Ich werde der beste Aphelios Deutschlands - 14 Uhr Der Dümmste Fliegt von @autophil

League of Legends: Aphelios-Spieler hadert mit Team und Champion-Balance

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und thematische Einführung

00:06:37

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung eines "exquisiten Zocks", der eine Mischung aus verschiedenen Elementen beinhaltet. Es wird ein philosophischer Ansatz verfolgt, indem die Bedeutung der Gegenwart betont wird. Es folgt eine kurze Diskussion über das heutige Programm, bei dem ein Quiz um 14 Uhr erwartet wurde, das jedoch nicht stattfindet. Stattdessen wird ein League of Legends Spiel gestartet. Es wird kurz auf das Meme-Verhalten in der Community eingegangen und die Vergänglichkeit von Trends hervorgehoben. Ein Zuschauer fragt nach einer Vertretung für offizielle Matches, was zu einer kurzen thematischen Abschweifung führt. Abschließend wird noch kurz Werbung mit der Ex-Frau von Kurt Schumacher erwähnt, bevor das eigentliche Spiel beginnt.

Erste Spielphase und Herausforderungen

00:12:37

Das Spiel beginnt mit einer Caitlyn Shen Paarung, gegen die Cleanse gewählt wird. Es wird die frühe Spielphase analysiert, inklusive Jungle-Invades und Toplane-Situationen. Schnell wird klar, dass das Matchup gegen Caitlyn schwierig ist, besonders ohne Cleanse. Der Fokus liegt auf dem Farmen und Skalieren, in der Hoffnung, im späteren Spielverlauf stärker zu werden. Toplane verliert früh den Turm, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Bedeutung von Lulu als Support hervorgehoben, um das Spiel zu carrien. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird festgestellt, dass die Gegner kaum Shutdowns haben, was als Vorteil gesehen wird. Die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit Lulu wird betont, um im Spiel bestehen zu können.

Analyse des Spielgeschehens und persönliche Reflexionen

00:42:56

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und festgestellt, dass das Team stark zurückliegt. Es wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu gewinnen, insbesondere aufgrund eines schwachen Toplaners. Es wird die Bedeutung von Toplane und Botlane hervorgehoben, nicht zu "inten", um erfolgreich zu sein. Persönliche Erfahrungen als ADC werden geteilt, wobei der Spaß am Spiel trotz Niederlagen im Vordergrund steht. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Champion zu finden, der auch in schwierigen Situationen Freude bereitet. Es folgt ein Fazit zu dem Champion Yunara, der als etwas zu schwach und ohne klare Nische im Vergleich zu Zeri angesehen wird. Es wird die kürzliche Benched-Entscheidung bei Eintracht Spandau aus Leistungsgründen angesprochen, wobei er als Caster erhalten bleibt.

Frustrationen im Spiel und strategische Überlegungen

01:02:04

Die Frustration über das eigene Team und deren Entscheidungen wächst. Es wird überlegt, einfach in der Midlane zu bleiben und das Team zu "hostagen", da die Nettigkeit nicht belohnt wird. Es wird die Sinnlosigkeit von Swaps und das permanente Tower-Diving ohne Unterstützung kritisiert. Es wird die schwierige Spielsituation analysiert, in der das Team aus fünf NPCs zu bestehen scheint. Es wird die Hoffnungslosigkeit betont, Teamfights zu gewinnen, und stattdessen der Fokus auf das Pushen gelegt. Es wird die Unzufriedenheit mit den Solo-Q-Erfahrungen der letzten Tage zum Ausdruck gebracht. Es wird die eigene Rolle als "Six" hervorgehoben, der gezwungen wurde, diese Rolle zu übernehmen, um dem Team zu helfen, nur um dann enttäuscht zu werden. Abschließend wird festgestellt, dass es keine gute Lösung für dieses Spiel gibt, außer Schmerz und Leid.

