Spaßige Fanzone Basel zur Women's EURO! Mit @JenNyan powered by !AXA

AXA-Fanzone Basel: Sport, Spaß und HLW-Training für Frauen im Fokus

IRL

00:00:00
IRL

00:14:44 Hallo ihr süß Mäusis, na wie geht's euch? Hallo Party People!

00:14:51 Ich habe mir extra tatsächlich im Stream von dir angeschaut, um diese Begrüßung auch vernünftig hinzubekommen, nachdem wir gestern uns darauf geeinigt haben oder ich angeboten habe, dass ich heute oder wir heute deine Freunde machen. Hast du wirklich? Welcher war das? Von vorgestern. Und da habe ich wirklich gesagt, hallo ihr Süßmäuse? Ja, genau. Ja, Süßimausis oder sowas. Korrigiert mich da gerne. Wir sind wieder auf beiden Kanälen online.

00:15:16 Du nummerierst deine Streams nach Datum einfach nur durch. Genau, immer im schönen Biodi, damit man sieht, welches Datum das war. Für die Übersicht, für den inneren Moment. Du benennst das dann um? Ne, ich starte den Stream auch direkt so. Aber jetzt diese AXA-Streams, die benenne ich im Nachhinein um. AXA-Streams? Ja, die Streams mit AXA. Jenyan. Jenyan, Adam. Deswegen habe ich wahrscheinlich selten bei dir zugeschaut, weil ich mir dachte, ach, bei der läuft nur 8. Juli 2021. Das kann schon sein, das kann schon sein.

00:15:43 Oh, was gibt's denn bei Jenyan heute? Oh, zweiter Film. Ich verstehe, du benennst es davon. Und dann lese ich immer alle Namen vor und ich begrüße sie. Also let's go. Ich fange immer an mit dem Syncode, das ist heute 3320. 3320. Genau, das ist so für meinen Dings, dass ich den Chat synchro machen kann. Ja, hallo Mick Fighter, hallo 100 Husky, hallo André, hallo Eggman Fabi.

00:16:07 Hallo Katzmann, hallo Arnie, hallo Lucifer, hallo Rosetti, Nixfink, hallo Kulurschatz, hallo Rekito, hallo Jakuno, hallo Tesla Camper auf Reisen, hallo Hengel Bette Rüder, hallo Lucifer, hallo Rot-Blau, hallo Achtchill, hallo Dokmalegion.

00:16:36 Ist es auch so eine Freizeitbeschäftigung, dass du gerne in doppelter Geschwindigkeit redest, damit du einfach mehr Worte innerhalb von einem Satz platzieren kannst? Durchaus, aber manchmal kann es passieren, dass man sich verhaspelt, aber je mehr du redest, zu mir fällt es gar nicht auf, dass du dich verhaspelst. Du denkst eigentlich gar nicht darüber nach, was du sagst.

00:16:53 Tatsächlich, man kann dann einfach den Worten freien Lauf lassen und wenn man dann aber eher darüber nachdenkt, dann passiert das dann häufiger, dass man sich dann verhaspelt und das ist dann mega künftig, weil man ja eigentlich genau in diesem gerade Moment dann auch darauf achten möchte, dass man geradeaus so richtig durchredet. Das ist absolut richtig, das hast du super gemacht. Ich appelliere auch immer darauf, dass man nicht so viel nachdenken und einfach macht, weil YOLO, you only live once und so und deswegen nicht so viel nachdenken und einfach machen, außer natürlich, wenn man mit anderen redet, damit man sich nicht verletzt und so, aber das ist schon okay.

00:17:15 Deshalb, wenn ihr einen Double Time auf der Straße seht, dann fordert ihn nicht dazu aus, zu einem bestimmten Thema irgendwas zu sagen, sondern einfach nur zu Allgemeinthemen, damit er dann einfach zu diesem Allgemeinthemen dann auch etwas sagen kann und sich dann nicht irgendwie anstrengen muss und dabei dann irgendwie die Sätze falsch formuliert und so weiter, weil er sich dann die ganze Zeit auf ein bestimmtes Thema konzentriert.

AXA-Fanzone Basel: Programm und Verlosung

00:17:28

00:17:28 Alter, voll gut. Wir sollten rappen. Und diese Geschwindigkeit halten wir heute, denn wir haben wieder ein volles Programm. Dank AXA. Wir haben heute auch wieder Ausrufezeichen AXA. Und man könnte fast meinen, das ist die zweite Fanmeile von AXA, auf der wir heute sind. Auf dem Messeplatz in Basel. Wir sind weiterhin in Basel. Wir haben hier noch mehr als gestern schon aufgebaut. Viele schöne Stände. Ein paar Marken präsentieren sich so von alleine quasi. Ein paar wundervolle Spielgeräte.

00:17:55 Und natürlich der ganze Fußball-Flair hier in der Schweiz. Nach dem gestrigen Sieg freuen sich die Leute und feiern. Wir können heute sogar Fußball spielen, da hinten. Ja, wir haben heute sportliches Programm. Also wir haben auch Sachen, die der Gesundheit fördern, aber trotzdem auch im Grunde, während wir versuchen simuliert Leben zu retten, rette ich zum Beispiel auch meine eigene Gesundheit durch Bewegung. Ich wollte gerade sagen, wie du das machst. Genau, das hast du gut beschrieben.

00:18:24 Schön! Ja, heute wieder einiges vor uns, ganz viel zu tun. Wir haben gestern nicht erzählt, was wir heute alles machen, richtig? Nee, wir haben so gesagt, ja, heute auch schön. Und es gibt eine Sache, die haben wir natürlich gespoilert, und zwar, dass wir heute eine kleine Verlosung haben. Und ihr könnt gerne durch penetrantes Nachfragen bewirken, dass wir diese Verlosung relativ früh machen. Was genau verlosen wir nochmal heute? Wir verlosen den Einkauf von gestern. Ich will aber die Triller...

00:18:52 Haben wir das alles mit? Ne, ne? Ne, aber... Oh, die Trillerpfeife! Ja, die hätten wir mitnehmen können. Also, was ich gemacht habe, ist, ich habe dann einfach ein Foto machen lassen und dieses Foto blenden wir dann einfach ein. Oh mein Gott. Und dann wissen die Leute, was es zu gewinnen gibt. Und wie können die Leute teilnehmen? Weil ich wollte den armen Mitarbeitern nicht zumuten, dass sie die ganze Zeit die Sachen mitschleppen. Nur damit wir sie verlosen. Dann dachte ich mir, komm, hab da einfach ein Foto. Verstehe ich. Aber wie nehmen die Leute denn heute teil?

00:19:17 Wie nehmen die Leute denn an der Verlosung teil? Ja, dazu haben wir einen Mitarbeiter die ganze Zeit, eine Mitarbeiterin in dem Fall namens Annika, die ganze Zeit den Laptop durch die Gegend schleppt und da machen wir es einfach auf dem Nightbot. So, hier ist auch ein guter Teil unterdacht. Wir haben uns natürlich hier gerade vor dem Dieselregen untergestellt, aber können dann ganz in Ruhe uns da irgendwo hinschillen. Ich muss noch Annika fragen wegen zusammen Chat. Wir zeigen euch schon mal, um euch anzuteasern, was es heute an, ich würde sagen, einen einzigen Gewinner zu verlosen gibt.

00:19:45 Ach, jetzt wird es angezeigt, ne? Genau.

00:19:50 Wir machen da einfach alles rein, ne? Da ist alles dabei. Da ist die Trillerpfeife, da sind die ganzen Ballons, die wir oben drauf bekommen haben, die Lollis mit Mindesthaltbarkeitsdatum Ende Juli dieses Jahres. Wirklich? Ja, was weiß man, warum wir die umsonst bekommen haben. Aber trotzdem alles nett. Natürlich war es auch nett, weil ich habe 130 Euro da gelassen. Nee, Spaß, war trotzdem alles nett. Und da ist der Salzstreuer, da ist diese Heidi-Kugel, die nicht nach Heidi aussieht und so weiter. All das machen wir dann, sobald ihr oft genug nach dem Gewinnspiel gefragt habt. Sehr schön. Wieso?

00:20:19 gierige Kleinkinder, die vom Onkel immer jedes Mal beigebracht bekommen haben, dass er irgendwas mitbringt, wenn er zu Besuch bei der Familie ist. Und dann immer auch so Fragen. Das hatte ich damals auch bei einem sehr jungen, kleinen Familienmitglied, der dann auch immer gefragt hat, hast du mir was mitgebracht? Und ich habe ihm gesagt, ey, ich habe mich selbst mitgebracht. Also du bist nicht so einer, der selber was mitbringt, so.

00:20:38 Ich bin einer, der sehr gezielt eher lieber kleine Akzente setzt und in meiner Familie hat sich das Gerücht rumgesprochen, dass durch materiellen Reichtum man zeigen könnte, wie lieb man die Person hat. Entsprechend versuche ich dagegen zu steuern, der Buhmann der Familie zu sein und dann einfach zu sagen, nö, ich habe nichts mitgebracht. Es ist doch gut, dass wir uns haben. Ja, ja. Ich weiß, es passt nicht zu dir. Ich habe dich gestern beim Einkaufen erlebt und dein Glücksspiegel spiegt mit jedem kleinen Element, das ich gekauft habe. Ja, aber ich habe gesagt, nur weil ich kein Geld ausgeben musste, war das mein Glückspegel.

00:21:07 Ja, und jetzt machen wir andere Leute glücklich damit. Lass uns Füns Neta einfach hier unter dem Dach hinstellen, weil das ist wirklich die dümmste Position, die ich mir für uns ausgesucht habe, dass wir einfach im Regen stehen. Genau, jetzt ist besser.

00:21:20 So, Chats sind zusammen, Chats haben sich schon begrüßt. Juhu, begrüßt euch gegenseitig. Sie haben sich schon so, hallo Adams Chat, hallo Jens. Oh, geil. Fragt auch gerne bei Jenians Chat nach, ob es sich bei Jenians Community um eine toxische Community handelt oder ob da alles gechillt ist, Beispiel. Und dann könnt ihr antworten, nein, nein, wir sind superlieb. Und dann könnt ihr... Wie würde deine Community antworten? Hast du eine toxische Community? Ja, bei mir würden sie wahrscheinlich mit sehr viel Kappa antworten, aber meistens ohne das Kappa dazuzuschreiben. Okay. Ich habe sie trainiert, dass Kappa dazuschreiben eigentlich unnötig ist.

00:21:48 Die müssen eigentlich das weglassen und werden dann aufgrund von Missverständnissen häufig auch einfach gebannt. Das ist voll süß. Das ist so, als würdest du so die Kinder zusammentun, wie sie so miteinander spielen. Ja. Aber warum hast du bei dir kein Symbol, von welchem Chat das ist? Das ist nur bei den Subs. Ich habe bei mir nur... Aber... Du hast das da auch nicht. Ach so, stimmt. Nee, ich habe es, aber das ist eh selbst problemiert. Ich sehe nur...

00:22:10 Nur die Subs. Anhand der Sub-Logos sehe ich, wer zu wen gehört. Also Leute, immer schön Sub. Stimmt, da sind ein paar Subs von mir oder auch von dir? Ja, genau. Ah, genau. Das hier ist ja von dir. Ja. Ich muss mein Sub-Icon ändern. Ja, das sieht schon echt rietlos aus. Adam beleidigt regelmäßig Mütter. Okay. Nee, okay, mach doch immer das Kapper dazu. Ist, glaube ich, auch so. Ich meine, es wird uns ja auch ermöglicht durch Axel. Das ist vielleicht auch geiler, wenn die halt zuschauen und sich denken, tut er das wirklich?

Sportliche Aktivitäten und Fanzone-Angebote

00:22:38

00:22:38 Wie viele Mütter? In welchem Intervall? Auch hier während der Kampagne? Nein, das machen wir. Seid lieb. Wir sind es schließlich auch. Und die Leute hier vor Ort sind sehr lieb. Wir haben gestern schon einige kennengelernt. Wir waren bei der Fanzone kurz bevor das Schweizer Spiel anfing. Das ist natürlich mein großes Thema dann für heute auch. Das bewahre ich mir für später dann auch noch auf, wenn wir da den einen oder anderen Schweizer dann halt hier haben.

00:23:02 Aber ja, dazu haben wir noch ein paar wunderschöne sportliche Aktivitäten und diese wundervolle Fanzone, die jetzt hier an der Messe geöffnet hat für uns und ganz viele wundervolle Angebote bietet. Ich sehe unter anderem diese Sorgbälle, die eigentlich immer ein Garant sind für Spaß im Stream, mich aber eigentlich bisher immer abgehalten haben, die zu betreten. Warst du schon mal in so einem Ball drin? Ja, es hat gestunken. Nach Sportumkleide. Oh, okay.

00:23:28 Aber das sieht aus, ich muss ja sagen, das sieht sehr, naja, man kann sich so leicht verletzen da drin, oder? Ich finde es so cool, dass wir so einen Fotografen gerade im Hintergrund haben, der Fotos macht, während du so ein angeekeltes Gesicht machst. Warte ich mal, dann mal.

00:23:41 Wollen wir auch mit Blick zu den Kindern? Ja, die sind halt alle noch jung, aber ich bin da schon 30. Du bist ja älter als ich, oder? Wenn du 30 bist, bin ich älter, ja. Okay, alles klar. Wunde 30? Ich bin 30. Das ist ja cool. Warum? Du siehst aus wie 29. Danke, du auch. Danke schön. Tatsächlich, ich glaube, ich sage es immer wieder, der Chat ist schon gelangweilt, aber wo wir auch diese Themen haben, Gesundheit und Gender-Health-Gap und dies und das und so weiter.

00:24:09 Es hat mich jünger gehalten, dass ich nicht sauf und nicht trinke.

00:24:14 Gar nicht gar nicht gar nicht gar nicht gar nicht gar nicht also Alkohol ganz wenig weil das muss dann immer alles stimmen also mit mir trinken zu gehen ist komplett langweilig weil du gehst in die Kneipe und alles was es da gibt trinke ich nicht weil manchmal alles so heftig ist wenn dann immer so ein Cocktail und dann meistens aber auch nur ein oder zwei weil ich einfach keinen Bock hab auf Kater ich hab keinen Bock am nächsten Tag nicht fit zu sein ich will die Welt aufreißen weiß ich will die Welt erobern ich will beruflich Das kannst du ja auch machen ohne jetzt an dieser Stelle Alkohol zu normalisieren also trinkt nicht so viel Alkohol

00:24:43 Aber es liegt ja auch daran, dass wenn du trinkst, dass du immer schön Wasser dazwischen trinkst. Und dann geht es dir am nächsten Tag auch nicht so schlecht. Nicht zu verwechseln mit Zielwasser. Nicht zu verwechseln mit Zielwasser, aber wie du sagst, man hält sich jung, wenn man keinen Alkohol trinkt, muss an der Stelle sagen, ich trinke... Das klingt so, als wäre ich Säufe, Alter. Ich trinke Alkohol, aber nicht so viel. Das ist doch ganz schön, wenn du so ganz nüchtern sagst, ich trinke auch ab und zu mal einen über den Durst. Schön, ja, gut.

00:25:08 Nee, ich glaube, so in Maaßen ist das doch alles super. Ich glaube, ich habe auch den falschen Vergleich, weil ich immer wieder die After-Show-Partys sehe, wo die Leute am nächsten Tag einfach nicht fit sind. Das ist schrecklich. Und dann bin ich der lachende Gewinner, der um 9 Uhr morgens dann einfach fliecht die Deel aus dem Bett steigt. Ja, das finde ich auch geil. Also ich glaube, so vorletztes Jahr war ich das noch nicht. Da bin ich auch immer schön zur After-Show bis morgens um 5 Uhr, mir einen reingeorgelt und schön. Aber jetzt bin ich die, die 23 Uhr geht und morgens um 7 Uhr aufsteht und beim Frühstück ist und noch Joggen vorher war. Ja, das ist super. Also ich war vor zwei Jahren...

00:25:37 wahrscheinlich auch schon ein bisschen zu sehr den After-Show-Getränken zugeneigt. Ja, jeder muss da mal durch. Das Schlimmste war, wenn da Energy reingemischt wurde. Ja. Ich habe einmal ein Trauma-Erlebnis, also nicht vergleichbar, aber etwas, was mich ein bisschen Angst gemacht hat, als ich da so im Bett lag und ich hatte schon so richtig den Herzrasen gespürt und ich konnte nicht schlafen, obwohl ich so müde war und ich wusste nicht, was ich machen soll.

00:26:04 Weil einfach ich nur drei Getränke getrunken habe, aber die waren halt voll mit Energy. Deswegen bin ich für Füßen vorsichtig. Ja, verstehe ich. Sollte man auch nicht machen. Und ich hatte am nächsten Tag den Stream, ich glaube ab elf oder sowas, und ich habe irgendwie anderthalb Stunden höchstens geschlafen und die sehr unruhig. Gut. Albträume gehabt und alles. Dann lernen wir draus, was? Kein Alkohol und kein Energy. Ja, hält jung. Ich sage euch das. Hört auf Onkels Worte. Deswegen trinken wir heute einen Mocktail. Ja, was war jetzt eigentlich der Grund, warum du gestern so jedes Mal gelacht hast, wenn ich Mocktail gesagt habe?

00:26:33 Ich fand das Wort lustig. Ja? Ja? Kennst du nicht so lustige Worte? Mocktail, Virgin Colada. Ich finde das lustig. Ich habe ein lustiges Wort festgestellt. Ich muss nur ganz kurz meinen Rucksack suchen. Mein Rucksack ist verschwunden. Dann erinnert mich gleich dran. Oh, sie hört ja sogar, stimmt, weil wir ja alle live verbunden sind. Danke, der Rucksack wird mir jetzt gebracht aus 300 Metern Entfernung. Anika. Moment mal, das heißt, sie hat mitbekommen, wie ich über sie geredet habe, dass sie die ganze Zeit mit dem Laptop hier rumlaufen muss.

00:27:02 Hi, Annika, vielen Dank. Ist der Laptop wieder offen heute? Ja. Muss er ja, muss er ja. Oh wow. Annika hält euch zusammen am Leben, Leute, dass ihr zusammenbleiben könnt. Wartet mal, dann trinke ich bei der Gelegenheit auch kurz. Ja, trink mal was.

00:27:19 Was ist das alles? Oh, das sind alles Akkus noch. Dankeschön. Und zwar habe ich ein wunderschönes, äh, kleines, ja. Das haben wir nämlich gefunden. Ja. Soll ich was abnehmen? Ja, kurz die Karten? Ja. Dankeschön. Dann nimmst du den noch kurz. Ja. Und das Mikro auch kurz. Ja. Dann bekomme ich die Karten wieder zurück. Ja. Ich trinke kurz. Ja. Für ne Flasche. Dankeschön. Dann nimmst du jetzt, ähm, die Flasche. Ja. Gib sie Annika. Gib sie Annika.

00:27:48 Okay, genau. Dankeschön. Hier habe ich nämlich ein Basler Leckerli Piccolo. So, und ihr denkt jetzt, okay, es ist jetzt ein Hundefraß, aber das ist es nicht. Das ist halt wirklich ein kleiner Snack für zwischendurch. Das heißt, wenn du jemandem das mitbringst, dann ist es auch nicht degradieren, wenn du sagst, ich habe den Leckerli mitgebracht. Ja. Schön. Und ich habe heute Morgen einen kleinen Obstladen gefunden in Basel und da stand obendrauf Mini Lertli.

00:28:17 Lädli. Aber Lädli ist doch schon verniedlicht, der Laden. Und dann aber noch mal Mini davor. Alter, ich habe mit allem gerechnet, dass du reinkommst und du kannst dich gar nicht richtig reinstellen, weil es ja schon Mini-Lädli ist. Also schon die doppelte Wucht von Verniedlichung. Aber es ging von der Größe. Stell mal vor, du triffst jemanden so einen zwei Meter breiten Schrank. Wollen wir jetzt in den Mini-Lädli gehen? Ich kaufe dir ein Äpfli und ein Leckerli. Das wäre sehr lustig, wenn das ein Sicherheitskräftli wäre. Das ist ein Kräftli.

00:28:45 Die kleinste, kräftlich. Ja genau, Party People. Habt ihr so Bock auf, wie ist bei dir das Thema Kanalpunkte-Wette? Sinnfreie Kanalpunkte, die nichts wert sind, mit denen man nichts machen kann, die man nicht eintauschen kann? Ja, manchmal habe ich was, ich habe gerade aktiviert, so Tänze und so. Mache ich, keine Sorge Leute, ich mache bald wieder Kanalpunkte an, ihr könnt auch sammeln. Aber die haben so viele Punkte, let's go, wir machen Wetten. Ja? Sind die auch so spielerisch? Ja, natürlich, aber nur für Kanalpunkte. Okay, wir haben nämlich eben eine Sache entdeckt.

00:29:14 Mega geil, weil wir haben gestern darüber geredet und ich wusste nicht, dass es das hier gibt. Erinnert ihr euch an gestern an diesen wundervollen Stream, wo wir darüber geredet haben, dass es diesen langen Kicker gibt? Und ich gerne mal so ein Format machen würde mit verschiedenen Streamern und man...

00:29:29 Kämpft aber 1 zu 1 an so einem langen Kicker, weil es wahnsinnig lustig ist, wenn man dem Ball so hinterherläuft an dem Kickertisch. Und die haben so einen Kickertisch hier. Die haben da hinten einen richtig extrem langen Kickertisch. Ist das nicht geil, Partypeople? Wenn ihr wollt, dann gehen wir da nachher hin. Die Frage ist, kriegen wir den für uns alleine? Oder wir heuern Leute an. Den zu belegen? Ja, du machst ein Team und ich mach ein Team. Also ich sehe aus der Entfernung, es sind nur kleine Kinder, die gerade herumlaufen um den Kicker. Ja.

00:29:57 Die kriege ich wahrscheinlich nicht übers Herz. Du glaubst doch nicht, wenn wir alleine an diesem 3-Meter-Tisch stehen, dass der frei bleibt.

00:30:05 Du meinst, andere Leute stellen sich dazu? Das wird durchaus so sein, ja, das kann sein. Ne, glaube ich nicht. Sollen wir ausprobieren? Kann man probieren. Okay, das kommt. Entdecken wir. Falls ihr noch Strom braucht, hier ist noch Strom. Moin, servus. Seid ihr schon am Feiern? Schweiz 2 zu 0 gestern. Ist doch ein geiles Ergebnis. Ja, ist okay. Ich habe das Spiel auch geschaut zu Hause. Ist aber gut. Ich glaube, jetzt reicht nur noch ein Unentschieden beim nächsten dritten Spiel von der Schweiz. Ja, das kann gut sein. Aber es kommt einfach auch die Ergebnisse von den anderen, glaube ich, an.

00:30:33 Ich glaube, Finnland ist der nächste Gegner. Ja, krass. Wie genießt ihr die EM? Ich sehe, ihr seid auf jeden Fall zur Stelle hier schon. Das ist gut. Wir waren auch schon im Stadion. Oh, geil. Wie war die Stimmung? Ja, beim Eröffnungsspiel. Das war ganz gut. Hier in Basel war das. Ja, aber sonst ist es cool. Ja, zum ersten Mal hier. Nicht so groß, aber ja. Seid ihr Basler? Ja.

00:31:01 Das habt ihr die komplette Frauen-EM-Dröhnung mitgenommen. Ja, das stimmt. Genießt die Zeit und alles Gute euch. Können wir noch ein Foto machen? Achso, ja. Soll ich das Foto von euch machen? Ich mach das Foto. Das heißt, ihr kennt mich. Ja, Adam. Oh. Oh, shit, ja. Geht mal da rüber. Ich leg die Karte noch kurz ab.

00:31:31 Ah nein, sie macht immer tausend Fotos. Dann ist es ja gut. Dankeschön. Wo war das denn auch immer, bis der Zuschauer selbst dann auch irgendwie sowas sagt wie, ja, dankeschön, danke, ja, reicht auch, danke. Vor allen Dingen, die Hälfte hat sie schräg gemacht einfach nur. Ja, wenn es ein gutes ist, ist es schon da. Ja, hoffen wir, hoffen wir. Schön. Cool. Genieß die Zeit. Bis dann. Ciao, ciao.

00:31:57 Es muss ja auch das Wow-Bild dabei sein. Ja. Und die freuen sich dann, wenn sie zehn Bilder statt eins haben, wo sie geblinzelt haben. Machst du das auf der Gamescom dann auch so? Immer. Immer zehn Fotos dann auch? Immer zehn. Okay, ja, verstehe. Okay, wir können ja mal... Wow. Oh, cool. Hier mit so Guide und so. Und wahrscheinlich dann, wenn abends, ab 18 Uhr ist heute wieder das erste Spiel, dann die Spiele gezeigt.

