Livetalk Ehrenrunde mit @mauriceweber & @rangerarea - Thema. Gamescom 25 ! Mi, 3.9., 18 Uhr ! danach (ca. 20 Uhr) Eriksholm commands

Gamescom 2025 Rückblick: Anno 117, Indie-Hits & Dawn of War 4 Überraschung!

Livetalk Ehrenrunde mit @mauriceweber...
Steinwallen
- - 07:11:22 - 13.970 - Just Chatting

Die Gamescom 2025 im Rückblick: Anno 117 mit Demo-Diskussionen zu UI und Konsolenmarkt, das Indie-Spiel Planetenverteidigungskanonen-Kommandant, Europa Universalis V Erwartungen, The Blood of Dawnwalker und die Dawn of War 4 Ankündigung. Abschließend: Vampire Bloodlines 2 Kontroversen und Transport Fever 3.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Stream-Abends

00:15:10

00:15:10 Ha, wie schön, das Lied ist zu Ende und ich bin da. Schön, dass ihr auch da seid. Willkommen zu einem langen Stream-Abend. Endlich wieder Ehrenrunde. Heute nachher gleich um 18 Uhr und danach, ich schätze so, irgendwann zwischen 20 und 20.30 Uhr. Eher Letzteres machen wir weiter mit Eriksholm. Auch darauf freue ich mich sehr. Ansonsten ist jetzt ja noch so ein bisschen, gerade so noch Kaffeezeit. Tatsächlich ist meine persönliche Kaffeezeit 17.30 Uhr.

00:15:39 falls ihr es schon wusstet. Deswegen bin ich hier noch einigermaßen im Zeitplan und gönne mir jetzt erstmal ein Käffchen. Denn hier wird sich zwar schon einen guten Abend gewünscht, aber ich finde, der Abend beginnt erst nach dem Abendbrot. In meiner Welt. Wir sind noch Nachmittag. Da ich heute aber gar kein Abendbrot esse, na gut, ist das ein bisschen schwierig, diese Zeitrechnung. Aber egal.

00:16:17 Wann schlafe ich für gewöhnlich? Also Kaffee hat bei mir keine wachhaltende Wirkung. Deswegen kann ich Kaffee zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken. Ich trinke Kaffee tatsächlich aus reinen Geschmacksgründen. Besonders wenn man einen so guten Kaffee hat, wie ich ihn jetzt hier gerade habe. Das ist ein frisch gemahlener Filterkaffee. Tatsächlich für mich das die optimale Konstellation.

00:16:55 Viele Leute kaufen sich unendlich teure Maschinen und sparen dann beim Kaffee. Das ist genau das Falsche, was man machen kann. Man sollte beim Kaffee sehr aufpassen und schon ein bisschen mehr Geld ausgeben. Meines Erachtens reicht eine gute Filterkaffeemaschine, die die Bohnen frisch mahlt. Und zwar nicht mit Messern mahlt, sondern mit Walzwerk mahlt. Das ist ziemlich perfekt.

00:17:27 Ja, Elaine, es gibt den tollen Kaffee, genau. Den trinke ich konstant, ich trinke den nur. Elaine ist die einzige hier, die quasi weiß, welchen Kaffee ich trinke, weil sie nachgefallen hat. Privat allerdings, ich mache ja öffentlich keine Werbung. Also zumindest nicht, wenn ich dafür nicht bezahlt werde. Deswegen verrate ich euch das nicht. Nee, ich habe keine Espresso-Maschine. Jo, das ist der Stand der Dinge.

00:18:15 Ansonsten zur Frage, wann schlafe ich dann gewöhnlich? Also in der Woche gehe ich gewöhnlich irgendwie zwischen, also gegen ein Uhr ins Bett, würde ich sagen. Ah, dachte, das wäre für spezielle Anlässe. Ja, jeder Tag ist ein spezieller Anlass. Könnte man jetzt kitschigerweise sagen. Denn vielleicht könnte es unser Letzter sein. Nein, ist natürlich Quatsch. Ich habe für die Frage bezahlt. Ja, genau. So rum ist es.

00:18:56 Wie geht es der Hand? Der Hand geht es gut, der ging schon immer gut. Ellbogen ist das Thema. Aber was soll ich sagen? Ich habe keine Ahnung, fühlt sich normal an. Ich bin ja nach wie vor ein bisschen nervös, weil meine Ergotherapeutin mich nervös gemacht hat. Ob da... Naja, ich will es nicht nochmal aufwärmen.

00:19:17 Wir werden sehen. Nächsten Montag gibt es mal eine neue Röntgenaufnahme, aber fühlt sich eigentlich ganz gut an. Nichts Auffälliges, würde ich sagen. Keine Schmerzen, Bewegung so in dem Rahmen, alles in Ordnung. Danke der Nachfrage. So, dann sage ich einfach mal Danke für die Unterstützung der letzten Minuten. Danke an J. Radek, an Ukraki, an Flix und herzlichen Dank an euch.

00:19:59 Sehr schön. Und ansonsten nur noch mal kurz Programmvorschau ein bisschen. Wir werden uns gleich hier so zusammenschalten mit den anderen, spätestens um 18 Uhr. Dann gibt es erfahrungsgemäß notwendigerweise eine kleine technische Einrichtungs- und Umbaupause. Und dann wird es dann irgendwann mit dem Talk losgehen.

00:20:27 mindestens eine Viertelstunde technische Umbaupause und vorgeplänkelt, rechte ich. Und wenn wir damit durch sind, ich schätze mal so eineinhalb Stunden, dann gibt es bei mir eine kleine Umbaupause und dann machen wir mit Eriksholm weiter. Wie sehr wurde ich von Ranger und Maurice wegen des Arms verspottet? In Wahrheit wurde ich, glaube ich, bewundert.

00:20:49 Tatsächlich weniger als ich erwartet habe. Das kommt wahrscheinlich, weil ich sehr selbstbewusst es als Cosplay, transhumanistisches Gimmick vermarktet habe. Und nicht so sehr als eine Art Behinderung.

00:21:10 Gut, hat es sich aber vor der Operation schlagen gefühlt? Nee, das ist nicht vergleichbar. Also definitiv deutliche Besserung. Also zum Beispiel kann ich jetzt easy peasy mit dem linken Arm zum Beispiel mal meinen Hinterkopf erreichen. Alles hier, das konnte ich vor der OP mit irgendwie ganz komischen Verrenkungen. Nee, nee, da ist schon ein krasser Unterschied. So, dann danke auch direkt an Herka und Jubaitos. Freut mich sehr.

Ankündigung von Themen und Gästen der Ehrenrunde

00:21:58

00:21:58 Ja, ich kann es schon sagen, auf jeden Fall, falls ihr den Stream geschaut habt, also mein Gamescom-Stream wird natürlich ein bisschen was bekannt euch vorkommen. Aber gar nicht, also relativ wenig, würde ich sagen. Wir werden über Spiele sprechen, auf jeden Fall über vier Spiele mindestens sprechen, die keine Rolle gespielt haben bei mir. Und wir sperren nicht über 16 insgesamt, sondern im Wesentlichen, das kann ich jetzt schon mal ankündigen, über 6. Wir halten uns da so ein bisschen zurück.

00:22:28 Das heißt, es wird, glaube ich, nochmal einen anderen Fokus legen. Außerdem interessant, wie die anderen die Dinge so sehen. Ranger hat auch Metall im Arm. Muss ich ihn gleich mal drüber ansprechen. Vielen, vielen Dank an Gsieberger. Herzlichen Dank.

00:22:58 So, dann würde ich sagen, fackeln wir gar nicht mehr so lange. Gibt es hier einen gemeinsamen Chat? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, wir machen einen gemeinsamen Stream. Aber gemeinsamer Chat halte ich ehrlich gesagt für den Talk jetzt nicht so unbedingt für nötig. Mal sehen, wenn Maurice drauf steht, dann machen wir das. Wir werden sehen. Und ansonsten danke ich nochmal herzlich dem anonymen Geschenk. Ne, dem anonymen Schenker. Warte mal, warum steht denn bei mir hier?

00:23:26 Schaut mal, bei mir im Chat steht ein anonymer Geschenkgeber. Ach so. Und da steht anonymer Schenker. Ach so, das ist gar kein Nicknehmen, sondern es ist tatsächlich jemand, der anonym bleiben will. Wahnsinn. Vielen, vielen Dank, lieber anonymer Schenker. Oder Geschenkgeber. NAV94, auch dir herzlichen Dank.

00:23:47 Ich grüße die Moderatoren des Abends. Dillavigo Oldenburger 90, schön, dass ihr da seid. Ich denke, im Laufe des Abends wird noch der ein oder andere nachfolgen. Aber euch schon mal vielen, vielen Dank. Und dann...

00:24:03 Eine kleine Vorschau. Das ist der einzige Stream der Woche. Relativ easy. Nächste Woche geht es, glaube ich, am Donnerstag nochmal weiter mit Eriksholm und am Freitag mit Jagged Alliance. Aber diese Woche ist das der einzige Stream. Gleich nach der Ehrenrunde spielen wir weiter Eriksholm. Bleibt dran, ein fantastisches Spiel. Es lohnt sich. So, die anderen haben ihre Kamerabilder geschickt. Ich gehe einfach mal schon mal in den Sprach-Channel.

00:24:33 Dann können die ja nachjoin. Das ist alles ein bisschen heikel, Leute. Dann schalte ich schon mal um. Und jetzt muss ich hier ein bisschen rumfummeln. Ihr habt jetzt schon mal ein bisschen Geduld. Okay, wir sehen schon mal Maurice. Fantastisch. Und jetzt sehen wir Ranger. Ist er eingefroren? Nein. Okay. Ich hoffe, Sie wissen, dass Sie zu sehen sind. Ich schreibe denen das mal kurz.

00:25:58 Ranger streamt grundsätzlich nicht zu der Ehrchenrunde. Ob er Discord liest? Ich will ihn jetzt hier nicht in irgendwelche... Warte mal, wir müssen noch was anderes machen. Das müssen wir hier nämlich auch noch einpflegen kurz. Warum geht das nicht? Ich weiß, warum das nicht geht. Ja, perfekt. Das ist doch wunderbar. Was ist denn mit Ranger los? Hallo Ranger!

00:26:51 Aufwachen. Okay, ne, das ist gemein. Komm, ich schalte nochmal zurück. Hallo. Meine Zuschauer sind nahezu aus dem Häuschen, weil es erstaunlich ist, wie jemand so ruhig, still sitzen kann. Ja, wenn ich was lese, was soll ich denn da machen? Soll ich so machen? Wir haben gesagt, du brauchst eine Winkelkatze hinten, damit man merkt, dass es kein Standbild ist. Ich mache die Winkelkatze die ganze Zeit.

00:27:36 Wäre schön, dich zu hören. Ja, würde ich gerne zurückgeben, aber nach dem Intro weiß ich nicht. Nein, das ist ernst gemeint. Das erste, was ich von Steinwallen höre, ist ernst gemeint. Während man euch aber nur schon rumalbern sah und wilde Gesten tun. Gerade wurde mir gesagt, ich sitze hier rum, dass er nicht wusste, ob ich Standbild habe, weil ich noch in Ruhe und Gedanken was gelesen habe. Ranger hat...

00:28:07 Es ist wirklich so wie Buddha persönlich, fand ich, wie er da saß. Ein Denker. Ich fand das sehr kontemplativ. Man konnte da richtig zur Ruhe kommen. Hättest du auf der Gamescom mal probieren müssen, über meinen Bauch zu reiben, hätte ja auch Glück gebracht. Oh ja. Leider hatte ich nur einmal die Gelegenheit dazu, da habe ich sie nicht genutzt. Wir haben uns ja quasi nicht gesehen. Das finde ich irgendwie komisch. Da werden wir heute, glaube ich, drüber reden.

00:28:32 Also nicht, warum wir uns gut gesehen haben, sondern... Doch, das ist meine erste Frage an dich gewesen. Warum gehst du Steinwallen eigentlich aus dem Weg, Ranger? Warum hast du ihn? Okay, wir haben jetzt also das Beef-Thema. Das bringt ja auch Reichweite. Das heißt, wir müssen mal... Ich weiß gar nicht, ob du das mal mitbekommen hast, Steinwallen. Und zwar hat mein Cutter mal out of context einen Clip geschnitten, in dem ich auf einmal übelst über dich...

00:28:59 drüber rante, weil wir irgendein Multiplayer-Event hatten. Civilization war das, genau, das Bootcamp. Und hat das out of context geschnitten. Das ist dann aber im Ordner gelandet für den Upload und wurde hochgeladen. Und auf einmal sehe ich nur, ein Video geht online und plötzlich kommt der drunter, was ist das denn? Warum fuckt ihr denn Beef an? Und was passiert denn jetzt und sonst was? Und ich dachte, ich glaube, ich habe noch nie so schnell ein Video gelöscht in dem Moment.

00:29:20 Oha, ist ja lustig. Ja, du hast deinen Cutter unbeaufsichtigt eigenständig handeln lassen. Das ist natürlich auch mutig. Direkt Furchtbares passiert. Da hast du ihm direkt erst mal die Anteile von 40.000 auf 30.000 runtergekürzt. Ja, genau. Kann ja nicht sein, dass der mehr als ein Chefarzt verdient. Ja, eben. Verstehe ich. Vor allem nicht, wenn er sowas macht und dir Beef anfängt gegen deinen Willen.

00:29:49 Vielleicht war es nicht gegen meinen Willen, aber es war noch nicht autorisiert. So, okay, hey. Hey, sag mal, seid ihr schon technisch soweit eingerichtet? Ich müsste eigentlich bereit sein. Ich bin ready wie sonst was. Außer ihr hört mich hier noch über VioDNiaW letztes Mal. Nee, mir passt alles. Okay, dann passt alles. Das ist ja unglaublich.

00:30:14 Machen wir das so, dass wir nebenbei für, falls irgendwas Doofes passiert, noch eine andere Audioaufnahme laufen lassen? Ja, können wir gerne machen. Ach ja, Audacity hatten wir beim letzten Mal, ne? Genau. Und wir sollten natürlich noch hier auf Co-Stream umschalten. Ich kann euch mal einladen, wenn ihr wollt. Ich bin eh nicht live. Streamt ja nicht, weil wir eben zu popelig sind. Ja, das verstehe ich auch. Das ist mir. Nur du und ich, Steinwallen.

00:30:43 Ja, aber ich glaube, Chat-Together ist nicht nötig, oder?

00:30:49 Da ist Steinwall direkt schon wieder gegen, weißt du? Ne, es ist leider auch so, auch meine Community hat leider einen tiefen Hass darauf. Und ich finde es ultra schade, weil ich es total das coole Feature finde. Aber wir sind heute mal im Interesse der Community. Wir wissen, ihr mögt euch nicht. Wir halten euch voneinander fern, liebe Zuschauerschaft. Es ist so wie im Stadion, da müssen die Fans halt, da müssen zwei schwere Gitter dazwischen sein.

00:31:18 Ich bin der Wellenbrecher. Ihr müsst nicht mit der Steinwallen-Community euch jetzt abgeben. Ihr müsst nicht mit diesen Leuten, die so anders sind als ihr, euch hier...

00:31:32 Herumschlagen. So, jetzt warte. Wie fühle ich dich jetzt hier zu? Einladung. Deswegen bin ich nämlich nicht mal live, damit die Leute gar nicht erst in Versuchen kommen, dass sie eure Stimmen hören müssen. Das ist die nächste Stufe davon, wenn man nicht Stream Together machen möchte. Wir würden Rangers Brand beschädigen, wenn das auf Twitch bringen würde, wird gesagt. Das stimmt. Stell dir mal vor, dein Cutter macht dann irgendein Video, wo der Chat hier irgendeinen Unsinn sagt. Ja, das stimmt schon.

00:32:03 So, aber dann können wir gerne alle Aufnahmen anschmeißen. Wollen wir kurz noch den Chat fragen? Oh, Ranger. Nice. Ist von der Gamescom. Ob die Audios so einigermaßen ausgepegelt sind? Das würde mich noch interessieren. Vielleicht fangen wir mal an, dass dein Chat sagt, ob ich bei dir okay bin. Test, test, test. Eins, zwei, drei.

00:32:29 Ja, Chat, der Steinwallen, wie klingt er? Am liebsten möchte ich mich natürlich muten, das verstehe ich schon. Wallen ein bisschen lauter wird gesagt, das kann ich gerne machen. Also ungern natürlich, aber der wird jetzt gleich wieder kontroverse Thesen wieder bringen. Wir haben ja heute auch eine Anno-Kontroverse, das heißt... So mein Chat kann auch schon mal sagen, ob das alles so gut klingt. Ja, ja, hallo, das bin ich. Wie klingt's, wie klingt's? Ja.

00:33:04 Wie... Ja, passt alles bestens. Mein Gott. Ja, fantastisch. Wunderbar. Und Ranger? Ja, hallo. Einen wunderschönen guten Tag. Wie sehr müsst ihr mich jetzt noch einpegeln oder auspegeln oder drei Tage wach einpegeln, auspegeln? Du wolltest doch Wein trinken.

00:33:26 Scheiße, ich habe es vergessen. Oh, nee, jetzt habe ich mir nichts zu tun. Ich habe stattdessen einfach doof vorm PC gesessen und die ganze Zeit wie eine Statue auf dem Bildschirm geguckt. Na gut, dann trinke ich hier alleine Kaffee. Ja. So, prima. Ich habe ein neues Spiel mir gekauft in der Zeit, nämlich Overlooting. Ich weiß, das ist viel zu, das ist so ein Maxim-Spiel, so ein Roguelike, da seid ihr schon wieder raus, viel zu wenig komplex. Hat das nicht heute gespielt sogar? Ja, genau, deswegen habe ich mir das geholt.

00:33:58 Ich spiele sehr gerne so Roguelike-Spiele. Sind nicht Teil meiner Streaming-Identität. Echt? Krass. Aber ich finde zum Beispiel Asgard's Fall richtig geil. Ja, das ist richtig gut. Also ich mag die gerne. Ich habe nur das Gefühl, die treffen bei mir nicht so ganz den Nerv der Zuschauerschaft. Aber irgendwann, wenn das Richtige kommt, werde ich das mal ein bisschen ausprobieren im Stream. Weil eigentlich mag ich die. Du musst deine Zuschauer einfach erziehen. Das hast du noch nicht verstanden.

00:34:27 Es dauert ein bisschen. Man muss immer kurz durch eine kleine Talsohle gehen, aber langfristig ist es besser. Ich mag, wie du da denkst. Ich mag, wie du da denkst.

00:34:43 Gut, das war ein kleiner Tipp am Rande. Ich starte jetzt mal bei der Aufnahme. Ab jetzt wird es offiziell. Ja, ich starte sie ebenfalls. Ab jetzt gibt es keine Tipps mehr. Und damit läuft die Audioaufnahme auch. Hervorragend. Dann seid ihr bereit? Wir sind so bereit. Steht bei euch bei diesem Ninja VOD jetzt auch on-air über eurer Kamera?

00:35:10 Über der Kamera? Das ist ja geil. Ja, der hat irgendwie, als du Steinweil gesagt hast, ich starte meine Aufnahme, ist bei mir on-air angegangen über der Kamera.

00:35:21 Hey. Ranger, ich habe keine Ahnung, wovon du redest. Was ist bei dir? Ist egal. Ja, das ist Technik. Nee, ist alles in Ordnung. Ist auch nicht so wichtig. Ich wollte nur mal kurz, wie professionell das alles ist, aber ist egal. Also der eine, der nicht on air ist. Ja, genau. Bei dem geht die Lampe an, ja. Ja, ja. So.

Offizielle Begrüßung zur Ehrenrunde und Gamescom-Rückblick

00:35:43

00:35:43 Liebe Freunde, zurück zur Ehrenrunde Ausgabe 4. Und vielleicht hatte der eine oder andere schon gedacht, die Ehrenrunde ist verschwunden, sie gibt es nicht mehr. Das liegt nicht daran, dass wir vielleicht die Ehre verloren haben, wobei man weiß, bei den Anwesenden hier und da auch nicht so weiter. Aber nein, der Grund ist die Sommerpause und...

00:36:06 Ja, auch hier und da gesundheitliche Problemchen, die dazu geführt haben. Ich war schuld, ich war krank. Die dazu geführt haben, dass wir eine längere Pause gemacht haben. Aber wir sind zurück. Und wie mit einem Sonderthema Ehrenrunde Nummer 4 zum Thema Gamescom 2025. Bevor wir da einsteigen, aber erstmal noch eine offizielle Begrüßung hier meiner Co-Moderatoren. Darf ich euch so nennen? Also, lieber Maurice, schön, dass du wieder genesen bist und wir das Ganze hier...

00:36:35 endlich durchziehen können. Ja, dankeschön. Zum verspätesten Gamescom-Podcast von allen. Aber die Ehrenrunde strebt ja auch stets nach Superlativen und das ist heute unserer. Genau. Man könnte auch sagen, jetzt sind die Dinge erstmal so ein bisschen gesackt. Wir können jetzt wirklich mit einer gewissen Distanz und Unabhängigkeit das Ganze bewerten. Nicht wahr, Ranger? Sei willkommen. Ich bin da immer...

00:37:01 wie sonst was. Nach der Sommerpause jetzt direkt so eingeleitet zu werden, weiß ich nicht. Weiß ich nicht, was ich jetzt davon halten sollte von Krawallen. Naja, wir werden das heute schon ausklamüsert bekommen. Wir haben ja heute auch wieder Kontroversen direkt. Das ist auch ein Aspekt dessen, dass wir eine Weile gewartet haben. Es gibt neue Entwicklungen und Kontroversen. Aber da kommen wir alles noch dazu. Heute hat Steinwallen das Zepter der Moderation in der Hand. Das heißt, er bestimmt, worüber wir wann reden.

00:37:30 Aber ich muss direkt trotzdem reingrätschen. So funktioniert das. Ihr wisst, Leute, ihr wisst alle, dass wir hier grundsätzlich nicht viel reden. Dass wir reden nicht viel. Aber was mir eingefallen ist, wir haben jetzt ganz oft über die Liste drüber gesprochen, welche Messe-Highlights und sonst was es sein könnten oder so. Wir bereiten uns ja vor. Und jetzt fällt mir ein Spiel ein, über das ich ja jetzt reden darf, worüber ich hätte letzte Woche nicht reden dürfen, das alle bestimmt interessiert, dass wir jetzt nicht drin haben.

00:37:59 Pass auf, das nimmst du spontan rein bei deiner, äh, ja, bei deinen Kurznennung. Ganz am Ende. Ja, okay, dann machen wir das so. Und da kannst du ausnahmsweise drei Sätze mehr zu sagen. Ja? Okay, ja, gut. Dann bin ich nicht zufrieden. Oder gibt's irgendein Spiel, was auf deinen Hauptnennungen steht und was du jetzt rauskicken würdest dafür? Live on Air würdest du nochmal sagen, dieses Spiel ist eigentlich doch nix. Ich hab ja jetzt das andere, das ich viel lieber mag.

00:38:25 Gott, ey, Leute, ich wollte hier moderieren. Ich hab hier eine Struktur reingeraten. Und jetzt macht ihr sowas. Ich mach gar nix. Ranger, mach. Ich hab nix. Ich wollt's nur anmerken, aber ist gar kein Problem. Niemand mag dieses Spiel überhaupt. Ich sag's nur nebenbei. Okay, ich bin gespannt. Ey, das ist eine schöne Dramaturgie. Ich finde das gut. Die Zuschauer sind super gespannt darauf. Perfekt. Können wir abwarten, worüber wir jetzt reden. Dazu kommen wir nämlich erst am Ende.

00:38:52 Wir beginnen erstmal damit. Leute, Gamescom 25, mal bevor wir zu unseren Spiele-Highlights kommen. Wie war für euch die Gamescom? Wie habt ihr sie verbracht? Habt ihr sie anders verbracht als sonst? Wie war allgemein vielleicht die Stimmung? Mal abgesehen jetzt von einzelnen Titeln. Maurice, wie war deine Gamescom 25?

00:39:16 Das ist für dich tatsächlich eine interessante Frage, weil es wird ja immer viel über die Gamescom geredet. Ja, natürlich, du stellst ja nur gute Fragen. Richtig. Es wird ja viel immer darüber geredet, so ist es eine Influencer-Messe und so weiter und so fort. Und das Blöde ist, dass dieserjenige Influencer hier gar nicht so viel darüber sagen kann, weil ich Gamescom sehr viel im Tunnel verbringe, entweder an unserem eigenen Stand für Programm und das vorzubereiten. Wir hatten diesmal auch eine eigene Show.

00:39:44 Und dann natürlich auch ein paar Talkslots am GameStar. Das heißt, viel von meiner Messe war zum einen das und zum anderen Termine eher in der, also wie für euch sicher auch, eher halt in dem geschlossenen Bereich, wo Entwickler für Meetings und Präsentationen nochmal separate Stände haben.

00:40:06 Das heißt, bizarrerweise war ich im öffentlichen Bereich wenig unterwegs, außer am Samstag erst, um mir noch die Indie-Arena anzugucken. Also die ganze Halle. Es gab ja mehrere Indie-Bereiche, die sich in einer Halle versammelt haben. Und da werden wir auch noch bei den kleineren Nennungen später dazukommen, was es da für nette Highlights gab. Das heißt, für mich war die Gamescom sehr stressig. Also die Gamescom ist eigentlich für mich immer ...

00:40:34 Essen besteht aus den Sachen, dass du auf dem Weg von Termin A zu Termin B zu dir nimmst. Bringt es, glaube ich, ganz gut auf den Punkt. Es ist keine Zeit für Mittagessen oder sonst was. Und dann abends gibt es oft immer noch verschiedene coole Events, wo man sich treffen kann, wo man networken kann. Also es ist immer eine sehr intensive Zeit. Und eine Zeit, wo ich wenig...

00:41:00 eigentlich von allem mitbekomme, was gerade nicht konkret mit meinem nächsten Termin oder meiner nächsten Verpflichtung zu tun hat. Aber es ist auch eine sehr coole Zeit.

00:41:11 Ranger. Und ja, Gehirnkampf schreibt, ja, ich war mit Gronkh in Punkerkneipen unterwegs um 6 Uhr nachts. Diese Geschichte gibt es auch noch. Um 6 Uhr nachts. Respekt. Fabian Döhler war schuld. Es war nicht nur W3, es war eine wundervolle Runde. Und wir sind halt nach der Rocket Beans Party noch durch Fölln. Wie, da seid ihr noch irgendwo gegeistert? Ja. Ich hab dich irgendwie 4 Uhr weg gesehen. Ich war da noch bis 4.30 Uhr, aber dann bin ich ins Bett gegangen.

00:41:40 Aber Gott. Es gab die Tradition, weil letztes Jahr, da war ich mit Fabian und Erik noch unterwegs und es gab die unglaublich dumme Idee. Und es war Eriks Idee, muss ich dazu sagen, dass wir noch, weil wir nichts anderes mehr gefunden haben, noch ins Lost Level gehen, was ja eine Gaming-Kneipe ist. Und in dem Moment hielt ich es auch für eine gute Idee,

00:42:10 Und dann fiel uns erst hinterher auf, ja, mit Gronkh am Gamescom-Samstag in eine Gaming-Bar gehen. Das ist vielleicht nicht die beste Idee, die je ein Mensch hatte.

00:42:25 Der arme Mann wurde so viel aufgehalten dort. Am Ende, als es zu war, kam der Bartender hinter der Bar vor um 4 Uhr nachts und hat uns ausgelacht, wie bescheuert wir waren. Aber natürlich musste das Barziehen dann dieses Jahr wiederholt werden. Und dieses Jahr sind wir aus irgendeinem Grund in wahrscheinlich die eine Bar in Köln gekommen, wo Leute dann mich zuerst erkannt haben. Und wo ich jetzt...

00:42:53 für mich beanspruchen kann, dass von einem sehr liebenswürdigen Zuschauer, der erst mal drei Minuten sich gefreut hat, dass ich da bin, danach die Frage gestellt wird, machst du eigentlich auch ab und an was mit Gronkh, während Gronkh die ganze Zeit daneben stand? Das war, glaube ich, ein humoristisches Highlight dieses Abends. Und das, ja.

00:43:19 Jetzt weiß ich, warum du diese Geschichte so ausführlich erzählt hast. Ja, ja, ich kann es gut verstehen. Habe ich mir auch direkt wieder gedacht. Ja, natürlich. Kannst du auch mit sowas bieten? Nein, jetzt erst mal kurz.

Persönliche Gamescom-Erfahrungen und Highlights

00:43:32

00:43:32 Deine Gamescom. Wir haben uns nur einmal kurz gesehen, das war enttäuschend. Aber ansonsten. Ja, das ist sowieso grundsätzlich enttäuschend, wenn wir uns so wenig sehen. Aber während die Leute, ich habe das nämlich auf Instagram gesehen, während die Leute um 6 Uhr oder 7 Uhr auf Instagram ihre Bildchen gepostet haben, wir sind doch unterwegs von einer Branchenparty oder sonst was, bin ich um die Uhrzeit aufgestanden und auf die Messe gegangen. Warum, sage ich euch gleich. Aber ich habe dieses Mal extra mal weniger Termine gemacht als sonst.

00:44:00 Was ich jetzt im Nachgang ein bisschen bereue, weil ihr sehr geile Termine hattet, bei denen ich da nicht dabei gewesen bin. Aber ich wollte einfach mal gucken, dass ich das ein bisschen ruhiger mache, weil ich habe mich auch eher darauf fokussiert, was jetzt so am Abend stattfindet. Und vor allem auch auf den Freitag, weil am Freitag hatte ich mit der Indie Arena Booth zusammen das erste Mal meine eigene Show auf der Gamescom. Und konnte dann dort Indie-Entwicklerinnen und Entwickler einladen, konnte denen dann zeigen.

00:44:28 Oder beziehungsweise den Leuten, die Spiele von denen zeigen, kommen mit denen sprechen. Und das war mein absolutes Highlight. Und deswegen musste ich auch so früh schon aufstehen, weil wir sind dann um 7 Uhr rübergedackelt, weil um 7.30 Uhr mussten wir mit den Vorbereitungen und Proben und sonst was beginnen. Und um 8 Uhr sind wir schon live gegangen mit den ersten Personen, die dann da vor Ort waren. Das war interessant, aber auch sehr früh. Wer guckt dann um 8 Uhr einen Livestream?

00:44:54 Ich habe mir das auch gedacht in dem Moment. Maxims Zuschauer. Maxims Zuschauer. Und da Maxim ja nicht live war, waren die alle gefühlt dann bei mir. Maxims Zuschauer sind auch sehr affin für Indie-Games. Also ich finde, das ist meisterlich plan gewesen. Großartig. Gut. Aber sag mal, du warst auch bei der Branche-Party, aber wir haben uns nicht gesehen. Bist du da irgendwie schon 21.30 Uhr gegangen oder was?

00:45:21 Ich war bis 1.30 Uhr da. Was? Da musste ich ja gehen. Aber du hast irgendwo in der Ecke gesessen und hast dich nicht bewegt, oder was? So Buddha-mäßig. Natürlich, ich hab die ganze Zeit darauf gewartet, dass du kaum so meine Wampe streichelst. Es kamen halt so viele Leute, die seinen Bauch streicheln wollten, dass er sich nicht bewegen konnte, der arme Mann. Buddha-mäßig. Das war da, wo die Traube war, ich verstehe. Genau.

00:45:47 Die sind nicht mehr zu Gronk gegangen, sondern die sind direkt zu mir gegangen, um über meinen Bauch zu reiben. Die Gronk-Zuschauer haben sich ja aufgeteilt an diesem Abend. Weil sie alle bei dir waren, waren sie nicht in der Bar, wo ich dann gelandet bin. Und deswegen werden die 100 Gronk-Zuschauer bei dir waren, waren die drei Maurice Wimmer-Zuschauer alle in dieser Punkerkneipe und haben mich da erkannt. Und am Ende haben wir alle für unser Ego was bekommen.

00:46:16 doch, ist doch perfekt. Also ich finde, das war meisterlich eingefädelt. Wunderbar. Absolut. Ich finde das gut. Ich werde mal versuchen, ein bisschen sachlich zu bleiben. Ja, langweilig. Oh, er macht den Stein wein. Ja, genau. Ich kann sagen, ich hatte noch keine Gamescom, wo ich so früh

00:46:36 irgendwie vier Wochen vorher quasi fast meinen gesamten Kalender schon voll hatte. Ich war irgendwie verrückt. Ich habe schon im Urlaub irgendwie in Finnland begonnen und das war schon wirklich vier Wochen davor, Termine zu machen. Ich hatte das Gefühl, die Zahl der Games, die mich interessiert hat, so sozusagen in unserem Bereich, sag ich jetzt mal, auch was die Qualität betrifft hat, war ziemlich hoch, was man gucken konnte. Also es war erstaunlich. Ich fand, es war inhaltlich...

00:47:02 eine wirklich gute Gamescom. Am Dienstagabend D.O.N.L. will ich kurz noch mal erwähnen, die Opening Nightlife mit Geoff Keighley, fand ich tatsächlich diesmal persönlich die beste, die ich gesehen habe, weil sie haben sie verlängert. Das finden manche langweilig. Ich fände es aber interessant, weil dadurch, dass sie mehr Zeit hatten, haben sie auch nicht nur komplett diesen Triple-A-Splatter-Shit gezeigt, sondern war zwischendurch nette Sachen, Zeit für nette Sachen. Sachlichkeit, ja, ja.

00:47:30 Also, ich muss sagen, ich weiß nicht warum, also natürlich auch die Abende und die Ereignisse dort, über die ich jetzt schweige, anders als ihr. Insgesamt war das ein wunderbarer Gameshow. Ich habe richtig gute Laune, wenn ich daran zurückdenke. So. Das finde ich tatsächlich interessant, weil ich sie jetzt thematisch, es gab Highlights, aber ich fand sie gar nicht so krass thematisch. Ich auch nicht, ich dachte, ich wäre jetzt alleine.

00:47:56 Bei der ONL kam er... Ich meine, die Sache ist, die Shows für die ONL werden jedes Mal kritisiert. Also ich glaube, nach jedem Game Award und nach jeder ONL, ah, diesmal hat der Kili aber eine schwache Show abgeliefert. Ist eigentlich jedes Mal so. Und zum Teil bin ich mir auch einfach bewusst, dass ich nicht die Zielgruppe bin für das dritte mega cool aussehende Dark Fantasy Rollenspiel, wo man dann hinterher merkt, dass es ein Souls-like ist. Boah, furchtbar.

00:48:23 Das ist auch total okay. Aber ich war diesmal tatsächlich auch, also ein Grund, warum ich auch mit Terminen vergleichsweise weniger hatte, dass ich gar nicht so viel hatte, wo ich dann dachte, okay, da muss ich unbedingt hin und einen Termin machen. Das ist wirklich spannend. Andere Messen, aber wir werden ja zu den Themen kommen. Ich bin mal gespannt. Vielleicht tischst du mir jetzt lauter Sachen auf, die ich verpasst habe, wo ich dann denke, oh scheiße, der Steinwallen, der weiß, wo die Party abgeht.

00:48:51 Und ich bin in irgendwelchen Kneipen rumgehangen. Naja, ich hatte ja schon einen persönlichen Auswertungsstream. Der war sehr anders als das, was wir heute besprechen. Und da hatte ich 16 Spiele, die ich vorgestellt habe. Und das ist eine Menge, die ich mir angeschaut habe. Und davon war ein Großteil wirklich cool. Liebe Leute, aber ich würde sagen, coole Games, genau damit starten wir jetzt. Wir haben uns überlegt, dass 16 Spiele ein bisschen zu viel sind.

00:49:14 Zumindest weil ihr ja auch gar nicht so viele gute Sachen gesehen habt. Wir sind ja schon so weit und wir haben noch gar keins erwähnt. Ich will ja nicht alleine hier den Abend bestreiten. Deswegen werden wir uns auf sechs, sag ich mal, Messe-Highlights für uns konzentrieren, zu denen mindestens zwei von uns immer was zu sagen haben. Und der andere kann irgendwie entweder schlau in die Kamera schauen oder kluge Nachfragen stellen. Das ist das Konzept dieses Abends. Und wir haben uns ursprünglich überlegt.

Diskussion über Anno 117: Demo, Kritik und grafische Aspekte

00:49:41

00:49:41 dass wir über Anno117 eigentlich nicht reden wollten, weil es dazu schon an anderer Stelle sehr viel gab. Aber erstens sind wir jetzt schon wieder ein bisschen weg von der Gamescom. Da haben sich wieder neue Dinge ergeben. Unter anderem ist die Demo öffentlich gegangen für alle.

00:49:58 Zum zweiten hat Anno einfach auch ein Stück weit die Messe dominiert. Sie hat den Gamescom Award, also das Spiel hat den Gamescom Award gewonnen. Es war sehr präsent auf der Messe, man konnte es öffentlich spielen. Und zum dritten war Ranger nicht in unserer großen GameStar-Anno-Talkrunde dabei. Deswegen muss auch gleich hier nochmal die Gelegenheit bekommen, seinen Senf zu diesem Spiel abzugeben. Und deswegen leite ich jetzt direkt über zu Ranger und berichte uns...

00:50:26 Von deinem Anno-Erlebnis zu Gamescom, vor der Gamescom, nach der Gamescom. Wie siehst du die Dinge? Also erstmal muss ich sagen, ich habe ja euren Anno-Talk da gehört bei der Gamescom. Das war sehr cool. Also Chapeau an euch, ist ja auch vielleicht mal schön zu hören. Nein, ich will das, ich will das, jetzt hör doch mal auf, ich will das aus der Zuschauersicht mal sagen. Das war aus der Zuschauersicht wirklich sehr cool.

00:50:49 Weil nämlich, du hast es gesagt, die Messe komplett dominiert wurde so ein bisschen von Anno 117. Und zwar nicht nur Content Creator-wise, sondern auch tatsächlich was die Bühnen und ähnliches angeht. Wenn du in die erste Halle quasi gegangen bist, runtergegangen mit dem Rollstuhl, mit der Rolltreppe und dann links in die erste Halle rein, ein riesengroßer Anno-Stand. Und auch für mich privat war das dann so, dass ich zum Beispiel Mittwoch...

00:51:15 Den allerersten Abend habe ich auf der Anno-Feier dann verbracht und dort viel mit den Leuten gesprochen. Vor allem auch, weil ja das allererste Mal für viele Leute überhaupt diese neue Mechanik spielbar geworden ist. Dieses Albion, nenne ich es jetzt mal, bei dem sie ja auch eine neue Struktur jetzt versuchen. Die meisten Leute, die die Demo schon gespielt haben, werden es wissen, dass sie ein bisschen von dem Anno 1800 weggehen.

00:51:42 Wie hat es Shed gestern genannt, dass alles aufeinander aufbauend ist und wir quasi nicht mehr einer Geschichte folgen, um alle Inseln freizuschalten, sondern dass wir jetzt modular in die Inseln selber reingehen können und von vornherein einfach selber unseren Start schon mal besser definieren können, als es zum Beispiel in 1800 der Fall gewesen ist. So, jetzt gibt es aber einen ganz großen Punkt und das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich heute nochmal mit Anno 117 reingehen wollte, nicht damit ich euch nochmal was erzähle oder ähnliches, sondern die Demo ist ja jetzt online für alle.

00:52:12 Und ist ja auf eine Stunde limitiert. Das wissen wir ja alle. Eine Stunde anno und das ist auch sehr, sehr wenig. Aber im Moment ist es so, dass auf Steam die Rezensionen und die Reviews ja komplett wild loslegen, was die Bewertungen der Demo angeht. Und teilweise, ich habe mir das mal extra durchgelesen, halt auch nicht nur auf die Spielzeit gehen, auch wenn ein paar davon immer noch da drauf sind.

00:52:39 Und daher wollte ich einfach mal wissen, wie jetzt euer Eindruck so von der Demo gewesen ist, als ihr es dann live vor Ort gespielt habt, dann auch vielleicht auf den 2K-Bildschirm. Was ihr da für positive Momente rausgenommen habt oder vielleicht sogar an Krawallen jetzt an der Stelle für negative Aspekte dann herausgenommen werden konnte von euch? Können wir erst mal kurz, ich habe es nicht ganz verstanden, warum eigentlich die Demo jetzt so schlecht ankommt. Vielleicht erst mal zum Verständnis. Die Demo ist doch dasselbe, was wir auch spielen konnten auf der Gamescom, oder?

00:53:07 Genau, das ist haargenau dasselbe. Okay. Und kann man sich immer nur auf Kredite und immer auf eine Stunde limitiert. Aber man kann die Stunde dann immer wieder neu starten? Oder wie ist das bei der Demo? Ja, genau. Okay. Und kann jemand kurz mal die Kritik zusammenfassen, was da von den Leuten kritisiert wird?