Spielende, Champion-Diskussion und Item-Analyse

01:16:46

Das Spiel endet mit einer Niederlage. Es wird ironisch kommentiert, dass es ein "gutes Spiel" war, obwohl die Leistung des Teams enttäuschend war. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Gegner zu ehren, wenn sie eine herausragende Leistung erbracht haben. Es folgt eine Diskussion über den Champion Yunara, der als unspektakulär und nicht sonderlich stark empfunden wird. Es wird analysiert, mit welchen Supportern Yunara die beste Synergie hat, wobei überraschenderweise Braum an erster Stelle steht. Es wird zu Aphelios zurückgekehrt, in der Hoffnung auf ein Spiel ohne frühe Probleme. Es wird die Schwierigkeit von Low-Master-Spielen angesprochen. Es wird die Balance der Champions im Allgemeinen gelobt, aber auch kritisiert, dass Riot zu sehr an bestimmten Design-Philosophien festhält. Es wird ein Item-Change gefordert, da sich die Items eingefahren anfühlen.

Mechaniken, Waffenmanagement und Carry-Potenzial

01:32:46

Es wird die Mechanik mit den Pflanzen im Spiel diskutiert, die als zufällig und wenig beeinflussbar empfunden wird. Es wird überlegt, wer der beste Aphelios-Spieler Deutschlands ist, wobei die eigenen Fortschritte und das Erreichen von drei Items in den meisten Spielen hervorgehoben werden. Es wird analysiert, was noch verbessert werden kann, insbesondere das Waffenmanagement. Es wird betont, dass die Probleme nicht mehr Aphelios-spezifisch sind, sondern eher allgemeine AD-Carry-Sachen. Es wird die Bedeutung von Waffen-Kombinationen für Teamfights erläutert, wobei es nicht ganz so schwarz und weiß ist und drei starke Kombos genannt werden. Zusammenfassend wird festgestellt, dass das Spiel trotz aller Bemühungen verloren geht und die Frustration überwiegt.

Aphelios Waffen-Kombinationen und persönliche Präferenzen

01:40:40

Diskutiert die Effektivität verschiedener Waffen-Kombinationen auf Aphelios, wobei Rot-Weiß als weniger vorteilhaft für Teamkämpfe angesehen wird, da der Angriffsgeschwindigkeit-Bonus selten voll ausgenutzt werden kann. Grün-Weiß wird als starke erste Kombination hervorgehoben. Rot-Blau wird als persönliche Lieblingskombination für das späte Spiel genannt, da sie mit genügend Gegenständen verheerenden Schaden verursacht. Grün-Blau (Sniper und Flammenwerfer) wird für maximalen Burst-Schaden auf Distanz gegen Champions mit hoher Reichweite empfohlen. Die lilafarbene Waffe wird als problematisch beschrieben, da sie keine Synergie mit anderen Waffen hat, im Gegensatz zu den multiplikativen Synergien anderer Farbkombinationen, was sie im Late-Game weniger wünschenswert macht. Alle Waffen haben ihre Berechtigung und machen den Champion vielseitig.

No-Death-Challenge und Supporter-Synergien mit Aphelios

01:45:31

Erwähnt eine verpasste Gelegenheit für eine No-Death-Challenge und plant eine neue für die nächste Woche. Es wird festgestellt, dass Grün mit Lila synergiert, aber nicht umgekehrt, was das Problem der fehlenden Synergie der lila Waffe unterstreicht. Trotzdem wird der Late-Game-Sniper-Snare als potenziell spielentscheidend angesehen. Es wird ein Angebot an die Zuschauer gemacht, basierend auf der Supporter-Wahl, wobei Braum, Milio, Lulu, Soraka und Sona als synergetische Champions für Aphelios genannt werden. Es wird der Wunsch geäußert, die lila Waffe auch ohne Minions farmen zu können, was aber als gewollte Schwäche des Champions akzeptiert wird. Ein Fernstudium wird als ausreichende Vorbereitung für das Spielen von Aphelios vorgeschlagen.