Einblicke hinter die Kulissen der Fanzone

00:32:26

00:32:26 Blattmerch an. Moin. Schöner Pulli. Bist du der DJ?

00:32:34 Ja, oder wie kommt sie dir? Weißt du nicht, ob du deinen Arbeitsplatz verlassen darfst? Ja, ja, du, ich bin da komplett entspannt und relativ frei. Moment einmal, du guckst uns? Ja, natürlich. Ich war vorher schon bei euren hier Begleitern, um mit dem zu gucken, wegen der Lautstärke von der Musik und so, ob das euch für... Wie cool bist du denn? Was für Profis seid ihr hier schon? Ja, muss, gehört sich ja. Ich weiß noch nicht, ob wir jetzt alles abfüllen müssen, weil ich meine, vielleicht sind ja eigentlich andere Tabs, wie zum Beispiel andere Kanäle. Aber genau, der Beweis ist da, du guckst uns.

00:33:03 Genau, ja klar. Nee, aber ich mache eigentlich bloß Mucke von UEFA und dass die passenden Streams und die passenden Werbeeinblendungen halt reinlaufen. Also nichts großartig Besonderes. Aber das heißt, du feuerst hier auch nochmal separat eine Werbeeinblendung ab? Genau, ja. Ja, wir haben das Signal vom SRF, was wir bekommen live. Das haben wir hier unten links. Da ist halt die ganze Zeit halt irgendwelche Footage im Hintergrund.

00:33:29 mich als Best-Offs und Interviews mitspielen und so weiter. Oh, können wir das zeigen? Ja, natürlich. Weil er hat hier einfach ganzes V-Mix-Programm, das ist damit, machst du professionelles Fernsehen. Ja, klar. Und du bespielst halt die Leinwände und Bildschirme hier vor Ort. Genau, also hier im Messeplatzareal, genau. Gestern hatten wir noch eine größere LED-Wand hinten, mein Fußballplatz. Ah ja, weil gestern ja das Spiel der Schweiz. Genau, ja.

00:33:49 Und je nachdem, was zu welchem Zeitpunkt ansteht, wird gefeuert. Wenn die Werbung vom SRF kommt, überblenden wir zu unseren lokalen Sponsoren logischerweise. Oh, das ist ja cool. In Basel hat selbst auch noch ein bisschen zusammengesammelt, damit sowas wie die Fan-Meile auch realisiert werden kann. Genau, ja. Jede Host-City hat ihr eigenes Image-Clip-Format, kann man eigentlich sagen.

00:34:14 So weit, so gut. Morgen kann man sich dann auf das Spiel der deutschen Beteiligung angucken. Genau, ja. Wir betragen hier sämtliche Spiele. Und ja, jeder ist herzlich eingeladen, hier vorbeizukommen. Also, falls ihr in Basel seid und lange Weile habt, auf dem Messeplatz und auf dem Barflüssenplatz, kostenlose Fans, sonst habt ihr alles vor, schon erwähnt.

00:34:33 Genau. Krass, ey, super geil. Weil dann überlege ich, ob ich das vielleicht dann einfach morgen hier schaue. Bis jetzt ist eingeladen. Mein Deutschlandspiel kommt um 18 Uhr. Deutschlandspiel kommt um 18 Uhr und um 21 Uhr Polen vs. Schweden. Ja, Polen vs. Schweden ist einfach eigentlich, muss man so sagen, ein totes Spiel, weil...

00:34:55 Bei Polen geht es halt um kaum mehr was. Polen kann gar nicht mehr herankommen. Wobei, naja doch, theoretisch, die können noch zwei mal drei Punkte machen, dann sind sie bei sechs Punkten. Ja, siehst du, du bist deutlich besser informiert als ich, weil ich musste mich jetzt outen und habe von Fußball absolut gar keine Ahnung. Aber ich bin natürlich immer für die Masse, die halt gerade da ist. Und dann kann man hier lokal schön feiern, dann ist das super. Ich muss aber kurz nachgucken, bevor ich was Falsches erzähle. Nicht, dass ich hier... Was hast du denn falsch besagt jetzt? Das ist schon richtig. Genau, Polen hat null Punkte und Deutschland hat schon drei. Das heißt...

00:35:23 Aber wenn Polen jetzt zweimal gewinnt und Deutschland verliert morgen, dann würden sie wieder einholen. Ja, das wird natürlich nicht passieren. Deutschland gewinnt ja immer. Ja. Genau, das war vorhin, was ich noch zu den Kollegen, zu den Zuschauern gesagt habe, bei der Schweiz so. Bei denen reicht ein Unentschieden, weil die nämlich gegen Finnland spielen. Und die sind eigentlich gleich, aber bei denen ist halt da hinten diese Tordifferenz unterschiedlich. Und deswegen wäre Schweiz weiter. Ja, crazy. Eigentlich cool, da ist der Druck raus. Ja.

00:35:52 Wird sich zeigen. Also hoffen wir natürlich, dass die Schweiz sich so gut schlägt wie jetzt im letzten Spiel, beziehungsweise in der ersten Halbzeit von ihrem ersten Game, was sie gemacht haben. Weil es wäre jetzt natürlich schon schade, wenn sie jetzt rausfliegen würden. Ansagen machst du hier keine, oder? Nö, also bei Bedarf, ja. Teilweise haben wir drüben vom Pepsi-Stand hier so Freestyle-Football-Artists, Mädels da, die da ziemlich geile Sachen machen. Das kündigen wir logischerweise an, aber eigentlich ist hier ein relativ entspanntes Programm.

00:36:21 Ich habe vier Mikrofone. Vier Stück. Weil die Jenny Han singt gerne Karaoke.

00:36:30 und so weiter. Also ich bin ausgestattet. Hast du es so Freelancer-mäßig? Genau, ich bin Freiberufler, jetzt seit knapp 13 Jahren in der Branche und ja, von Festivals bis Tourneen, so ziemlich alles international, wo man halt gebraucht wird und wo man halt arbeiten kann. Was machst du noch, so eine Bildmischung? Also offiziell bin ich hauptsächlich Tontechniker eigentlich, da komme ich her. Habe mich aber in den letzten paar Jahren logischerweise versucht so zum Allrounder hochzumogeln.

00:36:57 Und inzwischen kann es mich wirklich nahezu in jedem Gewerke irgendwie hinwerfen. Ich bin gerade viel im Video drin, weil halt, da passiert am meisten. Ich meine, das Ton- und Lichtschema ist jetzt nahezu durchgespielt. Also aus meiner Sicht der Dinge. Potenziell zuschauernde Kollegen drehen sich jetzt gerade einmal komplett irgendwie auf links. Aber ja, genau.

00:37:18 Geil, geil, geil. Dann stelle ich dich bald ein und vielen Dank für den Fuß. Ich kann dir gerne nachher meine Karte in die Hand drücken, also das ist kein Problem. Bist du noch ein bisschen hier? Ja, einfach frei, ich auch, bis Ende des Monats. Aber schön, mal die ganzen Eindrücke so hinter den Kulissen dann auch mitzubekommen und auch dann Backstage versichert zu bekommen, dass die Stimmung hier auch schon bisher sehr großartig war und bleiben wird. Ja, definitiv.

00:37:40 Also für mein persönliches Gefühl, es soll immer ein bisschen wenig los, wenn ich weiß, sie spielt, aber sie ist ja auch verständlich, weil wenn man halt anreist aus dem Land XY geht man natürlich lieber ins Stadion. Aber ja, also Femme ist da, Fans sind da, so muss es sein. Tipps doch? Gut, ich nehme deine Karte dann auch noch mit, ne? Ja, gerne, kein Problem. Wie gesagt, sie macht gerne Karaoke-Events. Karaoke ist super. Also, wenn man Bock hat, sich zum Affen zu machen oder sehr gut singen kann, natürlich ein zu beidem.

00:38:08 Machen ist immer was Gutes für alle anderen. Definitiv. Bis nachher. Ich will euch die Weile aufhalten. Viel Spaß, genießt die Zeit. Bis dann.

00:38:18 Progen wir uns dann um seinen Platz. Was? Progen wir uns dann, wer ihn anstellt. Achso, ja gut, ich meine, er ist ja unabhängig, das heißt, er kann auch bei uns beiden arbeiten. Das ist eh besser, weil sonst... Ja, das würde ich dann aber schreiben, dass das nicht möglich ist. Also ich würde dann auch, wenn ich jemanden anstelle, nur für mich anstellen. Exklusivitätsklausel? Exklusivitätsklausel. Oh shit, okay. Wir haben so ein paar Termine. Ja. Ich glaube, das nächste, worauf wir nur noch achten müssen, ist dann...

00:38:46 Au, ne, shit, das ist ja schon 17.45. 20. Genau, also das heißt, in 20 Minuten müssen wir, ähm... Achso, nee. Wir haben Zeit, okay. Weil ich hab gerade so einen panischen Hinweis eben bekommen, dass wir uns beeilen müssen und so weiter. Ich denke mir so, warum? Das verrate ich aus. Nur heute allgemein ranhalten, nicht so wie gestern, 20 Minuten shoppen gehen. Achso, okay, verstehe. Ja, das ist der Ton intern bei uns, damit wir auch wirklich halt einfach uns dran halten. Hier ist der Kicker.

Herausforderung am Kicker-Tisch: Moderatoren vs. Team Eritrea

00:39:15

00:39:15 Ist das nicht geil? Und das war das, was ich meinte. Da eins gegen eins, das muss unfassbar Spaß machen. Und es macht gar keinen Spaß, weil du einfach hier alles nach hinten brechst und er durchballert. Ich glaube, wenn wir hier spielen, einer verletzt sich. Oh, what? Ist der Boden so glatt? Nee, also ich glaube, entweder einer bleibt hier hängen, einer macht hier so oder einer fällt hinten. Stimmt, man läuft hier gegen die Stange, ne? Ich glaube, wir haben ein ganz anderes Problem.

00:39:45 Nämlich, ich sehe gar keinen Ball, oder stand meiner? Das ist erstmal 13 Meter gehen, um einen Ball zu suchen. Ach doch, da vorne, die spielen gerade. Okay, verstehe. Ah, dann nimm mal den Kindern den Ball weg. Mit dem Satz, so wir müssen jetzt hierher. Oder auch einfach so einen kleinen Appell an die Jugend, ihr müsst einfach generell geduldiger sein, Ball wegnehmen gehen. Ja, sowas find's lustig.

00:40:15 Das war Spaß. Ich glaube, da entlädt sich auch so ein bisschen die ganze Arbeit von früher, beziehungsweise du bist ja... Ich bin Erzieherin. Genau. Und ich habe gerade Kaffee getrunken. Du hast was? Ich habe gerade einen Kaffee getrunken. Oh, okay. Ich verstehe. Ja. Also ich sage mal so, dem Spielverlauf zufolge geht es nicht mehr lange da. Dann können wir es einmal gleich ausprobieren. Ey, der nimmt Hand. Der nimmt Hand? Ja, dann ist er eh raus.

00:40:47 Das ist doch kein richtiges Spiel, was sie da machen. Ja, Tor! Ich könnte auch schön einfach mal hingehen und die Kinder siezen mit so setzen, wie ihre Zeit ist abgelaufen. Sie müssen jetzt das Spielfeld verlassen. Ich weiß nicht, spiele ich nicht jetzt oder spiele ich nicht? Nein, ich muss Annika schicken. Ich bin immer zu höflich für sowas. Ich kriege das nicht übers Herz. Mit Kindern zu sprechen? Ja, nee, die abzuweisen.

00:41:18 Habt ihr zu Hause auch einen Tischkicker? Nein. Nein? Hättet ihr gerne zu Hause einen Tischkicker? Soll die Mama irgendwann einen Tischkicker kaufen? Soll die Mama irgendwann einen Tischkicker kaufen? Ja. Ja? Wo ist denn die Mama?

00:41:37 Es wurde sich gerade ein Tischkicker für zu Hause gewünscht. Ja, da brauchen wir noch Platz, aber die sind sehr gut alle. Ist das jetzt nur so, weil er hier rumsteht oder wird immer Tischkicker gespielt? Nee, immer nicht, aber sie spielen schon oft gerne. Okay, also muss doch irgendwann ein Tischkicker her. Ja, aber mehr Platz brauchen wir dann noch. Okay, Leute, mehr Platz. Okay, gut. Dankeschön.

00:42:03 Ich habe jetzt der Mama gesagt, sie soll irgendwann einen Tischkicker kaufen. Ich habe fremde Kinder angesprochen. Wie findest du meinen Einsatz? Beeindruckend. Also Kinder kann ich ansprechen. Und bist du jetzt mit einem Ball wieder hergekommen? Nö. Und haben die jetzt gesagt, dass sie noch spielen wollen? Achso, das habe ich nicht gefragt. Mama kauft euch einen Tischkicker. Mama kauft Tischkicker. Ihr kriegt bald einen Tischkicker. Wenn ihr Platz habt zu Hause.

00:42:33 Wenn du jetzt gehst, dann bekommst du ganz viele Süßigkeiten. Aber du musst gehen, andersrum jetzt. Wenn Platz zu Hause ist, kriegen sie einen Tischkicker. Okay, probier mal. Soll ich auf die andere Seite? Du auf die andere Seite.

00:42:59 Ist voll okay. Ist das so? Ja klar. Sollen wir eine fette Kanal-Punkterwetter machen? So eine Minute mäßig oder so? Mach mal. Wir spielen einfach bis 5. Ich glaube, das geht schneller als man denkt. Wer als erstes 5 Punkte hat und wir spielen 1 zu 1 gegeneinander und wir spielen...

00:43:22 Ja, das ist das eigentlich. Okay. Dann warten wir kurz, bis das Kanadpunkt gerade durch ist. Dann gucken wir mal kurz. Dann mache ich schon mal meine 30 Stangen. Stimmt.

00:43:37 So, alles gerade hinstellen. So, zack, schön. Das wird entweder eine komplette Blamage oder ein kompletter Erfolg. So, zack. So, hier in die Mitte. So, schön. Und der Torwart muss natürlich noch hier stehen. Ey, warum ist hier blau und rot an einem? Ey, da ist blau und rot an einer Stange, ne?

00:44:07 Adam, da ist blau und rot an einer Stange. Guck mal, hier. Ey, ey, sag mal, ey, hast du die alle... Oh, sorry, ja, bin ich vertan. Glaub ich ja nicht. So, okay. Okay, bei mir ist die Welt schon vorbei, weil die Leute sind gerade noch zu Ende. Bei mir sind 70% für mich und 30% für dich.

00:44:36 Ja, ist egal, die können jetzt schon abstimmen. Ja. Du hast das Mikrofon Handicap, ich hab das Handy. Oh ja. Handicap. Handicap, ja genau. Okay, los.

00:45:15 Also einen richtigen Ball am Fuß gerade. Alles gut. Okay, Adam, warte. Okay, der kommt nicht. Ich werde jetzt hier ein bisschen berühren.

00:45:53 Die kriegst du kurz dann. Ich häng sie auch gleich ab. Okay.

00:48:18 Okay?

00:49:13 Gleich, dann mach ich noch fertig. Warte, warte, warte. Handicap, Handicap. Die Stange ist raus, die Stange ist raus. Abbruch, Abbruch. Ja, mach es. Ja, soll man Wiederholung machen? Ich find's ja auf YouTube. Auf Twitch. Hä? Auf Twitch. Kannst du mal Wiederholung markieren? Live, alles gut, mach.

00:49:42 Und dann habe ich gewonnen? Nein, einen Punkt noch. Ah, okay. Also 4-0 noch? Ja, mach nochmal. Ah, da war ein Bewunderer. Ich glaube das ja nicht.

00:50:14 Ich würde sagen, die spielen jetzt alle gegen dich alleine.

00:50:22 Wie bitte? Wird das ein Interview? Ja, wir können gerne ein Interview machen. Spielst du öfter Tischkicker? Ja. Wirklich? Wie oft denn? Einmal pro Woche. Einmal pro Woche machst du das professionell? Oder in einem Club? Spaß. Okay. Okay, wie viele Leute seid ihr? Vier. Vier. Oder fünf. Ich würde sagen, ihr nehmt jetzt, ihr spielt jetzt alle gegen ihn alleine. Ihr seid in einer Gruppe und ihr spielt gegen ihn. Er ist der beste Spieler der ganzen Welt. Ja.

00:50:52 Ja, es ist live. Was ist das? Was? Wir sind gerade live. Ja, ihr seid live. Wie bitte? Möchtet ihr einen Teamnamen haben? Nein, nein, nein. Einen coolen Teamnamen. Team Ronaldo. Nein, da muss ich nicht. Wie wollt ihr euch nennen? Ja, einigt euch. Habt ihr einen?

00:51:25 Okay, Team Eritrea. Okay, Team Eritrea. Ja, ihr dürft euch nicht blamieren. Das Adam, das ist Team Eritrea. Okay, dann verteilt euch mal. Das sage ich euch danach. Okay, seid ihr bereit? Adam, ihr macht fünf Punkte.

00:51:52 Okay, dann let's go. Team Eritrea gegen Adam. Okay, da ist auf jeden Fall Bewegung am Start. Adam schwitzt, Adam schwitzt. Adam strengt sich richtig an, arbeitet sich richtig ruhig. Wir haben hier eins, zwei, drei, vier, fünf Leute gegen Adam.

00:52:12 Und es geht weiter. Team Eritrea ganz, ganz hardcore am Schwitzen gegen Adam. Adam auch richtig hardcore am Schwitzen. Habe noch nie so ein Spiel kommentiert, mache das öfter. Adam geht rein. Oh, okay, es ist ausgeglichen. Der Ball ist in der Mitte. Adam, ganz ruhig. Team Eritrea auch am Start. Adam, oh, ich darf ihn gar nicht blockieren. Okay, es geht weiter, es geht weiter. Ja, oh, Adam kämpft sich vor. Ich glaube, ich glaube, dass er nicht. Oh, okay, der Ball kommt wieder zurück. Okay, er geht noch näher.

00:52:41 Ich kann nicht mehr. Wie bitte? Ja, warte, habt ihr Twitch? Twitch. Ja, Twitch müsst ihr öffnen. Ja, Twitch müsst ihr öffnen. Schön. Warte, Achtung, wir müssen ein bisschen zur Seite gehen hier weiter. War der Aderbad gerade fertig gemacht? Skyline. Ja. Wie Skyline. Skyline TV.

00:53:06 Ich werde aber ganz schön knapp jetzt hier, dann musst du dich ein bisschen mehr bewegen. Adam, natürlich muss man ja auch ein bisschen das Alter beachten. Das Alter ist natürlich auch so eine Sache. Ich glaube, Adam war noch nie so aktiv, so sportlich aktiv wie heute.

00:53:28 Die Kinder freuen sich gerade, dass sie sehen, dass sie live sind. Das ist ja crazy. Heute ist einfach ein crazy Ereignis. Adam ist gerade dabei, den zweiten Punkt zu holen. Die Leute da hinten, die Kinder da hinten. Alter, das gibt es ja nicht. 2 zu 0. Noch drei Punkte. Und? Geht's weiter? Es geht weiter. Adam holt den dritten Punkt.

00:53:51 Und ich habe kein Internet. Tut mir leid, ich habe euch heute nicht bei mir. Internet ist tot für mich. Aber ich glaube ganz fest daran, dass ihr ein ganz doller Mitfiebern seid.

00:54:05 Team Aritrea hier drüben macht gerade Screenshots von dem Live. Super. Adam am Durchkämpfen. Adam auch richtig aktiv. Team Aritrea macht sogar Regelbruch und macht sogar hier diese Durchdrehdinger da. Ja, das läuft doch super. Hab immer noch kein Internet-Chat. Tut mir leid, hab ich immer noch nicht am Start. Aber wir lieben euch trotzdem. Der Ball ist immer noch... Okay, crazy. Das ist ja crazy. Also warum ist der so gut? Hä?

00:54:37 Okay, es werden noch immer mehr Leute, die zuschauen.

00:54:43 Adam, selbstverständlich, wie er mir so zunickt. Natürlich habe ich einen Punkt gemacht. Wir müssen das Spiel kommentieren. Ja, okay. Okay, komm, wir kommentieren das Spiel. Was denkst du, wer gewinnt? Ich glaube, der Bre da. Der Adam gewinnt, der Bre? Der ist gut, der Bre, oder? Ja, ja, ja. Ja, crazy. Der macht das jeden Tag. Der spielt jeden Tag Kicker. Ja, ja, ja. Hast du Screenshots gemacht von dem Stream? Ja, ja. Sehr gut. Ja, super. Habt ihr da einen Account? Müsste mal ein Follow da lassen bei dem Adam, ne? Okay, ja, ich folge.

00:55:12 Ihr könnt mir auch ein Follow da lassen. Ich bin auch live. Das ist genau das gleiche. Ich wünsche euch allen Glück. Ihr macht das, ihr macht das. Adam immer noch hardcore am Schwitzen, immer noch hardcore dabei. Ich glaube, es kann ja wirklich sein, dass Adam gewinnt. Das ist ja crazy.

00:55:37 Okay, Adam, du musst das machen mit dem 5-0. Ich glaube das ja nicht, wenn du jetzt das Tor reinlässt. Das ist ja okay. Sehr schön. Adam wieder zurückgespielt. Super. Sehr schön. Ihr müsst euch mal Mühe geben. Eins gegen sieben. Nein, eins gegen sechs. Eins gegen sechs. Er hat wieder einen Punkt gemacht.

00:56:05 4-0. Bis 5. Ein Punkt noch. Ein Punkt noch. Das letzte Tor. Adam muss suetten. Ja, Adam suettet richtig rein. Ja. Was denkt ihr denn, was denkt ihr, wie alt Adam ist? 37. 37? 40. 40? Nein, nein, nein. 35. Und was denkt ihr, weil ich bin? 28. 25. 25? Ja, meine Anerkennung.

00:56:35 Ich glaube 34. Ich glaube der macht jetzt den letzten Punkt rein. Ich glaube Adam macht den, oder? Okay, sie kämpfen nach hinten Hardcore. Okay der Ball kommt doch zurück, oder der geht wieder rein? Wir sind aus Deutschland, ja.

00:57:15 So, der letzte Punkt immer noch am Kämpfen. Wird der letzte Punkt noch geholt oder nicht? Der Teamgeist da drüben sieht ein bisschen mau aus, ist aber immer noch am Start. Adam immer noch am Sweaten, die Lippen sind zusammengedrückt, die Konzentration ist auf jeden Fall am Start. Ich habe recht zu meiner Lieben, zu meinem Rechnur, habe ich doch die Leute, die meinen Streams offen haben. Das ist gar kein Problem. Ich kann trotzdem weiterarbeiten und weiter kommentieren. Man kann mich übrigens auch buchen. Ich bin Kommentatorin live auf Twitch. Immer wieder live zu buchen für Tischkicker am Start. Ich muss die ganze Zeit irgendwas reden, damit es nicht ruhig wird, wisst ihr?

00:57:44 Ja, das lernt man irgendwann, wenn man jeden Tag streamt. Ich zocke GTA.

00:57:57 Jen, Jen-Yan. Jen-Yan? Ja. Okay. Spielen sie GTA online? Natürlich. Oder Roleplay. Ja. Was spielt ihr denn so? Fortnite, GTA, FIFA. Aber Fortnite mit oder ohne bauen? Ja, bauen ist scheiße. Ja. Aber Fortnite spiele ich nicht mehr so. Okay, ja.

00:58:26 Ja, ja, die neue Season mag ich auch gar nicht. So, warte, passiert jetzt noch was?

00:59:07 Okay. Du musst den Ton aber mal ausmachen, sonst hören die Leute das doppelt, weißt du? Sehr gut. Kommentier mal das Spiel. Du musst einfach alles sagen, was du siehst. Zum Beispiel, wie viele Leute du gerade siehst, wo der Ball gerade ist.

00:59:31 Wo ist der Ball? In der Mitte. In der Mitte. Nein. Was denkst du, wer jetzt den Punkt holt? Adam. Adam. Okay. Ich glaube, das andere Team. Ich muss mal ein Foto davon machen, das sieht ja richtig schön aus. So.

00:59:55 Ja, Team Eritrea hat einen Punkt gemacht. Jetzt steht es. Wie viel, weißt du es? Nein. Adam hat vier Punkte, Team Eritrea hat zwei Punkte. Vier, zwei, vier, zwei. Ja. Habt ihr den jetzt alleine gelassen? Fühlst du schlecht? Allein ist er besser. Allein ist er besser. Er ist der Beste der Welt. Okay, okay. Ja, Adam macht das jetzt. Guck mal, der ist jetzt da hinten. Holt er jetzt den letzten Punkt? Holt er ihn?

