. Es wird ein gemeinsames Spiel mit Zabex angekündigt und überlegt, ob man ein oder zwei Tage IRL auf der grünen Woche in Berlin streamen soll. Der Termin für Elden Ring steht noch nicht fest, aber es wird überlegt, ob man übernächste Woche damit anfängt. Am 26. findet ein Elden Stream Paket auspacken mit Zabex, Monte und dem Streamer statt. Im Februar startet dann das Rust Projekt. Weitere Termine werden folgen und auf Instagram bekannt gegeben. Abschließend bedankt sich der Streamer für den Support und erwähnt, dass sein Rechtsanwalt-Team ihn rechtlich berät, wenn es Probleme in den sozialen Medien gibt. Er betont, dass er nicht der Typ ist, der schnell mit Anwälten droht, aber dass er sich wehren wird, wenn ihm jemand mutwillig schaden möchte. Kritiker dürfen ihn kritisieren, solange es im rechtlich sauberen Rahmen bleibt.

Reaktion auf Disstrack und Ankündigung von Gegenmaßnahmen

01:26:01

Es wird ein Musikvideo von Kollegah und Rohat thematisiert, das den Streamer zum Ziel von Diss-Lines macht. Der Streamer reagiert zunächst gelassen, kündigt aber an, die Situation zu instrumentalisieren und in alter Manier auszuteilen. Er ruft Rohat an und konfrontiert ihn mit den Inhalten des Videos, insbesondere mit den beleidigenden Aussagen über Rose. Der Streamer kündigt einen Gegen-Disstrack an, in dem er zusammen mit Zabex und Sido gegen Rohat und Kollegah vorgehen will. Er versucht, weitere Unterstützung von befreundeten Rappern wie Mert und Farid Bang zu bekommen. Der Streamer zeigt sich enttäuscht darüber, dass er von Rohat und Kollegah hintergangen wurde, da er sie eigentlich als Freunde betrachtet hat. Er betont, dass er sich der Herausforderung stellen und sich nicht von den Anfeindungen unterkriegen lassen wird. Abschließend kündigt er an, Rohat in dessen Stream um 19 Uhr zu besuchen, um die Angelegenheit persönlich zu klären. Es wird ein Sub-Countdown gestartet, um die 10.000 Subs für die Rente wieder zu erreichen.

Reaktion auf Diss-Track und Planung einer Gegenoffensive

02:08:09

Es wird über einen Diss-Track von Kollegah und Rohat gesprochen, der in der Szene für Aufruhr sorgt. Es werden Überlegungen angestellt, wie man darauf reagieren kann. Es wird betont, dass Kollegah die 'Sonne der Rapmusik' sei, aber man sich dennoch nicht alles gefallen lassen dürfe. Es wird beschlossen, einen eigenen Rap-Song als Antwort zu produzieren, in dem Rohat, Kollegah und Felix Blume thematisiert werden sollen. Es wird nach Reimen für 'Gangster' gesucht, um den ersten Titel zu gestalten. Philo wird als Unterstützung hinzugezogen, um einen Disstrack zu erstellen, der auf Rohat und Kollegah abzielt. Sido wird ebenfalls kontaktiert, um eine Gegenoffensive zu starten. Es wird angekündigt, dass 'alle Hebel in Bewegung gesetzt' werden, um sich gegen die Angriffe zu wehren. Rosemondi wird ebenfalls in die Pläne einbezogen, nachdem sie ebenfalls Zielscheibe des Diss-Tracks wurde. Es wird eine Allianz geschmiedet, um gemeinsam gegen die Angreifer vorzugehen. Es wird beschlossen, das Video, das den Ursprung des Beefs darstellt, anzusehen, um sich entsprechend vorzubereiten.

Gespräche mit Betroffenen und Aktivierung der Szene

02:16:14

Es wird ein Telefonat mit Rosemondi geführt, in dem sie über den Diss-Track informiert und aufgebaut wird. Es wird betont, dass sie sich nicht von den Angriffen entmutigen lassen soll und Unterstützung zugesichert. Es wird angekündigt, dass alle großen Rapper Deutschlands aktiviert wurden, um einen Gegentrack zu produzieren und Kollegah und Rohat 'auseinanderzunehmen'. Es wird besprochen, dass Rohat die Influencer-Kollegen 'komplett auseinandergenommen' habe und man dagegen vorgehen müsse. Rosemondi zeigt sich erschüttert über die Angriffe und sichert ihre Unterstützung zu. Es wird überlegt, wie man den Diss-Track betiteln könnte, wobei der Name 'Felix Blume' als Ausgangspunkt dient. Es wird betont, dass man eine Allianz bilden müsse, um gemeinsam gegen die Angriffe vorzugehen.

