Vor Ort zum Deutschland-Spiel in Basel - Women's EURO! Mit @JenNyan powered by !AXA

Basel im Fußballfieber: Fanmarsch, Begegnungen und Pokale vor dem Deutschland-Spiel

IRL

00:00:00
IRL

00:12:21 Dieses Intro hat Musik, zwar nur Kaige

00:15:05 Süßmausies!

Fanmarsch und Stimmung in Basel

00:15:09

00:15:09 Die sind jetzt gerade losgegangen. Eine Minute zu früh. Sie sind perfekt mit unserem Timing gepasst. Hier ist eine ganz andere Stimmung als gestern. Man merkt richtig, wie viele Leute hier auch noch aus dem Nachbarland, also aus Deutschland rübergekommen sind, um die Mannschaft zu supporten. Mit einem langen Walk, mit allem, was dazugehört. So viele Deutschland-Flaggen auf einmal. Ihr guckt euch das an. Und da gehen wir jetzt gleich mit. Yes, unser Syncode ist heute 3777. 3777. Genau.

00:15:36 Crazy. Die haben hier schon die ganze Zeit Stimmung gemacht. Die haben hier eine kleine eigene Kapelle mit dabei. Richtig krass. Erinnert ihr euch noch? Gestern waren wir hier und da waren ein paar weniger Leute. Ja, es war sehr chillig. Aber heute geht es hier richtig ab. Geil. Das ist der Fanmarsch. Der hat sich jetzt hier in Gang gesetzt. Und wir können ein bisschen mitspazieren, wenn ihr Bock habt. Und gucken dann einfach mal. Weil die gehen eh in die Richtung, in die wir müssen. Ich weiß nur nicht, ob wir in der gleichen Geschwindigkeit das hinbekommen. Aber wir schauen einfach mal. Hallo, kommen Sie zu uns.

Technische Probleme und Hilfe von Kollegen

00:16:03

00:16:03 Ich habe ein Problem. Meine SD-Karte ist kaputt. Könnt ihr mir irgendwie helfen? Ich habe keine Ersatzkarte dabei. Hast du eine Karte, Moritz? Es tut mir so leid. Ich kann ja sonst noch welche kaufen. Ich habe keinen Laptop dabei. Ich habe im Rucksack nichts. Ich habe wirklich nur eine, die da drin ist. Tut mir so leid.

00:16:24 Ja, kein Problem. Wir helfen uns gegenseitig. Ihr habt uns auch schon so oft geholfen. ARD hat mir schon tausendmal den Arsch gerettet. NDR auch immer mit dabei gewesen. SWR jetzt auch. Wir helfen uns, Herr Giese. Alles gut.

00:16:38 Sympathisch. Aber ich hätte ihr gerne jetzt geholfen, weil ich kenne den Struggle. Nicht selten habe ich auch schon mal was vergessen. Aber ich überlege gerade, wir haben wirklich keine große Speicherkarte. Eigentlich müsste ich auch mal anfangen, einen auf Backup mit einzupacken. Gerade für solche Fälle und der Kollege. Ja, krass. Wie folgt es dir Deutschland-Tray? Wie?

00:17:04 Ja, das ist länger. Ja, okay. Sieht das gut aus so? Ja, okay. Chat, Händchen anhalten, alle anfassen, wir laufen zusammen jetzt. An die Hände fassen. Ja, genau, alle an die Hände. Wenn irgendjemand seinen Partner vermisst, dann bitte einmal schreien. Okay, wir gehen jetzt einfach dazwischen, ne? Ja. Deutschland. Deutschland. Ja, man merkt aber wie vorne, ganz anders animiert wird als hier hinten, ne?

00:17:35 Krass. Ich wäre gerne vorne mitgelaufen. Musst der SWR halt heute hier gucken, Kapper. Ja, die Arme, die hat ja einfach nach dem Motto, du hattest nur einen Job, wollte sie ja jetzt Interviews machen.

00:17:52 Ja, wie gesagt, sehr viel Fernsehen hier. Was haben wir da? Ultra viel. Auch so schöne Sender, die ich gar nicht kenne. Kameraeinheiten. Senderlis. Schweizer Senderlis. Wie viele Menschen sind das, was schätzt du? Was hatten die gesagt? 5000, die sich in Gang setzen? Ja. 5000, ne? Ja. Wow.

00:18:19 Ich hab's damals noch nie gesehen, ey. Jetzt sind wir mittendrin.

00:18:26 Wir haben heute ein paar Sachen vorbereitet für euch. Ein paar? Erzähl mal, was haben wir denn vorbereitet? Also erstmal können wir ein paar Sachen verschenken. Ja. Wir spielen ein kleines Bingo. Ja. Das spielen wir erst später, ne? Weil ich sehe jetzt schon ein paar Leute, die in diese Felder reinfassen. Ja. Dann werden wir heute auch so ein bisschen kulturell wieder was machen. Wir werden in ein Museum gehen. Nein, was ist denn im Museum? Sagen wir, was da drin ist? Ich glaube, es wird keiner erraten.

00:18:51 Ihr könnt ja mal raten, was in dem Museum drin sein könnte. Wir gucken uns von einem bestimmten Gegenstand ganz viele verschiedene an. Und eigentlich, obwohl es offensichtlich ist, weil es ja auch zum Thema...

00:19:04 Sport auch zu tun hat. Jetzt darfst du nicht zu viel liken. Genau, jetzt ist immer da, wo ich aufpassen muss. Trotzdem ist es ein Objekt, auf das man jetzt vielleicht sofort kommt. Das ist ein Objekt der Begierde. Adam muss hinten animieren. Sollen wir animieren? Reanimieren. Wir brauchen diese Trommel. Ja, die hört gar nicht hinten, ne? Überhaupt nicht. Käse, Lokomotive, Schokolade, Foltermuseum, Schachmuseum, Stuhlmuseum.

00:19:34 Im Museum gibt es Pokale zu sehen. Aha, aha, mhm. La Bubu, nein, nein. Was ist ein La Bubu? Das sind die ultra schrecklichen, mega hässlichen Puppen, die sau überteuert sind. Ah, die. Jeder, der zu viel Geld hat, der scheißt Geld und gibt es dafür aus. Sind die genauso hässlich wie Funko Pops? Ne, Funko Pops sind ein bisschen schöner, aber die sind auch hässlich. Aber La Bubu ist das hässlichste. Oh. Ja.

00:20:01 Grüße Sie. Ihnen fehlt auch noch ein Trikot. Wir müssen...

00:20:06 Ja, damit hat sie nicht geändert. Ich frage mich halt, wenn wir jetzt wieder zum gleichen Platz gehen, wie wir vorgestern waren, wie das alles dann dahin passt. Das ist ein kleiner Platz gewesen. Das wird jetzt sehr, sehr eng. Wie lange laufen wir ungefähr, Adam? Naja, also wenn wir jetzt wirklich die ganze Zeit mitlaufen, dann laufen wir, was haben wir ausgerechnet, eine Stunde oder so? Also, das heißt, wir müssen irgendwann mal an einer schönen Stelle oder so, wenn wir das Gefühl haben, okay, jetzt machen wir kurz eine Pause oder so. Hey, ihr seid auch TV und so.

Interviews und Begegnungen am Rande des Fanmarsches

00:20:35

00:20:35 Hallo! Hallo! Wer seid ihr denn? Ah cool, macht man das so? Nein, hab ich jetzt einfach... Wer seid ihr? Das ist geil. Ja, wir machen Twitch. Ah nice. Ah cool. Seid ihr hip? Also hip. Ja klar sind wir hip. Seid ihr hip oder müsst ihr mal achten auf eure Sprache und so? Ist hip gut oder nicht so gut? Hip ist super. Also hip, modern.

00:20:57 Hip, sag mal als 30, ja. Ich habe ja mal gelernt, auch von meiner Tochter, dass man auch keck und so sagt. Ja, keck, Hip, das sagt man nicht mehr. Aber wo seid ihr aus? Deutschland? Deutschland, ja. Frankfurt und? Berlin. Ah, nice, sehr geil. Jetzt schon länger, jetzt in Basel? Seit drei Tagen. Ah, cool. Schon gut, ne? Ja. Was wir hier machen, oder? Und was macht ihr? Radiointervues, oder? Nein, nein, wir haben einen Kameramann, der ist jetzt da gerade bei den Leuten halt. Ah, er macht Schnittbilder.

00:21:26 Ja, genau. Und dann machst du Interviews? Ja, habe ich schon gemacht. Ich habe jetzt schon, also wir haben jetzt quasi schon unser, das war so das Ende. Cool, wo kann man das denn sehen? Auf telebasel.ch. Oh, das sagt mir sogar was. Aber ihr seid auch ein Fernsehsender, oder? Ja, genau. Wir sind der regionale Fernsehsender hier aus Basel. Oh, genau, da schalte ich immer ein, wenn ich so richtig krass Schweizerdeutsch hören möchte. Ja, unbedingt. Obwohl Baseldeutsch ja nicht so richtig krass Schweizerdeutsch ist. Das wird ja noch viel schlimmer.

00:21:48 Ich habe SRF 2 geguckt und da war irgendeine Bergserie, das fand ich super cool. Ja, genau. Ich liebe das. Ja, ist total gut. Aber verstehst du es dann auch? Oh nein. Nein, gar nicht.

00:21:59 Aber wenn du Interviews führst und du hörst dann Hochdeutsch, switchst du dann auch auf Hochdeutsch? Ja, ja, dann switche ich. Für Basel ist das nicht so schwierig. Die deutsche Grenze ist ja hier gleich. Wir verstehen alles, wir können auch switchen, das ist nicht das Thema. Ihr seid ja hier so gut am Dreiländereck, dass ihr auch auf Französisch umstellen könnt. Oh ja, dann wird es schon ein bisschen schwieriger. Cool. Aber wir müssen das Ende hier, dürfen wir nicht verpassen. Wir laufen dann wieder weg. Vielleicht sieht man sich später nochmal. Alles Gute, bis dahin. Ciao, ciao. Die waren aber nett. Ja. Die sind alle so nett. Was? Zehner nur. Ja.

00:22:29 Das ist ja cool, müssen wir nachher nochmal wiederkommen. Aber richtig krass bedruckt für das heutige Event. Aber auch, das finde ich immer so geil, ohne dass die sich jetzt extra große Lizenzen sichern mussten, da stehen die Ländernamen drauf und das Datum. Und das suggeriert, wofür es stehen könnte. Hey Mike! Mike, heute auch mit dabei? Ja, auch wieder da.

00:22:51 Wir haben jetzt das Problem. Wir dürfen jetzt im Grunde ja gar nicht stehen bleiben, weil sonst verpassen wir den ganzen Zug. Also wenn wir jetzt das nächste Mal mit jemand reden, dann müssen wir mitlaufen. Wir sind die Letzten, oder? Ja, wir sind die Letzten.

00:23:04 Aber wir werden die jetzt auch kaum einholen können. Oder wir gehen vorwärts und Moritz ein bisschen von hinten so, dass wir... Wollen wir mal versuchen, zum ersten Platz zu kommen? Oh, das wäre sick. Und dann macht Clips von jetzt dem Ende und der Stimmung, wie sie hier ist. Okay. Und da, wie sie ganz vorne ist gleich. Okay, let's go. Weil, wenn es sich einigermaßen so gehalten hat wie vorhin, dann ist richtig krass. Das ist Hammer da vorne. Ja. Ergert mich ein bisschen, dass sie die verpasst haben. Ja, ich weiß noch nicht. Die ist einfach früher losgegangen.

00:23:32 Wir waren ja komplett top pünktlich und der Countdown lief dann einfach auf 15 Uhr ab und ich dachte, normalerweise dauert das dann noch ein paar Minütchen oder sowas. Ja, mein Papa ist im Chat. Hi. So, okay, let's go, komm. Komm, schneller jetzt, Adam, komm. Heute wird aber eine Laufpartie.

00:23:58 Deutschland! Deutschland!

00:24:04 Hat er es gehört? Ja. Der ist drei oder so und beschwert sich, dass seine Beine wehtun. Vor allen Dingen beschwert er sich jetzt. Der Marsch läuft ungefähr fünf Minuten. Das fängt aber früh an. Ja, das früh übt sich, auch auf dem heutigen Tage gesehen. Weil er hat noch drei Stunden vor sich, bis überhaupt der Anpfiff ist. Denn das Spiel Deutschland gegen Dänemark beginnt heute um 18 Uhr. So wie jedes der ersten Spieler am jeweiligen Tag 18 Uhr. Und die machen jetzt schon halt den Marsch bei bestem Wetter. Ich denke, von den drei Tagen ist heute, finde ich, irgendwie das coolste Wetter.

00:24:31 Meinst du, wenn es geregnet hätte, wären die trotzdem alle hier? Ja, alle. Aber die hätten halt mehr Deutschland-Regenschirme statt Deutschland-Flaggen.

00:24:41 Aber man merkt auch einfach, wie wirklich alle mit dabei sind. Manchmal auch mit leicht verdrehten Farben und so weiter. Aber hier auch mit... Achso, das ist gar kein schwarz, das ist grün. Ah ja, und das ist auch gar nicht okay. Na ja, man munkelt. Ach Adam, Mensch. Und jetzt fällt mir auch erst mal auf, auch hier in den Straßen, wie viel auch geschmückt wurde. Das würde jetzt sogar fast zu unserem Bingo passen, oder? Eigentlich schon.

00:25:08 Aber ich glaube, wir könnten mal alles auf einmal wegkreuzen. Ja, wir müssen das, glaube ich, innerhalb von einer bestimmten Zeit einfach so wegpfeffern. Seit dem hinteren Teil der Nachhut. Ja, wir boxen uns vor, Leute. Wir boxen uns vor. Wir sind gut dabei. Ja. Okay, cool. Wir haben schon ein gutes Tempo aufgenommen.

00:25:37 Oder wir machen ein Lifehack. Was ist das? Wir holen die irgendwie mit einem Uber oder sowas ein. Alter, das ist schon fies. Das wäre auch dekadent ein bisschen. Das würdest du nicht machen. Wir können jetzt natürlich, guck mal, die gehen nach links. Wir können jetzt hier unten links. Sollen wir die so einholen? Aber bist du dir sicher, dass die dann nicht von da aus nach rechts gehen? Wirklich? Okay.

00:25:59 Ich bin so gespannt. Ah, ein Lastenrad, das ist schön. Aber ja, muss ja. Ab Freitag können die Spiele nur noch ab 21 Uhr starten. Genau. Warum?

00:26:14 Freitag? Naja, wir haben jetzt ja nur noch dann die dritten Spiele jeweils. Ich meine aber, dass die jetzt noch bis Ende der Woche gehen. Wir recherchieren nach. Achso, na klar, wie immer. Wahrscheinlich ist es so, die laufen ja gleichzeitig. Das ist ja immer das letzte Spiel der Gruppenphase. Und da laufen die immer gleichzeitig, damit man sich da nicht irgendwie strategisch und so weiter... Warum eigentlich, damit man sich strategisch nicht ganz zurechtfummelt, ne?

00:26:38 Weil sonst kannst du die Spiele beeinflussen, weil du halt schon das Ergebnis vom vorigen kennst und so weiter. Genau, das ist das. Das ergibt Sinn, ja. Deutschland spielt ja auch um 21 Uhr und dann laufen die Spiele dann gleichzeitig. Und wenn Deutschland heute gewinnt und dann aber das dritte Spiel... Ich gehe stark davon aus, dass Deutschland gewinnt. Ah, okay. Yes, Endemark. Ja, wenn Deutschland heute gewinnt, dann hängt es ein bisschen ab von dem Spielverlauf der polnischen Mannschaft.

00:27:16 Ich habe auch gedacht, dass sie ein bisschen langsamer sind. Auch geil für die Leute, die jetzt dann eingeschaltet haben, aber so von der Insta-Story kommen, wo halt noch so, wo wir schon die ersten Videos gemacht haben, Mordstimmung und so weiter, richtig krass und so weiter. Und man sieht uns jetzt hier gerade irgendwie so richtig durch die Straßen hetzen. Moritz, passt das so? Alles passt, passt alles. Sehr gut, Moritz. Oh, da vorne. Und ich glaube, sie sind auch kurz zum Halten gekommen da, ne?

00:27:46 Auf einer wunderschönen Kulisse da vorne. Das sieht schön aus. Ja. Was für eine schöne Idee mit dem Marsch. Sind wir da lang oder außen? Nichts rechts schlecht? Rechts. Da können wir uns immer noch seitlich vorbei sneaken. Ja. Okay, bist du rüber? Es ist ja auch kein Wunder, dass die ganzen anderen Fernsehteams dort geblieben sind, weil die wollen sich den Stress jetzt nicht anschauen. Ja. Aber wir sind die einzigen, die mitlaufen. Ja.

00:28:18 Okay, und damit sind wir nicht mehr ganz hinten. Ja, wir haben schon einiges aufgeholt. Hey, guck mal. Hey, Julia. Hallo, Julia. Wie geht's? Ja, gut. Darf ich jetzt live streamen, live droppen, dass ihr euch bei dem einen, hast du falsch gerechnet? Erzähl mehr. Das ist mein Bruder tatsächlich. Ich hätte auch keine Chance gehabt, glaube ich.

Begegnungen und Partnerschaft mit AXA

00:28:42

00:28:42 Aber habe ich falsch rechnet oder die Regie falsch? Ja, schreib mir das bitte nochmal. Das ist wichtig. Weil das war bei den Kegeln. Ja. Da habt ihr die Punkte mal 10 gemacht. Das sind eigentlich nicht mal 10 die Punkte, sondern nur einzelne Punkte. Einzelne Punkte? Da habt ihr keine 90 Punkte, sondern nur 9 Punkte. Boah, die Leute, die ihre Kanalpunkte da jetzt drauf gesetzt haben, es tut mir so leid.

00:29:05 Ich dachte sogar, dass ich irgendwo nachgefragt habe, war wahrscheinlich die falsche Person oder so. Das ist ja verrückt. Na gut, zu wissen, ne? Julia, du hast den jetzt frei oder machst du nachher noch Betreuung? Ne, ne, ich hab heute... Deutschland!

00:29:32 Hat man es gesehen gerade? Schade. Nee, ich habe jetzt frei, um auf die Frage zurückzukommen. Ja, deswegen auch in Zivil, weil wir nicht in Bolo-Kleidung uns das Spiel angucken sollen. Was aber den Grund hat, weil wenn ich die Bolo-Kleidung anhälte und dann würde natürlich jeder mich auch als Ansprechpartner sehen. Stimmt, ja. Und dann habe ich keine Chance privat, um mir das Spiel zu gucken. Dann besser Zivil rumlaufen wie jetzt. Genau, genau.

00:30:01 Ach, sehr cool. Aber ist schon ein gutes Tempo, jetzt hier so im Marsch, ne? Ja, ich muss auch gucken, wo es darf, mein Bruder, weil ich meinen Bruder nicht verliere. Aber genau, jetzt gibt es hier so eine kleine Pause. Lauf mir einfach vor. Ja, wir versuchen ein bisschen einzuholen. Hi, ich gebe das Simon Gose, Johann. Ich weiß nicht, ob das relevant ist. Das ist wirklich der echte. Ich glaube, ja. Ja, sollen wir ihn direkt konfrontieren in seinem Privatleben? Simon Gose, Johann? Comedy Street damals.

00:30:27 Mensch, Simon. Hi, Entschuldigung. Gerne vor. Lieber Simon, jetzt bist du extra in die Schweiz geflüchtet und trotzdem kommen irgendwelche möchtige Twitch-Reporter zu dir, um Interviews zu machen. Wie ist da so die Stimmung bei dir? Ja, da fühle ich mich geehrt. Da freue ich mich doch. Hi, hi. Das macht mal. Wir machen Twitch.

00:30:45 Und jetzt, wo wir dich so gesehen haben, denke ich natürlich, jetzt wird hier direkt irgendjemand gleich wieder blank ziehen, weil das zu der Comedy-Street-Folge, die jetzt wieder neu abgedreht wird gehört. Naja, ich habe hier meine weiße Radlerhose auch schon angehabt. Ich hatte ja damals viel mehr Stil als alle anderen. Ich hatte ja mit der Leggings weicher gekleidet. Ja, und nicht nur klamottentechnisch, sondern auch so jetzt vom Comedy-Stil. Warst du da Trendsetter? Ja, das stimmt schon. Ja, ja, ja, das ist wahr. Das ließ sich schön leicht auch...

00:31:13 So selber umsetzen, das stimmt schon. Ich hoffe, dass wir als kleiner Junge dann noch diese Folgen geguckt haben und gedacht haben, boah, Comedy Peak. Echt jetzt? Das wird noch Generationen prägen, ja wirklich. Freut mich. Das war ja bei ProSieben, glaube ich, 23.20 Uhr oder sowas. Und diese Challenge-Sache wurde auch gut adaptiert von YouTube und so. Ja, wirklich.

00:31:32 Viele, viele haben es versucht nachzumachen, genau, aber nur das Original ist super, ist super gut geworden und gereift. Sag, sag, ihr Balsam auf die Seele. Da freue ich mich. Ich glaube, ich muss mich wieder zurückfallen lassen. Ja, genau. Genießt das Spiel. Ich wollte auch gerade sagen, ich lasse mich mal in Ruhe. Na klar. Vielen Dank für deine Worte und gutes Feiern. Ja, euch auch. Tipp für heute? Oh, heute. 2-1. Jawohl, machen wir. Knackes 2-1. Danke dir. Ciao, ciao. Bis dann. Ciao.

00:31:58 Ich kenne ihn auch. Ja, vom Sehen. Da war ich klein. Das ist ja witzig. Das ist ja witzig. Long, long time ago, but I can still remember.

00:32:17 Bully auch immer dann so völlig unterschiedlich gejudged hat und die Leute durften nicht lachen und der eine hat so Mundwinkel nur ein bisschen nach oben gemacht, flog dann raus, die andere hat eigentlich schon komplett gelacht, aber hat das so mit Sound übertönt und so. Ja, genau, genau das, Chad. Es gibt eine neue Staffel, komm es wieder, ne? Genau, ja, die haben es ja neu gedreht. Ich hatte es eben schon angesprochen, dass sie neue Szenen jetzt dann halt machen. Muss ich mir mal anschauen.

00:32:44 Cool. Ja, das war eben noch Gork, der macht immer auf neue Promis ja aufmerksam. Das ist der Promi-Spotter. Ja. Und jetzt habe ich, glaube ich, von der Kombination Elton und Simon auch schon beide getroffen. Nur Elton nicht on-air, sondern immer nur so Backstage bei irgendwelchen Schlagchen-Star-Folgen und so weiter. Bei Most Wanted war er doch auch dabei. Stimmt!

00:33:13 Ja, jetzt habe ich ihn eigentlich sehr auf dieses frühere Format reduziert. Na, er ist der Wort. Na, auf das Selfies und alles. Aber es ist es der echte. Es ist unsere Comedy-Generation. Ich habe auch schon zu meinem Bruder gesagt, siehst du, schon bin ich abgeschrieben, weißt du. Komm, wir haben schon versucht, das aufzuholen. Und wir sehen uns ja eh immer wieder. Bis dann, Julia.

00:33:40 Das ist ja wie so ein kleines Dorf hier, wa? Ja, das stimmt. Ja, und Party Bibel, auch heute sind wir natürlich wieder hier, dank AXA. Ausrufezeichen AXA. Wir haben euch die Webseite wieder verlinkt. Und dank AXA haben wir hier heute auch die Möglichkeit, wieder das so zu bleiben, so wie es AXA eben auch tut. Denn sie sind stolzer Partner der Frauen-Europameisterschaft 2025. Das ist richtig. Komm mal, wir sind gerade an dem Ort, wo wir unseren ersten Stream gestartet haben, ne?

00:34:07 Das ist die Brücke. Da haben wir gestartet. Geiler Dübel. Schöner Ausblick auch hier. Wir sorgen um Moritz. Da ballern jetzt halt so Farid und so an ihm voll vorbei. Ja. Das war ihn auch. Jetzt glaube ich auch ziemlich turbulent für die Schweizer Verhältnisse, oder? Ja, schon ein bisschen. Aber ich muss sagen, es ist eine sehr angenehme Stimmung. Ist das immer so, wenn Fußball gespielt wird?