Sportliche Aktivität und Interaktion mit Zuschauern

01:00:20

01:00:20 Ich glaube, der Adam hat sich noch nie so viel bewegt wie heute. Ja. Soll ich euch mal was verraten? Was? Adam spielt nie Tischfußball. Nie. Nie? Das ist sein erstes Mal. Wieso ist das so gut? Ich glaube, das liegt am Alter.

01:00:39 Ich fühle mich so schuldig, weil ich auf Ernst gespielt habe. Ja, hier bitte. Aber ich wollte jetzt auch nicht zu großzügig spielen, weil wir wollen die Sache ja noch ernst nehmen. Waren die gut? Auf jeden Fall. Die waren richtig gut. War eine richtig coole Geschichte. Jetzt habe ich gemerkt, da muss man doch ein bisschen... Du hast richtig reingeschwitzt. Da muss man schon ein bisschen laufen, ja.

01:01:05 Okay, die machen noch ein Foto mit dir. Na, weil du Adam bist. Okay, gib mir mal ein Handy, ich mache ein Foto mit euch mit Adam. Ja. Stellt euch ins Tor. Wie heißen wir jetzt auf YouTube? Skyline TV. Skyline TV. So, gebt mir eine Kamera. Stellt euch in das Tor hier rüber.

01:01:42 Ja, sehr schön. Alter! Schön. Jungs, macht's gut. Vielen Dank für alles. Bitteschön. Ich wäre niemals Herr der Lage über so viele Leute.

01:02:05 Sehr, sehr cool. Ei, ei, ei. Ist fein. Oder darf ich ein Wasser nehmen? Oder ist der Rucksack irgendwie von mir hier? Was ist einfacher? Ist es einfacher, wenn ich eine Flasche öffne? Danke. Oh, ist das von uns? Oh, eine Punktekarte von Mehron. Mehron, deine Punktekarte. Mehron, bitteschön, deine 28 Punkte.

01:02:37 Die haben auch dazwischen nichts von dem Glauben abgelassen, dass ich das Spiel irgendwie halt professionell spielen würde. Die haben die ganze Zeit gesagt, das ist der beste Spieler der Welt. Ja, ja. Und die haben gesagt, du bist 40. Ich bin 25, by the way. Boah, ist das gemein. Kein Alkohol hält der Jung, ne? Es ist der Bart jetzt. Wenn der Bart abwehrt, dann wäre es anders. Shit.

01:02:59 Aber ich glaube, Kinder verschätzen sich schon immer sehr ordentlich, was Alter... Kinder sind schon immer ziemlich ernst und ehrlich auch, ne? Ne, ne, Kinder verschätzen sich schon sehr. Okay. Das ist ja kein Internet, aber nicht stimmt. Das ist jetzt nur eins unserer 18 Hotspots, die wir dabei haben. Wer ist denn hier mit irgendeinem Hotspot? Auf und mehreren mit der Punktetafel.

01:03:25 Ich pack kurz die Flasche zurück. Wie unterscheiden wir die? Keine Ahnung. So, okay. Ich würde euch gerne lesen. Ich werde das Internet mal neu verbinden nebenbei.

01:03:42 Aha, ich sehe schon mal rum. Gut. So, dann haben wir erfolgreich Tischkicker gespielt. Ich glaube, Adam will erstmal gar keinen Tischkicker mehr spielen. Ich glaube, der ist durch. Ich glaube, das reicht erstmal für die nächsten zwölf Monate. Ich glaube, wir gehen gleich. Also ich glaube, wir gehen noch ein bisschen rum und dann gehen wir bestimmt nachher noch hier rein. So.

01:04:05 Ich habe so viel geredet wie noch nie, bitte. Was hat sie gesagt? Ich habe das ganze Spiel legendär kommentiert. Das kommt davon, wenn man am Anfang mit doppelter Geschwindigkeit redet, dann hat man dann irgendwann keine Worte mehr im Stream. Danke. Und nach wie vor immer dran denken, kein Spezialthema, wenn ihr Doppeltheim redet. Genau, wir haben nächsten kleinen Programmpunkt hier so für uns.

Sportliches Event und weitere Programmpunkte

01:04:31

01:04:31 Selten so viel Sport gemacht wie heute, finde ich. Aber das hat so Spaß gemacht, ich sag dir das. Wir brauchen das als eigenes Event. Wirklich? Weil ich glaube, das sieht immer so krass aus, wenn einer gegen mehrere Leute kämpft. Aber ich glaube, wenn man alleine spielt, das ist mir auch immer bei dem normalen Tischfußball aufgefallen, man ist einfach besser. Weil irgendwie man kann sich besser koordinieren oder so. Ja, die waren dann bei dir im Team und dann hast du einen Punkt durchgehen lassen und dann kamen sie zurück und meinten, wir halten den nur auf, wir sind zu schlecht. Ja, die Armen. Aber was soll ich machen?

01:05:00 Ne, das ist tatsächlich so. Ich glaube, je mehr man ist, desto schlechter ist man. Ja. Wir gehen da einmal lang.

01:05:11 Mike heute auch mit dabei. Wie ist die Lage? So weit, so gut. Die Sonne kommt raus. Schön. Die Sonne kommt raus. Der Chat hat dich auch schon vermisst. Ja. Haben noch dir gefragt. Aber natürlich bist du auch auf der zweiten Fanzone von AXA mit dabei. Ja. Der Chat natürlich. Da sind auch Kollegen von mir, die zuschauen. Schaut auch an Nettie. Und deine Frau auch wieder da? Meine Frau auch da. Sehr gut. Da habe ich eben geschrieben. Ich werde nochmal zu sehen sein. Ja, sehr gut. Da sind wir das Screenshot gemacht. Definitiv. Alles an die Wand.

01:05:41 Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Spaß? Macht euch das? Das war das Spaßigste, was ich in letzter Zeit machen durfte. Ein Tisch-Kicker-Fußball kommentieren, sieben Kinder gegen Adam. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Voll gut.

01:06:01 Also jetzt, wo ich mal ein bisschen wieder mein Sportaktiv, ja genau, mein Niveau wiedergefunden habe und wiederbelebt habe, kümmern wir uns jetzt um eine andere Wiederbelebung. Genau. Ach, was ein Übergang. Ja. Sind wir hier richtig? Ja. Wir müssen hier einmal rein. Okay, dann gehen wir jetzt da rein. Dann gehen wir rein. Boah, ich hasse Drehtüren, ne? Ja. Tschüss. Boah, die geht voll schnell.

01:06:28 Oh, ist der Tischkicker süß. Nein, wie süß ist das denn? Da läuft man ja gar nicht, wenn man am Kicker spielt. Bis zwei? Bis zwei. Ja, bis zwei nur. Okay.

01:07:02 Hier ist alles geölt. Ja, wir haben keine Zeit, deswegen muss ich schnell ein Tor beschießen. Gewonnen. So. Geil, das ist so eine coole Stream-Reihe. Wir treffen einfach die ganze Zeit und vorbeilaufen irgendwelche Kickertische und spielen die dann immer.

01:07:33 Oder haben wir einfach hier? Ja, wo ist denn der Notfall? Der Notfall ist hier. Wie passiert das denn normalerweise? Normalerweise sind Menschen auf dem Boden, die wir reanimieren müssen. Ich finde, Alina, du solltest jetzt für uns eine Sequenz mit Alina durcheinander kommen. Sag ich mal Alina, ne? Ja, die ganze Zeit. Annika. Annika Alina. Du hast auch so ein Problem mit nahem Milchbaum. Naja.

01:07:55 Weil beides fängt mit einem A an und hört mit einem A auf. Annika, Alina. Es gibt wirklich eine? Es gibt wirklich eine. Deswegen bringe ich das immer durcheinander. Aber ich war mit Annika beim Sport. Oh, wir haben einen Notfall hier. Ja, ein Sportnotfall. Wie heißt der Notfall? Little Annie. Little Annie? Lass uns alle sagen. Lass uns alle sagen, das klingt sonst wie ein komischer...

01:08:21 Ja, weiß ich nicht. Nickname halt. Aber wollen wir nicht in die Ecke gehen für schönere Ecke? Guck mal, ist komisch. Okay, wir müssen das schon einmal durchspielen. Annie, geht's nicht gut. Anne. Anne, geht's nicht gut. Komm, Anne. Anne. Hatte ihr auch rote Haare? Orangenhaare. Anne. Anne mit den orangenen Haaren? Ich frage das. Anne. Okay. Okay. Gerade wurde Anne noch irgendwie verschleppt? Also ich meine, die müssen wir noch kurz einmal rausholen.

01:08:50 Die hatte jetzt natürlich Probleme mit dem Herz, weil die war die ganze Zeit in der Tasche eingeschlossen und konnte überhaupt nicht atmen.

CPR-Training mit weiblicher Puppe und AXA-Partnerschaft

01:08:57

01:08:57 Okay, ich drehe jetzt Anne um, ja? Nimm mal... Was ist das denn? Ich glaube, das war Axa besonders wichtig. Was steht da? Oh ja, genau, und damit kommen wir auch zum Thema. Und zwar haben wir hier ein Modell, mit dem wir die Seltenheit haben, dass wir jetzt eine Puppe reanimieren, die der weiblichen Körperform nachempfunden ist. So, weil...

01:09:24 Was machst du, wenn da so eine Frau liegt? Du merkst, okay, die muss reanimiert werden. Aber ganz ehrlich, so richtig traut man sich dann vielleicht auch nicht. Und ich meine Mann mit Doppel-N. Und das ist tatsächlich ein Problem, denn Frauen werden deutlich weniger reanimiert wegen dieser Sorge. Und dazu haben wir auch ein kleines Video vorbereitet, beziehungsweise AXA hat uns das zur Verfügung gestellt. Und das gucken wir uns einmal kurz an. Das sind knackige 100 Sekunden ungefähr über dieses Phänomen. Und dann melden wir uns gleich wieder. Wir müssen uns richtig Mühe geben. Ihr könnt dann sogar abstimmen.

01:09:49 Ob das, was wir dann fabriziert haben, gut gewesen ist, bzw. wer das besser gemacht hat, bei wem man noch ein bisschen Nachholbedarf hat. Bis gleich.

01:10:11 In 2024, studies revealed that in cases of cardiac arrests, women are 23% less likely to survive than men. More shockingly, 61% of women won't receive CPR in public at all. There is no medical reason for this. No different technique is required. The only difference, breasts.

01:10:37 Many people, especially men, hesitate to help women when every second counts. Studies show that CPR training with predominantly male mannequins is a major reason why performing CPR on women has not been normalized. Simply put, 95% of CPR dummies have male bodies, and the lack of breasts in training leads to hesitation and to women dying in emergencies.

01:11:02 At AXA, we believe that being a woman shouldn't be a risk. What that also means is that having a female body should never be the sole reason for a preventable death. So we didn't hesitate to help. Transform CPR to CPR. The first universal solution, turning any standard CPR dummy into a female body. Maintaining all medical and CPR standards, making it easy to use in any training.

01:11:31 Und ich sehe absolut kein Grund, warum dieser Prototyp nicht in eine weltweit Lösung sein muss, wenn es um CPR-Trainings in der Zukunft geht.

01:11:59 Alright. Wieso nicht auf Schweizerdeutsch? Ja, wir versuchen ja alle zu erreichen und wir haben ja gestern schon sagen lassen, auf Hochdeutsch erreichen wir auch die Schweizer besser als andersrum, weil dann doch vielleicht der ein oder andere sich das ein bisschen dann zusammen reimen muss. Wir haben hier diese typische Erste-Hilfe-Karte. Das Erste ist ja, sie liegt ja eigentlich. Oh ja, Entschuldigung. Aber ist das süß gemacht, auch mit den Haaren und so weiter. Aber tatsächlich so den Gesichtsausdruck zufolge, sieht sie wirklich so aus, als wenn sie ein bisschen Hilfe gebrauchen kann. Nee, die geht nicht so gut.

01:12:29 Ich finde solche Puppen sehr faszinierend, bin ich ehrlich. Und genau das ist, was Sie gerade macht, das, was man mit einem Unfallopfer nicht macht. Ja, ich finde es auch schwierig. Ja, andere geht es hier nicht. Okay, komm.

01:12:41 So, die Grundsätze, erstmal müssen wir auch Ruhe bewahren, muss aber sagen, also ich könnte, was heißt ich könnte nicht, also ich kriege immer Panik, wenn ich sehe, da geht es immer nicht gut. Lieber dann einmal noch eine Sekunde weiter nachdenken, aber sich auf jeden Fall trauen, darum geht es ja auch ein bisschen. So, die Unfallstelle sichern. Genau, ist hier irgendjemand, der gerade Fotos macht? Nein. Wird hier irgendwas videografiert? Nee, gut, perfekt, weil der kriegt sonst eine kleine Ansage, auch freundlich natürlich.

01:13:07 Okay, also Unfallstelle ist gesichert, natürlich Notruf und so weiter. Ist jetzt alles schon passiert. Eigene Sicherheit beachten wir. Musstest du schon mal jemanden reanimieren oder gab es schon mal einen Notruf bei dir? Ja, also reanimieren musste ich zum Glück noch niemanden. Und einen Notfall gab es wegen mir. Wirklich? Ja, weil meine ältere Schwester mich mal in den Hosenträgern genommen hat. Da war sie zwölfeinhalb und ich war acht. Und sie hat mich so geschleudert, dass ich volle keine Triggerwarnung...

01:13:36 Leichte Verletzung am Kopf, die genäht werden muss mit mehreren Stichen. Sie hat mich so geschleudert, dass ich vor allem keine gegen so eine Ecke, gegen so eine Steinecke dann gekommen bin. Und dann hat sie mich danach, als ich dann so ein bisschen so schummrig dann schon geguckt habe, nach wenigen Sekunden mich angeguckt, hat gar nichts gesagt, ist weggerannt und ich habe nur noch gehört, wie sie dann zu meiner Mutter nach oben geschrien hat, Mama Adam hat ein Loch im Knopf. Im Knopf? Ja. Oh mein Gott.

01:14:02 Aber sieht man davon noch irgendwas? Ja, eine Narbe sieht man. Also hier oben ist eine Narbe. Siehst du die? Irgendwo muss man es weiß. Wusstet ihr das schon? Ja, ich glaube, ich habe es irgendwann mal erzählt, aber ist halt sehr, sehr lange her. Okay, crazy. Ja.

01:14:15 Schwestern können fies sein. Ja, aber das Allergeilste fand ich, wir sind dann nach dem Krankenhausaufenthalt, es wurde dann natürlich lokal gefixt und so weiter. Also Rettungsdienst kam zwar, aber jetzt nicht so auf Blaulicht mäßig. Und dann, ja, ich war so voll chillig, aber wahrscheinlich, weil ich so als kleines Kind dann auch ein bisschen schockiert war über mein eigenes Blut und so weiter. Und die haben mich dann mit ins Krankenhaus genommen und dann so auf Normalhalt, das war jetzt kein Notfall, so in dem Sinne, also war halt so ein ambulantes Dingsbums. Und dann haben die das genäht und dann kamen wir wieder zurück nach Hause. Und meine Schwester hat halt in der Zeit Fernsehen geguckt, weil die konnte halt nicht mit. Und sie meinte...

01:14:45 Ja, eigentlich wollte ich dir noch was basteln, weil es ihr dann halt Leid hat. Und sie fuhr dann in den Satz fort, aber habe ich dann doch nicht gemacht. Weil sie keine Lust hatte. Aber ich kann auch verstehen, das Programm damals bei Sat.1 und Super RTL war halt schon sehr interessant in den 90ern. Aber verstehst du dich heute gut mit deiner Schwester? Nach diesem Vorfall nicht mehr. Okay, verstehe ich. Nee, also es war schon alles super, ja.

01:15:06 Ja, also ich glaube, auch vor allem mit Geschwistern, da haben wir so viele Sachen gemeistert und wir haben ja die große Gemeinsamkeit einer sehr turbulenten Erziehung genossen und darüber sich alleine schon auszutauschen hält schon sehr viel zusammen, aber natürlich eben auch diese Erlebnisse wie solche dann Revue passieren zu lassen, das ist schon cool. Die finden es auch ganz lustig, was ich eigentlich so im Hauptberuf so mache. Also vor allen Dingen mein Neffe, der kommt immer gar nicht klar.

01:15:32 Er guckt mich manchmal so zwischendrin einfach bei irgendwelchen Familienabenden an und sagt, er chillt einfach mit Monte. Und dann erkläre ich ihm, dass ich eigentlich gar nicht so mit Monte chill, weil ich... Der ist jetzt 18. Aber es geht ja schon ein bisschen so mit diesen ganzen Kontakten und mit diesem ganzen Streaming und so weiter. Das ist ja schon vor drei, vier Jahren gewesen. Und das war dann nochmal vielleicht eine Phase, wo man empfänglicher ist dafür, dass man sowas halt sieht. Du chillst einfach mit Monte.

Kooperationen und Wiederbelebung der Puppe

01:16:02

01:16:02 Du chillst einfach mit, ähm, wie heißt die Gruppe nochmal? Mit denen du streamst immer machst, Koop-Streams. Mit Bonjoa? Du chillst einfach mit Bonjoa. Mit Matteo und lässt es jetzt. Sie chillt einfach mit Matteo. Ja, nächste Woche wieder. Sogar im Studio. Oha, du bist bei denen zu Gast. Ja, mit Marcel. Die haben ein cooles Studio. Die haben ein süßes, kleines, niedliches Studio, ja. Und dann machen wir ein bisschen Offline-Action.

01:16:30 Und dann wird Asta wieder hochgehoben. Okay. Ja, hochgehoben auf eine sehr sympathische Art und Weise. Genau. Um auch so ein bisschen wieder Dominanz zu demonstrieren. Ja, weil Matteo kannst du auch mal machen. Du sitzt genau richtig, wenn Matteo hier so reinkommt, kannst du machen. Matteo, also hast du Matteo schon mal getroffen, ja, oder? Ah, jetzt verstehe ich. Ja, der wird wahrscheinlich aber auch nicht... Warte mal. Ich habe Matteo ja getroffen, aber... Der ist 1,55. Der ist wahrscheinlich so groß wie ich, aber hat irgendwie dieses komische Schicksal. Nee, nee, nee, der ist 1,55.

01:17:00 Doch. Ne, Real Talk jetzt. Also für mich ist er im Showbusiness eines der größten Männer. Ja, aber körperlich klar. Was ja auch nicht schlimm ist. Du musst es ja auch bewusst machen, wir sind gerade im Internet. Ich vergesse das ja auch, weil wir so eine ruhige Kulisse haben, nachdem wir aufs Fernsehen rausgegangen sind. Aber der Stream läuft weiter. Das heißt, wenn die irgendwie so Clips davon gucken, die sehen, wie wir hier vor so einer...

01:17:17 Puppe abhängen mit einem Erste-Hilfe-Zettel. Unsere Mission ist eigentlich, sie wiederzubeleben. Die ist jetzt längst schon... Also, das ist... Wir haben auch alles falsch gemacht, seitdem wir in dieses Gespräch eingestiegen sind. Weil, klar, wir haben Ruhe bewahrt, aber nicht solche Ruhe. Das ist nämlich... Hier eigentlich jetzt eine Sache, bei der man dann wirklich darauf achten muss. Genau, das ist jetzt ernst. Bewusstsein prüfen. Wie macht man das? Indem man laut anspricht. Anne? Anne? Anne!

01:17:40 Anna, alles gut? Ja, anfassend ist tatsächlich eines der Gebote von dem Erste-Hilfe-Zettel. Man hört, ob sie atmet. Ja, im Prinzip kann man ja auch gucken, wenn man immer mal auf Hals schaut oder so. Bei mir rechts gerade, ist das gut? Links eigentlich, vom linken Herzen.

01:18:09 Ich glaube, das war zu viel Ruhe für Anne. Eins in dem Chat, wer gerade seinen Puls sucht. Regie sagt, hat man auf beiden Seiten. Okay, perfekt Regie.

01:18:17 Genau, und jetzt ist halt die Sache. Haben wir jetzt festgestellt, dass das Bewusstsein vorhanden ist? So, Bewusstsein ist nicht vorhanden. Und wir prüfen auch nur das Bewusstsein, nicht den Puls im Grunde, sondern wirklich das ging auf Bewusstsein. Ah, okay. Der Puls ist nicht vorhanden, okay. Sie ist nicht ansprechbar. Dann nämlich prüfen wir, ist die Atmung vorhanden? Haben wir gemacht. Also wichtig ist natürlich auch Atemwege frei machen. Es kann ja sein, vielleicht hat sie irgendwie noch eine Maske auf oder sowas, weil Winter hat keinen Bock auf Grippe. Irgendwas so die Richtung, ne? Natürlich. Ist frei? Okay, Atemwege an sich sind frei? Gut. Dann.

01:18:47 Kopf nackenwärts beugen. Also so ganz leicht nach hinten beugen. Genau, Kinn wird dadurch angehoben. Ja, Anne ist jetzt auch schon ein bisschen älter geworden. Okay, wir haben das gemacht. Okay, atmet sie jetzt nochmal. Hat sie eine normale Atmung?

01:19:09 Ja, nein. Keine, okay. Sie atmet nicht mehr. Gut. Was machen wir jetzt? Notruf wurde schon geholt. Es gibt ja diese AEDs, also diese automatischen...

01:19:23 Einrichtungen, um das ein bisschen schneller abzuwickeln, aber haben wir jetzt nicht. Hier nehmen wir mal an. Deswegen geht es zur Herzdruckmassage. Und zwar 30 Mal. Hände in die Brustmitte. Hier. Ja. Und Drucktiefe 5 bis 6 Zentimeter. Und es können auch Rippen brechen. Das ist nicht schlimm, ja? Richtig. 30 Mal richtig doll. Ja.

01:19:49 Anne, wach auf, wie viel muss ich machen und dann Dingens? Genau, 30 Stück. So, und jetzt ist halt die Frage, das Tempo. So, genau, weil du kannst ruhig schneller. Es gibt ja so bestimmte Musikstücke, die man sich dann ins Gedächtnis ruft, damit man das halt in dem Takt macht. Und ihr könnt uns jetzt die Musik nennen, die ihr euch dazu vorstellt, aber halt nicht, also wirklich auch welche nennen, die auch wirklich passt. Weil das war ein bisschen zu langsam. Wirklich? Ja, ja, wirklich, tatsächlich. Also jetzt am Ende war super, ja, genau. Weil es geht auf...

01:20:17 100 bis 120 pro Minute. Das bedeutet, du machst halt pro Sekunde fast ein bis 1,5. Ja. Stay alive ist super, ne? Das ist schon viel. 1,5 bis 2, ja. So und dann zwischendurch musst du Nase zu. Genau. Also wenn du jetzt so 30 gemacht hast. Ja. Stay alive. Zum Beispiel, ja. Oh.

01:20:45 Was meinst du, warum? Immer die Leute anfangen zu singen, wenn sie gerade... Was? Das macht doch keiner. Naja, also ich mache es in Gedanken dann, weil es wirklich einfacher ist, das dann im Takt zu machen. Okay. Nein, my heart will go on ist nicht das richtige Lied, um den Takt zu machen bei dem. Also ich kann mir vorstellen, dass man richtig außer Atem dann ist, ne? Ja, ist man auch. Also Leben retten ist halt immer ein bisschen anstrengend. Das ist crazy. Und wir übernehmen quasi dann die Arbeit für das Herz, was nicht weiterschlägt. Richtig. Und machen Wechsel mit der Beatmung. Jetzt also zweimal Beatmung.

01:21:13 Das heißt, eine Sekunde lang Luft in den Mund oder Nase einblasen. Ich will das jetzt nicht berühren, aber... Ja, aber muss man, ne? Also eigentlich müssen wir, wenn wir es realistisch abbilden. Ja, aber wer weiß, wie viele da schon dran waren. Das wird doch desinfiziert, oder? Das ist nur neu. Das ist komplett neu. Du machst das. Das heißt, du hast nur Fabrik. Du machst das. Also ich habe ja Abwehrsystem hier, wie heißt das? Ich bin ja... Gemeinsamer Halbtrain-Erfolg. Geil, danke schön, Chad. Jan, meine Person sagt, ah, wer weiß, wie viel... Na, da ist mir das egal. Anne, ich muss nur ganz kurz nachgucken.

01:21:42 Okay, weil das mit dem Falten muss ja... Maik, sag gerne mal auch, was du so weißt oder sowas, wenn du was zu ergänzen hast. Ich würde jetzt einfach halt wirklich dann hier... Ich musste niemanden reanimieren bisher, glücklicherweise. Perfekt. Aber ich musste schon Krankenwagen rufen. Weil hier geht es jetzt wirklich darum, eine Sekunde lang Luft in Mund oder Nase einzublasen. Also so dann.

