SCHRADIN SPIELT ELDEN RING..!

Elden Ring: Erste Schritte, Erkundung und Herausforderungen in Limgrave

SCHRADIN SPIELT ELDEN RING..!
SCHRADIN
- - 10:09:00 - 594.908 - ELDEN RING

Schradin beginnt das Abenteuer in Elden Ring mit Charakterauswahl und Tutorial. Nach dem Besiegen des Tutorial-Bosses folgt die Erkundung von Limgrave. Trotz erster Tode werden Kampfstrategien verfeinert und die Umgebung erkundet. Kartenmechanik und Schnellreise werden genutzt, um sich der ersten Bossbegegnung zu nähern.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Vorbereitung auf den Elden Ring Stream

00:12:06

Die Vorbereitung für den Elden Ring Stream läuft seit einer Woche, wobei das wichtigste Gerät ein angeschlossener Joystick ist, um nicht mit der Tastatur spielen zu müssen. Der Stream soll etwa zwölf Stunden dauern, bis sechs Uhr morgens, mit dem Ziel, die ersten 20 Meter im Spiel unfallfrei zu bewältigen. Es wird betont, dass der Chat bedingungslos unterstützen muss, da es Leute geben wird, die versuchen werden, negativ zu sein. Die Community soll eng zusammenrücken. Der Streamer hat das Spiel nicht geübt oder geprobt und ist extrem nervös. Erwähnt wird, dass er in Gaming-Turnieren bisher wenig Erfolg hatte, aber Elden Ring als seine 'Doktorarbeit von Twitch' betrachtet. Um 19 Uhr soll mit dem Spiel begonnen werden, vorher wird die Theorie besprochen. Es wird eine Strategie geben, die von einem 'Pro' zurechtgelegt wurde, und versucht wird, diese 1 zu 1 zu übernehmen.

Elden Ring Strategie und Steuerung

00:19:46

Es wird erklärt, dass es in Elden Ring verschiedene große Gegner, sogenannte Bosse, gibt, die immer stärker werden, bis am Ende der Eldenboss besiegt werden muss. Der Streamer wird nicht die einfachste Stufe spielen, sondern eine Strategie verfolgen, die ihm ein 'Pro' zurechtgelegt hat. Die Steuerung wird kurz erläutert: Mit links bewegt man sich, mit rechts dreht man sich, gedrückt halten führt zur Hocke, mit L1 und L2 kann man das Schild positionieren, und mit R1 und R2 kann man kämpfen. Trotz mangelnder Gaming-Erfahrung hat sich der Streamer vorgenommen, Elden Ring durchzuspielen, um Ruhm und Anerkennung zu erlangen. Er hat Essen und Trinken bereit, um die geplanten zwölf Stunden durchzuspielen. Der Cyberpunk wird den Streamer durch das Spiel lotsen und er soll auf ihn hören.

Ankündigungen und Vorbereitungen für den Spielstart

00:24:02

Mit dem Code 'Schradin5' gibt es 5 Euro Rabatt auf den ersten Einkauf und 10% auf jeden weiteren Einkauf. Bei 12.222 Subs wird eine Playstation 5 für den Chat verlost. Es wird betont, dass man keinen der Zuschauer enttäuschen möchte. Der Streamer ist angespannt, muss aber optisch etwas hermachen. Der Streamer wartet auf den 'Pro', um mit dem Spiel zu starten und stimmt sich emotional darauf ein. Es wird ein Intro mit Helm gezeigt und der Streamer fragt sich, wie viel er jährlich für Kostüme ausgibt. Der 'Pro' wird in zehn Minuten mit dem Gameplay starten. Der Streamer kündigt an, dass er heute 12 Stunden streamen wird, aber keinen Sabaton, der auf Februar verschoben wird. Um sich auf das Spiel einzustimmen, wird ein kurzes Intro von Elden Ring auf YouTube angeschaut.

Charakterauswahl und Spielstart mit Unterstützung

00:45:16

Der Streamer betont, dass er das Spiel selbst spielen wird und nicht nur zusieht. Er bittet den Chat um Mithilfe bei der Charakterauswahl und möchte dies zusammen mit dem 'Pro' machen. Verschiedene Klassen wie Held, Bandit, Astrologe, Samurai und Prophet werden diskutiert. Der 'Cyberpunk' wird den Streamer durch das Spiel führen. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, welche Klasse am besten geeignet ist. Es wird eine Abstimmung gestartet, bei der Held und Vagabund zur Auswahl stehen. Der Streamer betont, dass es heute darum geht, zu gucken, zu genießen und zu lernen. Es wird eine weitere Abstimmung mit Samurai, Bettler und Held gestartet. Der 'Cyberpunk' wird live sein Bild übertragen und der Streamer wird ihn gleich anrufen. Es gibt technische Probleme mit dem Discord-Anruf, aber schließlich wird eine Lösung gefunden. Der Streamer stellt den 'Cyberpunk' vor, der Elden Ring bereits kennt und ihn durch das Spiel steuern wird.

Einführung in die Spielmechaniken und Tutorial

01:16:04

Zunächst erfolgt eine schrittweise Erklärung der grundlegenden Spielmechaniken, sobald das Spiel gestartet ist. Ein kurzes Tutorial führt in die Steuerung ein, wobei die Start-Taste und die Navigation durch das Systemmenü erläutert werden, um die Controller-Einstellungen anzupassen. Es wird auf die Bedeutung der richtigen Tastenbelegung hingewiesen, um Bildschirmaufforderungen korrekt darzustellen. Das Tutorial dient dazu, ein grundlegendes Verständnis für die Spielmechaniken zu entwickeln. Der Spieler wird ermutigt, die Umgebung zu erkunden und die Interaktionsmöglichkeiten zu nutzen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. LP (Lebenspunkte) und FP (Fähigkeitenpunkte) werden erklärt, sowie die Funktion der Gnade als Speicherpunkt und Safe Zone. Das Tutorial wird als Gelegenheit gesehen, eine Diagnose des Spielzustands zu stellen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, bevor es richtig losgeht.

Erste Schritte im Tutorial und Kampfübungen

01:20:53

Der Spieler springt in das Tutorial, wo ihm grundlegende Spielmechaniken erklärt werden. Dazu gehören das Rasten an einem Ort der Gnade, um LP und FP wiederherzustellen, sowie das Verständnis, dass besiegte Gegner zurückkehren. Die Navigation im Menü wird geübt, um die Safe Zone zu erreichen. Es folgen erste Kampfübungen, bei denen der Spieler lernt, Angriffe abzuwehren und Ausdauer zu managen. Verschiedene Angriffstaktiken werden ausprobiert, darunter Stichangriffe und Ausweichrollen. Der Spieler experimentiert mit Bogen und Schwert, wobei er feststellt, dass das Schwert zunächst fehlt. Es wird erklärt, wie man Waffen wechselt und den rechten Steuerknüppel benutzt, um Gegner anzuvisieren. Der Spieler lernt, wie man die Haltung des Gegners bricht und ihn von hinten angreift, um mehr Schaden zu verursachen. Außerdem wird erklärt, wie man Waffen in beiden Händen führt, um mehr Wumms zu haben. Der Spieler kämpft gegen mehrere Gegner gleichzeitig und erhält Lob für seine Fortschritte.

Waffenwechsel, Kampfstrategien und Teamarbeit

01:30:20

Der Spieler wird durch das Menü geführt, um den Bogen abzulegen und das Schild auszuwählen. Es wird erklärt, wie man Waffen in beiden Händen führt, um mehr Schaden zu verursachen. Der Spieler lernt, Gegner anzuvisieren und greift zwei Gegner gleichzeitig an. Es wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Der Spieler erhält Anweisungen, die Kamera nach unten rechts zu verschieben, um die Lebensanzeige besser im Blick zu haben. Es wird erklärt, wie man Talente anwendet und Gegner aus dem Hinterhalt angreift. Der Spieler schleift sich an Gegner heran, visiert sie an und macht sie mit einem Schlag weg. Es wird erklärt, dass Angriffe auf einen Gegner, der einen nicht bemerkt hat, mehr Schaden verursacht. Der Spieler wird für seine Fortschritte gelobt. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine Fünferstabbombe von Kultstoppern bekommen hat. Der Spieler wird aufgefordert, leuchtende Symbole auf dem Boden aufzusammeln, um Gegenstände zu erhalten. Es wird erklärt, dass es sich bei dem leuchtenden Symbol nicht um eine Kerze handelt.

