Trio Soullink geht endloch weiter! Brutal Schwere Challenge!
Trymacs: Trio Soullink Challenge mit Strobl-Bruder und Pokémon-Content geht weiter

Die Trio Soullink Challenge geht weiter, auch wenn Trymacs krankheitsbedingt pausieren muss. Sein Bruder Marvin Strobl wird beim Casting mitspielen. Es wird neuen Pokémon-Content geben. Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe, Team-Analysen und strategische Entscheidungen freuen. Die Challenge erweist sich als schwierig, aber der Ehrgeiz ist ungebrochen.
Ankündigung und Teamzusammensetzung für morgiges Casting
00:01:39Es wird angekündigt, dass morgen ein Casting stattfinden wird, bei dem Marvin Strobl, der Bruder des Streamers, mitspielen wird. Der Streamer selbst kann aufgrund einer Krankheit nicht spielen, was bedauert wird, da Jofi sich auf das Casting gefreut hatte. Es wird über den aktuellen Run diskutiert, der Run 6 ist, und über frühere Runs, in denen Max das Team fast ausgelöscht hätte. Der Streamer erinnert sich an ein bestimmtes Pokémon, Sodamuck, das die Situation gerettet hat. Das Team besteht aus Klick, Papunga und Sodamuck, was als nicht optimal angesehen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich seit Wochen darauf freut, weiterspielen zu können, und dass es sich um den 19. Run handelt, der als brutal und mit herben Verlusten beschrieben wird. Das Team wird als schlecht bezeichnet, mit einem Sodamag, einem Punkt, einem Klick und einem Rex Blizzard mit vielen Schwächen.
Fortsetzung der Trio Soullink Challenge und Ankündigung von Pokémon-Content
00:10:42Die Trio Soullink Challenge wird fortgesetzt, und es wird angekündigt, dass es ein Schwarz-Weiß-Opening vom neuen Set geben wird. Zusätzlich wird es weiteren Pokémon-Content geben, einschließlich Team Rocket und Searching Sparks. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Kanal zu abonnieren, um nichts zu verpassen. Es wird erwähnt, dass Jeff Strobl sein Ho-Ho verloren hat und der Streamer fast den Run gewiped hätte. Das Team hat bisher acht Pokémon gefangen, was als bester Run angesehen wird, obwohl sie schon einmal weiter waren. Es wird über eine frühere Situation gesprochen, in der Kyogre auftauchte und der Streamer von X-Bud gewiped wurde. Der aktuelle Standort ist in der Nähe einer Trainerin, und es werden Superbälle gekauft. Es wird die Möglichkeit erwähnt, links noch zwei Encounter zu holen, und das Wüstenresort wird als neu identifiziert.
Unglücklicher Fangversuch und Diskussion über Teamzusammensetzung
00:15:14Der Streamer stößt auf ein legendäres Pokémon, Weberrack, und versucht, es zu fangen, scheitert jedoch aufgrund eines Fehlers und des Einsatzes der Attacke Schlitzer. Dies wird als großer Fehler angesehen, da Weberrack eine hohe Fangrate hat und ein Lieblings-Pokémon des Streamers ist. Es wird bedauert, dass Chimine nicht gefangen wurde und stattdessen Items gesammelt werden. Der Streamer fühlt sich aufgrund der langen Spielpause unkonzentriert und es wird überlegt, ob ein Item in der Nähe einer Trainerin geholt werden soll. Es wird ein neuer Encounter in der Ruine erwähnt und überlegt, ob dieser zuerst aufgesammelt werden soll. Es werden schlechte Items gefunden und der Wunsch geäußert, Weberak gefangen zu haben, um ein Wasser-Pokémon im Team zu haben.
Herausforderungen im Wüstenresort und Kampf gegen Pixi
00:20:53Der Streamer kämpft gegen einen Heiler und trifft auf Deoxys, was als schwierige Situation angesehen wird. Es wird über die Typenkombinationen und Attacken von Rollum und X-Path diskutiert, wobei X-Path als größter Nemesis des Streamers bezeichnet wird. Es werden Items wie eine Beere gefunden. Der Streamer betritt den alten Palast, vermeidet aber eine Trainerin, um ein Item zu erhalten. Im ewigen Eis wird ein Tohaido bekämpft und der Streamer wird vergiftet. Es wird über die Schwäche gegen Eis diskutiert und der Streamer gerät in Schwierigkeiten. Es wird überlegt, ob Hypnose oder Paralyse eingesetzt werden soll, und der Streamer betritt eine Höhle, um einen Counter zu finden. Dort trifft er auf Goll King, ein Unlicht-Boden-Pokémon, das gefangen wird. Der Streamer findet eine TM für Schleuder und kämpft gegen ein Pokémon, das schwer zu fangen ist. Es wird überlegt, ob Schlafpuder eingesetzt werden soll, und der Streamer fängt schließlich Frigometrie, ein starkes Eis-Pokémon.
Weitere Encounter und Schwierigkeiten mit Trainerkämpfen
00:47:38Es wird überlegt, ob links zum nächsten Encounter gegangen werden soll, wobei der Einsatz von Schnitzer in Erwägung gezogen wird. Der Streamer hat Probleme mit den Augen und läuft in einen Trainer rein, der ein Unlicht-Stahl-Pokémon einsetzt. Es wird überlegt, welche Attacken effektiv sind. Es wird erwähnt, dass Matra gesniped wird und der Trainer resettet. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit einem über-tanky Pixi und keine effektiven Attacken dagegen. Es wird diskutiert, welches Pokémon geopfert werden soll, um Pixi zu besiegen. Das Team wird als das schlechteste bezeichnet, das der Streamer je in Soul League gespielt hat. Schließlich wird Pixi besiegt, aber nicht ohne Verluste. Es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes eingesetzt werden soll, und der Streamer setzt Reflektor ein, um den Schaden zu reduzieren. Trotzdem gibt es weitere Verluste, und der Streamer ist frustriert über die Situation.