01:22:04 Mach es richtig. Was war richtig? Mit Herzdingens. Ja, danach. Du meinst jetzt einmal komplett? Ja, einmal komplett.

01:22:15 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Dollar. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 21, 21, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 30. Okay, zweimal beatmen. 1, 2 und weiter. Ja, egal, er muss jetzt 10 Minuten machen.

01:22:42 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 25, 25, 30. Eins, zwei, und wieder. Eins, zwei, drei. So, eine Minute hast du geschafft.

01:22:59 Anna? Geht's dir gut? Nee, offensichtlich nicht. Krankenwagen ist unterwegs. Okay, sie lebt. Also das Herz hat wieder angefangen zu schlagen. Krass. Woher weißt du das? Ich merke es am Puls. Ich mache nochmal Abfrage. Und ich gehe einfach nochmal komplett alles durch. Bewusstsein prüfen. Okay, ja. Sie redet ja sogar mit uns. Atmung geprüft. Ja. Passt. Normale Atmung. Dann geht's in die Seitenlage.

01:23:26 Also ist jetzt natürlich ein bisschen schwierig zu machen, weil du musst ja die Arme dann ein bisschen entsprechend in die Position bewegen. Bei den Füßen ist es ja dann so. Genau, Bewusstsein und Atmung überwachen. Natürlich dabei bleiben, motivieren durchzuhalten und dann haben wir es bald geschafft, wenn der Rettungsdienst kommt. Geil!

01:23:46 Und das Ding ist einfach, natürlich traut man sich halt nicht, weil es halt eine fremde Person ist. Und dann denkt man sich ja, okay, am Ende werde ich irgendwie sonst was verklagt, dies, das oder sowas. Aber in dem Moment geht es ja gar nicht darum, dass man irgendwie gerade sich noch einen fetten Döner mit Knoblauchsoße reingehauen hat. Ich glaube, da schaltet alles ab. Ja, absolut. Alle sind unter Adrenalin und das muss halt. So, deswegen.

01:24:15 sich nicht so traut, diese Mund-zu-Mund-Beatmung zu machen, dann reicht auch wirklich nur die Herzmassage. Das ist das Wichtigste, dass man die auf jeden Fall macht. Und auch nur die Mund-zu-Mund-Beatmung, wenn man weiß, wie die wirklich richtig funktioniert. Weil wenn man das falsch macht, dann kann man die Situation auch noch verstümmeln. Aber kann man denn so viel falsch machen, wenn du wirklich, du weißt ja, der Kopf muss da hinten, die Nase wird zugehalten. Also so viel kannst du gar nicht falsch machen, oder? Wenn du in der Situation denkst, oh scheiße, muss ich das jetzt drei-, fünfmal oder zweimal machen? Da ist man ja auch so wahrscheinlich mit Adrenalin vollgepumpt.

01:24:45 Ja, natürlich gibt es da die Hemmung, aber es heißt immer, das Falscheste, was man machen kann, ist gar nichts zu machen. Also dann lieber halt falsch, dann lieber falsch abgezählt, dann vielleicht falscher Rhythmus oder sowas. Ich hätte gesagt, nichts machen ist schlimmer als falsch machen. Absolut. Aber ich meine ja nur in dem Sinne mit der Mund-zu-Mund-Beatmung, die Massage auf jeden Fall. Aber die Mund-zu-Mund-Beatmung, wenn du dir da nicht sicher bist, die muss auf jeden Fall eigentlich richtig gemacht werden. Ah, verstehe. Ja. Es gibt auch eine Folie, die man über den Mund legen kann.

01:25:13 Ja, genau. Es gibt halt viele Möglichkeiten. In der akuten Situation hat man wahrscheinlich meistens dann sowas nicht dabei. Es gibt auch die Möglichkeit, in Betrieben erst Helfer zu sein. Dann bekommt man regelmäßig Schulungen als Arbeitszeit.

01:25:30 Kriegen wir jetzt als Zuschauer ein Erste-Hilfe-Zertifikat dafür, dass wir diese professionelle Hilfe jetzt gesehen haben? Tatsächlich, ihr bekommt jetzt von Twitch ein Badge. Das ist so ein kleines Icon, klickt einfach mal bei euch in den Einstellungen. Da ist das Gesicht von Anne drauf, als you did it. Und wenn ihr es nicht findet, dann aktualisiert einmal den Browser. Nee, weil dann geht ein Few verloren. Nee, bleibt dran. Nicht aktualisieren, Leute. Einfach dranbleiben. Einfach dranbleiben.

01:25:56 Ja, und das Coole ist dann einfach, dass eben die, dass diese Möglichkeit dann eben da ist auch. Entschuldigt, dass du sie getreten hast, was ich gerade entschuldigt. Ja, getreten und wir sehen dich auch so vielleicht an der falschen Stelle zur Seite geschoben. Ja, okay, bitte sprich weiter. Wir haben ja noch eine kleine Statistik. Ja, zeig mal die kleine Statistik. Doppelt? Ja, cool. Lass uns doppelt hochhalten. Aber eigentlich ganz smart, weil dann können wir nämlich...

01:26:22 Und dann sehen wir das trotzdem, obwohl wir es in die Kamera haben. Oh, deswegen war das so. So. Weil das haben wir jetzt eben gemacht. Wir haben die Trainingspuppe in einem weiblichen Körper gehabt. Es wurde im weiblichen Körper verwandelt. Denn 61 Prozent aller Frauen erhalten einen Notfall in der Öffentlichkeit. Keine Herz-Lungen-Wiederbelehrung. Das ist richtig. Und 95 Prozent aller Ersthilfe-Trainingspuppen haben einen männlichen Körper. Genau.

01:26:50 Eine Frau zu sein, sollte kein Risiko sein.

01:27:03 Ja, also bei allem Lächeln und so weiter ist ein ernstes Thema und deswegen geil, dass wir das hier auch ein bisschen mal... Ich hatte gerade auch, also ich wusste am Anfang, okay, wir machen das jetzt natürlich wegen der Problematik, dass es halt ist, aber jetzt gerade, als wir das gemacht haben, ich dachte gerade gar nicht, oh, die hat Bubis, das war mir gerade voll egal. Also als wir das gemacht haben, so, ich weiß nicht, kein Plan. Das ist nicht schlimm, Leute.

01:27:30 Ich möchte wiederbelebt werden, wenn ich umfalle. Das ehrte ich auf jeden Fall, beziehungsweise ist super. Die Statistik sagt ja halt was anderes.

01:27:38 Ja, genau. Aber genau dafür sind ja die Puppen da, um das zu machen. Genau, deswegen sind die da. Wir brauchen mehr davon. Ja, Mike, wie kriegen wir jetzt mehr davon? Setz dich ganz zu uns kurz. Ja, komm doch her. Ist auch nochmal wiederbeleben hier. Komm hier in die Mitte. Ihr habt die Challenge schon gemacht? Nein, aber die Challenge war ja sogar komplett auf uns selbst allein gestellt zu werden. Okay, wir hatten ein bisschen Chat und so weiter. Dafür haben wir uns eigentlich relativ gut geschlagen und auch da ist wieder der Ansatz, lieber überhaupt was machen als gar nichts.

01:28:04 Genau. Und ich sag mal, ihr habt es ja jetzt gelesen, 95 Prozent sind halt einfach diese männlichen Puppen. Und die Dinger sind halt teuer. Und deshalb, es gehen kaum dann Institutionen hin. Und es gibt auch ein paar wenige weibliche, also Dummies mit weiblicher Anatomie, aber die werden halt nicht angeschafft. Und wir wollten da einfach eine Lösung schaffen. Das ist jetzt erstmal ein Prototyp, den wir gemacht haben, um eine einfache Lösung zu machen, die nur einen Bruchteil kostet. Und wir müssen jetzt schauen, wie wir das...

01:28:31 weiter ausrollen können, was wir damit machen können. Weil, so wie du auch gerade gesagt hast, naja, es ist eigentlich kein Unterschied. Nee, gar nicht. Aber man muss es halt einfach ein paar Mal gemacht haben und dann wird es hoffentlich normaler, dass das einfach nicht mehr der Fall ist, dass Frauen weniger wiederbelebt werden. Das ist die Idee dahinter. Super. Geil. Cool, cool. Und gleich haben wir auch wieder eine Challenge. Yes. Genau. Die hat dann noch mal mehr mit Spaß und weniger mit Wiederbelebungen zu tun.

01:28:59 Okay. Liebe Leute, ihr habt schon lange nicht mehr nach der Verlosung geschrien, ne? Ja, was ist los mit euch? Was ist los mit euch? Wollt ihr etwa keine Verlosung? Wir haben da was vorbereitet.

01:29:11 Ansonsten gehen wir jetzt rüber. So als, ja, ihr wolltet ja nicht. Ja, wir machen gleich nämlich noch Parkour. Nicht zu verwechseln mit einer Parkour. Macht ihr das mal. Okay. Ich halte mich da im Hintergrund. Natürlich. Aber ich glaube, deine Frau würde das auch gerne sehen. Wir gucken mal. Das müssen wir erst mal euch da durchschleusen. Natürlich. Durchschleusen. Das klingt sehr gefährlich. Haben wir denn Erste Hilfe vor Ort?

01:29:38 Ihr habt es ja jetzt gemacht. Jetzt sind hier ja alle alle Profi und voll im Thema. Ja, voll. Ja, ich glaube aber wirklich. Darum gehe ich jetzt auch nicht aus, dass wir hier reihenweise umfallen. Von daher denke wir sind safe. Aber cool, das mal wieder aufzufrischen. Definitiv. Den ganzen Tag warte ich schon auf Verlosung. Oha. Kapper. Das war ein Kapper.

01:29:58 Zu dem Gewinn einer fragt, Mikroop7 schreibt in den Chat, gibt es eine Lifetime-Haftpflicht von AXA zu gewinnen? Hatten wir jetzt nicht eingeplant. Wir müssen mal schauen. Das wäre doch mal ein Ding, oder? Ja, ich kann da nichts zu sagen. Sonst kriege ich hier von vielen Ansprechpartnern bei uns in der Company Schwierigkeiten. Der Grund aber, dass Mike so lange überlegt hat, liebe Partypeople, ist, dass die Haftpflicht bei AXA einfach sehr günstig ist für die Leistung, die sie bietet.

01:30:27 Ja, aber prinzipiell, wir sind ja erstmal auch nicht hier in diesem Stream, wirklich um Versicherungen zu verkaufen, sondern wir wollen echt was Cooles mit euch als Community machen. Also wer Bock auf Versicherungen hat, natürlich super gerne. Das dürfte ich natürlich nicht sagen, aber für uns steht erstmal jetzt hier, sag ich mal, wirklich die...

01:30:46 Frauen, Geschichte im Vordergrund und einfach der Spaß am Sport. Ja, und ihr stolzer Partner seid der Frauen-EM. Definitiv. Ihr seid auch Sponsor der Frauenmannschaft von Liverpool FC. Genau. Wer den Schweizer Fußball sich anschaut im Frauensport, die oberste Schweizer Frauenliga wird auch von euch gesponsert. Ja, wir sind da so, deshalb da merkt man dann vielleicht, dass wir solche Themen halt wirklich ernst meinen, dass wir das jetzt nicht so als PR-Gag machen und einmal was raushauen.

01:31:12 weil es cool aussieht, sondern dass uns wirklich als Company solche Themen, wir wollen das einfach vorantreiben, weil es einfach, also ich sag mal, dieser Slogan, den wir da haben, eine Frau zu sein, sollte kein Risiko sein. Wir haben generell so das Dachthema, was wir darüber haben, so die Zukunft sollte kein Risiko sein. Da gibt es ultra viele Dinge, die wir überhaupt nicht beeinflussen können, aber eben ein paar davon können wir beeinflussen. Und wenn wir das tun können, dann machen wir sowas halt und dann hängen wir uns da auch dahinter.

01:31:39 Du sagtest gerade, ihr wollt nicht einfach irgendwas raushauen, nur weil es gut aussieht. Wir dagegen schon. Und deswegen kommen wir zur Verlosung. Und zwar verlosen wir folgendes, ihr seht das jetzt nochmal eingeblendet, alles im Grunde, was wir gestern so eingekauft haben. Also inklusive der Schneekugel von Heidi und Peter, die zugegebenermaßen halt nicht ganz authentisch aussehen. Den ganzen Lollis, den Balloons. Was war denn das, was... Die Pfeife...

01:32:04 Naja genau, das eine war die Pfeife. Die Zahnstocherhalterung. Dann wieder so eine Kuh, diesmal dann als, wie heißt das, Zahnstocherhalter, ne war das? Genau, der Zahnstocherhalter, ja. Ja, ihr habt schon eine gute Mischung rausgepickt. Ja, das ist alles von Zhenyan so bestellt worden.

01:32:23 Ja, und dann natürlich auch diese lustige Tasse. Ich habe das in der Instagram-Story heute, ich habe das zusammengeschnitten und dieses Ding war ja so laut, auch als wir das so drangehalten haben. Ja? Ja, das musste ich nochmal runterpegeln, weil es so laut war. Okay, achso genau, wie brauche ich denn den Laptop? Ja, der ist halt drüben.

01:32:39 Okay, cool. Und damit verschieben wir die Verlosung um ein paar Minuten, weil der dafür notwendige Laptop, den wir dafür benötigen, ist nicht da. Okay, cool. Ja, dann müssen wir ja eh zusammenpacken und rausgehen, oder? Ja. Okay. Ja, ihr könnt auch schon mal vorgehen und ich pack das da ein und dann Gork ist da ja mit der Person. Den gehen wir da mal hin. Okay. Ich bin schon seit zehn Jahren bei Axel.

01:33:15 Cool, bis gleich. Back to the fame zone. Welche Messe war hier zuletzt, Chad? Wir waren jetzt gerade schon in Heiligen Messehallen.

01:33:42 Wir haben so Glück noch mit dem Meta... mit dem Meta-Lille. Ja, definitiv. Läuft das schon vor Programm? Ja, na klar, das Spiel läuft ja schon heute.

01:33:59 Jetzt gerade läuft Spanien gegen Belgien. Und wenn Spanien heute gewinnt, dann sind die echt solide, weil dann haben sie sechs Punkte. Die haben ja schon das erste Spiel gewonnen. Dann haben wir heute 21 dann die anderen beiden der Gruppe. Wir haben Portugal, Italien. Italien war auch schon sehr gut dabei. Italien hat auch schon gewonnen, hat auch schon drei Punkte. Und wenn sie heute gewinnen, ja, dann sieht es vielleicht dann danach raus, wenn eben Spanien auch gewinnt, dass die beiden dann die Gruppenphase gewonnen haben.

01:34:25 Ich mag deinen Fußball-Talk. Das lässt mich nur ansatzweise erkennen, wie interessiert du in Fußball etabliert bist. Lediglich Frauenfußball tatsächlich. Sehr gut. Ja, und wir müssen nachher noch über das Schweizer Spiel reden. Aber jetzt erst mal ist es Zeit für eine lustige Banane. Und da ist sie, die lustige Banane. Ja, und da ist ein Apfel. Ach, die laufen wirklich. Wie viele haben die denn davon gebucht? Das ist doch kein Apfel, das ist ein Pfirsich, oder? Nee, das ist ein Apfel.

01:34:53 Alter, die ärgern den. Ja. Wie findest du das? Das geht natürlich gar nicht. Wollen wir ihn verteidigen? Ja. Geh mal rein. Sag mal, das geht so nicht. Ich kann das nicht. Warum nicht? Naja, der Apfel kann ja auch sonst einfach ein bisschen... Okay.

01:35:11 Ich würde das immer so gerne sehen. Lachen die da drin noch? Ich frage mich auch immer, lachen die oder haben die gar keinen Bock? Guck mal, das ist vor Unfair, es kommt da noch ein Kind. Die klopfen da so an die Schale dran. Adam, ich finde, es ist jetzt an der Zeit, dass du diesen Apfeln Schutz nimmst. Der fängt so früh an zu schimmeln, nur weil die Kinder die ganze Zeit dran klopfen.

01:35:40 Apfel, kann man da schon von Terrorismus reden, wenn die Leute von hinten dann einfach an deine Schale klopfen oder gehört das zum Daily Business dazu? Ne, das ist ein Unding, dass wir auf jeden Fall stopfen müssen. Wir sind nur hier, damit wir die weggeschickt haben. Apfel, du verstehst anscheinend Deutsch und viele andere Sprachen. Man sieht dich überall wachsen. Was ist deine eigentliche Herkunft?

01:36:06 Da habe ich mich drauf gefreut, eine Frage, die nicht mit Ja oder Nein zu beantworten ist. Hast du Augen? Aber siehst du uns? Ach, guck mal. Ja, durch die schönen grünen Augen. Wie viele Finger zeige ich? Ah! Ach man, diese Art der Überprüfung hier.

01:36:32 Bist du als Apfel-Fan selbst jemand, der gerne Apfel isst? Ja. Oh, du bist auch schon satt manchmal? Hattest du schon mal eine Wurmkur? Nein, weil du hattest noch keine Würmer, oder? Weil du bist ja frisches Supermarkt, du hast ja eine gute Qualität. Siehst auch gut aus, muss ich sagen, zum Anbeißen fast. Wie viele Leute haben dich schon mit einem echten Apfel verwechselt und wollten anbeißen?

01:37:00 Einige. Einige. Okay. Ey, cool. Laptop ist jetzt offen fürs Gewinnspiel. Danke, Annika. Vielen Dank. Hast du noch Fragen? Nee, ich bin zufrieden. Apfel, wir kommen vielleicht später nochmal. Danke dir. Gut, wir spielen nochmal. Oh, später vielleicht, okay? Nein, gut, wir spielen. Wenn wir nachher das hinbekommen, dann machen wir. Er wollte nur sagen, dass du gut gespielt hast. Nein, er hat gefragt, wir spielen nochmal. Nein, er hat gesagt, gut gespielt. Aber meine Antwort passt trotzdem. Kanalpunkte, bitte?

01:37:30 Ach, du hättest ihn fast die Fist verwehrt. Ja, das passen wir alle zwei Male. Okay. Oh ja, geil, du hast sogar Nightbot vorbereitet. Dann machen wir hier... Ach so, Giveaways, ist schon an. Okay, geil. Aktive Chatter.

01:37:54 Sollen wir alle machen oder oder muss man mindestens folgen? Mindestens folgen, so beiden Kanälen dann eigentlich? Ja, ja, ja. Man muss beiden Kanälen folgen, damit man beim Giveaway dabei sein kann. Irgendwie ja, ne? Aber durchaus, natürlich. Ja gut, dann müsst ihr bei beiden Kanälen gerade noch einen Follower einlassen, sonst geht das nicht. Wir prüfen das dann auch noch manuell. Unique Winners Chat Announcement, keine Ahnung. Aber was haben wir jetzt gemacht ohne Begriff, ne, glaube ich? Einfach schreiben. Ah genau, ja, lass das Keyword machen.

01:38:28 Nehmen wir einfach AXA oder nehmen wir Schweiz oder nehmen wir Basel?

01:38:38 Okay, genau. Einfach einmal Axt an den Chat. Ihr müsst einen Follower da bei uns lassen und wir schicken euch das zu. Wir zeigen euch das jetzt für einmal. Dann seht ihr, was es zu gewinnen gibt. Ein schönes, tolles Paket. Zusammengepackt mit Liebe. Wird euch Fasern kostenfrei zugestellt. In Deutschland, Österreich, Schweiz. Einfach mitmachen. Oh, danke. Cool, er hat mir einen Werbeartikel geschenkt, welches es kostenfrei auf diesem Gelände gibt. Das ist ja wunderbar. Ah, etwa so, ja? Perfekt. Danke dir.

01:39:05 So, und was soll ich sagen, den legen wir noch oben mit drauf. Auch den gibt es dann. Oh, Apfel. Gibt's mit oben drauf. Okay, boah, da kommen jetzt noch einige rein hier. Wir zählen gleich runter. Ja, ja. Sehr schön, Leute. Ich mach auch mit. So, ich bin auch mit. Was ist, wenn du gewinnst? Dann suche ich jemanden aus. Okay.

01:39:37 Curry, danke für die Gifte Zaps. Genau, Ausdruckzeichen, ne doch, Ausdruckzeichen AXA, ne? Ne, nix mit Ausdruckzeichen, einfach nur AXA. Ja, einfach nur AXA, genau. Okay, sollen wir runterzählen? Machen wir gleich.

01:40:06 Zählst du? Ich zähl runter. Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins, null. Geil, die Diskussion im Hintergrund. Annika meinte gerade zu denen, ihr wollt doch ein Foto mit denen, dann müsst ihr doch wissen, wie der heißt. So, Annika. Nee, ist auch richtig so. Okay, der Gewinner oder die Gewinnerin ist...

01:40:35 Dieses Cute Candy sogar von mir! Oha!

01:40:39 Jetzt überprüfen wir aber, ob du wirklich beiden Kanälen folgst. Ich folge mich schon lange. Ja, aber auch mir? Ja, seit drei Monaten. Ach stimmt, auch mir? Ja, mir folgt sie schon über ein Jahr. Stimmt, das ist ja meine Anzahl. Ja, ja. Okay, perfekt. Ja, das ist auch, also, wir wären jetzt wahrscheinlich nicht so streng gewesen. Schön. Cool, hat ein paar Jen-Yan-Emotes gepostet. Mach schnell Screenshot, ihr seid zu sehen. Schnell, mach Screenshot. Schnell, schnell, schnell. Schnell, wir sind gleich offline. Ja, schnell. Ey, folget alle drei. Hallo. Perfekt. Und wir sind off.

01:41:10 Wir sind schon offline. Da werdet ihr begleitet. Oh geil, Parcours. Können wir jetzt ein Interview machen? Aber wir müssen jetzt zum Parcours, das ist vielleicht später. Später? Welche Zeit? So 2,5 Stunden. Okay, ich überleg's mir noch. Mach das mal. Ciao, ciao. Wiedersehen, macht's gut.

01:41:41 In zweieinhalb Stunden, ja. Das ist eine gute Zeit. Ja, da sind wir nämlich auch schon längst fertig mit dem Team. Nein, Spaß, aber machen wir gerne. Oben ist CuteCat, folgt hier schon vier Jahre.

01:41:57 immer auf den Messen unterwegs. Habe ich direkt ein Gesicht vor Auge. Danke für alle Follows und auf beiden Kanälen erwartet euch viel schönes an Programmen, genau. Danke auch an eure Subs, stellvertretend einmal für Shlenga, Noxipha, die Krücke, vielen Dank für die Primis, AimDeluxe, Dankeschön. Könnt ihr mir mal bitte auf Instagram folgen, ich bin schon die ganze Zeit bei 378.000 seit zwei Monaten, ich komme nicht hoch auf die 379.000. Oha! Das war ich sogar ernst.

01:42:24 Ich habe meine Produktion gemacht, wie soll ich das formulieren? Also es war ja öffentlich, aber ich sage trotzdem nicht, welche das war. Also es gab mal einen Livestream, sagen wir mal so. Mit mehreren Leuten, das ist auch schon ewig her, also der Chat kommt auch nicht drauf, wo das war. Und da wurde eine Persönlichkeit eingeladen, die hatte so viel mit Twitch gar nichts zu tun und die wollte auch unbedingt, dass sie diese Grenze geschafft hat, aber irgendwie fand der Chat das irgendwie nicht so cool. Aber das lag vielleicht auch daran, weil vielleicht hatten sie sie an dem Abend einen schlechten Abend oder sowas. Die Leute haben auf jeden Fall angefangen zu entfolgen.

01:42:53 Und die haben das dann irgendwann auch aus dem Programm genommen, also die haben irgendwann nicht mehr gesagt, wie viele Follower sie hat, weil es halt so gedroppt ist. Oh crazy. Und dann auch erst hoch dann und dann runter und so weiter. Das hat mir selbst ein bisschen leid getan, aber naja, so ist das Leben. Das ist crazy. Nein, aber bitte bei mir nur folgen. Danke. So, ist das jetzt der Parcours? Geil.

Ball-Parcours und AXA-Kooperation

01:43:18

01:43:18 Der Ball-Parcours. Bereit für Action. Scanne jetzt den QR-Code, melde dich an und sichere dir deine persönliche Startnummer. Ich glaube, das blenden wir nicht an, die Nummer, weil sonst kommen wir nicht dran, weil ihr euch virtuell mit 1500 Leuten oder sowas angemeldet habt. Da sind die wichtigsten Infos, aber ich glaube, die bekommen wir auch da dran, ne? Ja, klar. Ich glaube, wir müssen gar nicht scannen, weil wir sind angemeldet oder so. Ja, wir sind angemeldet. Okay, dann schauen wir mal vorbei. Das ist dieses Leaderboard.