Einbeziehung weiterer Beteiligter und Planung der Gegenoffensive

02:23:38

Zabex wird in die Pläne eingeweiht und 'wild' gemacht, um seine Unterstützung zu gewinnen. Es wird angekündigt, dass Philo bereits an einem Text schreibt und 'das komplette Fett weg' bekommen soll, wer Zabex beleidigt. Es wird eine Gegenoffensive mit einem Rappersong geplant, an dem Philo und Sido beteiligt sind. Es werden Anrufe getätigt, um weitere Streamer und Persönlichkeiten wie Monte und Knossi in die Aktion einzubeziehen. Es wird betont, dass es darum geht, 'Menschen wirklich größte Leid erschaffen für alle'. Philo soll mit den ersten Rap-Texten beginnen und Unterstützung erhalten. Es wird eine hitzige Diskussion über die Inhalte des Disstracks geführt, wobei Zabex besonders hart angegangen wird. Es wird beschlossen, private Informationen preiszugeben. Es wird überlegt, wie man Kollegah auf einem 'gesunden Maß' dissen kann und dass Rohat und Kollegah das Ziel sind.

Analyse des Diss-Tracks und Mobilisierung der Community

02:40:07

Philo wird in den Stream geholt, um eine Gegenoffensive zu starten. Es wird über die Notwendigkeit eines Disstracks gegen Kollegah und Rohat diskutiert. Es wird das Ziel verfolgt, die Streamer-Szene zu aktivieren und zu mobilisieren. Es wird überlegt, wie man Kollegah und Rohat am besten angreifen kann, wobei auch persönliche Beleidigungen nicht ausgeschlossen werden. Es wird beschlossen, den Diss-Track von Kollegah und Rohat anzusehen, um sich ein genaues Bild von den Angriffen zu machen. Es wird analysiert, wer in dem Diss-Track alles beleidigt wurde und wie man darauf reagieren kann. Es wird überlegt, Basti in den Disstrack einzubeziehen, aber es wird als nicht schlau eingestuft. Es wird überlegt, Farid Bang anzuschreiben. Es wird überlegt, ob man einen Aperol zubereiten soll. Es wird überlegt, ob man ein Statement abgeben soll. Es wird betont, dass der Urlaub vorbei ist und es jetzt um die Karriere geht. Es wird analysiert, dass die Line, wo er disst, die einzige ist, wo er sich verhaspelt.

Disstrack gegen Rohat und Boss entsteht

03:18:46

Es wird ein Disstrack gegen Rohat und Boss vorbereitet, nachdem Rohat die Streamer gedisst hat. Es wird überlegt, wie man die Lines, die Rohat benutzt hat, rewerten kann. Eine Line, die Rohat benutzt hat, war, dass Rosemann sich die Titten gemacht hat, damit Schradin sie nicht mehr belästigt. Der Beat für den Disstrack ist sehr gelungen. Schradin bietet an, Wörter oder Anweisungen für den Disstrack zu geben. Es wird auch darüber gesprochen, Snowy32 wieder zu entbannen. Es wird betont, dass man bei Monte nicht reinschreiben soll, dass Schradin angerufen werden soll, da man sonst gebannt werden könnte. Rohat hat alle gedisst und Schradin sieht sich als Klassensprecher der Streamer, der jetzt zurückdisst. Es wird überlegt, wie man Rohat dissen kann, ohne zu hart zu sein. Es wird überlegt, die Adresse seiner Mutter in Dortmund zu erwähnen, aber das wird als zu hart verworfen. Es wird beschlossen, am Ende alle mit reinzuziehen. Es wird klargestellt, dass Streamer-Kollegen unterschiedlich handhaben, was im Chat erlaubt ist und dass man bei Monte vorsichtiger sein muss.

