Erst Training dann 22 Uhr Jynxzi Turnier !Displate
trymacs: Clash Royale Strategien, Jynxzi Turnier und Coaching mit Bixpill

trymacs nimmt am Jynxzi Turnier teil und optimiert seine Clash Royale Strategien mit Coach Bixpill. Es werden Deck-Schwächen analysiert, Taktiken für Grand Challenges entwickelt und Spielszenen detailliert besprochen. Der Fokus liegt auf der Feinabstimmung der Strategie, Deckanpassung und dem Erreichen von Siegen.
Vorbereitung auf das Jynxzi Turnier und Clash Royale Strategien
00:01:07Es wird die Teilnahme an einem Jynxzi Turnier angekündigt, wobei der Streamer seinen morgigen Geburtstag erwähnt. Vor dem Turnier soll noch Trophäen-Pushing in Clash Royale betrieben werden, um im Spiel präsent zu bleiben. Er spricht über seine Schwierigkeiten, den Namen "Jynxzi" richtig zu schreiben, und fragt sich, wann es wieder Pokémon-Content geben wird, voraussichtlich nach der Gamescom mit Trio Soulink. Er äußert Unsicherheit bezüglich seiner Chancen im Turnier, da er sein Spiel als unkontrolliert bezeichnet, obwohl Jinxie ihn aufgrund seines Profils als potenziellen Gewinner sieht. Er reflektiert seine frühere Clash Royale-Zeit, in der er zwar schnell, aber nicht unbedingt gut war. Es wird die Aggressivität von Clash Royale thematisiert, insbesondere nach Niederlagen im Mega-Draft, trotz vorheriger zehn Siege. Er fragt sich, ob er den Big Spin noch nutzen soll und erwähnt ein Preisgeld von 1000 Euro im Gegensatz zur Clash Royale WM mit einer Million Preisgeld. Er hofft, Bixby für das Coaching zu erreichen, da dieser um 19 Uhr weg muss. Er erwähnt, dass Jinxzis Turniere oft über 100.000 Zuschauer haben, was das geringe Preisgeld relativiert. Abschließend wird die Tür offengelassen, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne.
Coaching-Session mit Bixpill: Strategien und Taktiken für Clash Royale
00:08:09Eine Coaching-Session mit Bixpill beginnt, in der direkt in eine Grand Challenge mit dem besten Deck eingestiegen wird. Der Streamer erwähnt seine zehn Siege im Megadraft Offstream, betont aber die resultierende Aggressivität bei Niederlagen. Bixpill, der auf einem Drake-Konzert weilt, teilt sein Wissen über das Ofen-Cycle-Friedhof-Deck. Er gibt allgemeine Hinweise zum Deck, wie das Zeigen von Karten im hinteren Bereich und das defensive Spielen in der einfachen Elixierphase, um Schaden zu vermeiden. In der doppelten Elixierphase soll mit Doppel-Evo aggressiver gespielt werden. Bixpill erklärt, dass man den Gegner agieren lassen und darauf reagieren soll, was besonders mit Control Decks Spaß macht. Er lobt das Deck und freut sich über das Match, obwohl der Gegner eine Mutterhexe hatte. Es wird die neue Karte, die drei Ofentiere, erwähnt, die für 10 LX-Tier kommen. Bixpill gibt weitere Anweisungen zum Spiel, wie das Platzieren des Ritters hinten, um reagieren zu können, und erklärt, dass man normalerweise durch Battle at the Bridge und Ofen-Stacking gewinnt, dies aber momentan nicht das Ziel ist. Er erklärt, dass man am Anfang eher defensiv spielen soll, aber in diesem Fall ein aggressiveres Vorgehen in Ordnung war. Er gibt Tipps, wie man die Berserkerin und den Eisgeist optimal einsetzt, um den Turm zu schützen. Abschließend werden die Schwächen des Decks gegen schnelle Baydecks und Karten wie den Geisterkaiser erläutert.