Bosskampf-Tutorial und Versprechen für die Community

01:38:14

Es beginnt ein Tutorial-Bossfight, bei dem der Spieler lernt, sich an die zuvor gelernten Lektionen zu erinnern: Anvisieren, Ausweichen und Angreifen. Der Spieler wird daran erinnert, sich mit Viereck zu heilen und den Nebel mit Dreieck zu durchqueren. Es wird betont, dass man keine Panik bekommen und im richtigen Moment ausweichen soll. Der Spieler erhält Lob für seine bisherigen Leistungen. Der Streamer verspricht seinem Chat 100 Subs, wenn er Elden Ring durchspielt. Er erhält Anweisungen von Eli, einem Supporter, der ihm rät, auf bestimmte Dinge zu achten. Der Spieler wird aufgefordert, anzugreifen und nicht zu zögern. Es wird erklärt, wie man das Katana zweihändig hält und sich heilt. Der Spieler erhält technische Unterstützung und wird ermutigt, sich nicht von dem Boss verarschen zu lassen. Es wird betont, dass man alles im Verhältnis sehen muss. Der Spieler lernt, dass der Boss nach einem Angriff eine Weile braucht, um sich zu erholen, und dass dies ein Zeitfenster für Angriffe bietet. Es wird empfohlen, erst auszuweichen und dann anzugreifen. Der Spieler wird daran erinnert, nicht zu gierig zu sein und sich Zeit für Atemübungen zu nehmen.

Besiegen des Tutorial-Bosses und Herausforderungen

01:45:42

Der Tutorial-Boss wird im Alleingang besiegt. Der Streamer ruft Eli an, um sich bestätigen zu lassen, wie viele Versuche normal sind. Eli lobt den Streamer und gibt ihm weitere Anweisungen. Der Streamer verspricht seinem Chat 100 Nashis, wenn er Elden Ring durchspielt. Er erhält weitere Anweisungen von Eli, der ihm rät, das Spiel ohne Asche durchzuspielen und bestimmte Waffen nicht zu benutzen. Eli macht dem Streamer ein Angebot, das dieser als Herausforderung ansieht. Der Streamer verspricht, dass auch die Zuschauer belohnt werden, wenn er das Spiel schafft. Er erklärt, dass er mit Runen leveln wird. Eli sagt, er habe noch nie jemanden bei diesem Boss sterben sehen. Der Streamer verspricht Commander Krieger Raiden, ihn im Trainer Outfit zu besuchen und Händchen zu halten, wenn er vor dem Endboss der Elden Ring Hauptstory steht. Der Streamer macht sich auf den Weg zum nächsten Ziel, wobei er darauf achtet, leuchtende Gegenstände auf dem Boden einzusammeln.

Erkundung von Limgrave und erste Begegnungen

01:52:36

Der Spieler öffnet eine Tür und betritt Limgrave, die große, weite Welt von Elden Ring. Er sieht die erste Gnade, einen Verbündeten und einen Gegner auf einem Pferd. Es wird erklärt, dass die Gegner in Elden Ring sehr detailliert und beeindruckend aussehen, aber im Startgebiet noch nicht so stark sind. Der Spieler duckt sich, um nicht entdeckt zu werden, und macht sich auf den Weg zur Gnade. Es wird erklärt, dass die Gnade als Speicherpunkt dient. Der Spieler wird angewiesen, mit einem Kapuzenmann zu sprechen und alle Dialogoptionen durchzugehen. Der Spieler trifft auf einen Reiter, der stärker sein soll als Margit. Es wird erklärt, wie man den Reiter angreift: Anvisieren, auf ihn zugehen, ausweichen und zuschlagen. Der Spieler springt von einer Klippe und greift den Reiter an. Es wird empfohlen, sich in ein Gebüsch zu verstecken, um nicht gesehen zu werden. Der Spieler lernt, den Reiter anzuvisieren und auf ihn einzuschlagen. Es wird erklärt, dass man selten mit Schild kämpft.

Erster Tod und weitere Kampftipps

02:00:14

Der Spieler stirbt durch einen herzhaften Hieb des Reiters. Es wird erklärt, dass dies normal ist und dazugehört. Der Spieler wird ermutigt, dranzubleiben und sich nicht täuschen zu lassen. Es wird erklärt, dass man auch in Bewegung getroffen werden kann. Der Spieler wird angewiesen, einen großen Bogen um den Reiter zu machen. Der Spieler will den Reiter aber töten. Es wird erklärt, dass niemand den Reiter an dieser Stelle im Spiel tötet. Der Streamer hört sich selbst nicht richtig. Es wird erklärt, dass der Reiter ein Boss ist. Der Spieler will ihn trotzdem töten. Es wird erklärt, dass Bloodhound eine Waffe ist. Der Spieler will den Reiter mit dem Samurai-Schwert töten. Es wird erklärt, dass das Abrollen zu ihm hin nicht ganz einfach ist, weil man sich dann in das Pferd reinbewegt. Es wird erklärt, dass man sich mit Viereck heilen kann. Es wird betont, dass das Rollen das A und O in Elden Ring ist. Der Spieler will den Reiter unbedingt besiegen.

Kampfstrategie und Erkundung der Umgebung

02:06:11

Der Fokus soll auf schnellen Schlägen mit R1 liegen, um zwei schnelle Schläge zu landen und sich dann wieder zu entfernen. Der Fokus soll mit R3 auf dem Gegner gehalten werden. Der Spieler hat keine Ausdauer mehr und soll nicht zu viele Rollen machen. Es wird erklärt, dass die grüne Leiste die Ausdaueranzeige ist und dass diese sich wieder aufbaut, sobald man nicht mehr rennt oder rollt. Der Spieler stirbt erneut. Es wird erklärt, dass es normal ist, 20, 30 Mal an einem Boss zu scheitern. Der Spieler will aber nicht so oft scheitern. Der Spieler soll weitläufig links an dem Reiter vorbei zu einer Kirche laufen. Der Spieler soll einen Bogen um den Reiter machen und auf die Kirche zulaufen. Der Spieler soll Kreis drücken, damit er sich nicht duckt. Der Spieler soll zu einer Gnade gehen und Dreieck drücken. Der Spieler soll den Reiter nicht jetzt töten. Es wird erklärt, dass die Firma, die das Spiel entwickelt hat, es mag, einen zum Narren zu halten und deswegen einen extrem schweren Gegner direkt am Anfang von Level 1 platziert. Der Spieler soll links durch die Säulen durchlaufen und dem Weg entlanglaufen. Der Spieler soll einen Gegner mit einer Fackel töten. Der Spieler soll den Gegner anvisieren und angreifen. Der Spieler wird gelobt, dass er deutlich besser ist, als erwartet. Der Spieler soll an einem Dorf links vorbeilaufen und in Richtung eines Torbogens laufen. Der Spieler soll zu einer Gnade rechts laufen und Dreieck drücken. Der Spieler soll einen kleinen Dialog genießen.