00:53:23 Also ich habe mir das durchgelesen, als wir noch bei 160 Reviews waren, jetzt sind wir bei 305, also die Hälfte davon habe ich jetzt auch nicht mehr mitbekommen. Viele Leute, die negative Aspekte gebracht haben, sagten zum Beispiel, dass sich das UI schon sehr an Konsolen-Releases orientiert, weil man dieses verschachtelte Menü hat, wo man entweder auf diesen Grundbaubereich draufklicken kann.

00:53:49 oder dann auf die Stufe 1 Bewohner oder Stufe 2 Bewohner, dass es dadurch ein bisschen ad absurdum führt, dass es jetzt eben auch wieder diesen Punkt gibt, dass man ein Radius hat und sich das nicht an langen Straßen orientiert und die Gebäude dann mittendrin platzieren kann. Das sind so Kritikpunkte allgemein. Und etwas, was viel genannt wurde, ist natürlich die eine Stunde Spielzeit, was meiner Meinung nach...

00:54:16 keine gültige Kritik für eine Demo ist, um ehrlich zu sein. Ja, ich muss es jetzt einfach droppen. Trau dich, Ranger. Dazu habe ich tatsächlich eine andere Meinung. Also ich finde tatsächlich, um das einmal vor Recht zu schicken, ich finde den aktuellen Stand der Steam Reviews dem Spiel maximal nicht gerecht. Also man kann daran sicher Dinge kritisieren, aber 44% positiv geht...

00:54:41 komplett weg von allem, was ich zu Anno 117 denke und fühle bislang. Ich glaube aber tatsächlich, und das habe ich auch in meinem Demosream gestern dann selber gemerkt, ich glaube, sie haben sich mit dieser zeitlimitierten Demo keinen Gefallen getan, weil das ist jetzt für viele Leute der erste Anspieleindruck von Anno 117. Und unter Zeitdruck eine Stadt zu bauen, die nach einer Stunde weggeworfen wird, geht ja gegen alles, wie du Anno eigentlich spielst.

00:55:08 Und die Demo hatte ja eigentlich, also hat auch eigentlich ein Content-Limit, nämlich du kommst nicht über die zweite Bevölkerungsstufe hinaus. Ich habe die damals nicht gespielt, aber mir wurde gesagt, Anno 1800 hätte eine Demo oder irgendeine Beta oder was das war gehabt, die auch im Content limitiert war, aber nicht in der Zeit.

00:55:28 Und ich glaube, das wäre der schlauere Weg gewesen, dass Leute das Spiel gut erleben können. Weil ich hab's halt selber an mir gemerkt, wie ich dann gestreamt habe, war so, okay, ich baue das jetzt hier nicht mehr so gut hin, dieses Feld, ich will einfach nur grad die Produktionskette haben, um noch da hinzukommen im Stream in der einen Stunde. Also du erlebst halt nicht Anno 117, wie es am besten ist.

00:55:51 Versus einige von, ich glaube, wir alle drei hatten ja auch schon diese vier Stunden limitierte Anspielversion, die sie uns am Anfang gegeben haben, wo es auch noch hochging bis zum Aqueduct. Und ich verstehe, dass sie noch nicht alles raushauen wollen vorher, aber das gibt einen besseren Eindruck. Also persönlich, ich finde, 44% ist nicht gerecht dem Spiel, aber ich sehe trotzdem, dass diese Demo vielleicht strategisch, ich sag mal so, wenn ich der Mensch wäre, der entscheidet, wie wird Anno für die Leute zum ersten Mal spielbar,

UI-Design, konservative Spielerschaft und grafische Simulation in Anno 117

00:56:19

00:56:19 Für eine Messe absolut okay, weil du musst ja irgendwie die Leute, kannst ja dich da hinsetzen und sagen, unser Stand, wir haben 20 Gaming-Stations, jeder darf fünf Stunden spielen. Geht halt nicht. Für so eine Public-Steam-Demo hätte ich es anders gemacht. Okay, das ist jetzt sozusagen Kritik an der Demo selbst. Das können wir vielleicht mal dahingestellt lassen. Jetzt gibt es aber auch diese Kritik, sag ich mal, an bestimmten Inhalten. Unter anderem wird die UI mehrfach angesprochen. Das finde ich interessant, weil ich habe...

00:56:47 zugegebenermaßen Anno 1800 bei Release 10 Stunden gespielt und es dann beiseite gelegt. Für mich, ich merke da irgendwie gar nichts. Also ich stecke da nicht drin. Ist die UI jetzt so anders? Ist das so eine Konsolen-UI-Feeling? Könnt ihr das nachempfinden? Was ist denn da anders jetzt?

00:57:08 Sonst kann ich, ich habe jetzt gerade viel geredet. Nee, sag du nochmal erstmal. Ja, also ehrlicherweise, und ich bin da ein bisschen vorsichtig jetzt tatsächlich geworden. Wir hatten das Thema ja auch in einer Ehrenrunde. Ja, Ziv7. Ist auch noch ein Thema. Ja, stimmt. Aber sage ich ganz offen, habe ich damals schon gesagt, ich bin zum Teil nicht mehr gänzlich sicher in meinen eigenen Einschätzungen, weil ich das Gefühl habe, manchmal...

00:57:33 sehe ich vielleicht Dinge weniger schlimm, die dann Spieler doch stören. Aber persönlich, ich habe das gespielt damals in Rom und es war halt ein UI. Also es funktioniert. Es gibt Dinge, die kann man kritisieren. Es gibt zum Beispiel diese Unterteilung in manche Sachen sind nach Bevölkerungsstufe gegliedert und dann gibt es noch ein zweites Baumenü daneben mit den allgemeinen Sachen, die aber zum Teil auch nach Bevölkerungsstufe freigeschaltet werden.

00:58:02 Das ist schon so, stolpert man vielleicht kurz mal. Aber andere Sachen, wie auch, es gibt auch Leute, die sagen, es sieht unglaublich hässlich aus. Es ist so ein hässliches, modernes, schmuckloses UI. Das wiederum haben ja sogar auch, was heißt sogar wir, aber haben wir ja auch damals bei Civ 7 kritisiert. Das, finde ich, trifft hier nicht zu. Es ist ein schlichtes, elegantes UI. Das muss man nicht mögen.

00:58:27 Aber ich finde, es ist kein hässliches UI. Es gibt viele Strategiespiele, die diese Art von UI haben. Age of Empires 4 auch zum Beispiel. Es ist halt nicht, wie Strategiespiel-UIs vor 20 Jahren waren. Es ist ein antikes Spiel, also basteln wir so viel wie möglich Marmortexturen rein und dann kannst du keinen Text mehr lesen. Also, es ist sicher jetzt nicht das beste Interface, das je ein Strategiespiel gehabt hat. Aber ich sag mal so, es ist ein UI, das mir bei meinem ersten Anspielen...

00:58:54 einfach gar nicht aufgefallen ist. Im Guten wie im Schlechten. Ich habe das Spiel einfach gut spielen können sofort. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen für eine UI, finde ich. Mir ging es tatsächlich so ähnlich. Ich habe das jetzt überhaupt gar nicht verstanden. Also ich habe ja einiges zu kritisieren eigentlich an der Anno, aber die UI flutschte bei mir irgendwie. Das habe ich überhaupt gar nicht kapiert. Ja, also ich bin tatsächlich auch jemand, das muss ich im Vorfeld jetzt sagen, für mich ist UI...

00:59:20 Man mag sie häufig als wichtig betiteln, aber für mich ist sie persönlich nicht so wichtig. Wenn ich ein Spiel vor mir habe und wild rumklicken muss, dann habe ich mich irgendwann da reingewöhnt. Und so war es jetzt tatsächlich auch bei einem neuen Anno 117 bei dem UI, dass ich da auch erstmal ein bisschen verloren gegangen bin, aber trotzdem dann recht schnell verstanden habe, was dahinter ist. Was man jetzt nicht vergessen darf und...

00:59:43 Das wundert mich ein bisschen, weil die Kritik ja häufig auch von alteingesessenen Anno-Fans kommt, also auch welche, die viel 1800 gespielt haben. Das Anno 1800-Menü ist mit der Zeit vollkommen zugemüllt worden, das UI. Am Anfang war es noch relativ leicht, wenn man die ersten Städte gebaut hat und ähnliches und dann haben sich die Bauketten auch immer zur jeweiligen Bevölkerungsschicht dazu gepackt und so.

01:00:05 Und ist dann aber immer und immer und immer und immer und immer größer geworden, bis es dann hinterher so eine riesengroße Leiste ist, wo man durch die verschiedenen Bevölkerungsstufen durchklicken musste. Und die konnte man auch nochmal in zwei verschiedene Varianten nehmen, also zum Beispiel aufgeteilt in Produktion oder halt aufgeteilt auf die Bürgerklassen. Und ich glaube, dass das jetzt in dem Fall, wie Sie das UI hier handhaben, von vornherein übersichtlicher werden kann, wenn es nach hinten hinaus komplexer werden könnte durch Season Passes, durch DLCs und ähnliches.

01:00:34 Da müsste man dann nochmal schauen. So allgemein, es ist halt ein modernes UI, wie ihr schon gesagt habt, wird auch ein bisschen moderner. Die sind, muss ich auch sagen, die haben so ein bisschen den Stil von den alten UIs verloren. Wenn du damals in die Spiele reingegangen bist, dann war die Holz verschnörkelt und dann war alles genau perfekt abgemessen und keine Ahnung was alles. Dafür gab es dann Probleme mit Skalierung teilweise, wenn du eine andere Bildschirmauflösung hattest.

01:01:00 Bin ich auch nicht so der Fan von, dass das ein bisschen weggefallen ist, aber für mich ist UI nicht das größte und wichtigste vom Design her. Insofern kann man aber mal sagen, es ist vielleicht so ein bisschen ein Achtungszeichen für die Entwickler, weil, wie sag ich mal, bisher war das so eine Art Selbstläufer.

01:01:20 Dieses Spiel. Es war eigentlich überall wurde es bejubelt, außer in dem einen oder anderen gallischen Dorf. Außer von dir. Genau. Nur du, der eine jetzt endlich kriegt der so eine Bestätigung. Nein, nein, nein, nein. Ich glaube ja immer noch, das Volk, das Volk. Das Volk wird das Spiel lieben. Das Volk. Er ist voll drin.

01:01:43 Nein, also es ist ein kleines Achtungszeichen vielleicht für die Entwickler, dass es vielleicht doch nicht ein super Selbstläufer ist. Vielleicht aber auch nur ein Merkmal wie, wie soll ich sagen, wie konservativ vielleicht auch.

01:02:06 und das mache ich jetzt im besten Sinne, das mache ich jetzt nicht kritisch, der klassische Anno-Spieler ist, der es eigentlich am liebsten immer so gerne haben möchte, wie er es schon gewohnt ist. Und ich glaube, eigentlich erfüllt ja, das ist ja das, wie ich das Spiel einschätze, eigentlich erfüllt ja Anno 117 genau das. Sie sind meines Erachtens sehr risikolos dabei. Sie verändern spielmechanisch gerade so viel, dass man sagen kann, rechtfertigen kann, das ist hier ein neues Spiel.

01:02:35 Und ansonsten machen sie natürlich ein neues Setting und so weiter. Ein Setting, was auch, wie ich finde, fast ein Selbstläufer ist. Ihr wisst ja, jeder Mann denkt einmal die Woche an das Römische Reich und so eine Geschichte. Also das ist sozusagen, auf allen Ebenen ist das quasi eigentlich auf sicher gespielt. So ist eigentlich meine Einschätzung bisher. Und das Interessante ist,

01:02:59 Sie stellen ja jetzt im Moment auch sehr stark die fantastische Grafik nach vorne. Ich weiß nicht, ob ihr den vor ein oder zwei Tagen erschienenen Trailer gesehen habt, den PC-Trailer. Ja, noch nicht tatsächlich. Die haben einen eigenen Trailer gemacht, wo sie fünf Minuten lang erklärt haben, was alles als PC-Spieler man für eine geile Grafik man erwarten kann, also was sozusagen technisch dahinter steht. Was ich sehr bemerkenswert finde, ist ein folgendes Zitat in diesem Trailer.

01:03:28 Die größte Simulation, die je in einem Bilder-Game erschaffen wurde. So ging dieser Trailer los. Da hat man natürlich meinen inneren Aufbauspieler gesagt, oh mein Gott, nein. Habt ihr nicht Worker's in Resort? Genau! Dass die Entwicklung jetzt eingestellt hat? Nein. So. Aber es stellt sich heraus, sie meinen mit Simulationen, es geht um die Grafik-Engine.

01:03:56 Das ist sozusagen das, was die in diesem Trailer mit Simulation meinen. Und das finde ich insofern interessant, weil ich glaube, es wird sehr viele Ressourcen in die grafische Pracht dieses Spiels gesteckt. Und das Ergebnis ist auch, muss man einfach mal sagen, fantastisch. Also es sieht wirklich unfassbar gut aus. Und da ist halt die Frage für jeden Einzelnen, wie lange trägt das? Und bei mir persönlich ist es so, die reine Grafikpracht, die habe ich nach einer Stunde vergessen. Dann geht es so unter die Haube.

01:04:25 Und dann ist halt die Frage, was mag man für eine Art von Aufbauspiel? Und insofern, glaube ich, ist es ein relativ risikoloses Spiel mit einer fantastischen Grafik. Es werden viele lieben, aber die Anno 1800 doof fanden, die werden es auch nicht toll finden. Ja, also ich bin tatsächlich auch bei dir. Das ist jetzt sicher nicht die Rezeption, die man sich für die Demo erwartet hat. Man muss, glaube ich, aber auch noch mal zur Einordnung sagen,

01:04:49 wie Reindrochan gesagt hat, 300 Steam-Reviews, das ist nicht so viel. Ganz klar dazu zu sagen, und ich glaube auch, viele Leute, wir haben es auch gerade im Chat ein bisschen gehabt, wissen gar nicht, dass man Demos reviewen kann auf Steam. Das ist auch neu, ne? Ja. Sonst auch egal.

Anno 117: Steam-Demo-Feedback, UI-Design und Konsolenmarkt

01:05:09

01:05:09 Ich bin gespannt, ob sie auf das Feedback noch eingehen. Schreibt doch gerade Nano, genau, wer zum Teufel rezensiert auch eine Demo auf Steam, lol. Das machen ja Leute, denen es wirklich wichtig ist, sich darüber zu beschweren. Du musst erst mal überhaupt sehen, dass das geht und dann es machen. Genau. Manche Kritik, da stimme ich übrigens auch zu, es kam vorher so ein bisschen, das Spiel hat recht viele so Pop-Ups und auch so Tutorial-Meldungen, die kann man zum Teil deaktivieren.

01:05:35 die sich dann zum Teil auch überlagern und dann wird das Interface ein bisschen nervig, wenn okay, ich muss jetzt hier nochmal, ich will unbedingt, dass ich einen Hafen baue, ich muss das Interface aber wegklicken, um in die Bevölkerungsstufen zu kommen, weil ich eigentlich gerade Käse bauen will und so. Aber ich denke, man darf es auch nicht überbewerten. Aber ich meine, wer weiß, am Ende stehen wir wieder da und machen dann in...

01:05:57 zwei Monaten die nächste Ehrenrunde und wiederholen unser ZIF-Thema. Wie konnten alle Influencer außer Steinwallen so falsch liegen? Anne 117 bei 30% positiv auf Steam. Also ich hoffe wirklich nicht, aber... Das würde mich überraschen. Ich sage ja selbst, dass das ein Erfolg wird. Ich oute mich jetzt hier. Ich glaube wirklich, dass das ein Erfolg wird. Dann werden alle falsch gelegen haben, inklusive Steinwallen, wenn wir unser Thema da haben. Alle.

01:06:24 Keiner wird mehr wissen, was Phase ist. Was wir nicht vergessen dürfen, ist vielleicht auch nochmal um das Thema UI mit dazu zu packen und wir haben über Konsole gesprochen und ähnliches. Das ist ja, jetzt werden sie ja von vornherein den Konsolenmarkt mit berücksichtigen. Das ist ja bei Anno 1800 erst später mit dazu gekommen. Kleiner Side-Fact, für die Konsolen gibt es gar keine Demo, was ich ein bisschen seltsam in dem Zusammenhang finde, aber liegt bestimmt an den Entwicklern dahinter.

01:06:50 Das ganze Spiel, die müssen ja auch effizient arbeiten und es ist immer noch Ubisoft im Hintergrund. Auch so viel, wie ich den Entwicklern an Lorbeeren dazugebe, es ist immer noch Ubisoft im Hintergrund. Und das Ziel von Anno 117 ist ja, international erfolgreich zu werden. Deswegen heißt es ja auch Pax Romana und deswegen entwickelt es sich von vornherein auch für die Konsole, die ja auch einen großen Markt außerhalb von Deutschland hat tatsächlich die Konsole. Es richtet sich an die lateinsprachige Weltbevölkerung.

01:07:18 Es richten sich an alle, die wissen, was dann mit Romana gemeint ist. Ach, da ist Rom, das habe ich mal gehört. Und dann ergibt es natürlich auch für die Sinn, dass sie beim UI erstmal das so einfach wie möglich zuschustern, um dann hinterher alle damit zufriedenzustellen. Ich habe es jetzt versucht, diplomatisch zu sagen, ja?

01:07:39 Okay, also es ist der heikle Punkt. Das ist interessant, vielleicht um das jetzt abzuschließen, weil wir nicht den ganzen Abend mit Anno verbringen wollen. Entschuldigt bitte. Ein heikler Punkt, der tatsächlich ja über viele Spiele, also viele Spiele betrifft. Wir haben das gleiche Thema bei Civ 7. Es gibt ja...

01:07:54 Content Creator, denen CIF sehr, sehr wichtig ist, die haben mir gesagt, die Konsolenspieler haben mir CIF versaut, weil am Ende auch CIF 7 hat mit der UI zumindest sehr stark auf die Konsolen geschaut und hat damit ein großes Klientel verärgert und sicher ein Teil des Problems von CIF 7 lag ganz sicher daran. Aber ich habe übrigens auf der Gamescom erfahren, dass übrigens CIF 7 sich extrem gut auf den Konsolen verkauft hat, sodass unterm Strich vielleicht sogar

01:08:24 die Rechnung aufgeht. Interessant. Zumindest rein kommerziell. Ob das dem Ruf so gut tut, ist eine andere Sache. Aber ihr seht, das Thema UI in Strategiespielen, Konsolen, ist ein spielübergreifendes Problemchen. Müssen wir einen eigenen Podcast mal zumachen. Eigentlich müssen wir so einen UI-Designer holen und dann einen Podcast wirklich mit dem machen. Wobei ich halt finde, dass bei ZIF wirklich...

01:08:47 Bei vielem war ich ja der Meinung, ich mag es mehr als die Kritik, aber das UI, da war ja nicht nur das Problem, dass es konsolisch war, sondern auch, dass es einfach potthässlich war. Und das, finde ich, trifft zum Beispiel auf Anno nicht in der Form zu, auch wenn die Leute das sagen. Das Anno-UI ist schlicht, ja, aber es ist nicht hässlich. Das CIF-UI wirkt ja wirklich wie eine Skizze eines UIs, dass die dann noch schön gezeichnet wird später. So.

01:09:10 Aber wir kommen zum nächsten Thema. Genau, ich habe einen riesen Fass jetzt mit Civ gleich noch aufgemacht, das mache ich aber sofort wieder zu. Was, da können wir noch so viel rausholen. Wisst ihr zum Beispiel, dass Civ VI und Civ V in der Top 100 ist und Civ VII nicht mal in der Top 100? Neulich hat der CEO von 2K gesagt, Civ VII ist on track geschäftsmäßig. Ja, habe ich dir doch auch gesagt. Ja, also.

Planetenverteidigungskanonen-Kommandant: Einzigartiges Indie-Spiel mit speziellem Bedienpult

01:09:33

01:09:33 Jetzt, nächstes Thema. Nächstes Thema, aber zum Ausgleich übergeben wird trotzdem Maurice gleich noch das Wort. Wir gehen aber weg von dem absoluten, ich sag mal Mainstream-Triple-A-Strategie, sondern wir gehen in die Indie-Arena, wo ein sehr besonderes Spiel zu sehen war, auf das ich mich zum Beispiel auch sehr freue schon. Über welches Spiel wollen wir jetzt reden?

01:09:56 Planetenverteidigungskanonen-Kommandant. Das Spiel mit dem besten Titel auf der Gamescom. Und die hatten dort, die haben sich was wirklich Großartiges einfallen lassen. Das ist ein Spiel, das seine ganze Spielmechanik daraus zieht, dass du eine sehr...

01:10:16 Antiquierte, sehr komplex zu bedienende Kanone bedienen musst. Also wirklich mit, du musst jeden Hebel umlegen, um das Ding zu laden und dann manuell anvisieren und so. Und was sie gemacht haben, ist auf der Gamescom wirklich dieses Bedienpult aus dem Spiel aufzubauen und mit dem Spiel zu verknüpfen, sodass du wirklich halt nicht im Spiel auf Schalter geklickt hast, sondern wirklich das Ding physisch bedient hast.

01:10:44 Und das war so genial, das hat so viel Spaß gemacht. Und es war wirklich direkt eben mit dem Spiel verknüpft. Man hat schon gemerkt, sie haben es dafür vergleichsweise simpel gehalten. Also du konntest da eigentlich kaum scheitern daran, weil du warst genug damit beschäftigt, oh Gott, was muss ich alles drücken und sowas, dass die Demo relativ einfach war. Aber das Spiel...

01:11:09 Das hat wirklich Spaß gemacht. Hanno hat gefragt, ob wir das Ding mal ausleihen können. Ja, ich auch. Also ich glaube, jeder Streamer, der dort war, hat sich gedacht, boah, ich würde eigentlich gerne mal einen Stream mit dem Ding machen, irgendwie ein Studio aufbauen. Das war wirklich eine coole Idee. Und dazu kommt auch, dass das Spiel auf eine bizarre Art und Weise ...

01:11:28 sehr lustig aussieht. Also ich hatte auch noch eine Präsentation und das war mit zehn anderen Influencers und am Ende hatten wir alle Papers, Please als Vergleich im Kopf. Stimmt, ich auch, ja. Weil du halt so einen Zahnrad in einer diktatorischen Regierung spielst, das einfach immer nur Befehle ausführt. So jeden Morgen wachst du auf, hier ist dein Kaffee oder Tee ist es, glaube ich, in dem Spiel. Jetzt geh raus, bedien die Kanone, frag nicht, wen du da abschießt.

01:11:56 Und dann bezieht es eine perverse spielmechanische Befriedigung aus einer Aktivität, die eigentlich keinen Spaß macht. Das gleiche dieses Papierabfertigen bei Papers, Please. Aber es funktioniert und ich bin sehr gespannt drauf. Ich bin auch gespannt, ob es das schafft, eine ähnliche Story-Faszination noch wie Papers, Please zu erreichen. Aber das können wir nicht einschätzen. Aber das grundlegende Spielkonzept war richtig geil. Vor allem mit diesem Controller auch noch. Ja.

01:12:25 Ich habe ja den Entwickler bei mir in der Show gehabt oder einen der Entwickler bei mir in der Show gehabt. Und am besten finde ich die Idee, wie das Spiel entstanden ist. Und zwar hatte der ursprüngliche Erfinder der Idee einen Knopf-Sound.

01:12:39 bekommen. So ein Sample. Und das hat er so als so befriedigend eingestuft, dass er dafür ein Spiel machen wollte. Und dann ist immer mehr dran gekommen, immer mehr dran gekommen. Dann haben sie irgendwann an Space Invader gedacht. Und wie könnte man Space Invader noch vielleicht neu machen? Und wie könnte man diesen Knopf einbauen? Bis dann hinterher PVKK da rausgekommen ist. Das finde ich so wahnsinnig, aus was solche kreativen Spiele entstehen können. Super. Mir wurde es auch von einer der dort anwesenden Entwicklerinnen

01:13:07 als Cozy Game für Männer verkauft. Was natürlich reduktiv ist, weil auch Frauen das genießen können, will ich hier ganz direkt dazu sagen, aber halt so dieses, okay, der klischeehafte Mann, der ist doch, wenn er da drückt und dann wird das dicke Kanonenrohr geladen und dann macht die fette Maschine große Geräusche, das bedient doch alles im Manne, was er klischeehaft toll findet. Es ist leider was dran. Es ist was dran.

01:13:37 Ja, dann macht die Kanone und fährt sich aus und dann Bumm und dann Oh. Tatsächlich, ich hatte leider nicht die Gelegenheit, mir das dieses Jahr anzuschauen. Ich war letztes Jahr da bei dem Entwickler und der hatte mir noch erzählt, dass er so eine riesige Faszination hat vor so, also.

01:13:55 zu so riesigen Schaltflächen, so wie im Flugzeug, wo es irgendwie tausend Schalter gibt, wo man eigentlich nicht weiß, wozu die da sind. Und die Vorstellung, dass man in der Lage ist, das irgendwie perfekt aus dem FF zu bedienen. Dieses befriedigende Gefühl, an so einer riesigen Armatur zu sitzen und Schalter umzulegen, Knöpfe zu drücken, Schieber zu schieben und so weiter. Das ist so eine zentrale Motivation, so ein Spiel zu machen. Aber für alle, die jetzt irgendwie...

01:14:21 denken, das ist ja super merkwürdig. Man muss dazu sagen, genau, das ist ja eingebettet in eine Story, die wir natürlich noch nicht kennen, die sich entwickeln wird über immer so kleine Fetzen, die man wahrscheinlich bekommt im Zusammenhang mit seinen Missionen. Das ist nicht nur die reine Armaturbedienung. Aber ich glaube, da steckt noch.

01:14:41 Da steckt noch richtig was hinter, das ist vielleicht nochmal erwähnt dabei. Vielleicht kennt ihr das aus dem Trailer, ihr werdet ja jeden Morgen dann eben geweckt von einer, keine Ahnung, ich sag mal Offizierin, wird es wahrscheinlich sein. Und das ist eine richtige Schauspielerin, die kommt wohl aus Leipzig, hat der Entwickler gesagt. Ich will nichts Falsches sagen, ich weiß nicht, die Theaterschauspielerin ist es, glaube ich.

01:15:04 Und ihr seht dann immer die Emotion, die dann auch, wie sie dann seriös in die Kamera guckt. Und wenn es zu lange dauert, dann auf einmal die Gesichtszüge entgleiten und sie auf einmal genervt anfängt, zur Seite zu gucken. Dann wird das Video wiederholt und sie lacht wieder in die Kamera. Und das sind so Kleinigkeiten dabei, die einfach sehr schön sind. Oder auch wenn du eben das dicke Rohr dann ausfährst und schießt. Das ist wirklich das Gefühl hat einer, ich will jetzt nicht zu weit greifen, aber für Laien, wie so eine Physik-Simulation, dass...

01:15:30 man genau sieht, wie das Geschoss hinterher fliegt und dass es auch genau dort einschlägt, wo man es auf seinen kleinen Pult eingebettet hat. Und ich finde, diese kleinen Details, diese Liebe zu diesem Detail und auch eben dann Schauspielerinnen und Schauspieler mit einzubauen, das ist super. Indie-Games schaffen das, was große Studios teilweise nicht schaffen. Aber das ist ein anderes Thema.

01:15:55 blöde Witze in den Kopf kamen, als ich sachlich nüchtern über Männer, die mit großen Rohren schießen, geredet habe. Was sagst du dazu? Mir ist natürlich kein einziger Witz damit eingefallen und ich musste mir auf die Lippen beißen, damit ich sie nicht raushaue. Das wäre ja auch unanständig und unseriös. Eine Ehrenrunde nicht würdig, nicht wahr? Ja, eben, genau. Richtig. Gut, dass wir uns da alle einig sind.

01:16:22 Eben für das Stichwort Leipzig. Ich glaube, ich will nichts Falsches sagen, aber die Entwickler kommen auch aus Leipzig oder Sachsen. Also es ist insofern ein deutsches Entwicklerstudio. Es ist auf jeden Fall ein deutsches Team und es sind die Macher von Domekeeper. Genau. Ich weiß aber nicht, wo sie herkommen. Ja, genau. Die kommen, glaube ich, aus Sachsen.

01:16:38 Domekeeper tauchte auch irgendwie so ein bisschen mal auf. Ich glaube, in irgendeinem Trailer oder auf der... Es ist ein Minispiel im Spiel selber. Ach, das ist richtig? Also eine einfache Version davon, aber sie haben ihr Spiel im Spiel gebaut. Kannst ein D-Maker von Domekeeper auf einer von den komischen archaischen Maschinen spielen, die du hast. Ja, es ist eine unglaubliche Kreativität offenbar in diesem Studio und eine totale Begeisterung. Und man muss sagen, ähm...

01:17:04 Das ist so abgefahren. Das geht ja mit dem Titel schon los. Das ist ja eigentlich ein absurder Titel. Aber ich glaube, durch seine Absurdität und Sperrigkeit steigert das jetzt nochmal den Hype und das Marketing um das Spiel. Und es ist wirklich so, dass dieses Spiel jetzt es geschafft hat.

01:17:24 ziemlich bekannt zu werden. Also ich habe mit ganz vielen Leuten gesprochen und das Spiel tauchte immer auf bei irgendwelchen Top-Listen. Das war sogar in der Gamescom-Jury, mit Teil der Award-Jury. Das war unter den Top 5, das kann ich glaube ich verraten, des besten Spiels war das mit drin. Jetzt hast du es schon gesagt, egal ob du es verraten darfst oder nicht. Genau. Hat es nicht, oder war es zumindest nominiert für irgendwas in Richtung bester Stand?

01:17:51 Nee, das hat auch Anno gewonnen, ne? Ja, ja, Anno hat alles abgeräumt. Aber in dem Fall würde ich das, also ich meine, der Anno-Stand war natürlich der krassere insgesamt, aber das hätte ich ihnen für dieses Setup sogar gegönnt. Was man auch noch dazu sagen muss, weil du sagst Marketing und so, zum einen, die wissen offensichtlich, was sie tun, um ihr Game ein bisschen zu memen, ne? Ja, genau. Dann haben sie halt, ich meine, dieses Pult war ja eine unglaublich wirksame Aktion, dass man drüber redet. Ich glaube, das ist auch, wie du Messe machst.

01:18:17 Das ist, wie du Messe machst. Du musst die eine Erinnerung sein, weil Gamescom ist ja eigentlich nicht effizient, jetzt im Sinne von, wenn du da von Mittwoch bis Sonntag stehst und dieses Pult ist in Dauerbetrieb, wie viele Kunden hast du gewonnen? Da kann ja immer nur einer dran spielen, völlig ineffizient. Du musst eins von den Spielen sein, wo Leute dann hinterher, das können sowohl Influencer sein wie wir, können auch irgendwer dann all seinen Kumpels davon erzählen, wenn er heimkommt.

01:18:44 Und letztes Mal haben sie Pins verteilt, wo einfach der volle Titel des Spiels drauf war. Ja, ich liebe diesen Pin. Das ist der beste Pin. Alle anderen geben sich Mühe mit irgendwelchen coolen Logos. Das ist einfach das Wort Planetenverteidigungskanonenkommandant. Und du musst dir vorstellen, da sind ja auch Leute, die nicht deutschsprachig sind. Und dann nimmt sich irgendein Australier auch den Planetenverteidigungskanonenkommandant-Pin mit.

01:19:07 Das ist großartig. Das ist das eine, was ich dazu sagen wollte. Ich war auch bei einer Präsentation, wo ich gar nicht vorher wusste, dass das dort Teil sein wird. Aber der Publisher des Spiels ist inzwischen Kepler. Das ist der gleiche Publisher wie Claire Obscure. Also da ist inzwischen auch ein Haus dahinter, das auch gerade am Durchstarten ist mit Geschmack für gute Spiele und einem Verständnis dafür, wie man sie an ein begeistertes Publikum bringt.

01:19:36 Ja, sehr schön. Und dass das Messe-Marketing geklappt hat, sieht man daran, dass wir es jetzt hier in der Ehrenrunde so ausführlich... Genau, wir. Die Crème de la Crème. Wir, die wichtigsten... Steinwein war sogar in der Jury. Ranger und ich hatten beide Shows auf der Messe. Also wer ist wichtiger als wir? Warum reicht es nicht, wenn ich das so leicht betont sage? Ihr müsst es immer noch so austrampeln. Das hat doch auch so jeder verstanden, was ich damit sagen wollte. Das stimmt.

Europa Universalis V: Ankündigung, erste Eindrücke und Erwartungen

01:20:06

01:20:06 Du hast absolut recht, Stefan, du hast absolut recht. Ich glaube aber, um das wieder gut zu machen, kommen wir als nächstes zu einem Thema, das du auf dem Zettel hattest und wo du, glaube ich, kaum abwarten kannst, drüber zu reden, oder? Ich bin auch so gespannt, was du erzählst jetzt. Ja, das ist eher ein Problem, darüber zu reden, weil man gar nicht weiß, wo man anfangen soll und wo man aufhören soll. Ich habe es deswegen... Also, es ist ein bisschen merkwürdig. Wir reden jetzt über Europa Universalis V.

01:20:34 Das ist insofern ein bisschen merkwürdig, weil das für die normalen Zuschauer oder die normalen Besucher der Gäste im öffentlichen Bereich gar nicht spielbar war. Es war eigentlich gar nicht offizielles Messethema, aber halt, stopp, insofern schon, weil auf der Opening Night, ne, wie hieß das immer? Opening Night Live, genau, ONL, wurde es in der Pre-Show oder in der Hauptshow? Ich weiß nicht. Auf jeden Fall lief der Pre-Order Trailer von EU5 und dort...

01:21:03 haben sie noch nicht mal im Trailer, sondern quasi klammheimlich den Release von EU5 verkündet, quasi auf der Messe. Und deswegen war das für mich persönlich fast das wichtigste Messe-Thema, um ehrlich zu sein. EU5 wird am 3. November. Ich hoffe, jetzt sage ich nicht falsch. 4. November, genau, mein Geburtstag. Ach, verdammt! 4. November. Weißt du, und ich saß da so, müsst ihr das jetzt wirklich eine Woche vor Anno bringen, ihr Säcke? Muss das jetzt echt sein? Genau.

01:21:31 Also das war insofern schon ein Messethema, weil es dort präsentiert wurde und... Wann soll ich denn frei haben? Egal. Paradox hatte im Fachbesucherbereich sich irgendwo mit eingemietet und hat Europa und Saales 5 präsentiert für interessierte Fachbesucher. Diese Idee, Europa und Saales 5 dort zu präsentieren, ist eigentlich so wahnsinnig wie das Spiel selbst, weil irgendwie in einer Stunde hätte man spielen können. Es ist...

01:22:00 unmöglich in einer Stunde irgendwie dieses Spiel zu begreifen. Man kratzt an der Oberfläche, so muss man es einfach sagen. Hört sich wie Anno an. Ranger, das ist jetzt wirklich unangemessen.

01:22:16 Ich kann jetzt ehrlich sagen, dass meine Anspielrunde sehr effektiv war, mich für das Spiel zu begeistern, aber da kommen wir gleich noch dazu. Da bin ich sehr gespannt. Vielleicht für die Leute, die jetzt mit Oma Savinas gar nicht so viel anfangen können. Das Spiel ist schon, also der Vorgänger ist logischerweise Teil 4. Teil 1 ist das Spiel.

01:22:33 Ja, entschuldige Ranger. Ja, sehr gut, Steinwallen. Lass uns Teil 1 anfangen. Erzähl uns, wir haben ja noch vier andere Spiele. Erzähl uns die Geschichte. Würdet ihr mich immer unterbrennen, wäre schon lange fertig. Außer für eure Zuschauer muss ich kurz ein bisschen sagen, dass Teil 4 vor Teil 5 kam. Nein, also Teil 1 ist Teil 1. Damit ist Paradox groß geworden. Also ich würde behaupten, das ist die zentrale Spielerei von Paradox.

01:23:02 Bruncher, wo bist du hin? Wie auch immer. Deswegen würde ich sagen... Deswegen ist es, glaube ich, ein superwichtiger Release für Paradox. Teil 4 ist halt die Reihe typisch Grand Strategy, frühe Neuzeit. Und Europa-Universität 5 will aber mehr als alle Folgen davor und will mehr als alle anderen Grand Strategy-Spiele, die Paradox bisher gemacht hat. Sie konzentrieren sich nicht mehr auf irgendwie so eine...

01:23:31 sage ich mal, separate Spielmechanik, die zum Zeitalter passt, sondern meines Erachtens ist das der Versuch, so viele Spielmechaniken in ein Spiel zu platzieren, dass es eine wirkliche Geschichtssimulation ist, wo man so maximal wie möglich versucht, Geschichte zu simulieren. Hier zufällig frühe Neuzeit, weil das die Serie so ist, aber man könnte eigentlich alles damit simulieren. Es ist Grandest Strategies, so nennen sie es selber. Es ist der absolut größenwahnsinnige Versuch, nach dem...

01:24:00 gescheiterten Imperator Rom, wo viele gesagt haben, das ist alles zu dünn, zu mainstreamig, zu lau, zu wenig Inhalt, so weiter, hat, glaube ich, der Johann Andersen, der auch Imperator Rom gemacht hat, hat gesagt, ey, wenn ihr das so seht, dann bin ich jetzt bockig. Ich mache genau das Gegenteil. Ich mache den absoluten Hardcore-Nerd-Shit. Und der kommt jetzt raus. Und ja, das wird eine totale...

01:24:23 Wie soll ich sagen? Das wird eine Wundertüte. Ich kann es schon spielen. Ich habe es hier zu Hause. Ich spiele es auch schon. Aber ich kann euch noch nicht sagen. Also ich bin super fasziniert. Aber ob das ein geiles Spiel wird? Ich weiß es wirklich nicht. Ja, weil es einfach, du spielst ein Land, da kannst du es geil haben. Aber das andere dann spielt sich so anders. Okay, ich höre jetzt auf. Maurice, du hast mit EU4 nicht viel zu tun. Was sagst du zu EU5? Also tatsächlich ist es bei mir so, dass ich mal wieder Bock hätte,

01:24:53 Ich merke das immer wieder auf ein Strategiespiel, wo man sich so richtig reinbeißen kann. Und das ist ja die Definition dann von EU5. Also das könnte dieses Craving, das ich habe, sehr gut erfüllen. Das liegt bei mir auch ein bisschen daran. Ich weiß, dass diese Spiele nicht vergleichbar sind und nicht so tief sind. Natürlich, ansatzweise nicht. Aber dass sich mein bislang Lieblingsparadox-Strategiespiel, Red Dead Kings 3, von mir wegentwickelt hat. Von dir ja auch. Das Thema müssen wir nicht ewig wieder aufrollen. Haben wir Schnäufel drüber geredet.

01:25:20 Ich hätte aber wieder Bock auf eins. Und dann hatte ich, ich hatte auch gemerkt, okay, wir müssen irgendwie jetzt diese, da war ja ein Entwickler dabei, der das Spiel mit präsentiert hat. Und ich habe auch gemerkt, okay, wir müssen jetzt irgendwas hinkriegen, wo diese eine Stunde Sinn ergibt. Und dann habe ich natürlich, weil was sonst, das Byzantinische Kaiserreich gewählt und habe dann diesen Entwickler gefragt, okay, ich habe ja hier haufenweise Probleme. Was könnte ich jetzt alles machen am Anfang, um zu versuchen, die zu lösen?

01:25:46 Und da hat er mir halt verschiedene Sachen als Walkthrough quasi gegeben. Du könntest hier Handelsbilanz ausgleichen, dann habe ich gezeigt, wie das geht. Du könntest hier deine Regierung reformieren, Legitimität erhöhen, gezeigt, wie das geht und so. Und es war wirklich so, nach dieser einen Stunde wären wir dann an dem Punkt, okay, jetzt könnte ich die Startpause des Spiels beenden und tatsächlich loslegen.

01:26:07 Aber es war eine coole, kleine Einführung. Okay, das wären jetzt die dringendsten Schrauben, wo du bei einem marodierenden Kaiserreich dran drehen würdest. Und das sind alle die Möglichkeiten, die du hast. Natürlich an der Oberfläche, weil darunter immer, hier sind noch fünf andere Sachen, auf die klick mal nicht. Das sind jetzt gerade die wichtigsten. Also es war gut, dass da ein Dev da war. Wenn die mich einfach nur hingesetzt hätten, wie du sagst, völlig sinnlos. In der Zeit habe ich jetzt alle Tooltips einmal durchgelesen in der Stunde. Aber mit dieser Erklärung gehe ich auch so.