00:34:37 Ich war noch nie irgendwo wo Fußball gespielt wird, dabei. Also wir haben halt in so einer Meisterschaft halt weniger mit sogenannten Hooligans zu tun. Ne, aber üblicherweise ist es ja immer friedlich. Sehr friedlich. Und auch sehr viele Familien. Sehr viele Familien, entspannte Leute, Streamer.

00:35:07 Comedians. Instagram Leute. Instagram Leute. Was ist deine stärkste Plattform eigentlich?

00:35:17 Instagram. Schon ja. Schon ja. Schon ja. Ich glaube, ich baue Instagram jetzt auch aus. Na, mach mal. Mit Essensfotos oder so. Ja, mach. Du kannst da alles reinposten. Die Leute wollen alles sehen. Alles. Ich habe das Gefühl, du brauchst eigentlich nur irgendwelche Fragen stellen, wo die Leute sich dann gegenseitig zerfleischen. Also Alltagsfragen. Du musst einfach nur Diskussionen starten, wie zum Beispiel heißt es Berliner oder Pfannkuchen. Pfannkuchen, by the way.

00:35:43 Sagt man Viertel 1 oder 3 Viertel 1. 3 Viertel 1 by the way. Beides nicht, was ist denn das? Viertel 1 oder... Überhaupt nicht. 12 vor 15 ist zum Beispiel Viertel 1 und nicht Viertel nach 12. Also das Wort nach kennt ihr jetzt auch nicht mehr, oder was? Doch, doch, aber es heißt einfach 3 Viertel 1. Äh, Viertel 1, sorry. Siehst du den Blick selbst nicht mehr durch? Ja, bringst du mich ein bisschen durcheinander. Bringe ich mich aus dem Konzept, Adam. Ey, ich habe für meine Instagram-Stories ein paar Ausschnitte schon mal rausgesucht. Aus dem gestrigen Stream. Und ich habe dann gesehen...

00:36:12 Bei diesem langen Kicker, der mich ja eh so ange... Immer noch. Ja, wirklich. Wir brauchen ein eigenes Format. Wir sind Kicker. Es hat so Spaß gemacht, diesen Ball hinterher zu rennen. Und es sieht auch hoffentlich dann in der Aufnahme genauso absurd dumm aus, wie es auch in echt war. Weil man läuft halt einem kleinen, kleinen Ball am Tischkicker hinterher, weil einfach dieser Kicker so 10 Meter breit ist. Man könnte auch eigentlich Fußball spielen, aber man spielt einfach Kicker, um den Ball hinterher zu laufen. Ja, ist meine Form von Fitness dann. Das ist nicht zu viel Fitness, aber immer noch ein bisschen. Ja, verstehe ich. Wenn ihr solche langen Kickers baut, bitte meldet euch.

00:36:41 an Kicker Offensive 2025 at, nehme an meine richtige E-Mail-Adresse, weil ich brauche wirklich die E-Mail dann. Aber ja, du warst dabei Clips rauszusuchen. Genau, ich habe Clips rausgesucht und da habe ich auch gesehen, als du da mit den Kids geredet hast. Ja. Du hast da richtig eine strengere Stimme dabei gehabt. Das hat man mir schon mal gesagt. Das ist ja, weil alle anderen verniedlichen immer und ich bin auch kein Fan davon, immer bei Kindern zu verniedlichen, weil die sich vielleicht irgendwie nicht so ernst genommen fühlen. Ja.

00:37:09 Und wenn man es dann so wie du macht, okay, auch krass. Das ist auf jeden Fall so ein kleiner Unterschied. Naja, ich muss ja die Kinder auch anführen dann. So ungefähr, ja. Ja, und wenn ich was sage, dann wird das auch gemacht. Da hatten die direkt Respekt. Ja, anders geht es ja gar nicht. Ich habe mal ein Praktikum gemacht im Hort mit Erstklässler. Das war absolute Hölle. Die haben mich alle nicht ernst genommen. Und mein Praktikumsleiter...

00:37:33 Das war so ein richtiger so, du musst richtig durchgreifen, sonst hören die dich nicht. Und von dem habe ich so viel gelernt, das war crazy, das war sehr prägsam. Ja, ich glaube auch, weil sonst ist der Stresspegel ja so hoch, wenn man irgendwie merkt, dass die einen an der sogenannten Nase herumführen. Ja, genau. Sehr gut, Moritz, super. Ja, okay. Es steht so ein bisschen, jetzt können wir ein bisschen die Leute kennenlernen. Hallo.

00:38:00 Ist das Fahrrad einfach nur ein Fluchtmittel, falls wir dann doch im Rückstand liegen und Sie dem Ganzen keine Chance mehr geben? Ganz genau, so schaut es aus. Wo wird dann hingeradelt? Nach Lörrach, Lörrach auf dem Campingplatz. Ah, da kommen Sie her? Ja, also da campen wir. Ja, also natürlich sind Sie da nicht geboren. Genau, und kommen aber aus Würzburg, aus Unterfranken am Main. Und bei uns sagt man auch Viertel 1 und Dreiviertel 1. Ja, sag ich da. Selbst da? Ja. Das ist ja so ein Ostding.

00:38:28 Nee, das ist ein typisches Franken-Ding, würde ich mal sagen. Wahnsinn. Okay, ich muss mir das irgendwie angewöhnen. Ja, absolut. Dann viel Spaß dabei. Viel Spaß beim Campen. Dankeschön. Und ein gutes Spiel. Ja, ebenfalls. Dankeschön. Bis dann. Ciao. Es ist viertel vier, komm. Ja, viertel vier. So. Schön. Das ist der Mann Spirit Animal gewesen heute. Wenn du saßt, also du saßt ja auch manchmal dann dreiviertel fünf, ne? Ja, 16.45. Dreiviertel fünf.

00:38:58 Aber... Wegen der 3 Viertel, verstehst du nicht? Ja, aber das ist ja noch nicht mal kürzer. 3 Viertel 5 ist ja viel länger als Viertel vor... Aber du nimmst ja kein Viertel vor Kuchen, du nimmst ja ein 3 Viertel Kuchen. Ja, aber es geht auch um die nächste Stunde und nicht um die letzte. Es ist ja nur eine Viertelstunde bis zur nächsten. Ja, aber es ist ja schon drei Viertel weg. Ja, aber eben, es ist nur ein Viertel da. Nein, es geht darum, was schon weg ist.

00:39:25 Ja, nee. Mich interessiert, was auf dem Tisch liegt. Nee, mich interessiert, was schon weg ist. So wie viele andere auch. Weißt du, Adam, ich werde das jetzt schön zusammenschneiden. Das werde ich auf Instagram laden und das fängt Feuer. Diese Diskussion, das ist der beste Ragebait ever. Das fängt Feuer, weil ich dabei bin. Was? Ah, naja, blöscht fertig aus. Hallo, hallo. Ja, scheiß auf.

00:39:53 Boah, Leute, es ist so voll hier, so viele Leute. Auch wenn ihr sehen würdet, wie Moritz sich hier durchboxt mit der Kamera. Wirklich, das ist crazy. Wir bilden hier auch so gerade so eine fünffköpfige Endorashi so nebeneinander hier in eine kleine Mauer macht. Ich ruf eine Schweizer Nummer an. Ich muss mal kurz rangehen. Ich komme gleich, ja? Ja, Schweizer Nummer ist immer ganz wichtig. Ich glaube, da wurde noch irgendwie was koordiniert. Vielleicht ein kleiner Programmpunkt für heute, Partypeople. Dass Dialekte und Mundartten...

00:40:18 haben oft einen sehr fließenden Übergang zwischen den Regionen. Alleine deine Grammatik ist ja anscheinend schon ein eigener Dialekt, mein Lieber. Kleiner Spaß, wahrscheinlich vertippt oder so. Viertel, dreiviertel, halbes komplett Süd- und Ostdeutsch und auch sicherlich im deutschsprachigen Alpenraum. Boah, ja crazy, weil... Es haben sich so viele Sachen schon angeglichen, ne? Und wenn du jetzt Fernsehen schaust oder sowas, dann sagen die ja nie dreiviertel fünf.

00:40:42 Und trotzdem gewöhnen die sich das nicht ab. Und das finde ich krass. Gorka müssen uns heute beeilen. Die Autoverbietung schließt um 18.30 Uhr. Die haben gesagt, ob wir uns ein bisschen beeilen können. Oh, what? Oh, zieht ihr durch heute Abend, ja? Wir ziehen heute durch. Wir holen das Auto um 18.30 Uhr ab. Und deswegen meint ihr schon, wenn wir schließen um 18.30 Uhr, können sie sich ein bisschen beeilen. Geil, okay. Partypeople, wenn ihr in Basel nichts zu tun habt, ich bin heute Abend alleine. Annika ist schon weg. Nein, Moritz, wir können noch einen drauf machen. Sehr geil.

00:41:11 Stimmt. Mir ist auch egal, wo wir das Spiel gucken. Hauptsache, ich gucke irgendwo mal so auf einem halben Bildschirm irgendwo entfernt oder so in Public Viewing oder so. Ich gucke das mit Gork im Auto am Handy.

00:41:33 Ja, deswegen dachte ich mir, es gibt auch 80 verschiedene Varianten des Songs, wo wir wussten, wie der Song geht. Ja, das sagt man nicht irgendwie grüne Straßen, irgendwas, das ist deutschland. Brunte Häuser. Brunte Häuser, ja, das ist eine Allee. Und wir kommen zum Shop. Sogork. Was geht ab?

00:41:57 Hast du Spaß? Klar. Was ist Ihre Prognose für heute Abend? Hoffen wir mal auf ein spannendes 2-1 und dann nach Spielzeit nochmal 3-1, damit es nochmal ein bisschen klarer wird. Gork hat immer von allem Wissen. Eine Straße mit vielen Bäumen, ja das ist eine Allee. Eine Straße, viele Bäume, ja das ist eine Allee.

00:42:26 Ja, okay, ich glaube, es war so. Ja, ansonsten, Leute, haben wir dann auch heute 21 Uhr Polen gegen Schweden. Polen hat bisher null Punkte. Je nachdem, wie sie spielen sind, werden wir dann schon safe weiter oder halt nicht. Morgen auch geiles Match.

00:42:48 Wenn Sie zum Game gucken am Messeplatz vorbeikommen, dann bin ich auch nicht allein hinter der Regie. Ah, guck, da ist er wieder. Ach, unser Regisseur von gestern. Ah, ja, der Regisseur. Aber du bist ja eh nicht allein, oder? Du hast tausende Leute um dich rum. Aber vielleicht, genau, machen wir das so. Guck mal, die wohnen da oben und denken sich so, geil, endlich mal Action hier in der Straße, wa? Guck mal, Christine, so viele Menschen. Ja, Gerd, du sagst das. Oh, das finde ich aber ganz toll, Gerd. Boah, das muss ich erst mal filmen. Guck mal, die winken sogar.

00:43:18 Aber ist das eine Tradition, dass man jetzt hier bei den Bewohnern wartet? Ja, wir begrüßen die alle.

00:43:30 Ja, ziemlich viele Eintracht-Trikots hier, ne? Ist mir auch aufgefallen. Und dann habe ich auch gesehen, viele Trikots von ehemaligen Spielern, beziehungsweise Spielerinnen. Ich habe sehr, sehr viele Alexandra Popp-Trikots gesehen. Was passiert da? Eine Klatschwelle, die kommt einmal durch. Was? Die Feinde sind da. Die Feinde? Oh, jetzt kommt da jetzt Dänemark?

00:43:58 Oh, da hinten, ja. Kommt da der Dänemark-Train? Oh mein Gott, da kommt der Dänemark-Train!

00:44:17 Ja, und sonst war die People, wir haben ja jetzt dadurch, dass Julia Gwin verletzt ist, die Carlotta Wamsa, die heute dann in dem Sturm die Position vertritt. Und ich würde sagen, nach ihrer Euphorie schon im ersten Spiel, safe zwei Tore alleine von ihr.

00:44:34 Du hast den Überblick, Adam. Das ist krass. Ich wusste nie, dass du so doll im Fußballgame bist. Ich muss glauben, das nimmt keiner immer ernst, wenn ich sage, ich bin Frauenfußballfin. Guck mal, die Damen sind offen für ein Interview. Die gucken jetzt halt. Vorne? Ja, die beiden hier. Schnappen wir sie uns gleich. Oh, willst du heute wieder ein Interview erfüllen? Nein, nein.

00:44:53 Du bist so affin in der Fußballthematik. Wenn wir mal irgendwo sind mit der Thematik, wo ich richtig drin bin, dann übernehme ich alles. Ich gebe dir fünf Cent, wenn du ein Interview mit denen eröffnest, über die Frauen, Mannschaft und Deutschland redest, aber dann am Ende sagst du, nee, ich meinte Handball. Ich verstehe dich leider nicht, Adam. Dann werden Sie das gleiche Problem haben. Und jetzt stell dir mal vor, jemand redet dann einfach in einer halblauter Geschwindigkeit, aber doppelt dann. Oder noch auf Sächsisch.

00:45:19 Oh fuck, man macht dann so Uhrzeitkürzungen wie drei Viertel, fünf und so. Das wäre ziemlich hart. Jen muss heute interviewen, da bin ich auch dafür. Nein. Es ist halt so krass, dass eine sehr, sehr breite Masse sich jetzt hier so in doch ein bisschen engeren Raum, nicht wahr? Also wir sind schon, jetzt ist es gemütlich hier auf jeden Fall.

00:45:54 Ich hab auch schon fast vergessen, dass wir jetzt in der Schweiz sind. Stimmt, wir sind in der Schweiz. Das ist jetzt von den Gebäuden, die zu deutschen Flaggen hängen. Ja, ich frage mich, wie das die Schweizer hier so finden. Ja, diplomatisch, wie sie bisher waren, fand ich jetzt, denke ich, sehr cool.

00:46:16 Wie macht ihr das heute Abend? Vielleicht ist es bei dem einen oder anderen noch das Problem, dass es ein bisschen schwierig war, vielleicht Gleichgesinnte zu finden, die mit einem das Spiel schauen. Wie viele seid ihr? Gibt es bei euch wirklich krasse Public View und Gemeinschaften, die sich vielleicht sogar mit einem Dutzend im Wohnzimmer versammelt haben? Schreibt uns eure Erfahrungen hier bei Instagram. Ich frage es nur, damals zur WM, das war sehr einprägsam. Da haben sie alle die TVs rausgeholt in die Gärten, auf die Höfe.

00:46:45 Da wurde richtig gefeiert, das weiß ich noch. Haben wir eigentlich immer noch das Problem, dass die ganzen Fernseher so unterschiedlichen Delay haben durch die verschiedenen Empfangsarten? Das hatten wir auch gehabt. Dann mussten wir die Fenster zumachen, weil das woanders schon... Das hat sich schnell weggemacht. Nein, die Arme hat Countdown drin gehabt, hat von drei angefangen zu zählen. Dann haben wir so reingegrinst und bei zwei hat sie dann das Handy runtergenommen. Ich glaube, dass sie kein Foto gemacht hat. Aber ich glaube, dass sie glaubt, dass sie ein Foto gemacht hat. Ja, es hat kein Foto gemacht.

00:47:16 Entschuldigen Sie, Sie haben gar kein Foto gemacht, es hat runtergezählt. Machen Sie doch nochmal. Soll ich für Sie machen? Achso. Sie macht den gleichen Fehler, Sie nimmt auch bei zwei runter. Sie müssen runterzählen lassen, Sie haben alle Countdown noch drin. Perfekt. Jawoll. Perfekt.

00:47:48 Das sieht klasse aus. Wir haben ein Schal, das wir hier verschenken können. Ein was? Einen sogenannten Schal. Einen Schal? Den willst du verschenken? Nicht den, wir haben sogar ganz frisch zusammengefaltet. Annika ist heute unsere Glücksfee, sie hat zahlreiche wundervolle Artikel. Am Ende auch wieder alles sponsert bei AXA. AXA ist es einfach. Da sagen wir mit der Annahme dieses Schal ein kräftiges Ausrufezeichen AXA. Ausrufezeichen AXA.

00:48:20 Oh, das sind wirklich die Offiziellen. Wow, die sind auch richtig schwer. Am Gewicht merkst du den Preis. Ja, ja, merkst du auch. Am Gewicht merkst du die Lizenz. Schon 5000 Euro, würde ich schätzen. Da wir in der Schweiz sind, ja. Aber es ist einer, ne? Da wären so 15 bis 20 Stück oder so. 15 bis 20 Stück. Okay, die Frage ist, machen wir dazu Mini-Challenges?

00:48:44 definiere. Oder was ich auch ganz häufig gemacht habe, bisschen asozial, aber ich habe immer wieder dann einfach den Chat indirekt gefragt, ob wir dann der Person, die gerade dann vor der Kamera das gönnen sollen.

00:48:55 Das war immer so lustig, weil du wusstest von nichts. Alle haben so reingeschrieben, nein, nein, nein, geh weiter und so. Ich glaube, das mache ich nicht mehr so, weil das war vielleicht eine wilde Zeit. Also, das konntest du bei den Jüngeren machen, aber nicht bei den Älteren, Anna. Ja, ich würde sagen, wir verschenken, wenn wir ein gutes Gefühl haben. Ja, da vorne die Damen. Mit ihren Selfies. Mit den Selfies, ne? Ja. Ich glaube, gut was jetzt zu erzählen, wenn sie nach Hause kommen. Auf jeden Fall.

00:49:24 Guck mal, da oben der Fotograf mit dem Dicken. Oh, Pressefotograf da. Und da oben die Bauarbeiter. Wenn die jetzt Ziegelsteine runterschmeißen, du. Dann ist das zum Glück die Achse anwesend. Aber interessant, was fotografiert denn der da? Das Motorrad. Das Motorrad oder so? Ich glaube, es ist ein Waldwinkel.

00:49:44 Ja, aber das Zentrum ist ja trotzdem auf dieses Motorrad-Ding. Also das heißt, er hat ein halb Gerüst drauf. Vielleicht wird es ein Versteigerungsfoto von Motorrad. Wenn irgendjemand ein Presseerzeugnis sieht, was von der Perspektive mit dem dort darin befindlichen Foto irgendwie damit harmonisieren könnte, schickt uns das gerne. Wir möchten gerne wissen, wie das Foto geworden ist. Ja, ich habe sie auf jeden Fall griffbereit, wenn wir gleich zum Stehen kommen, dann können wir sie auf jeden Fall verschenken.

00:50:19 Kommentierst du heute auf Schiedserdütsch? Auf gar keinen Fall, denn das klingt wie eine der schlechtesten Parodien seit Beginn des Comedy-Zeitalters. Deswegen würde ich das nicht machen. Also ich habe trinken bekommen. Oh ja, ich habe auch noch was mitgenommen. Wie süß ist das denn? Warte, den schenken wir was, oder?

00:50:48 Brauchen Sie noch Schale? Wir haben noch zwei Spiele. Original lizenziert. Viel Spaß euch. Genießt das Spiel. Alles Gute, ne? Bis dann. Süß. Richtig mausig.

00:51:05 Das fand ich eher Süßmäuse. Das meine ich immer, wenn ich die Leute mit Süßmäuse begrüße, solche Leute. Ah ja, das stimmt. Ich glaube, das sind auch immer genau die, die vor dem Bildschirm sitzen. Ich kann mir gar nicht andere Menschen vorstellen. Alles süß, alle süße Menschen. Ich würde auch kurz was trinken. Willst du kurz nehmen? Natürlich.

00:51:34 Du machst das super, Moritz. Wirklich. Du machst das toll. Dann merkt man aber auch am Abend, was man gemacht hat, wa? Ja. Ja, das sind wir. Ja, kleinen süß Mäusis.

00:51:54 Das ist schon wild, aber wenn hier die Stimmung so cool ist, muss die Stimmung im Stadion wahrscheinlich doppelt so cool sein. Oder? Also dann muss das ja im Stadion richtig abgehen. Definitiv. Also voller Euphorie, keiner mit schlechter Laune. Ja. Ich höre mal kurz rein zu unserem Korrespondenten am Stadion. Ja, er sagt, die Stimmung ist bombastisch dort jetzt auch schon. Geil. Ich hätte auch gerne eine Flagge gehabt.

00:52:23 Ja, Trade-Up-Challenge. Original lizenzierter Schal gegen Fake-Flagge. Das tauscht niemand. Ich glaube, niemand gibt seine Flagge her. Ja, das glaube ich auch. Und damit kommen wir zum nächsten Angebot. Zwei Schale gegen eine Flagge. Ja, dann wird es schon wieder verführerisch. Das finde ich auch geil. Axel gibt uns eine Menge an Schalen zum Verschenken und davon nehmen wir aber irgendwie fünf Stück, damit wir das gegen eine Flagge tauschen.

00:52:50 Ja, wir laufen jetzt noch so ungefähr fünf Minuten mit und dann gehen wir zum Barfüßerplatz. Hat mir gerade Annika geflüstert. Sehr gut, Annika, super. Wir haben echt gut Tempo jetzt. Also Leute, wir hatten eigentlich geplant, dass wir nur ein bisschen mitgehen und uns an der Brücke dann schon von denen verabschieden. Ich finde das eigentlich ganz entspannt. Ich finde das sehr schön. Ja, das sage ich, solange ich die Kamera habe auch immer.

00:53:16 Ich glaube, Moritz findet das auch schön. Und von da aus am Barfüßerplatz gehen wir auch nur 15 Minuten. Also das ist eigentlich ganz praktisch. Okay, endlich mal. Und sicherlich ist auch der ein oder andere dort, der sich dann über die zahlreichen Fanartikel freut. Ich denke auch. So, jetzt beginnt hier eine Spielergruppe. Und zwar, es gibt ganz viele, die geradeaus gehen. Und es gibt andere, die nehmen jetzt die Kurve.

00:53:44 Du gehst lang. Ja, das wissen wir auch nicht. Ich glaube, das eine ist so Team Platz und Dings sparen, Weg sparen. Das andere ist Team, wir genießen alles. Wir gehen durch den Park. Einen schönen Parkspaziergang. Okay, es ist einfach genau das Gleiche.

00:54:03 Sie fliegt über Menschenmengen? Sie fliegt über Menschenmengen, fast. Es ist eine DJI. Es ist eine kleine, die wiegt 249 Gramm, damit du den Drohnenführer wahrscheinlich brauchst. Ist auch so krass, dass sie auf einem Gramm genau das gemacht haben. Das ist verrückt, ja.

00:54:23 Ich habe auch so eine. Die haben bestimmt zwei Jahre noch gebraucht, weil die waren einfach bei 258 Gramm. Und ich dachte, wir kriegen diese 9 Gramm weg. Und die haben alles probiert. Und materiell noch mal ein bisschen leichter gemacht. Und noch mal zu Ungunsten der Sicherheit. Ein Spaß. Aber das ist wahrscheinlich schon eine Challenge gewesen. Hast du einen Drohnenführerschein? Ja. Wie lange macht man so einen Führerschein? Wie lange dauert das? Es gibt verschiedene. Den billigsten, den hast du online gemacht. Und die Fragen weiß man dann schon vorher. Online einfach? Ja.

00:54:50 Wie teuer ist sowas? Ja, dieser ganz billige, was hat mich das damals gekostet? Ein paar Dutzend Euro, gar nicht so viel, vielleicht noch zweistellig. Okay, das ist krass. Ja, aber das ist ja auch nur halt, damit du die normalen Drohnen fliegen kannst halt, ne? Ja. Weil die reichen schon eigentlich meistens bei meinen Produktionen. Ich habe ja zum Beispiel bei uns im PADESCH TV habe ich die Drohne geflogen für ein paar Minuten, als es gerade nicht geregnet hat. Ja. Also letzte Woche zuletzt. Aber wenn wir so richtig krasse Einsätze haben, dann haben wir da nochmal einen eigenen Club. Wie bitte? Unser Stadion ist zu klein.

00:55:17 Ja, ein bisschen, ne? Zu viel Andrang. Beim nächsten Mal planen wir nochmal größere Stadion ein. Aber der St. Gallen Park ist das, ne? Hier? Ja, in Basel. Hey, sorry. St. Jakob Park. Entschuldigung, ich wusste es nicht. Das muss das sein, oder? Das muss das sein. Ich habe mich vertan. Ich bin ja noch viel am Lernen. Ist ja nicht in Dortmund, weißt du. Heißt das dort so? Nein, die BVB, weißt du. Ja, die haben auch viele Einfach-Trikots. Die heißen BVB.