01:43:47 ein Timeout bekommen. Ein Timeout? Ja, aber ist okay. Bei wem? Weil jemand hat meinen Link gepostet und dann wurde der getimeoutet, dann habe ich meinen Link gepostet und ich wurde auch getimeoutet.

01:43:59 Ist okay. Auf welchem Kanal bist du drauf? Bei mir. Ich würde bei mir getimeouten. Was hast du denn für Bots? Die timeouten dich selbst. Ja, ist nicht schlimm. Danke, Adam Mod. Dankeschön. Haben deine Bots keinen Respekt vor dir selbst gelernt? Ja, reden wir nicht drüber über meine Bots. Meine Bots sind alle scheiße. Aber meine Bots sind gut. So, was ist das? Oh, das ist mit Golf.

01:44:25 Okay, unsere Mods posten gerade deinen Link zu Instagram, damit man so deinem Stream sieht. Ja, danke. Cool.

01:44:35 Ah, hier? Okay. Aber wir haben eine Ansprechpartnerin bekommen. Hallo, grüße dich. Hi. Das ist Jen-Jan. Hi, Julia. Ich bin Adam. Hi. Hi. Zusammen sind wir Jen-Adam. Ja. Ich bin Julia. Einfach nur Julia. Das ist gut. Genau. Cool, dass wir da sein dürfen. Ja, schön, dass ihr hier seid. Du hast einen coolen Parcours für uns vorbereitet. Ich persönlich nicht vorbereitet. Das will ich mir gar nicht auf die Fahne.

01:45:02 Aber die AXA hat da was Schönes vorbereitet, genau. Und du bist auch von AXA, ne? Ich arbeite auch für die AXA, das stimmt, aber bin eigentlich als Volontier auch unabhängig von der AXA tätig. Also ich war auch schon bei der Männer-EM, ich bin bei der Eintracht als Volontier schon seit Jahren, also schon eigentlich seit 20 Jahren beim FFC Frankfurt, dann zu Eintracht Frankfurt, betreue der Einlaufkinder und so. Also ich bin hier nicht, weil ich bei AXA bin, sondern es ist einfach nur ein Zusammen.

01:45:30 Flügliche zusammenfügen. Was machst du da? Bei der Eintracht, da betreue ich bei den Frauen und bei der U21 die Einlaufkinder. Und bei den Männern meistens diesen, was auf dem Mittelkreis liegt, diese Plane, die immer dann zum Spielbeginn runtergeholt sind. Das wünsche ich bei denen dabei. Hatten sich Einlaufkinder schon jemals so daneben benommen, dass sie einen Einlauf bekamen?

01:45:54 Nee, die kriegen dann eher einen Auslauf von mir. Also tatsächlich, ich hatte bisher erst einmal den Fall, wo ich gesagt habe, okay, dann läufst du halt nicht mit. Dann darfst du mir aber auch rigoros sein. Die Probe ist so gering, weil die Kinder sich das wertschätzen, weil es für die natürlich auch aufregend sind und ein Erlebnis, über das ich noch lange rede. Genau, genau. Also daher sehr, sehr gering, sehr gering. Das ist auch, glaube ich, etwas, was bei einem Kind...

01:46:16 Sehr viel Mut erfordert, dass man sich traut, dann in die Mittelfläche eines Stadions, welches ja häufig auch sehr voll übersetzt ist, dann da hinzugehen. Genau, gerade bei Männern mache ich das ja leider nicht, aber gerade da ist natürlich, wenn die dann auch die Profis so kennen. Bei den Frauen mittlerweile auch sind ja viele Mädchen dann, also Mädchenmannschaften, die kennen natürlich auch ihre Idole und da ist das schon. Aber selbst bei der U21 sind die da ganz aufgeregt. Aber ich glaube, die Kinder sind auch aufgeregt, wenn sie im Ortsverein sind.

01:46:43 Mitte als Einlaufkinder. Das ist einfach was Besonderes. Ich habe gestern eine Werbung gesehen von einer Schweizer Telekommunikationsfirma im Schweizer Fernsehen, denn ich liebe Schweizer Fernsehen. Und ich habe da gesehen, da sind auch so kleine Fußballfans. Zwei Mädchen sind reingelaufen in so einen Lobbyraum. Da saßen halt Herren, die anscheinend glaube ich zur Schweizer Nationalmannschaft gehört haben. Und die haben sie angeguckt, die beiden Mädels, und halt gesagt, ah, wollt ihr ein Foto? Und die haben sie zurück angeguckt und gesagt,

01:47:11 Nein, nicht von euch. Und dann sind sie einen Raum weitergegangen, da waren die Mädels der Nationalmannschaft. Da haben sie sich sehr gefreut, ein Foto zu machen. Ich habe auch gemerkt bei den Spielen, da waren auch viele Mädchen, die sich auch gefreut haben, bei dem Einlauf mit dabei zu sein. Beim Frauenfußball ist es sehr familiär. Du siehst wesentlich mehr, gerade wenn ihr auch morgen hier sein solltet, werdet ihr sehen, viel mehr.

01:47:34 Also nicht diese betrunkenen, was weiß ich, Hooligan-Fans, sondern du hast halt viel mehr Familie mit Kindern und es ist viel familiärer und auch viel friedlicher natürlich. Und das ist auch das Schöne. Und es ist halt auch schön, dass gerade hier in der Schweiz natürlich ist, glaube ich, sogar der Frauenfußball fast ein bisschen höheres Ansehen. Also es ist schon, da kämpft man in Deutschland ja noch so ein bisschen, da ist noch mehr so das Proleten-Gedöns von wegen Frauen und so weiter, Frauenfußball doof oder so.

01:48:01 Wo ich mir immer sage, wer es nicht gucken will, ist ja okay. Also, beziehungsweise wer es nicht mag, muss nicht gucken. Ja. Ich denke, dass wir auf einen guten Weg, damit sich das alles ändert. Absolut. Dafür sind wir auch so ein bisschen hier. Du kannst uns jetzt durch den Parcours führen? Genau. Ich gehe jetzt einmal mit euch durch den Parcours. Ihr könnt dann überall mal spielen. Oder du? Ich weiß nicht wer. Wir beide. Wir beide. Okay. Müssen wir natürlich gucken, wie da gerade Betrieb ist. Aber wir ruschen da mal durch. Ja, wir scheuchen sie sonst weg. Genau.

Minigolf-Challenge und Wetteinsatz

01:48:29

01:48:29 Dann würde ich sagen, wir starten einfach mal mit Punkt 1, das wären Quizfragen. Oh, und hat das so einen kompetiven, wie heißt das, kompetitiven Charakter, oder wie das heißt, also spielen wir gegeneinander, weil dann können wir den Kanalpunkte wieder machen. Nee, das ist eigentlich, normalerweise kriegen hier alle so eine Karte. Darf ich ganz kurz mal, zeig mir ganz kurz mal deine Karte. Dankeschön. Das heißt, wie so eine Minigolfkarte und dann kannst du Punkte gewinnen.

01:48:53 Und die werden dann da eingetragen. Und dann kann man halt zum Schluss was von AXA gewinnen. Okay, das heißt aber, man kann doch trotzdem eine Wette machen, wer mehr Punkte hat. Also ihr könnt euch auch gerne, sollen wir erst zwei Karten holen? Ja, wir wetteln. Ja, das wäre cool. Duellieren, duellieren. Okay, und dann machen wir noch ganz schnell eine schöne Wette Punkte. Startet gerade auch bei mir auf dem Kanal, bei dir bestimmt dann gleich auch. Könnt ruhig dann eine Minute einfach machen, dann sollen die Leute wieder ihre ganzen Punkte da rein jacksen und dann können wir hier einen schönen Wettbewerb.

01:49:23 Ob das jetzt von denen so gewollt wurde, so nach dem Motto, eigentlich jeder soll Spaß haben und es geht gar nicht ums Gewinnen und so? Wir haben noch Spaß, indem wir gewinnen. Genau. Und nicht, wenn wir verlieren. Es ist ein wunderschönes Spaßbettel hier. Da meine Handschrift aber eine sauklaue ist. Wirklich? Ja, ganz schlimm. Wir machen das. Warte mal, ich habe meinen Stift hier. Genau, könnt ihr dann eure Namen draufschreiben, dann habt ihr...

01:49:58 Schön. Sehr schön. Ich habe deinen Namen mit Großbuchstaben irgendwie geschrieben und meinen mit Kleinbuchstaben. Ja. Ich weiß gar nicht warum. Tendenz vielleicht, wer gewinnt? Ja, stimmt. Okay. So.

01:50:18 Kann man wie beim Minigolf auch einmal rüberjumpen oder wieder zurück? Wir müssen nicht mit eins anfangen. Also man kann einfach so, gehen wir einfach, dann können wir das auch suchen.

01:50:33 Würde ich auch sagen, wenn du schon Minigolf angesprochen hast, fangen wir mal mit Minigolf an. Ich liebe so Mini-Challenges. Halbes Spielshow auf einmal geworden. Danke Axa, ich liebe sowas. Hast du schon Minigolf gespielt? Ja. Also ich kann euch schon mal erklären, wie das geht. Also man hat im Prinzip, hier stehen auch bei uns immer die Spielregeln. Das steht immer hier drauf. Also man hat maximal drei Schläge.

01:50:59 Wenn du im ersten Schlag direkt das Loch triffst, kriegst du halt 30 Punkte. Wenn du zwei Versuche brauchst du 20 Punkte und bei drei Versuchen. Beim dritten Versuch zehn und wenn das auch nicht geklappt hat, dünn. So schlecht sind wir natürlich nicht. Okay, aber an jeder Seite ist ein Loch, ne? Ja, das ist einfach, dass du nicht jedes Mal wieder rüber, du kannst dann hin und her probieren. Also du hast ja drei Schläge. Ach so.

01:51:28 Und der Ball bleibt ja dann vermutlich auf der Seite. Und wo wird der Ball hingelegt nach dem ersten Schlag? Beim ersten Schlag dorthin, genau. Achso, ja, blöd gefragt von mir. Ich meine danach. Und danach, da wo er liegt. Da wo er liegt, okay. Ist das betrieben, der Bahnen verboten? Ne, ist erlaubt. So lange Arme hat ja keiner.

01:51:52 Ja, also sorry, der Chat wird mich jetzt hassen, aber das war ja jetzt der erste Versuch. Ich bin ja für einen Übungsschlag. Hättest du einfach da reinmachen sollen. Alter, aber das war ein Übungsschlag, oder? Boah, Alter, die drohen mir wieder mit Notar wegen dem Kanal. Alter, das war doch ein Übungsschlag, oder? War das ein Übungsschlag? Zum Glück haben wir eine Schicksrichterin, und zwar die Julia. Ich würde sagen, es war ein Übungsschlag. Julia hat entschieden.

01:52:21 Boah, das ist selten, weil der Chat so aktiv jetzt hier. Ei, ei, ei. Okay. Hey, also jetzt reichst du auch mal hier langsam. Ich mach das absichtlich. Ja, dann hast du absichtlich jetzt den ersten Schlag verdingst.

01:52:39 Okay, Chad, wir machen es folgendermaßen. Wir warten jetzt einfach ab, weil wenn der dritte Schlag eh dann für den Arsch ist, dann brauchen wir gar nicht das diskutieren. So, das war jetzt dann... Lass uns mal annehmen, das wäre jetzt der erste gewesen. Okay. Kann hier, ne? Darf ich ein Stück? Genau, wie waren wir die Leute auch noch ein Stück? Genau. Naja, ob das ein Stück war, ne? Das war erlaubt. Ah, da war die Klappe. Okay, warte. Okay, pass auf.

01:53:06 Wie du mich mal danach so anschaust, als wenn du immer nochmal wieder einen neuen Versuch bekommst. Das ist jetzt hier gar nicht so einfach. Ich sag's dir. Seht ihr, das meine ich. Es ist eigentlich völlig egal, wie viele Neuversuche wir gegeben haben. Das ist schön. Das war's schon.

01:53:35 Das WUD verschwindet. Du musst dahinter. Aber wo steht das? Das hat sie gerade gesagt. Kein Übungsschlag, der geht direkt rein, bitte. Konzentration.

01:54:08 Es sind ja noch viele andere Spiele, ne? Guck mal, wenn du jetzt drüber schlägst, das wäre schon cool. So, so vorbei, so. So ein Slide. Chat, wir spielen nächste Woche wieder Golf ist online. Freue ich mich.

01:54:32 Okay. Oh, Julia füllt schon für uns aus. Einfach für die Regie. Jan Jan hat null Punkte. Oh, Regie hat sie nicht verstanden. Null. Ja, ja, sie hat einfach wirklich keine Punkte. Genau. Genau, Regie. Null Punkte hat sie, ja. Ja, nee, ich habe 20 gemacht, Regie. Genau. Ja, ich führe 20 zu null. Ja, genau, Regie.

01:55:13 Super, dass du zuversichtlich bist. Einfach vorgedrängelt. Dankeschön. Ich hätte mich das nicht getraut. Privat machen wir das nicht so.

01:55:34 Privat spreche ich noch nicht mal an, wenn sich jemand versiehentlich vordringelt. Irgendwie so eine Bäckersschlange oder sowas denke ich mir, ja, hauptsache kein Stress. Adam, du fängst jetzt an. Du fängst jetzt an. Du kannst auch aufbauen.

01:55:58 Egal welches Loch du triffst, zehn Punkte. Egal wo rein? Egal wo rein. Drei. Wenn ich treffe, darf ich dann noch mal zweimal? Ja. Okay, jetzt kann ich 30 Punkte machen. Ja, maximal 30 Punkte. Ja, das ist auch nicht schlimm, wenn du jetzt nicht triffst. Rechnen klappt schon mal. Ja, klappt schon. Das ist eine Sache. Am allergeilsten finde ich, der darf bouncen, das ist ja cool. Ich mach das.

01:56:30 Schön, das war ein guter Wurf. Ja, super. Komm, der trifft auch nicht. Der trifft auch nicht. Schöner Wurf, super. Bälle müssen übrigens dann selber geholt werden. Ja. Schöner Wurf, super. Ärgerlich, 0 Punkte, Adam. Das würde mir ja richtig wehtun, Junge.

01:56:59 Ja, man kann halt nicht alles können, wa? Die Julia, die schreibt doch schon fleißig die Nullpunkte auf. Schade, Adam. Ja. Bitte?

Weitere Spiele im Parcours

01:57:34

01:57:34 In die Mitte? Oh nein, du Sau, was soll das denn? Boah, aber hat Spaß gemacht. Das könnte ich den ganzen Abend spielen. Das ist tatsächlich auch meine liebste Station hier. Vielen Dank nochmal fürs Vorlassen. Ja, dankeschön. Dafür bekommen Sie von mir zehn Punkte. Können Sie sich oben drauf schreiben lassen.

01:58:04 Boah, das macht Spaß. Oh, ist rausgesprungen, zählt nicht. Doch, zählt. Wir haben Julia. Warum? Hä? Hört auch Julia an zu zweifeln. Achso, stimmt. Oh, Julia sagt immer, wir sollen vor. Ich glaube, viele Male gerade auch nur so quasi Spaß spielen und nicht mehr die Challenge. Wer fängt an? Du. Verlehrer fängt an.

01:58:34 Ne, erklären. Das ist halt Basketball. Wie viele Würfe? Drei Würfe. Guck mal, du darfst auch aufs Treppchen. Okay, pro Korb zehn Punkte. Ne, ohne, ohne. Darfst nicht.

01:58:58 Ich weiß nicht, dass das daneben geht. Der Druck ist echt toll. Das sieht so einfach aus. Alle gucken. Aber das ist auch nur in der Kamera so nah dran. Boah. Okay, weiter. Ja, schön. Super, Adam. Du kannst dich jetzt gut fühlen, dass du den Korb zehn Zentimeter entfernt triffst.

01:59:34 Das ist echt peinlich, muss ich ehrlich sagen an der Stelle. So, jetzt bin ich mal auf dich gestanden. Weil du hast jetzt so die Schnauze aufgerissen. Vielen, vielen Dank. Ich darf natürlich das Treppchen verwendet machen. So, bitteschön.

02:00:07 Auch 20 insgesamt an dieser Station. So, bitteschön. Dankeschön. Dankeschön. Ich will mal kurz checken für die Regie.

02:00:23 Bitteschön. Kann ich mal eure Punkte anschauen? Nee, 30 hat sie, weil sie beim Handball einen reingemacht hat. 30 Punkte habe ich schon, ja. Sorry, okay, das wird still. Also das gehört leider nicht zu uns, das müsste dann werden, das ist separat. Das ist voll in Ordnung.

02:00:48 Ich spiele eh nicht an irgendwelchen Sachen, wo kein AXA-Logo drauf ist. Ja, also wir wollen auch nur AXA. Genau. Ganz wichtig, was ich hier auch immer allen erzähle, die ich hier an dem Stand habe, fliegt der Ball über den Zaun, muss man ihn auch selber holen. Das ist gut. Bewegung ist wichtig. Ja. Das war auch erstmal eine halbe Stunde beschäftigt, wenn man einmal hier komplett durch Basel spazieren muss.

02:01:20 Okay, also man hat einen Tennisschläger, mit dem man versucht, dann den Tennisball einfach in eins der Löcher zu treffen. Genau, eigentlich ganz einfach. Okay, so wie hier jetzt in dem Fall. Ganz easy, nicht leichter als das. Jedes Mal hat es den Punkt, wenn man trifft? Genau. Drei Versuche? Ja. Das Prinzip ist recht einfach. Okay, ich würde sagen, du fängst an diesmal.

02:01:57 Oh, ich dachte schon, ey. Aber gerne. Und darfst du wieder bouncen an der Wand und so? Ja, das kann man. Mit Bande kann man, das ist kein Problem. Ja, schaut's mich wieder an. Null Punkte. Ja, nun.

02:02:26 Ich hätte mir das auch anders gewünscht. Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich eine größere Gegnerin habe. So Adam, jetzt musst du dich aber konzentrieren. Das wäre jetzt echt unangenehm, wenn du jetzt nicht triffst. Überhaupt nicht nach deinem Gegenteil. Ja, du musst den Ball auch wiederholen.

02:03:09 Finde ich jetzt nicht so gut.

02:03:28 Ich habe gedacht, dass das dann automatisch reinrollt, wenn man das über die Bande spielt. Aber der rollt einfach drüber. Krass. Tennis ist cool. Ich würde gerne Tennis spielen. Tennis macht Spaß, glaube ich. Okay, das heißt, ich habe jetzt 10 Punkte jetzt hier bekommen. Lass mal zur Seite gehen. Wie viele Punkte hast du schon? Mann, ich habe so wenig. 50 hast du. 50, 30. 50, 30.

02:03:56 Ist ja noch alles zu holen. Also das ist mit einer, die finde ich persönlich das schwierigste. Okay. Oh, das haben wir in der Schule immer gespielt. Mit dem Hockey. Ja, ja, ja. Okay. Du hast noch deinen Tennisschläger. Bitte mal zurücklegen, Adam. Den nehmen wir bitte nicht mit, ja?

02:04:26 So, Adam, ich würde sagen, du fängst jetzt an, ne? Ah, das ist Flohrball. Was? Flohrball, das habe ich... Oh, ich sage das lieber nicht, ich habe es aber früher gespielt. Ah, wirklich? Aber nicht auf dem Gras. Dann wäre es jetzt wirklich unangenehm. Ich habe es auf dem Hallenboden gespielt. Ah, dann fängt es an. Ja, und nächstes Problem, das ist gar nicht für Rechtshänder. Ich würde so abschießen. Ne, wir haben noch rechts und links. Ah, wirklich? Das ist gut.

02:04:51 Was ist denn der Unterschied? Das ist Curved Monitor. So, wir haben gehört, Adam hat das früher aktiv gespielt, deswegen wird jetzt auch kurz die Mütze nochmal neu aufgesetzt. Das Handy wird auch abgelegt. Jetzt bin ich ja gespannt, wa?

02:05:21 Oh, okay. Erster Schuss schon mal vergeigt, schön. Zweiter Schuss auch vergeigt. Man sieht doch, Adam hat das früher schon mal gemacht. Der muss jetzt aber drin sein.

02:05:45 Man hat die an der Stelle auf jeden Fall gesehen. Du hast das früher schon mal gemacht. Auf dem Hallenboden, ja. Also ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber für mich war knapp. Macht ihr das als Rechtshänder so? Nicht so? Wenn du Rechtshänder bist, machst du so. Ja, ja. Also am Ende natürlich, wie du dich wohlfühlst. Ich weiß jetzt auch nicht genau, wie das so verlauptsächlich ist.

02:06:21 Oh, schade. So schwach der Schuss. Boah, knapp wieder.

02:06:54 Oha! Ja, ich will es auch auflösen. Ich habe es damals nicht gespielt, sondern Jen. Dankeschön. Cool. Ich gebe dir kurz das Mic. Gib mir das Mic. So, zehn Punkte geholt. Lieben wir. Bisschen voll jetzt hier, wa? Hier lang?

02:07:19 So, 10, 20, 0, 10, 20. 40 Punkte, Adam 50 Punkte. Adam hängt noch da hinten fest. Kein Problem. Wir warten einfach kurz. Ich mach mal Chat auf. Ich mach euch mal auf. So. Ich hab ganz viel Staub am Handy. Adam kommt gleich. Ja, kommt gleich. Schön hat den Ball liegen lassen, aber der lag im Tor, das ist okay. So.

02:07:49 Kegeln. Mit Fuß? Mit Fuß, genau. Adam spielt mit meinen Punkten. Wer von euch, Chad, ist dann wirklich nachher schlecht gelaunt, wenn es dazu kommt, dass sie die Punkte verliert?

02:08:32 Das gibt wie viele Punkte? So viel wie dann umgefallen sind. Wir machen gerade zwei Schüsse, damit wir bei hier so eine lange Schlange schneller durch sind. Das bedeutet, damit wir es einblenden können, wie viele Punkte waren es jetzt? Das waren jetzt vier Punkte. Einfach schießen.

02:09:04 Achso, ich hätte den auch holen können, sorry. Ach Quatsch, alles gut. Ja, ja, nochmal 10er. Naja, 5 Punkte, ne? Ja, ist jetzt auch okay. Aber das ist krass, dann kannst du hier richtig viele Punkte auf einmal bekommen. Kannst hier theoretisch mal einen Punkt holen. Hat das auch so ein bisschen verschissen, muss man an der Stelle sagen? Überhaupt nicht, im Gegensatz zu dir, ja, das stimmt auch gar nicht. Ja, ist jetzt auch kein großer Unterschied zu einem Punkt, ne? Ja, ja. Ist ja auch fast gleich, ne?

02:09:34 Ich fühl doch, oder nicht? Warte mal, noch mal ICV. Wie ist jetzt der Punktestand? Wie viele waren das jetzt? Sechs. Also ich krieg 60 dazu. Okay, dann mal zur Seite. So, dann gehen wir gerade dann an. 110 zu 80. Was? Ja, 110 zu 80. Kannst du es wohl selbst nicht glauben. Okay, 100 ist was oder auch? Naja, bei dem Spiegel soll ich Punkte machen. So.

Quiz und Fazit des Parcours

02:10:04

02:10:04 Und dann ist nur noch der Mittel. Ah geil, ihr habt hier so eine Ballschussmaschine. Und die macht auch nicht zu doll, ne? Die kann man einstellen. Also da kann man die Stärke... Ich würde auf die höchste Stärke gehen. Auf gar keinen Fall. Ich bin immer aus Angst davor. Ich war tatsächlich... Die habe ich jetzt selber noch nicht bedient. Da muss man auch die Kollegin...

02:10:31 Ich mache einen auf Ann-Kathrin Berger, unsere Torwärterin für die deutsche Frauennationalmannschaft. Wahnsinnig gut. Wird alle Tore halten, die jetzt noch kommen bei uns in den Spielen. Oh, der Chat ist getrennt. Beruhigt euch, beruhigt euch, Leute. Sollen wir Bescheid geben? Der Chat ist getrennt. Der Chat ist getrennt und vermisst sich. Danke. Machen wir es auch wieder?

02:10:59 Genau, wir drängen uns Partner vor. Wer fängt an? Achso. Wer fängt an? Du. Okay. Ich möchte gerne alleine sein. Okay. Bist du Handschuhe? Oh, es ist nicht zu doll, oder? Oh, ja. Gerne schwach, like better low. Ich war ohne Handschuhe.