Analyse von Spielstrategien und Deck-Schwächen in Clash Royale
00:24:40Der Streamer reflektiert über seine Leistung und das Gefühl, trotz des Sieges nicht vollständig zu verstehen, warum er gewonnen hat und wie er sich verbessern kann. Er thematisiert die Schwierigkeiten, Friedhof-Angriffe zu verteidigen, und Bixpill erklärt die korrekte Positionierung der Berserkerin und des Barbarrel, um Skelette effektiv abzuwehren. Es wird erörtert, wie das Barbarrel durch den Turm gespielt werden soll, um maximale Wirkung zu erzielen, und warum es wichtig ist, es etwas später als die Berserkerin einzusetzen. Der Streamer konzentriert sich auf das nächste Match gegen Koch und erhält Anweisungen, den Ritter hinten zu platzieren und das Barbarrel auf den Bomber zu zielen. Bixpill erklärt, wie man mit dem Poison und der Hütte umgeht, um eine gute Verteidigung aufzubauen, ohne zu overcommitten. Es wird die Bedeutung des Ofens betont, um Kobolde abzuwehren und Schaden zu verursachen. Der Streamer lernt, dass er den Graveyard mit dem Evo nutzen muss und dass der Eisgeist und Bubble helfen können, den Schaden zu minimieren. Bixpill erklärt, warum der Ritter dem Berserker vorgezogen wird, um den Cycle zu beschleunigen. Abschließend analysieren sie eine spezifische Spielsituation im Replay, um die beste Verteidigungsstrategie zu identifizieren. Bixpill erklärt, dass der Poison verwendet werden kann, um Truppen zu verlangsamen, und dass die Hütte riskant sein kann, wenn der Gegner Konter hat.
Feinabstimmung der Clash Royale Strategie und Deckanpassung
00:34:23Die Analyse einer Spielszene wird fortgesetzt, wobei Bixpill alternative Strategien aufzeigt, wie den früheren Einsatz des Barbarrel, um den Pekka zu kontern und den Ritter den Evos clearen zu lassen. Er betont das Ziel, schnell an den Evo-Ofen zu gelangen und erklärt, dass der Evo-Ofen nicht so schnell ist, wie erwartet. Bixpill rät davon ab, in bestimmten Situationen auf die Hütte zu gehen und erklärt, warum der Einsatz des Ritters vor dem Ofen in einer anderen Situation zum Sieg geführt hätte. Es wird die Bedeutung des Zykelns und des Spielens von Einheiten nach hinten betont, um Schaden zu verursachen, ohne Schaden zu erleiden. Bixpill erklärt, wie man Lightning Value vermeidet und Poison Value generiert. Er gibt Anweisungen, wann der Ritter vor die Geisterkaiserin gebracht werden soll und wann ein Graveyard-Angriff mit Poison die beste Option ist. Bixpill lobt die einfache Strategie und verabschiedet sich, da er gehen muss. Der Streamer bedankt sich für die Hilfe und hofft, eine Runde weiterzukommen. Nach Bixpills Abschied erwähnt der Streamer Big Spin und dankt für den Raid. Er analysiert weitere Spielzüge, wie den Einsatz des Bard Burry und den Päusen, um Kobolde zu töten. Er freut sich über zwei Siege gegen das No-Skill-Deck und die erreichten Mastery-Level. Abschließend erwähnt er kommende Events mit dem halben Evo-Executioner und die Möglichkeit, Evo-Karten kostenlos zu erhalten.