Reflexionen über Eintracht Spandau und Pro-Gaming

01:49:30

Fasst ein Brücki-Video zusammen, in dem es um Rögi's Ausscheiden bei Eintracht Spandau geht, seine nachlassende Leistung und seinen Spaßverlust am Spiel. Es wird betont, dass Rögi nicht gekickt, sondern nur auf die Bank gesetzt wurde und weiterhin Casts macht. Reflektiert über die eigene Zeit bei Eintracht Spandau, die nachlassende Energie und die Frustration. Es wird die Reflektiertheit von Brücki gelobt und die Entscheidung als Erleichterung für ihn dargestellt. Es wird kurz auf die Sommer-Saison eingegangen und die Hoffnung auf einen neuen AD-Carry geäußert. Kündigt an, sich einen freien Tag zu gönnen und nicht an League of Legends zu denken. Es wird überlegt, Aphelios gegen Miss Fortune zu spielen und Braum als Supporter zu wählen.

Yonara Gameplay, Item Builds und Champion Analyse

02:08:19

Beschreibt ein positives Spielerlebnis mit Yonara und lobt die Stärke des Champions in Kombination mit Braum. Es wird über die optimale Wahl der Schuhe für Yonara diskutiert und die Idee, Boots zu überspringen und direkt Phantom Dancer zu kaufen, in Betracht gezogen. Krakenslayer wird als starkes erstes Item hervorgehoben und BT als drittes Item ausprobiert. Es wird festgestellt, dass die Q-Fähigkeit auch an Türmen stackt. Nach einem einfachen Sieg mit Yonara und Braum wird überlegt, wann Yonara die richtige Wahl ist. Die Stärken von Yonara werden in ihrem Ult, gutem DPS und Safepeel gesehen. Vergleicht Yonara mit Zeri, wobei Yonara im Early-Game stärker ist, aber im Late-Game schwächer skaliert. Yonara wird als guter Pick gegen Low-Range-Gegner mit gutem Support-Matchup angesehen, aber als schwach von hinten. Es wird analysiert, gegen welche Champions Yonara gut und schlecht ist, wobei Mages und Champions, die sie runterrennen können, als problematisch angesehen werden.

Aphelios vs. Yonara und Diskussion über Champion Nischen

02:18:51

Überlegt, ob es Szenarien gibt, in denen Aphelios schlecht, aber Yonara gut ist, und stellt fest, dass sich die beiden Champions gegenseitig die Slots stehlen. Mit Braum als Support wird Yonara als gute Wahl angesehen, ansonsten wird nach Bauchgefühl entschieden. Es wird festgestellt, dass Yonara keine wirkliche Nische hat, im Gegensatz zu Smolder, der als Caster AD Carry eine Nische hatte. Zeri's Nische wird als extrem starker 1v9 AD Carry auf 5 Items beschrieben. Es wird in Frage gestellt, ob jeder Champion eine Nische haben muss. Ein Brücke-Video wird zu Ende geschaut, in dem es um die Zukunft des Teams und die Relegation geht. Es wird betont, dass Brücki weiterhin im Eintracht Spandau-Umfeld bleibt und casten wird. Es wird die harte Realität des Pro-Player-Lebensstils diskutiert, der oft mit gesundheitlichen Problemen und frühem Rücktritt verbunden ist. Es wird festgestellt, dass der E-Sport nicht mehr so zukunftssicher ist wie früher.