Verlorene Pokémon und Team-Analyse
00:58:52Es wird der Verlust von Wasser-Pokémon und Maxax thematisiert, was zu Diskussionen über Teamzusammensetzung und Strategie führt. Die Effektivität von Stahl-Pokémon gegen Pixi wird in Frage gestellt, da es trotz des Vorteils nicht besiegt werden kann. Es wird überlegt, Pixi mit Schlafattacken zu belegen, was jedoch scheitert. Der Fokus liegt auf Schadensoutput und der Wahl der richtigen Attacken, wobei Eissturm und Rasierblatt diskutiert werden. Ein Volltreffer mit Rasierblatt führt zum Sieg über Rex-Blizzard. Das Team steht vor einer Herausforderung, da physischer Schaden fehlt und ein Pixie-Full-Wipe droht. Zwei Pokémon sind bereits gestorben und wurden vom Gegner getötet. Es wird überlegt, wie man mit verbleibenden Pokémon gegen Pixie vorgehen kann, das sich durch Komprimator und Gesang verstärkt und schwer zu treffen ist. Der Gegner spammt Komprimator und Gesang, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird diskutiert, ob ein Wechsel zu Clickety-Clack sinnvoll ist, um das zweite Pokémon zu besiegen.
Strategische Entscheidungen und Unerwartete Wendungen
01:04:54Nach dem Sieg über Pixie steht der Kampf gegen ein neues Pokémon bevor, wobei Boden als Typ identifiziert wird. Es wird überlegt, Eissturm einzusetzen, um Schaden zu verursachen. Ein langer Delay sorgt für Unsicherheit, bevor die Attacke ausgeführt wird. Die verbleibenden Pokémon sind schwach und es besteht die Gefahr eines weiteren Full-Wipes. Es wird überlegt, Tränke einzusetzen und Käfern auszuweichen, um einen Encounter zu vermeiden. Der Erhalt des Poke-Virus wird als Glücksfall betrachtet, da er die EVs und das Leveln beschleunigt. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, um die verbleibenden Pokémon optimal einzusetzen und neue zu fangen. Die Notwendigkeit guter Encounter wird betont, da das Team aus wenigen Pokémon besteht und Feuer-Pokémon benötigt werden. Der Erhalt von Fliegen wird als positiv bewertet, da er neue Möglichkeiten eröffnet.
Herausforderungen beim Fangen und Strategische Anpassungen
01:10:09Ein neues Pokémon wird entdeckt, zunächst als Togekiss vermutet, aber als Wasserboden-Typ identifiziert, was aufgrund der Flugschwäche des Teams problematisch ist. Es wird überlegt, wie man das Pokémon fangen kann, trotz der hohen Catch-Rate von Hovellupf. Giftpuder trifft, aber führt zu Verwirrung und Vergiftung, was die Situation erschwert. Trotz mehrerer Versuche gelingt es nicht, das Pokémon zu fangen, was zu Frustration führt. Der Verlust von Rion für einen Hubbellupf wird bedauert. Es wird überlegt, Fliegen einem anderen Pokémon beizubringen, um durch Gras zu laufen und Encounter zu vermeiden, da alle vergiftet sind. Die Teamzusammensetzung wird als problematisch empfunden und die Arena soll mit viel Glück angegangen werden. Ein Legendary wird gesichtet, kann aber nicht gefangen werden. Kramurks wäre eine wertvolle Ergänzung gewesen, da es Unlicht und Fliegen kombiniert, aber es stirbt. Der Verlust von Gastrodon durch einen One-Shot wird bedauert, obwohl es als starkes Pokémon gilt.
Verluste, Strategieanpassungen und Arena-Vorbereitung
01:25:09Es wird versucht, einen starken Encounter zu finden, um das Team zu verstärken. Ein Verkokel wird entdeckt, aber seine Bedeutung wird heruntergespielt. Das wilde Burmi wird gefangen und Slimer genannt. Es wird überlegt, wem Fliegen beigebracht werden soll, da das Team vergiftet ist. Der Kauf von Tränken scheitert an Geldmangel. Es wird beschlossen, die Arena zu betreten, obwohl das Team geschwächt ist. Es wird diskutiert, ob ein Pokémon überlevelt ist und ob es aus dem Team genommen werden soll. Der erste Trainer wird besiegt und es wird überlegt, Münz-Amulett einzusetzen. Es wird kritisiert, dass das Spiel kopiert wurde und nur der Zweidänder gepatcht wurde. Es wird ein Wahlband gefunden. Der Kampf gegen ein Feuer-Pokémon steht bevor, und es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen. Der Hubbellupf wird als hässlich bezeichnet. Ein Eis-Pokémon wird durch einen Volltreffer ausgeschaltet. Es wird festgestellt, dass Gastrodon 4-fach Schaden bekommt.
Strategische Entscheidungen und Unerwartete Wendungen
01:34:46Es wird überlegt, Shaker einzusetzen und die Kugelsaat-Attacke auszuprobieren. Der Hubbellupf wird als hässlich bezeichnet und seine Typenkombination wird diskutiert. Ein Eis-Pokémon wird durch einen Volltreffer ausgeschaltet. Es wird festgestellt, dass Gastrodon 4-fach Schaden bekommt. Es wird überlegt, ob die Trainerin gefightet werden muss. Ein Pokémon hat nur noch ein HP und es wird gehofft, dass es nicht stirbt. Ein Obelob stirbt durch Kriptisch. Es wird überlegt, Frustration als TM beizubringen. Es wird beschlossen, Pokémon abzulegen. Es wird diskutiert, ob Slimeok sich entwickeln soll und ob Boomi behalten werden soll. Es wird überlegt, in den Emote-Only-Modus zu gehen, aber die Regeländerung wird abgelehnt. Es wird nach einem Item gesucht. Es wird festgestellt, dass der Gegner 100 KP hat.
Mod-Only, Leveln und Vorbereitung auf den Kampf
01:42:10Es wird ein Lichtblick gesehen und ein Kyokre als erstes Pokémon erwartet. Der Bumi ist rosa, was auf den Mod-Only-Modus zurückgeführt wird. Es wird beschlossen, das Pokémon auf Level 30 zu bringen. Es wird festgestellt, dass keine Items vorhanden sind, die stark auf das Pokémon wirken. Es wird überlegt, welches Level das Pokémon haben soll. Es wird Matschbomb erlernt und nach einem Wahlband gesucht. Es wird diskutiert, ob Ladestrahl oder Donnerschock besser ist. Der Hodenbeutel entwickelt sich und wird noch hässlicher. Es wird Konfusion erlernt. Es wird gefragt, welches Level das Pokémon hat. Es wird gesagt, dass nicht überlevelt werden soll. Es wird gesagt, dass alle ein Level runtergesetzt werden. Es wird gesagt, dass das Überleveln verkackt wurde. Es wird gesagt, dass es durch die Krankheit passiert ist. Es wird gefragt, was der Drache noch ist. Es wird gesagt, dass es Drache Boden ist.