Clash Royale Matches und Deckstrategien
00:50:20Es wird über verschiedene Clash Royale Matches gesprochen, wobei Strategien und Taktiken erörtert werden. Ein Match beinhaltet den Einsatz eines Evo-Ofens und einer Widerreiterin, wobei der Fokus auf dem Erzielen eines Finishes liegt. Der Gegner hat jedoch einen schnellen Cycle, was zu einem Battle at the Bridge führt, das der Gegner gewinnt. Durch den Einsatz von Poison kann der Streamer jedoch kontern. Ein anderes Match zeigt den Einsatz von Hexe, Ritter und Eisgeist, um den Gegner zu verlangsamen und zu kontrollieren. Der Gegner kontert mit einem Mega-Minion, aber die Spirits des Streamers können ihn ausschalten. Es wird überlegt, ob das eigene Deck stark genug gegen das Golem-Deck des Gegners ist. Der Gegner hat Lightning, was eine Gefahr darstellt. Der Streamer verteidigt sich mit Ritter und Banditin, aber der Gegner spielt gut und kann das Spiel kontrollieren. Durch geschickten Einsatz von Poison und Berserkerin kann der Streamer einen Damage Lead erzielen und das Spiel gewinnen. Es wird die Bedeutung von Lightning Value und der Einsatz von Hütten betont. Der Streamer verliert ein Match, weil der Gegner Lightning cycled und er nichts dagegen tun konnte. Es wird überlegt, wie man die Hütte und den Ofen am besten platziert, um Lightning Value zu vermeiden. Der Streamer fragt sich, was er gegen Golem, Nado, Lightning spielen soll und bittet um Clips für Big Spin. Es folgen weitere Matches gegen Ofen-Decks, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, seinen Ofen zu bekommen. Er analysiert seine Fehler und fragt sich, warum er kein Elixier hat. Der Streamer gewinnt ein Match, obwohl er vom Gegner kontrolliert wurde. Er betont, wie wichtig es ist, zu verstehen, dass man auch dann gewinnen kann, wenn man gefickt wurde.
Grand Challenge Siege und Belohnungen
01:12:25Der Streamer feiert 12 Siege in der Grand Challenge und die damit verbundenen Belohnungen, darunter Gold, Megaminions, Zep, Rakete und Pfeile. Er bewertet den Wert der Belohnungen und freut sich über den Mighty Miner. Er plant, mit dem aktuellen Deck weiterhin 7 oder 8 Siege zu erzielen. Es werden Lucky Drops mit Bannern und Gold erwähnt. Der Streamer überlegt, ob er ein Trophäen-Push machen soll und die Arena durchspielen möchte, um das heimliche Heiligtum und die Drachenquelle zu erreichen. Er erhofft sich einen Legendary Joker und den Golden Knight. Er entscheidet sich gegen das Üben anderer Decks und geht stattdessen in die Ladder. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt öfter 12 Siege in der Grand Challenge erreichen wird und fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu abonnieren und den Crater-Code zu nutzen. Er startet eine Free-to-Play-Challenge, bei der er mit einem zwei Wochen alten Account ultimativer Champion werden will, ohne Geld auszugeben, außer für den Pass. Er benötigt noch eine Geisterkaiserin und zwei Golden Knights für Level 13. Dies will er durch das Durchqueren des heimlichen Heiligtums erreichen, wo er verschiedene Champions ziehen kann. Er bewertet seine Kartenlevel und geht in ein Match.
Strategien und Herausforderungen im Clash Royale
01:24:15Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien und Herausforderungen im Clash Royale. Er überlegt, ob es besser ist, einen Ofen hinten zum Cyclen oder einen Elektro-Drachen zu platzieren. Er freut sich über einen Elixier-Vorsprung und gewinnt ein Spiel. Er betont, dass man in der einfachen Elixierphase chillen muss. Er bittet um Moderation im Chat, da die Leute sich kindisch verhalten, sobald der Chat eingeblendet wird. Er erklärt die Macht des Elektro-Drachen-Evo und wählt ein neues Banner aus. Er trifft auf einen Gegner mit Level 13 und analysiert dessen Deck. Er vermutet, dass der Gegner viele Karten auf Level 13 hat, aber gerade nicht sein Maindeck spielt. Er macht einen Fehler beim Placement und gerät in Schwierigkeiten, kann aber durch geschicktes Spiel gewinnen. Er freut sich über eine perfekte Kombo aus Ofen und Geisterkaiserin. Er analysiert die Lucky Jobs und wann er in die Belohnungen kommt. Er trifft auf einen Gegner mit Pekka 14 und Holzfäller 14 und hat Schwierigkeiten mit seinem Cage Level 9. Er setzt einen Golem hinten und kann den Angriff abwehren. Er macht keine Fehler und gewinnt das Spiel. Er kommentiert, dass die Gegner Arsch sind und dass es eklig ist, mit einem Golem gegen so High-Level Holzfäller und Pekka zu spielen. Er freut sich über das Ende der 13 Tage und die Elite-Joker. Er stellt einen neuen Trophäen-Rekord auf und kommentiert, dass 15k verdammt viel sind. Er stellt fest, dass sein Ofen scheiße ist, wenn er unterlevelt ist. Er wird von Royal Giant Fischer Lightning besiegt und kann nicht einmal angreifen.