00:55:46 Wie in Dortmund. Da haben einige das falsche Trikot an vielleicht. Da müssen noch ein paar mehr Mittelfinger verteilt werden. Aber das ist nicht live, oder? Wir sind live, ja, ja. Aber es guckt keiner. Macht's gut. Bis bald, alles Gute. Ciao, ciao. Bis dann, ciao. Ja, gut, man hätte sich natürlich den Stadionnamen noch mal besser merken können. Ich hab's ja nicht so mit Namen. Na ja, gut.

00:56:14 Kurz vor Eskalation mal wieder hier im Stream, naja.

00:56:32 Ich habe hier einen Namen gelegt, schön. Ja, viel abgesperrt. Die Nummer der Polizei ist ja 117. 117? Warum haben die so etwas getan? Die fragen mich, warum das sowieso weltweit nicht die gleiche Nummer ist. Ja, eigentlich geht 112 überall, ne? Aber vielleicht dachten sie sich ja, wir nummerieren durch. Das ist hier wirklich, ich meine das ernst. Das ist hier, sehr gut, sehr gut. Das ist hier wirklich wie auf einem Dorf. Ich meine das wirklich ernst.

00:57:00 Die kämen sich alle, die laufen sich alle über den Weg. Das ist doch wirklich die schönste Telefonzelle seit langem. Und im Gegensatz zu vielen anderen, auch in Deutschland, ist sie aktiv. Ja. Gibt es noch Menschen, die Telefonzellen nutzen? Oh, der Chat erinnert an die RTL-Serie Medicopter 117. Das ist aber lange her, oder? Kenn ich nicht. Ach, Helicopter 117.

Spielbeginn und Stimmung

00:57:28

00:57:28 Wann geht es heute los? 18 oder 21 Uhr? 18 ist das deutsche Spiel, 21 das zweite der gleichen Gruppe von uns. In Feierlaune. Danke, danke. Seid ihr glücklich, seid ihr zufrieden? Ja. Gute Stimmung. Wer gewinnt heute? Deutschland. So wie viel? 2-0. 3-0. Was? 3-0. 3-0 bin ich auch dafür. Ja. Schön. In welcher Hälfte?

00:57:52 In welcher Hälfte die wie viel Tore schießen? Genau, weil dann können wir uns ein bisschen drauf einstellen, weil wir nicht wissen, ob wir es pünktlich zum Anwurf schaffen. Eins in der ersten und zwei in der zweiten. Vielleicht ein aberkanntes Tor? Nee. Gut. Nicht wie beim letzten Spiel der Schweiz. Also wirklich straight einfach Tor nach dem Tor. Perfekt. Wo guckt ihr das Spiel? Fernsehen? Im Stadion.

00:58:20 Ah, wie gut! Moment einmal, wer hat hier alles ein Ticket fürs Stadion? Alle!

00:58:27 Ich dachte, wir gehören zusammen, aber nachher alle auf der Fernzone. Nein, die Coolen gehen ins Stadion, Adam. Ach, das ist ja cool. Cool, cool, cool. Jen, wir können so langsam uns von dem Marsch dann so abgliedern. Wir gliedern uns ab. Denn von den Leuten distanzieren wir uns ja eh. Wir distanzieren uns von den coolen Leuten. Das sind die Leute, die im Bus ganz hinten sitzen. Oh. Also die Coolen. Okay, viel Spaß euch. Danke. Ciao, ciao. Viel Spaß euch. Okay, wir gliedern uns ab.

00:58:57 Okay, Gork hat das nicht mitbekommen, weil der hat keine Leitung zu unserer Regie. Wir haben eine Person verloren.

00:59:05 Ich zeige es nur, ich sage eh gleich den Weg, aber damit ihr es gesehen habt, das ist genau nur geradeaus. Also die ganze Zeit? Ach da lang, zurück? Wie gehen wir zurück? Ja genau, weil der Barfizer, die Fanzone ist nicht beim Stadion. Also das ist ja der Platz, wo wir vorgestern waren, ne? Ja genau. Aber das geht glaube ich nicht gut, dass wir jetzt wirklich 20 Minuten brauchen, weil wir sehen ja jetzt hier ständig neue Leute. Und da kommt auch die Dänemark-Schlange.

Dänische Fans und Leitungswasser

00:59:33

00:59:33 Oh, da kommen die Dänen. Oh nein. Oh nein. Und so offizielle Menschen auch. Ihr seht sehr offiziell aus. Was macht ihr? Ah, Volontiers. Geil, cool, danke. Oh, viele Dänen. Viele Dänen. Auch ein sehr aggressives Rot angezogen hier. Ja. Dass die sich nicht schämen.

01:00:02 Krass. Oh, ich muss aufstehen, mein Wecker klingelt. Oh ja. Oder willst du weiter snoozen? Nö. Snooze ruhig. Ich habe heute wieder eine Stunde verschlafen durch Snoozen. Ich will jetzt aufstehen. Und je mehr gesnoozen wird, desto mehr... Ich habe gesnoozen und geschlafen. ...phobische Träume habe ich. Ja. Ah, die haben also die gleichen Melodien, aber nur auf Dänisch.

01:00:31 Aber guck mal, die sind ganz wenig nur. Dänemark! Deutschland! Ist das noch aktuell, dass Däne nicht lügen? Warum sagen alle, Däne lügen nicht? Ist das so ein Ding? Alle sagen, Däne lügen nicht. Ich habe das noch nie gehört und ich habe ganz viele Stereotype mitbekommen. Okay.

01:00:57 Ah, Regie, das ist ein alter Otto-Gag. Alter Otto-Gag. Ich will auch Regie immer haben, wenn ich jetzt raus und das ist ja crazy, das ist ja so ein Chat-GPT fürs Ohr. Ja, aber also nicht immer. Also 98% des Wissens rufe ich schon selbst ab. Ach so. Weil bis das gegoogelt wird, ist manchmal Weihnachten. Also willst du jetzt sagen, die Regie ist doch nicht so schlau?

01:01:16 Sie ist zeitversetzt schlau, außerdem kommentiert sie gerade, das wäre Wissen und nicht Google. Natürlich. Ja, das ist Wissen von so, von unserem Alter glaube ich halt. Das ist vielleicht das Problem. Aber hier ist Ausrufezeichen Polizei, aber wo? Und ist das ein Command?

01:01:39 Ja, Leute, genießt die Ruhe, denn das ist jetzt die einzige Passage heute, in der wir nicht so viele Hintergrundgeräusche haben. Achtung an dieser Stelle, Hunde. Hunde verboten sogar. Ne, Hunde. Achtung, Hunde. Was steht da? Gar keine Hunde.

01:01:56 Das ist ja kein Hundeverbotsschild. Roter Kreis und Hund in der Mitte. Heißt doch, Achtung, Hunde, oder? Hunde haben Vorfahrt. Wir haben einfach Simon Gosling angetroffen heute. Ja. Krank. Verbot. Hundverbot.

01:02:17 Hundeverbot. Ja, sonst Moritz, wenn es leichter ist, kannst du auch mal wieder hinter uns. Ja, komm mal. Gerag heißt doch. Lieber dann so und dann können wir ein bisschen Geschwindigkeit aufnehmen. Ja, Chad, dann dürft ihr jetzt nicht mit hier in den Park, wa?

01:02:31 Ich dachte, ich muss, ich muss. Weißt du, es gibt so Sachen, da muss man. Es ist natürlich nur Spaß. Sie hat den Chat als Hunde bezeichnet. Ich liebe Hunde. Ist nicht der größte Teil deiner Zuschauerschaft weiblich? Ja, natürlich, Adam. Bekannte Influencer meinte mal, Frauen sind wie... Ja, ist auch egal. Ja. Und da schließt sich halt der Kreis. Ja, der Kreis schließt sich da an der Stelle. Das muss man auch mal sagen. Ich dachte auch, wir wären weiter heutzutage. Ja, nee.

01:03:02 Wo bleibt unser Leckerli? Hier müssen wir links. Achso, man hat's ja gehört. Ja, wir kommen zurück.

01:03:18 Ich bin gespannt, ob es überhaupt Leute an der Fanzone sind. Ja. Pass mal auf, wir sind ja gleich die Einzigen. Ich habe aber wirklich bis eben gedacht, die gehen alle in die Fanzone. Ja, dachte ich auch. Aber nee, macht natürlich Sinn, dass sie jetzt im Stadion laufen, damit sie rein können.

01:03:38 Ja, Leute, wir können auch, wurde mir gesagt, auch an den Chat verlosen. Ah, wir haben sowieso noch sehr viel zu verlosen. Genau, wir müssen hier viel vor Ort verteilen und wenn ihr wollt, dann hauen wir heute auch noch mal was raus. Aber nur, wenn ihr wollt. Ist der Comment denn aktiv, der Box, oder müsst ihr das noch machen? Das müssen wir dann nachher wieder am Laptop machen. Okay, machen wir gleich, wenn wir da sind. Oh, diese Ruhe vor dem Sturm.

01:04:08 Ob ich mir das Spiel heute auf Schweizerdeutsch angucke oder auf Deutsch? Hallo. Natürlich auf Schweizerdeutsch. Ich denke auch. Ganz klassisch. Also auf Hochdeutsch von einem Schweizerdeutscher, der sich bemüht, Hochdeutsch zu reden. Ja, dann mache ich das so.

01:04:32 Sammelt Jen dann unsere Häufchen auf? Also das Ding ist, Kacke aufheben ist actually satisfying. Du erzählst, dass es dich schon irgendwie mental, dass du es gut findest, Kacke aufzuheben und dein einziges Problem ist, dass du dengnisch geredet hast.

01:04:51 Ja, es ist ja nicht schlimm, weil wenn die Konsistenz von der Kacke vom Hund so leicht creamy ist, dann kann man die so aneinander kleben. Warte, Bibel, das war Jen. Ganz, ganz lieben Dank. Macht's auch für euch zu Hause. Mein neuer Guide heute, Gork. Hallo und einen wunderschönen guten Tag. Wir begrüßen euch erneut zum heutigen Spieltag. Aber ich wollte dir auch nicht das Wort abschneiden. Und wir machen ruhig. Nee, mach deinen Kack-Talk weiter. Nein, wenn die kleben, wenn die Kacke aneinander klebt, ist das schön zum Aufheben. Wer wollte ich nicht sagen? Also ich habe...

01:05:20 Als ich sehr lange mit... Also ich habe darauf geachtet, dass den Hund, den ich ausgeführt habe oder immer noch ab und zu mal ausführt, dass der...

01:05:31 Erst im Wald kackt. Erst wenn es grün ist. Nicht auf der Straße. Erst wenn man es nicht auf... Genau. Ja, das hat meine Hündin auch immer gemacht. Und Gott, was habe ich mich bei. Wir sind erst mal losgelaufen, damit er ja nicht stehen bleibt. Genau, weil er dann zieht und zerrt wahrscheinlich. Damit er da nicht irgendwie anfängt herumzukacken, genau. Ja, ja. Ja, ich weiß nicht, ob das so gesund immer war, aber ich habe immer so ein bisschen... Ich meine, wenn es nicht anders ging, dann ging es nicht anders. Ist voll okay. Ist halt einfach ein Hund mit Anstand.

01:06:00 Mobifx, danke für den Sub und alle anderen auch. Solavidos, vielen Dank euch. Das sind aber auch wirklich freche Treppen hier. Was ist denn hier los? Vorsicht, da wieder auch. Hier auch, also wenn da nicht vorhin so ein Fan ungefähr so, Achtung, Zeitlupe. Deutschland, so ungefähr, das wird nicht unwahrscheinlich.

01:06:29 Guck mal, jetzt sind die mausigen Mausigs wieder drinnen. Eigentlich hätten wir da noch mal ein paar mehr Schale da rein kommen können. Jetzt können wir reingehen. Ich weiß gar nicht, habt ihr alles wirklich Deutschlandfernsehen. Moin. Hallo. Wie ist die Stimmung? Grüß dich. Können wir ein Bild machen? Ja, auf jeden Fall.

01:06:59 Magst du einen Schal haben? Ja, gern. Okay, wir haben einen da. Und was wir da machen müssen, wir haben Fragen vorbereitet bekommen. Ich bin gerade am Arbeiten. Ach so, oh. Dann übernehme ich die Verantwortung. Dann machen wir ohne Frage. Das ist ein Freizeitgeschenk aber. Dankeschön. Hallo, hallo. Wie ist die Schicht? Normal. Sehr cool. Sind die meisten Fans Deutschland-Fans oder Schweiz-Fans? Oder beides? Beides. Beides wahrscheinlich. Cool. Genießt die Zeit. Alles Gute euch. Danke. Bis bald. Tschüss.

01:07:29 Superstar! Oh Gott, das ist ganz unangenehm für ihn. Aber das gibt mir gerade ganz, ganz viele gute Vibes, dass er ihn dann auch noch so trocken angeguckt und gesagt hat, Superstar, weil der hat gerade ganz streng geguckt und ich, also ich habe gedacht, das gibt gleich Ärger oder sowas. Deswegen, ich dachte mir gerade in dem Moment auch, nimm die Frage zurück, gib ihm einfach den Schal, verschwinde schnell, mach noch so eine Höflichkeitsfrage zum Ende, weil der halt, der andere dann halt so da höflich stand, äh, nicht höflich, wer ist das, so ernst stand, genau.

01:07:57 Jetzt gibt es halt so Leute, die gucken halt dauerhaft angepisst und wütend. Wie klar das hier ist. Ja, schön, oder? Ja, das muss man halt ein bisschen außer Acht lassen. Das bestimmt trinkt was, oder? Ja, probier doch.

01:08:17 Ich muss sagen, das Leitungswasser an sich in der Schweiz ist schon ziemlich nice, wa? Ja. Also ich fülle ja die Flaschen auch ab. Ich mag auch diesen Vergleich. Also du hast ja die Möglichkeit zwischen Wasser für 8.50 Franken und gratis vom Hahn. Und ich denke mir so, für was entscheide ich mich heute? Vielleicht nochmal für Hahn?

01:08:39 Und da bin ich auch jedes Mal froh, wenn ich aus dem Ausland wiederkomme, aus so Ländern, wo das immer komplett nach Chlor riecht, wenn du den Wasserhahn anmachst, wenn ich dann wieder einfach normales, deutsches Leitungswasser trinken kann. Ja, ich habe mir so Stäbchen geholt, was du dann ins Wasser hältst, weil es hat mich interessiert, ob das Wasser wirklich so gut ist. Und es war alles im Reinen. Du testest das? Ja, ich habe das getestet, weil ich habe mich gefragt, ob das so krank kalkhaltig ist oder ob da irgendeine Scheiße drin ist. Aber die Stäbchen haben gesagt, es ist super Wasser. Auf Mikrobiologin angedehnt. Entschuldigung.

01:09:09 Oh, sorry dir jetzt. Jetzt bin ich dir reingewandt. Ich will im Wind bleiben. Das haben sie gut geschafft. Das fanden die Damen nicht so gut. Der Mann fand das ganz lustig. Vor allen Dingen hat sich ja so eine Karawane gebildet. Seit wann fuhren die schon hinter uns? Die waren schon beim Brunnen dabei. Man kann jedes Wasser in Deutschland trinken.

01:09:40 Die meisten meiner Freunde sind in diesem Channel Permaband. Schreibt Drecksstute. Ich weiß auch nicht, woran das liegen könnte, dass deine Freunde, lieber, liebe Drecksstute, alle Permaband sind. Ich glaube, ich wäre auch, also wenn ich so einen normalen privaten Account hätte, ich glaube, ich wäre auch Permaband bei vielen. Aber so immer bei mir immer so haarscharf, aber nicht, weil ich beleidige oder sowas, sondern einfach so Unsinn schreibe, der überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat. Guten Tag.

01:10:12 Man kann schwarze Städte aus allen Brunnen trinken.

01:10:22 Aber aus dem Hahn, also wenn es gerade rausläuft oder wenn sich das schon in diesem Becken versammelt hat? Das kannst du dir jetzt ja selber beantworten. Wenn sich das im Becken versammelt hat? Nein. Du hast doch gesehen, dass da auch ein verschimmelter Apfel in dem Wasser lag. Oder es war ein Apfel-Nuance mit Apfelgeschmack. Das nennt man Flavored Water. Dafür bezahlen Leute an der Tankstelle 5 Franken. Ah ne, 5 Franken nicht, weil in Franken, also wenn das in der Schweiz wäre, dann 50. Oh, fängt es an zu regnen? Ja. Schön.

Brunnenwasser-Experiment und Verlosung

01:10:51

01:10:51 Schön, schön, schön. Annika, was haben wir alles zu verschenken heute? Schale? Und Bälle. Bälle sogar. Können wir mal einen Ball haben. So kleine, ja. So süß wie es.

01:11:12 Oh, es wird tatsächlich regnen und es wird ein bisschen länger regnen auch. Naja, egal. Wir sind nachher im Museum. Aber dann hier auch wieder so klares Wasser. Krass. Wenn es jetzt noch so 15 Grad wärmer ist, dann hätte man direkt dran zu springen. Also ich glaube wirklich, das ist so rein vom Abwehrsystem, ist jeder Besuch im Restaurant wahrscheinlich unhygienischer, oder? Ja, guck mal, da steht, das ist ein Trinkgrund.

01:11:38 Probier. Also da würde ich direkt raus trinken, das will überhaupt kein Problem. Du solltest ja hier raus probieren. Na komm Adam, du willst doch. Ach Scheiße. Aber hat es sich gelohnt? Was sagt der Meister? Es schmeckt nach Rohr.

01:12:04 Also, aber ich bilde mir das vielleicht auch ein. Probier doch auch. Ich lade herzlich ein. Jeder Schluck entspricht im Restaurant drei Franken. Ich frage, schmeckt das jetzt anders? Aber ich glaube, das ist ein bisschen... Hä, wie trinke ich denn ordentlich aus einer flachen Fläche? Nee, ich will mir die Hand nicht nass machen. Lieber mache ich mir mein ganzes Maul nass.

01:12:38 Das war nicht gut. Das war schon abgelaufen. Kann sein, dass du da einen Durchfall bekommst. Aber von so einem kleinen Schluck nicht, oder? Da ist richtig wie die Keime drin. Wirklich? Ja. Doch. Aber ich habe morgen eh keinen Stream. Ich mache Rückfahrt via P-Stream. Ihr seid auf der Webseite registriert, seid aber sonst. Das kann sein, dass du gleich Flatterschiss bekommst. Sag immer Bescheid.

01:13:09 Aber von so einem kleinen Schluck? Ja doch, klar. Weil das vielleicht so kontaminiert ist? Aber warum ist das Wasser dann so klar gewesen, wenn es mich jetzt doch bumsen möchte? Vielleicht haben die da so Tabletten reingemacht, damit das so blau ist. Wir müssen Basel von der schönsten Seite repräsentieren. Dann haben sie ein paar Tabletten reingeschmissen und auf einmal ist dieses ganze Schlamm, hat sich auch so aufgelöst. Diarrös-Schwebe auf der Rückfahrt.

01:13:36 Wie bei diesen Toiletten, wo du da irgendwas reinwirfst und auf einmal wird das ganze Rohr frei gemacht, aber auf Kosten der Natur, wo einfach dann dadurch auch ein halber Regenwald indirekt gerodet wird, weil du so viel zerstörst.

01:13:49 Ja, ich fühle mich auch schon irgendwie komisch jetzt. Ja, das ist jetzt aber nur der Dingens-Effekt. Placebo. Ach, stell auf, du musst Stream abbrechen, weil du völlig fahrlässig, obwohl es völlig klar war, dass es nicht vielleicht gesund ist, aus einem Brunnen getrunken hast. Das wäre schon echt cringe. Ja, auf jeden Fall, wir haben Ball, also Bälle haben wir noch zu verlosen. Ja, direkt aufgepumpt, oder? Cool. Schieß mal, noch mal Weitschuss. Nein, das machst du bitte nicht. Ich habe Angst, wenn man das dann gegen Ball geht. Nee, mach nicht. Mit FID.

01:14:20 Ruhig dich. Cool. Noch ein kleines Verlosungspaket. Kaum hat man eigenen Willen, trinkt man Brunnenwasser. Ja, warum nicht? Ja, cool. Wenn wir gleich da sind, machen wir die Verlosung, wa? Genau, wenn wir 10 Minuten zu Fuß sind, dann sind wir da. Cool. Man kann überall in Basel aus dem Brunnen trinken. Anscheinend ja nicht. Boah, jetzt fängt es an zu regnen. Schön.

01:14:50 Sieben Minuten noch, wurde mir gerade gesagt. Sieben Minuten noch. Krass, vorhin war das so ein schönes Wetter und jetzt fängt es an zu regnen. Das ist nicht gut. Wir haben nachher noch ein paar Programmpunkte, die drin sind, aber was jetzt hier gerade passiert, bevor wollte ich nicht. Weil gestern hat Annika stundenlang völlig unbenötigt, eigentlich, wie wir dann festgestellt haben, Regenschirme durch die Gegend geschleppt. Aber jetzt, das wussten wir nicht, dass von so einem schönen Sonnenwetter... Oh, oh, oh, okay.

01:15:21 Chat, es geht los. Hier rüber? Shit. Wir müssen kurz warten, lass uns hier unterstellen.

01:15:50 Wir haben den Anhang verloren. Das ist richtig schön nach Sommerregen. Adam, ich finde, du solltest jetzt ganz sorgenfrei im Sommerregen tanzen. Und dann legen wir schöne, entspannte, romantische Musik drunter. Also wenn es ein Jahr gibt, bei dem ich vielleicht nicht so sorgenfrei zu irgendeinem Sommerregen tanzen möchte, dann bleibt dieses Jahr. Aber danke für den Vorschlag auf jeden Fall. Aber wir sind gleich da. Die Frage ist, jetzt ist es gerade so bequem, gerade im Dach.

01:16:20 Also einmal probieren durchzuhasseln. Ist egal. Okay, machen wir. Oh.

01:16:34 Ich glaube, ich sehe immer so TikTok-Videos, wo sich dann die Leute so auf den Asphalt legen und dann so lachen. Und sich vom Regen so voll regnen lassen. Und dann schreiben die so Texte dazu. Nimm das Leben nicht zu ernst. So eine Timeline habe ich zum Glück nicht. So eine habe ich voll. Freut mich. Meine ganze Timeline ist voll mit sowas. Bei dir ist die Timeline noch in Ordnung? Meine ganze Timeline ist voller Motivation fürs Leben. Poesie. Ja? Ja. Schön.

01:17:01 Hast du manchmal, wenn du aufgehört hast, zu streamen, also eigentlich offline bist? Ja. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, oh Gott. Ja komm, schenk dem keine Beachtung, Adam. Hast du manchmal auch so das Problem, in Anführungsstrichen, dass du denkst, du bist aber irgendwie gerade online so nach dem Motto? Also jetzt zum Beispiel, wenn jetzt offline es regnen würde, manchmal denke ich da bei so einem offline Regen, oh scheiße, die Technik, dabei bin ich gar nicht mit der Technik draußen. Nee, das denke ich nicht, Adam. Aber das ist cool. Vielleicht ist das ja du-Problem. Ja, wir müssen eher nach links. Ja.

01:17:31 Oh, shit, Leute. Seht doch diesen Regen als eine Art Neustart, als eine Art Wachmachung, als eine Art Wecker. Der Wecker, der die Sinne belebt an deinem Körper. Lasse den Regen, den kalten Regentropfen in deinen Rücken fließen. Hebe dein T-Shirt an und lasse sie deinen Rücken berühren. Du bist so eine unfassbare Schwätzerin. Ach, Alter, was war das? Versuch dich nur zu motivieren.

01:17:56 Aber die sind so aufgestellt wie wir. Da waren drei Leute, einen Schirm. Bei uns. Okay, guck, wir sind schon in der Innenstadt. Lass doch den Regen die Haare im E-Booksein ziehen. Ja, Kabelanschlüsse sind ja immer so undankbar.