Erste Schritte und Einführung in die Welt von Elden Ring

02:15:16

Es wird über die Fingerjungfern gesprochen, was zu einigen humorvollen Kommentaren führt. Die Rolle einer Jungfer wird angesprochen, und es wird die Unterstützung bei der Suche nach dem Eldenring angeboten. Der Streamer interagiert mit dem Chat, um die korrekte Aussprache von 'Jungfern' zu klären und bedankt sich für die Hilfe. Es folgt eine Diskussion über die nächsten Schritte im Spiel, einschließlich Stufenaufstieg, Flaschen, Zauberlernen und Truhenorganisation. Der Chat wird um Hilfe gebeten, insbesondere bezüglich des Stufenaufstiegs und der Verwendung von Runen zur Verbesserung der Attribute. Es wird erklärt, wie man Runen ausgibt, um Attribute zu verbessern und die Stufe zu erhöhen, wobei auch die steigenden Kosten für zukünftige Verbesserungen erwähnt werden. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um die bestmögliche visuelle Qualität zu erzielen. Der Streamer navigiert durch die Menüs, um die Auflösung auf 1920 zu 1080 einzustellen, und bestätigt, dass die Einstellungen korrekt sind. Ein Anruf von Eli wird kurz entgegengenommen, um weitere Details zu klären.

Kartenmechanik, Schnellreise und erste Bossbegegnung

02:21:56

Es wird die Kartenmechanik erklärt, einschließlich der Verwendung der Start-Taste und der Joysticks zur Navigation. Der Streamer lernt, wie man mit dem rechten Steuerkreuz rein- und rauszoomt und wie man zu Gnadenpunkten reist. Die Kirche von Elé wird als Ziel für die Schnellreise ausgewählt. Nach der Schnellreise wird eine Hexe entdeckt, mit der interagiert werden soll. Es wird erwähnt, dass diese Hexe eine wichtige Begleiterin im Spiel sein wird. Eli informiert, dass der nächste Boss mindestens sechs Stunden dauern wird. Es werden verschiedene Strategien zur Bewältigung von Elden Ring diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, das Spiel nicht zu 'verpissen' und Herausforderungen anzunehmen. Es wird die Anzahl der Endbosse basierend auf dem aktuellen Plan besprochen, wobei 18 Endbosse als Ziel genannt werden. Der Chat gibt Ratschläge, wobei der Streamer betont, dass er Hilfe benötigt, um das Spiel zu meistern. Die Nutzung der geisterrufenden Glocke wird erklärt, um Geister zur Unterstützung herbeizurufen, wobei die Beschränkung auf einen Geistertyp gleichzeitig hervorgehoben wird. Es wird entschieden, nicht mit den als 'Verpisser Aschen' bekannten Mimiktier und Tisch zu spielen. Der Streamer isst eine Wurst, während er überlegt, ob er Aschen verwenden soll. Es wird beschlossen, den ersten Boss ohne Asche zu versuchen, obwohl dies als Hardcore-Modus betrachtet wird.

Schnellwahlmenü, Spektralross und Navigation zur ersten Herausforderung

02:28:19

Es wird erklärt, wie man das Spektralross im Schnellwahlmenü einstellt, um es schnell herbeirufen zu können. Der Streamer lernt, wie man die Tränke und das Spektralross über das Steuerkreuz auswählt und wie man das Spektralross mit Viereck ruft. Es wird gezeigt, wie man ein Menü mit den Wölfen aufruft, die im Kampf zur Hilfe gerufen werden könnten, aber es wird beschlossen, es zuerst ohne zu versuchen. Der Weg zum Endboss wird fortgesetzt, wobei ein Motherfucker auf dem Weg besiegt wird. Es wird der Weg zum Boss erklärt, einschließlich des Reitens durch ein Tor und des Springens mit X. Ein Riese springt herunter und feuert mit Pfeilen, was den Streamer überrascht. Es wird klargestellt, dass dies kein Boss ist, sondern nur ein Gegner. Der Streamer reitet weiter, wobei er durchreiten soll, ohne stehen zu bleiben. Es wird erklärt, wie man springt, um Hindernisse zu überwinden. Es gibt Probleme mit dem Herunterfallen, was auf versehentliches Drücken von Viereck zurückgeführt wird. Der Streamer drückt seinen Frust über die Schwierigkeiten beim Durchreiten aus. Es wird erklärt, dass nicht alle Mauern durchreitbar sind und dass einige Mauern umfallen, wenn man sie berührt. Es wird ein Lagerfeuer (Gnade) angesteuert, um einen Speicherpunkt zu setzen. Es wird erklärt, wie man absteigt und sich an die Gnade setzt, um den Speicherpunkt zu aktivieren.

Erkundung, Kampf und erste Erkenntnisse

02:37:14

Es wird ein goldener Baum angesteuert, um ein wichtiges Item aufzuheben. Ein Gegner wird anvisiert und besiegt. Es wird zu einem kleinen Haus geritten, wo Wölfe vom Himmel fallen. Es wird erklärt, wie man einen Doppelsprung macht, um hochzukommen. Der Streamer hat Probleme mit den Wölfen und wird aufgefordert, zur Gnade zu gehen und Dreieck zu drücken. Es wird erklärt, dass der Streamer genau an dieser Stelle gestorben ist und wiederbelebt wird. Die Wölfe werden als 'fucking Wölfe' und 'Fotzen' bezeichnet. Es wird ein Haus erkundet und mit einer jungen Dame (Rotkäppchen) gesprochen. Es wird erwähnt, dass noch 400 Follower auf Twitch fehlen, um 300.000 zu erreichen. Es wird mit der jungen Dame gesprochen, bis sie dem Streamer eine Qualle gibt. Der Weg zum Boss wird fortgesetzt, wobei der Streamer den gepflasterten Weg verlässt und durch den Wald reitet. Es wird ein Tor durchquert und eine weitere Gnade entdeckt. Der Streamer kämpft gegen einen Gegner und setzt sich an die Gnade, um wieder volles Leben zu haben. Es wird erklärt, wie oft man Dreieck drücken muss, um sich an die Gnade zu setzen. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Besuch bei Monte geplant ist. Es wird betont, dass der Streamer an diesem Tag viel erreicht hat und dass halb Twitch Deutschland zugeschaut hat. Es wird der erste Boss angekündigt und der Streamer erklärt, dass er ihn besiegen wird. Es wird erklärt, zu wem der Streamer jetzt geht: zum Boss.

Erkundung und Kampf am Strand

03:18:59

Der Streamer äußert seinen Frust über kleine Gegner am Strand und droht im Scherz mit realen Konsequenzen. Er erklärt, wie man vom Pferd absteigt und Gegner anvisiert, um sie leichter zu bekämpfen. Dabei gibt er Anweisungen, wie man sich heilt und die Gegner auseinandernimmt, wobei er besonders auf die Skelette achtet, die man zweimal schlagen muss. Er gibt den Hinweis, die Kameraführung ruhiger zu gestalten und Gegner anzuvisieren, um Probleme zu vermeiden. Nach erfolgreichem Kampf wird ein Item aufgehoben und der Spieler begibt sich zum Ort der Gnade in der Kirche von Elie. Er reflektiert über seine Spielweise, die noch zu hektisch sei, und betont die Notwendigkeit, ruhiger und konzentrierter zu werden, um im Kampf erfolgreicher zu sein. Es wird erklärt, wie die Lebens- und Mana-Balken funktionieren und wie man die entsprechenden Flaschen einsetzt.

Aufbruch zum Stummeldrachen und Erkundung neuer Gebiete

03:24:35

Es wird sich auf den Weg zum Stummeltrachen gemacht, wobei der Spieler Anweisungen zur Navigation erhält, inklusive der Nutzung des Pferdes und der Orientierung an der Klippe. In den Ruinen angekommen, wird Wert auf das Schleichen gelegt, um Ratten zu vermeiden und eine Truhe zu öffnen. Der Spieler betritt ein neues Gebiet, in dem die Gegner sehr stark sind. Er soll sich an den Gegnern vorbeischleichen, um Kämpfe zu vermeiden. Eine Gnade wird gefunden und aktiviert. Der Streamer erklärt, dass unnötiger Loot liegen gelassen wird und das neue Gebiet Kaelid heißt, wo es besonders gefährliche Gegner gibt. Er soll sich rechts halten und an der Wand entlangreiten.