Creator Turnier Vorbereitung und Strategieanpassung
01:43:42Der Streamer geht kurz aufs Klo und überlegt, welche Truppen er aufleveln soll. Er kehrt zurück und setzt das Training fort. Er verliert ein Spiel und ärgert sich über seine schlechte Starterhand. Er analysiert das Deck des Gegners und fragt sich, was er Supercell getan hat. Er muss seinen Turm fallen lassen und kann den Gegner Long Range töten. Er gewinnt ein Spiel, obwohl es ein dotloser Hardcounter war. Er zieht den Gegner weg und kann mit dem Elektro-Drachen gewinnen. Er kommentiert, dass die Games gottlos verswetet und richtig dumm schwer sind. Er freut sich über einen Vierer aus dem Event und 10.000 Elite-Joker. Er überlegt, ob er leveln soll und welche Common Cards er für die Challenge auf Level 10 braucht. Er levelt den Skelly Barrel auf 10 und die Tesla auf 11. Er steckt Gold in die Karten, um Masteries freizuschalten. Er analysiert, welche Rares und Epics er für die zweite Challenge auf Level 11 braucht. Er levelt den Rage und erreicht Level 32. Er zieht Joker aus der Level-Chest und steckt sie in den Ofen und den Golem. Er fordert Barbaren an und startet das nächste Match. Er stellt fest, dass es schwer ist, nach vorne zu kommen und die Kisten fast immer bad sind. Er wird von Magic besiegt und hat eine Geisterkaiserin, die outranged. Er verliert das Spiel, weil er zu doll reingegangen ist. Er zieht alles zusammen und macht einen Fehler, den der Gegner ausnutzt. Er wird von Nicky Goblin besiegt und kommentiert, dass die Games so lange und versweatet sind. Er stellt fest, dass sein 9er Cage für den Arsch ist. Er macht den King Tower an und wird von Nado mit dem Magic Archer besiegt. Er gewinnt das Spiel, weil der Gegner dumm ist und ihm das Spiel rettet. Er kommentiert, dass Bigspin heute nicht coachen kann, weil er auf einem Drake-Konzert ist. Er spielt gegen PhoneCats und fragt den Chat, warum einige PhoneCats schreiben und andere ohne Pixel. Er hat Angst, dass es hart wird ohne Coaching von Bigspin. Er hat die ersten Elite Joker und 15.000 Gold. Er passt den Banner hinten an und startet das nächste Match.
Spieleindrücke und Strategien im Jynxzi-Turnier
02:22:42Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Strategien während des Spielens, einschließlich des Einsatzes von 'Cage' und 'Geisterkaiserin'. Er spricht über erfolgreiche Spielzüge, wie das Töten von Gegnern mit dem Eisgeist und das Aktivieren des King Towers, betont aber auch Fehler des Gegners. Er analysiert die Effektivität verschiedener Kartenkombinationen, wie Evo-Elektroofen und Geisterkaiserin, und erklärt, wie man gegen bestimmte Gegnertypen, wie den Golem, vorgehen sollte. Es wird auch auf die Bedeutung von gutem Placement und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners hingewiesen. Er kommentiert den Wert von Belohnungen im Turnier, wie Elite-Joker und Gems, und erwähnt das Erreichen neuer Level und Belohnungen. Er reflektiert über Spielentscheidungen, wie den Einsatz von Pfeilen und den Umgang mit gegnerischen Einheiten wie dem Tesla und Elektro-Drachen. Er beschreibt, wie er durch geschicktes Spiel und den Einsatz von 'Nado' Spiele gewinnt und betont die Bedeutung von Teamwork und Strategie. Er erwähnt auch kurz das bevorstehende Jynxie-Turnier und äußert sich zu Favoriten und potenziellen Gegnern. Er stellt fest, dass viele Gegner schlecht spielen und verrückte Decks haben.