Planung für Musikvideo und Einbindung weiterer Streamer

03:26:46

Es könnte spontan ein Musikvideo zum Disstrack geben, bei dem Schradin mitmachen müsste. Max soll Rose bei der Reaction beiseite stehen. Es wird überlegt, eine Phoebe-Line zu machen. Schradin distanziert sich von einigen Inhalten und sagt, Schradin habe ihm gesagt, er solle das werfen. Es wird überlegt, eine Satire-Show zu machen, aber es muss im Rahmen bleiben. Es werden weitere Streamer angeheizt, um gegen Rohat vorzugehen. Es wird betont, dass Kollegah und Schradin gut befreundet sind und nur Spaß machen. Die Zuschauer bekommen die Entstehung des Disstracks live mit. Rose ist live und wird kurz besucht. Es wird angekündigt, dass Rose in fünf Minuten mit der Reaction beginnen wird. Rose sagt, dass sie Angst bekommen hat, weil ihr Leute aus dem Privaten geschrieben haben. Sie betont, dass alles ein großer Zirkus ist und dass man in dieser Szene Momente aushalten muss. Sie ist nicht persönlich beleidigt und liebt Rohat. Sie sagt, dass Rohat unfassbar geiles Entertainment für diese Szene macht. Sie wird mit Kollegen in den Käfig gehen und für die ganze Twitch-Szene ihren Arsch hinhalten.

Kooperationen und Reaktionen auf den Disstrack

03:36:55

Trimax wird angerufen, um über den Disstrack zu sprechen. Der Boss hat mit Rohat gemeinsame Sache gemacht und alle Influencer gedisst. Es wird ein Gegendiss vorbereitet, an dem DJ Bobo, Fantafia, Sido, Philo und andere beteiligt sind. Auch Trimax wird gedisst und soll einen Zurück-Diss-Part bekommen, der über KI generiert wird. Zabix hat Schiss und möchte damit nichts zu tun haben. Rohat ist bei Rosemondi auf hässliche Titten gegangen. Philo ist live und macht schon die ersten Texte. Trinex wird gefragt, wann sie wieder Fortnite spielen. Rose soll ab Minute 16 auf das Video reagieren. Schradin stachelt die Streamer gegeneinander auf. Rose hat Angst und findet die Stimme im Disstrack tief. Es wird überlegt, was zu den einzelnen Disses gesagt werden soll. Rose reagiert auf den Disstrack und ist gegen die komplette Szene, gegen die Familie und gegen seine Brüder. Sie findet es nicht gut, dass man auch noch das Bild einblendet. Schradin feiert den Song insgesamt. Rose ist die einzige Frau, die gedisst wird. Kollegah ist der Boss. Um 19 Uhr ist der Stream bei Rohat. Philo disst zurück und ist richtig gut. Schradin wird eher gedisst. Wer sich mit Boss anlegt, hat keine Chance. Es ist auch ein Diss an Schradin. Rose nimmt das schon gut auf. Niemals gegen Boston, auf gar keinen Fall. Kolle ist der Beste.

Kontroverse Inhalte und Distanzierungen im Disstrack

03:53:35

Der Chat reagiert auf den Disstrack mit gemischten Gefühlen. Einige finden den Text zu hart und fordern Distanzierung. Schradin distanziert sich von einigen Textstellen, insbesondere von solchen, die auf Mütter oder Minderjährige abzielen. Es wird diskutiert, wie man die Disses formulieren kann, ohne zu verletzend zu sein. Es wird überlegt, weitere Streamer in den Disstrack einzubeziehen, darunter auch Zabex. Philo wird aufgefordert, Rohat und Kollegah zu dissen, anstatt Schradin selbst. Es werden verschiedene Lines ausprobiert und verworfen. Subtrox unterstützt den Stream mit zahlreichen Subs. Es wird betont, dass Kollegah und Rohat Freunde sind, aber dass es irgendwann zu viel ist. Schradin hat sich mit dem 31er versprochen, was zu Missverständnissen geführt hat. Es wird überlegt, Rose in Philos Discord einzuladen, da sie Rohat besser kennt. Es fehlen noch 400 Subs bis zum großen Ziel. Es wird diskutiert, ob die Cutter-Diskussion überflüssig ist. Schradin erklärt, dass sein Cutter im ersten Jahr 100% der Einnahmen bekommen hat. Die Hater drehen Schradin die Sätze im Halse rum. Schradin bittet darum, bei dem Rap-Gesang gut dazustehen. Er will gemeinsam mit den anderen gegen Rohat vorgehen. Er hat Monte 50 gegeben und fragt, wem er denn noch was geben soll. Schradin hat Fieber und ist krank und fragt sich, was er hier eigentlich macht.