Navigation durch Kaelid und Vorbereitung auf den Drachenkampf

03:33:06

Der Spieler wird weiterhin durch Kaelid navigiert, wobei er Anweisungen erhält, wo er langreiten soll und wo sich eine Gnade befindet. Er reitet an einer brennenden Mauer entlang und springt über einen Vorsprung, wobei er vom Pferd absteigt. Der Streamer entschuldigt sich für eine falsche Erklärung. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Umgang mit Stress und die Vermeidung von Aggressionen während des Spiels. Der Lamborghini Urus wird thematisiert und der Streamer stellt klar, dass er ihn sich selbst kaufen müsste. Der Spieler reitet zurück zum Weg und an der brennenden Mauer entlang, wobei er eine weitere Gnade mitnimmt. Er springt erfolgreich über eine Schlucht und reitet weiter auf der Straße, vorbei an einem Drachen. Es wird sich auf einen Drachenkampf vorbereitet, wobei der Spieler unter dem Flügel des schlafenden Drachen entlangreitet.

Erkundung einer Festung und Umgang mit Frustration

03:46:06

Der Streamer äußert seinen Frust über die Steuerung und das Wetter im Spiel. Er betritt eine Festung, in der Fledermäuse lauern, die den Spieler vergiften können. Er soll in den Raum rennen, nach links laufen und eine Leiter hochklettern. Der Streamer erklärt die Vorgehensweise detailliert und motiviert den Spieler, die Aufgabe im ersten Anlauf zu schaffen. Oben angekommen, wird eine Truhe geöffnet und ein wichtiges Item entnommen. Der Spieler wird vergiftet und muss sich heilen. Es wird ein Testrun durchgeführt, wobei der Spieler in ein Loch springt und versucht, ohne Vergiftung durchzukommen. Der Streamer ruft Eli an, um sich eine Schulnote für seine Leistung geben zu lassen. Er erhält eine 4 und die Bestätigung, dass er besser werden kann. Eli rät, lieber Levels zu überspringen als Asche zu sammeln.

Umgang mit Community-Erwartungen und Frustration bei der Erkundung

03:58:32

Der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass der Spieler sich brechen lässt und warnt vor negativen Kommentaren über seine Freunde im Chat. Er kündigt Permabanns für negative Äußerungen an. Der Spieler soll in ein Loch schwingen, was sich als schwierig erweist. Nach mehreren Versuchen und Anweisungen des Streamers, wie er sich verhalten soll, muss der Spieler wieder von vorne anfangen. Der Streamer erklärt, was falsch gelaufen ist und gibt detaillierte Anweisungen für den nächsten Versuch. Er betont, dass es normal sei, Prozesse zu wiederholen und dass Ungeduld und Ehrgeiz im gesunden Maße wichtig seien. Der Spieler läuft an der Leiter vorbei, was den Streamer frustriert. Er betont, dass er sich von dem Spiel nicht triggern lassen will und dass er schon viele Prüfungen im Leben gemeistert hat.

Bewältigung von Herausforderungen und Frustration im Spiel

04:12:51

Der Streamer äußert seinen Ärger darüber, an der Leiter vorbeizulaufen und betont die Notwendigkeit, sich zu beruhigen. Er gibt Anweisungen, wie man die Leiter hochklettert und lässt den Spieler sterben, um die Runen vor der Leiter zu entfernen. Er erklärt, dass die Runen das Aufsammeln der Leiter verhindern. Der Streamer betont, dass er dem Spieler verboten hat, mit Tastatur zu spielen. Er vergleicht seine Art zu reden mit der eines 86-jährigen Mannes. Der Streamer erklärt, dass Forza fertig heruntergeladen ist und dass sie bald eine Pause machen werden. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass der Spieler Spaß hat und sich nicht von dem Spiel frustrieren lässt.

Anekdote und Spielvorbereitung

04:17:11

Es wird eine Anekdote über einen Zivildienst erzählt, bei dem Gulaschsoße aus einer Schublade tropfte. Nach der Anekdote wird der Wunsch geäußert, das Spiel fortzusetzen. Der Protagonist gesteht, seit drei Wochen nicht mehr geraucht zu haben und den Impuls zu verspüren, wieder damit anzufangen. Es wird eine Leiter im Spiel anvisiert, wobei Runen den Weg versperren. Der Spieler erkundigt sich nach der Möglichkeit, sich diagonal zu bewegen. Es wird beschlossen, einen Talisman zu ignorieren und sich stattdessen dem Drachen zu widmen, um Schwierigkeiten nicht auszuweichen. Der Spieler fragt, ob er auf die Leiter springen kann und wie er trotz Hindernissen direkt an die Leiter gelangen kann, indem er Dreieck spamt und Kreis gedrückt hält, sobald er die Leiter erreicht.

Holzwand zerstören und Wolfsasche benutzen

04:20:21

Nachdem ein Loch gefunden wurde, soll eine Holzwand mit einem Schwert zerstört und mit X rüber gesprungen werden. Der Spieler wollte schlagen, hat aber stattdessen getrunken, was als erbärmlich bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass die Fässer sehr nerven und die Idee aufkommt, Wolfsasche im Raum unterhalb zu benutzen, was als unüblich gilt. Es wird betont, dass man sich das Spiel nicht unnötig schwer machen muss. Ein Freund wird angerufen, um Rat zu holen, ob man die Holzmauer am Anfang kaputt schlagen oder an der Mauer vorbei muss. Der Freund sagt, dass man das Fass und die Wand kaputt hauen soll.

Taktik und Frustration

04:26:53

Es wird besprochen, wie man an der Wand entlang rollen kann, um Fässer zu zerstören, anstatt zu springen. Der Spieler ist vergiftet und es wird überlegt, ob man gleich da brechen soll. Es wird beschlossen, weiterzumachen und an dem Loch vorbei zu gehen. Der Spieler stirbt durch eine Ratte und äußert seinen Unmut. Es wird kurz die fleischliche Hülle verlassen und MC Motherfucker übernimmt für fünf Minuten, um metaphorisch Ärsche zu ficken. Trotzdem wird der Spieler wieder vergiftet, obwohl er nichts gemacht hat. Es wird überlegt, die Wölfe zu rufen, aber der Spieler ist frustriert über die leichte Challenge, die so schwer erscheint. Es wird erwähnt, dass der erste Run sehr lange gedauert hat und dass der Spieler in hektischen Situationen Fehler macht. Die Ratten werden als störend empfunden und der Spieler fragt, wie man vorgehen soll.

Drachen statt Talisman

04:47:01

Der Spieler soll einen Schwerttipp machen, aber es wird entschieden, zuerst den Drachen zu machen, da dieser wichtiger ist als der Talisman. Der Chat schlägt vor, aufzuleveln. Es wird diskutiert, wie man unter die Kisten kommt, diese kaputt schlägt und dann drüber springt, ohne von dem blauen Ritter und der Ratte getötet zu werden. Es wird erklärt, dass das Spiel eine offene Welt ohne Level hat, aber für jedes Gebiet ein gewisses Grundlevel vorausgesetzt wird. Der Spieler ist in einem Gebiet, das für sein aktuelles Level zu schwer ist. Der Drache liegt direkt hinter dem Spieler. Der Spieler soll sich auf einen Felsvorsprung stellen und auf den Schwanz des Drachen hauen, bis der grüne Balken leer ist. Der Spieler macht wenig Schaden, aber das Schwert hat eine passive Fähigkeit, die alle paar Schläge viel Schaden verursacht. Der Chat wird um Unterstützung gebeten. Der Spieler soll aufhören zu schlagen, wenn der rote Balken des Drachen nur noch ein Fünftel beträgt.