01:18:27 Ich bau den Ball mal zurück. So ne schöne Anerknoten fürs Leben, Adam. Den Ball zurückwerfen. Im Regen. Ich werd gleich, wenn wir irgendwo unterm Dach sind, wir dann noch nen Pulli wieder überziehen. Ja, mach mal. Zack, hat sich die Stadt auch geleert. Boah, ich bin später mal gespannt bei dem Public Viewing, wie viele da dann dabei sind. Joa, vor allem wenn's nicht überdacht ist.

01:19:14 Ah, da war's los. Scheinst bedrückt?

01:19:17 beeinflusst diese Regen dich, dann geht er dich negativ. Ich glaube, mich selbst stört da auch nicht, aber ich denke immer halt für die Kamera. Denk mal nicht an die Kamera. Und ich denke an deine Moderationskarten, die jetzt komplett durchnässt sein werden. Ja, selbst die Moderationskarten von AXA, die sind so fest, die sind Regen fest. Das stimmt. Ich muss auch wirklich sagen, die haben eigentlich eine gute Qualität, weil häufig wird das einfach nur so draufgeklebt und auf der Rückseite ist dann halt das Original-Logo und so weiter von dem jeweiligen da, wo man gerade zu Gast ist.

01:19:45 Hey, wollen wir es nicht kurz unterstellen so? Wir können auch weiterlaufen. Aber natürlich, du hast ja die Kamera, ne? Ja, mir ist egal. Achso, wir müssen links jetzt. Okay, wir sollen uns unterstellen, okay.

01:20:04 Nö für unsere Kundschaft. So, das heißt, wir lassen uns jetzt live kurz die Haare schneiden. Was ist denn die günstigste Dienstleistung, die man beim Friseur haben kann? Spitzenschneiden. Es gab auch mal einen Friseur, der hat Kopfmassage gegeben für irgendwie 5 Euro. Ja, das machen Friseure. Oder Augenbrauen zupfen. Das machen Friseure auch für 10 Euro oder 15 Euro. Wenn ich das jetzt anfrage, kann ich mich dann hier hinsetzen trotzdem?

01:20:31 Trau mich nicht. Annika muss fragen. Frag mal, ob Adam sich die Augen mal entzupfen lassen kann, damit er sich hinsetzen kann. Ich muss kurz reingehen und sagen, hallo, hier läuft ein Livestream und der Protagonist würde hier auf dem Stuhl sich kurz eine Mindestdienstleistung erfüllen lassen, damit er diese Plätze einnehmen darf. Ja, uns geht es eigentlich nur darum, dass wir sitzen dürfen, aber das ist nur für Kundschaft, das ist schwierig. Na ja, ich ziehe mir kurz mal den Pulli auf jeden Fall. Ja, natürlich.

01:21:02 Ich meine das wirklich ernst, diese Moderationskarten sind der Hammer. Also das ist auch ein schönes Bild mit diesen Regentropfchen drauf. Die Karten sind wasserfest. Crazy. Das sind wahrscheinlich die stärksten Moderationskarten, die ich jeweils in meinem ganzen Leben in der Hand halten werde.

01:21:19 Schön. Chad, was macht ihr, wenn es regnet? Geht ihr raus oder bleibt ihr zu Hause? Ihr geht natürlich raus, nicht wahr? Ihr wollt das Leben in allumfänglicher Art spüren. Ihr wollt jede Wärme, jede Kälte, jede Temperatur, jeden Aggregatzustand an eurem Körper, Geist und Seele wahrnehmen.

01:21:42 Ich fühle mich wie so eine wirkliche Schwätzerin mit der Scheiße. So. Ich kann mein Handy wieder rausholen, es regnet ja hier nicht mehr. Mein Geist sagt, geh nach neun Stunden Arbeit auf die Couch. Okay Leute, vorher ist er fertig runtergeladen.

01:22:04 Genau, deswegen sitzen wir und gucken den Stream, verstehe ich. Na, bist du wieder angetütet? Ich bin ready for einen Mocktail. Ich bin auch ready for einen Mocktail. Stimmt, wir gehen ja wirklich zu dem Stand, da sind die Mocktails ja. Oh, Chad, gehen wir ein Trinken auf alkoholfreibasis? Ja. Das wäre nice. Also, es ist tatsächlich nur um die Ecke. Also, wenn wir jetzt durchrushen, dann sind wir schon am Platz. Moritz is ready. Wir brauchen Regenschirm von Moritz. Auf der anderen Seite. Gork is ready.

01:22:32 Wenn wir jetzt vielleicht warten, ist es vielleicht weniger Regen. Wir gehen jetzt. Komm, arbeite gegen deinen Geist. Okay. Also wir müssen da bei dieser Backstube, müssen wir links rein, ne? Weil das Schlimmste wäre jetzt, wenn wir uns verlaufen. Okay. Komm, Adam, ist nicht schlimm. Auf die Plätze. Okay, let's go.

01:23:02 Da ist eine richtig schöne Musik dabei. Als ob ich das Leben gerade wirklich begrüßen will. Oh nein, die Armen singen draußen in der Kälte, im Regen? Ja, ich glaube, die machen das, weil sie sorgenfrei sind. Ein üppiges Trinkgeld ist dafür angemessen? Ja, aber in der Schweiz dann aber auch 50 Franken, wa? Ach, da hinten, okay. Das ist eine ganze Familie. Ja. Cool.

01:23:32 Entschuldigung, sorry, aber was ist das denn? Entschuldigung. Ja, das ist doch geil. Warum macht man denn so etwas? Das sind Croissants mit Erdbeeren. Aber isst man das dann zusammen oder was? Ja, natürlich. Das ist aufgeschnitten und da sind die Erdbeeren drin. Und da ist, glaube ich, noch Pudding. Voll geil. Das ist quer aufgeschnitten und mit Creme gefüllt. Ja, das ist voll lecker. Aber die spielen schon bewusst mit dem Wort Erdbeerzeit, oder? Verstehe ich jetzt nicht. Ich auch nicht. Okay, let's go.

01:24:08 Mitleidskauf, sagt der Chat. Chat, hier kannst du keine Mitleidskäufe machen. Hier kostet ein Erdbeerkroissant 80 Euro. Du kannst ja von der Steuer absetzen. Ja, ich muss das erstmal mit dem Einkauf von vorgestern irgendwie versuchen. Und wir haben ein Wait bei dir! Bei Gin! Ein Wait!

01:24:33 Und es ist... Das ist Noah. Dankeschön für die Rage, wenn ihr ein schönes Ding habt. Herzlich willkommen, wir sind hier gerade, kurz davor, wieder die Fan-Meile zu erreichen. Die berichten nämlich live hier aus Basel. Haben sehr viel wunderschöne Stimmung, die wir mit einfangen und auch ein paar wundervolle Programmpunkte. Und ihr seid jetzt live mit dabei. Herzlich willkommen. So, jetzt haben wir schöne DMCA-gemüteten Tonspuren, wa? Oh ja, Weston Pearson hat die gerade im VOD zu gucken.

01:25:03 Das wird sich wahrscheinlich jetzt auch nicht ändern, wenn wir da längere Zeit chillen, ne? Nö. Im Gegenteil. Das hat schon wieder aufgehört, guck. Ah ja, das Spiel, das ist ARD. Das war ja dieser Sportschau-Jingle. Ja, folgendes Problem. Alle Bänke, alle Tische sind komplett nass.

01:25:33 Oh, aber freiwillige wischen das alles auf. Das ist ja geil. Ist ja lieb von denen.

01:25:43 Cool, weil jetzt haben wir an unserer Base haben wir jetzt alles. Wir haben das Museum, das wir nachher besuchen werden, wir haben Mockdales, wir haben eine Rückzugsmöglichkeit, wenn es dann gerade regnet. Wir haben dann die Möglichkeit natürlich im Public Viewing hier so ein bisschen mitzusehen, was da alles so an Eindrücken auf der Leinwand zu sehen ist. Und wir haben hier genug Leute, denen wir ein paar Gewinne verteilen können. Sehr viele. Ja doch, guck mal, die stehen alle unter, da oben auch. Nice.

01:26:11 Wenn du jemanden siehst, der es richtig nötig hat... Okay, das klingt falsch. Das ist gleich eine richtige Beleidigung, Arne. Oh, nein, ich wollte es noch zu Ende reden. Ach so, ja. Der es wirklich nötig hat, sich einkleiden zu lassen. Aber das klingt immer noch falsch. Das klingt alles falsch. Nicht nötig. Aber wenn du irgendjemanden siehst, der... Sich freuen würde. Sich freuen würde. Guten Tag, hallo. Oh, ein Eis. Was war der Preis? Was war der Preis für das Eis? 480. Das passt. Perfekt. Guten Genuss. 480. 480. Das passt.

01:26:40 5 Euro für eine Kugel Eis. Das passt. Hey, willkommen in der Schweiz. Ja, aber es ist ein Public-Wooling-Eis. Krass, wie viele Dänen hier sind. Mocktails? Ja, okay. Moment, wissen wir noch, was ein Mocktail kostet? Alle haben Scheiß drauf jetzt. Hallo.

Begegnungen auf der Fanmeile und Kambli-Kooperation

01:27:10

01:27:10 Gute Frage, haben wir gerade gefragt, was kostet Sanifern in der Schweiz einen Fünfer? Deutschland ist ja eines der wenigen Länder, die sich überhaupt anmassen, bei den Autobahnraststätten Geld zu nehmen. Mein Fahrerlebnis wird morgen sein, noch kurz vor der Schweizer Grenze einmal auf Toilette zu gehen, einfach weil es noch kostenfrei ist. Hallo! Hallo! Hallo, hallo! Hallo, hallo! Hallo, ich bin Adam. Ich bin der Manfred, du da. Das ist der Jen, äh, das ist die Jen. Ich bin der Jen, hallo. Hallo. Von wo kommt ihr?

01:27:38 Frankfurt und Berlin. Ah, Berlin, da wollte ich schon lange einmal gehen. Ja, dann mal los. Ist ja Zeit. Ja, dort gibt es doch die schönste oder kleinste Disco von der Welt. Oh, das klingt nach Berlin. Schon? Ja. Ah, dann muss ich da mal gehen. Ja, dort gibt es alles eigentlich, was es an Feierlichkeiten gibt. Ich überlege am Samstag zu einem Fest zu gehen, bei dem über 30 verschiedene Tomatensorten ausgestellt werden, die man probieren kann. Das ist Berlin.

01:28:07 Du hast so schöne blaue Augen. Das stimmt, ich wollte es gerade sagen. Wir sind auch mit einem Schluck. Später vielleicht, Dankeschön. Wo kommst du her? Vom Emmental.

01:28:20 Ja, vom schönsten Ort im Emmental trug Schachen. Das klingt nach einem schönen Ort. Ja, und weisst du, was es dort gibt? Viele Kühe? Nein, dort gibt es zwei Weltklasse Firmen.

01:28:41 Eine macht weltweit Seile von Trubschachen. Das ist die Jakobs AG in Trubschachen. Oh, das sagt mir was. Ja, die haben schon Seile gemacht in Buraneburi, Bangkok Airport. Oh, manchmal, wer weiß, vielleicht wurde ich im Rahmen irgendeiner Praktik bereits mal mit so einem Seil konfrontiert. Ich sage Ihnen noch was. Und dann gibt es noch Kambli.

01:29:06 Die weltbesten Biscuits on the world. Die müssen wir probieren. Ja, wir haben ja ein Zweitwerk in Deutschland, in Ravensburg. Und wir möchten ja den Schweizer und diese schöne Tradition, dieses ganz gute Feeling von Verschenken in Deutschland bringen mit Kambli. Ravensburg, schau einmal nach. Kambli, Ravensburg. Perfekt.

01:29:35 Ich liebe das da hier. Diese Party, Tschakka! Hier ist eine schöne Stimme. Du bist noch gar nicht für das Spiel vorbereitet, oder? Nein, ich bin nicht auf das Deutschlandspiel vorbereitet, ein wenig. Aber für mich ist der Schweizer Herz mehr.

01:29:55 Ich hoffe, Deutschland gewinnt heute. Aber ich wünsche auch Dänemark einen guten Match. Ja, wir hoffen auch, dass es super schön wird. Mensch Manfred, wir haben Schale, die wir verschenken, wenn eine Frage richtig beantwortet wird. Ja, was muss ich beantworten? Das sind so kleine Quizfragen. Ja, keine. Keine Ahnung. Doch, doch, das sind einfache. Und zwar haben wir zum Beispiel die Frage, darf der Frauen Fussball?

01:30:23 kleiner sein als im Männerfußball? Also gibt es verschiedene Bälle? Du hast gesagt, darf das? Darf der Frauenfußball, also der Fußball selbst, kleiner sein als der Fußball, der beim Männerfußball eingesetzt wird? Nein. Richtig, hier ist dein Schal. Das ist sogar ein offizieller. Bist du komplett eingekleidet?

01:30:44 Mensch, Landfried, jetzt bist du komplett perfekt. Ihr seid liebe Menschen. Ja, ihr Schweizer seid so lieb. Wenn ihr aggressiv gewesen wäre, wäre ich auch aggressiv gewesen. Ich wünsche euch, ich bezahle euch ein Bier. Oha. Es gibt halt hier nur Heineken und kein Weißbier von Deutschland.

01:31:06 Alles lecker. Alles lecker. Alles lecker. Ja, wir gucken mal. Dann stoßen wir nachher noch mal aufeinander an und so. Wir kommen noch mal vorbei. Mach's gut, Manfred. Bis später. Tschakka. Tschakka. Grüße zum Elbenthal. Perfekt. Oh, haben wir Jen vertrieben?

01:31:25 Das dauert jetzt 10 Minuten. Weil die Schlange so lang ist? Nö, ich glaube, die werden erst noch beliefert. Ach krass, ja, okay, 10 Minuten, das klingt doch gut. Hast du schon so preordert? Ja. Damit wir beim ersten Drop mit dabei sind? Ich bin direkt in Mockteller. Und da ist er wieder, Manfred. Ihr müsst das schon noch engagieren in Deutschland, dass der Kambly-Markt Vollgas gibt, weißt du. Wir sind ja ein kleines Familienunternehmen in Trubschach, ein Kambly.

01:31:53 Und wir sind weltweit und wir machen alles sehr, sehr, sehr gut. Und ich weiß nicht, bei euch heisst das nicht die Güezi, sondern Brezel oder irgend so, oder? Aber ich sage dir, versucht einmal die Kambli Güezi, die Brezel von Kambli. Die sind die besten der Welt, ich sage dir.

01:32:16 Das ist sehr gut. Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Jetzt überlege ich sogar, ob ich morgen meine Route nach Hause ändere und nochmal einen Schlenker mache. Schau einmal irgendwo in DM oder so. Das liefern wir auch. Unten ist es noch klein geschrieben. Das ist ja alles bio. Das machen wir alles. Von Schweiz aus. Aber wir haben neu investiert in Deutschland.

01:32:45 In einer topmodernen Anlage. Jetzt kommt das sehr gut. Wir beliefern ganz Deutschland jetzt mit den besten Biscuits, mit den besten Grünen der Welt. Die kommen aus Rubschachen und die sind sehr gut. Da muss ich auf jeden Fall mal am Supermarkt zuschlagen. Unbedingt musst du das schauen. Das ist sehr gut. Das sind die Besten der Welt. Ja. Und die Schokolade ist sowieso ... Das kennst du, oder? Hallo?

01:33:14 Hallo. Wir verifizieren das auch mit Schokolade und so. Ja, wir probieren, Manfred, wir probieren alles aus. Alles, unbedingt. Vielen Dank. Und nie vergessen, Manfred Kampel in Switzerland. Okay, wir denken dran. Ich habe 40 Jahre dort gearbeitet. Das ist eine lange Zeit. Jetzt bin ich pensioniert.

01:33:38 Dann müssen wir die Zeit geniessen. Jetzt bin ich pensioniert, weisst du, das ist sehr schön. Das Leben, das Leben, das Leben, das Leben, das Leben. Manfred, das Leben. Also ich glaube, das Grundprinzip ist klar. Esst diese Brezeln. Anbietername unbekannt, weil ich habe es nicht verstanden, aber die Schweizer können uns hier wahrscheinlich im Chat auch ein bisschen aushelfen, oder? Jetzt verstanden. Krank.

01:34:08 sehr gut ja dann auf jeden fall ausprobieren

01:34:20 Krass, Kambli. Das Kambli-Britzeli wird seit über 11, seit über 110 Jahren unverändert mit derselben Liebe und Sorgfalt nach dem Originalrezept von Oscar Kamblis in Klammern L. Das heißt, er ist der linke Keks, oder was? Ich weiß es nicht. Großmutter gebacken. Jetzt du ein Satz. Frische Butter und frische Eier aus dem Emmental und Mehl aus der Dorfmühle verleihen den beliebtesten Markenbiskuit der Schweiz seinen unvergleichlichen Geschmack. Weißt du, wie ich damals vorgelesen habe beim Unterricht, um die Lehre abzufacken?

01:34:49 Ein Stück Lebensqualität seit mehr als 100 Jahren. Nach Großmutters Rezept mit dem Emthaler Brezeli hat die Geschichte von Kamli vor über 100 Jahren ihren Anfang genommen. Schrecklich. Ja, die wussten auch, dass ich das mit Absicht mache. Schrecklich. Und dann hatte ich Schluckauf gehabt und die haben gedacht, ich habe den Schluckauf auch mit Absicht gemacht, aber der war wirklich so laut. Ich habe immer mal sehr laut einen Schluckauf. Zum Glück habe ich nicht mehr so viel Schluckauf.

01:35:12 Wie machst du das, dass du nicht mehr so viel Schluck auf hast? Ich glaube, je älter man wird, desto weniger Schluck auf hat man. Ich glaube, dass diese Zwerchfell-Geschichte ist...

01:35:22 Das ist die sogenannte Age-Schluckauf-Gap. Je älter man wird, desto weniger Schluckauf. Okay. Glaubst du es schon, oder? Okay. Danke. Cool. Das heißt, wir holen uns das dann gleich ab und gucken gleich mal, ob wir hier noch ein paar wundervolle Fans finden. Ich hätte nicht gedacht, dass die allermeisten doch zum Stadion gehen. Und ich habe noch eben so gewitzelt. Oh, hoffentlich haben wir genug Platz. Ein paar Tische sind noch frei. Da hinten kommen noch mehr.

01:35:52 Okay, machen wir das Bingo auch hier? Oh stimmt, wir haben noch das Bingo. Ja. Also ich glaube, hier ist herausfordernder als vorhin. Ja. Aber können wir gerne machen. Okay. Was hast du gesagt? Ja, okay, ich mache es transparent.

01:36:17 Ja stimmt, der wurde nicht aktualisiert. Also irgendwie alles minus eine Stunde und sowas alles. Aber man hört dich nicht. Ne, man hört dich so oder so nicht. Du bist irgendwie gemütet oder so. Ja okay, wir spielen jetzt einfach Bingo. Wir haben so verschiedene Bingo Felder.

01:36:36 Die, also ja, ich gebe zu, wir hätten es ein bisschen kürzer fassen können. Aber ich glaube, ihr kennt das trotzdem, wenn wir es jetzt einblenden. Und die Frage ist, machen wir es auf Kanal.like, weil es gibt dann garantiert sehr viel Streit, weil einige Sachen vielleicht ein bisschen subjektiv sind. Wird es geben.

01:36:52 Also, willst du mit oder ohne? Haben wir dann eine zeitliche Frist? Würde ich schon sagen, ja. Würde ich schon machen. So 20 Minuten mäßig? Ja. Also, wir haben ja eigentlich nur acht Felder. Warte mal, wir haben. Finde ein Trikot mit dem Namen einer Spielerinnen. Fotografiert eine Fahne oder ein Fan-Accessoire, das selbst gebastelt wurde. Boah, das ist hart.

01:37:19 Okay. Findet jemanden mit Facepaint mit den Farben von zwei verschiedenen Nationen? Also zwei Nationen in einem Gesicht? Das Problem ist halt, hier ist halt eine größere Herausforderung als vorhin in der Fernsehen. Macht ein Foto von einem öffentlichen Ort, der überraschend stark im EM-Look geschmückt ist. Ja. Hammer. Sammelt drei verschiedene Accessoires, zum Beispiel Schallmütze, Flagge von drei verschiedenen Teams in einem Bild.

01:37:48 Okay. Und mit Bild meint man einfach nur das Kamerabild, oder? Ja. Fotografiert das bunteste oder kreativste Outfit im Stadion oder in der Fanzone. Findet jemanden, der schon bei früheren Frauen-Ems oder WMs live dabei war. Und findet ein Team oder eine Gruppe mit Partnerlooks, zum Beispiel gleiche Trikots, Shirts oder Accessoires. Ja. Na gut, die war. Okay, ähm, also machst du den Countdown an?

01:38:16 Dankeschön. Ich kann das auch mal so für einen Sinn halten. Krass, ne? Warte mal, so riesig wird das bei uns eingeblendet? Ah nein, du hast gezoomt!

01:38:39 Ich guck mir so in das Streambild. Du kannst bei Twitch zoomen? Ja, natürlich. What? Das wusste ich gar nicht. Ihr könnt mit den Fingern, Chad, wusstet ihr das in der App? Am Handy könnt ihr das, Leute. Guck mal. Und ich hab noch so gesagt, ja, vielleicht können wir die Schrift irgendwie kleiner, also kürzer machen, damit sie größer wird oder sowas, weil auf dem Handy ist das dann nicht so gut lesbar und man kann einfach zoomen. Krass.

01:39:10 Am PC kann ich das nicht, ja. Was? AXA-Flagge zählt auf. Ja, ich freue mich auf jeden Fall gleich schon mal auf die Diskussion. Vielleicht aber kriegen wir das hin, dass wir alle Felder sehr eindeutig lösen und abhaken können. Oh, was dann aber mit den Mocktails?

01:39:28 Die haben wir jetzt vergessen. Ich glaube, die haben wir jetzt wieder. Wir machen die Felder einfach ganz schnell fertig und dann machen wir es danach ab. Und dann gibt es eine Belohnung im Oktel. Hast du schon gezahlt? Nein. Nee, okay, dann warten die da einfach auf uns. Okay. Dann IC 20 Minuten ab jetzt, so mäßig. Okay, let's go. So. Also es ist ja Gemeinschaftswerk. Wir können uns ja...

01:39:53 Im Sinne so aufteilen. Ich würde zum Beispiel jetzt Ausschau halten nach einem Trikot mit einer Spielerin. Hier steht ja auch nicht, das muss eine Aktive sein. Das heißt, es zählen noch Ehemalige. Das ist sehr praktisch. Also wir haben schon mal einen Ort, der überraschend im EM-Look geschmückt ist hier. Ja, das können wir wirklich abhaken. Also das haben wir. Ja. So, zack, das haben wir. So, fertig. Ja, Chat, es ist nun mal so. Ich meine, es ist nun mal ein Ort. Glaubt uns, die nächsten werden eh schwieriger. Und dann, das nächste Ding ist noch.

01:40:21 Ich bin jemand, der bei einem Spiel der Frauen-Nationalmannschaft mit dabei war. Hier steht ja auch nur, der schon bei früheren Frauen-WM oder WM dabei war. Das war euch auf jeden Fall. Eben Frankfurter Stadion. Das war 2008. Dann zählt das auch. Abgehakt. Haben wir schon mal zwei. Also das zählt. Ja. Jetzt könnte es schon sein, dass die ersten Leute aggressiv werden, weil die vielleicht sagen, man zählt selbst nicht dazu.

01:40:48 Das ist eine ganze Liebe. Ja, Manni. Das ist eine ganze Liebe, auf Berndeutsch gesehen. Finden wir jetzt bei Manfred noch irgendwas? Und ihr macht das sehr gut. Machen wir das, ja? Sammelt drei verschiedene Accessoires. Schal, Mütze, Flagge. Ja. Ah, nee, das passt nicht. Ich überlege gerade, wie wir Manfred hier verwurschen könnten. Was kann der Manfred verwurschen? Ähm, Facepaint hat er nicht. Nee. Er hat eine...