Taktische Fehler, Entwicklung und Vorbereitung
01:46:52Ein Verklicken führt zu einem unerwarteten Ergebnis. Ein Crit wird erzielt und 3000 XP werden erhalten. Das Spiel wird als verarschend empfunden. Es wird gesagt, dass es das stärkste legendäre Pokémon ist. Es kann nichts gemacht werden. Es wird gesagt, dass es vorbei ist. Es wird gesagt, dass die Rauhaut Schaden verursacht. Es wird gesagt, dass kein Durchwechseln möglich war. Es wird gesagt, dass es Sandgrab war. Es wird gefragt, welches Punkt man fehlt. Es wird gesagt, dass Burma damals rausgekackt hat. Es wird gesagt, dass Klingit die Klack 2 besiegt hat. Es werden 2300 XP erhalten. Es werden über 5000 XP aus zwei Pokémon erhalten. Es wird gesagt, dass sich das Pokémon noch mal entwickelt. Es werden 1300 XP erhalten. Es wird gesagt, dass es ganz schlecht ist, was gemacht wird. Es wird gesagt, dass auf der ersten Entwicklung war. Es wird gefragt, ob Gangwechsel schon vorhanden ist. Es wird gesagt, dass es sowas wie Gedankengut hat. Es wird gesagt, dass geheilt und reingegangen werden soll. Es wird gesagt, dass Pokémon abgelegt und geheilt und reingegangen werden soll. Es wird gesagt, dass es vielleicht sogar nicht geschafft wird zu überleveln. Es wird gefragt, ob noch irgendeine TM beigebracht werden kann. Es wird gesagt, dass Bodenbord nicht einmal gespielt hat.
Pokérus, Hype und Strategische Vorbereitung
01:49:40Der Pokérus ist noch auf einem Pokémon. Es wird gesagt, dass mit dem Pokérus weitergelebt werden kann. Es wird gesagt, dass mit einem Pokémon noch zwei Vorkämpfe und der Arenaleiter geschafft werden. Es wird gesagt, dass es wieder rein in den Arenaleiter geht. Es wird gesagt, dass es einen gemeinsamen Hype-Trainer gibt. Es wird nach Sub-Gifts gefragt. Es wird gesagt, dass ein Pokémon nur noch vorhanden ist. Es werden 5200 XP von zwei Pokémon erhalten. Es wird gesagt, dass in den Trainer reingegangen werden soll. Es wird gewartet. Es wird gesagt, dass ein Trank gegeben werden muss. Es wird gesagt, dass nicht geheilt wurde. Es wird gesagt, dass gegen Müll gespielt wird. Es wird gesagt, dass die zwei Pokémon hat. Es wird gesagt, dass gegen dich gespielt wird. Es wird gefragt, wie riesig das Zahnrad geworden ist. Es wird gesagt, dass es sich entwickelt hat. Es wird gefragt, was Chef Strobel macht. Es wird in der Schreckhinterwelle geschaut. Es wird gesagt, dass drei Wochen Zeit sind, hier auszudrucken. Es wird gesagt, dass kein Drucker vorhanden ist. Es wird gesagt, dass über ein Druckergeschäft gewohnt wird. Es wird gesagt, dass nicht unterwegs war. Es wird gesagt, dass nicht mitgekommen wurde.
Schwierigkeiten und Rückschläge in der Trio Soullink Challenge
01:54:58Die Trio Soullink Challenge erweist sich als äußerst schwierig, mit zahlreichen gescheiterten Versuchen. Trotzdem gibt es den Ehrgeiz, die Challenge irgendwann zu meistern. Die Gruppe erlebt seit Beginn des Streams viele Rückschläge und verbrachte bereits Stunden mit dem Wiederholen von Abschnitten. Ein Pixie hätte das Team fast komplett ausgelöscht. Aktuell läuft Run 20, nachdem der 19. Run gescheitert ist, wobei der bisherige Rekord bei drei Orden liegt. Ein frühes Aufeinandertreffen mit einem Feuer-Pokémon nach der Wahl eines Pflanzenstarters führt zu einem schnellen Game Over, was die Schwierigkeit der Challenge verdeutlicht. Das Team hat bereits so viele Resets durchgeführt, dass sie im Spiel in eine neue Jahreszeit (Winter) gelangt sind. Trotz der Schwierigkeiten wird die Challenge als unterhaltsames Langzeitprojekt angesehen.
Diskussionen um Spielstrategie und Teamzusammensetzung
01:58:22Es gibt eine Diskussion über die Spielweise und die Teamzusammensetzung. Ein Kritikpunkt ist, dass ein Käfer-Pokémon gegen ein Feuer-Pokémon eingewechselt wurde, was zum Verlust eines starken Links führte. Es wird angemerkt, dass das Team heute schlecht gespielt hat. Es werden Vorschläge gemacht, wie man bestimmte Trainer vermeiden könnte, um Items zu sammeln, aber es wird auch betont, dass man nicht jeden Trainer umgehen kann. Ein Trainer mit Level 24 wird als besonders gefährlich eingestuft. Die Wahl des Starters wird diskutiert, wobei Despotar aufgrund des ständigen Sandsturms als nervig empfunden wird. Die Teammitglieder zeigen ihre Pokémon und es wird überlegt, welche Pokémon am besten zusammenpassen und welche Schwächen sie haben. Es wird auch überlegt, wie die Pokémon genannt werden sollen.
Probleme mit Gegnern und Spielmechaniken
02:03:07Es gibt Bedenken, dass Genesect aufgrund seiner vierfachen Feuer-Schwäche schnell besiegt werden könnte. Die Teammitglieder überlegen, welche Pokémon sie wählen sollen und welche Risiken damit verbunden sind. Es wird festgestellt, dass sich viele Pokémon gegenseitig kontern, was die Wahl erschwert. Das Team befindet sich in Run 20 und es gibt Glückwünsche dazu. Es wird überlegt, ob Irokex eine gute Wahl wäre, aber aufgrund seines Aussehens und der Alternativen (Despotar und Arctos) verworfen. Es gibt Probleme mit flackerndem Licht im Spiel, was zu Unbehagen führt. Ein Spieler macht kaum Schaden und kann ein Illumise nicht besiegen. Es wird überlegt, ob eine Käfer-Tafel helfen könnte. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, sein Mikrofon richtig einzustellen.