Taktiken, Account-Analyse und Turnier-Vorbereitung
02:32:15Es werden verschiedene Taktiken und Strategien im Spiel erörtert, darunter der Einsatz von Elektro-Drachen und Öfen, sowie die Bedeutung von Zaubern im Spiel. Er analysiert die Spielweise anderer Spieler und kommentiert deren Fehler. Er spricht über die Belohnungen im Spiel, wie Gold und Joker, und erwähnt die Champion-Tour. Er analysiert seinen Free-to-Play-Account und vergleicht ihn mit Pay-to-Win-Accounts. Er erwähnt, dass er von Big Spin gecoacht wurde und seine Erfolge im Spiel. Er diskutiert Strategien gegen bestimmte Gegnertypen und Kartenkombinationen, wie Minenwerfer und Musketierin. Er spricht über die Schwierigkeit des Spiels und die Bedeutung von gutem Gameplay. Er beschreibt, wie er durch geschicktes Spiel und den Einsatz von 'Nado' Spiele gewinnt und betont die Bedeutung von Teamwork und Strategie. Es wird auch auf die Bedeutung von gutem Placement und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners hingewiesen. Er erwähnt auch kurz das bevorstehende Jynxie-Turnier und äußert sich zu Favoriten und potenziellen Gegnern.
Spielstrategien, Levelaufstiege und Turnierpläne
02:46:50Der Streamer analysiert Spielsituationen und entwickelt Strategien, um gegnerische Angriffe abzuwehren und eigene Angriffe zu starten. Er spricht über die Bedeutung von Level 12 Türmen und die Möglichkeit, beim Turnier ein Preisgeld zu gewinnen. Er analysiert gegnerische Decks und passt seine Strategie entsprechend an. Er beschreibt, wie er durch geschicktes Spiel und den Einsatz von 'Nado' Spiele gewinnt und betont die Bedeutung von Teamwork und Strategie. Er kommentiert den Wert von Belohnungen im Turnier, wie Elite-Joker und Gems, und erwähnt das Erreichen neuer Level und Belohnungen. Es wird auch auf die Bedeutung von gutem Placement und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners hingewiesen. Er reflektiert über Spielentscheidungen, wie den Einsatz von Pfeilen und den Umgang mit gegnerischen Einheiten wie dem Tesla und Elektro-Drachen. Er erwähnt auch kurz das bevorstehende Jynxie-Turnier und äußert sich zu Favoriten und potenziellen Gegnern. Er spricht über die Schwierigkeit des Spiels und die Bedeutung von gutem Gameplay. Er analysiert seinen Free-to-Play-Account und vergleicht ihn mit Pay-to-Win-Accounts.
Spielsucht, Strategieanpassung und Coaching-Vorbereitung
03:13:08Der Streamer spricht über seine Spielsucht und seine Vorbereitung auf das bevorstehende Turnier. Er erwähnt ein Placement mit der Hanse Merkur und einen Clubbesuch. Er plant, sich das Turnier anzusehen und eventuell später noch 1 gegen 1 zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von Jokern und die Verbesserung seiner Karten. Er reflektiert über seine Vorliebe für Free-to-Play-Accounts und den ständigen Fortschritt, den man dort erlebt. Er analysiert gegnerische Decks und passt seine Strategie entsprechend an. Er beschreibt, wie er durch geschicktes Spiel und den Einsatz von 'Nado' Spiele gewinnt und betont die Bedeutung von Teamwork und Strategie. Er kommentiert den Wert von Belohnungen im Turnier, wie Elite-Joker und Gems, und erwähnt das Erreichen neuer Level und Belohnungen. Es wird auch auf die Bedeutung von gutem Placement und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners hingewiesen. Er erwähnt auch kurz das bevorstehende Jynxie-Turnier und äußert sich zu Favoriten und potenziellen Gegnern.