Suche nach kreativen Fan-Outfits und Accessoires

01:41:16

01:41:16 Weisst du, er hat da eine Dokumentation, was er jetzt machen muss und so. Aber weisst du was? Scheissegal! Basel, willkommen! Du, Switzerland! Manfred, wir haben ein Spiel, wir müssen jetzt noch weiterspielen, aber wir sehen uns nachher wieder, ja? Bis dann, Manfred, mach's gut. Okay, perfekt. Guten Tag, die Dame. Okay, wir haben jemanden, der hat Beckenbauer hinten auf seinem Trikot, aber das ist keine Spielerin. Das ist keine Spielerin. Ja, genau, Hilfstandspielerin.

01:41:44 Facepaint wäre auch krass, wenn wir so jemanden finden. Oh, von zwei verschiedenen. Ich glaube, das wird uns brechen. Da müssen wir jetzt die ganze Zeit nachgucken. Ich glaube, das wird das schwierigste Feld.

01:42:01 Ein Team oder eine Gruppe mit Partnerloops? Aber, Chat, habt ihr jetzt wirklich Kanalpunkte-Wetten abgeschlossen, weil ich fühle mich jetzt schon ein bisschen unter Druck gesetzt? Garth, es war zu kurz, okay. Puh, puh, puh, puh. Wollen wir kicken. Boah, die haben viele männliche Spieler als Ricoh.

01:42:31 Das ist echt krass, man weiß gar nicht, auf was man sich konzentrieren muss bei so vielen offenen Feldern noch.

01:42:40 Also man kann nach kreativen Outfits Augen aufhalten und gebastelten Fansachen. Ja. Gebastelt ist aber auch schon schwierig, oder? Also ich glaube, vorhin in diesem Train hätten wir sehr, sehr viel mehr Erfolg gehabt. Ja, vielleicht stellen wir uns zur Station. Da sind viele verschiedene Fans. Und es kommen immer neue. Die steigen alle um. Ja, aber die gehen auf. Also da würde ich mich nicht einstellen. Ja, es wird ein bisschen schwierig.

01:43:14 Oder wir malen den das dann irgendwie aufs Gesicht oder sowas. Vielleicht wird das dann auch zählen, aber wir haben keine Farben. Boah, das ist aber schwierig hier an dem Platz. Wir brauchen hier noch die Kombi aus Food, Flagge und... Achso, das ist beispielhaft. Schalen, Mütze, Flagge. Also wir könnten... Ein Trikot mit dem Namen einer Spielerin.

01:43:48 Dann haben wir noch einen Vorschlag aus dem Chat. Neues Feld, Manni erscheint erneut. Ja, das wäre krass. Gruppe im Partnerlook steht in gelb hinter euch. Boah, war das Trollolo? Wahrscheinlich. Jan Jan, ich finde dich heiß. Danke, ich finde mich auch heiß. War das doch so in meinem Chat?

01:44:15 Denn die visuelle Bewertung von Menschen immer in einem Stream löschen wir mal raus. Das Trikot ist gerade vorbeigelaufen. Da war ein Mädchen mit einem roten Trikot. Wo ist da ein Name drauf?

01:44:50 Die Links hat halt Musiala, aber das ist ein Männername. Stork ist auch ein Männerspieler.

01:45:07 Ich bin dafür ein bisschen von der Station abgreifend. Das Ding ist, hier ist halt gerade wirklich echt schön niemand mit was Selbstgemachten. Hier ist niemand aktiv mit Gesichtsbemalung mit zwei Teams. Es ist ja ziemlich übersichtlich.

01:45:23 Oder wir fragen Maik von AXA, ob wir ein Feld leer lassen dürfen, quasi ein Joker. Da muss man gleich drei leer lassen. Also eins kriegt hier gerade nichts, sag ich dir, wie es ist. Nein, wir schaffen das noch, ich bin mir sicher. Aber wir müssen vorne irgendwie hin, wo es zirkuliert, wo die Menschen auch so ein bisschen hin und her gehen, glaube ich.

01:45:44 Okay, er hat eine Flagge. Und eigentlich hätten wir es. Wir stellen uns jetzt einfach, warte, wir machen folgendes. Die Gruppe steht hinter uns. Wir stehen hier. Wir haben Charles, der hat eine Flagge in der Hand und die haben eine Kapitänsbinde. Das sind drei verschiedene Objekte. Alles gleichzeitig im Bild. Perfekt. Dann haben wir es geschafft und wir mussten die noch nicht mehr richtig fragen. Perfekt, cool. Also drei verschiedene Accessoires gesammelt. So, siehst du, es wird. Und dann macht es auch Spaß, wenn man zwischendurch mal einen abhaken kann.

Kreatives Outfit und Partnerlook-Herausforderungen

01:46:12

01:46:12 Fotografiert das bunteste oder kreativste Outfit im Stadion oder in der Fanzone? Okay, wir sind in der Fanzone. Bunt und kreativ oder kreativ? Kreativ. Also da finde ich jetzt die Cap mit dem Ventilator dran schon einfach unfassbar kreativ. Und ich meine, es ist ja auch die... Moment, der hat ein Schild vorne dran.

01:46:36 Ah, ist vorbei. Das Problem ist ja, die haben geschrieben, fotografiert das bunteste oder kreativste Outfit in der Fernsehung. Und wenn das jetzt das kreativste ist, ja, dann ist das halt so. Wo genau, welches? Der mit dem Propeller-Cap. Ich finde das schon sehr kreativ. Ist halt noch nicht so EM-Bezug, ne? Die Frage ist, ob Chad das durchgehen lässt. Ja, am Ende des Tages haben die keine andere Wahl.

01:47:04 Angenommen wurde abgelehnt. Ist wirklich schwer. Wirkt, also wirklich. Wir müssen uns jetzt ein bisschen... Ja, ja, nee, nee, nee, ja, ja, nein. Lol, was hat das mit EM zu tun? Joa, steht hier aber nicht. Ist schon kreativs Outfit. Okay. Ja, die haben immer so Sachen noch bekommen. Ja, dann gucken wir gleich nochmal an, aber was kreativeren. Okay, okay.

01:47:34 Zu Not hätte ich mir den Schal auch irgendwie kreativ verbunden oder so. Oder wir bestellen Streamsniper. Kann man das bestellen? Wir brauchen einen Streamsniper, der Facepaint in den Farben von zwei verschiedenen Nationen hat. Schweiz, Dänemark und Deutschland von mir aus. Eigentlich brauchen wir nur einen Streamsniper, der alles gleichzeitig macht. Ein kreatives Outfit, irgendwas selbstgebasteltes.

01:48:07 Eine Gruppe mit Partnerlook, zum Beispiel gleiche Trikots. Hatten wir das vorher nicht schon? Das hatten wir doch vorhin schon. Das finden wir schnell. Da reichen ja schon zwei Leute, die hier vorbeilaufen. Das ist ja schon ein Team. Finden wir, finden wir, finden wir. Manni zählt nicht. Nee, Manni hatte ja nichts ehrmäßiges an. Der hat jetzt einen Schal bekommen, aber das war's.

01:48:37 Polizisten zählen nicht als Partner-Look.

01:48:42 Der Fernmasch hat jemand ein selbstgemachtes Schild. Ja. Ich finde das jetzt zu schwer. Das ist ein blödes Spiel. Wir hätten jetzt tatsächlich jemand da, der sich bereit erklärt, herzukommen und Bedingungen erfüllt. Wirklich? Problem ist, die Dame, Lady de Grot, sagt, das schaffe ich nicht in zehn Minuten. Okay, wir machen folgendes. Aus gesundheitlichen Gründen, weil wir gleich dringend einen Mocktail trinken müssen, können wir ja die Challenge kurz pausieren. Wie lange bräuchtest du, um hierherzukommen? Sie geht über den ganzen Stream, die Challenge.

01:49:14 Ja, ja. Die Zeit zählt. Ich denke, fünf Schals, dann hast du eine Gruppe. Geht doch ein bisschen mehr herum. Das Problem ist, einige Sachen beziehen sich auf die Fernzone. In der Fernzone sind wir ja halt jetzt. Sollen wir kurz mal zur Station rüber?

01:49:36 Wenn das wirklich so ist, dass es rumzirkuliert und alle zwei Minuten tauschen sich da die Leute aus. Oha, Bruderholz. Die haben Mützen. Die haben Mützen? Okay. Und wir haben Schals. Das war ein Team oder Gruppe mit Partnerlook, zum Beispiel gleiche Trikots. Ja, haben wir gefunden. Da haben wir ein Team mit Partnerlook. Da haben wir sie.

01:50:04 Bleib ruhig hier, wir haben sie ja schon von hier. Moritz, der Einsatz, Alter. Dann, was wir noch nicht haben, aber eigentlich schnell zu machen ist Trikot mit einem Spielerinnen-Namen. Ja, aber das zählt jetzt der Partner, oder? Ja, ja, das zählen wir, das haken wir ab. Okay, sehr gut. Dann haben wir noch...

01:50:26 Trikot, selbstgebasteltes Accessoire, Facepaint und das kreativste Outfit. Oder das bunteste. Ich finde, dein Outfit ist schon recht bunt. Ja, oder? Also, ich glaube, das zählt leider nicht an, aber es tut mir leid. Das bunteste. Oh, ist das nicht schon bunt? Die beiden Kollegen, die da hinten so lang gehen?

01:50:54 Ja, es ist ein bisschen sehr verdeckt jetzt. Oh, jetzt geht es hinterher, wir bauen die Bilder, aber nicht immer die auf die Straßenmanschinen. Haben wir noch gecatcht mit der Kamera? Zählt ist, Schütt?

01:51:16 Ihr könnt bei Trikot-Mitspielern aber auch cheaten. Die UEFA-Spiel auf den LED-Wenden, gerade bietet Teams aus. Ja, auf dem Bildschirm, das kriegen wir nie verkauft. Das neue Deutschland-Trikot ist bunt. Ja, das ist der Herren, ne? Hier findet gerade nicht so viel Wechsel statt.

01:51:43 Aber ich finde, wir haben jetzt schon ein Ergebnis, auf das wir uns gleich ausruhen können. Ist der jetzt weg? Okay, Chad sagt auch, das kreativste Outfit zählt. Okay, krass. Ich finde das sehr kreativ mit dem Rock als Flagge. Moritz Lohm für den Einsatz. Yes.

01:52:03 Dann nehmen wir das. Und dann nehmen wir das. Okay, perfekt. So, dann haben wir noch. Finde ein Trikot mit dem Namen einer Spielerin, fotografiert eine Fahne über dein Ferne-Accessoire, das selbst gebastelt wurde und finde jemanden mit Facepaint, mit verschiedenen Teams im Gesicht.

01:52:18 Gerade kommen die Straßenbahnen auch alle leer an. Ich dachte, die sind gefüllt mit zahlreichen Fans. Da ist niemand dran. Viele hier aber auch durchfahren, ne? Ja, das staut sich. Hier ist ein Achterbahnpark, wo irgendwie alle 30 Meter dann halt der nächste Wagen kommt. Ja. Okay, dann lass uns wieder rüber, oder? Ja. Gleichzeitig auch die gefährlichste Stelle von Basel.

01:52:49 Da steigen Leute aus? Keine Ausbeute.

Erfolgreiche Suche nach Trikot und Facepaint

01:53:04

01:53:04 Ne, also Chad sagt auch Facepaint von verschiedenen Teams Never. Boah, ich sehe ein Trikot mit einem Namen hinten und das ist jetzt nicht dieses Violette. Kimmich? Kimmich? Kimmich, nehmen wir.

01:53:23 Ja, die meinen wahrscheinlich Joshua Kimmich, aber ich gucke jetzt kurz nach, ob es eine Frauennationalspielerin gab, die Kimmich heißt. Ich gucke gerade Kimmich Frauenfußball. Ihr müsst auf die roten Trikots achten, das sind nur die der Frauen. Ja, toll, ich gebe Kimmich Frauenfußball ein und es gibt trotzdem als ersten Eintrag Joshua Kimmich.

01:53:53 Warte, ich brauche... Hä, es gibt von süddeutsche.de ein Artikel mit dem Titel Doku über Joshua Kimmich, Doppelpunkt, die beste Spielerfrau aller Zeiten. Hä? Was ist denn das für ein komischer Google-Eintrag? Rote Trikots mit gelben Namen, guck mal da oben. Ach so, der meinte die Spielerfrau von Joshua Kimmich.

01:54:23 Die Dieben da hinten, mit dem roten Trikot, nach vorne? Ja. Das kann man halt nicht lesen, weil die Jacke um ist. Müssen wir darum bitten, das auszuziehen. Das war das Skottchen, macht das auch jetzt irgendwelche Einträge für uns fertig?

01:54:49 Moin. Habt ihr Frauentrikots an, also mit Frauennamen? Frauennamen, ja. Nee, aber ich meine mit Spielerinnen drauf? Ja, Spielerinnen. Wirklich geil. Welchen Namen?

01:55:05 Sehr geil. Dann haben wir so ein Ding. Perfekt. Danke euch. Sehr cool. Guckt ihr auch hier nachher? Nee, wir gehen ins Stadion. Stadion, das ist geil. Perfekt. Viel Spaß euch. Viel Spaß. Servus. Servus. Ja, geil. Siehste? Cool. Haben wir. Guck mal bei dir mit, weil bei dir ist alles abgehabt. So, das haben wir. Nur den oberen Teil haben wir noch? Nur den oberen Teil. Okay, geil. Und dann nur noch zwei Stück. Ja. Wie geil ist das denn? So, Fairdex, das war selbst gebastelt worden und Facepaint.

01:55:33 Ich schätze, die sind doch gekauft. Vielleicht meinte das Axel gut, aber das hat die vorbeigeschickt. Hey, krass, aber guck mal, wir haben noch vier Minuten, wir haben nur noch zwei Felder, hallo? Facepaint in den Farmen, aber wir müssen jetzt überhaupt ein Facepaint finden, krass. Fotografiert eine Fahne oder ein Fernaccessoire, das selbst gebastelt wurde. Fahne oder was selbst gebastelt ist?

01:55:56 Muss es selbst gebastelt sein? Warte mal ganz kurz, da steht, fotografiert eine Fahne. Oder ein Fan, das war das selbst gebastelt wurde. Das heißt, die Fahne muss gar nicht selbst gebastelt werden. Sorry, Axel, müsst ihr genau definieren. Die Fahne, ja, da haben wir die Fahne. Zack, abgehackt. Boah, wir dürfen nicht Ärger bekommen, das weiß ich nicht. Okay, jetzt brauchen wir noch Facepaint. Facepaint mit mindestens zwei.

01:56:23 Boah, zwei Nationalitäten. Okay, mein Vorschlag ist? Guck mal, der hat eine Deutschlandflange, der hat aber nur Deutschlandflange. Stimmt, der hat Deutschland auf der Wange, das ist gut. Aber... Ich glaube nur Deutschland drauf. Das Ding ist jetzt, Belgien nimmt nicht teil an dem Turnier diesmal. Sonst hätten wir da vielleicht was basteln können aus den Farben auf dem Gesicht. Das ist ultraschwer. Okay, reicht die Restzeit, um jetzt kurz zum Stadion zu fahren?

01:56:54 Haben die vielleicht drin irgendwelche, wo man sich bemalen kann? Gucken kurz. Also wir bräuchten, ich glaube, wir müssen das anders angehen. Wir bräuchten Schminke, mit denen wir das den Leuten irgendwie andrehen können.

01:57:19 Nein, was? Wirklich? Dürfen wir die mal ausleihen? Wo sind diese Frauen? So Volontierschatz haben die an, oder? Da sitzt keiner. Hier die Frauen? Die müssen Volontier. Da vorne vielleicht, ja? Moment, nee, die nicht.

01:57:49 Ja, aber sie ist nicht da. Ah, nee, das ist auch ein Herr. Zwei Minuten noch. Ja, Adam, wa? Wir brauchen diese Frauen. Da vorne ist eine Frau. Da vorne ist eine Frau im Volontier-Dings. Da, unten. Aber ich weiß nicht, ob sie das ist.

01:58:15 Hallo, Entschuldigung, haben Sie drin Schminke? Schminken? Ja, in dem Beutel. Jetzt möchten Sie die gleich schminken. Ja, vielleicht kriegen wir die kurz. Also der Herr meinte, wir sollen Sie fragen, weil das ist ja da irgendwo ein Beutel. Also wer soll geschminkt werden? Wir schminken uns dann so. Also wir würden es nur kurz ausleihen. Genau, wir bräuchten das nur.

01:58:36 Ich habe das selber nicht, aber vorhin war da oben ein Tisch, wo Kinder geschminkt wurden. Ach so, aber Sie selbst haben die Schminke nicht? Nein, nein. Ah, verstehe. Das bin ich. Ah, verstehe. Dann gucken wir nochmal. Da oben, ich weiß nicht, ob die zusammengeräumt haben, wo es regnet. Ja, das kann sein. Aber da war ein Tisch, da wo, wir hatten Farbe. Okay, ich gucke mal. Dankeschön. Dankeschön.

01:58:58 Nee, okay, sie weiß nicht und irgendwie, anscheinend waren die da oder nicht? Ja, aber wer sagt das? Wir haben noch 40 Sekunden, dann müssen wir eh schnell sein, ne? Vor allem, wenn das jetzt Deutschlandflaggen sind, wie machen wir das dann? Ja, aber die zweite Flagge? Und, äh, Schweiz. Jetzt ist noch nicht mehr der Typ da. Oh Gott, Katastrophe, wir können ja nicht an die Sachen gehen. Also, wir haben die Frau nicht gefunden.

01:59:31 Richtig ist. Haben Sie jetzt zwei verschiedene? Alle Formen. Alle Formen. Wir haben nur noch 20 Sekunden. Schwarz, Rot, Weiß. Wir haben noch zehn Sekunden. Ja, das ist doch okay, wenn wir eine Minute drüber sind. Aber das fühlt sich dann nicht gut an. Wir waren so knapp der Form, die Zeit auch wirklich regulär zu erfüllen.

02:00:01 Schlimm, das zählt, Adam. Wie krass. Ey, vor acht Minuten hab ich gedacht, wir kriegen die Felder überhaupt nicht hin. Fünf Minuten ist okay länger. Guck mal. Schön. Dankeschön. Dankeschön, aber wir haben ein bisschen Challenge, wie Sie gemerkt haben. Sie haben die Anspannung sicherlich gemerkt. Schwarz.

02:00:30 Mit weiß-rot können wir ja Dänemark machen.

02:00:35 Ja, Schweiz kann man auch machen. Das stimmt, aber wir spielen ja heute gegen Dänemark. Aber ja, stimmt, eigentlich können wir auch Schweiz treffen. Rot-Weiß, oder? Ja, also Weiß ist Kreuz auf rotem Grund, oder? Ja. Mach auf die Stirn einmal. Mach die Schweiz. Einmal Weiß. Warte, ich mach noch die Schweiz an die Seite. Hier noch ein Kreuz. Zack. Ja, wieso hast du jetzt da oben Weiß gemacht? Weil ich dann noch Rot daneben mache. Das machst du? Darüber mach ich noch Rot für Dänemark.

02:01:03 Ach, das heißt, ich bin drei Nationalitäten gleich reicher? Ich bin drei Nationalitäten gleich reicher. Oh, das verläuft ein bisschen. Das fühlt sich wirklich so anders, wenn es gerade komplett einmal runterläuft. Das sieht gut aus, Adam.

02:01:23 Das erkennt man. Zählt das denn überhaupt, wenn ich drei Nationalitäten auf dem Gesicht habe? Ja. So. Rot in die Mitte. Weil Regie sagt, da steht zwei auf dem Plan. Ja, egal. Jetzt hast du halt drei. Regie soll sich nicht beschweren. So, und schwarz? Wo war schwarz?

02:01:46 Jetzt kann ich mich auch nirgendwo kratzen, weil es komplett verläuft. Vielleicht hätte ich nicht mal jetzt endlich ordentlich rasieren können. Wir sollten ein Bingo machen. Wir mussten Aufgaben erledigen in 20 Minuten. Das war die letzte Aufgabe. So, fertig. Ich weiß ja nicht, wie das jetzt aussieht, aber sieht das jetzt nach Flaggen aus überhaupt? Man erkennt das? Ich bin Schminkerin.

02:02:15 Vielen, vielen Dank. Bitte, bitte, kein Problem. Sehr nett. Guck mal, die Kamera. Das ist aber viel, viel besser, als sich das anfühlt. Das fühlt sich an, wie dahin gepanscht. Und wenn ich das jetzt so sehe, das ist der echte Flagg. Dieser Tropfen, der da runterläuft. Ja, der Tropfen ist vielleicht ein bisschen wild. Ja.

02:02:39 Oha! Blut? Aber jetzt sind wir viel mehr für eine Stunde. Ja, mach das doch oben weg, das sieht scheiße aus. Okay, das sieht super aus.

02:02:51 Dürfen wir euch auch ein kleines Geschenk übermitteln? Ja, klar. Cool. Sagen wir den Schal schenken? Oder Beilsucher? Ja, beides. Beides, ne? Ach so, wie viele sind die hier? Wir haben ja noch einige. Wie viele seid ihr denn? Okay, übertreib mich. Wahrscheinlich sind die 18 Leute, ne? Aber vielleicht einfach die beiden, die da stehen. Ja, die beiden. Plus, einen Ball würden wir denen auch schenken. Einen Ball würden wir denen auch schenken.

02:03:21 Haben wir gefunden. Das ist noch für Sie, für das Team, dass Sie auch noch ein bisschen die EM genießen können. Das handelt sich um offiziell lizenzierte Produkte. Danke schön, dass wir hier ausgeholfen bekommen haben. Danke schön. Viel Spaß. Danke.

Entscheidung zwischen Mocktails und Museum

02:03:46

02:03:46 Wir haben jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder wir holen die beiden Mocktails oder wir können auch schon ins Museum. Aber wir können auch sonst nach dem Mocktail ins Museum. Wie weit weg ist das Museum? Oh, es ist so 30 Meter weit weg. 30 Meter? Ja, also dieser ganze Fußmarsch, den wir vorhin gemacht haben, es ist alles vorbei. Möchtest du jetzt erstmal eine Erfrischung oder möchtest du einfach schon ins Museum? Wir können uns ja auch erst mal erfrischen.

02:04:15 Oh, in meiner lebenslangen Unsicherheit, meine Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Dann gehen wir ins Museum. Würde ich den Chat fragen. Chat, Hotel oder Museum? M oder M? Zehn Bits von Necromant. Jianyan schaut wunderschön aus. So natural. Clap für Support wie M-Girls.

02:04:40 Ich brauch mal was trinken. Ganz klar M. Trinken. Chad will trinken. Okay, let's go. Manfred ist auch ein M. Stimmt. Die volle M-Action. Manfred Mocktails Museum.

02:05:01 Klassiker wäre jetzt, wenn die sagen, ja, dauert noch ein bisschen. Nachdem sie vor einer halben Stunde gesagt haben, dass es noch zehn Minuten dauert, aber ich glaube, jetzt sind alle Vorräte da. Oh, sie hat meine Karten sogar. Was ist das überhaupt bestellt?

02:05:25 Ja, aber mit Kohlensäure? Ja klar. Aber ich mag keine Kohlensäure. Nee, ohne. Oder? Du hast das Greenfield. Greenfield. Trinkst du das? Mit Gurke? Nein, nein, nein, warum hast du nicht Passionsfucht? Ich freue mich so voll auf so einen schönen, süßen, kohlensäurefreien Cocktail und sie bestellt sogenannten Ekelkram.

02:05:54 Ich zahle. Nein, ich möchte bezahlen. Okay, du zahlst. Ich bin eine moderne Frau. Dieser Einkauf vorgestern hat mich so geschockt. Ja, genau deswegen schon alleine. Ja. Wer das von euch gesehen hat, aber immer dieses ständige... Ja, kauft das noch, kauft das noch, kauft das noch. Mit Depot nur 29 Franken. Joris, danke für den Sub.

02:06:26 Boah, bin ich froh, dass wir das, wir haben das fast hinbekommen. Ja, oder? Ich habe mir schon Sorgen gemacht. Also es gab diesen einen Tiefpunkt. Ja. Da wolltest du abbrechen, das weiß ich. Da wollte ich abbrechen. Ich auch, den kompletten Stream wollte ich abbrechen. Und mir dachte er, nein, wir sind des Bingos nicht würdig. Aber auch gut, dass es jetzt nicht noch mehr Felder waren. Oh, nice.