01:26:36 Boah, jetzt hätte ich richtig Bock, weiterzumachen. Ich muss jetzt gerade natürlich aufhören, wenn ich die Pause beenden würde und loslegen würde. Auch wie du, natürlich, keine Ahnung, ob das Spiel am Ende gut wird. Und ist ja auch für Paradox, glaube ich, jetzt aus mehreren Gründen, nicht nur weil großer Release ein wichtiger Teil, sondern weil Paradox wirklich einiges eher nicht so...

01:27:00 hingekriegt hat in letzter Zeit. Und wir kommen, glaube ich, auch noch zu einem Spiel, wo das mehr im Zweifel steht. Aber sowohl als Publisher als auch als Entwickler. Ich meine, wenn man sich bei uns allen dreien mal anguckt, Paradox war, glaube ich, bei uns allen mal ein viel größerer Teil des Programms, als sie es aktuell sind. Aus verschiedenen Gründen. Bei Steinwall noch am meisten. Aber eben auch du hast dann Crusader Kings Let's Plays eher abgesetzt, pausiert.

01:27:27 Seht ich jetzt auch nicht täglich Victoria streamen zum Beispiel oder sowas? Also es ist schon noch... Da sind ein paar Dinge einfach alle nicht ganz so gelaufen, wie sie sollten. Manche sind auch Zeitgründe. Victoria 3 würde ich gerne wieder reinschauen. Es gab ein paar DLCs, die echt gut gewesen sein sollen. Ich finde die Zeit dafür nicht. Aber das wird auch ein Release, wo jetzt so... Ich glaube, es wäre für Paradox schon jetzt geil, mal wieder einen einwandfreien Win zu haben. Also einfach mal was, was landet und knallt und nicht...

01:27:56 Durchwachsen, nicht ein Flop, so einfach mal, bam, schaut mal, wir sind die Kings der Grandest Strategy. Feiert uns mal wieder, die Community ist begeistert. Das würde ihnen, glaube ich, jetzt schon echt mal guttun wieder. Ranger, hast du EU4 gespielt? Und wenn, ja oder nein, wie stehst du?

01:28:16 Also erstmal, nachdem du jetzt hier gesagt hast, du Schuff, dass du schon ein Europa-Universales 5 spielen kannst und ihr liebe Leute wisst ja, es gibt ja immer PR-Kontakte, habt ihr vielleicht schon mal gehört für uns Content-Creator und der die ganze Zeit in seinem Profil stehen hat, EO5 is not ready yet, muss ich mal ein ernsthaftes Wörtchen mit dem Freund aus Schweden reden. Ja, damit ich... Einmal hat er Privilegien, weil er so viel Paradox gemacht im Laufe der Zeit, die mögen sie. Also...

01:28:44 Tatsächlich ist, das weiß man glaube ich wenig, weil ich wenig Content dazu online gemacht habe, aber EU4 ist mein liebstes und auch fast meistgespieltes Spiel nach Hearts of Iron 4 gewesen von Paradox. Und es ist aber auch gleichzeitig, ich habe lange das vor mir hergeschoben, weil es halt so komplex ist, aber irgendwann mal die Zeit gefunden, mich da reinzuarbeiten und habe mich dann richtig da drin verliebt. Und es hat mir unfassbaren Spaß gemacht, macht es bis heute.

01:29:10 Was ich mir jetzt allerdings nur denke, und ich bin der einzige von uns, der es noch nicht gespielt hat, leider, das zerfrisst mein Herz, aber darum muss es jetzt nicht gehen, sondern vielmehr, du hast gesagt, Grandest Strategy. Also macht das wirklich noch Spaß? Das wird die spannende Frage sein. Also ich glaube, Paradox ist mit Crusader Kings 3 in so eine Art Massenmarkt eingedrungen. Das kann man, glaube ich, schon mal sagen. Und das...

01:29:37 Dieses Spiel richtet sich nicht an diese Zielgruppe. Also ich würde mal behaupten, jemand, der Crusader Kings 3 toll fand, der wird nicht automatisch EU5 toll finden. Es ist wirklich eine andere Zielgruppe, die dieses Spiel anspricht. Natürlich gibt es eine Schnittmengen, ist logisch. Das Spiel ist größenwahnsinnig und man muss davon ausgehen, dass es mit Sicherheit nicht im klassischen Sinne fertig released wird.

01:30:05 Das klingt jetzt ein bisschen merkwürdig. Das ist eine schöne Formulierung. Also ich würde so weit gehen, ich bin mir relativ sicher, dass für, sag ich mal, die Fans von EU4 das Spiel auf jeden Fall richtig viel Spaß machen wird zum Release. Aber man muss sich einfach darauf einlassen, weil das so größenwahnsinnig ist mit diesen ganzen Mechaniken und Submechaniken, dass das eine lange...

01:30:33 Reise wird mit diesem Spiel. Eine Entwicklung, die wir über Jahre verfolgen können, wo das immer weiter verfeinert ist. So wie bei EO4 im Übrigen eigentlich auch. EO4 ist nach zehn Jahren ein nahezu perfektes Grand Strategy Spiel. Muss man mal sagen. Es ist vielleicht das perfekteste Spiel von Paradox überhaupt. Alle, die Angst haben, dass die ganzen Inhalte von EO4, dass da EO5 enttäuschen wird, den kann ich auf jeden Fall die Angst schon mal nehmen. EO5 wird vollgepackt sein mit

01:31:02 Spielmechaniken, aber auch schon mit Inhalten für die einzelnen Länder und Regionen. Das Spiel ist übervoll von Mechaniken. Und mein Eindruck ist auch, die Mechaniken sind in der Basis richtig gut. Die tragen dieses Spiel, tragen das echt weit. Aber die Mechaniken sind so...

01:31:22 ineinandergreifend, so komplex, so wild, was man auch machen kann mit dem Handelssystem, mit dem Gebäudebau, 200 Gebäude mit x Produktionsmethoden dabei, mit einem krassen Handelssystem von Angebot und Nachfrage und und und. Das ist jetzt alles nur Kultur, Religion, Pops und so weiter. Das ist so komplex und man kann so wahnsinnige Dinge machen, dass es auf jeden Fall bei Release, wenn das tausende Spieler spielen werden,

01:31:47 werden sofort irgendwelche skurrilen Probleme, Fehler, Unstimmigkeiten auftauchen. Das ist vorprogrammiert. Also man muss sich einfach bewusst sein. Da hängt, glaube ich, viel davon ab, was für eine Spielerschaft eigentlich jetzt dieses Spiel konsumieren wird, was das werden wird. Es wird wild werden. Es wird meines Erachtens sehr cool werden. Ich liebe es jetzt schon. Aber es ist kein Spiel, wo man sagt, hey, ich kaufe das und das ist so perfekt wie jetzt EU4 nach zehn Jahren. Also ich habe tatsächlich...

01:32:14 das Gefühl, das Thema hatten wir auch schon ein paar Mal und es ist zum Teil gerechtfertigt, zum Teil stimme ich dann nicht immer zu. Die Spielerschaft ist härter geworden in ihren Kritiken. Wir hatten gerade heute schon mal das Thema Steam Reviews, es war auch zum Lysch von Victoria 3, ging es ja erst mal recht stürmisch los.

01:32:34 Ich bin gespannt tatsächlich, wie viele Unstimmigkeiten sie bereit sind zu verzeihen für den größeren Traum. Genau, das hast du schön formuliert. Die Sache ist gleichermaßen, habe ich das Gefühl, manchmal sind es wiederum gerade diese Spiele, denen dann vielleicht doch was verziehen wird. Also Spiele, die hart und anspruchsvoll sind und sich nicht scheuen, den Spieler zu fordern.

01:33:03 Aber ich glaube, ich meine, selbst den Elden Ring hatte, glaube ich, gemischte Steam Reviews zum Launch. Hat dem Spiel keinen Abbruch getan, aber ich habe, das lag zum Beispiel auch an technischen Problemen, also auch zum Teil gerechtfertigt, aber ich habe das Gefühl in letzter Zeit, also in den letzten Jahren, sind häufiger Spiele rausgekommen mit durchwachsenden Steam Reviews, wo ich eigentlich fand, okay, klar, es gibt Kritikpunkte, aber es ist doch ein schönes Spiel. Also da könnte es potenziell, glaube ich, so in diese ...

01:33:30 allgemein etwas leichter verärgerbare Spielerschaft reinstoßen, die wir, aber ich weiß nicht, wie euch das geht, aber es ist meine Wahrnehmung schon, dass sich da Dinge schon nochmal geändert haben, dass Steam Reviews leichter ins Negative schlagen. Da bin ich gespannt. Ja, also wenn ich mir, ich gucke mir mal immer regelmäßig, sogar teilweise einmal am Tag so die meistgespielten, 100 meistgespielten Spiele auf Steam an und wenn dann das drittmeistgespielte Spiel PUBG mit 300

01:33:59 1000 Leuten oder 600.000 Leuten in der Peak anguckst und das ist eine ausgeglichene Review, weiß ich nicht, wie viel man halt wirklich noch darauf geben kann, weil die Leute sich da teilweise über Patches und sonst was beschweren. Und das fünf meistgespielte Spiel Banana, wo man die ganze Zeit nur eine Banane anklickt, ist bei sehr positiv. Also ich gebe auf Reviews tatsächlich schon länger da in der Hinsicht nichts mehr, auch wenn das immer wieder ein schöner Punkt ist, an dem man sich aufhängt. Aber das ist so.

01:34:25 Die Menschen schreiben hauptsächlich etwas, wenn ihnen was nicht passt. Die schreiben selten, hey, das ist ja richtig geil, das macht richtig Spaß und sonst was, sondern es wird kritisiert und dementsprechend auch eine Bewertung dann hinterhergegeben. Auch wie man das anpassen könnte, das wäre auch nochmal ein kompletter eigener Podcast, da könnte man wirklich, glaube ich, zwei, drei Stunden drüber reden, aber ja. Ich würde...

01:34:51 Ich würde gar nicht so sehr auf das Thema Steam Reviews abheben, weil wie du richtig gesagt hast, am Ende zählt, wie viel Spieler spielen es. Du hast mittlere Reviews, aber trotzdem super Spielerzahlen und so weiter. Die Frage, die hier ja relevant werden wird für Paradox, Paradox lebt davon, dass diese Spiele ja langfristig funktionieren. Über das DLC-Modell.

01:35:12 Und regelmäßig gepatcht werden, auch mit kostenlosen Updates. EU4, 10, 11 Jahre DLCs bekommen. Es ist am Ende ein mega cooles Spiel draus geworden. Und bei Imperator Rom haben wir es erstmals gesehen, dass es nicht funktioniert hat. Und da ist jetzt die große Frage, kriegt das Spiel seine Spielerzahlen, dass dieser...

01:35:37 diese Maschinerie in Bewegung kommt. Dass es sich lohnt, DLCs zu machen, dass es sich lohnt, Patches zu machen, dass die Spieler immer weiter spielen und das Spiel dadurch immer, immer besser wird. Und bei Imperator Rom war es so, dass das Spiel meines Erachtens eines der technisch saubersten Releases von Paradox überhaupt gewesen ist. Und die Mechaniken, was das Spiel hatte, es funktionierte auch alles gut. Also es war eigentlich im klassischen Sinne ein fertiges Spiel. Aber die Spieler...

01:36:05 Der Großteil der Spieler fand es langweilig. Sie fanden es zu dünn, zu inhaltsleer, zu sehr Gerippe. Und deswegen habe ich persönlich ein sehr gutes Bauchgefühl, was EU5 betrifft. Das Spiel wird mit viel mehr Problemchen auf den Markt kommen. Aber die, die das wollen, und das ist halt die Kernspielerschaft meines Erachtens von Paradox, die dann auch den Prozess trägt, die haben so viel Stoff in diesem Spiel.

01:36:33 100 Stunden Einarbeitungszeit prognostiziere ich euch. Und da wisst ihr noch lange nicht alles. Also da ist so viel dahinter, dass es quasi, glaube ich, ich habe mein Bauchgefühl sagt mir, es wird funktionieren. Es wird vielleicht schlechtere Steam Reviews bekommen, aber die Spielerzahlen werden da sein, weil die Leute einfach was haben, wo sie sich so richtig reinbeißen können. Ich kann mir das auch gut vorstellen. Ich glaube, es gibt...

01:37:00 Es gibt auch einfach, also in letzter Zeit haben wir häufig gemerkt, oft sind das dann die Spiele, die die Überraschungserfolge haben, die, also Souls-Likes sind das klassische Beispiel, aber halt Spiele, die dieses glattgeschliffene Massenmarkt-Ding ein bisschen weniger machen und wirklich mehr sagen, wir wissen, wer unsere Zielgruppe ist, wir vertrauen, dass die da ist und wir gehen für die all in und scheren uns nicht darum, ob jetzt hier der...

01:37:27 Call of Duty-Spieler vielleicht auch endlich mal reinschaut. Ähm, sondern häufig sind's eben diese Spiele, die dann in verschiedensten Formen, also eben, ne, ob's jetzt ein Elden Ring ist, auch ein Baldur's Gate, könnte man, glaub ich, so bezeichnen. Auch ein Cleopscure oder sowas. Also häufiger eher die Spiele, die sagen, für uns ist's auch okay, wenn es Leute gibt, die nicht Teil unserer Zielgruppe sind. Das sind oft die, wo am ehesten dann diejenigen, die Zielgruppe sind, vielleicht auch ein bisschen kannten, verzeihen und ...

01:37:54 dafür auch sich so ein Lauffeuer entfacht, dass dann der eine Hardcore-Paradox-Nerd sagt seinem Kumpel, ey, ich hab das Geo 5 gestern geholt, das ist genau, was wir immer wollten, hol's dir auch. Kann ich mir gut vorstellen, tatsächlich. Ich glaube, das könnte so werden und um das jetzt abzuschließen, weil wir haben ja noch andere Spiele.

01:38:14 Sie haben sehr viel, glaube ich, aus Imperator Home gelernt und versuchen jetzt auch, was die Marketingstrategie betrifft, einen völlig anderen Weg. Imperator Home war so fertig entwickelt. Hier habt ihr es. Sie haben ja jetzt schon zwei Jahre lang Entwicklertagebücher zum Spiel gemacht, wo das quasi unter Project Caesar lief, bevor sie es angekündigt haben. Und sie haben jetzt das Spiel sehr früh an einen begrenzten Kreis, tut mir leid, Ranger, Content Creator gegeben.

01:38:43 die schon mal Zugriff haben, weil sie gesagt haben, wenn das Spiel dann irgendwann rauskommt, dann möchten wir zumindest ein paar kompetente Spieler haben, die es zum Release schon zumindest ansatzweise verstanden haben. Aber Ranger, du guckst mich jetzt böse an, ich kann dir schon mal eine gute Nachricht bringen. Sie erweitern die Gruppe der Beteiligten.

01:39:05 in den nächsten Monaten noch. Es gibt, glaube ich, zwei weitere Phasen, sodass immer mehr beteiligt werden. Und wir werden dann alle gleichberechtigt irgendwann, kurz vor Release, das Ganze dann zeigen können. Alles gut. Alles wird gut, Ranger. Ich spiele eh lieber Battlefield 6, also. Ja, und Anno vielleicht auch, ne? Und Anno, ja, Anno kommt. Brauchen wir wirklich EU5, frage ich euch. Leider ja.

01:39:33 Ich denke mal, ich denke, ich werde jetzt auch nicht zu weit vorweggreifen, wenn ich sage, dass wir wahrscheinlich auch mal eine Ehrenrunde zu Europa Universalis 5 machen. Das kann gut sein. Ja, wer weiß. Wer weiß. Vielleicht rutschen wir weiter im Thema. Ja, das tun wir. Ranger scharrt schon mit den Füßen, denn er möchte uns über ein komplett anderes Spiel, das um ehrlich...

The Blood of Dawnwalker: Ein vielversprechendes Action-RPG im Witcher-Stil

01:39:57

01:39:57 ehrlich zu sein, komplett an mir vorbeigegangen ist, berichten. Und ich bin sehr froh, dass er das jetzt tut, damit ich jetzt davon auch erfahren werde. Ranger, was hast du noch zu bieten? The Blood of Dawnwalker. Das ist ein Spiel, auf das ich mich freue, seitdem ich das erste Mal einen Trailer davon gesehen habe. Für diejenigen, die nicht wissen, was sich hinter dem Spiel verbirgt, vielleicht habt ihr einen Trailer vor einigen Monaten gesehen, bei dem ein König mit seinen...

01:40:26 mit seinen Rittern, einen Mann mit seiner Tochter oder Schwester in so eine Krypta verfolgt und plötzlich kommen Vampire und fangen an zu kämpfen und die alle aufzufressen und sonst was alles. Das war ein sehr cooler Cinematic Trailer und auf der Gamescom konnte man das das erste Mal sehen. Man konnte es leider nicht selber spielen, sondern man wurde da durchgeführt und das wird gemacht von ein paar Leuten, die das ehemalige Witcher 3 gemacht haben und in diesem Stil ist es auch ein bisschen angehaucht.

01:40:55 Und zwar, dass es in die Richtung gehen soll, von der Musik her, von der Atmosphäre her und vor allem auch, dass man so ein bisschen versucht, mit der Zeit da drin zu spielen. Die Prämisse von dem Spiel ist, dass, ich will jetzt nicht zu viel spoilern, die Familie des Protagonisten ist irgendwie durch irgendwas betroffen und dann läuft ein Timer runter, der 30 Tage beinhaltet.

01:41:22 Und dann ist man in dieser Open World unterwegs. Aber es ist ja nicht ein normaler Tag-Nachtwechsel, wie man rumläuft, sondern die Zeit geht immer wieder voran, wenn wir bestimmte Missionspunkte der Hauptmission erreichen. Bei Nebenmissionen ist es gar nicht so, da können wir so viele machen, wie wir möchten. Und jedes Mal, wenn wir eine Hauptmission machen, geht der Timer voran, bis wir halt endlich diese 30 Tage erreicht haben.

01:41:46 Dadurch ändert sich aber auch die Tageszeit. Es kann zum Beispiel sein, dass wir am Tag an einen Punkt ankommen oder bei Nacht an einen bestimmten Punkt ankommen. Und je nachdem, welche Tageszeit dann ist, spielen wir die Mission auch anders. Und das haben sie exemplarisch an einer gezeigt, an einer Kathedrale, in der wir ein Grab finden müssen. Sie haben einmal bei Nacht angefangen. Wir sind so ein Dawnwalker, also eine Mischung aus Mensch und Vampir, haben Vampirfähigkeiten. The Witcher lässt grüßen.

01:42:15 mit Halbfantasie und Ähnlichem und damit können wir dann zum Beispiel versuchen, uns durch Teleportationsfähigkeiten und durch bestimmte Fähigkeiten, dass wir uns tarnen können, reinzuschleichen, reinzusneaken und zu gucken, was dann wo ist, gehen einen ganz anderen Weg, bis wir dann hinterher auch im Hinterhof sind und da dort Ritter besiegen können, auch mit sehr coolen Kampfanimationen. Punkt.

01:42:41 Dann haben sie einmal die Mission gezeigt bei Tag. Und am Tag sind wir ein ganz normaler Mensch und müssen dann uns auch dementsprechend verhalten. Das heißt, während wir in der Nacht geschlichen sind und gekämpft haben, ist es am Tag eher so gewesen, dass wir Dialoge führen mussten, dass wir Aufgaben erfüllen mussten, dass wir auf einmal die Hilfe vom Ab geworden sind und fegen mussten, um dann hinterher langsam in den Bereich reinzukommen, in dem sich dann eben jene...

01:43:10 Krypta befinden könnte, die wir vorher relativ leicht erreicht haben, aber dann am Tag doch länger machen mussten. Und das ist ein sehr, sehr interessanter Twist, vor allem mit dieser Zeit, die wir eben nicht aktiv beeinflussen können, sondern die immer weiter voranschreit und wir mit dem leben müssen, was uns halt zur Verfügung gestellt wird.

01:43:28 Ja. Spannend. Boris, hast du das auch gesehen? Ich hab's auch gesehen. Man hat's noch nicht gespielt, deswegen bin ich auch noch immer etwas vorsichtig mit Vorschusslorbeeren. Es macht auf jeden Fall neugierig, finde ich. Ein Risiko, das ich bei dem Spiel ein bisschen sehe, ich finde, sie gehen schon, auch im Marketing und so, sehr hart in dieses, das ist von ehemaligen Witcher-Entwicklern.

01:43:58 Schaut mal, ein düsteres, gritty Dark Fantasy RPG aus Polen mit Storyentscheidungen. Ist ja auch total legitim, kann ja auch geil sein. Es ist nur halt so, wenn du ob implizit oder explizit diesen Standard ansetzt an dein Spiel, dann machst du halt einen Vergleich auf, den die wenigsten Spiele gewinnen können. Und ich weiß nicht, ob sie sich wirklich einen Gefallen damit tun.

01:44:24 Und wenn es nur durch Implikation ist, zu sagen, das ist quasi das nächste Ding nach Witcher 3. Schaut, es sind ja auch führende Entwickler, es ist ja nicht so, der eine Programmierer hat mal eine Quest programmiert, sondern so recht hohe kreative Köpfer von Witcher 3 sind da dabei. Und das kann geil sein, aber natürlich haben die nicht die gleichen Mittel jetzt, wie ein CD Projekt inzwischen hat. Also das Spiel wird in Sachen Grafikbudget und sowas nicht ganz auf dem Level sein.

01:44:54 Und da wird sich noch zeigen müssen, finde ich, ob sie diesen hohen Standard... Ja, Leute schreiben gerade im Chat, ich denke gerade an Mainzei vom GTA V-Macher. Ja gut, das ist das allerextremste Beispiel. Das ist das allerextremste Beispiel. Das will ich nicht implizieren, weil damit könnte man auch denen vorwerfen, dass sie Scammer sind, wie ja Mainzei offensichtlich am Ende war. Das kann immer noch ein tolles Spiel werden. Ich bin auch neugierig drauf.

01:45:21 Aber ich warte mal noch, wie es sich tatsächlich spielt, weil es gibt halt Sachen wie Kampfsysteme und sowas, die da sehr wichtig sind. Da musst du Hands-on-Eindrücke haben, um ein Gefühl dafür zu kriegen, ob das wirklich als Spiel dann cool ist. Aber ich bin neugierig drauf und ich freue mich drauf. Habe ich das richtig verstanden? Also es ist ja wohl irgendwie so eine Art Action-Rollenspiel. Ist es dann so, wenn man eher die Sachen, kann man das steuern, ob es Tag ist oder Nacht in diesen Missionen?

01:45:48 Und habe ich das nicht verstanden, dass wenn es Tag ist, ist es eher, sag ich mal, so rollenspiellastig und wenn es Nacht ist, ist es eher ein Actionspiel. Ist das so intendiert? Ich habe das noch nicht zu 100% verstanden, wie Sie es genau meinten, muss ich ehrlicherweise gestehen. Soweit ich es verstanden habe, ist es, man muss mit der Tageszeit, die dann zu dem jeweiligen Zeitpunkt ist, klarkommen und kann das dann halt noch steuern, indem man dann vielleicht andere Missionen nebenbei erstmal macht, die Zeit voranbringen.

01:46:14 Und am Tag sind wir wirklich ein normaler RPG-mäßiger Schwertkampf. So ein bisschen wie bei Gothic ungefähr, würde ich jetzt sagen. Und bei Nacht sind wir eher der Witcher. So kann man es, glaube ich, eher vergleichen. Also Tag ist Gothic und Nacht ist Witcher, so ungefähr. Okay. Aber du hast ja auch gesagt, dass der Spielstil dann anders ist, dass man halt tagsüber mehr so klassisch Gespräche macht, versucht irgendwie auf...

01:46:41 vielleicht unblutige Art und Weise die Quests zu lösen? Oder geht das zu weit? Kann man so viel noch nicht sagen. Wir haben halt wirklich nur eine Mission gesehen, die denselben Weg die ganze Zeit folgt. Ob es dann dann möglich ist, unblutig den Weg zu machen oder nicht, ist nur unmöglich zu sagen. Was ich noch dazu sagen kann, ist, wie Maurice auch schon gesagt hat, sie gehen nicht nur marketingmäßig diesen Witcher-Weg, sondern sie versuchen wirklich, also es soll dir komplett vermitteln, es ist Witcher.

01:47:10 Vier, mal blöd gesagt. Soll dich voll in diesen Witcher-Tunnel bringen? Ja, Witcher dreieinhalb, so ungefähr. Und gerade auch, wenn du gegen andere Vampire, also Vampirmutationen, die nicht richtig durchgegangen sind, dann hat man auf einmal so eine Zombie-Vampir-Mischung. Wenn du in dem Kampf drin bist, dann erinnerst du dich auch direkt an diese Witcher-mäßigen Kämpfe. Aber ich kann überhaupt nicht sagen, wie es sich an sich selber spielt, weil...

01:47:35 Und das macht mich immer kritisch, bin ich ehrlich, eine bestimmte Person von der Q&A, das nur spielen durfte bei der Mission. Und das macht mich immer kritisch. Ich weiß nicht, wenn man die Steuerung selber noch nicht machen durfte, was, warum? Warum ist das dann so?

01:47:50 Das ist übrigens nochmal ein Punkt, tatsächlich, das ist ganz was anderes, weil wir das Thema vorher hatten mit Gamescom-Terminen. Das ist zum Beispiel ein Grund, warum ich mir auch zum Teil weniger Gamescom-Termine gemacht habe, weil ich persönlich den Wert in solchen Jemand spielt mir was vor Terminen auch immer weniger sehe. Auch einfach für die Art, wie ich Inhalte mache inzwischen. Ich habe ein YouTube-Video pro Woche, was keine Stream-Aufzeichnung ist, maximal, manchmal auch sogar weniger, wenn ich länger recherchiere.

01:48:17 werde ich jetzt wirklich ein eigenes Video machen zu, mir wurde eine halbe Stunde eine Mission vorgespielt? Äh, nee, wahrscheinlich nicht. Ähm, also ich bin da selektiver geworden, was Termine angeht, weil ich eben finde, was man nach so einem Termin eigentlich nur sagen kann, ist, ja, könnte spannend werden. Ja, genau. Könnte aber auch nicht spannend werden. Ja, und damit hast du ein schönes Schlusswort.

01:48:41 Ja, so bin ich. So bin ich. Ich bin der Mann für die guten Schlusswörter. Für diesen Titel. Naja, ich werde es auf jeden Fall beobachten. Der eine oder andere Zuschauer auch. Ich meinte The Witcher Gameplay und dann so, Sie sagen ja selber, Europa 14. Jahrhundert. Das ist ja schon erstmal sehr attraktiv. Das catcht uns ja erstmal. Schauen wir mal. Also Bock habe ich drauf. Ich hoffe, es wird gut. Genau. Be the days before. Da haben wir uns auch alle drauf gefreut und anders.

01:49:10 Ich hoffe, es wird gut. Könnte auch eigentlich Thema jedes dieser Titel sein, die wir besprechen. Aber vielleicht insbesondere zum nächsten... Es gibt ja manche, wo wir schon an dem Punkt sind, wir glauben wirklich, es wird gut. Sowohl Anno als auch EU5. Wobei EU5 machst du auch noch, weil du hoffst. Wir schauen. Okay. Lass uns zu Maurice Thema gehen. Ich bin gespannt, was er sagt.

Dawn of War 4 Ankündigung von King Art

01:49:32

01:49:32 Spannend, welche Kategorie das nächste Spiel wird. Ich glaube, es wird gut oder du hoffst, es wird gut. Worüber sprechen wir jetzt, Maurice? Wir sprechen über die Highlight-Ankündigung für ein sehr nischiges Publikum der Messe, aber Ranger ist Teil davon. Dawn of War 4 kommt. Ja!

01:49:52 Das war wirklich, es ist ja heutzutage auch nicht mehr, wir sind ja alle inzwischen recht abgeklärt. Ständig kommen Spiele an, fragen bei uns rein, ständig, dann covert man halt das und so weiter. Aber als Heiko mir geschrieben hat, Maurice, übrigens, Dawn of War 4, und zwar von dem deutschen Studio, das du kennst, von King Art, da bin ich kurz vom Stuhl gefallen. Wait, what? Weil...

01:50:15 Also man hat halt überhaupt nicht mehr damit gerechnet, finde ich. Es gab natürlich immer diese Hoffnung, Dawn of 4 kommt nochmal. Aber man hat leider auch gemerkt, jetzt mal ganz wertfrei gesprochen, Relic hat nicht mehr die Ressourcen, die sie früher mal hatten, die ursprünglichen Entwickler. Die haben abgebaut, die haben sich unabhängig gekauft und seitdem dann nochmal Leute entlassen, machen jetzt okaye Definitive Editions ihrer alten Spiele. Also man könnte sie auch...

01:50:40 mittelmäßig nennen. Das Spiel ist immer noch toll, aber darauf war es ein anderes Thema. Aber dass dann ein anderes Studio diese Lizenz noch bekommt und wirklich ein neues Star of War machen kann, damit hätte ich null gerechnet. Aber es ist, finde ich, eine sehr inspirierte Wahl, weil King Art, die haben Iron Harvest gemacht und das war deren erstes ATS. Das war nicht perfekt, aber ...

01:51:04 Da hat man schon gesehen, oh, die können was in diesem Genre. Die können auch eine Menge Sachen in Richtung... Sie können geil ein interessantes Universum umsetzen. Für Dawn of War super wichtig. Sie können gute Kampagnen, sie können Atmosphäre, sie können Stimmung. Und dann war das ja nicht nur eine Ankündigung, sondern tatsächlich gab es auch schon spielbare Versionen. Hier, Steinwallen, bin ich im elitären Kreis. Hurra!

01:51:31 Ich weiß, in dem Fall kann ich nicht mehr mitprallen, weil dir wäre es scheißegal. Ich glaube, dass du Interesse daran hättest. Ich konnte es auch spielen. Ich habe es auch gespielt. Du hast doch nur vor 4 gespielt. Ja, natürlich. Vor der Gamescom. Ausführlich. Naja, ausführlich nicht, aber ich habe es gespielt. Ich habe gedacht, das wäre dir völlig egal. Ja, pass mal auf. Das war so. Der Publisher hat mich angefragt. Sie veröffentlicht ein tolles Spiel, was supergeil ist, was viele lieben werden.

01:52:00 Spiel doch die Demo. Aber sie wollten mir nicht verraten, was es ist. Ah, sie haben dich gebaitet mit neues Strategiespiel einer tollen, bewährten Marke. Ah. Oh, aber der arme Ranger. Wir müssen langsam aufhören. So, Ranger, vielleicht kannst du mir aber erklären, was ist denn eigentlich das Tolle an Dorno an der Reihe?

01:52:22 Für solche Ignoranten wie mich. Das ist kein Problem. Und so jemand durfte schon spielen. Nein, ich sag nachher, wie ich das Spiel empfanden habe. Ich bin gar nicht kritisch gegenüber eingestellt. Ich war ja nur semi-professioneller E-Sportler für alle Relic-Titel, unter anderem Dawn of War 1 oder Company of Heroes. Das kann man mal interessieren. Ich würde ja keinen.

01:52:49 Wen interessiert, was du in deinem Leben alles geleistet hast? Ja, eben, ist wirklich so. Also, ich muss dazu sagen, mit Dawn of War habe ich eine ganz, ganz, ganz besondere Beziehung, weil Dawn of War damals, 2004, das allererste Spiel war, mit dem ich angefangen habe, online zu spielen. Und mich das dadurch gepackt hat, weil es halt einfach dieses, ich kannte damals diese Tabletop-Figuren und plötzlich waren auch immer die Kämpfe, wirklich RTS-mäßig in einem Computerspiel zu sehen.

01:53:18 Jetzt ist es aber so gewesen, während dann Company of Heroes relativ konstant von Relic entwickelt wurde, also Relic Entertainment ist der vorherige Entwickler von Dawn of War, deswegen rede ich über die, sind sie bei Company of Heroes in einem Kern geblieben und bei Dawn of War haben sie die Experimente versucht. Teil 1 ging auf Massenschlachten, Teil 2 ging auf einzelne Trupps und Teil 3 hat man versucht,

01:53:38 ein MOBA mit reinzupacken, indem man dort über Lanes, wie sie so schön heißen, auf der Karte bestimmte Punkte angreifen musste, Türme dort annektieren musste und dann erst die Hauptbasis zerstören konnte. Und das ist halt furchtbar nach hinten losgegangen.

01:53:54 Und jetzt hat man sich halt gedacht, nachdem das bei erst THQ Nordic als Publisher, dann Sega als Publisher nicht so erfolgreich war, dass man das halt dann an andere Teams gibt und jetzt halt King Art Games das Ganze übernimmt. Und dadurch, dass King Art Games sich erstmal an dem alten Teil, also an dem ersten Teil orientieren möchte und auch schon gezeigt haben, dass sie alte Spiele wieder in gute neue Verpackungen packen kann, zum Beispiel Battleworld Kronos, das Rundetaktik-Spiel.

01:54:22 und gleichzeitig auch gezeigt haben, dass sie eine fantastische Kampagne machen können mit die Zwerge und auch, dass sie eben Company of Heroes beziehungsweise Dawn of War-like Gameplay machen können mit Ein Harvest, sind sie meiner Meinung nach ein sehr, sehr gutes und prädestiniertes Studio, was das in die Hand nehmen kann und bei dem Dawn of War 4 dann wirklich auch über die Hoffnung hinaus hin ein gutes Spiel werden könnte. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich es nicht gespielt habe. So, ich habe es gespielt.

01:54:50 Nicht allzu lang, wie ich hätte spielen können, aber so lang, um mir einen ersten Eindruck zu finden. Du warst ja zu beschäftigt mit der EU5-Version. Da hatte ich das noch nicht. Aber ich will Folgendes dazu sagen. Wenn man Echtzeit-Taktik oder Echtzeit-Strategie mag, dann wird das, glaube ich, ein sehr cooles Spiel werden. Das war mein Eindruck. Also es machte ein...

01:55:17 wie soll ich sagen, einen massiven Eindruck, so Audio-Videos, visuell wird da richtig was aufgefahren. Die Sounds sind geil, die Einheiten splattern sich gegeneinander nieder. Das ist so klassisch als RTS-Gameplay. Also als Laie würde ich eher sagen, er erinnert mich so ein bisschen so an StarCraft-mäßig eher. Aber der Punkt ist, ich persönlich...

01:55:42 Ich hasse, oder hasse ist ein bisschen viel zu viel gesagt, aber ich kann mit Echtzeit überhaupt nichts anfangen, weil ich einfach die Hektik dieser Spiele nicht ertragen kann. Ich mag Echtzeitspiele, wo man pausieren kann und während der Pause Befehle gehen kann. Das finde ich gut. Das kann man bei Dawn of War 4 nicht. Habe ich als erstes nach 30 Sekunden ausprobiert? Geht nicht. Also, Steinwald, ich muss mal kurz dazwischen grätschen.

01:56:06 Wer sagt, dass Warhammer genauso wie StarCraft ist, der sagt auch, dass Anno genauso wie Workers und Records ist, weil das Aufbauspiele sind. So vom Spielgefühl her, so habe ich das Gefühl. Ich gehe doch immer spielmechanisch rein. Die Universen sind natürlich andere. Was war dein Eindruck, Maurice, von der Demo? Also ich auch einen sehr positiven und das ist ja erst mal das, was man sich da erhofft.

01:56:32 Das hat sich, also sie haben ja sehr, sie haben sehr wieder den Ansatz von Dawn of War I zurückgenommen, zum Teil sogar intensiver. Also noch größere Schlachten als der Einser. Beim Einser, die waren ja gar nicht so groß, wenn wir ehrlich sind. Es war nur so, dass die Kamera so nah dran war, dass die teilweise größer wirkten, als sie waren. Und in dem Fall hast du wirklich, du hast ein Popcap von 300 und ein Space Marine kostet ein Popcap. Kannst du theoretisch 300 Space Marines haben. Und ich nehme mal an, dann entsprechend noch mehr Orks.

01:57:01 was jetzt für ein klassisches ATS schon relativ weit oben ist verglichen, wenn du dir anguckst, was so die traditionellen Age of Empires, Popcaps und sowas sind. Und sie haben auch im Kleinen so die Sachen, wo ich mir dachte, das waren so die kleinen Details, über die ich mich damals bei Drone of War 1 so gefreut habe, wie zum Beispiel sehr detailliertes Einheiten aufwerten.

01:57:24 Mit Waffe hier, Waffe dort und noch ein Upgrade dazu. Und dann hat der einen Flammenwerfer in der Hand und das siehst du auch am Modell. Und dann ist das der eine, der mit den Flammenwerfer schießt. Ist alles nicht so eins zu eins wie früher. Aber in sehr vielen Bereichen hast du das Gefühl, okay, sie haben den gleichen Grundgedanken von früher nochmal anders aufgegriffen. Vielleicht ein bisschen anders umgesetzt. Aber...

01:57:49 Haben ihn schön gemacht. Ich muss übrigens dazu sagen, weil das wahrscheinlich auch manche Leute in den Kommentaren schreiben, wenn auch bei mir schon geschrieben haben. Ich fand tatsächlich auch Dawn of War 3 nicht so schlecht, wie es teilweise gemacht wird. Das ist jetzt meine ketzerische Meinung in dieser Runde. Das heißt, für mich ist das nicht ganz so ein, davor war es kompletter Scheiß und jetzt ist es endlich wieder gut. Aber wenn du dir eine Rückbesinnung auf Dawn of War 1 wünschst, und das würde ich mir auch wünschen, habe ich das Gefühl, das wird es.

01:58:17 Wir hatten auch ein Interview mit Jan, dem Chefentwickler, wo er sehr gute Antworten auf viele Fragen hatte, was so ihre Gedanken waren, worauf sie gehen. Und ich habe auch das Gefühl, sie haben aus verschiedenen Teilen das genommen, was Leute daraus dann doch cool fanden. Zum Beispiel, ja, es ist doch noch vor eins, aber du hast den Last Stand Modus und Koop Kampagnen wieder drin.

01:58:42 Was so das war, wo ich aus Donnerfall 2 sagen würde, das war eigentlich das Geilste daran. Das habe ich da schon sehr genossen. Also ich glaube, dass die Fahnen einen sehr guten Ansatz, das zu machen, was die Community haben will. Ich habe auch den Eindruck, sie machen das maximal Mögliche, was man heutzutage mit einem Echtzeitstrategiespiel machen kann. Sie haben, glaube ich, mega großes, sage ich mal...

01:59:07 Spielmechanisch Sandbox erstmal drin, mit wahnsinnig vielen Möglichkeiten, mit großen Karten, wahnsinnig vielen Gebäuden, sehr, sehr unterschiedlichen Fraktionen, was ja, glaube ich, auch immer sehr wichtig ist bei diesem Genre. Dann haben sie, glaube ich, für jede Fraktion eine große Kampagne. Das heißt, auch der Singleplayer-Spieler wird befriedigt werden. Multiplayer wird natürlich eine große Rolle spielen und so weiter. Das ist, glaube ich, das, was man so von einem Echtzeitstrategiespiel erwarten wird, wenn es technisch noch super läuft.

Die Herausforderungen des Echtzeitstrategie-Genres und die Zukunft von Dawn of War 4

01:59:36

01:59:36 Besser kann man zwar vermutlich nicht machen, möglicherweise. Die Frage ist aber, die sich mir stellt, ist, wird es trotzdem funktionieren? Weil Echtzeitstrategie, hat man das Gefühl, ist irgendwie ein Ladenhüter geworden, selbst bei richtig tollen Titeln. Ist das nicht aus der Zeit gefallen? Ist das jetzt die letzte Nagelprobe für dieses Genre? Wenn das jetzt nicht wird, dann kann man es auch gleich einsagen. Wie seht ihr das?

02:00:01 Naja, also King Art Games, muss man da halt ganz klar dazu sagen, steht nicht dafür, den Mainstream-Titel zu bedienen, sondern immer das zu machen, was eigentlich gar nicht so das Erfolgreichste ist, sondern worauf die am meisten Bock haben. Das war zum Beispiel schon mit Battleworld Kronos oder halt deutschen Fantasy.

02:00:19 hohe Produktion da reinzustecken in die Zwerge, war halt immer für sie so, ja, es wird seine Fans finden, es wird seine RTS-Community wahrscheinlich finden, aber dass es jetzt erfolgreicher werden wird als Tempest Rising, bezweifle ich. Weil halt RTS einfach, die Zeit ist vorbei, es sind Weiterentwicklungen, es gibt Autobattler, die in Multiplayer dann lieber kompetitiv gespielt werden, wie Mechabellum oder ähnliches.