Drachen besiegen und Runen skillen

04:53:33

Der Chat drängt darauf, endlich den Drachen zu machen. Der Spieler soll aufhören zu schlagen und das Inventar öffnen, um den goldenen Krähenfuß auszuwählen und zu nutzen. Danach soll er weiterschlagen, bis der Drache tot ist. Der Spieler besiegt den Drachen und erhält 96.000 Runen. Er skillt sein Geschick auf 17, Stärke auf 15, Weisheit auf 18, Glauben auf 15 und Arkan-Energie auf 12. Es gibt eine Playstation für den Chat. Der Spieler levelt seine Kraft auf 13. Seine Stufe beträgt nun 35. Es wird im Livestream noch eine Playstation ausgelost. Der Spieler bittet den Chat, sich zu beruhigen und betont, dass sie einen unkonventionellen Run haben und ihr eigenes Ding machen. Sie dürfen nicht in den Verpissermodus gehen.

Kristalltunnel und Bogen

04:58:15

Der Spieler erhöht sein Geschick auf 17, Stärke auf 15, Weisheit auf 18, Glauben auf 15 und Arkanenergie auf 12. Es gibt eine Playstation für den Chat. Der Spieler levelt seine Kraft auf 13. Seine Stufe beträgt nun 35. Es wird im Livestream noch eine Playstation ausgelost. Der Spieler bittet den Chat, sich zu beruhigen und betont, dass sie einen unkonventionellen Run haben und ihr eigenes Ding machen. Sie dürfen nicht in den Verpissermodus gehen. Der Spieler soll Select drücken und zum Kristalltunnel von Silvia gehen und wieder raus. Dann soll er seinen Gaul rufen, Start drücken und in die Ausrüstung gehen, um seinen Bogen auszuwählen. Anschließend soll er nach rechts reiten, an der Wand entlang, zu einem kleinen Dorf.

Irritationen und Orientierungslosigkeit

05:03:44

Der Spieler reitet an der Wand entlang zu einem kleinen Dorf und läuft auf ein größeres Gebäude zu. Er geht links die Treppe hoch, stirbt aber. Er wird angewiesen, aufs Pferd zu steigen. Der Coach hat kurz die Orientierung verloren und bittet den Spieler, sich nach hinten zu drehen. Der Coach macht das gerne, weil er ein langjähriger Freund ist. Der Spieler soll nach rechts reiten. Der Coach hat wieder die Orientierung verloren. Sie wollen zu einer Treppe hoch. Der Spieler steigt ab und wieder auf, weil er oben hätte absteigen sollen. Er soll weg von den Pflanzen gehen. Der Spieler wird von den Pflanzen angegriffen und soll schnell runterlaufen und alles aufsammeln. Der Spieler findet die Situation wahnsinnig und fragt nach dem Sinn. Der Coach versichert, dass alles einen Sinn hat, auch wenn die Chatter kritisieren, dass nicht mehr in Lebensenergie investiert wurde. Sie machen ihr eigenes Ding und vertrauen dem Coach.

Blumen beschießen und Meteoritenstab

05:07:33

Der Spieler soll sich umdrehen und wieder zu der großen Kirche reiten. Er soll nicht durch die Gegend reiten, sondern die Treppe hoch und absteigen. Er soll die Pflanzen anvisieren und mit R1 beschießen. Anschließend soll er auf seinen Gaul steigen und sich heilen. Der Spieler soll das Item holen, ohne auf die Blumen zu schießen. Er reitet die Treppe hoch und springt mit dem Pferd in den Raum, um über die Blumen zu kommen. Er nimmt das Item auf. Es ist der Meteoritenstab. Er ruft das Spektralross und reitet geradeaus. Er biegt links in die Ruine ein und springt rüber. Links von ihm ist eine Treppe, die er runtergehen kann. Da unten ist kein Gegner. Da unten ist eine Truhe, die er looten soll.

Steinschleuder und Zauberer

05:11:10

Der Spieler soll wieder nach hinten zu den Pflanzen, aber er soll zur Treppe. Er soll nach links zur Ruine, durch die Tür und die Treppe runterlaufen. Er erhält eine Steinschleuder. Der Spieler soll sterben, um zurück zur Gnade zu gelangen. Der Coach hat zu viel Vorbereitung in das alles gesteckt, als dass er das jetzt nur wegen des Bruchs nicht machen könnte. Zabex raidete den Stream. Der Spieler ist nun ein Zauberer. Sie erlegen jetzt einen Boss. Sie teleportieren sich zur Festung Fahrrad. Der Spieler soll auf sein Pferd steigen und über die Glutmauer springen. Er reitet an der Klippe entlang nach rechts. Vor ihm ist eine Klippe, wo es runter geht. Er läuft rechts an der Klippe entlang. Links sieht er einen Wirbel. Er läuft nach rechts und springt in den Wirbel. Er läuft nach links zu einer Kirche.

Wirbel und Flaschen

05:16:27

Links von ihm ist eine Halbschale. Er reitet da hin und nimmt das Item auf. Er steigt wieder aufs Ross und reitet zu der Kirche. Er reitet in die Kirche rein. Dort ist eine Gnade, die er aktivieren soll. Er soll seitlich reinreiten oder über die Mauer springen. Der Wirbel ist direkt vor dem weißen Klumpen. Er soll sich da rein droppen lassen. Er geht wieder hin und umglüht das Ding bei der Halbschale. Er geht nach rechts zu der Ruine. Er springt über die Mauer. Er steigt ab und geht an die Gnade. Er hebt eine heilige Träne auf und aktiviert die Gnade hinter sich. Er setzt sich hin und geht auf Flaschen. Er verstärkt die Flaschen und verteilt alle seine Flaschen nach rechts auf Mana. Der Coach muss kurz Pipi.

Dankbarkeit und Community-Wertschätzung

05:23:48

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis, da es sein erstes Gameplay-Erlebnis ist und er sein Bestes gibt, obwohl er kein professioneller Gamer ist. Er betont, dass er versucht, sich zu verbessern und ermutigt die Zuschauer, ihm treu zu bleiben. Er drückt seine Wertschätzung für die Community aus, die er seit den Anfängen mit AP aufgebaut hat, und erinnert sich an gemeinsame Erlebnisse. Er lobt die Community als unfassbar geil und ist stolz darauf, sie zu haben, wie sie ist. Nach der Danksagung konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spiel und gibt Anweisungen, wo es lang geht. Er gibt detaillierte Anweisungen zur Navigation, einschließlich der Nutzung des Kompasses, und erklärt, dass seine langsame Sprechweise dazu dient, die Unruhe des Spielers auszugleichen und nicht, um ihn für unzurechnungsfähig zu halten.

Navigation und Gameplay-Anleitung

05:25:58

Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Navigation durch die Spielwelt, einschließlich Richtungsangaben und Korrekturen von Fehlern. Er scherzt über das Coaching durch schwere Spiele wie Sekiro. Der Streamer gibt präzise Anweisungen, wie der Spieler einen bestimmten Punkt erreichen kann, einschließlich der Richtung, der zu nehmenden Route und der zu vermeidenden Gefahren. Er erklärt, dass er vergessen hat, den Zauber auszurüsten und sie deswegen nochmal zurück zur Kirche müssen. Er erklärt, wie man den Bogen gegen den Meteoritenstab tauscht. Er erklärt, dass der Spieler immer schön links bleiben soll, damit der Riese nicht an seinen Arsch will. Er erklärt, wie man an den Ranken hoch springt und gibt Anweisungen, wie man den Todesritenvogel erreicht. Er erklärt, dass der Kampf sich lohnt und man keine Wahl hat.

Kampfstrategie und Gebietswechsel

05:33:09

Der Streamer erklärt die Strategie zum Besiegen des Todesritenvogels, einschließlich des Einsatzes von Zaubern und des Auffüllens von Mana. Er erklärt, dass der Vogel kein leichter Kampf wird, aber machbar ist. Er gibt Anweisungen, wie man den Vogel anvisiert und angreift. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen den Vogel wird ein Mana-Tank geholt und der Streamer gibt Anweisungen, wie man zum Startgebiet zurückkehrt, um eine andere Flasche zu holen. Er gibt Anweisungen, wie man zur Hütte am Sturmhügel gelangt und von dort aus weiterreitet. Er erklärt, dass sie endlich mal einen Boss töten müssen. Er gibt Anweisungen, wie man unter der Brücke durchreitet und den Weg entlang reitet. Er erklärt, dass sie jetzt noch Getränke holen. Er gibt Anweisungen, wie man zu einer Kirche gelangt, in der man etwas aufheben kann.