02:06:50 Das ist das Gurkenwasser, ne? Ja. Also wie das sprudelt bin ich froh, dass ich... Das ist das Cola mit Limette. Das ist das Greenfield, oder? Ja. Bestimmt. Das ist wohl Franken. Kannst du ja gerne probieren. Bewert mal. Nee, sag mir erst mal, ob Kohlensäure drin ist. Warum kannst du keine Kohlensäure trinken? Ich schluck auf nach dem ersten Schluck mit Kohlensäure. Zeig mal.

02:07:17 Okay, aber dann, wenn ich ganze Zeit hickse, dann musst du das Programm machen. Das war kein Mocktail.

02:07:33 Normalerweise kommt das wirklich daran. Ja, so wie du normalerweise auch kein Koriander essen kannst. Das Ding ist, es handelt sich um feinperlige Kohlensäure. Das ist nicht so diese große, die... Anna, weißt du, es ist so, wenn man mit einem lebensfrohen Menschen unterwegs ist, dann ist man auch von solchen Dingen geheilt. Ich merke immer auch eine Blockade, wenn ich es trinke. Also hier ist dann auch immer irgendein Zentrum, das nennt sich Cholidalypsus. Ja. Und das sorgt dafür, dass man...

02:08:00 Blockade bekommt. Aber Kandidallipsus hat jetzt nicht blockiert. Nee. Crazy. Klasse. Sorry, in alle Mediziner, dass ich hier wieder so ein Kauderwelsch rede. Mit fiktiven medizinischen Begriffen. Das hat bei dir jetzt auch Kulensaus. Deswegen kann Adam auch aus dem Brunnen trinken und nichts passiert. Aber wurde versehentlich gelöscht, glaube ich. Oh, meiner hat...

02:08:29 Ach, haben wir vergessen zu fragen, oder? Aber du bist geheilt. Aber der ist wirklich feinperlig, der ist nicht so krass wie bei so einer Cola. Der ist eigentlich wenig, ja. Aber wir werden es sehen, wenn da gleich bei mir der Schluck aufkommt, dann wirst du aber gucken.

02:08:48 Ein bisschen Grünzeug. Ich bin jetzt richtig zu arbeiten hier für den 10-Franken-Trink. Da steht Adam trinkt aus Brunnen. Das ist ein Clip wert gewesen, den Leuten. Ja klar. Fühlst du schon Durchfall? Ja, ich muss gleich mal weg. Dankeschön.

02:09:15 Warte mal, Moskito? Moskito Passion Fruit. Moskito Classic oder Passion Fruit? Auf das heutige Spiel, auf einen guten Sieg. Let's go. Oh, das ist süß, aber ich glaube, ich muss ein bisschen umruhen.

02:09:38 Ich liebe Zucker. Ich glaube, ich brauchte diesen Zuckerkick. Ich bin auf Zucker. So, Päuschen. Ja, wo ist Manfred hin? Da unten irgendwo. Sogar wenn man jetzt hier so steht, dann sieht das so aus, als wenn die Polizei extra für uns das komplette Gelände absperrt.

02:10:06 Nein, heute keine Fotos, sorry. Auch nochmal Bescheid geben.

02:10:11 Nein, Leute, da steht Moskito, weil es ein Mocktail ist. Adam hat ein Moskito, Passion Fruit. Der Mojito ist der mit Alkohol. Der ohne ist der Moskito. Hatze 04, danke für deine Streams. Gerne, gerne. Es ist heute unser Stream. Was liegt bei dir an die nächsten Wochen? Tatsächlich mal ein bisschen ruhig. Also die Woche bin ich noch ein bisschen unterwegs. Ich bin jetzt übermorgen.

02:10:40 in Hamburg bei Bodenschwarf. Und dann geht es nach Hause und dann darf ich auch mal ein bisschen nach zu Hause sein wieder. Ich war halt viel unterwegs. Ich war in kürzester Zeit in L.A., in Rotterdam, in Japan, jetzt hier und jetzt ist Pause. Das ist der letzte Stop jetzt. Ein sogenannter Kontrast? Ja, aber du bist ja auch immer viel unterwegs, oder? Ich bin sehr wenig zu Hause. Magst du das? Ich glaube, die letzten vier Wochen habe ich vielleicht zwei oder drei.

02:11:10 Ne, ein bisschen mehr. Vier oder fünf Übernachtungen gehabt zu Hause. Mag ich das. Ja, irgendwie ist das gerade, glaube ich, ganz... Also ich weiß nicht, ich habe immer gedacht, irgendwann stellt sich das so ein, dass ich dann lieber sesshaft werden möchte, aber es ist immer noch nicht da. Ich habe immer noch Spaß, wahnsinnig viel Spaß unterwegs zu sein. Viele Kilometer abzuleisten, immer von woanders zu berichten, immer woanders zu streamen. Ich habe jetzt innerhalb von sieben Tagen, an sechs Tagen gestreamt.

02:11:36 Auch wenn es kalt ist und ekliges Wetter ist, bist du nicht gern zu Hause? Ja, ist schon gemütlich natürlich. Ansonsten bin ich auch gern dann einfach im Auto und warte, bis das schlechte Wetter vorbei ist. Jetzt gerade im Sommer geht das ja. Aber vielleicht liegt es daran, dass du dir dein Zuhause nicht cozy genug eingerichtet hast. Ja. Naja.

02:11:59 Ich muss eh eigentlich mal alles auf den Kopf stellen. Also wenn ich von zu Hause streame und da irgendwelche tollen Rosinenanalysen mache, das Original bei mir. Oder halt irgendwie, keine Ahnung mal, was Spiele im Stream oder sowas. Das sieht ja, also das ist ja bei mir aus, als hätte ich seit 30 Jahren die gleiche Junggesellenbude so mäßig. Oder irgendwie das sieht aus, als wenn ich als Azubi gerade noch streame. Ja und ich glaube, wenn du das überarbeitest, dann bist du auch mal gerne zu Hause.

02:12:26 Man muss sich ja mal auf was freuen, wenn man nach Hause kommt. Eine neue Zentrale. Eine neue Zentrale. Vielleicht etwas, was du angehen solltest. Ja. Dann mehr Gaming-Streams machen könntest. Ja, ich habe ja immer noch eine nicht ausgepackte Switch 2 zu Hause, die ich eigentlich zurückschicken wollte. Aufgrund von Wura war ich versehentlich zusammen mit Knossi. Wir haben uns über den Tisch ziehen lassen. Wir haben beide halt die Konsole bestellt in der Euphorie und gar nicht gecheckt, dass das, was wir da gesehen haben, viel zu teuer war.

02:12:54 Also wir waren bei zwei verschiedenen Anbietern. Er hat bei dem einen, aber es war ein sehr ähnlicher Preis. Ja, jetzt müssen wir irgendwie mal schauen. Ja, aber es macht schon Spaß. Also du kannst immer ein bisschen, wenn ich jetzt sage, du kannst immer ein bisschen spielen. Adam, ganz ehrlich, du musst einfach ein neues Zuhause suchen. Meinst du, Mario Kart ist gerade ein temporärer Hype? Ja, nee, ich glaube, das ist ein Hype, der ist immer da. Also Mario Kart wird immer gespielt. Immer, gefühlt immer.

02:13:18 Und jetzt gerade ist es ja neu gemacht, jetzt kannst du statt, ich glaube, zwölf Leuten 24 Leute in der Lobby haben. Und ich spiele eigentlich nie Mario Kart, aber das spiele ich tatsächlich. Das macht Spaß. Hast du viele sogenannte Fremde in der Lobby? Fremde? Ja.

02:13:34 Ja, wenn ich online spiele, habe ich Fremde in der Lobby. Also du spielst mit bekannten Leuten oder eben nicht? Wenn ich wieder zu Hause bin, mache ich Streamer-Lobbys. Streamer-Lobbys? Ja. Und wer ist denn da drin? Ich frage alle. Also im Stream fragst du alle? Streamer-Kollegen. Aber kriegst du dann 24 zusammen? Ja, locker. Oha, bist du mit so vielen befreundet? Ich kann mit allen. Ich bin überall. Das ist gut. Ja, kannst du mal mitmachen. Okay. Ja.

02:14:02 Ja, ich glaube, ich werbe das mal an und dann gucke ich mal, ob es Spaß macht. Und ob ich das dann danach zurückschicke. Sagte er und spielte niemals mit, weil er nur unterwegs ist und seine Zentrale nicht wechselt. Naja, am Freitag könnte ich eigentlich streamen. Sollen wir Freitag Mario Kart streamen auf der Switch 2? Dann machen wir doch IRL in Frankfurt. Es gibt ein, zwei Orte, die ich da rausgesucht habe. Und Samstag wäre sonst Berlin. Eigentlich wollte ich aufs Lollapalooza, aber lange Geschichte.

02:14:31 Auf jeden Fall müsste ich woanders hinsehen. Geht nicht. Geht einfach nicht. Vielleicht zu spät gefragt, man weiß es nicht. Es gibt aber so zwei, drei andere Feste noch in Berlin, da würde ich dann IRL machen. Was sagt ihr? Ja, die werden jetzt nicht Nein sagen. Doch, bei dir werden sie vielleicht Nein sagen, weil sie sich denken, ja, aber es ist mir doch egal. In Berlin? Ja. Was ist denn da? Oh, in Berlin ist das Tomatenfest. Warte, ich lese dir das vor.

02:14:59 Weil ich suche ja immer kreative, ausgefallene Ideen. Wann ist denn das Tomatenfest? Auch am Wochenende.

02:15:13 Achso, erstmal ist ja die Lauf-Pirate-Nachfolge, Wave the Planet ist ja in Berlin. Boah, wenn wir da live gehen, da zieht es so richtig. Dann haben wir ein True Italian Pizza Street Festival und das Kreuzberger Tomatenfest. Ein ungewöhnliches kulinarisches Event in den Saurotti-Höfen. Bereits zum zwölften Mal dreht sich da alles um die Tomate. Wenn ihr wollt, dann ziehen wir da. Küchenchef Markus Helbig kreiert speziell außergewöhnliche Speisen rund um die beliebte rote Frucht, die man vor Ort probieren kann.

02:15:42 über 40 verschiedene Tomatensorten probieren. Und da ist er wieder, der Manfred. Okay, ja geil. Da denkst du dir, ich gehe zum Tomatenfest anstatt geil von zu Hause aus irgendwas Geiles zu streamen. Crazy, Adam, crazy. Ja, das ist mein Konzept, ja. Krass. 12.13. Ich glaube, wir müssen uns ein bisschen beeilen mit dem Trinken, weil wir ja gleich uns besehen müssen. Natürlich beeilen uns.

02:16:11 Es schmeckt sehr lecker. Samstag ist doch Kegeln. Ja, ich bin beim Kegeln. Am Samstag. Aber ich bin so schnell getrunken. IAL Kegeln? Ja, bei den Freuden.

02:16:33 Kegeln ist ja ja was für ein Winter. Wie bitte? Die Kegeln im Sommer. Ja klar. Da ist ja auch drin. Dann ist eigentlich nichts los, weil die alle am Stadion sind. Wir sind ja nicht am Stadion.

02:16:48 Aber es füllt sich langsam. Ich meine, das Spiel ist ja auch um 18 Uhr. Wir haben jetzt eine Stunde vorher. Man kann schon damit rechnen, dass jetzt der eine oder andere sogenannte Hayopai jetzt auch vorbeikommt. Wir machen jetzt gleich das Museum und noch ein Giveaway, oder? Wollen wir das Giveaway nicht jetzt nebenbei machen? Mal machen, ja. Wobei wir jetzt mit dem Museum verabredet sind. Dann lass uns das lieber danach machen wegen der Zeit. Wann sind wir verabredet? 17 Uhr. Deutsche Zeit.

02:17:18 Ich darf wahrscheinlich nicht mit Getränke rein, oder? Du hast wahrscheinlich auch 15 Franken Pfand bezahlt, oder? Dann können wir dann wieder hier abgeben. Ja, dann lass hin schon. Ich bin ja keine Deutschen, die eine Stunde vorher schon stressen und wegen Handtücher auslegen. Ich glaube, ein paar deutsche Zuschauer werden wir hier haben, aber die kommen wahrscheinlich auch ein bisschen später her.

02:17:49 Boah, das ist aber sauer süß. Kann nicht so schnell. Also ist gut. Hallo. Ich darf das wahrscheinlich nicht mit reinnehmen, oder?

02:18:08 Ach, da ist schon der Museumsmann. Der ist da schon und der wartet schon auf uns. Und Annika fragt jetzt ernsthaft nach, ob du das mit reinnehmen darfst. Ah nee, lieber nicht.

02:18:21 Ich kann nicht so schnell, aber wir können ja schon mal trotzdem hin. Da lasse ich es stehen oder so draußen. Sollen wir das schon mal abgeben wegen Pfand? Ja, ich krieg das Bar wieder. Ich will das Bar nicht. Oh, wie cool, wir kriegen Schweizer Münzen. Ja, dann bitte hol dir das. Ja, es ist ja so ein verschenktes Geld. Hallo, einmal eine Retour. War super.

02:18:47 Das war auch sehr süß, Leute. Jetzt habe ich die Milchhieper. Oder wie heißt das hier? Ich bin auf Zucker, ey. Alter, jetzt können wir Pferde stehlen hier. Jetzt bin ich zu allem bereit, Partypeople. Jetzt können wir aber mal gleich im Museum mal so, dass wir richtig alle Schilder durchlesen, die es da sind. Dass man alles mitnehmen, was da ist. Wie bitte? Dass man alles mitnehmen, was da ist. Ach so.

Museumsbesuch und Pokal-Ausstellung

02:19:08

02:19:08 Achso, du hast das Angebot bekommen, das Gork das austrinken, falls du es nicht schaffst. Natürlich will Gork mein Getränk austrinken. Er wird es austrinken, wenn es alkoholfrei ist. Was für der Wann wird das austrinken, wenn es alkoholfrei ist? Oh, bleibt mein Pfand. Machst du dir noch einen? Oder vielleicht gab es gar keinen Pfand. Macht er dir gerade noch einen? Scheiße, er macht noch einen, aber ich habe...

02:19:32 Hä? Wo habe ich jetzt, Chat, das irgendwie suggeriert, dass ich noch einen möchte? Ich habe doch nur gesagt, ja, ist gut. Oh, scheiße. So habe ich gemacht. Ja, Alter, was? Ja, da hat Gott noch was zu trinken, anderthalb Getränke zu trinken. Ja, ansonsten hole ich später ab. Ja. Dann bin ich noch mehr unter Zucker. Machen Sie gerade zufällig noch einen? Machen Sie noch einen gerade? Ach so, oh. Aber sonst kann ich später kaum mit denen holen. Das geht auch.

02:20:02 Dann kommen wir gleich noch mal wieder. Wir müssen kurz ins Museum. Dankeschön. Bis gleich.

02:20:09 Wie denn das jetzt für dich aufbewahrt? Hi! Schön, dass wir da sein dürfen. Der Micha, bist du ein Schweizer? Ja. Geil. Gehört dir das Museum? Nein. Also ich zahle Steuern hier, das heißt ein Teil des Museums gehört mir. Oh ja, stimmt. Ein bisschen der Umsatzsteuer haben wir ja jetzt in den letzten Tagen auch mitbezahlt, also indirekt gehört uns auch ein ganz, ganz kleiner Teil. Deutschland gewinnt? 5-1.

02:20:38 Ja, aber das ist schon Dänemark. Das ist schon Dänemark, das ist schon ein 5-1 guter Call. Die stärkste Erkippe ist Spanien und zweitstärkste Deutschland, Portugal, Italien. Das stimmt. Ich hatte es schon mal gehabt, dass jemand auch genau, sogar auf die Minute das Ergebnis getippt hat. Der wusste auch genau, wann das letzte Tor fällt. Das hat er davor gesagt. Das war krass. Deswegen meine Frage, wann fällt das letzte Tor? Das letzte? Sagen wir 84. Minute. Perfekt. Ich hoffe drauf.

02:21:07 Weil dann haben wir wieder eine gute Voraussage bekommen. Wo kann ich das schauen? Welches Programm? Ja, bei Twitch im Internet. Ja, okay. Genau, bei twitch.tv. Schöne Zeit. Bis dann, dir auch, danke. Ja, gut. Aber Micha, das ist auf jeden Fall ein sehr, sehr guter Tipp. 5-1 ist ein guter Tipp, ja. 5-1 ist ein guter. Für ein Büro-Tippspiel habe ich 3-1 getippt. Ja, das ist auch springt realistischer. Also nicht für Dänemark. Wollen wir in ein Museum hin? Ja, schauen wir uns Pokale an. Genau, damit haben wir es nämlich jetzt verraten, Buddybippe. Das ist ein Museum.

02:21:36 Bei dem wir jetzt eine Ausstellung haben zum Thema Pokale. Genau. Und wir haben neun spektakuläre Pokale. Und zwei langweilige. Nein, Spaß. Neun Stück insgesamt. Alle sind spektakulär. Und weil das Museum um fünf schließt, also vor ein paar Minuten, sind wir ganz alleine hier. Oh, wie cool. Im Pokalmusik. Im Taximuseum. Ja, also ihr seid vom Historischen Museum Basel. Genau. Und das ist eine Sonderausstellung? Das ist eine Sonderausstellung während der...

02:22:05 Da sieht man zum Beispiel auch schon von Weitem da in der Mitte ist der Pokal, um den gespielt wird. Schaut mal, das sieht super aus. Das ist magisch. Wie der funkelt. Ja, normalerweise geht es hier nicht um Pokale. Wir haben zum Beispiel, ich habe gesehen, ihr habt heute viele Brunnen schon beobachtet. Wir lieben Brunnen. Historischen Brunnenstöcke.

02:22:36 Standen die mal in der Stadt? Ja.

02:22:43 Jetzt sind sie hier. Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch Brunnen-Facts droppen kann. Doch, ich liebe Brunnen. Alles Gute zum Geburtstag. Ich muss ganz dumm fragen, was ist mit Bohnen gemeint? Brunnen. Ach, Brunnen. Ich dachte, Bohnen. Ich dachte, wir haben ja Bohnen gesehen. Du hast Bohnen gemacht.

02:23:12 Sehr, sehr cool. Ja, und bei den Pokalen ist es so, wo habt ihr die denn her? Weil wenn es eine temporäre Ausstellung ist, dann habt ihr sie nicht ganze Zeit, oder? Nein, wir haben die von der UEFA ausgeliehen bekommen, diese Hälfte. Und diese Hälfte zum Teil vom FC Basel. Und dieser Pokal dort ist ein etwas spezieller, aber wir können ja mal kurz durchgehen und sie uns anschauen. Ja, gerne. Bist du Fußballfan?

02:23:37 Frauenfußball-Fan tatsächlich, also beim Männerfußball bin ich gar nicht so drin. Dann gehen wir auf die Frauen-Pokale ein, von denen haben wir natürlich auch. Aber hier, das ist mal der Europa League-Pokal, der schwerste von allen, der wiegt 15 Kilo. Was passiert, wenn man den QR-Code filmt? Da kommt man auf eine Webseite mit mehr Infos zum Pokal. Also das ist ein öffentlicher QR-Code. Genau. Was hast du gedacht?

02:24:01 Ab und zu haben wir so kleine lokale Webseiten oder sowas und wenn dann von außen 5000 Leute darauf zugreifen, dann ist Absturz.

02:24:16 Wie gefällt euch der? Schon schön. Wie lange dauert das, bis man den fertig hergestellt hat, frage ich mich. Lange. Ich habe keine Stundenanzahl. Bei einem dort drüben weiß ich, dass es irgendwie 300 Stunden ging, den herzustellen. Es ist Goldschmiedekunst. In der Arbeit die eine Person dran oder mehrere? Wahrscheinlich mehrere. Das ist beeindruckend. Und das ist ja dann 15 Kilo.

02:24:45 Viel. Das ist eigentlich am Ende immer Gewicht heben, wenn die Gewinnerinnen bei sowas dann am Ende so einen Pokal über die Höhe halten. Und das in einer Zeit jetzt des 3D-Druckers. Aber 3D-Druck druckt noch nichts, was so mit solchen Materialien zu tun hat, oder? Noch nicht, aber das wird bestimmt irgendwann der Fall sein. Das ist ja sick.

02:25:06 Also ich meine, wir haben ziemlich crazy Party People unter den beiden Communities, die wir vertreten. Und meinst du, diese Süßmäuse haben sich mal flüssiges Gold in den 3D-Drugger gefüllt? Ey, es gibt nichts, was es nicht gibt, ne? Das wäre aber krass, wenn man solche Pokale drücken kann. Ich hatte mal bei mir im Stadtviertel auch einen Pokalmacher.

02:25:27 Und da konnte man auch so individuelle Pokale bestellen. Und ja, der war jahrelang da und irgendwann halt auch nicht mehr, weil sich dann die Leute auch einfach so Standardpokale wahrscheinlich im Internet bestellen. Damit auch ein weiterer lokaler Händler dann irgendwie nicht mehr so viel Zulauf hat. Aber mich hat das immer begeistert, an so einem Schaufenster vorbeizugehen. Da waren einfach Prototypen von 50 verschiedenen Pokalen aus allen möglichen Formen und Sportarten. Golfpokale und sowas. Ja, hast du mal einen Pokal gewonnen?

02:25:55 Ja, bei mir war ganz crazy, also meine Eltern haben wir einfach mal einen Pokal gekauft und da stand dann einfach erster Platz Adam, also es wird auch graviert, aber gar nicht für eine Leistung. Ich habe einfach gesagt, ja, ich wünsche mir mal so einen Fußballpokal und dann habe ich den bekommen. Also ich glaube im Nachhinein pädagogisch, es war mal wieder aus der Kategorie, meine Eltern haben es irgendwie gut gemeint und da war gerade so eine gute Phase und da haben sie sich gedacht, ja, geben wir dem Kind, was es will. Ja, genau.

02:26:23 Am Ende ist ein Pokal in der Hand zu halten, auch ohne Leistung, war super. Hast du mal einen Pokal gewonnen? Nicht wirklich nur bei einer Preisverleihung, die wir privat organisiert haben. Kennt ihr die Office mit den Dundys? Stromberg Original? Genau, da gibt es auch so Spaßpokale. Egal, wir gehen wieder zu den ersten Pokalen.

02:26:52 Ja, das ist die Europameisterschaft der Männer. Man sieht hier, es ist fast schon antik, es ist sehr klassisch gearbeitet.

02:27:13 Was man auch sieht bei diesen Pokalen, man sieht Gebrauchsspuren. Man sieht, dass daraus getrunken wird, dass sie vielleicht auch mal auf den Boden fallen. Also die sind nicht nur da, um sie anzusehen. Die werden gefüllt mit Getränken, die werden rumgewirbelt. Wie kommt es, dass jetzt die Pokale überhaupt im Besitz der UEFA noch sind? Ich habe öfter schon mitbekommen, dass Pokale...

02:27:38 dann trotzdem im Besitz bleiben von der jeweiligen Fußbaliga oder sowas? Ist das hier auch so? Oder ist es eine Kopie quasi? Also es sind oft Kopien, ja, die dann weitergegeben werden. Da drüben haben wir auch eine Replika ausgestellt, die der Verein bekommen hat. Das hier sind die Originale, es sei denn, es wird anders deklariert. Boah, das sind echt dicke Brummer, du. Die ist riesig. Sehr groß und auch sehr leicht. Leicht? Also 7,5 Kilo.

02:28:07 Und hier ist innen zum Beispiel, sieht man, das ist golden innen. Und das ist innen vergoldet, weil man, wenn man daraus trinkt, und es ist aus Silber, dann nimmt die Flüssigkeit, die drin ist, Champagner oder was auch immer, nimmt den Geschmack des Silbers an. Und wenn es gold ist, dann funktioniert das viel besser. Also sehr praktisch. Ja, so metallisch.

02:28:27 Ja, weiß man natürlich, wie Silber schmeckt. Ja, wie so ein Spinatsmoothie. Okay. Das müsste ich auch erstmal übers Herz bringen, dass ich da aus dem Pokal trinke. Ja, gut. Ja, aber natürlich, wenn du die Möglichkeit bekommst, ja, dann trinken wir aus dem Pokal. Ja, das würdest du machen. Wenn du die Champions League gewinnen würdest mit deinem Verein. Ja, wahrscheinlich genau. Da macht man sich über sowas keine Gedanken. Der ist voll schön. Hier, Champions League der Frauen. Hier kommen wir zum Frauenfußball.