02:00:46 Es wird begeistern im Singleplayer, hoffentlich. Hoffentlich wird es begeistern im Singleplayer und dann ein bisschen Multiplayer und dann wird es dann ein paar hundert Leute als Stamm-Community haben. Vielleicht sogar 3000. Ja, das ist so. Die erfolgreichsten ATS momentan.

02:01:02 Nachdem wir mal die großen Sachen wie Age of Empires mit 30.000 Spielern, Age of Empires 2 wohlgemerkt, oder StarCraft mit 30.000 Daily-Spielern so im Schnitt rausnehmen, kommt danach schon Company of Heroes mit 3.000 Spielern im Schnitt. Das ist eines der erfolgreichsten ATS-Spiele. Deswegen leider...

02:01:19 Das ist leider wirklich so. Ich meine, die Sache ist, die Frage, wird das jetzt die letzte Chance fürs ATS, die haben wir schon oft gestellt, dann ist diese letzte Chance gefloppt und es kommen trotzdem noch weitere. Also es probieren schon weiter Leute, aber es ist leider schon so, dass du sehr recht hast in dem Ansatz der Frage, Steinwallen, weil es selbst Spiele, man merkt immer wieder, es ist schon immer noch Interesse da.

02:01:44 Also zum Beispiel Tempest Rising, da die Vorschau-Videos, sowohl bei mir als auch bei GameStar zum Beispiel, haben extrem viel Interesse hervorgerufen. Interessanterweise dann das Spiel, als es rauskam, deutlich weniger, obwohl es nicht schlecht war. Es war jetzt nicht das beste Spiel ever. Ich fand die Kampagne aber leider nicht ganz so gut, wie es ein Command & Conquer-like sie bräuchte. Aber es war ein gut gemachtes, schönes ATS.

02:02:06 Und das dümpelt glaube ich gerade bei 300 CCV, also CCV sind Viewers, aber Spielern rum. Also wirklich, wirklich schlecht leider. Wie gut sich's verkauft hat, weiß ich nicht. Weil auch der Peak, das war dann glaube ich, was waren's? Ich will jetzt gerade keine Zahl aus dem Kopf sagen, die könnte falsch sein. Aber ich weiß, dass die aktuellen Spielerzahlen knacken nicht mehr die 1000. Die sind wirklich, wirklich schwach. Und das Gleiche...

02:02:31 Selbst Age of Mythology Retold war, finde ich, ein wirklich extrem schönes Remake eines wundervollen ATS-Klassikers. Hat sich, glaube ich, ganz gut initial verkauft. Die Startspielerzahlen waren schon gut. Es sind wirklich nicht viele geblieben. Und nun muss man dazu sagen, King Art ist ja bislang offensichtlich gut gefahren mit ihrem Modell. Wenn jetzt Iron Harvest sich nicht finanziert hätte, würden sie wahrscheinlich nicht Dawn of O4 jetzt als nächstes machen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Man merkt aber schon auch,

02:02:59 Sie haben es nicht so explizit gesagt, aber sie haben zum Beispiel gesagt, es gibt ein Render-Video für jede Fraktion. Render-Videos sind teuer. Sie stecken da jetzt schon noch mal Mittel rein. Das siehst du dem Spiel auch an. Das ist ein Spiel, das mit einem gewissen Budget entwickelt wurde. Das hörst du dem Spiel auch an. Musst du auch bei Dawn of War. Das geht nicht auf Sparflamme. Das ist, glaube ich, auch ein Grund, warum manche ATS-Entwickler sind inzwischen in so einer Abwärtsspirale, glaube ich, so Petroglyph.

02:03:25 Die machen nicht mehr genug Geld mit ihren ATS, deswegen müssen sie immer weiter reingehen. Wir haben jetzt 8-Bit-Armies. Guckt mal, wollt ihr nicht immer schon Command & Conquer, aber mit schlechterer Grafik und Technik als Command & Conquer 1, literally? Nee, wollen wir nicht. Ob sich das noch auszahlen kann heutzutage, wenn du nicht Age of Empires oder StarCraft heißt?

02:03:47 Weiß ich nicht. Das ist wirklich schwer zu sagen. Aber selbst Age of Empires 4 hat es ja nicht geschafft, die Age of Empires 2 Online-Community irgendwie abzuziehen, oder? Ja, die sind auch sehr unterschiedlich, aber auch da wären wir wieder beim eigenen Podcast. Man muss aber sagen, Maurice hat gerade gesagt 8-Bit Army, aber auch die haben trotzdem noch mal 9-Bit Army jetzt rausgebracht vor kurzem. Also ich irgendwo, wie ihr schon gesagt habt, irgendwo muss da Geld liegen, was die...

02:04:14 was es lukrativ macht, trotzdem noch da reinzugehen und zu entwickeln, was wir nicht sehen. Ich glaube, es ist weniger lukrativ, als dass es halt... Es gibt einfach auch noch Entwickler, die Liebe für dieses Genre haben. Das ist, denke ich, eine Sache. Und es ist natürlich gleichzeitig so, das hatten wir auch häufiger das Thema, wenn du es schaffst, das Ausmaß deiner Entwicklung an die Zielgruppe anzupassen, dann ist es für ein kleineres Team vielleicht...

02:04:42 potenziell interessanter, eins der besten aktuellen ATS zu sein, als der 500-beste Shooter oder das 400-beste Roguelike, blöd gesagt. Also sehr simpel runtergebrochen. Aber wie ihr schon sagt, selbst gut gemachte ATS mit großen Marken sind teilweise wirklich absurd geringe Spielerzahlen.

02:05:06 Age of Empires 4 hat sich inzwischen tatsächlich gut gefangen, das muss man sagen. Das hat nach gewissen Stolpern, das ist immer noch kleiner als Teil 2, was natürlich bizarr ist irgendwie. Aber das hat schon eine Community, auch die DLCs verkaufen sich gut nach allem, was wir wissen. Es kann schon funktionieren mit RTS, aber es ist wirklich schwer geworden.

02:05:28 Gut. Schlusswort mal wieder von Maurice. Akzeptieren wir das so, Ranger? Ja, wir akzeptieren das so. Wie gesagt, das ist auch nochmal ein kompletter eigener Podcast, die Thematik. Das ist so. Ja, ein Podcast, bei dem ich nicht so viel zu sagen hätte.

Vampire the Masquerade Bloodlines 2: Eine schwierige Entwicklungsgeschichte und hohe Erwartungen

02:05:44

02:05:44 Anders vielleicht als beim nächsten und damit unserem letzten Spiel, was wir ein bisschen größer besprechen wollen. Und damit kehren wir, und das ist mir ein bisschen unangenehm, weil ich schon wieder hier als Paradox-Fanboy abgestempelt werden könnte. Wir kehren zurück zu Paradox, die nicht nur als Entwickler auf der Gamescom präsent war mit EU5, sondern auch als Publisher. Fanboy! Fanboy! Wir wollen reden über...

02:06:12 Vampire the Masquerade Bloodlines 2. Ein Spiel, und jetzt komme ich wieder mit dem Urschleim, mit einer relativ langen Vorgeschichte, die man in diesem Falle...

02:06:23 durchaus, glaube ich, erwähnen sollte. Ja, in dem Fall muss man sie erwähnen, tatsächlich. Aber ich fange vielleicht noch weiter an. Nein, nur kurz... Also erzähl uns die Geschichte der Tabletop-Vorlage, Steinwallen. Der Pen & Paper-Erfinder. Wie wurde es... Warte, ich ruf mal kurz Wikipedia auf. Ja, ja, ja, genau. Also genau, das ist, glaube ich, das entscheidende Stichwort. Es ist ein sehr geliebtes Pen & Paper-Rollenspielsystem, das es schon lange gibt, das viele Fans hat. Und das wurde dann irgendwann zu einem...

02:06:52 Computerspiel, Vampire the Masked Bloodlines, damals noch nicht eins, sondern einfach nur das. Ich weiß gar nicht genau, wann es erschienen ist. Anfang der 2000er oder so in der Dreh. Die Source Engine war noch neu. Es war, lustigerweise, es durfte, es war vor Half-Life 2 fertig, aber durfte vertraglich nicht vor Half-Life 2 erscheinen. Ah, interessant. Deswegen kam es danach.

02:07:15 Auf jeden Fall, dieses Spiel hat inzwischen einen ziemlich legendären Status erreicht, obwohl es zum Release auch ziemlich, ziemlich, ziemlich kaputt und verbuggt war. Aber es wurde immer besser und hat so ein bisschen Kultstatus erreicht, aufgrund des Settings, aber sicher auch aufgrund des sehr interessanten Rollenspielsystems, der Möglichkeit, Quests sehr unterschiedlich zu lösen in so einer...

02:07:40 in dieser Welt von Vampire sehr unterschiedlich zu agieren und tatsächlich so einen eigenen Weg als Vampir zu gehen. So. Und dieses Spiel, dieses Legenden-Status-Spiel hat lange Zeit keinen Nachfolger halten. Bis Paradox... Weil es kein Erfolg war, muss man dazu sagen. Stimmt. Es war die Art von Kultklassiker. Die Leute schreiben auch gerade, die wegen der Community auch später nochmal gefixt wurden. Aber für das Studio damals war es kein Erfolg. Man...

02:08:08 Kann auch nicht mit einer riesigen Fanbase rechnen, glaube ich. Also selbst so Kultklassiker, da muss man mal gucken. Kultklassiker finanziert keine moderne A-Produktion. Richtig. Ich habe es damals nicht gespielt, aber ich habe neulich den Stay Forever Podcast dazu gehört und richtig Lust drauf bekommen. Weil sie haben unter anderem erzählt, also nur vielleicht als ein Beispiel, wo glaube ich auch dann klar wird, warum das so ein Kultspiel ist. Du kannst wohl, also das heißt, du kannst unterschiedliche Vampirclans nehmen.

02:08:36 die alle ihre eigenen Vorlieben und auch Probleme haben. Und einer davon, die Malkavianer, die sind einfach wahnsinnig. Das heißt, du kannst einen Charakter spielen, der wahnsinnig ist. Und es gibt wohl immer wieder im Spiel einen Nachrichtensprecher, der dir einfach Sachen im Hintergrund erzählt. Und wenn du Malkavianer bist, dann fängt der an, mit dir zu reden. Dann erzählt der so, und dieses Massaker wurde verursacht von dir.

02:09:04 Und irgendwann kannst du wohl mit dem Dialoge führen. Das hast du aber nur, wenn du dieser Irre-Vampir bist. Und es hatte halt diese Art von RPG-Reaktivität, die halt was sehr Besonderes ist. Ich bin kein Experte mehr, will ich dazu nicht sagen. Das ist das Beispiel, hab ich aus Stay Forever, hört alles Stay Forever, es ist ein großartiger Podcast. Aber das hat gereicht, weißt du, die haben mir nur das erzählt. Ich so, scheiße, ich muss das noch spielen, wie geil.

02:09:30 Und jetzt kommt der zweite Teil. Und Paradox hat, glaube ich, sogar den Pen & Paper Verlag mit aufgekauft. Also sie haben nicht nur die Lizenz, sondern sie sind auch jetzt Inhaber dieser ganzen Geschichte oder zumindest Teile davon und haben gesagt, wir machen eine Fortsetzung. Und die haben sie schon, ich weiß nicht mehr genau die Chronologie, 2019 gefühlt angekündigt und haben das auch schon teilweise verkauft.

02:09:56 beziehungsweise verschenkt. Ich kenne Leute, die es in der Steam-Bibliothek hatten. Die haben es auf einer Convention vorgestellt. Ich war selber bei zwei Präsentationen von diesem Spiel vor, weiß ich nicht, fünf, sechs, sieben Jahren. Und dann hat man lange Zeit nichts mehr gehört. Und dann ist rausgekommen, es war irgendwie alles scheiße. Sie haben das komplett eingestampft. Sie haben das Entwicklerstudio, was sie damit beauftragt haben, quasi davon abgezogen.

02:10:24 ein komplett neues Entwicklerstudio beauftragt, nämlich The Chinese Room. Das sind glaube ich die, die Amnesia gemacht haben. Und die haben, ich glaube, fast von Grund auf neu angefangen. Also insofern eine sehr schwierige Entwicklungsgeschichte. Nun ist es fast da. Es gibt einen Releasetag, 21. Oktober. Und ich konnte es auf der Gamescom...

02:10:46 Anspielen. Ich habe die erste Stunde gespielt. Also insofern anders als bei dem Spiel, was wir vorhin gesprochen haben. Konnte ich schon spielen. Was habe ich dort erlebt? Ich habe erlebt diese erste Stunde ein sehr actionlastiges Spiel. Man wacht als mächtiger Vampir auf und weiß gar nicht, warum man jetzt in dieser Zeit ist. Das spielt, glaube ich, so einigermaßen in der Gegenwart. Und man...

02:11:13 Es beginnt mit so Stealth-Mechaniken. Man muss sie ein bisschen verstecken vor Polizisten, weil man die nicht sofort töten sollte, weil dann die Maskerade natürlich fällt. Das ist so Thema dieser Reihe. Die Menschen dürfen natürlich nicht bemerken, dass es mächtige Vampire gibt in ihrer Welt. Deswegen kann man nicht einfach auf offener Straße jemanden aussaugen, sondern das muss immer ungesehen passieren. Das heißt, die unglaublichen Mächte, die man als Vampir hat, darf man nur einsetzen, wenn man nicht gesehen wird. Das ist also so eine Art Stealth-Spiel.

02:11:41 Mit so Nahkampf-Action. Das heißt, man kommt dann auf Ghule, die dann irgendwo hausen da in so Bruchruinen, die man bekämpfen muss. Also es war sehr, sehr, ich würde sagen, auf den ersten Blick erstmal ein Action-Adventure. Und das endet dann diese erste Sequenz in dem Moment, wo man so eine Art ersten Unterschlupf hat, wo man sich umziehen kann, wo man dann von dort aus beginnt, die Welt zu erleben.

02:12:04 Das heißt, da endete dann aber auch meine Stunde. Und insofern blieb bei mir jetzt erstmal eine große Skepsis da. Ich würde mal sagen, die ganze Grafik und die Action war alles solide. Das war handwerklich gut gemacht. Da kann man nicht meckern. Das spielte sich in Ordnung. Aber das, was wir gerade eben besprochen haben, dieses krasse Rollenspielsystem, was Teil 1 hatte, davon habe ich noch gar nichts gesehen. Und da habe ich die Entwickler direkt gefragt.

02:12:28 Ist das jetzt ein Actionspiel oder wie schätzt ihr das ein? Ist das jetzt eher ein Rollenspiel? Was habt ihr da gemacht? Und dann haben sie sehr ausgeholt und gesagt, natürlich ist das ein Rollenspiel. Im Kern steht das...

02:12:40 Bei uns ganz weit oben. Es ist also mehr Story, mehr Entscheidungen als Action. Haben sie mir versichert. Gesehen habe ich es tatsächlich nicht, das muss ich auch mal so sagen. Aber zumindest ihr Anspruch ist es, anzuknüpfen an diese Tugenden von Teil 1. Was mich aber, um jetzt zum Schluss zu kommen, tatsächlich ein bisschen angefixt hat, war diese Story-Idee, die das Spiel hat. Man wacht als mächtiger Vampir auf, hat aber in seinem Kopf noch einen anderen Vampir, der etwas jünger ist, drin.

02:13:09 Und mit dem ist man ständig im Dialog. Und es wird wohl so sein, dass man irgendwann quasi schlafen muss als Vampir, also tagsüber. Und dann wechselt das komplette Geschehen. Und während man schläft, träumt man das Leben dieses anderen Vampirs, der in seinem Kopf ist. Und das spielt 100 Jahre vorher, irgendwie um 1900. Cool, okay. Und der ist quasi Detective. Oder der, warum auch immer, der ermittelt in irgendeinem Mordfall dort.

02:13:38 Und das heißt, man hat halt zwei unterschiedliche Szenerien in der gleichen Stadt und muss wohl die Geschichte quasi auf beiden Zeitebenen vorantreiben, um zum Kern des Problems zu kommen, nämlich warum man in dieser Welt ist und wie man da wieder rauskommt. Und das fand ich schon, das hat mich tatsächlich gecatcht.

02:13:55 Das ist irgendwie eine sehr coole Idee. Vor allem die Frage ist, wenn man diese Vergangenheit spielt, beeinflusst das dann auch irgendwo die Gegenwart? Gibt es dann so diese Zeitreise-Problematik? Also was hat das? Und da hat er gesagt, oh, das ist eine spannende Frage, aber das wollen wir nicht weiter verraten und so weiter. Also das fand ich jetzt plötzlich interessant. Das Gameplay fand ich jetzt sozusagen, dieses Action-Gameplay hat mich jetzt nicht so richtig abgeholt.

02:14:17 Das packt natürlich aber auch was darüber aus, wenn sie sich dazu entscheiden, das als Demo zu präsentieren. Also zum Beispiel, Ranger hat ja vorher ein bisschen erzählt, was die Blood of Dawnwalker-Leute gezeigt haben und das war natürlich nicht spielbar, aber halt, okay, was ist an unserem Spiel cool und wie machen wir eine Präsentation, die das zeigt? Natürlich, da ist auch immer eine Ressourcenfrage dahinter und jetzt einfach mal den Anfang des Spiels spielen zu lassen, ist wahrscheinlich das Einfachste.

02:14:44 Weil Gamescom-Demos, wir wissen das, das ist nicht nur Spekulation, es gibt Entwickler, die crunchen sich tot, nicht für einen Release, sondern für eine Messe-Demo, weil das nicht so einfach ist, wie einfach immer, wir haben doch dieses Segment aus dem Spiel, wir nehmen es einfach raus und starten das so. Da muss man halt schon drauf gucken, ist es auch eine gute Erfahrung für Leute, die es neu spielen. Trotzdem, wenn sie das so präsentieren, schwierig.

02:15:06 Ich glaube, ich spreche hier nicht eben als Fan der alten Teile, aber der Diskurs um das Spiel war ja, das ist, glaube ich, was viele als Sorge haben, dass das nicht diese alten Rollenspiel-Tiefgänge erreicht, die das Original ja so zu einem Kultklassiker gemacht haben. Und dann ist schon die Frage, okay, also hat zum Teil auch so ein bisschen den Anflug, finde ich, von einem Projekt.

02:15:30 dass seine eigene Daseinsberechtigung fast vielleicht ein bisschen verloren hat, aber jetzt halt noch gemacht werden muss, weil jetzt hat halt Paradox auch schon so viel reingebuttert.

02:15:39 Spannende Frage. Und es ist auch, und das ist ja auch nochmal für uns hier, glaube ich, die historische Einordnung in Anführungszeichen ist spannend, es ist halt ein weiteres in der langen Kette von Spielen, wo Paradox als Publisher ziemlich versagt hat, muss man sagen. Selbst wenn es am Ende noch gut wird und gut rauskommt, muss man sagen, der Weg dahinter, Entwicklerstudio wechseln und sowas, da liefen Dinge schief. Und, aber da will ich erst drauf kommen, wenn wir alles, was ihr sonst noch drüber sagen wollt,

02:16:07 besprochen haben. Es steht der Elefant im Raum der DLC-Politik. Aber davor haben wir noch andere Themen dazu, die besprochen werden sollten. Darüber muss gesprochen werden. Ich weiß jetzt gar nicht, ob Ranger... Wird das jetzt ein Dialog zwischen Boris und mir? Das wird wahrscheinlich ein Dialog zwischen euch beiden.

Kontroverse um DLC-Politik und Fan-Erwartungen bei Vampire the Masquerade Bloodlines 2

02:16:24

02:16:24 Das kann ich aber relativ schnell sagen, wieso das so ist. Und dann wird es wahrscheinlich eher fertig wieder reinkommen, wenn Maurice mit seinem Thema anfängt. Und zwar hat mich Paradox absolut verloren mit dem, wie sie es gemacht haben dabei. Also dass es halt angekündigt wurde, dann wurde es wieder eingestampft, dann kam wieder was, dann das nicht und das nicht. Obwohl es mich am Anfang wirklich sehr interessiert hat, hat es mich immer und immer mehr verloren. Und als sie dann jetzt gesagt haben, so wir hauen das Spiel raus und dazu gibt es nochmal ein DLC, dann bekommt ihr nämlich die zwei Clans nochmal oben drauf, dachte ich mir dann, alles klar.

02:16:52 Wisst ihr was, dann habe ich auch echt Kampfer. Dann reicht es mir dann auch irgendwann. Und zwar aus der Sicht heraus, dass ich es kostenlos bekommen könnte. Weil irgendwann denke ich mir trotzdem, es reicht. Es reicht, wenn ihr schon im Vorfeld über Jahre hinweg so ein, und das muss man eben aussprechen, so ein Mist verzapft habt.

02:17:11 dann haut doch nicht bei Release DLC rein, auch wenn die Kosten sich vielleicht decken müssen irgendwie, dann versucht es trotzdem später irgendwann rauszuholen. Ihr müsst erstmal was gut machen für die Leute, die sich da seit Ewigkeiten drauf freuen. Boris, bring uns doch erstmal faktenmäßig auf den Stand. Was ist denn der Grund für diese Aufregung? Also es hat sich dann wohl herausgestellt, dass du, wenn du einfach die normale Launch-Edition kaufst, nicht alle Clans spielen kannst, die zum Launch spielbar sind.

02:17:40 Sondern du musst... Und man muss gleich dazu sagen, alles was ich jetzt sage, inzwischen haben sie gesagt, sie überdenken das nochmal. Aber ich glaube nicht, dass wir schon an einem Punkt sind, wo die Überdenkung finalisiert ist. Korrigiert mich aber gerne lieber Chat, wenn ich falsch liege. Es ist so, dass vier Clans zum Launch da sind und mit DLC oder der teureren Edition...

02:18:04 Gibt es dann, oder sind es nicht sogar, ist es nur die Deluxe-Edition zum Start? Das weiß ich gerade gar nicht mehr. Aber es sollen dann noch zwei weitere dazukommen. Dazu sind zwei Dinge zu bedenken. Zum einen, mit sechs Clans ist es immer noch weniger, als der erste Teil hatte. Und zweitens ist da auch ein wohl unter Fans besonders beliebter Clan drin, die Kunstfanatiker der Toreador.

02:18:31 die man nur so spielen kann. Und was Ranger ... Ranger, finde ich, bringt das Problem sehr gut auf den Punkt. Unabhängig von aller Wirtschaftlichkeit ist das, glaube ich, ein unglaublich dummer Schachzug für ein Spiel, das komplett im Modus ist. Wir müssen die Community zurückgewinnen. Wir hatten eine unglaublich schwierige Entwicklungsgeschichte. Der Ersteindruck von vielen Leuten ist, wir sind nicht mal mehr ein Rollenspiel. Das ist nicht ...

02:18:58 Der Moment, wo du noch guckst, okay, wie können wir zum Release noch von der Hardcore-Community noch extra mehr abgreifen, das ist auch Civ 7 ein bisschen auf die Füße geflogen mit Frühzugang für die noch teurere, glaube ich, 100-Euro-Edition. Wenn du in dem Modus bist, du musst den Fans beweisen, dass du das richtige Spiel für sie bist.

02:19:23 Das ist nicht der Moment, wo du diese Art von Aktionen bringen kannst. Das kannst du machen, wenn du sicher bist, dass dein Spiel für die Fans geil wird. Und wenn du jetzt zum Beispiel denkst, okay, wir glauben, EU5 wird das Schlaraffenland für alle Hardcore-Fans, ja, mein, dann können wir uns auch leisten, noch ein DLC zum Start mitzubringen. Machen sie in dem Fall, glaube ich, nicht, weiß ich gerade nicht. Nein, machen sie das nicht. Aber Bloodlines 2 ist nicht in diesem Modus. Bloodlines 2 sollte eigentlich in dem Modus sein,

02:19:49 Zum Launch kriegt ihr auch noch 10% Rabatt. Bitte gebt uns einfach eine Chance, dass das Spiel gut wird. Ja. In der Sache, glaube ich, ist halt die Frage, das mag ein beliebter Clan sein, was für mich völlig noch unklar ist, wie unterschiedlich spielen sich dann überhaupt die Clans? Also wie relevant ist dann eigentlich...

02:20:10 diese Erweiterung. Weil am Ende ist es ja so, das macht ja nur Sinn, entweder wenn du unbedingt als Hardcore-Fan diesen fehlenden Clan spielen willst, oder wenn das Spiel so gut ist, dass du wirklich mehrere Durchläufe mit verschiedenen Clans machst. Und das ist eigentlich nur gerechtfertigt, wenn das Spielerlebnis sehr unterschiedlich ist. Ich glaube, korrigiert mich auch wieder Chad, die Clans sind in dem Spiel so ein bisschen deine Klassen.

02:20:38 Also die bestimmen schon ganz gut das Spielerlebnis. Ja, aber es ist halt die Frage, bestimmt das Spieler, in dem Sinne, was für eine Skills du einsetzt im Kampf? Oder ist es so, wie du zum Beispiel berichtet hattest von Teil 1, dass die Frage, welchen Clan du spielst, das auch storymäßig dann verändert? Ich meine, es soll es auch storymäßig verändern. Die Sache ist, wir wissen noch nicht, wie intensiv.

02:21:01 Aber es gab schon Anspielberichte, glaube ich, von Leuten, die den DLC-Clan gespielt haben und dann so ein bisschen auf Dialogoptionen geachtet haben. Und genau, laut GameStar-Video gibt jeder Clan dir fünf Skills. Die Skills sind clanbasiert, du kannst aber später wohl auch Skills von anderen Clans bekommen. Aber vermutlich dann auch nicht von DLC-Clans, die du nicht besitzt. Also die Kampffertigkeiten sind clanbasiert. Also die Sache ist ...

02:21:28 Was man auch dazu sagen muss, wenn der Clan die Story nicht tiefergehend beeinflusst, dann hat das Spiel auch wieder ein Problem. Weil das ist ja, was Leute erwarten. Das heißt, Leute gehen ran mit, der Clan hat so einen Einfluss wie der Malkavianer aus dem ersten Teil. Fun Fact, den Malkavianer gibt es im zweiten Teil gar nicht. Nur der Typ in deinem Kopf ist Malkavianer. Aber du kannst ihn nicht selber spielen. Also wirklich an mehreren Punkten ist es halt leider komplett an der Fan-Erwartung vorbei.

02:21:56 Und sie haben das begründet mit, es ist halt eine wirtschaftliche Entscheidung, es kam jetzt schon sehr viel Fanfeedback, was die Leute noch wollen und wir mussten uns halt danach richten und das muss natürlich auch finanziert werden. Die Sache ist aber, das ist natürlich okay, wenn dein ursprünglicher Plan war, okay, wir machen vier Clans, das ist ja voll cool, das ist ungefähr halb so viel, wie der erste Teil hatte.

02:22:20 Und dann sind wir überrascht von Fan-Feedback, das ist zu wenig, wir müssen jetzt da mehr Ressourcen reinstecken in mehr Clans. Ja, es tut mir leid, aber das ist halt leider ein bisschen die Erwartung an das Spiel. Paradox könnte auch nicht kommen mit, ja, also in Crusader Kings 3 kannst du Frankreich, Heiliges Römisches Reich oder England spielen. Wir haben jetzt nicht erwartet, dass Leute mehr wollen. Okay, dann gibt's halt jetzt noch DLCs für andere Länder. Wir haben halt einfach gedacht, nur Europa, das reicht völlig aus.

02:22:48 Nee, tut's halt nicht. Es tut mir leid. Gewisse Grunderwartungen gehen mit so einem Spiel einher. Und die Begründung Fanfeedback war, es soll so umfangreich sein wie der erste Teil, deswegen muss es jetzt teurer sein. Nein, die greift nicht. Und jetzt müssen wir natürlich abwarten, wie sieht die neue Lösung aus, die sie bringen werden. Ich glaube, den Punkt sind wir uns sehr einig. Ich würde auch, genauso wie du, Maurice, einschätzen,

02:23:13 Das kann man machen, wenn man halt total etablierte Serie hat, wo die Fans wissen, das wird laufen. Dann kann man sowas machen, aber nicht bei diesem absoluten Wackelkandidaten. Das ist, glaube ich, wirklich eine PR-Marketing-Katastrophe. Sondergleich. Also ich kann mir auch ehrlicherweise sehr gut vorstellen, dass es viele Entwickler in diesem Studio gibt, die denken, scheiße, wozu zwingt uns da der Publisher? Das würde mich absolut nicht wundern.

02:23:41 ähnliche Sachen, wie wenn du halt hörst, ne? Also, es gibt immer wieder so Publisher-Entscheidungen, wo du denkst so, ja, ich bin sicher, es gibt auch viele Anno-Entwickler, die zum Beispiel damals gewollt hätten, Anno 1800 bleibt bitte auf Steam und wird nicht da weg verschoben und nur zur Uplay und solche Geschichten. Wo du denkst so, ich hab jetzt das Ding entwickelt, warum trifft jetzt irgendein CEO eine Entscheidung, die mein Spiel so sabotieren wird und jetzt hassen ja alle mich als Entwickler auch mit dafür. Ich bin sicher, die gibt es. Muss man weiter, finde ich?

02:24:08 Paradox als Publisher einfach weiterhin leider eine Leidensgeschichte. Wohl wahr. Jetzt dachte ich, dass ich mal ein Schlusswort zu einem Spiel bringen kann, aber Maurice hat es wieder hinbekommen, dies zu tun. Wir sind durch mit diesen sechs großen Spielen, die wir besprechen wollten, aber wir sind noch lange, naja, noch lange, wir kommen zum Schlussteil, auf den alle warten, weil Ranger wird jetzt gleich in seiner...

02:24:35 Kurznennungsliste ein Spiel bringen, das er eigentlich als Hauptgame bringen wollte und wir sind schon super gespannt, was es werden wird. Nur kurz nochmal, um die Regeln zu erläutern. Wir wollen jetzt nicht nochmal ausführlich über alle möglichen anderen Spiele sprechen, sondern jeder darf bis zu drei Titel nochmal nennen, die ihn außerdem sehr gefallen haben auf der Gamescom, die unbedingt noch genannt werden müssten.

02:25:01 Da können die anderen gerne nochmal drauf reagieren, aber natürlich nicht in der gleichen Ausführlichkeit. Ranger, ich würde sagen, du machst den Start mit ein bis drei Titeln und einer davon sollte dieser mysteriöse von dir angekündigte Titel sein. Ich frage mich, ist es Heroes of Might and Magic Olden Era? Jetzt gehen wir in die nächsten zwei Stunden, oder? Das habe ich richtig verstanden. Nein!

02:25:23 Ja, okay. Also, welche Spiele habe ich sonst noch, auf die ich mich... Also, wir müssen die nicht gesehen haben, oder? Sondern es können auch welche sein, die wir so im Vorbeigehen und gesagt haben, no, let's go. Okay, es gibt drei Spiele. Das erste ist, die erste Nennung ist The Expanse, auf das ich mich auf jeden Fall freue, das Spiel, weil ich bin großer Fan von der Serie und von... Der Bural?

02:25:52 Vom Buch. Habe ich direkt hinter mir liegen. Dann das zweite ist Menace. Auf das freue ich mich schon, weil die Entwickler sind die, die Battle Brothers gemacht haben und jetzt halt mit Hooded Horse als Publisher dahinter. Let's go. Und das dritte, worüber ich dann jetzt einmal kurz noch mal länger reden wollte, ist Heroes of Might and Magic Olden Era.

02:26:15 Ich wusste es. Ah, der Steinwallen, da hat er es erraten. Also fangen wir mal an bei Heroes 1. Fangen wir an bei Heroes 1. Ich bin ja ein riesengroßer Fan. Also Olden Arrow von Unfrozen entwickelt, die vorher Itarus gemacht haben, so ein Darkest Dungeon-like, und gepublished von Ubisoft in Verbindung mit Hooded Horse. Und Hooded Horse hat ja mittlerweile bei Strategiespielern überall schnell die Ohren gespitzt.

02:26:44 Und ich konnte es auf der Gamescom spielen. Ich habe tatsächlich mal eine Runde auf der Gamescom als einziger Stratege verloren. Ich war nämlich der einzige Stratege da. Aber ich bin jemand, der Heroes seit dem allerersten Teil spielt. Und bis zum Teil 7 und sogar den Teil 7 einigermaßen gut fand. Und jetzt haben sie in All in Error ein Spiel oder bringen sie ein Spiel raus, das als Grundgerüst...

02:27:11 den besten Teil von My The Magic nimmt, nämlich Teil 3, und dann dort alle positiven Errungenschaften, die man hinterher in der Reihe nach 3 entwickelt hat, mit versucht hineinzubringen, um dann daraus ein wunderschönes Nostalgiker-Spiel zu machen. Das gar nicht so nostalgisch ist, denn so ein kleiner Funfact in Osteuropa bis hin zu Russland ist Heroes of My The Magic 3 immer noch quasi der E-Sport-Titel. Echt?

02:27:40 Ja, ja, tatsächlich. Auch wenn ihr auf Twitch guckt, findet ihr immer noch Streamer, die das hoch und runter spielen den ganzen Tag über. Und da will man jetzt in Olden Era hin. Und der erste Eindruck, den ich dazu hatte, als ich spielen konnte, war auch wirklich...

02:27:54 War auch wirklich positiv. Die Soundeffekte erinnern an Teil 3. Die Musik erinnert sehr stark an Teil 3. Sie haben drei Fraktionen, die es in Teil 3 schon gab und drei neue Fraktionen. Ihr müsst noch kein Heroes gespielt haben, wenn ihr da einsteigt, weil es nämlich ein Prequel zur kompletten Heroes-Reihe ist.

02:28:11 Und auch wenn viele Leute auf den Screenshot schauen, es ist kein Pixelbrei, sondern sie haben sich für einen bestimmten Artstyle entschieden, der diesen Oldschool-Look einfängt, aber trotzdem detailgetreue, normal grafische Assets verwendet im Spiel hinterher. Und ich freue mich wirklich sehr darauf, wenn das Spiel released, weil ich halt ein großer Heroes-Fan bin. Ich habe es auch gespielt und kann das unterstreichen. Es war ein sehr guter Ersteindruck.

02:28:41 Danke für deine drei Titel. Aber ich habe von vielen auch Gutes gehört. Auch die GameStar-Kollegen, die es gespielt haben. Ich glaube, da sind viele sehr angetan davon. Ich finde die Publisher-Historie noch irgendwie ein bisschen weird, weil es war ursprünglich ein reiner Ubisoft-Titel und haben das irgendwie jetzt im Co-Publishing mit dem viel kleineren Hooded Horse. Da ist so, okay, was sagt das jetzt genau aus? Ist das irgendwie Teil von Ubisoft? Wir konzentrieren uns auf unsere Kernmarken. Der Sohn vom CEO macht jetzt Assassin's Creed.

02:29:10 Und wir gucken mal, ob wir die anderen so ein bisschen ausfarmen an kleinere Publisher. So wirkt es irgendwie auf mich. Ich will nicht zynisch sein, aber ist so ein bisschen mein Eindruck. Ich habe zwei Thesen dazu. Die erste These, die wohlwollender ist, weil Hooded Horse sich halt im neuen Bereich deutlich mehr auskennt, weil sie halt von dort kommt, dass sie dort das Publishing vielleicht übernehmen könnten. Die zweite These, die nicht ganz so wohlwollend ist, Heroes of Mind and Magic war ein absteigendes...

02:29:35 absteigender Ast, man konnte die Marke nicht abstoßen, hat dann gesagt, okay, wir bringen trotzdem was für alte Fans raus, damit man noch einigermaßen Geld mit abstauben kann und um das finanzielle Risiko zu minimieren, haben wir einen zweiten Publisher mit hinzugenommen, damit es kein Desaster wird, wenn es nicht zündet.

02:29:49 Ich hoffe, es ist eins gewesen. Maurice, was sind deine Nennungen, die du hier noch vortragen möchtest? Wir haben jetzt eigentlich die meisten Sachen schon genannt, deswegen fasse ich mich etwas kürzer, damit Ranger die Zeit hatte für sein Herzensthema hier noch. Aber ich würde gerne noch einen kleinen Indie reinwerfen, nämlich Wanderburg.

02:30:10 Das habe ich in der Indie-Arena gespielt. Das ist ein deutsches Entwicklerstudio. Das Studio heißt Randwerk. Ihr vorheriges Spiel hieß Abriss und jetzt machen sie Wanderburg. Und es ist im Grunde ein Vampire Survivors-like, aber du bist eine fahrende Burg.

02:30:28 Und du fährst mit dieser Burg über die Karte und baust die aus mit Upgrades wie Kanonenbatterie an der Seite, Flammenwerfer, Zauberer auf dem höchsten Turm, der dann Blitze schießt. Und es ist komplett bescheuert. Man hat auch gemerkt, die Demo so ein bisschen Steuerung und so, da könnten sie noch dran arbeiten. Aber es ist ein so herrlich, wundervoll dümmliches Konzept, dass ich es einfach haben will.

02:30:54 Und ich bin sehr gespannt darauf, mehr davon zu spielen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war auch allgemein cool. Es war einfach so ein PC in der Indie-Arena. Ich fände das immer so anonym. Es gibt diese Halle für Indies und da ist die Indie-Arena-Booth und andere Indie-Konglomerate. Es war jedenfalls dort aufgestellt. Und es war mir auf jeden Fall wichtig, da noch ein bisschen durchzugehen und nicht nur die großen Termine zu machen. Und das war mein Highlight von dort.

02:31:17 Sehr schön. Meine drei Highlights, da hat eins Ranger schon genannt, die Expanse definitiv. Ich war bei der Präsentation der Entwickler und das hat mich wirklich begeistert. Ich bin genauso ein Fan dieser Serie. Großartiges Universum und die Idee von Old Cat Games, tolles Rollenspiel-Entwicklerstudio, das Ganze mit im Prinzip einer 1 zu 1, ich sag mal Mass Effect Gameplay zu verbinden.

02:31:43 passt so gut in dieses Universum. Das sah auch richtig fantastisch aus. Darauf habe ich richtig Bock. Die Expanse sollte man auf jeden Fall im Blick halten. Ich glaube, das wird ein absolutes Rollenspiel-Highlight. Und der Versuch von Old Cat, nach diesen sehr erfolgreichen Pathfinder-Classic-RPGs in so den richtigen A-Markt mit dem Titel reinzugehen. Das finde ich auch einfach sehr spannend zu beobachten.

02:32:08 Weil man merkt ja, ob jetzt wirklich sehr explizit oder nicht, sie wollen damit das besetzen, was BioWare hat fallen lassen. Du hast Mass Effect konkret angesprochen. Und es ist halt ein Studio, das bislang extrem gut in der Nische war. Und dass die es damit jetzt geschafft haben, sich nach bisherigem Anschein ein A-Budget zu erarbeiten und jetzt gucken,

02:32:33 können wir unsere Rollenspiel-Skills, die wir mit Pathfinder und Rogue Trader wirklich meisterlich bewiesen haben, auf ein... Also das ist so ein bisschen... Ab und an klappt das. CD Projekt, Witcher 1 zu Witcher 3. Ich finde es sehr spannend, dass jetzt ein weiteres Studio diese Art von Schritt geht. Und wenn das klappt, bekommen wir halt den nächsten großen A-Rollenspiel-Titanen. Und da hätte ich richtig Bock drauf. Das wäre schön. Und es ist auch toll zu sehen, wie Maurice selbst nur ein Spiel nennt, aber...

Gamescom Rückblick: Transport Fever 3 und Star Trek Voyager Überraschung

02:33:02

02:33:02 bei der anderen durchaus noch seine Redebeiträge bekommt. So, zu den anderen beiden Spielen. Ja, mal schauen, was ich zu sagen habe. Stopp, halt die Klappe jetzt. Transport Fever 3. Spiel ist es ja auch noch gewesen. Ja, ihr habt nämlich alle geilen Titel vergessen. Es war eine fantastische Gamescom. Transport Fever 3, großartiger Termin. Mein erster Termin hat mich total geflasht. Ich bin echt der Fan von Teil 2.

02:33:30 Das ist ja auch eine super erfolgreiche Reihe. Die Fans haben so Kritikpunkte an Teil 2, Sachen, die sie sich wünschen. Und so präzise, wie die Entwickler das irgendwie verstanden haben, was sie jetzt alles neu machen an Teil 3, das ist wirklich bewundernswert. Sie sind auch erstmals für das Indie-Ding, Urban Games aus...

02:33:50 der Schweiz, glaube ich, ich will jetzt nichts Falsches sagen, hatten vorher mein Publisher, jetzt machen sie es komplett selbst und vertiefen vor allem die Wirtschaftsmechanik, den Tycoon-Teil auf sehr coole Art und Weise. Ich habe übrigens schon ein kleines Vorstellungsvideo dazu gemacht, wo man mehr dazu erfahren kann, hat mich wahnsinnig begeistert. Und der letzte Titel und für mich eine der absoluten Überraschungen war, dass Daedalic mit einem Star Trek Spiel um die Ecke kam, Star Trek Voyager.