Frustration im Spiel und Analyse der Teamzusammensetzung

02:34:31

Drückt Unzufriedenheit mit der aktuellen Laning-Phase aus und sieht keine Möglichkeit, etwas zu bewirken. Erwähnt, dass ein Gank auf Level 6 möglich wäre, aber ansonsten nichts. Hinterfragt die Entscheidung der Kaiser, eine AD Carry auf der Toplane zu spielen, findet es aber akzeptabel, da sie sich gut schlägt. Bemängelt das ständige Invaden und die unnötigen Fights des Teams, anstatt einfach zu skalieren. Hofft, dass die Kaiser AP geht, ist aber skeptisch wegen des Manamion-Builds. Das Spiel wird als miserabel und nicht spaßig empfunden, obwohl der Tower bereits gefallen ist. Der Mundo wird als großes Problem angesehen. Überlegt, ob Mortal Reminder oder LDR als zweites Item gebaut werden soll, entscheidet sich aber für Borg. Vermutet, dass es sich um ein Riot-Spezial handelt, da eine AD Carry Main auf der Toplane gegen eine Toplane Main auf der Toplane spielt.

Unspielbares Spiel und Frustration über das Team

02:44:55

Beschreibt das Spiel als komplett unspielbar und drückt Frustration über das Team aus, insbesondere über Bart, der ohne Rücksicht auf die Situation roamt. Fühlt sich hilflos und unfähig, das Spiel zu beeinflussen, obwohl er 3 Kills hat. Erwägt, einen Reddit-Post über die Schlechtigkeit der AD Carry-Rolle zu verfassen. Wurde durch das Verhalten des Teams durchgegrieft und sieht keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun. Kauft Executioners, um gegen Mundo anzukommen. Erkennt an, dass das Spiel zwar nicht spaßig ist, aber gewonnen werden kann, wenn die Kaiser Items bekommt. Fühlt sich nicht in der Lage, Jungle Camps zu machen, da er zu schwach ist. Akzeptiert, dass er in diesem Spiel nicht mitspielt und alle Ressourcen an die Kaiser gehen sollen. Ist traurig darüber, dass er nicht in der Lage ist, das Spiel zu carrien, und findet keine Antwort darauf, was er hätte anders machen sollen.

Eskalierende Frustration und Spielaufgabe

02:51:54

Drückt erneut Frustration über Bart aus, der in einer ungünstigen Situation seine Ult einsetzt. Das Spiel wird mit jedem Frame schlimmer und er sehnt sich nur nach seinen zwei Items. Fühlt sich nirgendwo auf der Map sicher und stirbt ständig. Kündigt an, dass er wahrscheinlich nur noch ein Spiel machen wird, da die vorherigen Spiele sehr anstrengend waren. Bemängelt die Wochenend-Queue und die Unfähigkeit, Minions zu farmen. Sein Schaden ist sehr gering. Erkennt seinen Fehler, zu weit vorne zu stehen, aber sieht keinen sicheren Ort auf der Map. Fühlt sich von Riot Games zugeschissen und will keine weiteren Spiele machen. Jede Stunde im Spiel ist harte Arbeit. Kann nirgendwo farmen und sein Schaden ist sehr gering. Wartet mit seiner Ult, bis Charco seine Ult eingesetzt hat. Darf nicht nach vorne gehen und muss warten. Freut sich über das Farmen von ein paar Minions, bevor der Rest von Smulder geholt wird.

Schwierigkeiten im Spiel gegen Mundo und Suche nach Strategien

02:56:52

Das Spiel gegen Mundo gestaltet sich äußerst schwierig, da das Counterplay begrenzt ist. Trotz Level 12 fehlen entscheidende Items, um effektiv entgegenzuwirken. Der Versuch, Nashor zu machen, erscheint riskant. Es wird diskutiert, wie man verhindern kann, dass Mundo das Spiel dominiert, und der Chat wird um Ideen gebeten. Verschiedene Waffenrotationen werden in Betracht gezogen, aber die ständige Bedrohung durch Sharko und Talia erschwert das Side-Laning. Das Spiel fühlt sich zunehmend unkontrollierbar an, und es wird festgestellt, dass selbst der Smolder mehr Schaden verursacht als man selbst. Trotzdem wird der Teamkampf gewonnen, da Mundo abwesend ist. Es wird der Verlust von Nash aufgrund des Todes von Talon befürchtet, und die eigenen Auto-Attacks erscheinen im Vergleich zu Mundos Schaden geringfügig. Die Notwendigkeit von mehr Schaden gegen Mundo wird betont, da ohne Kaiser und andere Verbündete kein Durchkommen ist. Das Spiel wird als frustrierend und unbeeinflussbar empfunden, wobei Riot für das Matchmaking kritisiert wird.