02:28:57 Zu deinem Kerngebiet. Ja, der ist sehr schön, sehr geschwungen. 2009, also ich glaube, das könnte sogar sein, dass es... Ja, der Women's Champions League, nee, achso, nee, da war ich nicht im Stato. Ja, ich finde, der macht was, ja.

Besichtigung der Pokalausstellung

02:29:18

02:29:18 Ja, das ist echt schick. Erinnert mich ein bisschen an eine Rutsche von einem riesigen Fast-Food-Konzern. Der hier ist natürlich das absolute Highlight. Und den wird gespielt, der geht auch dann wieder ins Stadion am Finaltag. Ach was, das heißt, das ist der echte Pokal, den wir dann im Fernsehen sehen würden, der dann angefasst wird? Am ersten Spieltag war der auch schon im Stadion, also der pendelt.

02:29:46 Vor 20 Jahren wurde der hergestellt? Ja. Okay, krass. Davor gab es wahrscheinlich einen anderen. Und der wurde vom gleichen Künstler gefertigt wie der erste Pokal, der schwere. Okay. Das ist eine richtige Gilde, eine Pokalgilde. Okay, das ist ja krass, dass der so lange schon existiert. Ja.

02:30:08 Ich glaube, das ist echt wissenswert, wenn Leute hier auf der Fanzone sind, dass sie nur ein paar Meter Luftlinien entfernt sind von dem Pokal und sich das jederzeit auch tagsüber angucken können bei euch. Der Pokal, um den es ja hier die ganze Zeit geht, zu dem sie sich die Spiele anschauen. Aber wussten die Leute, die 2005 diesen Pokal erstellen, dass der für 2025 mal verwendet wird? Ja, ich glaube schon. Also wir haben auch einen Pokal, da kommen wir später dazu, der ist seit 100 Jahren gebraucht. Und der existiert immer noch.

02:30:37 Dann hier ein ganz besonderes Stück, das ist der, ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber es gibt die Women's Street Football Euro. Das ist ein Turnier, das ausgerichtet wird für Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen oder, ja genau, so ein soziales Turnier. Ja, das war in Basel dieses Jahr und das ist der Pokal für dieses Turnier und wir stellen den hier auch aus.

02:31:04 Zu zeigen, wie breiter Fußball ist und wie viele verschiedene Facetten das hat. Während das jetzt wiederum so aussieht, dass das ein starkes Gewicht ist, ist der in real 400 Gramm schwer. Also wir hatten auch schon Leute, die sind reingekommen und haben gesagt, was ist das für ein Brot? Also ich sehe die Ähnlichkeit. Ich hätte auch erst gedacht, das wären Druckfehler oder so. Hätte auch sein können.

02:31:32 Mal was ganz anderes. Finde ich super, sowas mal zu sehen und zu hören. Ja, und dann kommen wir natürlich zum Stolz der Stadt Basel. Das sind die drei Pokale des FC Basel, die wir hier ausstellen können. Der ist eine Replika. So wie ich das verstanden habe, haben sie den 2015 kopieren lassen, um ihn behalten zu können.

02:31:55 Kann ich diese als Normalsterblichen auch kopieren lassen? Ja, kostet halt, ja. Wie teuer ist sowas? Keine Ahnung. Ist ein Goldschmied anwesend. Ja, da wird es jetzt sehr viele unterschiedliche Expertenmeinungen geben und das Problem ist immer bei uns, wir wissen da nicht, welche es dann wirklich war. Wer klingt dann am meisten wie ein echter Goldschmied?

02:32:25 Und mit dem Fußball in der Mitte. Oh, den habe ich noch nicht gesehen. Was? Ja, komm, Fußball in der Mitte. Hübsch.

02:32:35 Ein Chatteilnehmer schreibt, der hätte den auch zu Hause. Eieiei, das klingt wirklich wie Betrug. Sag jetzt nicht, wo du wohnst oder so. Dann hier noch der Meisterpokal aus diesem Jahr. Wanderpokal. Genau, das ist ein Wanderpokal, der gehört der Liga nach wie vor.

02:33:02 Und jedes Mal wird danach in die nächste Zeile dann die jeweiligen Gewinner dann reingraviert. Der muss dann immer zwischendurch zur Gravur. Ja, manchmal gravieren sie das ja auch während des Spiels. Während des letzten Spieltages. Aber während eines... Boah, während? Zum Beispiel auch bei den anderen Pokalen kann es durchaus passieren, dass sie wissen ja noch nicht, wer das Spiel gewinnen wird, aber brauchen einen Pokal nach 90 Minuten. Und dann 90. Minute wird losgraviert. Krass, dann schaffen sie diese Gravur.

02:33:30 durchaus mit Bravour. Entschuldigung, das ist für mich auch sechste Stunde. Den musstest du nehmen. Hat man auch gemerkt, ich habe lange aufgebaut. Der Schweizer Kapptoker. Der ist 100 Jahre alt. Alter, der ist so schön. Der ist so klassisch. Er stellt den Sport unbekannt. Sieben Kilogramm. 1925. Aber man weiß, wer den...

02:33:58 Man weiß nicht mal, wer den Entwurf und hergestellt hat. Oh mein Gott. Oder wir haben es nicht in einer nützlichen Fristoraus gefunden. Aber ich glaube wirklich, das ist unbekannt. Das ist krass. Das ist ja krass. Welchen dieser Pokale würdet ihr am liebsten in die Höhe stemmen? Ja, jetzt den zeitaktuellen. Ja, natürlich. Aber der sieht vom Design auch wirklich schön aus. Mal diese Komponente auch mit dem transparenten Einfluss.

02:34:22 Und dann finde ich tatsächlich den zuletzt angeschauten Pokal auch echt geil, weil der einfach so viele Facetten hat.

02:34:31 Ihr seid wahre Fans des Frauenfußballs. Ja. Das ist echt interessant. Und dann, weil man die hier nicht anfassen kann, haben wir noch eine Selfiestation. Ja, was heißt? Die dürfen alle anfassen. Ich hoffe, die ist noch an. Ja, gut, man darf sie virtuell anfassen. Ja, ich verstehe. Das macht Spaß. Ja. Es ist immer auch ein... Genau, hier links. Es ist immer auch ein kleiner...

02:35:00 Intelligenz-Test, ob man das direkt beim ersten Mal schafft. Ja, die müssen wahrscheinlich hier so drein zeigen, ne? Genau. Jetzt kannst du deinen Pokal auswählen, mit der Hand drauf. Ich will überlegen. Oben rechts hättest du zum Beispiel deinen aktuellen. Sollen wir den nehmen? Ja.

02:35:18 Genau, drauf bleiben. Und jetzt einfach deine Hände so in die Höhe stemmen. Und jetzt die Hände. Ich will ihn auch haben, aber dann gib ihn mir auch. Ach so. Oh, da hat schon auf... Was denn das? Cooler Blick hier und hier ist der QR-Code dazu. Wunderschön, völlig irritiert. Chat ladet euch den QR-Code runter. Los, hier bitte. Scannt ihn. Scannt ihn jetzt sofort. Und dann auch so realistisch hier mit der Haltung und so. Habt ihr den QR-Code, Chat? Chat hat alles.

02:35:44 Die haben jetzt alle das Bild, nur wir nicht. Der ist schon weg, der Coecot. Genau. Der ist auch schön. Ah, der Bunt ist auch cool. Der ist cool, ja. Okay, man muss wirklich dann irgendwie aufpassen, dass er... Oh, ein Naturtalent. Oh mein Gott, ist das so geil. Aber es sieht lustig aus. Dein Arm. Ja, da habe ich versucht zu positionieren, hat halt überhaupt nicht geklappt.

02:36:13 Cool. Schönes Ding, ja. Ja, dieses Museum schreibt sehr viel Geschichte. Jetzt auch mit der Pokalausstellung.

Historischer Hintergrund des Museums

02:36:29

02:36:29 Ist das keine Kirche? Es war eine Kirche. Es war eine Kirche. Wann wurde das zu einem Museum? Vor langer Zeit, 19. Jahrhundert. Es war auch mal ein Einkaufszentrum, dann wurde es fast ein Schwimmbad. Was? Es war mal ein Salzlager. Würfeln die das jetzt mal aus? Viele Ideen. Aber es war zuerst eine Kirche. Es war zuerst ein Kloster, ein Barfüsterkloster.

02:36:55 Dann war es mal eine Schule, dann war es mal eine Autobahn. Es war tatsächlich auch die erste Irrenanstalt in Anführungszeichen der Stadt. Damals hieß es ja so. Wir hatten bis vor wenigen Tagen eine Ausstellung zur Psychiatriegeschichte. Bei der Psychiatrie der alten Zeit ist man, denke ich, auch noch mal froh, dass es heute deutlich bessere Mittel gibt.

02:37:16 Menschen jeglicher Entwicklungsstufe und Krankheitsbildern und so weiter dann zu behandeln. Ja. Ich hab mir irgendwie auf TikTok ganz komische Videos bekommen, halt eben auch von alten Aufnahmen, wie man damals halt Menschen behandelt hat. Das ist so insane gewesen. Ja, man hatte nichts. Ja, man hatte auch kein Wissen irgendwie. Ja, und auch keine Medikamente. Erst seit den 50er Jahren gab es ja die Psychedelika und davor...

02:37:45 hat man ausprobiert und manches hat funktioniert. Man hat Leute mit Fieber angesteckt, weil hohes Fieber die Schübe reduziert hat. Also viel Verschiedenes. Psychiatrie-Geschichte. Schon interessant. Ja, total. Ja, aber auch die Geschichte hier ist sehr interessant. Ein Schwimmbad wäre auch nice gewesen zwischendurch. Vielleicht hätte das die Baufassade ein bisschen anders beeinflusst dann für die nächsten Jahrzehnte. Das Salzlager, das hier drin war, hat die Baumasse auch.

02:38:12 krass angegriffen. Ein Salzlager. Aber wie kam es denn, dass eine religiöse Stätte den Inhalt sozusagen verliert, weil normalerweise bin ich es ja gewohnt, dass Kirchen halt einfach bis heute noch existieren. Interessant finde ich auch, ihr behaltet das halt bei, also diesen Look, man sieht es ein bisschen leicht verblasste, aber trotzdem vorhandene Motive. Man kann sogar in den Dachstock gehen. Da die...

02:38:41 Verblasst Motive. Genau. Über dieser Holzdecke ist ein Dachstock. Da kann man reingehen und da kriegt man Höhenangst. Und dann kann man von da runter schauen. Ich werde jetzt nicht sagen, oh mein Gott, können wir da bitte hingehen? Ich habe den Schlüssel dazu nicht. Ach schade. Also nicht, dass ich es wollen würde. Und was wir natürlich auch machen könnten, wenn ihr noch einen Schal habt, den ihr...

02:39:08 Wir sammeln ja immer Objekte, die wichtig sind für die Stadtgeschichte. Wir haben noch nicht so viel gesammelt zur Frauen-EM. Gork, hast du die Objekte? Geil.

02:39:24 in die Sammlung aufnehmen können. Da haben wir noch was vorbereitet. Können wir einen Namen in die Objektgeschichte schreiben und in 10.000 Jahren dann vielleicht. Ich kann nichts versprechen. Aber das weiß ich nicht. So dauerhaft mich in die Geschichte platzieren wollte ich jetzt auch nicht. Da wollte ich eher vergänglich sein. Schal oder Ball oder beides? Also es ist natürlich immer konservatorisch schwierig etwas aus Plastik aufzubewahren. Deshalb Schal ist vielleicht etwas einfacher.

02:39:52 Mit viel Logo oder ohne? Ich glaube, wir haben zwei Schals, oder? Ja, der sieht doch super aus. Logo drauf. Super. Schön. Egal, das ist das erste Mal, dass wir einem Museum ein Ausstellungsstück spenden. Ein Ausstellungsstück ist immer etwas weit gegriffen. Nicht ausgestellt. Ein Sammlungsobjekt. Genau, gesammelt. Und stand jetzt noch ein potenzielles. In 10.000 Jahren vielleicht mein Ausstellungsstück. Also erstmal ist es was für die Rumpelkiste.

02:40:20 Du könntest morgen hier anfangen. Wirklich? Oh, sehr gerne. Adam, du musst genau zuhören. Ausstellungsstück erst, wenn es viele Jahre vergangen sind. Nein, einfach, wenn es aufgenommen wird. Es gibt da sehr geordnete Prozesse. Siehst du? Ja, weiß ich. Ja, und wie kackst du dann? Um kurz down to earth zu wirken. Ja, und die Kamera ist da, da bist du auch nervös. Ja, ich darf ja nicht so, ja, voll nervös. Du bist halt stundennervös.

02:40:48 Hey, sehr, sehr geil. Da ihr gerade gefragt wurde, Stream Together, Chat Together und so weiter, ist aus, weil Annika schon los ist. Sorry Leute, beruhigt euch. Also bei Twitch musst du ja anscheinend die ganze Zeit bei IRL-Steams mit offenem Laptop durch die Gegend laufen, damit es dann halt verbunden ist. Aber ihr dürft, ihr habt ja ausnahmsweise die Gelegenheit jetzt, ihr dürft die Kommentare immer doppelt in die Chats reinpacken. Ihr müsst einfach Copy-Paste und dann immer auf dem anderen Kanal.

02:41:12 Boah, das würde ich schon feiern, wenn ich hier ab und zu mal... Wir machen nachher Stichproben. Wir gucken dann hier rein und dann gucken wir, ob auf der anderen Seite auch reingepostet wurde. Cool. Ja. Und zwar identisch bitte, nicht irgendwie noch ein Satzzeichen dazu. Ja, selten. Selten? Okay. Wer im New Life unterwegs? Ja, genau. Okay, sehr gut. Keine Ahnung. Vielleicht nach heute etwas mehr.

02:41:30 Wie ist das so mit deinem Blick auf das Fachthema? Also mir zum Beispiel geht das so, wenn ich jetzt bestimmte Produktionen im Fernsehen sehe oder so, dann fallen mir halt produktionstechnisch bestimmte Sachen auf, weil ich halt ja selbst auch dann zum Beispiel Styls zu anderen umsetze. Ist das so, dass du halt auch manchmal irgendwas Historisches siehst, auch im Fernsehen vielleicht, und du denkst dir, oh je, meine, absetzen sofort, weil das historisch nicht korrekt ist? Ich muss erbeichten, ich bin kein Historiker. Ich komme aus der Kommunikation. Das heißt, ich habe viel Interesse.

02:41:59 Und bin eher so auf der Seite, das ist auch im Haus immer ein Konfliktthema, ich bin eher auf der Seite, wenn die Geschichte toll ist, dann darf man da fürs Fernsehen ein wenig. Ja, ja. Ja, ein bisschen anpassen auch, damit es interessanter wirkt oder wahrscheinlich dann dadurch auch ein bisschen anders selektieren, was man erzählt. Genau. Also es ist wahrscheinlich nicht falsch, sondern es geht einfach nur darum, dass man andere Infos überträgt. Also im Museum muss natürlich alles stimmen. Da, genau.

02:42:26 Kann man nicht an der Wirklichkeit schrauben, aber so im Fernsehen, da bin ich nicht so kritisch. Bist du oft im Fernsehen? Nein, aber wenn ich Fernsehen schaue. Ach so, ja jetzt verstehe ich. Entschuldige. Nein, mein Fehler, denn ich habe es nicht verstanden. Da sind wir beim Thema Kommunikation. Denn sie hat es ja verstanden, also ist der Sender gar nicht das Problem, sondern ein Empfänger. Der erteilt euch ja einen Job jetzt morgen. Ja, danke, dass du uns rumgeführt hast. Ja, sehr gerne. Danke, seid ihr vorbeigekommen.

02:42:55 Ich hoffe, ihr habt viel Spaß und viel Erfolg. Auf jeden Fall. Dankeschön. Dir auch alles Gute. Bis dann. Danke. Ciao. Jetzt sammeln wir noch die verbliebene Andorange an. Annika hat uns verlassen, aber dann ist ja eigentlich gut für sie auch, dass wir jetzt nicht bis ursprünglich geplant 19 Uhr streamen. Da hätte sie ja sonst irgendwie gefühlt die Hälfte des Streams verpasst. Das ist ja praktisch.

02:43:19 Oh, das liebe ich ja auch immer, wenn man dann das Stadtbild nochmal in alter Form sieht. Kennst du diese Eisenbahn, diese hier T3? Ach, nee, warte mal, Chat, ihr wisst das bestimmt. Es gibt ja diese Modelleisenbahn. H2O Bahn. H2O heißt das? AO, H0. Ja, H0. H0 ist 1 zu 87. Mein Vater hat nämlich im Zimmer eine riesige Platte gehabt und hat dann so gebaut und so. Ich weiß noch nicht, irgendwas mit T weiß ich nicht.

02:43:46 Das ist übel geil. Das liebe ich ja. Chat weiß es bestimmt. H-O-T-T. Ja, TT. Irgendwie genauso. Ja, TT. Genau. Ja, voll geil. Voll cool. Das sieht nach sehr, sehr viel Arbeit aus. Friemelarbeit. Geil. Das waren Orten, die man so selbst kennt oder zum Beispiel als Kind kennengelernt hat. Finde ich super interessant, wie das früher aussah.

02:44:14 Ich finde auch, also mein Spezialgebiet sind historische Bilder von Innenstädten, vorzugsweise Kaufhäusern, weil das insane anders war, weil so viele Leute damals da waren. Das war ja immer eine Gaudi da an dem Samstag noch zur Ladenschließung, die gesetzlich geregelt war, bis 16 Uhr dann da in der Stadt unterwegs zu sein. Was auch cool sind, sind diese Schwarz-Weiß-Aufnahmen von vor 100 Jahren, die jetzt so richtig geil aufpoliert werden in Full HD. Und dann guckst du dir das an und denkst dir, okay, die sind alle schon tot.

02:44:41 Das reicht ja schon, wenn man sich was anschaut von 1950 oder so.

02:44:47 Und dann springen sie da rum und du weißt, tot, tot, tot. Kennst du diese Lachaufnahmen bei Comedy-Sachen? Die sind alle tot. Die ganzen Lachen, Leute sind alle tot. Das ist verrückt, wirklich. Aber kennst du auch, wenn die zum Beispiel in historischen Filmen mit einem Hund unterwegs sind? Auch die Hunde, komplett tot. Das ist das Traurigste. Und vorher war er nicht traurig, oder was? Nein, Hunde ist nochmal ein bisschen trauriger. Nein, halt war nur Spaß, die leben noch.

02:45:16 Also die haben so verschiedene Möglichkeiten bekommen. Ich empfehle den Besuch in Hiroshima, by the way. Weil wir gerade so über das Thema reden. Ich war vor zwei Wochen, das war crazy. Du bist in der Stadt, du merkst eigentlich gar nichts davon, außer in einer Friedensstätte. Also Hiroshima ist ja die Atombombe. Und du merkst davon eigentlich gar nichts.

02:45:41 Außer an einer Stelle, wo das Friedensmuseum ist, an dieser Stelle, wo 160 Meter darüber die hochgegangen ist und so. Das Museum ist krass. Also du siehst da Abschiedsbriefe, du siehst da die Ausstellung von den Sachen, was alles eingebrannt war. Und es gibt eine Stelle, das ist ein ausgeschnittenes Ding. Da saß eine Person auf einer Treppe und die ist komplett pulverisiert worden. Und du siehst nur noch den Schatten, du siehst diesen Umriss, der ist noch da. Das ist richtig krass. Also kann ich empfehlen im Sinne von sehr informativ. Nicht geil, aber sehr informativ.

02:46:11 Ich finde, es gibt ohnehin so viele verschiedene Andachtstätten oder Sachen, die man sich dann noch mal ins Gedächtnis ruft, die natürlich auch traurig sind, aber die sind wahnsinnig gut gemacht. Ja, sehr. Also da zählt das Museum auch dazu. Wir sind in Deutschland ja auch bei den ganzen KZ-Gedenkstätten und so weiter. Die sind so hochwertig und so informativ gemacht.

02:46:33 Ich muss da auch mal hin. Ich will mir das mal angucken. Es gibt auch ganz viele kleine auch. Ich hatte mal auch wieder so einen Abend gehabt, da habe ich mich in der Wikipedia verloren, wie viele Städten auch gab, wo es dann noch mal konzentriert nur um bestimmte Bevölkerungsgruppen ging, die dann halt dort gestorben sind, wo sie dann auch noch mal richtig viele informative Tafeln gehabt haben und Ausstellungsstücke und so weiter. Das ist schon krass. Deutschland, Polen natürlich auch.

02:47:01 Ja, gehen wir jetzt mal aus diesem Salzlager, Kirchen, Museums, Schwimmhallenbad aus. Da waren schon sehr viele Menschen.

Verlosung und Interaktion mit Fans

02:47:14

02:47:14 Wir haben noch Preise. Genau. Wir werden jetzt draußen... ...und verlosen. Ja, genau. Wir müssen ein bisschen was unter die Leute bringen. Wir müssen was unter euch bringen. Gucken mal, wie jetzt hier draußen die Stimmung ist. Deutschland, Anpfiff ist 18 Uhr. Keine Sorge, wir werden euch dazu richtig anheizen. Und wir haben hier dann doch jetzt schon mal ein, zwei Leute mehr und kommen pünktlich zum Regen raus. Manni hat ein paar Freunde gefunden. Hallo. Na, hallo, hallo. Ja.

02:47:43 Oh, wir haben unsere Karten noch da gelassen. In der Schweiz kommt nichts weg. Wie viele Bälle haben wir insgesamt? Einen noch und sonst war es. Der wurde in der Produktion pausiert.

02:48:11 Ich bin gespannt, ob sich das im Geschmack niederschlägt, aber ich glaube nicht. Ja, so ein paar Fans sind auch als Fans zu erkennen. Aber viele auch im neutralen Look wollen sich erstmal hier ein bisschen was anschauen.

02:48:38 Es gibt noch ein bisschen Zucker für dich, wa? Ja, ich liebe Zucker. Vielen Dank. Dankeschön. Aber wann hast du bezahlt? Achso, wir müssen auch bezahlen. Achso. Danke schön. Vielen, vielen Dank. Schenken wir ihm einen Ball? Auf seinen Nacken. Schenken wir ihm einen Ball? Schenken wir ihm einen Ball. Wir schenken ihm einen Ball.

02:49:08 Gönnen. Soll ich's auspacken? Nee, ne? Nee, gib ihm den so. Kundschaft. Wir werfen's einfach rein.

02:49:21 Wir haben auch ein Geschenk für Sie. Diesen Ball. Ein original Frauen-EM-Ball, also nicht in der original Größe, aber es ist auch offiziell lizenziert. Genau. Danke schön. Danke schön. Bis dann.

02:49:44 Liebe Streamsniper, wenn ihr überlegt, ob ihr vorbei kommt, dann kommt jetzt vorbei. Der Erste, der zu uns kommt.

02:49:53 Ich glaube, hier ist doch irgendjemand. Ich habe vorhin gelesen, ich sehe euch. Gibt es irgendjemand hier? Traut euch. Wir können auch so machen, dass wir euch nicht so richtig zeigen, sondern nur so halb. Winkt einfach und kommt her. Genau, einfach winken. Das wäre krass. Das wäre so krass, wenn ihr winkt. Aber ich glaube, viele haben vielleicht irgendwie nur Stream offen, weil sie sich denken, ja, wir gucken mal, wo die gerade sind oder sowas. Noch winkt keiner. Wie vieler Spalt fahren wir denn noch?

02:50:23 Beere Schale haben wir noch? Okay.

02:50:32 Kann man die hälftige Zeitwert aussuchen? Ja, ja. Ja, das geht. Warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Jetzt. Also jetzt kannst du abstellen. Danke. Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh,

02:51:01 Dass das in diesen Rucksack gepasst hat. Wer winkt einer wirklich?

02:51:27 Wie geht's dir? Mir geht's gut. Ich helfe dir. Hier, dein Schal. Wie ist dein Schal? Wie geil ist das denn? Ich bin von der Arbeit gekommen, ja. Du hast gerade noch Brot eingekauft, frisch. Genau. Und den Stream hast du auf den Ohren? Ja, das habe ich auf Sturm geschaltet. Ja, sehr professionell. Danke, dass du dabei bist. Sieht Adam in echt aus, sieht gut aus, oder? Sieht immer gut aus. Ich bin sehr unrasiert, dafür möchte ich mich entschuldigen. Ja, ich auch.