02:34:16 mit einer tollen Präsentation im Fachbesucherbereich. Ihr müsst euch das vorstellen. Es ist so eine Art Faster-than-Light, Roguelike-Mechanik. Das heißt, man muss als Voyager, klassisch, wer die Serie kennt, ist man in Delta-Quadranten geschleudert worden, muss nach Hause kommen, muss so durch Systeme gehen, irgendwie versuchen, sich durchzuburschteln, Ressourcenmanagement. Ein fantastisch aussehendes Schiffs- und Crewmanagement-System dabei und verbunden aber

02:34:44 So mit so einer Frostpunk-Ernsthaftigkeit, was die Events, die Missionen betrifft. Man kann Crews verlieren, Permadeath gibt es. Das sah super gut aus und war vielleicht einer meiner Top-3-Titel überhaupt auf der Gamescom. Bin ich wahnsinnig gespannt darauf. So, das waren meine drei. Verliert man dann nur Red Shirts oder verliert man dann auch seine normalen... Du kannst alle verlieren. Ja, du kannst richtig die Prominent... Das hat die komplette Lizenz mit der...

02:35:11 klassischen Crew und du kannst, es ist halt so ein Was-wäre-wenn-Szenario. Oh, das ist geil. Das ist sehr viel randomisiert, das heißt, es ist auf Wiederspielbarkeit angelegt. Man springt immer maximal durch zwölf Systeme, bis man es dann irgendwie schaffen kann, aber so wie bei Faster and Lighting versucht man es halt normal anders und so. Es gibt sehr unterschiedliche Wege, das zu spielen.

02:35:31 Das hört sich wirklich sehr cool an. Warte, wenn Maurice nur einen Titel genannt hat, dann ergänze ich noch einen Titel. Was? Ich hatte noch das, weil dein Reiter da länger war. Jetzt kommt der damit wohl an. Das muss noch genannt werden. Bellster Galactica Scattered Hopes. Das will ich auch noch mal als Ehrennotiz hinten dran nennen. Weil du nämlich Fast and Light gesagt hast, auch Roguelike-Elemente mit der Serie. Okay, mehr wollte ich nicht sagen. Schreib gleich das auf. Sei dir gestattet.

02:36:00 Hat der Kaiser gesprochen? Ja, ich finde. Meine Redezeit, ich aufgab, die darfst du dafür haben. Jetzt bin ich durch. Und damit, liebe Leute, sind wir auch komplett durch mit dem, was wir uns vorgenommen haben. Unser Gamescom-Rückblick auf die diesjährige Gamescom etwas verspätet, aber deshalb umso fundierter. So würde ich das zusammenfassen. Das war jetzt mal mein Schlusswort.

Abschluss des Gamescom-Rückblicks und Pläne für zukünftige Ehrenrunden

02:36:28

02:36:28 Das kann man sich nicht so stehen lassen. Jetzt dürfen wir nichts mehr dazu sagen. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir werden eine weitere Ehrenrunde einlegen, dann vermutlich wieder mit einem Gast. Das habt ihr vielleicht bemerkt. Wir sind heute zu dritt gewesen, aber wir haben gedacht, in diesem Bereich sind wir ausnahmsweise mal selbst kompetent genug. Da brauchen wir keinen Gast zu haben.

02:36:54 Ich meine, gebt uns da gerne aber auch mal Feedback, weil wir haben das Thema hin und her diskutiert. Wir fanden die Idee mit dem Gast ja sehr cool, haben aber gleich auch gemerkt, wir sind schon drei recht geschwätzige Leute. Ist es manchmal vielleicht so, dass vor allem der Gast zu kurz kommt? Da können wir auch noch dran arbeiten selbst, aber würde mich nur interessieren, weil wir selber noch nicht sicher waren. Ist es besser zu dritt? Ist es besser mit Gast? Schreibt es uns in die Kommentare.

02:37:20 Auf jeden Fall. Oder je nachdem, ob ihr im Stream seid oder sonst was. Wir wollen wirklich, wenn wir einen Gast einladen, den Mehrwert dann bieten und euch nicht noch mehr an die Backe labern, als jetzt schon mit über zwei Stunden nur für den Gamescom Recap. Und wir hätten noch so viel zu sagen. Oh Gott. Wir müssen aufhören. Nein, wir hören jetzt auf. Steinmann hat so gut abmoderiert. Ich freue mich aufs nächste Mal. Wir wissen noch nicht, was das Thema sein wird. Wir wissen noch nicht, ob es einen Gast geben wird oder nicht. Aber wir wissen, wir werden zurückkommen mit der Ehrenrunde Nummer 5.

02:37:49 Bis dahin, macht's gut. Tschüss. Ciao. Adios.

02:37:56 Schnitt. So, alle Aufnahmen beenden. Aber das war sehr schön, fand ich. Das war mal wieder eine sehr lustige Runde. Das fand ich auch. Hat Spaß gemacht. So, jetzt meine Voice. Ja, aber ich habe jetzt schon wieder so viele neue Themen für Podcasts. Über RTS müsste man reden, wie sich das entwickelt. Über UIs müsste man reden. Was ist mit Paradox als Publisher? Darüber müsste man reden. Oh, so Gottes Willen. Wie soll man das nun alles unterkriegen? Ja, gar nicht.

02:38:26 Ja, eben. Das ist es. Wir werden uns dann wieder nicht auf einen Termin und ein Thema einigen können und dann zieht es sich. Nächste Ehrenrunde, nächstes Jahr nach der Gamescom, liebe Leute. Also auf jeden Fall haben wir, also für November haben wir schon gleich zwei potenzielle Themen mit Anno und Europa Universalis V. Aber der Oktober wird noch spannend. Da müssen wir kreativ werden. Mal gucken. Wir sind ja kreativ, das wird schon. Natürlich.

02:38:55 Jetzt geh mal hin. Jut. Maurice, du hast Kingdom Come gestreamt, hab ich gesehen. Ist das korrekt? Jawoll. Wirst du damit jetzt noch weitermachen? Ich werde damit jetzt noch weitermachen. Hervorragend. Also, wer Kingdom Come bei Maurice sehen will, wo hängst du denn eigentlich rum?

02:39:11 Ich hänge immer noch in der ersten der zwei Open Worlds und das ist so ein bisschen das Ding. Ich bin dieses Reddit-Meme. Ich habe hier 60 Stunden gespielt, bin ich bereit für die Hochzeit? Das hat Reddit komplett geflutet, nur solche Posts. Ich bin leider auch dieses Meme. Ich habe es aber auch so gemacht, das stimmt. Ja.

02:39:34 Aber freu dich drauf, dass in Kuttenberg noch mal dreimal so viel Content dazu kommt, würde ich schätzen. Ja, das ist so insane gewesen. Boah, ich dachte, ich bin kurz vorm Ende und auf einmal noch mal die doppelte Spielzeit obendrauf. Boah, aber es lohnt sich durchzuzocken. Trust me. Gut. Ja, bin ich gänzlich überzeugt. Ranger, du bist ja nicht am Stream, deswegen kann ich jetzt keine Empfehlung haben. Ich habe Stream frei. Ich bin ja Samstag um 9 Uhr wieder. Was machst du Samstag um 9?

02:40:06 Ist doch nicht geplant. Das kommt Donnerstag oder Freitag. Also irgendwas ganz... Irgendwas Samstag um 9 Uhr kommt. Sehr schön. Gut, ich werde jetzt mit Eriksholm weitermachen. Ein schönes Stealth-Taktik-Story-Game. Oh, auch schön. Was sehr toll ist. Insofern... Steinweiler, hast du Casebook 1899 auf dem Stirm? Das ist Point & Click.

02:40:35 Das habe ich auf dem Schirm, das habe ich auch schon, ja, das besitze ich und will es vielleicht auch vorstellen. Ich habe leider ein technisches Problem. Ich habe ein technisches Problem mit dem Spiel. Da bin ich ja mit dem Entwickler schon im Gespräch. Ja, und ich will es vielleicht auch im Stream spielen. Das ist ein schönes Spiel dafür. Danke für die Ermutigung. Danke, dass ihr dabei gewesen seid. Macht euch einen schönen Abend. Das gilt sowohl für euch als auch für die Zuschauer. Es war wieder ein Fest. Wie immer. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.

02:41:04 Tschüss! So, liebe Leute, wir sind erst einmal wieder unter uns und das bedeutet, es gibt ziemlich viele Dinge, die ich jetzt hier kurz technisch mal justieren muss, bevor es dann irgendwie weitergeht. Ließen wir auch hier. Der arme Ranger hört nur, wie geil die Spiele sind. Kaum jemand, der bessere Eigenwerbung macht als Ranger.

02:42:02 Ihr seid ja wieder gemein. Okay, lasst mich kurz überlegen. Muss ich noch irgendwas tun? Es ist jetzt ein bisschen... Es ist immer gar nicht so einfach, zwei Stream-Themen auf einmal zu haben. Aber ich glaube, wir sind gut dabei. Hier gehe ich raus. So, ich werde jetzt dann hier nochmal die Kategorie ändern, weil es geht gleich weiter mit Eriks Rollen.

02:42:37 Das wisst ihr sicher. Den Co-Stream noch beenden, das ist ein sehr guter Hinweis. Jetzt ist nur die Frage, wie macht man das hier?

Eriksholm: The Stolen Dream

02:42:40

02:42:53 Sehr gut, das musste auch noch erledigt werden. Genau, für euch zur Info, die Ehrenrunde gibt es bei mir auf Schleinwallen Uncut. Ranger hat ein eigenes Podcast-Format, wo er das irgendwie veröffentlichen wird. Und vermutlich, bisher war es zumindest so, veröffentlicht die Gamester das auch immer noch als eigene Talk-Podcast-Show. Also es gibt dann...

02:43:20 auf drei verschiedenen Kanälen zum Nachhören. Das ist so ein bisschen der Plan. So, dann nutze ich die Gelegenheit, erst mal euch nochmal gesondert zu begrüßen. Schön, dass ihr da seid. Ab jetzt geht es hier einigermaßen normal weiter, außer dass es kein Donnerstag ist. Das heißt, ich werde eine kurze Pause machen, so von vielleicht maximal fünf Minuten.

02:43:47 und komme dann wieder und dann geht es weiter mit Eriksholm. Also wir sind einigermaßen im Zeitplan. Dann will ich aber vorweg nochmal Danke sagen für eure Unterstützung hier in den letzten Minuten. So viel Zeit muss sein. Also einmal Danke an Filu81, an Eleven Gasoul, an Drinnenminister, ebenso Danke an Askaron1976, an TheReaper756, an Philipp Eifel.

02:44:15 Danke an Großherzog Tannenzäpfle, ebenso danke an Stompod, an Ugly Creature, an der Sascha01, ebenso danke an Havoc85, vielen Dank an Cubicle Warrior, Karamon7405, Xama928, FoxEye777, Badabing00, JabbaHudgsock, FrohsHunter, lieben Dank an Nav94. Nachgelegt haben noch Nick...

02:44:41 2807 und Rainer 1980 und iSchwarze. Vielen Dank dafür. Ansonsten hoffe ich, dass ich nicht zu viel versprochen habe. Ich denke, auch wenn ich schon ausführlichen Gamescom Livestream gemacht habe, kam jetzt hier doch, glaube ich, nochmal eine große Menge anderer Themen nochmal auf den Tisch, sodass das auch für die Zuschauer meines...

02:45:07 Gamescom-Livestreams hoffentlich noch abwechslungsreich. Genug war. So, dann sage ich auch nochmal Danke an Mac Zek und ich begrüße nochmal die aktuellen Moderatoren. Mr. Selframe, Ollenburger90 und Delavigo. Schönen Dank, dass ihr da seid. Mr. Selframe ist inzwischen noch zu uns gestoßen. Das ist toll. Vielen, vielen Dank.

02:45:30 Wie gesagt, in fünf Minuten geht es gleich weiter mit Eriksholm. Bitte keine Angst, falls ihr denkt, oh, ich habe den ersten Abend verpasst. Man kommt gut ins Spiel rein. Ich werde euch auf jeden Fall auch eine Zusammenfassung der bisher erlebten Geschichte geben. Ihr werdet keine Probleme haben, zu verstehen, worum es geht. Und das, was passiert, ist spannend genug. Ansonsten kurzer Vorschau. Diese Woche bei mir keine weiteren Streams. Nächste Woche am Donnerstag.

02:45:56 geht es weiter mit Erik Solm. Und am Freitag gibt es nächste Woche Freitag Jagged Alliance 3 und Whisky Tasting. Dann sage ich jetzt nochmal Danke an Matze Leipzig 1981. Und ja, ich würde sagen, ich mache eine kurze Pause. Würde mich freuen, wenn ihr dann noch da seid und wir dann gemeinsam weiterspielen. Oder ja, weiterspielen in gewisser Weise. Also bis gleich.

02:51:47 So, da bin ich wieder. Schön, dass ihr auch noch da seid.

02:52:00 Wir lassen uns mal kurz ein bisschen ruhig angehen. Wir können kurz noch ein bisschen Off-Tor bequatschen. Das ist immer für mich gar nicht so einfach, von einem Thema sofort ins nächste zu springen. Gönnt mir mal noch ein paar Minuten hier zum Runterkommen. Ich hoffe, das ist okay. Zumal ich auch angekündigt habe, 20.30 Uhr starten wir. Meinem Arm geht den Umständen entsprechend gut. Ich muss das Ding hier noch zweieinhalb Wochen tragen.

02:52:28 Danach wird sich zeigen, ob dann auch wirklich alles gut ist. So, dann sage ich aber nochmal Danke. Danke an Lukic94, besonderen Dank an Akutus12 für die großzügigen fünf Geschenkabos. Danke auch an Loyola81 und MatzeLeipzig1981. Herzlichen Dank an euch für diese Unterstützung.

Dank für Unterstützung und Reflexion über die Ehrenrunde

02:53:01

02:53:01 Aber ich muss sagen, war ja wirklich jetzt eine lange Pause mit Ehrenrunde. Und ich war irgendwie, man hat so ein bisschen, weil es so lange nicht war, so ein bisschen so einen Abstand gehabt. Wusste gar nicht mehr richtig, ist das eigentlich noch cool. Aber ich muss sagen, es hat wieder richtig Spaß gemacht, dieser Talk. Ich habe eigentlich schon Lust auf die nächsten Runden. Wir sollten es wirklich hinkriegen, wieder regelmäßig hier zu machen.

02:53:35 So, und nochmal Danke an Akutus 12 fürs Stufe 2 Abo. Vielen, vielen Dank. Monatlich sollte eigentlich drin sein, war bisher bei uns der Plan. Am Anfang hatten wir es, glaube ich, die ersten zwei, drei Mal einigermaßen hingekriegt, aber auch nicht ganz. Und dann kam die Sommerpause und wir waren sehr unglücklich, sehr so versetzt im Urlaub. Erst war, glaube ich, was weiß ich, Maurice weg, dann war ich weg, dann war Ranger weg und so weiter. Das war sehr, sehr schwierig, eine Terminfindung zu machen.

02:54:25 Brettspielabend, oh ja, auch so ein Punkt, den es wieder geben muss. Das muss ich auch wieder angehen, Leute, ja.

02:54:35 Themen ist auch noch sowas. Genau. Ich finde es auch nicht toll, nur weil man einmal im Monat es machen will, sich jetzt Sachen aus dem Finger zu saugen. Ich finde, es muss schon passen. Also Thema, möglicher Gast. Das steht im Zweifel im Vordergrund. Das ist wichtiger als unbedingt jetzt irgendwie so einen Rhythmus einzuhalten. Das finde ich auch. Nächstes Jahr abgestimmte Urlaubsplanung.

02:55:26 Das nächste Game-of-Event, genau, Mr. Seinfeld schreibt, das ist Ende September. Da findet mit Crusader Kings ein Game-of-Event statt. Aber ich denke, ich werde mal im Hintergrund langsam schon mal Spiel laden, beziehungsweise jetzt schon mal Steam starten. Machen wir uns langsam mal hier startklar für den zweiten Teil des Abends.

02:56:05 Xama, ich bin überhaupt nicht involviert in Rust-A-Lot-Planung. Da bin ich der absolut falsche Ansprechpartner. Ich bin nur ein kleines Licht unter vielen, die da als Teilnehmer mitgemacht haben. Aber die Organisatoren sind da ganz woanders. Ah, 3. und 4. Oktober ist Game of God. Okay, war doch gar nicht Ende September. Ja, danke Oldenburger. Gut, okay. Dann machen wir, glaube ich, schon mal die Musik aus.

02:56:49 Ist doch Ende September. Ja, stimmt. Ich schalte mich hier rein, aber das scheint noch nicht so zu funktionieren. Doch jetzt.

02:57:14 Danke auch nochmal an Friesen-Kicker und das bringt mich jetzt noch zu einem Punkt, denn wie immer, wenn wir jetzt gleich reinspielen, dann werde ich nicht mehr auf Off-Topic-Kommentare eingehen, auch nicht Danke sagen für Shields und Subs, Ausnahme bestätigen die Regel, sondern On-Topic bleiben ist mir wichtig. Es ist keine Ignoranz, sondern ich möchte einfach beim Spiel bleiben und wir können aber dann hinterher so gegen 23.30.

02:57:43 können wir, also beende ich Eriks Rollen für heute. Wir werden mit höchster Wahrscheinlichkeit nächste Woche dann weiterspielen. Und dann gibt es noch Zeit für ein Feierabendbierchen. Dann können wir noch quatschen über dies und das. Das ist wichtig. Und ansonsten natürlich, wenn ihr das Spiel schon kennt, bitte nicht spoilern, logischerweise, was die Story betrifft und auch was die Rätsel betrifft. Nicht sich einmischen, einschalten. Das wäre mir lieb.

02:58:12 Wichtige Sache, denke ich mal. So, dann sage ich nochmal Danke an Paintman DPL, weil wir noch richtig angefangen haben. Ja, ja, heute ist Donnerstream, aber am Mittwoch. So sieht es aus. Wir gehen auf Geschichte fortsetzen, denn genau das wollen wir. So, da sind wir.

Eriksholm Fortsetzung: Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse

02:58:47

02:58:47 Es ist düster. Liebe Leute, wir sind zurück bei Erik Solm, einem Stealth-Taktik-Spiel, das wir am letzten Abend begonnen haben, mit einer fantastisch intensiv erzählten Geschichte, mit einer tollen atmosphärischen Welt. Ich will euch kurz erzählen, was hier passiert ist, falls ihr es nicht gesehen habt oder falls ihr es schon wieder vergessen habt, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind. Also, wir befinden uns in einem fiktiven Königreich.

02:59:16 Königreich Rosmark, das so ein bisschen angelehnt ist, also das so einen skandinavischen Touch hat und angelehnt ist so an den Anfang des 20. Jahrhunderts, so von der Technologie her, würde ich das sagen. Und vermutlich ist dieses Königreich irgendwie eine Kolonialmacht und vermutlich herrscht irgendwo Krieg, vielleicht in den Kolonien, vielleicht woanders, das ist alles so ein bisschen unklar. Auf jeden Fall spielt das Spiel in...

02:59:43 Eriksholm, so heißt die Stadt. Es ist nicht die Hauptstadt, sondern die zweitgrößte Stadt dieses Reiches. Und was wir erleben, ist eine Gesellschaftsordnung, die scheinbar irgendwie so ein autoritäres System hat, gleichzeitig aber auch kapitalistisch organisiert ist. Also irgendwie so ein autoritäres kapitalistisches System mit großen Unternehmen, Bergbauunternehmen, Industrieunternehmen und eine Staatsmacht, die...

03:00:12 ziemlich unterdrückerisch agiert. Allerdings wissen wir noch relativ wenig, was da eigentlich genau los ist. Wir übernehmen die Rolle von Hannah, das ist dieses junge Mädchen. Wir haben sie kennengelernt, als sie erwacht ist nach einer schweren Krankheit, die umgeht hier in Eriksholm, vielleicht im ganzen Königreich, nämlich die sogenannten Herzpocken. Und Hannah ist weise, vermutlich. Wir wissen, dass ihre Mutter gestorben ist.

03:00:39 Und es ist extrem selten und unwahrscheinlich, dass man diese Herzbockenkrankheit überhaupt lebend übersteht. Sie ist sehr, sehr tödlich. Und insofern ist scheinbar Hannah irgendwas Besonderes. Und ebenso Besonderes ist, dass ihr kleiner Bruder Herman, der natürlich so ein bisschen gewacht hat, aufgepasst hat auf sie, während sie krank war, dass der auch nicht sich angesteckt hat. Also das ist irgendwie noch eine Sache, wo nicht ganz klar ist, was dahinter steht. Wie auch immer, sie erwacht.

03:01:06 trifft ihren Bruder. Der Bruder sagt, wir unterhalten uns abends weiter. Ich muss zur Arbeit gehen. Vermutlich zu den Minen von Greenrock. In diesen Minen befinden wir uns gerade. Aber Hanna ist gleich so ein bisschen skeptisch, ob das denn stimmt. Und er wundert da so ein bisschen rum. Also er hat, glaube ich, irgendeine besondere Mission, irgendeinen Plan. Irgendwas ist komisch daran. Und auf jeden Fall kommt er nicht wieder. Er hält seine Verabredung nicht ein. Stattdessen am nächsten Morgen kommt...

03:01:35 Polizei zu Hannah und sucht den Bruder. Und es ist völlig unklar, warum, wieso, weshalb. Und diese Polizei, die Staatsmacht, will auch Hannah mitnehmen, aber die will das auf keinen Fall, weil sie offenbar weiß, was dann möglicherweise passiert und flieht deshalb. Das war der Beginn des Spiels, diese Flucht. Diese Staatsmacht wird so ein bisschen bisher repräsentiert durch

03:02:00 den Polizeichef, sage ich jetzt mal, Hauptmann Lander, der auch schon aufgetreten ist. Das ist also das, was uns jetzt hier antreibt, was uns hier auch in diese tiefen verlassenen Minen geführt hat, nämlich die Suche nach unserem Bruder Herman, der, so glauben wir, durch diese Minen zum Bahnhof irgendwie geflohen ist oder wollte. Das ist so ein beliebter Treffpunkt von Diggins.

03:02:27 Es ist aber, wir haben auch noch erfahren, zwei Namen wurden noch genannt, die auch irgendwie eine Verbindung haben zur Hauptfigur, nämlich einmal Anna und ein unbekannter R, wo wir später erfahren haben, das ist ein Mann namens Sebastian, die sich wohl auch sehr um Hannah gekümmert haben, als sie krank war. Wo die sich befinden, was das für Leute sind, wissen wir noch nicht, alles sehr geheimnisvoll.

03:02:50 Wie auch immer, auf dem Weg hier in die Minen haben wir Alva getroffen. Alva ist eine wichtige Person, offenbar sowas wie so eine Bandenoberhaupt, eine Frau, die so eine Kinderbande um sich gescharrt hat. Vermutlich besteht die aus Waisenkindern und diese Kinder stehlen. Stehlen in dieser prekären Situation dieser Stadt. Aber es ist so eine Art Robin Hood Figur, so ein bisschen macht das den Eindruck. Sie gibt offenbar das Gestohlene weiter an.

03:03:18 Bedürftige und baut damit so eine Art Gegenordnung auf, gegen diese autoritäre Ordnung, die wir kennengelernt haben, so eine Art von subversiven Widerstand. Und der Einfluss von Alva an der Stadt wächst wohl. Außerdem haben wir erfahren, dass Hannah und Herman, die Geschwister, mal Teil als Waisenkinder dieser Bande gewesen sind, dass sich Alva also auch um sie gekümmert hat, aber sie wollten dann nicht mehr mitmachen. Das Stehlen war ihnen zu gefährlich, sie sind ausgestiegen.

03:03:46 aus der Bande. Hanna ist jetzt aber quasi zurückgekehrt, weil sie durchgangsrecht durch das Gebiet von Alva haben wollte, um ihren Bruder zu suchen. Und Alva war sehr sauer, weil Hanna die Polizei quasi mitgebracht hat, aufgescheucht hat, hat aber dann doch irgendwo geholfen. Und man merkte, da gibt es eigentlich eine große Sympathie. Ja, wir sind jetzt hier nicht in den offiziellen Minen, sondern in den sogenannten...

03:04:14 alten oder tiefen Tunneln. Und hier soll, gibt es so einen Mythos, hier soll eine Herren hausen. Was das ist, klingt alles sehr gruselig, wissen wir nicht. Außerdem, und das ist jetzt entscheidend, sind hier Schmuggler in den alten Tunneln. Und wir haben inzwischen mitbekommen, dass vermutlich Herman von den Schmugglern gefangen genommen wurde, also unser Bruder, dass der in den Händen der Schmuggler ist.

03:04:42 Und wir haben mitgehört, dass es eine Übergabe geben sollte. Möglicherweise sollte Herman einer anderen Gruppierung übergeben werden. Aber diese Übergabe sei wohl gescheitert. Was es damit auf sich hat, wissen wir alles noch nicht. Klar ist, diese Tunnel sind super gefährlich. Das wurde jetzt mehrfach angedeutet. Irgendwas kann hier passieren. Es ist eine Todesfalle. Niemand würde hier hingehen. Aber Hannah ist hier.

03:05:10 Und wir müssen jetzt den alten Bergmann-Code Zeichen lesen und verstehen, wie auch immer das gehen soll, um durch diesen Tunnel hier zu kommen. Das ist die Geschichte bisher. So, habt ihr Fragen? Das war die Kurzzusammenfassung. Ich hoffe, ihr seid jetzt auf dem Stand der Dinge.

03:05:36 werden wir jetzt hier versuchen, uns einen Weg zu bahnen durch diese Tunnel. Mal sehen, was uns hier erwarten wird. Klopfen aus der Tiefe. Die Minen von Moria, diesen Eindruck hatte ich auch. Welches Getränk zu dem Spiel passt, weiß ich auch noch nicht so genau. Äpfel, Apfelhaine spielen hier irgendwie eine große Rolle. Vielleicht ein Apfelsaft. Keine Ahnung. So, okay. Also, gehen wir voran.

03:06:15 Okay, wir haben hier Zeichen. Was bedeuten diese Zeichen?

03:06:23 Okay, first one. Let me think. The first hook's twisted to the right, so that means right, I think. And square means is. And a U-shape means good. So the top one reads, right path is good. Probably, yeah? And the lower sign means, um...

03:06:54 Der linkser Weg ist nicht gut. Oh, Hermann ist so viel besser bei diesem.

03:07:19 Hier soll also alles gut sein. Na, dann ist es ja einfach. Oh Gott! Ja, sag mal nicht so voreilig. Ich habe schon direkt ersch... Okay. So, warte mal. Das heißt, links ist gut. Wir dürfen hier lang gehen. Da finden wir sogar noch irgendwas.

03:07:57 Okay, was haben wir hier? Alva hat die Tunnel neu kartiert, wieder mal. Wir sind stundenlang herumgeirrt, bevor wir den Weg zurückgefunden haben. Ich denke ernsthaft, wir sollten in Betracht ziehen, unsere Beiträge zu zahlen. Sie wird nicht aufhören, uns damit zu nerven, bis wir das tun. Wie ist das gemeint?

03:08:19 Ah, okay, alles klar. Die Schmuggler sind quasi ohne Erlaubnis von Alba hier durch. So, mal sehen, ob es noch irgendwas Gruseligeres als Schmuggler hier gibt.

03:08:49 Ich kriege den Haken an das. Diese seien familiar. Sie sind Nummern, oder? Hermann würde mich jetzt lachen, wenn er hier war. Ich wünschte, dass er es war.

03:09:34 Okay, warte mal. Das sind Nummern. Ja, aber was soll das bedeuten? Eins, zwei, drei. Ah, da drüben. Eins und zwei ist gut. Aber drei nicht. Okay, alles klar. Okay, also das... Hä? Hä? Okay, ich bin gleich am billigsten. Ach so, drei. Eins plus zwei ist drei, ist gut.

03:10:10 Oh, also bitte. Was ist denn das für ein Quatsch? Das ist doch kein Hinweis für Bergleute. Da würde man doch jetzt nicht eine Rechnung draus machen. Da schreibt man gleich, drei ist gut. Da will man doch Leute in die Falle führen. Gut. Wir wissen jetzt, was hier los ist. Das ist, naja. Ich sag nichts mehr.

03:10:41 Nee, das wäre schlecht. Beim Stream nichts mehr zu sagen. Okay, warte mal. Hoch und links ist nicht gut. Runter und rechts ist auch nicht gut. So, jetzt ist die Frage, kann man hoch und rechts gehen? Wir gucken mal. Das ist genau das, was nicht gut ist. Runter.

03:11:38 Es funktioniert.

03:12:18 Hier geht es weiter und da geht es weiter. Ach nee, da sind wir ja oben von der anderen Seite wären wir da gekommen. Hier gibt es aber auch, glaube ich, keine Geheimnisse mehr. Dann können wir jetzt beruhigt hier weitergehen. So, es gibt Planken. Scheint sicher zu sein. Jetzt teilt sich der Weg auf. Aber hier ist Schluss. Gut.

03:13:06 Okay, warte mal. Links ist... Wie, was... Also, heißt... Ist das Symbol... Was meint sie jetzt? Safe to rest. Ist das Symbol rasten, das obere? Oder ist das Symbol jetzt für schlecht? Ich bin jetzt einfach mal neugierig. Wir gehen jetzt mal links gucken. Was ist damit gemeint? Wollen wir das machen? Komm, wir machen das. Ah, schaut mal. Hier ist was, was wir finden können.

03:13:43 Okay, was haben wir hier? Das hier wird mein letzter Eintrag. Die meisten von uns sind an die Oberfläche zurückgekehrt. Wir wurden angewiesen, alles zurückzulassen, was wir nicht tragen können. Sie sagen, die Struktur sei zu schwach. Aber ich habe mein ganzes Leben hier gearbeitet. Der Berg ist stark. Er wird standhalten. Sie würden es nie zugeben, aber sie fürchten die Herren des Berges. Ja, die Ausrüstung versagt. Die Lichter funktionieren nicht. Die Maschinen gehen kaputt.

03:14:12 Die Rostbildung ist am seltsamsten. In nur wenigen Wochen rostet alles, wie sonst erst nach Jahren. Und diese Schlucht, dieser Abgrund, diese Schwärze. Wir haben zu tief gegraben. Und jetzt wird die Herrin uns hohen kommen. Uiuiuiuiui. Ich weiß, die Frau ist nicht real. Aber hier fühlt sie sich einfach nicht real.

03:14:40 Ich muss weitergehen. Hermann braucht mich.

03:15:14 ist gut ich würde sagen halt rechts rechts links zwei rechts rechts links ist gut das würde ich sagen das sind jetzt die kreuzungen aber was bedeutet zwei das heißt das heißt die zweite rechts würde ich jetzt sagen das heißt nicht hier sondern hier und dann würde ich sagen wieder rechts und dann links

03:16:10 Das scheint es zu sein. Okay, was haben wir hier? Gucken kurz mal hier rein. Da bricht das Ganze wohl zusammen. Da haben wir ein merkwürdiges Sonnenzeichen. Das gucken wir uns natürlich genauer an. Hier fehlt was. Ah, okay. Zeichen fehlt. Das ist natürlich doof. Was soll diese Sonne uns sagen? Okay, Hannah.

03:17:11 Hannah hat es verstanden, aber ich nicht. Achso, Licht und Schatten. Okay, alles klar. Chad hat es auch verstanden, aber ich nicht. Ja, warte, warte, warte. Achso, wenn wir dort stehen und hinstrahlen, dann sehen wir irgendwas. Ah, geil. Okay, das würde ich ja eindeutig so interpretieren nach dem Motto. Wartet. Rechts ist nicht gut, oder?

03:17:46 Das ist ja überraschend cool. Ist das ein Häkchen? Nee, bisher war es immer so. Kasten und durchgestrichen ist nicht gut. Du schreck, was ist denn das bitte? Das ist irgendwie ein cooler Förderbagger.

03:18:40 Okay, einen Weg zum Ausgang finden. Wir müssen da hin. Gut, also der Bagger wird uns offensichtlich irgendwie helfen. Genau, das kriegen wir schon hin. Gucken wir uns mal an, wie die Maschine funktioniert. Wir sind im Inneren dieses riesigen Baggers.

03:19:27 Ja, alles klar. Nach mehreren Einstürzen müssen wir diesen Standort aufgeben. Seid vorsichtig, wenn ihr Dampf Martha abschaltet. Überstürzt nichts. Sie bedeutet uns viel, auch wenn wir sie vielleicht nie wiedersehen werden. Ich habe euch Anweisungen bereitgestellt, wie ihr die Hebel einstellen müsst. Seid behutsam, okay? Sie ist die Mühe wert. Okay, wartet mal. Was ist denn das für ein Zeichen?

03:20:03 Ist das, also dieses zweite, dieses Wimpel-Symbol, das könnte jetzt entweder eine 4 sein oder eine 5. Also wir kennen 1, 2, 3. Logisch wäre das, ja was ist jetzt die 4? Ich mal mir das erstmal ab. Also, oder vielleicht heißt das noch was ganz anderes.

03:20:40 Vielleicht ist es auch noch irgendwas mit dem Hebel zu tun. Aber da unten noch weitere Striche dran sind, könnte man vermuten, dass es auch Zahlen sind. Ich weiß, ich kann das ingame immer nachgucken, aber abmalen ist irgendwie cooler. Ne, das werden auch Zahlen sein, weil wir sehen, beim dritten ist auch eine 3 als zweite Zahl. Was bedeutet die Krone? Bedeutet die Krone anschalten, ausschalten?

03:21:28 Ah, warte, warte, warte, das können Zahlenkombinationen sein. Wir haben hier eine 25. Das heißt, die Fahne ist eine 5. Dann ist das erste Symbol, was wir gesehen haben, ist nämlich das einzige mit einer 2 vorne.

03:21:56 Das heißt, das ist eine 25. Und die 25 führt dazu, dass sich irgendwas nach links bewegt. Jetzt ist aber die Frage, wir haben links, rechts, links, rechts. Wir haben zweimal links, zweimal rechts. Na gut, okay, warte mal. Das ist die 25. Das ist die 37. Das ist auch klar. Das ist das Zweite. Da geht es dann nach rechts. Okay, verstanden. Und wir gucken mal hier noch durch die Tür.

03:22:28 Es müssen ja noch mehr Hebel sein. Ah, da oben vielleicht noch. Das ist die 63, ist klar. Komischerweise zeigt die auch nach links. Und das ist jetzt so ein bisschen das Mysteriöse. Und dann haben wir diesen Schalter. Das könnte erst mal der Anschalter sein. Ist das das Königssymbol? Nee. Ich schalte erst mal den.

03:23:06 Okay, passiert gar nichts. Ja, das brauchen wir nicht. Prinzip ist schon klar erstmal. Na gut, wir werden mal einfach einen Schalter ziehen und sehen, was passiert.

03:23:35 Achso, das sind Schalter. Ja, das könnten Schalterpositionen sein. Die 25 auf links. Ja, natürlich. Okay, ich kapiere. Das ist viel simpler, als ich dachte. Ich dachte, über die Schalter bewegt man irgendwie diesen Baggerkopf hin und her. Aber nein, es geht einfach nur darum, das Ding anzuschmeißen. Das ist dann klar, Leute. Das ist relativ simpel. Also der 25er soll auf...

03:24:04 links stehen. Die Krone ist dann der Schalter. Okay, das ist wirklich ein simples Rätsel. Ich hatte es mir jetzt komplizierter vorgestellt. Die 37 soll rechts stehen. Da brauchen wir nichts zu ändern. Was wir eigentlich auch nochmal checken müssten, hier geht der Weg nochmal dahin.

03:24:36 Kurzer Blick, vielleicht finden wir hier noch irgendwie Geheimnis. Nein. Halt, ich bin ja auch falsch. Ah, ne, genau. Da sind wir gekommen. Ich meinte, auf der anderen Seite geht der Weg. Raus, ich bin hier falsch rausgegangen. Kurz verwirrt, was die Richtung betrifft. Hier geht es nämlich irgendwie weiter. Ja, ja, ich weiß, wie man nochmals lesen möchte in den Notizen. Aber vielleicht schaut mal, hier finden wir noch was. Super.

03:25:09 Ich habe gelben Planstoff um das Rohr gewickelt, das zu Fragezeichen führt, um den Druck auf den Bedienhebel zu regulieren. Es wird vorerst halten, aber seid beim Ziehen vorsichtig. Und seid nett zu Martha. Warte mal, was ist das denn noch für ein Hebel? Okay, das Rätsel ist vielleicht doch etwas komplexer.

03:25:41 Dieser Hebel, das ist ein Geheimhebel. Der spielt noch gar keine Rolle. Und was hat das jetzt mit diesem gelben Stoff zu tun? Und wie kommt man da unten hin, wo man auch noch eine Leiter führt? Da ist die Krone. Ach, da ist die Krone drüber. Ach, Leute, das habe ich schon wieder nicht gesehen. Da, die Krone, natürlich. Boah, ihr seid gut. Gold Crown. Ja, krass. Die Krone ist quasi die Werbung.

03:26:17 Fantastisch. Die Krone ist dann gar nicht der Starthebel, sondern die Krone ist der letzte Hebel, der nach rechts stehlt. Gut, hat er also doch eine kleine Schwierigkeit dabei. So, die 63 muss nach links zeigen. Es könnte auch sein, dass wir genau falsch rum sind, Stage. Ja, dass das die Abschaltsequenz ist und wir für die Anschaltsequenz genau das Gegenteil machen müssen. Das kann jetzt auch passieren.

03:27:17 Aber nein. So knifflig ist es nicht. Ja. Ich konnte unten eine Tür öffnen. Ja, das war die Tür, durch die wir da unten auch rausgekommen sind. Eine andere Tür war da meines Erachtens nicht. Jetzt ist es zu spät. Jetzt kommen wir nicht mehr zurück. Wo sind wir jetzt?

03:28:50 Ist das die große Schlucht? Oh mein Gott. Da müssen wir rüber. Oh mein Gott. Verdammt, jetzt gibt es aber hier viele Wege. Wir könnten hier runter gehen. Wir könnten irgendwie versuchen rechts zu gehen. Also es fühlt sich echt so ein bisschen an wie die...

03:29:29 Minen von Moria. Wir werden erstmal hier runter gehen, weil da sehe ich was blitzen. Das könnte auf jeden Fall schon mal helfen. Wahrscheinlich geht es dann hier auch gar nicht weiter. Ja, ja, genau. Lady Amelia's Lace and Linen. Ich finde es super gut, dass sie zu jedem Sammelobjekt immer noch was sagt, kommentiert. Sehr cool, weil dadurch wirklich ein bisschen die Welt miterzählt wird.

03:30:17 Okay. So this one means it's okay to use the elevator. Ah, okay. Ein neues Symbol wird eingeführt. Aufzug nach oben. Gibt es noch irgendwas? Hebel. Oh mein Gott, hey. Schaut mal hier runter. Das ist ja... Boah, liegt allmöglich hier. Schrott und Geröll. Was haben die hier gemacht? Kohle abgebaut? Wirklich? So. Oh. Ah, okay. Jetzt wird's...

03:31:29 Jetzt wird's wieder knifflig.

03:32:04 Okay, haben wir Zeit runter zu gehen? Machen wir mal. Wir nehmen den Brief. Wird es pausiert, wenn man liest? Ich denke ja. Jetzt pass gut auf. Das ist alles ganz einfach. Der Aufzug ist auf das Gewicht von einer Person und Fracht eingestellt. Du fährst nach oben, dann nimm keine Fracht mit.

03:32:30 Achso, von einer Person und Fracht. Du fährst nach oben, dann nimm keine Fracht mehr. Du fährst nach unten an einem Fracht mit, sonst bewegt sich der Aufzug nicht. Und überlaste ihn nicht, sonst geht er kaputt. Okay, warte mal. Das heißt, oben...

03:32:51 Quasi Gewicht 1 und unten Gewicht 2. Das heißt wiederum, um jetzt runterzufahren, müssen wir den Typen schlafen legen, damit wir ein Gewicht dabei haben. Aber wie machen wir das? Warte mal. Das heißt...

03:33:22 Also theoretisch brauchen wir es gar nicht probieren, weil wenn die Regel stimmt, können wir jetzt nicht runterfahren. Die Frage ist, wenn wir es trotzdem ausprobieren, passiert irgendwas Schlimmes? Werden wir gehört? Oder geht es dann einfach nicht? Ich bin einfach mal neugierig und ziehe den Hebel. Nach der Logik, wie ich sie jetzt verstanden habe, geht es einfach nicht. Naja, wir müssen natürlich betäuben, klar. Aber die decken sich gegenseitig.