Unerwartete Schwierigkeiten und Regeländerungsdiskussionen
02:08:17Es wird überlegt, was passiert, wenn die ersten Begegnungen fehlschlagen und der Dowsinghof zur Gefahr wird. Es gibt Diskussionen darüber, ob ein Item im Spiel geholt werden soll oder nicht. Das Team erreicht das Item, findet aber nur einen Eisheiler. Es wird festgestellt, dass Sonnenkern eines der schlechtesten Pokémon ist. Ein Spieler nennt sein Pokémon den Rudon-Killer. Es wird überlegt, ob das Spiel von oben nach unten gespielt werden könnte, um Abwechslung zu schaffen. Die YouTube-Kommentare kritisieren, dass die Pokémon unterlevelt sind. Es wird vorgeschlagen, die Regel anzupassen, um die Pokémon am Anfang auf Level 5 hochzuziehen. Ein Trainer mit einem X-Bud stellt eine große Herausforderung dar. Das Team hat Schwierigkeiten, Schaden zu verursachen und muss auf Glück hoffen. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwerer geworden ist, da jetzt Winter ist und zwei Items nicht erreichbar sind, was zu weniger Bällen und Pokémon führt. Es wird überlegt, ob die Teams unfair zusammengestellt wurden. Es wird ein Neustart des Spiels in Betracht gezogen, um die Regeln anzupassen und Zeit zu sparen.
Diskussion über Sonderbonbons und Leveling-Strategien
02:50:49Es wird über den Einsatz von Sonderbonbons diskutiert, um Zeit beim Leveln zu sparen, besonders vor der ersten Arena. Einige Zuschauer haben sich über die verschwendete Zeit beim Leveln aufgeregt. Es wird ein Mittelweg gesucht, um das Leveln effizienter zu gestalten, ohne das Spiel zu sehr zu erleichtern. Der Vorschlag ist, die Pokémon bis zu einem bestimmten Level mit Sonderbonbons zu leveln, bevor man gegen den Rivalen kämpft. Man einigt sich darauf, die Situation zu beobachten und dann zu entscheiden, ob und wie viele Sonderbonbons eingesetzt werden. Es soll vermieden werden, dass ein Pokémon auf Level 2 auf Level 6 gezogen werden muss. Es wird überlegt, eine Level-Grenze für die Sonderbonbons festzulegen, um zu verhindern, dass alle Pokémon auf das Level des Rivalen gebracht werden. Es wird argumentiert, dass das Leveln vor der ersten Arena beschissen ist und dass man immer überlevelt ist. Es wird vorgeschlagen, die Sonderbonbons erst dann einzusetzen, wenn man in einer ungünstigen Situation ist, z.B. wenn der Starter einen countert. Die Entscheidung wird getroffen, es von der Situation abhängig zu machen, ob Sonderbonbons eingesetzt werden.
Pokémon-Auswahl und Team-Zusammenstellung
02:54:23Die Streamer wählen ihre Pokémon aus. Es wird diskutiert, welches Pokémon Chef Strobel wählen soll. Scheinux wird als eine gute Option angesehen, da es Elektro-Attacken hat und gut gegen Wasser-Pokémon ist. Es wird auch überlegt, Otaro zu nehmen, aber es gibt Bedenken, dass es zu spät gute Attacken lernt. Es wird überlegt, Bescheidungs wegen Bedroher zu nehmen, was den Angriff des Gegners senkt. Es wird sich für Scheinux entschieden und überlegt, wie es genannt werden soll. Es wird überlegt, Lava-das 'Lava-Boss' zu nennen. Es wird über die Aufteilung der Pokémon-Typen diskutiert, insbesondere wie viele Elektro- und Wasser-Pokémon es gibt. Es wird festgestellt, dass es viel mehr Wasser-Pokémon gibt als Elektro-Pokémon. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, am Anfang ein Elektro-Pokémon zu nehmen. Es wird gewarnt, dass jedes Legendary Antikkraft hat und jeder Bodentyp einen Steinhagel oder Felswurf hat.
Diskussion über Ingame-Items und Urologenbesuch
03:01:52Es wird über den Kauf von Items im Spiel diskutiert, insbesondere die Blitztafel. Es wird überlegt, ob man sie öffnen oder verkaufen soll. Es wird über die Anzahl der Meisterbälle gesprochen, die noch nicht benutzt wurden. Es wird über den Cola-Konsum gesprochen und dass man Sodbrennen davon bekommt. Es wird erwähnt, dass man beim Urologen war und Sand in der Niere hat. Es wird über Alterserscheinungen und den bevorstehenden 30. Geburtstag gescherzt. Es wird über den halbjährlichen Besuch beim Urologen gesprochen und die Wichtigkeit der Hodenkrebsvorsorge betont. Es wird von zwei Kollegen erzählt, die einen Hoden verloren haben. Es wird ein Flinkfehler erhalten und gehofft, dass es kein Legendary ist. Es wird überlegt, den Meisterball zu werfen.
Fang-Strategien und Namensfindung für Pokémon
03:05:19Es wird überlegt, wie man das gefundene Pokémon fangen soll, insbesondere wenn es Drachenwut hat. Es wird versucht, den Griffel zu fangen, aber es senkt ständig die Verteidigung. Es wird überlegt, ob man weiter Bälle werfen soll. Es wird überlegt, ob man den Meisterball werfen soll, da Dragoran eine gute Wahl wäre. Es wird überlegt, wie man die gefangenen Pokémon nennen soll. Pelippa soll P-Ficker genannt werden. Es wird überlegt, Amphidiffel Amphetamin zu nennen. Dragoran wird Drago-Arsch genannt. Es wird eine alte Vase mitgenommen. Es wird überlegt, ob man Sonderbonbons nehmen soll. Es wird überlegt, mit Entei in den Kampf zu ziehen. Es wird überlegt, ob Silberblick Sinn macht und dann Bissbam oder jetzt schon Bissbam. Es wird überlegt, ob man Dragoran zum Töten einsetzen kann. Es wird überlegt, ob die Challenge vor Weihnachten fertig wird.