Ankündigung zukünftiger Streams und Spiele

03:05:43

Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag um 9 Uhr Flex mit Tristan gespielt wird, obwohl man selbst nicht anwesend sein wird. Das aktuelle Spiel wird als frustrierend und unspaßig beschrieben, mit dem Gefühl, dass es kaum zu gewinnen war. Es wird festgestellt, dass man sich im Master-Sumpf befindet und sich dort durchbeißen muss. Trotz des geringen Schadens, der im Spiel verursacht wurde, wird festgestellt, dass mehr Schaden als der Smolder verursacht wurde, obwohl der Schaden hauptsächlich gegen Mundo ging. Nach einer kurzen Pause wird das Spiel fortgesetzt, aber die verlorenen Spiele werden als unbefriedigend empfunden. Es wird die Unzufriedenheit mit den Bards der letzten Tage geäußert, aber die Hoffnung auf ein gutes Aphelios- oder Junara-Game bleibt bestehen. Es werden noch vier gute Abschlussspiele angestrebt, aber es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund anderer Verpflichtungen nicht den ganzen Tag gestreamt werden kann.

Championauswahl und Strategie für das nächste Spiel

03:15:58

Es wird überlegt, welche Champions als nächstes gespielt werden sollen, wobei Senna als Champion abgelehnt wird, da dieser zu sehr von Statistiken abhängig ist und man nicht nur "dabei sein" möchte. Sivir wird als möglicher Pick gegen Varus in Betracht gezogen, da sie als "free" gegen Varus gilt. Letztendlich wird Sivir gepickt, extra für Lachsa. Es wird die Matchup-Dynamik zwischen Sivir und Karma Varus diskutiert, wobei Sivir als einer der besseren ADCs gegen dieses Duo angesehen wird, da sie Mantras blocken kann. Es wird die Spielweise von Varus analysiert, ob er Poke-Varus oder On-Hit-Varus spielt, und wie Sivir darauf reagieren kann. Es wird erwähnt, dass Varus in SoloQ schlecht ist, da er zu sehr "ProPlay jailed" ist. Es wird kurz ein TS-Gespräch mit Philly erwähnt, in dem die Situation besprochen wird, dass Pius in den Playoffs nicht dabei sein kann und Rehwal gefragt werden muss.

Relegation, Teamstrategie und SteelSeries Partnerschaft

03:43:30

Es wird über die bevorstehende Relegation gesprochen, bei der ein Best-of-3 und ein Best-of-5 gewonnen werden müssen, um safe zu sein. Die Championauswahl des Teams wird als problematisch angesehen, aber es wird betont, dass einige Spieler auf bestimmten Champions sehr stark sind. Es wird über die Vorliebe eines Teammitglieds diskutiert, immer nur Volibear spielen zu wollen, was zu Diskussionen über andere Champion-Picks führt. Die SteelSeries Partnerschaft wird erwähnt, und es werden neue Headsets vorgestellt, darunter das Arctis Nova 3 Wireless in verschiedenen Farben. Die Headsets werden als preiswert und qualitativ hochwertig angepriesen, insbesondere das Wireless-Feature. Es wird die Ähnlichkeit zum aktuellen Arctis Nova 5 hervorgehoben und die Vorteile von Wireless-Headsets betont. Es wird erklärt, wie die Partnerschaft funktioniert und dass Käufe über den Link den Streamer unterstützen. Abschließend wird auf die Rival 3 Wireless Maus hingewiesen, die mit Batterien betrieben wird und lange hält. Es wird ein mögliches Giveaway von SteelSeries Headsets in Aussicht gestellt.