Analyse eines Clash Royale Matches
03:50:09In diesem Abschnitt analysiert der Streamer ein Clash Royale Match. Er diskutiert verschiedene Spielzüge und Strategien, wie das Splitten von Huggies und den Einsatz von Cage gegen Royal Giants. Er überlegt, ob er Cage hätte spielen sollen, um den Royal Giant abzuwehren, und lobt seinen eigenen Counter-Busch mit der Spirit Ampest. Er erklärt, warum der Gegner Schwierigkeiten hatte, die Spirit Ampest zu zerstören, da er nur Hunter hatte, der nicht effektiv gegen Rekruten war. Der Streamer erörterte verschiedene defensive und offensive Spielzüge, einschließlich des Einsatzes von Rekruten, Rittern und der Spirit Ampest. Er analysiert die Effektivität verschiedener Kartenkombinationen und Zauber wie Feuerball und Zap. Er betont die Bedeutung von Timing und Positionierung beim Ausspielen der Karten, um maximale Wirkung zu erzielen. Er diskutiert Strategien gegen Friedhofsdecks und die Bedeutung von Zeppis zur Verteidigung. Er hebt hervor, dass Spirit Empress eine starke Karte ist, die flexibel eingesetzt werden kann, und analysiert den Wert von Poison und Fireball in verschiedenen Situationen. Er betont, wie wichtig es ist, den Friedhof mit Kobold-Käfig abzufangen und Poison Value zu generieren. Er analysiert Fehler und gelungene Spielzüge und betont die Notwendigkeit, nicht auf derselben Lane zu pushen und die Stärke der Geisterkaiserin auszunutzen.
Strategiebesprechung und Deckanalyse
03:58:57Der Streamer bespricht seine Strategie und analysiert das Deck, das er spielt. Er konzentriert sich darauf, die richtigen Spielzüge zu machen und seine Gedanken während des Spiels zu verbalisieren. Er betont, dass es wichtig ist, keine Rekruten in den Ofen zu spielen, da dies ineffektiv ist. Er diskutiert den Einsatz von Seppys Split und die Positionierung von Einheiten, um maximalen Schaden zu verursachen. Er analysiert, wie der Gegner auf seine Spielzüge reagiert und wie er seine Strategie entsprechend anpasst. Er überlegt, warum er Huggies links spielen sollte, um den Gegner zum Cyceln zu zwingen. Er analysiert die Stärken und Schwächen des Decks und wie man es am besten gegen verschiedene Gegnertypen einsetzt. Er erklärt, warum er die Royal Recruits nicht als First Play einsetzen möchte, da dies dem Gegner ermöglicht, mit Goblin Giant zu kontern. Er analysiert die Interaktionen zwischen verschiedenen Karten und wie man sie am besten einsetzt, um einen Vorteil zu erlangen. Er diskutiert den Einsatz von Evo Cage und Spirit Empress, um den Gegner zu kontrollieren und einen Counterpush zu starten. Er analysiert die Bedeutung von Timing und Positionierung beim Ausspielen der Karten, um maximale Wirkung zu erzielen. Er bespricht, wie man gegen Friedhofsdecks spielt und wie man die Zeppis am besten einsetzt, um sich zu verteidigen.
Grand Challenge Strategie und Deckanpassung
04:14:51Der Streamer reflektiert über seine Leistung in der Grand Challenge und überlegt, ob er das Deck wechseln oder es erneut versuchen soll. Er erkennt, dass die Spirit Empress die Schlüsselkarte gegen Beatdown-Decks ist und dass er Rekruten nicht hinten spielen sollte, sondern stattdessen die Spirit Empress zur Verteidigung einsetzen und die Rekruten davor platzieren sollte. Gegen Cycle-Decks ist es wichtig, die eigene Spirit Empress besser zu schützen als der Gegner. Er erwähnt, dass er zum Stream Together eingeladen wurde und dass er gegen Phonecats spielen wird, der für seine abgespaceden Decks bekannt ist. Er erinnert sich daran, dass Phonecats der Grund war, warum er mit dem Streamen angefangen hat, da dieser damals 35 Zuschauer im Englischen hatte, während die größten deutschen Streamer nur 5 oder 6 Zuschauer hatten. Er überlegt, ob er das andere Deck noch einmal spielen soll und betont, dass die Spirit Empress eine Schlüsselkarte ist, da sie OP mit Range, Damage und Leben ist. Er betont, dass es wichtig ist zu lernen, wann man Rekruten wo spielt und wie man sie spielt. Er empfiehlt, fast immer mit Cage hinten zu starten, wenn man das Deck des Gegners nicht kennt. Wenn der Gegner einen Ritter hinten spielt, deutet dies meistens auf ein Friedhof-Deck hin, und man kann relativ sicher seine Rekruten hinten machen.