02:11:28 Ja, aber nicht zu soft. Drei Bälle? Ja? Wie viel ist es? Ja, er kann ein bisschen stärker gehen. Das ist okay. Er ist ein guter. Ja, perfekt. Und wir machen es für ihn und für ihn.

02:12:09 Ah, war's schon? Ne, wir machen zwei. Ah, okay. Ja, super, Adam. Das war's schon. Ey, die hat richtig hart eingestellt. Na ja, ich merke das schon gerade in den Händen. I want a little softer. Nein, nein, nein, nein, nein, no softer. Equality. Yeah, equality, because that's our motto hier. Sieht jetzt auch nicht mehr so aus, ne?

02:12:40 Okay, gut. Das gibt dann 10 Punkte für Jen. Genau, und 20 für dich. Und 20 für mich. Okay, jetzt haben wir nur noch die Quizfragen. Oh ja, das ist bestimmt ein schöner Stand. So. Habe ich hier irgendwo noch ein Handy rumfliegen? Ja, da. Eigentlich habe ich den gehalten. Der ist nur abgerutscht.

02:13:08 Ja, also das ist glaube ich immer so dieser Moment, wo man ein bisschen Angst vor dem Ball hat, oder? Ja, ich dachte, der fliegt mir voll in mein Gesicht. Ich verstehe das aber, weil das beschreibt komplett meine Lebensgeschichte im Sportunterricht. Ja, guck, ihr seid wieder verbunden. Willkommen zurück, Adam Chat. WB Adam Chat. Aber ich habe auch als Kind im Sportunterricht immer Ball in die Fresse bekommen. Ja, ich auch. Ich habe so eine Brille gehabt. Oh nein. Ja, ich war so eine mit so einem abgeklebten Auge. Oh. Ja. Hi. Hallo. Hallo.

02:13:39 Was machen wir hier? Wir machen ein Quiz, nicht wahr? Genau, richtig schön. Sind Sie die Quizmasterin? Ich bin die Quizmasterin, ja richtig. Dann bin ich gespannt. Ist es dann diesmal so, dass wir beide gleichzeitig antworten? Ihr dürft beide gleichzeitig, ja. Wenn ihr ein bisschen helfen dürft euch. Natürlich. Also, wie lang? Aber es ist doch nur, dass wir es wissen, weil wir machen Einblendungen und wir spielen jeweils um sehr, sehr viel Ehre. Ja, das ist ganz wichtig, natürlich. Der, der zuerst antwortet, bekommt dann zehn Punkte.

02:14:07 Ja, also nein, wir machen es gemeinsam. Wir machen es gemeinsam. Ja, natürlich. Okay, sprich, da es die letzte Station war, habe ich schon bereits den kompletten Parcours gewonnen. Okay, gut, ja, wir machen es gemeinsam. Die maximale Länge eines Spielfeldes, eines Fußballfeldes ist 90 Meter, 110 Meter oder 120.

02:14:32 90? Ich würde sagen B. Wir sagen B. Oh, nein, nein, wir sagen gar nicht B. Mir ist da noch was reingefallen, und zwar das A.

02:14:49 Nein, ich sag 10. 120. Das war natürlich ein Scherz, um Sie zu testen. Ja, gut, gut. Okay. 120. Jetzt eine ganz, ganz schwere Frage. Der Strafpunkt. Wie weit weg ist der vom Tor? Na ja, sind das nicht die Elfmeter? 10 Meter.

02:15:08 11 Meter oder 11,5 Meter. Gut, ich meine, andererseits ist das auch für Kinder gedacht, aber auf der anderen Seite können sie uns natürlich auf eine falsche Fährte führen, aber sonst würde ich 11 sagen. Ich würde auch sagen 11. Mensch, ihr seid einfach gut.

02:15:26 Ich bin so schlau. Hast du nämlich noch? Ich habe wirklich kurz gedacht irgendwie, das könnte... Das ist so ein kleines, ja, so ein Hinterhalt. Der Radius bei der Ecke ist der 50 cm, 75 cm oder 1 Meter. Das heißt, wie man den Ball wegsetzen darf von der Ecke? Ja genau, also dieser Radius.

02:15:53 Statistisch gesehen ist bei einem Quiz, bei dem es drei Antwortoptionen gibt, am meisten das in der Mitte richtig. Deswegen nehmen wir B. Ja? Okay, dann nehmen wir B. Oder was ist das? A.

02:16:05 Ich mag es, wie sie Teil des ganzen Rätsels sind, also wie sie mitmachen mit uns. Wir sind ein Team, das ist gut. Okay, dann haben wir uns auf B schon gar nicht? Nee, C. Es ist auf der Ball gar nicht, ein Mensch ist Kinder. Oh, ja, das ergibt Sinn, ja, verstehe. Also, dann können wir hier. Ah ja, sie fühlen schon aus. Ich fühle schon aus. Gut, sehr schön.

02:16:33 Wunderbar, ihr wart gut, ihr wart gut, ganz toll. Dankeschön. Ja, ja, fast die Beste. Endlich dagegen, dass ich gut bin. Vielen, vielen Dank. Sie hätten sogar mehr Fragen gehabt, oder? Ja, ich hätte ganz viele natürlich, ganz schwere Fragen. Wirklich schwere? Ja. Was ist die schwierigste? Das sind die Fragen, die wir selber diskutieren. Wirklich? Krass. Ja, ja, ja, ja.

02:16:54 Haben Sie eine zu der Frauen-NM selbst oder zum Fußball ist das alles allgemein? Nein, das sind alles Fußball, also quasi wie wenn Sie Spielrichter wären, wie würden Sie entscheiden? So wie in der Fahrschule, wenn man an der Kreuzung steht, wie entscheidet man sich? Genau das, nur dass es nicht so schnell sein muss in dem Moment, für uns. Dann machen wir die beim nächsten Mal. Super, danke schön. Bis dann, tschüss. So, wir haben alle gewonnen.

02:17:23 Ich war ganz lieb. Ja, auf jeden Fall. Nichtsdestotrotz natürlich viel Spaß mit euren Punkten, liebe Bodypeople, die auf mich gesetzt haben.

02:17:31 Oh, bei mir haben 53 Prozent auf mich gesetzt und 47 Prozent auf dich. Also ich wünsche euch noch viel, viel Spaß, weil ich muss natürlich weiterarbeiten. Wie lange machst du noch heute? Heute bis um neun noch, genau. Aber man hat bis neun Uhr die Möglichkeit hier bei diesem wunderschönen Achsa-Parcours dann auch die einzelnen Stationen. Genau, bis um neun Uhr, um neun macht. Also um viertel vor neun kann man sich bis viertel vor neun einchecken und dann um neun Uhr machen wir dann auch Feierabend. Genau, und an Spieltagen ab elf und ansonsten ab...

02:18:01 15 Uhr. Vielen Dank, das hat Spaß gemacht. Ja, mir auch, vielen Dank. Ich liebe so kleine Spiele, das war geil. Dankeschön. Ciao. So viele liebe Menschen hier, ich fand das gar nicht. Ich muss hierherziehen, ne, ist alles teuer, war Spaß. Kommen Sie überhaupt aus Basel? Nö, gestern hast du übrigens Bern gesagt. Wofan habe ich das gesagt? Ganz am Anfang, da habe ich den Clip hochgeladen von uns und alle sagen, was, was, was für Bern? Das sind nette Leute hier in Bern.

02:18:30 wirklich und ich habe es extra drin gelassen ja super dankeschön

02:18:35 Du hast auch bei TikTok einen Clip hochgeladen von dem Interview, ne? Ja, genau das. Da hast du ja gesagt. Ja, ja. Ja, Leute, tut mir leid. Ihr dürft nur auf mich setzen, wenn wir Videospiele spielen. Ich würde aber sagen, du rutschst hier runter. Oh, nee, das ist sowas, wo man stecken bleibt, ne? Ich glaube aber, man darf das gar nicht, oder? Das hat doch Maximalalter. Ich finde, Moritz sollte da runterrutschen mit. Mit der Kamera? Mit der Kamera. Oh, Gottes.

02:19:04 Das gibt Schrei aus der Rutsche, weil sie...

02:19:09 Aber wenn so Nisa nicht kommt, ich hasse das. Immer wenn ich dran denke, kommt er nicht mehr. Das Geschrei in der Rutsche, weil irgendwie alle nacheinander da so draufrutschen, beziehungsweise immer so kurz davor sind, dass sie dann sich da gegenseitig die Füße in den Rücken rammen. Da hatte ich aber auch in meiner Wasserrutsche Angst vor. Das war jedes Mal immer. Wir haben noch die Banane. Oh, wir haben die Banane noch nicht interviewt. Ja. Hallo. Oh, sorry.

02:19:43 Wieder ein Plus, nach dem ich am Anfang einmal auf Shannon gesetzt habe. Ja, stimmt. Dankeschön fürs Verschenken der Subs. Ruissa, Verena, MMXKBB. Vielen, vielen Dank.

02:19:55 Ich gehe Haarebürsten. Echt? Achso, das ist ja unsere Base. Geil. Und die gucken wir ins Team. Die Banane hat eine Hip-Hop-Kette? Oha. Eyo, Banane, hey. Ja, ja, du bist von der jungen Generation, oder? Ja, ja, eine junge, frische Banane. Gerade frisch aus dem grünen Zeitalter raus und jetzt so hier ein, auch so ein bisschen MC Lidl, oder? Ja, sehr geil. Eyo.

02:20:22 Und wie ist so eigentlich jetzt so die Stimmung hier vor Ort? Ist bestimmt mega cool und angesagt, oder? Nice. Ja, ich wusste schon immer, du bist ultra fresh. Ey, yo, mach's gut, ne? Ey, yo, yo.

02:20:37 Ich habe wirklich die Hip-Hop-Banane getroffen. Geil! Du bist nicht der von Monte. Ich spruch nämlich inzwischen gerne. Nein, nein, nicht nur von Monte. Hey, was hast du dir da gegönnt? Honigmelone. Willst du ein Stück? Später vielleicht. Aber ist die Schale? Ja, zu einer Waffe. Da kann man essen. Das ist ja geil. Wo gibt's das? Du musst da beim Spiel gewinnen und dann bekommst du das. Das ist fast alles. Ja, das kann man essen. Ja, wie ist die Stimmung hier? Du bist...

02:21:06 Basler? Ich bin Basler, ja. Und Brasilianer, Schweizer und Brasilianer. Sprichst du portugiesisch aus? Singapurla Portugais. Sprichst du portugiesisch mit einem schweizerdeutschen Akzent? Ähm, nee, ich kann schon fließend portugiesisch. Ey, das ist cool. Portugal ist beim Frauen-EM-Team nicht dabei, nee. Es gibt ja auch keinen Sinn, es ist eine Europameisterschaft. Portugal ist schon dabei. Moment mal, Portugal ist ja in Europa. Oh mein Gott. Ich habe gerade an Argentinien gedacht.

02:21:34 Ich war komplett lost. Ich war auch gerade sogar froh, dass ich wusste, dass man in Portugal Portugiesisch spricht. Ich habe gerade irgendwie gedacht, dass du Argentinien gesagt hast. Nee, ich bin aus Brasilien. Aber in Brasilien redet man Portugiesisch. Ich glaube, du hast Brasilien gesagt? Ja. Und wie kam ich dann auf Portugal? Keine Ahnung. Ich muss mir den kompletten Clip mal angucken. Das geht ja gar nicht mehr. Okay, dann ergibt ja doch Sinn. Also natürlich seid ihr dann nicht bei der EM dabei. Ja. Aber in der WM nächstes Jahr. Bei den Männern. Ja. Stimmt, da reißt du immer gut ab.

02:22:01 Ja, also ich hoffe es, ja. Was sagst du jetzt bei dem nächsten Schweizer Spiel? Ich glaube, Finnland ist das Spiel. Ich denke schon, dass wir gut absprechen. Wir sind eigentlich gut. Also die Schweiz ist eigentlich gut. Die müssen noch den Rhythmus führen, also den Rhythmus. Und dann geht das. Das geht. Und gestern hier schon Sieke holt. Ja, eben. Und ich bin voll und ganz bei den Schweizer. Also komplett. Da ist es gerade.

02:22:28 Du bist ja jetzt hier auch als jemand in einer Stadt in der Nähe von der Grenze. Wie oft bist du dann in Frankreich, wie oft bist du dann in Deutschland? Das passiert sich ja hervorragend an. Also ich bin eher so oft in Deutschland. Es ist echt günstiger für mich. Nee, hier ist es einfach teuer. Also für mich ist es günstig. Ja, hier ist es ja teuer. Ja, hier ist es extrem teuer. Vor allem in der Ausbildung für mich ist es extrem noch. Da muss ich schauen, dass ich sparen muss. Meine Schule ist noch in Zürich.

02:22:55 Also ich muss eine Stunde von hier nach Zürich fahren. Aber es klappt mit der Schweizer Bahn, oder? Ja, immer. Also ich muss auf die deutsche Bahn warten, weil der Zug fährt von Basel nach Zürich noch. Und dann nehme ich den. Und der ist immer pünktlich in der Schweiz. Immer. Aber wenn ich zurückfahre, der Zug ist ausgefallen. Dann muss ich einen anderen nehmen in Zürich.

02:23:19 Ja, sorry, wir versuchen das irgendwie noch zu reparieren, aber es dauert noch ungefähr 180 Jahre, bis wir da vielleicht mal eine weitere Trasse gebaut haben. Alles gut, alles gut. Also ich habe kein Problem. Ich finde, die Deutsche Bahn macht halt Fehler, aber jetzt in der Schweiz so merke ich es nicht so. In welchem Bereich arbeitest du? Detailhandel, also Einzelhandel. Supermarktmäßig. Ja, wie? Also wie im Supermarkt? Ja, wie im Supermarkt, ja. Aber ich bin an der Bauterbörse.

02:23:46 Wir verkaufen Bauteile, die von alten Baustellen nicht mehr gebraucht werden, wie Toiletten. Dann werden sie bei uns gebracht, wir machen sie sauber und dann verkaufen wir die wieder. Und das kaufen dann wieder andere Firmen, die das auch auf Baustellen einsetzen? Auch Firmen, auch Privatpersonen, die das brauchen. Warte mal, kann ich mir bei euch diese geilen Hütchen kaufen und diese Teile, die an den Baustellen immer blinken? Nein, diese nicht zum Beispiel. Ah, schade. Nein, zum Beispiel wie WC-Deckel oder ein WC oder ein Lavabo.

02:24:15 Also Dusch-WCs? Dusch-WCs auch?

02:24:19 Schweizerdeutsch? Nee, so Dusch-WCs. Ah, Dusch-WCs, ja. Ach, die auch. Schweizerdeutsch. Ja, Schweizerdeutsch. Ich finde es immer noch so faszinierend, dass ihr Hochdeutsch so gut versteht und einfach normal sprechen. Wir müssen das auch in der Schule lernen. Ihr dürft auch gar nicht auf Schweizerdeutsch antworten. Nee, wir müssen immer auf Schriftsprache sprechen. Schriftsprache? Ja, mit einem Schriftsprache.

02:24:48 Das würde Baustellentoilette auf Schweizerdeutsch heißen. Baustellentoilette. Baustellentoilette. Okay, also eigentlich einfach. Das sind dann wahrscheinlich immer so ein bisschen die Grammatik am Ende und dann andere Worte, die das kannst du komplizierter machen. Ja, ja schon. Es gibt zum Beispiel wie Kartoffeln, sagen wir Hedöpfel. Wie beim Franzischen, Pommes de terre. Ja, genau. Und auf Sächsisch Ebon. Und auf Polnisch Japko. Und auf Englisch Potato.

02:25:18 Und auf Italienisch? La grande appellée? Ja, Italienisch kann ich nicht so gut. Das verstehe ich nicht. Und auf Japanisch?

02:25:28 Potato. Auf Portugiesis sagen wir Patata. Patata. Apatata. Das verlese ich auch öfters in der Essensliste. Das ist aber auch mal so ein geiles Spiel, wenn man irgendwann zu viel Langeweile hat, in verschiedenen Sprachen dann immer das gleiche Wort zu versetzen. Oder auf Süßkartoffeln sagen wir auch Patata dosi.

02:25:52 Ich drücke die Daumen, die ich habe für die Schweizer Frauennationalmannschaft, dass die dann noch ein paar schöne Siege einfahren kann jetzt innerhalb des Turnierverlaufes. Und ja, alles Gute für die Ausbildung auch. Danke vielmals. Auch viele schöne Shoppingerlebnisse in Deutschland. Ja, danke. Mache ich, ja. Döner, sieben Franken, sieben Euro für mich. Döner, sieben Franken? Ja, also in Deutschland sieben Euro. Ja, das ist normaler Preis. Genau, das ist unser Preis. Ich wollte gerade sagen, das ist so ein normaler Preis. Und in der Schweiz.

02:26:20 15 Franken in Zürich. Wir waren heute in einem ganz normalen kleinen japanischen Restaurant. Wir haben Ramen gegessen. Isst du Ramen? Ja, ich kenne Ramen. Kosten hier 28 Franken. In Deutschland 14 Euro und in Japan 5 Euro. Ein großer Eistee. 8 Franken 50. Ja, ist so. Das ist normal. Das ist halt die Schweiz. Ich habe gedacht, dass es dann wenigstens hier noch günstiger ist, weil wir an der Grenze sind. Im McDonalds.

02:26:49 Für ein Menü 15 Franken. Oder für 12 Franken. Für ein Mac-Menü. Und die Angebote sind nicht mal aktualisiert jedes Mal. Alle drei Monate bekommen wir neue Angebote.

02:27:04 Und wir haben nicht mal so viele Sachen wie ihr in Deutschland. Wir haben so viele verschiedene Sachen zum Essen im Meckes. Wir haben nur so die normalen. Voll die Standard-Sachen. Ja, wir haben einen guten Veggie-Burger hier. Ja, den esse ich nicht. Lass mal nach dem McDonald's essen. Ja, okay. Für 30 Franken. Okay. Also dann habe ich mich gefreut. Mich auch. Dankeschön. Mich auch. Schönen Tag und viel Spaß noch in Basel. Ich würde empfehlen, mehr nach Basel zu kommen.

02:27:33 Wegen Zürich, ich finde so, ist halt die Metropole, aber Basis ist so eine gemütliche Stadt eigentlich. Also jetzt von Zürich. Es ist so schön. Gut, erreichbar für uns. Bis bald, ne? Tschau, tschau. Warum ist die da so nett? Ja, das ist wirklich mysteriös. Das ist echt komisch. Mysteriös. So, Chad. Ich freue mich, ob sie dann mecken. Geil. So. Schau mal gerade hier, was wir noch haben. Was haben wir denn noch? Wir haben ja sowieso noch nicht mal die ganze Meile des Enderkunden. Da hinten geht's auch noch weiter. Da hinten geht's noch weiter.

02:28:05 Also, da ist Essen, City Lounge, nee, Getränke auch, wa? City Lounge, ja, sagen wir schon. Da hätten wir auch gleich schon wieder den Preisvergleich. Ja, komm, wir gucken mal. El, vielen, vielen Dank für die Bits. Huhu, zurück. Danke. Dankeschön. Nee, keine Mocktails. Guck mal hier, Pommes Fritz, 4,90.

02:28:27 Das geht aber eigentlich. Mozzarella-Tomaten-Sandwich, 8,90 Euro. Was sind Momos? Ich habe mich voll jetzt so drauf gefreut, so eine richtig krasse Preisliste hier irgendwie zu zeigen und so. Was heißt das denn Momos? Ich weiß, dass Momo Felsich auf Japanisch heißt. Ich nenne erst einmal Momo, weil er Felsich-Pöppes hat. Oh, das ist bestimmt sehr wertschätzend auch, wenn man dem anderen einen Nicknamen gibt, der dem Arsch nachempfunden ist. Ja, weil man trainiert, dann ist das auch wertschätzend, dieses Training anzuerkennen.

02:28:56 Achso, das ist die sportliche Leistung, die er rum hat bisher. Ja, na klar. Ja, cool. Ja, sowas kommt nicht von ungefähr. Ja. Sollen wir mal fragen? Was Momos sind? Ja, und wenn das typisch Schweizer ist, wollen wir das mal gucken? Ja, dann fragen. Hallo. Hallo. Was sind denn Momos? Ist das typisch Schweizer Essen? Ja, das ist typisch in Japan.

02:29:19 Sagen Sie doch mal bitte. Und wollen wir es trotzdem sagen, das wäre typisch Schweizer Essen? Wollen wir es einfach holen? Ja. Also vielleicht mal zum probieren, fünf Stück und dann... Ja, wir holen mal welche.

02:29:51 Okay, ich bezahle mit Karte. Ich zahle mit Karte, mit Handykarte. Das geht jetzt auf meinen Nacken. Oha, vielen Dank. Das kompensiert ein bisschen den 130 Euro Einkaufen gestern.

02:30:05 Das sind einfach, ich glaube das sind einfach Frühlingsrollen. Können wir noch abbestellen? Ah ne, der Katz Frühlingsrollen. Das ist für ihr. Ne, Momos sind noch was anderes. Lasst euch überraschen. Ihr bitte? Ja, wir nehmen die Momos. Ja, danke. Also wir würden uns die fünf Momos teilen.

02:30:36 Ja. Fällt immer noch nicht, was das ist. Ja. Zumindest ist es vegetarisch, also da kann doch nicht so viel passieren. Ich muss echt sagen, dieser lange Kicker hat es mir so angetan. Also ich habe so Bock, mir das Ding mal zu mieten für irgendein Event. Ich glaube, es gibt bestimmt noch größer.

02:31:01 Feel safe. Eigentlich ist es ja alles eine Sache der Bauweise. Du kannst dir die auch customizen lassen, dass du dir zehn Stück anwanderbauen lässt. Ich glaube, in der Länge, wie wir es bisher gesehen haben, war das auch schon modular geliefert worden. Sprich, es gibt einen Beginn, es gibt einen Mittelteil und es gibt ein Ende. Wir, clever wie Füchse, können ja einfach ein Endstück, ein Anfangsstück bestellen und fünfmal das Mittelteil. Oh, das wäre so fett. Aber jetzt mal im Ernst, wenn wir so ein Event machen damit, würdet ihr kurz einschalten mindestens?

02:31:30 So auf 20 Minuten Basis? Naja, gibt es schon welche, die sagen, nee, war langweilig, vorhin, Adam hat ja sowieso wieder nur gewonnen, beim 4 zu 0 dachte ich mir, ich schalte ab. Ich muss mir das im View die Nummer angucken, wie du da rumgehechtet bist. Du warst richtig abschwitzt. Ich muss mir den Kommentar dazu sagen. Ja, ich glaube inzwischen geht es. Ah, das sind so Dampflings.

02:31:59 Ja, die schauen ja auch alles von Zhenyang. Ja, bestimmt.

02:32:05 Jen, Menstruation? Hat ganz viele Phasen. Tatsächlich? Jeder Zyklus ist individuell? Das ist richtig. Östrogen-Spiegel steigt an, Leistungs-, manchmal ist man ein bisschen, hat man mehr Leistungsfähigkeit und dann hat man Pickel und sowas, ja. Hormone steuern alles? Ja, also zum Beispiel, es gibt so Zyklus-Tracking, Follikelphase, Powerphase, Lutealphase, gibt es alles. Gibt es auch eine Lutealphase? Ja, ja, wir haben gerade gesagt, die gibt es auch. Ach so, ja, ja, genau. Ja, ja.

02:32:33 Ja, man kann es aber tracken, ne? Das ist richtig, mit einem Basalthermometer zum Beispiel. Kannst du dir morgens, jeden Morgen, wenn du aufstehst, legst du dir das unter die Zunge. Für 60 Sekunden habe ich tatsächlich mal lange gemacht. Kannst du auch anhand dessen gucken, wie leistungsfähig du heute bist, ob du fruchtbar bist, whatever, und dann funktioniert das. Ich muss kurz bezahlen. Ja, kein Problem. Es gibt ja auch Apps, die das machen und es reduziert einfach Stress, wenn man Zyklus-Tracking nimmt. Ja, das ist verbunden mit dem, genau. Mit Karte, bitte.

02:33:02 Dankeschön. Ne, ne, Besteck zweimal. Dankeschön. Vielen, vielen lieben Dank. Dankeschön. Deswegen war ja gestern diese eine Frage, ob das das Training beeinflusst. Ja. Ich bin sehr gespannt, wie das morgen hier ausgelastet ist, wenn Deutschland spielt. Ob hier viele deutsche Fans vor Ort sind. Das riecht aber lecker. Das riecht schon lecker.