02:51:53 Ja, aber bei dir sieht es irgendwie ordentlich aus als bei mir. Ich finde nicht, nein. Das ist eh zum Friseur noch. Wie lange seid ihr noch hier? Stündchen. Drei Tage und dann ist es der dritte Tag? Nicht letzter Tag heute, genau. Und wie gefällt euch Basel? Es war sehr geil. Es ist sehr entspannt hier. Freut uns? Die Leute sind sehr nett. Es ist ja alles ganz chillig. Also gestern wart ihr auf dem Messeplatz, da hatten wir ein paar junge Leute, da waren ein bisschen wild. Das war ja einfach ein bisschen wild, aber das hast du immer, wenn die Jugend irgendwie am Start ist.

02:52:21 Ja, schön, freut mich. Ich bin jetzt gerade angekommen, da habe ich gesagt, eine soll winken und dann dachte ich, ja, das ist wirklich mal kurz. Ja, aber sehr, sehr geil. Aber wie krass, dass du das dann, also du warst jetzt in der Nähe und wirst aber auch weitergefahren. Ja, ich gehe jetzt weiter mit dem Traum, jetzt bin ich hier ausgestiegen. Und ich habe gestern schon reingeschaut und habe, wie gesagt, dass sie um drei Uhr schon streamt. Ja. In welchem Bereich bist du beruflich aktiv? Bei einer großen Supermarktkette, die Migros. Ja.

02:52:48 Ich weiß nicht, ob du die kennst. Oh, Mikro hat 50 verschiedene Supermärkte, ne? Also ich meine, so Namen verschiedene, oder? Oder ist Mikro der Supermarkt selbst? Mikro ist der Supermarkt selbst. Ah, okay, ich dachte, die haben so ganz viele unterschiedliche. Ja, also es gibt noch einen Denner, der gehört auch zu der Mikro und einen Online-Verkauf, Digitec, ja. Ja. Genau. Ja? Hab mich gefreut. Mich auch. Verlasse ich euch. Genießt das Brot und den Schaf. War schön, dich mal die nächste zu sehen. Ebenso. Bis dann, ne? Mach's gut. Ciao, ciao. Ciao, zusammen.

02:53:18 Manchmal rede ich im Stream Norddeutsch, also mit so einem ganz leichten Norddeutschen Einstatt, ne? Das kommt manchmal. Und dann denke ich mir, oh ha, wenn da jetzt die Schweizerdeutschen zugucken, die werden auch da vor dem Bildschirm sich denken, was hat er das echt? Was war aber der da? Ja. Okay. Wir haben echt Schweizer Zuschauer, das ist krass. Ja, Adam. Adam goes international. Also wenn das so jetzt weiterläuft, dann werden wir gut was los.

02:53:54 Aber du hattest den Stream gerade nicht an, oder? Möchtest du einen Schal gewinnen? Wir machen ein kleines Gewinnspiel. Was muss ich machen? Alles, was du machen musst, ist ein schöner Reim, wo das Wort AXA vorkommt. Ein Reim, einfach irgendein, was sich reimt. Und es muss nur der Sponsor dieser Tour AXA mit drin vorkommen. Und es ist völlig egal, wie sich das reimt.

02:54:21 Nee, fällt mir jetzt gerade keiner ein. Gib dir doch mal Mühe. Ja. Komm, du siehst kreativ aus. Jetzt hau mal einen raus hier. Reim einfach Haus auf Maus. Ja, Haus auf Maus, AXA, Taxa.

02:54:40 Keine Ahnung. Perfekt, aber das war's ja schon. Hat sich schon gereimt. Aus Maus, AXA, keine Ahnung, das passt. Viel Spaß mit dem Schal. Ich weiß also, das ist eine schwierige Challenge. Und vor allem, wenn man so spontan mit dabei ist. Viel Spaß damit und genießt das Spiel. Mach's gut. Man muss ja nicht direkt auf das Wort AXA reimen. Man muss ja nur sagen...

02:55:02 Ja, irgendwas einbauen, wo das halt in der Mitte vorkommt. Vielleicht war die Challenge noch zu hart, weil jetzt will gar keiner mehr einen Schal. Wir haben auch sehr einfache Fragen vorbereitet. Ja, wir haben doch Fragen auf die Karten, oder nicht? Das haben wir. Geh mal durch.

02:55:21 Welche Frage ist da oben? Wie viele Spielerinnen stehen bei Anpfiff auf dem Platz? Das hört sich an wie eine sogenannte Pfandfrage. Das würde bedeuten, 25 Cent bekommt man dann. Aber es ist tatsächlich so wie beim Männerfußball. Weil das Regelwerk ist exakt das gleiche. Das Feld ist auch nicht kleiner oder sonst irgendwas. Sondern die Regeln sind komplett gleich. Der Ball, den wir schon gelernt haben, ist auch gleich. Aber wissen das auch die nächsten Leute, die gerne einen Schal bekommen. Dann probieren wir das halt. Finden wir jetzt raus. Let's go!

02:55:49 Möchtest du eine bestimmte Person adressieren? Wer lächelt mich an?

02:56:13 Schal gewinnen. Ja, unbedingt. Einen wunderschönen Schal. Ich habe nur eine Frage. Einen deutschen Schal? Ja, einen schönen Schal. Oh ja. Adam, wie ist die Frage nochmal? Wie viele Spielerinnen stehen bei Anpfiff auf dem Platz? Elf. 22. Dankeschön. Das ist schon richtig. 22? Elf pro Team. Elf pro Team. Das ist absolut richtig. Absolut richtig. Super. Ja, so ähnlich. Ich weiß immer nicht, ob es das besser oder schlechter macht.

02:56:42 Sie machen es gut. Sie machen es gut. Ihr seid für Deutschland? Ja. Und wir gewinnen die? 3-1. 3-1, seid ihr alle dafür? Nein, 2-0. 2-1. Okay, ich bin auch für 3-1. Genau. Alles gleiche, dann viel Spaß. Es ist cool, dass wir denen halt wenigstens ein Tor noch gönnen. Bis bald.

02:57:06 Jetzt halt... Was denn? Warte, warte, komm. Eine Beschwerde? Was war? Haben wir noch eine Frage? Wir haben noch eine Frage. Oh, aber die ist vielleicht nicht ganz einfach. Oh, ist richtig schwer, ha? Wer war Gastgeberland der Frauen-EM 2022?

02:57:22 Ich kriege so eine einfache und du kriegst so eine schwere. Ich will auch eine Frage. Ich weiß es nicht. Das war England. Kriege ich den Trostpreis, oder? Nee, wir machen einfach noch eine Frage. Bist du aus Deutschland? Ja. Wer überträgt Spiele der Frauennationalmannschaft in Deutschland im TV? Also auf welchen Sendern? ARD und ZDF. Wunderbar. Du wolltest auch noch eine Frage? Ja.

02:57:52 Wann wurde der Frauenfußball in Deutschland offiziell vom DFB anerkannt? 1974. Boah, das war gar nicht schlecht. 1970 war das. Scheiße. Ja, aber das ist so nah dran. Haben wir auch gewonnen. Haben wir auch gewonnen, nochmal gewonnen, ja. Hey, du fehlst auch noch, willst du auch noch? Ich komme aus Irland. Aus Irland? Nicht Deutsch. Nehmen wir eine einfache, elendische Frage.

02:58:18 Aber vielleicht, du kennst dich ja dann mit England auch ein bisschen aus. Okay. Welches Stadion wurde beim Europameisterschaftsfinale, the final, European Dingsbums, 2022 zwischen England und Deutschland ausverkauft? Soll ich auf Englisch noch mal? Welches Stadion wurde... Achso, das steht aber auf der Antwort. Ich zeig ihm die Antwort einfach. Ja, sehen wir. Ja, krass.

02:58:46 Ja, Doofheit muss auch belohnt werden. Sehr cool. Viel Spaß euch. Gerne, gerne. Macht es gut. 3-1 nachher noch? Ja, 3-1.

02:59:00 Ihr habt doch gute Plätze euch auch gesichert. Ja, willkommen. Bis nachher. Meine 91er sitzt da im Fernsehen und wartet auf uns hier. Wir versuchen alles, um euch ins Bild zu bringen. Was der kostet? Der ist alkoholfrei, der kostet 10. Und mit Alkohol 15. Das weiß ich gar nicht. Ja.

02:59:28 Der kleine Schuss extra ein Fünfer. So ist es halt. Das haben wir uns gekauft, ja. Aber die Schale und so weiter, das haben wir alles von Axta. Bis dann. Aber läuft beim Raushauen, ne? Läuft beim Raushauen. Guck mal hier, guck mal die Puppe. Die wollen auch. Da müssen wir eine einfache Frage raushauen. Okay, such raus.

02:59:56 Oh, das ist alles nicht ganz so einfach, Jesus. Ja, da haben wir noch eine Seite 4? Ja. Oh, wir haben eine Ja-Nein-Frage. Ja, das ist eigentlich gut. Das ist super. Moin! Wollt ihr einen Schal gewinnen? Englisch? Oh, do you want to win this Schal?

03:00:22 Wie heißt das auf Englisch? Okay, aber noch eine Frage?

03:00:52 Where are we from? Norway. Norway, oh nice. Okay, wir haben keine richtige vernünftige. Aber da haben wir noch eine Seite von? Also ich meine keine einfache. Was versteht man den Gender-Health-Gap im Sport? Ja, okay, komm, wir stellen etwas ohne Fußballfrage. Okay, mach.

03:01:18 Okay, okay, okay, but we just have to create a question. Who is the best female player in the German team? Oh, that's schwer. That's hard. For you. You don't know any, right? Just say Ann-Kathrin Berger. She's in the goal. Ann-Kathrin Berger. Ann-Kathrin Berger. Ann-Kathrin Berger. Yeah!

03:01:52 Wir haben noch einen Ball zu verschenken. Sollen wir den auch irgendwie hier und den Leute bringen? Ja. Ja, oder? Okay.

03:02:33 Die Klammkuchen sehen schon geil aus.

03:02:59 Ich bin unter Zucker. Überzuckert, unter Zucker? Ne, ohne Tee. Ich bin einfach unter Zucker. Also, danach erst mal drei Tage fasten. Ich trinke das kurz aus und bringe das wieder zurück. Ja, hallo?

03:03:30 Ja, wer guckt auf Frauen-EM? Ja. Es ist ein Angsthund. Gib dir das ganz kurz, ich bring's weg. Es ist ein Angsthund. Der Schwanz ist unten, hat Angst, zu viele Menschen anwesend. Aber es ist ein Feini. Süß. Okay, wir haben noch Schale, Schals. Wir haben ein paar Schals. Wir haben noch die Sachen, die wir gekauft haben.

03:04:01 Aus dem Souvenirshop. Was ist damit? Die haben wir ja auch noch. Die haben wir schon verlost. Achso, ja, nennen wir mal. Gut. Achso, okay. Ich weiß gar nicht, hat die Gewinnerin oder der Gewinner hat schon Adresse geschickt? An irgendeinen Mod? Die eine Gewinnerin, die SkuteCat, habe ich. Hast du? Ja. Hast du es weitergeleitet? Nö, noch nicht. Ein Problem. Dass sie einfach weiß, woran es liegt. Ja, ja. Dass es so lange dauert. Sehr gut. Okay. So, guck mal hier. Hier, ja, guck mal. Wollt ihr den Schal gewinnen?

03:04:31 Okay. Hat anscheinend schon alles erreicht im Leben. Braucht keinen Schall. Hallo?

03:04:40 AXA Winterthur, jetzt ist gut. Genau, wir sind für AXA hier. AXA hat uns eingeladen. Das ist immer gut. Und wir machen Spiel und Spaß hier. Und wir sehen so aus, als wenn Sie auch gerne noch einen Schal benötigen würden. Was für ein Teil? Als wenn Sie einen Schal gerne hätten. Ja, ja. Nehmen wir den auch noch. Nehmen wir auch noch. So, kommen wir heute Fernsehen oder wie? Ja, im Internet sind wir. Oh, ja. Aber kleines Internet. Also es ist nicht so groß.

03:05:06 So, und jetzt soll ich den Schalter einfach nehmen und so? Ich würde Ihnen eine Frage stellen und vielleicht beantworten Sie die richtig. So ein Mini-Quiz. Ja, ja. Und zwar, welche typische Verletzung tritt bei Fußballerinnen signifikant häufiger auf als bei Männern? Eines von beliebten Sportverletzungen. Ich gebe einfach mal zwei zur Auswahl. Gebrochener Arm und Kreuzbandriss.

03:05:35 Kreuzbandriss. Richtig. Tatsächlich bist du sechsmal häufiger wegen der anatomischen Unterschiede. Ich habe jetzt gewonnen. Was kriege ich noch? AXA, Versicherung. Jetzt kriege ich noch einen Drink und so. Und Drinks haben wir leider nicht mehr. Ja, Gott wird der jeder. Aber vielleicht bei der nächsten Runde. Aber es ist immer schön, wenn man den kleinen Finger reicht, ist es immer schön, wenn man die ganze Hand tut.

03:06:03 Kriegst du jetzt ein bisschen Geld dafür, dass du bei so einem korrupten Verein arbeitest? Oh, das sehe ich absolut gar nicht so. Vielleicht schämen Sie sich geirrt. Wahrscheinlich meinen Sie die Firma Haxa, die ist sehr korrupt. Aber Haxa ist doch eine Versicherung. Wenn man nichts Vernünftiges gelernt hat, dann wird man Versicherungsberater. Warum? Ja, weil man redet immer von Gerechtigkeit und so.

03:06:31 Man lernt quasi, wie man die Leute beim Tisch zieht. Aber es klingt so ein bisschen so, als wenn Sie es zu jeder Versicherung sagen, weil es so eine Pauschalkritik ist. Aber ich danke Ihnen trotzdem, dass Sie diesen Schal mit Achseaufdruck angenommen haben, damit jetzt trotzdem rumlaufen. Dann kann die Kritik ja gar nicht so fundamentiert sein. Dann komme ich heute im Zehn vor Zehn, dass er so ein Hure-Dütscher sich über die Versicherung lustig macht. Ja. Ich glaube, das ist immer allgemein. Ich danke Ihnen.

03:06:56 Vielleicht hätten wir ihm doch einen Drinkspazieren spendieren sollen. Ja, halt immer so pauschal irgendwie zu schießen ist natürlich immer irgendwie einfach, aber das hat man glaube ich auch schon bei jeder möglichen Firma gehört. Naja.

03:07:14 Vielen Dank auch für die Subs. GraceLog, vielen Dank. MiniMe20, Dankeschön fürs Verschenken. Dankeschön an alle, die auch bei dir gesubt haben. Ja, Dankeschön. Oh, ich wäre da gerne noch reingegangen. Achso, ja. Ich habe mir gedacht, das ist doch alles eben so oberflächlich. Ja, ja. Ja, ja. Wir haben acht Minuten bis zum Anpfiff des Spiels. Unser Deutschlandspiel. Zweites Spiel in der Gruppe. Deutschland gegen Dänemark. Die Sonne kommt raus.

03:07:42 Die Fanzone füllt sich. Wir haben viele, viele Schals verteilt. Wir haben jetzt noch zwei Stück oder so? Ja. Zwei. Ja, also ich glaube, als große Challenge brauchen wir das gar nicht sehen, innerhalb von acht Minuten zwei Schale loszuwerden. Ja, es sind noch zwei Stück.

03:08:07 Du liebbeugelst das der Family zu geben? Aber ohne Fragen. Ja, würde ich auch sagen. Ja, komm. Und gerade wollen sie los.

03:08:24 Ja, so schnell waren sie weg, ne? Geil. Ja, es sind halt Kinder. Ja, so schnell sind sie weg.

Abschluss-Recap und Gamescom-Ankündigung

03:08:43

03:08:43 Was hat dir am meisten gefallen heute? Und überhaupt jetzt an den drei Tagen? Jetzt sind wir eigentlich beim Recap von kompletten drei Tagen. Das ist jetzt schwer, mir so ein Highlight rauszupicken. Ich fand eigentlich alles ziemlich witzig, Adam. Also die Interaktion mit den Leuten, dass wir allgemein hier sein konnten. Das war ein komplettes Highlight für mich. Wie du siehst, lohnt sich uns ein bisschen, dass wir diese coolen vielen Leute im Hintergrund haben. Ja, ich merke das schon. Ja, also ich finde auch der Mix, der wahr ist. So dieser Mix aus verschiedenen... Hallo!

03:09:13 Ach, kommen Sie ruhig dran, da kommen Sie doch dazu. Die Leute sind auch so um die Uhrzeit schon gut drauf hier.

03:09:20 Ja, aber da sehe ich, hier ist Fernsehen, ne? Die einen hat so eine richtig krasse Fernsehkamera hier. Das ist eine große Kamera. Fünffach so groß als die von Moritz. Boah, das sind bestimmt diese Fanzone-Bilder, die dann immer geschickt werden in der Halbzeitpause, wenn so die Berichte sind. Und die dann immer kurz sagen, ja, und auch hier in Basel auf der Fanzone und so weiter. Was war denn dein Highlight? Ja, also der Mix war definitiv schon mal cool, dass wir so diese Mischung hatten aus lehrreichem Stuff, aus verschiedenen Challenges, die wir gemacht haben. Und dann...

03:09:48 Aus den vielen spontanen Gesprächen, die alle mindestens deutlich angenehmer waren als das letzte. Also die alle wirklich, also wir haben ja echt nette Leute getroffen, das wäre echt cool. Wir haben Anne wiederbelebt. Wir haben Anne wiederbelebt. Wir haben dabei viel gelernt. Ja, das stimmt. Wir haben über Menstruationszyklen gesprochen. Oh ja. Bei Momo. Bei Momo? Mit Koriander. Stimmt, bei Momo. Ja. Kurz überlegen, bei Momo machen wir mit. Und dein Tischkicker. Oh, ich liebe diesen Tischkicker. Ja.

03:10:16 Ey, wirklich AXA, also wenn ihr noch einen Schibbel oben drauflegen wollt. Wir brauchen diesen Kicker. Wir brauchen diesen Kicker. Ist da nicht noch was in Richtung Gamescom? Ja, sollen wir was auf der Gamescom machen? Ja, wir machen was auf der Gamescom. So Challenge-mäßig? Mit AXA. Damit ist offiziell, du streamst auf der Gamescom, ich stream auf der Gamescom, dank AXA sind wir auf der Gamescom, ihr seid bei der Gamescom virtuell dabei und zusammen sind wir die Gamescom.

03:10:43 Auf der Gamescom. Ja, also da machen wir auf jeden Fall auch noch mal was. Ja, da geht's weiter. Und es gibt eigentlich nichts angenehmeres als Umfeld, als auf der Gamescom, weil viele Leute, die sehr kameralfin sind, die gerne mit dabei sind. Geil. Die ist ja auch schon bald. Das ist ja in anderthalb Monaten schon. Es ist in anderthalb Monaten. Es ist bald. Es ist nicht mehr lang. Krass. Ja.

03:11:06 We're done. Adam, das war's. Ich fahr gleich nach Hause. Ja, du ballerst durch jetzt, ne? Ja, Gork fährt mich. Wie viele Stunden fahrt ihr? Neun Stunden. Boah! Aber dann hast du die Nacht kaputt gemacht? Ja, Gork, Gork sagt, das ist mega. Ich fahr trotzdem. Ja, bei deiner Nacht ist du auch sehr fiktig. Ja, ich schlaf im Auto. Ja, kann man gut schlafen in dem Auto? Ja, klar. Wenn Gork fährt, ist es entspannt. Ja. Cool. Ja, ich glaube, ich fahr morgen zurück. Wäre auch noch ein bisschen am Liebäugeln gewesen, ob ich es heute schon schaffe. Ich weiß.

03:11:35 Boah. Überlegst du immer noch. Ich überlege immer noch, ja. Aber egal ob morgen oder heute, ich werde im VIP-Streamer diesmal dann so ein bisschen Roadtrip streamen. Was ist der VIP-Stream? Ach, auf meiner Webseite. Wie Leute da Bescheid zu sehen. Oh hell ja. Wie viel? Oh, R799, aber du hast dann auch Zugriff auf alle Streams, die ich jemals gemacht habe mit auf einem Chat. Sogar die anderen so, wenn du so Sachen zensierst. Auch unzensiert, ne? Ja, das stimmt. Ich weiß, das hat mir Chad schon gesagt. Daran erkennt man mal den VIP-Bereich. Ja, gut, cool.

03:12:04 Ja, aber ab und zu gab es dann doch nicht so Toss-Sachen. Aber dafür wollte ich jetzt keine Werbung machen. Vielen Dank auf dieser ganzen Reise, dass du mich da begleitet hast bzw. ich dich begleiten konnte. Ja, dass wir uns begleitet haben.

03:12:16 Und schätzt, dass sie so angenehm hat, dass sie so miteinander harmoniert hat. Ist auch nicht selbstverständlich. Manchmal ist es so, boah, unsere Community ist echt scheiße miteinander. Aber ihr habt euch geliebt von Anfang bis Ende. Das stimmt. Hass und Hetze gegenüber einzelnen Leuten von uns. Fehlanzeige. Ja, entspannt. Gut, wahrscheinlich wurdet ihr schon vorher gebannt, aber naja. Ja, und vielen Dank natürlich an AXA fürs Möglichmachen, dass wir hier so eine schöne Zeit hatten. Mike, vielen, vielen Dank. Dankeschön. Ich hoffe, ihr hattet auch so ein bisschen Spaß bei AXA.

03:12:44 Sehr, also solange ihr Spaß hattet, der Chat Spaß hatte und uns ging es darum, alle sollen Bock haben und vielleicht auch was mitnehmen, was die Unterschiede bei Frauen sind, warum sich ein bisschen damit auseinandersetzen, dass man vielleicht mal, wenn man beim Arzt ist, nicht so wie du machen muss und sagen muss, ich mach mal die Dosierung selber, vielleicht mal überlegen, wenn jemand irgendwie ein Problem hat.

03:13:10 dann helfen und keine Scheu haben. Also das waren für uns die wichtigen Themen. Wenn ihr da was mitgenommen habt, irgendwer, dann bin ich happy. Auf jeden Fall. Das waren sehr interessante Gebiete auch. Also einmal ein Gebiet, wo ich gar nicht wusste, oh, da existieren ja tatsächlich Unterschiede, nämlich im Gesundheitswesen, aber eben auch bei der Wiederbelebung einfach, dass es da so wenig Möglichkeiten gibt, das zu trainieren an anatomischen, weiblichen Körpern.

03:13:31 So viele verschiedene Sachen. Heute im Quiz haben wir auch wieder was gelernt. Zwischendurch haben wir ein paar Wissenseinheiten. Das war cool. Und das Ganze verbunden mit vielen spaßigen Sachen, die ihr vorbereitet habt, inklusive Challenges, wie gestern auch auf der Fanzone. Auf der zweiten Fanzone sind wir wieder auf der ersten Fanzone. Vielen Dank dafür. Sehr, sehr gerne. Und jetzt wissen ein paar mehr Leute, jetzt reden ein paar mehr Leute und dann ändert sich daran langsam was. Finde ich mir sehr sicher. Der Kundensein dafür ist wichtig. In der Regie war ICY an den drei Tagen, an der Kamera war Moritz.

03:14:00 Im Hintergrund begleitet haben wir uns vor Ort, haben Annika und Gork. Vielen Dank dafür. Dankeschön. Vielen Dank, sorry, wenn wir so Subs und so weiter vergessen haben, vorzulesen oder das nicht geschafft haben. Wir wünschen euch viel Spaß jetzt beim Spiel Deutschland gegen Dänemark. Das wird heute nochmal sehr spannend. Das ist das zweite Spiel jetzt in der Gruppenphase. Das heißt, heute können die Weichen gelegt werden.

03:14:26 für ein entspanntes drittes Spiel, wenn sie heute noch mal den Sieg einfahren. Ich bin sehr gespannt. Macht's gut. Bis dahin. Und tschüss. Party People. Ihr Süßimausis. Bis dann. Macht's gut. Ciao.