Jynxzi Clash Royale Turnier Vorbereitung
04:40:19Der Streamer bereitet sich auf das Jynxzi Clash Royale Turnier vor, zu dem er eingeladen wurde. Er erwähnt, dass Clash Royale auf Twitch gerade 130.000 Zuschauer hat, was er als völlig gestört bezeichnet. Er erklärt, dass alle Teilnehmer Content-Creator sind, die den ultimativen Champion erreicht haben. Er selbst bezeichnet sich als einen der schlechtesten, aber mit dem krassesten Profil. Er spielt in der ersten Runde gegen Phonecats, den er als denjenigen bezeichnet, der ihn zum Streamen gebracht hat. Er erinnert sich daran, dass Phonecats damals 25-30 Zuschauer auf Englisch mit Clash Royale hatte, während es im Deutschen kaum Zuschauer gab. Er erwähnt, dass auch ohne Pixel dabei ist und dass Ken als Favorit gilt. Er glaubt, dass er es schwer haben wird, wenn er gegen Phonecats weiterkommt und dann gegen Jinxie spielen muss. Er bittet die Zuschauer, seinen Kanal zu abonnieren und an den Creator-Code Trimax zu denken. Er hat drei Decks, mit denen er ins Turnier geht. Er muss aufs Klo und macht kurz seinen Stream aus, um den Stream von Jinxzi anzuschauen. Er sieht, dass Phonecats 50.000 Wins hat und dass er auf Platz 387 Global ist. Er wundert sich, warum PhoneCats so gut ist, obwohl es hieß, dass er nicht so gut sei. Er zeigt kurz den Turnierbaum und erwähnt, dass OJ auch dabei ist.
Erfolge und Clash Royale Sucht
04:49:13Es wird über frühere Turniererfahrungen und die Entscheidung, trotz schlechter Erfahrungen wieder an einem Kreator-Turnier teilzunehmen, gesprochen. Die Teilnahme wird als Ehre betrachtet, besonders hervorzuheben ist der erstmalige Erfolg von zwölf Siegen in der Grand Challenge seit sechs Jahren. Der Streamer beschreibt sein intensives Clash Royale-Spielverhalten, das mehrere Stunden pro Tag umfasst, einschließlich der Zeit, die er im Auto verbringt, wo er trotz Übelkeit Clash Royale spielt. Er gesteht eine regelrechte Clash Royale-Sucht ein und erwähnt, dass er heute zehn Siege im Megadraft Offstream erzielt hat. Die Verspätung seines Fliegers wurde positiv aufgenommen, da er so Clash Royale spielen konnte. In der ersten Runde des Turniers wird er One zusehen, der jedoch Jinxie bevorzugt.
Internationales Turnier und Drake Konzert
04:55:59Die Teilnahme an einem internationalen Clash Royale-Turnier vor 42.000 Zuschauern wird als Underdog-Position wahrgenommen, in der er um sein Leben spielen wird. Es wird klargestellt, dass der Gegner 'Ohne' Luna ist. Bigspin kann nicht als Coach zur Verfügung stehen, da er sich auf einem Drake-Konzert befindet, was für Erheiterung sorgt. Die Verbindung zwischen Bigspin und Drake wird als witzig empfunden und mehrfach betont. Der Streamer schildert, wie sein Clash Royale-Coach, X-Pinzert, nach Köln zum Drake-Konzert reist. Es wird auf die luxuriösen AMG-Geschenke an Freunde angespielt, während er selbst Clash Royale spielt. Eine frühere Porsche-Partnerschaft wird aufgrund von Lieferengpässen seit Corona nicht mehr fortgeführt. Im ersten Duel gegen Ken gab es einen Sieg für Ken. Der Clash hat 160.000 Zuschauer. Der Trainer Morten Royale wird erwähnt.