Anpassungen und Herausforderungen

05:44:01

Der Streamer pausiert kurz, um den Sub-Counter anzupassen. Er gibt Anweisungen, wie man die Waffe zweihändig spielt. Es wird über eine bessere Videoqualität für den Discord-Stream diskutiert. Der Streamer gibt weitere Anweisungen zur Navigation, einschließlich der Richtung und der zu vermeidenden Gefahren. Er erklärt, dass sie jetzt nach Nordosten reiten. Er gibt Anweisungen, wie man zu einem goldenen Baum gelangt, um eine Flasche zu holen. Er erklärt, dass er am Mittwoch um 20 Uhr wieder streamen wird. Er gibt Anweisungen, wie man zu einem vierfüßigen Viech gelangt und an ihm vorbei reitet. Er gibt Anweisungen, wie man eine Windsäule erreicht und springt. Er gibt Anweisungen, wie man durch den Wald reitet und die Katapulte vermeidet. Er gibt Anweisungen, wie man in einen Dom reitet und eine Gnade findet.

YouTube-Ziel und Gameplay-Fortschritt

05:54:48

Der Streamer äußert den Wunsch, auf seinem YouTube-Kanal die 100.000 Follower zu erreichen und bittet die Zuschauer um Unterstützung. Er gibt Anweisungen, wie man die Tränke ändert und die Flaschenverteilung vornimmt. Er gibt Anweisungen, wie man die zweite Hälfte vom Dektus-Medaillon holt. Er gibt Anweisungen, wie man durch ein Dorf reitet und über Zäune springt. Er erklärt, dass sie jetzt nach Altus gehen, weil es dort drei goldene Saaten gibt. Er entschuldigt sich für seine Ausdrucksweise im Eifer des Gefechts. Er gibt Anweisungen, wie man durch Dörfer reitet und sich konzentriert. Er erklärt, dass er das Spiel schon zweimal durchgespielt hat. Er gibt Anweisungen, wie man zu einer Kirche gelangt und Items einsammelt. Er gibt Anweisungen, wie man die Karte aufhebt und den Weg nimmt. Er gibt Anweisungen, wie man eine Gnade erreicht und die Flaschen upgradet.

Herausforderungen und Kooperation

06:07:12

Der Streamer erklärt, wie man Dinge aufhebt und gibt Anweisungen, wie man durch ein Dorf reitet. Er gibt Anweisungen, wie man zu einem goldenen Baum gelangt und ein Item aufhebt. Er gibt Anweisungen, wie man in ein Tor gelangt und eine Treppe hochläuft. Er erklärt, dass der Charakter sich duckt und gibt Anweisungen, wie man das Ducken aufhebt. Er erklärt, dass es eine Katastrophe ist, wenn der Charakter sich duckt. Er gibt Anweisungen, wie man an einem Gegner vorbeirollt. Montana Black giftet 100 Subs für die Community und Breitenberg ratet mit 1000 Leuten. Der Streamer ruft Monte an und bedankt sich für die Unterstützung. Am Sonntag, den 26. sind der Streamer, Zabex und Monte zusammen. Der Streamer erklärt, dass er irgendwelche Plastikscheiße für 8000 Euro kauft. Er fragt, ob Eli, Trimax und Knossi auch dabei sind. Er erklärt, dass er noch in der Überlegungsphase ist, da sein Kopf vom Spiel brennt.

Strategieanpassung und Community-Interaktion

06:15:21

Der Streamer gibt Anweisungen, wie man an der Treppe vorbeireitet und an dem Dicken vorbeispringt. Er gibt Anweisungen, wie man die Treppe hochläuft und die Leiter hochklettert. Er erklärt, dass es niemals im Leben möglich ist, den Weg zu schaffen. Er gibt Anweisungen, wie man die Steuerung ändert, um das Ducken zu verhindern. Er erklärt, dass es nicht funktioniert und man es tanken muss. Er erklärt, dass das Spiel super schnell die Orientierung verliert. Er erklärt, dass es kein Casual Run ist, sondern ein Run, den er konzipiert hat, um das Spiel in einer Woche durchzuspielen. Er gibt Anweisungen, wie man die Treppe hochläuft und die Leiter hochklettert. Er erklärt, dass man die Kiste aufmachen, das Item rausholen und sterben darf. Er erklärt, dass der Ritter kommt und einem aufs Maul haut. Er erklärt, dass sie nur das Medaillon wollten. Er gibt Anweisungen, wie man zu der Gnade gelangt, die sie gerade an dem Aufzug geholt haben.

Contentplanung und Zielfestlegung

06:21:55

Der Streamer erklärt, dass er noch 3.900 Follower braucht. Er gibt Anweisungen, wie man zu der obersten Gnade gelangt und den Aufzug benutzt. Er erklärt, dass es da oben Bäume gibt, unter denen sogar zwei sind. Er erklärt, dass sie jetzt eine Waffe holen und dann gegen Dings kämpfen können. Er gibt Anweisungen, wie man den Aufzug hochfährt. Er erklärt, dass es nicht bis Samstag fertig sein muss und sie auch im Februar noch dran ballern können. Er erklärt, dass er das Rust-Projekt und Elden Ring spielen wird. Er erklärt, dass er helfen wird, das Ding durchzuspielen, aber nicht bis Samstag schaffen wird. Er gibt Anweisungen, wie man geradeaus reitet und eine goldene Saat einsammelt. Er gibt Anweisungen, wie man zu einer Gnade gelangt und sie aktiviert. Er gibt Anweisungen, wie man ein Item aufhebt und zurückreitet. Er gibt Anweisungen, wie man die ganz große Treppe hochläuft.

Erkundung und Taktik bei Baumrittern

06:26:34

Die Diskussion dreht sich um die Konfrontation mit zwei Baumrittern. Es wird empfohlen, im Vollsprint durch die Mitte zu rennen, um ihnen zu entgehen. Ein vorheriger Versuch scheiterte, weil direkt auf den Gegner zugeritten wurde. Stattdessen soll ein Bogen um die Ritter gemacht werden. Der Spieler wird ermutigt, verschiedene Spielweisen auszuprobieren und sich das Spiel nicht unnötig schwer zu machen. Es wird geraten, links zu bleiben, um Angriffen auszuweichen. Der Spieler äußert Frustration über die Schwierigkeit und das Gefühl, keine Chance zu haben, woraufhin er Zick-Zack-Bewegungen und Sprünge empfiehlt, um den Angriffen besser zu entgehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird dem Spieler versichert, dass er Fortschritte macht und die Anweisungen gut umsetzt. Es wird betont, dass es wichtig ist, dem Spieler die notwendigen Dinge zu erklären, die für den erfahrenen Spieler selbstverständlich sind. Der Spieler wird aufgefordert, nicht in der Mitte durchzureiten, sondern links zu bleiben, um den Lanzenangriffen zu entgehen. Es wird dem Spieler versichert, dass er ruhig von Selbstverständlichkeiten ausgehen kann, auch wenn er dann kassiert. Der Spieler äußert Frustration darüber, nicht zu wissen, was er hätte anders machen sollen, und beschreibt, wie er den Anweisungen gefolgt ist, aber dennoch gescheitert ist.