03:33:52 Jiko, bitte keine Spoiler, falls du das Spiel kennst. Das ist nicht erwünscht, also das geht gar nicht. Achso, du hast keinen Plan. Na gut, an den Schmucklern vorbeikommen, okay, ist klar.

03:34:14 Ja, das scheint etwas los zu sein.

03:34:43 So, jetzt haben wir freie Bahn. Und ja, äh, ach ne, wir haben nicht freie Bahn, da sind zwei, die sich gegenseitig decken. Ja, ähm, entschuldige, es stand im Brief, dass es kaputt geht. Das war dumm von mir. Alles gut. Okay, die Frage ist, müssen wir, wo müssen wir jetzt wirklich hin? Warte mal. Wir müssen da hin. Okay, das heißt, wir müssen hier runter, ja. Supposed to be a clean cat thing. We should have done better, I guess. Besides, with the police all over this now.

03:35:13 Gut, wir brauchen jetzt irgendeine Leiche hier, äh, einen betäubten Typen hier. Ich kletter erstmal hoch, vielleicht gibt uns das noch irgendwas anderes.

03:35:34 Okay, es gibt uns die Möglichkeit, von der Seite zu agieren, beziehungsweise vielleicht im entscheidenden Moment, da vorbeizukommen, um dann hier runterzukommen, um dann hier hochzugehen. Aber was nützt uns das dann? Okay, den können wir dann unabhängig schlafen legen. Nützt uns das irgendwas? Ja, weil wir dann zumindest da runterkommen. Aber was machen wir denn damit, dass wir da runterkommen?

03:36:14 Okay, also hier, da gibt es vielleicht ein Zeitfenster, wo wir den wegschleifen können. Wenn der sich umgedreht hat, das würde gehen. Ich gebe mal einen Neugierde halber hier mal lang, um zu gucken, was passiert, wenn wir da drüben ankommen. Das muss ja irgendeine Bedeutung noch haben. Schleiche ich mich jetzt mal hier vorbei. So, der sieht mich, der ist schlecht. Das heißt, ich komme hier nicht lang. Oder man kann sich beeilen, bin mir ganz sicher.

03:36:56 Nee, das will ich jetzt nicht riskieren. Machen wir nicht. Aber stopp, man muss da vorbei, um den einen Typen zu erledigen, weil sonst kommt man ja nicht runter. Man muss den von der anderen Seite erledigen, weil von hier kann man den nicht erledigen, oder? Doch, man käme von hier auch runter. Okay, hier gibt es ein Zeitfenster. Ich teste das mal. Wir können den auch erreichen. Okay. Die Frage ist, reicht das Zeitfenster, um den wegzuschleifen? Das ist die große Frage. Wir müssen es ausprobieren.

03:37:41 Jetzt. Scheiße. Ich darf natürlich, muss natürlich im Versteck bleiben. Die Frage ist, ist das ein ausreichendes Versteck hier? Man müsste schnell zurückgehen, dann würde es vielleicht ausreichen. Ich versuche es nochmal. Ich habe das Gefühl, das Zeitfenster reicht nicht. Wäre noch eine Sekunde mehr drin gewesen. Okay, das geht gar nicht. Das reicht nicht. Das geht nicht, so funktioniert es nicht.

03:38:35 Gut, dann muss es doch irgendwie von der Seite gehen. Wenn der Aufzug kaputt geht, kommt der dann, um den zu reparieren und Sie können uns um den kümmern. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ja. Stimmt, ich könnte da vorbeilaufen. Das ist ein gutes Argument, ja. Richtig, das kann ich auch noch ausprobieren. Da war ich ja noch nicht. Das Zeitfenster reicht ja zum Vorbeilaufen. Ansonsten probieren wir das aus, den Aufzug kaputt zu machen. Völlig richtig.

03:39:16 Nein, shit. Der da unten sieht uns. Es könnte sein, dass wir jetzt schon in der Falle sitzen. Wir kommen hier nicht weiter. Okay, das ist es nicht. Ich probiere mal die Idee mit dem Aufzug und Herlocken aus. Wobei ich nicht weiß, wo ich mich verstecken könnte. Kann man sich hier hinter verstecken? Wahrscheinlich nicht. Also wenn der jetzt hier kommt, gibt es keinen Ort zum Verstecken, Leute. Das funktioniert so nicht.

03:39:53 Das ist eine schlechte Idee. Wir können ja auch nicht hochspinnen. Also, das geht nicht. Ich würde sagen, wir müssen hier oben gehen und versuchen, schnell vorbeizufuschen. Es ist, glaube ich, nur ein kurzer Moment. Jetzt, jetzt. Das ist der Moment. Schnell. Okay, das geht einfach. Wir sind in einem anderen Bereich. Da finden wir erstmal nochmal einen Zettel. Das ist auch schon mal gut.

03:40:49 Stimmt, die Dunkelheit, richtig. Ganz vergessen, die Dunkelmechanik. Da jetzt nur noch sehr wenige Schiffe in Eriksholm anlegen, ist die Nachfrage nach unseren Waren entsprechend gestiegen. Denn dies hat uns den Zugang zu den privilegierten Kreisen in Willowbrook Hill und anderen Gebieten rund um den Weißen Palast eröffnet. Sogar einige der engsten Berater des Bürgermeisters kaufen Gewürz und Schmuck an unseren Verkaufsstellen. Ich hoffe, Bürgermeister Hansen erfährt nichts davon. Wenn wir uns mit der Diebin zusammentun und sie dazu bringen könnten, mit uns...

03:41:17 Statt gegen uns zu arbeiten, wären wir der einflussreichste Lieferant von ganz Rosmark. Aber bisher macht sie uns nur Probleme. Ich versuche, dem Boss klarzumachen, dass man nicht einfach in Alvas Revier marschieren kann, als wäre er Teil unseres Territoriums. Solange man sie nicht respektiert, wird sie einen nur daran erinnern, wer an Green Rock das Sagen hat. Nicht einmal die Polizei hat hier wirklich Einfluss. Und sie haben uns aus Cutters Hill vertrieben. Aber Alva können sie nichts anhaben. Okay, interessant.

03:41:45 Willowbrook Hill. Das ist, wo die Trainstation sind. Oh, Hermann. Ich hoffe, dass ich dich finden werde.

03:42:29 Weil dann sieht er uns nicht. Aber warum ist das cool? Stopp! Den können wir erledigen und dann rüberschleifen. So viel Zeit müsste sein. Ich glaube, das ist es schon. That's it. Wir brauchen ja nur das Zeitfenster, dass wir den rüberschleifen können. Und der wird, glaube ich, von niemandem gesehen. Ich würde sagen, das ist es. Das machen wir jetzt. Okay. Eine Übersichtskarte haben wir nicht mehr.

03:43:14 So, das heißt, wir könnten, glaube ich, jetzt hier, wir müssen jetzt hier ein bisschen abwarten. Genau, jetzt guckt er weg. Jetzt können wir hier hoch und von der Seite runter und müssen jetzt die Leiche im richtigen Moment vorbeiziehen. Das ist ein bisschen heikel. Das muss jetzt klappen. Jetzt. Komm, komm, komm, komm, komm, komm, komm. Ja, easy.

03:43:57 Okay, scheinbar sind die Kinder...

03:44:22 Irgendwie von Bedeutung. Ich glaube, es hat was mit der Krankheit zu tun. Ich glaube, die beiden sind halt immun. Und deswegen werden sie irgendwie gesucht. Wegen ihrer Immunität. Könnte ich mir vorstellen. Nein, nein, nein. Ich will den Hebel ziehen. Warum nimmt sie jetzt immer den Körper auf? Ablegen. Geh mal ganz weit in die Ecke. Jetzt bitte hier. Hebel interagieren.

03:45:06 So, prima. Da hinten haben wir noch was. Das holen wir uns erstmal.

03:45:33 Das würde erklären, warum noch niemand geschossen hat, genau. Weil die die Leben brauchen, ja. Am dunklen Rand sitze ich allein, Gedanken schleichen schwarz sich ein. Ein Ort, den kein Licht je erfüllt, in Schatten wird ihre Form enthüllt. Doch an den Bergen sah ich sie, die Herren, voller Harmonie. Denn selbst im dunkelsten Gesicht liegt ein Funkeln, das Hoffnung verspricht.

03:46:03 So, da sieht man uns von oben. Das ist jetzt nochmal eine spannende Frage. Aber wir sind im Moment im Dunkeln. Nur dort nicht, aber dort hat auch keiner Sicht. Insofern kein Problem. Dort hat da eine Sicht. Okay. Ist es so einfach? Na, so einfach war es gar nicht.

03:46:55 Okay, wir haben wieder ein Schattenrätsel. Warte mal, eine Blume? Das ist keine Sommer. Oh nein. Oh nein. Scheiße. Na toll.

03:47:29 Okay, aber Kapitel geschafft. Wir haben alle Notizen gefunden, aber nur zwei von vier Sammelobjekten. Nun gut. Eine Stunde, sieben Minuten. Schön, weiter. Ich bin gespannt. Friends Reunited, Kapitel 4. Wieder verehrte Freunde. Kapitel geschafft, alle Knochen gebrochen. War das nicht der Eingangsbereich? Ach, jetzt kommen wir von der anderen Seite da an. Nein.

03:48:18 Hä? Was ist jetzt hier los?

03:48:48 Sie steckt da nicht fest. Warte, wir spielen jetzt Alba?

03:49:17 Okay, das überrascht mich jetzt. Na gut, sie steckt doch irgendwie fest, ne? Okay, ich nehme alles zurück. Alva kann... Warte mal, Alva kann Rohre hoch und runter klettern, okay. Alles klar. So, wir gucken mal, wo müssen wir hin? Die Richtung. Und wie sollen wir da bitte vorbeikommen? Gibt es da noch einen anderen Weg?

03:50:00 Hä? Kann... Ah, okay. Ah, neue Mechanik. Ah, sie kann indirekte Würfe machen. Alles klar. Danke, Sir. Okay, sie hat keine Wurffeile, kann dafür das machen.

03:50:40 Mit der Schleu... Oh, wir können Licht ausmachen, wie geil. Ah, da ist noch ein Fusebrock. Ich will es reportieren. Nein, niemand muss es hinterlassen. Du kannst das nicht so leicht machen, Leute. Sehr geil.

03:51:22 Immer wenn wir leuchten, sind wir durch die Dunkelheit geschützt. So, das heißt, wir müssen ihn aber kurz ablenken im richtigen Moment. Sonst kommen wir hier nicht lang. Und das müssen wir so teilen, dass der andere gerade... Ach so, warte mal. Jetzt darf aber nicht zu nah dran sein. Weil sonst... Wir sehen die Reichweite von dem... Naja, ist kein Problem. Alles klar. Wir sehen die Reichweite vom Lärmgeräusch. Der muss halt aus der Reichweite sein. So, jetzt.

03:52:08 Da bewegt sich jemand. Dessen Laufweg müssen wir kurz verstehen. Vor allem müssen wir uns, glaube ich, verstecken, wenn er hoch kommt. Der bleibt da stehen, kommt hoch. Bleibt da stehen und geht da weiter und geht dann da wieder runter. Okay, der macht so eine Runde. So.

03:52:52 Es könnte sein, wir müssen wahrscheinlich da hoch, um da weiterzukommen. Ja, das ist unser Weg. Okay, das ist relativ knifflig. Ich würde sagen, vermutlich müssen wir die Lampe auswerfen. Und dafür wiederum müssen wir wahrscheinlich da irgendwie hochkommen. Die Frage ist, wie kommt man da hoch? Da, über dieses Rohr. Das ist der Weg.

03:53:20 Das ist der Weg. Das heißt, wir müssen den Typen ablenken. Ah, ich weiß schon. Wir müssen den Typen ablenken. Dann schnell hier vorbeiflutschen. Dann im richtigen Moment hier hoch. So, jetzt sind wir es mal sicher. Und dann können wir von hier aus die Laterne wahrscheinlich abwerfen. Geil. Und dann können wir hier wunderbar im Dunkeln uns vorbeischleißen.

03:54:13 Okay, machen Sie jetzt andere Wege, das könnte sein. Dann müssen wir natürlich aufpassen. Ist jetzt ein bisschen riskant, dass ich jetzt schon gehe, bevor er runter geht. Aber ich wage es mal. Falls bleiben wir hier. Okay, jetzt wird's doof. Jetzt müssen wir die beiden abdenken. Aber so geht das nicht, ne? Ich versuch's mal. Jawoll. Ah, verdammt, habe ich eine Notiz übersehen?

Eriksholm's Sicherungstechnik und das Ausschalten von Lampen im Spiel

03:55:15

03:55:15 Na gut. Wo war eine Notiz? Egal. Ich gucke mal kurz hier auf der anderen Seite. Ist da noch etwas Geiles? Weiter links. Ah, da kommt einer. Ja, ja, da kommen wir hin. Oh, oh, oh, verdammt. Der sieht uns da. Kann ich das auch mal ausschleißen? Geil. Die Wandleuchten kann man auch ausschalten. Sehr gut. Okay, ich habe links ein Objekt vergessen. Das ist schade.

03:55:58 Eriksholms Resistor works because you don't want to operate in the dark. Hervorragende Qualität der Eriksholms Sicherungstechnik, weil du sicher nicht im Dunkeln arbeiten willst. Erstklassige Sicherung für erstklassige Beleuchtung. Das heißt, es geht hier gar nicht weiter, sondern möglicherweise auf der anderen Seite. Dann meintet ihr wahrscheinlich dieses Objekt. Okay, alles klar. Ah, hier können wir runterklettern. Ich sehe schon.

03:56:34 Aber Thomas sah sie. Er sagte so viel selbst.

03:56:39 Ah.

03:57:07 Ja, genau. Das ist alles Hannah gewesen, was die jetzt glauben. So, okay. Jetzt wird es ein bisschen doof. Aber wir können doch hier einfach rauswerfen, oder? Das ist aber auch wirklich cool gemacht. So, was macht er jetzt? Er stellt sich da hin. Okay, wir haben da ausgeworfen. Wir können jetzt, glaube ich, sicher runtergehen. Erstmal.

03:57:47 So wie ich das einschätze. Weil wir dort im Schatten sind. Jetzt müssen wir noch die andere Lampe auswerfen. Dazu muss ich kurz mal prüfen, können wir hier runter und uns da unten verstecken? Ja, das würde gehen. Wenn die jetzt nämlich kommen und das checken, was mit der da los ist. Kommen wir da oben hin? Ja. So, jetzt schnell hier runter. Hier können wir übrigens auch nach.

03:58:23 Okay, ist das der richtige Weg? Ist das der bessere Weg? Gibt es hier mal Alternativen? Na, wir gucken mal. Es sieht aber ganz so aus. Warte mal, erstmal gucken, wo wir hin müssen. Wir müssen am Ende dahin. Wir können jetzt da hochklettern, aber dann stehen wir natürlich komplett... Halt, da könnten wir auch die Lampe von unten auswerfen. Aber reicht das, um da vorbeizukommen? Das ist die große Frage. Wie sieht der uns hier?

03:59:09 Ja, sehr geil. Ja, sehr schön. So. Gut, da sind zwei jetzt. Das Lampen auswerfen ist ja wohl super. Wir müssen da unten hin. Das heißt, wir müssen... Hier ist wieder so ein Metallteil. Und da ist eine Maschine. So ein ähnliches Ding hatten wir schon mal. Da wird das Licht ausgehen.

03:59:44 Wir müssen da vorbei, da runter klettern. Okay, wir müssen die Maschine anmachen, damit wir hier... Weiß ich auch nicht. Macht die Maschine Lärm, macht das nicht aus? Wir können eine Lampe auswerfen. Wie sieht man das denn? Ach so, das ist nicht eine ähnliche Stelle, das ist die gleiche. Ja, natürlich, wir sind an der gleichen Stelle. Ja, ja, ja, ihr habt ja völlig recht. Oh mein Gott, wie gut ist das denn?

04:00:34 So, warte mal. Wir wissen noch, also wenn wir das anmachen, geht da das nicht aus. Aber was nützt uns das? Wie kommen wir an dem vorbei?

04:00:54 Okay, was können wir machen? Wir können...

04:01:20 Alles klar. Okay, das probieren wir natürlich direkt aus. Da muss ich anders rangehen oder vielleicht hier weiter rangehen. Oh, wie cool. Reicht das umrücktes Kniff? Warte mal, das reicht doch aber nicht, um da vorbeizukommen. Aber was ist, wenn wir uns hier direkt hinstellen?

04:02:04 So, dass man es gerade nicht sehen kann und dann das nochmal probieren. Das andere Gitter meint ihr? Das könnte sein, ja. Das war zu über dran. Okay, die Frage ist, kann man da vorbei, ohne so dicht dran zu sein, dass er eins wird? Das erste Gitter war okay, meint ihr, aber wir probieren das mal. Wir probieren es nochmal.

04:03:05 Ja, da geht der nämlich weg. Er geht weg. Nee. Ah, ich soll warten, bis der sich wegdreht? Langsamer, okay. Das war aber sauknapp. Das war aber sauknapp.

Navigation durch die Kanalisation und Einführung neuer Spielmechaniken

04:04:10

04:04:10 So, da oben ist noch einer, aber der wird uns nicht sehen. Puh, na gut. So, das heißt, sie macht den gleichen Weg jetzt nochmal. Oh ne, wir sind jetzt schon in der Kanalisation.

04:04:51 Aha. Schmuggler sind rein, sind sie? Ich hoffe, Hanna hat sie nicht in ihn. Für ihre Sache.

04:05:21 Ach so, hier sind wir schon. Ach cool. Oh Gott, sie kommt da echt nicht mehr raus.

04:06:05 Was bedeutet die Blume nun? Erklär uns das mal, Alba.

04:06:34 Wir werden jetzt zwei abwechselnd. Ah ja, wir können zwischen den Charakteren wechseln. Das wird immer komplexere Rätsel ermöglichen.

04:07:11 Auch wieder gut, ne? Schön wird jetzt wieder eine neue Mechanik eingeführt. Pressure Control. Gut, das ist jetzt so simpel. Welches Tor wird denn bitte geöffnet? Warte mal, das heißt, sie muss erst runtergehen? Um welches Tor geht es jetzt? Das muss ich mir jetzt mal angucken.

04:08:05 Weiter dahin. Das Tor. Um das Tor geht's. Ja gut, das werden wir wohl vom Tempo her hinbekommen. Oder macht's jetzt von selbst.

04:09:01 We're not joining you again. Me and Herman. We don't owe you anything. I know. We're better off. Yeah, you mentioned. Better off, Hal, though. What do you mean? I mean, what's better about it? It's honest work. It pays. And it keeps the police away. Well, uh... Obviously today's the exception. There's always an exception.

04:09:30 Aber wir sind besser ohne dich ohne, mit dem du mit deinem Honestes Arbeit. Great! Kein Problem, dann. Fine. Gut. So was ist mit der Floodgate? Geh auf die Ladder und ich erzähle dir. Vielleicht. Oh, das ist smart. So, da ist eine Floodgate. Es ist geöffnet. Aber es ist unser Weg raus, also wir müssen es öffnen.

04:10:07 So we need to work together. There should be a pipe where you are, marked with a star. Yeah, I see it. That pipe needs to several pressure valves in the back. You need to track the star pipe and figure out which valve it's connected to. Should be easy. If you say so. Once we've opened it, I can open the floodgate.

04:10:34 Okay. Gut, also wir müssen jetzt nur irgendwie optisch das Rohr verfolgen. So, das geht da lang. Da lang, da lang, da lang.

04:11:05 Dann müsste es eigentlich hier durchgehen. Dann da oben hin. Und jetzt wird es interessant, weil jetzt kann ich es nicht mehr optisch nachvollziehen. So, da lang, da lang, da lang. Dann geht es da hinten runter. Jetzt müssen wir mal genau gucken. Dann geht es... Ja, und das ist jetzt nicht ganz klar, wo das von dort aus jetzt hingeht.

04:11:45 Geht das dahin? Oder geht das da rüber? Woher sollen wir das jetzt wissen? Gibt es irgendwas, was uns da helfen kann? Ich kann mit einer anderen Person hinleuchten. So, es geht ins Wasser. Kann man im Wasser sehen, wo es dann weitergeht? Durch die Beleuchtung. Also, es ist einfach die große Frage. Geht es jetzt vom Wasser aus hier rüber? Oder geht es vom Wasser aus dahin? Gibt es irgendwie einen Hinweis? Gehen wir nochmal weiter? Hier geht es ja immer noch weiter.

04:12:50 Okay, da ist auch noch ein Hebel. Können wir ins Wasser? Können wir da runtersteigen? Was passiert, wenn wir hier hochgehen? Vielleicht kann man das Wasser ablassen. Das könnte auch hier hinführen. Wir wissen überhaupt nichts. Da hinten sind ja... Ach du Scheiße. Ach, warte mal, warte mal. Jetzt verstehe ich. Halt, stopp. Die Hebel sind gar nicht die Ventile, die wir benötigen. Das sind die am Ende. Das heißt, wir müssen das Wasser ablassen.

04:13:30 Das heißt, wir brauchen die Hebel, um das Wasser abzulassen, um dann zu checken, wo das Rohr hingeht. Jetzt habe ich es kapiert. Gut, wir gucken mal, was passiert, wenn wir den Hebel ziehen.

04:14:02 You seem very sure that Herman's hiding at the train station. Is that a question? Maybe. Than what you're asking. Okay, so whatever honest work he's done. You've got this silly little dream where you're going to the Apple Gardens and he's probably trying to do his part. It's not silly. It is if you believe it. Apple Gardens is just a few hours by train from here. Not for you. Not for us.

04:14:32 Interessant. Nein, einfach so bleiben. Wow, Hannah ist aber auch ganz schön stahlköpfig.

04:15:17 Gut, auf jeden Fall sehen wir jetzt mehr, wobei so viel mehr auch nicht. Warte mal, jetzt bin ich, stopp mal, stopp mal, wo war es? Jetzt bin ich natürlich komplett durcheinander. Das war das da hinten. Oh Gott, oh Gott. Also, Chad, es war jetzt das Rechte von den beiden. Das habe ich jetzt richtig in Erinnerung, oder?

04:15:54 Das Rechte von den beiden. Das heißt, wir verfolgen jetzt dieses Rohr. Dieses Rohr geht da wieder hoch. Das heißt, es geht hier hoch, geht da oben. Da waren wir ja schon mal drauf. Da kletter ich jetzt nochmal drauf, damit wir es genau sehen. Also, das ist das hier.

04:16:24 Das geht hier entlang, da entlang, geht da hinunter. Und das heißt, also jetzt ist es hier das Rechte. Von Hannas Seite aus. Jetzt müssen wir hier auch nochmal ablassen, glaube ich. Kommt sie da jetzt runter. Das ist auch ganz schön eklig. So sieht es aus. Das ist der Plan.

04:17:39 Oh, es sind die Turtles, wenn man sie mal vor.

04:18:13 So liebe Leute, jetzt bitte mal gemeinsam.

04:18:40 Das rechte ist es. Das heißt, hier müssten wir am richtigen Ventil stehen. Hier. Seht ihr das auch so? Oder gibt es Einwände? Hat jemand Einspruch? Ansonsten drehe ich jetzt dieses Ventil. Wenn es nicht ist, dann passiert irgendwas Schlimmes. Nimm den blauen Draht. So, der Chat hält sich zurück. Keiner hat das mehr nachverfolgt. Dann mache ich es jetzt einfach.

04:19:31 Es funktioniert. Ich kann das Garten jetzt öffnen. Ich brauche Hannah's Hilfe, um das zu öffnen. Hannah? Gib uns eine Hand, bitte?

04:20:17 Ich bin gespannt, ob das klappt. Jetzt sind die Beine feind.

04:21:12 Das heißt sie trennen sich jetzt wieder? Lander.

04:21:50 Okay, der Mann zu zweit.

Komplexere Schleichpassagen und neue Strategien

04:22:30

04:22:30 Gut, jetzt müssen wir, jetzt haben wir so eine Schleichpassage, wo wir mit beiden agieren müssen. Es wird komplexer, Leute. Es wird komplexer. Okay, orientieren wir uns. Wo müssen wir hin? Keine Ahnung. Was ist unser Job? Das nächste Schleusentor erreichen. Okay, hat sie ja gesagt. Wo ist das nächste Schleusentor? Da. Okay, also da müssen wir hin. So, das heißt, wir müssen hier vorbei.

04:23:11 Können wir da über diese Bretterwand? Ja, da kann man hier Lampen ausmachen. Die kann man ausmachen, das ist die einzige. Wo das Licht für die anderen herkommt, ist nicht ganz klar. Weiter oben. Gut, wozu ist dieser ganze rechte Bereich denn da bitte da, wenn man eigentlich nach links muss?

04:23:36 Das wird sicher noch eine Bedeutung haben. Wahrscheinlich muss man hier hin und den ausschalten irgendwie. Genau, das wird der Grund sein. Gut, wir arbeiten uns mal langsam vor, Stück für Stück. Gott, hier ist auch noch ein Bereich, der irgendwie relevant zu sein scheint. Wozu das denn bitte? Ach so, weil man von hier dahin kommt. Scheiße.

04:24:07 Licht aus. Wieder. Du solltest es jetzt schon anwesend sein.

04:24:52 Also Arbeitshypothese war, dass wir diesen Typen ausschalten müssen. Vielleicht gibt es auch mehrere Wege, das könnte auch sein.

04:25:08 damit wir hier rüberklettern können, weil der das sonst im Blick hat. Das heißt, unser Ziel muss es erst mal sein, mit Hannah hier hinzukommen. Wie kommen wir mit Hannah hier hin? Hannah muss hier hin, muss da hin, muss vermutlich hier hin, muss vermutlich da hin, da, da, da, da, da, da. Das heißt, das hier ist unser erstes Ziel. Hier rechts, der Weg, das ist unser erstes Ziel.

04:25:38 Okay. Plan gefasst. Plan wird umgesetzt. Wir starten, indem wir das Licht ausmachen. So, das nächste Thema ist, wir müssen hier vorbei. Und zwar mit Hannah. Hier können wir kein Licht ausmachen. Da sind zwei. Ach du Scheiße. Stopp mal. Da müssen wir gar nicht vorbei. Wir müssen ja hier lang. Okay, das heißt, wir müssen nur hier vorbei. So, kann man die einfach...

04:26:33 Das Problem ist, wir könnten mit ihr vorbei, indem wir einen Stein werfen. Aber das nützt ja nichts, weil wir mit Hannah vorbei müssen. Das heißt, Hannah holen wir erstmal da ran. Ach so, Hannah kann aber hier nicht hochklettern. Ah, jetzt wird es interessant. Das heißt, Hannah ist hier sowieso fehl am Platz. Hannah muss von woanders da irgendwie hin. Wartet mal, geht das überhaupt? Geht das überhaupt? Kann sie da hochklettern? Shit.

04:27:28 Okay, warte. Das heißt, unsere Arbeitshypothese funktioniert nicht. Hanna kommt überhaupt nicht dorthin. Das heißt, Alva muss hier hin und von dort einen Stein werfen, um den abzulenken, damit Hanna hier rüberkommt. Neuer Plan. Das heißt, das Ganze muss mit Alva hier funktionieren. Schett, ihr lasst mich hier aber auch ganz schön allein.

04:28:03 So, das heißt, wir müssen mit Alva Stein werfen und vorbeikommen irgendwie. Ist das in Sichtweite? Ne, hier sind wir im Schatten. Scheiße, es war nur einer. Das geht so nicht. Muss ich nochmal timen. Ja, Alva muss das Licht vielleicht auch auswerfen. Das kann auch sein. Auf jeden Fall müssen wir Alva dahin bekommen. Das ist soweit klar. Verdammt, ich habe den Moment nicht abgefasst. Das ist aber, glaube ich, der richtige Punkt.

04:28:52 Wo Hannah steht? Warte mal kurz. Was meint ihr, wo Hannah steht, muss das Licht ausgeworfen werden? Ja, das stimmt. Das sollten wir vielleicht vorher machen, sonst gibt es Probleme. Wo ich jetzt ein bisschen Angst habe, wenn wir irgendwo jetzt hier scheitern, der letzte Kontrollpunkt ist halt am Beginn dieser ganzen Aktion. Man muss sich jetzt die Schritte echt gut merken. Das ist Mist.

04:29:29 Können wir hier im Schatten? Ja, wir sind hier im Schatten. Okay. Bis hier können wir gehen. Kommen wir da hin? Nein. Wir können von hier nicht das Licht auswerfen. Geht nicht. Die Frage ist, in welcher Reihenfolge muss was geschehen? Das ist die große Frage. Ich glaube, wir bleiben mal beim Plan und gehen mal so weit, wie wir hier kommen.

04:30:05 Das muss von unten passieren, genau. Und das macht sie, wenn sie da vorbei ist. Ja, ich glaube, das war schon richtig, wie wir das hier gedacht haben. Wie ich das hier gedacht habe. Hoffentlich zumindest. Nochmal. Nächster Versuch. Schon wieder nicht, ey. Das muss besser werden. Wir starten jetzt. Oh nein. Oh, das Spiel ist ja aber sehr fair. Doch nicht alles nochmal machen. Okay, aber die drehen sich halt nur um.

04:31:17 Das heißt, wir können mit dem Stein das gar nicht so einfach hinbekommen. Wir könnten dafür sorgen, dass wir den ablenken, dann können wir hinten in den Schatten schlüpfen. Dann könnte es gehen. Okay, nächster Versuch. Den kann man auch dahin werfen. So, jetzt kurz überlegen, wie wir es jetzt machen. Jetzt müsste das aber so funktionieren.

04:32:07 Ja, ja, das Sammelobjekt. Da bin ich hin. Bürgermeister Hansen ruft in den Dienst.

04:32:41 Benötigt eure Dienste, tretet der renommierten Stadtgarde bei, okay. So, jetzt kommen wir der Sache hier näher. Jetzt werden wir von unten erstmal das Licht auswerfen. Da kommen wir nämlich jetzt ran. Noch nicht, aber jetzt. Ja, wir nähern uns der Sache. Sehr, sehr, sehr, sehr gut.

04:33:21 Okay, jetzt wird es aber ein bisschen doof. Ah, wir haben Kontrollpunkte erreicht, sehr schön. So, warte mal, hier kommen wir mit ihr nicht richtig vorbei, oder? Brauchen wir Hannah jetzt?

04:33:42 Kann die von dort? Halt, stopp! Wir könnten doch auf diese Stein-Geschichte werfen. Aber das wird, glaube ich, nicht den ausreichend ablenken. Aber warte mal, vielleicht führt das dazu, dass er nach vorne kommt und dann kann Hanna ihn töten oder betäuben. Perfekt! Geil! Shit, shit, shit, shit, shit, shit, shit. Okay, okay, das war knapp. Okay, wir haben unser Ziel erreicht. Das war ja der Plan.

04:34:32 Dass wir hierhin wollten, weil uns das wichtig erschien?

04:34:48 Gut, also wir können später jetzt dann den ablenken mit dem Stein. Das war ja der Plan, so dass Hannah darüber schlüpfen kann. Das ist jetzt eigentlich das, was wir machen müssen, würde ich sagen.

04:35:21 Mal gucken. Ach so, das Problem ist hier noch der Typ. Ich bin, glaube ich, jetzt ein bisschen zu früh gegangen. Ich glaube, wir müssen den nochmal mit dem Stein ablenken. Mit dem Stein auf der Eisenplatte. Das Ding muss leider vorher noch passieren. Können wir den auch von hier treffen? Wir gucken mal. Ja, gerade so. Doch, können wir.

04:35:57 Shit, ich bin zu langsam. Das hätte schneller sein können. Aber... Fuck! Ja, da war aber noch ein Zeitfenster. Da war noch ein Zeitfenster. Das kriegen wir besser hin. Aber im Prinzip haben wir. That's it. Das muss es sein. Ich hatte doch von der Ecke es getroffen. Jetzt. Ich könnte auch laufen. Okay.

04:37:00 Gut, wir haben es. Gut, dann muss sie jetzt wieder hinten hin. Und das ist jetzt eine schöne Timing-Sache. Das heißt, wir müssen hier rüber und in den Schatten kommen. Und zwar genau in dem Moment, wo der andere da quasi zurückgeht. Das heißt, wir müssen das timen. Und zwar jetzt. Geil. Gut.

04:37:51 Jetzt können wir eigentlich hinter dem in den Schatten gehen und dann kommen wir eigentlich von selbst schon dahin. Das Problem ist, das Tor muss noch geöffnet werden. Das heißt, Alva muss noch mal sehen. Ach, wir gehen erst mal hin. Der Rest wird sich dann schon ergeben. Ach so, ihr meint, der muss ausgeschaltet werden, damit sie nachkommen kann. Ja, das könnte auch noch ein Thema sein. Vielleicht sollten wir uns das doch mal angucken.

Rätselhafte Mechanismen, Ablenkungsmanöver und ein Gedicht

04:38:28

04:38:28 Ich habe keine Ahnung, wie wir das eigentlich jetzt da öffnen. Also wie wollen wir da oben hinkommen eigentlich? Wer soll da den Knopf drücken? Wie soll das funktionieren? Wo muss man da hingehen? Hä? Wisst ihr was? Ich werde da einfach mal hinlaufen und dann werden wir sehen, was passiert. Ich kann mir im Moment noch nicht vorstellen, wie das da laufen soll. Im blödesten Fall müssen wir halt nochmal zurückgehen. So, wie soll das jetzt hier funktionieren?

04:39:37 Es sieht aus, dass dieses Gate bereits pressuriert ist.

04:39:57 Gut, was wir jetzt tun können ist, wir können hier rüberklettern und den Typen dort ausschalten. Das ist doch schon mal was. Das gibt uns auf jeden Fall nochmal eine Freiheit. Wir heben das aber jetzt mal auf. Herren des Berges, die so schön erstrahlt, ihr weißes Kleid nun schwarz bemalt. Die Leute vergessen, sie sehen nicht das Leid, das sie bringen über sie und auch dich.

04:40:23 Das Metrum stimmt nicht ganz, aber ansonsten sehr stimmungsvoll.

04:40:45 So, also wir müssen den ausschalten. Ist das ein Problem? Kann der andere den sehen? Ich würde sagen, nein. Das Problem ist... Ne, aus dem Dunkeln ist es ja auch kein Problem, das Ausschalten. Insofern machen... Ah, Lärm ist noch Thema. So, er schaut sich um. Und jetzt fällt er. Das heißt, jetzt schnell nehmen. Ja, komm, komm, komm, komm. Machen wir ein bisschen schneller. So. Prima.

04:41:21 Dann müssen wir jetzt Alva noch dahin bekommen. Die kann ja hier runter klettern. Das heißt, die könnte einfach einen Stein werfen und den auf diese Art und Weise ablenken. Die Frage ist, ob das reicht vom Timing her. Wir probieren es. Scheiße. Warte mal, ich bleibe hier hinten. Ja, wir haben einfach Zeit gewonnen. Wir müssen das in mehreren Stufen machen. Dann klappt es.

04:42:14 Jawoll, geil. So, weil der jetzt ausgeschaltet ist, haben wir auch jetzt grundsätzlich kein Problem mehr, hier rüber zu kommen. Und damit, glaube ich, haben wir es geschafft. Und es macht Spaß. Die Rätsel, die sind nicht so superschwer, aber doch herausfordernd genug, dass man sich irgendwie geil vorkommt. Ich habe es, glaube ich, schon beim letzten Mal gesagt. Ja, okay. Schön. Ich brauche Hannas Hilfe, um dieses Garten zu öffnen.

04:43:21 Also, Nordexit ist nahe. Wir können uns jetzt ein Gespräch mit Kapitän Lander treffen. Ja, aber nicht für seinen Vorteil.

04:43:54 Die beiden sind eine schöne Kombination, es macht richtig Spaß. Uh, was fährt denn hier? Eine Mienbahn. Okay, also Lärm der Bahn wird eine Rolle spielen, das müssen wir ausnutzen. Die kommt alle Nase lang und macht Lärm.

04:44:30 wir müssen gucken wo müssen wir hin müssen da irgendwo hinten hin das heißt vermutlich müssen wir hier rüber klettern gemeinsam oder und es gibt hier noch einen weg lang um auf die andere seite zu kommen gut wir haben dort schon mal eine Lampe das ist glaube ich das erste was wir machen müssen die Lampe ausmachen sieht uns hier einer wer weiß ob der hier hinten gluschelt gehen wir mal ein bisschen weg

04:45:20 Okay, der Lärm wird eine Rolle spielen, vielleicht, wenn wir über dieses Eisending gehen müssen. Ah, jetzt guckt er die ganze Zeit da. Das ist natürlich jetzt nervig. Das heißt, wir müssen... Naja, das ist... Ah, okay. So, kurz mal überlegen. Wir könnten den auch einfach abwerfen, glaube ich. Der dürfte kein Problem sein. Wir haben ja da Deckung. Bin mir aber nicht sicher. Ja, das geht.

04:45:58 Scheiße, wir haben doch keine Deckung. Hä? Okay, ich hätte gedacht, da wird man nicht gesehen. Ich sehe gerade, wir können auch noch hin. Aber es sind zwei Leute, das wäre Wahnsinn. So, wir können einen Stein werfen mit Alva hochklettern. Wir könnten mit Alva einen Stein werfen und den dann abmurksen und dann quasi schnell in Deckung gehen. Das müsste auch gehen. Versuchen wir das mal. Dann würde ich nämlich los. Ich werfe mal einen Stein da hinten hin.

04:46:47 Schalte um. Gehe jetzt in Deckung. Jawohl! Das ist es. Jetzt könnten wir hier schon hochgehen. Jetzt könnten wir, wenn wir dort oben sind, auch schon easy peasy hier rüber gehen. Das ist auch kein Problem. Dann könnten wir die Lampe auswerfen. Dann sind wir schon sehr weit gekommen. Warum sollten wir den anderen Weg gehen? Wir gehen einfach hier.

04:47:26 Ah, warte, warte. Der andere Weg, der guckt da. Das ist das Problem. Wir müssen den ausschalten oder ablenken. Der wird, glaube ich, hier hoch gucken. Unten, das nützt uns nichts. Okay, wir können nur mit Alva hier hochklettern. Das heißt, das ist ihr vorbehalten. Aber was kann sie hier machen? Sie kann da halt nur runter. Wie soll das denn hier tun? Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

04:48:29 Wir können da auch nicht ablenken. Wir können nur Lärm machen auf der Brücke. Wir checken mal, was dann passiert. Jetzt macht der Lärm nichts. Mal gucken, was jetzt passiert. Okay, die gehen beide dorthin. Aber es hilft uns nicht wirklich, oder?

04:49:07 Okay, also das bringt nicht viel. Können wir den da hinten mit Alva ablenken mit dem Stein? Von unten? Wahrscheinlich auch nicht. Ne, so weit. Das reicht nicht. Macht auch Schatten? Ne, aber es nützt uns hier nichts. Also, ich kann ja mal probieren, ob wir vielleicht doch hier hochkommen und ich das falsch einschätze. Okay, also das ist...

04:49:56 Das ist die Problemstelle. So, warte mal. Das heißt, ich glaube, es ist halt wichtig, dass wir hier vorbeikommen müssen. Das ist der entscheidende Punkt. Das heißt, wir müssen hier lang und wegen der Regenrinne kann das nur Alva machen. Aber wie soll das funktionieren? Vorlocken und betäuben. Das ist eine Idee, ja. Das Problem ist, dass der andere ja dann dabei ist.

04:50:37 Man kann von unten und hier aus der Deckung betäuben. Das stimmt. Also der andere sieht das ja. Das ist halt der Scheiß. Wir können es mal proben. Oder kann man das irgendwie so timen, dass nur der eine kommt? Nee, kann man nicht. Ich probiere es nochmal.

04:51:14 Okay, jetzt liegt der da. Ja, toll. Aber der andere... Ah, warte mal. Nee, das ist gut. Der andere... Okay, das hat geklappt. Wartet. Und jetzt können wir den Lärm nutzen, wenn das Ding kommt und können da rüber gehen. Ja, das ist es. That's it. Yes. Schnell, schnell, schnell, schnell, schnell, schnell, schnell, schnell, schnell. Jawohl. Ja. So, okay, jetzt sind wir hier. Das nützt uns aber... Doch, es nützt uns was. Ich habe eine Idee.

04:51:50 Ich habe eine Idee. Hier den Körper ab. Machen jetzt nochmal dasselbe. Von hier aus. Genauso. Haben den Weg frei für Alva gemacht. Sehr geil.