Herausforderungen und Strategieanpassungen im Spielverlauf
03:12:25Es wird festgestellt, dass man nicht zurückschrecken kann und Mogel-Heap eingesetzt wird. Es wird über Voltolos diskutiert und wie man ihn besiegen kann. Es wird überlegt, die Challenge vor Weihnachten nächstes Jahr zu schaffen. Es wird über Elden Ring Runs gesprochen und dass man mit 25 Resets noch gut dabei ist. Es wird überlegt, ob Entei ein physischer Angreifer ist. Es wird über die Solo-Challenge gesprochen, die schon 60 Mal resettet wurde. Es wird überlegt, ob Zabex, Noreax auf dem Flügel spielen gegen die Meisterfrauen, dritte Liga. Es wird überlegt, ob Nuriax eine Glut-Attacke überlebt. Es wird über Nuriax' Körperhaltung gesprochen. Es wird überlegt, Bälle zu werfen, um den Gegner zu fangen. Es wird überlegt, Capoeira Capo Lourdes zu nennen. Es wird überlegt, Saganabes Sauganabes zu nennen. Es wird überlegt, wie sich ein Sackbiss anfühlt. Es wird überlegt, ob man einen Gummihoden eingesetzt bekommt, wenn man einen Hoden verliert.
Item-Management, Gegneranalyse und kulinarische Gelüste
03:19:45Es wird festgestellt, dass man keine Items mitnehmen kann und kein Geld mehr hat. Es wird überlegt, was der Gegner ist und welche Attacken er hat. Es wird festgestellt, dass man bisher alle Encounter hatte. Es wird über die häufigsten Krebsursachen bei Männern gesprochen. Es wird überlegt, wie man Pandir nennen soll. Es wird überlegt, Schmand oder Creme Fraiche anzurühren mit Knoblauch und Kräutern. Es wird überlegt, sich einen Langosch zu kaufen. Es wird überlegt, Proventa zu panieren. Es wird überlegt, zum Hamburger Dom zu gehen und einen Free Langosch zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man ein Problem hat und nicht kriegt. Es wird überlegt, Biss zu geben. Es wird festgestellt, dass Zornklinge Käfer ist und Feuer geht. Es wird überlegt, was man verliert, wenn man stirbt. Es wird festgestellt, dass es nach 22 Uhr nichts mehr zu essen gibt. Es wird überlegt, einen Ball zu werfen. Es wird festgestellt, dass Porrenta eine beschissene Catch-Rate hat. Es wird festgestellt, dass Porrenta im Anime vorgekommen ist. Es wird überlegt, ob die Spinne ein Käfer ist. Es wird überlegt, ob man flüchten kann.
Spielverluste, Regeländerungen und Leveling-Strategien
03:26:58Dragoran stirbt im Meisterball. Es wird festgestellt, dass man flüchten kann, wenn man ein Pokémon verloren hat. Es wird festgestellt, dass man ein Pokémon wählen muss, wenn man flüchtet. Es wird festgestellt, dass man jetzt Sonderbombs benutzen muss. Es wird festgestellt, dass der Run eigentlich over ist. Es wird festgestellt, dass man nur Whirlpool auf Saganabes hat. Es wird überlegt, auf welches Level man leveln darf, ohne zu überleveln. Es wird vorgeschlagen, auf Level 8 zu leveln. Es wird überlegt, ob man zwei Pokémon auf Level 19 gegen einen Rivalen auf Level 8 haben will. Es wird festgestellt, dass es nicht um den Rivalen geht, sondern ums Dojo. Es wird festgestellt, dass man das Dojo nicht mit einem Pokémon machen kann, was Level 8 ist. Es wird festgestellt, dass Level 13 das Max-Level von der Arena ist. Es wird festgestellt, dass Legend nur Whirlpool kann. Es wird festgestellt, dass keine Regeländerung vor des Runs gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass die Regel vor dem Run geändert wurde. Es wird festgestellt, dass man festlegen muss, auf welches Level man das ziehen darf vor dem Rivalen. Es wird festgestellt, dass 6 gut ist. Es wird festgestellt, dass man den Run da verloren hat, wenn man das eine Pokémon noch schlagen kann, wenn man beide Pokémon von uns Level 10 macht. Es wird festgestellt, dass es gar nicht um den Rivalen geht. Es wird festgestellt, dass man am Rivalen auch levelt. Es wird festgestellt, dass man keine Levelprobleme haben wird gleich. Es wird festgestellt, dass man am Rivalen levelt, dann levelt man im Dojo. Es wird festgestellt, dass das Dojo dasselbe Level wie der Rivale ist. Es wird festgestellt, dass man mit zwei Pokémon in der Arena oder mit diesem Vorkämpfen überlevelt. Es wird festgestellt, dass das Problem gerade ist, dass man das Pokémon nicht gefangen hat und dass man noch eins schrieb.
Regelvereinbarungen, Speicherprobleme und Solarpanel-Käufe
03:31:08Es wird vereinbart, dass man mit Sonderbombons 1 auf 8 und 1 auf 6 leveln darf. Es wird vereinbart, dass man dabei bleibt. Es wird vereinbart, dass eins oben und andere beiden unten sind. Es wird überlegt, wo man das jetzt reingespeichert hat. Es wird festgestellt, dass Tackle und Silberblick auf nem Elektro-Pokémon Wichse ist. Es wird festgestellt, dass es gar keinen Unterschied macht, wenn man Bombs levelt. Es wird festgestellt, dass die Catchrate von Porenta 13 Prozent ist. Es wird festgestellt, dass man nach 8 Bällen es haben muss. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, dass ich umbenenn. Es wird festgestellt, dass man es eh machen hätte müssen, wenn man zu Arena kommt. Es wird festgestellt, dass man eh noch kurz leveln muss, bis man da ist. Es wird festgestellt, dass man das andere nur sechs macht. Es wird festgestellt, dass man seins 8 macht, weil man von dem Baby-Pummelhof 2 XP kriegt, wenn man's tötet. Es wird festgestellt, dass die Musik scheiße ist. Es wird festgestellt, dass mein Endteil noch keine Attacken außer Biss hat. Es wird festgestellt, dass man Silberblick und Rest Biss macht. Es wird festgestellt, dass man in den Rivalen reingeht. Es wird festgestellt, dass man sich Solarpanels gekauft hat. Es wird festgestellt, dass die viel zu groß sind. Es wird festgestellt, dass man keinen Haus oder ein Grundstück hat. Es wird festgestellt, dass man einen 3-Quadratmeter-Balkon hat. Es wird festgestellt, dass die perfekt an unseren Balkonarinnen passen. Es wird festgestellt, dass man diese zwei Solarpanel und eine Batterie und so einen Wechselrichter für 1600 bekommen hat. Es wird festgestellt, dass man für 100 Euro nochmal zwei Paneele bekommt. Es wird festgestellt, dass man 2000 Watt hat. Es wird festgestellt, dass man die guten von Anker gekauft hat. Es wird festgestellt, dass das teure die Batterie war.