Bewältigung von Frustration und Strategieanpassung

06:30:33

Der Spieler droht mit Zerstörung des Controllers aufgrund der Schwierigkeit, wird aber ermutigt, auf eine bestimmte Weise vorzugehen, was dann auch funktioniert. Es wird erklärt, dass ein folgender Gegner keine Lanze hat und somit keine Gefahr darstellt. Der Spieler fragt nach dem Vorgehen, wenn er oben ist, woraufhin der nächste Gegner erwähnt wird. Es wird betont, dass die ganze Zeit gesprintet werden muss, und der Spieler berichtet von einem abgeschossenen Pfeil, dem er ausgewichen ist. Es wird darauf hingewiesen, nicht abzusteigen, sondern weiterzumachen und den linken Drücker (L3) zu benutzen. Der Spieler soll sich kurz konzentrieren und im Vollsprint durch die Mitte gehen, was dann auch erfolgreich ist. Es wird erklärt, dass vor dem Baum eine Gnade ist, zu der der Spieler gehen und Dreieck spammen soll, um sicher zu sein. Der Spieler äußert, dass er bisher keinen Boss getötet hat und alles Pussyscheiß sei, was aber verneint wird. Es wird versprochen, dem Spieler eine Waffe zu besorgen und gegen einen Boss zu kämpfen. Der Spieler Cyberpunk wird verteidigt, und es wird betont, dass nichts, was im Chat steht, an das rankommt, was im eigenen Chat steht. Der Spieler soll aufstehen, um einen Samen aufzuheben, und weitere Items bei einem goldenen Baum und einer Tafel einsammeln. Anschließend sollen Flaschen an der Gnade hinzugefügt werden.

Zielsetzung und Vorbereitung für neue Herausforderungen

06:34:01

Es wird dem Spieler schlecht, aber er wird beruhigt. Es werden Flaschen hinzugefügt und die Karte aufgerufen, um zu einem Todesvogel zu gehen. Der Spieler soll ganz runter und dann nach rechts zum Tunnel zum Schloss gehen, genauer gesagt zur Kirche der Seuche. Es wird klargestellt, dass die Vogelstrategie kein Bug Abuse ist. Der Chat wird für die vielen Subs bedankt, und es wird eine Playstation im Chat verlost. Der Spieler soll sich wieder an die Gnade setzen und die Flaschen so verteilen, dass er einen Heiltrank und den Rest Mana-Tränke hat, bis auf einen. Anschließend soll die Zeit auf Nacht gestellt werden, um den Todesvogel zu bekämpfen. Es wird erklärt, dass es keinen Sinn macht, mit einer Waffe zu kämpfen, die bald nicht mehr benutzt wird, weshalb die Waffe geholt wird, mit der er kämpfen wird. Der Spieler geht wieder nach draußen, nach links und wieder runter durch den Torbogen. Es wird sich daran erinnert, wo der Vogel zuvor besiegt wurde, und es wird betont, nicht rechts langzugehen, da dort der Dicke ist. Der Spieler geht ohne Fertigkeit hoch und rusht das Spiel mit dem Bild. Es wird klargestellt, dass nicht mit dem Chat diskutiert wird. Der Spieler geht noch einmal eins runter, genau da, wo die Pickelchen sind, und drückt das Steuerkreuz nach unten, bis er wieder bei den Mana-Tränken ist. Es wird festgestellt, dass er nur fünf Mana-Tränke hat, da er wahrscheinlich einen getrunken hat. Der Spieler soll sich zurück zur Gnade porten, zur Kirche der Seuchen, und dann aufs Pferd steigen, aber nicht Quadrat drücken. Es wird erklärt, dass erst der Ring unten stehen muss, bevor er aufs Pferd steigen kann.

Taktische Anpassungen und Bosskampf-Vorbereitung

06:39:00

Der Spieler verlässt die Kirche links, um nicht von Gegnern angegriffen zu werden, und reitet entspannt runter. Frustration über eigene Fehler und die Schwierigkeit des Spiels kommen auf. Der Spieler fragt sich, wer die Idee hatte, Elden Ring zu spielen. Es wird betont, dass volle Konzentration benötigt wird und der Spieler auf dem Pferd bleiben soll, um hochzukommen. Nach dem Absteigen soll der Mana-Trank ausgewählt und die Konzentration auf das Anvisieren des Gegners gelegt werden. Der Spieler soll R1 drücken und immer nur feuern, wenn der leuchtende Punkt auf dem Gegner zu sehen ist. Es wird empfohlen, sich etwas nach rechts zu bewegen, um den Punkt wieder gut zu sehen und den Gegner anzuvisieren. Der Spieler soll sich Zeit lassen und sich nicht von der Gefährlichkeit der Situation ablenken lassen. Das Anvisieren wird als wichtiges Element hervorgehoben. Der Spieler hat Schwierigkeiten, den Gegner anzuvisieren, und wird angewiesen, sich etwas rüberzubewegen. Es wird ein Mana-Trank benötigt. Der Spieler fragt, wie er den Trank trinkt, und es wird erklärt, dass er Quadrat drücken muss, wenn er ihn ausgerüstet hat. Es wird erklärt, dass die Projektile sich zum Gegner steuern, aber dieser muss anvisiert sein. Der Spieler wird getroffen, verliert aber nicht viel Leben und trinkt wieder einen Trank. Der Spieler hat noch vier Tränke und muss sie smart einsetzen. Es wird betont, dass der Gegner anvisiert sein muss, und der Spieler soll die Kamera nach unten bewegen. Es wird ein Mana-Trank getrunken und weiter gezaubert. Es wird festgestellt, dass alle Tränke benötigt werden, aber es vielleicht reicht. Der Spieler soll wieder trinken und ein Item im Inventar benutzen, um Mana schrittweise zu regenerieren. Der Spieler soll schießen und warten, bis er wieder genug Mana hat. Nach einigen weiteren Treffern wird der Boss besiegt. Der Spieler erhält einen Gehstock und wird beglückwünscht. Es wird betont, dass es nicht so einfach war, wie es aussah. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und betont, dass es eine große Ehre ist, dass so viele Kolleginnen und Kollegen zuschauen und Support geben. Der Chat wird gebeten, aufzuhören, und der Streamer bedankt sich für die Subs und kündigt an, eine Playstation zu verlosen.

Analyse der Angriffsmuster und Spielstrategie gegen Margit

07:28:16

Die Schwierigkeit, die Schläge von Margit zu lesen und zu unterscheiden, wird thematisiert. Es wird betont, dass es Zeit braucht, die Angriffsmuster zu verinnerlichen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird eine Verbesserung im Umgang mit Margits Angriffen festgestellt, was als positiv hervorgehoben wird. Der Chat gibt den Tipp, das Rollen zum schnelleren Aufstehen zu nutzen, was als wichtiger Punkt für das Spielgeschehen angesehen wird. Es wird diskutiert, ob der Einsatz von Asche oder der Qualle den Kampf erleichtern würde, aber der Fokus liegt darauf, Margit ohne diese Hilfsmittel zu besiegen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und der Community zu zeigen, dass man sich der Herausforderung stellt. Der Ehrgeiz, das Spiel ohne Hilfsmittel zu meistern, wird betont, um in der Community Anerkennung zu finden und sich Herausforderungen zu stellen. Es wird die Wichtigkeit betont, sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen und den eigenen Weg zu gehen.

Lob von Eli und Diskussion über Spielstrategie

07:32:46

Eli hat eine Voice-Nachricht geschickt und lobt die Fortschritte, warnt aber auch vor möglichen Rückschlägen. Es wird betont, dass die aktuelle Waffe ausreichend Schaden verursacht und keine Verbesserung benötigt. Es wird über Elis Ratschläge diskutiert, das Spiel auf einem niedrigeren Level zu spielen, um ein ähnliches Erlebnis wie er zu haben. Dies wird jedoch als möglicher "L-Call" von Eli abgetan, da ein niedrigeres Level den Schwierigkeitsgrad erhöhen würde. Es wird betont, dass es wichtig ist, den eigenen Weg zu gehen und sich nicht von den unterschiedlichen Meinungen der Zuschauer beeinflussen zu lassen. Die Schwierigkeit des Spiels wird anerkannt, und es wird betont, dass bereits das aktuelle Level eine Herausforderung darstellt. Es wird die Bedeutung des Austauschs mit anderen und das Anhören ihrer Meinungen hervorgehoben, um die eigene Spielweise besser einschätzen zu können. Es wird betont, dass das Ziel ist, Spaß am Spiel zu haben und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen.