Taktikbesprechung und Geburtstagsüberraschung
05:16:09Es erfolgt eine Taktikbesprechung am Telefon bezüglich des Decks des Gegners, inklusive Goblin Giant Evo, Sepp Evo, Rage Minion, Mini-Pekka, Mutterhexe und Dark Prince. Es wird überlegt, welches Deck am besten geeignet ist, um dem entgegenzuwirken, wobei Rekruten als vielversprechend angesehen werden. Der Streamer spricht über ein früheres Podcast-Aufnahme und die Schwierigkeit von Duellen. Er nimmt an einem großen, internationalen Turnier teil. Jynxzi wird als Top 3 Streamer Global eingestuft. Mitten im Spiel wird der Streamer 31 Jahre alt, was als verrückter Zufall wahrgenommen wird. Nach der Niederlage gegen Phonecats ruft Bixpin an, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Es wird der Entschluss gefasst, das No-Skill-Deck zu spielen.
Ausscheiden aus dem Turnier und Zuschauerzahlen
05:43:05Nach dem Ausscheiden aus dem Turnier wird die hohe Qualität der anderen Teilnehmer hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Jinxie und One ebenfalls ausgeschieden sind, während Ken, Mr. Bro-Yal, The Big Jazz und Phone Cats noch im Rennen sind. Der Streamer wechselt die Szene und bedankt sich bei den Zuschauern für Subgifts und Primes. Er erwähnt eine frühere Wette und bedankt sich bei denjenigen, die an ihn geglaubt haben. Trotz des Geburtstags wird betont, dass es nicht sein Geburtstag ist. Es wird spekuliert, dass Brayal das Turnier gewinnen könnte, aber der Streamer unterstützt Ken. Er betont, dass er in der Grand Challenge zwölf Siege erzielt hat, was ihm seit sechs Jahren nicht mehr gelungen ist. Die Aufmerksamkeit für Clash Royale und die hohen Zuschauerzahlen werden als verrückt bezeichnet. Es wird diskutiert, warum es in Deutschland schwierig ist, solche Turniere zu veranstalten, da es an geeigneten Spielern mangelt.
Turnierniveau und zukünftige Pläne
05:53:33Das hohe Niveau des Turniers wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er und ohne Pixel benachteiligt wurden. Der Streamer überlegt, ob er selbst ein Turnier aufstellen sollte, sieht aber Schwierigkeiten aufgrund des Mangels an geeigneten Spielern in Deutschland. Er beschreibt ein ekliges Deck mit Goblin Giant und Curse Rage. Es wird erwähnt, dass Brielle früher Pekka Goblin Giant gespielt hat, aber jetzt ein Goldem Deck verwendet. Der Streamer gibt bekannt, dass er nach dem Turnier mit Bobby und Riley Ladder spielen wird. Es wird über das Finale gesprochen, und der Streamer drückt seine Überraschung über das hohe Niveau der Spieler aus. Er betont, dass er an dem Turnier teilnehmen musste, um Deutschland zu vertreten, obwohl er kein Profi ist. Der Streamer kündigt an, dass es morgen einen Stream geben wird, und plant ein Pokémon Opening und Clash Royale.
Reflexion über das Turnier und Geburtstagsfeier
06:32:05Der Streamer reflektiert über seine Teilnahme am Turnier und stellt fest, dass das Niveau so hoch war wie bei der Clash Royale WM. Er schildert eine lustige Anekdote, wie jemand das Spiel durch seinen Stream entdeckt hat. Der Streamer erklärt, dass Clash Royale vor 10 Jahren sehr populär war. Er beschreibt die Taktik, Pumpen zu stacken, wenn es keine großen Zauber gibt. Der Streamer berichtet von Elite-Barbaren, Spiegeln und fünf Pumpen im Spiel. Er gratuliert Ken zum Sieg und bedankt sich für die Einladung zum Turnier. Er fasst zusammen, dass er in seinen 31. Geburtstag hineingespielt hat, aber im Spiel komplett unterlegen war. Trotzdem freut er sich über die Einladung und die Teilnahme. Er kündigt an, dass es morgen wieder einen Stream geben wird, ohne Zina, die beruflich unterwegs ist. Er plant, sich mit seiner Familie zu treffen und eine Kanutour zu machen. Abschließend bedankt er sich für die Glückwünsche und kündigt an, Jinxy zu raiden.