Hamburger Döner-Kultur und Essenslieferungen
03:43:26Es wird über die Döner-Kultur in Hamburg diskutiert, insbesondere das Fehlen von Dönerläden mit Pizzaöfen im Vergleich zu anderen Städten wie Köln. Es wird kritisiert, dass viele Hamburger Dönerläden keine Pizza anbieten, was ungewöhnlich ist. Die Schwierigkeit, Dönerpizza in Hamburg zu bestellen, wird hervorgehoben, da dies oft nur in Randbezirken wie Schnellsen möglich ist. Allgemein wird festgestellt, dass es in Großstädten wie Hamburg und Köln überraschenderweise schwierig ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit gutes Essen zu bestellen, da viele gute Läden früh schließen. Es wird ein Vergleich zu Harburg gezogen, das wie Spandau in Berlin als etwas außerhalb des Stadtzentrums liegend wahrgenommen wird, obwohl es dort eine Pronto-Pizza geben soll, die bis spät in die Nacht geöffnet hat. Die Schwierigkeit, in Hamburg abends und nachts Essen zu bestellen, wird erneut betont.
Spiele-Strategie und Pokémon-Kämpfe
03:46:44Es wird über die Strategie in Pokémon-Kämpfen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Effektivität von Attacken und den Typ von Pokémon. Es wird analysiert, welche Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen vorteilhaft sind und welche nicht. Ein spezifischer Kampf gegen ein Lugia wird besprochen, wobei verschiedene Attacken wie Flügelschlag, Glut und Feuerwirbel in Betracht gezogen werden. Die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen durch Glut und die potenziellen Vor- und Nachteile von Damage-over-Time-Effekten durch Feuerwirbel werden erörtert. Es wird auch die physische und spezielle Verteidigung von Lugia in Betracht gezogen, um die effektivste Attacke auszuwählen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Wechsel des Pokémon nach einer Attacke sinnvoll ist, um Damage zu vermeiden oder einen Vorteil zu erlangen. Es wird auch überlegt, welche Attacken das gegnerische Pokémon resistiert und welche nicht, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln.
Essenspläne und Diskussionen über Hamburg
03:53:46Es wird über die Essenspläne für den Abend diskutiert, wobei die Flexibilität betont wird, ob man um 22:30 Uhr oder 01:00 Uhr essen geht. Es wird vorgeschlagen, dass man nach dem Zocken noch etwas essen gehen könnte. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung darüber, wer wen mit welchem Auto abholt, wobei ein weißer AMG E63 S ins Spiel kommt, der auf dem Kiez unerwünschte Aufmerksamkeit erregen könnte. Es wird über die Bekanntheit in Hamburg diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit einem VW Up, der als Undercover-Fahrzeug dient. Es wird erwähnt, dass Lugia Beef mit den Vögeln hat und dass es in der Serie auch Beef gibt. Abschließend wird über die Anzahl der bereits versenkten Pokémon spekuliert und angeregt, diese zusammenzurechnen.
Erinnerungen an alte Spiele und persönliche Anekdoten
03:57:25Es werden Anekdoten aus älteren Pokémon-Spielen geteilt, insbesondere die Erfahrung, in Schwarz-Weiß 1 von einer älteren Frau auf das Riesenrad eingeladen und dort "gegroomt" zu werden. Es wird über Sugar-Mamis und Sugar-Daddies gesprochen und die Erfahrung eines Kollegen erwähnt, der mit 20 von einer 45-jährigen CEO finanziell unterstützt wurde. Es wird über den Bot von Max diskutiert, der Timeouts für bestimmte Wörter wie "Hoden" vergibt. Es wird über die Wahl zwischen Libelldra und Cherox diskutiert, wobei Libelldra aufgrund seiner Stärke und des chilligeren Pokémon danach bevorzugt wird. Es wird überlegt, welchen Namen man dem Pokémon geben soll, wobei Lidl-Beldra als passender Gag vorgeschlagen wird. Es wird eine Diskussion über die besten Einkaufsläden entfacht, wobei Lidl als Favorit genannt wird, da Rewe als zu teuer empfunden wird. Es werden auch Aldi Süd und Aldi Nord verglichen, wobei Aldi Nord als "verkrackt" beschrieben wird. Netto und Penny werden ebenfalls als "gammelig" bzw. mit komischen Vibes behaftet dargestellt.
Diskussion über Emotes und Cycle Decks in Clash Royale
04:37:49Es wird über verschiedene Emotes diskutiert, darunter solche, die Freude, Weinen oder Lachen ausdrücken. Dabei wird ein bestimmtes Emote erwähnt, das einen weinenden Charakter mit geriebenen Augen darstellt. Es wird kurz auf die Toxizitätsproblematik und den Kauf dieses Emotes eingegangen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Strategie für Cycle Decks in Clash Royale thematisiert, insbesondere im Umgang mit Gegnern, die einen Golem spielen und einen Push aufbauen. Es wird betont, dass man bei Cycle Decks direkt auf der anderen Lane angreifen muss, wenn der Gegner hinten 8 Elixier investiert. Die Schwierigkeit, gegen einen Golem-Push anzukommen, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass Cycle Decks eigentlich gut gegen solche Angriffe sein sollten.
Herausforderungen und Strategien im Pokémon-Kampf
04:40:17Es wird über einen schwierigen Pokémon-Kampf gesprochen, in dem der Gegner ein Xharto einsetzt, was unerwartete Probleme verursacht. Die Frage, wie man gegen Nachtnebel vorgehen soll, wird aufgeworfen, wobei die potenzielle Entwicklung zu einem Staraptor als zusätzliche Bedrohung angesehen wird. Es wird die Effektivität von Attacken wie Ultraschall gegen Stahl-Pokémon diskutiert, wobei Unsicherheiten bezüglich der Typen-Effektivität und der Geschwindigkeit der Attacken bestehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es schließlich, den Kampf zu gewinnen. Es folgt eine Reflexion über Kommentare unter einem Video, in denen eine Aussage des Streamers kritisiert wird. Er verteidigt sich und betont, dass er die Situation nicht so gemeint habe, wie sie interpretiert wurde. Er räumt ein, dass er sich manchmal nicht unter Kontrolle habe und Fehler mache, was zu Nervenzusammenbrüchen führen könne.