Umgang mit Frustration und Strategieanpassung im Kampf gegen Margit

07:48:04

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von dem Boss triggern zu lassen und ruhig zu bleiben. Der Chat gibt den Tipp, L2 und R1 anstatt L1 und R2 zu nutzen, um einen Teppich auf dem Boden zu erzeugen, der zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird erkannt, dass der Schlag von Margit besonders schwierig ist und dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und ihn kommen zu lassen. Elden Ring wird als eine Herausforderung dargestellt, die einen an die Grenzen der eigenen Lebensphilosophie bringt. Es wird die Bedeutung von Gaming-Erfahrung diskutiert und wie diese das Spiel beeinflussen könnte. Es erfolgt eine Ansage, dass unterschiedliche Meinungen im Chat respektiert werden sollen und niemand angegriffen werden darf. Es wird klargestellt, dass die Entscheidungsgewalt über die Spielweise beim Streamer liegt und dies von allen akzeptiert werden muss. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht von anderen unter Druck setzen zu lassen und den eigenen Weg zu gehen.

Playstation Verlosung und Taktik-Besprechung

07:57:50

Es wird eine Playstation unter den Zuschauern verlost, wobei der Gewinner 450 Euro per Paypal erhält, um sich selbst eine Playstation zu kaufen. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt, und ein Mod wird beauftragt, den Gewinner auszuwählen. Es wird betont, dass nur Teilnehmer mit einem Paypal-Konto teilnehmen können und Spam zur Disqualifikation führt. Der Gewinner wird bekannt gegeben und aufgefordert, seine Paypal-Adresse an den Mod zu schicken. Nach Erhalt der Adresse wird das Geld live im Stream überwiesen. Es wird über die Konzentration nach 8 Stunden Elden Ring gesprochen. Es wird die Vollpower-Attacke besprochen, und dass L2 und R1 die smartere Variante ist. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht zu gierig zu sein und nicht zu viele Schläge hintereinander auszuführen. Es wird die Bedeutung von Heilung und Distanzhaltung im Kampf gegen Margit hervorgehoben. Es wird die Idee diskutiert, die Ausrüstung zu verändern, um eine leichtere Rolle zu bekommen.

Gaming-Projekt Elden Ring und IRL-Saison

08:50:59

Es wird betont, dass Gaming, besonders in der Winterzeit, eine Möglichkeit ist, die Zeit zu überbrücken, da IRL-Aktivitäten aufgrund der Witterungsverhältnisse eingeschränkt sind. Die IRL-Saison wird jedoch wiederkommen, und es gibt bereits viele Pläne. Elden Ring wird als ein ernsthaftes Projekt betrachtet, bei dem Konzentration und das Annehmen von Ratschlägen im Vordergrund stehen. Obwohl es viele gibt, die das Spiel besser beherrschen, wird versichert, dass das Beste gegeben wird und eine kurze Pause eingelegt wird, um mit dem Chat zu interagieren und sich zu sammeln. Es wird die positive Stimmung im Chat hervorgehoben und Dank für Unterstützung in Form von Zappbomben ausgesprochen. Soundalerts sind für dieses Spiel deaktiviert, werden aber im normalen Just Chatting wieder aktiviert.

Anerkennung und Wertschätzung der Community

08:53:07

Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Raid-Alert erst verspätet angezeigt wurde, was die hohe Aktivität im Chat verdeutlicht. Dem Streamer werden Props dafür ausgesprochen, was für ein Event er geschaffen hat, nicht aufgrund spielerischer Leistung, sondern aufgrund seiner Persönlichkeit als Entertainer. Es wird eine frühere Begegnung im Phantasialand erwähnt, bei der die Fähigkeit des Streamers, Leute zu unterhalten, bereits aufgefallen ist. Selbst in einem Spiel wie Elden Ring, das nicht seine Paradedisziplin ist, gelingt es ihm, Tausende von Zuschauern zu begeistern. Die Zuschauerzahl wird auf etwa tausend geschätzt, und die Follower-Zahl ist während des Streams von etwa 16.300 auf 20.200 gestiegen.

Anpassung der Steuerung und Gameplay-Herausforderungen

08:55:57

Es wird beschrieben, wie der Chat bei der Anpassung der Steuerung hilft, um versehentliches Ducken zu vermeiden. Verschiedene Tastenbelegungen werden ausprobiert, um eine optimale Lösung zu finden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere im Kampf gegen bestimmte Gegner. Verschiedene Strategien werden diskutiert und ausprobiert, darunter der Einsatz von Wölfen oder einer Qualle als Unterstützung im Kampf. Es wird erkannt, dass das Timing und die richtige Ausführung von Angriffen entscheidend sind. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, nicht zu gierig zu sein und auf die richtigen Momente für Angriffe zu warten. Der Chat gibt Tipps und Ratschläge, die dankbar angenommen werden.

Dankbarkeit und Strategieanpassung im weiteren Spielverlauf

09:26:03

Der Streamer drückt seine Dankbarkeit gegenüber dem Chat aus und betont, wie stolz er auf die Community ist, die ihn mit fast 10.000 Zuschauern um 3 Uhr nachts unterstützt. Es wird über spezifische Herausforderungen im Kampf gesprochen, insbesondere der Schwierigkeit, bestimmten Angriffen auszuweichen. Der Chat gibt weiterhin Ratschläge, z.B. bezüglich des Timings von Angriffen und des Einsatzes verschiedener Attacken. Es wird erkannt, dass der Streamer dazu neigt, zu gierig zu sein und zu schnell zu viel zu wollen, was zu Fehlern führt. Es wird versucht, geduldiger zu sein und auf die richtigen Gelegenheiten für Angriffe zu warten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und passt seinen Spielstil entsprechend an.

Erfolge, Herausforderungen und Pläne für die Zukunft

09:47:58

Es wird die Freude über 12.000 neue Follower auf Twitch geteilt und auf den YouTube-Kanal und Instagram verwiesen. Der Coach äußert die Überzeugung, dass der Streamer den Boss ohne unfairen Vorteil besiegen kann, obwohl der Streamer selbst skeptisch ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Herausforderung ehrlich anzunehmen und nicht auf einfache Lösungen zurückzugreifen. Der Coach bietet weiterhin seine Unterstützung an und schlägt vor, dass auch andere Coaches wie Dani oder Eli einbezogen werden könnten, um unterschiedliche Perspektiven zu erhalten. Der Streamer plant, das Elden Ring-Projekt fortzusetzen und es trotz der Schwierigkeiten zu Ende zu spielen, möglicherweise auch über den ursprünglich geplanten Zeitraum hinaus. Es wird betont, dass das Spiel nicht zu einem „Verpisser-Ding“ werden soll, sondern mit Ehrgeiz und Ausdauer angegangen wird.

Abschluss des Streams und Besuch bei anderen Streamern

10:04:03

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass es für ihn nicht selbstverständlich ist, dass so viele Leute dabei sind. Er kündigt an, dass er nun andere kleinere Streamer besuchen wird, um sie zu unterstützen. Ein Streamer namens Marvin MTB 2004 GER wird besucht, der gerade mit vier Zuschauern streamt. Der Chat wird aufgefordert, Marvin zu grüßen und Alarm im Chat zu machen. Der Streamer ist überwältigt von der plötzlichen Aufmerksamkeit und bedankt sich für die Unterstützung. Der Streamer bittet den Chat, bei Marvin zu bleiben und ihn zu unterstützen. Er kündigt an, dass er morgen, Dienstag, wieder da sein wird und dass weitere Informationen in seinen Insta-Stories zu finden sind. Er bedankt sich nochmals für den Support und verabschiedet sich.