04:52:32 Ich liebe es. Sehr befriedigend. So, hier ist jetzt Licht und zu Recht habt ihr festgestellt, dass der Zug Schatten macht. Das werden wir wohl ausnutzen müssen. Ich würde es einmal abwarten. Da ist der Schatten. Ich vermute mal, dass man rennen muss. Vielleicht schafft man es aber auch. Vielleicht schafft man es aber auch so. Oder? Man könnte eigentlich rennen, weil der Zug macht ja Lärm genug.

04:53:03 Okay, wir rennen. Jawohl. Ich glaube, man musste sogar rennen. Ja, sehr schön. Wir sind an der richtigen Position. Jetzt können wir hoch. Ich kann schon mal ein bisschen hochgehen. Jetzt die Herrschaften ab. So, okay. Das haben wir.

04:54:04 Jetzt machen wir den Kill, während der Zug fährt, weil dann überdeckt das den Lärm. Also das ist ja kein Kill, das ist eine Betäubung. Wie die Lampe auswerfen? Ne, da war keine Lampe, man hätte die nicht auswerfen können. Das zeige ich vielleicht nochmal. So, der Lärm ist da, zack. Sehr schön. So, wo ist hier eine Lampe? Ach, da auf der anderen Seite. Ja, aber wie soll man da hinkommen? Die leuchtet einen ja dann schon an.

04:54:43 Also während der Zug fährt vielleicht. So, wenn ich das wirklich sehe, können wir jetzt einfach hier vorbei. Und gemeinsam hier rüber. Erste Etappe geschafft. Sehr schön. So, hier haben wir aber eine Lampe, die ausgeworfen werden muss. Das ist klar.

04:55:18 Oh, Captain Hauptmann Lander.

04:55:48 Ja, den Zettel habe ich gesehen. Da gehen wir hin. Kein Problem. Dazu müssen wir erstmal einfach nur die Lampe auswerfen, dann können wir den Zettel holen. Das sollte nicht das Problem sein. Der guckt erstmal nach dem rechten. Okay. Gut.

04:56:41 So, was haben wir hier? Mir wurde gesagt, dass es keine Heilung für die Herzpocken gibt. Entweder man durchleidet sie oder man stirbt. Aber ich weiß da etwas. Es ist kein Zufall, dass wir in den Minen am schlimmsten betroffen sind. Auch nur ein Hauch frischer Luft reinigt die Lungen, heilt die Seele.

04:56:58 Ich hoffe, du hast es geschafft.

04:57:24 Die Herzpocken haben unsere Küsten erreicht. Erste bestätigte Fälle auf Pilots All. Okay, die Herzpocken kommen aus dem Ausland. Möglicherweise aus dem Kolonialreich. Könnte es sein. Gut, wie kommen wir hier vorbei? Also was haben wir hier? Wo müssen wir hin? Wir müssen wahrscheinlich hier irgendwie hoch. Aber wie soll man bitte an Hauptmann Lander vorbeikommen? Den könnten wir auch irgendwie so ausschalten. Okay, alles klar.

04:58:10 Gut, der da oben müsste eigentlich einfach zu machen sein, oder? Kann man nicht hier hin? Oh, warte mal, der unten kommt vorbei. Kann man den nicht einfach ausschalten? Muss man nur aufpassen, dass der andere nicht in akustische Reichweite ist. War da oben nicht Deckung? Hä? Wer hat mich denn jetzt gesehen? Der da links unten, der hat mich gesehen, oder? Okay, das ist natürlich doof.

04:59:04 Das ist natürlich... Uh, ich merke, das ist eine knifflige Angelegenheit. Die wechseln sich genau so ab, dass das... So, das heißt, wenn ich jetzt aufstehe, sieht der unten mich. Gibt es da irgendwie einen Moment, den man timen kann? Nee. Da ist er in dem Bereich drin. Okay, man könnte es gleichzeitig mit Hannah irgendwie verzögern. Puh, aber das ist ganz schön komplex jetzt.

04:59:46 Das heißt, man müsste den abhalten, zu gucken, während man oben gleichzeitig schießt. Das wäre eigentlich die Herausforderung. Glaube ich zumindest. Versuchen wir es mal. Der oben, den ich erschieße, selbst entdeckt mich. Aber das ist doch merkwürdig. Die Regel war doch immer, dass wenn es Deckung gibt, man schießen kann. Ach so, weil ich dann aufstehe. Okay, kann man dann gleichzeitig den abwerfen, also den quasi ablenken und dann schießen. Vielleicht geht das.

05:00:54 Okay, alles klar, das war es. So gut, das war jetzt dann kein Problem. Stimmt, nicht von vorne, das haben wir irgendwann mal gelernt. So, jetzt müssen wir das Time, dass wir das Licht auswerfen können. Das ist, glaube ich, könnte noch relevant sein, aber ich bin mir nicht sicher, vielleicht. So, das machen wir mal jetzt. So, okay.

05:01:39 Jetzt müssen wir auf jeden Fall mit Hannah da hinten hin. Und wie machen wir das am besten? Kann man die killen und wegschleifen, ohne dass man gesehen wird? Das wäre jetzt mein erster Versuch, meine erste Idee. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das vom Timing her passt.

05:02:12 Everybody, you were involved!

05:03:02 Okay. An die habe ich nicht gedacht. Ja, aber das ist ja einfach. Dann gehen wir wieder raus und machen das auf die gleiche Art und Weise wie eben. Da haben wir ihn ja auch erwischt. Ah, die Mechaniken sind schon ganz cool. Ob es hier... Mal eine Frage an Leute, die das schon gespielt haben. Gibt es bei der Art und Weise, wie man diese Rätsel zum Beispiel hier löst, gibt es Variationen? Könnte man es jetzt auch anders machen? Oder habt ihr quasi den gleichen Weg jeweils gewählt? Scheiße!

05:03:57 Das ist doch, das hat doch eben geklappt. Warte mal, wir können das nochmal mit einem Stein verfeinern. Was der Urlauber schreibt, hat es genauso gemacht. Wir können das nochmal über einen Stein irgendwie verbessern, aber ob das viel bringt? Am Ende dreht er sich doch genauso um, oder? Ich glaube, das bringt nichts. Ich mache es trotzdem. Das ist ja total in die Hose gegangen. So, warte mal, wir haben das doch hinbekommen. Das kann doch nicht wahr sein. Das muss doch gehen. Vorhin ging es auch. Na, der Winkel passt irgendwie nicht.

05:04:59 Vielleicht hier und dann ganz schnell reinhuschen in den Schatten. Jetzt, jetzt, jetzt, an die Wand! Ja! Uh, okay, alles klar. So, gut. Gut, gut, gut, gut, gut, gut.

05:05:23 Okay, neue Konstellation, sehr interessant, cool.

05:06:00 I know you're out there. I know you can hear me. We're not gonna hurt you. Your brother needs your help. He's in a lot of trouble, but you can do something about that. If you just show yourself. He's really reaching, isn't he? I just need to take him out. The others won't be a problem after that.

05:06:31 Es ist sie! Schau die Städte, sie kommt! Es könnte nur noch ein Fuss sein, Sir. Geh, wie ich sage! Jetzt!

05:07:24 Okay, das geht trotzdem, ja. Das sollte gehen, prima. So, wir müssen das zweistufig machen, glaube ich. Wir müssen ihn einmal ablenken, dann mit Hannah hoch und in die Deckung gehen. Denke ich mal. Nein, nein, nein, nein, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße. Warum hat sie denn nicht den Stein geworfen? Das war doch...

05:08:01 Das war irgendwie ein Handlingfehler von mir. Hä? Was habe ich denn da gemacht? Nochmal das Ganze. Steinwerfen, wegschalten, hoch. Ja, jetzt ist Hanna noch nicht da. Er hat nicht an den gleichen Speicherpunkten. Toll. Nochmal. Jetzt kann es. Gut, und das ist jetzt auch der Moment, wo wir ihn dann erledigen, oder? Das Gleiche quasi nochmal, bloß das Hanna. Ich check mal, Hanna, ja, geht. Okay, prima. Also, nochmal das Ganze.

05:08:51 Haha! Haha! Haha!

05:09:23 Ich glaube trotzdem, dass du derjenige, der diesen Mythen überall aufbauen lässt. Das war nur eine alte Geschichte, bevor du kamst. Was weißt du? Du bist nur eine Frau. Ja. Er hat das gesagt, nicht wahr? Er hat das wirklich gesagt. Oh, schau an das. Meine Männer.

05:10:05 Der Baron?

05:10:27 Oh, Sebastian.

05:11:02 Ich glaube, wir kriegen noch eine dritte Figur dazu. Okay. Eine Notiz verpasst. Meine Güte. Ihr habt sie gesehen, ich nicht. Ob wir mal ein Kapitel hinbekommen, wo wir alles finden? Wer weiß. Eine Stunde einundzwanzig. Ist das Sebastian?

05:12:11 Kapitel 5, Herman. Befreien wir ihn jetzt? Herman ist vielleicht noch der, den wir dazugekommen haben. Okay, es geht prompt auf die Insel. Alte Wraxfelsen. Es ist wieder dunkel.

05:12:52 Ja. Mhm.

05:13:28 Wenn Herrmann nicht mit den anderen Schlagen ist, wir sind in der Probleme. Er ist da. Er muss sein. Ja. Und bleiben von den Suchliten. Sie sehen alles. Ich weiß. Und wenn sie uns sehen, dann ist es vorbei. Ich weiß. Und wenn sie jemanden, die uns zu date haben, müssen Sie schlafen. Denn wenn sie ein Körper sehen, dann ist es vorbei. Wir sind fertig. Ich verstehe. Keine Suchliten, schlafen die Körper. Gut. Sind Sie bereit? Ja.

05:14:02 Ach, ich kann trotzdem den Schmuck in meinem Nacken fühlen. Ja, ich hoffe, wir müssen nicht mehr Cargo verabschieden.

05:14:25 Okay, also wir müssen da rüber. Der einzige Weg führt über diese komische Steinbrücke. Aber irgendwie da hinten ist auch noch einer. Dadurch kann man sich von der Seite irgendwie reinschleichen. Aber da ist ein Scheinwerfer.

05:15:04 Achso, der bewegt sich auch. Okay, alles klar. Das heißt, wir haben auch die Möglichkeit... Was ist der Effekt? Achso, wir sind dann unten. Und was ist unten geil? Aha, man kann von unten hierher nicht verstehen. Gut. Soweit, so klar. Tja, das heißt, hier müssen wir erstmal den Scheinleifer abwarten. Naja, okay, das ist schon... Oh Gott!

05:15:39 Ich könnte trotzdem den Schmuck in meiner Nase fühlen. Ja. Ich hoffe, wir müssen nicht mehr Cargo verabschieden. Verdammte Bärchen! Ich nehme da nicht einen Leck. Wo gehst du hin? Irgendwo. Nehmt dich. Die Bärchen werden dich zusammenhalten.

05:16:25 Werden wir da gesehen? Ich glaube nicht. Okay, es sind Hardcore Sklavenhändler.

05:16:53 Gut, also wir können scheinbar hier hochklettern, ohne gesehen zu werden. Das kann nur Alva. Das heißt, Alva muss irgendwie in eine Position kommen, wo sie den Typen ablenken kann. Jetzt haben wir mehrere Wege. Einmal hier. Es kann aber sein, dass sie da gesehen wird. Und einmal da oben. Okay, was können wir von hier machen? Von hier können wir mit einem Stein die Vögel, glaube ich, schon ablenken, sodass sie vielleicht hochkommt.

05:17:40 Wäre meine Vermutung. Probieren wir das. Das geht. Okay, sie ist erst mal da. So, was jetzt? Ich habe noch keinen wirklichen Masterplan, aber ich glaube, wir können ihn ausschalten. Das müssen wir nur mit dem Suchscheinwerfer abteilen. Die Frage ist, ist dann sofort Game Over, wenn der Suchscheinwerfer quasi ihn irgendwie erfasst? Das könnte sein. Nein.

05:18:58 Okay, der Suchscheinwerfer ist auch quasi wie eine Person. Das war mega knapp. Gut, den haben wir ausgeschaltet. Wir müssen mit beiden darüber. Wahrscheinlich muss jemand hier unten hin, um einen dort abzulenken. Oder wir gehen beide dort hin. Ich bin mir nicht ganz schwierig. Ich würde sagen, Alva muss da hinten weitergehen. So, aber da ist noch ein Sammelbild. Ein Wörter von Rosemark.

05:20:05 Hütet eure Zungen, die Sarkin könnten zuhören. Blinkt ihr da nach was links von den Vögeln? Das sind auch noch Vögel hier. Alles Vögel. So. Können wir den irgendwie ablenken? Der sieht uns. Okay, das heißt, da müssen wir mit ihr hin. Weil sonst... Ah, da ist tatsächlich noch was. Das ist noch ein Sammelobjekt. Ihr habt völlig recht. Da blinkt was. Da gehen wir hin.

05:20:49 Da sollten wir auch im Schatten sein, sicher sein. So, okay, Elizabeth Quist, Abschnitt A, Rosemar, Rosemar, männlich, weiblich, weiblich, okay. Gouverneur Sam Nordgren, südliche Gouverneur. Ja, das sind die Auftraggeber wahrscheinlich. Elizabeth Quist, haben wir gelernt, war eine Industrielle und die kaufen sich Sklaven.

05:21:13 Lieferung aus Malmsbrumm letzte Woche erhalten. Das heißt, sie nutzen ihre Kolonialgebiete, um Sklaven einzukaufen. Könnte sein. So, okay. Wie kommen wir da jetzt hin? Mit den Vögeln wird der, glaube ich, auch mit angelockt, oder? Kann das sein? Ich mich mal hierhin. Kontrollpunkt erreicht.

05:22:00 Ich scheuche mal die Vögel auf. Mal gucken, was passiert. Ja, tatsächlich. Das wäre jetzt eigentlich der Moment, mit ihr irgendwas zu tun. Aber was? Das nützt uns auch nicht viel. Jetzt wäre vielleicht der Moment da gewesen. Aber kommen wir ja nicht vorbei.

05:22:35 Leute, habt ihr eine Idee? Also, wir können ihn da vorne hinlocken. Aber das nützt uns irgendwie nichts, weil wir... Wir müssten mit Hannah ihn erledigen. Weil ansonsten geht er immer zurück. Das ist irgendwie knifflig. Oder haben wir von dort eine Schusslinie? Wartet mal. Haben wir von da eine Schusslinie und könnten ihn dann erledigen, wenn er sich gerade umdreht? Probieren wir es mal.

05:23:20 Ja, ich glaube, das geht. Jetzt drehe ich um. Und zwar im Schatten vom Scheinwerfer. That's it, Leute. Wir haben es. Ja, geil. Okay, jetzt muss ich nur kurz gucken, wie der Scheinwerfer funktioniert. Dann kommen wir auf jeden Fall herunter. Gut, schaffen wir. So, der Scheinwerfer geht da, da, da. Das heißt, wir machen einen Stopp dort. Ich glaube, die Leiche brauchen wir nicht verstecken.

05:24:11 So, wenn wir hier bleiben, müssten wir nicht gesehen werden, oder? Und dann in den nächsten Schatten. Das ist sicher. Und dann in diesen Schatten. Das heißt, man kann laufen? Heißt das, man kann laufen? Vielleicht. Ich probier's. Schnell, schnell, schnell, schnell, schnell, schnell. Sind wir sicher?

05:24:49 Okay, gut. So, das heißt, die können wir jetzt so ablenken, dass Hannah rüberlaufen kann. Auch hier müssen wir wieder aufpassen.

05:25:23 So, hier sind wir sicher. Hier sind wir auch sicher. Naja, ich hab dich schon verstanden. So, wo müssen wir hinlaufen? Das ist die große Frage. Wo sind wir sicher? Da bei dem Stern, glaube ich, ne? So, das heißt, wir müssen das jetzt abteilen. Off you go. Oh. Made it. Without a sound. Okay. Wo müssen wir jetzt hin?

05:26:06 Die Docks bei der Festung erreichen. Wie kommen wir da jetzt hin? Erstmal mit ihr weitermachen. Sind wir hier sicher? Ich sehe so schlecht. Wir scheinen hier sicher zu sein, bis hier. Wo geht es da lang? Okay, wir können hier, da ist noch ein Zettel, den holen wir erstmal. Es wird immer verworrener.

05:26:52 Gelegenheit, warten auf dich im Norden. Im Norden warten neue Chancen, gut bezahlt, faire Bedingungen, hochwertige Unterkünfte. Ich glaube... This is bait. Genau, so. Barron is using it to attract foreigners mostly. Kommen wir hier irgendwie runter? Nee, das ist eine Sackgasse. Das heißt, das hier ist unser Weg. Ja, das Level-Design ist fantastisch. Okay, werden wir hier irgendwie gesehen.

05:27:27 Wir gehen mal einfach so weit mit ihr, wie es geht. Wir werden, wie es aussieht, nicht gesehen. Da werden wir gesehen. Okay. Da sind auch Vögel. Das könnte ein Problem werden. Ich kletter hoch. Da sind wir wieder im Schatten. Das ist die Frage, ob das jetzt richtig ist. Weiß ich nicht. So, hier können wir runter, runter, runter. Und dann sind wir eigentlich am Ziel. Okay. Das heißt, wir müssen jetzt nur noch mit Hannah da runter. Das ist jetzt die Herausforderung. Da werden wir wahrscheinlich ihre Hilfe benötigen.

05:28:08 Wir haben hier die Vögel. Wir testen erstmal aus, was die Vögel machen. So, was passiert, wenn die Vögel...

05:28:37 Warte! Wer ist das?

05:29:10 Das ist aber heikel jetzt. Kriegen wir das hin? Wie timen wir das? Boah, das ist hart zu timen. Ich glaube, ich muss erst mit ihr zu den Vögeln laufen, dann wechseln hier, dann den Stein werfen, dann zurück wechseln und runterlaufen. Und dann ist noch der Scheinwerfer zu timen. Ich versuche es jetzt einfach. So, wechseln. Werfen. Wechseln. Loslaufen.

05:29:49 Zeit, zu fliegen.

05:30:35 Warte mal kurz. Wenn wir hier durchlaufen. Ach fuck, wir kommen hier gar nicht weiter. Alles klar, wir müssen mit Hannah da durch. Na gut. Dann gehen wir mit ihr da durch, wo auch immer uns das hinführen wird. Die sind ja komplett voneinander getrennt. Und wir können jetzt nicht mehr auf Alvas Hilfe setzen. Das heißt, wir müssen uns irgendwie von der anderen Seite irgendwie ranarbeiten. Hier, da, dadurch. Oh mein Gott. Gut, was machen wir am besten? Wie machen wir es am besten?

05:31:31 Das hilft uns hier relativ wenig. Hier müssen wir hin. Da oben ist auch noch einer, den sehe ich jetzt gerade erst. Okay, aber eigentlich müssten wir vorbeikommen. Einfach jetzt.

05:32:17 Okay, die decken sich hier gegenseitig. Oder? Warte mal. So, hier haben wir Deckung. Können wir den erledigen? Nee, der andere hört das. Das ist ja doof. Aber warte mal, es sieht im Moment so aus, dass der andere das nicht hört, oder? Kann das sein? Der wird nicht rot. Sonst wird die Markierung doch rot.

05:33:04 Oh, das ist nassig. Das muss ein großer. Ich sehe das.

05:33:25 Nein! Oh nein, er dreht sich noch um. Das heißt, ich muss die Leiche erst wegbringen. Ah, das ist ja auch witzig gemacht. Das ist ja auch witzig gemacht. Just ignore them, mate. Du bekommst sie schnell genug an ihnen. Sie werden auch an ihnen gewöhnt. Sie seien, dass du dich ziemlich faszinierst. Niemand hat mich immer fasziniert. Ist ja auch witzig mit dem. Gute Idee auch wieder. Na gut. Dann also war einfach Leiche weggegangen.

05:33:56 So, ich hoffe, das reicht, wenn er hier hinten liegt. Jetzt sollte es gehen, oder? So, auch eine Möcke. Sehr schön. Gut, das heißt, jetzt können wir eigentlich hier runter. Die anderen stören uns nicht weiter. Da ist auch kein Sammelobjekt, oder? Sieht nicht so aus.

05:34:44 Dann gehen wir hier weiter. So, es ist irgendwie nicht die Richtung. So, wir könnten hier runter gehen. Dann kommen wir da unten an. Das ist auch der Weg, den wir gehen müssen. Es gibt aber auch hier noch die Treppe hoch. Vielleicht finden wir da noch ein Sammlerobjekt oder was ist der Sinn dieser Treppe? Ja, tatsächlich, wie immer. Okay, da haben wir wieder einen Scheinwerfer.

05:35:33 Drei von drei, sehr gut. Also, im Norden warten neue Chancen, gut bezahlt, faire Bedingungen, hochwertige Unterkünfte. Und jetzt schön aufpassen, wobei ich dahinten auch noch ein Sammelobjekt gesehen habe. Was war das denn? Wer hat mich denn da gesehen? Okay, jetzt kurz mal checken. Wo ist frei? Da ist frei.

05:36:29 Was war das denn? Ist das der Scheinwerfer oder ist da noch jemand anderes? Nur ein Bild. So, wo müssen wir jetzt hin? Was ist jetzt der nächste Punkt? Ich würde fast sagen, wir müssen hier zurück und hinten. Und uns dann von hinten vorarbeiten, würde ich sagen. Wir können hier, glaube ich, auch laufen, oder? Hier ist doch niemand. Hier sind wir sicher. Und jetzt müssen wir hier runter.

05:38:06 Kommt der Scheinwerfer hier hin? Ja. Also noch einmal timen und jetzt runter. Hier rein. Das scheint mir aber... Bin mir nicht ganz sicher. Hier sind wir, glaube ich, safe. Und da ist auch das Ziel. Okay, ich glaube, jetzt können wir hier mit ihr auch irgendwie dahingehen, oder? Da sind wir, glaube ich, näher dran. Und dann haben wir es...

05:38:56 Ja, da sind wir. Oh, oh, verdammt, verdammt.

05:39:26 Was?

05:40:07 Ha ha ha!

05:40:37 Wait, stop! Hannah! You're not gonna last a minute out there. We'll see. No! Okay, I'll do it. I'll help you. Jeez, you're insane. Look, you're doing a good thing here. And if you're Sebastian's friend, I think that matters to you. Or you wouldn't be here. Well, we need the key to get into the cell areas. And...

05:41:10 Okay. Neuer Charakter. Den Schlüssel zu den Tunneln. Die Richtung. Was kann der denn? Das ist die große Frage. Sieht sehr verwirrend im Moment aus. Noch keine Peilung.

05:42:09 Der kann gar nichts. Der schleicht ja nicht mal. Achso, der gehört zu den Arbeitern. Wir können einfach durchmarschieren. Hallo. Ah, geil. Easy. Hallo zusammen. So, Grüße an Let's Play mit Robin und Co. Vielen Dank für den Wait. Schön, dass ihr da seid. Wir sind heute Abend in den letzten Zügen.

05:42:45 Mit dem fantastischen Film, Film sei schon, Spiel Erik Solm. Es ist ein bisschen ziniastisch, aber wir sind noch nicht durch. Sondern dieser Abend endet bald aber noch nicht. Wir wollen hier einfach hinmarschieren.

05:43:12 Das ist irgendwie jetzt auch cool, dass man einfach jetzt hier so durchmarschiert. Das ist auch so clever designed. Man hat sich schon vorbereitet auf irgendwie so eine mega komplizierte Angelegenheit. Ja, jetzt easy-peasy Schlüssel liegt da oben. Und nun? Ah, da oben ist der Baron. Mein Lord Baron, Colonel Linn. Guten Abend. Es ist eine schöne Abend, nicht wahr?

05:43:51 Warum bist du hier?

05:43:55 Ich denke, Sie wissen. Sie müssen, Colonel. Und Sie müssen mich sehen, den Mann. Was Mann? Ich habe keine Ahnung. Before Ihr Mayor kommt. Das ist, wer Sie warten für, ist es nicht? Und der Mann ist in Ihrem Stadten?

05:44:24 Das sagen sie alle.

05:44:33 Herr Hansen hat mir gesagt, dass ich ihn nicht verletzt habe.

05:45:01 Erichsholm, Colonel. Du bist auf Erichsholm's soil, und ich folge den Mayor's orders. Sehr gut. Dann musst du mir helfen. Was meinst du? Wir wollen wissen, warum Ihr Mayor initiiert diesen Hunt. Ich möchte, dass du mir erzählst. Ich wurde geholfen und geholfen, als die Polizei geholfen. Und ich habe. Und das ist alles, ich weiß.

05:45:30 Du bist jetzt ein sehr gefährliches Spiel, Baron. Du mich schütztest? Nein. Ich glaube, ich muss nicht. Mein König, da ist ein Schiff, da ist ein Schiff. Erichs-Zone-Konsult. Ja, ja, die Hörbüren, wie wir gesagt haben. Heute Morgen keine Fehler, Davidson. Ja, ja, mein König.

05:45:58 Look, Colonel. I am loyal to the Pan-Oceanic Company, but I am also loyal to the mayor. Well, that must be a very difficult situation for you right now. I would like you to leave. All right. But I do not understand you people. Your mayor doesn't value loyalty. And when you fail him, and you will, he'll kill you. And you know this.

05:46:38 Meine Güte, das sind so intensive Dialoge. So, und jetzt? Irgendwas passiert doch hier, oder? Können wir laufen?

05:47:17 Das kann doch jetzt nicht so einfach sein, dass wir jetzt einfach... Die Brücke ist oben.

05:47:46 Cross the drawbridge and get some sleep. Touch that lever and you're done for. Baron's orders. Oh, someone's in a foul mood tonight. Watch it. That bridge doesn't come down until dawn. Dawn? But sir... Jimmy, come on. Shut up. Now scram. There's no need for language. We're leaving. And if I catch you here again... Enough, okay. We get it, Jimmy.

05:48:17 Was ist das? Nein? Nichts? Geh weiter!

05:48:52 Das kann ja auch nicht leiser gehen und langsamer

05:49:26 Jimmy? Ich denke, er ist weg. Was werden wir jetzt tun? Jimmy, ist das du? Oh, großartig. Hier kommen seine Freunde. Warum ist die Brücke down? Let's just go. Wenn sie uns mit dem... Ja, okay.

05:49:46 Wo bringen wir ihn jetzt hin?

05:50:03 Wie soll man das antizipieren? Okay, wartet. Warte mal, vielleicht müssen wir einfach weg. Sie finden den. Ich meine, uns haben sie halt nicht gefunden. Was ist passiert, Jimmy?

Herausforderungen und Lösungsansätze im Spiel

05:50:31

05:50:31 Okay, also das müssen wir verändern, ich verstehe. Gut. Aber wo sollen wir den hinschleppen? Es muss doch hier sein. Ja, ist korrekt. Und jetzt? Kommt er runter? Er kommt runter. Scheiße. Der andere geht hoch.

05:51:13 Der guckt da. Jetzt kommt er da rum. Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck. Shit. Ich meine, das war an sich richtig so. Gehen wir den Weg wieder? Oder gibt es noch eine andere Idee? Ich weiß es nicht. Kann man jetzt dahin gehen? Das geht nicht.

05:52:03 You know the bridge is down, Jimmy. It's not supposed to be. Vielleicht... Nee. An sich jetzt hier und dann rechts rum, oder? Baron kills us if he sees this. Das ist es. Glaube ich zumindest. Wenn wir den hier in die Tür bringen? Shit! Jetzt geht er da auch noch rum. Fuck! Any ideas? No? He's just gone. Isn't that a bit strange?

05:52:53 Wie kommen wir jetzt hier? Wo ist das Problem jetzt? Ich weiß nicht, es ist nicht sein style, aber das ist schloppy.

05:53:29 Scheiße. Boah, Leute, da ist ja so viel Bewegung drin.

05:53:59 Okay.

05:54:21 Warte mal, was geht noch? Hier in Bewegung bleiben. Hier rum. So geht's. Und jetzt hier durch. Das könnte es sein. Okay, dahin ist der.

05:54:48 Oh nein, jetzt kommt der auch noch wieder runter. Fuck. Okay, der geht. Bleibt der da jetzt stehen? Nee, der geht weiter. Das heißt... Nein, jetzt bleibt der da stehen.

05:55:28 Okay, wie kommen wir aus der Nummer jetzt raus? Im Prinzip müssen wir da hin vielleicht. Da hoch. Da müssen wir hin. An dem müssen wir irgendwie vorbei. Das heißt, wir müssen hier hoch. Das ist das. Okay, wow. Warte, jetzt kommt der andere schon wieder. Wie soll man das denn timen? Okay, jetzt. Ich glaube, ich habe eine Idee, wie man es macht. Man muss hinter dem herlaufen.

05:56:15 Ich hoffe, wir werden noch mehr Nachts wie das irgendwann bald haben.

05:57:02 Der geht da hin. Dann können wir jetzt hoch. Jetzt hoch. Schnell hochflutschen. Das ist es. Und jetzt sind wir nicht schon da? Nein! Vergott! Jetzt geht er da noch weiter. Oh Gott! Wo starten wir? Okay, warte. Ich muss hier einen Plan haben. Da hatte ich keinen Plan für. So, wo war denn da jetzt der Typ? Den habe ich überhaupt nicht gesehen. So, hier müssen wir jetzt erstmal warten.

05:57:45 Wir müssen ja nur hier weiter.

05:58:06 Aber da steht der Typ. Okay, das heißt, da kommen wir nicht durch. Das heißt, wie kommen wir da jetzt hin? Da oben rüber. Okay, das ist der Weg. Also wir müssen hier vorbei. Da steht der aber auch. Hä? Wie soll das denn bitte gehen? Aha, der bewegt sich. Gut. Wie bewegt er sich? Geht da hin. Das heißt, wir müssen da oben sein. Boah. Das ist ja kacke.

05:58:45 Das ist ein bisschen zu viel Freude für einen Abend. Aber ich habe es geschafft.

05:59:50 Okay. There you go.

Handlungsstrang und Ausblick auf die Fortsetzung

06:00:05

06:00:05 Das ist die Entrennung. Eine von ihnen, ja. Das ist ein Tunnel der Service, eigentlich. Aber wir müssen in die Zelle gehen. Schau, nach dort. Und wenn du da bist, gibt es eine Tür in der Backen. Es wird sagen, Section B. Und... Well, das ist dort, wo sie ihn behaupten. Was behaupten? Wie wissen Sie... Komm, Alva, wir müssen uns hurry. Warte, er könnte uns irgendwo senden. Wie... du...

06:00:34 Nein. Ich habe etwas gehört. Der Kommissar hat jemanden, heute Abend, für den Mann. Der Kommissar? Was? Ja. Und du bist hier, und sie haben eine Freundin gehört, also ich denke, das ist du, vielleicht? Ja. Sebastian hat ein paar Kinder gesprochen, die er nachfragen hat. Sie sehen, dass sie wichtig sind. Und, also... Wir müssen gehen, Alva. Ja.

06:01:06 Danke. Gut. Gut.

06:01:25 Das Kapitel ist noch nicht zu Ende, aber ich denke, es wird hier nicht ganz so einfach werden, Hermann zu retten. Das werden wir gemeinsam das nächste Mal erleben. Wir werden Hermanns Zelle finden. Ich bin sehr gespannt, wie das weitergehen wird. Tolles Spiel nach wie vor. Aber für heute ist Schluss. Es geht am nächsten Donnerstag weiter.

06:01:51 Was mich interessieren würde, wiederhöhlen ja in gewisser Weise, was mich interessieren würde an diejenigen jetzt gerichtet, die das Spiel schon kennen, ich schätze es ein, ist es realistisch mit dem Tempo, das am nächsten Abend zu schaffen oder werden es wohl eher zwei Abende noch werden? Weil das Spiel soll ja nicht ewig lang sein.

06:02:18 Genau, ich könnte mir vorstellen, dass wir nächste Woche gleich ins Finale gehen. Man muss noch eine Woche in der Zelle aushalten. Ja, genau. Hat das jemand gespielt und kann das einschätzen? Wir sind ja heute eigentlich ganz gut vorangekommen, würde ich sagen. Viel geschafft. Aber es scheint niemand mehr im Chat zu sein, der es gespielt hat.

06:02:53 Ja, acht Kapitel. Wie viele Kapitel haben wir jetzt schon? Hat das jemand gesehen? Sind wir im fünften oder sechsten? Naja, gut. Ich werde es nochmal ein bisschen recherchieren. Wir sind im fünften. Dann wird es knapp. Dann wird es knapp. Dann sind es vielleicht noch zwei Abende. Was ja auch nicht schlimm ist. Schön. Ja, ich weiß. How long to beat? Sagt circa zehn Stunden. Das habe ich auch gesehen.

06:03:34 Aber das ist dann immer so eine Sache, wie das im Stream laufen wird. Ja, also ich vermute dann tatsächlich noch zwei entspannte Abende. Was ja auch völlig in Ordnung ist für dieses schöne, schöne Spiel. Super. Also nächste Woche Donnerstag geht es weiter. Ansonsten bleibt gerne noch ein bisschen dran. Es gibt wie gewohnt noch ein Feierabendbierchen.

06:04:06 Danke, Junkfunk. Ich freue mich sehr. Passt mal auf. Ich sage direkt nochmal Danke für die Unterstützung der letzten Minuten und Stunden. Danke an DMAX8, an Janko Ackermann, an Cloud van Andan, an Atka33, an Frosty2868, ebenso an von Blankenburg, den ich jetzt hier noch als Moderator begrüße.

06:04:32 Danke auch an Chute.de, Juli.de, Luxi68, Hogger101, Paintman.dpl, Friesenkicker und ich glaube, da war ich dann auch schon. Und Akutus 12. Vielen, vielen, vielen, vielen Dank. Ja, und ansonsten werde ich hier mal Titel ändern. Wir gehen über in den letzten Teil dieses langen Stream-Abends. Just Chatting. Und Feierabendbierchen. Wartet.

06:05:08 Das ist ja der korrekte Titel. Da sind wir. Ja, insofern 8 bis 12 Stunden. Ich denke, wir werden noch zwei Abende bauen. Das passt schon ganz gut. Man will ja auch nicht durchstressen. Mr. Olaf sagt, eins meiner Lieblingsgames dieses Jahr. Ich finde es auch sehr, sehr toll. Aber lineare Storygames haben es schwer. Ich glaube, sie haben es sowohl schwer im Stream, so ein bisschen, als auch...

Just Chatting

06:05:18

06:05:48 Im Verkauf. Weil man sieht, das Spiel trotz seiner hohen Qualität hat es jetzt nicht super viele aktive Spieler. Im Gegenteil, sehr, sehr wenige sogar. Und vor allem auch relativ wenig Steam-Rezension. Aber gut. Das soll uns nicht den Spaß verderben. Bleibt wie gesagt gerne noch dran. Wenn nicht, sage ich Gute Nacht. Ansonsten sehen wir uns so in drei Minütchen ungefähr wieder. Bis gleich. So.

06:10:56 Was ist hier los? Zum Wohlen. Halt, Pause ist noch drin. Aktives Spiel ist auch schwer, wenn man es durch hat, ist man fertig. Das stimmt. Das Spiel kann man nicht so richtig mit aktiven Spielen messen, das ist wahr. Ich liebe ja, ich muss sagen, ich liebe jegliche Form von Schleichspielen. Das finde ich immer sehr, sehr spannend.

Zukünftige Streams und Themen

06:11:51

06:11:51 Der Stuhl entwickelt Stadion, weil er zweimal Pause hatte. Wann kommen die 250 Geschenkabos von Valorant? Wieso? Was ist da los bei Valorant? Wieso 250 Geschenkabos? Was ist das für ein Thema? Aktionsmonat? Sagt mir gar nichts. Hannibal, schön, dass du nochmal da bist. Weil wir gerade bei zukünftigen Streams sind, ab 13.10. ist wieder Steam Next Fest. Ah, steht der nächste Termin schon fest. Okay, dann mal sehen, was da so los ist.

06:12:35 Hab ich da irgendwas? Letztes Jahr gab es doch mega viele Geschenkabos von Valorant. Stimmt irgendwie so. Hatte ich davon auch profitiert? Ist irgendwie schemenhaft. Kommt mir das irgendwie in Erinnerung? Richtig, da gab es doch irgendwie so einen Glücksfaktor, dass dann immer, wenn einer irgendwie gesuppt hat, dann Valorant irgendwie noch mitgesuppt hat oder so. Ich erinnere mich irgendwie. Krass. Völlig, völlig verdrängt.

06:13:28 Hannibal als Talkgast für die Ehrenrunde habe ich tatsächlich vorhin gar nicht mitbekommen, aber ist auf jeden Fall mal eine gute Idee. Ja, müssen wir mal gucken. Nahe liegt ja natürlich Victoria 3, aber so als allgemeines Thema vielleicht ein bisschen zu banal. Ja, behalte ich mal im Hinterkopf. Mal gucken.

06:13:53 Wurde Casebook 1890 schon diskutiert. Ich habe es kurz erwähnt, dass ich das im Blick habe. Ich habe auch eine Spielversion. Ich muss aber jetzt nochmal schauen, weil die erste Version, die ich ausprobiert habe vor einer Woche, da gab es ein technisches Problem, das ziemlich gravierend war. Ich kam nicht mit Escape ins Hauptmenü. Das hat das jetzt doch so ein bisschen behindert, meine Beschäftigung mit dem Spiel. Ich mache mal ein Praktikum bei Tinto.

06:14:44 Fall 1, da hatten wir die Demo gespielt, ja. Aber da habe ich alles vergessen. Ich habe überhaupt keine Ahnung mehr, was da Phase war. Das könnte ich, und die Demo, das ist aber auch bestimmt schon, ich würde schätzen, zwei Jahre her, dass wir die gespielt haben. Da kann ich mich an nichts mehr erinnern, nur so ein bisschen an die Atmosphäre so. Aber auf keinen Fall an irgendwelche Details.

06:15:13 TheTiger07. Vielen, vielen, vielen Dank dir. Ja, warum sollte man bei Transfer Fever 3 den Community Manager einladen? Die Entwickler sind Schweizer, die können Deutsch. Warum sollte man gerade den einladen, der a, quasi nicht direkt an der Entwicklung beteiligt ist und b, nicht Deutsch spricht, sondern Englisch? Das wäre ziemlich absurd. Nein.

06:15:51 Drei Jahre ist das sogar her. Ja, seht ihr. Nach drei Jahren darf man auch mal solche Details vergessen. Ja, weil er lustig ist. Aber naja, gut. Das ist halt... Also ich sehe mich nicht wirklich in der Lage, irgendwie ein gleichwertiges Interview auf Englisch zu führen, wie ich es auf Deutsch führe.

06:16:18 Das ist etwas, was ich eigentlich, das kann man mal so als Kurzinterview machen, aber das trägt sich bei mir nicht sprachlich über anderthalb Stunden. Und ja, das ist völlig richtig, ich müsste es erfehlen, das ist auch kein Thema für die Ehrenrunde, weil ich glaube nicht, dass Maurice irgendwie größer in Transfer Fever 3 einsteigen wird, das wird nicht passieren. Und bei Ranger weiß ich es nicht so richtig, ob das für ihn ein Thema ist, glaube ich auch nicht.

06:17:02 Die Themen müssen ja immer so gesetzt sein, dass wir alle drei Zugang haben. Und das ist auch gar nicht so einfach, auch wenn wir Überschneidungen haben. Aber Transformative 3 ist mit Sicherheit kein Titel, wo das, glaube ich, der Fall ist. Der vereint uns da nicht. Da wird es auch keine Ehrenrunde zur GTA 6 gehen.

06:17:34 Also, das ist sowieso schwierig. Talks machen zu, ich sag mal Storygames. Zuerst wird GTA 6 ja als Storygame funktionieren. Ich denke, alle werden erstmal die Story spielen. Und danach werden diese ganzen Online-Inhalte größer und relevanter werden. Und das ist immer, also wie willst du, was willst du da im Talk machen? Entweder...

06:18:02 müssen alle drei es durchgespielt haben und dann hast du aber irgendwie so einen Spoiler-Talk. Wer will das denn hören? Das ist auch alles schwierig. Apropos Casebook, das steht nicht im Let's Play Archiv.

06:18:31 Das hat einen Grund, weil ich One-Shots, so Demo-One-Shots, die stehen nicht im Let's Play Archiv. Das ist ja kein Let's Play. Das ist ja quasi so ein Angespielt. Die stehen grundsätzlich nicht im Let's Play Archiv. Dann müsste ich ja auch alle Angespielt ins Let's Play packen. Das ist nicht der Sinn der Sache. Das Let's Play Archiv ist dazu da, um...

06:18:59 quasi vollständige Let's Play Projekte zu dokumentieren. EU5 will ich mehr zelebrieren. Ja, was heißt, das ist relativ simpel zu beschreiben. Also wenn es dann zeigbar ist, werde ich mit Sicherheit ein Let's Play starten, sobald es möglich ist mit EU5. Und ich werde parallel zum Release...