Entdeckung eines legendären Pokémon und Strategieanpassung
04:49:01Die Aufregung über die Begegnung mit einem bisher unbekannten Pokémon namens Terakium, einem legendären Pokémon des Typs Gestein und Kampf aus der 5. Generation, ist groß. Terakium wird als Mitglied der Ritter der Redlichkeit zusammen mit Kobalium, Viridium und Keldeo vorgestellt. Es folgt eine Diskussion über die beste Strategie gegen Terakium, wobei die Typen-Effektivität der eigenen Pokémon, insbesondere Coctusca und Libeldra, berücksichtigt wird. Die Überlegung, welches Pokémon eingesetzt werden soll, wird intensiv diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen abgewogen werden. Es wird festgestellt, dass Libeldra vom Typ Drache und Boden ist, was bei der Wahl der Attacken berücksichtigt werden muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Kampf zu gewinnen, auch dank eines Volltreffers mit Ultraschall.
Unerwartete Level-Ups und Strategieanpassungen in der Nuzlocke Challenge
05:00:36Es kommt zu unerwarteten Level-Ups, die das Team vor neue Herausforderungen stellen. Noctusca muss aufgrund des erreichten Level-Caps aus dem Team genommen werden. Es wird festgestellt, dass sowohl Tangolos als auch Romatra unerwartet viele Erfahrungspunkte (500 XP) geben, was das Überleveln der Pokémon beschleunigt. Der Einsatz von Sonderbonbons wird angesprochen, aber verworfen, da das Problem eher am hohen Level-Cap liegt. Trotz des Verzichts auf Sonderbonbons und des Einsatzes eines Level 6 Pokémon (Coctusca) gegen ein Level 9 Tangela kommt es zu einem starken Anstieg des Levels. Die Strategie, Gengar absichtlich auf einem niedrigen Level zu halten, um ihn weiterhin einsetzen zu können, wird diskutiert. Es wird erkannt, dass das Level-Cap die größte Herausforderung darstellt, da Pokémon mit vielen Lebenspunkten schnell zu einem Überleveln führen. Die Schwierigkeit der aktuellen Nuzlocke Challenge wird betont, und es wird überlegt, mit nur einem Pokémon in den nächsten Kampf zu gehen, um das Überleveln zu vermeiden.
Zusammenarbeit und Clash Royale Strategie
05:11:30Es wird ein Raid zu Max angekündigt und die morgige Stream-Session um 11 Uhr mit Varian und Flow bestätigt. Es folgt ein kurzer Austausch über Clash Royale, in dem Tim Strobel nach seinen Dating-App-Gewohnheiten befragt wird und die Anwesenheit von Sophie im Chat kommentiert wird. Es wird die Teilnahme am Cup und die damit verbundenen Herausforderungen angesprochen. Der Streamer drückt seine Frustration über die fehlende Zurücksetzung in Veilo aus und erwähnt, dass er immer noch gegen Immortal antreten muss. Abschließend wird die Strategie für Clash Royale besprochen, einschließlich des Einsatzes des Elektro-Drachen und der Hexe, wobei das Ziel ist, mit einem Free-to-Play-Account plus Pass 15.000 Trophäen zu erreichen. Es wird betont, wie einfach es derzeit ist, in Clash Royale anzufangen, und die zahlreichen Belohnungen werden hervorgehoben.
Clash Royale: Strategie, Belohnungen und neue Karten
05:15:18Es wird die Strategie für Clash Royale besprochen, einschließlich des Einsatzes des Elektro-Drachen und der Hexe, wobei das Ziel ist, mit einem Free-to-Play-Account plus Pass 15.000 Trophäen zu erreichen. Es wird betont, wie einfach es derzeit ist, in Clash Royale anzufangen, und die zahlreichen Belohnungen werden hervorgehoben. Der Streamer zeigt die Belohnungen, die er erhalten hat, darunter Gems, Karten und Joker. Er freut sich besonders über den Erhalt der Spirit Empress und wertet diese auf Level 11 auf. Es wird überlegt, ob Kisten geöffnet werden sollen, um das Level der Karten zu erhöhen und leichter zum Tornado zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass er so wenig Kisten wie möglich öffnen möchte, um die 5.500 Trophäen zu erreichen, da ab diesem Punkt der gesamte Pass geöffnet werden kann. Es wird die Bedeutung der kostenlosen Evo-Bogenschützen hervorgehoben und die Freude über den Fortschritt im Spiel zum Ausdruck gebracht.
Clash Royale Strategie und Teamzusammenstellung
05:25:05Es wird überlegt, den Elektro-Drachen ins Deck zu integrieren, möglicherweise anstelle der Hexe, obwohl diese bereits Level 10 erreicht hat. Es wird ein bevorstehendes Fußballspiel erwähnt, bei dem Noreax und Zabex auf den Flügeln spielen werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Spiels gegen die Frauenmeister und kündigt an, dass das Spiel live auf Twitch und vor Ort im Hamburger Kuhluftstadion übertragen wird. Es wird die Effektivität der Spirit Empress auf Level 11 hervorgehoben und die Strategie für den Einsatz von Golem und anderen Truppen im Kampf erläutert. Der Streamer freut sich über den erreichten Fortschritt und die erhaltenen Belohnungen, darunter ein Emote und weitere Boni auf höheren Trophäenrängen. Abschließend wird der neue Shop abgecheckt und die Möglichkeit erwähnt, vor Ort beim Spiel dabei zu sein, wobei der Eintrittspreis gering ist.
Clash Royale Comeback und Trio-Jollung Fazit
05:30:10Es wird ein Fazit zur Trio-Jollung gezogen, wobei ein schlechtes Ende eingestanden wird, aber die Freude auf das anstehende Clash Royale-Spiel überwiegt. Es wird überlegt, ob der E-Dragon jetzt schon gespielt werden soll, aber das Deck erscheint zu teuer. Noreax' Anwesenheit im Stream wird thematisiert, und es wird auf das bevorstehende Fußballspiel hingewiesen, bei dem Noreax auf dem linken Flügel spielen wird. Es wird die Effektivität der Spirit Empress auf Level 11 betont. Es wird über die Spielweise des Gegners diskutiert und die eigenen Truppenkombinationen analysiert. Der Streamer freut sich über den erreichten Turm und den Spielverlauf. Es wird die Bedeutung von Koboldkäfigen und anderen Einheiten im Kampf hervorgehoben. Der Streamer ist begeistert von den Belohnungen, die er erhält, und plant, noch heute höhere Trophäenränge zu erreichen. Es wird auf das bevorstehende Fußballspiel hingewiesen, das live auf Twitch und vor Ort im Hamburger Kuhluftstadion übertragen wird.