XXL-Kicker und Rekordversuche

02:33:35

02:33:35 Der längste gebaute XXL-Kicker wies 101 Meter auf. Ein neuer Rekord wäre mit mindestens 85 Modulen, a 1,2 Meter und einer Gesamtlänge von 102 Metern und insgesamt 340 Spielern erreichbar. Hast du Lust Rekords zu brechen? Also was die Kickergröße selbst angeht schon, bei der Spieleranzahl ist glaube ich sehr viel organisatorischer Aufwand. Da müsste die Leute auch irgendwie verpflegen und so weiter.

02:34:02 Ja, okay. Gut zu wissen, wa? Das ist jetzt ein Momo. Ja. Oh, ist die Soße scharf? Okay, entweder ist sie komplett scharf. Iss mal. Aber ich kann keine Schärfe ab, ne? Es ist nicht scharf. Okay, ja, dann ess ich alles. Dann ist okay.

02:34:47 Schmeckt dir das? Der Chat weiß doch gar nicht, was jetzt hier abgeht. Merkst du es nicht? Also ich kann es nur sehr schwer essen. Da ist Koriander drin. Und zwar nicht wenig.

02:35:15 Und wir haben uns jetzt vorhin drüber unterhalten, dass es für dich nicht nur aus Seifen schmeckt. Was stirbst du jetzt? Jen, der weibliche Zyklus.

02:35:30 Man kann ja auch die Ernährung tracken. Das kann man auch, ja. Manchmal hat man Heißhunger, Verdauung und Kaffeekonsum, das hängt ja alles miteinander zusammen. Ja, ja, das ist auch richtig. Manchmal kriegt man auch Heißhunger, je nachdem in welcher Phase man sich befindet. Ja, und da isst man dann alles. Nö, das würde ich jetzt nicht sagen. Ach so. Boah, also schmeckt lecker. Ja, genau, weil das jetzt kommt jetzt ein bisschen falsch rüber. Es schmeckt auf jeden Fall lecker. Aber. Aber, wir beide.

02:35:58 Wir haben da so ein Gen, das für uns Koriander wie Seife schmeckt. Ich will trotzdem eins noch essen. Und ich glaube, ich habe nicht nur das Problem, dass es dann für mich irgendwie nicht schmeckt, sondern es schmeckt, also wenn irgendwo Koriander drin ist, dann schmeckt es leider komplett. Und das Essen ist dann ungenießbar. Ja, wirklich komplett dann leider. Das ist crazy, weil ich weiß, dass es schmeckt, aber dieses Koriander macht es so unerträglich. Aber ich esse es trotzdem.

02:36:26 Alles Essen ist schlecht. Es wäre da ja, hilft halt nichts. Aber ein bisschen scharf ist es schon. Ganz minimal. Ja, ich weiß nicht. Lass uns das den anderen bringen. Also ich kann es nicht essen. Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt frage, hat sich jetzt mein Körper daran gewöhnt? Schmeckt es dir? Also wenn ich jetzt noch einen esse, kriege ich dann wieder eine Heulattacke? Kriegst du eine Heulattacke deswegen?

02:36:52 Sind meine Augen gerade trocken? Etwas. Echt? Okay. Probier mal noch einen.

02:37:04 So, ich bin raus und finde die Dame unerträglich. Salitja, das tut mir natürlich leid. Warte, das haben wir schon gelöscht. Egal, das tut mir natürlich leid. Ich habe gesagt, ob es bei mir ist oder bei dir. Na, das ist bei dir natürlich. Ne, wieso natürlich? Als ob er sowas bei mir schreibt. Dafür? Ich wünsche dir trotzdem einen wunderschönen Tag. Mach dir nichts draus. Manchmal ist das Leben nicht so ganz fair zu einem, aber es kommen auch bessere Tage wieder. HDG.DL. Folge mit Instagram. Genau, denn mein nächstes Team ohne Jen ist am Wochenende. Ne, ja, wir haben ein Guthaben jetzt in der Community von Jen. Auch jetzt dürft ihr einmal auf mich.

02:37:34 Ich weiß auch, dass meine Art sehr gewöhnungsbedürftig ist. Aktiviere sie ruhig. Aktiviere diese Menschen. Die meckern nie über jemanden. Doch, ich muss sagen, als ich mit AStra gestreamt habe, ganz am Anfang, boah, hat es da Permabanz geregnet. Ja, weil da waren wahrscheinlich Leute enttäuscht, dass du einen Freund hast. Wahrscheinlich, weil ich jetzt sage, oh nein, es tut mir leid, Leute, ab und zu streamt man mit anderen Menschen. Sorry. Und wie schmeckt's?

02:38:00 Kannst du das wirklich gerade essen? Ja, es gibt tatsächlich viele, die kommen nicht klar, dass man halt einen Kumpel hat oder einen Freund oder... Geht's dir gut? Das Problem ist, ich find's ja lecker. Es ist auch lecker. Aber okay, wenn du das essen kannst, dann isst. Freut mich. Ich brauch dieses Taschenbuch vielleicht unbedingt. Aber vielleicht hast du die Allergie gerade abgelegt.

02:38:27 Also ehrlich gesagt, habe ich mehr mit der Schärfe zu kämpfen als mit dem Koriander. Kannst du das nur bei dir so richtig reingemischt oder so? Ich glaube nicht. Aber es kann ja sein, der Körper ändert sich alle sieben Jahre. Und wir haben den nächsten. Tut mir leid, ich bin raus, finde Koriander unerträglich. Ich würde auch sagen, bin jetzt an der Stelle raus. Ich finde auch Menschen, die Koriander essen, unerträglich. Oha!

02:38:52 Oh, wir kriegen Wasser gebracht. Dankeschön. Wo sind denn die beiden heute immer noch in Basel? Ja, und morgen ist ja das Spiel sogar hier. Das heißt, morgen wird nochmal richtig krasse Stimmung reinkommen.

Ankündigung des morgigen Streams und Diskussion über Schärfe

02:39:12

02:39:12 Und dann nehmen wir euch gerne auch mit. Morgen aber streamen schon um 15 Uhr. Wir haben uns nämlich gedacht, nein, wir machen nicht 17 Uhr, wir machen nicht 16.30 Uhr, wir machen nicht 16 Uhr, sondern 15 Uhr. Weil dann nehmen wir euch noch ein bisschen mehr mit, bis das Spiel dann der deutschen Frauennationalmannschaft beginnt. Ich finde, du solltest auch eins essen. War das jetzt scharf oder war das nicht scharf? Nein, also ich bin echt eine... Also ich bin auch abgehärtet. Ich bin gar nicht abgehärtet. Ich bin auch gar nicht abgehärtet. Es war okay.

02:39:41 Die Soße? Die Soße.

02:39:50 aber gar nicht ja aber das hattest du auch bei diesen nudeln das brennt dreimal ich kann auch gar keine schärfe aber schaffe ist schon geil aber es tut weh dreimal ja wie geht das denn naja beim essen beim verdauen ist noch einmal

02:40:16 Bring ich den Gork. Nee, also ich nicht. Möchte den noch haben? Ah, Adam. Wir haben den Gork. Wir lassen gerne mal Gork probieren. Gork gönn dir. Gönn dir, Digga, Gork. Arabiata kann man so auch böse sein. Ja, Arabiata kann man nicht wahr sein, ja. Klick mal kurz ab, wenn wir trinken. Klick mal kurz ab. Kurz Pause. Wir reden kurz eine Minute nicht.

02:40:46 Ich halte das nicht aus. Ne, für Gokka ist es gar nicht scharf. Der ist immer scharf.

02:40:58 Aber ich habe das nicht verstanden, warum packt man Schärfe auf Essen drauf? Also man will doch das Essen vom Geschmack her genießen. Schärfe ist einfach nur scharf. Nein. Weißt du, Adam, es gibt so acquired taste. Zum Beispiel, wenn einem Kaffee nicht schmeckt, dann versucht man ganz viel Kaffee zu trinken, dass man die verschiedenen Geschmacksnuancen schmecken kann. Zum Beispiel, ich bin gerade dabei, mir Matcha-Latte anzugewöhnen. Ich gewöhne mir gerade den Geschmack an, Matcha zu genießen. Das schaltet verschiedene Geschmäcker frei, sodass ich zum Beispiel bitter nicht mehr als unerträglich empfinde. Und genauso ist es mit der Schärfe. Die Schärfe bringt gewisse Würze.

02:41:26 in deinen Mund rein und das nennt sich a quiet taste und dann kannst du mehrere Dinge genießen, essen und besser darüber urteilen. Ich finde es krass bei zum Beispiel Whisky, wenn so Leute Whisky-Tasting machen. Ich liebe Whisky, ja. Ich schmecke da überhaupt keinen Unterschied. Das brennt einfach nur alles weg, was ich jemals in meinem Leben gesehen habe. Es kommt drauf an, wie lange der steht, ob er hölzern ist, rauchig, aber Whisky kann schon nice sein. Whisky mit Amaretto ist ziemlich nice. Ist das so, wenn du Whisky trinkst, dass es schon richtig trotzdem alles verbrennt?

02:41:55 Ich hatte mal, ich weiß das noch, wir hatten ein Stream, ich weiß nicht, ob es ein VIP-Stream war oder ein Twitch-Stream, da waren wir beide in den Rhönfelder Mittelalter-Spielen oder sowas, da haben wir so einen kurzen Stream gemacht, das ist Jahre her. Und das Problem ist, Spanien! Und das Problem ist, wir hatten damals auch so einen scharfen Whisky, ich hatte wirklich Symptome einer Erkältung gehabt, weil das so den Hals angegriffen hat.

02:42:23 Durch Whisky? Ja, wirklich. Aber ist das nicht so, dass es desinfizierend wird? Ja, aber es hat nicht nur desinfiziert, sondern auch Schleimhäute zerstört. Okay, das ist nicht gut. Könnte man Whisky-Tasting machen. Schärf ist quasi eine Säure, kein Geschmack, was mich gern berichtigen. Ich wähle mir ein, das so gelesen zu haben. Ja, aber erst mal ins Internet rotzen. Nein, Spaß. Ach, Alter. Nein, Spaß. Wollte ich schon immer mal sagen. Ja, es klingt realistisch auf jeden Fall.

02:42:52 Oder, um es auf deine Art zu sagen, habe ich auch mal gehört. Spaß. Um es mal ins Internet zu rotzen. Sollen wir da noch mal ein bisschen spazieren gehen? Ja komm, lass uns spazieren gehen. Hier Annika, unser Wasser. Bei mir ist immer mehr. Dann trägst du immer ein deutscher Trikot.

02:43:12 Vielleicht bin ich morgen neutral wie die Schweiz. Hast du so ein Trikot, so ein lilanes? Letztes Jahr warst du dieses lila-pinke. Ja, genau, bei der Herrenmannschaft. Hast du so eins? Leider nicht. Ich hab so eins. Ich bin überall rumgefahren. Die waren überall ausverkauft. Dann war ich am Berliner Bahnhof und hab ich so eins geholt. Das war auch wirklich ein... Das ist echt schön. Nein, die Banane geht über die Straße.

02:43:32 Aber wie geil, auch die Banane bleibt auch wirklich in der Rolle, ne? Die Banane bleibt in der Rolle. Wie ist denn eine Banane in der Rolle, wenn es die AP macht? Naja, die Banane zieht sich nicht aus, also die Banane ist eine Banane einfach. Meinst du, die redet gerade? Wie einfach die sicherstellen, dass keiner sieht, wie die Banane aussieht, oder? MC Banana. That's crazy. Oh, ich würde auch gerne mal in so ein Bananenkostüm irgendwo hingehen, undercover.

02:43:57 Lass mal so mit streamen so ein Event machen und jeder hat ein Obst. Oder kann die sich gar nicht anders umziehen, weil sie halt nicht so viel an hat. Sie hat ja normale Klamotten an. Doch, doch, doch. Deswegen, ich meinte ja nur, dass sie das Kostüm aussieht.

02:44:11 Geht eine Banane über die Straße. Krass. Ja, ist vielleicht auch gut, dass sie sich jetzt versteckt und wir da nicht weiterhelfeln. Das möchte ich nicht gut heißen. Finde ich gar nicht schön. Duzi, duzi, duzi. Machst du Zwingern, nur mit Streamern? Das habe ich mir noch nie angeguckt. Und dann komplett auffällig, weil immer die gleichen dann fehlen zu bestimmten Zeiten? Alter. Boah, das ist ja krass. Wir sind dann VOD-Aufzeiten und so. Hallo? Hallo.

02:44:39 Hier kann man sein Pfand dann recyceln? Mocktails, glaube ich. Wirklich? Ne. Was ist denn Rezynsa? Da gibt es ganz komische Getränke. Rezynsa? Rezynsa und Akina. Keine Ahnung. Können wir fragen gleich. Moin. Da muss ich mal so gucken. Kommt ihr jetzt oder kommt ihr jetzt nicht? Aber cool, die machen hier viele Spiele.

02:45:12 Da spielt jemand Fußball. Hallo? Oh, ihr spielt zu zweit. Komm, schieß, ich halte. Der Schuss. Der Schuss. Wie krass er abzieht. Der hat ja richtig Schuss drauf.

02:45:44 Oh, das ist jetzt 100 Meter weg. Oh, danke schön. Danke. Boah, das ist ja Talent. Spielt ihr schon im Verein? Wie bitte? Nein. Kommt ja noch nächstes Jahr vielleicht. Fünf Jahre alt. Wahnsinn. Ich bin privat jeden Tag so. Nicht gut. Jedes Mal ein Tor gewesen gerade. Alles Gute, ne?

02:46:16 Können wir noch mal über das Schweizer Spiel gestern reden? Ich habe mir das tatsächlich angeguckt im Bett, als ich nebenbei Mario Kart gespielt habe. Hast du auch noch mal reingeschaltet? Ich habe nebenbei das erste angehabt und die haben die 2-0. Als wir noch im Restaurant waren, da war es noch 0-0. Das eine Tor wurde aberkannt und das ist im Prinzip vom Spielverlauf, Halbzeitpause und Endstand genauso wie das deutsche Spiel eigentlich. 0-0 und dann 2-0.

02:46:45 gemacht. Also es macht mich glücklich. Ich finde immer Fußball teilweise traurig, weil die einen freuen sich, die anderen heulen. Ich mag es nicht, wenn es Verlierer gibt. Ja, aber wenn die Schweiz hier sogar Austragungsort ist, das ist schon, kann man den schon sehr gönnen. Wenn die anderen so traurig sind, siehst du diese Trauer in den Augen, die haben so lange trainiert und dann war es das. Hast du dir das auf dem Fernseher angeguckt, auf dem Schweizer Fernseher? Ja.

02:47:12 SRF-Sport? Ja, das war das erste. Ah, das war das erste, okay. Weil ich habe mir das nämlich im Schweizer Fernsehen angeschaut und ich hatte tatsächlich dann einfach, also der Kommentator, es ist wirklich wahr, der redet Hochdeutsch. Okay. Und dann aber wurden die Spielerinnen interviewt und dann aber Schweizerdeutsch die ganze Zeit. Ja, ja. Da habe ich mir auch überlegt, wie machen die das dann eigentlich im deutschen Fernsehen, wenn sie die Interviews zeigen, ob sie die dann nochmal übersetzen. Untertiteln ist halt keine Zeit. Sprechen die dann darüber oder interviewen sie die nochmal einzeln auf Hochdeutsch? Was lief denn für Spielerinneninterviews?

Schweizerdeutsch im Fernsehen und Überraschungen

02:47:42

02:47:42 im deutschen Fernsehen. Und dann gab es eine Expertinnenrunde von drei Leuten und da, ich finde sowas wahnsinnig interessant, ich weiß nicht genau, ob euch das interessiert, aber das Thema ist auch gleich vorbei. Da waren nämlich zwei Schweizerinnen, die haben aus Schweizerdeutsch geredet.

02:47:57 Und zwar dann mit einer Deutschen. Und die Deutsche hat immer auf Hochdeutsch geantwortet. Das heißt, die haben Schweizerdeutsch wie selbstverständlich geredet, sie hat das aber wie selbstverständlich auch verstanden und dann auch geantwortet. Vielleicht, wer es von den Schweizern gestern gesehen hat, die Tecklenburg, das ist ja die ehemalige Trainerin auch der Schweizer Mannschaft, jahrelang hat sie die trainiert, die stand da als Expertin dabei, ist aber eigentlich Deutsche und hat die ganze Zeit auf Hochdeutsch geredet. Du hast ja so eine Dreierrunde gehabt und es ging immer hin und her. Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Schweizerdeutsch, Hochdeutsch. Und die haben halt so krasses Expertenwissen gehabt und so weiter. Ich gucke einfach nur so hin und denke mir immer so, Schweizerdeutsch, Hochdeutsch.

02:48:27 Hochdeutsch, Schwiezerdeutsch. Und so war ging das die ganze Zeit. Das war wahnsinnig interessant. Aber das ist normal für euch, ne? Ja, das Schreiben ist normal in der Schweiz. Ey, ich fand's wahnsinnig cool. Ja. Ja, dann bist du noch mal bald im Norden. Hab dich in Kiel verpasst. Und wir haben noch eine Überraschung, die wir geben wollen. Sagt mir Wodka-Mische. Ja, äh. Kommentatoren müssen ja Hochdeutsch reden, damit alle es verstehen. Ja, okay, aber danach die Expertenrunde war ja dann trotzdem auf Schwiezerdeutsch. Was ja gut war, aber das fand ich halt so krass.

02:48:56 Deutsche reden selten, Schweizerdeutsche verstehen das noch kurze Zeit hier. Ja. Das erste macht extra Interviews. Ja, schien normal. Okay, krass. Das heißt, habt ihr im deutschen Fernsehen dann gestern von Schweizer Spielerinnen hochdeutsche Interviews gehabt? Das ist ja cool. Dann hat bestimmt dann der Reporter vorher gesagt, okay, jetzt bitte einmal auf Hochdeutsch. Wahrscheinlich sagen die das auch vorher, ja. Aufregend. Wir zwingen Deutsche nicht, Schweizerdeutsch zu sprechen. Ja gut, wäre auch, glaube ich, nicht möglich.

02:49:27 Ich bin Österreich, ich verstehe Deutsch und Schweizerisch. Sag mal bitte hoch, ich röschle. War das richtig?

02:49:38 Cool, aus Versehen. Der Kommentator redet immer Deutsch und der Co-Kommentator in der Regel Schweizerdeutsch, aber viele sind aus Deutschland. Der Torjubel, der Torjubel war gestern super, als dann das erste Tor gefallen ist. Der Kommentator hat mit einer Kommentatorin zusammen kommentiert. Okay, ja. Und als dann das Tor gefallen ist, die haben beide so losgeschrien. Ey, das war so cool, weil sie sich natürlich gefreut haben. War noch vorher.

02:50:03 recht parteiisch, was ja auch so sein muss. Ich meine, die haben ja viel die Schweiz kommentiert. Das war krass, wie die abgegangen sind vor Freude. Das war cool. Und jetzt? Unentschieden reicht? Und die anderen waren traurig. Die anderen waren sehr traurig.

02:50:18 Ich hätte mir das stundenlang angucken können. Und dann habe ich noch umgeschaltet auf SFF2, da war Bergkrimi. Was? Da war Bergkrimi. Es war wirklich wie so ein... Also ich dachte eigentlich, okay, das ist ja wie eine Parodie eigentlich, weil es so klischeehaft war. Da war halt Bauerhorst und so weiter, aber nur halt aufs Schweizerdeutsch, also Bauerhorstli.

02:50:37 Ja, die Dialoge und so weiter, die habe ich alle komplett dann auch nicht verstanden. Also das machen die dann schon in den Serien, wo es dann so ein bisschen ein Kulturprogramm ist und so weiter. Aber werden die auch auf Deutsch übersetzt? Nein, das interessiert in Deutschland keine Sau, glaube ich. Ja, aber das ist ja genau wie die ganzen ZDF-Krimis bei uns. Rosemunde Pilcher und so weiter, das will ja auch kein anderes Land haben. Soko Leipzig. Soko Leipzig, ja. Also es gibt eh wenig Krimiserien, die in andere Länder verkauft oder exportiert werden. Alarm für Cobra 11 gibt es in sehr, sehr vielen Ländern. Nie geguckt. Du?

02:51:06 Ja, ich liebe das. Neulich aus Retrogründen habe ich mal wieder eingeschaltet. Ich wollte wieder diese erste Szene sehen, wo immer irgendwelche Autos sind, die durch die Gegend fliegen. Wie viele Staffeln gibt es von sowas? Ein paarundzwanzig oder so. Die hatten jetzt zwischendurch mal eine Pause gemacht, aber jetzt sind sie wieder da. Und der gleiche Kommissar ist immer wieder mit am Start. Semi Gerkan, Krieg bei Autobahnen. Aber das Problem ist...

02:51:28 Er ist halt voll der serientreue Typ. Das heißt, in seiner Berufsrolle bleibt er auch einfach halt der Serie treu, während halt die Serienpartner ungefähr irgendwie alle zwölf Monate komplett ausgewechselt werden und immer so eine andere Tom-Beck-mäßige Karriere machen wollen. Also ich denke, ja, okay, jetzt habe ich kurz Cobra 11 gemacht, jetzt gehe ich weiter. Und jedes Mal verliert er den Partner. Ich muss mir mal die ganzen Folgen angucken, immer jeweils, wo dann der Partner oder die Partnerin von ihm dann die letzte Folge hatte, um zu gucken, wie die das kompensiert haben. Stell dir vor, du schreibst die Episoden für Cobra 11 und denkst dir, ja, nee, nicht schon wieder.

02:51:55 steigt jetzt die Kommissarin oder der Kommissar wieder aus. Da musst du jedes Mal was Neues ausdenken. Die Hälfte ist wahrscheinlich gestorben in der Serie und die andere Hälfte verabschiedet sich, weil sie irgendwie beruflich einen anderen Weg anschlägt oder so. Ich bin ehrlich, ich habe jetzt abgeschaltet. Das ist kein Problem.

02:52:10 Der hat so viele Partner verloren in der ganzen Zeit, mit so einem würde doch keiner mehr zusammenarbeiten. Naja, aber das ist ja eh so, alleine die ganzen Partnerinnen und Partner, die er da auf der Kripo da verliert, zusammen mit den Unfällen, die sie erleben, das ist ja eigentlich, müsste es dem ja gar nicht gut gehen. Und damit herzlich willkommen zu Adam, gibt Windschatten. Danke. Gerne, gerne. Ja, ich wusste nicht, ich dachte, hier werden vielleicht noch mehr Stände oder sowas. Sollen wir schon mal so den Weg wieder zurückgehen? Wir können den Weg zurückgehen. Ja.

02:52:41 Wir haben jetzt fast alles durch. Rauchen verboten. No smoking.

02:52:49 Annika ist gut im Tischkicker. Wirklich? Ja, wirklich. Sie hat selbst mehrere Jahre Frauenfußball gespielt. Im Kicker? Ne, auch wirklich Frauenfußball. Ach so. Also normal Fußball, genau. Also in der Frauenmannschaft. Und hat aber selbst auch immer sehr gut Tischkicker gespielt. Und wir hatten schon öfters Matches und die ist da echt gut drin. Ja, das heißt jetzt. Wie würde sie sich an einem großen Kicker schlagen? Hi!

02:53:17 Na ja, anscheinend ist Monte bekannter, aber ab und zu. Aber sie ist die bekanntere. Das ist halt so krass, weil wir sind hier in der Schweiz, weil in Deutschland kommen so viele Leute immer an. Ich kann in Deutschland gar nicht rausgehen. Die kann nicht rausgehen. Wer seid ihr gefilmt, oder? Die hast du bestimmt schon mal gesehen.

02:53:37 Wie heißt du? Ich hab' ich schon mal gesehen. Ah ja. Wie heiß ich, Adam? Aber du bist Schweizerin, oder? Nee, nee, nee. Anaconda-die-Beserkerin. Hast du dich bestimmt schon mal irgendwo gesehen? Nee, also ich kenn' Fifi, ich kenn' Monte, ich kenn' Eligella kenn' ich. Eligella, ja.

02:53:52 Ja, aber sie macht auch viel Schauspieler. Aber wenn du mir sagst, wie du heißt, geh ich mal später schauen. Wie ich heiße? Ihn kenn schon 100%. Achso, du ihn nicht kennst? Na, ich kenn den nicht. Der kann auch gar nicht rausgehen in Deutschland. Deswegen sind wir halt in der Schweiz, weil Deutschland können wir nicht filmen. Habt ihr bestimmt Clips gesehen auf TikTok oder so. Mein Nickname ist MastercardFan3000. Du will live. Mastercard. Ja. Au, das ist ja blöd jetzt.