06:19:38 wie soll ich sagen, irgendwie Streams machen. Das habe ich ja auch bei Victoria 3 gemacht, als es rausgekommen ist, wenn ihr euch erinnert. Der ziemlich lustige Kirchenstart, die Kirchenstart-Geschichte. Da habe ich doch bestimmt drei Stream-Abende gemacht. So ähnlich stelle ich mir das auch vor. Vielleicht wären es ein bisschen mehr Stream-Abende. Das ist der einzige Moment, wo ich Paradox-Spiele streame. Zum Release. Oder in Multiplayer-Runden.

06:20:11 Aber ja, das ist relativ banal. Mehr gibt es da nicht zu sagen. Wann, wie, was genau, weiß ich natürlich noch nicht. Vier abnehmen war das sogar mit Victoria 3. Ja, genau. Also so würde das eh nicht laufen. Ich meine, beim Release von Crusader Kings 3 habe ich ja auch Streams gemacht. Das war aber, glaube ich, nur einer.

06:20:37 Aber ich denke, gerade so große Paradox-Releases kann man schon mit solchen Sonder-Stream-Aktionen mal begleiten. Die sind auch erfahrungsgemäß natürlich mega gut besucht. Das nimmt man natürlich gerne mit. Aber macht durchaus auch Spaß, das mal im Stream zu spielen.

06:21:03 Hier knackt was. Es kann sein, ich spiele gerade mit meiner Handyhülle rum. Vielleicht war es das. Das Mikrofon ist sehr empfindlich. Das tut mir leid. Der Arm knackt. Der Geigerzähler. Ich glaube, es war die Handyhülle.

06:21:26 Ich hoffe, dass es irgendwann, nachdem die üblichen Länder als AdWay kamen, wieder ein Um-die-Welt-Tour geben wird mit EU5. Ja, das wird aber wirklich erst kommen, wenn es so ein bisschen ausgelutscht ist, so klassischen Länder-Let's Plays. Das wird, glaube ich, bei EU5 ein bisschen dauern, weil das Kühl doch noch abwechslungsreicher ist. Aber wir werden sehen. Ist das Knacken immer noch da? Oder war es...

EU5 Grafschaft Schwerin - Einblick in Spielmechaniken und Strategien

06:22:03

06:22:03 war es mal ein Gefummel an der Handyhülle. Sonst habe ich ein Audio Problem, wenn es hier knacken sollte. Mal das rumspielen. Okay, tut mir leid. Das war natürlich super undprofessionell. Das darf man natürlich nicht machen. Ja, also im Gegensatz zum letzten Stream habe ich jetzt ungefähr so, weiß ich nicht, 20, 25 Stunden EU5 schon gespielt. Allerdings auf eine ziemlich abgefahrene Art und Weise.

06:22:44 Nämlich, ich habe mir die Grafschaft Schwerin rausgesucht und die hat nur zwei Provinzen und ist umgeben von dem Herzogtum Mecklenburg. Und ich bin eigentlich nur dabei beschäftigt zuzugucken, also irgendwie so fünf Jahre lang zu sparen, um ein Gebäude zu bauen und dann zu gucken, was passiert.

06:23:14 Und ein paar Stände gesetzt zu ändern, die Standesversammlung einzuberufen und versuchen, alle Zahlen zu verstehen, die sich irgendwie in den Nachkommastellen ändern. Aber es macht sehr viel Spaß, obwohl ich nichts, also ich expandiere nicht. Ist ganz lustig. Das ist quasi der Versuch erst mal so.

06:23:43 die, wie soll ich sagen, die Spielmechaniken runter zu dampfen auf so das ganz Basale, also Pops, wie funktionieren Pops, wie entwickeln die sich, wie funktioniert die Ökonomie, wie funktionieren die Stände.

06:24:05 Das kann man, glaube ich, sehr, sehr gut, wenn man einfach nicht expandiert, sondern einfach nur mal so guckt, wie sich das entwickelt. Das ist schon krass. Du startest irgendwie mit so 40.000 Einwohnern in dem Gebiet. Also das ist genau genommen Schwerin und Bützow, zwei Provinzen.

06:24:25 Nee, fällt nicht als Let's Play-Kandidat weg, weil als Let's Play-Kandidat oder als Stream-Kandidat könnte man das Herzogtum Mecklenburg nehmen. Das ist deutlich potenter. Da kann man sich dann auch ganz gut entwickeln. Was wollte ich gerade sagen? Ja, und das ist aber, ich bin jetzt gerade dabei.

06:24:57 in eine dieser Provinzen, wahrscheinlich Schwerin, das Stadtrecht zu geben, zur Stadt zu erheben, dass da Bürger kommen. Bis dahin habe ich überhaupt keine Bürger. Und dafür muss man irgendwie 250 Gold haben. Und ich verdiene so 0,5 im Monat. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, also wie lange ich jetzt sparen muss.

06:25:27 bis diese Stadt quasi gebaut wird. Aber ich muss sagen, es fühlt sich irgendwie, ich mag das total, dass man dieses Spiel auch so krass low level spielen kann. Es fühlt sich auch super realistisch an. Das ist halt, glaube ich, eine Stadtgründung ist erstmal nur eine Rechtsform. Aber das dauert halt lange, eh dann so eine Stadt gegründet wird und irgendwie so ein bisschen substanziell ist.

06:25:56 Ein Event mit 50 Gold, sowas gibt es zum Glück nicht, ne. Aber ich wollte nur sagen, je nachdem, was für ein Land man nimmt und wie man das spielt, kann man, glaube ich, ein komplett anderes Spielerlebnis haben, als wenn jemand, keine Ahnung, jetzt mit England spielt und da mega viel zu tun hat und ein Einkommen hat von 200 Gold im Monat oder so.

06:26:21 Und es wird gar nicht, also mir wird das tatsächlich im Moment überhaupt nicht langweilig, auch wenn quasi eigentlich nichts passiert. Es kommen ab und an mal wie Events, die sind auch ganz witzig. Ist schon irgendwie ein verrücktes Spiel. Aber ich bezweifle, dass ich das jetzt Jahrhunderte durchziehen werde, weil das wäre ein bisschen blöd, wenn ich jetzt das Spiel habe, nur diese eine Sache zu testen.

06:26:59 Ja, ja, Schwerin hat schon elf, ja, ja, klar, Schwerin hat Stadtrechte, die Stadt ist älter. Dieser Detail simuliert das Spiel nicht so gut oder hat es jetzt nicht so super gut recherchiert. Hat man als Grafschaft dann auch schon eine Armee? Nein. In der Regel haben am Anfang sehr wenige Länder überhaupt eine stehende Armee.

06:27:26 Sondern man hat nur Aufgebote, so wie bei Crusader Kings 3, die man quasi aus den Reihen seiner Bauern oder vielleicht auch ein paar von den Adligen, die dann irgendwie im Prinzip so eine Art Reiterei bilden.

06:27:49 Gibt es noch eine Situation, die aufkommt für Schwerin? Nein, nein, nein. Dazu ist das viel zu klein. Das ist ja eines von 400 Winzländern im Heiligen Römischen Reich. Da ist, glaube ich, absolut nichts. Aber das ist egal. Ich fand es trotzdem unterhaltsam. Ludwigsus zu annektieren ist nahezu unmöglich, weil das gehört zum Herzogtum Mecklenburg. Und das ist meiner Grafschaft Schwerin gefühlt so sechsfach über die...

06:28:30 Es gibt in Italien eine, wo ihr der Kleinstadt involviert. Stimmt, dieser Gebellinenkrieg, also diese Auseinandersetzung.

06:28:39 In Italien, Heiliges Römisches Reich, Kaiser und sowas alles. Ja, ja, ja. Gebellin und Guelph, glaube ich. Das ist tatsächlich da nicht. Es kann aber sein, also was ich mir vorstellen kann, dass das natürlich sowas wie Reformation oder so dann irgendwie eine Situation ergeben, wo man involviert ist. Aber erstmal da nicht.

06:29:05 Das ist eine interessante Frage. Was produzieren die zwei Provinzen? Schwerin produziert Weizen und Bützow produziert Vieh.

06:29:14 Und das ist eigentlich auch... Ich hatte erst gedacht, okay, Nahrung ist irgendwie geil. Weiß ich nicht. Aber man ist in einem Handelszentrum Lübeck. Und in diesem ganzen Handelsgebiet von Lübeck gibt es ganz viele Provinzen, die Nahrung produzieren. Das ist so der Standard dort. Klar, irgendwie Tiefebene, fruchtbare Felder und sowas alles. Das heißt, du hast dort...

06:29:44 einen sehr, sehr hohen Nahrungsüberschuss. Die Lager in diesem Gebiet sind alle gefüllt. Ich glaube, im Handelshaus Lübeck gibt es 21.000 Einheiten Nahrung, die dort gespeichert sind.

06:30:03 So, das heißt wiederum, da es ein Angebot- und Nachfragesystem gibt, heißt das wiederum, dass sowohl Weiz als auch Vieh spottbillig ist in dem Markt. Das heißt, die Überschüsse, die man hat, also erstmal finanziert sich die eigene Bevölkerung davon, die Überschüsse, die man hat, die verkauft man dann an den Markt und das ist erbärmlich.

06:30:31 was man da an Einnahmen hat. Jetzt schreibt jemand, FIPS, dann machen wir Bier draus. Das ist tatsächlich eine gute Idee, aber eine Bierbrauerei kann man wiederum nur in einer Stadt bauen. Das ist ein Produktionsgebäude, das nur in Städten existiert. Da aber die Grafschaft für ihn keine Stadt hat,

06:30:51 Geht das nicht. Deswegen spare ich ja jetzt irgendwie 30 Jahre lang 0,5 im Monat, um irgendwann die Stadt bauen zu können, um dann irgendwie Gebäude dort bauen zu können, die auch wieder schweineteuer sind, um dann hochwertigere Produktionsgüter herstellen zu können, die man vielleicht mit günstigen Rohstoffen besser am Markt verkaufen kann.

06:31:22 Aber ich finde das halt super witzig, weil du hast dort... Doch, Kredite gibt es auch. Das hängt ja von deiner eigenen Wirtschaftskraft ab. Als Grafschaft Schwerin ist der Kredit, den ich aufnehmen kann, also pro Kredit, 2 Gold.

06:31:43 mit 10% Zinsen. Das ist dann irgendwo begrenzt. Ich weiß nicht, ich kann vielleicht 10 Kredite A2 Gold aufnehmen, aber habe dann halt auch diese 10% Zinsen. Was ich aber, ich muss sagen, insgesamt finde ich das supergeil, weil du halt auf dieser rangezoomten Perspektive

Detailtiefe und Machtlosigkeit in EU5

06:32:09

06:32:09 Konntest du vorher eher Europa-Universität nie spielen. Das ist eine völlig abgefahren andere Perspektive. Aber mir gefällt das deshalb so, weil du so unfassbar machtlos bist.

06:32:25 Und es gibt auch kein, meines Erachtens, gibt es kein Exploit, der dich aus dieser unfassbaren Machtlosigkeit irgendwie schnell heraus teleportiert. Also ich bin zumindest nicht in der Lage, den irgendwie zu finden. Und das fühlt sich irgendwie simulativ einfach so gut an. Wenn du halt so ein Kackland nimmst.

06:32:52 Was einfach nur arm ist, wo nichts existiert. Ja, dann krepelst du auch erstmal 100 Jahre rum, ehe du irgendwie ein bisschen an Einkommen kommst. Das gefällt mir super gut. Danke an Eams übrigens fürs Prime Abo. Mein Plan in dem Zusammenhang war es, dass ich die etwas stärkere Nachbargebiet, das ist Güstrow,

06:33:30 Die haben auch noch irgendwie zwei Provinzen, dass ich die erobere. Und ich wollte dafür das Bündnis mit dem Herzogtum Meckelburg nutzen. Aber Güstrow ist einfach verbündet mit zwei, drei anderen, die auch wieder super mächtig sind zusammen. Das ist völlig schumsenlos.

06:33:55 Welche ist denn die kleinste Grafschaft im Heiligen Römerischen Reich, die man spielen kann? Das sind halt irgendwelche Einprovinzler. Das sind glaube ich teilweise auch freie Städte oder so. Also ein Gebiet Provinz ist ja glaube ich das falsche Wort. Eine Location, so heißt das glaube ich. Location. Da gibt es glaube ich ganz viele. Wie gesagt, es sind irgendwie 300 oder 400, die es da gibt im Heiligen Römerischen Reich. Was auch krass ist, du kannst nicht so einfach...

06:34:37 einen Anspruch auf irgendwie eine Nachbarprovinz generieren. Man kann auch Nürnberg spielen, ja. Dann musst du total gegen deine Gewohnheit ausnahmsweise einmal eine Kooperation mit Spiffing Britt machen. Ja, vielleicht, der wird schon einen Exploit finden. Nein, nein, aber wie gesagt, ich finde es persönlich ja super gut, dass es so ist, wie es ist.

06:35:06 Mich reizt ja eines dieser Flickenländer, die überall verstreut sind. Ach so, ein Land, wo du diverse Besitztümer hast. Oh ja, das finde ich super nervig. Was lustig war bei meinem Durchlauf, dass mein Herrscher, der erste Graf oder so, ist sehr schnell gestorben und da kam ein Verwandter an die Macht und der hatte eine Personalunion mit, und jetzt wird es witzig, mit Tecklenburg. Tecklenburg ist, glaube ich,

06:35:36 Im West, so West... Niedersachsen? Weit im Westen. Und jetzt denkt man, okay, geil, Personalunion. Das heißt, so wie bei EU4, man...

06:35:53 Jawohl, da kontrolliert man das andere Land auch nicht. Aber es ist ja quasi die Personalunion wie ein festes Bündnis mit großen Vorteilen. Das ist hier auch nicht mehr so. Sondern die Personalunion beginnt damit, dass du wirklich null Vorteil hast davon. Sondern dein Herrscher ist auch Herrscher des anderen Landes.

06:36:20 Aber das andere Land wird komplett von der KI gesteuert und ist erstmal komplett unabhängig. Dann musst du, wenn du das ändern willst, musst du anfangen, innerhalb der Personalunion Gesetze zu ändern, Regelungen zu schaffen, die Stück für Stück die Union vertiefen.

06:36:49 Das heißt, du musst irgendwie erstmal ein gleiches Erbrecht machen, dann irgendwie ein Wirtschaftsverfahrenrecht einsetzen und so weiter. Und das läuft so, das kannst du nur alle fünf Jahre ändern. Das heißt, du musst...

06:37:06 Also du musst halt immer wieder in gewisse Mühe und Zeit investieren, um erstmal die ganzen Regularien zu schaffen, dass diese Personalunion so vertieft ist, dass du vielleicht mal irgendwann anerkannt wirst überhaupt als Senior dieser Union und dann vielleicht irgendwann mal Geld bekommst davon, dann vielleicht irgendwann mal davon profitierst, dass sie dir im Krieg wiederum helfen.

06:37:33 Bis es vielleicht irgendwann nach einer langen Zeit dazu kommt, dass du vielleicht das Erbrecht so änderst, dass es irgendwie dann gemeinsam wird. Ein langsamer Zusammenschluss, genau. Das ist auch irgendwie geil gemacht. Und ich hatte mich mega gefreut. So nach 15 Jahren hatte ich es dann geschafft, als Zweiprovinzgrafschaft anerkannt zu werden als Seniorpartner gegenüber diesen eigentlich größeren. Aber ich hatte mehr Großmachtpunkte oder mehr Machtpunkte.

06:38:00 in der Machtwertung der Länder. Das zählt irgendwie. Und dann habe ich diese Wirtschaftsreform eingeführt, dass ich irgendwie einen Anteil ihrer Einnahmen bekomme. Und dann habe ich gesehen, in der Bilanz, das bringt mir 0,1 Gold. 0,1 Gold. Immerhin. Nee, war es 0,1? Es war 0,01.

06:38:28 Und das ist genau das Abgefahrene, wenn man so ein Land spielt. Man freut sich über jede Veränderung in der Nachkommastelle. Es war 0,01. 0,1 wäre ja viel gewesen. Ich habe ja nur 0,5 verdient, der Monat. Ich habe noch nicht so eine Gebäudefraktion. Ja, ja, ja. 0,1 wäre geil. Es war 0,01. Hast du schon eine Gebäudefraktion gespielt? Nee, habe ich noch nicht ausprobiert. Das ist aber, glaube ich, schon spielbar. Ich muss sagen, irgendwie...

06:39:15 Also ich habe echt, ich denke immerzu darüber nach, was kann ich mir dieser kleinen Graphschaft noch anstellen. Es ist schon wirklich, zieht, also es zieht mich voll rein, das Spiel.

06:39:35 Ne, ich bin noch nicht mit den Infovisus ermerke. Warum? Weil ich erstmal ausreichend Spielerfahrung mit dem Spiel sammeln möchte. Ich weiß auch nicht, wie lange ich noch Zugang habe. Ich weiß nicht, ob ich jetzt bis zum Release schon Zugang habe. Keine Ahnung, wie die das geplant haben. Und deswegen will ich aktuell erstmal so viel es geht spielen, um dann umso substanzieller über die Dinge, dann über die Entwickler-Tagebücher sprechen zu können.

06:40:09 Auf jeden Fall ist es wieder, es ist so ein Spiel, wo man sich über einfach über wachsende Zahlen freut. Über Veränderungen der Kommastelle. Ich finde auch die Politikwertveränderungen, ja genau. Ich weiß gar nicht, wie das heißt, aber ja. Winzig mit 0,02 Punkten Richtung Mercantilismus. Das stimmt, aber da tatsächlich...

06:40:51 passiert doch mehr als man denkt, weil ich habe die Erfahrung gemacht, dass es relativ häufig Events gibt, die bei Entscheidungen

06:41:01 das stärker in die Richtung drücken. Und vor allem ist es so, wenn man die Ständeversammlung einberuft, dann ist es häufig so, dass man bestimmten Ständen Zugeständnisse macht, um andere Sachen wiederum zu bekommen. Und diese Zugeständnisse sind dann immer quasi, was weiß ich, plus 10 in Richtung Astrokratie.

06:41:30 Plus 10 in Richtung Unfreiheit, je nachdem, was der Stand geil findet. Und dann verschiebt sich dieser Wert doch relativ stark. Wahrscheinlich drei Monate warten, bis die ersten Patches da sind? Nee, das glaube ich nicht. Das glaube ich nicht. Also ich glaube, da wird so viel nach Release auflaufen bei den Entwicklern, dass die halt hardcore am Patchen sein werden und sich ja die gröbsten Dinge dann im Wochentakt erstmal erledigen, bis es dann langfristiger wird.

06:42:14 Gewirr, sei gegrüßt. Ne, Mr. Seraphim, ich habe bisher nur diese eine Session, die hat mich komplett in Anspruch genommen.

06:42:26 Weil ich gehe dann, wenn ich das austeste, garantieren Hotfix in der ersten Woche, ja, wird mit Sicherheit passieren. Also wenn ich so ein Spiel kennenlerne, dann gehe ich halt, jeder macht das komplett anders. Manche gehen so mit einer ganz großen Skalierung rein, die spielen dann gleich die Osman oder England und ziehen das dann auf so einer ganz großen Ebene irgendwie durch. Ich will immer gerne...

06:42:54 ganz klein die Details verstehen. Ich will genau verstehen, wie hängt der Wert mit dem anderen zusammen. Und das kann man besser kapieren, wenn man ganz minimalistisch erstmal spielt, um so auf ganz kleiner Ebene die Zusammenhänge zu verstehen. Wie viele Jahre habe ich in den 25 Stunden geschafft? Also das ist jetzt, also warte mal, man muss sagen, vor der Performance, wenn man auf Stufe 5 laufen lässt, geht das deutlich schneller als bei EO4 auf Stufe 5.

06:43:28 Warum? Weil die noch radikaler, glaube ich, ganz viele Berechnungen nicht täglich machen, sondern im Monatswechsel machen. Das ist auch ungewohnt. Das heißt, diverse Werte passen sich einmal im Monat erst an. Und der Durchlauf für diesen Monat, der geht ratzfatz. Also ich sage jetzt mal, wenn man auf Stufe 5 spielt, ist ein Monat in

06:44:01 Also ich werde jetzt nicht lügen, aber ich schätze mal so in fünf Sekunden ist ein Monat rum. Und das heißt, man kann eigentlich sehr schnell spielen, wenn man will. Die Zeit rast. Die Performance finde ich ist erstaunlich gut. Ich habe aber super lange gebraucht. Ich habe vielleicht, weiß ich nicht, 40, 50 Jahre geschafft, weil ich einfach mir alles ganz genau hingeguckt habe. Das ist jetzt insofern überhaupt nicht repräsentativ.

06:44:40 Ich bin etwas skeptisch, dass die Entwicklung meistens sehr schnell sehr stark von der Geschichte abweicht, ohne die Missionsbäume. Ne, die Einheitenbewegung, die passiert... Achso, stopp, die Stundenticks?

06:44:55 Weiß ich gar nicht. Ich glaube, die sind nur für die Schlachten relevant, ehrlich gesagt. Wenn du auf Stufe 5 stellst, dann sehe ich die Stundenzahl gar nicht weitergehen. Da rast dann einfach der Datumszeiger durch. Ich bin also skeptisch. Nee, Antimate Warrior. Es ist eher so, dass die Missionsbäume eigentlich...

06:45:23 Also mein Eindruck von EU5 ist, dass eher die Entwicklung relativ statisch passiert. Aber das kann sich bis November alles noch so viel verändern. Das sind genau die Sachen, die man glaube ich jetzt in den letzten Wochen und Monaten angeht.

06:45:46 KI-Optimierung, Balancing, da muss man nur kleine Stellschrauben ändern und plötzlich passiert was komplett anderes bei der KI. Und ja, natürlich wird die Entwicklung sich von der Geschichte abweichen, ja. Aber das ist irgendwie ja normal bei den Spielen. Schaut euch mein Let's Play an, bei EU4 ist es doch genauso.

06:46:07 Ich meine, Frankreich ist in England gelandet, hat Nordspanien erobert. Das finde ich ehrlich gesagt toll, dass jeder Durchlauf irgendwie coole andere Geschichten erzählt. Also ich möchte kein Europa-Universales, wo die Länder sich meistens gleich entwickeln, historisch. Das finde ich langweilig. Dieses Was-wäre-wenn, dieses Sandboxige ist doch eigentlich das Interessante.

06:46:39 Genau, es soll sich auch was verändern können, sonst gibt es keinen Spiele-Einfluss. Aber tatsächlich glaube ich auch, dass die fehlenden Missionsbäume... Ich glaube, das ist das, was viele Spieler am meisten vermissen werden. Spätere Spielstarts sind, glaube ich, nicht drin. Nee, habe ich nicht gesehen.

06:47:17 Welche Mechaniken hat das Heilige Römische Reich, Deutsche Nation? Naja, das ist halt wie so eine Art Institution und die hat dann halt auch Gesetze, die dann quasi vom Kaiser geändert werden können, beziehungsweise vorgeschlagen werden können. Aber damit habe ich mich noch nicht so richtig befasst, weil das Sache ist, die jetzt nicht durch mich beeinflussbar ist.

06:47:44 als Grafschaftscheverin, aber es gibt da natürlich wieder die Kurfürsten.

06:47:54 Ja, da gibt es diverse Sachen halt. Also im Prinzip ist es so wie eine Personalunion, ist gewissermaßen auch so eine Art Institution, so wie die katholische Kirche auch. Und in jeder Institution gibt es bestimmte, gibt es so eine Art Verfassung, so nenne ich das jetzt mal, die man anpassen und verändern kann. Elemente, die man gestalten kann. Also in meinem Run wurde jetzt halt die goldene Bulle eingeführt.

06:48:22 was bedeutet oder diskutiert, da konnte man dann abstimmen. Was bedeutet, das hatte dann ein paar Effekte, unter anderem, dass man sich innerhalb des Reiches nicht einfach so angreifen konnte und solche Geschichten. Schützt mich der Kaiser vor Dänemark zum Beispiel? Das weiß ich nicht. Tatsächlich weiß ich es nicht. Kann sein, dass da erst noch ein spezielles Gesetz nötig ist. Vielleicht tut es das. Keine Ahnung. Das Problem ist,

06:49:08 Es gibt bei diesem Spiel so viele interessante Details, die man nachfragen oder beachten kann. Aber man kann das nicht alles irgendwie ausprobieren. Das ist Wahnsinn.

Unterschiedliche Spielerfahrungen und Multiplayer-Potenzial in EU5

06:49:32

06:49:32 Und das meinte ich vorhin auch im Gespräch. Man wird das Spiel so unterschiedlich spielen können. Und der eine, keine Ahnung, spielt mit dem deutschen Orden, hat die Spielerfahrung, der andere spielt so wie ich mit so einer Grafschaft, hat eine komplett andere Spielerfahrung. Der nächste spielt die Hanse, hat wieder was völlig anderes erlebt. Der nächste spielt Portugal, kolonisiert, hat einen ganz anderen Spielverlauf. Das ist so, als ob, ich sage es jetzt mal ein bisschen zugespitzt, als ob vier Leute ein unterschiedliches Spiel gespielt haben.

06:50:00 Und bei dem einen kann es vielleicht irgendwie geil gewesen sein, spaßig. Bei dem anderen können die Spielmechaniken auch irgendwie merkwürdige Dinge gemacht haben. Wir werden über sehr unterschiedliche Spielerfahrungen reden werden, wenn das Spiel rauskommt. Das wird wirklich verrückt werden. Meinst du, das ist multiplayer-tauglich für eure Streamer-Runde? Um ehrlich zu sein, ich kann es mir nicht vorstellen. Ich weiß auch nicht, ob ich da so viel Spaß dran hätte.

06:50:56 Also es geht vielleicht, wenn man halt alle möglichen Details automatisiert und sich dann irgendwie auf das große Ganze konzentriert. Aber ich finde, die Faszination des Spiels liegt in der Komplexität auch der Details. Und dass man so tief reingehen kann in die Entwicklung des eigenen Landes. Und das funktioniert auf Multiplayer-Ebene nicht.

06:51:28 Aber vielleicht schätze ich das falsch ein. Aber ich weiß nicht, ob ich da viel Spaß dran hätte, um ehrlich zu sein. Also zumindest nicht in dieser, wie soll ich sagen, kompetitiven, bisschen kompetitiven Streaming-Geschichte. Weil man ist schon ziemlich am Rumfummeln in seinem eigenen Land. Also zumindest ist das so mein Ansatz irgendwie immer gewesen.

06:52:07 Können wir in Scylla zwei Leute einander spielen? Das weiß ich nicht. Keine Ahnung. Multiplayer-Erfahrung gibt es ja quasi noch gar nicht. Ausgefeilte einzigartige Mechanik wird zum Beispiel verschiedene Religionen oder Regionen gibt es noch nicht. Naja, also schon ein bisschen, weil sie halt die Religionen...

06:52:41 Also, es sind ja zwei verschiedene Aspekte. Die Religionen. Die Religionen sind quasi so aufgebaut, wie ein bisschen ähnlich aufgebaut wie The Crusader Kings. Das heißt, Religionen haben halt so eine Art innere Verfassung.

06:52:59 Und jede Religion hat eine andere innere Verfassung und die ist auch veränderbar. Das heißt Religion, es gibt heilige Städten, die dann zu Kreuzzügen führen können, wenn man dann in seiner inneren Verfassung Kreuzzüge hat. Das heißt die Religion...

06:53:15 sind durch dieses modulare Verfassungssystem schon unterschiedlich interessant gestaltet. Und bei den Regionen ist es schon so, dass einfach regional schon einiges an Content da ist. Eben diese Situation.

06:53:37 Der hundertjährige Krieg, diese Italiensituation. Es gibt, glaube ich, noch eine Menge anderer Situationen, die ich überhaupt nicht kenne. Aufstieg der Osmanen ist irgendwie auch eine Situation. Und die ist halt so mit bestimmten Mechaniken und Eventsystemen verknüpft dann wiederum, sodass man schon da regional einiges hat, was da abgeht.

06:54:10 Aber ja, also ich war zumindest erstaunt, wie unterschiedlich sich das anfühlt, wenn man verschiedene Länder spielt. Danke an Black Europe. Genau, die Religionen sind auch modular. Inwieweit die KI jetzt die Religion aktiv verändert, das weiß ich nicht genau, wie gut sie darin ist.

06:54:43 Da habe ich jetzt noch keine Erfahrung gesammelt. Aber im Grundsatz, also mir haben die Entwickler zum Beispiel gesagt, ich wiederhole es mal, ich habe es glaube ich schon mal erzählt, wenn man also, genau, alles in diesem internationalen Organisationssystem verankert, wenn man also zum Beispiel es schafft, weil man irgendwie die Kurie kontrolliert oder so, wenn man es schafft, den Katholizismus...

06:55:12 die Verfassung des Katholizismus zu reformieren, dann wird die historische Reformation wiederum als Bewegung deutlich schwächer werden und gar nicht so ausgeprägt sein. Das heißt, es kann sein, dass der Protestantismus...

06:55:31 gar nicht relevant wird, weil man im Vorfeld die Religion schon reformiert hat. Als Teil des katholischen Glaubens. Das haben mir ausdrückliche Entwickler gesagt, dass das eine Möglichkeit ist. So interaktiv soll das System dann sogar sein. Das habe ich aber natürlich nicht testen können. Was ich aber ziemlich verrückt finde.

06:56:03 Hast du Vorteile, wenn du deine ganze Provinz regierst? Strebt man danach, die zu komplettieren? Habe ich nicht gesehen, dass es irgendwie Vorteile gibt, ehrlich gesagt. Ich glaube nicht.

06:56:19 Ja, Mr. Seraphim, ehrlich gesagt, also ich darf euch tatsächlich, also die Policy von Paradox ist, dass ich euch alles erzählen kann, was ich weiß zu dem Spiel. Was ich sehr cool finde. Ich darf bloß nichts zeigen. Ich darf keine Screenshots zeigen. Ich darf kein Videomaterial zeigen. Aber ich darf euch alles erzählen. Wie greift die Forschung mit dem kleinen Schwerin? Ja, das ist irgendwie skaliert.

06:56:55 Das heißt, da kommt man gefühlt ganz normal voran. Also die Forschungspunkte sind irgendwie, also da kannst du als kleines Land genauso gut vorankommen wie ein großes Land. Ich sag mal, durchschnittlich würde ich das sagen. Hanni Schreiber fand ich auch überraschend, wie sie das handhaben. Ja, ich glaube, das ist auch so ein bisschen so ein Learning aus Imperator Rom, dass sie halt wollen, dass die potenziellen Spieler...

06:57:33 Also ihr keine falsche Vorstellung von dem Spiel habt, was euch da erwartet. Und das versuchen sie zu erreichen, indem sie halt die Creator einbinden, die das dann insofern halt kommunizieren, schon lange im Vorfeld, was das für ein Spiel sein wird und was das nicht für ein Spiel sein wird. Damit es nicht diese, wie soll ich sagen, Erwartungshaltung und Frust gibt, die bei Imperator Rom irgendwie, was bei Imperator Rom passiert ist.

06:58:09 Ist es sinnvoll, den regionalen Markt vollständig zu beherrschen? Naja gut, grundsätzlich ist es natürlich sinnvoll, viel zu beherrschen. Aber hat es irgendeinen Vorteil, den regionalen Markt vollständig zu beherrschen? Nö. Weil der Markt funktioniert tendenziell ohne einen. Da funktioniert es nicht besser. Nö.

06:58:34 Also wüsste ich jetzt nicht, was da der... Also jetzt muss ich sagen, ich habe natürlich die Tiefen dieses Systems noch nicht wirklich durchdrungen. Aber spontan würde ich sagen, es gibt da jetzt keinen Zusatzvorteil. Also je mehr du natürlich hast, ist erstmal grundsätzlich natürlich irgendwo gut. Weil je mächtiger du bist, je größer du bist, umso mehr handlungsfähig bist du. Aber ob du nun die Hälfte in dem Markt hast und die andere Hälfte in dem Markt, weiß ich nicht.

06:59:04 Ist vielleicht sogar noch von Vorteil, in verschiedenen Märkten zu sein, weil du dann auf verschiedene günstige Produkte zurückgreifen kannst und dann deine Ökonomie nochmal anders irgendwie aufbauen kannst.

Automatisierung und Ressourcen in EU5

06:59:25

06:59:25 Ich bin auch neugierig, wie weit man mit so einer Grafschaft kommt. Aber das Problem ist, ich will natürlich möglichst verschiedene Spielmechaniken kennenlernen. Und wenn ich jetzt 200 Jahre als zwei Provinzler spiele, das kostet relativ viel Zeit.

06:59:47 Ich sollte natürlich auch mal ein bisschen was anderes sehen und erleben, um möglichst einen breiten Eindruck zu kriegen vor dem Spiel. Deswegen weiß ich nicht genau, wie weit ich das jetzt noch weiter treiben werde. Nee, aber im Stream ist das, glaube ich, nicht so geil. Ah, Venedig. Das ist bestimmt auch sehr interessant, ja.

07:00:28 Wobei ich merke, dass man bestimmte Sachen in der Regel automatisiert. Also den Handel habe ich bei mir dahingehend automatisiert. Man kann das ganz gut einstellen, dass er automatisch immer das lukrativste handelt. Das heißt, die Automatisierungs-KI verändert jeden Monat, wenn es etwas lukrativeres gibt, die Handelsroute. Und sowas kann man auch bei den Produktions-

07:01:02 Modi einstellen der Gebäude. Also zum Beispiel gibt es so eine Art, so eine Dorfmarktdörfer oder so, die man bauen kann. Und die Marktdörfer wiederum haben sechs, fünf oder sechs Produktionsmodi. Das heißt, die Marktdörfer können, ich bin jetzt mal, die können wie Alkohol herstellen, die können Brot herstellen, die können vielleicht Glas herstellen oder sowas. Und je nach Marktsituation verändert sich die Rendite.

07:01:31 Und wenn man diese Produktionsmodi automatisiert, was ich in 99% der Fällen für sinnvoll achte, dann wechselt die KI automatisch jeden Monat immer auf den Produktionsmodus, der am meisten Gewinn erwirtschaftet. Ich kann mir gar keine Situation vorstellen, wo man das händisch macht. Gibt es viele Provinzen mit besonderen Merkmalen, auf die man neidisch schaut? Ja, würde ich schon sagen. Also einfach schon.

07:02:14 Ich hatte mal, als ich das erste Mal spielen konnte, habe ich den Deutschen Orden gespielt. Und der Unterschied, ob man zum Beispiel eine Provinz hat mit Bernstein oder mit Silber oder Gold oder so, oder eben jetzt mit Vieh, ist halt gravierend.

07:02:33 Das ist einfach super viel attraktiver, eine Ressource zu haben, die eine Knappheit hat, wo es eine hohe Nachfrage gibt und eine Knappheit, wo du richtig viel Kohle verdienen kannst.

07:02:48 Und die kannst du natürlich ausbauen. Also wenn du das hast, kannst du daraus natürlich wieder Produktionsgebäude machen, irgendwelche Minenerweiterungen, um das dann noch weiter zu steigern und so. Also das ist, ohne dass da irgendwie jetzt Spezialgebäude da sind, allein, und das ist das Erstaunliche überhaupt, finde ich, die Spielmechanik...

07:03:09 ist irgendwie so differenziert, dass da gar nicht so viel Spezialkram eingebaut werden muss und es sich trotzdem sehr unterschiedlich anfühlt, weil die Spielmechanik das einfach schon hergibt. Und ja, ich gehe davon aus, dass Kuttenberg Silber hat so. Und Silber zu haben ist einfach lukrativ. Rein von der schon inhärenten Spielmechanik. Produktionswechsel mit temporären Ineffizienzen? Nee, das machen sie nicht, weil das wäre auch beschissen.

07:03:45 Das würde zu sehr in dieses klein klein gehen.

07:03:51 dann müsstest du es ja wieder micro-managen. Und Leute, das geht nicht. Wenn ihr ein Land habt mit 20, 30, 40 Provinzen, dann habt ihr in diesen Provinzen oder Locations, dann habt ihr in den Locations vielleicht 100, 200 Gebäude. Jedes Gebäude hat einen eigenen Produktionsmodus. Das wollt ihr nicht per Hand wechseln. Das wollt ihr nicht managen. Das macht keiner. Also es wird ein Tutorial geben.

07:04:44 Aber wie immer bei Paradox wird das glaube ich so sein, dass es dich so in bestimmte Basics einarbeitet. Aber die Lernkurve ist definitiv immer noch wahnsinnig steil. Also das ist halt so ein Spiel zum richtig reingrinden. Ne, das Land zerfällt nicht.

07:05:18 Also bei Erbschaften, also das gibt es nicht. Es gibt keine Teilung. Also das habe ich zumindest nicht erlegt. Ja, das wäre auch schwierig zu managen mit dem System. Ich frage mich, ob in der Geschichtswissenschaft eines Tages solche Simulationen einzugehalten. Ja, schwierig. Geschichtswissenschaft hat sich ja ein bisschen schwer, so mit was-wäre-wenn-Szenarien. Am Ende...

07:06:13 setzen spiele ja wenn überhaupt quasi systeme der oder erkenntnis der geschichtswissenschaft irgendwie in systeme um

07:06:24 Und insofern können diese Spiele eher, wie soll ich sagen, so einen pädagogischen Effekt erfüllen, dass man versteht, wie bestimmte Strukturen oder geopolitische Situationen zu bestimmten Ergebnissen geführt haben oder zu bestimmten Handlungsweisen, um das nachvollziehbar zu machen. Aber ich glaube nicht, dass die Spiele selbst Erkenntnisse liefern können, die vorher nicht da waren.

07:06:53 sondern die Spiele setzen am Ende ja Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft um, im besten Falle. Also daher glaube ich, dass Spiele einen Wert haben vielleicht für die Geschichtsvermittlung, aber nicht für, im engeren Sinn, für die Geschichtswissenschaft als Forschungsrichtung, das glaube ich nicht. Weil sie sind ja keine originäre Quelle, sondern sie sind ja von Leuten von heute gebaut.

07:07:25 die ja mit einem bestimmten Geschichtsbild diese Spiele gestalten. Daher können sie ja keine Quelle sein im engen Sinne. Oh, Hannibal stellt noch eine wilde Frage. In zwei Wochen kommt das Tinto-Team nach Stockholm. Was frage ich Johann Andersen im Auftrag der Steinbein-Community? Das jetzt hier noch des Nachts zu entwickeln, darüber müssen wir noch ein bisschen nachdenken. Wir haben noch zwei Wochen Zeit, aber vielleicht hatte jemand schon eine spontane Idee.

Abschluss und Verabschiedung

07:08:26

07:08:38 Wir überlegen uns was. Ihr sollt euch was überlegen, liebe Zuschauer. Cubicle, die machen ja auch keinen Urlaub in Schweden, sondern die stellen das ihren Kollegen vor, vielleicht auch noch um Input zu bekommen, um die Mitarbeiter von Paradox auch zu informieren, was ihr Entwicklungsstudium in Spanien da am Ende genau macht. Ich glaube nicht, dass es ein Urlaub ist.

07:09:29 Ich bin ja mit Johann auf einem Server, wo die Creator sind, sodass ich tatsächlich, wenn ich was fragen möchte, einen direkten Kontakt habe. Insofern richtet sich das eher an euch, liebe Leute. Ist tatsächlich ein großer Austausch, schon ganz paradox, da kommen alle Studios zusammen. Oh cool, ja. Aber ich glaube, das ist auch sehr sinnvoll, sowas regelmäßig zu machen.

07:09:58 Es befruchtet sich ja auch gegenseitig, was da passiert. Ja, nachvollziehbar. Liebe Leute, ich würde sagen, wir werden jetzt Schluss machen oder ich werde Schluss machen. Wir sehen uns in der nächsten Woche erst wieder. Nächsten Donnerstag, dann spiele ich Erik Solben weiter. Nächste Woche Freitag, nicht diese Woche Freitag, wird Jagged Lions stattfinden. Diese Woche findet erstmal bei mir gar nichts mehr statt.

07:10:26 Ich spiele jetzt nicht mehr EO5, ich gehe jetzt ins Bett. Also, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir werden, glaube ich, jetzt noch mal zu Maurice rüberraiden, der noch Kingdom Come spielt. Mal sehen, wo er ist.

07:10:48 So, ich danke nochmal euch allen, den Moderatoren, den Unterstützern, den Zuschauern. Ich freue mich sehr auf den Fortgang der Dinge in einer Woche. Gute Nacht, bis bald. Ciao. Euer Steinbein, der Raid beginnt in 10 Sekunden. Und zwar jetzt gleich. Also bis dann, macht's gut. Ciao.