Freischaltung der Archer Evolution und Goldausgaben
05:39:38Nach einem erfolgreichen Spiel freut sich der Streamer über den Erhalt von 200 Bogenschützen, die eine Evolution erhalten. Er wertet diese direkt auf und erreicht mit 78.000 Gold fast Level 10. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, weitere Karten zu verbessern, die eventuell gespielt werden könnten, und entscheidet sich dafür, einige Upgrades vorzunehmen, um auf einem entspannten Level mitzunehmen. Dabei werden vier Legendaries hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit dem Aufwerten verschiedener Karten, um XP zu sammeln und Level 21 zu erreichen, was schließlich gelingt. Die freigeschaltete Level-Up-Kiste enthält unter anderem eine Firecrackerin, ein Skelettfass, Zeppis, Tesla und eine Legendary, was als Glücksfall gewertet wird, da Legendarys nicht garantiert sind.
Clash Royale Euphorie und Rohat Herausforderung
05:44:49Es wird festgestellt, dass Clash Royale momentan so gut wie nie zuvor ist, besonders für Neueinsteiger, da man wöchentlich eine Evo geschenkt bekommt und viele Belohnungen erhält. Der Streamer erwähnt eine Herausforderung von Rohat zu einem 1 gegen 1 Match und erinnert sich an ein früheres, unterhaltsames Spiel gegen Chef Strobel. Es wird kurz über einen vermeintlichen Fake-Rohat im Chat diskutiert, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird. Der Streamer spielt aggressiv und äußert sich selbstkritisch über seine Spielweise, gesteht Fehler ein und lobt gleichzeitig die Antworten des Gegners. Trotzdem wird die aktuelle Clash Royale Phase positiv hervorgehoben, besonders für neue Spieler.
Ultrakiste Öffnung und Kobold Entscheidung
05:55:11Der Streamer erreicht 4150 Punkte und öffnet eine Ultrakiste, wobei er sich über 150 Gems und 10.000 Gold freut. Er überlegt, ob er die Kiste jetzt oder später öffnen soll, um möglicherweise bessere Karten zu erhalten, entscheidet sich aber dagegen, da die Kiste nicht mit dem Fortschritt skaliert. Bei der Öffnung erhält er 12.600 Gold, Joker und neue Karten, darunter Mauerbrecher. Es entsteht eine Diskussion, welche Karten verbessert werden sollen, wobei die Entscheidung zwischen Kobolden und Elite-Barbaren fällt. Nach Rücksprache mit dem Chat und Abwägung der Vor- und Nachteile, insbesondere im Hinblick auf langfristige Spielstrategien und die Verfügbarkeit von Jokern, entscheidet er sich, die Kobolde auf Level 11 zu bringen.
Evo-Tesla Test und Nado Sehnsucht
06:17:27Der Streamer testet den neuen Evo-Tesla und stellt fest, dass er noch nicht optimal damit umgehen kann, gewinnt aber trotzdem weiterhin Spiele. Er äußert den Wunsch nach einem Nado, da er vielen Spielern mit Kobold-Fässern begegnet und den Nado als effektive Konterkarte sieht. Es wird überlegt, Pfeile aus dem Deck zu entfernen. Der Streamer beschreibt den Evo Dartgoblin als ähnlich wie ein Inferno-Turm, da er immer mehr Schaden verursacht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Evo-Tesla gewinnt der Streamer weiterhin Spiele und zeigt sich begeistert von der Lufthoheit, die durch den Elektro-Drachen und die Spirit Empress entsteht. Er betont, wie befriedigend es ist, mit diesen Karten Siege zu erringen.
App Neustart und Blitztruhe Glück
06:24:24Nachdem der Shop sich nicht aktualisiert, startet der Streamer die App neu. Er freut sich über 5 Siege mit dem Elektro-Drachen und 5 Siege mit dem Tesla, die jeweils 1000 Gold einbringen. Anschließend öffnet er eine Blitztruhe und erhält 3100 Gold, Königsriesen, Riesen und Lightning. Er nutzt die Blitzschläge, um RG zu blitzen und erhält weitere seltene Karten und einen neuen Ofenritter. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Blitztruhe und betont, dass er sogar noch einen Blitzschlag übrig hat. Er plant, bis Sonntag 5.500 Trophäen zu erreichen, um weitere Belohnungen freizuschalten, und äußert Bedenken hinsichtlich des Levelunterschieds zwischen seinen Karten und denen seiner Gegner.
Zusammenfassung des Grinds und Ausblick auf Sonntag
06:50:52Der Streamer zieht ein Fazit des Streams und bezeichnet ihn als einen "richtig geilen Grind". Er lobt das Deck, das er zusammengestellt hat, und freut sich über die vielen Legendaries, die er aus zwei Level-Up-Kisten erhalten hat. Er hebt die Spirit Empress, die Hexe und den Elektro-Drachen hervor und erwähnt, dass er den Evo-Tesla noch nicht ganz versteht, ihn aber dennoch cool findet. Der Streamer zeigt die Truppen, die er erhalten hat, darunter den Eismagier und den Friedhof. Er plant, am Sonntag 5.500 Trophäen zu erreichen, den Pass zu öffnen und eine Grand Challenge oder Mega Draft zu spielen. Er schätzt, dass dies weitere sechs Stunden Clash Royale erfordern wird.
Fußballspiel Ankündigung und Raid zu Niki
06:52:24Der Streamer kündigt ein Fußballspiel am nächsten Tag an und betont, dass es ein "heftiges" Spiel wird. Er erklärt, dass es sich um ein Spiel gegen die Frauenmeister der dritten Liga handelt und zählt die Namen der Creator auf, die am Spiel teilnehmen werden. Er lädt die Zuschauer ein, zum Hohen Luftstadion bei SC Victoria zu kommen. Abschließend bedankt sich der Streamer für die Primes, Subs und Sub-Gifts und bedankt sich bei den Mods fürs Moderieren. Er kündigt einen Raid zu Niki an und beendet den Stream.