02:54:20 Ne Spaß, es ist kein Topolife hier auf der Camp. Was? Es ist kein Topolife.

02:54:25 Also wir verkaufen Eiscreme hier. Mit Visa zahlt ihr 1 Franken weniger auf jedes Klasse. Sonst haben wir hier Spielbetreuung für Kinder. Hier kann man Penaltyschießen ohne Ball. Also ich würde das Penaltyschießen machen und dann Eis probieren. Wie ohne Ball? Also virtuell? Also Arda muss unbedingt hier vorbeikommen.

02:54:52 Arda, kennst du noch? Kennst du doch. Chat, oder? Nee, ehrlich gesagt nicht. Nicht? Du hast ihn sogar gefragt, wer du bist. Und dann hat er gesagt... Ist der denn nach New York gegangen? Ja, genau. Ich hab von dem vorher gehört, das Problem ist, bei diesem Event, da waren 300 Gäste und ich konnte das einfach nicht mehr zuordnen. Aber da wäre ich erstaunlicherweise echt oft drauf angesprochen. Wegen Arda, oder wie? Ja, genau, weil ich ihn nicht erkannt habe und so.

02:55:19 Ist das deine Handyhülle? Das ist meine. Wie viele? Du hast einfach so einen Ringelautomaten als Handyhülle? Hä? So einen Japanautomat. Das ist ja geil. Ja, ich würde aus Japan mitgenommen. Aber das war das krasseste, was ich als Erfahrung mitgenommen habe, auch aus den Japan-Streams. Alle 20 Meter ein Automat. Immer. Das ist Wahnsinn. Für 60 Cent. Ja. Doch, günstiger als ich dachte. Ist es. Mit dem Coupon. Mit dem Eiscoupon. Oh ja, okay. Ja, mit dem Eiscoupon. Wenn es was kostenlos gibt, sind wir die ersten. Ja.

02:55:47 Also, ich muss kurz warten. Eins, zwei, drei. Dankeschön. Also, ich habe jetzt gefragt, die anderen. Ich habe gefragt, wenn ihr spielen wollt. Jetzt kriegen Sie fünf. Wenn ihr spielen wollt. Ihr könnt spielen. Alle Mitarbeiter hier drin sind einfach schon, dass sie gefilmt werden.

02:56:12 Alle Mitarbeiter, die jetzt hier drin sind, sind einverstanden, wenn ihr spielen wollt oder ein Eis essen wollt, ihr dürft hier filmen. Aha, willst du hier filmen, Adam? Wenn ihr wollt.

02:56:23 Okay, wir fragen kurz den Chat, ziehen uns zur Beratung zurück. Aber danke, dass ich es abgeklärt habe, das ist nice. Und ich habe einen Kollegen, der auch streamt, aber nur so 100 Leute schauen zu. 100 ist aber viel. 100 ist aber viel. 100, weil es sich nur 100 Leute sind? Ja, ja, schon sehr viel. Und er ist Schweizer, lebt in Paraguay, jetzt ist er in Europa.

02:56:45 Und es gibt auch viele Orte, wo man die nicht filmen lässt oder nicht filmen lässt. Und ich finde das heutzutage scheiße. Ich meine, heutzutage wird ja eh alles gefilmt, vom Staat aus. Und dort ist es scheißegal. Ist das tatsächlich nicht nur ein deutsches Phänomen, ne? Ja, es ist nicht nur ein deutsches Phänomen, ja. Auch hier in der Schweiz. Ja, also es gibt Läden, wo ein bisschen Leute oder Kunden haben, die höher sind. Also reiche Leute, die wollen nicht gefilmt werden.

02:57:12 Aber das ist krass, weil ich bin auch reich und ich will gefilmt werden. Ich bin arm, mir ist es egal. Also nicht arm, aber mir ist es egal, wie jemand filmt. Hier wird eher übergefilmt in der Stadt. Ah ja, cool, schnell. Wenn ihr wollt.

02:57:30 Wobei jetzt gerade ein paar Leute da, ne? Ja. Dann kommen wir aber gleich später nochmal. Genau, dann kommen wir gleich entspannt wieder. Ich wünsche einen schönen Tag. Dankeschön. Euch auch. Sollte, dass ich dich gekannt habe, aber... Nee, easy. Ich bin Adam, Alfa Skalente for Life. Und sie heißt Jenyan bei Twitter. Also, darf ich Spaß noch? Dankeschön. Bis dann. Ihr auch, bis dann. Entschuldigung. Hi. Interview? Ja. Also sind gerade fertig geworden, Mensch. Können wir noch ein Interview machen? Du machst das Interview mit Jenyan. Was hältst du dafür? Ja, okay. Darf ich jemand Frage stellen? Ja.

02:57:58 Wer gewann die letzte WM in Frauenfussball? An dir. Welch? Ah, Spanien. Nein. Das ist WM, stimmt. Türkei. Nein. Nein, Spanien, gell? Spanien, oder? Ich meine, ein anderes Interview über Basel, damit ich über Basel ein bisschen reden kann. Ist das Basel? Ja. Ja. Ah ja, schon nett. Ja. Ja.

Interviews und Vorstellungen in Basel

02:58:27

02:58:27 Moment einmal, wer ist jetzt hier eigentlich bekannt von uns? Ihr oder wir? Wir beide. Wir sind auch TikTok. Wir machen auch TikTok. Moment einmal. Seid ihr berühmt? Nein, die anscheinend. Ja, wir können in Deutschland gar nicht raus, deswegen sind wir in der Schweiz gerade, weil wir auf Deutschland die ganze Zeit verfolgt werden. Basel auf die Eins. Was macht ihr für Content? Wir haben mal mit Deboeib und Kaufmann Videos gemacht.

02:58:54 Also wir haben so Erik Weber herumgeschrien. Oder zum Beispiel, ich bin auch bekannt geworden wegen so einem Street-Aid. Anscheinend mit einer Porno-Darstellerin. Ja, Entschuldigung, Erotik-Darstellerin. Sportler. Alle Sportler, Erotik-Darstellerin. Und das wurde dann halt, ist viral gegangen. TikTok-Sportler. Du hast dann so ein Video gemacht, wo du gedatet hast? Nein, also... Blind-Aid, so Street-Aid. Ja, der Bub, der hat das dann halt so gemacht.

02:59:21 Und Jigo auch. Ah, da warst du Teilnehmer? Ja, ja, ja, und da war, da musste ich so Rücken an Rücken, so, und dann wurden mir so Fragen gestellt, wie zum Beispiel, was ist dein Bodycount und so. Ah, verstehe. Und dadurch erkennen dich Leute auch, wie halt was... Ja, ja, sehr viele Leute. Aber wenn, also wenn du da eine dargestellt, wenn du da eine getroffen hast, die in solchen Erwachsenenfilmen... Ich hab's ja nicht mal gewusst. Aber wie halt bist du denn? Äh...

02:59:45 Du bist unter 18. Was haben die dir für eine Datepartnerin vermittelt? Ich bin noch jugendlich, aber ich habe dort gesagt, dass ich 17 bin, aber ich bin 15. Was haben sie dir da vermittelt? 15. Wie soll das laufen, lieber Veranstalter von diesem Dateformat? Er kommt nach Hause und darf noch nicht mal ihre Filme gucken. Schatz, was hast du auf Arbeit gesagt? Und sie sagt, darf ich dir nichts sagen? Oder wie soll das dann laufen? Keine Ahnung, keine Ahnung. Haben Sie Montesnummer? Können wir Montesnummer anrufen?

03:00:13 Ja, ich glaube, der ist gerade zu Tisch. Ja, ich möchte den Kairo gerne sehen. Oder heißt der? Kairo. Ja, Kairo, ja, den da. Ja, ich glaube, dem geht es gut. Denken Sie? Ja, ich glaube, ja. Cool, Jungs. Dann, genau, ich wünsche dir noch viele erfolgreiche Dates. Danke. Wie finden Sie unsere Stadt momentan? Sehr schön. Das ist schon cool.

03:00:38 Schön eingerichtet, viele schöne Angebote hier. Die Leute sind sehr, sehr nett. Ja, das stimmt auch. Aber eins muss ich Ihnen sagen, Geld geht schnell weg. Zu teuer hier. Ich habe eine Kurzfrage. Ich habe doch eine Kurzfrage. Du sprichst immer die Sätze, du fängst immer so an und ich denke mir, oh, jetzt gibt es schlechte Nachrichten. Aber eins muss ich Ihnen sagen, dann denke ich mir, oh, oh, was geht jetzt ab? Ich rede Schweizerdeutsch, nicht Hochdeutsch. Ich kann nicht so gut. Er ist häufig ein Ausländer. Ich komme aus der Türkei. Ah, okay.

03:01:04 Ich bin in Basel geboren, aber ich kann besser Schweizerdeutsch. Geld geht wirklich schnell weg. Jemand vorstellen. Ganz schnelle Vorstellung, wir müssen nämlich weiter. Also schauen Sie mal, das ist Vanessa. Hi Vanessa. Wie ist es so, wenn man vorgestellt wird? Ich war noch nie live. Es ist live. Spielst du Fußball? Ja, bei Basel. Bei Basel? Ja, ja.

03:01:32 Bei dem Jugendteam? U20. U20? Ja, ja. Ah, wie cool. Wie ist das denn jetzt, wenn die ganze EM jetzt hier sogar in Basel stattfindet? Cool. Also ich meine auch in anderen Städten, aber in Basel haben wir ein paar andere das Öffnungsspiel gehabt, jetzt morgen spielt Deutschland. Viele Zuschauer, also dass es viele Zuschauer hat, finde ich toll, habe ich nicht erwartet. Und ja, schon toll.

03:01:53 Sehen wir dich in wenigen Jahren? Ja, bestimmt. Ich darf aber nicht. Hoffen wir mal. Gibt es alles dafür? Ja, ich gebe alles. Ist es schon so, dass du dein ganzes Leben daran ausrichten kannst oder musst du noch beruflich gucken, dass du auf die Reihe bekommst? Ja, beruflich auch. Das heißt, du Jobst im Mai, aber die restliche Zeit immer Training? Ja, genau. Wie sieht ein Tag für dich dann aus? Ja, halt Training viermal. Training, Schule, Training, Arbeit.

03:02:22 Jan, sollen wir jetzt schon mal ein Autogramm holen? Hast du schon Autogramme gegeben? Nein, nein. Aber wie krass wäre das? Wir holen jetzt ein Autogramm und in ein paar Jahren sehen wir dich dann auf der Leinwand. Ich spiele dann für die Schweiz, hoffentlich. Das wäre nice. Welche Position spielst du? Stimmt. Was ist das krasseste Tor, das du geschossen hast? Von einem Weitschuss. Ich bin so nach innen gegangen.

03:02:50 Habe ich geschossen, ich bin linksfuß, bin so von links, habe ich geschossen, Winkel. Ja, das ist vor zwei Jahren, aber da war ich noch nicht bei Basel, da war ich noch bei Concordia.

03:03:01 Das klingt krass. Ich fand jetzt die Schweizer Tore auch gestern im Spiel schon sehr, sehr geil. Also ich fand, das war wirklich professionell. Supergeile Pässe. Das hat echt Spaß gemacht zuzugucken gestern. Ja, ich habe auch zugeschaut. Das zweite Tor voran ist sehr schön gewesen. Ja, und nach dem zweiten Tor fiel ja komplett die Last dann ab, die sich so über die erste Hälfte noch aufgebaut hat. Das war echt nice. Ja, also ab und zu hast du auch noch ein paar Leute, die statt dass sie für eine gute sportliche Karriere trainieren, dann auch ab und zu mal...

03:03:30 Mit ihrer Sonnenbrille würde ich das Bild laufen. Kann ich doch etwas sagen, wen finden Sie besser, Messi oder Ronaldo? Das ist so eine Frage, die habe ich jetzt schon öfters gestellt bekommen. Ich würde mich hier enthalten. Ich muss mich da auch enthalten. Also für mich Ronaldo. Dann sage ich auch Ronaldo.

03:03:57 TikTok, unser erster Stream in Breitbild. Ihr fragt euch auf TikTok gerade, warum wir 16 zu 9 filmen? Naja, neue Innovation. Entschuldigung, wieso wollen Sie keine Unterschrift von mir haben? Weil, schauen Sie, ich wäre auch fast bei FCB gegangen, weil ich war früher Stützpunkt und da ging es dann leider nicht, weil ich meinen Fuß verletzt habe. Oh, die Lüge. Die Unterschriften vergeben wollen. TikTok, sportlich. Wollen Sie nichts?

03:04:24 Wo kommt dieses TikTok sportlich? Ich weiß nicht, wer es eingeführt hat. Wo sind Sie das? Auf Twitch? Twitch sportlich. Das tut mir leid wegen der Verletzung, aber wir sehen dich bestimmt bald auch dann wieder. Vielen Dank. Vielen, viel Glück. Wir müssen schon los.

03:04:52 Geil. Ja nun, hat man alles auch dabei gehabt. Hat man auch jetzt alles dabei gehabt. Ist auch immer interessant für mich so zu sehen, wie man da so, also ich lerne ja bei dir auch Sachen. Ja, ich weiß nicht, ob man da jetzt was lernen konnte. Wie man zu spät losgeht vielleicht, aber ich bin echt gespannt. Also nach dem wunderschön sportlichen Interview, das war echt ein cooles Interview. Ja, fand ich auch gut.

03:05:21 Das sind immer ganz viele Armeemenschen. Nein, das ist ein Musikant. Ist das eine Bundeswehr-Band? Ich glaube schon, oder? Ja, das ist die Schweizer Armee-Band. Ich glaube, ich stehe da drauf. Hallo. Sorry. Dann macht ihr Musik nachher? Ja. Cool, was spielt ihr? Hier vor Ort? Geil. Bis später.

03:05:45 Aber wir haben auch aber eigentlich sehr, sehr gutes Wetter halt. Also habe ich dir schon MC Banana vorgestellt? Nee, hast du noch gar nicht. Stell dir mal vor. Ja, stell dir vor. Aber die Challenge ist, du musst die ganze Zeit in Reimen reden, sonst versteht er dich nicht. Wirklich? Ja. Okay. Hey MC Banana, ich habe es dir gerade erklärt, bevor du dich beschwerst. Ich habe ihr gesagt, denn sie hat mich gefragt, dass man die ganze Zeit in Reimen reden muss.

03:06:13 Ich denke, mir fällt ein Reim ein, aber in meinem Kopf ist nur ein Schwein. Er nennt sich Adam. Besser als deine Mom, Mann. Ich habe noch nie eine echte Banane gesehen, die sich weggekünscht hat. Ja, die Reime von ihr, die war nicht so weise, nicht so gut wie bei euch die Preise. Aber die sind doch manchmal ganz schön. Gut.

03:06:42 die banana diese kette ich brauche ich muss mir mal so machen ich habe nach v gegoogelt hier ist noch ein tab offen davor habe ich noch gg gegoogelt

03:07:10 Das wäre, wenn du gefragt hättest, ob die Banane auch mal hier bei Aldi einkauft. Verwirrung. Ja, der hat wahrscheinlich Sorge gemacht. Das Problem ist natürlich, er kann sich nicht artikulieren. Ja, verstehe ich. Yay, Party People. Wir haben morgen den Stream, denkt da dran, 15 Uhr. Hi. Na, wie ist die Stimme? Ja, es hat ja eine sogenannte Reisegruppe. Ja, super. Ja, eigentlich schon war.

03:07:38 Sie macht immer 1000 Fotos.

03:07:47 Du musst gleich was sagen, reicht dann auch. Ja, passt schon, danke. So viel Speicher habe ich nicht mehr. Was seid ihr für ein Team? Was meint ihr für ein Team? Ihr seid als Grupp unterwegs, ne? Ja, wir haben eine Schulung da in der Schweiz. Wir sind aus Österreich. Ah, ja, stimmt. Österreich ist gerade. Also ihr seid eine Firma einfach und jetzt seid ihr beruflich hier. Aber eigentlich ein cooler Zeitpunkt, wenn die Stadt sich gerade so öffnet und viele verschiedene Angebote hat. Ja, schon. In welchem Berufszweig seid ihr? Elektriker. Geil.

03:08:14 Das ist eines der Jobs, die nicht durch die KI ersetzt wird in den nächsten Jahren. Nein, Gott sei Dank nicht. Passt. Das ist nice. Hatte gutes Wetter erwischt, gute Laune und so. Naja, wir haben eh... Der Flug ist um einen Tag verschoben worden, längeren Unwetter gestern. Ah, gestern war echt wildes Wetter. Also seid ihr... Vor Wien? Habt ihr als Elektriker Kundenkontakt oder ist das mehr so B2B? Nein, es ist jedes Jahr eigentlich so einmal.

03:08:42 Ich meine, arbeitet ihr mit Kunden, also mit so Privathaushalten? Nein, in der Firma. Cool. Viel Spaß euch. Danke. Bis bald. Danke fürs Foto. Ja, gerne, gerne. Oh, ihr guckt den Stream. Dankeschön. Danke. Jan Jan. Adam, Skyline TV Live. Ja, ja. Guck dir das Team hier an. Der Kicker ist frei. Ganz schnelle letzte kleine Runde mit Annika bis zwei.

Highlights des Tages und Kicker-Match

03:09:09

03:09:09 Ich habe den Leuten schon gesagt, wie gut du im Kicker bist. Eine schnelle Runde. Lange ist es her, können wir machen. Auf dem Weg können wir vielleicht sagen, was unsere Highlights jetzt waren hier heute. Wir hatten heute auch wieder sehr viele schöne Sachen, unter anderem natürlich was Lehrreiches. Wir haben über Periode gesprochen. Wir haben jetzt unser Wissen aufgefrischt bei Wiederbelebung.

03:09:37 Wir wissen jetzt, wie einfach es eigentlich sein kann, die Dummies, mit denen man das immer ausführt, dann auch einfach auf den weiblichen Körper anzupassen. Wir haben die Spielestation von AXA gemacht. Richtig. Challenges, da bin ich sowieso immer ganz vorne mit dabei. Es geht ja auch immer nur um den Spaß und nicht ums Gewinn. Richtig. Am Ende habe ich trotzdem gewonnen. Nicht schlimm. Und wir haben Annika verloren. Wir haben Annika verloren. Wo ist Annika? Und da gibt es einen Zaubertrick.

03:10:05 Annika, was glaubst du, ist effizienter, wenn du alleine gegen uns beide spielst, wenn du Support bekommst? Ja, so gut bin ich jetzt auch nicht. Was glaubst du, wer ist wie besser? Ich glaube, Annika flext. Sie sagt, sie ist nicht gut, aber sie ist überprofi. Sie ist immer sehr ausgeglichen bei uns. Sie können von zweit gegen mich spielen, ich kann mit jemandem gegen dich spielen, wie du magst. Wie du magst. Welche Kombi wolltet ihr?

03:10:56 Oh, jemand wünscht sich MC Banana mit beim Kicker. Ja, Gok können wir fragen. Er muss nur schnell her. Gok, Gok, du guckst sicherlich diesen Stream. Okay, sie holt sie. Haben wir noch Bälle hier? Das ist auch so krass. Das ist die Schweiz. Hier kommt nichts weg. Hier hast du überall Bälle. In Frankfurt zwei Sekunden Ball ist weg.

03:11:28 Wie machen wir jetzt? Machen wir entweder Jungs gegen Mädels oder machen wir Talent und AP gegen, weißt du? Chat AP bedeutet Ansprechpartner, ist also quasi jemand, der beim Management arbeitet. Anika, wir machen Zweierteams, weil Gork und ich, wir sind ein Team. Nein, Gork, wir spielen zusammen.

03:11:53 Aber wir nehmen blau. Ich habe es auf blau vorbereitet. Wir haben also eine defekte Seite. Ich habe die Hälfte schon mal von der vorderen hochgedreht. Ja, perfekt. Die Frage ist, wer bewegt sich wie? Sollen wir wirklich die Hälfte der Hälfte machen?

03:12:13 Ich würde mich auch ein bisschen nach denen richten, wie die dann gerade stehen. Oder wir machen echt Hälfte-Hälfte, weil wenn die beide eher auf der linken Seite versetzt sind und dann zu dir dabei nach vorne geht, dann kannst du ihn schnell reinmachen, bevor einer da ist. Willst du überhaupt vorne spielen? Könnte ich ja gerne können.

03:12:35 Seid ihr bereit? Ich muss auch nochmal hier den Dings machen. Warte mal, halt mal bitte kurz. Das ist deine Kampfposition, Jen? Das ist meine Kampfposition, Annika. Okay, ich bekomme langsam Angst. Ich gehe doch lieber ins hintere Drittel.

03:12:59 Ja gut, was soll ich jetzt hier mitmachen? Wie haben wir das daneben gemacht? Du hast einfach mal eingepackt, ne? So mäßig. Aber da kann man ja gar nicht laufen.

03:14:45 2-0. Ja, eigentlich war es das, ne? Wir haben ja gesagt bis 2. Ja, ich rück einfach immer so ein bisschen nach. Ne, ich meine, wir hatten gesagt bis 2 Tore. Ach so, das war's. Genau, weil sonst gibt es Ärger wegen Kanalpunktewette. Ist aufgelöst und jetzt machen wir noch so ein Bonus-Dings, aber der nicht zur Kanalpunktewette zählt, okay? Check. Okay.

03:16:19 Das ist so ungerecht. Tut mir leid. Involviert waren wir jetzt auch nicht in das Spiel, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. War sehr, sehr spaßig, ja. Also es macht immer Spaß zu null zu gewinnen.

03:16:44 Ja, Party-Jen, vielen Dank, dass du mit mir wieder hier unterwegs gewesen bist. Süßmois Adam, danke, dass du auch mit mir unterwegs warst. Party-People, vielen Dank, dass ihr mit dabei gewesen seid. Wir hatten wieder sehr viel Spaß heute. Also hier die Fernmeile ist auch nochmal richtig Baba. Also alleine der Parcours und so weiter kommt vorbei, wenn ich in der Nähe seite, oder? AXA hat sich da auf jeden Fall nicht lumpen lassen. Hier auch vor Ort dafür zu sorgen, dass der Wettbewerb sichtbar ist, dann ist er schließlich stolzer Partner der Frauen-Europameisterschaft und dadurch.

03:17:11 konnten wir heute wieder einige Sachen hier erleben. Ausrufzeichen AXA, da gibt es alle Infos auf der sogenannten Webseite. Und nachdem wir diese zahlreichen eben erwähnten Highlights hier heute erfolgreich hinter uns haben, werden wir morgen dann ab 15 Uhr wieder online sein. 15 Uhr, sehr, sehr früh für unsere Verhältnisse. Bitte seid pünktlich.

03:17:35 Oh, jetzt kommt der Sturm auch. Der Wind kommt gerade. Lieben Dank an der Kamera war Mo zu dem Ritz. Mo Ritz. Vielen Dank. Und in der Regie war Eisi. Vielen Dank an Axa. Vielen Dank an das ganze Team im Hintergrund. Gork, Annika. Vielen Dank. Dankeschön an Mike. Wo ist der eigentlich? Der kommt auch bei dir. Oh, das ist nett von ihm. Mike auch die ganze Zeit hier mit dabei gewesen und sich mal alles gekümmert und so weiter, damit wir dann unter anderem ja auch...

03:18:02 den lehrreichen Konten zwischendurch auch hatten. Die haben ja die, ihr habt die ganze Zeit diese Puppe ja auch, also ihr habt Anne die ganze Zeit geschleppt, ne? Ne, die wurde abgeholt nachher von Kollegen. Die drehen noch was mit Anne. Okay, verstehe. Ja, ist auch wichtig. Im Hotel. Cool. Und, lieben Dank an die Moderatoren, Dankeschön für eure Unterstützung. Sorry, dass wir nicht alle Sops vorlesen konnten.

03:18:25 und Supporter, so viel Dampferkeit und Liebe. Oh mein Gott, I love you so much. Da ist wohl jemand in seine eigene Community verliebt. Ja, ich liebe denjenigen, der da gerade zuschaut, derjenige, der sich gerade angesprochen fühlt. Ich habe nur für dich die Reise nach Basel angetreten, um auch dir ein interaktives Erlebnis mit AXA zu geben. Danke, ich meine genau dich.

03:18:51 Menschenskinder, das ist wirklich auf dem Höchstlevel eine wundervolle parasoziale Beziehung, die du da fühlst. Ja, ich, nö, ist das ernst? Gut. Ich meine das auch ernst, ich liebe euch auch alle, fühlt euch geküsst und sehr nett gekrault am Obernacken. Ja, überall. Bis dann, bis morgen, 15 Uhr, macht es gut, aus dem Zeichen AXA, bis bald. Tschüss.